Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmwareupdate A900 in Sicht?
Reisefoto
16.10.2009, 19:27
Es gibt ernsthafte Zeichen für ein in Kürze zu erwartendes Firmwarupdate bei der A900! Weiteres siehe:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25046
Sollte es stimmen und die Sonyentwickler bekämen ungefähr das hin, was sie mit v4 bei der a700 geschafft haben, dann dürfte wohl ein Großteil der Kritik verschwinden :top:
Photongraph
16.10.2009, 22:02
Das wäre mal höchste Zeit, hoffentlich verbessert sich auch das Rauschen oder es werden sogar neue Funktionen vielleicht freigeschaltet. :lol:
Ersteres ist natürlich wahrscheinlicher. ;)
Ich freue mich schon darauf, wenn wirklich ein FW-Update kommt für die Alpha 900, am besten eine FW-Veränderung in etwa vergleichbar mit der Alpha 700. :top:
:top:...na, also ich warte für meinen Teil mal gespannt! Danke für die Info! :D
Hört sich ja gut an1
Andreas L.
17.10.2009, 12:36
Ich will aber als erster downloaden, nicht daß Ihr hier wieder alle die Leitung verstopft und ich wieder zwei Tage warten muß.
So! Jetzt bin ich Erster...;)
Ich will aber als erster downloaden,
Dann melde Dich doch bei Sony als Betatester an.:D
Alphatester sind leider immer die Letzten.:lol:
Andreas L.
17.10.2009, 13:01
Dann melde Dich doch bei Sony als Betatester an.:D
Alphatester sind leider immer die Letzten.:lol:
...ich wusste doch, daß das mit der Alpha 'nen Haken haben würde... ;)
Da ich mir nächste Woche eine A900 zulegen werde wäre das ja wirklich schön wenn es gleich noch ein FW Update dazu kommmt :D
Wäre ja auch mal langsam zeit...
Hat Sony eigentlich die hiesige Wunschliste erhalten?
Das war doch schon bei der A700 ein wertvoller Wink mit dem Zaunpfahl.
Fritzchen
22.10.2009, 09:01
Da wollen wir danach mal schauen, ich habe ja schon 600 Bilder gemacht:D
Was will uns Fritzchen eigentlich mit diesem Satz sagen? Hat er schon 600 Aufnahmen mit der neuen Firmware gemacht???
forenuser
22.10.2009, 10:06
Wenn dann müsste das Update ja hier erscheinen: http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/alpha.aspx?site=odw_de_DE&m=DSLR-A900
Oder?
Ich hoffe sehr auf die Belichtungsreihen BRK-S und BRK-C Erweiterung = 6 Bilder mit 2 EV Abstand
Ich wünsche mir einen Belichtungsumfang von 1EV und 2EV und eine Bilderzahl von 3, 6 und 9.
1EV-3Bilder, 1EV-6Bilder, 1EV-9Bilder
2EV-3Bilder, 2EV-6Bilder, 2EV-9Bilder
Fritzchen
22.10.2009, 11:24
Was will uns Fritzchen eigentlich mit diesem Satz sagen? Hat er schon 600 Aufnahmen mit der neuen Firmware gemacht???
Nein, das er auf die Unterschiede wartet:D:D:D
stevemark
22.10.2009, 20:41
Hat Sony eigentlich die hiesige Wunschliste erhalten?
...
Das weiss ich nicht - die Wunschliste des Minolta-Forums hingegen ist mit Sicherheit an der zuständigen Stelle gelandet ;)
Gr Steve
Das weiss ich nicht - die Wunschliste des Minolta-Forums hingegen ist mit Sicherheit an der zuständigen Stelle gelandet ;)
Gr Steve
Rück raus Steve. Wie lange warten wir noch:D
René
Andreas L.
22.10.2009, 21:10
Rück raus Steve. Wie lange warten wir noch:D
René
:D Ich orakle mal: hmmmmm, tja, schwer zu sagen... ich denke... , tja, wohl solange, bis es da ist.;)
Rück raus Steve. Wie lange warten wir noch:D
Die korrekte Frage muss lautet: Wie lange warten wir schon?
Es wird sein wie bei der Firmware 4.0 für die A700. Plötzlich taucht sie auf einem japanischen Server auf, wird heruntergeladen und dann werden wir sehen was Sache ist. Vorher bekommen wir von Sony keine Antwort. Der Rest ist Spekulation.
Die korrekte Frage muss lautet: Wie lange warten wir schon?
Es wird sein wie bei der Firmware 4.0 für die A700. Plötzlich taucht sie auf einem japanischen Server auf, wird heruntergeladen und dann werden wir sehen was Sache ist. Vorher bekommen wir von Sony keine Antwort. Der Rest ist Spekulation.
Hi Christan
eigentlich warte ich gar nicht darauf. Hab mich mittlerweilen recht gut 'eingelebt' und mit ein wenig Einstellungssache gehts richtg gut. Klar wenn sie den kommt werd ich sie nicht ablehnen. Sollte der 'Schritt' so gross sein wie von der 700er von 3 zu 4 dann :shock:
Hab mich mittlerweilen recht gut 'eingelebt' ...
Hi René,
habe ich mit Respekt festgestellt. :top: Schließlich zeigen das deine unmöglichen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79651) Eishockey-Bilder (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79933). ;)
PS: Ich hätte da gern gleich noch eine Firmware für die A850. Ist ja quasi ein Aufwasch.
Ich möchte das Thema mal noch mal hoch holen, weil der Oktober ja bald zu Ende ist.
Vielleicht kann Stevemark ja irgendwas dazu in Erfahrung bringen.
Ich habe vom Sony-Support die Auskunft, dass derzeit nichts bekannt ist von einer einer neuen Firmware.
Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass jetzt da noch was Sensationelles kommt was die Kamera massiv aufwertet. Es gibt ja keine Fehlfunktionen die ausgemerzt werden müssten die untragbar für den Nutzer sind. Es würde sich ja "nur" um Verbesserungen handeln, die man aber auch durch den Verkauf von neuen, schnelleren, besseren Bodys an die Menschen bringen könnte. Wozu dann KOSTENLOS Firmware-Updates anbieten?
wongfei865
28.10.2009, 19:05
Ich möchte das Thema mal noch mal hoch holen, weil der Oktober ja bald zu Ende ist.
Vielleicht kann Stevemark ja irgendwas dazu in Erfahrung bringen.
Ich habe vom Sony-Support die Auskunft, dass derzeit nichts bekannt ist von einer einer neuen Firmware.
Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass jetzt da noch was Sensationelles kommt was die Kamera massiv aufwertet. Es gibt ja keine Fehlfunktionen die ausgemerzt werden müssten die untragbar für den Nutzer sind. Es würde sich ja "nur" um Verbesserungen handeln, die man aber auch durch den Verkauf von neuen, schnelleren, besseren Bodys an die Menschen bringen könnte. Wozu dann KOSTENLOS Firmware-Updates anbieten?
Hoffentlich liegst du damit falsch !?!? :(
Ich würde mich über ein Update sehr freuen.
Gruß wongfei
Reloaded
28.10.2009, 22:01
Ich denke der einzige Grund für v4 an der A700 waren ihre schlechten Verkaufszahlen. Zumindest habe ich irgendwo mitbekommen, dass sie sich nicht so gut verkauft hat wie Sony es sich gewünscht hat
Photongraph
28.10.2009, 22:22
Ich denke der einzige Grund für v4 an der A700 waren ihre schlechten Verkaufszahlen. Zumindest habe ich irgendwo mitbekommen, dass sie sich nicht so gut verkauft hat wie Sony es sich gewünscht hat
:?::?::?:
Sie war auch fast so teuer wie die Nikon D300... Wobei die Nikon kostete neu 1800,-€ und die Alpha nur ca. 1400,-€ oder waren es 1600,-€? :roll:
Auch wurde sie gnadenlos nieder gemacht wegen ihren Rauschverhalten obwohl es selbst mit oder ohne FW4 nur marginale Unterschiede waren in Wahrheit bzw. keine Welten dazwischen lagen, zumindest ist High-ISO bei beiden Kameras alles andere als schön oder auf Niveau einer KB-Kamera.... :roll:
Ich denke die Verkaufszahlen der Alpha 700 wurde erst in der Mitte bzw. gegen Ende größer... Kenne selbst jemanden der die Alpha 700 erst relativ spät zugelegt hatte, vorher hatte er seine Dynax 7D noch weiter munter genutzt. ;) :top: Auch in diversen Foren sieht man erst relativ spät Leute, die sich eine Alpha 700 zugelegt haben. :shock:
Keine Ahnung, ob er auch hier im Forum ist... Ist ein etwas älterer Herr :lol:
zumindest ist High-ISO bei beiden Kameras alles andere als schön oder auf Niveau einer KB-Kamera.... :roll:
Auf dem Niveau der A900 liegen sie aber doch locker...
Ich denke die Verkaufszahlen der Alpha 700 wurde erst in der Mitte bzw. gegen Ende größer... Kenne selbst jemanden der die Alpha 700 erst relativ spät zugelegt hatte, vorher hatte er seine Dynax 7D noch weiter munter genutzt. ;) :top: Auch in diversen Foren sieht man erst relativ spät Leute, die sich eine Alpha 700 zugelegt haben. :shock:
Logisch! Der Preis machts. Ich kenne auch ein, zwei Leute, die sich die A700 erst Anfang 2009 zugelegt haben - als sie in England wechselkursbedingt nur noch um die 600 EUR lag...
Nach allem, was ich so höre, verkaufen sich die A900 und die A850 ebenfalls nicht so gut. Im Vergleich zur 5D Mk. II etwa um den Faktor 10-15 mal schlechter, sowohl in Europa als auch in den USA.:shock: Das sind aber keine wirklich verlässlichen Daten.
Ob daran ein FW-Update der A900 tatsächlich noch etwas ändern könnte, bezweifle ich.
Nach allem, was ich so höre, verkaufen sich die A900 und die A850 ebenfalls nicht so gut. Im Vergleich zur 5D Mk. II etwa um den Faktor 10-15 mal schlechter, sowohl in Europa als auch in den USA.
Naja Canon ha nach wie vor das etabliertere System.
Wenn jemand schon ein paar höherwertige Objektive für Canon hat kauft er sich wohl auch eine 5d2 anstatt der a900, auch wenn ihm die Sony besser gefallen würde. Bei solchen Entscheidungen spielt der finanzielle Aspekt einfach eine sehr goße Rolle.
Besonders bei Natur und Sportfotografen ist die Bindung ans System sehr groß, sobald mal eine große Teletüte angeschafft wurde.
stevemark
30.10.2009, 01:37
Rück raus Steve. Wie lange warten wir noch:D
René
Ich weiss es nicht ... dazu müsste man schon den besagten Berner Fotohändler interviewen ...
Wie auch immer - Allein das Rauschen der A900/A850 bei >800 ISO schreit förmlich nach einem FW-upgrade. Ich habe heute wieder A900-Files (bei 2500 und 6400 ISO aufgenommen) mit DxO "entwickelt", und man glaubt es fast nicht ... die Unterschiede sind absolut frappant. Natürlich hat ein ISO 2500 File in den Schatten nicht die Detailzeichnung eines ISO 100 Files - aber das Rauschen könnte durch richtige Firmware wohl praktisch eliminiert werden. Siehe A500/A550 ...
Und natürlich hängen die Verkausfzahlen der A900/A850 davon ab, wie die Cam bei Rauschtests abschneidet...
Gr ;) Steve
..der Oktober ist auf alle Fälle so gut wie vorbei - na vielleicht wirds heuer nochwas - wir warten gespannt! :D
Michael W.
30.10.2009, 10:44
Ich weiss es nicht ... dazu müsste man schon den besagten Berner Fotohändler interviewen ...
Wie auch immer - Allein das Rauschen der A900/A850 bei >800 ISO schreit förmlich nach einem FW-upgrade.
Und natürlich hängen die Verkausfzahlen der A900/A850 davon ab, wie die Cam bei Rauschtests abschneidet...
Gr ;) Steve
Und genau das ist denke ich ein Punkt:
Die A900 und mittlerweile die A850 sind schon ausgiebig getestet worden und man hat sich eine Meinung darüber gebildet. Ein FW Update würde, global betrachtet (also Foren wie diesem hier ausgeschlossen) den beiden Kameras nicht die Anerkennung bringen, wie als wenn sie von Anfang an eine bessere Software gehabt hätte. Ob sich das für Sony rentiert ist fraglich und hängt entscheidend von deren Taktik ab.
Wenn man plant, die A900 weit über 3 Jahre zu verkaufen, dann lohnt es sicherlich. Wenn man für die nächste Photokina einen Nachfolger zeigen möchte, dann lohnt es sicherlich nicht und wäre sogar kontraproduktiv.
Andererseits sollte Sony beachten, dass die Käufer einer A900 für ihr Geld auch einen Service erwarten, der wenigstens der unterer Kameras gleichwertig ist. Die A700 wurde sehr vorbildlich behandelt und das Erwarten nun auch die A900 Käufer - hoffentlich werden sie nicht enttäuscht.
Ich habe gehofft (so naiv wie man ist), dass Sony nicht dauernd neue Kameras auf den Markt wirft, sondern lieber wie bei der A700 sinnvolle Updates liefert. Von mir aus darf ein Update auch 50€ kosten, wenn es die Kamera entscheidend voranbringt.
Besser als alle 2 Jahre etwas neues zu kaufen.
Gruß, Michael
Fotoekki
30.10.2009, 11:33
Michael hat es schon gesagt und auch ich denke, dass sich hier eher ein neues Modell ankündigt. Die 900 und 850 liegen so dicht beeinander, dass man als Hersteller eigentlich nur eine davon braucht: die neuere 850.
Ich denke, die 900 wird demnächst durch eine 950 oder 1000 ersetzt, die dann die bessere Firmware hat und sich auch sonst deutlicher von der 850 nach oben abhebt.
Dass es da noch jede Menge bisher bei Sony nicht umgesetzter Ideen der Mitbewerber gibt, wissen wir alle (ordentlich wetterfester Body mit integriertem Hochformatgriff, extra dicke Akkus, mehr oder wenige nützliche InCam-Bildbearbeitung...)
So long,
Ekki
(ordentlich wetterfester Body mit integriertem Hochformatgriff, ...)
So long,
Ekki
Genau beim Batteriegriff hoffe ich, dass dieser "Optional" bleibt, denn ich schätze es sehr, dass ich sebst bestimmen kann, wie handlich dass der Body sein soll.
Ansonsten bin ich natürlich schon sehr für ein FW update der a900 und brauche keine a9xx oder 1xxx. Ich denke mir auch, dass eine noch "professionellere" Cam momentan nicht mit dem Service von Sony übereinstimmen würde, denn müsste Sony ja ebenfalls nachziehen wenn ein "echtes" profimodell auf den Markt geworfen würde...
Ein FW update für die a900 ist da sicher kostengünstiger ;-)
phootobern
30.10.2009, 12:58
Ich glaube das die A900 noch eine weile nicht ersetzt wird.
Wen Sony wirklich ins Profi Segmet vorstossen will brachte es auch einenWeltweitern Profi Service, Shift Objektive, und diverser Profi Zubehör. Um das zu entwickeln und Anzubieten braucht seine Zeit. Nikon und Canon haben da halt etwa 30 Jahre Vorsprung. Aber Sony wir kommen, die nächsten zwei Jahre werden sicher sehr spannend.
Gruss und freue mich auf neue Sony Foto Produkte.
Markus
Wen Sony wirklich ins Profi Segmet vorstossen will ...
Und wo wurde dieser Wille irgendwo kommuniziert oder wodurch wäre dieser Wille erkennbar???
Ich habe bislang nur etwas von "Edel-Amateuren" gelesen.
Mikosch
Und wo wurde dieser Wille irgendwo kommuniziert oder wodurch wäre dieser Wille erkennbar???
Ich habe bislang nur etwas von "Edel-Amateuren" gelesen.
Mikosch
Ich denke, fotobern meinte "möchte" und nicht "will", wir Schweizer sind da etwas einfacher gestrickt :lol:
Aber es ist doch (für mich) klar, wenn ein nachfolger der a900 nicht profiabitionen hat, dann macht er auch keinen Sinn. Oder ist dan die a9xx für Edelst-Amateure? Warum also einen neuen Body entwickeln, für dieselbe Kundengruppe, der dann das kann (@ Bildqualität) was eine a900 mit FW update könnte plus noch die eine oder ander Spielerei, welche die meisten "Edel-Amateude" eh nicht nutzen? (damit habe ich jetzt sicher wieder viele "Feinde" :mrgreen:)
Markus Bissig schreib im neuen Fotospiegel, er hoffe auf eine Cam, welche nur RAW macht und nicht so viel einstellungen bietet (Als Mittelformat ersatz). Ich danke auch, dass im oberen Bereich weniger manchmal mehr ist... Dann reichen plötzlich auch wieder die aktuellen Akkus ( ;) @ fotoekki)
Aber es ist halt wie immer; 1000 User, 1000 Meinungen, und keine ist falsch!!
...Warum also einen neuen Body entwickeln, der dann das kann (@ Bildqualität) was eine a900 mit FW update könnte ...
Markus Bissig schreib im neuen Fotospiegel, er hoffe auf eine Cam, welche nur RAW macht und nicht so viel einstellungen bietet (Als Mittelformat ersatz). Ich danke auch, dass im oberen Bereich weniger manchmal mehr ist... Dann reichen plötzlich auch wieder die aktuellen Akkus ( ;) @ fotoekki)
An der Bildqualität der Alpha 900 wird doch immer das High-ISO-Rauschverhalten und auch die JPG-Verarbeitung kritisiert. Kritik an der "Low"-ISO-Raw-Bildqualität kenne ich keine. Ich persönlich kann bei Low-ISO auch keine Schwächen im Vergleich z.B. zu den Raws der D3X erkennen.
Im Mittelformatbereich wird aber in der Regel kompromißlos auf Qualität im Low-ISO-Bereich Wert gelegt. ISOs über 400 interessieren da überhaupt nicht.
Was also fehlt Herrn Bissig an der Alpha 900, was verhindert, daß er sie als Mittelformatersatz sieht? (mal abgesehen vom Nicht-Mittelformat-Sensor) High-ISO-Verhalten und JPG kanns ja nicht sein.
Eine Kamera, die möglichst nahe an die Bildqualität von Mittelformat rankommen wollte, müßte ja kompromißlos auf die Qualität und Auflösung bei niedrigen ISOs hin konstruiert werden. Auch wenn High-ISO dann völlig unbrauchbar wäre. Das ist genau das Gegenteil dessen was die High-ISO-Befürworter immer fordern.
Rainer
Was also fehlt Herrn Bissig an der Alpha 900, was verhindert, daß er sie als Mittelformatersatz sieht? (mal abgesehen vom Nicht-Mittelformat-Sensor) High-ISO-Verhalten und JPG kanns ja nicht sein.
Rainer
Also nochmal zurück auf Feld eins. Ich will da Herrn Bissig nicht etwas in den Mund legen. Es get bei seinem Vorwort nicht darum, was die a900 gut oder schlecht macht. Es geht darum, was als nächstes kommt bzw was er sich als nächstes wünschen würde. Und das auch nicht Heute oder Morgen.
Ich habe es nur in den zusammenhang gesetzt, weil ich der Meinung bin, dass eine kamera den "Profi" Status nicht durch möglichst viele Funktionen erlangt, sondern einzig und alleine mit der Bildqualität. Und das siese bei den JPG und hohen ISOs bei der a900 nicht die allerbeste ist, ist bekannt. Darum fotogrfieren wohl auch etlliche von uns nur RAW.
Also nochmal zurück auf Feld eins. Ich will da Herrn Bissig nicht etwas in den Mund legen. Es get bei seinem Vorwort nicht darum, was die a900 gut oder schlecht macht. Es geht darum, was als nächstes kommt bzw was er sich als nächstes wünschen würde. Und das auch nicht Heute oder Morgen.
Ich habe es nur in den zusammenhang gesetzt, weil ich der Meinung bin, dass eine kamera den "Profi" Status nicht durch möglichst viele Funktionen erlangt, sondern einzig und alleine mit der Bildqualität. Und das siese bei den JPG und hohen ISOs bei der a900 nicht die allerbeste ist, ist bekannt. Darum fotogrfieren wohl auch etlliche von uns nur RAW.
Da sind wir uns völlig einig, deshalb habe ich ja auch nachgefragt, ich kenne den Schweizer Fotospiegel ja nicht.
Wenn Herr Bissing sich zukünftig einen Mittelformat-Konkurrenten wünscht, dann kann man daraus schließen, daß er den in der Alpha 900 nicht sieht. Offenkundig sind es aber nicht die Features, die High-ISO-Fähigkeiten und die JPG-Verarbeitung, die ihn stören, und diese drei Dinge sind es ja, die immer an der Alpha 900 kritisiert werden. Schreibt er etwas über das was ihm fehlt? Oder wünscht er sich lediglich eine "puristischere" - Kamera.
Rainer
Schreibt er etwas über das was ihm fehlt? Oder wünscht er sich lediglich eine "puristischere" - Kamera.
Rainer
Nein er bezieht sich wirklich "nur" auf auf seine ganz persönlichen Zukunftswünsche ohne bezug auf eine bereits vorhandene Alpha zu nehmen.
Ps.: Vieleicht kann/darf dir stevemark den Artikel zukommen lassen...
MichelvA
30.10.2009, 14:33
Und natürlich hängen die Verkausfzahlen der A900/A850 davon ab, wie die Cam bei Rauschtests abschneidet...
Da hast du recht, aber in Niederlande siehe ich der 900 immer weniger in den Laden. Hoffte eine 900 am ende dieses Jahres zu kaufen aber habe Angst es wird nicht mehr lieferbar sein weil 2010 ein Nachfolger erscheint.
Hoffe naturlich das der 900 lieferbar bleibt und es ein Firmware upgrade gibt damit man die 5xx vorne bleiben kann.
Nein er bezieht sich wirklich "nur" auf auf seine ganz persönlichen Zukunftswünsche ohne bezug auf eine bereits vorhandene Alpha zu nehmen.
Ah, Merci Vielmals.
Ich bin durchaus auch ein Anhänger einer eher puristischen, klassischen Linie, die sich auf Qualität und das für das Fotografieren Wesentliche beschränkt. Die Anbieter in diesem Bereich gehören aber in der Regel nicht gerade zu den günstigsten. :roll:
Rainer
Photongraph
30.10.2009, 19:18
Gerade einen integrierten Hochformatgriff braucht eigentlich keine Kamera, siehe Dynax 9 und Alpha 900 mit abnehmbaren optionalen VG genauer, sowas ist vielfachst handlicher als ein klobriger schwerer Handgriff der mitintegriert ist mit den Body, dazu sage ich nein Danke!
Ich finde es einfach unergonomisch, wenn man ständig denn Handgriff behalten muss und nicht abnehmen kann, klar für Hochformataufnahmen und ab 1kg schweren Objektiven ist ein VG Pflicht, aber integriert muss er nicht sein. Ein abnehmbarer VG ist einfach praktisch und handlich und leichter auf Dauer!
Und für einen abnehmbaren VG zahle ich gerne 300 Euro drauf statt für einen gehäuseintegrierten VG drauf zu zahlen, denn man nicht mal abmontieren kann. Das ist finde ich am Kunden vorbei und keine wirkliche Innovation, wenn man durch einen integrierten VG denn Kunden dazu zwingt klobrige und schwere Kameras rumschleppen zu müssen. Die Nikon D3 ist zum Beispiel ziemlich klobrig gegenüber der D700. (Und beide Kameras ähneln sich schon ziemlich bis auf paar Features).
Modulares Design ist eben doch öfters einfach praktischer und kundenfreundlicher sowie ergonomischer. Oder warum wurden Kameras mit Wechselbajonett erfunden neben Kameras mit festmontierten Objektiven?
Spätestens wenn man ein leichtes Objektiv vor der Alpha 900 schraubt macht es m.E. keinen Sinn den VG bzw. Batteriegriff ständig montiert zu haben, es sei denn man will unbedingt Hochformataufnahmen machen oder extra lange Akkuzeiten haben. :roll:
Was bei den Sony Vertikalgriffen fehlt ist aber die Möglichkeit normale AA-Akkus bzw. Batterien zu verwenden, dass konnte man bei einer Dynax 9 locker! :roll: Aber nein man muss ja Lithium-Ionen Akkus im 21. Jahrhundert verwenden...
Ideen der Mitbewerber gibt, wissen wir alle (ordentlich wetterfester Body mit integriertem Hochformatgriff)
Fotoekki
30.10.2009, 21:05
Ich denke, dass der integrierte Hochformatgriff ein Profifeature ist, weil er zusätzliche Funktionalität ( Kamerahaltungskomfort und extra dicker Akku ) bietet und gleichzeitig ein besser abzudichtendes Gehäuse ermöglicht. Wenn ich an meiner A700 den VG montiere und der Akkufachdeckel in die Aussparung des VG rutscht, frage ich mich immer, ob es den Regentropfen da nicht ein wenig zu einfach gemacht wird.
Den HiCap-Akku wünsche ich mir, weil ich bei Ganztagstouren immer einen dritten Akku mitschleppe, weil ich den beiden im VG nicht traue. Stand schon ohne Strom da und wenn Du weißt, hier kommst Du die nächsten 20 Jahre nicht mehr her, dann ist das ärgerlich.
Das nicht jeder so etwas benötigt oder heben will, ist mir klar, aber ich habe nichts gegen ein Pfund Kamera mehr, wenn ich einen Vorteil darin sehe.
Was das vermutete FW-Update angeht sind wir eigentlich keinen Schritt weiter, oder?
CU,
Ekki
Was das vermutete FW-Update angeht sind wir eigentlich keinen Schritt weiter, oder?
Ekki, immer diese On-Topic Beiträge. ;)
Naja, ist eigentlich ein Thema, bei dem man nicht On-Topic sein kann - wenn man nichts weiß. Hat sich der Berner Fotohändler nun geirrt oder nicht?
Rainer
Was das vermutete FW-Update angeht sind wir eigentlich keinen Schritt weiter, oder?
Das siehst du richtig. Da sind wir an dem Punkt, an dem wir vor einem Jahr auch schon waren. Immerhin, bis ISO1600 lässt sich mit der A850 und der A900 gut arbeiten. Der Druck ist also nicht ganz so hoch und wenn ich mir die Bilder von anderen Kameras ansehe, dann bin ich inzwischen recht zufrieden mit meinen Ergebnissen.
Immerhin, bis ISO1600 lässt sich mit der A850 und der A900 gut arbeiten.
Richtig, ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Raws der Alpha 900 und der D3X von imaging-resource runtergeladen und in verschiedenen Rawkonvertern angeschaut. Bei höheren ISOs gewinnt die D3X um ziemlich genau eine Blende und das sogar bei einem winzigen Tick mehr Auflösung.
Inwiefern ein FW-Update die Alpha 900 da ein Stück näher ranbringen könnte weiß ich nicht, das wird bestenfalls Sony sagen können. Aber ISO 1600 sind durchaus gut brauchbar, immerhin. Angesichts der High-ISO-Bilder der D3 kann man schon neidisch werden, aber der Auflösungsvorsprung der Pixelmonster ist auch schon deutlich. Und der Vorteil überwiegt für mich persönlich.
Rainer
turboengine
06.11.2009, 21:55
Offenbar wurde das Firmware-Update auf die kleinen Alphas umverteilt:
900 => 230 + 330 + 380 ???
Sony-Arithmetik? Oder Sozialismus? Brüder, zur Sonne! Seid bereit!
Glückauf!
Offenbar wurde das Firmware-Update auf die kleinen Alphas umverteilt:
900 => 230 + 330 + 380 ???
Sony-Arithmetik? Oder Sozialismus? Brüder, zur Sonne! Seid bereit!
Glückauf!
Ein Schelm wer merkt das da 940 rauskommt und nicht 900 :P, vielleicht einfach alle 3 mergen und wir haben die perfekte Firmware für die A900 :shock:
Gruß
Micha
Wenn ich das hier alles so lese , fällt mir geradzu hammerhart auf wie sehr ich doch keine Ahnung habe . Ich meine , vor wenigen Jahren war die Fotoindustrie kaum in der Lage einen Kornfreien 400er Film zu basteln und hier beschweren sich einige , das bei Sony die Bilder bei Iso 2400-5600 nicht einwandfrei sind . Ich meine das sich vor nicht allzu langer Zeit die meisten Fotoamatuere und auch die Profis sich allesamt sicher waren das es Jahre dauern würde bis die Digitale Fotografie auf einem nur annähernd gleichem Level wie die Analoge Fotografie sein wird . Und heute nur wenige Jahre später haben wir eine Qualität erreicht die ich vor wenigen Jahren noch für unmöglich hielt . Allein die Möglichkeit die Bilder heut direkt und ohne Umweg über Scanner in den PC und ohne Qualitätsverlust einzulesen ist geradezu bombastisch . Hier wird auf so hohem Niveau gejammert und gefordert das ich mich frage ob hier auch noch fotografiert wird oder nur noch nach irgendwelchen Dingen gesucht wird um möglichst viel und ausführlich darüber zu schreiben oder eben auch zu jammern . Das was viele Digitale Kameras einem heute bieten war vor nicht allzu langer Zeit absolut noch undenkbar , ich finde das sollten sich einige hier mal zur Erinnerung ins Gedächnis rufen ;)
Nix für ungut , aber das viel mir mal so auf und drum wollt ich es auch mal sagen bzw. schreiben .;)
Wenn ich das hier alles so lese , fällt mir geradzu hammerhart auf wie sehr ich doch keine Ahnung habe . Ich meine , vor wenigen Jahren war die Fotoindustrie kaum in der Lage einen Kornfreien 400er Film zu basteln und hier beschweren sich einige , das bei Sony die Bilder bei Iso 2400-5600 nicht einwandfrei sind . Ich meine das sich vor nicht allzu langer Zeit die meisten Fotoamatuere und auch die Profis sich allesamt sicher waren das es Jahre dauern würde bis die Digitale Fotografie auf einem nur annähernd gleichem Level wie die Analoge Fotografie sein wird . Und heute nur wenige Jahre später haben wir eine Qualität erreicht die ich vor wenigen Jahren noch für unmöglich hielt . Allein die Möglichkeit die Bilder heut direkt und ohne Umweg über Scanner in den PC und ohne Qualitätsverlust einzulesen ist geradezu bombastisch . Hier wird auf so hohem Niveau gejammert und gefordert das ich mich frage ob hier auch noch fotografiert wird oder nur noch nach irgendwelchen Dingen gesucht wird um möglichst viel und ausführlich darüber zu schreiben oder eben auch zu jammern . Das was viele Digitale Kameras einem heute bieten war vor nicht allzu langer Zeit absolut noch undenkbar , ich finde das sollten sich einige hier mal zur Erinnerung ins Gedächnis rufen ;)
Nix für ungut , aber das viel mir mal so auf und drum wollt ich es auch mal sagen bzw. schreiben .;)
Ein wahres Wort!!! :top: (oder Wörter)
Ein wahres Wort!!! :top: (oder Wörter)
leider ist das so wahr dass alle paar Tage ein User sich motiviert fühlt es im Forum zu erwähnen. Bei ständiger Wiederholung nerven auch Wahrheiten.
Wenigstens in den technischen Bereichen wäre es schön wenn man bevor man was schreibt das Topic liest und sich fragt ob das was man schreiben will zum Thema gehört.
Sorry , aber dieses Forum ist so groß , das mir so ein Posting bis jetzt noch nicht untergekommen ist . Da ich auch nicht vorhabe jedes meiner Postings auf evtl. bereits Vorhandensein zu überprüfen hab ich das einfach mal geschrieben . Zum anderen denke ich das dieses Posting auch zum Thread passt da es sich eben unter anderem auch darauf bezieht was von einer Cam alles erwartet wird bzw. was verbesserungswürdig ist . Meiner Meinung nach wird hier viel zu sehr nach der Nadel im Heuhaufen gesucht anstatt sich auf das wesentliche , nämlich das Fotografieren zu beschränken . Ich hatte schon in vielen Threads das Bedürfnis sowas mal zu schreiben , da ich weiterhin der Meinung bin das es nicht oft genug gesagt werden kann . Wer hier als unbedarfter User eine Weile liest , hat schnell das Gefühl nicht mehr in einem Kameraforum zu sein sondern sich in einem Technikforum zu befinden . Man bekommt schnell den Eindruck das es nicht mehr darum geht was mit der Kamera gemacht werden kann und was nicht und wie man zu besseren Bildergebnissen kommt , sondern darum welche Fehler gefunden werden können und was andere Kameras besser oder schlechter können . Wer hier nach einer Kaufentscheidung für ein bestimmtes Modell sucht ist als normaler User anschließend so verwirrt das er überhaupt nicht mehr weis was er nun machen soll . Mag sein , das auch all dies hier bereits gepostet wurde , aber darum wird es nicht weniger unwahr . Und sorry noch falls ich hier abermals jemanden mit der Wahrheit genervt haben sollte ;).
Wer hier als unbedarfter User eine Weile liest , hat schnell das Gefühl nicht mehr in einem Kameraforum zu sein sondern sich in einem Technikforum zu befinden . Man bekommt schnell den Eindruck das es nicht mehr darum geht was mit der Kamera gemacht werden kann und was nicht und wie man zu besseren Bildergebnissen kommt , sondern darum welche Fehler gefunden werden können und was andere Kameras besser oder schlechter können .
Ähm - was ist der Unterschied zwischen einem Kameraforum und einem Technikforum?
Für das Fotografieren selbst und die Fotos gibt es hier entsprechende andere Bereiche die auch sehr gut frequentiert sind, wir freuen uns sehr wenn du uns dort Bilder zeigst, die Bilder von anderen kommentierst und über's Fotografieren fachsimpelst.
Aber das hier ist nunmal ein technischer Thread zu einem bestimmten technischen Thema (der zugegebenermassen schon stark abgedriftet ist).
Ok was den Thread angeht hast du Recht . So gesehen bin ich hier vielleicht falsch . Trotzdem , in meiner ursprünlichen Aussage geht es darum , das hier auf sehr hohem Niveau gejammert wird und ich der Meinung bin das wir vielmehr dankbar sein sollten was wir heute für digitale Möglichkeiten haben . Ich finde das hier viele Threads nicht mehr mit Fotografie und Kamera zu tun haben sondern sich lediglich um die Technik drehen , ergo es eigentlich nur um das Fachsimpeln was die Technik angeht geht und es dabei eigentlich fast egal ist ob es sich dabei um Kameras dreht oder um meinetwegen Hypermoderne Kaffeeautomaten . Die Technik steht hier oft im Vordergrund und nicht die Kamera . Jedenfalls ist das mein zugegeben subjetiver Eindruck . Aber ok . jeder wie er mag , ich bin dann hier mal raus :?
Offenbar wurde das Firmware-Update auf die kleinen Alphas umverteilt:
900 => 230 + 330 + 380 ???
Was wurde da gemacht? Ich bin gerade nicht auf dem Laufenden... Hat das essentielle Veränderungen, die evtl. auch für die A900 interessant sind (was ich aber nicht vermute)?
zum OffTopic
das hier auf sehr hohem Niveau gejammert wird und ich der Meinung bin das wir vielmehr dankbar sein sollten was wir heute für digitale Möglichkeiten haben
auf hohem Niveau (relativ gesehen) jammern wir schon seit 200 Jahren. Aber gerade das hat uns kontinuierlichen Fortschritt und stetige technische Weiterentwicklung gebracht. Hätten wir das nicht getan, hätten wir heute immer noch Magnesiumblitze und schwarze Tücher zum Drunterkriechen...
Die Technik steht hier oft im Vordergrund und nicht die Kamera
ja und? wir sind hier doch im Technikbereich. Was ist eine Kamera denn anderes als Technik???
Fotoekki
07.11.2009, 12:53
Was mir die letzten Tage so durch den Kopf ging ist das:
Wenn Sony die A900 wirklich zugunsten eines "dickeren" Modells einstellt, wird es wahrscheinlich auch für die A850 erst Updates geben, wenn die A900 nicht mehr produziert wird, sonst kommt noch jemand auf die Idee, die FW über kreuz zu installieren. Geht bestimmt, auch wenn es einigen Ausprobieren erfordern würde.
Also fürchte ich, die A900 Besitzer werden ohne Update leben müssen. :cry:
Ekki
Sinnvolle Idee, durchaus möglich.
Allerdings glaube ich nicht, dass eine Überkreuz-Installation möglich ist, ohne dass die Original-Firmware (zumindest im Header) manipuliert wird. Ob allerdings jemand dazu bereit ist, das zu tun, bzw. dann auch eine manipulierte Firmware bereit ist auf seiner Kamera zu installieren, wage ich zu bezweifeln.
Richtig, ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Raws der Alpha 900 und der D3X von imaging-resource runtergeladen und in verschiedenen Rawkonvertern angeschaut. Bei höheren ISOs gewinnt die D3X um ziemlich genau eine Blende und das sogar bei einem winzigen Tick mehr Auflösung.
Was für RAW-Konverter waren das?
War LR3beta dabei?
Der bringt die A900 bei ISO3200, wenn man zunächst die
Color NR auf 10-15 und anschließend das Luminanzrauschen
(weil das in LR3beta noch deaktiviert ist) am besten in Ebenentechnik
reduziert bringt man die A900 RAWs durchaus auf D3x Niveau.
Man sieht in den ir Dateien bei den roten Tüchern und der roten Wolle sehr
schön wie Nikon den roten Kanal getrennt und wesentlich stärker entrauscht,
das hat Lightroom mit der neuen Beta wohl auch endlich gelernt.
Bisher musste man dazu bei der A900 extra in getrennte Farbebenen aufspalten.
Fehlt eigentlich nur noch Sony...
mit einem neuen IDC und neuer A850/900 Firmware.
Auf gehts Sony, es wird langsam Zeit, gebt mal Gas,
eure Kameras können mehr!
BG Hans
Fotoekki
07.11.2009, 14:51
Sinnvolle Idee, durchaus möglich.
Allerdings glaube ich nicht, dass eine Überkreuz-Installation möglich ist, ohne dass die Original-Firmware (zumindest im Header) manipuliert wird. Ob allerdings jemand dazu bereit ist, das zu tun, bzw. dann auch eine manipulierte Firmware bereit ist auf seiner Kamera zu installieren, wage ich zu bezweifeln.
Ich denke schon, dass es genügend Technikfreaks gibt, die sich das überlegen. Immerhin lesen wir überall, dass die A900 und A850 sich gleichen wie ein Ei dem anderen. Man kann also unterstellen, dass die Serienbildgeschwindigkeit künstlich herabgesetzt wurde, statt einen neuen, langsameren, Vorhang zu entwickeln und zu testen. und dann würde die Crossover-Installation mal eben so 2 Bilder mehr pro Sekunde bringen...
Am Sucher ändert das natürlich nichts.
Ekki
turboengine
07.11.2009, 14:52
Trotzdem , in meiner ursprünlichen Aussage geht es darum , das hier auf sehr hohem Niveau gejammert wird und ich der Meinung bin das wir vielmehr dankbar sein sollten was wir heute für digitale Möglichkeiten haben .
Worum geht es hier im Forum? Mehr oder weniger Technikbegeisterte rotten sich zusammen und fachsimpeln. Nun wurde von jemandem, nämlich dem im Eingangsposting zitierten stevemark Hoffnungen geweckt, dass ein Firmwareupdate für die 900er anstehen könnte. Von der Alpha 700 wissen wir, dass Sony durchaus in der Lage ist, durch verbesserte Firmware eine Kamera (mit sagen wir unterdurchschnittlichem Rauschverhalten) so zu verbessern, dass sie mit der Konkurrenz gleichzieht.
Dass ich die Bildergebnisse bei 1600 ISO der 900er mit DXO oder DCRaw mit Geheimalgorithmen, Noise-Ninja, Ebenentechnik und was weiss ich noch alles verbessern kann, ist mir bekannt. Ich hätte halt schlicht gehofft, dass Sony mit einem Update rüberkommt, das diese Klimmzüge überflüssig macht.
Warum jetzt hier sofort wieder die virtuelle Lichterkette gebildet wird, weil die bösen "Techniker" diskutieren, verstehe ich echt nicht. Wer sich nicht mit Technik auseinander setzen will, ist bei der Fotografie nicht sooo gut aufgehoben. Jetzt kommt üblicherweise wieder der Mythos des Künstlers, das das alles nicht braucht. Klar, wer Lagerfeld heisst, braucht noch nicht mal scharfstellen (zu können?) und alle finden's prima.
Ich nicht - ich hätte gerne allerbeste Bildqualität. Daher bin ich im Sony-System. Die Optik in vielen Brennweitenbereichen ist der Konkurrenz voraus und mit den Vollformatbodies mit Gehäusestabilisator ergeben sich Möglichkeiten, die man bei Nikon und Canon nicht hat. Es wäre daher von Sony nur konsequent, seine Kundschaft darin zu bestärken, dass sie das Richtige gekauft haben.
Es macht z.B. unglaublichen Spass, mit der 900er, dem Zeiss 16-35 und dem Zeiss 1,8/135 in der blauen Stunde in der Zürcher Altstadt unterwegs zu sein und Straßenszenen aufzunehmen, ohne mit einem auffälligen Stativ herumzufummeln. Das gelingt bei ISO 1600 sehr gut. Wenn mir Sony nun durch einen technischen Kniff noch die Nachbearbeitung vereinfachen könnte, wäre ich sehr dankbar. Gerade in der dunklen Jahreszeit. Der Sensor kann halt mehr als die nachgeschaltete Bildverarbeitung. Diese Reserven könnte Sony heben, die A700 V4 Firmware und die Nikon D3x zeigen es.
Jetzt haben wir uns Hoffnungen gemacht, dass da was kommt. Aber wieder nix. Versteht mich nicht falsch: Die gebotene Bildqualität ist für sich gesehen grandios. Es geht aber noch besser.
Nun ständig die moralische Keule herauszuholen und solche Diskussionen verhindern zu wollen, hilft doch niemandem weiter. Ich geh' doch auch nicht in ein Töpferforum und will die Mikrocontroller-Programmierung für die Regelelektronik der Töpferscheibe diskutieren. Deutschland ist schon technikfeindlich genug. Zumindest hier sollte man uns arme Irre in Ruhe lassen. Wir wollen doch nur spielen :D:D:D
Ich denke schon, dass es genügend Technikfreaks gibt,...
Die gibt's sicherlich. Nur: das Risiko, dabei einfach mal so 2000 Euro in den Sand zu setzen ist schon nicht unerheblich (aber vielleicht auch nur für mich...) Insofern bin ich da skeptisch.
Denn eigentlich müsste es ja jetzt auch schon möglich sein, die Firmware aus der A900 auszulesen und auf die A850 aufzusetzen, oder?
Fotoekki
08.11.2009, 17:15
Die gibt's sicherlich. Nur: das Risiko, dabei einfach mal so 2000 Euro in den Sand zu setzen ist schon nicht unerheblich (aber vielleicht auch nur für mich...) Insofern bin ich da skeptisch.
Denn eigentlich müsste es ja jetzt auch schon möglich sein, die Firmware aus der A900 auszulesen und auf die A850 aufzusetzen, oder?
Hallo Michael,
natürlich sind 2000,- kein Pappenstiel, aber es gibt so viele Bastler, einer wird's schon wagen.
Was das Auslesen angeht, so hatte ich die Idee auch schon, aber so weit ich weiß, gibt es zwar die Update- aber keine offizielle Auslesefunktion für die Firmware. Man müsste also das Gehäuse öffnen, den Speicherchip finden und ihm dann irgendwie seine Geheimnisse entreißen. Mit einem im Quellcode nicht dokumentierten Chip wie dem BIONZ oder einem anderen Controller zusätzlich, der dann aber garantiert nicht bedruckt ist, wird das jedoch ziemlich schwierig.
Ekki
Was mir die letzten Tage so durch den Kopf ging ist das:
Wenn Sony die A900 wirklich zugunsten eines "dickeren" Modells einstellt, wird es wahrscheinlich auch für die A850 erst Updates geben, wenn die A900 nicht mehr produziert wird, sonst kommt noch jemand auf die Idee, die FW über kreuz zu installieren. Geht bestimmt, auch wenn es einigen Ausprobieren erfordern würde.
Also fürchte ich, die A900 Besitzer werden ohne Update leben müssen. :cry:
Ekki
Ihr solltet bei solchen Überlegungen nicht vergessen, dass in der A850 hinter dem Display ein anderes Modul, bzw. eine andere Platine als in der A900 verbaut ist.
Und eine etwas andere Speigelkonstruktion, welche die erhöhten Anforderungen der 5B wahrscheinlich nicht allzulange mitmacht.
LG
Und eine etwas andere Speigelkonstruktion, welche die erhöhten Anforderungen der 5B wahrscheinlich nicht allzulange mitmacht.
LG
Die Spiegelkonstruktion ist unverändert geblieben.
Giovanni
09.11.2009, 10:59
Ihr solltet bei solchen Überlegungen nicht vergessen, dass in der A850 hinter dem Display ein anderes Modul, bzw. eine andere Platine als in der A900 verbaut ist.
Woher weißt du das? Hast du beide zerlegt und verglichen?
Johannes
Von Sony gibt es eine Liste mit den Unterschieden zwischen der A850 und A900, die ich mir im Style Store angesehen hatte.
Unterschiede A850 gegenüber A900
1. 98% Sucher
2. 3 Bilder pro Sekunde
3. Programmradbeschriftung aufgedruckt anstatt geprägt
4. Gehäuse aus Kunststoff ähnlich dem der A700
5. Anderes Board hinter dem Display (Funktion nicht bekannt)
Die Bauteillisten/Explosionszeichnungen, zeigen z.B. die gleiche Spiegelmechanik; daher meine o.g. Aussage.
moin, Sinnvolle Idee, durchaus möglich.
Allerdings glaube ich nicht, dass eine Überkreuz-Installation möglich ist, ohne dass die Original-Firmware (zumindest im Header) manipuliert wird. Ob allerdings jemand dazu bereit ist, das zu tun, bzw. dann auch eine manipulierte Firmware bereit ist auf seiner Kamera zu installieren, wage ich zu bezweifeln. Euch ist aber bekannt, dass seit der a700 die Firmware-Updates verschlüsselt sind?
Wie man an dem gerade veröffentlichten Dreierpack leicht feststellen kann, haben die keine Header ausserhalb des Chiffrats, also müsste erst die Verschlüsselung geknackt werden und dann der Header geändert werden und dann müsste die Elektronik identisch sein, damit die ganze Sache funktionieren könnte.
Wenn es AES ist oder etwas gleichwertiges, braucht es eine 4T-rainbow und eine 1k+-Farm, um brute force in 2-3 Jahren bei einigen Nebenannahmen durch zu sein. Viel Spaß ...
Eine a900 und eine a850 zu zerlegen, die chips per logic analyser und/oder nanometerweisem Abschleifen zu analysieren usw. geht vmtl. schneller und ist billiger. Ein deutlich 7-stelliges Budget und mehrere Mannjahre solltet Ihr aber einplanen für den Versuch ;)
Noch günstiger und schneller könnte ein geeignetes Angebot an einen Insider zum Ziel führen, aber die Methode ist illegal.
Es ist also sicher nicht so, dass wegen der Gefahr des "cross-upgrades" zwischen a850 und a900 seitens Sony auf ein Update/Upgrade für die a900 oder a850 verzichtet werden wird. Die Möglichkeit bzw. Gefahr besteht einfach nicht :cool: und jede Hoffnung in der Richtung ist illusorisch.
Back 2 topic:
Ich will kein Cross-update oder eine gehackte FW - ich warte auf ein ganz normales offizielles FW Update der A900!
Giovanni
09.11.2009, 22:54
Von Sony gibt es eine Liste mit den Unterschieden zwischen der A850 und A900, die ich mir im Style Store angesehen hatte.
Unterschiede A850 gegenüber A900
[...]
4. Gehäuse aus Kunststoff ähnlich dem der A700
Gehäusefront und -oberseite sind bei der Alpha 700 aus Magnesium. Bei der Alpha 900 zusätzlich die Rückseite und der Boden. Es gibt von Sony Abbildungen für die Alpha 850, auf denen genau die selben Magnesium-Gehäuseteile wie bei der Alpha 900 zu sehen sind. Die Gewichtsangabe ist so weit ich mich erinnere auch identisch mit der Alpha 900. Nur die Oberflächenbeschichtung scheint sich teilweise zu unterscheiden.
5. Anderes Board hinter dem Display (Funktion nicht bekannt)
Möglicherweise gleiches Board mit anderer Firmware.
Möglicherweise gleiches Board mit anderer Firmware.
Ich bin mir da nicht so sicher - Du hast damals argumentiert, dass es wohl günstiger ist, das gleiche einzusetzen und nur die Firmware zu ändern. An und für sich schlüssig, nur: ich bin mir nicht sicher (oder weißt Du da Genaueres?), ob Sony diese Boards überhaupt selbst fertigt, oder nicht einfach mit Kostenvorgabe in Auftrag gibt (als Großabnehmer wie Sony kann man sich das erlauben) - meinetwegen auch innerhalb des Konzerns an eine andere Kostenstelle.
Insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass da in der Tat ein anderes Board drin steckt, aber in den Details des Produktionsprozesses stecke ich leider nicht so drin ;)
Insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass da in der Tat ein anderes Board drin steckt, aber in den Details des Produktionsprozesses stecke ich leider nicht so drin ;)
Laut Teileliste ist es ein anderes Board, aber das ist eigentlich auch nebensächlich, denn Fotos machen beide Kameras. Nur die eine schafft zwei Bilder mehr in der Sekunde und dass ist der einzige wirklich greifbare Unterschied für mich und der macht sich in der Praxis dann doch schon bemerkbar. ;)
Bleibt uns also nichts anderes übrig als auf die Firmware zu warten. Ist aber inzwischen auch nicht so dramatisch, denn die Ergebnisse beider Kameras können sich absolut sehen lassen.
Von Sony gibt es eine Liste mit den Unterschieden zwischen der A850 und A900, die ich mir im Style Store angesehen hatte.
Unterschiede A850 gegenüber A900
1. 98% Sucher
2. 3 Bilder pro Sekunde
3. Programmradbeschriftung aufgedruckt anstatt geprägt
4. Gehäuse aus Kunststoff ähnlich dem der A700
5. Anderes Board hinter dem Display (Funktion nicht bekannt)
Die Bauteillisten/Explosionszeichnungen, zeigen z.B. die gleiche Spiegelmechanik; daher meine o.g. Aussage.
Nope!
Zitat Imaging Resource:
A850 note: We don't know if the A850's mirror is the same size as that of the A900, or slightly smaller. Our contacts at Sony said it's the same mechanism, but tweaks in some unspecified aspects of the mirror/shutter cocking mechanism allowed the trade-off of slower continuous shooting speed to achieve lower production costs and therefore lower selling price.)
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA850/AA850A.HTM
Eine ähnliche Aussage habe ich auch schon bei dpreview gelesen.
Das tönt für mich nach irgendwo am Mechanismus gespart, da es ja keine 5B/sek bei der A850 braucht.
LG
Giovanni
10.11.2009, 13:37
Ich bin mir da nicht so sicher - Du hast damals argumentiert, dass es wohl günstiger ist, das gleiche einzusetzen und nur die Firmware zu ändern. An und für sich schlüssig, nur: ich bin mir nicht sicher (oder weißt Du da Genaueres?), ob Sony diese Boards überhaupt selbst fertigt, oder nicht einfach mit Kostenvorgabe in Auftrag gibt (als Großabnehmer wie Sony kann man sich das erlauben) - meinetwegen auch innerhalb des Konzerns an eine andere Kostenstelle.
Insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass da in der Tat ein anderes Board drin steckt, aber in den Details des Produktionsprozesses stecke ich leider nicht so drin ;)
Hallo Michael,
ich beharre nicht darauf, dass es 100% identisch sein muss. Zumindest muss es einen verborgenen Bereich im Flash-ROM oder eine Art Personality-ROM bzw. einen Bootloader geben, der dafür sorgt, dass nur die A850-Firmware geladen werden kann.
Die Leistungsdaten (Bildpuffer in Verbindung mit bestimmten Karten etc.) sprechen aber für mich eindeutig dafür, dass es bei der Prozessor- und I/O-Leistung keinen Unterschied gibt.
Damals habe ich auf dieser Grundlage gegen die Spekulationen von David Kilpatrick argumentiert, der von einem eingesparten Prozessor ausgegangen war. Damit habe ich Recht behalten.
Ein anderes Personality-ROM würde selbstverständlich eine andere Teilenummer für das Board erfordern, auch wenn das Board ansonsten gleich ist.
Es ist aber eigentlich gar nicht wichtig. So eine Kamera ist schließlich kein PC, den man sich aus Teilen vom Elektronik-Shop zusammenbastelt, sondern ein in sich geschlossenes Gerät, das bestimmte Spezifikationen erfüllt. Mehr wie ein Mac also ;-) - man kauft ja keine Alpha 850, um sie später zur Alpha 900 aufzumotzen o.ä., sondern man weiß, was man bekommt, nämlich eine 3 fps-Kamera.
Viele Grüße
Johannes
turboengine
10.11.2009, 21:41
Irgendwie gleitet das hier ab: Da wird über das Kopieren einer nicht vorhandenen Firmware gestritten.
Langsam habe ich mich mit der Firmware 1.0 schon abgefunden. Für das Rauschen gibt es ein mindestens ebenso gutes Mittel: Lightroom 3.0 beta.
Hier die Erklärung von weberhj (http://www.sonyuserforum.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=913913)
Hier meine Bildbeispiele (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80831)
Was Sony nicht kann, kann Adobe schon lang :evil::twisted:
Irgendwie gleitet das hier ab: Da wird über das Kopieren einer nicht vorhandenen Firmware gestritten.
Wir wollen schließlich nicht zu praktisch werden. ;)
Was Sony nicht kann, kann Adobe schon lang :evil::twisted:
Schon lange? Naja so ziemlich kein anderer Rawkonverter (außer dem Sony-Konverter) war so schwach wie LR. Alle konnten es außer Sony und Adobe.
Das Problem ist leider, daß eine Vielzahl der Anwender, die schlechte Zwangsentrauschung von LR/ACR der Kamera ankreidet.
Rainer
turboengine
11.11.2009, 21:34
Du hast die Smileys gesehen?
Erst mit LR3 sind diese hässlichen Flecken bei Bilder oberhalb von 400 ISO halbwegs verschwunden. Offensichtlich ist das Demosaicing nun endlich vernünftig implementiert.
Den Sonykonverter habe ich sofort dahingetan, wo er hingehört. In die Müllverbrennungsanlage.
Ich mag aber nicht noch Geld für ein zusätzliches Programm ausgeben.. mir wärs also ganz lieb wenn da bald noch ein Update seitens Sony käme.. nach Möglichkeit noch diesen Monat, das dann den Dezember über in Vietnam auf Herz und Nieren getestet werden kann. :top:
Ich mag aber nicht noch Geld für ein zusätzliches Programm ausgeben..
Brauchst du auch nicht. Raw Therpee gibt es kostenlos und und gefällt mir persönlich sogar besser als das hochgelobte DXO.
Brauchst du auch nicht. Raw Therpee gibt es kostenlos und und gefällt mir persönlich sogar besser als das hochgelobte DXO.
nur leider nicht fürn Mac ;)
...eh alles egal weil noch immer kein FW Update da ist!
PeterRo.
19.11.2009, 21:49
So sehr uns Sony mit Firmwareupdates bei der A700 verwöhnt hat, ich glaube die Zeiten sind vorbei. Wie es aussieht, gibt es nur dann Firmwareupdates, wenn auch Tatsächlich häufig auftretende Fehler/Bugs behoben werden müssen. Ansonsten muss man für neue Features oder besseres Rauschverhalten auch auf den Nachfolger warten.
Eigentlich machen sie es genauso wie es auch die Konkurenz bei C und N macht. Sony ist schon am dritten Platz, somit gehören sie auch zu Spitze.
So sehr uns Sony mit Firmwareupdates bei der A700 verwöhnt hat, ich glaube die Zeiten sind vorbei. Wie es aussieht, gibt es nur dann Firmwareupdates, wenn auch Tatsächlich häufig auftretende Fehler/Bugs behoben werden müssen. Ansonsten muss man für neue Features oder besseres Rauschverhalten auch auf den Nachfolger warten.
