Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Konica Minolta gibt Kamerageschäft auf"


Seiten : [1] 2 3

CharlyII
19.01.2006, 09:09
Hallo zusammen,
das hier habe ich gerade eben online beim Kölner Stadtanzeiger gefunden ... .. .

Hier nur die Titelzeile:

Konica Minolta gibt Kamerageschäft auf
ERSTELLT 19.01.06, 08:01h

zur "Copyright-Sicherheit" hier der Link, oder darf / kann ich den Text direkt hier einfügen, ist ja aus einer Zeitung und wird als Quelle benannt ... .. .

http://www.ksta.de/html/artikel/1137651014698.shtml


(Da ich nicht sicher bin, wie lange der Text noch online beim KSTA stehen bleibt, hier die "Sicherheitskopie". Ich denke, da hier im Thread auch andere Texte hineinkopiert sind, sollte das ok sein ... .. .)

ZITAT Kölner Stadtanzeiger online vom 19.01.2006:

"Tokio -Der japanische Kopiererhersteller Konica Minolta wird sein Kamera- und Foto-Geschäft aufgeben. Wie das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss in Tokio mitteilte, wird eine Trennung vom Kamera-Geschäft zum 31. März 2006 angestrebt. Einen Teil des Geschäfts mit seinen digitalen Spiegelreflexkameras werde der Elektronik- und Unterhaltungskonzern Sony übernehmen. Die Produktion von Mini-Laboren solle ebenfalls im März eingestellt werden. Die Herstellung von Foto-Filmen und farbigem Foto-Papier solle bis März 2007 aufgegeben werden.
Konica Minolta hatte Anfang November eine Umstrukturierung angekündigt, bei der mehr als zehn Prozent seiner weltweit etwa 33.000 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen. Das in Tokio ansässige Unternehmen ist der weltweit drittgrößte Hersteller von Foto-Filmen nach Eastman Kodak und Fuji Photo Film. Auf dem Markt für Digitalkameras ist Konica Minolta ein vergleichsweise kleiner Anbieter. (rtr)"

ZITAT ENDE


Bin ´mal gespannt, wie das weitegeht ... .. .

LG

Bernhard

P.S.: Oder war das schon länger bekannt, und ich hab´s nicht gelesen?

CharlyII
19.01.2006, 09:11
P.S.: Oder gehört das unter "Dimage" ???

chh
19.01.2006, 09:16
:(

http://konicaminolta.com/releases/2006/0119_03_01.html

Keine Kameras mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

CharlyII
19.01.2006, 09:21
Sony Dimage, klingt irgendwie schwer vorstellbar und mehr als gewöhnungsbedürftig :flop: :roll: :oops:
Scheint aber kein Karnevalsscherz zu sein ... .. .

chh
19.01.2006, 09:21
Konica mInolta macht den digital Laden zu !! :(

CharlyII
19.01.2006, 09:23
:(

http://konicaminolta.com/releases/2006/0119_03_01.html

Keine Kameras mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich glaub´ denen zerreist´s gerade den Server, ich bin nicht mehr draufgekommen ... .. .

chh
19.01.2006, 09:23
http://konicaminolta.com/releases/2006/0119_03_01.html


Kamera behalten ? :shock: oder verkaufen ...

Basti
19.01.2006, 09:26
Hi,
der Link ist nicht mehr erreichbar, schade. War doch aber abzusehen das die Kinder einen neuen Namen kriegen, nachdem sich Sony so klar zum erhalt des Minolta AF Bajonetts bekannt hat. Also ist Panickmache wohl etwas daneben ;-)
Basti

chh
19.01.2006, 09:26
Konica Minolta Announces Withdrawal Plan for
Camera Business and Photo Business

Konica Minolta has long been a leading company in photo imaging business covering wide range of imaging from input to output. In addition, we have provided inspiring products and services by fusing our unique technologies.

In camera business, we have expanded picture-taking opportunities by developing innovative technologies such as the world’s first autofocus cameras. In 1962, our camera, well-accepted for its high reliability, boarded on the US’s first manned spaceship “Friendship 7.” Also, ever since introduction of the world’s first body-integral autofocus SLR camera, Maxxum/Dynax series, in 1985, SLR cameras have become more popular among picture-takers, and we have succeeded in selling 16 million units of interchangeable lenses since then.

However, in today’s era of digital cameras, where image sensor technologies such as CCD is indispensable, it became difficult to timely provide competitive products even with our top optical, mechanical and electronics technologies.

In photo business, represented by the silver-halide photography such as color film and color paper, we have produced Japan’s first photographic paper in 1903, and Japan’s first color film in 1940, thus pioneering joy of photography for more than a century. In 1984, we introduced the world’s first compact washless photofinishing system known as a minilab system. The minilabs contributed to the expansion of worldwide photographic market by making photos closer to consumers and amazingly shortening delivery time.

However, traditional silver-halide photographic market is shrinking astonishingly by the surge of the worldwide digitization. In such a changing world, profits for camera and photo businesses worsened in recent years, and it became necessary to drastically reform business structure for the further growth of Konica Minolta. Ever since we decided and announced restructuring guidelines of our businesses on November 4, 2005, we have been considering practical and detailed plan, and we would like to announce our decision made today as follows:

chh
19.01.2006, 09:28
In camera business, we have reached an agreement with Sony Corporation(Sony), having numerous image sensor technologies such as CCD and CMOS, to jointly develop digital SLR cameras in July 2005. In order to continue to have our customers use Maxxum/Dynax lenses, and to maximize possibilities of the optical, mechanical and electronics technologies accumulated through development of SLR cameras in the years to come, we came to the conclusion that it was best to transfer assets concerning camera business to Sony. Since then, we have been negotiating with Sony, and as a result, we have reached an agreement with Sony to transfer a portion of assets regarding digital SLR camera system to Sony*1. In this relation, we have decided to withdraw from camera business*2, such as film cameras and digital cameras, within Konica Minolta Group as of March 31, 2006.

Sony is planning to develop digital SLR cameras compatible with Maxxum/Dynax lens mount system, so that the current Maxxum/Dynax users will be able to continue to use them with Sony’s digital SLR cameras. In addition, we will consign camera service operations for Konica Minolta, Konica,Minolta brand cameras and related equipment to Sony.



*1 Pease refer to the news release, “Partial Transfer of Assets Related to Digital SLR Cameras “, separately announced today.
*2 Except for digital SLR cameras and interchangeable lenses produced for Sony.




In today’s shrinking photographic market represented by color film and color paper, we have been considering to scale back and to continue photo business at an appropriate size; however, when we foresee the photographic market, it is quite difficult to maintain profitability in this field, and we have decided to withdraw from photo business. As schemed below, we will, as much as possible, avoid causing any inconvenience in providing products to our worldwide customers in the course of withdrawal.

For color film and color paper, while considering our customer needs, we will step-by-step reduce product lineup and cease our film production and color paper by the end of fiscal year ending March 31, 2007.

For minilab business, we will cease production of the system by the end of fiscal year ending March 31, 2006; however we will have such company as Noritsu Koki Co., Ltd to provide maintenance and customer services so as not to cause any inconvenience to our customers.



*1 Pease refer to the news release, “Consignment of Service and Maintenance Operations for Minilabs “, separately announced today.


In line with the above scheme, with consideration to our customers and regional situations, we will step-by-step reorganize our sales offices and withdraw from all of our photo sales activities by September 30, 2007.


As a part of Konica Minolta Group’s restructuring, we will proceed with withdrawal plan for camera and photo businesses and aggressively shifted their management resources to other Konica Minolta Group companies. While continuing this effort, in order to rationalize a number of employees, we have decided to reduce worldwide Konica Minolta Group employees by 3,700 from the current 33,000 including early retirement offering by September 30, 2007*.

* The early retirement offering is for Konica Minolta Group’s holding company, five business companies and two common function companies in Japan.




The expenses to be incurred with this restructuring are already included in the forecast for fiscal year ending March 31, 2006.

Konica Minolta Group will make our utmost efforts not to cause any inconvenience to our customer due to the decision we made this time. At the same time, camera and photo businesses are our traditional businesses ever since our founding, and we wish to express our heartfelt appreciation to the worldwide Konica Minolta fans for their patronage to our products for more than a century.

Konica Minolta Group is aiming to become more powerful corporate group by swiftly meeting market changes and pursuing “selection and concentration”. We will, from now on, be concentrating our business resources on non-consumer businesses, such as the core “business technologies” field, the strategic “optics and display devices” field, and the growth expected “medical imaging” and “sensing” fields, increase competitiveness, and endeavor to further expand corporate value



alles von minoltas hompage

ManniC
19.01.2006, 09:31
Ehe das zur Unübersichtlichkeit führt pappe ich beide Threads mal zusammen. Das Café ist wohl der richtige Platz ;)

giusi83
19.01.2006, 09:37
Wirklich schade!
Ich hoffe, dass dann die Objektive auch mit den aktuellen DxD auch funktionieren!

A2Freak
19.01.2006, 09:38
:roll: :roll: :roll:

NCoderNet
19.01.2006, 09:54
Press-Release: Konica Minolta Announces Withdrawal Plan for (http://konicaminolta.com/releases/2006/0119_03_01.html)

(und auch hier: Konica Minolta to stop making cameras (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1000&message=16781073)

Tja, da wird dies wohl ein Sony-Forum :cry: .

Clown
19.01.2006, 09:54
Ich finde es traurig, wirklich schade und solch nachrichten am frühen morgen :( ...

Jerichos
19.01.2006, 09:55
Der ADAC rät in solchen Situationen "Ruhe bewaren". Und das sollten wir jetzt auch. Das Minolta-Bajonett ist nicht gestorben, also können wir zunächst einmal ruhig durchatmen. Unsere Investitionen in den letzten Monaten waren nicht umsonst. Alles weitere wird man sehen. ;)

A2Freak
19.01.2006, 10:00
Der ADAC rät in solchen Situationen "Ruhe bewaren". Und das sollten wir jetzt auch. Das Minolta-Bajonett ist nicht gestorben, also können wir zunächst einmal ruhig durchatmen. Unsere Investitionen in den letzten Monaten waren nicht umsonst. Alles weitere wird man sehen. ;)

Ich hoffe, Dein "Ruhe bewahren" basiert auf das etwas mehr Wissen der Mods.

Für mich hängt da emotional sehr viel dran. Als ich 1985 meine Ausbildung in einem Hagener Fotogeschäft begann, war gerade die 7000 AF mit dem ersten gehäuseintegrierten AF das Nonplusultra. Seitdem habe ich zu 95% mit Minolta fotografiert. Eine Sony mit Minolta-Bajonett wäre gut, aber eben nicht das Original. :cry:

Jerichos
19.01.2006, 10:04
Ich hoffe, Dein "Ruhe bewahren" basiert auf das etwas mehr Wissen der Mods.
Nein, tut es diesmal nicht!
Aber wenn man sich Sony als Konzern mal vor Augen führt, dann kann man 1 und 1 zusammenzählen und weiß, dass es weitergehen wird.

Eine Sony mit Minolta-Bajonett wäre gut, aber eben nicht das Original. :cry:
Tja, da muss man sich halt umgewöhnen. Es bleibt uns nichts anderes übrig. Aber wie es weitergeht, bleibt eben zunächst mal abzuwarten. Die Minoltanutzer schätzen die Ergonomie und Bedienungerfreundlichkeit Ihrer Kameras. Sony wäre dumm, wenn sie das außer Acht lassen würden. ;)

Elric
19.01.2006, 10:11
Der ADAC rät in solchen Situationen "Ruhe bewaren". Und das sollten wir jetzt auch. Das Minolta-Bajonett ist nicht gestorben, also können wir zunächst einmal ruhig durchatmen. Unsere Investitionen in den letzten Monaten waren nicht umsonst. Alles weitere wird man sehen. ;)
Das mag sicherlich für viele gelten. Ich persönlich habe ein riesen Problem mit Sony - ich bin eingefleischter Sony-Hasser :evil: :evil: Die Arroganz von Sony ihre Kunden zu vera**** und mit ihren propriertären Produkten zu gängeln (MiniDisk, Sony Memory Stick) ist für mich absolut inakzeptabel. Desweiteren die Bemühungen von Sony die PCs dieser Welt mit Trojanern zu verseuchen (siehe Kopierschutz von Sony).

Für mich stellt sich da wirklich die Frage, in wie weit ich noch in Objektive investiere. Oder ob ich die D7D, obwohl ich sie Klasse finde, als Fehlinvestition abschreiben muß und irgendwann dann ein Systemwechsel ansteht.
Naja, vielleicht lernt ja Sony auch in seinem Kundenverhalten dazu und ich kann doch Produkte von Sony kaufen.

Gruß
Eric

Lumpi1982
19.01.2006, 10:12
Die Nachricht ist verdammt traurig. Die D7D ist so eine tolle Kamera, ich frage mich wirklich immer wieder, warum KoMi mit so einem tollen Produkt keinen besseren Umsatz gemacht hat.

Bringt ja jetzt alles nichts mehr. Jetzt heißt es hoffen, dass Sony die neuen Modelle konsequent weiter entwickelt und keinen Quatsch macht (z.B. Das Minolta-Bajonett abschafft).

Vielleicht kommt aber auch mit Sony wieder etwas mehr Schwung in die Geschichte, was Objektive und Vermarktung betrifft. Eigentlich hatte ich immer ein gern ein Nieschenprodukt, aber man sieht ja wohin das führt.

Ich hoffe für alle hier, dass die getätigten Anschaffungen der letzten Jahre (vor allem Objektive) auch an den kommenden Kameragenerationen des neuen Konzerns ordentlich arbeiten!

MarkusMZ
19.01.2006, 10:20
Fragt sich wie's mit dem bisher so tollen Service in Bremen weitergeht ?
Ich mußte ihn zwar bisher (toi toi toi) noch nie in Anspruch nehmen aber
was is wenn ma was dran ist ?! :roll:

newdimage
19.01.2006, 10:20
Sony verfolgt andere Ziele als Minolta, später Konica-Minolta.
Wenn das Kamerageschäft defizitär bleibt (siehe auch die Pressemitteilung) dann ist ruckyzucky Ende im Gelände.

So erklärt sich aber wenigstens der Preisverfall.
Wie ich schon vermutet habe: Umlabeln.

Frank

digitommi
19.01.2006, 10:29
jetzt habe ich gerade am Wochenende die D5D geordert, viel gelesen und über Zusatzobjektive informiert etc. - und nun das?

Obwohl ich den englischen Text so verstanden hatte, daß DSLR von Konica Minolta weitergeführt, bzw. der Service für die DSLR bestehen bleiben soll.

Kamera abbestellen?

Michael

6695
19.01.2006, 10:31
Hallo zusammen,

schaut mal auf die Meldung digitalcamera.de!!!

Elric
19.01.2006, 10:33
Obwohl ich den englischen Text so verstanden hatte, daß DSLR von Konica Minolta weitergeführt, bzw. der Service für die DSLR bestehen bleiben soll.

Hi Michael,

war mir auch nicht sicher, aber ich habe es auch so verstanden, dass die DSLR-Sparte erhalten bleibt. Es findet ein Know How Transfer zu Sony statt, falls ich es richtig verstanden habe.

Gruß
Eric

quintus
19.01.2006, 10:33
...schon gelesen? -www.digitalkamera.de- Meldung v. heute
kein Kamerageschäft mehr bei KM!!!
Weiß schon jemand mehr??
:flop:

Basti
19.01.2006, 10:35
Hallo 6695, schau mal auf die News oder auch ins Cafe.
Danke
Basti

Man
19.01.2006, 10:35
Diese Nachricht ist eine Bombe :!:

und bedeutet aus meiner Sicht:
fotografiere seit 1986 mit Minolta - schon bedrückend, wenn "meine" Marke stirbt. :shock:
Weiterentwicklungen (Updates) zu Dynax und Dimage sind nicht mehr zu erwarten :twisted:

aber auch
von Sony sind technisch hervorragende DSLR's (hoffentlich mit Minolta-Bedienkonzept) zu erwarten - es kommt sicher nicht zu einem technischen Stillstand :top:
Minoltabajonet überlebt :D Wenn Sony loslegt, gibt es vielleicht :?: sogar noch mehr Drittanbieter (Zeiss, Tokina?) von Objektiven mit "unserem" Bajonet. :cool:

Ob es geschickter gewesen wäre, statt in Minolta besser in Nikon oder in Canon zu investieren, wird sich noch herausstellen.

Der König (Minolta) ist tot, es lebe der König (Sony, je nach Sichtweise leider oder Gott sei dank). :oops:

viele (traurige) Grüße
Manfred

astronautix
19.01.2006, 10:37
Steht schon im Café :D :D :!:

Basti
19.01.2006, 10:38
Meine Güte, lest halt bitte mal die News....
Basti

BadMan
19.01.2006, 10:39
Die D7D ist so eine tolle Kamera, ich frage mich wirklich immer wieder, warum KoMi mit so einem tollen Produkt keinen besseren Umsatz gemacht hat.
Naja, der Ottonormalverbraucher sieht doch nur die dicken weißen Rohre mit großem roten Canon-Schriftzug bei Fußball-Bundesligaübertragungen.
Sowas muss man dann natürlich auch haben und alles andere kann ja dann nichts taugen, wenn die Profis alle Canon haben.
Und an der agressiven Werbung von Canon hätte sich Konica-Minolta auch eine Scheibe abschneiden können:

KOMM SPIELEN

oder wie hieß es da noch. Eine Kamera, die Spaß macht. Das zieht natürlich.
Was ist dagegen schon ein bisschen technischer Firlefanz wie der Antishake.

Ist jetzt vielleicht etwas überspitzt dargestellt, aber ich denke, ein wenig Wahrheit steckt schon darin.

chris123
19.01.2006, 10:41
Hallo Leidensgenossen,

lasst uns noch etwas Zeit für Späße haben, dann verdauen wir den Schock besser. :cry: :shock:
Treffen kann es heute wirklich jeden, wenn die Rendite nicht stimmt.... :roll: auch die anderen Großen.

Wie wär es hiermit: Toshiba EOS 20D :lol: :D
oder Medion D200 :D :lol:

ok, auch ich habe schwitzige Hände, da ich mir gerade erst das Forums-Tele geleistet habe, aber ich denke auch, daß Sony es sich einfach nicht erlauben könnten das Minolta-Bayonett fortzuführen, da die Gefahr zu groß wäre direkt zu Beginn der Übernahme zuviele Kunden zu verlieren. Wenn man sich dann eh neu orientieren müsste in Sachen Objektive, dann nimmt man auch die anderen Systeme wieder in die Hand...und das möchte Sony sicherlich vermeiden.
Hoffen wir mal das es mit Sony nun gut weitergeht, denn der absolute Fels in der Brandung ist Sony mittlerweile auch nicht mehr....auch die schauen auf die Zahlen.. :?
grüsse vom chris ;) :D

Basti
19.01.2006, 10:43
Diese Nachricht ist eine Bombe
Das stimmt doch überhaupt nicht!!! Vor Wochen oder gar vor Monaten wurde doch schon bekannt gegeben das KM eine Korporation mit Sony eingegangen ist und Sony Kameras auf Basis des KM Bajonetts entwickeln werden. Was denkst du, braucht es in einem äusserst hart umkämpften Segment mit derart geringen Gewinnmargen zwei Firmen die sich noch mit dem gleichen Bajonett Kunden wegnehmen? Nicht wirklich, oder?
Die Zukunft eines Unternehmens wird halt nicht nur an der Qualität seiner Produkte gemessen, sondern auch am können des Marketings. Aus dieser Sicht war es leider eine logische Konsequenz das KM vom Markt verschwinden wird. Ich sehe daher diese Meldung mehr als Chance für die Zukunft. Vielleicht ist es Sony ja leichter möglich Kundenwünsche in die Tat umzusetzen.
Basti

PeterHadTrapp
19.01.2006, 10:45
so jetzt haben wir es auch auf deutsch...


HB/der TOKIO. Wie das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss in Tokio mitteilte, wird eine Trennung vom Kamerageschäft zum 31. März 2006 angestrebt. Einen Teil des Geschäfts mit seinen digitalen Spiegelreflexkameras werde der Elektronik- und Unterhaltungskonzern Sony übernehmen. Die Produktion von Minilaboren solle ebenfalls im März eingestellt werden. Die Herstellung von Fotofilmen und Fotopapier solle bis März 2007 aufgegeben werden.

KONICA MINOLTA HLDGS INC.
Intraday 3 Monate 1 Jahr

Konica Minolta hatte Anfang November eine Umstrukturierung angekündigt, bei der bis zu 4 000 seiner weltweit etwa 33 000 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen. Das Unternehmen ist bei Kopierern die Nummer vier der Branche hinter Canon, Xerox und Ricoh. Bei Spiegelreflexkameras war Minolta, die sich vor zwei Jahren nicht zuletzt wegen der Umwälzungen bei der Fototechnik mit Konica zusammenschlossen, die Nummer drei hinter Canon und Nikon. Das in Tokio ansässige Unternehmen ist zudem der weltweit drittgrößte Hersteller von Fotofilmen und Fotopapier nach Eastman Kodak und Fuji Photo Film.

Mit Kameras lässt sich momentan nur noch schwer Geld verdienen. Zwar verkaufen sich Digitalkameras bestens, doch die Produktzyklen sind wegen des technischen Fortschritts dermaßen schnell, dass kaum die Entwicklungskosten eingespielt werden können. Dies schaffen nur die ganz Großen der Branche mit entsprechendem Umsatz. Konica-Minolta zählt nicht (mehr) dazu. Für das laufende Geschäftsjahr 2005/2006, das Ende März endet, rechnet das Unternehmen mit einem Verlust von 47 Mrd. Yen (rund 337 Mill. Euro).

Konica-Minolta ist nicht das erste Opfer des Umbruchs von der analogen zur digitalen Fotografie. Erst vor wenigen Tagen hatte Nikon bekannt gegeben, dass das Unternehmen fast seine gesamte Analogkamera-Modellpalette einstellen wird, um sich voll auf die digitalen Apparate zu konzentrieren. Der Kyocera-Konzern mit seinen beiden Traditionsfotomarken Yashica und Contax hatte sich Mitte 2005 ganz aus dem Fotogeschäft zurückgezogen. Der deutsche Film-, Fotopapier- und Laborhersteller Agfa Photo musste Insolvenz anmelden; bis Mitte des Jahres werden noch Restbestände verkauft, danach ist endgültig Schluss.

Parallel zum Niedergang der altbekannten Fotoindustrie drängen neue Spieler aus dem Unterhaltungselektronik-Bereich auf den Markt. Besonders erfolgreich sind dabei Panasonic und Sony, die sich als absolute Neulinge unter die Top-5 der Branche gekämpft haben

A2Freak
19.01.2006, 10:49
so jetzt haben wir es auch auf deutsch...



Mußte das sein, Peter? Ich will es gar nicht lesen. :flop:

PS: ist nicht persönlich gemeint!

Sir Donnerbold Duck
19.01.2006, 10:51
Die Meldung versaut mir den Morgen. Eigentlich habe ich mich ja drauf gefreut, heute oder morgen mein 4/300 Apo G, das im Paket auf dem Weg zu mir ist, zu bekommen. Die Freude wird jetzt natürlich etwas überdeckt durch die mit dieser Meldung verursachten Zukunftsängste. Ich denke, es wäre psychologisch geschickter gewesen, diese Meldung mit der Vorstellung einer DSLR von Sony zu verknüpfen, um einen wirklichen vorzeigbaren Beweis für die Fortführung des A-Bajonetts zu präsentieren und die Kundenverunsicherung, die sich jetzt natürlich breit macht, in Grenzen zu halten.
Im Stillen habe ich ja schon immer befürchtet, dass es so kommen wird, seit Sony und KoMi ihre Zusammenarbeit verkündet haben. Die beiden hätten sich ja mit ihren Kameras für das A-Bajonett gegenseitig die Kunden abgejagt. Traurig ist es schon, das KoMi so verschwindet.

Gruß
Jan

Basti
19.01.2006, 11:00
Solange keiner weiss wie die Kameras von Sony mit Minolta AF Bajonett aussehen werden finde ich es ehrlich gesagt etwas zu früh von Trauer zu sprechen. Ein wenig mehr Dynamik hätte KM an manch einer Stelle schon gutgetan ;-)
Basti

Lumpi1982
19.01.2006, 11:01
Under this agreement, on March 31 2006, Sony will receive certain assets from Konica Minolta PI that are necessary for the development, design, production and so forth of digital SLR cameras compatible with Konica Minolta PI's “Maxxum/Dynax lens mount system”.** Sony will accelerate development of new digital SLR cameras based on and compatible with the Maxxum/Dynax lens mount system with a view to marketing these models this summer.

http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/200601/06-0119E/


Wenn ich es richtig verstehe, kommen die ersten Sony Modelle mit Minolta Anschluß diesen Sommer. Also werden wir ja bald sehen, wie es in der Tendenz mit Sony weitergeht.

Wenn Sony anständige Kameras baut, werde ich trotzdem den Hersteller von meiner zukünftigen Kamera rubbeln ;)

macko5
19.01.2006, 11:03
Da hab ich den Absprung gerade noch rechtzeitig geschafft! :top:

Habe vor ca 2 Monaten meinen ganzen Konica-Minolta Kram verscherbelt, zwar mit gehörigen Einbußen, aber trotzdem noch zu annehmbaren Preisen.

War ja auch irgendwie klar, dass das nicht gut gehen konnte:
Die miese Qualität, fast jede Kamera mußte erst mal nach Bremen... Frontfokus, Backfokus, Original-Blitz passt nicht zur Kamera, Belichtungsprobleme...

Die Konica-Minolta Kameras waren doch alle irgendwie "mit der heißen Nadel gestrickt"!

Bin jedenfalls froh dass ich die Sachen noch los geworden bin :) , denn jetzt ist das Zeug ja wohl nichts mehr wert.

Nur schade um das Forum, das war bei den ganzen Problemen wirklich hilfreich!

Dimagier_Horst
19.01.2006, 11:05
Weiterentwicklungen (Updates) zu Dynax
Warum nicht? Sony übernimmt schließlich den ganzen Kram, warum sollten sie dort nicht ansetzen?

- Wenn es ihnen nur um das Bajonett gegangen wäre hätten sie ein eigenes billiger entwickeln können...
- Warum sollten sie den Service übernehmen, wenn sie das ganze nicht weiterführen wollten....

Übernehmen und einstampfen? Das würde nur Sinn machen, wenn sie eine eigene DSLR-Sparte schon hätten...

Nur schade um das Forum
Sollen wir jetzt aufhören zu fotografieren :shock: ?

mir
19.01.2006, 11:08
Man kann's auch anders sehen.

Vielleicht krall ich mir dann gleich ein Zweitbody der sicher bald auftauchenden Billig-Verkäufe ... und die Objektive bei ebay werden jetzt sicher billiger. Der richtige Zeitpunkt, seine Ausrüstung zu komplettieren.

Dummerweise hat meine D7D noch einen Defekt, der allerdings nur ab ISO800 bemerkbar ist. Da wollte ich sie dann ganz beruhigt in zwei Wochen nach Bremen schicken (davor brauch ich sie dringend nochmal). Da werd' ich jetzt doch ein bisschen unruhig.

Lumpi1982
19.01.2006, 11:10
Da hab ich den Absprung gerade noch rechtzeitig geschafft! :top:

Habe vor ca 2 Monaten meinen ganzen Konica-Minolta Kram verscherbelt, zwar mit gehörigen Einbußen, aber trotzdem noch zu annehmbaren Preisen.

War ja auch irgendwie klar, dass das nicht gut gehen konnte:
Die miese Qualität, fast jede Kamera mußte erst mal nach Bremen... Frontfokus, Backfokus, Original-Blitz passt nicht zur Kamera, Belichtungsprobleme...

Die Konica-Minolta Kameras waren doch alle irgendwie "mit der heißen Nadel gestrickt"!

Bin jedenfalls froh dass ich die Sachen noch los geworden bin :) , denn jetzt ist das Zeug ja wohl nichts mehr wert.

Nur schade um das Forum, das war bei den ganzen Problemen wirklich hilfreich!

Du hast eben ein Montagsmodell erwischt. Bei meiner D7D läuft alles perfekt, wie bei vielen anderen auch. Andere Hersteller haben auch Probleme.

Und übrigens würde ich mich nicht zu früh freuen. KoMi hat nur seinen Namen verkauft. Die Entwickler werden bestimmt nicht entlassen. KoMi hat es an Marketing gefehlt, denn die Produkte sind toll und können mit anderen Marken locker mithalten. Das Minolta-Bajonett soll ja bestehen bleiben, Sony hat einen großen Ehrgeiz Canon und Nikon in der DSLR Sparte Paroli zu bieten. Durch die Übernahme wird bestimmt ein neuer Schwung in das DSLR Geschäft einkehren und möglicherweise kommen namenhafte Objektivhersteller wieder auf den Geschmack wieder was fürs Minolta-Bajonett zu produzieren.

Ich denke, dass nach einer kurzen Schock-Phase, wir letztendlich davon profitieren werden, wenn neue Objektive fürs Bajonett kommen und die neuen Modelle den KoMi Standard halten.
Im Prinzip ist doch egal, welcher Name auf der Kamera drauf steht. Früher war es Minolta, dann KoMi und jetzt eben Sony.

ayreon
19.01.2006, 11:10
Derzeit ist es gerade wie an der Börse wenn es zu Panikverkäufen kommt, optimal um seinen Objektivpark noch zu vervollständigen ;)

Ich finde es aus Marketingsicht fatal das so anzukündigen, besser wäre gewesen, auf der PMA ein neues Modell (7D Nachfolger oder so) vorzustellen und dabei zu sagen, dass Sony auch schon seinen Anteil daran hätte. Dann hätten wir nicht das momentane Gefühl eine Sackgasse vor uns zu haben.

Wenn Sony die Tugenden von Minolta übernimmt können da doch noch wirklich gute DSLR´s kommen. Also ich bin da mal verhalten optimistisch.

Mich wundert nur, wie KoMi als weltweite Nummer 3 aufgibt und Firmen wie Pentax, Olympus, Sigma usw weitermachen?

Man
19.01.2006, 11:15
Weiterentwicklungen (Updates) zu Dynax
Warum nicht? Sony übernimmt schließlich den ganzen Kram, warum sollten sie dort nicht ansetzen?

- Wenn es ihnen nur um das Bajonett gegangen wäre hätten sie ein eigenes billiger entwickeln können...
- Warum sollten sie den Service übernehmen, wenn sie das ganze nicht weiterführen wollten....

Übernehmen und einstampfen? Das würde nur Sinn machen, wenn sie eine eigene DSLR-Sparte schon hätten...

Es würde mich sehr freuen, wenn ich mich hier irre. Ich glaube aber nicht so recht daran, dass sich Sony viel Mühe macht Softwareupdates für Kameras (KM 7D, KM 5D) zu entwickeln, die nicht Sony heissen.
Eher werden die Entwicklungskapazitäten meiner Einschätzung nach von Sony zur Entwicklung eigener Kameras genutzt werden.

Sunny
19.01.2006, 11:18
Öfter mal was Neues :shock:

Force_Legato
19.01.2006, 11:19
Diese Übernahme ist af der langen Sicht eine gute Sache. Sony will ins DSLR Geschäft, aber hat nicht das Know-how, aber dafur viel Resources und die Sensor-technik.

Also kauft Sony jetzt einen kleineren Kamerahersteller für das Know-how.

Was wird geschehen?

* Der Minolta mount wird weiterhim existieren :top:
* Das Marketing budget wird um ein vielfacher größer :top:
* Die tolle KM technik wird seinen Weg in Sony DSLRs finden :top:
* Es wird für andere Hersteller interessant um Produkte für Minolta mount her zu stellen :top:
* Der name KM wird leider erstetzt durch Sony :flop:

Alles im allen keine schlechte Sache. Bedenke das auch wenn Sony KM nicht verschluckt hätte wäre es nicht sicher gewesen ob KM überlebt hätte in diesem Geschäft.

wave1
19.01.2006, 11:20
Mich wundert nur, wie KoMi als weltweite Nummer 3 aufgibt und Firmen wie Pentax, Olympus, Sigma usw weitermachen?
Die haben vielleicht weniger Rückläufer (Qualitätsprobleme) und damit weniger Kosten.
MfG wave

gyroscop
19.01.2006, 11:23
Ist das das Aus für Komi
Heise news (http://www.heise.de/newsticker/meldung/68522)

PauloG
19.01.2006, 11:23
Soll man jetzt heulen oder Zyankali nehmen :lol:
Wohl kaum. Der schleichende Tod der Minolta-Kamera-Sparte hat doch schon in der 90zigern(oder 80zigern?) begonnen. Gute Produkte, innovative Funktionen, sich von den Mitbewebern aber die Butter vom Brot nehmen lassen. Canon macht vor, wie man es richtig macht. An allen Werbefronten dabei sein, Zeitschriften und Fotoagenturen ködern und schmieren, etc.pp.
Wenn man bös ist, kann man behaupten, KM hat schnell noch 2 DSLRs auf den Markt geworfen, um den Portfoliowert für einen Abverkauf der Fotosparte zu erhöhen :!: :?:
Ausblick: hoffentlich versaut Sony die Kameras nicht, also bitte keinen 4-Farb-CCD-Filter und Sonystickschacht :lol:

Elric
19.01.2006, 11:23
Alles im allen keine schlechte Sache. Bedenke das auch wenn Sony KM nicht verschluckt hätte wäre es nicht sicher gewesen ob KM überlebt hätte in diesem Geschäft.
Ist schon richtig, besser KoMi "lebt" Form von Sony-Geräten weiter und es besteht zumindest die Chance darauf, dass unsere Objektive weiter nutzbar bleiben. Wenn KoMi sich nicht zu diesem Schritt entschieden hätte und nicht überleben würde, wäre es auf jeden Fall noch schlechter für uns.

Gruß
Eric

Börrie
19.01.2006, 11:24
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=27340&highlight=

Sir Donnerbold Duck
19.01.2006, 11:25
Ich finde es aus Marketingsicht fatal das so anzukündigen, besser wäre gewesen, auf der PMA ein neues Modell (7D Nachfolger oder so) vorzustellen und dabei zu sagen, dass Sony auch schon seinen Anteil daran hätte. Dann hätten wir nicht das momentane Gefühl eine Sackgasse vor uns zu haben.
Sehe ich auch so. Kein marketingtechnischer Geniestreich!!

Ganz andere Frage: Wird Sony dann auch die Objektive bauen? Und was wird da draufstehen und drinstecken? Carl Zeiss? Das wäre doch was.

Gruß
Jan

amateur
19.01.2006, 11:27
Heise meldet sich zu diesem Thema ebenfalls:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/68522

Hoffentlich kommt zu einer der nächsten Messen tatsächlich ne Sony-Kamera. Ansonsten sind diese Absichtserklärungen oft nur ne Menge heisse Luft. Ich finde es nach 25 Jahren Minolta in jedem Fall schade.

Und Investitionen werde ich auch erst einmal völlig einstellen. Es macht höchstens Sinn sich zeitnah mit einem Ersatzbody zu versorgen, um bei technischen Porblemen nach Ablauf der Gewährleistung nicht den ganzen Kram wegschmeissen zu müssen.

Leicht frustriert,

Stephan

topaxx
19.01.2006, 11:29
Auch wenn ich persönlich ja keine konkrete Bindung zu Minolta habe, stimmt mich diese Meldung sehr traurig und nachdenklich. Wirklich überraschend kommt sie aber sicherlich nicht, war das Ende durch die Kooperation mit Sony doch vorhersehbar.

Ich bin überzeugt, dass dies der Gang der Dinge ist, wenn zwei Sparten zusammenschmelzen (Elektronik und Foto), dass sich dann letztendlich der größere Partner das Überleben sichert, indem er die kleinen Technologieträger kauft und einverleibt. Genauso bin ich überzeugt, dass dies nicht der einzige Fall bleiben wird. Bei Samsung/Pentax befürchte ich Ähnliches.

Nach langer Zeit wird also nun wieder ein großes Kapitel der Fotogeschichte abgeschlossen. Ich finde es schade und hoffe inständig, dass das keine Auswirkung auf das Forum haben wird.

Bedrückte Grüße
Udo

Sir Donnerbold Duck
19.01.2006, 11:34
Gerade auf der weiter oben schon verlinkten Sony-Seite (http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/200601/06-0119E/) gelesen:
On the basis of its ongoing “selection and concentration”, Konica Minolta Group will concentrate on its core “business technologies” field and its strategic “optics and display devices” field and withdraw from camera business*** as of March 31, 2006. At the same time, Konica Minolta PI will partially transfer certain assets related to digital SLR cameras to Sony.
*** Excludes production of digital SLR cameras and interchangeable lenses for Sony
Da werde ich nicht schlau draus: Was soll uns diese Fußnote sagen? Produziert KoMi weiter für Sony DSLRs und Linsen? Die Rede ist immer nur von "certain assets", die von Sony übernommen werden. aber welche? Jetzt bin ich ganz verwirrt.

Gruß
Jan

springm
19.01.2006, 11:35
Schade - ich hatte mich schon auf ein Firmware-Upgrade für die 7D gefreut. Sony werde ich erst ernst nehmen, wenn sie eines rausbringen.

Ganz ehrlich, ich kann mir kaum vorstellen dass die das tun, denn: Die Kameras sind verkauft, es steht nicht Sony drauf, und Geld verlangen kann man auch nicht dafür. Höchstens wenn man ein Rootkit unterbringen könnte...

Leider war KoMi ja auch immer ein großer Geheimhalter - RAW nicht dokumentiert, Exif MakerNote nicht dokumentiert, OpenRAW ignoriert. Aber insofern lagen sie ja damals schon auf der Sony-Linie

Bei der 300er Canon gab's immerhin jemand der die Firmware gecrackt hat. Ich fürchte, so jemand wird die D7 brauchen, damit noch Bugs beseitigt und fehlende Features implementiert werden.

Markus

Plänk
19.01.2006, 11:35
Ich hoffe sony macht was draus, schliesslich ergibt sich jetzt ein grosser neuer kundenstamm.

