Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2015, 16:16   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
50 km eines Fahrzeuges mit wenige Emissionen können durchaus höher sein als 20 km eines Fahrzeuges mit höheren Emission.
nur kannst Du die Kilometerleistung eines Pkws in einem gewissen Gebiet kaum limitieren. Daher ist es sinnvoll,

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Und warum wird dann eine spezifische Klasse ausgeschlossen?
die "größten Stinker" einfach auszuschliessen.

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Geht es um den Stoff als solches oder um deren Menge?
Immer um beides. Für jeden Stoff gibt es Belastungsgrenzen und LD50s. Du kannst ohne NaCl (Kochsalz) nicht leben, aber Du kannst mit NaCl auch Dein leben beenden.

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Und bevor das hier falsch verstanden wird: Ich bin absolut pro Umweltschutz eingestellt (fahre im lokalen Bereich deutlich mehr Rad- als Auto-km), aber solche Regelungen und deren Begründungen lösen bei mir alles aus, nur kein Verständnis.
Frag mal Menschen, die in München am Mittleren Ring wohnen, ob sie Verständnis dafür haben. Gerade im Vekehrswesen ist Vernunft meist das Letzte, das zum Tragen kommt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten