Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmwareupdate A900 in Sicht?
Ich mag "modenas" Kommentare garnicht als "Meckern" auffassen, denn er sagt doch nur, was ihm auffällt. Und das kann eigentlich niemand widerlegen oder? Trotz allem ist die 900 'ne klasse Kamera, aber es spricht nichts dagegen, sie noch besser zu machen, und eben dafür müssen doch Schwächen benannt werden... ... finde ich ...:top:
Andreas
Dem stimme ich uneingeschränkt zu.
ulrich matthey
05.03.2010, 00:54
Ich mag "modenas" Kommentare garnicht als "Meckern" auffassen, denn er sagt doch nur, was ihm auffällt. Und das kann eigentlich niemand widerlegen oder? Trotz allem ist die 900 'ne klasse Kamera, aber es spricht nichts dagegen, sie noch besser zu machen, und eben dafür müssen doch Schwächen benannt werden... ... finde ich ...:top:
AndreasVielleicht tue ich Modena tatsächlich unrecht, wenn ich ihn in einen Sack mit den typischen Meckerfritzen stecke. In diesem Fall entschuldige ich mich damit, dass es hier so viele Meckereien über die angeblich ach so schlechten Alphas gibt, dass man da schon mal den Überblick verlieren und reflexartig vielleicht auch mal falsch reagieren kann.
Außerdem war ich jetzt schon seit etwa zehn Monaten nicht mehr in dem Ort. :(
Damals aber zumindest mit themenbezogenen Reisegenossen:
6/Gardasee_16_05_2009_0929.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99245)
Anaxaboras
05.03.2010, 01:26
Bitte kommt sofort wieder zurück zum Thema. Es geht hier um eine neue Firmware für die Alpha 900, die möglicherweise in Sicht ist.
Martin
clickpet
05.03.2010, 09:21
Habe von einem Sony MA erfahren, das es ein Infomeeting (von Sony Japan) vor Ende März in Europa geben soll und dort neue Infos zu in diesem Jahr kommenden Sachen gegeben werden. Ev. erfahren wir ja dann wie's weitergeht - am besten einen Termin für das Update:D
Habe von einem Sony MA erfahren, das es ein Infomeeting (von Sony Japan) vor Ende März in Europa geben soll und dort neue Infos zu in diesem Jahr kommenden Sachen gegeben werden. Ev. erfahren wir ja dann wie's weitergeht - am besten einen Termin für das Update:D
Dann heißt es wohl wieder: WARTEN, WARTEN, WARTEN, WARTEN, WARTEN, WARTEN ....
Gruß, Els
hendriks
05.03.2010, 10:21
Also ehrlich, das Warten habe ich auf die neue FW aufgegeben, ich denke da kommt nichts, vor allem seitdem Sony die Kamera aus dem Programm nimmt. :(
Also ehrlich, das Warten habe ich auf die neue FW aufgegeben, ich denke da kommt nichts, vor allem seitdem Sony die Kamera aus dem Programm nimmt. :(
Seit wann ist die 900 aus dem Programm!? :shock:
@Ulrich: bist du von der Insel zu den Azzuros gewechselt? :cool:
Anaxaboras
08.03.2010, 19:29
Falls jemand die Beiträge von heute zum Thema "Firmwareupdate A900 in Sicht" sucht - ich habe sie evakuiert, weil sie absolut nichts mit dem Thema hier zu tun haben.
Für persönliche Plaudereien stehen euch die PN-Funktion hier im Forum zur Verfügung.
Martin
About Schmidt
12.03.2010, 12:47
Wenn ich das mit meinem wenigen Englisch richtig verstanden habe, soll Ende März etwas kommen, das die Herzen der A850/900 Nutzer erfreuen könnte.
http://sonyalpharumors.com/sr4-a850-and-a900-firmware-update-release-postponed-again/
Gruß Wolfgang
Wenn ich das mit meinem wenigen Englisch richtig verstanden habe, soll Ende März etwas kommen, das die Herzen der A850/900 Nutzer erfreuen könnte.
http://sonyalpharumors.com/sr4-a850-and-a900-firmware-update-release-postponed-again/
Gruß Wolfgang
Meiner Meinung nach hast Du das nicht ganz richtig verstanden, denn
The same source contacted me again and told me that the release has again be delayed. He didn’t gave me any reasons for the delay.
bedeutet, dass sich das Release verspätet (also eher April oder noch später).
Grüße,
Jörg
Wenn ich das mit meinem wenigen Englisch richtig verstanden habe, soll Ende März etwas kommen, das die Herzen der A850/900 Nutzer erfreuen könnte.
http://sonyalpharumors.com/sr4-a850-and-a900-firmware-update-release-postponed-again/
Gruß Wolfgang
Also ich habe das eher so verstanden, dass es zwar ursprünglich für Ende März geplant war, aber jetzt verschoben wurde.
Gruß Christoph
Wenn ich das mit meinem wenigen Englisch richtig verstanden habe, soll Ende März etwas kommen, das die Herzen der A850/900 Nutzer erfreuen könnte.
http://sonyalpharumors.com/sr4-a850-and-a900-firmware-update-release-postponed-again/
Gruß Wolfgang
Falsch gelesen....
da steht, dass sich das für Ende März angekündige Update wieder --VERZÖGERT---
About Schmidt
12.03.2010, 12:52
Also ich habe das eher so verstanden, dass es zwar ursprünglich für Ende März geplant war, aber jetzt verschoben wurde.
Gruß Christoph
Scheint so zu sein :oops:, auf einer weiteren Seite ist von Mai die Rede. Sicher scheint nur zu sein, dass was kommt. :(
Scheint so zu sein :oops:, auf einer weiteren Seite ist von Mai die Rede. Sicher scheint nur zu sein, dass was kommt. :(
ich hoffe doch dass Sony sich mit ihrer Verzögerungstaktik nicht an der orientiert die Pentax mit ihrer 645D verfolgt hat :flop:
Ist denn schon was über den Inhalt/Umfang des Updates bekannt?
Ist denn schon was über den Inhalt/Umfang des Updates bekannt?
Bisher leider noch nicht.
turboengine
26.05.2010, 08:39
...aber für die A900 hat immer noch kein Firmwareupdate.
Für Mai lauteten die Gerüchte, nachdem es angeblich erst im März kommen sollte und verschoben wurde. Langsam falle ich vom Glauben ab...
Tafelspitz
26.05.2010, 08:44
Mai, ja... aber welches Jahr?
Schade, ich habe gehofft, vor dem Sprung über den grossen Teich am Wochenende noch ein Update aufspielen zu können.
Aber für RAW-Fotos würde sich wahrscheinlich sowieso nicht viel ändern, oder?
...aber für die A900 hat immer noch kein Firmwareupdate.
Für Mai lauteten die Gerüchte, nachdem es angeblich erst im März kommen sollte und verschoben wurde. Langsam falle ich vom Glauben ab...
Na ja, Kunden, die bereits bis auf weiteres den Umsatz gemacht haben, und ein Produkt, welches nur noch vom Bestand her abverkauft wird ... da ist die Hersteller-Motivation und -Priorität nicht besonders ausgeprägt, Manpower dort zu binden.
Gruß
Aber für RAW-Fotos würde sich wahrscheinlich sowieso nicht viel ändern, oder?
Mit der FW 4.0 für die A700 hatte sich im Bereich RAW sehr viel getan, warum sollte das bei der A900 nicht auch der Fall sein; sofern tatsächlich ein Update kommt.
Tafelspitz
26.05.2010, 08:54
Mit der FW 4.0 für die A700 hatte sich im Bereich RAW sehr viel getan, warum sollte das bei der A900 nicht auch der Fall sein; sofern tatsächlich ein Update kommt.
Tatsächlich? Ich dachte, es ginge im Wesentlichen um die jpg-Engine.
Aber wenn das so ist, wäre das natürlich eine coole Sache... noch habe ich ja knapp 4 Tage Zeit, um zu hoffen :D
...aber für die A900 hat immer noch kein Firmwareupdate.
Für Mai lauteten die Gerüchte, nachdem es angeblich erst im März kommen sollte und verschoben wurde. Langsam falle ich vom Glauben ab...
sonyalpharumours schreibt dass erneut ein Problem aufgetaucht ist mit der FW und viele Geräte unbrauchbar wurden nach dem Aufspielen, deshalb gibt's eine erneute Verzögerung ...
Na ja, Kunden, die bereits bis auf weiteres den Umsatz gemacht haben, und ein Produkt, welches nur noch vom Bestand her abverkauft wird ... da ist die Hersteller-Motivation und -Priorität nicht besonders ausgeprägt, Manpower dort zu binden.
Gruß
Das wäre ein wenig engstirnig von den Herren da oben. Denn so langsam kommt sich König Kunde ein wenig an der Nase herum geführt vor und wird sich zweimal überlegen in den Nachfolger zu investieren oder nicht doch andere Wege einzuschlagen...
Das wäre ein wenig engstirnig von den Herren da oben. Denn so langsam kommt sich König Kunde ein wenig an der Nase herum geführt vor und wird sich zweimal überlegen in den Nachfolger zu investieren oder nicht doch andere Wege einzuschlagen...
Warum? Es wurde niemals offiziell ein Update angekündigt und das Produkt weist keine besonderen Fehlfunktionen auf, die ein solches nötig machen. Warum also sollte der Kunde Anspruch auf ein Update erheben?
An der Nase herumgeführt werden wir nur von sonyalpharumors.
miatzlinga
26.05.2010, 10:58
Warum? Es wurde niemals offiziell ein Update angekündigt und das Produkt weist keine besonderen Fehlfunktionen auf, die ein solches nötig machen. Warum also sollte der Kunde Anspruch auf ein Update erheben?
Das war bei der A700 aber genauso und da gab es immerhin vier Updates - die Kunden haben (wie ich finde zurecht) Anspruch darauf, dass sich der Hersteller zumindest ein bisschen bemüht, dass Produkt zu pflegen und wenn möglich zu verbessern (gerade bei so teuren Produkten). Für mich zeigt dass, dass bei Sony das Bemühen um den Kunden nicht im Vordergrund steht.
Warum? Es wurde niemals offiziell ein Update angekündigt und das Produkt weist keine besonderen Fehlfunktionen auf, die ein solches nötig machen. Warum also sollte der Kunde Anspruch auf ein Update erheben?
An der Nase herumgeführt werden wir nur von sonyalpharumors.
Ansichtssache. Zwischen dem Rauschverhalten von ihr und ihrer direkten Konkurrenz liegen Welten. Für mein Verständnis gehörts halt irgendwie dazu dass man den Kunden auch nach dem Kauf noch Unterstützung bietet und ihnen nicht so lange die Tür vor der Nase zuknallt bis sie wiederkommen um ein neues (unausgereiftes) Produkt zu kaufen.
... wiederkommen um ein neues (unausgereiftes) Produkt zu kaufen.
unausgereiftes Produkt? Warum das?
Das Rauschverhalten ist sicherlich nicht das beste - muss es aber auch nicht, dafür gibt es andere Systeme/Bodys.
Oder was meinst du konkret mit unausgereift?
Ansichtssache. Zwischen dem Rauschverhalten von ihr und ihrer direkten Konkurrenz liegen Welten. Für mein Verständnis gehörts halt irgendwie dazu dass man den Kunden auch nach dem Kauf noch Unterstützung bietet und ihnen nicht so lange die Tür vor der Nase zuknallt bis sie wiederkommen um ein neues (unausgereiftes) Produkt zu kaufen.
wobei ich mir nicht sicher bin, ob du eine A900 nutzt, denn das Rauschverhalten ist eine reine Bearbeitungs Sache ( Raw mit Aktuellen Konverter )
und im vergleich mit RAW sehe ich erst bei extremmen ISO werten ( über 3200 ) leichte Vorteile bei anderen Bodys . ( Canon D5 ). Die anderen sind vom Preis sowieso nicht Vergleichbar !
Eine Nikon 700 hat Vorteile, aber auch nur die Hälfte der Auflösung !
Und da ist die Nikon seit der A900 / 850 mit neuen konvertern keine Alternative ( Für mich )
Andreas L.
26.05.2010, 18:15
Die 900 unausgereift? Hallo? :roll:
konzertpix.de
26.05.2010, 19:05
... um ein neues (unausgereiftes) Produkt zu kaufen.
Du hast die A900 wie ich auch, daher würde mich wirklich brennend interessieren, warum du diese für unausgereift hältst. Somit hänge ich mich hier einfach mit dran !
LG, Rainer
... bis sie wiederkommen um ein neues (unausgereiftes) Produkt zu kaufen.
Hast du die Alpha 900 oder glaubst du nur daran?
Und wenn du sie gekauft hast, warum kaufst du ein unausgereiftes Produkt? Glaubst du, dass die nachreift wie Äpfel und Birnen oder sonstiges Obst? :cool:
Gierlinger
26.05.2010, 19:19
Hallo,
ich würde die A900 keinesfalls als unausgereiftes Produkt beschreiben (habe auch mit der 5D MK2 und der D700 fotografiert) und meine Erfahrung ist dass die A900 eine tolle Kamera ist. Für mich ist es eine wahre Freude damit zu fotografieren.
MfG
Franz
Gierlinger
26.05.2010, 19:22
und die "Zeisse" sind durch nichts zu ersetzen, da kommt Freude auf!!!
MfG
Franz
konzertpix.de
26.05.2010, 19:43
Hast du die Alpha 900 oder glaubst du nur daran?
Und wenn du sie gekauft hast, warum kaufst du ein unausgereiftes Produkt? Glaubst du, dass die nachreift wie Äpfel und Birnen oder sonstiges Obst? :cool:
Erich, das ist ziemlich unreflektiert. Aber auch genauso unreflektiert, wie eine nicht näher begründete Aussage, eine Kamera sei unausgereift. Käme aber eine entsprechende fundierte Begründung, dann wäre die Behauptung höchst interessant. Insofern hoffe ich noch auf einen Nachfolgepost, in dem die Behauptung näher belegt wird.
Ich für meinen Teil - das wißt ihr alle ! - bin nämlich mit der A900 mehr als nur zufrieden und mir persönlich fehlt an ihr vielleicht nur eines - ein AF-System mit besser über den Sucher verteilten AF-Feldern. Aber dank der 24 MPix ist das nur ein kleines Problemchen und auf alle Fälle meiner Meinung nach kein Grund, die Kamera unausgereift zu benennen.
Aber ich studiere ja auch nicht Fotografie, also weiß ich sicher um einige wichtige Eckdaten nicht Bescheid. Und die würde ich zu gerne vermittelt bekommen, weshalb ich nach wie vor hoffe, daß sich Börrie nochmals zu Wort meldet !
LG, Rainer
Der Begriff steht doch schon extra in Klammern dort liebe Leute. ;)
Warum ist denn die softwareseitige Entrauschung erst am Rechner möglich, und funktioniert nicht, wie bei anderen Herstellern, schon in der Kamera? Oder wenigstens wie bei anderen Herstellern auch mit gängigen Raw-Konvertern.
Wenn ich mit 'ner Canon oder Nikon Bilder mache, kann ich sie in Bridge ziehen, dort im ACR meine Einstellungen vornehmen, und direkt in Photoshop weiterverarbeiten.
Das würd ich eben auch gerne mit 'ner Sony können. Der Umweg über den Sonyeigenen Konverter, der langsam und vom Umfang her geringer ist - von der Ausgabe als Smart Object mal ganz zu schweigen - ist in meinen Augen unausgereift gegenüber dem was die anderen Hersteller mir ermöglichen. Die Auswahl-, Markierungs- und Stapelverarbeitungsfunktionen fallen bei dem Weg über die Sony Software ebenfalls weg.
konzertpix.de
26.05.2010, 20:21
Der Begriff steht doch schon extra in Klammern dort liebe Leute. ;)
Warum ist denn die softwareseitige Entrauschung erst am Rechner möglich, und funktioniert nicht, wie bei anderen Herstellern, schon in der Kamera? Oder wenigstens wie bei anderen Herstellern auch mit gängigen Raw-Konvertern.
Wenn ich mit 'ner Canon oder Nikon Bilder mache, kann ich sie in Bridge ziehen, dort im ACR meine Einstellungen vornehmen, und direkt in Photoshop weiterverarbeiten.
Das würd ich eben auch gerne mit 'ner Sony können. Der Umweg über den Sonyeigenen Konverter, der langsam und vom Umfang her geringer ist - von der Ausgabe als Smart Object mal ganz zu schweigen - ist in meinen Augen unausgereift gegenüber dem was die anderen Hersteller mir ermöglichen. Die Auswahl-, Markierungs- und Stapelverarbeitungsfunktionen fallen bei dem Weg über die Sony Software ebenfalls weg.
Ok, es sind also die anderen, die wegen ihrer "schlechten" Unterstützung des Sony-RAWs die Kamera selbst schlecht machen. Dachte ich es mir doch - denn die Kamera ist wirklich erste Sahne.
Und nimmt man Aperture als Software, dann geht einem ein Licht auf...
LG, Rainer
Ok, es sind also die anderen, die wegen ihrer "schlechten" Unterstützung des Sony-RAWs die Kamera selbst schlecht machen. Dachte ich es mir doch - denn die Kamera ist wirklich erste Sahne.
Und nimmt man Aperture als Software, dann geht einem ein Licht auf...
LG, Rainer
Wenns die anderen sind, warum bitte sind dann die JPEGs noch schlechter? ;) Oder liegts an Sony, dass sie nicht genug Informationen weitergeben wie die anderen mehr aus den Raws bekommen können?
Aperture hab ich mal probiert, ist aber unterm Strich wieder der selbe Klotz am Bein im Workflow wie der Sonykonverter und ich wüsste nicht warum ich noch ne Software mehr kaufen sollte.
Oder wenigstens wie bei anderen Herstellern auch mit gängigen Raw-Konvertern.
Wenn ich mit 'ner Canon oder Nikon Bilder mache, kann ich sie in Bridge ziehen, dort im ACR meine Einstellungen vornehmen, und direkt in Photoshop weiterverarbeiten.
Das würd ich eben auch gerne mit 'ner Sony können.
...was --genau-- hindert Dich daran??????
Naja, eigentlich finde ich das eine müßige Diskussion...
Aber, die 1000€ für einen Mac und 200€ für die Software... oder doch mal anständige JPGs.
Naja ich mag die Nachbeabeiterei einfach nicht...und Computer eigentlich auch nicht.
Ab und zu eine neue Firmware, mit was neuem zum spielen und auch eine oder zwei Verbesserungen, wen würde den HDR in der 900 stören? aber die verbunden heit zur Marke würde es steigern....
Steffen
An dem Vorgang nichts. Vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt oder im Kontext untergegangen. Ich hätte gerne die selben rauscharmen Ergebnisse wie sie hier von anderen Konvertern hochgelobt werden.
An dem Vorgang nichts. Vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt oder im Kontext untergegangen. Ich hätte gerne die selben rauscharmen Ergebnisse wie sie hier von anderen Konvertern hochgelobt werden.
Wenn Deine Adobe-Software auf dem aktuellen Stand ist, dann hast Du die GLEICHEN Ergebnisse (wie von den anderen Herstellern).
Dass Die Jpg`s OOC nicht sooo optimal sind, würde ich als "absichtliches Unterscheidungsmerkmal" sehen, um den besten Sensorkunden bei der Stange zu halten.
Ich kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Fremdhersteller (Nikon) die Hardware (Sensor) besser im Griff haben sollte, als der Hersteller des Sensors selbst....ist irgendwie widersinnig.
Es ist auch nicht zwangsläufig notwendig, sich einen Mac anzuschaffen (auch wenn das prinzipiell sinnvoll ist:top:).
LR 3Beta2/ACR 6 bringen schon sehr gute Ergebnisse.
Auch sonst gibt es für Windows durchaus brauchbare Rawconverter, wie C1, bibble 5 oder auch DXO, neuerdings sogar von Hasselblad --gratis-- Phokus 2,5
Dass der originale Converter ein ziemliches "Hoppala" ist, ist natürlich ein anderes Kapitel.
6/Bildschirmfoto_2010-05-26_um_20.56.11.jpg
Yup, CS5 ist letzte Woche frisch eingetrudelt, Phocus und C1 hab ich auch auf meinem MBP drauf, allerdings hab ich lange keine Testläufe mehr gemacht um die Programme untereinander zu vergleichen. Vielleicht hat sich ja wirklich was getan, du wirfst da grad ein wenig Hoffnung auf.
Aber darum ging es doch gar nicht. :) Ich erinnere mich nur an den Quantensprung bei der A700 Firmware, und hätte den nun endlich gerne auch für die A900 ;)
konzertpix.de
26.05.2010, 21:24
Aber darum ging es doch gar nicht. :) Ich erinnere mich nur an den Quantensprung bei der A700 Firmware, und hätte den nun endlich gerne auch für die A900 ;)
Eben - das ist es ja. Warum sollte eine Firmware nachgeschoben werden, worin siehst Du Potential für einen möglichen Quantensprung (wobei das eigentlich die kleinstmögliche physikalische Einheit ist, btw ;)) ?
Was ist an der A900 (nicht verwechseln mit älteren Versionen der RAW-Converter, die teilweise wirklich schlechte Ergebnisse lieferten verglichen mit dem, was heute möglich ist !) denn so schlecht ?
Eben jenes Rauschen kann es ja genau nicht sein, wenn ein einigermaßen richtig belichtetes Bild auch bei hohem ISO noch immer saumäßig gut aussieht.
Oder bist du leider auch der neuzeitlichen Unart verfallen, ein mehrere Quadratmeter großes Plakat aus 20 cm Abstand zu betrachten und nach Fehlern zu suchen ? Dieser überzogen klingenden Darstellung entspricht nämlich genau das, was wir beim "Pixelpeepen" am Monitor machen. Diese Unart ist leider erst mit der digitalen Fotografie aufgekommen. Analog wäre man einfach mehrere Schritte zurückgetreten, um das Bild in seiner schier unendlichen Detailfülle auf sich wirken zu lassen.
Und ein Bild der A900 ist - selbst bei hohem ISO - wirklich beeindruckend, wenn es in groß ausbelichtet wird und dann im richtigen Betrachtungsabstand vor einem hängt ! :top:
LG, Rainer
Reloaded
26.05.2010, 21:42
So toll die A700/A850/A900 auch sind, die besch...eidene JPEG-Engine lässt sich nicht wegdiskutieren und hier hat Sony wirklich Nachholfbedarf. Wobei es darauf hinauslaufen wird, dass wir erst beim nächsten Modell in den Genuss besserer JPEG-Bilder aus der Kamera kommen werden.
Der Begriff steht doch schon extra in Klammern dort liebe Leute. ;)
Warum ist denn die softwareseitige Entrauschung erst am Rechner möglich, und funktioniert nicht, wie bei anderen Herstellern, schon in der Kamera? Oder wenigstens wie bei anderen Herstellern auch mit gängigen Raw-Konvertern.
Wenn ich mit 'ner Canon oder Nikon Bilder mache, kann ich sie in Bridge ziehen, dort im ACR meine Einstellungen vornehmen, und direkt in Photoshop weiterverarbeiten.
Na prima, die Kamera übernimmt für mich die Bildbearbeitung wie eine Kompaktknipse.....:roll:
Wenn ich Bilder der A900 mit den Bildern einer D700 vergleiche verzichte ich gerne auf die eine Blende Rauschfreiheit mehr die die D700 hat.
Durch die mäßige Auflösung der Nikon gehen nämlich so viele Detail bei feinen Strukturen bereits am Sensor verloren daß die A900 rauschen kann wie Hulle und nach der Bearbeitung imer noch die besseren Ergebnisse erzielt.
PS: Ein wie auch immer geartetes FW-Update wird den (Mittel-)Weg zwischen Rauschfreiheit und Auflösung gehen müßen, und bei der A900 will ich die gnadenlose Auflösung!!! Auf ein nur lieblos ausgeführtes Update pfeiffe ich.
Na prima, die Kamera übernimmt für mich die Bildbearbeitung wie eine Kompaktknipse.....:roll:
Wenn ich Bilder der A900 mit den Bildern einer D700 vergleiche verzichte ich gerne auf die eine Blende Rauschfreiheit mehr die die D700 hat.
Durch die mäßige Auflösung der Nikon gehen nämlich so viele Detail bei feinen Strukturen bereits am Sensor verloren daß die A900 rauschen kann wie Hulle und nach der Bearbeitung imer noch die besseren Ergebnisse erzielt.
PS: Ein wie auch immer geartetes FW-Update wird den (Mittel-)Weg zwischen Rauschfreiheit und Auflösung gehen müßen, und bei der A900 will ich die gnadenlose Auflösung!!! Auf ein nur lieblos ausgeführtes Update pfeiffe ich.
Wobei ja der High Iso schon negative seiten selbst an der A900 hat, ich sage nur beste Dynamik bei ISO 200, der Sensor ist schon auf kosten der Bildergebnisse im niedrigen Iso Bereich ( Und denn nutze ich zu 80% ) angepast worden auf High Iso.
Und wenn der Chip noch weiter Hochgezogen wird, umso schlechter ist die Bildqualität bei niedrigen Iso Bereichen. das wird bei der A900 nur durch die Hohe Auflösung wieder gut gemacht !
ich sage nur beste Dynamik bei ISO 200,
ISO160.....;)
Wir können es drehen wie wir wollen, die A900 ist für ausreichend Licht konzipiert. Und liefert sie doch sehr ansprechende Bildergebnisse. Eine D700 oder D3s sind mit ihrer niedrigeren Auflösung bei High-Iso einfach besser. Wobei der Unterschied zwischen D700 und D3s nochmals ziemlich groß ist, auch preislich.....:roll::roll:
ISO160.....;)
Wir können es drehen wie wir wollen, die A900 ist für ausreichend Licht konzipiert. Und liefert sie doch sehr ansprechende Bildergebnisse. Eine D700 oder D3s sind mit ihrer niedrigeren Auflösung bei High-Iso einfach besser. Wobei der Unterschied zwischen D700 und D3s nochmals ziemlich groß ist, auch preislich.....:roll::roll:
Da sollte man nicht so allgemein sagen.
Bei JPG scheint das zu stimmen, aber im Bereich RAw mit konvertern ist der Vorsprung gewaltig geschrumpft, und zum Thema D700, gesammt gesehen sind die nachteile durch die 12 MP zur 24 MP der A900 Gewaltig.
Der Iso Nachteil der A900 ist deutlich Geschrumpft!
Schau dir mal Bilder an
Iso 1600 http://cs-sportfoto.de/details.php?image_id=6313
oder schau dir die Bsp. Bilder 100 % an http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87772&highlight=dxo
und das sind ISo 6400 !
Was willst du denn mehr, Abgesehen das die 3 er v Nikon drei mal soviel kostet !
WOW!
Ich hätte tatsächlich nicht gedacht, dass die Entwicklung im ACR so einen Einfluss hat. CS4 hab ich übersprungen, also konnt ich nur zwischen CS3 und CS5 vergleichen, und nun verstehe ich auch warum ihr mich nicht nachvollziehen könnt. Hab eben Freihand mal zwei Bilder bei Iso 6400 geschossen, und bin echt beeindruckt. :top: Darüber braucht man sich echt nicht streiten. Sieht nun zwar ein wenig überschärft aus, aber ist tatsächlich brauchbar.
BILD 1 (http://www.boerrie.net/download/bilder/acr1.jpg)
BILD 2 (http://www.boerrie.net/download/bilder/acr2.jpg)
@Rainer ich drucke meine Bilder tatsächlich oft genug groß, und fands bei manchen schade, dass man sehen konnte ob iso 800 oder iso 400 benutzt wurde. Vom Pixelpeeping als solchem halte ich auch nichts - halt nur im direkten Vergleich zu den Daten anderer Kameras. ;)
Bin richtig erstaunt wie negativ hier so die High ISO Qualität der A850/900 dargestellt wird.
Ich habe zur Zeit eine Sigma SD14 und wäre froh, bei ISO 800 vernünftige Aufnahmen aus der RAW Verarbeitung zu bekommen.
Ich habe mich nach einigen Wochen Informationen sammeln in den verschieden Foren und einem RAW Bearbeitungstest mit BIBBLE 5 gerade für den Kauf der A850 entschieden, weil ich die ISO bis 1600 perfekt finde und mit den ISO 3200 noch gut leben kann. Selbst ISO 6400 ist noch für normale Abzüge verwendbar, ohne das das Farbrauschen groß stört.
Durch meine Sigma bin ich gezwungen, nur mit RAW zu arbeiten, um zu guten Ergebnissen zu gelangen. Die ISO 50-400 können sehr gut verwendet werden und liefern brillante Farben.
Die Gründe, die mich zur Sony A850 brachten waren folgende:
Bis ISO 800 eine Farbbrillanz bei den Bildern, wie ich sie von der Sigma kenne.
Diese Bilder vom Montag haben mir gerade wieder meine Vorfreude auf die neue Kamera erhöht
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=35404017&page=1
Der Bericht von Marc Williams
http://photo.net/wedding-photography-forum/00V98v
und nicht zu vergessen die Bilder hier im Forum
Einfach strukturiertes Menu
Wahnsinnig klarer Sucher, war ein Wow Erlebnis am Samstag bei Foto Koch am Sony Stand
Gute Erreichbarkeit der wichtigsten Knöpfe
Sehr gute Objektive, auch an "Altglas"
Okular Verschluss
Brillenträger Tauglichkeit
Sehr schnelle Daten Bearbeitung, nehmt mal eine Sigma in die Hand
Noch vertretbare Größe und Gewicht für FF
u.s.w.
Da ich eine umfangreiche Sigma Ausrüstung habe, werde ich erst einmal mit dem A850Q Kit +70-300mm G starten und nach Gefallen auf ZEISS 24-70mm umstellen.
turboengine
27.05.2010, 00:51
Ouups, da hat sich der schon erkaltete Thread wieder ganz schön aufgewärmt... :D
Ich hoffe ja wirklich, dass sie die JPG-Engine so hinkriegen, dass man z.B DR+ Level 5 auch bei richtig wenig Licht sinnvoll nutzen kann, ohne dass die Körner einem im Schatten um die Ohren fliegen. Die Bildergebnisse mit Level 5 habe ich mit EBV noch nicht 100% hinbekommen. Gerade bei Abendstimmungen und Mischlicht (späte blaue Stunde) gibt es da ganz reizvolle Effekte. Die A700 hat hier stark von der Firmware V4 profitiert und ist der 900er diesbezüglch voraus. Noch !????!
Ouups, da hat sich der schon erkaltete Thread wieder ganz schön aufgewärmt...
Ja, das ganze ist wohl ein ziemlich heißes Eisen.:mrgreen:
A bisserl Tuning ala FW4 würde ihr wirklich gut tun, in Zusammenspiel mit LR3 sollten dann schon recht gute Ergebnisse bei höheren Isowerten möglich sein.
Na prima, die Kamera übernimmt für mich die Bildbearbeitung wie eine Kompaktknipse.....:roll:
(...)
PS: Ein wie auch immer geartetes FW-Update wird den (Mittel-)Weg zwischen Rauschfreiheit und Auflösung gehen müßen, und bei der A900 will ich die gnadenlose Auflösung!!! Auf ein nur lieblos ausgeführtes Update pfeiffe ich.
Jeder hat nen anderen Anspruch mit der dSLR umzugehen, die wenigsten hier im Forum sind Profis, verdienen hauptberuflich ihr Geld mit SONY, müssen also aus vielen Gründen mit EBV jedes Bild optimieren. Ich spekuliere, das die meisten hier SONY dSLR als engagiert Amateure ausüben. Und da gibt es viele Schwerpunkte die man sich setzen kann.
Ich nutze die a700 und freue mich auch über technisch gelungene Bilder, habe aber nicht die Motivation, jedes Bild per EBV nachzuarbeiten. Es ist schön, wenn ich das im Einzelfall mal kann, ich möchte die gesprarte Zeit aber lieber kreativ nutzen. Also bin ich ein klassischer OOC-User.
Warum werden die JPG-Nutzer eigentlich immer gleich mundtot gemacht, indem man sie auf die Ebene von Kompaktknipser schubst.
Das Schöne an CAMs ist doch, das sie schon jetzt viele verschiedene Features haben, damit für mehrere Kundenschichten interessant sind, jeder aber nur die Funktionen der CAM nutzt, die er braucht.
Ich schiele immer mal wieder auf die a900. Ich meine auch mitbekommen zu haben, das hier iim Firum berichtet wurde, das die OOC der a850 besser als die der a900 sind. Da _für mich_ das wichtig wäre, bin ich in Warteposition.
das KnowHow scheint virhanden. Es wäre schade, wenn SONY da nichts nacharbeitet.
Gruß
turboengine
27.05.2010, 10:04
Jabe aber nicht die Motivation, jedes Bild per EBV nachzuarbeiten. Es ist schön, wenn ich das im Einzelfall mal kann, ich möchte die gesprarte Zeit aber lieber kreativ nutzen.
[...]
Ich schiele immer mal wieder auf die a900.
Gerade bei der 850er/900er kann man mit einem Raw-Workflow mehr aus der Kamera herausholen, als jpg durch seine 8 Bit Beschränkung in der Lage ist abzuspeichern. Raw ist daher notwendig um die Dynamik des Sensors wirklich nutzen zu können. Oft kann man nachträglich z.B. aus den Schatten noch Details herauszaubern.
Mit Software wie Lightroom oder Aperture kostet das (fast) keinen Zusatzaufwand da die Raw-Konvertierung auch weitgehend automatisch laufen kann und trotzdem gute Ergebnisse bringt. Um die Archivierung / Sicherung / Präsentation kommt man bei Jpg auch nicht herum und die ist in den Programmen so gut gelöst, dass man sogar wieder Zeit einspart.
Ich erhoffe mir vom Firmwareupdate auch eine Verbesserung der Signalaufbereitung. Nicht dass die wirklich schlecht wäre, aber ich habe das "Gefühl", dass da Sony eine Bremse eingebaut hat um den Sensor auch an Nikon vermarkten zu können. Es muss doch schliesslich einen Grund geben für eine D3x mehr zu bezahlen als für eine A850 mit einem Satz Zeiss Objektive.... Oder nicht? :)
Und nun werden sie die Bremse nicht los. Vielleicht ist der Entwickler nicht mehr im Unternehemen sondern arbeitet nun bei Nikon? Wer weiss? :cool:
Wenn ich mir ansehe wie Canon, Nikon, Pentax, Samsung, Oly, Sigma, Panasonic etc.
Momentan alle x fach eine Firmware nach der andern raushauen um ihre Produkte stetig zu verbessern (sicher oft notwendig, aber vielfach auch nur zur Aufwertung des Produktes) ist das einfach nur beschämend das von einem Megakonzern wie Sony quer durchs Band so gar nix kommt.
Das nennt man Kundenpflege und in dem Bereich kann Sony sehr viel von der Konkurrenz lernen...
Die A850/900 ist IMHO eine der wenigen Alphas welche das grosse Erbe der Minoltas antritt und auch das geniale Bedienkonzept auf einen neuen Level bringt bzw.
weiterführt und auch sonst sehr viel Potential bietet. Ich kann mir aber des Eindrucks künstlicher Beschränkungen bzw. Einschränken der Möglichkeiten absolut nicht erwehren.
Und das ist beim Top Produkt aus einer Linie doch sehr schwach....
Kann einer mal den Thread-Titel ändern?
Jedesmal wenn das Teil auftaucht, denke ich, "aaahh, endlich ist es soweit!" Ich hab zwar keine 900er , aber vielleicht geht es ja manchem anderen mit ner A900 ähnlich.
Das Update ist m.E. immer noch nicht in Sicht.
Kann einer mal den Thread-Titel ändern?
Jedesmal wenn das Teil auftaucht, denke ich, "aaahh, endlich ist es soweit!" Ich hab zwar keine 900er , aber vielleicht geht es ja manchem anderen mit ner A900 ähnlich.
Jop ätzend - manche lernens einfach nicht ...:roll: :evil:
Wenn ich mir ansehe wie Canon, Nikon, Pentax, Samsung, Oly, Sigma, Panasonic etc.
Momentan alle x fach eine Firmware nach der andern raushauen um ihre Produkte stetig zu verbessern (sicher oft notwendig, aber vielfach auch nur zur Aufwertung des Produktes) ist das einfach nur beschämend das von einem Megakonzern wie Sony quer durchs Band so gar nix kommt.
Das nennt man Kundenpflege und in dem Bereich kann Sony sehr viel von der Konkurrenz lernen...
Die A850/900 ist IMHO eine der wenigen Alphas welche das grosse Erbe der Minoltas antritt und auch das geniale Bedienkonzept auf einen neuen Level bringt bzw.
weiterführt und auch sonst sehr viel Potential bietet. Ich kann mir aber des Eindrucks künstlicher Beschränkungen bzw. Einschränken der Möglichkeiten absolut nicht erwehren.
Und das ist beim Top Produkt aus einer Linie doch sehr schwach....
Nu ja Canon hat ja schon die Software für die D7 geändert, da wa der Body ja noch neu am Markt, und so Updates wie bei der 1er von Canon will ich auch nicht ;_)
Nu ja Canon hat ja schon die Software für die D7 geändert, da wa der Body ja noch neu am Markt, und so Updates wie bei der 1er von Canon will ich auch nicht ;_)
Was soll daran schlecht sein Fehler die vorher nicht aufgefallen sind sofort zu beheben?
Ich wünschte Sony hätte solche Reaktionszeiten...
(...) Ich kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Fremdhersteller (Nikon) die Hardware (Sensor) besser im Griff haben sollte, als der Hersteller des Sensors selbst....ist irgendwie widersinnig (...)
Ich kann mir das durchaus vorstellen, und es ist auch nicht widersinnig.
Zum einen werden die Sensoren nicht von der SONY-Division gefertigt, die später daraus Unterhaltungselektronik bzw dSLR zusammenbaut. Zum anderen sinds auch völlig andere KnowHow-Felder, die JPG-Engine ist halt EBV. Wenn ich mir zB die JPG-Implementation bei SONY-DVD-Rekordern anschaue, habe ich schon das Gefühl, da wissen die nicht viel drüber.
Es kann durchaus sein, und davon gehe ich aus, das zB NIKON viel mehr von EBV versteht, und deshalb aus den gleichen Sensoren wesentlich mehr rausholt.
Gruß
Ich kann mir das durchaus vorstellen, und es ist auch nicht widersinnig.
Zum einen werden die Sensoren nicht von der SONY-Division gefertigt, die später daraus Unterhaltungselektronik bzw dSLR zusammenbaut. Zum anderen sinds auch völlig andere KnowHow-Felder, die JPG-Engine ist halt EBV. Wenn ich mir zB die JPG-Implementation bei SONY-DVD-Rekordern anschaue, habe ich schon das Gefühl, da wissen die nicht viel drüber.
Es kann durchaus sein, und davon gehe ich aus, das zB NIKON viel mehr von EBV versteht, und deshalb aus den gleichen Sensoren wesentlich mehr rausholt.
Gruß
Hallo,
mit EBV hat die Jpg-Engine absolut nichts zu tun, sondern ausschließlich mit der Signalauswertung des Sensors.
So lustige Draufgaben, wie Sättigungserhöhung, Kontrastverstärkung u.Ä sind da nur Abfallprodukte....und die sind bei Sony sehr gut gemacht.
Aber- und das kann man deutlich sehen- die Rauschunterdrückung ist "absichtlich" schlecht.
BTW hat Sony weitaus größere Ressourcen, Erfahrungen und Möglichkeiten als Nikon.
Wo Nikon allerdings durchaus mehr Erfahrungen aufweisen kann, ist das "KnowHow" von Fotografen aus vielen Jahrzehnten und das Wissen um deren Ansprüche (vor allem im Pro-Bereich).
Allerdings war das auch bei Nikon ein langwieriger Lernprozess, bis die Kameras halbwegs abgestimmt waren.
Ich erinnere mich mit Grauen an das "Linienrauschen" der seligen D1 (1999), das sogar noch bis zur D1x mitgeschleppt wurde. Ohne Spezialsoftware waren die Bilder über 400ASA unbrauchbar. Und die gabs nicht von Nikon, sondern über 10 Ecken von kleinen Softwareschmieden.
Hallo,
mit EBV hat die Jpg-Engine absolut nichts zu tun, sondern ausschließlich mit der Signalauswertung des Sensors.(...)
Kommt drauf an, wie man EBV definiert. Für mich ist eine JPG-Engine eine Art von EBV. Man könnte natürlich präzisieren, das die CAM-interne EBV ein Schritt vor der Wandlung ins JPG-format durch die a900 ist. Letztlich ist das aber Erbsenzählerei. Das Endergebnis bleibt und ist bei S verbesserungswürdig: N holt mehr aus den gleichen Sensoren als S.
Gruß
Das Endergebnis bleibt und ist bei S verbesserungswürdig: N holt mehr aus den gleichen Sensoren als S.
Gruß
..das stimmt leider...(jedenfalls bei JPG)
Was soll daran schlecht sein Fehler die vorher nicht aufgefallen sind softort zu behben?
Ich wünschte Sony hätte solche Reaktionszeiten...
Die fehler finden, und nicht den Käufer als versuchs und Entwickler nutzen ;-)
...aber ganz was Anderes..OT
Ich spiel mich schon seit einigen Tagen mit Phocus 2.5 (Hasselblad "Gratisconverter") und bin in manchen Belangen echt begeistert.
Die Aufbereitung feinster Details ist umwerfend. Hab gerade ein "privates" Bild entwickelt, worauf zwei Personen zu sehen sind.
Eine davon trägt einen Anzug aus ganz feinem Zwirn. Und selbst ungeschärft sieht man die wirklich feine Stoffstruktur- man muss dazu sogar die 200%Ansicht bemühen, da es der Monitor in der 100% Ansicht gar nicht darstellen kann....unglaublich...(A850, ZA 24/70, 400ASA).
6/Bildschirmfoto_2010-05-27_um_16.11.49.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104540)
6/Bildschirmfoto_2010-05-27_um_16.12.11.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104541)
erwinkfoto
27.05.2010, 16:42
...aber ganz was Anderes..OT
Ich spiel mich schon seit einigen Tagen mit Phocus 2.5 (Hasselblad "Gratisconverter") und bin in manchen Belangen echt begeistert.
(...)
Ich wollte es mir gestern runterladen, dann sah ich schwarz: Für MAC.
Kommt der irgendwann für lose...(Win:mrgreen:) raus? (Und wenn ja, dann auch kostenlos?)
Grüße & Sorry für´s OT
freechair
27.05.2010, 16:52
Ich wollte es mir gestern runterladen, dann sah ich schwarz: Für MAC.
Kommt der irgendwann für lose...(Win:mrgreen:) raus? (Und wenn ja, dann auch kostenlos?
Grüße & Sorry für´s OT
Phocus 2.0.1 gibt es für Windows.
Da wird es wohl auch eine 2.5er-Version früher oder später für Win geben...
Fotoekki
28.05.2010, 16:37
Wenn ich die Meldung auf sonyalpharoumors richtig verstehe (die haben da ein fieses Denglish am Leib) hat die Entwicklungsabteilung allein durch Einspielen des 2.0ß Updates eine Reihe 900er geschrottet.
Mein Vorschlag:
Wenn der eingebaute Speicher nicht reicht, einfach dem Abblendknopf seine ursprünglich angedachte Funktion "schenken" und den frei werdenden Speicher nutzen, um ein ordentliches Update zu programmieren.
Vielleicht könnte man diesen MemoryStick-Slot (Bin ich der einzige, der den nutzlos findet?) auch als Speichererweiterung umwidmen.
Dann hat die Cam plötzlich gigabyteweise Arbeitsspeicher und man könnte gleich ein ACR einprogrammieren... :lol: :lol: :lol:
Was den Vergleich mit der D3x angeht: Die Nikon hat 14-Bit A/D Wandler, die Sony nur 12. Diese Wandler sitzen m.W. direkt auf dem Chip, die Chips können also nicht identisch sein. (Ich lasse mich aber gerne belehren, wenn ich da etwas falsch verstehe)
Weiterhin fröhliches Warten...
Die 14Bit Wandler sind bei Nikon immer extern angebunden (siehe D300) denn man kann auswählen ob man die Chipinternen 12Bit oder die externen 14Bit verwenden will.
Also das ist kein Beleg, dass die CMOS unterschiedlich sind.
(Bin ich der einzige, der den nutzlos findet
Ja du bist der einzige!! :D
Diesen Slot könnt eman auch als "Lebsnretterslot" oder "SchusseligeFotografenhabenihrespeicherkarteimLeseg erätgelassenslot" bezeichnen!
ICH find ihn jedenfalls Toll!
Und wenn die eine Karte voll ist einfach auf MS Schalten und schnell weiter.
Geht schneller als neue Karte rein wenns mal schnell gehen soll ;)
Ja du bist der einzige!! :D
Diesen Slot könnt eman auch als "Lebsnretterslot" oder "SchusseligeFotografenhabenihrespeicherkarteimLeseg erätgelassenslot" bezeichnen!
ICH find ihn jedenfalls Toll!
Und wenn die eine Karte voll ist einfach auf MS Schalten und schnell weiter.
Geht schneller als neue Karte rein wenns mal schnell gehen soll ;)
Nein, ich finde ihn auch "überflüssig" - zumindest für mich, da ich keine passende Karte habe und auch keine kaufen möchte.
Und eine Ersatz-CF-Karte dabei haben, ist genau so einfach!
Und eine Ersatz-CF-Karte dabei haben, ist genau so einfach!
AUAUAU!
Vetooo!
Ersatz CF Karte kann man vergessen!
die MS Karte ist IMMER in der Kamera drin und nimmt dir auch keinen zusätzlichen platz weg (okay das Argument is lächerlich weil die mini klein sind *G*).
Aber genau so einfach ist es 100% nicht. Das kann jeder nachvollziehen denke ich.
Trotzdem ist natürlich nichts daran verwerflich das du dir dein System so zugelegt hast und sehr gut damit zurecht kommst ;)
Naja gut ... is Ekki eben nicht der einzige :D Aber ich find den zusatzschacht toll!
[QUOTE=Shooty;1023519]AUAUAU!
Vetooo!
Ersatz CF Karte kann man vergessen!
die MS Karte ist IMMER in der Kamera drin und nimmt dir auch keinen zusätzlichen platz weg (okay das Argument is lächerlich weil die mini klein sind *G*).
QUOTE]
Und wenn du sie nach dem Auslesen vergisst, in den Schacht zurück zu stecken ... ?
Und wenn du sie nach dem Auslesen vergisst, in den Schacht zurück zu stecken ... ?
naja gut wir können nun auch kleinkrämerisch werden ;)
Ich denke du weisst was ich meine. Da muss man nun nich den Beitrag mit zuspammen ^^
konzertpix.de
28.05.2010, 19:22
Bei mir sind die CFfen schneller als der MS, so daß ich immer auf diese zurück greife. Außer ich hätte sie vergesse - dann rettet mir der MS den Tag. Und die ganze Zeit über ärgere ich mich über die lahme Bildanzeige bei der Kontrolle, daß ich daheim mit Sicherheit die CF-Karte wieder einsetze !
Lg, Rainer
mintracer
28.05.2010, 20:07
Jo bei mir ist CF auch die erste Wahl... jedoch würd ich mir CF gern mit einer etwas anderen Kontaktmöglichkeit wünschen...
2 Kartenleser sind bereits hinüber... (Pin´s fehlen)
Und wenn ich dann mal weiter denk... (ich mags nicht gern tun) was ist wenn solch ein Pin in der Kamera abbricht oder abreisst?
Daher ist MS bauart bedingt schon besser... aber der Speed... hmmm
Mal sehen wie die neuen MS Pro Duo HX Karten sich bewähren...
:D
Bei mir sind die CFfen schneller als der MS, so daß ich immer auf diese zurück greife. Außer ich hätte sie vergesse - dann rettet mir der MS den Tag. Und die ganze Zeit über ärgere ich mich über die lahme Bildanzeige bei der Kontrolle, daß ich daheim mit Sicherheit die CF-Karte wieder einsetze !
Lg, Rainer
HAllo!
Das geht mir genau so. Ich habe auch schon die Reservekarten nach dem Umpacken des Geraffels im alten Kamerabeutel gelassen. Da war ich froh über die zwar langsamere doch vorhandene 16 g-Karte im Sony-Slot.
Gruß
Henning
rainerstollwetter
28.05.2010, 20:15
Ich benutze inzwischen aus Kosten/Nutzen Erwägungen in Normalfall die Sony Memory Stick Pro-HG Duo HX Magic Gate. Die sind deutlich schneller als die Vorgänger, erreichen jedoch nicht die Scan Disk Extreme IV CF-Karten, die leider immer noch ein großes Loch in die Kasse reißen. Von der Extreme IV besitze ich nur eine 4 GB Karte, die immer dann in der Kamera ist, wenn Serienbilder drohen.
Ansonsten finde ich die MS-Pro Karten schon handlicher.
Rainer
Paul Ecke
28.05.2010, 20:18
Jo bei mir ist CF auch die erste Wahl... jedoch würd ich mir CF gern mit einer etwas anderen Kontaktmöglichkeit wünschen...
2 Kartenleser sind bereits hinüber... (Pin´s fehlen)
Und wenn ich dann mal weiter denk... (ich mags nicht gern tun) was ist wenn solch ein Pin in der Kamera abbricht oder abreisst?
Daher ist MS bauart bedingt schon besser... aber der Speed... hmmm
Mal sehen wie die neuen MS Pro Duo HX Karten sich bewähren...
:D
Eigentlich habe ich hier nur nachgeschaut, weil ich dachte Neues zum FW-Update zu finden. Jetzt wird über Speicherkarten diskutiert.
Abbrechen oder Verbiegen der Pins im Kartenleser - ich hatte auch einmal an einem Leser einen verbogenen Pin. Offensichtlich gibt es grundsätzlich 2 Arten von Lesern bzw. Einschüben. Solche mit kurzem Einschub, da kann der Pin schon mal nicht richtig getroffen werden. Und dann die mit langem Einschub = gute Führung. So ist er auch an der Kamera. Seit ich solcher Art Leser verwende, hatte ich noch nie Probleme.
Anaxaboras
28.05.2010, 20:29
Und bitte wieder zurück zum Thema, das da lautet: "Firmwareupdate A900 in Sicht?".
Martin
stevemark
29.05.2010, 12:25
... Keines in Sicht, leider :( ... es scheint wohl, dass die entsprechenden Ressourcen auf die NEX umgelegt wurden. Aber dort wird's schon relativ bald ein substazielles Firmware-upgrade geben, weil man 3D-Funktionen ins Produkt integrieren wird ...
turboengine
29.05.2010, 17:16
Na, das war ja zu befuerchten, dass Sony in die Featuritis-Ecke abdriftet. Die Nex Kameras wurden vom Bedienkonzept her komplett verpfuscht, die Ressourcen haette man wirklich besser einsetzen koennen. Langsam sollte man echt darueber nachdenken, ob nicht doch Nikon oder Canon langfristig die bessere Wahl ist fuer ernsthafte Fotografie. Sony scheint sich einen Dreck um seine Bestandskunden zu scheren. Ich ueberlege ernsthaft auszusteigen, so lange es noch Geld fuer mein Zeug gibt.
Ich will keine Zigarettenschachtel mit Sweep-Panorama und 3D
Aha, du willst dir also aus Frust eine D3x holen?:mrgreen:
Das würde ich mir gut überlegen weil es bei Nikon kaum ein Objektiv gibt das nur annähernd die Auflösung des 24MP-Sensors bringt. Wieso schielen den so viele Nikkoten zur A900 und den Zeissen? Aus Gaudi?;)
... Keines in Sicht, leider :( ... es scheint wohl, dass die entsprechenden Ressourcen auf die NEX umgelegt wurden. Aber dort wird's schon relativ bald ein substazielles Firmware-upgrade geben, weil man 3D-Funktionen ins Produkt integrieren wird ...
Ja und weil man das desaströse Menü unbedingt ändern muß.
Schön langsam darf sich Sony für die A900-Kundschaft was einfallen lassen, sonst laufen ihnen noch mehr davon......:roll:
Na, das war ja zu befuerchten, dass Sony in die Featuritis-Ecke abdriftet. Die Nex Kameras wurden vom Bedienkonzept her komplett verpfuscht, die Ressourcen haette man wirklich besser einsetzen koennen.
Du hattest also schon die NEX in der Hand und ausgiebig damit fotografiert. Wenn ja, dann weiß ich wirklich nicht wie du zu der Überzeugung "vom Bedienkonzept her komplett verpfuscht" kommst. Etwas mehr Sachlichkeit wäre für die Diskussion hier schon angebracht.
Anscheinend wissen auch immer alle Leute, von wo Sony Ressourcen nach wo schiebt. Wo nehmt ihr nur immer euer Insider-Wissen her. Sicher sind die Quellen so geheim, dass ihr sie nicht nennen dürft.
Es wundert mich wirklich, wie schnell hier vorverurteilt wird. Mit Sachlichkeit hat das jedenfalls nichts zu tun. Es disqualifiziert eher die Schreiber und das sollte sich jeder mal klar machen.
Wenn ja, dann weiß ich wirklich nicht wie du zu der Überzeugung "vom Bedienkonzept her komplett verpfuscht" kommst.
Auf LL kommt Mr.Reichmann eben zu diesem Schluß........
Der Bericht fällt insgesamt recht durchwachsen aus, und nicht nur bei ihm.
OT Beginn
Wenn Mr. Reichmann das sagt, dann ist das natürlich etwas ganz anderes und vergesst meinen Einwurf. ;)
Ende OT
:mrgreen:
Gierlinger
29.05.2010, 18:16
Hallo turboengine,
ich geb Dir schon recht, dass Sony die A850/900 zu wenig pflegt, außer den 2 schon lange angekündigten Objektiven ist da nicht wirklich was in Sicht. Da gehörte schon weit mehr Dampf dahinter z.B. mehrere Objektive mit SSM usw. Aber wenn ich Deinen Objektivpark sehe, da sind doch einige Kamera-Objektivkombis dabei die absolut zur Spitze gehören oder nur mit weit mehr Geld zu realisieren sind. Ich kenne Sony und Canon sehr gut (hatte die 5Dmk2 und hab sie wieder abgestossen, zugunsten der A900). Ich denke dass alle großen Systeme ihre Stärken und Schwächen haben, es kommt auf den jeweiligen Einsatz an, aber eine A900+24-70CZ z.B. für Landschaftsfotografie (im Low-Iso-Bereich) ist derzeit nur schwer zu überbieten.
MfG
Franz
OT Beginn
Wenn Mr. Reichmann das sagt, dann ist das natürlich etwas ganz anderes und vergesst meinen Einwurf. ;)
Ende OT
:mrgreen:
Wenn endlich ein Erfahrungsbericht von jemanden hier aus dem Forum käme der die Nex schon in der Hand hatte wären wir alle schlauer. Und weniger OT......:mrgreen:
.... aber eine A900+24-70CZ z.B. für Landschaftsfotografie (im Low-Iso-Bereich) ist derzeit nur schwer zu überbieten.
und mit den alten Festbrennweiten musst du dir schon Mittelformat holen um das zu toppen...;) :top:
Schön langsam darf sich Sony für die A900-Kundschaft was einfallen lassen, sonst laufen ihnen noch mehr davon......:roll:
Ein 2,0/24 Zeiss ist genau das was mir noch gefehlt hat... also keine Gefahr...;) ... und wenn noch ein 19er Distagon oder ähnliches nachkommt.... :D
viele Grüße
turboengine
29.05.2010, 20:01
Du hattest also schon die NEX in der Hand und ausgiebig damit fotografiert. ...
Es wundert mich wirklich, wie schnell hier vorverurteilt wird. Mit Sachlichkeit hat das jedenfalls nichts zu tun. Es disqualifiziert eher die Schreiber und das sollte sich jeder mal klar machen.
Es ist anscheinend der Stil hier im Forum, dass Kritik an Sony nicht erwuenscht ist. Als 900er Fotograf sehe ich halt einfach keinen Grund, Sony zu loben. Das System wird nicht gepflegt und nur zoegerlich ausgebaut. Dass Sony bei seinem Flaggschiff kein Firmwareupdate hinbringt, gleichzeitig aber ein zweites Systemaufbaut, dass auf Einsteiger zielt, was soll ich denn daraus schliessen? Dass sich Systemtreue auszahlt? Der Rubel ist gerollt, sollen die Deppen doch schauen wie sie gluecklich werden. So bedient und haelt man keine Kunden im anspruchsvollen Segment.
Sony hatte wie Minolta ein katastrophales Marketing. Nun lassen sie die Marketingleute auch noch dei Menues entwerfen.
Das die Bedienung der Nexe keinen Spass macht, sieht man ja schon im Preview von dpreview und wird auch eindrucksvoll bei luminous landscape bestaetigt. Nachdem ich die Berichte dort immer sehr gut nachvollziehen konnte, nehme ich mir als Ingenieur heraus, sehr wohl eine fundierte Meinung zu haben. Den grossen Sensor mit Kompaktkamera Bedienlogik zu kombinieren... schauderhaft.Auch wenn es einem Mod nicht gefaellt.
Zurueck zum (Nicht)Update...
S
@ turboengine,
wenn Du so unzufrieden bist, warum hast Du dann immer noch eine a900?
Kritik die einer an Sony äußert, sollte aber auch Hand & Fuß haben, und nicht aus irgend welchen Artikeln abgeleitet werden, egal woher Sie kommen.
Ich warte erst einmal ab, und werde mir die Teile anschauen, und dann eventuell mich auch negativ dazu äußern, aber nicht vorher.
Übrigens auch ich finde nicht alles Gut was so bei Sony zur a900 passiert oder auch nicht passiert.
MemoryRaider
29.05.2010, 20:53
Es ist anscheinend der Stil hier im Forum, dass Kritik an Sony nicht erwuenscht ist.
Sorry, turbo; aber das ist wirklich Unsinn. Es gibt einige user, dies sich öfters negativ zur 900 oder Sony äußern. Wenn die Kritik (halbwegs) fundiert ist, wie etwa von modena, wird das hier in der Regel nicht kritisiert. Im Gegenteil.
Aber (sorry) nur eine Befindlichkeitskundgebung wie: geht mir alles nicht schnell und nicht gut genug, ist mir angesichts Deines equipments ehrlich gesagt vollkommen schleierhaft. Ok, mehr Festbrennweiten, mehr SSM, mehr mehr mehr ... ich wette, es würde bei einigen nichts ändern.
OT: Meine Meinung. Ärgerlich vielleicht für manche, die in jPEG fotografieren. Ich für meine Fälle habe mit der 900 und dem 70-400G die beste Ausrüstung meines Lebens und Nikon oder Canon reizen mich nicht. Das einzige, was ich noch brauche, ist das Gefühl, das Sony das Versprechen einhält, in halbwegs regelmäßigen Abständen neue Kameras im 9er-Segment zu bringen. Wenn dann für mich ein Fortschritt ersichtlich ist, den ich brauche, möchte ich zuschlagen. DAS REICHT MIR. Ich brauche keine neuen Objektive mehr, hoffe daß die, die ich jetzt habe, 10 Jahre halten und eben ab und dann eine neue Kamera. Ich bin ZUFRIEDEN. Das Gefühl, ständig die beste Marke von die Welt zu haben, ist mir vollkommen schnuppe (übrigens auch die NEXen, glaube eher nicht, daß die am Markt was bewegen; ist mir aber wie gesagt schnuppe ^^).
Da ein Firmware-update wohl nicht mehr kommt, könnte man diesen thread vielleicht ja auch schließen ... oder als Protest alle postings ausdrucken, binden lassen und (übersetzt) nach Sony-Japan schicken ... oder von stevemark direkt überbringen lassen.
turboengine
29.05.2010, 21:26
Aber (sorry) nur eine Befindlichkeitskundgebung wie: geht mir alles nicht schnell und nicht gut genug, ist mir angesichts Deines equipments ehrlich gesagt vollkommen schleierhaft.
Ok, mag sein, dass ich einfach schlecht gelaunt bin und mich hab' hinreissen lassen. Fair enough. Wenn man aber in einem System investiert ist, möchte man die Gewissheit haben, dass die Investition einigermassen sicher ist. Und beim Flaschiff Null Komma Null an der Firmware zu arbeiten, obwohl Verbesserungspotential besteht, das ist kein Versehen, das ist eine Aussage. Und die sollte man ernst nehmen. Bei jedem neuen Produkt von Sony soltte man nur kaufen, wenn es 105% OK ist. Aus spätere Verbesserungen ist ja kein Verlass.
Die NEX kommt mit einem Bedienkonzept daher, das zumindest für die Leute, die von den "grossen Alphas" herkommen, einfach nur frustierend sein muss. Schade, denn das wäre die ideale Reisekamera. Zusätzlich kann der Adapter kein AF, sondern vielleicht irgendwann später... Es gibt keinen elektronischen Sucher, der kommt irgendwann später... Dafür sind aber halt jede Menge Gimmiks eingebaut.
Merkt ihr was?
Ich will aber keine Kamera, die ich mit ausgestrecktem Arm halten muss. Das sieht lachhaft aus und macht alle Vorteile eines grossen Sensors zunichte. So bekommt man keine stabile Kamerahaltung hin und das lässt sich auch einfach nicht wegdiskutieren.
Wenn ich mich beim Flaggschiff schon nicht auf Modellpflege verlassen kann, werde ich es bei einem neuen Konzept schon erst recht nicht können. Auf die Hoffnung, dass die verquasten Menüs durch etwas durchdachteres ersetzt werden, würde ich nichts geben. Darum reite ich auf der NEX so rum.
Offenbar haben halt - unbegabte - Marketingleute das Sagen bei Sony und nicht Fotoenthusiasten. Traurig.
turboengine
29.05.2010, 21:38
Kritik die einer an Sony äußert, sollte aber auch Hand & Fuß haben, und nicht aus irgend welchen Artikeln abgeleitet werden, egal woher Sie kommen.
Da bin ich vollkommen anderer Ansicht. Das Ding ist noch nicht im Markt, ausgewählte Journalisten haben es aber zur Ansicht. Und nun gibt es halt Quellen, denen ich mehr vertraue, als diejenigen die Punkte verteilen oder "Digital geprüft" draufschreiben.
Weiterhin sieht man das Bedienkonzept anhand der Menüestruktur. Und die ist total unlogisch. Kleinigkeiten wie ISO-Verstellung werden zu einer Klickparade, weil das Teil unbeding so glatt wie ein IPHONE sein muss.
Kann ja sein, dass der Eine oder Andere mein Geschreibsel nicht mag. OK, hatte ich noch nie ein Problem. Ich habe ausser der Einrede, nur Drittquellen zu folgen noch nichts Substantielles gelesen.
Ich verstehe gar nicht warum manche Mitglieder über turboengine's Beiträge so negativ reagieren - ich kann seine Meinung nur unterstreichen.
Auch ich war anfangs den NEXen sehr positiv eingestellt und die Möglichkeit ein mini 24er (16mm an APS) an einer APS Sensor Kamera immer dabei haben zu können hat mich sofort begeistert. Leider lese und sehe ich aus den bereits veröffentlichen Berichten Dinge, die mich eher stören als erfreuen. Dazu gehört die überraschend schwache Abbildungsleistung des 16er und ebenfalls die stark menülastige, umständliche Bedienung der NEX. Es gibt in den duzenden zur Verfügung stehenden links mehr als ausreichend Information und Bebilderung der Bedienung, um es hinreichend beurteilen zu können auch ohne diese Kamera bisher in Händen gehalten zu haben. Von daher kann ich turboengine schon sehr verstehen. Natürlich werde ich nach Verfügbarkeit mir auch selbst ein Bild von der NEX machen, aber so positiv wie zu Anfang stehe ich ihr nun nicht mehr gegenüber..... leider....
viele Grüße
aidualk
MemoryRaider
29.05.2010, 22:00
Und beim Flaschiff Null Komma Null an der Firmware zu arbeiten, obwohl Verbesserungspotential besteht, das ist kein Versehen, das ist eine Aussage
Yep, sehe ich auch so.
Yep, sehe ich auch so.
Genau das trifft es auf den Punkt (bzw. die Aussage von Turboengine).
Es bedarf keiner weiteren Diskussion.
Diese Politik gibt es in keinem anderen System.
turboengine
29.05.2010, 22:18
Ich bitte um Nachsicht für meine Tippfehler. Bin auf einer Hütte im Berner Oberland und quäle mich mit einem Smartphone herum... (Kein Iphone).
Es ist anscheinend der Stil hier im Forum, dass Kritik an Sony nicht erwuenscht ist.
Wie schon weiter oben geschrieben wurde ist dieser Vorwurf Unsinn. Fundierte Kritik ist kein Problem und auch wichtig. Deine Vermutungen als Fakten dargereicht haben dagegen keine vernünftige Aussagekraft.
turboengine
29.05.2010, 23:13
Anscheinend wissen auch immer alle Leute, von wo Sony Ressourcen nach wo schiebt.
Wie schon weiter oben geschrieben wurde ist dieser Vorwurf Unsinn. Fundierte Kritik ist kein Problem und auch wichtig. Deine Vermutungen als Fakten dargereicht haben dagegen keine vernünftige Aussagekraft.
Wieso denn das? Wenn erhebliche Entwickler-Ressourcen für eine neue Kameralinie aufgewandt werden (Tatsache) man aber nicht schafft, in erträglicher Zeit ein Firmwareupdate hinzukriegen, obwohl es durch halboffizielle "Leaks" immer wieder mal kolportiert wurde, dass man dran arbeitet (Tatsache), dann hat man die Ressourcen halt so eingesetzt und damit auch im weitesten Sinne "verschoben". Sophistische Wortklauberien machen keinen Spass...
Wieso denn das? Wenn erhebliche Entwickler-Ressourcen für eine neue Kameralinie aufgewandt werden (Tatsache) man aber nicht schafft, in erträglicher Zeit ein Firmwareupdate hinzukriegen, obwohl es durch halboffizielle "Leaks" immer wieder mal kolportiert wurde, dass man dran arbeitet (Tatsache), dann hat man die Ressourcen halt so eingesetzt und damit auch im weitesten Sinne "verschoben". Sophistische Wortklauberien machen keinen Spass...
Kritiker sollten erst einmal die wenigen aber sachlichen Darlegungen von Turboengine widerlegen, bevor weiter diskutiert wird. Ich spiele 'mal reserve Schiedsrichter.
MemoryRaider
29.05.2010, 23:33
Wieso denn das? Wenn erhebliche Entwickler-Ressourcen für eine neue Kameralinie aufgewandt werden (Tatsache) man aber nicht schafft, in erträglicher Zeit ein Firmwareupdate hinzukriegen, obwohl es durch halboffizielle "Leaks" immer wieder mal kolportiert wurde, dass man dran arbeitet (Tatsache), dann hat man die Ressourcen halt so eingesetzt und damit auch im weitesten Sinne "verschoben". Sophistische Wortklauberien machen keinen Spass...
Hm, stimmt auch irgendwie. Wobei mich mal interessieren würde, wie real existent diese halboffiziellen "Leaks" wirklich sind. Manchmal habe ich den Eindruck, dass (damit meine ich nicht Dich!!!) sich einige eher selbst dazu ernennen, mit ihren Beziehungen zu "verlässlichen" Quellen :D. Wer kennt schon wirklich jemanden im fernen Japan:D Von daher würde ich das Wort "Tatsache" hier eher als unangebracht bezeichnen.
Gelernt habe ich aber:
- ich glaube nicht, dass Sony hier mitliest
- ich glaube nicht, dass "Firmware-Wünsche"-threads was bringen
- ich glaube nicht, dass die G-Tele-Linie wieder weiß wird
- ich glaube nicht, dass noch ein update kommt
- ich glaube nicht, dass irgendein Fotograf aus Europa oder sonstwo genung Einfluß hat, um daran was zu ändern.
:shock::shock::shock: verflucht, ich habe meinen Glauben verloren. Nur meine Hoffung noch nicht. Und die beruht auf einem 900-Nachfolger als Holzmodell nächstes Jahr.
Prakticus
29.05.2010, 23:56
Einerseits finde ich es richtig, dass Sony über Einsteigermodelle versucht die Verbreitung dieses Systems voranzutreiben. Andererseits darf Sony aber den Profi- und Semipro-Bereich nicht so vernachlässigen, wie es zur Zeit der Fall ist. Alpha 850/900 sind zwar nicht schlecht, Sony könnte aber einfach mehr aus diesen Kameras herausholen. Nachfolger sind nicht in Sicht und auch vom Nachfolger der A700 erwarte ich mittlerweile nicht sehr viel.
... vom Nachfolger der A700 erwarte ich mittlerweile nicht sehr viel.
Wieso?
Rainer
Einerseits finde ich es richtig, dass Sony über Einsteigermodelle versucht die Verbreitung dieses Systems voranzutreiben. Andererseits darf Sony aber den Profi- und Semipro-Bereich nicht so vernachlässigen, wie es zur Zeit der Fall ist. Alpha 850/900 sind zwar nicht schlecht, Sony könnte aber einfach mehr aus diesen Kameras herausholen. Nachfolger sind nicht in Sicht und auch vom Nachfolger der A700 erwarte ich mittlerweile nicht sehr viel.
Bin immer wieder Übberrascht das hier so mancher genau Bescheid weiss was Sony denn so macht und Entwickelt, und welche Schwerpunkte denn da Gibt.
Langsam geht es doch nicht mehr um ein neues Update, sonder um das Ablästern und unhaltbare Vorwürfe in die welt stellen !
Vielleicht solten einfach die so Enttäuschten einfach das beste Rausmachen. und das so schlechte Sonysystem den Rücken kehren !
Wieso denn das? Wenn erhebliche Entwickler-Ressourcen für eine neue Kameralinie aufgewandt werden (Tatsache) man aber nicht schafft, in erträglicher Zeit ein Firmwareupdate hinzukriegen, obwohl es durch halboffizielle "Leaks" immer wieder mal kolportiert wurde, dass man dran arbeitet (Tatsache), dann hat man die Ressourcen halt so eingesetzt und damit auch im weitesten Sinne "verschoben". Sophistische Wortklauberien machen keinen Spass...
Warum hälst du Gerüchte für wahr? Aus Gerüchten Schlußfolgerungen zu ziehen, ist vermessen.
RREbi
turboengine
30.05.2010, 10:36
Warum hälst du Gerüchte für wahr? Aus Gerüchten Schlußfolgerungen zu ziehen, ist vermessen.
RREbi
Frag# doch mal bei stevemark nach, woher die Informationen kamen :D. Direkt von Sony bzw. seine Vertriebsrepräsentanten. Und wenn man gezielt Gerüchte streut, hat das einen Sinn - Stichwort virales Marketing. Auch die hier im Forum veröffentlichten Informationen (z.B. der Erfahrungsbericht NEX von cdan) laufen unter viralem Marketing. Daran ist auch nichts ehrenrühriges oder unstatthaftes. In der Web 2.0 Gesellschaft läuft das halt so.
Insofern ist halt jetzt bei Sony das virale Marketing geplatzt da die Versprechungen nicht eingelöst werden. Die Community sollte mit Gerüchten bei der Stange gehalten werden. Jetzt ist die Luft raus. Auch in den englischsrachigen Foren ist die Desillusionierung über Sonys Produktpolitik zu spüren.
Sony hofft , das der NEX-Hype alles andere überdeckt. Leider ist das Produkt nicht geeignet, erfahrene Fotografen auf Dauer glücklich zu machen. Sony driftet in die Gaga-Sparte ab. Das hat cdan bestätigt, da ja die Zielgruppe für die NEX zu 80% nicht die DSLR-Nutzer sind.
Schade.
Sony hat mit der A900 ein Werkzeug ohne sinnlosen Schnickschnack geschaffen mit ein paar kleinen Fehlern die leicht auszumärzen wären. Der IDS-Konverter beweist es. Leider ist Sony halt zu 80% die GaGa-Sparte wichtiger.
oh man,
da sieht man wie sich die Leute *Gerüchte* schön reden, und den Realitätsverlust der Internet Foren....
... und alles nur weil Sony zuerst die 5x0 Reihe und die NEX Kameras auf dem Markt gebracht hat. Und Irgendwie denken alle das sind die Nachfolger der 700/900 und gehen mit dem Anspruch ran.
Sony will nur Geld verdienen, nicht ein Paar Enthusiasten glücklich machen.
Klar will ich auch gerne ein Paar neue Spielereien in meiner Alpha, aber wenn ich sie nicht bekomme, bekomme ich die halt nicht fertig.
Ich mach mich doch nicht deswegen selber unglücklich.... ;)
Steffen
erwinkfoto
30.05.2010, 13:24
Auch ich war anfangs den NEXen sehr positiv eingestellt und die Möglichkeit ein mini 24er (16mm an APS) an einer APS Sensor Kamera immer dabei haben zu können hat mich sofort begeistert. Leider lese und sehe ich aus den bereits veröffentlichen Berichten Dinge, die mich eher stören als erfreuen. Dazu gehört die überraschend schwache Abbildungsleistung des 16er und ebenfalls die stark menülastige, umständliche Bedienung der NEX. Es gibt in den duzenden zur Verfügung stehenden links mehr als ausreichend Information und Bebilderung der Bedienung, um es hinreichend beurteilen zu können auch ohne diese Kamera bisher in Händen gehalten zu haben. Von daher kann ich turboengine schon sehr verstehen. Natürlich werde ich nach Verfügbarkeit mir auch selbst ein Bild von der NEX machen, aber so positiv wie zu Anfang stehe ich ihr nun nicht mehr gegenüber..... leider....
viele Grüße
aidualk
Gut, ich denke, jetzt weiß ich mit wem ich genau rede ;)
...Vergiss aber nicht, es wurde gesagt, die 16er wären Vorproduktionsmodelle, also noch nicht serienreif.
Wieso sie die unfertige Kamera (bzw. Objektive) jetzt umbedingt verkaufen müssen (bzw. den Tester geben), wissen nur die Marketingexperten bei Sony.
(Haben sie Angst, Canon oder Nikon kommen zuvor zu etwas ähnliches?
Das glauben nicht mal die Canon Manager ;))
Ich dachte, die NEX wird die ideale immerdabei-Leicaersatz-für Alpha-Männchen.
Dem war es nicht so. :flop:
Ich hoffe, mit der NEX 7 wird die unwichtige Kundschaft (Fotografen)
bedient.
Alles andere wäre wirklich ein schritt in die falsche Richtung. :flop::evil:
Ich habe zwar keine A900, aber wenn Sony schon 4 FW-Updates für die A700 rausgebracht hat (alle warten auf Nr. 5 vergeblich), was hindert ihnen dran, 1 für die A900 rauszubringen?
Oder können die Sonyleute selbst nicht mit ihren Kameras umgehen?
(Vielleicht wurden die von Ex-Minoltas entwickelt, die inzwischen entlassen wurden!!!)
Oder vielleicht waren die Kameras vom Anfang an nicht gedacht, Updates zu kriegen und die Software war nicht dafür konzipiert.
Alles Vermutungen eines nicht Insiders...aber dennoch Kunde.
Grüße,
Erwin
Fotoekki
30.05.2010, 15:45
... Keines in Sicht, leider :( ... es scheint wohl, dass die entsprechenden Ressourcen auf die NEX umgelegt wurden. Aber dort wird's schon relativ bald ein substazielles Firmware-upgrade geben, weil man 3D-Funktionen ins Produkt integrieren wird ...
Schade, sehr schade. Wenn Du das sagst, unterstelle ich auch einen gewissen Wahrheitsgehalt...
(...)Wenn man aber in einem System investiert ist, möchte man die Gewissheit haben, dass die Investition einigermassen sicher ist. Und beim Flaschiff Null Komma Null an der Firmware zu arbeiten, obwohl Verbesserungspotential besteht, das ist kein Versehen, das ist eine Aussage. Und die sollte man ernst nehmen.
Du hast es glasklar erkannt! Keiner von uns würde im beruflichen Umfeld mit Firmen zusammenarbeiten, die große Töne spucken und uns dann hängen lassen. Warum sollten wir uns das im Hobbybereich bieten lassen? Weil wir damit nicht unsere Brötchen verdienen?
Genau das trifft es auf den Punkt (bzw. die Aussage von Turboengine).
Es bedarf keiner weiteren Diskussion.
Diese Politik gibt es in keinem anderen System.
Habe ich so auch noch nirgends erlebt. HALT! Doch, als vor Jahren die Unsitte aufkam, Software anzukündigen, die dann nie kam oder nur kleine Teile der versprochenen Features mitbrachte entstand der Begriff "Vaporware", locker übersetzt "Heiße-Luft-Produkt". ;)
Gelernt habe ich aber:
- ich glaube nicht, dass Sony hier mitliest
- ich glaube nicht, dass "Firmware-Wünsche"-threads was bringen
- ich glaube nicht, dass die G-Tele-Linie wieder weiß wird
- ich glaube nicht, dass noch ein update kommt
- ich glaube nicht, dass irgendein Fotograf aus Europa oder sonstwo genung Einfluß hat, um daran was zu ändern.
O.K. Sie machen also, was sie wollen. Dazu gehören aber immer zwei: Einer der es macht und einer, der es mit sich machen lässt...
(...) und auch vom Nachfolger der A700 erwarte ich mittlerweile nicht sehr viel.
Na, ich denke, das Bajonett wird wohl beibehalten. Dann kannst Du immerhin all Deine Objektive draufschrauben. :top:
(...) Und wenn man gezielt Gerüchte streut, hat das einen Sinn - Stichwort virales Marketing. (...) Leider ist Sony halt zu 80% die GaGa-Sparte wichtiger.
Leider habe ich den Eindruck, dass 80% der Kunden eben auch Gaga sind. Wer kauft denn ein iPhone? Spielzeug ist halt IN. Damit kannst Du bei Deinen Freunden Eindruck machen...
(...)
Sony will nur Geld verdienen, nicht ein Paar Enthusiasten glücklich machen.
(...)
Ich mach mich doch nicht deswegen selber unglücklich.... ;)
Das mit dem Geld verdienen ist schon o.k. Nur muss ich mein mühsam erarbeitetes Geld nicht Firmen geben, die mir heute etwas verkaufen und morgen nichts mehr damit zu tun haben wollen. Dann mache ich mich nämlich wirklich aktiv unglücklich!
Ich denke, es ist in Ordnung, laut über den Wechsel nachzudenken, wenn man unzufrieden ist. Das hat nichts mit Nestbeschmutzen oder Spielverderberei zu tun. Es geht darum, zu zeigen, dass man ein unabhängiger, mündiger Verbraucher ist, denn ein solcher kann nicht so leicht für dumm verkauft werden.
Meine Frau benutzt Canon, alle ihre Fotofreunde haben Kanonen. Der Objektivpool ist ordentlich groß. Ich denke auch ab und zu in diese Richtung, obwohl ich lieber eine upgedatete A900 hätte!
turboengine
30.05.2010, 16:22
Du hast es glasklar erkannt! Keiner von uns würde im beruflichen Umfeld mit Firmen zusammenarbeiten, die große Töne spucken und uns dann hängen lassen. Warum sollten wir uns das im Hobbybereich bieten lassen? Weil wir damit nicht unsere Brötchen verdienen?
Nö, warum sollten wir?
Ich habe auch privat die Konsequenz gezogen und kaufe von Sony nichts mehr, das irgendeine Firmware braucht. Letzte Woche habe ich z.B einen 46" LED-Fernseher gekauft - aber nicht von Sony. Nachdem das Teil auch HD-Codecs braucht und die selbstverständlich regelmaessig aktualisiert werden muessen, vertraue ich lieber anderen.
konzertpix.de
30.05.2010, 16:26
Ok, alles wieder gelöscht, und erstmal das hier hinterfragt:
Welche Veränderungen hat Sony eigentlich offiziell für eine neue Firmware der A900 für den Mai 2010 angekündigt, die kurz vor überfällig ist ???
Nein, ich will hier keine Zitate von luminuous landscape, sonyalpharumours oder photoclubalpha wiedergekäut bekommen und auch keine Firmwarewünsche aus einschlägigen Threads, sondern direkt bei Sony lesen können, also her damit !
LG, Rainer
Es geht hier in der Diskussion doch nur noch um den Punkt der Kundenfreundlichkeit. In dem Preissegment erwarte ich, dass mein Produkt weitergepflegt damit der Fortschritt auch in mein (bald zwei Jahre altes) Werkzeug einziehen kann. Kann doch nicht sein, dass andere Hersteller das am laufenden Band schaffen, Sony aber gar nicht.
konzertpix.de
30.05.2010, 16:37
Kundenfreundlich ist für mich ein Produkt, das bereits in der Entwicklung und nicht erst beim Kunden reift.
Die A700 war soo gesehen ein eher unfreundliches Produkt, weil erst im vierten Anlauf die abschaltbare Rauschunterdrückung und das erweiterte Bracketing dazugekommen ist (obwohl man auch ohne Firmwareupdate mit ihr sehr gut fotografieren konnte!). Beides hat die A900 vom Start weg an Bord, mußte also nicht erst später in einem Update nachgerüstet werden.
Somit ist die A900 doch ein kundenfreundliches Produkt - es fehlt ihr vom Start weg praktisch nichts und es gibt keine reproduzierbare Fehlfunktionen, die verbessert werden müssen.
Oder habe ich da etwas übersehen, weil ich es selber noch nie in den vergangenen eineinhalb Jahren genutzt habe ?
LG, Rainer
Es geht hier in der Diskussion doch nur noch um den Punkt der Kundenfreundlichkeit. In dem Preissegment erwarte ich, dass mein Produkt weitergepflegt damit der Fortschritt auch in mein (bald zwei Jahre altes) Werkzeug einziehen kann. Kann doch nicht sein, dass andere Hersteller das am laufenden Band schaffen, Sony aber gar nicht.
Bist du dir wirklich sicher, dass ein Update der FW Besserungen oder Verbesserungen bringen kann oder muss. Evtl. hat man auch gemerkt, dass es nix zu verbessern gibt.
Somit ist die A900 doch ein kundenfreundliches Produkt - es fehlt ihr vom Start weg praktisch nichts und es gibt keine reproduzierbare Fehlfunktionen, die verbessert werden müssen.
Naja, ihre kleine Schwester hatte vor 1 1/2 Jahren nach ihrem Firmwareupdate ein angehmeneres Rauschen als sie selber. Damals hiess es nachvollziehbar dass der große Sensor daran schuld sei, ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass sich da in der Technik in der Zeit einiges getan hat, und dass man aus ihr noch mehr herausholen kann.
Ich versteh nicht, warum ihr euch alle gegen ein Update auflehnt, bzw. gegen die die gerne eines hätten um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Mit nem Auto muss man auch alle Nas lang zum Service, oder ein Computer wird aufgerüstet. Wo ist das Problem bei ner Kamera?
konzertpix.de
30.05.2010, 17:06
Ich versteh nicht, warum ihr euch alle gegen ein Update auflehnt, bzw. gegen die die gerne eines hätten um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Mit nem Auto muss man auch alle Nas lang zum Service, oder ein Computer wird aufgerüstet. Wo ist das Problem bei ner Kamera?
Ich lehne mich nicht gegen ein Firmwareupdate auf, sondern gegen die Meinung, SONY hätte eines angekündigt und dieses wäre in der Zwischenzeit überfällig. Ich zitiere hierzu den Threadtitel:
Alpha 900 Firmwareupdate A900 in Sicht?
Welcher Computer wird kostenlos aufgerüstet ? Welches Auto hat neue Features bekommen, nachdem es beim Kundendienst (den man üblicherweise bezahlt) gewesen ist ?
Es gibt gelegentliche "Qualitätsverbessernde Maßnahmen" (das ist der O-Text von z.B. VW), die kostenlos sind, aber das Auto selbst nicht verändern, sondern einen Fehler dessen beheben, indem z.B. eine bestimmte anfällige Pumpe ausgetauscht wird oder ein Stückchen Schlauch durch eine längere Variante ersetzt wird, bevor sich der zu kurze aus seiner Muffe arbeitet.
Wenn du eine regelmäßige Wartung deiner Kamera brauchst, hindert dich doch keiner, deine Kamera zu Geissler zu schicken und eine Rundumwartung zu machen. Das kostet ein wenig, aber ein Kundendienst am Auto ist ebenfalls nicht umsonst. Und deine Kamera kannst du aufrüsten, es gibt viel Zubehör hierfür !
Damit wir uns richtig verstehen: auch ich hätte gerne ein Feature nachgeliefert, das andere Kameras anderer Hersteller besitzen. Mir fehlt eine ISO-Automatik auch im manuellen Modus oder zumindest die Möglichkeit, im S-Programm die maximal einzustellende Blendenöffnung vorzugeben, um weg von Offenblende zu kommen. Aber auch ohne diese Dinge kann zumindest ich mit der A900 hervorragend fotografieren (und ich glaube auch nicht, daß es so eine Funktion jemals bei Sony geben wird).
Nun also, redet bitte Klartext: wo hat Sony offiziell welche Änderungen für Mai 2010 angekündigt ?
LG, Rainer
turboengine
30.05.2010, 18:21
Ich lehne mich nicht gegen ein Firmwareupdate auf, sondern gegen die Meinung, SONY hätte eines angekündigt und dieses wäre in der Zwischenzeit überfällig.
Das hat niemand gesagt. Das Firmwareupdate ist aber gemessen am Anspruch der Kamera und der Erwartungshaltung der Kundschaft schon seit mehr als einem Jahr überfällig. Nur weil Sony nichts verspricht heisst das nicht, dass die Kundschaft keine Erwartungshaltung hat.
Welcher Computer wird kostenlos aufgerüstet ? Welches Auto hat neue Features bekommen, nachdem es beim Kundendienst (den man üblicherweise bezahlt) gewesen ist ?
