![]() |
Kopf oder Neiger für Einbein?
Hallo,
ich habe vor, mir für gelegentliche Anwendungen folgendes Eibein-Stativ: http://www.7dayslive.de/cgi-bin/shop...0002%2DBE&all= zuzulegen. Wie nutze ich es am besten - mit oder ohne Kopf oder mit einem Neiger? Da ich durch den Stabi eher verwöhnt bin, habe ich mich eigentlich noch nie konkret mit dem Thema Einbein auseinandergesetzt, das aus Komfortgründen aber hin und wieder interessant sein könnte... |
Welches Stativ meinst Du ?
|
Also ich hab an meinen Einbein ein Kugelkopf, diese Kombi hat mir mit der A1 auch die ein oder andere Langzeitbelichtung ermöglicht. Sollte aber auch mit einer DSLR klappen.
|
Da verweise ich der Einfachheit halber mal auf diesen und diesen Thread.
|
Zitat:
1) Mit wem geht das Einbein (Monostat-Derivat) aus? - Mit Minolta Dimage A2 - Mit Leica R9 + DMR + Apo 2.8/180 oder gar 4/280 2) Wohin geht das Einbein aus? - Auf Montainbike-Touren (mit Spanngummi am Oberrohr) - Auf Fernreisen - Auf hautenge, turbulente Wochenmärkte in Südfrankreich und Nordafrika, wo ein Dreibein eine Stolperkatastrophe wäre - Auf langen Wanderungen - In dunkle und enge Kirchen und Museen, wo ein Dreibein nur eine Stolperfalle darstellt - In Bergwerke untertage, wo kein Dreibein Platz hat - Ins nächtliche Stadtleben 3) Mit welchem Kopf? - Linhof Universal-Kugelkopf 01 oder I. Er klemmt im Gegensatz zu meinem übrigen Kugelkopfschrott über Jahre zuverlässig auch schwere Ausrüstungen punktgenau. Ein Neiger wäre für mich undenkbar, da ich das Stativ sehr oft schräg stellen muss und Hochformat nicht möglich ist. Auch bei nächtlichen Aufnahmen (durch Anlehnen) wäre ein Neiger völlig ungeeignet. |
Danke für die Hinweise!
Vielleicht muss ich es einfach mal mit dem Benro KS-01 Kopf veruchen, obwohl der mit gut 0,5 kg dann schon relativ schwer ist, so schwer, wie das Stativ an sich...:? |
Ist bei mir nicht anders, wobei mein Einbein mal gegen was besseres ausgetauscht werden sollte...
|
Klares 'Ja' zum Kugelkopf :top:
ist einfach am flexibelsten! |
Wie belastbar sollte denn ein Einbein sein!
Würden 6 kg Tragkraft auch für eine Kamera- und Objektivkombination von bis zu 3 kg ausreichen? :roll: |
auf meinem Einbein hat bisher der einfache Manfrotto Neiger ausgereicht (klein, leicht und ohne Adapterplatte, weil durch selbige zusammen mit dem Vertikalgriff der Platz im Mini Tracker Rucksack nicht mehr ausreichen würde.
Bei Optiken mit Stativschelle (Forumstele) kann ich mit dem Neiger vertikal schwenken, bei sonstigen schraube ich den Neiger (für Querformat) zum seitlich neigen an. Habe bislang noch keinen Kugelkopf vermisst, allerdings verwende ich bisher auch nicht die von winsoft beschriebene Anlehntechnik. Gruss, Hans-Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |