![]() |
Zitat:
Wenn Du einzelne Rosen anklickst, wird der Züchter genannt, auch Tantau, Kordes etc. Erstaunlich nur, dass sie meine "Mozart" von 1937 als "moderne Rose" einordnen... Ausserdem gibt`s nur wenig Info über Krankheitsanfälligkeit, Frosthärte, Wuchshöhe, Breite etc. |
Nein, die haben einen Shop.
Und man kann hin, nördl. Frankfurt/M. bei Bad Nauheim. Soll für Rosenfreunde toll sein, wie mir eine Kollegin berichtete. |
Zitat:
|
Moin
wir sollten das "Züchter-Shop" Problem zu dne Akten legen.... man kann es nicht oder kaum beurteilen wenn man den Laden nicht direkt kennt... ich habe die auch nur gepostet, weil mir gar nicht klar war, wie heute der Rosenmarkt so läuft... denn offenbar kann man auch gute Qualität auch bei Discounter oder Baumarkt bekommen ich weiß aus meine Baumschule(Tochter dort lieirt) das die "Erzeuger".... ganz schon unter Druck stehen.... und damit ist alles der gleichen Art gemeint... Milchbauern genauso wie Rosenzüchter oder Baumschulen :roll: zeigt Bilder :top: Mfg gpo |
Ja Walt, ich weiß. Sollte auch nicht als Angriff rüberkommen ;)
|
Moin
das Wetter macht im Moment keinen Spass... OK der Boden findet Regen gut, aber mein Lehmgrund wird so langsam wabbelig :shock: hier mal die Südansicht mit Hochpaterre vor ein paar Tagen vom Fenster gemacht (Schummel Pano !) ![]() → Bild in der Galerie eigentlich wollte ich sowas wiederholen... Blick aus dem Südfenster im DG...vor 6 Jahren... ![]() → Bild in der Galerie aber ich war zur passenden Sonne und Bewölkung nicht da oben.... viel hat sich nicht geändert, bis auf Blüten die beim anderem noch fehlen aber... das ist noch dieses rote Kreuz zu sehen... das markiert den Stumpf der "gefallenen Buche" :shock: mittlerweile ist der doch fast weggemodert und die drei Kirschen sind dazu gekommen. und da ja einige hier noch etwas neu sind, mal "ordentliche Gartenarbeit sehen wollen... wer also Lesestoff braucht, darf gerne mal dahin umschalten>>> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=95628 vor allem erklärt das so einiges was im Südbereich bis heute eben "anders läuft" viel Spass ;) Mfg gpo |
Moin
Wetter hier in HH etwas merkwürdig...um ca. 6-7 Uhr ballerte ein Gewitter wie ich es hier noch nicht hatte...es knallte richtig :crazy: der Tag gemixt...also Kamera und los hier fast wie Frühling ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie der Strauch steht in der Einfahrt neben den Linden... bei Wärme ist dort richtig was los :cool: Mfg gpo |
Moin
das Wetter wechselt ständig.... also ändern auch die Pflanzen ihr Aussehen... über drei Tage habe ich meine drei neuen kleinen "Edelrosen" geknipst... teilweise bei totaler Dämmerung oder im Regen... ist irgendwie schon irre was da jeden Tag was neues rauskommt ;) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
Moin
mal Garten querbeet...es kommt und vergeht ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
Moin
außer Mixtwetter nix los.... vieles Blüht, anders nicht, stabil sind wie immer die Hortensien... hier mal eine "Blau Serie" ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
Moin
nach soviel blaues....mal Herbstannemonen.... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie diese Pflanze kommt immer ab Juli/August und blüht wie Hölle.... dazu kommen sie locker auf 1,50-1,80 m.... lassen genug Licht durch für alles andere und vermehren sich selbstständig . Mfg gpo |
Betrifft Nummerieung
