Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2016, 09:08   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Könntest Du es verstehen, wenn er gleiches über Deine vorschnelle Aburteilung sagen würde?
Ja! Und ich habe auch noch den Rest gelesen und finde seinen Einstieg sinnlos herablassend. Dieser Einstieg zeugt schon von der einseitgen Betrachtungsweise, die dann folgt.
Was nicht heißt, dass jeder Satz und jedes Argument Mist ist.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich kann den Typ in Grenzen verstehen. Ich bin mittlerweile zu der Meinung gekommen, dass E-Mount für Kleinbild nicht das Ideale Bajonett ist, da es zum Beispiel was das Auflagemaß betrifft, relativ problematisch ist.
Warum. Es gibt keinen Zwang das kurze Auflagemaß zu bedienen. Genau das ist doch der Stein des Anstoßes. DAs Auflagemaß und die Kompakt bieten Grenzen bei der Qualität, die man dann "einfach" mit Luft und Größe sprengen kann.
Vielleicht kommt ja mal ein Golden Compact (vom Drittanbiter) zu Leica-Preisen. Nur scheint bis jetzt keiner eine Chance zu sehen, so etwas mit Gewinn zu realisieren.

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Ich denke, dem kann ich folgen.
...
Die Schlußverfolgerung ist logisch und einfach: E-Mount + Adapter + normale Objektivtechnik == A-Mount + normale Objektivetechnik. Würde nun Sony die E-Mount Technik in einer A-Mount Kamera der a58 oder a77 Größe bringen (was technisch nicht problematiscsh ist, wenn alles in eine E reinpasst), wäre E-Mount in Frage gestellt.
Warum? Nur weil Kompakt und beste Qualität nicht in ein bezahlbares Paket passt?
FE und E-Mount bieten ein großes Spielfeld und mit der neuen G-Serie werden jetzt auch die meisten Objektivwünsche bedient. Mit TK sind wir schon bei 400/5.6.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links