Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2014, 08:01   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht ob du sir-charles schon einmal in einer Kirche oder ähnlich fotografiert hast, wo ständig nach katholischem Rithus das Allerheiligste anwesend ist... deshalb ist nix mit frei bewegen, nach lust und Laune noch übern Boden ne Rolle machen...
Das wichtigste: Zusammen mit dem Brautpaar mit dem Pfarrer sprechen. Ich habe bei einer Hochzeit schon hinter dem Pfarrer in einer Ecke am Altar gestanden und habe von dort Bilder gemacht. Alles eine Sache der Kommunikation.


Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
... und mit den Fenstern im Hintergrund wünsche ich mir mit einem lichtstarken Objektiv und dementsprechender Blendeneinstellung weichen Hintergrund bzw. je nach Lichteinfall tolles Bokeh... da die Sonne da teilweise schon reinstrahlt.
Und noch viel wichtiger. Mit dem Brautpaar zur gleichen Tageszeit und gleicher Beleuchtung, wie später zur Trauung, in die Kirche gehen und Tage/Wochen voher Testaufnahmen machen! Dabei wichtig: Sie etwas sehr helles/weißes, er was schwarzes anziehen bei den Tests!

Mit dem Brautpaar einen Ablaufplan ausarbeiten, was wann und wo wie lange fotografiert wird. Auch die Szenen vor und nach der Kirche vorher austesten was Licht, Hintergrund, Motivwahl, Brennweiten und Einstellungen angeht.
Du solltest, wenn du nicht sehr erfahren bist, die gesamte Hochzeit schon vor der Hochzeit mindestens einmal komplett durchfotografiert haben! Tue dir und dem Brautpaar diesen Gefallen.


edit: Ich habe das eben mal gelesen. Sehr empfehlenswert!
Zitat:
Zitat von Proxxon Beitrag anzeigen
Ich denke du solltest dir mal den Thred hier durchlesen:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=144193

Geändert von aidualk (12.06.2014 um 08:30 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten