Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2012, 22:06   #2
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Von dem von dir verwendeten Öl würde ich die Finger lassen. Wenn Öl dann nimm WD 40, weil es sehr dünnflüssig ist.
Leider schon zu spät. Aber das Kriechöl ist sehr dünnflüssig.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Zum erwärmen festgeklebter Schrauben nehme ich ein Lötkolben. Dazu habe ich bei einem alten die Spitze vorn abgesägt. So kann man punktgenau erwärmen, ohne sonstiges in Mitleidenschaft zu ziehen.
Das habe ich neulich schon mit meiner Lötstation (50W) probiert, für die ich 3 unterschiedlich dicke Spitzen habe (die Ersadurspitzen mochte ich nicht absägen). Hat wenig geholfen, die Wärmeabführung scheint mir zu groß zu sein. Aber ich habe noch einen 150W Lötkolben mit Kupferspitze, den kann ich noch ausprobieren. Bei Dyxum riet jemand vom Erwärmen ab, ich werde mal nachfragen, warum.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten