Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmwareupdate A900 in Sicht?
alberich
27.11.2010, 02:57
Wobei im Moment fast noch besser passt:
"Den Glauben hör' ich wohl, allein mir fehlt die Botschaft."
:D
... allein mir fehlt die Botschaft."
:D
Nicht nur dir alleine! :D
Fritzchen
27.11.2010, 08:41
Nicht nur dir alleine! :D
Also ich bin mal gespannt, was alles erwartet wird, das kann nur daneben gehen:shock:
So viel kann kein neue Software leisten, aber wir hoffen:top:
Schön ist, wir brauchen nicht erst bis Weihnachten warten, die Bescheeeeerung kommt früher:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Schaut mal auf Sonyalpharumors, da stehen die Änderungen der neuen FW!
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-chinese-manual-for-the-a850a900-firmware-upgrade-leaked/
So viel kann kein neue Software leisten, aber wir hoffen:top:
Fritz: Was vermisst du denn an deiner 900? Deine Bilder und Bildbearbeitungen sind souverän, deshalb würde mich das sehr interessieren was dir fehlt.
Ich, der ich ein binärer Legastheniker bin und nur ein paar Gundzüge des PS beherrsche, müsste eigentlich mehr danach lechzen, aber ich bin sehr zufrieden mit meiner A900. ;)
Fritzchen
27.11.2010, 11:29
Es sind die ISO die mir fehlen und damit die schnellen Verschlusszeiten.
Photongraph
27.11.2010, 13:11
Noch mehr Rauschen, die man mit RAW-Konvertern wegbügeln muss? :shock:
Dann könnte man gleich per RAW-Bearbeitung ISO 3200, 6400 Bilder pushen.... :roll:
Ansonsten, reicht mir ein AF-Update (das wirklich deutliche Fortschritte oder wenigstens etwas mehr Präzision ermöglicht auch aus) und die Verbesserungen in der EV-Wahl und HDR bzw. Bracketing-Wahl, wurden ja schon lange gefordert. :D ;) :top:
Schade aber, dass wohl keine Verbesserungen in der JPEG-Engine kommen, auch wenn selbst ich meistens nur mit RAW-Dateien hantiere, begrüßenswert wäre da ein FW-Update gewesen, aber scheinbar wohl zu kompliziert für Sony (wenn das alles stimmt, was wir aus den Manual erfahren haben)...
Aber warten wir lieber auf einen Alpha 900 Nachfolger, der womöglich nächstes Jahr noch kommen wird. ;) :top: Zumal wohl ein 1/12.000 sec. Verschlusseinheit + echte 1/1000 Blitzsynchronzeit in der Gerüchteküche gemunkelt, sprich eine mehr oder weniger verbesserte Verschlusseinheit zur Minolta Dynax 9 ist zu erwarten, wenn das alles sich bewahrheiten sollte! :top: ;) Hoffe, wir erleben da eine regelrechte Renaissance und Weiterentwicklung in dieser Hinsicht, dann kann man nämlich endlich bei starken Sonnenschein mit f/1,8 oder f/1,4 Objektiven auch ruhig mal Offenblende fotografieren im Sommer, ohne abblenden zu müssen selbst bei ISO 100/200. :D ;) :top:
Dann kann man nämlich fast genau dasselbe mit einer D-SLR machen wie die Dynax 9 es noch konnte bei ISO 50/100/200 Film mal mit einen f/1,8 Objektiv beispielsweise mit Offenblende mit Verschlusszeiten von unter 1/8000 sec. fotografieren im Sommer und bei entsprechenden Lichtsituationen, ob das Sinn macht, bleibt natürlich eine andere Frage. :lol: :cool:
Der Satz aus Faust, paßt leider sehr oft
Geradezu wie die Faust aufs Auge...:lol:
Photongraph
27.11.2010, 13:28
Nicht, dass wir noch diesen Satz verwenden müssen:
„Ach neige, Du Schmerzensreiche, Dein Antlitz gnädig meiner Not!"
:lol:
Hoffen wir mal das FW-Update wird kommen und bringt wenigstens wirklich diese paar Verbesserungen und ermöglicht ein spürbar schnelleres AF, sonst wird das wirklich ,,schmerzensreich" bei unseren hohen Erwartungshaltungen gegenüber den ,,Antlitz" an unserer Sony Alphas bzw. der Alpha 900. :lol: :lol: :twisted:
Web_Engel
27.11.2010, 15:59
Schon so gefreut, und dann scheinen die nichts an der Blitzbelichtung verbessert zu haben. Das kann doch nicht so schwer sein.
konzertpix.de
27.11.2010, 16:14
Abgesehen davon, daß es nach wie vor noch ein "Rumour" (Gerücht) und nicht mehr ist...
Und selbst wenn das Gerücht in ein paar Tagen doch zur Tatsache würde und offiziell ein Update angekündigt würde: wie oft und wie sehr wurde von den meisten hier "wenigstens ein Zeichen von Sony" gefordert, das eine Pflege der vorhandenen Modelle darstellt ?
Jetzt kann so ein Zeichen der Produktpflege kommen. Was passiert ?
Man ist in jeder Hinsicht unzufrieden ob der möglichen Verbesserungen, die gemutmaßt werden - statt daß man dieses Zeichen als das aufnimmt, was es ist: die praktisch allerortens herbeigesehnte Produktpflege seitens des Herstellers. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Meine Güte, ich verstehe die Welt nicht mehr... :roll:
MajorTom123
27.11.2010, 16:21
Was hast du erwartet? Du weißt doch wie ningelig hier alle sind. Ich hab schon vor 2 Seiten geschrieben, dass es nur Geningel geben wird. Nur hab ich mich mit dem Timing geirrt. Ich dachte wenigstens, dass die Ningler noch warten bis das Update denn tatsächlich da ist. :shock:
MajorTom123
27.11.2010, 16:43
Inzwischen gibt es übrigens das Handbuch zum Update auf englisch: http://support.sony-asia.com.edgesuite.net/consumer/IM/ADWB100111.pdf
Damit dürfte endgültig geklärt sein, dass tasächlich ein Update kommt.
About Schmidt
27.11.2010, 17:19
Das sieht in der Tat sehr echt aus. :cool:
Gierlinger
27.11.2010, 18:19
Hallo,
ich glaube, da gibt es keinen Zweifel mehr, dass das kommt. Hoffentlich gibt es auch Verbesserungen beim Nachführ-AF, sonst wäre es für mich enttäuschend. Toll wäre auch eine Verbesserung beim Rauschen (RAW).
MfG
Franz
Also ich freu mich auf den AF, das Bracketing und bin gespannt ob sich an der (jpeg) Bildqualität was getan hat oder nicht. Das sollte man erst beurteilen wenn man die Ergebnisse selber beurteilen kann. :top:
turboengine
27.11.2010, 19:12
Das sieht in der Tat sehr echt aus. :cool:
Grau, o Freund ist alle Theorie, doch farbig ist das Leben
Schauen wir mal, ob tatsächlich doch auch noch die jpgs á la 700er Firmware verfeinert wurden.
Auf die AF-Verbesserungen mit "Teleskop"-objektiven bin ja mal echt gespannt. Ob ich mir jetzt extra eine Sternwarte kaufen muss :roll:.
Andreas L.
27.11.2010, 19:35
Die 900 funktioniert gut, jetzt zeigt Sony, daß sie das Teil noch auf dem Plan haben. Schön! Im Detail können sie es garantiert nicht allen recht machen, aber daß sie etwas tun, daß ist für mich ein deutliches Signal, und darüber freue ich mich mehr, als auf irgendwelche, wie auch immer gearteten Verbesserungen an meiner Kamera, denn wie gesagt: die funktioniert gut...
Andreas
Ob ich mir jetzt extra eine Sternwarte kaufen muss :roll:.
Bei Deinen Überlegungen solltest Du auch die Angebote (http://www.konicaminolta.com/planetarium/index.html) einer hier eher unbekannten Firma namens KONICA MINOLTA einbeziehen! ;)
turboengine
27.11.2010, 20:09
Die 900 funktioniert gut, jetzt zeigt Sony, daß sie das Teil noch auf dem Plan haben. Schön! Im Detail können sie es garantiert nicht allen recht machen...
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, geht es bei den Firmwareupdates neben den willkommenen Verbesserungen auch darum Attitüde zu zeigen. Die 900er hat keine derartigen Schwächen, dass ein schnelles Bugfix nötig gewesen war. Aber für DRI-Aufnahmen sind +-3 Stufen tatsächlich wesentlich besser als +-2 Stufen geeignet. Ich habe mich oft gerfragt, ob die Sony-Leute mit ihren eigenen Geräten auch mal selbst fotografieren, dass solche Kleinigkeiten von der 700er zur 900er nicht verbessert wurden.
Offenbar hören sie wenigstens jetzt ein wenig auf ihre Kundschaft.
MemoryRaider
27.11.2010, 20:43
War lange nicht mehr hier im Forum. Ich dachte immer, die 900/850 wäre die "vergessene Kamera". Kein schönes Gefühl, obwohl ich nie wirklich Wechsel-Gedanken hatte.
Vor allem als "Symbol" ist mir dieses update wichtig. Ich freu mich, werde fast sentimental. Ich schaue jetzt mit einem (noch) besseren Gefühl auf mein "dickes Mädchen" samt seiner "dicken Tüten" ^^
alberich
27.11.2010, 20:58
Ich schaue jetzt mit einem (noch) besseren Gefühl auf mein "dickes Mädchen" samt seiner "dicken Tüten" ^^
Klingt nach einer wahrhaft innigen Beziehung (http://www.objektophilia.de/)
Klingt nach einer wahrhaft innigen Beziehung (http://www.objektophilia.de/)
AUA! ich bin für ein Verbot von Websites aus der Anfangszeit des Internets das tut ja im Auge und Designerherzen weh :shock:
Jetzt ist es wohl doch so weit, daß Sony Flagge zeigt und den Kunden der A900 ein eindeutiges Signal setzt. Das dieses FW-Update nicht alle Wünsche befriedigen kann ist klar, aber es beweist zumindest, daß Sony zuhört und seine Kundschaft ernst nimmt.
Für mich persönlich ist es ein eindeutiges Signal weiter ins A-Bajonett zu investieren.:top:
Photongraph
27.11.2010, 21:14
Jepp, find ich auch, aber ich freue mich insbesondere auf die Erweiterung der EV-Skala (die ist wirklich sehr begrenzt, wenn man beispielsweise im Modus M fotografieren möchte), wurde auch endlich mal Zeit!
Und hoffe das der AF, insbesondere die äußeren Liniensensoren und vielleicht sogar die AF-Trackingfähigkeiten einen deutlichen Schub bekommen werden. :D :top: :cool:
Ansonsten bin ich wenigstens zufrieden mit den Minolta/Sony Blitzsystem, aber bin auch wohl offenbar nicht so der Vielblitzer wie manch andere hier, wobei selbst mir ist aufgefallen, dass selbst mit dem HVL-F58AM kaum 5 fps oder schnelle Bildfolgen im allgemeinen möglich sind, hier kommt es sehr schnell zu Fehlbelichtungen in der Bilderserie... (packt es das Blitzgerät einfach nicht oder spinnt der Belichtungsmesser da durch falsch gemessene Lichter, die vom Blitz davor kamen? :shock:) :twisted: Aber bei normaler Blitzfotografie, wo es nicht um schnelle Bilder/s geht oder Dauerblitzfeuer oder Event- oder Discofotografie insbesondere, ist das Sony-Blitzsystem hervorragend meiner Meinung nach und für Blitzfotografie mit bestimmten Erzielbaren Effekten bestens geeignet.
Da liebe ich es einfach mit 2. Verschlussvorhang und AEL-Langzeitsynchronisation zu fotografieren, das einzige was Probleme machen könnte, sind eher die AF-Liniensensoren im AF-Modus Lokal in der abendlichen Fotografie in schlecht beleuchteten Discos/Hallen bzw. wenn mal die Beleuchtung für eine kleine längere Zeit mal sehr schwach ist (trotz AF-Hilfslicht, kann dies manchmal richtig nerven), hier muss man leider des öfteren zum deutlich präziseren und schnelleren Doppelkreuzsensor, der leider zu mittig im Sucher/Bild liegt greifen. (bin kein Fan des Schwenkens) :top: ;)
(Wem dieses und jenes wirklich so sehr bemängelt, der kann nur hoffen, dass Sony bessere externe Blitzgeräte für entsprechende Anforderungen xy herausbringen wird und die Blitzfunktionen und Blitzprotokolle etc. erweitern wird... oder eben wohl auf Metz setzen, wobei ich bis heute nicht ganz verstanden habe, was mit Metzgeräten angeblich oder tatsächlich besser hinkriegen kann, was kein Original Blitzgerät kann, aber das ist jetzt nicht das Thema...)
chic, chic, aber wie dübelt man das FW Update dann auf die Kamera?
konzertpix.de
27.11.2010, 22:32
Mach dir deswegen keinen Kopf, ist vollkommen überflüssig. Dafür wird mit Sicherheit - wie seinerzeit bei der A700 - eine entsprechende Anleitung im Liesmich zum Update geliefert werden.
About Schmidt
27.11.2010, 22:35
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird die Speicherkarte in der Kamera formatiert. Dann kommen die Daten via Kartenleser auf die Karte. Dann die Speicherkarte in die Kamera und einschalten. So sollte es gehen. Sicher wird dazu aber noch eine genaue Anleitung hier erscheinen, so wie es bei der A700 auch der Fall war.
Gruß Wolfgang
Andreas L.
27.11.2010, 22:39
chic, chic, aber wie dübelt man das FW Update dann auf die Kamera?
wie immer ;)
Wäre es eigentlich möglich das Update, sofern es denn erscheint als Torrent im Forum anzubieten?
Wäre es eigentlich möglich das Update, sofern es denn erscheint als Torrent im Forum anzubieten?
zu welchem Zweck denn sowas? Ist nicht ein http Download viel fixer und unkomplizierter?
konzertpix.de
28.11.2010, 01:07
Das Update wird direkt von Sony angeboten werden, da braucht es keinen Torrent. Urheberrechtlich Geschütztes wird aus verständlichen Gründen niemals hier verlinkt. Und würde es verlinkt werden, wäre der Link binnen Minuten wieder durch die Admins - vollkommen korrekt! - wegeditiert werden. Siehe Forenregeln (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=cfrules).
zu welchem Zweck denn sowas? Ist nicht ein http Download viel fixer und unkomplizierter? Ich meine mich zu erinnern das es aufgrund des Andranges bei der Alpha 700 gewisse Engpässe gab beim Download. Was bei einem Torrent ja wohl nicht passieren kann.
konzertpix.de
28.11.2010, 01:11
Dann schlag das Sony vor, als Urheber der Software müssen die das entscheiden. Deren Antwort weiß ich aber jetzt schon. Abgesehen davon, daß ich noch nie Probleme mit dem Download von irgendwelchen Dateien hatte. Selbst beim richtig umfangreichen letzten iPhone-Update nicht. Und das dürfte ein paarmal öfter heruntergeladen worden sein als eine Firmware für eine Kamera, die in den Verkaufsstatistiken allein schon ihrer Klasse eher am unteren Ende rangiert...
Ich z.B. würde extrem sauer werden, wenn jemand meine Bilder ohne mein Wissen weiter verteilen würde !
Ich meine mich zu erinnern das es aufgrund des Andranges bei der Alpha 700 gewisse Engpässe gab beim Download. Was bei einem Torrent ja wohl nicht passieren kann.
Du kannst ja damit auch einige Tage warten, bis sich das wieder zu normalen Verhältnissen eingepegelt hat.
DonFredo
28.11.2010, 09:32
Das Update wird direkt von Sony angeboten werden, da braucht es keinen Torrent. Urheberrechtlich Geschütztes wird aus verständlichen Gründen niemals hier verlinkt. Und würde es verlinkt werden, wäre der Link binnen Minuten wieder durch die Admins - vollkommen korrekt! - wegeditiert werden. Siehe Forenregeln (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=cfrules).
Guten Morgen,
nur zur Klarstellung:
Eine Verlinkung zur Web-Seite mit dem entsprechenden Angebot ist durchaus möglich und wird hier im Forum ja auch oft gemacht.
Was nicht geduldet wird, ist das Einbinden bestimmter Inhalte in einem Beitrag hier im Forum.
Und zu Update:
Wenn es denn tatsächlich am 02.12. ein Update geben wird, was spricht dagegen, den Download auf den europäischen Seiten von Sony zu machen, wenn die deutsche Seite von Sony tatsächlich überlastet sein sollte :?:
Andreas L.
28.11.2010, 09:32
Du kannst ja damit auch einige Tage warten, bis sich das wieder zu normalen Verhältnissen eingepegelt hat.
:top:
Ich mach' das sowieso immer so: erst andere checken lassen, ob's irgendwelche Probleme gibt und ob sich das update lohnt. ;)
:top:
Ich mach' das sowieso immer so: erst andere checken lassen, ob's irgendwelche Probleme gibt und ob sich das update lohnt. ;)
Diesen guten Trick sollte man allen empfehlen.... :top: :lol:
Ellersiek
28.11.2010, 09:44
:top:
Ich mach' das sowieso immer so: erst andere checken lassen, ob's irgendwelche Probleme gibt und ob sich das update lohnt. ;)
Na hoffentlich machen das nicht alle: Das Update ist endlich da und keiner installiert es! (Ist ja wie Krieg und keiner geht hin - wobei das ja noch nie verkehrt war, aber nie leider nie so passiert ist):D
Ich freu mich schon drauf und bin gespannt, was sich im AF-Bereich ändern wird.
Gruß
Ralf
konzertpix.de
28.11.2010, 10:25
Guten Morgen,
nur zur Klarstellung:
Eine Verlinkung zur Web-Seite mit dem entsprechenden Angebot ist durchaus möglich und wird hier im Forum ja auch oft gemacht.
Was nicht geduldet wird, ist das Einbinden bestimmter Inhalte in einem Beitrag hier im Forum.
Ich hatte mich durch den Torrent-Kontext zu einer nicht korrekten Formulierung hinreißen lassen :oops: Danke für die Richtigstellung, Manfred !
Schön, dass Sony nun offenbar doch noch ein Firmware-Update bringt, auch wenn es etwas gedauert hat und am Hauptkritikpunkt, der JPEG-Verarbeitung, scheinbar nichts ändert. Auch die Verbesserungen am AF dürften marginal sein, wenn die Wirkung schon auf einige Tele-Objektive eingeschränkt wird. Aber immerhin.
Torrent einrichten, Sony-Seite überlastet :lol: Es dürfte irgendeine 4-stellige Zahl an A850/A900-Kameras in Deutschland geben, 2/3 der Besitzer machen nie ein Firmwareupdate, weil sie es gar nicht mitbekommen oder weil sie nichts vermissen. Das restliche Drittel lädt das Firmwareupdate runter - sicherlich nicht alle am ersten Tag. Glaubt mir, das verkraftet sogar der Sony-Server ohne eure (Torrent-)Hilfe.
About Schmidt
28.11.2010, 11:04
Schön, dass Sony nun offenbar doch noch ein Firmware-Update bringt, auch wenn es etwas gedauert hat und am Hauptkritikpunkt, der JPEG-Verarbeitung, scheinbar nichts ändert. Auch die Verbesserungen am AF dürften marginal sein, wenn die Wirkung schon auf einige Tele-Objektive eingeschränkt wird. Aber immerhin.
:roll: interessant was einige Leute schon über ein Update zu wissen glauben, bevor es überhaupt erschienen ist, bzw. von offizieller Seite nicht einmal bestätigt wurde, ob es überhaupt kommt, auch wenn alles darauf hin deutet. ;)
Gruß Wolfgang
Viele freiwiliger für das update, ich werde es abwarten was denn sich da tut. ;-)
Fritzchen
28.11.2010, 11:26
:roll: interessant was einige Leute schon über ein Update zu wissen glauben, bevor es überhaupt erschienen ist, bzw. von offizieller Seite nicht einmal bestätigt wurde, ob es überhaupt kommt, auch wenn alles darauf hin deutet. ;)
Gruß Wolfgang
War das schon mal anders hier, die meisten Beiträge sind doch immer nur über Sachen die kein Mensch weiß:D:D:D:D:D:D
Ich wunder mich da schon lange nicht mehr:D:D
War das schon mal anders hier, die meisten Beiträge sind doch immer nur über Sachen die kein Mensch weiß:D:D:D:D:D:D
Zu Anfangs hab ich da nur mit dem Kopf geschüttelt , heute finde ich es nur noch ärgerlich .
TorstenG
28.11.2010, 11:46
Warum sollten eigentlich die Server bei Sony überlastet sein? Gibt es so viele A900-User die sich sofort auf die Dateien stürzen? Ich glaube dem sind die locker gewachsen. Oder gibt es gleichzeitig noch neue Dateien für andere Produkte?
hm.... wenn es lange kein Update für eine Kamera gibt, dann kann das ja auch bedeuten, daß sie top ist.
Ironiemodus an: Es gibt natürlich Leute, die mit ihrer Kamera nicht fotografieren können, da sie händeringend auf den Nachfolger warten und die ganze Sony Modellreihe in Frage stellen, wenn der Nachfolger nicht angekündigt wird. Denen kann auch ein Update nicht helfen. Ironiemodus aus!
Warten wir es doch einfach ab, meckern kann man immer noch. Ich bin mit der 900 zufrieden. Wenn ein Update kommt, gut, wenn nicht, auch gut. An den Fotos wird das nichts ändern.
konzertpix.de
28.11.2010, 12:10
Ich bin mit der 900 zufrieden. Wenn ein Update kommt, gut, wenn nicht, auch gut. An den Fotos wird das nichts ändern.
Das dumme daran: es gibt hier Leute, die solche Aussagen am liebsten in der Luft verreißen wollen. Ich möchte lieber nicht mehr an einige Reaktionen zurückdenken, als ich so etwas im Glaskugelthread verlauten ließ. Toleranz ist anders :roll:
Ich bin mit der 900 zufrieden. Wenn ein Update kommt, gut, wenn nicht, auch gut. An den Fotos wird das nichts ändern.
:D meine Worte.. meine Bilder werden genau gleich grottig aus der Cam kommen.. evtl. besser von der Qualität her aber für das REsultat des das Gesammtbild werd ich auch nach einem evtl. Update verantwortlich sein :D:D
René
Fritzchen
28.11.2010, 12:33
:D meine Worte.. meine Bilder werden genau gleich grottig aus der Cam kommen.. evtl. besser von der Qualität her aber für das REsultat des das Gesammtbild werd ich auch nach einem evtl. Update verantwortlich sein :D:D
René
Das ist mir eh schon klar, evtl. wird sich das Spektrum der Möglichkeiten erweitern, oder einige Sachen etwas leichter gehen.
Aber mehr auch nicht:top:
Ellersiek
28.11.2010, 12:39
... und am Hauptkritikpunkt, der JPEG-Verarbeitung, scheinbar nichts ändert. Auch die Verbesserungen am AF dürften marginal sein, wenn die Wirkung schon auf einige Tele-Objektive eingeschränkt wird..
...2/3 der Besitzer machen nie ein Firmwareupdate, weil sie es gar nicht mitbekommen oder weil sie nichts vermissen...
Gut, dass Du völlig vorurteilsfrei durchs Leben rennst.:shock:
Gruß
Ralf
Das aufgetauchte PDF ist eine Ergänzung der Bedienungsanleitung und in der Bedienungsanleitung stand noch nie was über die Bildqualität bei JPG oder das Rauschen bei High-ISO drin.
Gruß
Michi
Fritzchen
28.11.2010, 13:09
Ich habe mich oft gefragt, wenn man sich solch eine Kamera kauft, warum man dann JPEG Verabeitung macht, dafür braucht man doch keine 900er:shock:
Aber so wie ich hier oft lese, scheint es doch öfters zu sein.
wenn man sich solch eine Kamera kauft, warum man dann JPEG Verabeitung macht, dafür braucht man doch keine 900er:shock:
Ach, es gibt auch nette Bilder, die man nicht durch einen RAW-Konverter jagt oder bearbeiten will. Das Potenzial einer 900er muss man ja nicht immer ausreizen wollen/müssen. Ich bearbeite doch nicht die Bilder von Tante Ernas 90. Geburtstag noch groß in Photoshop oder sonstwas?! Knips, verteil, Album, fertig. Und dafür kaufe ich nicht extra noch eine andere Kamera außer der A900, wenn die das auch kann. Und wenn für solche Zwecke die jpg-Qualität besser wird, ist das doch ein schöner Nebeneffekt.
Und dann habe ich noch die Möglichkeit für intensive Bildbearbeitung und hohe Qualität, wenn ich das will.
Anaxaboras
28.11.2010, 13:40
Ich bearbeite doch nicht die Bilder von Tante Ernas 90. Geburtstag noch groß in Photoshop oder sonstwas?!
Ich schon :D. Und wenn man sich mit Photoshop oder Lightroom etwas auskennt, ist das auch überhaupt kein Hexenwerk. Ein verregneter Sonntagnachmittag reicht mir völlig, um 200 RAW-Aufnahmen aufzupolieren.
Dennoch hätte ich nichts gegen eine brauchbare JPEG-Engine in der A900. Wenn die Kamera auf das JPEG-Niveau der A33 oder A580 (die ich beide getestet habe) käme, würde ich vielleicht auch "Schnappschüsse" zukünftig in JPEG aufzeichnen.
Martin
Vielleicht sehe ich das ja falsch , aber ich finde das aus einer Kamera brauchbare Bilder kommen sollten und nicht Bilder die ich erst noch durch was weiß ich für Software jagen muss , bevor ich Bilder erhalte die mir gefallen .
Anaxaboras
28.11.2010, 14:13
ich finde das aus einer Kamera brauchbare Bilder kommen sollten und nicht Bilder die ich erst noch durch was weiß ich für Software jagen muss , bevor ich Bilder erhalte die mir gefallen .
Das klingt ja geradewegs so, als wären die JPEGs aus der A900 nur Schrott :shock:. Dem ist nicht so - bis ISO 800 liefert die Kamera hervorragende Ergebnisse.
Bei höheren ISO-Zahlen holt der RAW-Konverter von Adobe aber einfach mehr raus, als es die JPEG-Engine von Sony vermag: Weniger Rauschen, mehr Details.
Ob die Bilder, die aus der Kamera kommen, "brauchbar" sind, liegt m.E. eher an den Fähigkeiten des Fotografen als an der eingesetzten Technik. Ich bin da tendenziell nachlässig, kümmere mich nicht so sehr um Weißabgleich und die letzten 0,3 EV korrekte Belichtung. Das mache ich lieber später bequem am Monitor. Da kann ich dann auch die Schärfe Motiv-bezogen einstellen, etwaige CAs rausrechnen, ebenso Verzerrungen und bei Bedarf auch einen Grauverlaufsfilter simulieren. Dann werden aus den Aufnahmen nicht nur "brauchbare" Bilder sondern manchmal sogar "Spitzen"-Fotos :D.
Martin
Ich schon :D. Und wenn man sich mit Photoshop oder Lightroom etwas auskennt, ist das auch überhaupt kein Hexenwerk. Ein verregneter Sonntagnachmittag reicht mir völlig, um 200 RAW-Aufnahmen aufzupolieren.
Ich auch !!!!
Jede noch so kleine oder große Sereie ist im "Notfall" innerhalb weniger Minuten fertig.
Und ich kann bestimmen, wie die Bilder aussehen sollen!
Das klingt ja geradewegs so, als wären die JPEGs aus der A900 nur Schrott :shock:
nein, aber sie bleiben auch hinter den Möglichkeiten zurück (auch bei niedrigeren ISOs).
Ich kann mir ehrlich gesagt, auch für verregnete Nachmittage schönere Beschäftigungen vorstellen, als Bilder aufzupolieren. ;) (Mittagsschlaf oder so... :cool:)
Ich habe früher nicht selbst entwickelt und habe diesen Anspruch auch an heutige Kameras. Zeit und Arbeit will ich nur in die Bilder investieren, wo ich es für sinnvoll erachte. Familienfeiern oder Vortragsabende oder Kinderausflüge oder ähnliches bringen nur ein paar wenige solcher Bilder; der Rest ist einfach Dokumentation - da mit RAW + Konverter zu arbeiten ist in meinen Augen echt Zeit- und Rechnerverschwendung.
Das klingt ja geradewegs so, als wären die JPEGs aus der A900 nur Schrott :shock:
Na ja , wenn man so manches Posting hier liest , könnte man auf so eine Idee kommen . Wenn dem nicht so ist , ist doch alles ok , nur frag ich mich dann , woher und warum dann die andauerenden Forderungen nach einer besseren JPEG Engine kommen ??? So wie ich das einschätze ist das eine der am häufig gestellten Forderung an ein FW Update .
Na ja , wenn man so manches Posting hier liest , könnte man auf so eine Idee kommen . Wenn dem nicht so ist , ist doch alles ok , nur frag ich mich dann , woher und warum dann die andauerenden Forderungen nach einer besseren JPEG Engine kommen ??? So wie ich das einschätze ist das eine der am häufig gestellten Forderung an ein FW Update . __________________
Ja, das frage ich mich auch:?::roll:
Photongraph
28.11.2010, 14:37
Die Forderungen kommen daher, dass die Alpha 700 User beispielsweise vor paar Jahren ein FW-Update bekommen hatten, dass die JPEG-Engine deutlich verbessert hatte... Und das glaube ich sogar nicht mal nur in Sachen Rauschen, man war mit der Alpha 700 dann auch deutlich näher an der Nikon D300, die fast einen baugleichen oder annähernd gleichen Sensor hatte. ;) :top:
Die bzw. wir Sony Alpha 900 und 850 User sitzen da sozusagen auf den Trockenen, zumal die JPEG-Engine bzw. JPEG-Bilder bei der Fine-Einstellung bei RAW+JPEG (ja, bei RAW+JPEG kann man keine xFine JPEG-Qualität auswählen bzw. benutzen! D.h. man hat nochmals unnötig komprimierte JPEG-Bilder mit öfters sichtbaren Artefakten... Am schlimmsten wird dies bei DRO-Bildern, aber selbst stevemark musste bei normalen JPEG-Bildern schon die schlechte JPEG-Engine der Alpha 900 bemängeln, gab doch auf seiner Seite einen Bericht dazu. :roll:) nicht gerade sehr schön sind im Vergleich zu gut verarbeiteten RAW-Dateien, die man im Handumdrehen mit ACR, C1, DxO Optics Pro und Apples Aperture (für die Mac-User unter uns) und Co. erstellen kann.
Weitere Probleme sind, dass selbst bei nur JPEG-Fotografie in xFine, die Bilder immer noch nicht wirklich sehr gut sind, man sieht durchaus noch JPEG-Artefakte und die Bilder sind oftmals nicht wirklich unbedingt in Sachen Schärfe und NR/Rauschreduzierung zufriedenstellend (egal was man bei Schärfe einstellt, es ist bei weitem nicht so gut, wie es die Konkurrenz teilweise mit ihrer JPEG-Engine kann, oder bei neueren Sony Alpha Kameras) im Vergleich zu RAW-Bildern, wo man durchaus mehr Potential herausholen kann.
Insbesondere Nikon hat deiner meiner Meinung nach mit der Nikon D3x gezeigt, was man selbst bei JPEG-Bildern aus dem 24 MP Sensor rausholen kann. ;)
nur frag ich mich dann , woher und warum dann die andauerenden Forderungen nach einer besseren JPEG Engine kommen ??? So wie ich das einschätze ist das eine der am häufig gestellten Forderung an ein FW Update .
Das unterstreicht ja nur das , was ich in meinem ersten Posting zu diesem Thema bereits schrieb ;)
Vielleicht sehe ich das ja falsch , aber ich finde das aus einer Kamera brauchbare Bilder kommen sollten und nicht Bilder die ich erst noch durch was weiß ich für Software jagen muss , bevor ich Bilder erhalte die mir gefallen .
Photongraph
28.11.2010, 14:44
Siehe aber oben meine Ausführungen, die Alpha 900 hat bestimmte Problemzonen bzw. Mankos in der JPEG-Engine, die durchaus selbst EBV-Muffel stören könnten, insbesondere das Rauschen in den JPEG-Bildern, dass mit EBV sehr schwer auszubügeln ist, dann lieber gleich RAW. ;)
Auch kommt es oftmals einen vor, dass mit JPEG irgendwie manchmal ,,Matsch" rauskommt, wie es manche böse Zungen oder sogar treue Alpha 900 Liebhaber teilweise behauptet oder gesagt haben, dass stimmt in manchen Situationen durchaus, man hat ein teures Objektiv an der Alpha 900 und macht ein JPEG und ist nicht ganz zufrieden mit der Schärfe, nimmt man aber ein RAW-Bild und schaut es selbst im unbearbeiteten Zustand bzw. in der Automatikeinstellung mit Schärfeanpassung an, sieht man deutliche welche Qualität die Alpha 900 in Wahrheit bietet. (aber das ist auch ein Vorteil von RAW-Dateien an Sich, dass sie deutlich mehr Freiraum in der Bildqualität und späteren EBV lassen) Klar, ließen sich die JPEG aus der Alpha 900 teilweise noch nachschärfen, aber da sieht man sehr schnell dank der (offensichtlich starken) Komprimierung der Bilder unschöne Artefakte und Treppcheneffekte, die mit einen RAW-Bild mit deutlich mehr Bildinformationen so nicht vorkommen würden.
Dass lustige ist nämlich, dass die Alpha 900 out of cam JPEG Bilder (in der Fine-Einstellung) teilweise manchmal unter 15-18 MB groß sind, aber ein RAW konvertiertes Bild zu JPEG teilweise über 25 MB Größe erreichen kann. :roll:
Da hat man beispielsweise mit der Alpha 700 mit den FW-Updates weniger Probleme mit Rauschen bei JPEG-Bildern. ;)
Siehe aber oben meine Ausführungen, die Alpha 900 hat bestimmte Problemzonen bzw. Mankos in der JPEG-Engine, die durchaus selbst EBV-Muffel stören könnten, insbesondere das Rauschen in den JPEG-Bildern
Ja sag ich doch , das sind in meinem Augen Mankos und sowas dürfte in so einer nun nicht gerade billigen Kamera nicht vorhanden sein . Ich würde von so einer Kamera erwarten das es solche Mankos nicht gibt und das da Bilder rauskommen die ich ohne Nachbearbeitung verwenden kann .
Ich will fotografieren und nicht Bilder bearbeiten . So einfach ist das .
Ich will fotografieren und nicht Bilder bearbeiten . So einfach ist das .
Dann mache es doch.
Mir reichen die JPGs der a900 vollkommen, auch wenn ich Sie fast nicht nutze, da ich vorher überlege was ich machen möchte. Und wenn ich auf der "Sicheren" sein möchte dann doch lieber in RAW, und das heist ja nicht das man da groß bearbeiten muß, aber man hat eben die Möglichkeit noch nachträglich "einzugreifen", muß es aber nicht.
Und da ich meine Bilder mit LR "verwalte" ist das mit den RAW Format sowieso kein Problem.
Photongraph
28.11.2010, 15:00
Nun, dazu hatte aber unser lieber Anaxaboras bzw. unser Martin bereits was gesagt (und etwas weiter oben Ditmar, sogar etwas besser erklärt):
Ob die Bilder, die aus der Kamera kommen, "brauchbar" sind, liegt m.E. eher an den Fähigkeiten des Fotografen als an der eingesetzten Technik. Ich bin da tendenziell nachlässig, kümmere mich nicht so sehr um Weißabgleich und die letzten 0,3 EV korrekte Belichtung. Das mache ich lieber später bequem am Monitor. Da kann ich dann auch die Schärfe Motiv-bezogen einstellen, etwaige CAs rausrechnen, ebenso Verzerrungen und bei Bedarf auch einen Grauverlaufsfilter simulieren. Dann werden aus den Aufnahmen nicht nur "brauchbare" Bilder sondern manchmal sogar "Spitzen"-Fotos :D.
Martin
Kann dem auch nur zustimmen. ;) Wer das letzte Quäntchen selbst aus einen ach so schlechten oder vielleicht sogar durchaus schönen JPEG-(Vorschau-)Bild (sähe man vielleicht von den JPEG-typischen Schwächen wie Artefakten dank Komprimierung und Co. ab, die wie wir bereits wissen von Kamera zu Kamera verschieden sind), dass die Kamera zeigt rausholen möchte, kann sein Foto von ,,brauchbar bis gut" zu einen wirklich wahrhaften beeindruckenden ,,Spitzen"-Foto dank RAW und etwas EBV machen. ;) :top:
Man kann ruhig per RAW-Konverter (was wirklich schnell geht, wenn man nur Schärfe und NR selber ein wenig einstellen möchte oder alles den Automatiken lässt ;)) oder später per EBV über Photoshop sein Bild noch bearbeiten bzw. noch spezielle Bildlooks oder selber gemachte S/W Bearbeitungen durchführen etc. um aus einen vielleicht durchaus gelungenen Foto, ein Meisterwerk vielleicht sogar zu machen. ;) :top:
Man kann, muss aber nicht. ;) :cool:
EDIT: Zum Thema JPEG-Engine nochmal so schlecht ist es nun auch nicht unbedingt, wie ich es vielleicht gesagt hatte, aber die Probleme werden manchmal eben schon deutlich, wenn es um Rauschen höher als ISO 800 und Schärfe geht... :oops:
Das JPG-Problem hat man allerdings mehr oder weniger mit allen Kameras.
Lies mal die Foren zur Canon 5 D MKII oder zu den Nikon Vollformatern, auch da ist Konsens, dass nur das RAW-Format das Potential der Kameras ausschöpfen lässt.
Das Problem liegt darin, dass der persönliche Geschmack das neutrale Bild meist nicht so positiv beurteilt wird als entsprechend aufgepeppte Bilder. Bei der A900 kann man mit bestimmten Einstellungen (DRO, Kontrast, Schärfe usw.) die JPG Verarbeitung schon etwas in Schwung bringen, aber insbesondere die kamerainternen Schärfungsalgorithmen sind doch nicht gerade optimal.
Am wichtigsten wäre eine Einstellung zu haben die die RAWs ohne jede Rauschunterdrückung behandelt und die JPG Einstellungen völlig unabhängig davon wählbar macht.
Mir persönlich brächte das aber praktisch nichts, denn meine A900 Bilder gehen grundsätzlich den RAW Weg.
BG Hans
Photongraph
28.11.2010, 15:08
Jepp, da gebe ich dir völlig Recht mit den persönlichen Geschmack und Potential der Kamera. ;)
Da fällt mir grad ein, jemand der beispielsweise noch eine 10 MP Kamera vielleicht hat, wäre selbst bei der Alpha 900 mit den ach so schlechten JPEG-Bildern (in Sachen Schärfe) beeindruckt von der Kamera, dank der 24,6 MP Bilder und den Dynamikumfang dieser Kamera. ;) :top:
Und anders gesehen, kauft man sich auch keine teure EOS 1Ds Mark III oder Nikon D3(s, x), Nikon D700 und Canon EOS 5D Mark II und eine Sony Alpha 900 nur um damit ausschließlich JPEG-Bilder out of cam zu machen, nein solche Kameras richten sich eigentlich eher an die Zielgruppe von Fotografen, die auch gerne mal mit RAW-Dateien das letzte Quäntchen an maximal möglicher Bildqualität herausholen möchten und sich vielleicht gerne mit EBV für bestimmte Bildlooks oder Bildbearbeitungen sich beschäftigen um aus vielleicht durchaus guten Bildern, wahre Meisterwerke zu machen, die definitiv mit ,,normalen Knipsen" bzw. Bilder machen nichts mehr gemein haben. :lol: ;) :top:
Das Problem liegt darin, dass der persönliche Geschmack das neutrale Bild meist nicht so positiv beurteilt wird als entsprechend aufgepeppte Bilder. Bei der A900 kann man mit bestimmten Einstellungen (DRO, Kontrast, Schärfe usw.) die JPG Verarbeitung schon etwas in Schwung bringen, aber insbesondere die kamerainternen Schärfungsalgorithmen sind doch nicht gerade optimal.
alberich
28.11.2010, 15:11
... , woher und warum dann die andauerenden Forderungen nach einer besseren JPEG Engine kommen ??? .
Nun, wer nicht wenigstens irgendwas fordert wirkt im Forenkosmos schnell Kenntnisarm und/oder Anspruchslos. Also immer kräftig fordern, kritisieren und so. Das zeigt einfach Kompetenz.
:D
Photongraph
28.11.2010, 15:12
Oder man ist einfach zu sehr verwöhnt von den Kameras und erwartet einfach noch mehr. ;) :lol: :oops: :P Oder man hat eben bestimmte Sachen lieb gewonnen, aber nörgelt an manchen Ecken dennoch noch gerne... Um sie danach am Ende doch noch liebend gerne in die Hand zu nehmen. :lol: :kiss:
Nun, wer nicht wenigstens irgendwas fordert wirkt im Forenkosmos schnell Kenntnisarm und/oder Anspruchslos. Also immer kräftig fordern, kritisieren und so. Das zeigt einfach Kompetenz.
:D
alberich
28.11.2010, 15:15
Oder man ist einfach zu sehr verwöhnt von den Kameras und erwartet einfach noch mehr. ;) :lol: :oops: :P Oder man hat eben bestimmte Sachen lieb gewonnen, aber nörgelt an manchen Ecken dennoch noch gerne... Um sie danach am Ende doch noch liebend gerne in die Hand zu nehmen. :lol: :kiss:
Ja, ...oder man hört sich einfach gerne reden....
About Schmidt
28.11.2010, 15:15
Oder man hat eben bestimmte Sachen lieb gewonnen, aber nörgelt an manchen Ecken dennoch noch gerne... Um sie danach am Ende doch noch liebend gerne in die Hand zu nehmen. :lol: :kiss:
Du redest jetzt aber immer noch von einer Digitalkamera :? und nicht etwa von deiner Frau. :mrgreen:
Gruß Wolfgang
Nun, wer nicht wenigstens irgendwas fordert wirkt im Forenkosmos schnell Kenntnisarm und/oder Anspruchslos. Also immer kräftig fordern, kritisieren und so. Das zeigt einfach Kompetenz.
:D
:lol::lol: da könnte natürlich etwas dran sein :lol:
Photongraph
28.11.2010, 15:37
Du redest jetzt aber immer noch von einer Digitalkamera :? und nicht etwa von deiner Frau. :mrgreen:
Gruß Wolfgang
Genau, eine solche Antwort habe ich gerade erwartet. :P :lol: :mrgreen: (war mir auch durch den Gedanken gekommen mit der Frau oder einer Freundin, die man auch gerne in den Arm nehmen möchte... :oops: :mrgreen:)
Nun, wer nicht wenigstens irgendwas fordert wirkt im Forenkosmos schnell Kenntnisarm und/oder Anspruchslos. Also immer kräftig fordern, kritisieren und so. Das zeigt einfach Kompetenz.
... und zeugt in Wirklichkeit meist vom Gegenteil, nämlich Inkompetenz.
Rainer
Photongraph
28.11.2010, 15:40
Genau nämlich die Inkompetenz, die dazu führt, dass die Hersteller durch die Inkompetenz der User, ihre Geräte immer mehr ,,idi***nsicher" machen und an die Nörgler anpassen und sogar diese lustigen modernen Hilfsmenus bzw. Popups einführen mit netten Bildchen und Erklärungen der Funktionen, die der kompetente Herr Fotograf natürlich nicht braucht. :P :oops:
(Achtung Ironie, aber ist wohl was dran, wenn die User zum Beispiel mal SVA oder wenigstens 2 sec. SVA an den kleineren Mittelklasse Alphas gefordert hatten und sich verbessertes Rauschverhalten, Live-View, HD-Videofunktion und Co. gewünscht hatten und am Ende Sony da in der Tat auf die User gehört hat und die Kameras verbessert hat in vielerlei Hinsicht ;) :top:)
Edit:
Aber werden wir alle hier nicht langsam sehr OT mal wieder? :lol:
Oder freuen wir uns alle auf das FW-Update und warten gespannt darauf? :cool:
Ich mein unsere Alpha 900 und 850 bekommen bald ein FW-Update, dass uns wahrscheinlich durchaus sinnvolle Neuerungen gibt, auch wenn es wieder mal forentypisch etwas Nörgelei wieder mal gibt. :lol: :top:
wolfram.rinke
28.11.2010, 16:17
Falls es noch nicht gelesen wurde, hier der Link zur Dokumentation des Firmware-Updates für die A850/A900
http://support.sony-asia.com.edgesuite.net/consumer/IM/ADWB100111.pdf
Dennoch hätte ich nichts gegen eine brauchbare JPEG-Engine in der A900. Wenn die Kamera auf das JPEG-Niveau der A33 oder A580 (die ich beide getestet habe) käme, würde ich vielleicht auch "Schnappschüsse" zukünftig in JPEG aufzeichnen.
Weiß ja nicht, aber man sollte eine 900 nicht mit einer 300 vergleichen. Die Kameras decken völlig verschiedene Zielgruppen ab.
Nehme ich das Zeiss 70-400 2,8 an der A33 und gehe damit in den Zoo, macht die jpg-Engine der A33 schöne bunte Bilder, gleichmäßig belichtet, schön scharf. Nehme ich die gleiche Linse an der 900 habe ich schon bei der jpg-Engine viel mehr Details, ich sehe feinste Federchen und Haare, die die A33 in der Software weichgezeichnet hat. Det' sind Äpfel und Birnen, auch wenn beide Sony heißen.
Genau nämlich die Inkompetenz, die dazu führt, dass die Hersteller durch die Inkompetenz der User, ihre Geräte immer mehr ,,idi***nsicher" machen und an die Nörgler anpassen und sogar diese lustigen modernen Hilfsmenus bzw. Popups einführen mit netten Bildchen und Erklärungen der Funktionen, die der kompetente Herr Fotograf natürlich nicht braucht. :P :oops:
Das war sehr schön und treffend beschrieben ;)
DonFredo
28.11.2010, 22:51
....Nehme ich das Zeiss 70-400 2,8 ...
Oh, es gibt eine neue Linse von Zeiss :?: Ist mir vollkommen neu....
turboengine
28.11.2010, 23:24
Oh, es gibt eine neue Linse von Zeiss :?: Ist mir vollkommen neu....
Det' is ne Berliner Special Edition, ne umgelabeltes 75-300. Grosse Klappe und nüscht dahinter... :)
Fritzchen
28.11.2010, 23:28
Also ich habe mich auch schon mal vertan, so etwas kann passieren, also Kameraden:D
Aber der war schon heftig ;) Zeiss ?? Ok . Zeiss 70-400 ?? mh ok , aber dann auch noch 2,8 ??? :shock: das ist heftig :lol:
Trotzdem hast du natürlich recht Fritzchen . Aber heftig ist der schon ;)
turboengine
29.11.2010, 01:00
Ach so schlimm war das nun auch nicht...
Als Wiedergutmachung schnell einen Züri-Witz auf Bärndütsch:
Es chlises Affli geit düre Urwaud, da triffz ufnes chlises Vögeli.
Z Affli fragt: "Du Vögeli was machsch du i de Ferie?"
Z Vögeli seit: "Mi Mueter cha flüge, mi Vater cha flüge, ig cha flüge. Ig gloub mir gö ga flüge. "
Z Affli geit witer u trifft imene Fluss e Fisch.
Z Affli fragt: " Du Fisch was machsch du i de Ferie?"
Dr Fisch seit: "Mi Mueter cha schwümme, mi Vater cha schwümme, ig cha schwümme. Ig gloub mir gö ga schwümme."
Z Affli geit witer u trifft es Krokodiu.
Z Affli fragt: "Du Krokodiu was machsch i de Ferie?"
Z Krokodiu seit: " Mi Vater het e grossi Schnure, mi Mueter het e grossi Schnure, ig ha e grossi Schnure. Ig gloub mir gö uf Züri!"
(Schnure = Klappe)
Zürich und Berlin teilen also in den jeweiligen Ländern ein ähnliches Image...
Zurück zum Thema:
Viermal werden wir noch wach.
Heissa! Dann ist Update-Tach!
steve.hatton
29.11.2010, 02:31
Auch wenn schon das Lesen für non-Ricola-Inventors sehr beschwerlich war...:top:
Alphistitomus
29.11.2010, 06:14
Hi liebe Forum-User,hier mal ein kleiner aktueller Artikel von der D-Pixx:
Wie man heute im Internet lesen kann, soll wohl am 02. Dezember das lang ersehnte Firmware-Update für Sonys Vollformat-Top-Modelle Alpha 850 und Alpha 900 angekündigt(!) werden. Aktuell sieht es so aus, als sollten die AF-Geschwindigkeit und die generelle Geschwindigkeit verbessert werden.
Ob auch die Bildqualität von dem möglichen Update betroffen ist, das steht bislang noch nicht fest bzw. ist noch nicht durchgesickert.
konzertpix.de
29.11.2010, 07:11
Hier gehts - schon seit einigen Seiten - weiter: Alpha 900: Firmwareupdate A900 in Sicht? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79723) - damit nicht in unterschiedlichen Threads dasselbe bequatscht wird.
Oh, es gibt eine neue Linse von Zeiss :?: Ist mir vollkommen neu....
Ja, 2,8 bei 400 mm, schön wär's. Es heißt so: Sony SAL-70400G (70-400 mm F4-5,6 G SSM). Aber das wußtet Ihr sicher :P
Irgendwie ist der erste Teil des Satzes verschluckt worden, ich wollte über das 24-70 Zeiss und das 70-400 im Vergleich an der A33 und der A900 schreiben. Bin krank, rechter Augmuskel ist nach Unfall gelähmt. Da kann so was passieren, sorry
Ellersiek
29.11.2010, 12:18
Hier gehts - schon seit einigen Seiten - weiter: Alpha 900: Firmwareupdate A900 in Sicht? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79723) - damit nicht in unterschiedlichen Threads dasselbe bequatscht wird.
Heisst das jetzt, das wir in diesem Thread nicht mehr weiterschreiben sollen? Ist das die neue Form des Schlosses?:D
Gruß
Ralf
DonFredo
29.11.2010, 13:02
Hallo Andreas, alles klar.... ;)
konzertpix.de
29.11.2010, 13:37
Ist das die neue Form des Schlosses?:D
Gruß
Ralf
Nö, gewiß nicht, aber willst du dieselben Dinge an verschiedenen Ecken mehrfach durchkauen ? ;)
Danke an dieser Stelle ans Team fürs Kleben :top:
Ellersiek
29.11.2010, 15:22
...Danke an dieser Stelle ans Team fürs Kleben :top:
Das Kleben konnte ich ja nicht sehen, darum habe ich mich über die Verlinkung gewundert.
Gruß
Ralf
alberich
30.11.2010, 14:48
Die Präsentation der neuen Funktionen der kommenden Firmware.
"4 times faster" AF with Macro Lenses...etc..aber seht selbst.
http://www.docshare.com/doc/255847/A900-Firmware-upgrade-ver2
Tafelspitz
30.11.2010, 15:11
Na, da bin ich ja mal gespannt.
+/- 3 EV für den Bracketing-Modus finde ich auch cool. Habe zwar mein "HDR-Hole" bereits etwas hinter mir gelassen, aber ab und an erwische ich mich doch noch dabei, für eine potenzielle HDR-Bearbeitung einen Dreifachschuss abzufeuern.
Ob man von den Verbesserungen des Autofokus auch mit den Zeiss-Objektiven profitieren kann?
http://www.docshare.com/doc/255847/A900-Firmware-upgrade-ver2
...für A700 auch haben wollen (na das wird wohl nichts, schade.)
Vielleicht kommt aber ja auch die A850 in den Genuß eine entsprechenden Firmware.
viele Grüße
Manfred
alberich
30.11.2010, 16:00
.
Vielleicht kommt aber ja auch die A850 in den Genuß eine entsprechenden Firmware.
:?:
Das vermeintliche Firmware Update ist doch für 850 und 900.
AlexDragon
30.11.2010, 16:12
:?:
Das vermeintliche Firmware Update ist doch für 850 und 900.
Alles andere würde auch keinen Sinn machen :roll:;)
Hatten wir das schon?
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-exclusive-on-sonyalpharumors-the-sony-a850900-firmware-upgrade-press-release-and-powerpoint-presentation/
Ob man von den Verbesserungen des Autofokus auch mit den Zeiss-Objektiven profitieren kann?
Wenn nicht, ist das ganze was den schnelleren AF angeht, ein Schuß in den Ofen.:oops:
"Sony is supporting and caring them and to push the Christmas year-end sales"
Jetzt wollen sie es aber noch mal wissen... ;)
Tafelspitz
30.11.2010, 17:30
Wenn nicht, ist das ganze was den schnelleren AF angeht, ein Schuß in den Ofen.:oops:
Ich frach' ja bloss, weil auf dem verlinkten Dokument gross und breit Makroobjektive erwähnt werden.
Ausserdem hatte ich noch nie den Eindruck, dass die Zeisse mit ihrem Thermonuklearfokusmotor langsam fokussieren :top:
Ich frach' ja bloss, weil auf dem verlinkten Dokument gross und breit Makroobjektive erwähnt werden.
Ausserdem hatte ich noch nie den Eindruck, dass die Zeisse mit ihrem Thermonuklearfokusmotor langsam fokussieren :top:
Das SAL70200 kann mitunter schon richtig langsam werden, leider.;)
mintracer
30.11.2010, 19:45
jupp dem stimm ich zu...
Langsam glaub ichs ^^
(SR5) Exclusive on SonyAlphaRumors: the Sony A850/900 firmware upgrade press release and powerpoint presentation!!!
Polo1400
30.11.2010, 21:11
Langsam glaub ichs ^^
Ich warte erst lieber noch, bis sich die ersten hier mit (Miss-)Erfolgsmeldungen überschlagen.;)
alberich
30.11.2010, 21:15
Ich warte erst lieber noch, bis sich die ersten hier mit (Miss-)Erfolgsmeldungen überschlagen.;)
http://www.rebel-d.de/Bilder/Hasenfuss.jpg
Polo1400
30.11.2010, 21:56
Jaaa.........gib mir Tiernamen. :mrgreen:
Ich warte erst lieber noch, bis sich die ersten hier mit (Miss-)Erfolgsmeldungen überschlagen.;)
???
ich habs nun bestimmt 5 mal gelesen aber weis immer noch nicht was du uns damit sagen willst.
Soll das eine humoristische einlage sein die bei mir nicht ankommt?
Oder ist das ein ernstgemeinter Beitrag ...
Äh, ist doch nicht so schwer, keine Bange.
never change a running system.... Und bei Firmware-Updates kann's auch mal schiefgehen. Insofern erst mal die "Early-Adopters" vorpreschen lassen, und wenn die berichten, dass alles gut läuft, auch aufspielen, wenn die Probleme berichten, Finger davon lassen.
Äh, ist doch nicht so schwer, keine Bange.
never change a running system.... Und bei Firmware-Updates kann's auch mal schiefgehen. Insofern erst mal die "Early-Adopters" vorpreschen lassen, und wenn die berichten, dass alles gut läuft, auch aufspielen, wenn die Probleme berichten, Finger davon lassen.
Ach so simpel war es wohl gemeint ^^
Na dann ;)
finder639
30.11.2010, 23:01
Es kommt, das Update, wann genau weiß ich nicht, aber aus einer sehr zuverlässigen Quelle weiß ich, es gibt ein Firmware Update Zur Alpha 900 und zwar in absehbarer Zeit!
Es kommt, das Update
cool. ;)
Wenn Du die letzten Posts hier liest, findest Du nicht nur Erscheinungsdatum, sondern auch die inhaltlichen Neuerungen des Updates... :)
... zumindest so viel man bisher vermutet.
finder639
30.11.2010, 23:09
Es gibt ernsthafte Zeichen für ein in Kürze zu erwartendes Firmwarupdate bei der A900! Weiteres siehe:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25046
Es wird einen firmware update zur A 900 geben, wann genau weiß ich nicht, aber ich weiß dass er kommt.
Hast du dir das Posting von binbald auch wirklich durchgelesen ?? Das steht doch das es ein Update geben wird und nicht nur dort , sondern in etlichen Postings vorher auch schon .
alberich
30.11.2010, 23:12
Es wird einen firmware update zur A 900 geben, wann genau weiß ich nicht, aber ich weiß dass er kommt.
Ja, lass gut sein....
Tafelspitz
01.12.2010, 09:00
Das SAL70200 kann mitunter schon richtig langsam werden, leider.;)
Ach so, das wusste ich nicht. Besitze dieses Objektiv nicht.
Ich habe allerdings ein ca. 5 Jahre altes Sigma 70-200 F2,8 mit Stangenantrieb (welches ich aber nur sehr selten verwende). Vielleicht hilft es dem ja auch etwas auf die Sprünge. Man wird es dann sehen.
Polo1400
01.12.2010, 14:09
Ach so simpel war es wohl gemeint ^^
Na dann ;)
Nachtrag: So wars gemeint.
Anaxaboras
01.12.2010, 17:48
Sonyalpharumors :arrow: zitiert (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-exclusive-on-sonyalpharumors-the-sony-a850900-firmware-upgrade-press-release-and-powerpoint-presentation/) inzwischen die angeblich offizielle Pressemitteilung, die morgen zum FW-Update erscheinen soll. Da lese ich eine Menge Bekanntes aber leider nix zur verbesserten JPEG-Engine (besseres Rauschverhalten bei höheren ISO-Einstellungen) :flop::flop::flop:.
So schön es ist, dass Sony die Alpha 900/850 mit einem FW-Update pflegt - die bislang bekannt gewordenen Details hauen mich nicht vom Hocker. Eine JPEG-Engine, wie sie Sony seit der Alpha 500/550 bietet - das wäre für mich ein echter Kracher gewesen. Was es jetzt anscheinend gibt, ist zwar nett, aber sicher zu wenig, um die Kameras wieder interessanter zu machen.
Martin
Start! Das Jammern geht los.
Es wird wohl immer welche geben den man es nicht ansatzweise recht machen kann.
einen schönen Abend,
staflo
ich hoffe noch.. wenn auch mit kleinem funken :)
in der pressemitteilung des a700 updates wurde die bildqualität leider erwähnt seinerzeit :(
Anaxaboras
01.12.2010, 18:20
Es wird wohl immer welche geben den man es nicht ansatzweise recht machen kann.
Und bitte gleich mal 5 Euro ab ins Phrasenschwein ;). Ich kann diese Textbausteine echt nicht mehr sehen :evil:.
Hier sitzen dutzende, wenn nicht gar hunderte Besitzer einer Alpha 900, die auf eine Verbesserung der JPEG-Engine warten. Nicht zuletzt deshalb, weil genau das für den Februar diesen Jahres schon einmal in Aussicht gestellt war. Natürlich nie offiziell aber zumindest hinter vorgehaltener Hand - hier im Thread nachzulesen.
Dann war auf einmal Funkstille zu diesem Thema. Es wurde gemunkelt, dass Sony die neue FW so fett geraten sein, dass sie sich nicht mehr in der A900/850 implementieren ließe.
Jetzt kommt die neue FW doch - aber offenbar ohne die besonders ersehnte Verbesserung bei den JPEGs. Da wird man doch einmal seiner Enttäuschung Ausdruck geben dürfen, oder nicht?
Die jetzt quasi offiziell angekündigten Verbesserungen kommen doch alle nur bei Spezialanwendungen zum Tragen. Von besseren JPEGs (z. B. wie bei der A55) hätten wirklich alle Besitzer einer A900/A850 profitiert. Und: Das wäre ein echtes Argument gewesen, die Kamera am Markt interessant zu machen. Ob die paar neuen "Gimmicks" dazu auch reichen :roll:?
Martin
mich interessieren Jpegs in keinster Weise, mir reicht ein schnellerer AF vollkommen aus. ;)
About Schmidt
01.12.2010, 18:26
Hallo Martin,
bitte meine Frage jetzt nicht als Provokation verstehen. Ich frage, weil ich keine Vollformatkamera besitze und mit meiner A700 fast nur RAW fotografiere.
Ist denn die Kamera-interne JPG Bearbeitung so schlecht und fotografiert man mit einer Profikamera denn oft in JPG? Wie gesagt. Über 90% meiner Bilder sind RAW Aufnahmen, deshalb vielleicht meine in Ansätzen unverständliche Frage.
Gruß Wolfgang
alberich
01.12.2010, 18:29
Da wird man doch einmal seiner Enttäuschung Ausdruck geben dürfen, oder nicht?
Sicher. Doch sollte man dann auch dazu sagen, dass diese "Enttäuschung" komplett hausgemacht ist. Wenn man seine Erwartungen auf nichts als nebulöse Gerüchteküchen aufbaut, dann sollte man nachher eher über die Gerüchteköche und deren Abnehmer enttäuscht sein, als denn über SONY oder deren Firmware.
Ellersiek
01.12.2010, 18:30
Und bitte gleich mal 5 Euro ab ins Phrasenschwein ;). Ich kann diese Textbausteine echt nicht mehr sehen :evil:...
Und schmeiß gleich 5 hinterher, für Jammern über etwas, was Du noch nicht installiert hast:D:D
...Hier sitzen dutzende, wenn nicht gar hunderte Besitzer einer Alpha 900, die auf eine Verbesserung...
Ich auch (wobei mir die JPG-Engine nicht ganz so wichtig ist. AF und Belichtungsreihen sind da schon interessanter).
...Jetzt kommt die neue FW doch - aber offenbar ohne die besonders ersehnte Verbesserung bei den JPEGs....
Aber nur offenbar, wenn man die nicht-Erwähnung (siehe hier (http://www.docshare.com/doc/255847/A900-Firmware-upgrade-ver2)) der Verbesserung der JPG-Engine so interpretiert, das es auch wirklich keine gibt.
Bleibt doch locker - est kann sich jetzt nur noch um Stunden handeln: In 6 1/2 ist schon der 24.12.2010.
Gruß
Ralf
mintracer
01.12.2010, 18:38
Ist denn die Kamera-interne JPG Bearbeitung so schlecht und fotografiert man mit einer Profikamera denn oft in JPG? Wie gesagt. Über 90% meiner Bilder sind RAW Aufnahmen, deshalb vielleicht meine in Ansätzen unverständliche Frage.
Ich denke jeder hat hier seinen Workflow...
wenn ich im Studio shoote, shoote ich meist JPG+RAW...
Jedoch stell ich sehr viel in der Kamera um, WB, Bildstile (B&W usw...) sodas die JPG´s meisst meiner Idee schon sehr nah kommen...
Wenn ich nun das RAW öffne ist alles "weg"... somit nutz ich sehr gern und auch oft die JPGs... Und wenn die dann auch noch verfeinert werden durch ein FW-Update, ist das eine schöne draufgabe....
Ein großteil meiner Bilder ist so entstanden...
Anaxaboras
01.12.2010, 18:45
Ist denn die Kamera-interne JPG Bearbeitung so schlecht und fotografiert man mit einer Profikamera denn oft in JPG? Wie gesagt. Über 90% meiner Bilder sind RAW Aufnahmen, deshalb vielleicht meine in Ansätzen unverständliche Frage.
Ob "man" mit einer Profikamera JPEGs aufnimmt, weiß ich nicht. Wie du ja weißt, gehöre ich ganz klar auch zur RAW-Fraktion. Bislang zumindest. Die Alpha 55 hat mich jetzt erstmals ins Grübeln gebracht, ob es JPEGs für den Hausgebrauch nicht auch tun - so gute Ergebnisse liefert diese Kamera bis ISO 1600 ab.
Ich hatte wirklich gehofft, dass Sony die neueren Entwicklungen nun auch beim FW-Update berücksichtigt. Einen schnelleren AF bei Makro-Fotos brauche ich nicht - da stelle ich immer manuell scharf. Und 6 EV Spreizung beim Brackting bringt für HDR-Fotos nicht viel, wenn man nur drei Bilder erhält.
Ich bin ein wenig enttäuscht, freue mich aber natürlich für alle, denen die FW genau das bringt, was sie sich für ihre A900/A850 erhofft haben.
Martin
About Schmidt
01.12.2010, 18:50
Danke Martin,
ich mache auch deshalb RAWs, weil ich dann gnadenloser Aussortiere. Was da am Konverter nicht so wird wie ich mir das vorstelle fliegt.
JPG mach ich nur, wenn ich mal ein paar Bilder für den Kindergarten oder so fotografiere. Da sind die meisten Eltern eh frostfrei und von der/dem Fotografen der die offiziellen Kindergartenbilder macht, auch nicht arg verwöhnt. So genug OT, weiter im Thema.
Gruß Wolfgang
Pixelmatz
01.12.2010, 18:53
Jetzt wartet doch erst einmal ab, was das FW Update beinhaltet, dann können wir weiter diskutieren.
PS: Ich bin übrigens einer, der mit der A900 JPEGS mit ISO1600 aufnimmt (bei Sport und Konzerten), da ich nicht die Zeit habe, die Bilder über RAW zu entwickeln, daher wäre eine JPEG Verbesserung bei höherem ISO wünschenswert, obwohl sich bisher noch niemand über das Rauschen beschwert hat, da die Bilder nur in 1024 pixel Auflösung ins Netz gestellt werden und bei Konzerten das Rauschen einen Teil der Stimmung mitausmacht.
Hoffentlich schmeißt Sony mit dem Update die JPG-Einstellung ganz aus der Kamera.
Die Probleme sind dann gelöst.:top:
Photongraph
01.12.2010, 19:30
Noch einen Tag bis zur Veröffentlichung des Firmwareupdates oder? :D :cool: :oops: :P :D
Das SAL70200 kann mitunter schon richtig langsam werden, leider.;)
Jepp, liegt am langen Fokussierweg, wenn die Kamera mal den Fokus nicht findet bei bestimmten Lichtbedingungen oder Kontrastsituationen, da macht das Sony/Minolta 70-200 f/2,8 G SSM (SAL70200 ist eigentlich eine so schreckliche Bezeichnung für einer der ersten Minolta G SSM, neben den 300mm f/2,8 G SSM) einen kompletten unnötigen Fokusdurchgang bzw. fährt die Fokusbereich alle noch mal ab, bis er endlich mal den Fokus findet, behelfen kann man sich da höchstens nur per MF oder mit der Fokuslimiter-Taste. :roll: Vielleicht gehört dies bald der Vergangenheit an, oder bessert sich mal deutlich. ;) :top: Aber, tragisch wäre es für mich eh nicht, ich nutze nicht so oft das G SSM. :roll:
Mir wäre lieber, dass der Autofokus generell etwas besser reagiert.
Achtung Nörgelbeitrag (muss man nicht lesen, da ich sonst zufrieden mit der Alpha 900 bin): insbesondere die AF-Liniensensoren, dass ist langsam selbst für mich mittlerweile gerade in der dunklen Jahreszeit nervig oder bei der Eventfotografie, manchmal wünschte ich mir echt ein AF-Modul mit mehreren Kreuzsensoren in der Bildmitte neben nur einen zentralen Doppelkreuzsensor, statt nur AF-Liniensensoren in der Mitte umliegend bzw. außen... Denn dies würde die Kontrasterkennung bzw. den Phasendetektions-AF an außerhalb des mittigen zentralen AF-Sensors deutlich steigern und verbessern... :roll: Hoffentlich wird sich da beim Alpha 700 Nachfolger und einer oder vielleicht noch kommenden Kleinbild-Vollformatnachfolgern der Alpha 900 sich grundlegend etwas ändern in dieser Hinsicht...
Einmal werden wir noch wach, heißa, dann is' Firmwaretach...
hibbeldibbeldibbjuchheißaßa, schnideldideldumfidirallala
Noch einen Tag bis zur Veröffentlichung des Firmwareupdates oder? :D :cool: :oops: :P :D
So wie ich das mitbekommen hab kommt dann die offizielle Pressemitteilung oder *G*
Wann es dann zum Download kommt ..... naja villeicht auch am 2. aber wer weis ^^
Photongraph
01.12.2010, 19:40
Lassen wir uns da einfach überraschen. :D ;)
Bin schon gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte bzw. wenn ich dann auch mal das FW-Update aufspielen kann. :D ;) :top:
Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass die Verbesserung der JPG-Engine nicht unbedingt von Sony so in der breiten Öffentlichkeit kundgetan wird (wie war denn das bei dem Update an der 700er??).
Warten wir doch einfach auf das was kommt.
phootobern
01.12.2010, 20:08
Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass die Verbesserung der JPG-Engine nicht unbedingt von Sony so in der breiten Öffentlichkeit kundgetan wird (wie war denn das bei dem Update an der 700er??).
Warten wir doch einfach auf das was kommt.
Genau wer sagt schon gerne dass etwas nicht so gut ist:top:
Also hier (http://support.sony-europe.com/dime/downloads/downloads.aspx?m=DSLR-A700&f=A700_V4_WIN) steht folgendes:
Verbesserungen und behobene Probleme
* Neue Option für automatische Belichtungsreihe (einzeln und Serie) mit 3 Aufnahmen in 2-EV-Stufen
* Neue Option zur Deaktivierung der Hohen ISO-Rauschminderung
* Verbesserte Bildqualität bei hohen ISO-Einstellungen
* Verbesserung von automatischem Weißabgleich und Dynamikbereich-Optimierung
* Zuverlässigere Kommunikation zwischen Kameragehäuse und Hochformatgriff
phootobern
01.12.2010, 20:26
Also hier (http://support.sony-europe.com/dime/downloads/downloads.aspx?m=DSLR-A700&f=A700_V4_WIN) steht folgendes:
Das betrifft bei dem Link aber die A700 ( es geht ja auch um sie A700) Sorry
(wie war denn das bei dem Update an der 700er??)
Ich glaube der Link bezieht sich auf diese Frage .
Ich glaube der Link bezieht sich auf diese Frage .
Jau ;)
Das mit den JPGs ist 'ne ganz einfache Sache. Selbstverständlich werden diese auch und grade an einer Profikamera gebraucht. Wenn ich zum Beispiel grade 'ne Sache für die Tagespresse fotografiere (nehmen wir mal an bei einem Event bei dem ich nicht blitzen darf oder will wie einer Theaterpresseprobe, also mich im Rauschbereich der a900 bewege), dann will ich der Redaktion schnellstmöglich gute Ergebnisse auf meinen Server laden oder direkt im Anschluss auf CD vorbeibringen - und schnellstmöglich bedeutet für mich, direkt aus der Kamera solche Ergebnisse (grade im Punkte Isorauschen), die den JPGs der Kollegen, die mit Canon & Nikon unterwegs sind, in nichts nachstehen oder zumindest ansatzweise an die Raw Converter Qualitäten kommen. Selbst wenn das "nur" 50 Bilder sind (was bei ner Theaterprobe schon wenig ist - die Redakteure sollen schliesslich selber die passende Szene/das passende Bild auswählen), dann dauert mit der Raw Workflow (kurz anpassen + entwickeln) eindeutig zu lange.
Wenn ich ein Bild nicht am selben Abend weiterverwenden will, bzw. eine große Auswahl der Tageswerke, dann ist selbstverständlich RAW der einzige Weg und wird es auch bleiben.
Andreas L.
01.12.2010, 20:55
... Von besseren JPEGs (z. B. wie bei der A55) hätten wirklich alle Besitzer einer A900/A850 profitiert. ...
Nö, ich nicht, dagegen finde ich es schick, daß ich problemloser mit Lensbaby und Co. arbeten kann. Und die AF-Verbesserungen begrüße ich auch. Die JPEG-Engine hingegen ist mir völlig schnuppe. Scheint also sehr unterschiedliche Vorstellungen zu geben, was ein "nützliches update" wäre...:D
Nö, ich nicht, dagegen finde ich es schick, daß ich problemloser mit Lensbaby und Co. arbeten kann.
funktioniert doch zur Zeit auch super, oder hab ich was verpasst? :P
Und die AF-Verbesserungen begrüße ich auch.
Die inoffiziellen Ankündigungen versprechen verbesserte AF-Leistungen übrigens nur im Makrobereich, oder? Und dies erscheint mir rückblickend nicht gerade ein Punkt, der ganz oben auf der Wunschliste der User stand, weil man da doch eh MF verwendet.
Aber egal, schon bald werden wir mehr wissen - und es soll ja auch Placebo-Effekte geben, sprich der AF wird generell ganz bestimmt besser und die JPEG-Engine auch.
konzertpix.de
01.12.2010, 21:17
Ich kann die Leute verstehen, die sich eine Verbesserung der JPG-Engine wünschen.
Für meine Zwecke ist das aber nicht notwendig, weil ich meistens eh in RAW fotografiere und brauche ich das schnelle Bild, dann zusätzlich +JPG (m/s). Das ist gleich direkt aus der Kamera brauchbar, hilft auch beim schnellen Vorsortieren und für die Feinarbeit in Ruhe habe ich noch das RAW. Passt für mich perfekt.
Was ich aber absolut nicht verstehen kann ist diese permanente Unzufriedenheit mit den Dingen, die sich da nun doch zeigen. Wie wenn man mit einer A900 derzeit gar nicht vernünftig fotografieren könne und es zwingend ein Update brauche, das /ironie_an möglichst zig Kreuzsensoren einpflanzt und dazu am besten ein Nachtsichtgerät aus der Kamera macht /ironie_aus und so natürlich niemals erscheinen werden kann...
Die A900 bietet nach wie vor eine außergewöhnliche Auflösung für einen ungewöhnlichen Preis, der dazu von der A850 noch unterboten wird und ist ohnehin das Nonplusultra, was man in Sachen A-Bajonett erhalten kann - auch aufgrund ihres Alleinstellungsmerkmals Vollformat. Ich habe sie mir bewußt geholt, weil ich genau das wieder haben wollte (35mm Filmformat) und könnte mir selbst eine A55 mit superber JPG-Bildqualität nicht als ernstzunehmenden Konkurrenten vorstellen.
Just my 2 cents...
Andreas L.
01.12.2010, 21:22
funktioniert doch zur Zeit auch super, oder hab ich was verpasst? :P
:D Klar funktionierts super, aber wenn ich auch die Zeitautomatik nutzen könnte, fänd' ich es halt noch "supererer"
---------- Post added 01.12.2010 at 20:25 ----------
Ich kann die Leute verstehen, die sich eine Verbesserung der JPG-Engine wünschen.
Für meine Zwecke ist das aber nicht notwendig, weil ich meistens eh in RAW fotografiere und brauche ich das schnelle Bild, dann zusätzlich +JPG (m/s). Das ist gleich direkt aus der Kamera brauchbar, hilft auch beim schnellen Vorsortieren und für die Feinarbeit in Ruhe habe ich noch das RAW. Passt für mich perfekt.
Was ich aber absolut nicht verstehen kann ist diese permanente Unzufriedenheit mit den Dingen, die sich da nun doch zeigen. Wie wenn man mit einer A900 derzeit gar nicht vernünftig fotografieren könne und es zwingend ein Update brauche, das /ironie_an möglichst zig Kreuzsensoren einpflanzt und dazu am besten ein Nachtsichtgerät aus der Kamera macht /ironie_aus und so natürlich niemals erscheinen werden kann...
Die A900 bietet nach wie vor eine außergewöhnliche Auflösung für einen ungewöhnlichen Preis, der dazu von der A850 noch unterboten wird und ist ohnehin das Nonplusultra, was man in Sachen A-Bajonett erhalten kann - auch aufgrund ihres Alleinstellungsmerkmals Vollformat. Ich habe sie mir bewußt geholt, weil ich genau das wieder haben wollte (35mm Filmformat) und könnte mir selbst eine A55 mit superber JPG-Bildqualität nicht als ernstzunehmenden Konkurrenten vorstellen.
Just my 2 cents...
Zustimmung. Wie ich schon weiter (viel weiter...) oben schrieb, ist für mich das Beste am FWupdate, das Signal, das Sony damit sendet, nämlich daß sie die 900er und deren Nutzer noch "auf dem Zettel haben".
---------- Post added 01.12.2010 at 20:33 ----------
Die inoffiziellen Ankündigungen versprechen verbesserte AF-Leistungen übrigens nur im Makrobereich, oder? Und dies erscheint mir rückblickend nicht gerade ein Punkt, der ganz oben auf der Wunschliste der User stand, weil man da doch eh MF verwendet.
Aber egal, schon bald werden wir mehr wissen - und es soll ja auch Placebo-Effekte geben, sprich der AF wird generell ganz bestimmt besser und die JPEG-Engine auch.
Bin mir da nicht so ganz sicher. Auf Seite 4 ist die Rede von "Improvement in AF performance", dann unter Punkt 2: "Lens drive speed has beeb enhanced. Improvement in AF algorithm has shortened lens drive time when a subject is greatly out-of-focus."
Da steckt keine Beschränkung auf Makroobjektive d'rin, und ich kann mir auch schlecht vorstellen, wie eine solche sich technisch bedingt ergeben sollte.
Selbstverständlich werden diese auch und grade an einer Profikamera gebraucht. Wenn ich zum Beispiel grade 'ne Sache für die Tagespresse fotografiere (nehmen wir mal an bei einem Event bei dem ich nicht blitzen darf oder will wie einer Theaterpresseprobe, also mich im Rauschbereich der a900 bewege), dann will ich der Redaktion schnellstmöglich gute Ergebnisse auf meinen Server laden oder direkt im Anschluss auf CD vorbeibringen - und schnellstmöglich bedeutet für mich, direkt aus der Kamera solche Ergebnisse (grade im Punkte Isorauschen), die den JPGs der Kollegen, die mit Canon & Nikon unterwegs sind, in nichts nachstehen oder zumindest ansatzweise an die Raw Converter Qualitäten kommen. Selbst wenn das "nur" 50 Bilder sind (was bei ner Theaterprobe schon wenig ist - die Redakteure sollen schliesslich selber die passende Szene/das passende Bild auswählen), dann dauert mit der Raw Workflow (kurz anpassen + entwickeln) eindeutig zu lange
Dann dreh die Auflösung runter, die Rauschunterdrückung rauf- und jeder Redakteur wird so glücklich/unglücklich mit Deinen Bildern sein, wie bei den Kollegen mit Nikon/Canon.
Mit 24MPix-Dateien machst Du Dir sowieso in keiner (Tagespresse-)Redaktion Freunde...
Andreas L.
01.12.2010, 21:42
Dann dreh die Auflösung runter, die Rauschunterdrückung rauf- und jeder Redakteur wird so glücklich/unglücklich mit Deinen Bildern sein, wie bei den Kollegen mit Nikon/Canon.
Mit 24MPix-Dateien machst Du Dir sowieso in keiner (Tagespresse-)Redaktion Freunde...
:top:
Dann dreh die Auflösung runter, die Rauschunterdrückung rauf- und jeder Redakteur wird so glücklich/unglücklich mit Deinen Bildern sein, wie bei den Kollegen mit Nikon/Canon.
Mit 24MPix-Dateien machst Du Dir sowieso in keiner (Tagespresse-)Redaktion Freunde...
Die Rauschunterdrückung rauf die mir auch ins RAW reinpfuscht und mir somit die 24Megapixel Dateien verhunzt mit denen ich vielleicht später mehr machen will? Ob ich die JPGs am Ende per Batch runterrechne oder nicht hat nix damit zu tun, dass ich gerne optimale Bilder abliefere ;-) Schonmal ein komplett verrauschtes Bild runtergerechnet und eines was sauber ist? Für mich ist da 'n Unterschied... und zwar einer den ich gern vermieden hätte.
Davon ab, war das nur als Grund für die zehn Leute die alle Nas lang fragen wozu denn so ne Kamera überhaupt JPGs braucht.
Die Rauschunterdrückung rauf die mir auch ins RAW reinpfuscht und mir somit die 24Megapixel Dateien verhunzt mit denen ich vielleicht später mehr machen will? Ob ich die JPGs am Ende per Batch runterrechne oder nicht hat nix damit zu tun, dass ich gerne optimale Bilder abliefere ;-) Schonmal ein komplett verrauschtes Bild runtergerechnet und eines was sauber ist? Für mich ist da 'n Unterschied... und zwar einer den ich gern vermieden hätte.
Davon ab, war das nur als Grund für die zehn Leute die alle Nas lang fragen wozu denn so ne Kamera überhaupt JPGs braucht.
Ich dachte, Du willst gleich aus der Kamera JPG`s liefern....:roll:
Und von einer Theaterprobe (wie in Deinem Beispiel) reichen die JPG`s jedenfalls sicher für jeden denkbaren Zeitungsdruck.
Dass die Rauschunterdrückung auch ins RAW pfuscht ist tatsächlich ein Nachteil, der mir auch irgendwie im Magen liegt. Insofern trifft es mich allerdings extrem selten, da ich defakto 99% aller Bilder im RAW mache....natürlich auch die für Zeitschriften (Zeitungen beliefere ich schon lange nicht mehr...bringt zu wenig).
Aber normalerweise hat man sowieso einen Laptop mit......Kamera anstecken....Raws importieren.....als JPG exportiern (schön entrauscht).....an Redaktion senden....dauert bei 50 Fotos etwa 5 Minuten (einschließlich Datenübertragung)....und das geht auch im Theaterfoyer
Ein wenig seid ihr jetzt aber schon vom rechten Weg abgekommen - thematisch meine ich natürlich. ;)
Ein wenig seid ihr jetzt aber schon vom rechten Weg abgekommen - thematisch meine ich natürlich. ;)
...sorry....:oops:
Blitz Blank
01.12.2010, 22:16
:D Klar funktionierts super, aber wenn ich auch die Zeitautomatik nutzen könnte, fänd' ich es halt noch "supererer"
Das fehlt mir auch, denn das funktionierte mit der a700 wirklich gut.
Und die a850/a900 erschweren da unnötig die Nutzung von MF Objektiven.
... ist für mich das Beste am FWupdate, das Signal, das Sony damit sendet, nämlich daß sie die 900er und deren Nutzer noch "auf dem Zettel haben".
Meine Signalverarbeitung kommt zu einem anderen Ergebnis:
Das Signal heißt: wir haben derzeit nichts Neues in dem Bereich und möchten die a850/a900 trotzdem weiter verkaufen und das Interesse an ihr nicht völlig erlahmen lassen. Denn billiger kann sie deshalb schon nicht (angeboten) werden um den Spielraum für einen a700 Nachfolger nicht zu stark einzuschränken.
Frank
wir haben derzeit nichts Neues in dem Bereich und möchten die a850/a900 trotzdem weiter verkaufen
so lese ich das auch.
Und bestimmt nicht als Reaktion auf den Druck der User...
Blitz Blank
01.12.2010, 22:37
Das FW-Update als solches bringt mir vorraussichtlich mit Zeitautomatik bei MF-Optiken (sofern auf a700 Level) und 3EV Bracketing (wenn es bei HDR-Panos wg. Bewegung im Bild mal schnell gehen muß) zwei willkommene Verbesserungen.
3EV Abstand kann bei HDR Panos bei der man wegen Bewegung im Bild gar nicht die Zeit für noch mehr Aufnahmen hat durchaus mal helfen. Ich verstehe da eher weniger diejenigen, die mit einer Kamera, die 12 Blenden Kontrastumfang erfaßt, 7er Brackets im 1 EV Abstand schießen.
Zum Thema schnellerer AF: ich bin sehr gespannt, ob wir damit frischen Getriebesalat bekommen...
Frank
Ich dachte, Du willst gleich aus der Kamera JPG`s liefern....:roll:
Da ist tatsächlich ein gedanklicher Sprung bei mir gewesen - kam bisher noch nie in das Vergnügen meine kamerainternen Bilder für weiterreichbar zu halten, daher der ist der Batch noch fest im Kopf verankert.
Und von einer Theaterprobe (wie in Deinem Beispiel) reichen die JPG`s jedenfalls sicher für jeden denkbaren Zeitungsdruck.
Allerdings wie gesagt dann mit verhunzten RAW's und ich will mir bei jedem Bild die Möglichkeit offenhalten es später auch noch einmal ordentlich entwickeln zu können. Lass uns das Theaterweglassen und meinetwegen Sport oder so nehmen, wo ab und an auch mal spektakuläre Bilder entstehen (was auch ein ausdrucksstarkes Theaterportrait sein könnte) können die man gerne mal größer ausbelichten würde.
Dass die Rauschunterdrückung auch ins RAW pfuscht ist tatsächlich ein Nachteil, der mir auch irgendwie im Magen liegt. Insofern trifft es mich allerdings extrem selten, da ich defakto 99% aller Bilder im RAW mache....natürlich auch die für Zeitschriften (Zeitungen beliefere ich schon lange nicht mehr...bringt zu wenig).
Wennde 'nen Blick auf meine Website geworfen hast, wirste mir glauben dass Pressearbeit bei mir auch höchst selten passiert (Theaterfotografie tatsächlich mal öfter, daher das Beispiel - aber da können auch die Schauspieler danach Bilder von haben und ich brauche dafür wiederum die RAWs). Ich fotografiere ausschliesslich in RAW (allerdings Aufgrund der schlechten JPGs), fände allerdings eine Verbesserung lobenswert - um nichts anderes ging es doch hier. ;)
Aber normalerweise hat man sowieso einen Laptop mit......Kamera anstecken....Raws importieren.....als JPG exportiern (schön entrauscht).....an Redaktion senden....dauert bei 50 Fotos etwa 5 Minuten (einschließlich Datenübertragung)....und das geht auch im Theaterfoyer 50Mal kleine Korrekturen (die mach ich halt automatisch wenn ich den RAW Converter starte, denn kleine Verbesserungen gehen immer bei den RAWs) dauern trotz Macbook Pro mit SSD und 8GB bei mir deutlich länger - zumal die 50 Bilder noch fix ausgewählt sein sollten. Man fotografiert ja doch mehr... und Auswählen macht nur Sinn an den Dateien die man weitergibt, was bei RAWs auch wieder länger dauert (Aufbauen der 100% Ansicht für'n Schärfecheck). Oder gibt es ne Möglichkeit die Markierungen die man auf JPGs gemacht hat auf RAW Daten zu übertragen?
tschuldige cdan :) Aber irgendwie muss man sich hier doch die Zeit vertreiben, wenn eh alle 5min ne Mail kommt das irgendjemand was geschrieben hat, und ich insgeheim jedes Mal hoffe dass jemand schon nen Downloadlink gefunden hat :oops:
Ja wenn das mit den MF Objektiven geht ist das für mich ein super tolles dickes +!
Erleichtert dann einiges.
Aber ich hab nichts explizites gelesen das die Belichtungsmessung dann auch richtig funktioniert. Nehme es aber sehr stark an ... oder was meint ihr?
Ja wenn das mit den MF Objektiven geht ist das für mich ein super tolles dickes +!
Erleichtert dann einiges.
Aber ich hab nichts explizites gelesen das die Belichtungsmessung dann auch richtig funktioniert. Nehme es aber sehr stark an ... oder was meint ihr?
Sollte sie wohl, andernfalls würds für mich keinen Sinn ergeben sie in P, A und S nutzen zu können :)
Sollte sie wohl, andernfalls würds für mich keinen Sinn ergeben sie in P, A und S nutzen zu können :)
Naja momentan weigert sich die Kamera ja einfach auszulösen ...
hmmm wobei wenn ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lasse.
Okay macht sinn .... ein nicht messender A P oder S modus und ein auslöser würde echt keinen sinn machen *g*
Okay die Frage war sinnfrei :D
Sorry!
konzertpix.de
01.12.2010, 22:51
50Mal kleine Korrekturen (die mach ich halt automatisch wenn ich den RAW Converter starte, denn kleine Verbesserungen gehen immer bei den RAWs) dauern trotz Macbook Pro mit SSD und 8GB bei mir deutlich länger - zumal die 50 Bilder noch fix ausgewählt sein sollten. Man fotografiert ja doch mehr... und Auswählen macht nur Sinn an den Dateien die man weitergibt, was bei RAWs auch wieder länger dauert (Aufbauen der 100% Ansicht für'n Schärfecheck). Oder gibt es ne Möglichkeit die Markierungen die man auf JPGs gemacht hat auf RAW Daten zu übertragen?
Aperture ? Lerne Aperture kennen und anzuwenden (und vermutlich läßt sich das nun folgende auch auf LR etc. übertragen) ;) Ich gebe zu, diese Option auch erst sehr spät entdeckt zu haben :oops:
Der Import-Dialog hat einen wunderbaren Unterpunkt RAW & JPG Paare. Der erlaubt es dir, bei RAW+JPG-Fotografie super flexibel zu arbeiten. Z.B. ist es möglich, erstmal die JPGs zu importieren, diese sind dann super fix auch in 100%-Ansicht aussortiert und wenn du dann wieder in den Importdialog gehst, hast du dann die Möglichkeit, nur die korrespondierenden RAWs dazu zu importieren. Dann noch alles markieren, Rechtsklick und RAWs als Originale festlegen und du hast nur noch die RAWs vor dir, die schon gute JPGs hatten.
Seit dem ich diesen Punkt nutze, macht für mich ein Fotografieren in RAW+JPG erst richtig Sinn. Und ein Herumspielen mit den internen Bildbearbeitungsfunktionen der A900...
Aber das hat nun wirklich nichts mit der A900 Firmware zu tun...
Hat es nicht, aber trotzdem tausend Dank für den Hinweis. Aperture hatte ich wieder weggeschmissen weil es verglichen mit Adobe so extrem langsam bei mir lief. LR hab ich nicht, aber vielleicht schau ich mir die beiden unter dem Aspekt nochmal an. :top:
Hier steht jetzt die Pressemeldung mit Download Link. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1111057#post1111057)
Hach und ich hätte meine Wette so scheeee gewonnen ...
MajorTom123
02.12.2010, 09:25
Ich sehe da keinen Downloadlink. Kann mich mal jemand mit der nase draufstoßen?
Cooool, danke, gleich mal draufbügeln.
Edit: Nur wo ist sie zu finden, auf der Supportsite jedenfalls nicht.
Tafelspitz
02.12.2010, 09:28
Ja ist denn schon Weihnachten?
Gestern kam überraschend das schöne gratis-Buch zur A900 von Sony hereingeschneit und heute ein Firmware-Update.
Danke! :top:
Ich sehe da keinen Downloadlink. Kann mich mal jemand mit der nase draufstoßen?
Sorry, aber da bin ich mit der Pressemeldung wohl schneller als Sony mit dem Einstellen des FW-Updates. :oops:
Geduld Männer und Frauen! :mrgreen:
PS: Und schneller als Sonyalpharumors sind wir auch. ;-)
phootobern
02.12.2010, 09:38
Ach ist das ein schöner Tag
Viel Schnee, der John Deere brummt wacker am Schneepflug, die Berner habe Stuttgart geschlagen und noch ein Up Date:top:
Ach ist das ein schöner Tag
Viel Schnee, der John Deere brummt wacker am Schneepflug, die Berner habe Stuttgart geschlagen und noch ein Up Date:top:
:mrgreen::mrgreen::mrgreen: und erst noch ein freier Tag :P:P:P:D:D
Grüsse René
Ellersiek
02.12.2010, 09:56
...PS: Und schneller als Sonyalpharumors sind wir auch. ;-)
Wenn es um die Nennung des Sony-Links geht, so korrigiere ich Dich ungern, wurde aber schon am 30.November (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-exclusive-on-sonyalpharumors-the-sony-a850900-firmware-upgrade-press-release-and-powerpoint-presentation/) genannt.:)
Wir bleiben trotzdem der schnellste Chat der Welt.
Jetzt ist der 2.Dezember schon 9 Stunden alt und das Update ist immer noch da :twisted::twisted: :):):)
Gruß
Ralf
Die sollen in die Pötte kommen, wir haben lang genug gewartet. ;)
Bei Sony arbeitet man nicht vor 9... :mrgreen:
Wenn es um die Nennung des Sony-Links geht, so korrigiere ich Dich ungern...
Den Link hätte ich dir schon letztes Jahr sagen können, du hast mich nur nicht gefragt. :mrgreen:
Der Link hier, mitsamt Update, (http://www.sony.co.id/support/download/430496/product/dslr-a900) klappt problemlos, und ne gute Anleitung ist auch dabei :top: und die Kamerasoftware bleibt deutsch.
Na und nu ?
Also ich weiss ja nicht ob das Update die Welt verändert.
Von Rauschverbesserung oder update der jpeg Engine stand da nix oder ?
Na und nu ?
Also ich weiss ja nicht ob das Update die Welt verändert.
Von Rauschverbesserung oder update der jpeg Engine stand da nix oder ?
Echt nicht?:P
phootobern
02.12.2010, 10:17
Wie muss mann es schon wieder installieren?
fallobst
02.12.2010, 10:19
Sorry, aber da bin ich mit der Pressemeldung wohl schneller als Sony mit dem Einstellen des FW-Updates. :oops:
Geduld Männer und Frauen! :mrgreen:
PS: Und schneller als Sonyalpharumors sind wir auch. ;-)
Hier steht jetzt die Pressemeldung mit Download Link. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1111057#post1111057)
Christian, auch wenn du viel zu tun hast, deinen Kalender solltest du aktuell halten!
Heute ist schon der 2. Dezember und nicht mehr 1. April.
Ich glaube das erst, wenn so ein Link auch funktioniert. Bis dahin halte ich es für Wunschdenken. Das Orakeln über so ein Update dauert einfach schon zu lange.
Meine Skepsis schützt mich vor Unzufriedenheit und Enttäuschung was so ein Update betrifft. Ganz entspannt abwarten heißt meine Devise.
Es grüßt Matthias
Also ich weiss ja nicht ob das Update die Welt verändert.
Es reicht doch wenn die Welt mit diesem Update ein klein wenig besser wird - verändern ist in diesem Zusammenhang ein wirklich großes Wort. ;)
Anaxaboras
02.12.2010, 10:24
Bei :arrow: photoscala (http://photoscala.de/Artikel/Firmware-v2-f%C3%BCr-Sony-alpha-850-und-900) sind die Änderungen sehr schön dokumentiert und kommentiert.
Martin
Die richtige Reihenfolge wäre 1. Update einstellen, 2. Pressemeldung sofort danach veröffentlichen...
Was macht man mit der entpackten ".app"?
RREbi
CIch glaube das erst, wenn so ein Link auch funktioniert. Bis dahin halte ich es für Wunschdenken. Das Orakeln über so ein Update dauert einfach schon zu lange.
Es gibt aber wohl schon funktionierende Downloadlinks. Und einer hat im MiFo schon bestätigt, dass es läuft.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=28396&pid=269818&st=0&#entry269818
Aperture ? Lerne Aperture kennen und anzuwenden (und vermutlich läßt sich das nun folgende auch auf LR etc. übertragen) ...
Nee, tut es leider nicht. Wann kommt Aperture für Windows?
Sodele 2.0 ist drauf :D:D
erwinkfoto
02.12.2010, 11:09
Sodele 2.0 ist drauf :D:D
Und nicht auf Nippon? :cool:
Und nicht auf Nippon? :cool:
:D ne verstehe noch alles einwandfrei :D
erwinkfoto
02.12.2010, 11:23
:top: Kawaii! :top:
:top: Kawaii! :top:
需要有點實踐:d
fiefbergen
02.12.2010, 11:52
Sodele 2.0 ist drauf :D:D
Lass uns teilhaben - woher? Wie aufgespielt?
Was macht man mit der entpackten ".app"?
Kannste kein Englisch? Karte formatieren, Kamera an USB anschließen, *.app auf Karte ins Rootverzeichnis kopieren. Kamera ausschalten, vollen Akku einlegen, bei gedrückter Menütaste Kamera einschalten, jetzt wird die aktuelle FW angezeigt und es erfolgt eine Abfrage, ob man aktualisieren will. Bestätigen und warten, nicht ausschalten, Kamera startet sich selber neu.
Lass uns teilhaben - woher? Wie aufgespielt?
Kannste kein Englisch? Karte formatieren, Kamera an USB anschließen, *.app auf Karte ins Rootverzeichnis kopieren. Kamera ausschalten, vollen Akku einlegen, bei gedrückter Menütaste Kamera einschalten, jetzt wird die aktuelle FW angezeigt und es erfolgt eine Abfrage, ob man aktualisieren will. Bestätigen und warten, nicht ausschalten, Kamera startet sich selber neu.
http://www.sony-asia.com/support/dow...duct/dslr-a900
mit diesem Link und wie ansisy angemerkt hat.
René
Ellersiek
02.12.2010, 12:20
http://www.sony-asia.com/support/dow...duct/dslr-a900
mit diesem Link und wie ansisy angemerkt hat.
René
Im Eifer des Gefechts wahrscheinlich falsches copy & paste:
Der korrekte Link lautet: http://www.sony-asia.com/support/download/429526/product/dslr-a900
Gruß
Ralf
fiefbergen
02.12.2010, 12:27
Danke, FW 2.0 ist drauf. Alle Individualeinstellungen einschl. Mikro-AF bleiben erhalten.
Danke, FW 2.0 ist drauf. Alle Individualeinstellungen einschl. Mikro-AF bleiben erhalten.
Jip. Auslösen ohne Objektiv im A Modus hatte ich unterschätzt. Steigerte eben doch erheblich die Laune und ich bin schon wieder mit meinen Photaren auf der Pirsch :top:
Vom AF-Speed hab ich bei meinen normalen Optiken leider nix gemerkt. Allerdings steht der AF-C Test noch aus, und mein 100er Makro liegt grad in Bielefeld während ich in HH bin, darauf bin ich echt sehr gespannt :)
Ellersiek
02.12.2010, 12:33
Ihr bügelt da einfach so von einer asiatischen Seite die Firmware drauf?
Gibt es denn weltweit nur eine Firmware?
Soviel Mut habe ich nicht - das muss ich wohl mehr Geduld aufbringen:)
Gruß
Ralf
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. :top:
Glaubst doch nicht wirklich, dass sie die für jede Sprache neu programmieren. Meine Kamera läuft weiter problemlos auf deutsch :top:
Drauf und tut...
Änderungen an den JPG seh ich auf den ersten Blick keine.
Schade...
Es gibt aber wohl schon funktionierende Downloadlinks. Und einer hat im MiFo schon bestätigt, dass es läuft.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=28396&pid=269818&st=0&#entry269818
Danke f d Link. Ich dachte schon, ich bin zu blöd dazu ...
Gruß
Ellersiek
02.12.2010, 13:02
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. :top:
Glaubst doch nicht wirklich, dass sie die für jede Sprache neu programmieren. Meine Kamera läuft weiter problemlos auf deutsch :top:
Ich glaube es auch nicht, aber ich weiss es auch nicht.
Gruß
Ralf
und hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97343) geht es im Forum weiter ... ist ja nun nicht mehr nur Klatsch und Tratsch :top:
Na dann musste dich noch ein wenig gedulden Ralf :) Die Meldungen derer bei denen es funktioniert häufen sich trotzdem.
*.app auf Karte ins Rootverzeichnis kopieren. Kamera ausschalten, vollen Akku einlegen, bei gedrückter Menütaste Kamera einschalten, jetzt wird die aktuelle FW angezeigt und es erfolgt eine Abfrage, ob man aktualisieren will. Bestätigen und warten, nicht ausschalten, Kamera startet sich selber neu.
VIELEN Dank für diese genaue und kurze Beschreibung! Dank dir konnte selbst ich als absolutes Technikschaf und Chaosbirne das Update problemlos ziehen.
Man kann übrigens dem Link von Börrie folgen und dann den Link aus dem ersten Beitrag nehmen. Der funktioniert einwandfrei.
... auch meine Sony Alpha 900 hat nun die Version 2.0 :)
Danke Sony für die Weiterentwicklung :top:
Grüße aus Island,
Ray
http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/38980
Ich warte mal was ihr berichtet und hau dann die Software von der "Deutschen" Sony Seite drauf ^^
Was is den nun alles besser?
Gibts dazu schon einen Beitrag?
Hat schon jemand getestet? ^^
Hat schon jemand getestet? ^^
Ohne Brille unterwegs :) ? Hier gehts lang: (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97343)
Ohne Brille unterwegs :) ? Hier gehts lang: (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97343)
Jap!
Dankeee! ;)
DonFredo
02.12.2010, 18:39
Hallo zusammen,
dieser Threads mit dem Titel Firmwareupdate A900 in Sicht? hat sich mit dem heutigen Tag wohl erledigt, denn das Update ist ja nun von Sony online gestellt worden.
Da hier mit dem Titel Sony Alpha 850/900 Firmware Download (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97343) nunmehr die weiteren Infos stehen, wird hier mal zu gemacht.
Fragen und Antworten sollten im neuen Thread von Heute weitergeführt werden.