Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2015, 12:13   #9
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
wir sind mit dem Büro umgezogen und in den neuen Räumen habe ich überall dieselben "Steckdosen" die über ein Patchfeld ...

Sieh Dich doch um, ob AVM nicht alles bietet was Du brauchst.
Wir haben im Neubau auch überall Daten Kabel liegen, nur haben wir eben auch noch einen Teil Altbau der nicht flächendeckend mit Datenleitung versorgt wurde. Daher sind dort nun nur Telefondosen.
Zudem hab ich keine Ahnung ob wir ISDN brauchen. Ich weis ja nochnichtmal was das für vorteile hat ... ich will einfach nur Telefonieren können und nicht alles neu kaufen müssen. Eigendlich will ich in den neuen Räumen einfach nur telefonieren können.
Und fangt mir bitte nicht mit W-Lan oder Powerlone Adaptern an ... die sind ebenfalls unstabiel. (Bei uns! Wir haben beides im EInsatz!)

Wenn ich wissen würde was ich von "AVM" brauche wäre die ganze sache viel einfacher. Da ich aber bislang keinen Plan von Telefonanlage hatte und mich nie damit beschäftigt habe fang ich gerade von anfang an an. Glücklicherweise hab ich nun hier viele Informationen bekommen und einen kleinen Druchblick!

@Dat Ei
Über warum Wir bei ISDN bleiben hatte ich schon geschrieben, aber gerne nochmal für dich: Der Vertrag ist günstiger als alle neuen, es gibt es momentan noch und VoIp gibt oft Probleme (auch noch heute ... info von vielen Leuten die hier in der gegend Wohnen).

Zitat:
Sag mal, was sagt eigentlich Dein Provider dazu, über einen Anschluss mehrere Wohnungen zu versorgen?
Garnix. Der einfachheit halber schreibe ich immer von 2 Wohnungen. Wenn ich die reali "Raumaufteilung" hier beschreiben müsste blickt gleich keiner mehr durch, daher die "imaginäre" einteilung in 2 Wohnungen damit ichs einfach halten kann im beschreiben.

Geändert von Shooty (23.10.2015 um 12:16 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten