Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Naja, Mehrfachscan kann durchaus ein Quantensprung sein...
|
käme auf einen Versuch an, ob
hiermit der Mikrokontrast deutlich verbessert ist.
Wieso aber soll ein Mehrfachscan denn ein DRO-Ersatz sein? das klingt eher nach Multi-Exposure ("so `ne Art Scanner HDR").
Bezüglich Dynamik sehe ich eher nicht das Problem; mittlerweile habe ich die meisten Scans vom Coolscan5000 in LR importiert (zuerst ein geeignetes Import-Setting gesucht und dann vereinzelt noch Feintuning gemacht) und gute Ergebnisse bei Kontrast, Farbwiedergabe und damit Bildwirkung erzielt. Problemlos, wie sich zu dunkle Bildbereiche auch beim Diascan (Velvia) durch Hochziehen der "Tiefen" verbessern lassen und noch Details enthalten.
Der riesen Unterschied zum Bild der Digitalcam ist, wie zuvor berichtet, der Mikrokontrast. In der 1:1 Ansicht wirkt alles "matschig und verschmiert", trotz Nachschärfen.
Alternativ zum Mehrfachscan böte sich der Trommelscanner (klickt auf Preise HighEnd Scans) bei obigen Anbieter an...(Kann jemand über Erfahrungen berichten?)
Kein billiges Vergnügen..., vielleicht für ein paar der Lieblingsbilder....aber für die Tausenden Familienbilder völliger Unsinn. Da muß es in Richtung "Projektor, Milchglas und Makro" gehen...