Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2010, 09:39   #3
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Mal einfach in die Diskussion geworfen:
MUSS es denn immer und unabdingbar High End sein?
Was nützt mir ein Monitor, der mir als Fotograf MEINE Fehler überdeutlich unter die Nase hält?
Ich muss besser werden! Und erst dann kann ich das Potential eines Super-Monitors sinnvoll nutzen.
Oder kann man mit einem durchschnittlich guten Monitor etwa keine gute Fotos herausarbeiten?
WICHTIGER ist mir, dass der Monitor ordentlich kalibriert ist!

Ich vergleiche das gerne mit dem damaligen Wahn bei analogen Plattenspielern/Tonabnehmern/Verstärkern/Boxen etc.: Das Spektrum der Frequenzen konnte nicht breit genug sein – egal, ob das menschliche Ohr überhaupt in der Lage ist, diese wahrzunehmen.

So, das musste 'raus.
Ihr könnt mir jetzt eine auf die Mütze geben und mich als den "Ewig Gestrigen" bezeichnen; ich jedenfalls brauche zum Nägel einschlagen immer noch keinen verchromten Hammer mit Karbon-Stil!

@ kitschi: Bitte nicht missverstehen - damit möchte ich keinesfalls Dein Können anzweifeln!
Das mit den Lautsprechern bringt mich schon auf die Palme: Um Bässe zu hören, braucht der Lautsprecher ein gescheites Volumen und einen Klangkörper, der seinen Nahmen verdient. Auch wenn man sich an die Klänge aus der Tupperware gewöhnen kann, es ist ein richtiger Genuss Bässe zu hören.

Ein gescheiter Monitor wird gebraucht, um Farben und Kontraste beurteilen zu können. Wenn das nicht geben ist, braucht man sich über eine fehlende Schärfeebene nicht zu wundern. Für 200 gibts etwas Gutes auf dem Gebrauchtmarkt.
  Mit Zitat antworten