Zitat:
Zitat von About Schmidt
Mir wäre eine Sony Auflage des Sigma 100-300 mit durchgehender Blende 4 lieber.
|
Wenig interessant, da nimmt man ein 70-200 mit 1,4x TK und hat immer noch gute Bildqualität. Ein 100-300/4 würde heute kein Schnäppchen, da darf man nicht von den Abverkaufspreisen damals (555€) ausgehen.
Ein Tamron 70-200 mit 1,4x TK ist da kaum teurer und bietet erheblich mehr Möglichkeiten.
Zitat:
Zitat von whz
MAchen das nicht eh alle Hersteller, ein Objektiv farblich und/oder optisch verändern um damit einen saftigen Preisaufschlag zu rechtfertigen? Jüngste Beispiele Tamron 2,8/70-200 und Sony 70-400G?
|
Arg konstruiertes und untaugliches Beispiel, die beiden Tamron haben bis auf den Namen/Brennweite/Blende kaum Gemeinsamkeiten, die Unterschiede der 70-400G wurden bereits diskutiert und wenn das neue 80-400 so schlecht wäre wie das bisherige dann hätte man es wohl nicht erst auf den Markt gebracht.
Abzuwarten ist allerdings das Abschneiden im Vergleich zum 70-400G, wobei das weder für die Besitzer des einen noch des anderen Systems eine besondere Hilfe darstellt ,-)
Frank