Für meine Grafikkarte gab es zweimal Updates, welche die Leistung verbessert haben. Für mein Notebook (IBM Thinkpad) gibt es eine eigene Software (Think Vantage), um mit Lenovo zu verbinden und Fehler zu beheben und neue Treiber zu laden.
Mein Audi A6 hat zweimal ein kostenloses Update bekommen, um das Zusammenspiel von Motorsteuerung und stufenlosem Getriebe zu verbessern. Das Produkt wird so verbessert bzw. auf dem Stand der ausgelieferten Neufahrzeuge gehalten, was seinen Wert erhält.
Beide Produkte gehören eher in die obere Preisklasse - da gehört Service schon einfach zum guten Ton. Wird der nicht geboten, ist die Kundschaft weg.
Die A900 haben viele mit der Erwartungshaltung gekauft , dass der eine oder andere Schönheitsfehler schon noch per FW-Update behoben werden könnte. Das A700 V4 Update kam ein paar Monate nach dem Debut der A900. Da lag es nicht so fern anzunehmen, dass die A900 auch bedient wird - zumal sie in der Picture-Pipeline eng verwandt sind.
Ein solches Firmwareupdate würde stark zur Werterhaltung am Gebrauchtmarkt beitragen, wenn in Punkto Rauschen der Abstand zur D3X verringert würde.
Aber nix...
Wenn du eine regelmäßige Wartung deiner Kamera brauchst, hindert dich doch keiner, deine Kamera zu Geissler zu schicken und eine Rundumwartung zu machen. Das kostet ein wenig, aber ein Kundendienst am Auto ist ebenfalls nicht umsonst.
Was soll Geissler denn machen? Sensorreinigung? Kameragurt auf Risse prüfen? Schreiben, dass im Langzeittest kein Fehler aufgetreten ist? Verstehe ich nicht.
konzertpix.de
30.05.2010, 18:58
(stark gekürzt und die für meinen nächsten Absatz wichtigen Worte fett markiert):
Für meine Grafikkarte gab es zweimal Updates, welche die Leistung verbessert haben. Für mein Notebook (IBM Thinkpad) gibt es eine eigene Software (Think Vantage), um mit Lenovo zu verbinden und Fehler zu beheben und neue Treiber zu laden.
Mein Audi A6 hat zweimal ein kostenloses Update bekommen, um das Zusammenspiel von Motorsteuerung und stufenlosem Getriebe zu verbessern.
...
Die A900 haben viele mit der Erwartungshaltung gekauft , dass der eine oder andere Schönheitsfehler schon noch per FW-Update behoben werden könnte.
Alles richtig, Turboengine - es sind alles Verbesserungen, um ein eventuelles oder vorhandenes Fehlverhalten abzustellen. Und die erwartest du auch von einem noch immer nicht aufgetauchten Firmware-Update von der A900.
Schreib doch einfach, was derzeit deiner Meinung nach beim Arbeiten mit einer Alpha 900 reproduzierbar zu Problemen führt und was demzufolge Sony zu verbessern hätte (und was realistisch betrachtet in Firmware umgesetzt werden könnte). Denn das ist die erste und ureigenste Funktion eines Updates - vorhandene Fehler aus dem Weg zu wischen.
Ich für meinen Teil habe das vorhin schon notiert, aber es handelt sich dabei um eine Komfortfunktion, kein Beheben eines vorhandenen Fehlverhaltens. Und die drei anderen genannten Dinge, die ich zuvor aus den Firmware-Wunschthreads herausgepickt hatte, würde ich ebenfalls in dieselbe Kategorie Komfortfunktion einreihen.
LG, Rainer
PS: Die Sache mit dem Kundendienst bezieht sich auf Börries Äußerung "Mit nem Auto muss man auch alle Nas lang zum Service". Das sind zwei Paar Stiefel, eine Kamera muß eben gerade nicht zwingend zur Wartung. Was einen aber nicht daran hindern braucht, diese trotzdem machen zu lassen.
Du willst eine Liste von Wünschen zur Verbesserung der Leistung via Firmware? Gut!
1. Verbesserung des Rauschverhaltens ab ISO400 auf ein erträgliches Niveau (siehe D3x)
2. Verbesserung der gesamten Blitzerei auf eine reproduzierbere Ebene, siehe Nikon
3. Verbesserung des AF
4. ...... to be continued.....
PS: Und falls jemand glaubt die A900 hätte kein Defizit in Sachen Rauschen der sollte sich mal die neue D3s anschauen, ISO6400 problemlos, ISO9000 jederzeit nutzbar, bei wievielen Blenden sind wir da jetzt?:roll:
PS: Und falls jemand glaubt die A900 hätte kein Defizit in Sachen Rauschen der sollte sich mal die neue D3s anschauen, ISO6400 problemlos, ISO9000 jederzeit nutzbar, bei wievielen Blenden sind wir da jetzt?:roll:
Ich möchte die Defizite nicht weg reden, die sind ja da, aber hast Du dabei auch daran gedacht, das eine D3s für einen Hobbyisten doch wohl viel zu teuer ist, heist ca. das 2 fache einer A900. Und bei dem Preis wäre es unverantwortlich weniger zu bieten.
konzertpix.de
30.05.2010, 19:50
Du willst eine Liste von Wünschen zur Verbesserung der Leistung via Firmware? Gut!
1. Verbesserung des Rauschverhaltens ab ISO400 auf ein erträgliches Niveau (siehe D3x)
2. Verbesserung der gesamten Blitzerei auf eine reproduzierbere Ebene, siehe Nikon
3. Verbesserung des AF
4. ...... to be continued.....
PS: Und falls jemand glaubt die A900 hätte kein Defizit in Sachen Rauschen der sollte sich mal die neue D3s anschauen, ISO6400 problemlos, ISO9000 jederzeit nutzbar, bei wievielen Blenden sind wir da jetzt?:roll:
Na also - geht doch :top:
Wobei 1) dank neuer RAW-Konverter der Abstand zur Konkurrenz knapper geworden ist (nein, er ist längst noch nicht eingeholt, aber das sind ja auch 24 MPix, aus denen ich schöpfen kann),
bei 2) ich keinen Vergleich zu anderen Systemen habe und mit der Reproduzierbarkeit meiner Blitzaufnahmen mehr als nur zufrieden bin (sowohl mit dem 58er Sony auf der Kamera und per Kabel entkoppelt, als auch dem 42er und der Wirelessfunktion per 58er Steuerblitz, weniger aber mit dem Metz 54er bei ziemlich offener Blende - da wirds dann kritisch) und
bei 3) sich mehr AF-Felder leider nicht dazu-Updaten lassen, denn das geht nur per Hardware. Genauigkeit dagegen in Software...
Und die D3s - die hat doch 12 MPix ? Deren High ISO Bilder sind wirklich sehr beeindruckend. Ich hatte die mal auf einem Festival erlebt. Wir quälten uns herum und der Bekannte mit seiner D3s meinte trocken, es sei doch taghell... Wie wohl eine A900 mit 12 MPix gewesen wäre ? Immerhin verliert sich einiges des Rauschens der 24 MPix beim Herunterskalieren auf die 12 MPix der D3s, was man gerne übersieht.
LG, Rainer
PS: Ach ja, stimmt - da war ja noch der Preis der D3s. Die dann aber den Hochformatgriff gleich mit am Start hat.
stevemark
30.05.2010, 19:53
Wenn endlich ein Erfahrungsbericht von jemanden hier aus dem Forum käme der die Nex schon in der Hand hatte wären wir alle schlauer. Und weniger OT......:mrgreen:
Meine ersten und sehr (!) vorläufigen Erfahrungen finden sich hier (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26793), und einige mit Stativ gemachte 100% crops des 2.8/16mm sind hier (http://artaphot.ch/lens-reviews/300-sony-e-16mm28-at-nex-5).
Frag# doch mal bei stevemark nach, woher die Informationen kamen :D. Direkt von Sony bzw. seine Vertriebsrepräsentanten. Und wenn man gezielt Gerüchte streut, hat das einen Sinn - Stichwort virales Marketing. Auch die hier im Forum veröffentlichten Informationen (z.B. der Erfahrungsbericht NEX von cdan) laufen unter viralem Marketing. Daran ist auch nichts ehrenrühriges oder unstatthaftes. In der Web 2.0 Gesellschaft läuft das halt so.
Ich habe mich, analog etwa zu der Aktion im Zusammenhang mit den Dynax-9-SSM-upgrades und den Umfragen zu Objektivwünschen - seriös und ehrlich bemüht, möglichst gute und aktuelle Informationen zum jeweiligen Stand der Dinge zu bekommen. Dazu gehören Gespräche mit Sony-Vertretern, aber auch mit Leuten des Fotofachhandels und mit Betreibern verschiedener Foren. Dabei kommen Mutmassungen heraus, die stimmen können - oder auch nicht. Und wichtiger noch: Mutmassungen können im Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung korrekt sein, aber später duch "übergeordnete" Entscheide umgestossen werden. Manche werden sich an die Informationen vom KMSea über die "Dynax 7Di" erinnern, die dann erst viel später in Form der wesentlich überarbeiteten A700 kam. That's life ... ;)
Sony hofft , das der NEX-Hype alles andere überdeckt. Leider ist das Produkt nicht geeignet, erfahrene Fotografen auf Dauer glücklich zu machen. Sony driftet in die Gaga-Sparte ab. Das hat cdan bestätigt, da ja die Zielgruppe für die NEX zu 80% nicht die DSLR-Nutzer sind.
Schade.
Wenn man die Anzahl der verkauften Digicams anschaut, ist klar, dass A900- und A700-Umsteiger nicht ausreichen, um eine NEX gewinnbringend zu entwickeln und zu vermarkten. Punkt. Ebenso klar ist, dass Unmengen "kleiner" Digicams verkauft wurden, und dass eine gewichtiger Teil dieser Leute früher oder später "aufsteigen" möchte. Auch wenn ich selbst lieber eine "professionelle" NEX hätte (und Sony auch dazu dränge), so muss ich ehrlicherweise zugeben, dass der Approach von Sony wohl eindeutig erfolgsträchtiger ist ;)
Sony hat mit der A900 ein Werkzeug ohne sinnlosen Schnickschnack geschaffen mit ein paar kleinen Fehlern die leicht auszumärzen wären. Der IDS-Konverter beweist es. Leider ist Sony halt zu 80% die GaGa-Sparte wichtiger.
... vermutlich deswegen, weil ohne die GaGa-Sparte nie die Entwicklung einer A900 hätte finanziert werden können :)
...
Schreib doch einfach, was derzeit deiner Meinung nach beim Arbeiten mit einer Alpha 900 reproduzierbar zu Problemen führt und was demzufolge Sony zu verbessern hätte (und was realistisch betrachtet in Firmware umgesetzt werden könnte). ...
1) Rauschen: mindestens auf der A700, FW 4; besser aber noch besser!
2) extreme langsame AF-Geschwindigkeit im "Suchmodus" bei professionellen Teles (70-400G SSM, 2.8/300G SSM)
3) Gleichzeitiges Aufzeichnen von extrafine JPGs mit RAWs
4) und vieles mehr an sinnvollen Kleinigkeiten (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=22482) mehr, die der A900 gut täten ...
Gr ;) Steve
Wer denkt, aus einer A900 lässt sich per Firmwareupdate eine D3x zaubern, der erwartet wohl doch etwas viel - da steckt schon ein bisschen mehr dahinter.
Die Mehrzahl der Firmwareupdates behebt Fehler wie z. B. das Zusammenspiel mit exotischen Speicherkarten, Problemchen, von denen die meisten Nutzer gar nicht wissen, dass sie existieren oder einfach Rechtschreibfehler im Menü. Firmwareupdates bei Kameras, die Funktionen erweitern oder verbessern (AF) sind auch bei der Konkurrenz selten.
An ein Update, das die Bildqualität der A900 verbessert, hab ich nie geglaubt - nur weil es einmal bei der A700 geklappt hat, heißt das nicht, dass es das Verbesserungspotential bei jeder Kamera gibt.
konzertpix.de
30.05.2010, 20:07
...
1) Rauschen: mindestens auf der A700, FW 4; besser aber noch besser!
2) extreme langsame AF-Geschwindigkeit im "Suchmodus" bei professionellen Teles (70-400G SSM, 2.8/300G SSM)
3) Gleichzeitiges Aufzeichnen von extrafine JPGs mit RAWs
4) und vieles mehr an sinnvollen Kleinigkeiten (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=22482) mehr, die der A900 gut täten ...
Gr ;) Steve
1) Bzgl. der 24 MPix ? Verglichen mit den 12 MPix der A700 ist eine 1/2:1-Ansicht der A900 deutlich besser beim Rauschen.
2) Würde auf einfache Weise den AF verbessern helfen, wäre also kein Komfortwunsch und damit eigentlich durchzuführen :top:.
3) wäre eine Erweiterung der vorhandenen Funktion, ähnlich wie damals bei der A700 das Hinzufügen der Option, die Rauschunterdrückung ganz abzuschalten. Konfigurierbares JPG+RAW - :top:
4) die meisten der dortigen Wünsche beziehen sich allerdings nicht auf Fehler der vorhandenen A900, sondern stellen Wünsche zur Erhöhung des Komforts und weniger Notwendigkeiten zur Verbesserung der Kamera dar (wobei ich bei einigen uneingeschränkt dahinter stehen könnte !) ;)
LG, Rainer
stevemark
30.05.2010, 20:18
Ein wichtiger Punkt ist meines Erachtens bislang in der Diskussion kaum erwähnt worden. "Seriöse", gut gemachte updates könnten helfen, die meines Erachtens unsinnig kurzen "Podukt-Lebenszyklen" (life cycles) wieder in vernünftigere Bahnen zu lenken. So im Stil "alle drei Jahre eine neue SLR entwickeln", aber nach 1.5 Jahren ein substanzielle Upgrade mit sinnvollen Verbesserungen (Rauschen, DRO/HDR, ...)
Das dürfte meines Erachtens auch etwas kosten ... ganz abgesehn davon, dass es die Wegwerfmentalität etwas bremsen würde ...
konzertpix.de
30.05.2010, 20:23
So im Stil "alle drei Jahre eine neue SLR entwickeln", aber nach 1.5 Jahren ein substanzielle Upgrade mit sinnvollen Verbesserungen ... ganz abgesehn davon, dass es die Wegwerfmentalität etwas bremsen würde ...
Ich habe kürzlich bei einem Fotostammtisch konstatieren müssen, daß man früher für verbesserte Eigenschaften einen anderen Film in seine Kamera eingelegt hatte und diesen verbesserten Film gegen einen vernünftigen Aufpreis erhielt. Wenn man heute analog zu damals vorgehen wollte, ist ein neuer Body fällig :roll:
Das trifft es. Leider !
LG, Rainer
Wurde eigentlich schon die Treffsicherheit des kontinuierlichen AF erwähnt? Die lag bei mir auf der letzten Modenschau unter 10% alles andere war vielleicht ansatzweise scharf, und hat sich bei 800pixel-bildern zwar relativiert, aber der unterschied zu den richtig getroffenen war noch sichtbar. :roll:
alberich
31.05.2010, 00:08
Wurde eigentlich schon die Treffsicherheit des kontinuierlichen AF erwähnt? Die lag bei mir auf der letzten Modenschau unter 10% alles andere war vielleicht ansatzweise scharf, und hat sich bei 800pixel-bildern zwar relativiert, aber der unterschied zu den richtig getroffenen war noch sichtbar. :roll:
Hast du eigentlich schon erwähnt warum Du mit so einem Gerümpel fotografierst?
Wenn diese Kamera essentielle Funtkonen deines Erachtens nach nicht beherrscht, Du sie aber benötigst, warum in aller Welt benutzt du dann solche Gerätschaften?
Darüber sollte man die Augen rollen.
Ich hab manuell fokussiert. Wenns die Automatik auch könnte wärs bequemer.
versteh nicht warum man hier für jeden Verbesserungswunsch attackiert wird. Wenn du mit deiner rundum glücklich bist, verstehe ich gar nicht was du in nem Firmwareverbesserungsthread machst. Nimm sie und geh halt damit spielen.
erwinkfoto
31.05.2010, 00:36
Ich hab manuell fokussiert. Wenns die Automatik auch könnte wärs bequemer.
versteh nicht warum man hier für jeden Verbesserungswunsch attackiert wird. Wenn du mit deiner rundum glücklich bist, verstehe ich gar nicht was du in nem Firmwareverbesserungsthread machst.
Frage ich mich auch :mrgreen: ;)
Nimm sie und geh halt damit spielen.
Also, da steht ganz klar "Sony" drauf, nicht Canon :mrgreen:
alberich
31.05.2010, 00:42
Ich hab manuell fokussiert. Wenns die Automatik auch könnte wärs bequemer.
versteh nicht warum man hier für jeden Verbesserungswunsch attackiert wird. Wenn du mit deiner rundum glücklich bist, verstehe ich gar nicht was du in nem Firmwareverbesserungsthread machst. Nimm sie und geh halt damit spielen.
Dacht' ich mir...Danke für die Bestätigung.
Wurde eigentlich schon die Treffsicherheit des kontinuierlichen AF erwähnt? Die lag bei mir auf der letzten Modenschau unter 10% alles andere war vielleicht ansatzweise scharf, und hat sich bei 800pixel-bildern zwar relativiert, aber der unterschied zu den richtig getroffenen war noch sichtbar. :roll:
Das kann nicht sein. Dazu gab es vor Kurzem hier den Tipp, das es am Anwender liegt, er halt erst noch lernen müsste, sein Equipment zu beherrschen.
Ich für mein Teil sehe es aber auch wie du, das AF-C alles andere als optimal arbeitet, schon an der a700 nicht, trotz der scho zu MINOLTA-Zeiten in Prospekten zu lesenen Funktion "AF-Vorausberechnung für Änderungen bis zum Auslösen des Verschlusses".
Gruß
Du willst eine Liste von Wünschen zur Verbesserung der Leistung via Firmware? Gut! (...)
Waren wir incl der SUF-Team'ler über die Wunsch-Phase nicht schon hinaus? Wollten wir aktuell nicht eher klären, wann wo was _SONY_ versprochen und bis jetzt nicht eigehalten hat ... weg von Spekulationen?
clickpet
31.05.2010, 09:31
Das hat niemand gesagt. Das Firmwareupdate ist aber gemessen am Anspruch der Kamera und der Erwartungshaltung der Kundschaft schon seit mehr als einem Jahr überfällig. Nur weil Sony nichts verspricht heisst das nicht, dass die Kundschaft keine Erwartungshaltung hat.
Für meine Grafikkarte gab es zweimal Updates, welche die Leistung verbessert haben. Für mein Notebook (IBM Thinkpad) gibt es eine eigene Software (Think Vantage), um mit Lenovo zu verbinden und Fehler zu beheben und neue Treiber zu laden.
Mein Audi A6 hat zweimal ein kostenloses Update bekommen, um das Zusammenspiel von Motorsteuerung und stufenlosem Getriebe zu verbessern. Das Produkt wird so verbessert bzw. auf dem Stand der ausgelieferten Neufahrzeuge gehalten, was seinen Wert erhält.
Beide Produkte gehören eher in die obere Preisklasse - da gehört Service schon einfach zum guten Ton. Wird der nicht geboten, ist die Kundschaft weg.
Die A900 haben viele mit der Erwartungshaltung gekauft , dass der eine oder andere Schönheitsfehler schon noch per FW-Update behoben werden könnte. Das A700 V4 Update kam ein paar Monate nach dem Debut der A900. Da lag es nicht so fern anzunehmen, dass die A900 auch bedient wird - zumal sie in der Picture-Pipeline eng verwandt sind.
Ein solches Firmwareupdate würde stark zur Werterhaltung am Gebrauchtmarkt beitragen, wenn in Punkto Rauschen der Abstand zur D3X verringert würde.
Aber nix...
Was soll Geissler denn machen? Sensorreinigung? Kameragurt auf Risse prüfen? Schreiben, dass im Langzeittest kein Fehler aufgetreten ist? Verstehe ich nicht.
Hallo Turboengine,
bin absolut mit Dir einverstanden. PC,PC-Hardware, Laptops, usw. überall gibt es heute REGELMÄSSIG Updates für alle möglichen Sachen. Es kann doch nicht angehen, dass ein Software Update so viel Zeit beansprucht! Und ich finde auch die "Kundenpflege" sollte bei so einem teuren Produkt besser sein. Aber da sind wir bei Sony im Consumer Bereich wohl schlecht aufgehoben.....
Ganz habe ich die Hoffnung auf ein vernünftiges Firmware Update noch nicht begraben :cry: Clickpet
Auch auf die Gefahr hin verbal Prügel zu bekommen:
Mein größter Ausdruck A1 bei ISO1600 - kein wirkliches Rauschen sichtbar. Wo ist das Problem? Klar, noch weniger Rauschen wäre schön, aber sonst habe ich mit der A900 und A850 kein Softwareproblem und ich arbeite beruflich mit den Geräten.
Ganz klar wäre bei der A900/A850 ein deutlich bessereres Rauschverhalten möglich als bei der A700. Modernerer Sensor als bei der A700 mit kleinerer Pixeldichte und sehr viel mehr vorhandene Rechenpower. Bis auf den AF und der Gehäusedichtung kann es eine A900, rein von der Hardware, ganz locker mit der D3x aufnehmen.
Was da an Bildqualität, auch in JPG, möglich ist zeigt die D3x und ich glaub nicht dass sich deren Sensor grundsätzlich total unterscheidet.
Ganz davon ab wären Dinge wie JPGxFine+Raw oder richtig steuerbare Entrauschung in mehreren Stufen (inkl Chroma getrennt regelbar) oder die manuelle zu und Abschaltung der AF-Hilfssfelder nicht nur nice to have, sondern in einem Spitzenmodell absolut selbstverständlich.
