Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LG Monitore empfehlenswert oder doch ein anderer?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2010, 09:07   #1
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Mal einfach in die Diskussion geworfen:
MUSS es denn immer und unabdingbar High End sein?
Was nützt mir ein Monitor, der mir als Fotograf MEINE Fehler überdeutlich unter die Nase hält?
Ich muss besser werden! Und erst dann kann ich das Potential eines Super-Monitors sinnvoll nutzen.
Oder kann man mit einem durchschnittlich guten Monitor etwa keine gute Fotos herausarbeiten?
WICHTIGER ist mir, dass der Monitor ordentlich kalibriert ist!

Ich vergleiche das gerne mit dem damaligen Wahn bei analogen Plattenspielern/Tonabnehmern/Verstärkern/Boxen etc.: Das Spektrum der Frequenzen konnte nicht breit genug sein – egal, ob das menschliche Ohr überhaupt in der Lage ist, diese wahrzunehmen.

So, das musste 'raus.
Ihr könnt mir jetzt eine auf die Mütze geben und mich als den "Ewig Gestrigen" bezeichnen; ich jedenfalls brauche zum Nägel einschlagen immer noch keinen verchromten Hammer mit Karbon-Stil!

@ kitschi: Bitte nicht missverstehen - damit möchte ich keinesfalls Dein Können anzweifeln!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2010, 09:14   #2
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
schon klar Werner was du meinst

es ist halt einfach so, dass mein 19 Zöller nur 4:3 ist und mittlerweile 5 Jahre und es muss ein Widescreen her

ich brauch kein High-End Gerät aber ich hab mir gedacht wenn schon was neues dann eben passend für die Bildbearbeitung...
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 09:39   #3
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Mal einfach in die Diskussion geworfen:
MUSS es denn immer und unabdingbar High End sein?
Was nützt mir ein Monitor, der mir als Fotograf MEINE Fehler überdeutlich unter die Nase hält?
Ich muss besser werden! Und erst dann kann ich das Potential eines Super-Monitors sinnvoll nutzen.
Oder kann man mit einem durchschnittlich guten Monitor etwa keine gute Fotos herausarbeiten?
WICHTIGER ist mir, dass der Monitor ordentlich kalibriert ist!

Ich vergleiche das gerne mit dem damaligen Wahn bei analogen Plattenspielern/Tonabnehmern/Verstärkern/Boxen etc.: Das Spektrum der Frequenzen konnte nicht breit genug sein – egal, ob das menschliche Ohr überhaupt in der Lage ist, diese wahrzunehmen.

So, das musste 'raus.
Ihr könnt mir jetzt eine auf die Mütze geben und mich als den "Ewig Gestrigen" bezeichnen; ich jedenfalls brauche zum Nägel einschlagen immer noch keinen verchromten Hammer mit Karbon-Stil!

@ kitschi: Bitte nicht missverstehen - damit möchte ich keinesfalls Dein Können anzweifeln!
Das mit den Lautsprechern bringt mich schon auf die Palme: Um Bässe zu hören, braucht der Lautsprecher ein gescheites Volumen und einen Klangkörper, der seinen Nahmen verdient. Auch wenn man sich an die Klänge aus der Tupperware gewöhnen kann, es ist ein richtiger Genuss Bässe zu hören.

Ein gescheiter Monitor wird gebraucht, um Farben und Kontraste beurteilen zu können. Wenn das nicht geben ist, braucht man sich über eine fehlende Schärfeebene nicht zu wundern. Für 200 gibts etwas Gutes auf dem Gebrauchtmarkt.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 10:28   #4
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Das mit den Lautsprechern bringt mich schon auf die Palme: Um Bässe zu hören, braucht der Lautsprecher ein gescheites Volumen und einen Klangkörper, der seinen Nahmen verdient. Auch wenn man sich an die Klänge aus der Tupperware gewöhnen kann, es ist ein richtiger Genuss Bässe zu hören.
Ist zwar ziemlich OT:
Komm' wieder runter – und lies einfach noch mal langsam, dann wirst Du erkennen, dass ich weder von Boxen, deren Volumen, noch von ausschließlich Bässen gesprochen habe.
Thema ist der Frenquenz-BEREICH u. der umfasst eben die Tiefen und die HÖHEN.
Noch 'mal zum Verständnis:
Der menschliche Hörbereich umfasst etwa eine Spannweite von 20 Hz bis 16.000 Hz (16 KHz).
Frequenzen, die weit unter/über diesem hörbaren Bereich liegen sind Laborwerte, wurden jedoch oft als das Qualitätsmerkmal schlechthin verkauft, obwohl sie eben nicht nutzbar sind. Und das meinte ich!


Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Ein gescheiter Monitor wird gebraucht, um Farben und Kontraste beurteilen zu können. Wenn das nicht geben ist, braucht man sich über eine fehlende Schärfeebene nicht zu wundern. Für 200 gibts etwas Gutes auf dem Gebrauchtmarkt.
Stimmt.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 11:45   #5
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
Dell 2209w ultra sharp , IPS panel

gibts ab 200€ in der bucht

DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2010, 12:03   #6
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ich hätt halt gern einen neuen und nicht vielleicht ne ebay gurke

aber der klingt vom Test her interessant und liegt bei knapp 300 Euro als neuer...
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 13:02   #7
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
ich hätt halt gern einen neuen und nicht vielleicht ne ebay gurke

aber der klingt vom Test her interessant und liegt bei knapp 300 Euro als neuer...
gibts general überholt hier :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...fvi%3D1&_rdc=1
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 14:41   #8
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Man kann nichts kaufen das es nicht gibt.

Manchmal ist es schade das man nicht wenigstens für einen Tag jemanden in die DDR schicken kann

Es gibt keinen brauchbaren 22" Monitor für max. 200,00 € den man für Bildbearbeitung benutzen kann.
Mir ist es sowieso ein Rätsel wie man sich eine DSLR leisten kann aber dann nicht das nötige Film ersetzende Zubehör, aber das ist wohl ein anderes Thema.

Jedenfalls gibt es hier nur 3 Möglichkeiten:
  1. keinen Monitor kaufen
  2. einen gebrauchten Monitor kaufen
  3. sparen und dann einen Monitor kaufen
Eventuell gibt es für das veranschlagte Budget noch einen kleineren Monitor, das wäre immerhin eine in Erwägung zu ziehende Möglichkeit.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LG Monitore empfehlenswert oder doch ein anderer?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.