Zitat:
Zitat von steve.hatton
...Interessant könnte der Adapter werden, denn möglicherweise können Dritt-Anbieter diesen per Reverse-Engineering für E-Mount umstricken/optimieren - das wäre dann toll für die Canikon und Sony. Sony User können Nikkor Objektive dann u.U. optimal adaptieren, Canikon User hätten die Wahl zwischen Sony-E oder Nikon-Z, bei gleicher Kompatibilität.....
|
Da gehe ich von aus, dass neben dem einen F-Mount mindestens Canon-DSLR-Objektive adaptiert werden können - denkbar ist auch noch A-Mount (von der Masse der möglichen Nutzer ist Canon aber um ein Vielfaches wichtiger).
Vielleicht kann wegen des großen Nikon-Mounts auch ein Adapter für E-Mount gestrickt werden - das ist aber nicht wahrscheinlich, da
a) technisch aufwändig (Mount im Mount) und
b) es dafür kaum Interessenten geben wird: wer ein E-Mountobjektiv hat wird meist auch eine spiegellose Kamera dafür besitzen = weshalb sollte er von diese Kamera(Marke) wechseln wollen? und
c) es bezogen auf A-Mount / EF / F-Mount noch nicht wirklich viele E-Mountobjektive gibt.
Trotzdem spannend, wenn man sich demnächst Kameramarke und Objektivanschluss/Objektivmarke zwischen Nikon, Canon, Sony fast frei zusammenstellen kann. Nicht ganz so einfach und variabel wie bei MFT, aber dafür (da wird auch Canon nachziehen) mit VF-Sensor.
vlG
Manfred