![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
mein Garten...(auch zum Mitmachen!)
Moin
ich hatte den Eindruck, das einigen meine Schneckenstory gefiel...ist ja noch nicht zu ende ![]() da die ganze Geschichte an "meinem Garten" hängt, mit der Art und Weise wie ich das hier mache, welche Problemzonen auftraten, wollte ich nun doch mal das Gesamtprojekt vorstellen und dokumentarisch/ fotografisch begleiten... wer mitmachen will ist gerne eingeladen ![]() es geht damit los,das ich mal morgends um 5:00 aus dem Bett Hupfte, weil der Köter rauswollte... die Sonne direkt im Osten und flimmerte durchs Geäst.... also nochmal rein und die Kamera holen (hier Dimage 7) der Ostteil.... ![]() → Bild in der Galerie der östliche Süd Bereich ![]() → Bild in der Galerie eine zufällig blühende Rose (noch A900 Testkamera gemacht) ![]() → Bild in der Galerie das ist die Gegenseite zu obigen Bildern (Süd) ![]() → Bild in der Galerie Details der Ecke ![]() → Bild in der Galerie ich werde versuchen es in Bereiche aufzuteilen...immerhin stehen da nun 30 Jahre Gartenarbeit drin, es gab Erfolge und Mißernten....Fehler wurden eigentlich nicht gemacht...nur ich kann mich heute noch ärgern, keinen Minibagger genutzt zu haben...sondern nur Spaten.... ![]() und ja...wir reden hier über 2.400m² abzüglich Haus.... es gibt also viel zu tun und es muss das richtige Gerät her ![]() und wie immer Kommentare gerne gesehen....es läuft sowieso auf ein paar lehrstunden hiaus ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.770
|
Nachdem ich deine Schneckengeschichte mitverfolgt habe hat sich bei mir der Eindruck aufgedrängt eine, nun sagen wir mal, leichte Wildniss dein Garten sein dürfte.
So kann man daneben liegen. Gartentechnisch kann ich dir absolut keinerlei Hilfestellung anbieten. Da ich in Bezug auf Grünzeug mind. 10 linke Daumen habe. Aber. Es sieht sehr einladend aus. Grüßle Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.632
|
wow! Um die Rhododendren beneide ich dich.
Sieht alles sehr gediegen und nobel aus. Man sieht, da steckt harte Arbeit dahinter; macht aber wohl auch Freude. Grüße, Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.160
|
Willkommen im Club! Wir haben vor 11 Jahren gebaut auf ähnlicher Fläche, alles was wir pflanzten war damals sehr klein und überschaubar. Diese Woche war der Gärtner da und hat ca 10 Kubikmeter Container gefüllt. Früher hatten wir nur ein kleines Beet, und jetzt geniessen wir jede Stunde in einer pflegeintensiven Grünen Oase ca 4 km von der Frauenkirche entfernt am Dresdner Grossen Garten. Es gibt immer was zu tun. Werde mal in den nächsten Tagen paar Fotos rauskramen... Die Rhodos sind ja immer wieder schön, Catawbiense Grandiflorum vermutlich? Machst Du auch immer die verblühten Blütenstände ab? Ist sehr nevenberuhigend!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Einen Garten habe ich nicht. An die Spaten- und Schaufelarbeit im elterlichen Garten erinnere ich mich nur ungern. U.a. hatte ich vor ca. 35 Jahren einen Teich "freiwillig" mit Spaten und Schaufeln ausgehoben.
Dein Garten macht einen guten Eindruck. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.073
|
Das was ich auf den Fotos sehe, verdient Respekt!
Meinen hast Du! ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ja ich freue über den Zuspruch ![]() und da schlummern noch ein paar hundert Bilder, also Stoff ist vorhanden... ![]() vielleicht sollte ich zuerst nochmal einen Plan zeigen... ![]() → Bild in der Galerie der Grund war mal 6.000m² und wurde zweimal geteilt, deshalb die L-Form übrig blieben immer noch 2.400m² was Arbeit genug macht... das Haus stammt aus 1906, war aber nie kaputtsaniert und genau in dem Zustant wie ich es liebe.... habe ein paar Bäume eingezeichnt insgesamt gab es dort 65x Bäume...und nur 10m² Sonne auf dem Rasen das ganze war wie ein Park anglegt, aber völlig ausgeschossen... aslo kam ne Gärntertruppe und hat erstmal richtig ausgemistet, Baumanzahl halbiert mit Genemigung.... heute stehen noch gut 30x Bäume, auch weil einiges neu gepflanzt wurde im Plan jetzt nur die wichtigen oben(Nord) eine Einfahrt zum Hof mit 10(heute 8x) Kopf-Linden(Schnitt alle 4 J.) links(West, drei Blutbuchen die Pilzformig geschnitten sind( auch alle 4 J.) unten Süd die große Hänge/Trauerbuche die gefällt werden muste weil ein Trieb auf das südliche Nachbarhaus gefallen war--- ![]() ein Bericht dazu hier>http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=95628 hier noch der Altzustand vor 2009...Trauerbuche direkt neben der Grenze und man ahnt es vielleicht, der obere Wuchs ging satte 8m direkt über das Nachbarhaus ![]() wie im Bericht dazu beschrieben, vereitelten die Behörden eien sinnvollen Beschnitt... Begründung: HH ist rot-grün man wollte nix machen...wenn was passiert zahlt die Versicherung... tja...es blieben satte 10.000€ die eben nicht gezahlt wurden( neue Kamera ???) ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.021
|
Beneidenswert! Wir haben leider nur einen kleinen Reihenhausgarten.
Aber Ihr wisst, ich mags wild und exotisch. Drum gibts vorm Haus einen zugewucherten naturnahen Teich - hab leider grad keine Fotos davon parat- und hinterm Haus siehts so aus: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie (bevor mich jemand wegen des kleinen Papageienkäfigs schimpft: Wegen der lieben Nachbarn darf ich keine Aussenvoliere haben. Damit die Geier trotzdem in den Genuss frischer Luft kommen können, habe ich diesen Käfig anfertigen lassen, der exakt durch die Terrassentür passt. Im Haus haben sie einen größeren) Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ja Ingo astrein ![]() sind das Bananenstauden...sieht so aus hier noch ein paar alte Bilder(Dimage7) ![]() → Bild in der Galerie was hier so ordentlich aussieht...war es auch, aber erst im 10tem Jahr diese runde Rasenfläche(100m²) war vom umstehenden Eiben weitgehend okkupiert die Vorbesitzerin hatte zwar die Mieter angeheuert...die haben aber nix gemacht ![]() das Hauptproblem...alle umstehenden Bäume hatten den Boden so sehr aufgezehrt das andere Planzen/Stauden/Blumen null Chance hatten.... erst jahrelanges Mulchen mit Holzhäcksel brauchte den Durchbruch. (Häckseln kommt noch) ![]() → Bild in der Galerie zu den Rhodus sei gesagt.... die Blütenpracht habe ich durch mehrfachen Beschnitt hinbekommen... meine Gärtnertruppe die ich alle paar Jahre hatte...hatten mich "angelernt" ![]() der Trick war...kurz nach der Blüte entweder alles bis auf einen Meter kürzen, oder... die Nord-Süd Ausrichtung zu nutzen um eine Seite(hinten) zu schneiden und im nächstem Jahr die Vorderseite. man darf nicht vergessen....es sind geschätzte +40 Pflanzen und die waren teilweise +5m hoch, hatten sich dann selbst das Lichtgenommen und sind innen verharmt und blöde gewachsen ![]() und Drogen züchte ich auch ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.021
|
Zitat:
ich liege gern in der Hängematte darunter und träume mich in die Tropen. Viele Grüße ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|