Potential ist massig da, nur Sony wohl nicht gewillt Produktsupport zu liefern.
Wenn ich auf die Sonys angewiesen wäre, wär ich heut echt angepisst. Denn auch ich hab mir die 900er nur gekauft, weil ich davon ausging, dass da noch Verbesserungen folgen werden. Was im Nachhinein wohl ein Fehler war....
Kundenbindung oder Produktsupport nennt man sowas und ist mir inzwischen doch sehr wichtig. Ich würde inzwischen sogar etwas für eine verbesserte Firmware bezahlen.
Meine 1Ds II hat nach Jahren auf dem Markt noch ein Firmwareupdate mit weiteren Verbesserungen + SDHC support bekommen.
Bei der 5DMKII wurde Blendensteuerung und eine 24B/Sek Aufnahmeformat fürs Filmen etc. nachgeliefert und auch das war am Anfang nicht möglich. Trotz keiner gravierenden Fehler wird hier also das Produkt im nachhinein zeitnah verbessert.
Solches werde ich zukünftig auf alle Fälle bei Neukäufen berücksichtigen.
Und wenn Sony da nicht mitmachen will, bitte, dann war die A900 die Letzte für mich mit dem Bajonett.
LG
Andreas L.
31.05.2010, 10:49
Ich höre hier immer was von: "updates sollten bei so einem teuren Gerät d'rin sein" oder ähnlich ...
Äh, wo ist die 900 denn teuer? Mein 70-400er ist dann auch teuer ... und kriegt kein update. Mein Haus war vielleicht teuer, Mann, und auf 's update kann ich glaube ich lange warten ..., meine Frau kostet auch 'ne Menge Kohle: update?:shock:
Die 900 macht bei mir, was sie soll und dazu noch genau das, wofür ich bezahlt habe. Wollte ich mehr, müsste ich was anderes (noch teureres;)) kaufen. Dann hätte ich aber ja wohl einen garantierten Anspruch auf updates ( vielleicht sogar lebenslang, wenn's nur richtig schön teuer war? )
Andreas
Es reicht doch im Prinzip schon, dass die A850 eine modernere JPeg Engine hat, als die der 900er.
Auch wenn ich so gut wie keine Kamera JPeg's produziere, ist das in meinen Augen blanker Hohn.
Es reicht doch im Prinzip schon, dass die A850 eine modernere JPeg Engine hat, als die der 900er.
Auch wenn ich so gut wie keine Kamera JPeg's produziere, ist das in meinen Augen blanker Hohn.
Ist dem denn wirklich so!?
cdan - Christian kann dazu vielleicht mal was sagen? Er hat ja beide bei sich im Einsatz.
JPGs habe ich mit den Kameras noch nie aufgenommen. :oops:
Ist dem denn wirklich so!?
cdan - Christian kann dazu vielleicht mal was sagen? Er hat ja beide bei sich im Einsatz.
Ich bin zwar nicht Christian, möchte dennoch gerne etwas dazu sagen ;).
Ich habe das schon öfter gelesen dass die Firmware der A850 quasi die Firmware V.2 der A900 wäre.
Zuletzt - ist aber auch schon etwas länger her - auf Dyxum. Dort stand im Forum ein größerer Bericht über dieses Thema.
Eine genaue Quelle kann ich auf Anhieb aber nicht nennen.
Wenn aber jemand öfter dort liest/schreibt, sollte der Beitrag schnell ausfindig zu machen sein. Ist aber auch nur einer von vielen.
Ich habe nun selbst kurz gesucht und wurde fündig:
Hier ein Test:
http://www.popphoto.com/Reviews/Cameras/Camera-Test-Sony-Alpha-850
Hier der Beitrag dazu auf Dyxum:
http://www.dyxum.com/dforum/a850-a900-firmware-v20_topic56500.html
erwinkfoto
31.05.2010, 13:32
Zitieren wir:
The Alpha 850, which uses the same 24.6MP Exmor CMOS sensor as the one in the Alpha 900, provided some surprises in our lab test results, notably in noise suppression.
From ISO 100 through 400, it showed about a 1-stop improvement-that is, the A850's noise level at ISO 400 (Very Low) was about the same as the A900's noise level at ISO 200.
The A850 also bested the older camera's color accuracy, with an average Delta E of 7.7 (Excellent) versus 9.0 (Extremely High)
Genaue Quelle:
http://www.popphoto.com/Reviews/Cameras/Camera-Test-Sony-Alpha-850?page=0,1
Und ich wollte, falls ich plötzlich Millionär werde, mir die A900 holen.
Aber ganz ohne FW-Updates ist es blöd. :flop:
Vielleicht wollen sie ein zukünftiges Profi-Gerät diesen "Kundensupport & Zufriedenheit" vorenthalten. Hm?
Grüße,
Erwin
The Alpha 850, which uses the same 24.6MP Exmor CMOS sensor as the one in the Alpha 900, provided some surprises in our lab test results, notably in noise suppression.
From ISO 100 through 400, it showed about a 1-stop improvement-that is, the A850's noise level at ISO 400 (Very Low) was about the same as the A900's noise level at ISO 200
:shock: das macht schon nachdenklich....
haa, Erwin, du warst schneller. ... ich hab zu lange gelesen.;)
erwinkfoto
31.05.2010, 13:44
Jetzt zitiere ich ein Paar Wahrheiten aus Dyxum:
As for a900 firmware, since we didn't get it so far i'm afraid we won't never see it. Apparently a900 user base is not large enough for Sony to bother (i guess the sales are now quite low considering 850 release).
And you may know my position on this things; the fact that majority of sony users refused to even talk about the necessity of new firmware ("because there is nothing to fix") didn't helped in this regard neither.
Its nice to see the 850 being FF but at the same time even a few small tweaks to the FW in the 900 would make us owners happy for a loooong time. (Ich hab ein Paar Stellen korrigiert, Lesbarkeitshalber).
Agree; it may not make a900 all that different but a new firmware with just few simple improvements would mean a certain commitment to their userbase.
Regarding the firmware I agree - it seems a poor marketing decision if nothing else because the knowledge that a company supports old products and provides updates will affect my decision to purchase from them in the future and may de the deciding factor over which product I'll choose.
I don't get why they would improve the 850 and not roll the same changes out to the 900. It can't be that much work as 850 and 900 are virtually identical AFAIK*. As a 900 owner, I'm very disappointed.
*AFAIK= As Far As I Know = Soweit ich weiß.
und das allerwichtigste von allem:
That, I'm afraid, is a very valid point. There are too many users who are Sony fans and apologists... If we keep denying the need for fixes and improvements, we'll never see Sony fix/improve their products.
Ich gehe davon aus, dass man auch mit wenig englisch versteht, worum es hier geht.
Grüße,
Erwin
ps:
:shock: das macht schon nachdenklich....
haa, Erwin, du warst schneller. ... ich hab zu lange gelesen.;)
:)
Man muss sofort handeln. :top:
Ich möchte die Defizite nicht weg reden, die sind ja da, aber hast Du dabei auch daran gedacht, das eine D3s für einen Hobbyisten doch wohl viel zu teuer ist, heist ca. das 2 fache einer A900. Und bei dem Preis wäre es unverantwortlich weniger zu bieten.
Hallo Ditmar,
die D3s ist halt das Extrembeispiel.
Ich hab ja selbst die D700, und die D3s ist nochmals 1,5 Blenden besser.
Mir ist der Preisunterschied selbstverständlich bewußt, aber hier bekomme ich halt auch was fürs Geld:
1. Das wohl beste Rauschverhalten das es zur Zeit auf dem Markt gibt.
2. Das 3500-AF-Modul zählt immer noch zum Besten überhaupt.
3. Das Blitzsystem ist ebenfalls hervorragend.
Ich wart schon mit Spannung auf die D700s.....:mrgreen:
Na also - geht doch :top:
Wobei 1) dank neuer RAW-Konverter der Abstand zur Konkurrenz knapper geworden ist (nein, er ist längst noch nicht eingeholt, aber das sind ja auch 24 MPix, aus denen ich schöpfen kann),
bei 2) ich keinen Vergleich zu anderen Systemen habe und mit der Reproduzierbarkeit meiner Blitzaufnahmen mehr als nur zufrieden bin (sowohl mit dem 58er Sony auf der Kamera und per Kabel entkoppelt, als auch dem 42er und der Wirelessfunktion per 58er Steuerblitz, weniger aber mit dem Metz 54er bei ziemlich offener Blende - da wirds dann kritisch) und
bei 3) sich mehr AF-Felder leider nicht dazu-Updaten lassen, denn das geht nur per Hardware. Genauigkeit dagegen in Software...
Und die D3s - die hat doch 12 MPix ? Deren High ISO Bilder sind wirklich sehr beeindruckend. Ich hatte die mal auf einem Festival erlebt. Wir quälten uns herum und der Bekannte mit seiner D3s meinte trocken, es sei doch taghell... Wie wohl eine A900 mit 12 MPix gewesen wäre ? Immerhin verliert sich einiges des Rauschens der 24 MPix beim Herunterskalieren auf die 12 MPix der D3s, was man gerne übersieht.
LG, Rainer
PS: Ach ja, stimmt - da war ja noch der Preis der D3s. Die dann aber den Hochformatgriff gleich mit am Start hat.
Hallo Rainer,
die neuen RAW-Konverter sind ja ganz nett aber die helfen bei Jpegs OOC auch nicht.
Ich möchte nicht jedes Bild anlangen müßen nur weil aus der Kamera kein vernünftiges Jpeg kommt bei ISOs größer 400.
Daß sie über die SW nicht mehr AF-Felder bekommt ist klar, aber etwas Feintuning fehlt halt schon. Wenn ich mir da meine beiden Nikons auf dem mittleren Sensor anschaue ist da noch reichlich Nachholbedarf in Sachen AF-Genauigkeit.....
Damit mich hier niemand falsch versteht, ich halte die A900 für das beste Angebot im KB-Bereich überhaupt und würde sie mir auch jederzeit wieder kaufen, aber sie hat eben einige Schwachpunkte die man per SW-Update zumindest mildern kann.
Hallo Rainer,
die neuen RAW-Konverter sind ja ganz nett aber die helfen bei Jpegs OOC auch nicht.
Ich möchte nicht jedes Bild anlangen müßen nur weil aus der Kamera kein vernünftiges Jpeg kommt bei ISOs größer 400.
Daß sie über die SW nicht mehr AF-Felder bekommt ist klar, aber etwas Feintuning fehlt halt schon. Wenn ich mir da meine beiden Nikons auf dem mittleren Sensor anschaue ist da noch reichlich Nachholbedarf in Sachen AF-Genauigkeit.....
Damit mich hier niemand falsch versteht, ich halte die A900 für das beste Angebot im KB-Bereich überhaupt und würde sie mir auch jederzeit wieder kaufen, aber sie hat eben einige Schwachpunkte die man per SW-Update zumindest mildern kann.
Zustimmung!!
meint Ihr wirklich, dass es ein FWUgd für 850/900 geben wird?
Sony als MultiMedia Konzern hat sich immer auf den breiten Massenmarkt gestürzt. Wollte man ein Update bringen, wäre es längst raus.(Ankündigungen gab es genüge) Die A700 hat auch in relativ kurzer Zeit kontinuierlich V1 -V4 erhalten, Programmiertechn. also nicht das Thema.
Die Kamerastatistik hier im SUF spiegelt das auch.
Was mir unklar ist, A700 weg und Nachfolger wo bist du, ein Patzer vom Marketing oder doch gesteuert um, ja hmm ähm noch bissl die 850er zu Dopen.. bevor?
Spekulationen über Spekulationen:?
meint Ihr wirklich, dass es ein FWUgd für 850/900 geben wird?
Sony als MultiMedia Konzern hat sich immer auf den breiten Massenmarkt gestürzt. Wollte man ein Update bringen, wäre es längst raus.(Ankündigungen gab es genüge) Die A700 hat auch in relativ kurzer Zeit kontinuierlich V1 -V4 erhalten, Programmiertechn. also nicht das Thema.
Die Kamerastatistik hier im SUF spiegelt das auch.
Was mir unklar ist, A700 weg und Nachfolger wo bist du, ein Patzer vom Marketing oder doch gesteuert um, ja hmm ähm noch bissl die 850er zu Dopen.. bevor?
Spekulationen über Spekulationen:?
und wenn nicht es stört mich nicht ! so einfach! Ich bin einfach zufrieden, und das in den ach so Kritischen sport bereich ;-)
Photongraph
31.05.2010, 21:18
Eine Verzögerung könnte auch daran liegen:
Ob wir auch 3D bekommen werden bei den Alphas? :D :?:
http://www.photoscala.de/Artikel/Sonys-NEX-Kameras-lernen-3D
Und selbst wenn ein FW-Update würde wahrscheinlich nur eine etwas neuere aufgepushte Firmwareversion bringen, wahrscheinlich noch mit JPEG-Engine a la Alpha 550, wenn ich ehrlich sein soll (auch wenn die JPEG-Engine der Alpha 550 nicht von schlechten Eltern ist), bearbeite ich dann lieber meine Bilder per RAW-Konverter lieber um das Rauschen zu entfernen und dabei noch die alten eigentlichen Farben bzw. Kontraste zu behalten, die ich haben wollte. ;) Bevor mir die JPEG-Engine wieder mal zu viel diktiert.... :flop:
Aber sollte man die Signalverarbeitung bzw. selbst das Rauschen in den RAWs durch neue NR-Algorithmen oder was auch immer besser hinkriegen ohne dabei die Farben bzw. das Bild zu sehr zu verfremden im Vgl. zu LOW-ISO Bildern dann sofort her mit einen FW-Update! :top:
zum Thema A900 und Mitbewerber, Das Bild ziert die titelseite des Huddel, Amerikan Football Magazin Vorletzte Ausgabe 849/huddel_Titelseite.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104826)
Im Magazin selber 2 Bilder von mir, am Ort Drei fotografen die Bilder an den Verlag senden. Beide mit einer canaon einser ! Beide kein Bild im Magazin, was lernt man daraus ? Eine einser macht kein Titelbild ;-), Ein Tipp an alle A900 und A850 besitzer, nur nicht nerven lassen ! Es geht !
Photongraph
31.05.2010, 21:30
Hat auch wenigstens die warme bzw. natürliche Farbabstimmung die ich von Sony her kenne und nicht diese dunkle bzw. kühle Farbstimmung! :D :top:
Spaß beiseite hier hat entweder die Kamera ganze Arbeit in allen Punkten, selbst den Weißabgleich geleistet oder besser gesagt der Fotograf (mit Motivwahl und engen Bildauschnitt). AF-Leistung ist auf jeden Fall bei diesen Beispiel mehr als klasse! :top: ;)
(Wobei das sanfte Alpha 900 Farbrauschen im Hintergrund (JPEG oder? ;)) und die typischen Farben die die Kamera produziert in Kombination mit bestimmten Objektiven sehe ich hier schon. :oops: :D Was für ein Objektiv und welche WB-Einstellungen wurden hier eigentlich verwendet twolf, wenn ich fragen darf?)
hast eine PM.
Weissabgleich Automatik, Objektiv 70-400 SSM G
Weiter oben im Text habe ich angekündigt, einmal einen Vergleich der JPG-Verarbeitung zwischen A850 und A900 zu machen. Wie zwischenzeitlich schon geschrieben wurde, soll die A850 weniger rauschen. Nun habe ich meine ersten JPGs mit der A850 und A900 gemacht und komme zum selben Ergebnis.
Die Aufnahmen der jeweiligen ISO-Werte wurden bei völlig identischen Kameraeinstellungen gemacht, das Menü-Setup der Kameras wurde identisch eingestellt und das Licht kam durch das Fenster bei einheitlich bedecktem Himmel.
Die Aufnahmen sind bis auf den Ausschnitt nicht digital verändert worden; in den Kameras fand keinerlei Optimierung statt.
Die Zusammenfassung findet ihr hier (http://www.digitlife.de/downloads/vergleich01.jpg) (ca. 7 MB große Datei!)
Nebenbei habe ich festgestellt, dass die A900 bei exakt gleichen Einstellungen leicht hellere Bilder erzeugt.
Auf Web-Größe sieht das dann alles wieder gleich aus und relativiert sich so.
6/vergleich_1024.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104917)
...
Nun habe ich meine ersten JPGs mit der A850 und A900 gemacht und komme zum selben Ergebnis.
...
Nebenbei habe ich festgestellt, dass die A900 bei exakt gleichen Einstellungen leicht hellere Bilder erzeugt.
...
Vielen Dank!
Gut, dass ich die Thematik angesprochen habe ;).
...
... und die raws zwischen 850 und 900 sind identisch?
Bei den RAWs sehe ich keinen wirklichen Unterschied.
stevemark
02.06.2010, 00:24
... ich sehe auch bei den JPGs keinen wirklichen Unterschied --- ausser zwischen ISO 1600 und ISO 3200 natürlich ...
Aber wenn ich die A900-RAWs durch einen der gängigen Konverter (c1, PS, RawTherapee, DxO; jeweils aktuelle Version!!!) jage, dann sind die Unterschiede zu den A900/A850-JPGs schlicht gewaltig.
Und das müsste eine neue Firmware bringen, wenn Sony bei den Professionals punkten will. Einfach den Kopf in den Sand zu strecken und den Profimarkt "abzuschreiben", kann nicht die Lösung sein - insbesondere deswegen, weile viele (die meisten??) Neukunden von Einsteiger-DSLRs zu den "höchsten" Modellen bzw. ihrer Anwendung im professionellen Bereich schielen.
Wie oft kommt es vor, dass jemand mit einer Plastik-Canon meine A900 anschaut und dann im Brustton grösster Überzeugung sagt "Also ich fotografiere mit Canon". Das tönt dann wie "... nur die Profimarke kann richtige Kameras bauen ...".
Leider ist das die Realität, und Sony lässt hier wichtige Gelegenheiten ungenutzt, sich im professionellen Bereich besser in Szene zu setzen.
Gr Steve
DonFredo
02.06.2010, 16:57
Guten Tag,
die letzten 23 Beiträge, die nun überhaupt nicht mehr zum Ursprungsthema passten,
sind hier wiederzufinden: :arrow: Klick mich (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90277) und daher bitte http://smilies-smilies.de/smilies/schilderII_smilies/back2topic.gif
clickpet
01.11.2010, 09:32
... ich sehe auch bei den JPGs keinen wirklichen Unterschied --- ausser zwischen ISO 1600 und ISO 3200 natürlich ...
Aber wenn ich die A900-RAWs durch einen der gängigen Konverter (c1, PS, RawTherapee, DxO; jeweils aktuelle Version!!!) jage, dann sind die Unterschiede zu den A900/A850-JPGs schlicht gewaltig.
Und das müsste eine neue Firmware bringen, wenn Sony bei den Professionals punkten will. Einfach den Kopf in den Sand zu strecken und den Profimarkt "abzuschreiben", kann nicht die Lösung sein - insbesondere deswegen, weile viele (die meisten??) Neukunden von Einsteiger-DSLRs zu den "höchsten" Modellen bzw. ihrer Anwendung im professionellen Bereich schielen.
Wie oft kommt es vor, dass jemand mit einer Plastik-Canon meine A900 anschaut und dann im Brustton grösster Überzeugung sagt "Also ich fotografiere mit Canon". Das tönt dann wie "... nur die Profimarke kann richtige Kameras bauen ...".
Leider ist das die Realität, und Sony lässt hier wichtige Gelegenheiten ungenutzt, sich im professionellen Bereich besser in Szene zu setzen.
Gr Steve
Hallo Steve,
Du solltest ja etwas mehr wissen. Wann kommt denn nun das schon lange versprocheene Update?
Fotografiere inzwischen fast nur noch mit der NEX-5 auch weil sie bei schlechten Lichtverhältnissen am Abend / Nacht gute Fotos mit wenig Rauschen produziert. Bei der Kamera gabs ja schon ca. einen Monat nach Erscheinen ein Firmware Update.
Ich verstehe wenn sich :a:900 User veräppelt vorkommen - ich auch!
Grüsse von einem etwas unzufriedenen Vollformat User....
Peter
MajorTom123
01.11.2010, 09:49
Nein! Bitte nicht schon wieder!
Es ist doch wohl mittlerweile klar, dass es kein Update geben wird. Da kannst du ningeln wie du willst. :evil: Den Steve habt ihr ja schon erfoglreich vertrieben mit eurem Rumgeheule.
Nein! Bitte nicht schon wieder!
Es ist doch wohl mittlerweile klar, dass es kein Update geben wird. Da kannst du ningeln wie du willst. :evil: Den Steve habt ihr ja schon erfoglreich vertrieben mit eurem Rumgeheule.
Abwarten, vieleicht bringt ja das Kristkind was :top:
DonFredo
01.11.2010, 12:17
Aber nur für den, der noch an das Christkind glaubt..... ;)
Vielleicht habe ich (noch) Grund dran zu glauben ;)
Also, ich habe jetzt keinen Grund, soooooooo dringend auf das Update zu warten. Trotzdem verstehe ich nicht ganz, warum es in über zwei Jahren nicht möglich ist, die fw zu aktualisieren. Jeder Billigsdorfer DVD-Player hätte in der Zwischenzeit einige Updates erfahren.
Was für den 49,-- Player zutrifft, sollte jenseits der 2000,-- schon lange machbar sein.
:top:
Was für den 49,-- Player zutrifft, sollte jenseits der 2000,-- schon lange machbar sein.
clickpet
02.11.2010, 12:02
Liebe Alfaiker,
ich habe ein Mail von Sony vom 24.6. dieses Jahres in dem es heisst es würde Druck gemacht das es ein Update gebe und der Wunsch sei bekannt.
Darum bin ich wirklich nicht nur ein bisschen sauer...
Wenn man sieht wie schnell ein Update bei der NEX-5 möglich war und wie lange es nun bei der Flagship Kamera dauert ist es einfach nur zum SCHÄMEN:oops:. So macht man keine Kundenpflege. Meine Tocher wünscht sich zum Geburtstag eine Digitale kleine Klickkiste - ich glaube kaum, das es in diesem Fall eine Sony werden wird!
Das sollte sich diese Firma vielleicht mal zu Herzen nehmen. Und empfehlen würde ich es im Moment auch niemandem eine Sony zu kaufen.
Verärgerte Grüsse
Peter
Bei der NEX-5 war warscheinlich ein schnelles Update möglich, wiel die Firmware nicht voll ausgereift war und die Veröffentlichung der NEX im Vordergrund stand.
Da hat man dann noch fix fertig Programmiert, optimiert und kleine Fehler ausgemerzt.
Bei der A900 wird es keine großen Verbesserungen an der Firmware geben, sonst hätte man das Update schon längst fertig. Die Bilder werden dadurch nun auch nicht Besser.
Man gewinnt beim lesen dieses Treads den Eindruck das einige Leute denken das sie erst eine gute Kammera haben wenn es ein Firmware dafür gibt.
Tut mir leid, aber ich kann das geheule hier bald nichtmehr lesen.
Nur noch Rumgenörgel und Wettereien am eigenen System.
Gibt sich niemand mehr damit zufrieden was er hat?
Beschäftigt euch lieber mit Bildern und der guten Kammeratechnik von Sony, anstadt einem FW-Update, oder einen A700-Nachfolger hinterher zu heulen und sich über die Firmenpolitik von Sony zu beschweren.
Dieses ganze Geheule hat aus dem SUF in meinen Augen einen Kindergarten gemacht und ist nicht mehr das was es mal war. Leider. :cry:
Sorry aber das musste ich jetzt mal los werden.
Polo1400
02.11.2010, 13:15
....ich habe ein Mail von Sony vom 24.6. dieses Jahres in dem es heisst es würde Druck gemacht das es ein Update gebe und der Wunsch sei bekannt........
@clickpet: Wenn Dir doch diese Mail vorliegt, dann wende Dich doch mal an den Absender und frag nach, was denn jetzt wäre.
Ansonsten spricht mir mein Vorredner @schneid aus der Seele, bzw. hätte ich es wohl recht ähnlich formuliert.
konzertpix.de
02.11.2010, 13:19
Bei der NEX war eine Funktionserweiterung angekündigt, die offenbar aus Zeitgründen noch nicht bei Erscheinen implementiert war. Aus diesem Grunde wurde das Update angekündigt und zum angekündigten Zeitpunkt auch veröffentlicht.
Die ganze PR-Kampagne, die Datenblätter und das Timing dazu etc. hätten ansonsten nicht eingehalten werden können und die von Sony angekündigten Möglichkeiten hätten nicht zur tatsächlich verkauften Kamera gepasst. Kaum denkbar, wie viele Rücksendungen aufgrund versprochener, aber nicht verfügbarer Funktionen es ansonsten gegeben hätte. Der Aufschrei in einem bestimmten Forum wäre unglaublich riesig gewesen !
Welche Funktionen waren bei der A900 vor ihrer Ankündigung von Sony direkt versprochen worden, die die Kamera nicht beherrscht ?
Welche Funktionen waren bei der A900 vor ihrer Ankündigung von Sony direkt versprochen worden, die die Kamera nicht beherrscht ?
Ich denke, den meisten geht es da um Rauschen und die JPEG engine. Ansonsten ist die Kamera (nahezu) perfekt - in meinen Augen.
Dasselbe gilt übrigens für die 700. Dafür wünsche ich mir zur Zeit keinen Nachfolger - und ich habe zwei davon.
Und empfehlen würde ich es im Moment auch niemandem eine Sony zu kaufen.
Verärgerte Grüsse
Peter
Dann solltest Du auch explizit erklären warum, nämlich wegen Ärger mit einem von Dir gewünschten Firmwareupdate und wie es scheint nur deswegen. Mich als zufriedener Kunde ärgert es, wenn deswegen Neukunden verloren gingen.
Finde es schon grenzwertig was Du da schreibst.
steve.hatton
02.11.2010, 14:51
Ich denke, den meisten geht es da um Rauschen und die JPEG engine. Ansonsten ist die Kamera (nahezu) perfekt - in meinen Augen.
Dasselbe gilt übrigens für die 700. Dafür wünsche ich mir zur Zeit keinen Nachfolger - und ich habe zwei davon.
Hier wäre vielleicht noch hinzuzufügen, dass der interne JPEG Engine wohl kaum die Fähigkeiten und Individeulle Einstellungsmöglichkeiten der Top Taw-Konverter für den Computer erreichen wird oder kann - was fehlt dann eigentlich für den, der optimale Ergebnisse will und deshalb eh' mit RAW arbeitet?
Fritzchen
02.11.2010, 14:54
Jetzt geht es hier wieder los:shock:
konzertpix.de
02.11.2010, 14:54
Gar nichts, Steve - gar nichts, was zum Fotografieren notwendig ist. Und mehr will ich mit meinem Fotoapparat auch nicht machen ;)
Fritzchen, das war doch absehbar :(
Das ist beste Realsatire mit hohem Unterhaltungswert.:top:
phootobern
02.11.2010, 15:14
Also ich wünsche mir immer noch die Griffheizung :-)
Ellersiek
02.11.2010, 15:24
Jetzt durfte ich schon wieder 'ne Seite lesen, die nichts mit dem Threadtitel zu tun hat:flop::flop::flop:
Oh man - das nervt!
Bei diesem Niveau kann der Thread ins Cafe verschoben werden.
Gruß
Ralf
erwinkfoto
02.11.2010, 16:28
Das ist beste Realsatire mit hohem Unterhaltungswert.:top:
Aber hallo! :lol:
Also, wer mit seiner A900/A850 so unzufrieden ist, kann sie gerne bei mir abgeben, ich entsorge sie gerecht!!!
(Bei so viele unzufriedene Kunden werde ich mir wohl ein Sperrmüllcontainer mieten müssen :mrgreen::top:
Also ich wünsche mir immer noch die Griffheizung :-)
:top: Vorallem jetzt...es ist sooo kaaaalt :mrgreen:
Bei diesem Niveau kann der Thread ins Cafe verschoben werden.
Sind wir nicht schon lange da angekommen???
Ich dachte auch, es gibt was neues.
Leider Fehlanzeige. :flop::cry:
LG,
Erwin
...ich glaube kaum, das es in diesem Fall eine Sony werden wird!
Das sollte sich diese Firma vielleicht mal zu Herzen nehmen. Und empfehlen würde ich es im Moment auch niemandem eine Sony zu kaufen.
Verärgerte Grüsse
Peter
Nimm doch eine Nikon, da kannst du noch auf das FW Update für die D3x (Also auch das Flaggschiff) warten ;)
clickpet
03.11.2010, 08:29
Irgendwie bin ich wohl falsch verstanden worden. Ich bin zufrieden mit den Sony Kameras die ich habe.
Aber ich bin nicht zufrieden wie mich Sony als Kunde behandelt:flop:. Wenn Sachen an einem so teuren Ding wie der 900 er wesentlich schlechter funktionieren als bei Nachfolge Modellen wie der A550 und nichts dagegen getan wird, obwohl Angekündigt wurde wir bringen was neues, fühle ich mich nicht ernst genommen. UND DAS STÖRT MICH. Ich habe ja nicht unerheblich Geld für meine Sony Sachen ausgegeben, ich habe nachgewiesenermassen zum Verkauf von 5 Sony DSLRS beigetragen und ich werde weiter bei Sony bleiben. Aber die JPG Engine ist einfach wesentlich schlechter als bei der A550 und ich bin nicht bereit stundenlang vor dem PC zu sitzen und Bilder von RAW zu optimieren, wenn es eine wesentlich einfachere Möglichkeit gibt. Und wenn ich sehe wie gute Bilder aus der NEX-5 möglich sind (ohne grosse Klimmzüge) stört mich die fehlende Verbesserung in diesem Bereich. Bei der A700 ging es doch auch die Firmware zu verbesseren.
Das die Kamera mehr rauscht (bei hohen ISO) wie die 550er ist mir klar und stört mich auch nicht. Die Technik wird weiterentwickelt und bringt neue Dinge die ich nicht von einer älteren Kamera verlangen kann.
phootobern
03.11.2010, 09:10
Jetzt durfte ich schon wieder 'ne Seite lesen, die nichts mit dem Threadtitel zu tun hat:flop::flop::flop:
Oh man - das nervt!
Bei diesem Niveau kann der Thread ins Cafe verschoben werden.
Gruß
Ralf
Dass man sich ab so was Nerven kann ist nur schlecht für die Gesundheit:top:
Wünsche dir einen wunderbaren Tag
Gruss Markus
phootobern
03.11.2010, 09:17
Irgendwie bin ich wohl falsch verstanden worden. Ich bin zufrieden mit den Sony Kameras die ich habe.
Aber ich bin nicht zufrieden wie mich Sony als Kunde behandelt:flop:. Wenn Sachen an einem so teuren Ding wie der 900 er wesentlich schlechter funktionieren als bei Nachfolge Modellen wie der A550 und nichts dagegen getan wird, obwohl Angekündigt wurde wir bringen was neues, fühle ich mich nicht ernst genommen. UND DAS STÖRT MICH. Ich habe ja nicht unerheblich Geld für meine Sony Sachen ausgegeben, ich habe nachgewiesenermassen zum Verkauf von 5 Sony DSLRS beigetragen und ich werde weiter bei Sony bleiben. Aber die JPG Engine ist einfach wesentlich schlechter als bei der A550 und ich bin nicht bereit stundenlang vor dem PC zu sitzen und Bilder von RAW zu optimieren, wenn es eine wesentlich einfachere Möglichkeit gibt. Und wenn ich sehe wie gute Bilder aus der NEX-5 möglich sind (ohne grosse Klimmzüge) stört mich die fehlende Verbesserung in diesem Bereich. Bei der A700 ging es doch auch die Firmware zu verbesseren.
Das die Kamera mehr rauscht (bei hohen ISO) wie die 550er ist mir klar und stört mich auch nicht. Die Technik wird weiterentwickelt und bringt neue Dinge die ich nicht von einer älteren Kamera verlangen kann.
Hallo Peter
Hast du mal vergleichsbilder von der A550 und der A900?
Wenn du im Fotospiegel siehst was Steve für JPGs aus der A900 kitzelt und dann bei dem Hochglanzdruck finde ich das nicht wirklich schlecht.
Gruss Markus
Man sollte Sonyrumours Meldungen nicht mit Sony Ankündigungen verwechseln.
Wer kann denn sicher sagen das der/die Prozessoren der A850/900 leistungsstark genug sind für bessere JPEG's. Dazu die Frage wieviel von dem Prozess fest verdrahtet ist.
Es gab mal zeiten da war es negativ besetzt wenn ein Hersteller nach Herauskommen des Produktes Nachbessern muste, jetzt wird sowas häufig positiv gesehen. Warscheinlich dauert es nicht mehr lange und Hersteller bauen extra Bugs ein um ein Produkt Jahrelang mit Updates versorgen zu können.
Andreas L.
03.11.2010, 13:42
...
Es gab mal zeiten da war es negativ besetzt wenn ein Hersteller nach Herauskommen des Produktes Nachbessern muste, jetzt wird sowas häufig positiv gesehen. Warscheinlich dauert es nicht mehr lange und Hersteller bauen extra Bugs ein um ein Produkt Jahrelang mit Updates versorgen zu können.
:top::top::top:
Wer will den wirklich ein Update - man kann damit rechnen, dass dann ältere NoName-Akkus auch nicht mehr funktionieren!
Ich würde mir ein Update sowieso nicht auf die A900 aufspielen!
turboengine
19.11.2010, 17:43
Ich würde mir ein Update sowieso nicht auf die A900 aufspielen!
Es scheint so, als könne Erich tatsächlich aktiv Verzicht üben...
Der Samichlaus (Nikolaus) ist schon da und hat ein schönes Gerücht im Sack:
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-a850a900-firmware-coming-soon-oh-yes-sony-santa-claus-does-really-exist/
Die A900 soll so gut wie die D3x werden. Na, dann...
alberich
19.11.2010, 17:54
Die A900 soll so gut wie die D3x werden. Na, dann...
In der Meldung steht I hope this will bring the cameras closer to the Nikon D3X performance.
Also da hofft jemand, dass dieses eventuelle Update die 900er näher an die D3x Performance bringt.
Das ist schon noch ein wenig was anderes, als "sie soll so gut werden wie"...
Aber verdammt! Mir soll es sowas von recht sein.
:D
turboengine
19.11.2010, 18:00
Leg' doch nicht alles auf die Goldwaage...
Vermutlich eh' ein Windei.
Fritzchen
19.11.2010, 18:09
:shock: Solche Nachrichten können einen völlig fertig machen:shock:
Andreas L.
19.11.2010, 18:25
...
Die A900 soll so gut wie die D3x werden. Na, dann...
Äh, weiß nicht so genau, ob ich da was nicht richtig kapiere, aber kann mir mal jemand verklickern, inwiefern 900 "nicht so gut" wie die D3x ist? Für mich ist sie nämlich sogar besser... (natürlich rein subjektiv;))
:shock: Solche Nachrichten können einen völlig fertig machen:shock:
Wieso?
Ich vermisse an meiner A900 nichts!
Fritzchen
19.11.2010, 18:37
Wieso?
Ich vermisse an meiner A900 nichts!
Man erschreckt sich so, wenn man so lange wartet:shock:
Sollte es denn jetzt so weit sein:roll:
lichtermehr
19.11.2010, 18:39
Also ich wünsche mir immer noch die Griffheizung :-)
Ist sicher machbar - durch Liveview. Aber wenn dann der Sensor glüht, gehen die Rauschdiskussionen erst richtig los ;-)
lichtermehr
19.11.2010, 18:51
Und genau das ist denke ich ein Punkt:
Ein FW Update würde, global betrachtet (also Foren wie diesem hier ausgeschlossen) den beiden Kameras nicht die Anerkennung bringen, wie als wenn sie von Anfang an eine bessere Software gehabt hätte. Ob sich das für Sony rentiert ist fraglich und hängt entscheidend von deren Taktik ab.
Wenn man plant, die A900 weit über 3 Jahre zu verkaufen, dann lohnt es sicherlich. Wenn man für die nächste Photokina einen Nachfolger zeigen möchte, dann lohnt es sicherlich nicht und wäre sogar kontraproduktiv.
Andererseits sollte Sony beachten, dass die Käufer einer A900 für ihr Geld auch einen Service erwarten, der wenigstens der unterer Kameras gleichwertig ist. Die A700 wurde sehr vorbildlich behandelt und das Erwarten nun auch die A900 Käufer - hoffentlich werden sie nicht enttäuscht.
Gruß, Michael
Ich denke, Kundenzufriedenheit ist wichtig. Viele hier sind zufrieden mit den Teilen, wie sie sind. Aber Sinnvolle Verbesserungen zeigen auch den Skeptikern, dass es sich lohnt, viel Geld zu investieren in Sony, weil man hier Service bekommt. Was ist verkehrt daran, wie viele andere Firmen auch, gutes besser zu machen? AF zum Beispiel oder die JPEG Qualität.
Den Ruf der nicht so guten Bildqualität hat sie doch wohl wegen der mittelmäßigen JPEGs, oder? RAW scheint doch den meisten Besitzern hier voll auszureichen.
Testleser sind Theoretiker....
wolfram.rinke
19.11.2010, 19:38
Hallo,
also ich würde mich über das Update sehr freuen und wenn Sony den AF auch noch verbessert (immerhin gibt es da ja Hilfssensoren, die aber leider nur im automatik-Modus zum Einsatz kommen) zusammen mit den vielen kleineren Dingen, da verzichte ich gern auf eine bessere Rauschunterdrückung. (Bin ich froh, dass ich meine A850 noch nicht verkauft habe :lol: ).
lichtermehr
19.11.2010, 19:49
Hallo,
also ich würde mich über das Update sehr freuen und wenn Sony den AF auch noch verbessert (immerhin gibt es da ja Hilfssensoren, die aber leider nur im automatik-Modus zum Einsatz kommen) zusammen mit den vielen kleineren Dingen, da verzichte ich gern auf eine bessere Rauschunterdrückung. (Bin ich froh, dass ich meine A850 noch nicht verkauft habe :lol: ).
Hilfssensorenkommen nur im Automatikmodus zum Einsatz? Ich staune. Bin aber ohnehin ein Mittelsensorennutzer und verschwenke dann.
Wann und warum wolltest Du deine Kamera verkaufen?
Man erschreckt sich so, wenn man so lange wartet:shock:
Sollte es denn jetzt so weit sein:roll:
?? Warum erschreckt man denn so ??
Vermisst du was an deiner A900 ??
Langsam gehts mir wirklich auf den Senkel.
JA wir haben verstanden das die Alpha 900 eine tolle Kamera ist so wie sie nun ist!
JA wir können sie so gut benutzen und es "fehlt" uns nichts oder nur minimalstes.
aber verdammt nochmal JA würden wir uns auf ein Update freuen das diese geniale Kamera noch großartiger machen würde!
Dieses Gerücht wurde scheinbar auch von Seiten Sony gestreut und nun ist die Erwartungshaltung da. Also erschrecke ICH AUCH wenn ich diesen beitrag wieder hervor poppen sehe und denke "OH OH OH! Villeicht gibts ja doch noch was neues!!!".
Also könntet ihr bitte dieses andauerte "was Fehlt euch den und seit zufrieden" getippt sein lassen ... und lasst uns einfach in unserer Phantasiewelt das die Hoffnung zuletzt sterben kann ;)
Photongraph
19.11.2010, 20:05
Jop, insbesondere wenn die Rumorseite(n) was von verbesserter AF-Performance sprechen, wird etwa das AF-Tracking verbessert? Schön wär's, wenn Sony da neue Protokolle bzw. Algorithmen uns spendieren möchte oder eben das, was wolfram.rinke bereits erwähnt hatte mit den AF-Hilfssensoren, dass würde das typische Low-Light Problem bei (außen liegenden) Liniensensoren vielleicht lösen, wenn man insbesondere mit AF-Lokal fotografiert bei schlechten Lichtbedingungen und man eben nicht den zentralen Doppelkreuzsensor mit f/2,8 benutzen möchte... ;) :roll: :top:
Äh, weiß nicht so genau, ob ich da was nicht richtig kapiere, aber kann mir mal jemand verklickern, inwiefern 900 "nicht so gut" wie die D3x ist? Für mich ist sie nämlich sogar besser... (natürlich rein subjektiv;))
Problem ist einfach die JPEG-Engine, die etwas soft ist und die Bilder kaum so perfekt entrauscht wie die neueren Alphas...
Ansonsten bei RAW-Bildern dürfte die Alpha 900 trotz der 12 Bit A/D Wandler eigentlich nicht groß hinter der Nikon D3x mit 14 Bit A/D Wandlern und 16 Bit Verarbeitungskette liegen, außer vielleicht in der Signalqualität minimalst der mehr oder weniger sich im Rauschverhalten auswirkt...
Sieht man schließlich auch bei dxomark:
http://www.dxomark.com/index.php/en/Camera-Sensor/Compare-sensors/(appareil1)/371|0/(appareil2)/485|0/(onglet)/0/(brand)/Sony/(brand2)/Nikon
@Shooty sehe ich genau so! ;) :top: :cool:
Leg' doch nicht alles auf die Goldwaage...
Vermutlich eh' ein Windei.
Tja, wenn man Pech hat bzw. wir, dann kommt am Ende doch nichts und wir Weihnachtskinder fühlen uns dann veräppelt vom Weihnachtsmann oder lieben ,,Santa Claus" namens Sony oder eher von der Gerüchteküche. :roll:
Clem_a700
24.11.2010, 13:59
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-new-sony-a850a900-firmware-update-to-be-released-next-week/
Da sind wir aber mal gespannt!
C.
MajorTom123
24.11.2010, 14:09
Sie wollen angeblich die AF-Performance und irgendwas mit der Belichtung gefixt haben. Was ist denn mit der Belichtung nicht in Ordnung?
About Schmidt
24.11.2010, 14:10
:lol: Ihr glaubt da wirklich noch dran... http://cosgan.de/images/midi/konfus/c060.gif
aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt..;)
Ist denn das möglich, ist das denn wahr?
Hat es Sony endlich geschafft?
Das wär ja mal der Hammer wenn die A900 endlich verbessert würde.
Da wird die Kamera ja gleich sehr viel brauchbarer für mich.
Sie war in letzter Zeit häufig in Hotels im Einsatz.
Grottiges, übel verrauschtes JPG und ein 1A Raw.
Ist denn das möglich, ist das denn wahr?
Hat es Sony endlich geschafft?
Gut, dass du da Fragezeichen gesetzt hast! Die Antwort auf deine Fragen wirst du bald bekommen, noch sind es lediglich Gerüchte.
Ich finde "New Sony A850/A900 firmware update to be released next week." klingt schon recht eindeutig.
Und meistens stimmten die Alpha Gerüchte die dort veröffendlicht wurden ;)
Wenns nun so knapp ist ... ich bin echt gespannt!
Die Quellen müssen ja vertrauenswürdig sein das das Gerücht mit 4 bewertet wurde.
Wäre wirklich ein tolles Weihnachtsgeschenk wenn da ein Update kommen würde! ;)
Fritzchen
24.11.2010, 15:22
Ich finde "New Sony A850/A900 firmware update to be released next week." klingt schon recht eindeutig.
Und meistens stimmten die Alpha Gerüchte die dort veröffendlicht wurden ;)
Wenns nun so knapp ist ... ich bin echt gespannt!
Die Quellen müssen ja vertrauenswürdig sein das das Gerücht mit 4 bewertet wurde.
Wäre wirklich ein tolles Weihnachtsgeschenk wenn da ein Update kommen würde! ;)
Ich warte auch, endlich schöne Weihnachtsbaumfotos:top:
Ich finde "New Sony A850/A900 firmware update to be released next week." klingt schon recht eindeutig.
Und meistens stimmten die Alpha Gerüchte die dort veröffendlicht wurden ;)
Wenns nun so knapp ist ... ich bin echt gespannt!
Die Quellen müssen ja vertrauenswürdig sein das das Gerücht mit 4 bewertet wurde.
Wäre wirklich ein tolles Weihnachtsgeschenk wenn da ein Update kommen würde! ;)
war das nicht im vergangenen November, März und Mai dort schonmal der Fall? Also dass unsere FW angekündigt wurde? ich glaub erst dran wenn sie auf meiner Kamera ist :)
war das nicht im vergangenen November, März und Mai dort schonmal der Fall? Also dass unsere FW angekündigt wurde? ich glaub erst dran wenn sie auf meiner Kamera ist :)
Jo angekündigt war scho öfters was ^^
Aber ich glaube es stand noch nie zur debatte "noch eine Woche" oder so *g*
Naja ... es würde auch mehr oder weniger sinn machen, weil die NEX entwickler nun nichtmehr soviel rum Nexen ... aber wer weis.
Eventuell sollte ich da realistischer sein und nicht so viel Hoffen ;)
Aber wie weiter vorne schonmal geschrieben:
Lasst die Hoffnung zuletzt sterben :D
Wir können doch Wetten abschliessen ? das wär doch mal was oder ?
50% Chance ist auch ned schlecht !!!
Auf dem Sony Kurs letzes Jahr hat der Mann von Sony Schweiz ja auch gemeint, dass die Prozessoren der 900er noch eine Minoltaentwicklung sind.
In den Gerüchten hiess es ja auch schon mehrfach, dass Sony Probleme hat, die Firmware für die Minolta Verarbeitungskette anzupassen.
Und angekündigt und versprochen wurde es zumindest inoffiziell ja auch schon mehrfach. Vom dem her könnte immer noch was dran sein.
Wär nicht nur ein gutes Signal für die Käufer eher teurerer Sonyprodukte, so im Stil, dass man auch etwas weiter als nur bis zum Verkauf des Gerätes schaut. Auch ganz klar für die Kundenbindung und aus Marketingsicht eine gute Entscheidung.
Hoffen wir das Beste!
Da könnte die grosse Alpha ja tatsächlich noch deutlich mehr aus sich machen, als eher ein Schattendasein fristen. Damit geht sie ganz klar in die Richtung für welche sie eigentlich gedacht ist. Ohne Kompromiss das Topmodell der Linie, wo hoffentlich die Schwächen unter denen die neueren und kleineren Alphas wohl nicht leiden ausgemerzt werden.
LG
Würd mich aber schon mal interessieren wie die Verkaufszahlen Weltweit für die Hochauflösenden Vollformater wirklich sind.
A850/900 via D3x via 5D Mk II via 1Ds MK III.
BG Hans
Photongraph
24.11.2010, 19:49
Ich bin auch gespannt, insbesondere auf die Verbesserungen des AF-Systems und vielleicht sogar in der JPEG-Engine oder im Rauschverhalten. ;) :top:
Wir können doch Wetten abschliessen ? das wär doch mal was oder ?
50% Chance ist auch ned schlecht !!!
Ich tippe auf 100%. ;)
konzertpix.de
24.11.2010, 20:12
Ich tippe auf 100%. ;)
Jetzt, wo du sie verkauft hast ? Oh, oh... ;)
Gegen eine nochmalige Verbesserung der Bildqualität hätte ich nichts einzuwenden, obwohl ich so schon mehr als nur zufrieden damit bin ;)
About Schmidt
24.11.2010, 20:19
Ich tippe auf 100%. ;)
Jetzt ist mein ganze Wettquote futsch - Spielverderber. :lol:
Gruß Wolfgang
Hier mal das erste Halbjahr 2010
5D MKII recht gut bei der Musik,
alles Andere unter ferner liefen:
http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=ja&tl=de&u=http%3A%2F%2Fbcnranking.jp%2Fnews%2F1007%2F10070 8_17586.html
War zu vermuten daß nicht mal Nikon mithalten kann beim KB-Sensor.
Die D700 ist zu alt, die D3x zu teuer......
Ach ja, und an ein FW-Update glaube ich erst wenn es auf meiner A900 deutliche Fortschritte bringt.:mrgreen:
Dann wäre es, wie modena sagt, ein Zeichen von Sony an die User.
Auf dem Sony Kurs letzes Jahr hat der Mann von Sony Schweiz ja auch gemeint, dass die Prozessoren der 900er noch eine Minoltaentwicklung sind.
In den Gerüchten hiess es ja auch schon mehrfach, dass Sony Probleme hat, die Firmware für die Minolta Verarbeitungskette anzupassen.
Und angekündigt und versprochen wurde es zumindest inoffiziell ja auch schon mehrfach. Vom dem her könnte immer noch was dran sein.
...
Tja, das würde natürlich die vielen "Quasi-Ankündigungen" und Verschiebungen erklären. Die Quellen erschienen mir durchaus vertrauenswürdig zu sein. Nur es kam nie was.
Stellt sich nur die Frage, ob die Probleme überhaupt "behebbar" sind oder ob die angestrebten Verbesserungen gar nicht machbar sind.
Wie werden sehen.
Auf jeden Fall wäre das ein sehr schönes Weihnachtsgeschenk. Und auch ein sehr gutes Zeichen von Sony an seine Kunden.
Rainer
About Schmidt
24.11.2010, 21:00
Bis dahin gebe ich eine Runde Spekulatius. ;)
Gruß Wolfgang
Photongraph
24.11.2010, 22:12
Stellt sich nur die Frage, ob die Probleme überhaupt "behebbar" sind oder ob die angestrebten Verbesserungen gar nicht machbar sind.
Wie werden sehen.
Paar Probleme beheben bzw. eher Softwareverbesserungen gerade beim AF und der JPEG-Engine oder Bildverarbeitungskette lassen sich sicherlich erzielen, alles eine Frage der Software und Hardwarearchitektur, des Speicherplatzes des Flash-ROM. :D :lol: ;) :top:
Der Dual Bionz Prozessor der Alpha 900/850 dürfte wohl genug Rechenleistung unter der Haube haben für paar Verbesserungen in der Bildverarbeitungskette und Co. Nur eine Frage an die richtig Kamera-Technikcracks ist das AF-Modul mit einen seperaten IC/Chip/CPU gekoppelt bzw. wird angesteuert? Oder über den Dual Bionz Prozessor? :shock: Wenn letzteres der Fall wäre, dann ließen sich auf Grund der reinen Rechenleistung schon einiges aus dem AF-Modul herauskitzeln, wenn man da etwas an der Software für die AF-Ansteuerung etc. geschraubt hat. Paar Algorithmen, Parameter da und hier verändern.
Und da kann ich mir vorstellen, dass die Sony Firmwareabteilung, richtig die Zähne dran ausgebießen hat, sollte es tatsächlich ein FW-Update und Verbesserungen im AF-Modul geben. JPEG-Engine dürfte dank DxO Hilfe und JPEG-Engine Verbesserungen in den derzeitigen Sony Alpha Kameras, kein allzu großes Problem darstellen m.E., da hier der Programmieraufwand bereits in bestehende Kameras schon implementiert worden ist, hier muss lediglich die Software vereinfacht gedacht angepasst werden an die Alpha 900 Hardwareumgebung, oder ist das ganze doch viel komplexer bzw. kostet eben nun mal Zeit? ;) Dies würde erklären, warum ein FW-Update solange auf sich Warten lässt!
Ansonsten hoffe ich bei künftigen Sony Alpha-Modellen oder in der IDC RAW-Konvertersoftware eine bessere DRO-Levelfunktion die auch die Daten in RAW-Dateien vielleicht speichern könnte oder wenigstens beim RAW-Konverter ein DRO-Bild erzeugen ließe, welches dem DRO-JPEG Bild annähernd ähnelt. Gleiches gilt auch für die Kreativmodus bzw. Farbmodus-Wahl, da sieht man sehr deutlich, dass ein JPEG sich sehr stark vom RAW selbst mit dem Sony eigenen IDC RAW-Konverter abweicht, ein Manko, dass mich gerade stört, wenn ich bewusst auf diese Farbeffekte oder DRO-Funktion setzen möchte + die schlechte JPEG-Engine (Schärfe exportiere ich dann aus den RAW-Bild lieber per Hochpass und übertrage dies auf das DRO-JPEG, anstatt das rauschende oder voller Artefakten übersäte JPEG nachzuschärfen :roll:)... :roll:
(Klar mit EBV und richtiger RAW-Bearbeitung mit Programmen wie DxO, ACR, C1 und Co. kriegt man eh bessere Ergebnisse hin, wo man seinen persönlichen Touch in den Bildern verleihen kann, aber gerade Funktionen beim Kreativmodus wie Portrait, Landschaft und DRO Level 1-5 geben manchmal Bildern etwas besonderes, was man mit einer stinknormalen Kamera so nicht hin kriegt oder nur annähernd vielleicht ;-) Man darf nicht vergessen der ansonsten schon hohe reale Dynamikumfang der Alpha 900 + gepaart mit der DRO-Funktion ergibt richtig angewendet durchaus wunderschöne fast schon malerische oder beeindruckende Bilder in Sachen Dynamikumfang)
Auch gibt es gerade bei den Kameras wie Alpha 900 scheinbare oder bewusste Softwarebugs, wo eine Funktion mit der anderen Funktion nicht ganz perfekt miteinander funktionieren, leider kann ich jetzt auf die Schnelle keine nennen, aber mir fiel schon öfters auf, dass manche Funktionen Sony hätte logischer lösen können. :roll: :top: Ansonsten sind die meisten Funktionen sehr gut gelöst und die Benutzerführung bzw. das Menu ist mehr als logisch und fast intuitiv zu bedienen. ;) :top:
Ah ein Beispiel fällt mir jetzt ein:
Bestes Beispiel ist die Sony eigene Fernbedienung für die Alpha 900:
Man kann nicht mit der Funktion Spiegelvorauslösung (SVA) auslösen, sondern muss extra denn lästigen 2 Sekunden Auslöser mit SVA benutzen... (sorry, wenn ich schnell etwas per Stativ abfotografieren möchte, ist dies mehr als lästig und kostet Zeit... :roll:) und und, was an der Fernbedienung richtig nerven kann... :roll: (Man hätte vielleicht eine SVA + Fernbedienungsfunktion im Drive-Menu oder eine Extra-Taste für die Fernbedienung spendieren können. Und Bulb Langzeitbelichtungen manuell per Hand gehen mit der Fernbedienung auch nicht oder etwa doch? Sorry, habe seit Ewigkeiten keine BULB-Fotos mehr gemacht. :lol: :roll: ;))
=> Tja, die Fernbedienung ist wohl kein Ersatz für einen Fernauslöser, wäre auch viel zu schön um wahr zu sein. :twisted: :flop:
Als ob man sagen möchte: Nehmt für sowas einen richtigen Fernauslöser.
Hier mal das erste Halbjahr 2010
5D MKII recht gut bei der Musik,
alles Andere unter ferner liefen:
http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=ja&tl=de&u=http%3A%2F%2Fbcnranking.jp%2Fnews%2F1007%2F10070 8_17586.html
Das sind doch IMHO nur Werte aus Japan? Und dann ist auch meist gar nicht transparent in welchen Bundels das ganze in Japan Angeboten wird. Ich meinte wirklich reelle Zahlen weltweit. Ich glaube eher, dass Sony da im Vergleich, zumindest zu Nikon, gar nicht so schlecht da steht.
Canon und Nikon haben natürlich auf so traditionellen Märkten wie Japan den riesigen Vorteil enorm viel Bestandskunden mit entsprechendem Objektivpark bedienen zu können. In aufstrebenden Regionen mit geringerer Bestandsquote sind die Chancen für die anderen Anbieter natürlich ungleich besser.
Thema A900/850 Firmware:
Ich hoffe, dass Sony nun genug ;-) Zeit hatte auch wirklich ein substantielles Upgrade zu entwickeln... ich freu mich jedenfalls drauf.
BG Hans
erwinkfoto
24.11.2010, 22:41
(...)
Ah ein Beispiel fällt mir jetzt ein:
Bestes Beispiel ist die Sony eigene Fernbedienung für die Alpha 900:
Man kann nicht mit der Funktion Spiegelvorauslösung (SVA) auslösen, sondern muss extra denn lästigen 2 Sekunden Auslöser mit SVA benutzen... (sorry, wenn ich schnell etwas per Stativ abfotografieren möchte, ist dies mehr als lästig und kostet Zeit... :roll:) und und, was an der Fernbedienung richtig nerven kann... :roll: (Man hätte vielleicht eine SVA + Fernbedienungsfunktion im Drive-Menu oder eine Extra-Taste für die Fernbedienung spendieren können. Und Bulb Langzeitbelichtungen manuell per Hand gehen mit der Fernbedienung auch nicht oder etwa doch? Sorry, habe seit Ewigkeiten keine BULB-Fotos mehr gemacht. :lol: :roll: ;))
=> Tja, die Fernbedienung ist wohl kein Ersatz für einen Fernauslöser, wäre auch viel zu schön um wahr zu sein. :twisted: :flop:
Als ob man sagen möchte: Nehmt für sowas einen richtigen Fernauslöser.
Das bitte für die A700 v5 auch! :D:top:
LG
Das bitte für die A700 v5 auch! :D:top:
...
Ihr hattet schon drei Updates. Jetzt sind erst mal die 900er und 850er dran. ;) Wenn sie denn überhaupt dran sein sollten.
Rainer
erwinkfoto
24.11.2010, 23:01
:cool: Ihr seid nur neidisch. :P.
Ich denke aber, dass ihr eher was kriegt als wir, Speerspitze APS-C ;) :mrgreen:
LG,
Erwin
:cool: Ihr seid nur neidisch. :P.
Ich denke aber, dass ihr eher was kriegt als wir, Speerspitze APS-C ;) :mrgreen:
LG,
Erwin
Ja Erwin, du solltest dir lieber über ein Hardware Updaet (villeicht eine Tube superkleber für deinen Spiegel? ^^) gedanken machen *fg*
Und Update für die 700 .... naja wäre auch nice to have, aber glaub ich kaum. Die is doch wirklich schon recht lange aus dem Programm. Wobei wenn sich da wirklich so viel getan hat bei der Sofware wäre ein Update wirklich interessant.
Allerdings wäre dann die Begründung (um das Vollformat zu pushen) nicht wirklich sinnig ;)
Wo wir doch jetzt so eine schöne Glaskugel (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104) haben: Warum landet dieser immer wiederkehrende vorweihnachtliche Spekulatius nicht auch dort? :shock:
Langsam wird es wirklich langweilig, immer wieder etwas über Wunder zu lesen. :lol:
Ja Erwin, du solltest dir lieber über ein Hardware Updaet (villeicht eine Tube superkleber für deinen Spiegel? ^^) gedanken machen *fg*
Danke - das erste Lachen für mich am frühen morgen. :top:
phootobern
25.11.2010, 08:36
Ansonsten hoffe ich bei künftigen Sony Alpha-Modellen oder in der IDC RAW-Konvertersoftware eine bessere DRO-Levelfunktion die auch die Daten in RAW-Dateien vielleicht speichern könnte oder wenigstens beim RAW-Konverter ein DRO-Bild erzeugen ließe, welches dem DRO-JPEG Bild annähernd ähnelt. Gleiches gilt auch für die Kreativmodus bzw. Farbmodus-Wahl, da sieht man sehr deutlich, dass ein JPEG sich sehr stark vom RAW selbst mit dem Sony eigenen IDC RAW-Konverter abweicht, ein Manko, dass mich gerade stört, wenn ich bewusst auf diese Farbeffekte oder DRO-Funktion setzen möchte + die schlechte JPEG-Engine (Schärfe exportiere ich dann aus den RAW-Bild lieber per Hochpass und übertrage dies auf das DRO-JPEG, anstatt das rauschende oder voller Artefakten übersäte JPEG nachzuschärfen )...
RAW und DRO gehen einfach schlecht gemeinsam.
Und wegen der angeblich so schlechten JPG, schau dir doch mal Stephan Köllikers JPG / DRO Aufnahmen im A900 Buch an.
Ich finde das sieht sehr gut aus.
Gruss Markus
Wo wir doch jetzt so eine schöne Glaskugel (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104) haben: Warum landet dieser immer wiederkehrende vorweihnachtliche Spekulatius nicht auch dort?
Solange es noch einen Silberstreif Hoffnung am japanischen Horizont, gleich dem Morgenstern vor 2000 Jahren, gibt, bleibt dieser Thread an Ort und Stelle. Sollte sich die segensreiche Update Kunde durch das Sonyalphaorakel jedoch als vorweihnachtliche Nebelkerze erweisen, dann bin ich am 3. Dezember der Erste der diesen Thread in die Glaskugel katapultiert - versprochen! :cool:
RAW und DRO gehen einfach schlecht gemeinsam.
Und wegen der angeblich so schlechten JPG, schau dir doch mal Stephan Köllikers JPG / DRO Aufnahmen im A900 Buch an.
Ich finde das sieht sehr gut aus.
Gruss Markus
Obwohl ich Stephans Aufnahmen sehr schätze und sein Auge fürs Motiv bewundere,
wird man die schlechte JPG Qualität auf maximal A4 nie sehen.
Ein 24MP Bild kann noch so super schlecht, von der JPG Engine der A900 übel aufgelöst und vergewaltigt worden sein, selbst den Unterschied zu einem scharfen 6MP CCD Bild wird man auf der Grösse kaum ausmachen können. :roll:
Evtl bei der Tiefenschärfe ;-)
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-a850a900-firmware-update-to-be-announced-on-december-2th/
SR5 - firmware update 850/900 am 2ten Dezember.
Da kommt Freude auf!
phootobern
26.11.2010, 14:51
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-a850a900-firmware-update-to-be-announced-on-december-2th/
SR5 - firmware update 850/900 am 2ten Dezember.
Da kommt Freude auf!
Wenn das wahr ist wow
Bin gespannt
alberich
26.11.2010, 14:55
SR5 - firmware update 850/900 am 2ten Dezember.
Da kommt Freude auf!
"To be announced...", nicht "to be released...."
:)
Ich muss ehrlich sagen, sogar der Begriff announced erfreut mich sehr! :)
MajorTom123
26.11.2010, 15:27
Ihr werdet - fürchte ich - sehr enttäuscht sein, denn es sieht nicht so aus als würde das Update die JPEGs verbessern. Ich freue mich schon auf das Gejammer wenn's endlich soweit ist. ;) ;) :twisted:
Blitz Blank
26.11.2010, 15:31
Ich freue mich schon auf das Gejammer wenn's endlich soweit ist. ;) ;) :twisted:
Nach alter Forentradition sollte das Jammern bereits vorher anfangen.
Frank
@ Major, ich würde Ihr nicht mit Du verwechseln.
Es soll auch noch Leute geben die mit kleineren Verbesserungen, bzw. überhaupt mit einem update zufrieden sind.
Photongraph
26.11.2010, 16:56
Zumal die Verbesserungen im AF alleine schon sehr wünschenswert sind. :top: Da kann man nur hoffen, dass insbesondere die AF-Ansteuerung bei den AF-Liniensensoren verbessert worden ist und evtl. AF-Tracking verbessert worden ist an Hand von neuen Algorithmen und Paramtern etc. ;) :top:
Ansonsten, sagt die Rumors nichts definitives aus ob keine JPEG-Engine Verbesserung oder Verbesserung des Rauschverhaltens erzielt wird mit der neuen kommenden Firmware. ;-) Aber ausgeschlossen ist es auch nicht.
turboengine
26.11.2010, 17:40
Als RAW-Fotograf wäre mir ein verbesserter AF weit wichtiger als die jpgs.
Allerdings glaube ich noch nicht dran.
phootobern
26.11.2010, 18:35
Als RAW-Fotograf wäre mir ein verbesserter AF weit wichtiger als die jpgs.
Allerdings glaube ich noch nicht dran.
Ich glaube es auch erst wenn es Instaliert ist.
Das könnten wir eigentlich am Dezember Stammtisch begissen :-)
Gruss Markus
... begissen :-)
???
Hoffentlich ist das nix schlimmes für die Kamera! :D
Fritzchen
27.11.2010, 02:09
Was ist denn jetzt los:shock:
Seit 1412 nChr. warten alle, jetzt so wenig Beiträge:shock:
Jetzt aber mal los:top:
turboengine
27.11.2010, 02:14
Was ist denn jetzt los:
Wie heisst es so schön:
"Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube".
Faust
Fritzchen
27.11.2010, 02:34
Wie heisst es so schön:
"Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube".
Faust
Ja jetzt kommen die alten Klassiker mal wieder raus, Glaube ist hier besonders wichtig, Botschaften waren ja ohne Ende:D:D:D
Der Satz aus Faust, paßt leider sehr oft:(