Die pressemeldung von Minolta ist ja wohl kontraproduktiv par excelence.

Naja, ich werd jetzt wohl vermehrt bei ebay vorbei gucken :D

Kameras kaufe ich mir frühstens eine neue, wenn sich die pixel anzahl verdoppelt hat. Meine 5d gebe ich sicher nicht auf.

Allerdings traue ich Sony nicht. Die probieren immer auf biegen und brechen was eigenes zu etablieren. Minidisc, Atrac format(der grösste witz von allen), Memorystick.

Besonders vor dem memorystick graust mir.

Bendix
19.01.2006, 11:36
Die Arroganz von Sony ihre Kunden zu vera**** und mit ihren propriertären Produkten zu gängeln (MiniDisk, Sony Memory Stick) ist für mich absolut inakzeptabel. Desweiteren die Bemühungen von Sony die PCs dieser Welt mit Trojanern zu verseuchen (siehe Kopierschutz von Sony).
Emotional ist Sony für mich aus dem gleichen Grund ein Problem.
'Sony' und 'Arroganz' denke ich merkwürdigerweise immer zusammen.
Ich hoffe bloß, dass die sich ändern können.

Gruß, Ralf

finepixler
19.01.2006, 11:37
Ich verstehe Eure Aufregung nicht so ganz. Es war doch schon lange bekannt, dass Sony und Konica-Minolta im Bereich DSLR gemeinsame Sache machen wollen. Hättet Ihr Euch den Schriftzug "Sony-Konica-Minolta" auf dem Kameragehäuse vorstellen können? Meines Erachtens hätte den aktuellen und zukünftigen Usern dieser Marke nichts besseres passieren können. Es wird ein KnowHow-Transfer stattfinden und Sony wird die Produktzyklen an die der Konkurrenz anpassen (Canon, Nikon). Somit ist ein Weiterbestehen des Traditionsherstellers unter einem neuen Namen weitestgehend gewährleistet. Das schlimmste was m.E. passieren könnte, wäre der Einsatz von MS in den zukünftigen Kameramodellen. Das Bajonett wird Sony sicherlich weiterhin bestehen lassen. Ein Sensor von Sony kommt eh schon zum Einsatz. Eventuell kommt demnächst ein APS-C CMOS-Sensor in die zukünftigen Sony-DSLR.

Ich bin optimistisch und verspreche mir durch dieses MBO eine starke Konkurrenz zu den Platzhirschen der Szene (Canon, Nikon).

Sunny
19.01.2006, 11:39
Gerade auf der weiter oben schon verlinkten Sony-Seite (http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/200601/06-0119E/) gelesen:
On the basis of its ongoing “selection and concentration”, Konica Minolta Group will concentrate on its core “business technologies” field and its strategic “optics and display devices” field and withdraw from camera business*** as of March 31, 2006. At the same time, Konica Minolta PI will partially transfer certain assets related to digital SLR cameras to Sony.
*** Excludes production of digital SLR cameras and interchangeable lenses for Sony
Da werde ich nicht schlau draus: Was soll uns diese Fußnote sagen? Produziert KoMi weiter für Sony DSLRs und Linsen? Die Rede ist immer nur von "certain assets", die von Sony übernommen werden. aber welche? Jetzt bin ich ganz verwirrt.

Gruß
Jan

Wenn das stimmt ist der DSLR-Bereich nicht betroffen ???

Peanuts
19.01.2006, 11:46
Wie soll das weitergehen? Ein Laden wie Sony, der sich einen Dreck um etablierte Standards (CF, SD) schert nur um seinen proprietären teuren Mist (Memory Stick) unter die Leute zu bringen, soll bedienerfreundliche Kameras entwickeln? Können die überhaupt was richtig?

Und was passiert mit dem Optik-Knowhow von Minolta? Das dürfte mit Sicherheit auf der Strecke bleiben, weil die entsprechende Abteilungen aufgelöst und die Mitarbeiter entweder innerhalb KM transferiert oder gefeuert werden. Sony wird sich bei der derzeit schlechten Lage mit Sicherheit keine neuen (hochbezahlten!) Mitarbeiter an's Bein binden.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, eine DSLR zu kaufen auf der Sony steht...

Dimagier_Horst
19.01.2006, 11:47
Wenn das stimmt ist der DSLR-Bereich nicht betroffen ???
Die Kooperation zwischen KoMi und Sony bei der Entwicklung von DSLR bleibt bestehen, aber KoMi wird DSLRs weder bauen noch vertreiben. Auf gut deutsch: Die Entwicklungsabteilung ist an Sony vermietet, aber Sony wird sie nicht übernehmen.

Bakual
19.01.2006, 11:48
Gerade auf der weiter oben schon verlinkten Sony-Seite (http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/200601/06-0119E/) gelesen:
On the basis of its ongoing “selection and concentration”, Konica Minolta Group will concentrate on its core “business technologies” field and its strategic “optics and display devices” field and withdraw from camera business*** as of March 31, 2006. At the same time, Konica Minolta PI will partially transfer certain assets related to digital SLR cameras to Sony.
*** Excludes production of digital SLR cameras and interchangeable lenses for Sony
Da werde ich nicht schlau draus: Was soll uns diese Fußnote sagen? Produziert KoMi weiter für Sony DSLRs und Linsen? Die Rede ist immer nur von "certain assets", die von Sony übernommen werden. aber welche? Jetzt bin ich ganz verwirrt.

Gruß
Jan

Wenn das stimmt ist der DSLR-Bereich nicht betroffen ???

Versteh ich so dass Minolta die Kameras baut, aber Sony drauf steht.

amateur
19.01.2006, 11:48
*** Excludes production of digital SLR cameras and interchangeable lenses for Sony
Da werde ich nicht schlau draus: Was soll uns diese Fußnote sagen? Produziert KoMi weiter für Sony DSLRs und Linsen? Die Rede ist immer nur von "certain assets", die von Sony übernommen werden. aber welche? Jetzt bin ich ganz verwirrt.

Gruß
Jan

Wenn das stimmt ist der DSLR-Bereich nicht betroffen ???

Ich verstehe die Fußnote eher so, dass Sie evtl. für Sony die tatsächliche Produktion der Kameras und Optiken als Dienstleister weiterbetreiben wollen.

Stephan

PeterHadTrapp
19.01.2006, 11:49
naja...

klar ist:

1. Sony wollte unbedingt in den Markt der DSLR
2. Sony braucht dazu einen etablierten Partner, denn ein neues Bajonett zu etablieren ist praktisch unmöglich (siehe Probleme bei Oly)
3. KonicaMinolta hat mit der Photo-Sparte schon länger Probbis.
4. Der Stamm an Millionen A-Bajonett-Linsen hilft Sony beim Einstieg
5. Sony hat schon immer die Chip-Technologie, jetzt eben auch ein Bajonett und die AS-Technik.


unklar ist:
1. Wird es überhaupt noch eine DSLR mit der Bezeichnung KoMi geben, denn die Gerüchte für den D7d-Nachfolger sind ja inzwischen sehr konkret.
2. wann kommt die erste Sony-SLR ?
3. Und für mich am wichtigsten: Wird Sony das Charakteristikum der KoMi-SLR, nämlich das einmalige Bedienkonzept beibehalten ?

Mal gespannt wie sich die Objektivpreise jetzt entwickeln...da gäbe es noch so das eine oder andere...

Peter P
19.01.2006, 11:50
ZITAT: "auf jeden Fall soll Sony das Geschäft mit digitalen Spiegelreflexkameras von Konica Minolta weiterführen. Sony will nach den Angaben von Konica Minolta weitere digitale SLRs entwicklen, mit denen Nutzer des Maxxum/Dynax-Objektivsystems die Objektive weiter einsetzen können sollen."

Also ist doch alles bestens!

Es haben sich doch alle mit dem Namen "KonicaMinolta" abgefunden und so werden sich auch alle mit "SonyMinolta" oder nur "Sony" abfinden.

ES GEHT DOCH UM FOTOGRAFIE!

Klar man möchte, dass das wofür man sich entschieden hat auch das BESTE ist aber es kommt manchmal anders :?

Und die Kameras die wir zu Hause haben werden nicht plötzlich alle den "Geist" aufgeben (die können ja nicht lesen)

Also freut euch auf neue, schöne Kameras UND vergesst das FOTOGRAFIEREN nicht

Peanuts
19.01.2006, 11:53
Wenn das stimmt ist der DSLR-Bereich nicht betroffen ???

Klartext:

- Konica Minolta Photo Imaging wird aufgelöst.
- Ein Teil der Assets ("Unternehmenswerte" wie Knowhow, Maschinen, Patente) wird an Sony übertragen.
- Der Service von Konica Minolta Produkten wird an Sony übergeben.

Sir Donnerbold Duck
19.01.2006, 11:53
Wird es überhaupt noch eine DSLR mit der Bezeichnung KoMi geben, denn die Gerüchte für den D7d-Nachfolger sind ja inzwischen sehr konkret
Da geistert in der Tat einiges durch die diversen Foren. Mal sehen, nach der PMA sind wir schlauer.

Gruß
Jan

Tina
19.01.2006, 11:57
puh, jetzt macht Euch doch mal nicht verrückt. Sicher ist das erstmal ein Schreck, aber wenn Ihr Euch in Ruhe zurücklehnt und drüber nachdenkt, kann es auch eine wirklich positive Entwicklung sein.
Ganz genau kann es momentan sicher keiner sagen, aber falls das jetzt wirklich zu einem Minolta-Ausverkauf bei ebay führt, werde ich gnadenlos zuschlagen ;)

Viele Grüße
Tina

Peter P
19.01.2006, 12:02
aber falls das jetzt wirklich zu einem Minolta-Ausverkauf bei ebay führt, werde ich gnadenlos zuschlagen ;)

Viele Grüße
Tina

So denken dann wohl mehr Minolta User und Preise bleiben stabil oder steigen noch :roll:

meshua
19.01.2006, 12:14
Es gab ja bereits vor Monaten Zeichen, das in die Kamera-Sparte von KM Bewegung kommt. Dennoch hat auch mich diese Meldung etwas überrascht. Aber egal - die D7D ist bei mir und kann mir keiner wegnehmen, ebenso die Objektive. Einzig beim Support mache ich mir ernstere Gedanken: was passiert mit Bremen? Wie sieht es zukünftig mit Reparaturen aus?

Falls an der Kamera keine Defekte auftreten, wird man auch noch in 5 Jahren mit der D7D fotografieren können. Wenn Sony das A-Bajonett übernimmt, gibt es auch keine Probleme mit dem vorhandenen Objektivpark.

Interessant jetzt auch, ob es Bewegung am Gebrauchtmarkt (z.B. bei Objektiven) gibt. Im privaten Bereich gab's ja in letzter Zeit von KM nicht viel Neues bei Objekiven - und gerade die älteren Optiken stehen hoch im Kurs und sind nicht schlechter, als neuere.

Grüße, Torsten.

md
19.01.2006, 12:14
Hallo an Alle !

Sehr schlechte Nachrichten für uns ALLE !

Konica Minolta zieht sich aus dem Kamerageschäft und übergibt, wie es aussieht, Ihr Know-How Sony ! :cry:

Siehe > www.digitalkamera.de oder www.dpreview.com.

Und ich wollte mir eine DSLR zulegen ! Nun warten wir halt !

Gruss Marco

TorstenG
19.01.2006, 12:18
Hier geht es weiter! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic27340.html)

Alfredo
19.01.2006, 12:25
Also ich hab meine A1 :top: und meine D7D :top:
Das eine oder andere Objektiv fehlt noch. Falls da jetzt was billiger wird, ist das auch OK.

Ansonsten wird vielleicht einer meiner nächsten Kameras eine SoMi oder Sony oder wie auch immer.
Da sich Sony trotz allem ja schon einen gewisssen Namen in der digitalen Kamerawelt geschaffen hat, erwarte ich da eher etwas positives für Uns.

Andreas

Sunny
19.01.2006, 12:30
aber falls das jetzt wirklich zu einem Minolta-Ausverkauf bei ebay führt, werde ich gnadenlos zuschlagen ;)

Hallo Tina,

das werde ich auch tun,

wenn das aber zu viele tun dann bleibt der Preis hoch :roll:

Elric
19.01.2006, 12:40
Bei Heise wird zumindest gesagt, ich zitiere: "Sony will nach den Angaben von Konica Minolta weitere digitale SLRs entwicklen, mit denen Nutzer des Maxxum/Dynax-Objektivsystems die Objektive weiter einsetzen können sollen. [Quelle: Bei Heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/68522)]"

Gruß
Eric

Ouzo-Dedi
19.01.2006, 12:43
Also bei mir hat sich bei dieser fast zu erwartenden Entwicklung lediglich Wehmut breit gemacht (so war es auch, als in unserem Dorf der kleine Tante-Emma-Laden aufgeben musste). Aber Panik oder Angst vor der Zukunft in Bezug auf meine D5D habe ich nicht. Ich bin mit meiner DSLR wirklich sehr zufrieden und daran wird auch diese geschäftspolitische Entscheidung nichts ändern. Eventuell eröffnet sich durch die "Übernahme" der DSLR-Sparte durch Sony sogar in Zukunft die Möglichkeit, dass weitere Fremdanbieter Objektive mit Bajonett-Anschluss auf den Markt bringen - Konkurrenz war im Endeffekt für den "Endverbraucher" noch nie schädlich.
Im Bereich der Digi-Cams hat Sony ja schon einen nicht zu verachtenden Marktanteil und es gibt nun mal auch viele Käufer, die auf Sony schwören (ich derzeit nicht) und wenn Sony denen nun auch eine DSLR anbieten kann, liegen dort bestimmt erhebliche Pontentiale, die bei einem gewünschten Wechsel in die DSLR-Klasse bisher nur zu einem Bruchteil bei KoMi gelandet sind. Was ich damit sagen will: der Anteil der DSLR mit passenden Objektiven auch für die D7D und D5D wird daher eher wachsen. Voraussetzung ist natürlich die Beibehaltung des Bajonett-Anschlusses, wovon ich aber ausgehe, da alles andere kaum einen Sinn machen würde (nur so kann Sony sicher sein, dass viele KoMi-DSLR-Besitzer aufgrund der vorhandenen Objektive bei einer geplanten DSLR-Neuanschaffung aus Kostengründen eher zu einer Sony tendieren würden).
M.E. wird sich in nächster Zeit bestimmt die Möglichkeit ergeben, verhältnissmäßig günstig an Objektive und auch KoMi-Bodys zu kommen, denn es wird mit Sicherheit mehrere verunsicherte KoMiker geben, die sich nunmehr von ihrem Equipment aus - m.E. übertriebener - Panik vor der ungewissen Zukunft trennen werden. Wenn sich so ein Schnäppchen ergeben wird, werde ich mit Sicherheit zuschlagen. No risk, no fun! ;)

Gruß
Detlef

Achim1
19.01.2006, 12:45
Schade ist das mit KoMi!!!!! Und ich als treuer Leser dieses Forums habe mit dem Kauf einer 350D dazu beigetragen :roll:
Aber ich habe es bisher nicht bereut! Wäre das Kit-Objektiv der 5D nicht so grottenschlecht gewesen, hätte ich mir die auch gekauft.

boatman
19.01.2006, 12:46
Hoffentlich kommt noch das Sigma 100-300 f4 DG rechtzeitig vor dem Sommerurlaub, nicht das da jetzt ein wenig gezögert wird. Vielleicht hat man ja jetzt wirklich die Gelegenheit ein bischen günstiger Einzukaufen.

Emotional bindet mich heutzutage nichts mehr an Hersteler.


Da meine D7 neu ist hält sie auch noch ein Weilchen. Und mal ehrlich, da ein elektronisches Gerät heutzutage doch ein endliches Leben durch Innovation und Fortschritt hat ist es doch "nur" wichtig, dass man die längere Lebensdauer der Objektive an neue Bodys anpassen kann.

Egal welcher Name drauf steht, gute Technik soll drunter sein.


SoKoMi
Sonolta
SoMino ;-)

Grüße, Thomas

digisucher
19.01.2006, 12:54
Schade ist das mit KoMi!!!!! Und ich als treuer Leser dieses Forums habe mit dem Kauf einer 350D dazu beigetragen :roll:
Aber ich habe es bisher nicht bereut! Wäre das Kit-Objektiv der 5D nicht so grottenschlecht gewesen, hätte ich mir die auch gekauft.

"grottenschlecht" ist das Kitobjektiv sicher nicht, dafür lag mir aber die D350 grottenschlecht in der Hand und hat kein AS :flop:

digisucher

Kampfsportfreak
19.01.2006, 12:56
Moin,
meiner Meinung nach wird es folgende Entwicklung geben:
1.) Sony wird keine Firmware Updates für D7D oder D5D bereitstellen. Das würde nur Geld kosten, sie könnten damit kein Geld verdienen. Für Sony ist alles, wo KoMi draufsteht, Schnee von gestern.
2.) Sony wird auf Basis der KoMi DSLR Technologie in Verbindung mit eigenem Zeugs spätestens auf der Photokina 2006 eine eigene DSLR vorstellen. Natürlich mit Sony-typischem Design wegen Corporate Identity (davor gruselt es mir persönlich am Meisten, zählen die Sony Kamera´s schon heute nicht zu den Ergonomie-Wundern). Das bedeutet in Zukunft der totale Verzicht auf das, was KoMi mal ausgezeichnet hat.
3.) Sony hat den Hang zur Spielekonsole. Mit einer zukünftigen Sony-DSLR wird man auch telefonieren können, Fernsehprogramme schauen und Video-Game´s auf dem Monitor spielen können, wenn man gerade keine Fotos machen will. Natürlich wird Sony auch eine Menge neue, nützliche Spielereien rausbringen. Leider denke ich, dass Sony die Neigung zum überfrachten hat... Zuviel ist manchmal zuviel.
4.) Werbung: Canon macht es vor. "Komm Spielen", das Motto der 350D. Es geht also nicht um´s fotografieren sondern um´s spielen. So verkaufe ich Leuten eine DSLR, die gar keine wollen. Leute, die den Vollautomatik-Button brauchen - und sonst nix. Da liegt das Markt-Volumen. Das ist interessant für Sony. Der Einsteiger-DSLR Bereich.
5.) Jeder, der einen gewissen Anspruch hat, wird auf Nikon oder Canon umsteigen müssen. Früher oder Später.
6.) Der Preisverfall für alles, wo KoMi draufsteht, wird in den nächsten Wochen extrem sein.
7.) Alle, die sich jetzt auf die "günstige" KoMi Ware stürzen, investieren in tote Materie. Leuten, die behaupten, man könne auch in 5 Jahren noch prima mit einer D7D fotografieren, muss ich folgendes entgegensetzen: Wart ihr es nicht, die bei jeder Neuvorstellung einer DSLR fast ein nasses Höschen bekommen habt? Was denkt ihr, wie ihr euch fühlt, wenn ihr in 5 (Licht-) Jahren jemanden mit einer Nikon D4711 trefft, die 35 Mio. Pixel auf einem mehrschichtigen Chip speichert, jede Schicht einen anderes Licht und die Software das hinterher zusammenrechnet zu einem rauschfreien, farblich wahnsinnigen 20x3 Meter Werbeplakat. Und ihr kommt dann mit einer D7D mit 6MP an und könnt ruhig bleiben?

