SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   An alle Forumstelebesitzer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37116)

HolgerN 15.04.2007 23:00

Bei mir klappert auch nichts am Objektiv. Könntest Du versuchen, die "Geräuschquelle" mal etwas näher einzugrenzen... dann wäre eine Ferndiagnose etwas einfacher.

Zitat:

Aber wenn ich das Objektiv vorne mit einer Hand an der Linse und hinten mit der anderen am Bajont anfasse kann ich es leicht bewegen.
Und was genau bewegt sich da?

jrunge 16.04.2007 00:17

Hallo Phillip,

wie schon geschrieben: eine genauere Eingrenzung des Geräusches wäre hilfreich.
Zitat:

Zitat von exprimere (Beitrag 482163)
... Aber wenn ich das Objektiv vorne mit einer Hand an der Linse und hinten mit der anderen am Bajont anfasse kann ich es leicht bewegen... Beim Tragen an der Cam klappert es ganz leicht.

Also wirklich nur ganz leicht. Will mir nur Sicherheit verschaffen ...

Deine Beschreibung erinnert mich stark an das Problem, das ich mit meinem 200er Tele von Minolta hatte, jedoch ist das Sigma ja doch ganz anders als dieses aufgebaut.

Wenn ich mein Sigma 4/100-300 schüttele, höre ich auch ein leicht klapperndes Geräusch, das könnten z.B. die Blendenlamellen sein. Aber das Geräusch höre ich bei anderen Objekiven auch. Und alle Objektive funktionieren einwandfrei.
Wie ist das mit Deinem Sigma, sind irgendwelche erkennbaren Fehler bei Fotos sichtbar?

exprimere 16.04.2007 13:24

So habe gerade mit Sigma telefoniert. Dauert im Moment ca 3 Wochen und der Kostenvoranschlag 10 Euro Ersatzteile wären auch da. Klingt also recht moderat.

Also ich habe mir das Objektiv nochmals angeschaut ... der vordere Tubus sitzt locker. Wenn ich den Blendenring auf AF Stelle sieht man nen ganz kleinen Spalt. Daher kommt was wackeln. Ich werde später wenn ich von der Arbeit zu hause bin mal Photos machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.