Eigentlich machen sie es genauso wie es auch die Konkurenz bei C und N macht. Sony ist schon am dritten Platz, somit gehören sie auch zu Spitze.
Ich fürchte auch, dass da nichts kommt.
Eigentlich jammerschade, denn mit ein wenig Aufwand wären deutliche Verbesserungen realisierbar.
Aber Sony will vermutlich den Trend zur Zweit- bzw. Drittkamera (5er-Reihe für High-ISO) forcieren...:lol:
... Wie es aussieht, gibt es nur dann Firmwareupdates, wenn auch Tatsächlich häufig auftretende Fehler/Bugs behoben werden müssen. Ansonsten muss man für neue Features oder besseres Rauschverhalten auch auf den Nachfolger warten.
Da frage ich mich: Ist ein schlechtes Rauschverhalten, also schlechte Bildqualität, nicht eher ein Bug als ein nicht vorhandenes Feature? Ich lasse mich gerne Korrigieren aber bei einer Spitzenkamera und dem Flaggschiffmodell eines Herstellers finde ich, dass das Produkt aus dem Gerät, also hier das Bild und dessen Qualität, das wichtigste ist, worum sich der Hersteller kümmern sollte!!
Ich würde es ganz schön übel finden, wenn Sony da wirklich streikt. :flop:
Wenn das tatsächlich deren Absicht sein sollte, sollten sie das nochmal überdenken. Wenn ich mir für HighIso ne Extra Kamera kaufen muss, wird das mit Sicherheit keine Sony, es sei denn sie bietet bessere Ergebnisse als es die Nikons tun. :/
(...) Sony ist schon am dritten Platz, somit gehören sie auch zu Spitze.
Hi.
In der Ranglisten-Nummerierung. Was man aber nicht vergessen darf, ist die Einbeziehung der absoluten Verkaufszahlen. Da klafft zwischen den Dreien, aber vor allem zwischen N und S noch ne große Lücke die es -durch Pflege der Kundschaft- zu füllen gilt.
Gruß
Roland_Deschain
20.11.2009, 11:01
Ich würde nicht alles so schwarz sehen wollen, das Update für die 700 kam, doch aus plötzlich aus dem nichts, wenn ich mich recht erinnere.
Wäre das 700 Update nicht da gewesen, währe hier jetzt auch nicht so ein Geschrei nach einem neuen Update für die 900er. Ich kann viele hier nicht verstehen. Ich besitze selbst eine A900 und bin mit der Kamera voll und ganz zufrieden. Das einzige was hier doch ständig bemängelt wird sind die Rauschverhältnisse der JPEG-Ausgabe gegen über anderen Herstellern. Warum hat man sich dann eine A900 gekauft und keine N, C oder sonstwas. Sicherlich ist es toll und aufregend für einen technikversierten Edelamateur wenn ein Update raus kommt, aber mann sollte sich mit dem zufrieden geben was man hat und nicht das was man hat immer so schlecht reden. Man sollte Sony mehr zeit geben, man kann sich nicht innerhalb weniger Jahre mit Kameraherstellern die schon Jahrzehnte am Markt sin auf eine Stufe stellen.
Das musste jetzt mal raus.
Wenn da echt nix kommt war die A900 eindeutig meine letzte Sony.
Dafür dass man der Konkurrenz in sehr vielen Punkten nachläuft,
kann man sich nicht leisten auf Produktsupport zu pfeifen.
Und das Rauschen in JPG ist bei weitem nicht das Einzige was an der A900 bemängelt wird.
-Da wäre aus meiner Sicht noch die Qualität der JPG Engine auf übelstem Kompaktcam Niveau. (Sorry wenn ich euch vor dem Kopf stosse, aber das ist die Wahrheit und nicht jeder hat immer Lust und Zeit sich mit RAW rumzuschlagen)
-Das Rauschverhalten im Allgemeinen, da geht definitiv noch mehr wie Nikon zeigt
-JPG Xfine nicht zusammen mir Raw auswählbar
-Hilfssensoren fürs Tracking nur bei allen aktivierten AF Feldern aktiv->nutzlos
-Blitzbelichtung unstetig
etc.
Und von wegen Zeit lassen, jetzt sind sie doch auch schon ein paar Jahre im SLR Geschäft und Sony ist ein riesen Konzern.
Weiterhin dürften die übernommenen Minolta Ings auch nicht ganz planlos sein.
Und weder das Objektiv Lineup ist auf einem befriedigenden Level noch sind sie
bei den Kameras auf der Höhe der Konkurrenz. Kann man sich zwar einbilden, ist aber nicht der Fall.
LG
-Hilfssensoren fürs Tracking nur bei allen aktivierten AF Feldern aktiv->nutzlos
etc.
LG
Vieleicht könnte man wenigstens das mit den Hilfssensoren als BUG deklarieren und Sony zu einem Update bewegen... Da wäre es dann ja auch sinnvoll, gleich die JPG Engine zu überarbeiten, auch ich wäre froh, gewisse Sachen nich gezwungenermassen im RAW machen zu müssen...
steve.hatton
20.11.2009, 12:12
Bug hin oder her, anscheinend hat Sony mit der 500/550 ein besseres Rauschverhalten bei High-Iso erreicht udnauch einen schnelleren exacteren AF.
Dann sollte es doch kein unlösbares Problem sein, diese SW bzw. Teiel davon auf die 350/700/850/900 zu portieren - sollen sie halt 50-100 € für das Update verlangen, so macht das jeder Software Hersteller auch. Updates und neue Versionen werden verkauft und damit wird Geld verdient - und zwar richtig, weil Logistik praktisch entfällt!!!
Der Irrglaube, dass der Kunde das NAchfolgemodell kauft ist denke ich nur auf eine Minderheit anwendbar - oder gibt`s hier viele 300/350er User die auf die 500/550 umgestiegen sind ?
Für die A350 dürfte vieles davon nicht anwendbar sein, da CCD.
Ich bin zwar kein Programmierer aber ich gehe strak davn aus, dass die FW der APS-C Cams in weiten Teilen und vorallem bei der JPG Verarbeitung nicht auf die Vollvormat Alphas adaptiert werden kann. Aber zumindes der Algorithmus für die Berechnung der Rauschunterdrückung sollte doch angewendet werden können....
Auch die Rauschunterdrückung wird sich zwischen CMOS und CCD cams grundsätzlich unterscheiden.
Aber sicher könnten gewisse Neuerungen übernommen werden, wenn man denn will.
LG
Zumal a700 und a900 beide mit CMOS arbeiten...
Reloaded
20.11.2009, 19:00
Hallo, ich denke dass Sony einfach Entwicklungskosten spart... die letzten Jahre sprachen nicht wirklich dafür, einfach so kostenlose "Goodies" herauszugeben. Denn ein Firmware-Update wird nur einem kleinen Bruchteil von Menschen wirklich benutzt...ausser die aktuellste Firmware ist schon auf der Kamera drauf
Denn ein Firmware-Update wird nur einem kleinen Bruchteil von Menschen wirklich benutzt...ausser die aktuellste Firmware ist schon auf der Kamera drauf
Das mag vielleicht so sein. Aber ein kostenfreies Firmwareupdate, dass wirklich Mehrwert bringt, sorgt schon für ein wenig Wahrnehmung in den verschiedenen Medien (Zeitschriften, einschlägige Foren, usw.). Ein wenig Werbung schadet nie. Zum einen sehen "Nicht-Sony-Benutzer": "Ey Klasse die Pflegen Ihre Produkte, scheint ja doch ein stabiles System zu sein, in das ich längerfristig investieren kann". Und wir "armen" "Sony-Benutzer" sehen: "War doch die richtige Entscheidung eine Sony zu nehmen, die lassen dich nicht im Regen/Rauschen stehen".
Egal wie gut das Update dann auch wirklich ist, alleine die Tatsache das es Updates/Produktpflege gibt bindet Kunden und fängt möglicherweise neue ein. Vor allem im höherpreisigen Segment.
wongfei865
21.11.2009, 12:55
Egal wie gut das Update dann auch wirklich ist, alleine die Tatsache das es Updates/Produktpflege gibt bindet Kunden und fängt möglicherweise neue ein. Vor allem im höherpreisigen Segment.
Genau das ist der wichtigste Punkt in einem System - die Pflege !!!! :top:
Gruß wongfei
fallobst
21.11.2009, 19:09
Je länger die Diskussion um ein Firmware Update andauert, so seltsamer finde ich sie.
Sie wird dann der Diskussion, was sich Sony Alpha Kamerabesitzer wünschen würden zu Weihnachten von Onkel Sony immer ähnlicher.
Mir dauert es schon zu lange, entweder es kommt etwas, oder die Diskussion ist müssig, man muss so arbeiten, wie die Kamera jetzt ist.
Dann muss eben jeder selber an seiner Kunst arbeiten und nicht auf Erlösung durch/von Sony Softwareentwicklern hoffen.
Es grüßt Matthias
Egal wie gut das Update dann auch wirklich ist, alleine die Tatsache das es Updates/Produktpflege gibt bindet Kunden und fängt möglicherweise neue ein. Vor allem im höherpreisigen Segment.
egal würde ich nicht so stehenlassen, es soll natürlich schon eine Verbesserung bringen.
Ich muss für mich sagen dass dieses FW-Upgrade für mich ein Kaufkriterium ist. Als die Cam rauskam konnte ich sie mir nicht leisten, heute könnte ich das vielleicht bzw. plane Mitte nächsten Jahres einen grösseren Urlaub.
Aber wenn ich jetzt sehe dass Sony beim Flagship die Pflege so vernachlässigt (dass die JPG Engine nichts taugt war gleich beim Erscheinen klar) ist die Entscheidung erstmal vertagt.
Taniquetil
21.11.2009, 20:06
Ich fürchte auch, dass da nichts kommt.
Eigentlich jammerschade, denn mit ein wenig Aufwand wären deutliche Verbesserungen realisierbar.
Aber Sony will vermutlich den Trend zur Zweit- bzw. Drittkamera (5er-Reihe für High-ISO) forcieren...
Nun habe ich mich geärgert, dass für meine kleine A200 nie ein Update erschienen ist (gibt durchaus ein paar Sachen, die man verbessern könnte - siehe dazugehöriger Thread!), Sony Kundenservice per Mail kontaktiert - keine Antwort. :(
Ok, ich leb damit, die Kamera funktioniert schließlich und da kommt wohl nichts mehr...
Seit über einem Jahr steht die A900 auf dem Wunschzettel. Nach einigem Rumspielen ist klar, dass es in Richtung VF gehen soll (Suchergröße). Werde mir mit Sicherheit keine weitere APC-S für HIgh-Iso kaufen! In der Zwischenzeit schön weiter fleissig VF-Objektive gesammelt. Nur die High-Iso Problematik ist seit dem Erscheinen nicht wegzudiskutieren. Ok, kommt bestimmt bald ein Update, wie beim dem Vorgänger Flagship 700!
Aber was ist in der ganzen Zeit passiert?
-Nichts.
Nun bin ich verunsichert, bin ich hier noch beim richtigen System???
Aber kommt hier, genau wie bei der A200 auch nie ein Update, sondern ein neues Modell (A230)?
Die 700er zeigt, dass man mit einer neuen Firmware doch noch einiges mehr rausholen kann.
Und schwupps, ist eine A850 da!
Kein Firmware Update für die A900.
Kurze Mail-Nachfrage beim Sony-Support - bleibt unbeantwortet. :(
Ich möchte gelegentlich schnell und einfach gute Out-of-Cam-JPGs, auch bei hohen ISOs. Die 5er-Reihe beweist es, dass es Sony wesentlich besser kann. Ich weiß, dass die Algorithmen von einem APS-C nicht ohne weiteres auf einen VF Sensor übertragbar sind, aber man sehe sich einfach mal die Konkurrenz an - es geht deutlich besser.
Obwohl ich das System mag, bin ich in letzter Zeit zunehmend enttäuscht von Sony... :(
Vielleicht das Geld für die A900 doch woanders anlegen?
turboengine
21.11.2009, 20:45
Ich möchte gelegentlich schnell und einfach gute Out-of-Cam-JPGs, auch bei hohen ISOs.
Vielleicht das Geld für die A900 doch woanders anlegen?
Dann musst Du nach dem Stand der Dinge zu Canon wechseln. Nur die D5 MarkII kann in der Preisklasse von der Auflösung her halbwegs mit der A900 mithalten.
Vielleicht sollte man den Threadtitel ändern in:
Immer noch kein Firmwareupdate A900 in Sicht.
turboengine
21.11.2009, 21:10
Vielleicht sollte man den Threadtitel ändern in:
Immer noch kein Firmwareupdate A900 in Sicht.
Tja, gut Ding will Weile haben!
Tja, gut Ding will Weile haben!
hmm, der thread ist jetzt schon rund 5 Wochen alt...
hmm, der thread ist jetzt schon rund 5 Wochen alt...
Eben - und lange vor dem thread gab es ja den Wunsch vieler Sony User...:roll:
steve.hatton
21.11.2009, 21:56
Möglicherweise würde es helfen oder zumindest irgendwas bewirken, wenn ALLE Sony Alpha User eine Mail an Sony senden um ein Firmware Update anzufragen und das jede WOche mindestnens 1 mal bis eine vernünftige Antowrt kommt.
Aber kommt hier, genau wie bei der A200 auch nie ein Update, sondern ein neues Modell (A230)?
[...]
Und schwupps, ist eine A850 da!
Kein Firmware Update für die A900.
Ich hatte damals, als Sony das Ganze von Minolta übernommen hatte herumorakelt, wie die Produktpolitik wohl aussehen möge. Und bin zu dem Schluss gekommen, dass es wohl ähnlich werden wird wie in den anderen Produktbereichen bei Sony: dass wir eine Vielzahl kurzlebiger Produkte sehen werden, die sich ziemlich ähneln und dass der Fortschritt nicht in großen Sprüngen kommt, sondern von Generation zu Generation lauter kleine Neuerungen/Verbesserungen klassenübergreifend kommen werden (weswegen jetzt auch die A5xx im Rauschen besser ist als die A900).
Sieht so aus, als hätte ich Recht behalten - was für Dich anscheinend schade ist, denn Du hast es anders erwartet.
Ich halte es für gut möglich, dass für die A900 nichts mehr kommt, sondern von Sony schon längst am Nachfolger gebastelt wird. Die A900 hat ihren Dienst getan, den Gewinn eingespielt und fertig. Die nächste Generation ist das Ziel.
Sieht so aus, als hätte ich Recht behalten - was für Dich anscheinend schade ist, denn Du hast es anders erwartet.
Ich halte es für gut möglich, dass für die A900 nichts mehr kommt, sondern von Sony schon längst am Nachfolger gebastelt wird. Die A900 hat ihren Dienst getan, den Gewinn eingespielt und fertig. Die nächste Generation ist das Ziel.
Ich erinnere mich sogar daran dass du das damals geschrieben hattest ;)
Das ist auch noch einzusehen bei den billigen Produkten, aber wenn man 2000€ für ein Produkt ausgibt sollte es nicht sooo schnell veralten - sonst wird man erstmal schauen wie andere Hersteller es handhaben.
Wie ist das denn bei den Profi-Geräten die Sony in anderen Bereichen herstellt? Haben die auch so kurze Lebenszyklen?
Das ist auch noch einzusehen bei den billigen Produkten, aber wenn man 2000€ für ein Produkt ausgibt sollte es nicht sooo schnell veralten ... Haben die auch so kurze Lebenszyklen?
Kann mir irgendjemand mal erklären, woraus man schließen kann, daß Sony für die höher angesiedelten DSLRs nur "kurze" Lebenszyklen vorsieht?
Ist die Alpha 900 abgekündigt worden? Hmmm, hab ich wohl verpaßt. Wie lange war die Alpha 700 am Markt. Hat Canon nicht während des "Lebenszyklus" der Alpha 700 gleich zwei Konkurrenten, nämlich die 40D und dann die 50D auf den Markt gebracht? Und wie groß ist das Gejammere hier, daß immer noch nicht der Nachfolger der Alpha 700 da ist.
Achso, daß der Berner Fotohändler offenkundig unrecht hatte, das wars. Und das Fehlen eines Firmware-Updates beweist schlüssig, daß die ach so unbrauchbare Alpha 900 bei Sony schon längst zum alten Eisen gehört.
Daß Sony schlicht keine "bessere" Firmware hat, dürfte doch eigentlich mit dem Erscheinen der Alpha 850 klar geworden sein. Die produziert nämlich im Wesentlichen identische Bilder wie die Alpha 900. Und die sind keineswegs schlecht,
Rainer
Anaxaboras
22.11.2009, 01:31
Daß Sony schlicht keine "bessere" Firmware hat, dürfte doch eigentlich mit dem Erscheinen der Alpha 850 klar geworden sein. Die produziert nämlich im Wesentlichen identische Bilder wie die Alpha 900. Und die sind keineswegs schlecht,
Im "Wesentlichen" sind die Bilder der A850 tatsächlich identisch mit denen der A900 - im Detail aber etwas besser :mrgreen:. Ein ausführlicher Vergleich ist für Anfang nächster Woche geplant - stay tuned.
Martin
Im "Wesentlichen" sind die Bilder der A850 tatsächlich identisch mit denen der A900 - im Detail aber etwas besser :mrgreen:. Ein ausführlicher Vergleich ist für Anfang nächster Woche geplant - stay tuned.
Ich bin gespannt, Martin.
Rainer
Wie ist das denn bei den Profi-Geräten die Sony in anderen Bereichen herstellt? Haben die auch so kurze Lebenszyklen?
naja, kommt drauf an, was Du als Profibereich definierst - fängt das bei der Preisgrenze oder beim Einsatzgebiet an? Bei Notebooks und Fernsehern, die ja teilweise mehr kosten als so eine A900 (und auch von Profis eingesetzt werden), geht es teilweise noch schneller; wenn Du im Audio/Videobereich bist, hast Du den Profibereich, wo die Kosten für eine A900 Pipifax sind und deswegen auch eine andere Versorgung für die Investitions-/Abschreibungszeit vorausgesetzt wird.
Letztlich erscheint für uns eine A900 und ihr Drumherum evtl. als etwas Großes, Teures, Profihaftes - in den Dimensionen der echten Sony-Profiprodukte ist sie eher ein mickriges Lichtchen...
Kann mir irgendjemand mal erklären, woraus man schließen kann, daß Sony für die höher angesiedelten DSLRs nur "kurze" Lebenszyklen vorsieht?
Für mich heißt "kurzer Lebenszyklus" nicht unbedingt, dass sofort eine neue Kamera hinterhergeschoben wird. Das kann natürlich der Fall sein und kann evtl. auch geplant worden sein.
Aber ich dachte da eher daran, dass das Produkt entwickelt und produziert wird, noch einige Zeit auf dem Markt begleitet wird und wenn die Gewinnzone (beinahe) erreicht ist, die Entwicklung abgezogen wird und auf das neue Produkt angesetzt wird. Das Produkt läuft dann noch weiter, aber es ist sozusagen Selbstläufer ohne Hintergrund, ein Waisenkind, weil die Konzentration auf anderen, neue Modelle verlagert wird.
Gerade wenn die Entwicklungsabteilung nicht sonderlich groß ist, oder in wirtschaftlich problematischen Zeiten nicht ausgebaut wird, fallen die Zeiten nach dem Ende des ersten Modells bis hin zum Nachfolger eklatant als Lücken auf: beim Neuen tut sich noch nix und beim Alten tut sich nichts mehr - was auch klar ist, denn wenn man beim alten Modell wieder (nach-)entwickelt, flössen die Entwicklungen des neuen Modells hier ein, was dann wiederum bei der Neuerscheinung kannibalisiert.
Insofern muss die A900 weder abgekündigt werden, noch ein sofortiger Nachfolger kommen, aber ihr Zyklus ist vorbei. Das passiert übrigens auch bei anderen Produkten, ist nicht speziell auf Kameras bezogen.
Dass die A850 nicht besser ist, passt genau in dieses Schema, da sie kein eigenständiges Kameramodell ist, sondern hier bloß durch Streichungen die Synergieeffekte versucht werden mitzunehmen, aber eine Weiterentwicklung / deutlicher Einfluss neuer Entwicklungen ist nicht zu spüren.
Insofern erwarte ich auch für die A900/A850 kein Update mehr (ob das nun nötig wäre oder nicht, sei einmal dahingestellt; dass sie gute Bilder macht, ist ja unbestritten)
Taniquetil
22.11.2009, 12:38
Daß Sony schlicht keine "bessere" Firmware hat, dürfte doch eigentlich mit dem Erscheinen der Alpha 850 klar geworden sein. Die produziert nämlich im Wesentlichen identische Bilder wie die Alpha 900. Und die sind keineswegs schlecht
Richtig schlecht sind die Bilder natürlich nicht, aber setzte das in Relation mit der kleineren und günstigeren Alpha 5xx! Hier wird bewiesen, dass High-ISO-Bilder deutlich besser gehen. Sind sogar beides CMOS-Sensoren.
Insofern erwarte ich auch für die A900/A850 kein Update mehr (ob das nun nötig wäre oder nicht, sei einmal dahingestellt; dass sie gute Bilder macht, ist ja unbestritten)
Wie gesagt, alles relativ. Sony hat sich an der Stelle mit der A5xx und ihren High-ISO Fähigkeiten selbst eine Grube gegraben! (In Bezug auf die A900/A850 natürlich.)
Zusätzlich haben wir alle gesehen, was sich mit neueren Firmware-Versionen noch alles bei der 700 bewerkstelligen ließ.
Nun wird klar, die Enttäuschung bei den A900/A850-Besitzern ist groß!
Potenziellen Um-/Aufsteigern (wie mir) aufs VF, kommen da echte Zweifel, was das System angeht.
Wir wollen schließlich nicht zu praktisch werden. ;)
Schon lange? Naja so ziemlich kein anderer Rawkonverter (außer dem Sony-Konverter) war so schwach wie LR. Alle konnten es außer Sony und Adobe.
Das Problem ist leider, daß eine Vielzahl der Anwender, die schlechte Zwangsentrauschung von LR/ACR der Kamera ankreidet.
Rainer
Ich lese recht oft pauschalisierte Urteile, dass IDC sehr schwach sei. Weit häufiger als lobende Bewertungen, die es aber auch gibt.
Ich denke das Hauptproblem des Programms ist das user interface, das viele Leute davon abhält, sich eingehender mit dem Programm zu beschäftigen und schnell wieder zum geschmeidigeren workflow von Porgrammen wie lightroom oder Capture One zurückkehren lässt.
Meine Meinung dazu ist, dass IDC sehr gut auf die Sony Kameras abgestimmt ist und farblich sehr gute Ergebnisse liefert, die Adobe ACR übertreffen.
Auch die Detailextraktion aus RAW Dateien ist sehr gut, aber wer nutzt dazu gerne die von der Norm abweichenden Regler dieser Software?
Für mich hat der workflow für die Masse der Aufnahmen ebenfalls eine höhere Priorität, so dass ich die Kritik am Programm gut verstehen kann, jedoch isoliert auf die erreichbaren Resulte betrachtet, ist IDC richtig gut.
turboengine
22.11.2009, 12:55
Bei aller berechtigten Kritik an Sony (ich bin auch verärgert...) sollte man nicht vergessen, das sich bei den Raw-Konvertern einiges tut. ACR kommt endlich (besser) mit den High ISO Raws von Sony zurecht, DXO sieht ganz vernünftig aus. Aperture und RawTherapy waren schon immer besser als Adobe. Ich persönlich habe seit dem Erscheinen von Lightroom 3.0 beta meinen Frieden mit der Firmware 1.0 gemacht und erwarte mir nix mehr.
Wer jetzt mit der 900er UNBEDINGT in jpeg fotografieren möchte, ist natürlich aufgeschmissen.
Andreas L.
22.11.2009, 13:13
Nun wird klar, die Enttäuschung bei den A900/A850-Besitzern ist groß!
Hm, nö..., bei mir nicht. Bin mit meiner 900 rundum zufrieden. Wenn ich's recht bedenke, sogar zufriedener, als mit den meisten Kameras, die ich bisher hatte :D
Sony hat sich an der Stelle mit der A5xx und ihren High-ISO Fähigkeiten selbst eine Grube gegraben! (In Bezug auf die A900/A850 natürlich.)
Ist das nicht normal das ein neues Model besser ist als ein altes?
Das einige jetzt aber die Signalverarbeitung der :a:5x0 per Firmwareupdate fordern stelle ich mir schwierig vor, da bei den beiden Kameras doch in erster Linie die Grundempflindlichkeit von ISO 200 auf 400 erhöht wurde. Was meiner Meinung wohl eher Hardwareseitig geschieht, oder täusch ich mich da.
Hm, nö..., bei mir nicht. Bin mit meiner 900 rundum zufrieden. Wenn ich's recht bedenke, sogar zufriedener, als mit den meisten Kameras, die ich bisher hatte :D
und ich total begeistert:top::D
Wer jetzt mit der 900er UNBEDINGT in jpeg fotografieren möchte, ist natürlich aufgeschmissen.
dann bin ich wohl ne Ausnahme.. den bin alles andere als aufgeschmissen :D
René
Ist das nicht normal das ein neues Model besser ist als ein altes?
Das einige jetzt aber die Signalverarbeitung der :a:5x0 per Firmwareupdate fordern stelle ich mir schwierig vor, da bei den beiden Kameras doch in erster Linie die Grundempflindlichkeit von ISO 200 auf 400 erhöht wurde. Was meiner Meinung wohl eher Hardwareseitig geschieht, oder täusch ich mich da.
Die Grundempfindlichkeit ist sicherlich ISO 200 und nicht ISO 400. Sony hat die ISO 100 weggelassen, was aber auch bei der CMOS A700 ebenfalls schon unterhalb der Grundempfindlichkeit lag.
Anaxaboras
22.11.2009, 13:31
Die Grundempfindlichkeit ist sicherlich ISO 200 und nicht ISO 400.
Es gibt einige Hinweise, die dies vermuten lassen. Eine fundierte Erklärung oder gar Bestätigung von Sony dazu habe ich aber leider bisher nicht gefunden. Wenn jemand da was im Netz auftreibt, würde mich das auch interessieren.
Martin
Sony hat sich an der Stelle mit der A5xx und ihren High-ISO Fähigkeiten selbst eine Grube gegraben! (In Bezug auf die A900/A850 natürlich.)
Nein, das ist das, was ich oben geschrieben habe: Wir bekommen eine jeweils schrittweise Verbesserung, unabhängig von Kameraklassen. Wenn als Nächstes eine neue A127 herauskommt, wird diese auch im Rauschen wieder besser sein als A5xx oder A9/8xx und vielleicht auch eine verbesserte fps-Rate haben.
Wenn Du erwartest, dass die A900 drei Jahre lang die Spitze des Sortiments in allen Belangen ist, hast Du falsche Erwartungen. Wenn Du enttäuscht bist, ist das dann Dein Problem, ist aber nicht die Schuld von Sony.
Jede neue Kamera kann in Einzelheiten die A900 überbieten, das ist doch selbstverständlich.
Michael,
diese Salami-Produktpolitik fahren andere Hersteller ja im Grunde genommen auch!
Bei Canon ist es lediglich so, dass in der Semi-Pro-Klasse die Taktzahl höher ist oder dass bei nachgeschobenen Produkten die update-Notwendigkeit nicht so stark ausgeprägt ist, weil es in innerhalb kurzer Zeit eh wieder was anderes gibt.
Wenn man bedenkt, dass sich sowohl die 40D mit Mickerdisplay und "nur" 10MP sehr gut verkauft hat, war die 50D aus Firmensicht ein guter Schachzug: Leute kauft, da hat sich viel getan - verbessertes display, mehr MP - und anscheinend weniger Rauschen. :roll:. Süßer die Kassen die Klingeln...
Wer gestern eine 50D hatte, ist heute auf die 7D scharf, weil die endlich ein vernünftiges Af-System hat, etc. und kauft wieder...
Wie würde ich mich hier als 40D Besitzer vorkommen? Entweder Grollen, dass ich kein wettbewerbsfähiges display habe oder Schmollen und mich mit der besseren Bildqualität brüsten!? :lol: Und wie mag es erst den 50D Schnellschuss-Käufern gehen?
Gefühlt und zum Teil real hat man in anderen Systemen schneller Anteil an bestimmten Innovationen - aber veräppelt wird der Kunde trotzdem!
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie aufwendig und kostenintensiv ein A900 fw-update wäre! Wenn ich als Hersteller lange Produktzyklen habe, fände ich so etwas marketingtechnisch schon eine gute Sache, indem man einem angegrauten Model eine Frischzellenkur verpasst und den Verkauf ankurbelt.
Wenn ich allerdings nichts in der pipeline habe und nur damit zufrieden bin, dass ich meine Kosten eingefahren habe, kann der Schuss auch mit der Zeit nach hinten losgehen - und das ist vermutlich der neuralgische Punkt.
Sony könnte es besser, für die Höher-Weiter-Schneller-Fraktion machen, tut es aber nicht - beim Kunden kommt so etwas eben nicht sonderlich gut an und darüber braucht sich doch keiner zu wundern...
Die A900 hat ihren Dienst getan, den Gewinn eingespielt und fertig.
Ob Sony mit der Alpha 900 wirklich Gewinn eingefahren hat, wissen sie nur selbst, ich habe da ehr große Zweifel - genaue Verkaufszahlen im Vergleich zu den Konkurrenten 5D Mk II und D700 wären interessant und wohl ehr erschreckend.
Man kann hoffen, dass eine neue Firmware Verbesserungen des Rauschverhaltens und der JPEG-Engine bringt, nur zwangsläufig erwarten sollte man es nicht, nur weil es einmal bei der A700 so war.
Die A700 war nach der A100, die man als D5D Mk II ansehen kann, die erste CMOS-Sony-DSLR, da gab es sicherlich noch mehr Optimierungsmöglichkeiten der kamerainternen Software als bei der später entwickelten A900. Vielleicht ist hier doch der Sensor der begrenzende Faktor.
Bei der PS3 zeigt Sony übrigens wie es gehen sollte: Softwarefehler werden zügig behoben, neue Firmwares - auch mit neuen Funktionen wie Video-on-Demand-Dienst - erscheinen kostenlos im Wochentakt.
Vielleicht ist hier doch der Sensor der begrenzende Faktor.
Nein ist er eben ganz sicher nicht, wie die Ergebnisse aus den modernen RAW
Konvertern ja eindeutig beweisen.
Taniquetil
22.11.2009, 15:04
Nein, das ist das, was ich oben geschrieben habe: Wir bekommen eine jeweils schrittweise Verbesserung, unabhängig von Kameraklassen. Wenn als Nächstes eine neue A127 herauskommt, wird diese auch im Rauschen wieder besser sein als A5xx oder A9/8xx und vielleicht auch eine verbesserte fps-Rate haben.
Gut. Demzufolge bin ich ein Kandidat, der eben auf eine Alpha 950 warten muss.
Wenn Du erwartest, dass die A900 drei Jahre lang die Spitze des Sortiments in allen Belangen ist, hast Du falsche Erwartungen.
Wo habe ich das erwartet? Ich habe lediglich von der hervorragenden Produktpflege der 700 auf die 900er geschlossen.
Wenn Du enttäuscht bist, ist das dann Dein Problem, ist aber nicht die Schuld von Sony.
Natürlich bin ich von Sony enttäuscht. Was z.B. Support angeht, so erwarte ich zumindest eine Antwort auf meine mehrfachen E-Mail Anfragen. IRGENDEINE Antwort.
Ist das etwa meine Schuld, das nichts kommt?
Jede neue Kamera kann in Einzelheiten die A900 überbieten, das ist doch selbstverständlich.
Das ist klar. Ich rede hier von Produktpflege...
Egal, lassen wir die Diskussion.
diese Salami-Produktpolitik fahren andere Hersteller ja im Grunde genommen auch!
Eben, deswegen glaube ich auch nicht, dass Sony das anders machen wird. Ich habe nur den Eindruck, dass wir hier im SUF zu viel von Sony erwarten.
Gefühlt und zum Teil real hat man in anderen Systemen schneller Anteil an bestimmten Innovationen
Woanders sagen die das auch über uns mit Sony ;)
Ob Sony mit der Alpha 900 wirklich Gewinn eingefahren hat, wissen sie nur selbst, ich habe da ehr große Zweifel
ok - warum dann einem Verlust noch mehr Geld hinterherwerfen, indem man Leute hinstellt, die Updates schreiben? Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. :evil:
Bei der PS3 zeigt Sony übrigens wie es gehen sollte
Ja, da steckt aber auch eine ganz andere Marktgröße und ein ganz anderes, zu behauptendes Image für den Gesamtkonzern dahinter. DSLRs sind für Sony ein Geschäftsbereich bei "unter ferner liefen"
Wo habe ich das erwartet?
Bitte entschuldige, ich wollte Dich wirklich nicht persönlich angreifen! Ich hätte oben im Post besser "man" schreiben sollen; das sollte eine generelle Aussage sein und Du warst eben der Auslöser dazu.
Wow, also ich durfte gestern mal die beiden Schwestern A900/A850 befingern. Mit einem schönen Zeiss 135. Hammer .. wirklich toll.. der Sucher...die Haptik.. das Menü... Ok ich bin nur eine kleine Alpha 200 gewöhnt.
Was mir nun jetzt durch den Sinn geht, ist die frage ob sich mit der Digitalzeitalter mittlerweile alles geändert hat. Wie war das früher, ASA 400 und es war schluß ? oder nicht .... gab es mehr .. sagen wir mal für Ottonormal ?? Was hat man dann gemacht um gute Fotos zu bekommen, oder hat man einfach eingepackt und gesagt es geht nicht.
Und wie ist das heute, Rauscht was ab 400, geht die Welt unter!!
Andreas L.
22.11.2009, 16:25
Wow, also ich durfte gestern mal die beiden Schwestern A900/A850 befingern. Mit einem schönen Zeiss 135. Hammer .. wirklich toll.. der Sucher...die Haptik.. das Menü... Ok ich bin nur eine kleine Alpha 200 gewöhnt.
Was mir nun jetzt durch den Sinn geht, ist die frage ob sich mit der Digitalzeitalter mittlerweile alles geändert hat. Wie war das früher, ASA 400 und es war schluß ? oder nicht .... gab es mehr .. sagen wir mal für Ottonormal ?? Was hat man dann gemacht um gute Fotos zu bekommen, oder hat man einfach eingepackt und gesagt es geht nicht.
Und wie ist das heute, Rauscht was ab 400, geht die Welt unter!!
:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:
Ich mochte damals schon alles über 125 ASA nicht...
Was mir nun jetzt durch den Sinn geht, ist die frage ob sich mit der Digitalzeitalter mittlerweile alles geändert hat. Wie war das früher, ASA 400 und es war schluß ? oder nicht .... gab es mehr .. sagen wir mal für Ottonormal ?? Was hat man dann gemacht um gute Fotos zu bekommen, oder hat man einfach eingepackt und gesagt es geht nicht.
Und wie ist das heute, Rauscht was ab 400, geht die Welt unter!!
...wenn aber nun jeder in jedem Bereich immer so gedacht und argumentiert hätte, dann hätte es nie, in keinem Bereich, irgendeinen Fortschritt gegeben.... ;)
alberich
22.11.2009, 16:29
Und wie ist das heute, Rauscht was ab 400, geht die Welt unter!!
Ja das Rauschen. Schlimm. Ganz schlimm.
Aber warum ist das so?
Das Bedürfnis Bilder objektiv bewerten zu können ist groß. Sehr groß.
Was ist denn verdammt nochmal ein Bild gut? Der eine sagt so, der andere so. Das hat doch alles kein Hand und Fuß. Da müssen feste Kriterien her.
Welches Objektiv? Welche Kamera? Wieviel ISO? Wieviel Rauschen? Welches Stativ? und so weiter und so bla...
Von all dem ehoffen sich viele immer wieder eine Chance bessere Bilder zu machen, da objektive Kriterien und Regeln zwangsläufig zum Erfolg führen sollten? Aber mit jedem neu eingeführten Kriterium taucht ein neues am Horizont auf und das Spiel beginnt von vorne. Nach rauschfreien ISO 800 hofft man auf rauschfrie 1600, dann auf 6400 und in 2 Jahren auf rauschfreie 128000. Alles nur um die Dissonanz zwischen Bildqualität und Qualität des Bildes zu verringern.
"Wird mein Bild mit einer rauschfreieren/besseren Kamera besser?"
"Nein, aber es sieht besser aus!"
Andreas L.
22.11.2009, 16:35
Das ging mir damals, in meiner analogen Anfangszeit schon so: Ich dachte immer, daß ich dann, wenn ich endlich die Profi-Minolta 9000, mit den passenden Objektiven hätte, dann würden meine Bilder endlich gut werden... Schiet war's, die sind nicht dadurch gut geworden.:shock:, lediglich durch's Bilder machen und lernen konnte ich mich ein wenig verbessern..., und ich glaube daran würden auch rauschfreie ISO-was-weiß-ich's nichts ändern...
Ich habe nur den Eindruck, dass wir hier im SUF zu viel von Sony erwarten.
Naja.... wenn nicht wir, wenn nicht hier, wer und wo dann?
Wir sind ja die, die den Kram kaufen und nutzen (sollen).
Ich denke schon, dass Sony gut daran tut sich an den Wünschen des Konsumenten
zu orientieren um mehr abzusetzen :D
Und je mehr wir erwarten, desto mehr erwarten die vielleicht auch von sich selbst?
LG Christoph
Naja.... wenn nicht wir, wenn nicht hier, wer und wo dann?
Wir sind ja die, die den Kram kaufen und nutzen (sollen).
Ich denke schon, dass Sony gut daran tut sich an den Wünschen des Konsumenten
zu orientieren um mehr abzusetzen :D
Und je mehr wir erwarten, desto mehr erwarten die vielleicht auch von sich selbst?
LG Christoph
Kann ich nur zustimmen!
Und so wie es ist, ist es zumindest für mich nicht befriedigend.
Schon von einer Bridgekamera erwarte ich anständige Qualität der JPG,
wieso soll ich das beim Sony Flagschiff nicht erwarten können?
Wenn die Rawverwendung Pflicht ist, kann ich mir ja gleich ne
Foevon kaufen.
Das ist für mich ein eindeutiger Mangel, welcher anderswo erst gar nie
vorgekommen wäre oder längst beseitigt wäre.
LG
Wenn die Rawverwendung Pflicht ist, kann ich mir ja gleich ne
Foevon kaufen.
Bring Sony doch bloß nicht auf solche Ideen! Vielleicht hat die A950 dann nen Foveon um Dich als Sonykunden zu halten... ;)
Andreas L.
23.11.2009, 11:41
Bring Sony doch bloß nicht auf solche Ideen! Vielleicht hat die A950 dann nen Foveon um Dich als Sonykunden zu halten... ;)
Ach, Foveon im Vollformat..., warum nicht? :)
Sony
make.believe
Ich wünsche mir wieder etwas mehr make, dann könnte ich wieder believe...
Das ging mir damals, in meiner analogen Anfangszeit schon so: Ich dachte immer, daß ich dann, wenn ich endlich die Profi-Minolta 9000, mit den passenden Objektiven hätte, dann würden meine Bilder endlich gut werden... Schiet war's, die sind nicht dadurch gut geworden.:shock:, lediglich durch's Bilder machen und lernen konnte ich mich ein wenig verbessern..., und ich glaube daran würden auch rauschfreie ISO-was-weiß-ich's nichts ändern...
keine Kamera kann gute Fotos machen, nur der Fotograf kann es oder nicht :roll:
Sony
make.believe
Ich wünsche mir wieder etwas mehr make, dann könnte ich wieder believe...
Der war gut *lach*
erwinkfoto
24.11.2009, 17:24
Der war gut *lach*
Der war nicht gut, der was Super! :lol:
Traurig, aber wahr :shock:
clickpet
26.11.2009, 17:04
Sony
make.believe
Ich wünsche mir wieder etwas mehr make, dann könnte ich wieder believe...
Ich lach mich orange! Der ist echt gut!
für make vor believe bin ich auch:top:
Peter
Ich hab nun nicht alle 14 Seiten durchgelesen, aber ist noch die Chance für ein Firmware update gegeben oder sieht das eher mau aus?
*Beitrag wieder vorkram*
Ich hab nun nicht alle 14 Seiten durchgelesen, aber ist noch die Chance für ein Firmware update gegeben oder sieht das eher mau aus?
*Beitrag wieder vorkram*
Die Chance ist wohl da - aber wie was wann wo wer wohin? :cool:
NetrunnerAT
12.12.2009, 17:44
Sorry das ichs sage ... das ist alles Bullshit!
Vorallem einige vergleiche warum eine Firmware kommen sollte. Besonders der PS3 vergleich war der hit ...
Ellersiek
12.12.2009, 22:41
...*Beitrag wieder vorkram*
Nein, mach das bitte nicht ohne DEN EINEN trifftigen Grund - ich zucke immer zusammen, wenn dieser Thread wieder auftaucht:D:D:D
Gruß
Ralf
....- ich zucke immer zusammen, wenn dieser Thread wieder auftaucht:D:D:D
Gruß
Ralf
...ich schon lange nicht mehr! Das war nur am Anfang!:lol:
stevemark
15.12.2009, 21:28
Ich hab nun nicht alle 14 Seiten durchgelesen, aber ist noch die Chance für ein Firmware update gegeben oder sieht das eher mau aus?
*Beitrag wieder vorkram*
Da ich ja an der ganzen Aufregung hier Schuld war - zumindest indirekt -, hier nachgeschoben noch einige ergänzende Infos.
Ich weiss, dass zumindest Sony Schweiz in Japan immer wieder auf eine neue A900-Firmware pocht. Inwiefern das ankommt, ist schwierig zu sagen. Die Tatsache, dass hier der A850 standardmässig mit DxO als Rohdatenkonverter beigelegt wird, sagt schon einiges aus (funktioniert übrigens bei ISO 3200 wirklich gut - wir haben gerade im neusten Fotospiegel ein A4-Bild gedruckt, das bei dieser Empfindlichkeit nicht die Spur von Rauschen zeigt, bei gleichzeitig sehr guter Detailauflösung).
Es gibt aber zunehmend Hinweise darauf, dass das Entwicklerteam durch die hohe Kadenz bei den neuen DSLR-Modellen (6 neue DSLRs im Jahr 2009) voll ausgelastet war und dass für die "Kleinigkeiten" wie Firmwarepflege nicht genügend Ressourcen übrig blieben. Inwiefern sich das langfristig lohnt, sei dahingestellt. Es scheint aber tatsächlich so, dass mal für Okt. 2009 eine neue A900-Firmware geplant war; das habe ich übereinstimmend von verschiedenen üblicherweise gut informierten Leuten (alle ausserhalb von Sony!) gehört.
Ich entschuldige mich dafür, dass ich die vermeintlich zutreffende Info eines Berner Fotohändlers weitergegeben habe - zumindest spricht das Resultat dieses Threads für sich, und bei Gelegenheit werde ich das Thema wieder an Sony Schweiz weiterreichen ...
Gr ;) Steve
seven of9
15.12.2009, 22:00
Gibs die Möglichkeit, daß auch A900-Besitzer an DxO über Sony herankommen?
Andreas L.
15.12.2009, 22:03
Gibs die Möglichkeit, daß auch A900-Besitzer an DxO über Sony herankommen?
Klaro, ich hab's gekauft, geht an einfachsten so :shock:
seven of9
15.12.2009, 22:07
DAS ist mir schon klar, daß man es kaufen kann... :roll:
Photomaster
15.12.2009, 22:09
Würde mich auch interessieren. Ist ja schlieslich auch das Flagschiffmodell. Da sollte Sony CH sich echt was überlegen. Wir haben ja auch erheblich mehr bezahlt ALS für die 850er (gut ich ausgenommen, aber das ist ein anderes Thema). Und soviel 900er gibt es in der Schweiz ja auch nicht, ALS das es für Sony extrem teuer wird.
Gruß Photomaster
Die Tatsache, dass hier der A850 standardmässig mit DxO als Rohdatenkonverter beigelegt wird, sagt schon einiges aus (funktioniert übrigens bei ISO 3200 wirklich gut - wir haben gerade im neusten Fotospiegel ein A4-Bild gedruckt, das bei dieser Empfindlichkeit nicht die Spur von Rauschen zeigt, bei gleichzeitig sehr guter Detailauflösung).
DXO wäre doch die Lösung des Rausche-Problems, die Ergebnisse die DXO6 erzielt sind sehr gut. Da braucht doch Sony selbst nicht mehr ran!
Einfach ein Download auf der Sonyseite für DXO6 und die Sache hätte sich erledigt.
Leider kann sich Sony ja weder zum SW-Update noch zur DXO-Lösung durchringen.
Aber ist 850 eigentlich nicht genauso Flaggschiff :? :(
seven of9
15.12.2009, 22:14
Hab mich grad wieder auf der Webseite von DxO umgesehen und natürlich brauchen wir 900er-Besitzer die Elite-Version... (Sind ja eh´nur wieder 100 Euro mehr... :evil:)
seven of9
15.12.2009, 22:15
DXO ist doch die Lösung des Rausche-Problems, die Ergebnisse die DXO6 erzielt sind sehr gut. Da braucht doch Sony selbst nicht mehr ran!
Einfach ein Download auf der Sonyseite für DXO6 und gut ists. Und die Authorisierung erfolgt über die Seriennummer der A900.....
Genau das meine ich auch! - Und das Jammern über eine neue Firmware wird sicher massiv leiser...
Andreas L.
15.12.2009, 22:23
Da sollte Sony CH sich echt was überlegen. Wir haben ja auch erheblich mehr bezahlt ALS für die 850er (gut ich ausgenommen, aber das ist ein anderes Thema). Und soviel 900er gibt es in der Schweiz ja auch nicht, ALS das es für Sony extrem teuer wird.
Gruß Photomaster
Wieso eigentlich nur die Schweizer? Und was ist mit uns? ..und den Franzosen, Engländern, Japanern, Amis, Russen... ;)
Ich denke so richtig billig wäre das nicht für Sony, und am Ende schlagen die das beim neuen 4,5/400er wieder d'rauf.:flop:
Hab mich grad wieder auf der Webseite von DxO umgesehen und natürlich brauchen wir 900er-Besitzer die Elite-Version... (Sind ja eh´nur wieder 100 Euro mehr... )
Das ist keine Neuigkeit mehr.......:roll:
Genau das meine ich auch! - Und das Jammern über eine neue Firmware wird sicher massiv leiser...
Ja, und wenn man die Kundschaft positiv überraschen will legt man noch für ISO100-6400 ein paar brauchbare Profile zur Entrauschung bei. Gut is.......
Hab mich grad wieder auf der Webseite von DxO umgesehen und natürlich brauchen wir 900er-Besitzer die Elite-Version... (Sind ja eh´nur wieder 100 Euro mehr... :evil:)
War das nicht so das in der Elite Version nur mehr Objektivdaten vorhanden sind?
Aber zum entrauschen sind beide Versionen doch eigentlich gleich "gut", oder nicht.:zuck:
Nein, für praktisch alle Vollformat-Bodies braucht man die Elite Version. Ab eine gewissen Kamera-Klasse geht DxO offensichtlich von "Profis" oder Hobbyisten mit guter Kassenlage aus.
Gruß,
Markus
War das nicht so das in der Elite Version nur mehr Objektivdaten vorhanden sind?
Nein - steht ja schon weiter oben: Für die A850/900 brauchst Du die Elite-Version - mit Pro geht da gar nix. Besagte User löhnen (außerhalb der Schweiz) zusätzliche 100 € :cry:
Reloaded
16.12.2009, 02:42
DXO wäre doch die Lösung des Rausche-Problems, die Ergebnisse die DXO6 erzielt sind sehr gut. Da braucht doch Sony selbst nicht mehr ran!
Einfach ein Download auf der Sonyseite für DXO6 und die Sache hätte sich erledigt.
Leider kann sich Sony ja weder zum SW-Update noch zur DXO-Lösung durchringen.
Ist die 6er Version sehr viel besser gegenüber der 5.3er?
clickpet
05.02.2010, 09:01
Hallo Sony 900 "Gemeinde",
Musste den Originaltext aus rechtlichen Gründen wieder entfernen.
Habe von Sony selbst auf Anfrage eine Mitteilung bekommen, dass an einem Firmware Update gearbeitet würde, und in absehbarere Zeit etwas kommen sollte. Ein Datum oder konkreter Zeitraum wurde nicht genannt.
Bitte um Verständnis, dass ich die Meldung anpassen musste, der Informant hat mich gebeten keinen Original Text reinzustellen. Wir als SUF würden von anderer Stelle direkt informiert, falls es dann wirklich was gibt.
Das sind doch gute Neuigkeiten oder! Es scheint mindestens etwas in der Pipeline zu sein.... Somit werden wir ja wenigstens nicht mehr Monate warten müssen.
Liebe Grüsse Peter
"...... Das sind doch gute Neuigkeiten oder!" :top:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980
Das sind wirklich gute Neuigkeiten...
Wir mussten aber auch lange genug drauf warten.
Jetzt bin ich mal gespannt was sie in der neuen FW realisieren konnten.
LG
Also mir kommt das etwas spanisch vor: es wird etwas geben aber sagen darf ich nichts, denn wir werden es ja sehen, wenn etwas kommt!? :roll:
Für die A900 User würde es mich ja freuen! :top:
ich würd mich freuen wenn bei der nächsten E-Mail Benachrichtigung die dies Thema mir beschert ein Link zum Download steht, und nicht lauter "es wäre so schön" Posts :/
jedes Mal denke ich "EEEEENDLICH!" und doch ists immer nur Pustekuchen :P
Anaxaboras
07.02.2010, 19:09
ich würd mich freuen wenn bei der nächsten E-Mail Benachrichtigung die dies Thema mir beschert ein Link zum Download steht, und nicht lauter "es wäre so schön" Posts :/
Das würde ich auch klasse finden :top: - nicht nur wegen deiner E-Mail-Benachrichtigung.
Martin
ich würd mich freuen wenn bei der nächsten E-Mail Benachrichtigung die dies Thema mir beschert ein Link zum Download steht, und nicht lauter "es wäre so schön" Posts :/
jedes Mal denke ich "EEEEENDLICH!" und doch ists immer nur Pustekuchen :P
Ditto - kaum seh ich, dass etwas neues hier im Thread gepostet wird, geht mein Puls auf eine Frequenz, wie wenn ich 8 Dosen RedBull getrunken hätte, und dann........
......................................
wieder nix! :cry:
clickpet
08.02.2010, 10:37
Meine Informationen stammen direkt von Sony selbst. Es scheint also so, wie wenn wirklich was kommen wird. Und zeitlich wollte / konnte sich der Sony Mitarbeiter wohl nicht festlegen. Aber es sieht wirklich gut aus:top:
Taniquetil
08.02.2010, 11:27
Wie oft hatten wir schon diese Ankündigungen?
Ich glaube es erst, wenn die Firmware tatsächlich erschienen ist.
Und wenn sie tatsächlich Wirkung zeigt und nicht nur den Versionszähler hochsetzt.
Ob es morgen oder erst in einem Monat sein wird - die Kamera ist Anfang 2008 angekündigt und im Sept 2008 erschienen. Jetzt (2010) soll ein Update kommen. Also wirklich... So oder so hat Sony mit der Wartezeit den Bogen längst überspannt.
Zu schade für alle, die in der Zwischenzeit abgesprungen sind. Diese Kunden sieht Sony nie wieder.
Sorry, aber ich sehe bei Sony mittlerweile schwarz.
Grüße,
Taniquetil
P.S. Das Update für A850 kommt 2011?
Ob es morgen oder erst in einem Monat sein wird - die Kamera ist Anfang 2008 angekündigt und im Sept 2008 erschienen. Jetzt (2010) soll ein Update kommen. Also wirklich... So oder so hat Sony mit der Wartezeit den Bogen längst überspannt.
Warum hat Sony den Bogen überspannt? Schön, wenn eine neue Firmware Verbesserungen bringt. Aber es geht ja nicht darum, dass die A900 und A850 keine brauchbaren Kameras wären oder es Defekte gäbe, die behoben werden müssten.
Viele Grüße
Stephan
Anaxaboras
08.02.2010, 11:33
Leute bitte,
wenn hier alle knapp 25.000 User ihren Frust über die Update-Politik von Sony rauslassen, bekommt niemand mehr mit, wenn es dann wirklich etwas Neues gibt.
Helft mit, dass der Thread nicht ins Café umziehen muss :D:!:.
Martin
Leute bitte,
wenn hier alle knapp 25.000 User ihren Frust über die Update-Politik von Sony rauslassen, bekommt niemand mehr mit, wenn es dann wirklich etwas Neues gibt.
Helft mit, dass der Thread nicht ins Café umziehen muss :D:!:.
Martin
Entschuldigung, wieviel sind es denn die sich beschweren? Das ist doch die Minderheit.
Allerdings schreien die am lautesten und nicht nur hier.
Darum Schloß dran und gut ist.
Entschuldigung, wieviel sind es denn die sich beschweren? Das ist doch die Minderheit.
Allerdings schreien die am lautesten und nicht nur hier.
Darum Schloß dran und gut ist.
Das wir nicht mitbekommen wenns wirklich was neues gibt?
quatsch!
Ich freu mich aber auch immer wenn hier due User wieder posten wenn sie was neues wissen oder neue infos bekommen haben!
Ich hab für mich mitlerweile entschlossen das es ein Update geben wird ;)
Wann aber das steht wohl in den Sternen *G*
clickpet
09.02.2010, 14:12
Hallo Ihr Trantüten....
Falls noch jemand jammern will --- ok...:cry:
Aber in dem Mail war auch erwähnt, das jemand von Sony (CH jedenfalls) im SUF mitliest. Das ist doch auch schön oder? Also wir bleiben nicht ganz ungehört und das ist ja auch erfreulich. Nun bessersts vielleicht mit dem Jammern ein wenig?!:top:
Liebe Grüsse von einem zufriedenen (nicht wunschlosen) Sony User!
Hallo Ihr Trantüten....
Wen meint der Mann? :roll:
Wen meint der Mann? :roll:
Ich glaube in der Schweiz bedeutet das soviel wie: "Hallo Eidgenossen" :?::!:
Grüße,
Jörg
Ich glaube in der Schweiz bedeutet das soviel wie: "Hallo Eidgenossen" :?::!:
Grüße,
Jörg
:roll: wohl kaum :D obwohl es hier wohl um anders geht als um Rätselraten.. eine Trantüte ist sowas wie ein 'langsamer oder langweiliger Mensch'. Der Ausdruck wird aber auch sonst ab und zu angewendent ohne zusammenhang zum Vorgenannten. In der Regel ist es eher abwertend gemeint aber es 'kann' auch als lustig aufgenommen werden;)
René
Ein letztes OT: Hier die Lösung zur Trantüte (http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Trant%C3%BCte).
Und jetzt wieder zurück zum Firmwareupdate. :cool:
Ein letztes OT: Hier die Lösung zur Trantüte (http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Trant%C3%BCte).
Und jetzt wieder zurück zum Firmwareupdate. :cool:
Nicht, dass Du damit angefangen hättest, aber Du hast Recht.
Grüße,
Jörg
Thread aktualisiert gesehen - Blutdruck steigt
- reinegschaut - eh kloar - wieder nix
....bedeutet das soviel wie: "Hallo Eidgenossen" :?::!:
....nö - dh : Hallo Leidgenossen!
:twisted:
clickpet
10.02.2010, 17:11
Doch noch mal OT an:
Verzeiht einem aus dem südlichen Nachbarland, wenn er nicht ganz genau wusste was "Trantüten" genau meint - ich wollte es einfach als jammerig, unzufrieden verwenden....
Nun weiss ich woher der Ausdruck kommt - SEEHHR interessant:top:
OT aus:
Da meine Firmware Information von Sony Schweiz stammt, nehme ich an es ist wirklich was im tun.... Aber Ihr habt ja auch recht, wenn ich so lese seit wann es die 900 er gibt und immer noch kein Firmware Update?!:flop: Aber ich kann auch noch ein wenig warten.. einfach bitte nicht mehr Monatelang.
Mir machte es auf jeden Fall Mut, dass ich erfahren habe, Sony liest im SUF mit - das lässt doch wirklich hoffen. In vielen sogenannten "Consumer Bereichen" scheren sich die Manager keinen Deut was die Kunden denken, wünschen, schreiben. Somit sind wir ja doch etwas besser dran!
Also Kopf hoch es kommen sicher noch Neuigkeiten von Sony:!:
Da meine Firmware Information von Sony Schweiz stammt,
Frühere Firmware-Gerüchte stammten auch von Sony-Schweiz und getan hat sich bisher noch nichts.
Dass die Mitarbeiter in den Foren mitlesen, ist auch woanders üblich, brauchst sich aber noch lange nicht auf die Politik auswirken (die wissen auch, dass die Meinungen in den Foren nur einen kleinen Prozentsatz widerspiegeln).
Dein Eifer freut mich, aber ehrlich gesagt: die (Erwartungs-)Situation hat sich auch dadurch in keinster Weise verändert.
Thread aktualisiert gesehen - Blutdruck steigt
- reingeschaut - eh kloar - wieder nix
Wartet doch mal die die CES ab, wäre doch für Sony toll, dort auch ein FW Update für seine Flaggschiffe zu präsentieren... ;-)
Und allen die Blutdruckprobleme haben, rate ich, zuerst auf die Supportseite von Sony zu surfen und sich erst dann im SUF einzuloggen :D
Anaxaboras
11.02.2010, 11:23
Wartet doch mal die die CES ab
Die findet statt vom 6. bis 9. Januar 2011 (http://www.cesweb.org/exhibitors/space/default.asp) - solange wollte ich jetzt ehrlich gesagt nicht mehr warten.
Außerdem gab es ja hier die klare Aussage eines Users aus der Schweiz, dass da für diese Woche etwas angekündigt sei.
Martin
Die findet statt vom 6. bis 9. Januar 2011 (http://www.cesweb.org/exhibitors/space/default.asp) - solange wollte ich jetzt ehrlich gesagt nicht mehr warten.
Außerdem gab es ja hier die klare Aussage eines Users aus der Schweiz, dass da für diese Woche etwas angekündigt sei.
Martin
Oops hab mich verguckt, sorry! Na dann hoffentlich vor der nächsten CES!
EDIT Hatten nen Blackout, meinte eigentlich die PMA vom 21-23.2.10
*thomasD*
11.02.2010, 11:31
Was erwartet ihr eigentlich von einem Firmwarupdate? Die Bildqualität ist gut. Es gäbe ein paar Dinge, die würden mir auch gefallen (ich hoffe, für die A850 gibt es das Update dann auch), aber prinzipiell funktioniert die Kamera so, wie sie soll.
Selbst wenn ein Update kommt, kann es sein, dass nur ein paar sehr seltene Fehler bereinigt werde.
Oops hab mich verguckt, sorry! Na dann hoffentlich vor der nächsten CES!
EDIT Hatten nen Blackout, meinte eigentlich die PMA vom 21-23.2.10
ja ja - bei den einen der Blutdruck, bei anderen das Blackout!
Oh sony - was machst du nur mit uns! :twisted:
ja ja - bei den einen der Blutdruck, bei anderen das Blackout!
Oh sony - was machst du nur mit uns! :twisted:
:top:
ja ja - bei den einen der Blutdruck, bei anderen das Blackout!
Oh sony - was machst du nur mit uns! :twisted:
sieh's positiv: Bei Sony wird Dir nie langweilig, auch wenn nix passiert :twisted:
sieh's positiv: Bei Sony wird Dir nie langweilig, auch wenn nix passiert :twisted:
Also mir lieber langweilig und es sollte was passieren wie zB ein Fw update
Ellersiek
12.02.2010, 08:35
Wie wäre es denn, wenn dieser Thread, solange kein FW-Update-Download bereit steht, in das Cafe verschoben wird.
Dann können sich die, die sich einfach nur unterhalten möchten, weiter unterhalten
und die, die auf Firmware-Update-Info warten, brauchen erst dann "reinklicken", wenn der Thread wieder bei Kamera und Technik steht.
Gruß
Ralf
Wie wäre es denn, wenn dieser Thread, solange kein FW-Update-Download bereit steht, in das Cafe verschoben wird.
Dann können sich die, die sich einfach nur unterhalten möchten, weiter unterhalten
und die, die auf Firmware-Update-Info warten, brauchen erst dann "reinklicken", wenn der Thread wieder bei Kamera und Technik steht.
Gruß
Ralf
:top:
Was erwartet ihr eigentlich von einem Firmwarupdate?
Also ich hätte gern eine JPG Engine die nicht rummatscht wie die billigste Kompaktkamera.
(Demosaic Algorithmus?) Und vielleicht etwas weniger knallig und satt abgestimmt ist.
Dazu noch eine selbst regelbare Entrauschung (Luminanz, Farbrauschen getrennt in mehreren Stufen)
Vielleicht noch dass man die Hilfssensoren zur AF Verfolgung selber ein und ausschalten kann, dann wär ich schon zufrieden.
Alles leicht zu machen....
*thomasD*
12.02.2010, 10:05
Ob das was wird - ich wage es zu bezweifeln.
Die Sättigung kannst du ja deinen Bedürfnissen anpassen, den Punkt verstehe ich nicht. Zu den JPGs kann ich nichts sagen, da ich diese nur mit 6MP ausgeben lasse, und da sind sie gut. Für 24 MP nehme ich die RAWs.
Ich wäre froh, wenn eine Belichtungsreihe mit 7 Bildern von -3 bis +3 möglich wäre, oder besser Schrittweite wählbar 0,5, 1,0, 1,5 und 2,0 und unabhängig davon die Anzahl der Bilder von 3 bis 9.
Ach ja, und die 2sec-Spiegelvorauslösung kombinierbar mit der Belichtungsreihe.
Wie wäre es denn, wenn dieser Thread, solange kein FW-Update-Download bereit steht, in das Cafe verschoben wird.
Dann können sich die, die sich einfach nur unterhalten möchten, weiter unterhalten
und die, die auf Firmware-Update-Info warten, brauchen erst dann "reinklicken", wenn der Thread wieder bei Kamera und Technik steht.
Gruß
Ralf
Wenn der Off-Topic so weiter geht dann werde ich wohl in den Keller gehen und das Schloß holen bis es ein Update gibt......;)
Wenn der Off-Topic so weiter geht dann werde ich wohl in den Keller gehen und das Schloß holen bis es ein Update gibt......;)
Dann kannst du in dem Fall wohl gleich zusperren und den Schlüssel wegwerfen!
Ob das was wird - ich wage es zu bezweifeln.
Die Sättigung kannst du ja deinen Bedürfnissen anpassen, den Punkt verstehe ich nicht. Zu den JPGs kann ich nichts sagen, da ich diese nur mit 6MP ausgeben lasse, und da sind sie gut. Für 24 MP nehme ich die RAWs.
Nun im Bildstil Standart ist die Sättigung derart hoch, dass sie mir selbst auf -2 noch zuviel ist. Oder anders gesagt ich muss bei meiner 1Ds II die Sättigung voll aufdrehen um überhaupt auf den normalen Level der Sony zu kommen. :roll:
Und bei Neutral auf der andern Seite ist mir die Farbwiedergabe eine Dorn im Auge.
Verstehst mich?
Während A900 Besitzer immer noch warten, bekommen 5dMk2 Besitzer ein neues Firmware.
Machen die bei Sony noch irgend was anderes als Holzmodelle?
Tja wenns die 5dMk2 nötig hat ??? ;)
die A900 hats leider nötiger... wenn ich mir ma High Isos von meiner und den 5D MkII's meiner Freunde ansehe...
Machen die bei Sony noch irgend was anderes als Holzmodelle?
Gerüchten zufolge mussten die Firmwareentwickler der Fotosparte alles stehen und liegen lassen, zur Konsolenabteilung umziehen, und versuchen gerade, eine korrekte Datumsberechnung in die PS3-Firmware zu integrieren.
Für Insider: Hat mir ein Schweizer Fotohändler gesteckt! ;)
Waren Samstag auf einem FC-Stammtisch.
Da hat mir einer erzählt , er hätte sich gerade eine D3 gekauft.
Ich kann meinen Neid nicht verhehlen....
Liebe Grüße
Roland
Gerüchten zufolge mussten die Firmwareentwickler der Fotosparte alles stehen und liegen lassen, zur Konsolenabteilung umziehen, und versuchen gerade, eine korrekte Datumsberechnung in die PS3-Firmware zu integrieren.
Für Insider: Hat mir ein Schweizer Fotohändler gesteckt! ;)
Ist das ernst gemeint? Was für eine Datumsberechnung soll denn das sein??? Und wofür benötigt man dazu ein ganzes Team??
Wenn ich mal in die Vergangenheit schaue, wann ist das Firmwareupdate 4 für die A700 erschienen? Als die A900 mit neuen Möglichkeiten auf den Markt kam.
Daher erwarte ich - nach Beratschlagung mit meinem Kaffeesatz - ein Firmwareupdate für die A900 mit dem Erscheinen des A700 Nachfolgers - wann auch immer das sein mag.
Grüße
Uwe
Ist das ernst gemeint?
Laß Dich nicht vera...
Leider meinen einige Leute, daß sie sich durch permanentes Provozieren hervortun müssen. Und dann beklagen genau diese Leute lauthals, daß sie Gegenwind bekommen.
Rainer
Gerüchten zufolge mussten die Firmwareentwickler der Fotosparte alles stehen und liegen lassen, zur Konsolenabteilung umziehen, und versuchen gerade, eine korrekte Datumsberechnung in die PS3-Firmware zu integrieren.
Das hat kearny vielleicht gemeint: http://www.gamers.de/news/10958/sony/ps3-fehler-verschwundene-trophaeen-wiederherstellen.html
Hab es Gestern im Radio gehört, ansonsten interessiert mich die Spielerei nicht.
Viele Grüße
Gerd
Photongraph
02.03.2010, 23:03
Waren Samstag auf einem FC-Stammtisch.
Da hat mir einer erzählt , er hätte sich gerade eine D3 gekauft.
Ich kann meinen Neid nicht verhehlen....
Liebe Grüße
Roland
Was hat das mit dem Thema jetzt zu tun? :roll:
Großstadt-Knipser
03.03.2010, 00:26
Soll denn nun endlich mal ein Firmwareupdate kommen oder ist und bleibt es nur ein Gerücht? *dumm frag*:roll:
Anaxaboras
03.03.2010, 00:53
So Leute, bitte wieder zurück zum Thema :D.
Martin
Tim Struppi
03.03.2010, 00:54
Während A900 Besitzer immer noch warten, bekommen 5dMk2 Besitzer ein neues Firmware.
Machen die bei Sony noch irgend was anderes als Holzmodelle?
Jetzt wird erstmal an dem Nachfolger der A7xx gebastelt. Danach sind hoffentlich wieder Kapazitäten frei!
So Leute, bitte wieder zurück zum Thema :D.
Martin
wie gerne würden wir dahin zurück.... ;)
Soll denn nun endlich mal ein Firmwareupdate kommen oder ist und bleibt es nur ein Gerücht? *dumm frag*:roll:
Konkretes wissen wohl die wenigsten. Sonyalpharumors will jetzt aus einer vertrauenswuerdigen Quelle erfahren haben, das das Update fuer A850/900 im Maerz kommt :roll:.
http://sonyalpharumors.com/sr4-finally-sony-a850-and-a900-firmware-coming/
Konkretes wissen wohl die wenigsten. Sonyalpharumors will jetzt aus einer vertrauenswuerdigen Quelle erfahren haben, das das Update fuer A850/900 im Maerz kommt :roll:.
http://sonyalpharumors.com/sr4-finally-sony-a850-and-a900-firmware-coming/
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Rainer
Naja, wenn es im Maerz nicht klappt, hat man fuer den April wenigstens wieder eine Meldung ueber ein moegliches Update ;).
Gerüchten zufolge mussten die Firmwareentwickler der Fotosparte alles stehen und liegen lassen, zur Konsolenabteilung umziehen, und versuchen gerade, eine korrekte Datumsberechnung in die PS3-Firmware zu integrieren.
Für Insider: Hat mir ein Schweizer Fotohändler gesteckt! ;)
... der is gut ... :lol::lol:
mfg / jolini
Warum hat bisher eigentlich niemand die Frage gestellt ob überhaupt ein Firmware Update kommt? Wir reden hier seit Monaten über etwas, was vielleicht nie kommen wird. In ein paar Jahren und ein paar hundert Posts weiter hat sich das Update eh erledigt, denn für die Vitrine braucht man es nicht. ;)
Roland_Deschain
03.03.2010, 11:37
Tja wenns die 5dMk2 nötig hat ??? ;)
Ist ja nur für die Videofunktion, die hat die A900 ja nicht. Deswegen braucht sie auch kein Update :P
Ist bei der 5D II ein Update, dass die Möglichkeiten der Kamera beim Filmen erweitert.
Ich wär froh Sony käm mal etwas aus der Hüfte.
Und würde wenigstens die vorhandenen Möglichkeiten anständig ausnutzen.
Der Schweizer Sonymensch hat uns gesteckt, dass die die recht kleine DSLR Entwicklungsabteilung mit den neuen Modellen leicht zu tun hatte.
Aber es wurde eine Firmware versprochen, die Frage ist nur wann.....
LG
Aber es wurde eine Firmware versprochen, die Frage ist nur wann.....
Und schon auch ein bisschen, was sie verbessert. Nicht dass sich der Changelog dann auf Dinge wie z. B. Verbesserung der italienischen Übersetzung oder Unterstützung irgendwelcher exotischer Speicherkarten beschränkt. Ich bin immer noch der Meinung, dass der Evolutionssprung der A700-Firmware einmalig bleiben wird.
Tim Struppi
03.03.2010, 12:26
Wie schon in einem anderen Thread gepostet wird, wenn es einen direkten Nachfolger geben sollte, dieser frühestens im Herbst 2011 erscheinen. Von daher macht ein Update auf alle Fälle noch Sinn, auch für Sony. Vielleicht lassen sich so die Absatzzahlen steigern.
Warum hat bisher eigentlich niemand die Frage gestellt ob überhaupt ein Firmware Update kommt?
Christian, gute Frage.
Nur wer weiß die Antwort? Sony vermutlich. Aber das sind ja Spielverderber, die lassen ja nix raus. ;)
Noch blöder wäre natürlich wenn Sony antworten würde "nein, da kommt nix".
Existenzen wären bedroht. :shock:
Als Betreiber einer "rumours"-Seite würde ich solche ketzerischen Fragen auch nicht weiterverbreiten. Wie soll man den bitte monatlich eine "SR4" (gaaaaanz sicher)-Ankündigung eines neuen FW-Releases bringen, wenn man gleichzeitig ein "SR4"-Meldung "Keine neue FW in Arbeit" postet.
Gibs zu Christian, Euch würden die netten und stets sachlich geführten Threads zu neuen FW-Releases und zu den neuen Funktionalitäten, die die neue FW bringen soll, doch auch fehlen.
Und über was bitte sollen wir User denn "streiten"? Nachdem uns nun die schönen Threads "Kommt der Alpha 700 Nachfolger überhaupt?", "Stellt Sony die DSLR-Sparte ein?" gemeinerweise eh schon genommen wurden?
So endgültige Aussagen gehen schon mal gar nicht.
Sollen wir vielleicht gar fotografieren gehen? Raus ins Kalte? :shock:
Rainer
P.S. Wieso habe ich jetzt eigentlich für die Fertigstellung dieses Beitrags mehrere Stunden gebraucht? :roll:
Warum hat bisher eigentlich niemand die Frage gestellt ob überhaupt ein Firmware Update kommt?
Ich zitier mich mal selber aus 100 Posts früher:
#107 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=923288&postcount=107): "dass für die A900 nichts mehr kommt, sondern von Sony schon längst am Nachfolger gebastelt wird. Die A900 hat ihren Dienst getan, den Gewinn eingespielt und fertig. Die nächste Generation ist das Ziel."
Ich zitier mich mal selber aus 100 Posts früher:
#107 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=923288&postcount=107): "dass für die A900 nichts mehr kommt, sondern von Sony schon längst am Nachfolger gebastelt wird. Die A900 hat ihren Dienst getan, den Gewinn eingespielt und fertig. Die nächste Generation ist das Ziel."
Es soll ja noch sowas wie Service geben ^^
Ein Kamerasystem wächst ja auch mit seinem Image, und da kommen solche dinge wie Firmware updates schon ganz gut ;)
Ich hoffe jedenfalls noch, erwarte aber nichts so traurig es auch sein mag :(
Taniquetil
03.03.2010, 17:23
Es soll ja noch sowas wie Service geben ^^
Klar, aber die Frage ist: wie lange soll man als Besitzer noch warten?
Es ist klar, dass viele unzufrieden sind. Siehe WWW.
Nur mal angenommen, die neue Firmware ermöglicht der Alpha 900 High-ISO-Aufnahmen in der Qualität der Alpha 550 und verbessert den AF merklich.
Die Alpha 900 ist 2008 erschienen.
Jetzt haben wir 2010. Über das letzte Gerücht "Feburar 2010 soll ein Update kommen" können wir nur noch schmunzeln.
Macht es wirklich Sinn noch länger zu warten, bis die o.g. Firmware erscheint (oder auch nicht) oder ist es besser gleich den Kamerabody oder gänzlich die Marke zu wechseln?
Vielleicht sollten die, die momentan tatsächlich unzufrieden* sind, die entsprechenden Konsequenzen ziehen, als ständig unglücklich zu sein.
Nur so als Idee...
Grüße,
Tani
*Ja, ich habe auch lange genörgelt, dass für meine Alpha 200 ein Firmware-Update haben will. Entsprechende Verbesserungsideen gibt es genug. Nur leider nicht vereinbar mit dem Sony-Kurs, wie wir heute wissen.
__________
Status: Happy!! :)
komiko31
03.03.2010, 17:56
Hi,
was macht Ihr denn, wenn kein Update mehr kommt?
Kamera verkaufen, System wechseln?
Ich habe meine A850 gekauft, nicht weil ich darauf spekuliert habe, es könnte noch ein Update geben, sondern weil es zu diesem Zeitpunkt für meine Bedürfnisse die richtige Cam war. Das hat sich nicht geändert. Rauschen: DXO kaufen und staunen, was es außer entrauschen noch so alles kann.
Genießt das, was ihr habt und gehts raus fotografieren...
Was haben die Fotografen nur gemacht, die noch analog fotografieren mussten...
Gruß
Thomas
Hi,
was macht Ihr denn, wenn kein Update mehr kommt?
Kamera verkaufen, System wechseln?
Ich habe meine A850 gekauft, nicht weil ich darauf spekuliert habe, es könnte noch ein Update geben, sondern weil es zu diesem Zeitpunkt für meine Bedürfnisse die richtige Cam war. Das hat sich nicht geändert. Rauschen: DXO kaufen und staunen, was es außer entrauschen noch so alles kann.
Genießt das, was ihr habt und gehts raus fotografieren...
Was haben die Fotografen nur gemacht, die noch analog fotografieren mussten...
Gruß
Thomas
Wenn für die 900er doch noch ein Update kommt (was ich hoffe) glaube ich, dass ich dann auch eine 850er habe ;).
Was haben die Fotografen nur gemacht, die noch analog fotografieren mussten...
Die haben über Filme diskutiert, über Entwickler und Fixierer, ...
Das Problem an der Geschichte ist für mich dass die vorhandenen Möglichkeiten bei weitem nicht genutzt werden.
Für mich hinterlässt die A900 einen unfertigen Beigeschmack.
Trotz den immer wieder gern betonten langen Entwicklungszeiten und dem damit
fertigen Geräten. :roll:
Der 900er Nachfolger kommt nicht vor 2011 und es hat nunmal etwas mit Kundendienst und Bindung zu tun wenn man ein Produkt verbessert oder Mängel behebt.
Mit halbgaren Geschichten brauch und will ich nicht arbeiten. Und wenn ich das Geld für eine Kamera ausgebe, möcht ich in vielen Bereichen etwas mehr sehen. Wenns auch nicht die erhofften Änderungen gibt, kann man zumindest Anstrengungen der Sony Programmierer verlangen.
Aber laut der Sony Schweiz DSLR Abteilung wurde das bereits einiges unternommen und ist auf Problemchen gestossen. Abwarten ist also angesagt...
Sie haben es mit der A700 vorgemacht und dann erwarte ich dasselbe bei dem
deutlich teureren und profesionelleren Modell. Wenn auch die Warterei nervt....
LG
Taniquetil
04.03.2010, 11:29
Sie haben es mit der A700 vorgemacht und dann erwarte ich dasselbe bei dem
deutlich teureren und profesionelleren Modell. Wenn auch die Warterei nervt....
Richtig, mit anderen Modellen haben sie selbst gezeigt, dass da noch eine Menge geht.
Selbst andere Firmen (Nikon) zeigen, was mit dem Sony Sensor alles geht.
Wir Käufer können mit dem Portemonnaie wählen.
Das ist die einzige Sprache, die Konzerne verstehen.
LG
moin, Für mich hinterlässt die A900 einen unfertigen Beigeschmack. was ist an "ihr" unfertig???
sorry, ausser ein paar Nickeligkeiten wie der unsinnigen Implementierung der 2sec-Taste auf der IR-Fernbedienung oder der nichtautomatischen Umschaltung oder Parallelnutzung der beiden Speicherkartenschächte funktioniert doch alles wie beschrieben, oder?
Auch die gerne aufgestellte Behauptung, die jpeg-Engine sei hinter dem Stand der a700fw4 kann ich im direkten Vegleich keineswegs nachvollziehen: die beiden verhalten sich m.E. identisch.
Wesentliche Upgrades kann/wird es nicht geben, die Hardware dürfte recht gut ausgereizt sein. Einen besseren AF-C ohne ein neues AF-Modul? Eine leistungsfähigere jpeg-Engine ohne neue DSPs?
An anderer Stelle (klick!) (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=960632&postcount=16) hat z.B. Christian@cdan angeboten, alle ordentlich beschriebenen Fehler und/oder Verbesserungsvorschläge weiterzuleiten und sich um Rückmeldungen dazu zu bemühen. Was kam von den ganzen "Meckerern"? Richtig: NIX!
Also, wenn jemand einen Fehler in/an der a900/850 gefunden hat, beschreibe sie/er diesen so, dass diese Info an Sony weitergeleitet werden kann. Wer einen Verbesserungsvorschlag hat, möge dasselbe tun. Einfach nur "bessere xyz-Funktion" ist aber sinnfrei, da muss schon substanziell was dran sein und die Sache muss im Rahmen der vorhandenen Hardware auch realistisch bleiben.
An anderer Stelle (klick!) (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=960632&postcount=16) hat z.B. Christian@cdan angeboten, alle ordentlich beschriebenen Fehler und/oder Verbesserungsvorschläge weiterzuleiten und sich um Rückmeldungen dazu zu bemühen. Was kam von den ganzen "Meckerern"? Richtig: NIX!
Die haben die Kamera ja auch meistens nicht. :roll: Ich empfinde das Ding auch als sehr fertig und ausgereift.
Viele Grüße
Stephan
Hallo,
also ich persönlich finde die 850/900 auch durchaus dem Anforderungsprofil entsprechend ausgereift.
Was ich allerdings persönlich nicht nachvollziehen kann- und auch problemlos zu ändern wäre, ist die absolut fehlprogrammierte HighIso Rauschunterdrückung.
Jedes Spielzeugprogramm kann das besser.
Noch schlechter hätte man sie wirklich nicht machen können- und noch dazu an das Rawformat anzukoppeln ist schon fast eine Frechheit.
Es kann aber auch durchaus sein, dass diese Einschränkung ein Deal mit Nikon war- um sich bei der HighIso Performance abgenzen zu können...wer weiß....
mobydick
04.03.2010, 14:10
Ich glaube erst an ein Firmware-Update, wenn es denn dann wirklich kommt. Ich wette auf "Nein"! ;)
Auch die gerne aufgestellte Behauptung, die jpeg-Engine sei hinter dem Stand der a700fw4 kann ich im direkten Vegleich keineswegs nachvollziehen: die beiden verhalten sich m.E. identisch.
Schau dir ein Bild bei Iso 320 auf beiden Kameras an.
Ich war mal so frei und direkt was mit gleichen Einstellungen zu erstellen.
Für MICH ist klar ersichtlich, das die 900 einfach mehr rauscht (jeweils 100% ausschnitt)
6/900-700_rauschvergl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99201)
natürlich ist das wieder mal pixelzählerei, aber ich hab auch den eindruck das es bei höheren Isos auch solche Unterschiede gibt, und das merkt man dann schon, vorallem wenn man wie ich zuvor mit der 700 gearbeitet hat und dann kommt die 900 mit komischerweise schlechterem rauschverhalten daher.
Und natürlich ist rauschverhalten nicht alles! das ist klar! aber ich sehe das es bei der 700 besser geht und würde es mir bei der 900 einfach auch wünschen.
Ich bin da wirklich nur Laie und kann da eigentlich nicht mitreden was Rauschverhalten usw. angeht . Aber wenn ich da den vor dir eingestellten Vergleich sehe , sehe selbst ich als Laie das da der Abbildungsmaßstab nicht der gleiche ist . Das Köpfchen auf dem Bild der 900 ist um einiges größer als das der 700 und damit muss das einfach pixeliger sein und verauschter sein . Jedenfalls ist das mein unbedeutender Eindruck . Wenn schon ein Vergleich dann bei gleichem Abbildungsmaßstab .
ulrich matthey
04.03.2010, 14:46
Schau dir ein Bild bei Iso 320 auf beiden Kameras an.
Ich war mal so frei und direkt was mit gleichen Einstellungen zu erstellen.
Für MICH ist klar ersichtlich, das die 900 einfach mehr rauscht (jeweils 100% ausschnitt)Für mich sieht das Ergebnis der a900 detaillierter aus und ist damit eindeutig eine bessere Basis für das endgültige Bild. Der Vergleich in jeweils 100%-Ansicht hinkt außerdem, weil das Bild der a900 für die gleiche Ausgabegröße weniger vergrößert zu werden braucht.
Ich habe eine a700 und eine a900 zur Verfügung und ziehe letztere gerade im hohen ISO-Bereich eindeutig vor.
Der Vergleich in jeweils 100%-Ansicht hinkt außerdem, weil das Bild der a900 für die gleiche Ausgabegröße weniger vergrößert zu werden braucht.
Das ist der Punkt: Die 900 (er)schlägt die 700 schlicht mit ihrem Hubraum. Aber wenn man im APS Modus in gleichem Abbildungsmaßstab beide vergleicht, ist die 700 schon besser. Aber davon abgesehen ziehe ich die 900 auch vor. ;)
viele Grüße
aidualk
Schau dir ein Bild bei Iso 320 auf beiden Kameras an.
Ich war mal so frei und direkt was mit gleichen Einstellungen zu erstellen.
Für MICH ist klar ersichtlich, das die 900 einfach mehr rauscht (jeweils 100% ausschnitt)
6/900-700_rauschvergl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99201)
Klar ersichtlich ist aber auch, dass die 900 eine höhere Farbsättigung hat. Gleicht man die Sättigung im RAW-Konverter an, ist auch das Rauschen auf demselben Niveau.
Ich bin da wirklich nur Laie und kann da eigentlich nicht mitreden was Rauschverhalten usw. angeht . Aber wenn ich da den vor dir eingestellten Vergleich sehe , sehe selbst ich als Laie das da der Abbildungsmaßstab nicht der gleiche ist . Das Köpfchen auf dem Bild der 900 ist um einiges größer als das der 700 und damit muss das einfach pixeliger sein und verauschter sein . Jedenfalls ist das mein unbedeutender Eindruck . Wenn schon ein Vergleich dann bei gleichem Abbildungsmaßstab .
Dann überleg mal kurz ^^
Die alpha 900 hat einen größeren Sensor, und mehr MP
Wenn ich von beiden eine 100% ansicht zeige und den gleichen Bildausschnitt gewählt habe ist klar das das 900 Bild größer ist *G*
Klar ersichtlich ist aber auch, dass die 900 eine höhere Farbsättigung hat. Gleicht man die Sättigung im RAW-Konverter an, ist auch das Rauschen auf demselben Niveau.
ps: ja es mag sein das die alpha 900 im raw format "genau so gut" ist wie die 700, doch hier wurde über die jpg engine geredet ;) also lasst uns auch bitte bei dieser bleiben. Was bei Raw ist kann ich nicht sagen, weil ich mir das nochnicht genau angesehen habe. Ich mach immer Raw + jpg und mir ist das rauschen auf dem Display der Kamera aufgefallen, was ich dann mit diesem "Test"-Vergleich verifiziert habe.
Ja , aber ist das dann noch vergleichbar ?? Ich meine nicht , aber wie gesagt , ich bin da auch nur wirklich Laie . Das sind doch dann unterschiedliche Voraussetzungen oder ? Kann ich so etwas nicht nur vergleichen wenn wirklich beide Bilder gleich groß sind ?? Oder genauer gesagt , wenn wirklich die Objekte auf beiden Bildern gleich groß sind ?
moin, was ist an "ihr" unfertig???
sorry, ausser ein paar Nickeligkeiten wie der unsinnigen Implementierung der 2sec-Taste auf der IR-Fernbedienung oder der nichtautomatischen Umschaltung oder Parallelnutzung der beiden Speicherkartenschächte funktioniert doch alles wie beschrieben, oder?
Auch die gerne aufgestellte Behauptung, die jpeg-Engine sei hinter dem Stand der a700fw4 kann ich im direkten Vegleich keineswegs nachvollziehen: die beiden verhalten sich m.E. identisch.
-Wir würden da so Dinge einfallen, wie nicht selbst ein und ausschaltbare Hilfssensoren für den AF-C (nur mit allen AF Feldern aktivierbar) was die Trefferquote sicherlich beeinträchtigt.
-AF-C Treffsicherheit
-Keine genauere Definiton der Rauschunterdrückung (was, und vor allem wieviel) in sanften Abstufungen (und nicht teilweise aus oder sehr stark und noch stärker), natürlich am liebsten Chroma und Helligkeitsrauschen getrennt regelbar, wie es bei der Konkurrenz in deutlich kleineren Modellen zu machen ist.
-eine richtige Fernsteuerungsmöglichkeit mit Software die auf allen relavanten Systemen funktioniert. Wie es bei der Konkurrenz selbst bei den kleinsten geht...
-JPG Engine welche nicht wie billig Kompaktknipsen abbildet (und jeder der schon mal ein JPG und eine RAW der A900 verglichen hat, muss da wohl zustimmen)
-Ein bissi weniger Rauschen, wie es wohl mit dem ähnlichen Sensoren möglich ist.
und noch ein paar Dinge die mir jetzt spontan nicht einfallen.
Wesentliche Upgrades kann/wird es nicht geben, die Hardware dürfte recht gut ausgereizt sein. Einen besseren AF-C ohne ein neues AF-Modul? Eine leistungsfähigere jpeg-Engine ohne neue DSPs?
Alleine durch die AF Algorithmen müsste einiges möglich sein, wenn ich mir die Konkurrenz mit den teils doch im Vergleich antiken AF Modulen so ankucke, welche mit sehr viel weniger Rechenleistung eine 900er nass machen.
Und was die DSP angeht, ich meine bei uralten DSP mit sehr viel weniger Power in alten DSLR oder alten Kompaktkameras (inklusive Minolta), sind sehr viel bessere JPG Ergebnisse zu machen. Und ich mein wir reden hier bei der A900 über 2 leistungsfähige, moderne DSP's, welche dazu in der Lage sind 5 B/Sek bei 24MP zu entwickeln, mehrfach zu entrauchen und mit 40MB/Sek auf die Karte zu jagen. Da fallen locker einige hundert MB an Daten die Sekunde an. Da krieg ich doch Lachkrämpfe wenn jemand behauptet die seien ausgereizt. Da reden wir über ein Niveau welches "annähernd" der Leistung einer grossen Canon 1er oder D3x entspricht. Das ist einzig eine Sache der Programmierung oder des Demosaic Algorithmus.
An anderer Stelle (klick!) (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=960632&postcount=16) hat z.B. Christian@cdan angeboten, alle ordentlich beschriebenen Fehler und/oder Verbesserungsvorschläge weiterzuleiten und sich um Rückmeldungen dazu zu bemühen. Was kam von den ganzen "Meckerern"? Richtig: NIX!
Also, wenn jemand einen Fehler in/an der a900/850 gefunden hat, beschreibe sie/er diesen so, dass diese Info an Sony weitergeleitet werden kann. Wer einen Verbesserungsvorschlag hat, möge dasselbe tun. Einfach nur "bessere xyz-Funktion" ist aber sinnfrei, da muss schon substanziell was dran sein und die Sache muss im Rahmen der vorhandenen Hardware auch realistisch bleiben.
Die Probleme und Firmware Wünsche wurden hier im Forum genannt und gesammelt und wahrscheinlich auch weitergeleitet oder Sony konnte sie vorort einsehen.
Weiterhin hat Stevemark einiges gesammelt und es an passender Stelle bei Sony Schweiz deponiert und wird es nächstens auch bei jemanden von Sony Japan an passender Stelle deponieren. Und jeder der wollte hat da mitgemacht.
Also viel mehr können wir da nicht tun würd ich meinen.
Wir sind also auf die Gnade von Sony angewiesen.
LG
ulrich matthey
04.03.2010, 19:27
Aber wenn man im APS Modus in gleichem Abbildungsmaßstab beide vergleicht, ist die 700 schon besserDann muss es aber vollständigerweise heißen, 'im APS-Modus in gleichem Abbildungsmaßstab und bei JPGs'. Und da die Autovergleiche sich hier so großer Beliebtheit erfreuen, könnte man sagen: Auf dem Feldweg ist der Ferrari auch nicht schneller als der Golf, wenn man in sinnvoll und bestimmungsgemäß nutzt aber immer.
@modena
Warum verkaufst Du eigentlich nicht den ganzen Sony/Minolta Schrott? Bei der Konkurrenz ist doch sowieso alles besser. Bei den hohen Gebrauchtpreisen vorallem für Minolta, kannst Du den ganzen Plunder noch versilbern.
Wenn ich mit meinem Werkzeug nicht richtig arbeiten kann und es gibt von einem anderen Hersteller was besseres, dann kaufe ich mir das und jammere nicht die ganze Zeit rum.
Gruß
Michi
@modena
Warum verkaufst Du eigentlich nicht den ganzen Sony/Minolta Schrott? Bei der Konkurrenz ist doch sowieso alles besser. Bei den hohen Gebrauchtpreisen vorallem für Minolta, kannst Du den ganzen Plunder noch versilbern.
Wenn ich mit meinem Werkzeug nicht richtig arbeiten kann und es gibt von einem anderen Hersteller was besseres, dann kaufe ich mir das und jammere nicht die ganze Zeit rum.
Gruß
Michi
:roll: ähmm.. wo Michi Recht hat, hat er Recht ;):D
ulrich matthey
04.03.2010, 19:57
:roll: ähmm.. wo Michi Recht hat, hat er Recht ;):DStimmt, Michis Frage stelle ich mir auch immer wieder, wenn ich die diversen Meckereien über die Alphas hier lese.
Andererseits muss man aber auch anerkennen, dass sich modenas (sachliche) Kritik aus einer fundierten Beschäftigung mit mehreren Systemen heraus speist und den Finger in die richtigen Wunden legt.
Da gibt es auch ein paar, die rumpolemisieren, und ein paar, die außer ihrem eigenen System noch nicht viel kennen.
@modena
Warum verkaufst Du eigentlich nicht den ganzen Sony/Minolta Schrott? Bei der Konkurrenz ist doch sowieso alles besser. Bei den hohen Gebrauchtpreisen vorallem für Minolta, kannst Du den ganzen Plunder noch versilbern.
Wenn ich mit meinem Werkzeug nicht richtig arbeiten kann und es gibt von einem anderen Hersteller was besseres, dann kaufe ich mir das und jammere nicht die ganze Zeit rum.
Gruß
Michi
Ich bleib dabei, weil ich das System mag, die Objektive liebe, davon einiges Interessantes vorhanden ist, mir die Bedienung liegt, ich die Möglichkeiten des Systems sehe und schätze (stabiliserte FB) und weil ich so schnell nicht aufgebe. ;)
Ich hätte meinen ganzen "Plunder" längst verkaufen und einen prächtigen Gewinn einstreichen können. Aber will Sony eine Chance geben, sie brauchen einfach noch ein Weilchen um aufzuschliessen. Mir ist es egal was auf der Kamera steht, solange das Zeug tut was ich will.
Und ich muss mir nix "Besseres" kaufen, das Sonystem ist eigentlich mein Zweitsystem.
So werd ich euch erhalten bleiben und immer schön meckern, bis Sony endlich mal den A**** hoch bekommt.
LG
komiko31
04.03.2010, 20:25
Lieber warten wir noch etwas auf Sonys Antwort auf all unsere Gebete und Forderungen...Ist immer noch besser, als wenn die permanent mittelmäßigen Schrott kurzfristig auf den Markt werfen. So ein Kamerasystem soll schließlich den Durchschnitt der Bedürfnisse weltweit aller Fotografen befriedigen, und nicht nur den europäischen Markt...
Wartet ab, Sony wird in einigen Jahren Canonikopentolymp in arge Bedrängnis bringen....
Gruß
Thomas
Andreas L.
04.03.2010, 21:10
Stimmt, Michis Frage stelle ich mir auch immer wieder, wenn ich die diversen Meckereien über die Alphas hier lese.
Ich mag "modenas" Kommentare garnicht als "Meckern" auffassen, denn er sagt doch nur, was ihm auffällt. Und das kann eigentlich niemand widerlegen oder? Trotz allem ist die 900 'ne klasse Kamera, aber es spricht nichts dagegen, sie noch besser zu machen, und eben dafür müssen doch Schwächen benannt werden... ... finde ich ...:top:
Andreas