Bei mir gehört heute schon die Nikon D70 zum "alten Eisen". Der Fortschritt macht nicht halt, dieses Jahr auf der Photokina werden wir sehen, wo es hin geht. Bleibt nur zu hoffen, dass die Objektive weiter verwendet werden können. Die Body´s könnt ihr alle 2 Jahre auf den Müll schmeissen. Die Werbung wird euch schon dazu verführen...

vlg. Stephan

Gringo
19.01.2006, 12:57
Hi all!

Ist echt Schade, das der Name Minolta vom Markt verschwindet. Naja, ich habe gestern Abend noch zugegriffen und mir eine 7D mit 17-35er Objektiv geordert. Dies bereue ich keineswegs - allenfalls hätte ich noch etwas länger warten können um etwas günstiger an das Kit zu kommen. Aber was soll's...
Ich freu mich auf die KoMi! :) :top:

Schöne Grüsse, Reto

M_Sp
19.01.2006, 12:57
Hallo,

sehe ich ähnlich. Mit meiner fast nagelneuen D7 werde ich noch lange Zeit sehr viel Spaß haben. Und da die Linsen wohl an künftige Sony-Cams passen werden mache ich mir für später auch keine Sorgen. im Gegenteil - in ein paar Jahren werden D5 und D7 absolute Klassiker und Raritäten sein. Sehe schon die 3500,-€-Gebote bei Ebay....;-)

:D

filzer
19.01.2006, 13:02
ich bin für:

sonicolta

;)

PauloG
19.01.2006, 13:13
in ein paar Jahren werden D5 und D7 absolute Klassiker und Raritäten sein. Sehe schon die 3500,-€-Gebote bei Ebay....;-)

:D

Sicher? Für eine 6MP-Cam?
Wenn die dann überhaupt noch funktionieren. Heute zahlt auch keiner soviel für eine RD3000. Und wenn jetzt alle auf Schnäppchen bei ibäh (gerade erst wieder die Gebühren erhöht :lol: ) hoffen, was hat das wohl für eine Auswirkung auf die Preisentwicklung . . . :roll:

MiLLHouSe
19.01.2006, 13:16
Ok, jetzt ist auch erstmal mein Tag dahin... Andererseits... Wenn Sony tatsächlich das Minolta-Bajonett weiterverwendet... Wo ist das Problem? Die Objektive passen weiterhin und werden auch weiterhin so gebaut, dass diese auch auf eine "alte" 7D bzw. 5D passen. Das macht mich zuversichtlich.

Und mir ist's persönlich erstmal egal, ob vorne drauf Sony oder KoMi steht, das seh ich eh meistens nicht, wenn ich fotografiere ;-)

Bin mal auf die aktuelle Preisentwicklung gespannt, vielleicht werde ich für das ein oder andere "Teil" doch nochmal den Geldbeutel aufmachen und zuschlagen.

Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass wir auch in 10 Jahren noch mit Minolta-Objektiven fotografieren können.

frank.ho
19.01.2006, 13:18
Falls an der Kamera keine Defekte auftreten, wird man auch noch in 5 Jahren mit der D7D fotografieren können. .

Ja - falls ...

Grüsse
Frank

Chrisy
19.01.2006, 13:28
Hallo ihr,
habt ihr das schon gelesen?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/68522
schockt mich etwas... jetzt gibts die 7D doch schon im Februar... bevor ich gar keine mehr kriege.... Ach, so ein Mist!
chrisy

PauloG
19.01.2006, 13:30
Schläfer :D ;)

chris123
19.01.2006, 13:31
wie wär es mit:

[B]so`n colt da.....liegt auch gut in der Hand wie die D7D......hoffentlich führt Sony bei der nächsten DSLR nicht den Speicherbaustein der PS2 ein.....kaum Megabytes aber schweineteuer....16MB Preis fast wie 512 MB CF :shock:

chris123

Sunny
19.01.2006, 13:32
Wart ihr es nicht, die bei jeder Neuvorstellung einer DSLR fast ein nasses Höschen bekommen habt?

Eigentlich nicht :top:

PauloG
19.01.2006, 13:32
ach ja, hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=325342#325342) gehts weiter ;)

Dimagier_Horst
19.01.2006, 13:32
Guten Morgen: Click (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=27340&highlight=)

Knoepfle
19.01.2006, 13:35
Hallo!
Panik hin oder her. Wielange ist die Digital Dynax nun erhältlich? 1,5 Jahre?Wielange ist die D5D erhältlich?
Sorry solche Entscheidungen werden nicht von heute auf morgen getroffen. Das verhalten von KoMi hier ist nicht Entschuldbar.
Sicherlich wollten Sie ihre Invenstitionen schützen - zu Lasten des Kunden.

Wie und ob Sony die Dynax weiterentwickelt steht in den Sternen.

Es heisst zwar, das Bayonett bleibt erhalten - noch kann ich daran nicht glauben.Versprechungen haben viele gemacht und sie dann später nicht gehalten.


Mich hat zur KoMi bzw. Minolta damals das Bedienkonzept und der Service geführt - ob dies Sony weiterhin halten kann wage ich zu bezweifeln. Sony hat in Punkto Service bereits des öfteren ihre Kunden im Regen stehen lassen, ich erinnere nur an Ihre DVD-Player-Serie DVP-S***. Die Aktion von Sony mit ihren sehr Mitteilsamen CDs war auch nicht unbedingt super.

Sony ist nun am Zug zubeweisen, dass sie in der Lage sind die vorhandene Entwicklungweiterzuführen um den "Altkunden" die Sicherheit zu geben - hier bin ich richtig!

Cleverer wäre sicherlich gewesen, die Lizenzrechte an Sony zu veräussern und die Kamerasparte weiterhin unter der Marke KoMi zu vertreiben. IBM hat es vorgemacht mit ihrer PC-Sparte.

Klar wird es nich so heiss gegessen wie es sich zur Zeit hochkocht nur diese Verhalten kann so nicht akzeptiert werden.

mfg

sKnöpfle
Alex Knopf

jottlieb
19.01.2006, 13:39
Was ist, wenn meine Kamera kaputt geht?
Ich will keinen miesen Sony-Service, ich will keine Sony-Kamera.

Enttäuschend :?

Jerichos
19.01.2006, 13:40
Wie und ob Sony die Dynax weiterentwickelt steht in den Sternen.

Es heisst zwar, das Bayonett bleibt erhalten - noch kann ich daran nicht glauben.Versprechungen haben viele gemacht und sie dann später nicht gehalten.
Die Gerüchte zu neuen Kameras haben sich aber gerade in letzter Zeit enorm verdichtet, siehe Postings von KM SEA auf amerikanischen Plattformen. Es steht also sicher nicht in den Sternen, ob es einen Nachfolger zur D7D geben wird. Der einzig offene Punkt, wie wird das Ding heißen. ;)

Knoepfle
19.01.2006, 13:46
Was ist, wenn meine Kamera kaputt geht?
Ich will keinen miesen Sony-Service, ich will keine Sony-Kamera.

Enttäuschend :?
Dann ist erstens Dein Händler zuständig und zweitens KoMi weiterhin in der Haftung was die Gewährleistung angeht!

mfg
sKnöpfle
Alex Knopf

sh!tzen
19.01.2006, 13:46
echt krasse neuigkeiten.
ich habe eigentlich auch keine lust die "KoMi Produkte künftig bei Sony"
zukaufen. traurige nachricht.
naja dann wird die nächste Anschaffung wohl doch ne Nikon oder ne Canon werden.

Btw: was passiert dann mit dem User-forum hier?
Könnte ja sein, daß Sony oder Minolta...usw. :-(
(auch wenn ich in den letzten monaten wenig beiträge geleistet habe, aber wenn ich Infos für mich oder andere haben will kuck ich hier immer rein oder referenziere)

Jerichos
19.01.2006, 13:48
Btw: was passiert dann mit dem User-forum hier?
Könnte ja sein, daß Sony oder Minolta...usw. :-(
Öhm, was soll denn mit dem Forum passieren? Ihr tut ja grad so, als würden Eure Kameras schlagartig nicht mehr funktionieren. ;)

Knoepfle
19.01.2006, 13:53
Wie und ob Sony die Dynax weiterentwickelt steht in den Sternen.

Es heisst zwar, das Bayonett bleibt erhalten - noch kann ich daran nicht glauben.Versprechungen haben viele gemacht und sie dann später nicht gehalten.
Die Gerüchte zu neuen Kameras haben sich aber gerade in letzter Zeit enorm verdichtet, siehe Postings von KM SEA auf amerikanischen Plattformen. Es steht also sicher nicht in den Sternen, ob es einen Nachfolger zur D7D geben wird. Der einzig offene Punkt, wie wird das Ding heißen. ;)
Hallo Jürgen,
sicherlich magst Du recht haben, dass die Gerüchte darauf hindeuten - wie es weitergeht.
Meiner Erfahrung nach, bin selbst in der Herstellenden Branche tätig, redet der Nachfolger erstmal den Kunden nach dem Mund und macht es dann ganz anders!Zu oft hab ich Übernahmen seis nun auf Grund von Insolvenz oder Fusionen mitgemacht um den Meldungen von KoMi blind vertrauen schenken zu können.

Zum Glück sind die Kameras weitesgehend ausgereift und Fehlerfrei - was meinst du was los wäre wenn die BF/FF noch nicht im Griff währen????

Vergleiche kann ich hier auch wieder ziehen...nehmen wir Lexware die ihre Business Solution eingestellt haben - die lieben Kopierlizenzhändler waren sicherlich erfreut.

mfg

Alex Knopf

Alfredo
19.01.2006, 13:55
Also, wie gehabt, bassieree gann viel, wisse dun me nix.

Aber, wenn Sony drinn steckt (It's not a bug, it's....), dann gibt es aber eventuell bald Objektive von Zeiss mit Minoltabajonett.

Andreas

emundem164
19.01.2006, 13:59
Das mag sicherlich für viele gelten. Ich persönlich habe ein riesen Problem mit Sony - ich bin eingefleischter Sony-Hasser :evil: :evil: Die Arroganz von Sony ihre Kunden zu vera**** und mit ihren propriertären Produkten zu gängeln (MiniDisk, Sony Memory Stick) ist für mich absolut inakzeptabel. Desweiteren die Bemühungen von Sony die PCs dieser Welt mit Trojanern zu verseuchen (siehe Kopierschutz von Sony).


du sprichst mir aus dem herzen... mit sony kanns nur schlechter werden. nicht falsch verstehen, sony hat teilweise richtig cooles zeug, aber einfach nicht zu ende gedacht, oder absichtlich limitiert. zb auch mit dem memorystick-blödsinn... oder firmware-geschichten: mein bruder hat seit weihnachten ein w800i mit ms. er hat nun schon das 3te zuhause und auch das ist schon wieder defekt. die foren sind voll von diesem firmwarebug, und sonyericsson hats noch nicht hingebracht, das zu korrigieren.

ich werde defintiv keine cam kaufen, die irgendwo gross das sony-logo drauf hat. so stur bin ich nun mal :flop:

gruss
michel

jottlieb
19.01.2006, 14:02
Was ist, wenn meine Kamera kaputt geht?
Ich will keinen miesen Sony-Service, ich will keine Sony-Kamera.

Enttäuschend :?
Dann ist erstens Dein Händler zuständig und zweitens KoMi weiterhin in der Haftung was die Gewährleistung angeht!

1. Der Händler würde das Ding ja auch nur einschicken. Und wir wissen ja, dass es sich bei KoMi gelohnt hat, das direkt zu regeln, ohne Händler. Ein Novum in dieser Sparte.
2. Aber eine neue Kamera wäre dann vollkommen Sony. Und ich habe nirgendwo ein gutes Wort über den Sony-Service gelesen. Egal in welcher Sparte.
Was die bauen, sind Livestyleprodukte. Aber ernsthafte Kameras?

PauloG
19.01.2006, 14:02
siehe Postings von KM SEA auf amerikanischen Plattformen. Es steht also sicher nicht in den Sternen, ob es einen Nachfolger zur D7D geben wird. Der einzig offene Punkt, wie wird das Ding heißen. ;)

Naja, KM SEA hat auch schon behauptet, daß bald ein FW-Update rauskommt, er würde es angeblich sogar schon testen :roll:

Vielleicht schau ich mal ins FilreSharing-Network rein, vielleicht ist da ja schon eine geleakte FW für die D7D zu finden :lol:

Lumpi1982
19.01.2006, 14:04
Das mag sicherlich für viele gelten. Ich persönlich habe ein riesen Problem mit Sony - ich bin eingefleischter Sony-Hasser :evil: :evil: Die Arroganz von Sony ihre Kunden zu vera**** und mit ihren propriertären Produkten zu gängeln (MiniDisk, Sony Memory Stick) ist für mich absolut inakzeptabel. Desweiteren die Bemühungen von Sony die PCs dieser Welt mit Trojanern zu verseuchen (siehe Kopierschutz von Sony).


du sprichst mir aus dem herzen... mit sony kanns nur schlechter werden. nicht falsch verstehen, sony hat teilweise richtig cooles zeug, aber einfach nicht zu ende gedacht, oder absichtlich limitiert. zb auch mit dem memorystick-blödsinn... oder firmware-geschichten: mein bruder hat seit weihnachten ein w800i mit ms. er hat nun schon das 3te zuhause und auch das ist schon wieder defekt. die foren sind voll von diesem firmwarebug, und sonyericsson hats noch nicht hingebracht, das zu korrigieren.

ich werde defintiv keine cam kaufen, die irgendwo gross das sony-logo drauf hat. so stur bin ich nun mal :flop:

gruss
michel

Naja, nur weil Sony draufsteht eine Kamera nicht zu kaufen halte ich aber für sehr sehr oberflächlich. Was machst du denn, wenn Sony die D7D mit Minolta-Fachleuten konsequent weiterentwickelt? Also Sony hat in den vergangenen Jahrzehnten einige Fehler begannen, sie haben auch den Mp3-Wahn verschlafen. Aber genau aus diesen Erfahrungen müssen sie gelernt haben. Und da KoMi auch noch indirekt mit im Boot sitzt und den Know-how Vorsprung hat, würde ich das ganze nicht so negativ sehen. Das ganze kann sich auch sehr positiv auf eine zukünftige DSLR auswirken.

Knoepfle
19.01.2006, 14:09
Was ist, wenn meine Kamera kaputt geht?
Ich will keinen miesen Sony-Service, ich will keine Sony-Kamera.

Enttäuschend :?
Dann ist erstens Dein Händler zuständig und zweitens KoMi weiterhin in der Haftung was die Gewährleistung angeht!

1. Der Händler würde das Ding ja auch nur einschicken. Und wir wissen ja, dass es sich bei KoMi gelohnt hat, das direkt zu regeln, ohne Händler. Ein Novum in dieser Sparte.

Das ist mir als Kunde relativ egal. Hier muss der Händler schaun wie er das Problem gelöst bekommt!
mfg

Alex Knopf

Jerichos
19.01.2006, 14:11
Was machst du denn, wenn Sony die D7D mit Minolta-Fachleuten konsequent weiterentwickelt?
Das kann nämlich durchaus. Wenn ich wieder den User KM SEA heranziehen darf, soll laut Ihm der Nachfolger äußerlich absolut identisch zur D7D sein. Ob´s stimmt, wird sich herausstellen. ;)

emundem164
19.01.2006, 14:17
Naja, nur weil Sony draufsteht eine Kamera nicht zu kaufen halte ich aber für sehr sehr oberflächlich. Was machst du denn, wenn Sony die D7D mit Minolta-Fachleuten konsequent weiterentwickelt? Also Sony hat in den vergangenen Jahrzehnten einige Fehler begannen, sie haben auch den Mp3-Wahn verschlafen. Aber genau aus diesen Erfahrungen müssen sie gelernt haben. Und da KoMi auch noch indirekt mit im Boot sitzt und den Know-how Vorsprung hat, würde ich das ganze nicht so negativ sehen. Das ganze kann sich auch sehr positiv auf eine zukünftige DSLR auswirken.

was das angeht bin ich wirklich oberflächlich, bzw markentreu oder eben untreu ;)
falls diese neue cam wirklich der überhammer wäre, keinerlei sonyeigenen plunder (damit meine ich nicht grundlegende teile wie den chip, sondern zb speichermedien, soft- und firmware, usw) drin hätte, und die fachwelt von der besten cam ever sprechen würde... dann, nur dann würde ich es vielleicht wieder wagen über diesen sony-schatten zu springen. bisher wurde ich aber noch bei jeder gemachten ausnahme gestraft....

gruss
michel, der nicht mal mehr cd-rohlinge kauft, wenn sony drauf steht.

M_Sp
19.01.2006, 14:29
Naja, wenn mehr Leute so denken gibt´s ja bald ´ne Menge guter Optiken zum Schnäppchenpreis in der Bucht...
Ich glaube aber nicht, daß viele User einen Objektivbestand für Tausend(e) Euro(s) verkaufen werden, nur weilkünftig nicht mehr KoMi auf der Cam steht (wobei das ja auch noch nicht sicher ist...).

gruß,

mirko (der mit seinem Sony-Zeugs ganz zufrieden ist;-))

Ouzo-Dedi
19.01.2006, 14:38
Fakt ist, dass die DSLR-Sparte zu Sony wechselt. Dazu mag man stehen, wie man will. Nur ist mir das lieber, als wenn KoMi aus dem DSLR-Geschäft ohne Verlagerung auf einen anderen Konzern aus defizitären Gründen ausgestiegen wäre - also: Einstellung der Produktion ohne Fortführungsoption. Dann wäre definitiv Schicht im Schacht oder "Aus die Maus". Nun soll man doch erst einmal in Ruhe abwarten, wie sich das ganze entwickelt. Wer diese Entwicklung nicht abwarten will oder ein gestörtes Verhältnis zu Sony hat, der soll sein Equipment verkaufen. Ich und sicherlich auch mehrere andere zufriedene KoMiker sind gerne bereit, diese anscheinend plötzlich wertlos gewordenen Anschaffungen zu "Ausverkaufspreisen" zu übernehmen ;) :lol:

Gruß
Detlef

PauloG
19.01.2006, 14:38
Was machst du denn, wenn Sony die D7D mit Minolta-Fachleuten konsequent weiterentwickelt?
Das kann nämlich durchaus. Wenn ich wieder den User KM SEA heranziehen darf, soll laut Ihm der Nachfolger äußerlich absolut identisch zur D7D sein. Ob´s stimmt, wird sich herausstellen. ;)

Darfst Du ;)
Vielleicht meinte er auch, daß man das D7D-FW-Update in der neuen D9D findet und das er die D9D testet :lol:

Ernst
19.01.2006, 14:40
Also, wie gehabt, bassieree gann viel, wisse dun me nix. Aber, wenn Sony drinn steckt (It's not a bug, it's....), dann gibt es aber eventuell bald Objektive von Zeiss mit Minoltabajonett.
Andreas
Dein "eventuell" in Gottes ä Sonys Ohr- dann lass ich meine Original Oberkochener "Made in Germany"- Zeissobjektive umbauen. :D - Das wäre dann eine perfekte "Symbiose" :cool:

Gruß Ernst :cool:

Peanuts
19.01.2006, 14:45
Also, wie gehabt, bassieree gann viel, wisse dun me nix.

Aber, wenn Sony drinn steckt (It's not a bug, it's....), dann gibt es aber eventuell bald Objektive von Zeiss mit Minoltabajonett.

Andreas
Du meinst überteuerte Scherben, die bei Cosina vom Band fallen...

Peanuts
19.01.2006, 14:57
Fakt ist, dass die DSLR-Sparte zu Sony wechselt.

Fakt ist, dass ein Teil der Unternehmenswerte (Assets) die sich auf DSLR-Systeme beziehen, an Sony übertragen werden.

Fakt ist, dass KM noch eine Weile Waren für Sony produzieren wird (DLSRs und Objektive). Man könnte auch sagen, dass es sich um Resteverwertung handelt.

Fakt ist, dass die Marke Konica Minolta für Fotoprodukte Geschichte ist.

Sir Donnerbold Duck
19.01.2006, 15:02
Gerade auf dyxum.com gelesen:
I just finished reading the news report regarding minolta's announcement on CNN.com international-business. According to that report, KM will continue making lenses and dslr bodies for Sony, not just selling the business off. Bloomberg only mentions continued manufacturing of lenses. If true, that would be the best news possible under these circumstances.
Das würde sich ja mit der von mir zitierten Fußnote decken.

Gruß
Jan

alxs
19.01.2006, 15:16
Also für mich war es das mit KoMi. Ich lehne es ab, Sony-Produkte zu kaufen. Ich denke, die Gründe wurden ja auch schon hinlänglich genannt (Proprietär, Service, Produkt-Treue, Rootkit).

Bei golem.de (http://www.golem.de/0601/42809.html) heisst es:
"Sony ist ab dem 1. April 2006 dann auch für den Kundenservice für ältere Konica-Minolta-Kameras zuständig."
Dabei ist es mir ehrlich gesagt egal, ob der Händler zuständig ist oder nicht. Denn zum Einen endet die Garantie nach einem Jahr (über Gewährleistungsfälle brauchen wir nicht sprechen). Und wenn der Händler es aufgrund des schlechten Services nicht gebacken bekommt, dass meine Kamera anständig funktioniert, ist mir nicht geholfen. Dann kann ich erst mal ewig streiten, aber nicht fotografieren.

Wer sagt mir denn, dass die vielen Probleme, die man so über die D7D oder D5D daher kommen, weil Sony die Dinger schon seit einiger Zeit produziert? Apple hat uns ja auch fünf Jahre verheimlicht, dass sie an einer Intel-Version ihrer Geräte bastelt.

Spätestens ab April macht es sicherlich keinen Spass mehr, eine KoMi zu haben. Sei es ein Neugerät oder ein Altegerät.

Mich ärgert das besonders, weil ich ja gerade erst vor der KoMi-Canon Entscheidung stand. Und eigentlich bin ich mit der D7D ja auch zufrieden. Aber Investitionsschutz sehe ich hier nicht mehr. Und anders als meine Dynax 7000, die noch immer funktioniert (sofern ich noch irgendwo einen analogen Film herbekomme ;) ) gehe ich bei einer DSLR (noch) nicht von so einem langen Leben aus.

Grüße,
Alex

d7sprinter
19.01.2006, 15:23
Moin Jungs,

ich sage dazu nur. Wartet es ab, spekulieren kann man vieles. Darum gebe ich hier zu der Zukunft auch nicht viele Statements ab. Ich habe mir ja jetzt erst eine D7D geholt. Die Entscheidung würde ich auch heute noch so fällen. Wir war ja bekannt, dass Komi die Sparte ablegen wird. Ich finde die D7D ist ein klasse Gerät, mit dem ich lange meine Freude haben möchte (und wohl auch haben werde). Meine Entscheidung auf eine DSLR kam, weil ich letztes Jahr im Urlaub meine analoge SLR mit hatte. Und ich den Blick durch den Sucher genoss und ich so richtig kreativ sein konnte. Darum habe ich mir eine DSLR geholt. Die D7D ist für mich die beste Wahl. Natürlich wird es mal eine gute Cam geben mit 12, 15 Megepixel die mich auch interessieren könnte. Werde aber bestimmt für 5 Jahre bei dieser Cam bleiben. Wofür brauche ich 15 Megapixel für einen 10x15 Abzug? Darum sehe ich es nicht so, dass man sich eine neue Kamera kaufen muss, weil sie mehr Megapixel hat. Auf jeden Fall nicht im „privaten“ Bereich. Meine analoge SLR habe ich ja auch schon über 10 Jahre und ich verspüre überhaupt kein Bedürfnis dort etwas tun zu müssen. Werde die Analoge evtl. auch dieses Jahr wieder mit in den Urlaub nehmen.

Habe so z.b. auch noch eine Minolta F200 für unterwegs. Auch da sehe ich mich nach keiner Neuen um. Nur wenn sie mal den Geist aufgeben wird.

Ist natürlich nicht gerade zum Vorteil, wie diese Pressemitteilung ausgefallen ist. Hätte man mit der Präsentation einer neuen Cam von Sony (mit KoMi-Technik) machen können. Aber das war dann wohl eher das letzte Kapitel einer schlechten Marketingstrategie.

Ich persönlich habe auch versucht hier im Forum von meinen guten Erfahrungen mit meiner neuen D7D zu erzählen, damit die „Kaufwilligen“ auch mal andere Sachen sehen, als nur Back- und Frontfocusprobleme. Nur leider wurde ich ins Cafe verbannt. Vielleicht hätte ich als letzten Satz in meiner damaligen Bemerkung schreiben sollen „Wo ist bei dieser Kamera eigentlich der Ein-/Ausschalter“.

Nun noch einmal ein Lob an dieses Forum. Habe gestern etwas über die DRI Technik hier gelesen. Habe mich im Netz informiert und gestern Abend gleich ausprobiert. WOW....
ist ja echt eine super Sache.

yaku
19.01.2006, 15:32
Sch.... !!

Hoffentlich machen die den Service in Bremen nicht dicht. :cry:

Denn was den Service betrifft hat Sony ja seinen Ruf weg. :flop:

A1-Chris
19.01.2006, 15:54
Wie wird die neue Marke dann heißen?

SoKoMi
SoMi
SoMiKo
MiSoKo
...
oder oder???

;) ;) ;) :shock: :lol:

BadMan
19.01.2006, 15:56
Vielleicht erweitert Sony ja so auch sein Zielpublikum.
Dann gibt es demnächst neben der Fun-Collection, Prestige-Collection, Design-Collection, Quickshot-Collection noch die Professional-oder Intuitiv-Collection, mit KoMi-äquivalenten Modellen.

TschoK
19.01.2006, 15:59
Moin,

meine 7D ist bestellt und ich freu mich nach wie vor drauf. Objektive gibt's für meinen Verwendungszweck genug; die Preise werden zudem fallen (wohl ebenso für die Blitze). Kein Grund zur Panik - auch wenn das natürlich mächtig schade ist.

Einzige Sorge für mich: Dass die Kur in Bremen (die ich hoffentlich nicht brauche) künftig zur Tortur in Sonystan wird...

Greetz, TschoK

"It's not kaputt, it's a sony!"

digi_michi
19.01.2006, 16:02
Hallo zusammen

Ich werde erstmal abwarten was Sony vor hat. Wenn sie die das gute Bedienkonzept der D7D sowie den guten Service beibehalten und interessante Neuigkeiten bieten ist es mir egal was am Gehäuse draufsteht. Falls sie aber in eine DSLR propetiären Schmarrn wie den MemoryStick einbauen bekommen sie kein Geld von mir. :flop:
Ansonsten kann ich noch immer zu Nikon oder Canon wechseln, wobei mir Nikon aber sympathischer ist.

Grüsse
Michael

ekaat
19.01.2006, 16:12
fakt ist, dass diese meldung zu einem neuen besucherrekord des forums geführt hat.

ich geh jetzt fotografieren! (-:

MSA
19.01.2006, 16:13
Ja, ...abwarten.

Ich werd mir heute dennoch ein Makro-Objektiv bestellen.
Die D7D bleibt weiterhin eine Spitzenkamera. Du kannst mit ihr mindestens genauso gute Fotos machen wie mit der 20D.

Das A-Bajonett wird ja weiterhin von Sony benutzt.
Sony wäre ja schön doof, wenn sie die komplette Minolta-Gemeinde zwingen, neue Objekte zu kaufen.

Einen neuen (wahrscheinlich unsausgereifen) Anschluss auf den Markt zu werfen, wäre echt dumm...

BadMan
19.01.2006, 16:23
Einen neuen (wahrscheinlich unsausgereifen) Anschluss auf den Markt zu werfen, wäre echt dumm...
Es soll Leute geben, die sind dumm.
Hoffen wir mal, daß die wichtigen Herren bei Sony nicht dazu gehören.

Roter_Flieger
19.01.2006, 16:24
Ja, toll. Ich habe meine D7D am letzten Samstag bekommen. Ich mag das Ding, hatte aber schon etwas Angst davor, daß KM schlapp machen könnte.

Was mir Angst macht, ist die folgende hypothetische Vorstellung: Ich investiere jetzt Geld in Objekive und die D7D gibt in 5 Jahren den Geist auf. Bis dahin hat Sony gemerkt, daß sie im DSLR Markt nichts erreichen und stampfen das komplette Minolta A-System ein. Dann habe ich einen schönen Objektiv-Park, der im Vergleich zum Anschaffungspreis nichts mehr Wert ist, und keine zeitgemäße Kamera, an die ich die Gläser anschrauben kann.

Ich habe schon ein totes System (Canon FD), ich will nicht noch eines. Stehe ich also vor der Entscheidung, D7D behalten und hoffen, daß Sony was aus dem Vermächtnis macht, oder zurückschicken und mich bei Nikon umsehen.

CharlyII
19.01.2006, 16:33
Hey, da war ich der Zeit diesmal ja voraus:
Ich habe mir just vor 2 Wochen eine "ImmerdabeiCam" geholt, und dabei nach längerer Suche eine DSC-W1 geholt. Zumindest den MemorySick habe ich dann ja schon ;-)
(und: gut dass ich gleich einen mit 1GB genommen habe :cool: )
LG
Bernhard

Lumpi1982
19.01.2006, 16:36
Hey, da war ich der Zeit diesmal ja voraus:
Ich habe mir just vor 2 Wochen eine "ImmerdabeiCam" geholt, und dabei nach längerer Suche eine DSC-W1 geholt. Zumindest den MemorySick habe ich dann ja schon ;-)
(und: gut dass ich gleich einen mit 1GB genommen habe :cool: )
LG
Bernhard

Was soll denn die Panikmache mit dem Sony Memory Stick? Die DSC 828 von Sony nimmt auch CF-Karten. Warum sollte es dann bei einer neu entwickelten DSLR wieder zurück gehen?? Also verbreitet hier mal keine Panik!

AGD
19.01.2006, 16:37
Sony kann gut fertigen und Qualitaet in hochserie produzieren. Dass kann KM ja nun erwiesenermassen nicht. Sony wollte sich im DSLR Markt etablieren, und das geht nur mit der Uebernahme einer Firma.

KM Zukunft als Marke war wohl besiegelt, als sie einen Sony CCD verbaut haben. Wie KM in der Pressemitteilung ja selber sagt, fehlte die Schluesseltechnologie. So sind die Gewinne wohl beim CCD Lieferanten angefallen und Minolta blieb auf den Kosten der schlechten Qualitaet der Elektromechanik sitzen. Die relative Machtposition von Sony war klar.

Das Sony unter eigenem Namen hochwertige Kameras mit AF Bayonett baut ist fuer mich sonnenklar. Das ist sozusagen der Witz der Uebung. Machtpolitisch koennte in ein Paar Jahren Sony mit den Muskel spielen und KM drohen die Kameras so zu aendern das bestehende Objektive nicht mehr passen. Dies aber ausschliesslich mit dem Ziel KM die Objektivsparte auch noch abzuluchsen. Dies wuerde dann wahrscheinlich auch gelingen.

Was Sony mit den Bodies anstellt ist mir auch nicht klar. Man kann nur hoffen, dass Ihnen klar ist was sie am 7D Design haben. Dass wir irgendwan unsere CFII's abschreiben koennen ist moeglich aber bei heutigen Speicherpreisen fuer mich keine grosse Besorgnis.

Langfristig wird sich herausstellen, dass dann drei kompetente, leistungstarke Spieler den Profi / Prosumer DSLR Markt bedienen und Sony wird jede Menge Geld in den Erfolg des Ventures stecken. Weil sie das hier breitgetretene Glaubwuerdigkeitsproblem haben muessen sie sich Preislich guenstiger positionieren als die beiden anderen. Fuer uns heisst das: Bessere Qualitaet, hoehere Stuckzahlen (bessere Preise), mehr Drittanbieter, echte Inovation auf dem CCD Segment und vielleicht Memorysticks.

Sorgen mache ich mich um die Blitztechnologie, bei der KM fuehrend war obwohl in den letzten Jahren bei Produkteinfuehrungen sehr geschlampt wurde. Man kann nur hoffen, dass Sony weiss, dass das echte Kerntechnologie ist und dies Teil der erwaehnten "Assets" ist.

Ich koennte mir vorstellen, dass noch mal ein Firmware fuer die 7d rauskommt um unsere Gemueter zu kuehlen. Dass muesste ja nun schon fasst fertig sein.

Gruesse

AGD

CharlyII
19.01.2006, 16:37
Ich habe schon ein totes System (Canon FD), ich will nicht noch eines. Stehe ich also vor der Entscheidung, D7D behalten und hoffen, daß Sony was aus dem Vermächtnis macht, oder
zurückschicken und mich bei Nikon umsehen.

Naja, die Canon FD-Schiene lebt doch auch heute noch. Eine AnalogCam, ohne AF, für die man so viel Zubehör bekommt, wie für den FD Bereich, und das so lange nach "Einstampfen", die sollte doch eher Mut machen, dass es so schlimm eh nicht werden wird. Zumal ja auch noch Dritthersteller Linsen auf den Markt werfen, die auch nicht die allerschlechtesten sind. Ich glaube wirklich nicht, dass der Minolta Objektiv Anschluss derzeit "in Gefahr" ist ... .. .

LG
Bernhard

pixelhead
19.01.2006, 16:38
Hallo zusammen

Ich werde erstmal abwarten was Sony vor hat. Wenn sie die das gute Bedienkonzept der D7D sowie den guten Service beibehalten und interessante Neuigkeiten bieten ist es mir egal was am Gehäuse draufsteht. Falls sie aber in eine DSLR propetiären Schmarrn wie den MemoryStick einbauen bekommen sie kein Geld von mir. :flop:
Ansonsten kann ich noch immer zu Nikon oder Canon wechseln, wobei mir Nikon aber sympathischer ist.

Grüsse
Michael
Genau, erstmal abwarten :)

Und zu den halbgaren Aussagen hier im Forum bzgl. des Memory-Sticks. Ist euch aufgefallen, dass die R1 auch mit CF-Cards zu betreiben ist?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony den hart umkämpften DSLR-Markt mit propietären Speicherkarten und eigenem Bajonett erstürmen will und kann. So clever werden die Jungs bei Sony schon sein :!:

BTW: Mir ist es eigentlich wurscht welcher Markenname meinen Kamerabody ziert. Hauptsache Technik und Handhabung stimmen!
BTW2: Zu den lustigen Sony-Hassern hier im Forum: Macht mir doch bitte ein Angebot für eure Objektive :!: :mrgreen:

digi_michi
19.01.2006, 16:44
Hallo,
Daß die R1 CF´s auch verwenden kann is mir auch gerade aufgefallen, hab die technischen Daten nicht aufmerksam gelesen. :oops:

Grüsse
Michael

jottlieb
19.01.2006, 17:00
Wie KM in der Pressemitteilung ja selber sagt, fehlte die Schluesseltechnologie.
Ich sehe das genau umgekehrt. AS ist das, was die die KoMis von anderen DSLRs unterschied, zwischen denen die Unterschiede ja teilweise marginal sind.

Kianie
19.01.2006, 17:03
BTW2: Zu den lustigen Sony-Hassern hier im Forum: Macht mir doch bitte ein Angebot für eure Objektive :!: :mrgreen:
Aber nur, wenn das eine oder andere Objektiv an mich geht! Wohnen ja nicht sooo weit auseinander... ;)

Ich lasse mir jedenfalls die Stimmung nicht vermiesen und werde meine D7D Mitte Februar (nach dem Urlaub, davor ist zu kurzfristig) holen. :top:

Ouzo-Dedi
19.01.2006, 17:04
BTW2: Zu den lustigen Sony-Hassern hier im Forum: Macht mir doch bitte ein Angebot für eure Objektive :!: :mrgreen:

Hallo pixelhead,

immer hinten anstellen! Ich hatte schon mein Interesse angemeldet:

Wer diese Entwicklung nicht abwarten will oder ein gestörtes Verhältnis zu Sony hat, der soll sein Equipment verkaufen. Ich und sicherlich auch mehrere andere zufriedene KoMiker sind gerne bereit, diese anscheinend plötzlich wertlos gewordenen Anschaffungen zu "Ausverkaufspreisen" zu übernehmen.

Da es ja massenhaft "Fahnenflüchtige" geben wird (wenn man allen Äußerungen Glauben schenken darf), wird's wohl für uns alle reichen! :top:

Gruß
Detlef

pixelhead
19.01.2006, 17:07
Okay okay...wenn für mich ein Makro abfällt, bin ja schon zufrieden ;)

AGD
19.01.2006, 17:07
Wie KM in der Pressemitteilung ja selber sagt, fehlte die Schluesseltechnologie.
Ich sehe das genau umgekehrt. AS ist das, was die die KoMis von anderen DSLRs unterschied, zwischen denen die Unterschiede ja teilweise marginal sind.

AS ist ein Alleinstellungsmerkmal an dem Sony sicher interessiert war, aber ohne dass man durchaus DSLR's anbieten kann. Ohne CCD geht das ja nun nicht. Deshalb Schluesseltechnologie. Die Situation von KM ist vergleichbar wie wenn Mercedes seine Motoren bei BMW zukaufen muesste und durch die hohen Preise nicht das Kapital aufbringen kann eine eigene Entwicklung zu beginnen. Ob die jetzt Direkteinspritzer sind oder Hybrid ist bei dem Problem erst mal sekundaer.

Mann kann jetzt davon ausgehen, dass neuste Sony CCD's erst mal in der eigenen Marke vermarktet werden und dann erst den anderen zur Verfuegung gestellt werden. Fuer uns ist das schoen.

AGD

TommyK
19.01.2006, 17:07
Hallo erstmal :)
Ist mein erster Post hier in diesem Forum und dann zu so einem Anlas :(.

Nun zum Thema: Finde ich sehr schade. Bin zwar "nur" Nutzer einer A1, weshalb ich wirklich keine Angst um Objektive haben muss.

Aber wovor ich Angst habe ist: 1. Dass der Service auf dem Niveau von Sony landet (hatte noch nie gute Erfahrungen mit Sony Deutschland :( ).
Besonders nach der Garantiezeit :evil:, dann wirds richtig teuer.
Genauso das angesprochene Verlangen von Sony seine eigenen Standards zuchzusetzen finde ich nicht gut.
Und dabei war ich ein echter Sony Anhänger.

Ich glaube meine nächste Kamera (das wird aber noch Jahre dauern) wird nach meiner alten Ixus X1 wieder eine Canon.


Das einzige was für mich positiv werden könnte ist, dass die Preise für Blitze und anderes Minolta-zubehör fallen werden. Hab mir als Schüler die a1 nur mit mühe zusammengespart.
Besonders bei den Blitzen würde mich das freuen. 100€ für den kleinsten Minolta Blitz sind für mich zu viel.

emundem164
19.01.2006, 17:08
an all die objektivjäger :D

nur weils keine sony-dxd für mich geben wird, heisst das nicht das meine d7d wegkommt ;) und dort dran funktionieren die objektive ja noch eine weile... und wenn ich in etlichen jahren mein altglas entsorgen will kommt ich gern auf euch zurück und verkaufe sie euch für "liebhaberpreise" :D

gruss
michel

miki
19.01.2006, 17:08
Konica Minolta gibt Kamerageschäft auf (http://www.ksta.de/html/artikel/1137651014698.shtml)
Konica Minolta (http://konicaminolta.com/releases/2006/0119_03_01.html)

momo
19.01.2006, 17:10
http://www.chip.de/news/c1_news_18349921.html :flop:

ManniC
19.01.2006, 17:12
ARGHHHHHHH: News lesen !!!!!

Im Café gibt's einen klitzekleinen Thread :cool:

*Thread Merged*

FrankG
19.01.2006, 17:12
...

jrunge
19.01.2006, 17:16
Solange keiner weiss wie die Kameras von Sony mit Minolta AF Bajonett aussehen werden finde ich es ehrlich gesagt etwas zu früh von Trauer zu sprechen. Ein wenig mehr Dynamik hätte KM an manch einer Stelle schon gutgetan ;-)
Basti

100%-ige Zusimmung, aber ob Sony da der richtige Partner ist, bezweifele ich leider eher.
Das war auch schon meine Meinung, als von einer Kooperation SoKoMi im DSLR-Bereich berichtet wurde und heute hat sich meine damalige Befürchtung leider bestätigt:
Minolta war einmal, und was danach kommt, bleibt eben abzuwarten.

Und: der 19. Januar 2006 ist für mich schon ein trauriger Tag nach 28 Jahren Markentreue. :(

AGD
19.01.2006, 17:23
Mal eine Frage an die Direktion dieses ehrenwerten Forums: Ich merke gerade, dass das Wort Sony gestrichelt unterstrichen ist und beim Mousover die kryptische Bemerkung "wait and see" auftaucht. Have we waited and seen, or is there more to come?

Gruesse

AGD

ManniC
19.01.2006, 17:25
:D :D :D

Das war ich vor ein paar Minuten in einem spontanen Anfall........

Sollte heissen: Die Meldung ist keinen Tag alt -- mit Sicherheit wird es weitere Infos geben.

Was soll ich denn sonst reinschreiben ??? ;) :cool:

AGD
19.01.2006, 17:33
:D :D :D

Das war ich vor ein paar Minuten in einem spontanen Anfall........

Sollte heissen: Die Meldung ist keinen Tag alt -- mit Sicherheit wird es weitere Infos geben.

Was soll ich denn sonst reinschreiben ??? ;) :cool:

Ich verstehe. Und ich dachte, wir muessten Dich mal ein bisschen durchfoltern. (Bis das Mannivoeglein singt, halt)

AGD

Peanuts
19.01.2006, 17:40
Ohne CCD geht das ja nun nicht. Deshalb Schluesseltechnologie.



Schmarr'n. Selbst Canon kauft Sony-Chips dazu weil die eigenen zu teuer sind. Von ganz anderen Bauteilen wie DSPs oder Speicher abgesehen. Sony beliefert die halbe Branche mit Bildsensoren, ebenso liefert Texas Instruments DSPs und A/D-Konverter an die großen Hersteller. Stellen die jetzt alle ihre Kamera-Fertigung ein, nur weil sie etwas nicht selbst können?

AGD
19.01.2006, 18:04
Ohne CCD geht das ja nun nicht. Deshalb Schluesseltechnologie.



Schmarr'n. Selbst Canon kauft Sony-Chips dazu weil die eigenen zu teuer sind. Von ganz anderen Bauteilen wie DSPs oder Speicher abgesehen. Sony beliefert die halbe Branche mit Bildsensoren, ebenso liefert Texas Instruments DSPs und A/D-Konverter an die großen Hersteller. Stellen die jetzt alle ihre Kamera-Fertigung ein, nur weil sie etwas nicht selbst können?

Canon hat ja nun tatsaechlich auch ein Problem, da in Zukunft Sony die Inovationen erst bei eigenen Modellen einfuehrt. Das ist nun mal so wenn der Zulieferer gleichzeitig Konkurrent ist (siehe was Microsoft mit IBM angestellt hat) Sony hat sich sicher vor Jahren schon ueberlegt, wen Sie schlucken koennen um ins DSLR geschaeft zu kommen. Canon waere als Verhandlungspartner sicherlich zu recht selbstsicherer als KM und so hat Sony seine Strategie um KM entwickelt.

Nikon hat ein aehnliches Problem, weill eigene CCD's in viel kleineren Stueckzahlen gefertigt werden, so dass sie immer teurer sind als Sony's.

Du kannst sicher sein, dass bei Canon die Waferfabs schon auf dem Papier entstehen um nicht in Abhaengigkeit der Konkurrenz zu bleiben.

Gruesse

AGD

Ouzo-Dedi
19.01.2006, 18:04
Schmarr'n. Selbst Canon kauft Sony-Chips dazu weil die eigenen zu teuer sind. Von ganz anderen Bauteilen wie DSPs oder Speicher abgesehen. Sony beliefert die halbe Branche mit Bildsensoren, ebenso liefert Texas Instruments DSPs und A/D-Konverter an die großen Hersteller. Stellen die jetzt alle ihre Kamera-Fertigung ein, nur weil sie etwas nicht selbst können?

Könnte aber auch daran liegen, dass Canon im Vergleich zu KoMi "2-3" DSLR's mehr verkauft und daher u.a. auch günstigere Konditionen beim EK von Sony bekommt.
Und wer weiß, was in den Köpfen der Sony-Geschäftsführung so vorgegangen ist, um an gute und ausgereifte DSLR-Technik zu kommen, um dann selbst in den DSLR-Markt einzugreifen. Die beiden Marktführer (Canon und Nikon) kann man (wahrscheinlich) nicht in die Knie zwingen, eventuell war das bei KoMi aufgrund der geringeren Absatzzahlen möglich. Und wenn man dann höhere Preise für die Chips von KoMi verlangt hat, konnte man so den Weg in eine eigene DSLR-Zukunft ebnen.
Ich weiß, alles Spekulationen. Berufsbedingt (Bänker im Kreditbereich) weiß ich aber, dass solche "Maßnahmen" häufig angewendet werden, um eine Firma oder nur einen interessanten Teilbereich übernehmen zu können.

Gruß
Detlef

Börrie
19.01.2006, 18:10
Wusa, das war ne Aufgabe, hab mich mal durch den ganzen Thread gelesen. Das einzige was mir wirklich bange macht, ist eben der Support von Firmen à la Sony, Apple & co.
Sony wird schon nicht so dämlich sein, und den Minolta Anhängern zu grosse Steine in den Weg werfen. Die sind doch auch nur Kapitalisten und möchten, dass wir ihre Produkte kaufen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie ausgereifte Dinge wie den AS oder auch das Bedienkonzept einfach so verwerfen würden. Letzteres war für mich ein guter Grund zurück zu Minolta zu kommen, nachdem ich digital mit Canon gestartet bin. Zur Zeit gibt es doch keinen anderen DSLR Hersteller, wo man derartig viel beeinflussen kann, ohne den Blick aus dem Sucher nehmen zu können oder? Zumindest nicht so bequem.

klali
19.01.2006, 18:21
Hallo Leute,
schlechte Nachrichten aus Tokio:

Handelsblatt (http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt%21200012,200038,1020139/SH/0/depot/0/)

traurige Grüße
klali

[EDIT] by ManniC
"Bandwurmlink" repariert & versteckt ;)

TschoK
19.01.2006, 18:21
Ich denke, Sony wird sich mehr um die Upgrader aus den eigenen Reihen kümmern, als darum, eine kleine KoMi Dynax-Gemeinde zufrieden zu stellen. Insofern gebe ich keinen Cent darauf, dass Sony die KoMi Bedienkonzepte übernehmen wird. Zwei differente Bediensysteme sind zudem auf Dauer zu teuer.

Meine Prognose ist, dass es deshalb bald eher eine Sony DSLR mit Sony-konformem Bedienkonzept und KoMi-Technik (AS, Sucher) geben wird, als ne weitere KoMi mit KoMi-Bedienkonzept und Sony Aufkleber.

Greetz, TschoK

Jornada
19.01.2006, 18:25
Hallo klali.
Momentan funktioniert die Seite bei mir nicht - Datenbankfehler.
Aber wenn's die Neuigkeit von KoMi und Sony ist, wird der Thread nicht lange leben, das Thema wird bereits ausführlich in den News und im Cafe diskutiert.
Soll aber bei Gott keine Rüge sein, nur ein Hinweis :)

ManniC
19.01.2006, 18:27
Isses -- noch einer der die News nicht liest :evil:

Der Link geht nur mit Copy&Paste -- Thread merged ;)

klali
19.01.2006, 18:30
Isses -- noch einer der die News nicht liest :evil:

Der Link geht nur mit Copy&Paste -- Thread merged ;)

bin zerknirscht!!

klali

ekaat
19.01.2006, 18:30
hier noch ein interessanter bericht zu dem thema:
http://www.photoscala.de/node/view/1463

das hört sich für mich nicht so düster an.

Jornada
19.01.2006, 18:34
.....Meine Prognose ist, dass es deshalb bald eher eine Sony DSLR mit Sony-konformem Bedienkonzept und KoMi-Technik (AS, Sucher) geben wird, als ne weitere KoMi mit KoMi-Bedienkonzept und Sony Aufkleber.

Greetz, TschoK
Naja, wenn das KoMi-Bajonett bleibt, wär' das ja nicht soooo schlimm.
Nur wurmen tut's mich schon, ich glaube, mit einer Investition in eine Canon-Ausrüstung wäre ich zukunftssicherer gewesen.
Aber wie Jerichos am Anfang dieses Threads schreibt, erst mal Ruhe bewaren, noch ist das Bajonett nicht gestorben.....

Egbert
19.01.2006, 18:34
Hallo,

ich mache mir nur Sorgen um den guten Service den Bremen ja scheinbar geboten hat (habe diesen aber noch nie in Anspruch nehmen müssen).
Achso das Bajonett sollte auch erhalten bleiben, damit ich mir irgendwann noch ein paar Objektive leisten kann.

TommyK
19.01.2006, 18:40
Hallo,

ich mache mir nur Sorgen um den guten Service den Bremen ja scheinbar geboten hat (habe diesen aber noch nie in Anspruch nehmen müssen).
Achso das Bajonett sollte auch erhalten bleiben, damit ich mir irgendwann noch ein paar Objektive leisten kann.

Genau das ist meine Hauptbefürchtung. Aus diesem Grund kaufe ich ja auch seit Jahren keine Sony Geräte mehr.

sanuk
19.01.2006, 18:55
WETTEN

bei den derzeitig ruinösen Märkten können die Hersteller und Händler nur noch über das Zubehör verdienen - Objektive etc. - da hat ja KM in letzter Zeit auch überwiegend nur zugekauft. Nikon ist IMHO auch nicht mehr lange wettbewerbsfähig - zu klein und nur Foto - werden dann von Panasonic geschluckt.

Habe mir auch gerade erst die 7D gekauft - egal bin noch zufrieden.
Analog wir wohl nichts mehr kommen - ich hoffe auf Schnäppchen Dynax 7 oder 9.


Gruss

Dieter

ManniC
19.01.2006, 19:10
bin zerknirscht!!

Und womit :?: - Mit Recht :!:

;)

Link oben ist repariert und versteckt, es lag an dem "!" mittendrin, nach Ersatz durch "%21" funzt er.

AGD
19.01.2006, 19:22
Schmarr'n. Selbst Canon kauft Sony-Chips dazu weil die eigenen zu teuer sind. Von ganz anderen Bauteilen wie DSPs oder Speicher abgesehen. Sony beliefert die halbe Branche mit Bildsensoren, ebenso liefert Texas Instruments DSPs und A/D-Konverter an die großen Hersteller. Stellen die jetzt alle ihre Kamera-Fertigung ein, nur weil sie etwas nicht selbst können?

Könnte aber auch daran liegen, dass Canon im Vergleich zu KoMi "2-3" DSLR's mehr verkauft und daher u.a. auch günstigere Konditionen beim EK von Sony bekommt.
Und wer weiß, was in den Köpfen der Sony-Geschäftsführung so vorgegangen ist, um an gute und ausgereifte DSLR-Technik zu kommen, um dann selbst in den DSLR-Markt einzugreifen. Die beiden Marktführer (Canon und Nikon) kann man (wahrscheinlich) nicht in die Knie zwingen, eventuell war das bei KoMi aufgrund der geringeren Absatzzahlen möglich. Und wenn man dann höhere Preise für die Chips von KoMi verlangt hat, konnte man so den Weg in eine eigene DSLR-Zukunft ebnen.
Ich weiß, alles Spekulationen. Berufsbedingt (Bänker im Kreditbereich) weiß ich aber, dass solche "Maßnahmen" häufig angewendet werden, um eine Firma oder nur einen interessanten Teilbereich übernehmen zu können.

Gruß
Detlef

So interpretiere ich das auch. Canon hat jetzt das Problem, dass Sein wichtigster Zulieferer gleichzeitig sein wichtigster Konkurrent ist. Nikon wird zu teuer und irgendwann dann auch auf Sony CCD's umsteigen muessen.

Was Zukunftsicherheit, Inovationskraft und Kosten betrifft haben wir ab heute das beste System am Markt. :top:

Gruesse

AGD

Jerichos
19.01.2006, 19:24
Nikon wird zu teuer und irgendwann dann auch auf Sony CCD's umsteigen muessen.
Nikon hat doch schon längt Sony-CCDs verbaut. :roll:

Photopeter
19.01.2006, 19:26
...Nikon ist IMHO auch nicht mehr lange wettbewerbsfähig - zu klein und nur Foto - werden dann von Panasonic geschluckt....
Wenn schon, dann bitteschön wird Nikon von Fuji "geschluckt". Das versuchend die nähmlich schon eine Weile, allerdings ohne Erfolg. Denn Nikon steht rein wirtschaftlich sehr gut dar. Da ist ein "Ende" noch lange nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil kann Nikon bei weitem nicht so viel produzieren, wie sie verkaufen könnten. Das ist selten ein Zeichen für den Untergang einer Firma. Seit Nikon sich wieder auf das konzentriert, was sie besonders gut können (SLR und dazu passende Objektive bauen) und den notwendigen "Kleinkram" sprich kompakte Digiknipsen komplett outsorced haben (die Nicht SLR Nikons werden alle von Samsung gebaut), geht es wirtschaftlich sogar deutlich nach oben.

Außerdem produziert Nikon auch diverse andere Geräte (medizinische Geräte, Systeme zur Halbleiterfertigung, Brillengläser, usw). Ein Blick auf www.nikon.com hilft da weiter.

Wenn ein weiterer traditionsreicher (DSLR-) Hersteller als nächstes verschwindet, dann ist es Pentax. Die beiden "neuen" aber eher enttäuschenden, weil die Erwartungen auf Neuerungen nicht erfüllenden, Samsung DSLR, die umgelabelte Pentax *istDs und *istDl sind, stellen ein Indiz für den Wechsel dar.

Photopeter
19.01.2006, 19:28
Nikon wird zu teuer und irgendwann dann auch auf Sony CCD's umsteigen muessen.
Nikon hat doch schon längt Sony-CCDs verbaut. :roll:
In den Einsteiger DSLR ja, Bei den "Großen" haben sie die Chips meist selbst entwickelt, und das nicht unbedingt schlecht.

ddd
19.01.2006, 19:34
moin,
also endet am 19.01.2006 die Ära der analogen Photografie.
Nach Agfa gibt mit KoMi der zweite top5-PhotoChemie-Hersteller auf.
Das dann auch sofort die Produktion der analogen Fotoapparate (egal ob Knipse oder D9-ohne-D) eingestellt wird, ist nicht verwunderlich.

Ich fand die Zahlen im Photochemiebereich viel extremer (minus ein Drittel innerhalb eines Jahres!) als im Gerätebereich, denn die Chemie ist wesentlich weniger dem Modellzyklus unterworfen. Das dürfte bei Kodak und Fuji nicht wirklich anders aussehen...

Btw, Sony ist sicher nicht das Optimum.
Besser als bei Contax/Yashica (was sind die extrem teuren, guten, echten Zeiss-Objektive mit ContaxN-Anschluss jetzt noch wert? Nicht monetär, sondern was ihre Nutzbarkeit angeht?) ist die Lösung allemal, vor allem da ich das so lese, dass KoMi zumindest vorerst als OEM für Sony fertigt...

Schade wärs, wenn das Knowhow Minoltas im Objektivbereich untergehen würde. Auch wenn hier nach Zeiss gerufen wird, die echten Minolta-Gläser brauchen sich davor nicht zu verstecken. Die Tokina-Zukäufe und Design-by-Zeiss-Billigbauten wohl eher...

Und ich glaube, dass Sony das Bedienkonzept beibehalten wird: das ist schliesslich einer DER Gründe, das Minolta lange die Nr.3 bleiben konnte, trotz aller Marketing- und beta-Ware-Fehler.

so long...

PS: meine XD5 Bj.1979 geht immer noch. Wovon soll Minolta also leben?

Dies ist ein grundsätzliches Problem einer ausentwickelten postindustriellen Gesellschaft. Nach den Hifi, Fernseh, Kameraherstellern sind als nächstes die Handyhersteller dran, zuzeit leben die von den Chinaverkäufen. Aber mittlerweile gibts in China fast eine halbe Milliarde Handys...
Irgendwann ist in jedem Segment das 'good enough' erreicht. Wir müssen einerseits Langlebigkeit der Produkte zum Ziel erheben, um nicht im Resourcenverbrauch der Produktion und im Müll unterzugehen, andererseits brauchen (fast) alle von uns Arbeit zwecks Broterwerb.
Aber das gehört jetzt nicht mehr hierher, die heutige Meldung ist nur eine in einer langen und weiterzuführenden Reihe.

Jerichos
19.01.2006, 19:40
In den Einsteiger DSLR ja, Bei den "Großen" haben sie die Chips meist selbst entwickelt, und das nicht unbedingt schlecht.
Wenn die D200 auch zu den "Einsteiger-DSLRs" gehört, dann geb ich Dir Recht. ;)

OldMacDoc
19.01.2006, 19:46
Nun ist es passiert - Minolta hat seinen Ausstieg aus dem Kamerageschäft bekannt gegeben. Demnächst stellt Sony die erste Konikaminoltasony-DSLR vor. Habe ich mit dem Kauf meiner 7D auf eine aussterbende Spezies gesetzt? Was werden Tamron und Sigma machen? Was wird aus den Minolta-Objektiven? Wird Sony die "alte" Schiene weiter fahren oder sein eigenes und gewöhnungsbedüftiges Süppchen kochen.
Warten wirs mal ab, schließlich wird nie so heiß gegessen, wie gekocht wird, oder? Begeistert bin ich jedenfalls nicht.

Ciao
Ralf

Sunny
19.01.2006, 19:46
Unabhängig von der Pressemitteilung von KoMi erinnert mich viel von dem Geposteten an unsere Spekulationen wenn ein neues Modell ins Hause stand.

Ich warte ab wie es weitergeht und mit den vielen Geräten von Sony war und bin ich immer noch zufrieden :top:

Photopeter
19.01.2006, 19:46
Der Hersteller des D200 Chips ist "offiziell" nicht genannt worden. Es ist möglich (vielleicht sogar wahrscheinlich) das er von Sony kommt, sicher aber nicht. Außerdem hab ich "meist" geschrieben, was eine Ausname ja wohl ausdrücklich implementiert.

Und ob man die D200 zu den "Großen" zählen kann... Eigentlich ist die D200 die "klassiche" Semi-Pro, also Mittelklasse, so wie einst die F90 und später die F100. Und damit für gehobene Amateur- und nicht zu abgefahrenen Profi- Ansprüche die "optimale" Kameraklasse, weder "Groß" noch "Einsteiger".

miki
19.01.2006, 19:51
In den Einsteiger DSLR ja, Bei den "Großen" haben sie die Chips meist selbst entwickelt, und das nicht unbedingt schlecht.
Wenn die D200 auch zu den "Einsteiger-DSLRs" gehört, dann geb ich Dir Recht. ;)Und Du kennst die Herkunft des CCD der D200? :shock:

Jerichos
19.01.2006, 19:57
Und Du kennst die Herkunft des CCD der D200? :shock:
Ich hab mehrfach in einschlägigen Foren darüber gelesen. Sorry, wenn diese Anmerkung meinerseits nicht der Wahrheit entspricht. :roll:

Bookworm
19.01.2006, 20:01
Was schon vor gut einem Jahr vorauszusehen war, ist nun eingetreten: KoMi versenkt sein Kamera-Geschäft. Als ich das damals in diesem Forum bzw. dessen Vorgänger im Zusammenhang mit der Aussetzung der Börsenotierung von KoMi schrieb, traf mich der Bannstrahl der Minolta-Gläubigengemeinde - der ich als Besitzer mehrer Analog- wie Digikameras auch angehörte.

Meine Analyse von damals war eindeutig, dass die Konstruktionsfehler wie auch Fertigungsverschlampungen bei Minolta unweigerlich zum Verschwinden dieser Marke führen werden. Das reichte von den immer wieder bestrittenen "Stromfressern" bei den D 5 bis 7Hi, wo sich Minolta insistent zeigte - bis zu den Schludereien hinsichtlich der Fertigungsqualität (großen "Serienstreuungen") praktisch aller Typen von D5 bis A 200 - wo ebenfalls Minolta bzw. KoMi sich als resistent gegen Rückrufaktionen erwies!

Dass man von den KoMi Servicezentren überhaupt keine Kostenvoranschläge für Reparaturen unter 250 Euro bekommen konnte, machte den Ruf dieser Marke auch nicht besser.
Man kann nur hoffen, dass Sony jetzt sich großzigig zeigen wird bei der Abwicklung.

Minolta als eine interessante und wertige Kameramarke - es war einmal vor langer Zeit, bevor sie anfingen, bei der Qualitätssicherung zu schlampen und schludern - und ins Billigsdorfer-Segment abrutschten. :flop:

wave1
19.01.2006, 20:23
Am 13.04.2005 hatte ich hier im Forum geschrieben

Zitat Anfang: Wenn die Fertigungsqualität der DSLR nicht bald drastisch verbessert wird, sehe ich schwarz für die KoMi Kamerasparte.
Die vielen Nachbesserungen müssen doch sehr ins Geld gehen, von den unzufriedenen Kunden ganz zu schweigen.
Wenn man hier ins Forum sieht, beschäfigen sich die meisten Threads mit diesem Thema....
Ich hoffe nur, KoMi bekommt noch die Kurve. Mit meinen älteren Minolta Kameras hatte ich nie Probleme.
Zitat Ende

Leider aus der Kurve geflogen.
MfG wave

jrunge
19.01.2006, 20:25
Und passend zur heutigen Bekanntgabe der Aufgabe kommt diese Mitteilung (http://konicaminolta.com/releases/2006/0119_04_01.html), dass im KoMi-Management aufgeräumt wird.
Hoffentlich nicht schon wieder'n Doppelposting? :shock:

derBlubb
19.01.2006, 20:30
:cry: :cry: :cry:

Aber wer weiß, wozu es gut ist. Und außerdem: früher war alles viel schlechter...
Und solange es keine Sony-7D-Kappen hier gibt :lol:

achim_k
19.01.2006, 20:34
Kaum zu glauben: KonicaMinolta gibt das Fotogeschäft auf, DSLRs mit Minolta-Bajonett nur noch von Sony:

http://www.dpreview.com/news/0601/06011901konicaminoltaout.asp

ein bisschen traurig, obwohl z.Zt. Canon-User (jahrelang Minolta MF)

Achim

jrunge
19.01.2006, 20:37
ZITAT aus den News:
Die Bombe ist geplatzt, und die Aufregungen und Überlegungen von uns gehen kreuz und quer. Aber das, was sich in Zukunft ändert, ist nicht nur ein Name auf einem Gehäuse oder einem Objektiv.

Zum Feeling einer Minolta oder einer Konica Minolta gehören auch die Menschen in dieser Firma. Die Menschen an und hinter der Hotline, im Produktmarketing, in der Technik, in der Verwaltung und im Vertrieb.

Wir möchten ein einfaches, aber herzliches Dankeschön adressieren. Danke für Euer Ohr, wenn wir nachgehakt haben. Danke für Eure Geduld, wenn wir es genau wissen wollten. Und Danke, dass Ihr gezaubert habt, wenn wir ungeduldig waren.

Im Moment können wir nur jedem Einzelnen beide Daumen drücken, aber das mit ganzer Kraft.

Euer D7User-Team

Diesem Dank und den Wünschen schließe ich mich bei aller Enttäuschung über die heutigen Nachrichten ohne Vorbehalt an. :top:

Sunny
19.01.2006, 20:39
Und passend zur heutigen Bekanntgabe der Aufgabe kommt diese Mitteilung (http://konicaminolta.com/releases/2006/0119_04_01.html), dass im KoMi-Management aufgeräumt wird.
Hoffentlich nicht schon wieder'n Doppelposting? :shock:

Hallo Jürgen,

kein Doppelposting aber die Auswirkung sagt mir nichts.

jrunge
19.01.2006, 20:44
Und passend zur heutigen Bekanntgabe der Aufgabe kommt diese Mitteilung (http://konicaminolta.com/releases/2006/0119_04_01.html), dass im KoMi-Management aufgeräumt wird.
Hoffentlich nicht schon wieder'n Doppelposting? :shock:

Hallo Jürgen,

kein Doppelposting aber die Auswirkung sagt mir nichts.

Hallo Sunny,

mir sagt sie auch nichts, aber vielleicht gab's im Management ja keine einhellige Meinung zum Thema? Und Widerspruch in solchen Kreisen ist ja bekanntlich unerwünscht.

ManniC
19.01.2006, 20:46
Und solange es keine Sony-7D-Kappen hier gibt :lol:

...ich sticke grad am Sony-Kurt :cool:

Sunny
19.01.2006, 20:50
Und solange es keine Sony-7D-Kappen hier gibt :lol:

...ich sticke grad am Sony-Kurt :cool:

Und ich am Sony-Light :top:

derBlubb
19.01.2006, 20:51
So nie :P

wave1
19.01.2006, 20:57
Was wird eigentlich aus den KoMi-Filmscannern, gehören die auch zur Kamera-Sparte oder zu dem Drucker/Kopierer-Bereich?
Solch ein Teil habe ich auch noch herumstehen.
MfG wave

Spike
19.01.2006, 21:19
Ich bin einfach nur traurig

Aber erst einmal Abwarten.

Vielleicht ist das auch positiv zu sehen. Sony ist ja nun mal kein kleiner.

Ich hoffe nur das der tolle Service erhalten bleibt.

Und wenn ich meine 7D von Hand aufziehen muss für jede Auslösung.......niemals Canon.Alle 3 Monate ein neues Modell und die nennen
das Fortschritt.
Für mich ist das Preistreiberrei

wave1
19.01.2006, 21:23
Ich bin einfach nur traurig

.....niemals Canon.Alle 3 Monate ein neues Modell und die nennen
das Fortschritt.
Für mich ist das Preistreiberrei
Wieso, musst du dir immer das neuste Modell kaufen?
MfG Surfer

Elric
19.01.2006, 21:27
Jetzt muß ich mich als sogenannter Sony-Hasser doch noch mal melden.
Ich bin mit meiner KoMi super zufrieden, ich stelle mir nur die Frage, ob ich weiter Geld in Zubehör stecke oder mit dem lebe was ich zur Zeit habe. Oder auch auf Panikverkäufe reagiere und zuschlage. Oder noch ein Kit mit guten Objektiv für wenig Geld kaufe. Oder, oder, oder.

Momentan zumindest bin ich nicht gewillt Geld einem Konzern in den Rachen zu werfen, der sich mit kriminellen Methoden (ein Rootkit auf einen Rechner einzuschleusen ist für mich kriminell) bei seinen ehrlichen Kunden bedankt (Raubkopierer haben das Problem nicht, da diese bestimmt nicht das Rootkit mitkopieren).

Ich werde mit Sicherheit meine D7D nicht verkaufen und selbst wenn, die Objektive die ich habe stammen ja noch aus der analogen Zeit und den Body habe ich ja nach wie vor. Ich schließe für mich ja auch nicht aus zukünftig Sony Produkte zu kaufen, es hängt aber auch von den Geschäftgebahren und der weiteren Entwicklung dieses Konzerns ab.
Früher fand ich Sony klasse, heute einfach nur zum ko***en. Wie zukünftig meine Meinung sein wird, hat Sony in der Hand.

Gruß
Eric,
der sehr glücklich und begeistert von seiner D7D ist und sie so schnell nicht wieder hergibt.

dino the pizzaman
19.01.2006, 21:27
Weil eine Canon-Kamera selten länger als 3 Monate funktioniert.

TschoK
19.01.2006, 21:54
Weil eine Canon-Kamera selten länger als 3 Monate funktioniert.
Ich bin auch nicht grad ein Canon-DSLR-Fan, aber das ist jetzt keine Argumentation mehr. Wäre schön, wenn die Diskussion hier jetzt nicht in plumpes Markenbashing ausartet.

Greetz, TschoK

wave1
19.01.2006, 22:22
Weil eine Canon-Kamera selten länger als 3 Monate funktioniert.
Sehr gehaltvoll dein Beitrag.
Dann bin ich wohl eine Ausnahme, meine Canon 20D sammt Zubehör funktionieren seit einem Jahr störungsfrei.
MfG wave

dino the pizzaman
19.01.2006, 22:25
ach meine Güte, muss man jeden Beitrag seit neustem mit Smilies und <ironie>-Bemerkungen vollkleistern damit ihn nicht gleich jeder ernst nimmt? Ist ja unglaublich...

Peter Heckert
19.01.2006, 22:28
Originalzitat:

On the basis of its ongoing “selection and concentration”, Konica Minolta Group will concentrate on its core “business technologies” field and its strategic “optics and display devices” field and withdraw from camera business*** as of March 31, 2006.
[snip]
*** Excludes production of digital SLR cameras and interchangeable lenses for Sony
/Ende Zitat

Wenn ich das genau lese, dann verstehe ich das so, dass KoMi sich aus dem Kamera Geschäft zuückziehen wird, mit der einen Ausnahme, dass man digitale Kameras und Objektive für Sony herstellen wird.

Oder verstehe ich das falsch? D.h. die Produktion und Entwicklung bleibt teilweise erhalten, man arbeitet aber nicht mehr direkt für den Endkunden, sondern als Auftragnehmer und Zulieferer für Sony.

Oder wie versteht Ihr das?

Grüsse,

Peter

ManniC
19.01.2006, 22:28
Naja dino, einer von diesen :D wäre nicht verkehrt gewesen, dafür sind die ja in ausreichender Zahl da ;)

Es soll übrigens auch vereinzelte funktionierende D7D's geben :cool:

Und nun seid bitte wieder lieb zueinander :kiss:

dino the pizzaman
19.01.2006, 22:34
Naja Manni, ich traue jedem Forenbenutzer noch die Fähigkeit zu Spass von Ernstem und Sinnvollem anständigen unterscheiden zu können, auch ohne dass man massig von den Smilies benutzt. Schliesslich verziehe ich im echten Leben bei solchen Bemerkungen auch nicht immer meine Fratze in diese Form :lol: oder setze mir Partyhüte auf...


@peter: ja darauf wirds wohl hinauslaufen. Die Produktionsanalgen gibts ja immernoch. Sony wird wohl einfach das Modell vorgeben und MInolta produziert. Also wird es wohl - reinste Spekulation - eine von Minolta produzierte Kamera geben mit einem Konzept (bspw. bezogen auf Bedienung, Ausstattung etc.) von Sony. Zumindest würde das uach Sinn machen. KoMi hat wohl einfach nur die Schnautze vom Endkundengeschäft an der Ladentheke voll, was aber noch nicht heisst, dass man nichts mehr produzieren will/kann.
Inwieweit das überhaupt aber noch Sinn macht, wenn auchkeine Objektive von KoMi kommen (darüber wird ja kein Wort verloren), sei dahingestellt. Die Tamronobjektive, die auch für KoMi produziert werden, vermögen ja nicht unbedingt zu überzeugen. Die gewohnte Minolta-Qualität fehlt im Moment bei Neuerscheinungen im Objektivbereich. Oder nein viel wichtiger: die Neuerscheinungen fehlen komplett. Es fragt sich, wie es hier weitergeht. Das Weiterleben eines Bajonetts bei Sony nützt mir nichts, wenn es keine neuen Objektive mehr geben wird. Hier würden mich Details viel brennender interessieren.

ManniC
19.01.2006, 22:49
Naja Manni, ich traue jedem Forenbenutzer noch die Fähigkeit zu Spass von Ernstem und Sinnvollem anständigen unterscheiden zu können, auch ohne dass man massig von den Smilies benutzt. Schliesslich verziehe ich im echten Leben bei solchen Bemerkungen auch nicht immer meine Fratze in diese Form :lol: oder setze mir Partyhüte auf...

.... nee, aber IRL gibt's den Tonfall, der dem geschriebenen im Gegensatz zum gesprochenen Wort fehlt.

OK, Schwamm drüber und zurück zum Thema bitte.

jrunge
19.01.2006, 23:08
.... nee, aber IRL gibt's den Tonfall, der dem geschriebenen im Gegensatz zum gesprochenen Wort fehlt.

OK, Schwamm drüber und zurück zum Thema bitte.
Das dann heißt: irgendwie geht's wohl doch weiter! :top:

CP995
19.01.2006, 23:23
Ich kann diese ganze Aufregung heute nicht verstehen :flop:

Der Vorgang ist ganz normal in der High-Tec/IT Branche.
Wenn in der Produktpalette ein Bereich fehlt, wird nicht mit immensem Aufwand neu entwickelt, sondern auf dem Markt gekauft (s. HP/Compaq)

Sony baut sehr gute Kompakte, aber für DSLR fehlt Know-How und Zeit.
Kandidaten wären KoMi, Pentax und Olympus. Sony hat sich für das Beste entschieden.
M.E. sind die anderen auch bald fällig Pentax/Samsung und Olympus/Panasonic?

Warum also das Geschrei'? Seit dem dämlichen "Konica" vor unserer Minolta ist doch eh' klar, wohin die Richtung gehen musste. Da ist mir doch ein Owner/Lizenznehmer oder was auch immer, à la Sony recht, die immer Wert auf gute Qualität gesetzt haben.

Ausserdem haben wir doch unsere 5D/7D :cool:

Chris

PS: Der Thread war mir jetzt aber echt zu lang, um ganz zu lesen :roll:

PeterHadTrapp
19.01.2006, 23:31
Ich frage mich aber schon, wie das aussieht, wenn ich an meinem 5600er (ca. 4 Jahre alt) in einem dreiviertel Jahr mal einen kleinen Defekt zu richten hätte..... :shock: :?:

Und ich frage mich, ob dann meine Blitze an der neuen Sony mit Minolta-A-Bajonett noch funzen....und da steckt auch ganz schön Geld drinnen....

Trotzdem hätte ich kein Probbi damit, ein Gehäuse zu haben wo Sony dran steht, wenn es denn was taugt.

*trauerflor*
PETER

A2Freak
19.01.2006, 23:35
Und ich frage mich, ob dann meine Blitze an der neuen Sony mit Minolta-A-Bajonett noch funzen....und da steckt auch ganz schön Geld drinnen....

Ja, da sehe ich auch ein Problem.

Mein Bauch sagt mir, doch noch wacker eine D5D kaufen. ;)

dino the pizzaman
19.01.2006, 23:35
aber die - in meinen Augen - wichtigste Frage: was wird auf den Objektiven stehen?

PeterHadTrapp
19.01.2006, 23:38
aber die - in meinen Augen - wichtigste Frage: was wird auf den Objektiven stehen?

:shock: die Brennweite :?: :shock:

A2Freak
19.01.2006, 23:49
Filterdurchmesser? :cool:

ManniC
19.01.2006, 23:49
@Peter: :top: :top: :top:

jrunge
19.01.2006, 23:49
aber die - in meinen Augen - wichtigste Frage: was wird auf den Objektiven stehen?

:shock: die Brennweite :?: :shock:
Vielleicht sollten wir mal Sony fragen: Tamcossigtok...sony??? :shock:

Schiet, jetzt habe ich mich geoutet: ich mag Sony auch nicht! :cool:

Callophris
19.01.2006, 23:53
Hallo,

hier der Bericht: http://www.chip.de/news/c1_news_18349921.html

Find ich persönlich schade, weiss nicht wie weit das hier schon ins Forum eingedrungen ist, da ich in letzter Zeit nicht mehr so oft hier vorbeischauen kann.

Gruß
David

dino the pizzaman
19.01.2006, 23:53
ach ihr Scherzkeckse...

TorstenG
19.01.2006, 23:54
@Callophris:

Ochnöööh!

Kann denn hier (fast) keiner die News lesen? Wir haben sogar schon zwei Stück dazu!

