![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Linz
Beiträge: 43
|
Hallo,
ich habe die selben Geräte wie du (A77ii und Pixel RWS2 ) an die Multibuchse der Kamera angeschlossen, funktionieren hier alle Operationen über die Fernbedienung, die auch über den Auslöser möglich sind. (Fernbedienung muss dafür Kameraseitig nicht eingeschaltet werden) Ich lasse bei der Fernbedienung die Auswahl auf single Shot und stelle in der Kamera das gewünschte Verhalten ein (z.B. Bracketing - C ) und löse dann über die Fernbedienung 1x aus (Kamera macht dann die gewünschte Anzahl Fotos) Bei BULB muss dies sowohl an der Kamera als auch an der Fernbedienung zuvor eingestellt werden. Dann startet du mit dem 1. auslösen die Belichtung (Fernbedieung blinkt rot) und mit dem 2. stoppt die Belichtung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
inaktiv
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2013
Beiträge: 14
|
Erst einmal Danke für Eure Rückmeldungen
Die Version RW/S2 ist für die 77M2 passend - siehe Google und Amazon Zitat:
2. alle die von Dir genannten Einstellungen hatte ich ja bereits wie erwähnt genau so eingestellt. Über den Transmitter (Handteil der Fernbedienung) lässt sich bei mir eine HDR-Bildserie mit der kameraseitig eingestellten Option Backtracking 'BRK-C 5 Bilder bei z.B. 1,0 EV' nicht realisieren. Es werden lediglich 3 Bilder erstellt, aber keine 5. 3. den Schieberegler am Transmitter - so habe ich gerade bemerkt, hatte ich voll daneben überschritten, so dass nicht BULB, sondern die 'Auslösezeitverzögerung' eingestellt war - und ich im festen Glauben verharrte, der Schalter sei auf BULB gestellt. SORRY ... für diesen Flüchtigkeitsfehler. 4. jetzt habe ich herausgefunden, dass wenn ich die oben genannten Funktionen über den Auslöseknopf am Receiver (das mit der Kamera verbundene Teil der PIXEL-Fernbedienung) auslöse, werden sowohl die 5-Serienbilder erstellt, wie auch BULB so ausgeführt, wie ich die Zeit bestimme. Was Du beschrieben hast: Und hast Du mal BRK-C-5-Bilderfolgen mit dem Transmitter getestet? Geändert von shipper (26.11.2016 um 13:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
An der A77II und jetzt an der A7II nutze ich den Pixel TW 282 TX S2. Da hat man alles, was man braucht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
inaktiv
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2013
Beiträge: 14
|
Zitat:
Mir ist das 'TW 282 ...' einfach zu klobig. Wenn ich vor der Kamera mitaufgenommen werde, habe ich ja zum Auslösen immer so ein großes Teil sichtbar in der Hand, während mein Auslöseteil (Transmitter) in der Hand gut verborgen und unsichtbar bleibt - z.B. auch aus der Hosentasche bedient werden kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Für Selfis hat man doch ein Smartphon.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
inaktiv
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2013
Beiträge: 14
|
Wenn jemand keinen Arm von mehrern Metern
![]() die Komposition des Fotos kreativer ausfallen soll, als die, die allein von einem ausgestreckten Arm abhängig ist, und wenn dann auch noch neben dem Fotografen weitere Personen mit eingeschlossen werden sollen, deren Köpfe nicht nur dann sichtbar sind, wenn sie eng beieinander gequetscht werden, dann ist ein Smartphone-Selfie ganz sicher nicht das, was zu einem gutem Foto in dem genannten Kontext führen dürfte (Selbstaufnahme und Gruppenbild mit Fotograf). Von der Bildqualität an sich ganz zu schweigen. Damit sage ich keinesfalls was gegen spontane Selfies, die ich ja auch nutze. Aber das ist ja hier nicht das Thema. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Linz
Beiträge: 43
|
Tests mit Bracketing und 5 Bildern habe ich nun gemacht. Aber ich habs noch nicht ganz kapiert. Zuerst hat die Kamera wie von dir beschreiben trotzdem nur 3 Bilder gemacht.
Dann aber hat es plötzlich funktioniert und es wurde mit Bracketing C gleich 5 Bilder gemacht wobei ich mit der Fernbedienung ausgelöst habe. Ganz kapiert hab ich das noch nicht, denn mal waren es 3 dann wieder mal 5 Fotos. Sicher zu den 5 Fotos kommt man mit Bracketing S und 5x auslösen oder wie du beschrieben hast mit dem Auslösen über den Receiver. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|