Zitat:
Zitat von shokei
Eventuell sollte man die Kamera einfach in die Hand nehmen und selber Fotos schießen? Immer diese Leute die aufgrund von schlechten Vergleichstest solche polemischen Aussagen raushauen. Ich kann es nicht mehr hören. "Matsch mit Farbtupfern", was soll das? Klar ist die A77 kein ISO Wunder aber eine solche Aussagen sind doch mehr als lächerlich. 
|
Matsch mit Farbtupfern:
http://www.magezinepublishing.com/eq...1314273961.jpg
Nicht nur in diesem Bild sind magenta Tupfer in unregelmäßiger Struktur zu sehen. Diese Tupfer finden sich bei allen High ISO Beispielbildern die OOC kommen. Ich wüßte auch nicht wie man diese Strukturen aus dem Bild rechnen soll.
@steve.hatton
Unterschiedliche Belichtungszeiten = Unterschiedliche Messergebnisse bei gleichem Motiv, die von der Kamera gemacht werden. Die a77 scheint generell eher zu Unterbelichtung zu neigen, während die D700 meistens leicht überbelichtet.
Da die Messergebnis von der Kamera vorgegeben werden kann ich hier keine positive oder negative Beeinflussung auf das OOC Ergebnis erkennen. Oder anders gesagt: Es war an den Entwicklern der Kamera die Abstimmung vorzunehmen...