Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2016, 08:23   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.032
Nachdem ich vor Jahren schon meinen Serien Schutzfilter auf dem alte Minolta 200mm Apo austauschen wollte (weil er Geisterbilder bei Spitzlichtern erzeugt), habe ich, zusammen mit einem Ex-Forenkollegen, 4 verschiedene Filter getestet.

Als einziger ohne erkennbaren Schärfeverlust bei Offenblende, übrig geblieben, und seit dem auf dem Objektiv im Einsatz, ist der Vorgänger von dem von dir genannten (Vorgänger, weil es diesen damals so noch nicht gab):

Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Ich dachte an folgenden Filter: B+W XS-Pro Digital 007 Clear-Filter MRC nano
Ich denke, der sollte top sein. Mach aber dennoch sicherheitshalber einen kritischen Schärfetest bei längster Brennweite.

P.S.: Wobei ich aber wirklich nur auf dem 200er Apo einen Schutzfilter nutze. Auch auf meinem 70-400 nicht. Wenn die Linse beschmutzt sein sollte, wird sie mit einem swirl-Brillenputztuch (das originale, weil es am weichsten ist) gereinigt (Tempos haben normalerweise härtere Bestandteile im Tuch, nehme ich nicht, auch wenn sie eigentlich keine Probleme machen sollten weil die Vergütung härter sein sollte).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten