Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2013, 11:14   #10
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
Zitat:
Zitat von Achim Sieger Beitrag anzeigen
16mm solltest Du am Vollformat prima mit dem 100mm System ohne Vignettierung realisieren können. Ich nutze das 16-35 f/4 von Nikon an der D800E mit dem 100mm System und habe auch keine Vignettierung. Wichtig ist, dass Du Dir den etwas teureren Weitwinkel Adapterring kaufst.
Ich weiß definitiv, dass z.B. ein 100mm-System am SAL1635CZ bei 16mm mit keinem Adapterring ohne Vignettierung klappt. Deswegen bin ich zu Lucroit mit dem 165mm System gewechselt. Und von Lee gibt es leider keine 165mm Filter - außerdem hat Lee Lieferzeiten bis zu 9 (neun) Monaten.

Zitat:
Zitat von Achim Sieger Beitrag anzeigen
Ich kann aus Erfahrung nur von den Hitech Filtern abraten. Format Hitech Filter machen einen Magenta Farbstich. Insbesondere die Reverse Filter.

Ich kann mich nur noch mal wiederholen: Auch wenn die Hitech Filter ein paar Euro billiger sind als die Lee Filter, sie sind qualitativ nicht zu empfehlen. Wer billig kauft, der kauft zweimal. Ich spreche aus Erfahrung. Finger weg!
Diese Aussage halte ich in ihrer Krassheit für problematisch und rufschädigend. Ohne die Geschichte dahinter solltest Du eine solche Aussage nicht machen.

Eine Reihe von Weltklasse-Fotografen verwenden problemlos 165mm Hitech-Filter. Um nur ein Beispiel hier aus dem Forum zu nennen, Raimund Hofmann aka ray9. Es ist richtig, dass es bei der ersten Filterserie eine Magentaverschiebung gab. Dieses wurde fertigungsmäßig sofort nachgebessert und alle beanstandeten Filter wurden vom Hersteller zügig und kostenfrei umgetauscht. Ich spreche aus Erfahrung!

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links