Zitat:
Zitat von juicylight_b
Mir bleibt da noch eine Frage: Warum verwendet man diese Bauweise nur bei Extrembrennweiten, wie 500mm oder sogar 800mm Brennweite.
Bei einer Porträtbrennweite könnte man mit dem Effekt doch sicherlich ein hammer Bokeh erzielen wie mann es ja bei zahlreichen Porträts eh haben möchte.
Bei kleineren Brennweiten (denke da an 80mm oder 100mm)....
|
Schau Dir mal den Strahlengang eines Spiegeltele an. Auf der
dyxum-Seite kannst Du rechts die kleine Grafik anklicken.
Das 500er Reflex hat eine Baulänge von 118 mm.
Eine Brennweite von 100 mm müsste etwa um die halbe Brennweitendifferenz (500-100)/2 = 200 mm kürzer gebaut werden, weil der Strahlengang ja gefaltet ist.
Was bleibt dann übrig?
Wie Du mit einem Glasobjektiv ein Kringelbokeh hinbekommst, steht schon in diesem Thread.