Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2014, 08:28   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Willkommen hier im Forum.

Zitat:
Zitat von smvaxtr Beitrag anzeigen
Hallo Freunde der A7
Ich bin auf die A7 gewechselt und hatte dafür meine alte Ausrüstung mit u.a. 5D II + Sigma 35/1.4 verkauft...
Eine gute Entscheidung.


Zitat:
Zitat von smvaxtr Beitrag anzeigen
1) Ich habe mir ein Helios 40-2 Objektiv + NEX-M42-Adapter gekauft. Nun hängen fast 1KG am niedlichen Bajonett.
Wieviel Gewicht hält das Bajonett bzw. das Gehäuse aus, wenn ich die Kamera z.B. lediglich am Griff festhalte bzw. die Kamera direkt an das Stativ bringe?
Ich hab immer so ein Gefühl, dass das Obi das Bajonett gleich rausreisst oder den Body verbiegt...
Da die 7er Kameras noch recht neu am Markt sind, hat das bisher wohl noch niemand wirklich ausgetestet. Vielleicht berichtest du uns im Laufe der Zeit von deinen Erfahrungen... positiv wie negativ
Aber ich habe bisher noch kein Problem in dieser Hinsicht mitbekommen und gäbe es bereits eines, wäre das hier im Forum bekannt geworden.


Zitat:
Zitat von smvaxtr Beitrag anzeigen
2) Ich möchte gerne entfesselt Blitzen und dafür 2 Blitze + 1 Radiotransmitter kaufen.
Diese sollten möglichst von Metz oder Yongnuo sein.
...
Kann ich nichts zu sagen, ich blitze mit meiner 7er nicht.


Zitat:
Zitat von smvaxtr Beitrag anzeigen
3) Wie wahrscheinlich wird es mit der nächsten Firmware möglich sein, die Mindestgrenze für die Verschlusszeit selbst zu definieren?
Derzeit fotografiere ich mit AutoISO und er nimmt immer 1/60s als Mindestgrenze.
Bei einem 85mm Obi ist das grenzwertig und so muss ich immer selber an der ISO schrauben, bis die Verschlusszeit auf z.B. 1/125 klettert.
Das nervt wirklich ultimativ.
Ja, das ist ein Ärgernis, nicht nur bei den 7er Kameras. Aus Erfahrung der Vergangenheit ist aber nicht damit zu rechnen, dass dies mit einer firmware geändert wird. Im Gegenteil: Die Generation A900 war noch anders gesteuert. Diese Programmierung wurde erst mit den SLT Kameras eingeführt, warum auch immer.


Zitat:
Zitat von smvaxtr Beitrag anzeigen
4) Was muss man als Programmierer bei Sony bitte getrunken haben, um eine Funktion zu programmieren, bei der man das Display "abschalten" kann, aber die Hintergrundbeleuchtung weiterhin wie verrückt am Akku saugt?
...
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt und leider bisher keine Antwort gefunden.


Zitat:
Zitat von smvaxtr Beitrag anzeigen
5) Wie kann ich den Verschluss vor dem Objektiv-Wechsel schließen um den Sensor vor Dreck zu schützen?
...
Ich ziehe es vor, den offenen Sensor vor mir zu haben. Er ist tatsächlich unempfindlicher als der Verschluss. Dass dieser permanent geschützt ist, empfinde ich als Vorteil. Den Sensor abblasen geht mit dem entsprechenden Werkzeug sehr schnell und ist bei mir Routine.


viel Spaß mit der Kamera.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten