Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2013, 20:51   #10
stecki99

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mach mal Ich bleibe bei meinem Zeiss 24/2.
Naja, da mir eine 24er Festbrennweite noch fehlt, werde ich mir das Sigma dann mal sehr genau ansehen. Erst recht nach den mehr als positiven Erfahrungen mit dem 35er der gleichen Reihe.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Somit bleibt das Risiko von Inkompatibilitäten, die sich ja in den vergangenen Jahren zur Genüge gezeigt haben. Das ist ja schließlich auch von Sigma offiziell bestätigte Realität und kein Hirngespinnst.
Ich habe ja auch nie behauptet, dass es nicht so ist.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Insofern besteht die Hoffnung, dass es künftig weniger Kompatibilitätsprobleme mit Sigma geben könnte.

Unabhängig davon ist es aber beachtlich, was Sigma derzeit an interessanten und optisch sehr guten Objektiven zu verträglichen Preisen auf den Markt bringt.
Du sagst es hier doch selbst. Und nichts anderes als die Tatsache, dass niemand derzeit wissen kann, ob die neuen Linsen bald auch wieder inkompatibel sind oder nicht, sich aber trotzdem schon negativ dahingehend äußert, habe ich als nervig bezeichnet.

Manche Leute suchen eben nach irgendetwas zum Meckern. Sigma bieten z. B. die Möglichkeit, beim Systemwechsel das Bajonett auf den neuen Hersteller umbauen zu lassen, da wird gemeckert es sei zu teuer. Und um Gottes Willen, wie kann das dann auch noch drei bis vier Wochen dauern? Bei den HSM-Objektiven geht natürlich auch der AF-Antrieb irgendwann kaputt. Schließlich war das ja schon beim Stangenantrieb so. Wieso sollte es nun anders sein? Opel baut nur rostige Autos. Audi und BMW sind sowie überteuert. Chinaware ist generell nur Schrott... und früher war alles besser.

Diese Sichtweise nervt mich eben! Und ob dir das passt oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

Ich gebe an dieser Stelle erneut zu bedenken, wie lange schon Spekulationen im Raum stehen, dass Sony ein neues Bajonett einführt. Mal sehen ob unsere guten Sony und Minolta Objektive dann immer noch (ohne Adapter) kompatibel sein werden. Und falls nicht, ob Sony letztlich auch den Service zum Umbau auf das neue Bajonett zu einem vernünftigen Preis anbietet oder den Kunden lediglich vor die Wahl des Neukaufs oder des Einsatz' eines Adapters stellt.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links