Zitat:
Zitat von Mt-Harry
Aber alle kein großes Problem für den AF. Da sich die Vögel alle ziemlich parallel zur Kamera bewegen. Das heißt einmal scharf immer scharf.
.
|
Das stimmt schlicht nicht. Es ist ein bunter Mix. Der Fischadler fliegt zB in einem Bild schräg auf die Kamera zu, im zweiten bremst er frontal vor mir ab. Die Störche kamen druchaus mit signifikanter Winkelgeschwindigkeit auf mich zu, die Uferschnepfe auch nur leicht abgewandt und der Pelikan auf dem einen Bild absolut frontal.
Vögel frontal sind oft schlicht kein gutes Motov. Es sei denn, sie haben sehr große Köpfe mit nach vorn gewandten Augen (Eulen, große Greifvögel) oder bremsen gerade ab. Schräg frontal sieht man viel mehr vom Vogel.
Und um zu zeigen, dass das auch kein Zufall oder Einzelergebnis war, noch zwei weitere möglichst frontale Beispiele aus den schon gezeigten Serien.

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Viele Grüße
Ingo