SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Leicht unscharfe Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156458)

Meilenstein 14.02.2015 23:34

Leicht unscharfe Bilder
 
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzen eine Sony A77/2 zugelegt. Des Weiteren habe ich mir speziell zur Kamera auch ein Buch gegönnt, welches ich schon durch habe.

Ich bin aber was das Thema Fotografie betrifft bei weiten noch kein Experte.

Meine Erfahrung:
1 Jahr lumix Fz 28
3 Jahre mit a57
2 Monate A77/2

Derzeitige Ausrüstung:
A77/2
Sony 35f1,8
Sony 16-50ssm
Tamron 70-300 USD
Metz Mecablitz 52

Ich Fotografiere hauptsächliche Familie innen wie außen. Keine Nachbearbeitung, nur Jpeg ooc.

Jetzt zum eigentlichen Problem:
Wenn ich meine Bilder am PC anschaue, dann denke ich mir immer wieder das der Fokus nicht richtig sitzt. Das was ich eigentlich scharf haben will (meisten Gesichter) sind immer leicht verschwommen. Ein derartiges Problem kannte ich von meiner A57 nicht.
Aufgrund dessen, bin ich auf Spurensuche wo Hund begraben liegt. Ich schließe weder ein technischen Problem aus noch mich als Bediener. Aufgrund der Literatur, welche ich ausgiebig durchgepaukt habe, dachte ich eigentlich die für mich passende Einstellung gefunden zu haben.




2 Schritt meiner Fehlersuche war ein sogenanter Fokustest.
Hier würde ich eure Expertenmeinung benötigen. Bitte beurteilt die Bilder. Ich halte mich erstmal mit meiner Meinung zurück.

Versuchsbeschreibung:
Skala von Traumflieger aufgebaut.
alle 3 Objektive getestet, siehe oben
kleinste Blende gewählt
Mindestfokussierabstand eingehalten
Filter demontiert
2s Auslöser
Stabi ausgeschalten



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Danke schon mal!

Mfg,
Meilenstein

miesel 15.02.2015 00:13

Hallo

Wenn ich mir deine Versuchsbilder ansehe, kann ich keinen Fehlfokus feststellen.
Interessant wäre natürlich ein Bild wo dein genanntes Problem auftritt.

der_knipser 15.02.2015 00:43

Zitat:

Zitat von Meilenstein (Beitrag 1676850)
... speziell zur Kamera auch ein Buch gegönnt, welches ich schon durch habe.

nur gelesen, oder wirklich durchgearbeitet?

Zitat:

Ich Fotografiere hauptsächliche Familie innen wie außen. Keine Nachbearbeitung, nur Jpeg ooc.
Wirklich gar keine Nachbearbeitung? Du schaust Dir die Bilder mit 6000 x 4000 Pixel an? So einen großen Monitor gibt es kaum.
Solltest Du doch ein bisschen bearbeiten, z.B. die Bilder verkleinern, dann solltest Du auch etwas nachschärfen, denn Verkleinern lässt Bilder unschärfer erscheinen.

Zitat:

Wenn ich meine Bilder am PC anschaue, dann denke ich mir immer wieder das der Fokus nicht richtig sitzt. Das was ich eigentlich scharf haben will (meisten Gesichter) sind immer leicht verschwommen. Ein derartiges Problem kannte ich von meiner A57 nicht.
Schaust Du die Bilder an, oder schaust Du 100% Pixel an?
Ohne ein paar unscharfe Bilder kann Dir niemand konkret helfen, denn für Unschärfe gibt es zu viele verschiedene Gründe. Für scharfe Bilder nur einen: Wenn Du alles richtig machst.

Zitat:

Aufgrund dessen, bin ich auf Spurensuche wo Hund begraben liegt.
Wie gesagt, Spurensuche ohne Spuren ist schwierig.

Zitat:

2 Schritt meiner Fehlersuche war ein sogenanter Fokustest.
Hier würde ich eure Expertenmeinung benötigen. Bitte beurteilt die Bilder. Ich halte mich erstmal mit meiner Meinung zurück.
Hier sind keine Experten. Die findest Du dort, wo man an einer optischen Bank arbeitet, und die Möglichkeit, sowie die Software, das Licht und das Wissen hat, wie man Schärfetests durchführt.

Zitat:

Skala von Traumflieger aufgebaut.
Die genießt einen zweifelhaften Ruf, und ist mit Sicherheit nicht praxisgerecht. Lass es, und arbeite mit echten Bildern.

Zitat:

alle 3 Objektive getestet, siehe oben
alle drei sehen prima aus.

Zitat:

kleinste Blende gewählt
bestimmt nicht! Mit f/2,8 hast Du vermutich die größte Blende gewählt.

Zitat:

Mindestfokussierabstand eingehalten
Filter demontiert
2s Auslöser
Stabi ausgeschalten
Sind das die selben Bedingungen, unter denen auch die unscharfen Bilder entstehen? Fotografierst Du oft mit Mindestfokussierabstand, also an der Nahgrenze? Nein? Warum testest Du dann so?
Warum demontierst Du einen Filter? Das bedeutet doch, dass der vorher drauf war!?

Fotorrhoe 15.02.2015 00:53

Zitat:

Zitat von Meilenstein (Beitrag 1676850)
...

ich habe mir vor kurzen eine Sony A77/2 zugelegt. Des Weiteren habe ich mir speziell zur Kamera auch ein Buch gegönnt, welches ich schon durch habe.

...
Jetzt zum eigentlichen Problem:
Wenn ich meine Bilder am PC anschaue, dann denke ich mir immer wieder das der Fokus nicht richtig sitzt. Das was ich eigentlich scharf haben will (meisten Gesichter) sind immer leicht verschwommen. Ein derartiges Problem kannte ich von meiner A57 nicht.
...

Also Fokusprobleme würde ich auch ausschließen. Allerdings sollte man sich vor Augen führen, was ein Ausschnitt mit 100% am Monitor wirklich ist. Wenn man da keine Probleme haben möchte, benötigt man bei bewegten Objekten (Familie) oft erstaunlich kurze Belichtungszeiten.
Einfach aus Gegenkontrolle würde ich da einmal eine sehr kurze Belichtungszeit (zB 1/1000) einstellen oder blitzen und mir dann die Ergebnisse noch einmal ansehen.

Versuch macht klug, Fotorrhoe

TONI_B 15.02.2015 10:11

Bei "Familien"-Bilder kommt es oft vor dass der AF zwischen den Köpfen eine andere (meist dahinter liegende) Stelle auswählt.

Ev. nur das zentrale AF-Feld wählen und nicht das breite Feld.

Die Objektive sind sicher in Ordnung.

Meilenstein 15.02.2015 12:07

Danke für die Antworten.

ich antworte jetzt einfach mal allgemein.

Ich betrachte die Bilder eigentlich ganz primitiv.

SD Karte rein und öffnen mit Windows Live Fotogalerie und Familie vor den Monitor holen. Die Bilder werden dann betrachtet in der Größe, die der Monitor (22") hergibt um ein komplettes Bild zu betrachten... das sind irgendetwas um die 25%.
100% Ansicht wird von mir eigentlich nicht verwendet.
Brauch ich auch nicht :zuck::zuck:
Ich weis, ganz primitiv!:oops:

Ich werde mich in Zukunft den Thema Bildbearbeitung etwas mehr witmen. Hab mit vorst DxO zugelegt und spiele schon ein bisschen rum damit. Promblem ist halt die Zeit (Beruf, Familie ....)

Denn test habe ich durchgeführt um ganz einfach die Objektive/Kamera als Fehler auszuschliessen. Kann man doch jetzt sagen oder?!

Ich meinte natürlich kleinste Blenden"zahl" gewählt.

Das Buch habe ich durchgelesen und die unbekannten Funktionen an der Kamera getestet.

Folgende Funktionen geben mir noch ein Rätsel auf:
AF Speed: bei mir langsam
AF Verfolgungsdauer: bei mir mittel
Konnte noch nicht feststellen, welche Einstellungen bei mir die beste wäre...

Wie kann ich euch am besten Bsp. Bilder zukommen lassen? Ich muss diese doch hier stark verkleinern?!

Aber schon mal gut, dass ihr die Objektive als "gut" betrachtet.
Dann spare ich mir das Einschicken:D

Mfg,
Meilenstein

hpike 15.02.2015 12:18

Bei sich schnell bewegenden Kindern AF langsam? :shock: Warum das? Auf jeden Fall auf schnell.

Oldy 15.02.2015 12:27

Zitat:

Wie kann ich euch am besten Bsp. Bilder zukommen lassen? Ich muss diese doch hier stark verkleinern?!
Dropbox einrichten (2 GB sind kostenlos), Bilder unbearbeitet in voller Auflösung hochladen, Foto freigeben und Link hier posten. Fettich.;)

BadMan 15.02.2015 12:30

Zitat:

Zitat von Meilenstein (Beitrag 1676976)
welche Einstellung bei schnell bewegenden Kindern

Am wichtigsten ist natürlich eine ausreichend kurze Belichtungszeit, um keine Bewegungsunschärfe zu bekommen. Das ist in Innenräumen u.U. nur mit hoher Iso oder Blitz erreichbar.

Zitat:

Zitat von Meilenstein (Beitrag 1676976)
AF Speed: bei mir langsam
AF Verfolgungsdauer: bei mir mittel

Damit der AF auch wirklich auf dem Motiv bleibt, stelle ich die Verfolgungsdauer auf 5.
Wichtig ist auch das üassende Fokusfeld. Je nach Szenerie würde ich AF-Verrigelung Flexible Spot oder Mitte wählen. Bei Breit oder auch Erw. Flexibler Spot kann es evtl. passieren, dass sich der AF das falsche Motiv krallt, wenn das Motiv nicht allzu groß ist. Ist von Anfang an aber viel Bewegung im Spiel, würde ich aber wohl doch den Erw. Flexiblen Spot nehmen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sich das Motiv hinter einem der AF-Punkte befindet.

Zitat:

Zitat von Meilenstein (Beitrag 1676976)
Wie kann ich euch am besten Bsp. Bilder zukommen lassen? Ich muss diese doch hier stark verkleinern?!

Schau mal HIER und HIER. Aber nicht abschrecken lassen. Das hört sich komplizierter an, als es tatsächlich ist.

Oldy 15.02.2015 12:35

Zitat:

Schau mal HIER und HIER. Aber nicht abschrecken lassen. Das hört sich komplizierter an, als es tatsächlich ist.
Ich denke, er meint in voller Auflösung, weil er wohl befürchtet, dass durch die Verkleinerung die Unschärfen so kaum noch sichtbar sind.
Zitat:

Wie kann ich euch am besten Bsp. Bilder zukommen lassen? Ich muss diese doch hier stark verkleinern?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.