Auf Pixeleben liegt eine kleine Welt zwischen der A99 und der A7R. Mehr als der Unterschied zwischen 24 und 36 MP.
Mit einer analogen KB Kamera kann man das nicht mal ansatzweise vergleichen. Da hat man Unschärfen erst wahr genommen, wenn sie extrem waren. Daher kommt auch diese 1/Brennweiten Regel. Nur wenn man die Dias auf einem Leuchttisch mit einer starken Lupe angeschaut hat, kam man in etwa an die heutigen Möglichkeiten der Betrachtung heran.
Wenn ich aus der Hand fotografiere, bekomme ich mit der A99, mit Stabi und bei guten Bedingungen, in etwa noch ein (Pixel) scharfes Bild mit 1/0,5 Brennweite zustande, fast ohne Ausschuss.
Mit der A7R versuche ich, wenn immer möglich, eine Verschlusszeit von 1/3x besser 1/5xBrennweite zu nutzen um ein pixelscharfes Ergebnis zu erhalten (für web Größe ist das natürlich nicht nötig).
Mit einem 50mm Objektiv ist ein Zeit von 1/60 Sekunden pixelscharf Glücksache und kaum reproduzierbar.
Die A7R fordert eine sehr saubere Arbeitsweise um dafür mit überragender BQ zu antworten. Sie ist nicht wirklich schnappschlusstauglich.
Als die Kamera vor 2 Jahren raus kam, haben sie nicht wenige bald wieder verkauft, weil sie mit ihr nicht klar kamen (und auch hier ist es kürzlich noch aus dem Grund so gewesen).
Geändert von aidualk (14.11.2015 um 08:50 Uhr)
|