Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2015, 15:52   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Ob die Kompressionsverluste in der Praxis nun erkennbar sind oder nicht ist vollkommen irrelevant.
Die A7RII ist die Top-Kamera und sie kostet richtig Kohle und da gehört die Wahlmöglichkeit einfach dazu.
Sony verliert damit tatsächlich Kunden aus dem Canon und Nikon Lager.
Hier nur mal aus einem Nachbarforum auf die Schnelle zusammen zitiert (ich habe nur Fotografen zitiert, die aktuell nicht mit Sony fotografieren). In anderen Foren liest man ähnliches.


Zitat:
Ich persönlich warte ab, ob das 14bit RAW tatsächlich wahr ist,...
click

Zitat:
du würdest an den komprimierten RAW-Dateien wenig Freude haben,
da du, genau wie ich (wenn auch bei anderen Motiven ), das Verhältnis Lichter zu Tiefen im Nachhinein teilweise massiv veränderst.
Und da tuen die 11bit Raws an Kontrastkanten teilweise ziemlich weh...
click

Zitat:
Ich wäre hingegen sehr glücklich, wenn Sony die stumpfsinnige RAW Option von 11bit plus 7bit Deltacodierung lossy compression streichen würde, und dazu via Firmware Update für die A7/R/S wählbare Optionen von 12 / 14bit jeweils verlustfrei komprimiert & verlustbehaftet komprimiert anbieten würde als RAW Einstellung.
click

Zitat:
Kann es sein, das sich beim Thema Raw-Komprimierung (11+7, 14 Bit ? komprimiert/unkomprimiert), alle Quellen immer noch sehr bedeckt halten ?
click
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten