Hang Đầu Gỗ - eine der schönsten Höhlen Vietnams.
Es ist eine Kalkstein Tropfsteinhöhle. Sie wird auf ca. 2 Mio Jahre geschätzt. In diesem Zeitraum hat sich das gebildet was man heute sehen kann.
Die Höhle besteht aus 3 'Kammern', die höchste Höhe beträgt ca. 25m.
Zu sehen ist eine geradezu verrückte Reihe von Stalaktiten (wachsen von oben nach unten) und Stalagmiten (wachsen von unten nach oben). Ein Decken-Hoher ist gerade dabei sich zu vereinen.
Die teilweise bunte Beleuchtung, in einer dieser Kammern, ist überhaupt nicht mein Geschmack. Es erinnert mich eher an eine Disco als an ein Erd-Historisches Naturwunder. Ich habe dann auch die Farbsättigung bei den Bildern teilweise stark zurück genommen um mehr Natürlichkeit bei den Bildern zum Ausdruck zu bringen. Die nächste Kammer dagegen war sehr natürlich, ohne Farbeffekte beleuchtet (warum auch immer).

→
Bild in der Galerie
Hier sieht man gerade noch ein paar Köpfe von Besuchern am unteren Bildrand.
Ich habe sie gelassen als möglichen Größenmaßstab.

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Eine der anderen Kammern hatte tatsächlich sein eigenes Klima.

Wir waren am späten Nachmittag, kurz vor Besucherschluss dort, und es begann sich tatsächlich darin eine Wolke zu bilden.

→
Bild in der Galerie
Unten rechts in der Ecke sieht man eingeschlagene Stufen. So hat man vielleicht eine Vorstellung von der Größe.

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Das ist ein Pano, um den Stalagmit komplett drauf zu bekommen.

→
Bild in der Galerie
Er ist gerade dabei, sich mit seinem Tropf-Partner zu vereinen - es kann aber noch ein paar tausend Jahre dauern, bis das abgeschlossen ist.

→
Bild in der Galerie
Für mich war schon diese Höhle alleine den Ausflug in die Halong Bucht wert.
Ich fand sie wirklich spektakulär.
Wir mussten dann zurück. Es wurde uns einfach das Licht ausgeschaltet. Wir waren die letzten dort und die letzte halbe Stunde auch ganz alleine.
Zurück am Festland war es schon dunkel.
Wir fuhren an der Seilbahn in der Bucht vorbei und hielten kurz an. Sie überspannt eine Meerenge, die zwei Vergnügungsparks miteinander verbindet (einer davon ist/war noch im Bau als wir dort waren).
Diese Seilbahn hat 2 Einträge im Guinness-Buch der Rekorde:
- In den zweistöckigen Kabinen finden 230 Personen Platz.
- Die höhere der beiden Seilbahnstützen misst 188,88 Meter (die Höhe war bewusst gewählt, die Zahl soll Glück bringen) und ist damit die höchste ihrer Art.
Bei guten Wetter hätte man mit Sicherheit dort oben einen spektakulären Blick über die Bucht, aber bei der Diesigkeit lohnte es sich nicht, damit zu fahren.

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Wir fuhren zurück in unser Hotel.