ich hatte bisher immer laufende Bildnummern vergeben.... das Problem aber stellt sich beim Upload, geht die Gesmatmenge schon auf "zweistellig" oder gar "dreistellig" mixt die Datenbank gerne die Nummern durcheinander.... es ist bei nun über +280 Bildern gesamt mir nicht möglich.... die Vorgabenummern im Uploadfenster wirklich in der Reihenfolge zu setzen... man müste sozusagen Buch führen :roll: Datenbanken zählen eben nicht "analog"...sondern digital gedacht waren die Nummern, fals mal Nachfragen kommen, oder ich selbst schauen wollte keine doppelten Bilder einzustellen... erst wenn man nicht direkt in die Lightbox klicken, sondern "Bild in der Galerie" steht unter dme Bild meine "eigene Dateinummer".... die finde ich dann auf meinem Rechner wieder. Mfg gpo |
Moin
so ...schöne Bilder gabs erstmal genug...jetzt wird wieder richtig gearbeitet ![]() → Bild in der Galerie das ist "mein Waldweg" an der östlichen Seite.... der Weg ist entstanden, weil ich mal die vielen Rhodos massiv beschnitten hatte, denn die wuchsen überall hin und einer behinterten den nächsten... zum netten Nachbarn ist es dann nur noch 1m...der dicke Ahorn ist die Grenze... davor aber stehen zwei Sträucher, die immer etwas zu kurz kamen... ein Maiblumenstrauch und ein Pfannenhütchen auch die klemmten sich gegenseitig....also runter damit :cool: ![]() → Bild in der Galerie der etwas helle Strauch ist das Pfaffenhütchen... der läst nun seine Wurzeln auch wandern...was nicht so tolle ist... mal schauen was der nach dem Schnitt so macht ![]() → Bild in der Galerie die Karre ist nicht "einmal voll", sondern hier ist es die 10te....:roll: alles geht vorn auf den Häckselhaufen...und der wächst;) ![]() → Bild in der Galerie ach ja...in der Nähe um die Ecke ist ja meine Rosenabteilung und.... ich bemerkte nun öfters eine Wühlmaus oder Maulwurf.... diese Haufen sehen nach Maulwurf aus....:roll: ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
Moin
alle die einen Garten haben.... brauchen auch gutes Werkzeug nur... wer will schon hunderte oder gar tausende dafür ausgeben...:roll: an Astscheren habe ich nun bestimmt schon 5 Stück gekillt und, es waren nicht die billigsten...sowas nervt :flop: Empfehlungen gebe ich selten, zuviele Leute haben unterschiedliche Ansichten, aber hier die Ausnahme... ein bekannter Discounter Axxxx bringt ja gerne Artikel um Kunden zu locken, manchmal ist sogar was brauchbares dabei...z.B. dies hier ![]() → Bild in der Galerie oben eine Astschere mit Telescopgriffen... darunter eine Heckenschere ebenfalls mit Telescopauszug... (Kosten unter 20 Piepen) die erste habe ich nun über 2 Jahre und die ist richtig gut, man bekommt statt 2cm nun locker 3-4cm Äste gekappt...vor allem meine Gartendamen lieben das Teil. ähnlich die Hreckeneschere....der Auszug hat zur Folge das man höher rankommt und bei dickeren Strünken die leichter abschneiden kann es gibt nur einen Haken...beide Artikel hatten zwar eine Hersteller Adresse dabei, aber Axxx hatte die nur 2 Wochen im Programm....:roll: ich wollte mir noch einen Satz zusätzlich gönnen... aber sie waren ruckzug weg...ist doch doof :shock: Mfg gpo |
Moin
letztes Jahr hatte ich ja unter reichlich Mühen zwei Hochbeete gebaut(siehe Seit 3) der Ertrag war nicht schlecht, eben auch weil die Tochter sich gekümmert hatte dieses Jahr wurde die Pflanzsaison verpasst.... dann später Frost und nicht brauchbares Wetter.... es wurde also mit Hauruck geackert :P im erstem Kasten hatte ich Kartoffeln gesetzt...bestimmt 40x Knollen und das kam nun raus die Kiddys durften wühlen...die Dinger waren so klein, das es kaum für eine Zahnlücke reicht reicht :roll: ![]() → Bild in der Galerie etwas anders die Gurken....die kommen z.Z. ![]() → Bild in der Galerie und das sollen Kürbisse werden... ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
Moin
es ist schon komisch...denn an einige Sache gewöhne ich mich wohl nie....:roll: gemeint ist immer, das man selbst "Bilder im Kopf" hat, wo irgendwas wunderschön blüht...:flop: nun war aber das Wetter die letzte Zeit nicht ideal für Gärten...außer das man nicht Wasser hin ung her tragen muste...es kam genug von oben... auch die Themparatur und Sonnenschein ist bekanntlich verantwortlich>>> wie etwas wächst und wie toll die Blüten ausfallen also meine neu gepflanzten Rosen muckel so rum...es ist Blütenwechsel und da steht so eine weiße Stammrose, die ich ständig übersehen hatte :crazy: dafür sieht die richtig gut aus....:top: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie diese Bilder entstanden innerhalb zwei Wochen.... Mfg gpo |
Moin
damit die Woch gut eingeleutet wird... habe ich für euch eine schöne Rose....;) die muste erstmal gebadet werden.... ![]() → Bild in der Galerie dann kamen die dunklen Wolken wieder ![]() → Bild in der Galerie und Petrus hatte ein Einsehen, spendierte etwas mehr Licht ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
Moin
in Beitrag #173 zeigte ich schon was so alles abgescnitten wurde.... das dann ein Haufen entsteht das untere Bild... gestern nun wollte ich den Häcksler starten....habe aber es nicht hinbekommen... die Dieselmaschine stand ein halbes Jahr ohne Benutzung rum... und zickt dann gerne mal.... heute morgend wurde mein Schwiegersohn engagiert... der ist 30 Jahre jünger und soll die Kurbel drehen... OK nach dem drittem Versuch und Startpilot lief er dann... da es 08:00 war, hatte ich sofort angefangen...um 12:00 war der Haufen weg :crazy: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie die Mengen....der Haufen hatte gut 4,5 m³.....gehäckselt nun 1m³ Mfg gpo |
Und das alles wird so nebenbei erledigt??? Sieht irgendwie so richtig nach arbeit aus
|
Zitat:
mache nur noch das was mich wirklich bewegt... und ja Arbeit ist es denn... schon als ich den großen Garten bekam, war klar das es nur mit richtig Maschinenekraft geht natürlich hatte ich auch mal so einen kleinen aus dme Baumarkt... der war aber alleiner bei den Mengen völlig überfordert... der nächste hatte 5 PS Motor und ging bis 4cm... der wurd vorzeitig an den Schwiegersohn vererbt ;) udn dieses Dieselmonster bekam ich mal von meienr Gärtnertuppe "geschenkt".... der durfe im Gewerbe nicht mehr benutzt werden, wegen fehlender Schutzausrütung und die Gärtner hatten mir ja reichlich was beigebracht...z.B. Häcksel als Mulch verwenden das hat wiederum hatte mir jahrelang den Boden verbessert.... und wenn du weiter oben schauts,(Beiträge #43 und #44 kannst du mal sehen was los ist wenn alle 3-4 Jahre 10x Kopflinden gekappt werden.... das haue ich alle durch die Maschnie...spart den Container und den Satz Messer schleife ich selbst.... nur so wird man "Herr der Lage" :cool: Mfg gpo |
Moin,
von mir auch noch eine Herbstannemone, für mich die schönste bisher gesehene Sorte. Wird "nur" 1m hoch, blüht überreich und ist kräftiger in der Farbe und gedrungener im Wuchs als die übliche blassrosa Sorte. Wuchert wie alle Herbstannemonen, die Ausläufer lassen sich aber leicht aussreissen, sodass man die Pflanzen gut in Schach halten kann. ![]() → Bild in der Galerie |
Moin
@Walt....die sehen gut aus, wir haben sie ja auch, allerdings in rose bis weiß.... und da sie immer "nachladen" hat mal viel Freude den ganzen Herbst :top: Arbeit.... weiter oben wurde nach "der Arbeit" gefragt....:roll: und ja, man kann es einteilen....ein bsichen rumhuddeln ist OK den Rasen mähen gehört auch nicht zur "richtigen Arbeit"... richtig Arbeit macht aber macht in meinem Fall der gesamte Dschungel... es fällt soviel an Blättern und Strauchwerk ab, was ich nur mit dem Häcksler in den Griff kiege :crazy: OK...und so eine alte Maschine verlangt dann doch noch "mehr an Arbeit" genauer gesagt Wartung und Pfelge der nächste Einsatz war letzten Samstag, dort muste der Totalschnitt von 30 Rhodus beseitigt werden....also muste die Machiene laufen ![]() → Bild in der Galerie wie ich die Abdeckung demontierte das..... weiches zähes und faserieges Holz hatte sich im die Mittelachse gewunden... das kann man nicht verhindern...passiert eben mal... das Zeigs muss weg. weil sonst der Start des Diesesl nicht klappt.... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie da innen die Messer und Schwungrad völlig verwarzt waren, auch gleuch mal die Messer rausnehmen und das ganze Innengehäuse reinigen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie die Schlagmesser aus 1cm Stahl sind mit vier Imbusschrauben fest... logo gehen die nur los, wenn die Messerscheibe per Keil fixiert wurde dann die Sechskanntlöcher freimachen...weil die Knarre sonst nicht passt ;) zweimal im Jahr oder je nach Nutzung muss auch noch das Gegenmesser neu justiert werden.... macht man das nicht, kommen keien kleine Chips auhc der Maschine...sondenr große faseriege Holzstücken, heißt also das Gegenmesser ist viel wichtiger als die sichtbar 4x Schlagmesser.... das....must ich über die Jahre auch erstmal lernen... es geht ähnlich beim Benzinmotor die Ventiele einstellen.....0.5mm ist angesagt.... 4 Stunden brauchte die Aktion, dann kommt noch ölen und abschmieren dazu...dann läuft die Kiste wieder normal ;) Mfg gpo |
Macht echt Freude an Deinem Garten teilzuhaben :).
Solides "altes" Werkzeug, - wo sich reparieren lohnt bzw. überhaupt noch machbar ist. Als Schreder läuft hier ein AS mit 400V im auch großen Garten. Den würde ich wieder kaufen. Noch leise, schnell und solide. Sowas wie auf deinen Fotos kenne ich eher nur von Grünanlagenprofis :). |
Zitat:
dieser Häcksler ist ein Cramer Gerät (HS450) aus den frühen 90ern... ich habe ihn "geerbt" von meiner Gärtnertuppe, die den jahrelang im Einsatz hatten...aber auf Grund von neuen Sicherheitsregeln im Gewerbe... musten die ihn auf den Müll schmeißen, entsorgen, verschrotten usw. denn andere Kollegen kamen auf Grund der Gesetzeslage als Abnehmer auvch nicht in Frage :roll: die hatten mir seit ich das Grundstück habe, eine Menge hier geackert.... und machten mich "Häcksel sensibel".... die Sache war sofort klar...Container wäre teuer geworden... und der Recyklinghof nimmt zwar ohne Kosten, aber diese Mengen würden einen Bully brauchen und einer muss ständig hinfahren :roll: das ganze ging sogar soweit, das die mich anriefen wenn ein Kunde das Häcksel nicht haben wollten... kamen dann ungefragt und packten mir 3-6m³ auf dne Hof :P immerhin galt vor 30 Jahren das ein "schöner Garten".... immer ein "schön schwarze Erde geharkter Garten" zu sein hat.....:top::crazy::flop: wobei man ja wissen muss das geharkte Beete auch richtig Arbeit machen können... meine Nachbarn machten das so noch 10 Jahre so weiter und hatten dann einen großen Schwung an Gestrüpp und fragen ob ich vielleicht den Häcksler....Blabllabla... und gesamt mache ich gut 5-10cm Häcksel auf die Anlage(Beete) und habe bis heute einen richtig guten Boden...es wuchert gerade zu... und doppelte Kompostanlae hatte ich weiter oben auch beschrieben, gehört zum Konzept :cool: :top: ;) Mfg gpo |
Moin
so langsam geht hier der Herbst los.... hier mal die Entwicklung der Rispenhortensien... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie es geht mit zart-grün-weiß los.....wird dann immer weißer hat natürlich immer auch mit der Sonnenstellung zu tun bis hin zur Dämmerung und nun kommt ein leichtes rosa dazu....;) und...die Teile sind riesengroß geworden.... Mfg gpo |
Moin
so langsam kommt der zweite Austrieb der Rosen.... der ist nicht ganz so "füllig" wie der erste.....aber es kommt, hier im Vordergarten Bereich ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und die weißen sind mit von der Partie ![]() → Bild in der Galerie und der weiße Rhodo legt auch nochmal nach...Herbstaustrieb :crazy: ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
Moin
Blumen ist das eine.... die meisten Gärten aber haben Rasen....und der muss rasiert werden :P ich habe seit ca.5 jahren so einen Rasentrecker...den mal gebraucht gekauft und der macht das ganz gut....immerhin sind es wohl irgendwas um die 400m² neulich muste ich ja die Reifen wechseln, heißt das Teil braucht auch Wartung udn Pflege dafür ist das Mähen auf ne halbe Stunde reduziert (früher mit Motormäher 2 Std) oft genug hat die Tocher so einen Anfall...weil das Fahren Spass macht :top: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
Zitat:
|
Zitat:
die letzten drei Bilder Rasentrecker zeigen wo die Rispen stehen zwei davon sind über 3m groß...sonst um die 2m nur so langsam bekommen wie auch Platzprobleme...;) Mfg gpo |
Moin
kommen wir mal zu den unangenehmen Themen: Maulwurf und Wühlmaus es gab Zeiten wo ich innerhalb kurzer Zeit 10-20 Hügel auf dem Rasen hatte.... im nächstem Jahr dann wieder nicht....dann wieder... ich machte die Hügel weg indem ich einen scharfen Wasserstrahl nutzte und die Erde wieder einschlammte.... der Rasen ist allerdings eine einzige Hügellandschaft, er müste ganz runter und neu aufgebaut werden. nun bei meinem neuem Rosenbeet....Wühlmäuse....die gesamte Ecke war unterwühlt, man merkt es gut, da die unter der Oberfläche Tunnel graben die man weichtreten kann nur im Rosenbeet hatte schon das Gefühl das die an die Wurzeln gehen.... das muste nun was getan werden..... ![]() → Bild in der Galerie das ist Buttersäure...nachweislich einsetzbar weil sie die Biester vertreiben/vergrämen und nicht töten.... im Netz gibt es genug Lesestoff dazu....andere Mittel wie Carbit gehen auch sind aber schlechter kontrollierbar.... erste "Impfungen" im Vorderbeeten dann hinten bei dne Rosen... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie genau genommen ist die Anwendung einfach....Schutzhandschuhe sind sinnvoll Brille auch...die Gerüche halten sich in Grenzen, man kann es ertragen.... ich habs dann so gemacht> Pats...zum Schminken gedacht habe ich halbiert die werden mit der Säure getränkt und in dne Gang möglichst tief eingeführt... dazu habe ich eine lange Pinzette...so eine Grillzange ginge auch dann werden die Gänge wieder verschlossen, ich nahm Blätter die den Gang leicht verstopfen die Erde wurde dann nur ganz wenig wieder drüber... die Gase/Geruch soll sich in den Gängen verteilen...die Viecher mögen das nicht und hauen ab. die Maßnahmen hatten bei mir aber schon nach ein paar Stunden Folgen.... die Hortensie wo die ersten Hügel waren...waren weiter dazu gekommen dann ist der Maulwurf nach unten zum Einganf gewandert und hatte rundum die Platten freigelegt..... ![]() → Bild in der Galerie er kam durch die kleine Tür...wühlte die Platten hoch, die kippten schon und wanderte um den großen Sockel herum... sein Loch war links bei dem schwarzem Abweiser/Rohr.... ![]() → Bild in der Galerie hier sieht man noch wie der die Kante runiniert hatte, der Gang ging rauf und runter und im Hintergrund ist zu erkennen das an der reppe gewühlt wurde.... das muss ich heute nochmal impfen :crazy: Mfg gpo |
Moin
meine Souterrain Petra II. geht gerne bei Aldi einkaufen.... und hat dort schon dremal astreine Rosen gekauft...glaube alle unter 5,-€ nun war es wieder soweit...eien tierf dunkel rote stand als letzte frü einen Euro dort... gut 2 Wochen dauerte es, bis die merkte das sie in guten Händen war...;) und dann gimg e slangsam so.... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ***ich habe hier 2 Bilder rausgenommen weil sie zu einer anderen Rose gehrören*** ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
Moin
die beiden Bilder die ich oben rausnahm gehören zu dieser Rose die etwas abseits stand, auch ne Aldirose war....aber etwas wenig Beachtung fand... dabei kann sie richtig gut aussehen.... ![]() → Bild in der Galerie es geht hie rum die tief rote.... (die weißliche ist die "gelb-weiße, die ich auch aus der Gefangenschaft rettete :P) dann die Hoffnung, der zaghafte Austrieb am neuem Platz ![]() → Bild in der Galerie nun die beiden Bilder die hier dazu gehören... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie mal schaun ob ich sie weiter hochpäppeln kann... heute gabs nochmal etwas Dünger...;) Mfg gpo |
Moin
das Ärgernis mit Maufwurf und Wühlmaus geht auf den dritten Tag.... Fakt ist, die bauen direkt keine neuen Gänge, sondern versuchen alte Auswege zu nutzen...und dort stehe ich :P hier die Wühlmaus im hinterem Beet ![]() → Bild in der Galerie der Maulwurf im Vordergarten und am Eingangstor ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie man sieht auch gut die große Gehwegplatte(schwer) die ist hinten abgerutzt und kippelt nach vorn....da werde ich heute noch mal rangehen müssen :shock: von den 500ml Buttersäure habe ich nun 80% verbraucht.... da ich aber meine Wühler wachgemacht habe, werde ich wohl nachordern müssen Mfg gpo |
Moin
im Vordergarten stehen 4x rote Rosen (Name unbekannt)...und das seit 28 Jahren... hier der zweite große Austrieb, sieht gut aus.... mal schauen wie die mit dem Herbst klarkommen...:cool: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
Hier meine Strauchrose "Schloß Eutin", die Erstblüte war wesentlich intensiver.
Man sieht das gesunde glänzende Laub, meine Discounterrosen hatten zu dieser Jahreszeit kräftig Sternrusstau und dadurch abgefallene Blätter. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Walt |
Hier eine Blüte vom Hibiscus mit meinem uralt Pentagon 1,8/50mm mit M42 Adapter auf der a7ii
![]() → Bild in der Galerie Grüße, Michael |
Moin
ja schaut gut aus...:top: mein Hibiskus ist immer schneller verblüht als ich die Kamera holen kann :crazy: Mfg gpo *** wenn du noch mehr Gartensachen hast...bitte hier ablegen ;) |
So sieht er manchmal auch aus:
![]() → Bild in der Galerie Das Bild stammt von der selben Pflanze aus 2014. Aufgenommen mit der a77 und einem Sigma 70-200/2.8, das von der Kamera fälschlicherweise vor dem Firmwareupdate immer als Tamron erkannt wurde. Grüße, Michael |
das ist ja echter Kitsch hoch³ :shock::crazy:;)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |