Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2015, 13:24   #15
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Es war schon öfter Thema bei den Firmwareverbesserungswünschen, dass man einstellen kann, dass die Blende bis zum Auslösen offen bleibt. Das hilft nicht nur dem AF, sondern der Sucher bleibt auch länger unverrauscht.
Das ist für mich tatsächlich die größte Schwäche des gesamten E-Mount Systems!
Nicht nur was Thomas beschreibt: Gerade jetzt mit dem FE 16-35, das an den Rändern nicht soo stark ist wie z.B. das FE 55/1.8, und gerne sehr exakt fokussiert werden möchte, merke ich in der Praxis den Unterschied ob ich mit Offenblende fokussiere, dann abblende und das Bild mache oder mit Arbeitsblende (irgendwo) auf eine Schärfentiefenebene fokussiere (ähnliches Verhalten, aber nicht so gravierend, hatte ich schon beim FE 35/2.8 letztes Jahr beschrieben gehabt). In der Bildmitte sieht man fast keinen Unterschied aber die Bildränder werden teilweise (und unkontrollierbar) unterschiedlich. Eine reproduzierbar gleichmäßige Abbildungsleistung erreiche ich nur, wenn ich mit Offenblende fokussiere und dann abblende.
Ich denke da kommen auch die oft stark unterschiedlichen Beurteilungen des Sony-Zeiss FE 24-70 her.

Geändert von aidualk (14.01.2015 um 17:51 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links