Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2015, 16:44   #2
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Der offensichtlichste Workaround wäre, zum Fokussieren kurz auf S oder P umzuschalten. Das "Problem" besteht ja nur im M- oder A-Modus.
In 'P' und 'S' geht die Blende ganz genauso zu wie in 'A' (bei Alle Live-view Einstellungen aus), zumindest bei der A7R und NEX-6. Kein Unterschied im Fokusverhalten! (bei ausreichend hellem Licht und ich spreche nicht von direkter Sonneneinstrahlung vorne ins Objektiv sondern ganz normales Tageslicht)

Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Bei einer hellen Lampe schlossen sich die Lamellen weiter wohl um den Sensor zu schützen.
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Dass bei direkte Sonneneinstrahlung sich die Blende schließt, ist hier nicht das Thema. Es wäre fahrlässig, wenn dem nicht so wäre.
Doch, genau das ist das Thema. Es geht hier nicht um direkte Sonneneinstrahlung sondern um ganz normales Tageslicht. Auch jetzt, im Regen und absolut trüb draussen, ist es immer noch hell genug, dass die Blende unkontrollierbar zu geht.
Ausserdem: Die Blende geht auch nicht zu, wenn ich 'alle Live-view Einstellungen an' habe und Offenblende wähle. Dann bleibt die Blende immer auf dem Wert den ich einstelle, unabhängig von der Umgebungshelligkeit. Ebenso geht die Blende nicht mit adaptierten A-Mount Objektiven zu. Das alles widerspricht der These '... um den Sensor zu schützen'. Mit Altglas fange ich erst gar nicht an.


Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Man kann sich es wie das Augenzukneigen vorstellen wenn man etwas nicht genau erkennt. So macht es sich zumindest bemerkbar. Bei f1,8 schloss sich die Blende 1-2mm wohl um besser fokusieren zu können.
Auch das widerspricht dem, dass die Blende so stehen bleibt wie ich sie einstelle, wenn ich 'alle Live-view Einstellungen an' habe. Sie müsste dann ja auch schlechter fokussieren. Tut sie aber nicht.

Nein. Das alles muss einen komplett anderen Hintergrund haben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten