Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2019, 08:16   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Offenblende heißt Offenblende.
Da schwenkt normaler Weise kein Blendenelement in den Strahlengang des Objektives.
Nicht unbedingt. Nicht jedes Objektiv schwenkt bei Offenblende die Lamellen komplett aus dem Strahlengang. Wenn von der Größe her das Objektiv minimal lichtstärker wäre, wird das dann bei Offenblende mit dem Blendenmechanismus angepasst.
Auch verändern manche Objektive im Nahbereich die Brennweite. Damit dann das Öffnungsverhältnis wieder stimmt, wird die Blende leicht geschlossen.
Hier läuft gerade im Nachbarforum eine hitzige Diskussion über das neue 40mm Batis, das schon bei Portraitentfernung aus dem Grund die Blende schliesst, was sich aber fatal auf das Bokeh auswirkt.

Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Sonst könnte man die Blendenelemente mit Blick von vorn ins Objektiv auch sehen.
Das ist auch so. Z.B. beim Loxia 21mm sieht man sie sehr deutlich bei Offenblende.
Ich erinnere nur mal an das alte Minolta 4-4.5/28-135mm. Das wäre von der Geometrie bei 28mm sogar ein 2.8 gewesen.

Geändert von aidualk (04.01.2019 um 08:22 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten