Zumindest hat mir Schuhmann erklärt, dass das 35er deutlich ausserhalb der Toleranz liegt (es war auch so, dass auf der einen Seite der fokussierte Hintergrund scharf war und auf der anderen Seite ging die Schärfe bis auf 3m vor meine Füße und der Hintergrund war gleichzeitig Matsch).
Das Zeiss Batis 18mm war auf der einen Seite gar nicht scharf zu bekommen, auch abgeblendet nicht wirklich. Ich habe es zurück geschickt und bekam dann ein zweites, das schon bei Offenblende nachts für Landschaft einsetzbar ist. Kein Vergleich zum ersten.
Warum sollte meine persönliche Toleranz so niedrig sein, wenn es
deutlich besser geht? Warum soll ich für mein Geld mich mit einer mangelhaften Ware zufrieden geben?
Aber eigentlich sind das genau diese Diskussionen, die ich leid bin, nicht nur in diesem Forum.
Zitat:
Zitat von aidualk
... Dazu liest man sehr viele, die einen sogar regelrecht verurteilen, wenn man seine teuren Sachen konsequent testet ('selbst schuld, wenn du die Bilder in 100% anschaust' - 'geh raus fotografieren'). Bei vielen gehen dann dezentrierte Objektive halt einfach so durch, was die Hersteller dann noch bestärken, hier durchaus sparen zu können.
|