Zitat:
Zitat von Jens N.
... Ach ja und daß dieses langsam wäre, ist mitnichten "allgemein bekannt" - es gibt durchaus nicht wenige, die diese "Tatsache" anders sehen. Einer davon schreibt hier gerade. Und es gibt auch Leute, die mal das Sigma 70-200 mit HSM und das Tamron direkt verglichen haben (was mir leider noch nicht vergönnt war, ich kann hier also auch nur auf Aussagen anderer Bezug nehmen) und die behaupten, daß Tamron sei gar schneller.
|
Als ich mein Tamron gekauft habe, hatte ich die Möglichkeit, es direkt mit dem Sigma an meiner A700 zu vergleichen: Der AF des Sigma 70-200mm f2,8 EX DG Makro HSM II war leiser (dank HSM eigentlich logisch), aber nicht so treffsicher. Wenn der AF des Sigma allerdings beim 1. Versuch traf, war er subjektiv gefühlt schneller, sonst aber nicht. Letztlich hat bei mir dann die Abbildungsqualität zum Tamron geführt.
Zitat:
Zitat von Jens N.
Optisch wird es sicherlich schonmal anders, da eine ganz andere Konstruktion: 23 Elemente in 17 Gruppen beim neuen, vs. 18 Elemente in 13 Gruppen beim alten. Auch daher würde ich mich auf einen deutlich höheren Preis gefasst machen. ...
|
Der höhere Preis ist wahrscheinlich, ob die höhere Anzahl von 23 gegenüber 18 Elementen eine Verbesserung der Bildqualität bedeutet, bleibt noch abzuwarten.