1994 mit der Dynax 700 ins A-Bajonett eingestiegen (von Canon kommend), die hat aber nur 3 Jahre durchgehalten und war dann fertig. Von 1996 an (bis zur A900 im Jahr 2008) mit Mamiya 645 fotografiert. Das System war extrem robust und hat bis zum Schluss keinerlei Probleme gehabt (viel Outdoor im Rucksack).
Digital dazu dann ab 2004 mit der Dynax 7D, weil noch einige Objektive vorhanden waren. Die hat es aber auch keine 3 Jahre durchgehalten, obwohl nur wenig beansprucht, und wurde 2007 durch eine A700 ersetzt, die ich jetzt noch habe, seit mehreren Jahren umgebaut zur IR Kamera. 2008 dann die A900, die hat alles mitgemacht und ist auch heute noch im Fundus und wird ab und zu rausgeholt.
Seit 2013 langsam von A- zu E-Mount gewechselt.
|