Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2013, 14:20   #4
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
Zitat:
Zitat von Lombardi Beitrag anzeigen
17. Und wenn es doch schief gegangen ist?
Zeigen Sie den Betrüger bei Polizei oder Staatsanwaltschaft an.
Wie sehr diese Betrügereien überhand genommen haben sieht man daran, dass beispielsweise die Polizei / Staatsanwaltschaft in Bremen wegen Überlastung nur noch Anzeigen annehmen wenn die Schadenssumme € 500,- übersteigt.

Eine weitere Masche mit wachsender Beliebtheit ist das Versenden von leeren Paketen: Der Absender pocht dann auf seinen Einlieferungsnachweis und unterstellt dann dem Empfänger seinerseits empört Betrugsabsicht (selbst erlebt). Daher Pakete nur in Anwesenheit von Zeugen öffnen und per Foto Inhalt dokumentieren.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (06.12.2013 um 14:28 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten