SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony DSLR - Ja oder nein? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92882)

HelGe 11.08.2010 23:39

Das habe ich hier auch noch, gehört zu meiner alten Dynax. Meine Meinung: Da bist du mit dem Kit weitaus besser bedient. So schlecht ist das wirklich nicht, ich würde an deiner Stelle damit die ersten Erfahrungen sammeln und mir wenn überhaupt ein Telezoom dazu kaufen. Als ernste Alternative zum Kit ist neben den Sonys, die aber ihren Preis haben, imho v.a. das erwähnte Tamron 17-50 2.8 eine gute Alternative.

Zitat:

Und ich hab ja als Azubi nunmal auch keinen Geld******er...
... spricht eindeutig erstmal fürs Kit! ;)

perlenfischer 12.08.2010 00:06

Ein Vorteil von Sony ist natürlich dieses Forum. :D Und in Deinem Fall insbesondere unsere Objektivdatenbank: http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php

Schau Dich dort mal um. Das 35-80 schneidet da nicht sonderlich gut ab. 50 Euro sind sicherlich auch schon viel zu viel für das Teil.

eddy23 12.08.2010 00:12

Zitat:

Zitat von Thundersystem (Beitrag 1055129)
Hehe, naja ok mal sehn, was haltet ihr denn von diesem Objektiv?
klick

Weil kein Plan, sieht mir vlt etwas zu billig aus, aber der Brennweiten bereich gefällt mir seeehr gut.

nee, lass das mal lieber.
die XI-Objektive sollen nicht gut sein, hab ich oft gelesen. für ca 60 Euro bekommst du auch ein feines 28-85mm von Minolta. ich hatte mal eins. Super Quali für den Preis und ähnliche Brennweite.
bei den Minolta Objektiven musst du immer x 1,5 rechnen(wenn du nicht grad die a850 oder a900 hast=Vollformat). Das wäre beim 28-85 ca 42-127mm.
Aber achte drauf die Ofenrohr-Version zu holen.
Überhaupt sind die Ofenrohr-Versionen meiner Meinung (und vieler anderer) nach, die besten alten Minolta-Objektive.

achja: beim Tamron 17-50mm 2,8 sind es reale 17-50mm weil es für APS-C gemacht ist und nicht für Vollformat. Gecheckt? :D

Gruß Eddy

X-700 12.08.2010 00:32

Zitat:

Zitat von Thundersystem (Beitrag 1055129)
Hehe, naja ok mal sehn, was haltet ihr denn von diesem Objektiv?
klick

Weil kein Plan, sieht mir vlt etwas zu billig aus, aber der Brennweiten bereich gefällt mir seeehr gut.

Das ist für den Einstieg nich wirklich geeignet. Mit 35-80 mm deckt es den gleichen Bildausschnitt wie ein 52-120 mm an Vollformat ab, d.h. Du hast ein mittleres Telezoom. Wenn Du untenrum nichts hast, wird Dir das oft fehlen.

Für den Einstieg würde ich Dir auch zum Kit raten. Das neue 18-50 ist wohl gar nicht mal schlecht. Das kannst Du später immer noch ersetzen oder unten und oben rum durch weitere Objektive ergänzen.

Nebenbei, das 35-80 habe ich vor einem Jahr bei meinem Händler für 19 Euro neu gekauft.

digitalCat 12.08.2010 02:14

hallo HelGe

Eddy schrieb:
Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1055150)
achja: beim Tamron 17-50mm 2,8 sind es reale 17-50mm weil es für APS-C gemacht ist und nicht für Vollformat. Gecheckt? :D

Gruß Eddy

Lass dir keinen Bären aufbinden: das Tamron 17-50 ist sicher ein famoses Objektiv, aber die Brennweite ändert sich nicht, weil es für den kleineren Sensor gerechnet ist. Dort kann es nur einen Ausschnitt abbilden, der an Vollformat 25,5 bis 75mm entsprechen würde, also immer noch ganz brauchbar im Weitwinkelbereich, aber kein Superweitwinkel.

Gruss, Hans-Dieter

looser 12.08.2010 07:45

Morgen,

ich hatte mir die Sony gekauft und war erst enttäuscht. Das alte Kit ist wirklich nicht das Beste. Mittlerweile weiss ich aber, dass es bei der Konkurenz auch nicht viel anders aussieht :roll: . Anscheinend soll der DSLR Käufer auch noch mal Geld für was ordentliches lassen.

Das schöne an der Sony ist, dass Du auch alte Minolta Objektive verwenden kannst und diese dann sogar noch stabilisiert sind. Für 200€ hast Du da dann schon einen wirklich brauchbaren Objektiv Park liegen.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=185&cat=6
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=70&cat=3
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=127&cat=4


Das Tamron brauchts Du, für den Anfang, nicht. Das Kit, zumindest mein 18-70mm ist im Anfangsbereich ausreichend. Darüber gibt es dann günstige Minolta. Z.B. das 35-70 F4 . Schön schaf und hat auch einen wirklich brauchbaren Makromodus. Dazu ein 1,7 50 mm wenns mal dunkel ist und ein 75-300 VII. Das ist ein schönes scharfes Tele. Wenn Du Glück hast kommst Du für alles zusammen mit 200€ hin. Natürlich alles mit Stabiunterstützung :lol:

Dann schau mal bei N und C was Du da bekommst :!:

MFG Michael

dey 12.08.2010 08:45

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1055184)
. Anscheinend soll der DSLR Käufer auch noch mal Geld für was ordentliches lassen.

Die Qualität der Kitlinsen ist mit Sicherheit fragwürdig und ich denke, dass viele bei besserer Qualität
a) mehr Freude am Anfang hätten und
b) lange mit dem Kitobjektiv weiter machen würden
Allerdings finde ich es letztlich gut, dass die Kitscherbe so günstig ist. Denn, wenn man sich mit der Thematik beschäftigt kommt doch häufig dahin, dass der eigene Objetivpark sehr individuell aussieht und am Ende hat man ein hochwertiges Kitobjektiv, welches amn nicht mehr benötigt, es dank Masse aber auch nicht zu einem ordentliche Preis los wird.

bydey

[edit] @Thundersystem, lass doch die hehe und emh aus deinen Beiträgen weg. Du brauchst deine Unerfahren nicht auch noch durch Kichern und Räuspern unterstreichen. Das ist hier ein (Fach-)Forum und kein Chat. :)

Jan 12.08.2010 09:22

Noch ein Hinweis, die LifeView-Systeme unterscheiden sich, Sony geht da einen Sonderweg, durch den das LV-Display zum normalen Arbeiten genutzt werden kann (schneller AF, weniger Spiegelgeklapper), dafür sieht man aud dem Display nicht das tatsächliche Bild vom Hauptsensor, sondern ein Bild des optischen Suchers.

Wenn man LV aus Gewohnheit oder für Schnappschüsse aus unbequemen Positionen heraus nutzen will ist das Sony-System perfekt, wenn man am Display mit langem Tele und Stativ die Schärfe perfekt manuell einstellen will, haben die anderen ihre Vorteile, ebenso bei der Größe und Helligkeit des optischen Suchers.

Wirklich wichtig sind m.E. aber Dein Gefühl, wenn Du die Kameras mal in die Hand nimmst und die Qualität des Objektivs. Zu den Unterschieden bei den Kitobjektiven hast Du ja schon manches gelesen, dann gibt es noch die Superzooms, mit denen manche ganz zufrieden sind. Bei Nikon ist das 18-135'er Edelkit ein sicher empehlenswertes Objektiv, nicht ganz Superzoom, aber dadurch auch in der Qualität ordentlich, nicht zu schwer und nicht zu teuer.

Jan

HelGe 12.08.2010 10:22

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1055199)
Die Qualität der Kitlinsen ist mit Sicherheit fragwürdig

Woher nimmst du diese Sicherheit in deiner Behauptung?

jorre 12.08.2010 10:25

Zitat:

Zitat von Thundersystem (Beitrag 1054950)
Ok, also vielen Dank für die vielen Antworten, dann werd ich wohl die nächste Zeit mal zu MM oder Saturn guckn und die Alpha 330 und einige andere Cams in die Hand nehmen.

Wenns kein totaler Albtraum aus billigem Hartplastikfeeling und schlechter Haptik ist, wirdse gekauft.

GreetZ
Thundersystem ;)

Hallo...
schau dir mal meinen Beitrag an!

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=92354

und ich habe meine Alpha 390 mit dem Kit 18-55 gekauft.

Danach habe ich mir noch ein Tamron 70-300 dazu geholt und bin wirklich sehr begeistert.

Demnächst kommt noch ein 1,7 50er und dann bin ich wirklich rundum happy!!!:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.