Erst einmal Danke für Eure Rückmeldungen
Zitat:
Zitat von Windbreaker
Für die A77II wäre SW/S1 das Richtige gewesen!
|
Die Version
RW/S2 ist für die 77M2 passend - siehe Google und Amazon
Zitat:
Zitat von koa
Hallo,
ich habe die selben Geräte wie du (A77ii und Pixel RWS2 )
an die Multibuchse der Kamera angeschlossen, funktionieren hier alle Operationen über die Fernbedienung, die auch über den Auslöser möglich sind. (Fernbedienung muss dafür Kameraseitig nicht eingeschaltet werden)
Ich lasse bei der Fernbedienung die Auswahl auf single Shot und stelle in der Kamera das gewünschte Verhalten ein (z.B. Bracketing - C ) und löse dann über die Fernbedienung 1x aus (Kamera macht dann die gewünschte Anzahl Fotos)
Bei BULB muss dies sowohl an der Kamera als auch an der Fernbedienung zuvor eingestellt werden. Dann startet du mit dem 1. auslösen die Belichtung (Fernbedieung blinkt rot) und mit dem 2. stoppt die Belichtung.
|
1. klar, es gibt ja nur eine Buchse für die PIXEL-Fernbedienung
2. alle die von Dir genannten Einstellungen hatte ich ja bereits wie erwähnt genau so eingestellt.
Über den Transmitter (Handteil der Fernbedienung) lässt sich bei mir eine
HDR-Bildserie mit der kameraseitig eingestellten Option Backtracking
'BRK-C 5 Bilder bei z.B. 1,0 EV' nicht realisieren.
Es werden lediglich 3 Bilder erstellt, aber keine 5.
3. den Schieberegler am Transmitter - so habe ich gerade bemerkt, hatte ich voll daneben überschritten, so dass nicht
BULB, sondern die 'Auslösezeitverzögerung' eingestellt war - und ich im festen Glauben verharrte, der Schalter sei auf BULB gestellt. SORRY ... für diesen Flüchtigkeitsfehler.
4.
jetzt habe ich herausgefunden, dass wenn ich die oben genannten Funktionen über den Auslöseknopf am
Receiver (das mit der Kamera verbundene Teil der PIXEL-Fernbedienung) auslöse, werden sowohl die 5-Serienbilder erstellt, wie auch BULB so ausgeführt, wie ich die Zeit bestimme.
Was Du beschrieben hast:
Und hast Du mal BRK-C-5-Bilderfolgen mit dem Transmitter getestet?