Hallo,
das sind die ersten Überlegungen für eine Urlaubsreise nach Namibia.
Die Reisezeit sollte in den dortigen Wintermonaten sein. Juli, August, vielleicht September (Spätwinter, unser Sommer, ist Haupt Magellanwolken-Zeit

). Was spricht dagegen oder dafür?
Die Überlegungen gehen da hin, in einer der sogenannten Astrofarmen zu wohnen. Dort kann man Nachts raus.
Beispiel -
Beispiel
Bei den Süd-Afrika Reisenden las sich das so, dass das nächtliche Verlassen des camps problematisch war. Ich habe auch keine Nachthimmelaufnahmen gesehen.

Wir wollen nicht mit einer der 'üblichen' Reisegruppen unterwegs sein, bestenfalls mit ein paar Gleichgesinnten (Fotografen), dann in einer kleinen, überschaubaren Gruppe.
Hat jemand Erfahrung mit einer dieser camps? Die meisten sind in der Kalahari. Ist das ein guter Ausgangspunkt auch für Tagestouren, abseits der Nächte, weil wir sind keine Extrem-Astros?
Das soll hier nur ein erstes Sammeln von Ideen sein (Infos suchen wir uns natürlich auch von anderen Seiten), noch ist nichts fix. Aber die Erfahrung hat gezeigt, dass hier im Forum sehr viele weit gereiste Fotofreunde unterwegs sind und für Afrika fehlt uns jegliche Erfahrung.