:roll:

LB aus W
20.01.2006, 00:03
Sollte man seine Kaufgedanken aufgeben?
Oder jetzt erst recht?
Was ist zukünftig mit zubehör?
Ich will keine Sony!!!!

http://www.heise.de/newsticker/meldung/68522

pixelhead
20.01.2006, 00:05
Kann denn hier (fast) keiner die News lesen? Wir haben sogar schon zwei Stück dazu! :roll:
Also ich für meinen Teil habe meinen Bookmark direkt auf's Forum und nicht auf die Startseite :oops: (habe die News aber trotzdem gelesen :))

A2Freak
20.01.2006, 00:06
Guten Morgen...

ManniC
20.01.2006, 00:10
ICH KRICH 'NEN RAPPEL -- der nächste gibt 'ne Forumsrunde aus :evil:

Wie gross sollen wir eigentlich die News schreiben ????

* Thread merged *

Ich mach den Hauptthread dann mal eben wischdisch.

TorstenG
20.01.2006, 00:12
Pixelhead, aber ganz oben im Forum steht das News-Forum, und da steht es ja auch drin! Und ganz ehrlich, wenn man erst nach längerer Zeit bzw. auch Abends hier reinschaut, sollte man dann nicht aus dem gesunden Menschenverstand heraus erstmal nachschauen, ob es nicht schon längst irgendwo steht?

Aber eines muß man ja zugeben, der gesunde Menschenverstand ist in solchen Situationen wohl leicht ausgeschaltet (verständlich, hat auch mich total unvermittelt getroffen) und Callophris war auch bei weitem nicht der einzige, dem das passiert ist! Also auch nicht zu schlimm nehmen!

Callophris
20.01.2006, 00:25
Sorry, hab das Forum unter den Favoriten und hab die Startseite nicht gesehen :oops:

webwolfs
20.01.2006, 00:25
Sony verdient immerhin eine faire Chance. Schließlich leben wir im Zeitalter der Resozialisierung.

Roter_Flieger
20.01.2006, 00:30
IDer Vorgang ist ganz normal in der High-Tec/IT Branche. Wenn in der Produktpalette ein Bereich fehlt, wird nicht mit immensem Aufwand neu entwickelt, sondern auf dem Markt gekauft (s. HP/Compaq)


Die Kunden haben dabei aber gerne mal das Nachsehen. Da Du HP/Compaq erwähnt hast: zuerst hieß es, es wird sich nichts ändern. Dann hat HP die Alpha Server und Tru64 sterben lassen. Heute müssen die ehemaligen Tru64 Kunden, die viel in ihre Software investiert haben, bei den großem Firmen (z.B. SAP) darum betteln, noch Support dafür zu bekommen. Von neuen Versionen wollen wir gar nicht erst sprechen. Letztendlich müssen die Kunden wieder komplett neue Hardware/Betriebssysteme/Software anschaffen.

Und jetzt übertrage das mal auf den heutigen Tag: die Investitionen in die Software seien die Investitionen in Objektive und sonstiges Systemzubehör, die Tru64 Platform sei das A-Bajonett.

Sicher, der Vergleich hinkt, da Alpha/Tru64 in Konkurrenz zu PA-RISC/HPUX stand und hier ja eigentlich das Gegenteil der Fall ist. Aber nachdenklich sollte es einen schon machen.

So, genug schwarz gesehen. Jetzt nehme ich noch mal die D7D in die Hand, dann weiß ich wieder, warum ich mich für KoMi entschieden habe und wohl, trotz aller Zweifel, auch nicht umentscheiden werde. :-)

jrunge
20.01.2006, 00:40
Hallo,

hier der Bericht: http://www.chip.de/news/c1_news_18349921.html

Find ich persönlich schade, weiss nicht wie weit das hier schon ins Forum eingedrungen ist, da ich in letzter Zeit nicht mehr so oft hier vorbeischauen kann.

Gruß
David
Finde ich trotzdem schön, was die Fachzeitschrift CHIP mal wieder von sich gibt (ZITAT):
Dynax 7D: letzte Spiegelreflex von Konica Minolta.
Mir tun Menschen leid, die sich auf Grund solch unqualifizierter Berichte/Schlagzeilen/Testberichte evt. einen neuen PC anschaffen.
Die D5D war wohl schon von SONY?

Ouzo-Dedi
20.01.2006, 00:42
Was wird eigentlich aus den KoMi-Filmscannern, gehören die auch zur Kamera-Sparte oder zu dem Drucker/Kopierer-Bereich?
Solch ein Teil habe ich auch noch herumstehen.
MfG wave

Heißer Tipp - einfach fragen:
KoMi Printing Solution Deutschland GmbH
089 630267-0
Da werden Sie geholfen :P

jrunge
20.01.2006, 00:43
ICH KRICH 'NEN RAPPEL -- der nächste gibt 'ne Forumsrunde aus :evil:

Wie gross sollen wir eigentlich die News schreiben ????

* Thread merged *

Ich mach den Hauptthread dann mal eben wischdisch.
Manni,
verträgst Du überhaupt soviele Runden? :D
PS: leitet doch jeden, der, egal was er als Favoriten hier gespeichert hat, erst einmal auf die NEWS. :cool:

ManniC
20.01.2006, 01:08
Jürgen vertragen ist nicht das Problem, das Problem ist der nächste Tag :cool:

Umleiten auf die News wäre zwar machbar, nervt aber sehr schnell bei mehreren Besuchen.

Alternative wäre vielleicht ein einmaliges Popup ähnlich wie wenn eine PN eingegangen ist.

Egal: Wir haben diese News erstmal als "Globale Ankündigung" gesetzt, sie erscheint jetzt oben in der Übersicht --- und wer's immer noch nicht merkt bekommt eine Braille-Version :D

mir
20.01.2006, 01:11
Hallo??? Wo bleiben jetzt bitte die billigen Ausverkäufe der ganzen Unken? Ich hätte da noch etwas Bedarf, auch ein Zweitbody (aber bitte mit Bremenkurzertifikat) käme gerade recht. Verkauft doch bitte jetzt! :cool:

Manni, ein harter Tag ist vorbei! Kann man Dir hier irgendwie ein Kölsch spendieren?

mir
20.01.2006, 01:13
Ein Tip zu der keiner-liest-die-News-Problematik: Könnte man die Leute, die ein neues Thema beginnen wollen, (nur an "so einem Tag") über ein Formular/einen Hinweistext schleusen?

jrunge
20.01.2006, 01:28
Hallo??? Wo bleiben jetzt bitte die billigen Ausverkäufe der ganzen Unken? Ich hätte da noch etwas Bedarf, auch ein Zweitbody (aber bitte mit Bremenkurzertifikat) käme gerade recht. Verkauft doch bitte jetzt! :cool:

Manni, ein harter Tag ist vorbei! Kann man Dir hier irgendwie ein Kölsch spendieren?

Hallo mir, schau doch mal hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic26989-0-asc-120.html). Da geht's schon los. ;)

presseplus
20.01.2006, 01:35
Ich muss sagen, diese Nachricht hat mich auch total geschockt ....

Das Erste, worauf ich in meinem Leben gespart habe, war eine Minolta. Das Sparziel habe ich damals - ich war so 12 oder 13 Jahre alt - zwar nicht erreicht und das Geld vorschnell für irgendetwas anderes verplempert .... aber auf jeder Kamera, die ich mir später als Erwachsener zugelegt habe, stand der Schriftzug "Minolta".

:roll: :roll: :roll:

Nun gut, die Zeit schreitet voran und nichts bleibt so, wie es einmal war ....

Aber ich frage mich dennoch, welche wirklichen Winkelzüge hinter dem scheinbar so plötzlichen Verkauf stecken.

Ich kann mir die nach außen hin chaotisch erscheinende Geschäftstaktik von KonicaMinolta und die sehr merkwürdige, fast unüberlegt und naiv wirkende Presseerklärung - die ja fast wie ein Eingeständnis der eigenen Schwäche klingt - eigentlich nur so erklären: Sie zeugt nicht von tiefer Trauer der Unternehmensleitung, sondern sie ist in Wahrheit ein Jubelschrei!

Der Verkauf bestimmter Unternehmenssparten war offensichtlich nicht erst seit Monaten, sondern vermutlich seit Jahren fest geplant. Vielleicht hat sich Minolta gerade deswegen jahrelang beharrlich geweigert, überhaupt erst eine marktfähige digitale Spiegelreflexkamera zu entwickeln.

Doch dieses Konzept ging wohl nicht reibungslos auf. Ganz im Gegenteil: Der spätere Aufkäufer und Interessent Sony scheint Minolta regelrecht gezwungen zu haben, zuerst unter allen Umständen eine marktfähige digitale Spiegelreflex zu entwickeln. Daraus sind dann die mit sehr heißer Nadel gestrikten 7D und 5D entstanden und nun geht der Verkauf tatsächlich über die Bühne.

Wenn es wirklich so war, dann heißt es für uns: Am Minolta-Bajonett wird Sony vorerst noch ein Weilchen festhalten.

Heißt aber auch: Sony als Global Player wird garantiert und dauerhaft auf den breiten Massenmarkt der Konsumgüter im unteren Preissegment zielen und das gibt einem nicht sehr viel Anlass zur Hoffnung ....

jrunge
20.01.2006, 01:47
...Heißt aber auch: Sony als Global Player wird garantiert und dauerhaft auf den breiten Massenmarkt der Konsumgüter im unteren Preissegment zielen und das gibt einem nicht sehr viel Anlass zur Hoffnung ....
Vielleicht ja auch nicht, im Prosumer-Bereich hat Sony (inzwischen kann ich's schon schreiben, Aussprechen bringt mich immer noch zum Stottern :shock: ;) ) ja auch recht passabel Geld verlangt.

So, ich habe meine D7D jetzt in ein feudales Samttuch eingeschlagen und gehe mit ihr bubu machen.
N8!

korfri
20.01.2006, 02:06
Mit etwas Abstand und Nachdenken muß ich jetzt mal eines sagen:

Mein Glückwunsch an Canon !

Canon hat durch seine Marktbeherrschung die Konzerne auf den Plan gerufen. Die schnappen sich jetzt einen hungernden Kamerahersteller nach dem anderen und saugen die dann bis auf die Knochen aus.

Minolta war ja schon von Konika gefressen worden. Nach der Scheinehe zeigen die Shareholder aber kein Interesse, die Marke weiter hoch zu halten. So ein Pech. Sony könnte das zwar wiedergutmachen, aber darauf deutet erstmal nix hin. Sony ist so mächtig, denen ist die Marke vielleicht nichts wert. Aber dies bißchen ist mehr, es ist mehr wert, als den Konica-Shareholdern die Marke, die Technik und der Betrieb von Minolta-Kamera.

Nun, es sieht so aus, als ob noch mehr Hersteller dieses Schicksal ereilen wird. Kurzfristig wird es ein riesiges Feuerwerk von dutzenden neuen Kameras geben, und das wars dann. Ich glaube nicht, daß sich einer der Konzerne dauerhaft mit Kameratechnik abmühen will. Was Gutes ist da nicht zu erwarten.

Wer in einem Jahr eine neue gute Kamera kaufen will, und sie nicht bei einem Konzern der Unterhaltungselektronik umsehen will, der kann sich dann wahrscheinlich nur noch zwischen Nikon und Canon entschieden.

achim_k
20.01.2006, 07:40
Wieso wird Sony hier eigentlich immer nur als Massenmarkt-Abfertiger abqualifiziert? Schaut man sich beispielsweise an, was auf Pressekonferenzen, Politikertreffs etc. fürs Fernsehen aufgestellt wird, sieht man zu ca. 70-80% Sony-Kameras, und das seit Jahrzenten! Sony hat seit jeher im TV-Profibereich eine führende Stellung, warum sollte man nicht auch im anspruchsvollen Fotobereich was ordentliches auf die Beine stellen? Sicher wird kaum ein Presseprofi seine Nikon- oder Canonausrüstung jetzt schnell gegen Sony austauschen, aber ganz sicher erschließt sich Sony neue Käuferkreise. Was die elektronischen Bauteile anbetrifft, sitzt man an der Quelle. Kameras mit Wechseloptik könnten ja längerfristig auch anders aussehen als mit Spiegelreflex-Sucher. Sony weiß, wie man hochwertige CCDs baut und auch die Kameradisplays sind oft von Sony. Ich bin jedenfalls gespannt wie es weiter geht und bin nicht pessimistisch ..

Achim

Irmi
20.01.2006, 08:54
Jetzt ist es wenigstens klar, der Preisverfalll erklärlich.
Gute Frage ist, ob man wohl noch zuschlagen sollte oder abwarten sollte,
was da so kommen wird. Ich finds jedenfalls sehr schade und meine X700 mit Minolta Schriftzug wird mir immer wertvoller. Die Wartezeit zu etwas neuem, wird mir meine A2 sicher gut überbrücken.

Keiler11
20.01.2006, 09:33
Hallo,

weiß nicht ob das schon jemand gefragt hat.

Wie seieht das denn nun mit Reparaturen auf. Speziell im Zusammenhang mit den defekten CCDS, die seither getauscht wurden?

PeterHadTrapp
20.01.2006, 09:35
Puh....

nach einem Tag und einer Nacht bleibt irgendwie eine Mischung aus Betroffenheit (wenn ich an die Mitarbeiter denke, wenn ich an die Leute denke, die sich in der jüngsten Vergangenheit für ein KoMi-System entschieden haben - zwei habe ich selber dazu beeinflusst), von Trauer (wenn ich an das Verschwinden der Nr. 3 der großen drei denke) und von Zukunftssorge (diese Konzentration auf immer weniger Anbieter und der damit verbundene Weg hin zu immer mehr Monopolisten)

und

es ist irgendwie ein komisches Gefühl jetzt ein forum einer untergegangenen Marke zu betreiben.... :cry:

*trauerflor*
PETER

A2Freak
20.01.2006, 09:52
Moin, Peter, nach ein paar Stunden Schlaf meine Frage an Dich: das war kein Scherz gestern? Es ist immer noch so, wie es vor 24 Stunden angefangen hat?

:roll:

7D
20.01.2006, 09:52
Mich hat die Nachricht auch geschockt (obwohl nicht anders zu erwarten), deshalb hier meine Anteilnahme an der Gruppentherapie.

Achtung langes posting.

In welche Richtung Sony das Pferd laufen lässt, wissen wir nicht. Es gibt IMHO zwei bis drei Möglichkeiten:

1. Komi war immerhin die Nummer drei und hat eine treue Fangemeinde und klare Qualitäten, die sie von den Mitbewerbern unterscheiden (AS und Ergonomie). Wenn Sony nicht ganz doof ist, werden sie diese Unterscheidungsmerkmale voll ausnutzen im Kampf gegen Nikon und Canon. Eventuell werden sie auch ernstzunehmende Zeisslinsen mit A Bajonett rausbringen. Und dazu noch brandheisse Sensoren noch bevor sie die anderen abkriegen. Das wäre der Optimalfall.

Dies ist aber wohl nur zutreffend, wenn Sony den beiden großen Herstellern traditioneller (d)slr Kameras tatsächlich in diesem Segment Konkurrenz machen will. Sony hat im Stillcambereich eben einen Consumerklasse-Ruf und keinen Profi-Ruf. Wie entscheidet sich dann das management? Sagen die "Jetzt im relativ neuen DSLR Bereich ist es genau Zeit sich als ernstzunehmender Vollhersteller zu etablieren"? Die Power und das Rüstzeug dazu hat Sony jetzt. Oder sagen die "Wir haben eine Firma übernommen, die eh keinen Profi-Ruf hatte, also lassen wir dieses gehobene Segment Nikon und Canon, weil mit Masse mehr Geld zu machen ist als mit top of the line Produkten. Wir konzentrieren uns auf das, was wir am besten können und das sind Konsumerprodukte"? Ist auch nicht so abwegig und könnte zu Möglichkeit 2 und 3 führen.

2. Sony nutzt das Know-how von Komi, um sich bis in den Prosumer-Bereich vorzutrauen. Mit der Marketingpower und dem Vorsprung bei Chips könnte das die besten Prosumercams überhaupt geben. Zu einem Preis bei dem Canikon nicht mehr mit kann. Das würde diese dann ins Profigeschäft abdrängen, wo sie sich gegenseitig totmachen dürfen. Mein Tip: Canon gewinnt. Nikon läßt sich lieber von Sony schlucken als von Erzfeind Canon. Sony läßt den wertvollen Markennamen Nikon natürlich weiterlaufen (was sie ja bei Komi wohl nicht tun). Aber gehören tut die Kiste dann Sony.

3. Sony geht nicht mal bis in den Prosumer-Bereich sondern setzt im Einsteigerbereich derart hohe, neue Maßstäbe für Dslr, daß Sony Dslrs so gut sind wie Canikon Prosumer Modelle. Das könnte zu einem ähnlichen Ergebnis führen wie 2. Der Ubterschied ist, daß hier die Verbraucher dann nach Prestige kaufen werden, wie das ja jetzt auch schon der Fall ist bzw war. In diesem Fall können wir uns die Komi Ergonomie und Anfassqualität voll abschminken. Sony macht dann die eierlegende Wollmilchsau mit Wechselobjektiven und allem erdenkleichen Schnickschnack. Dazu vielleicht nur 3 bis 6 Objektive zu einem konkurrenzlos günstigem Preis. Die Entwicklungskosten für die G Linsen sind schließlich schon wieder drin. Man könnte also richtig hart rangehen und sie mit einer minimalen Gewinnspanne anbieten. Jeder halbwegs ökonomisch denkende Mensch würde dann Sony DSLRs kaufen.


Das A bajo bleibt uns sicherlich erhalten. Meine Frage ist, wie es mit der Fortführung der Blitzreihe und deren Reparaturen bzw ganz allgemein dem Service aussehen wird. das macht mir die größten Gedanken. KMSEA hat auch einen neuen Blitz zur PMA angekündigt. Wenn der besser ist als der 5600er, würde ich den kaufen und die Blitzgechichte ad acta legen. Nur wenn der wieder so spinnt wie der 5600er, dann bleibt nicht viel Zeit ihn einzuschicken bis 31.3. Der Sony Service hat hier auch keinen tollen Ruf.

Ausserdem muss ich ehrlich zugeben, daß, obwohl ich nicht eitel genug war, mich vom Opelimage des Komi-Markennamens abschrecken zu lassen, der Sonyname noch weniger Eindruck schindet. So ein bissele Angeben ist doch gany nett und mit der D7d mit Griff und fettem Sigma geht das ganz gut. Wenn da Sony drauf steht ist das aus, so lange bis die sich einen guten Namen in dieser Klasse gemacht haben. Das kann fünf Jahre dauern.

Andererseits sehe ich keinen Bedarf upzugraden. Die Cam ist ziemlich klasse, wobei die jpg Qualität echt besser sein könnte. In puncto Auflösung kann man auf seriösen Sites nachlesen, daß die lines per mm Grenze selbst der besten Objektive im Kleinbildsektor bei allerbestenfalls 10 MP liegt. Im Normalfall löst selbst ein gutes Objektiv nicht besser auf als es ein 6-8 MP Sensor einfangen kann. Ausserdem würden zur Verdopplung der Auflösung die vierfachen Pixels gebraucht. Und 24 MB selbst auf FF macht so schnell keiner. Bringt ausser mehr Speicherverbrauch ja auch nichts. Ausser echten Pros muß eh keiner plakatwandgroße Ausdrucke erstellen. Wo ich mir Fortschritt wünschen würde ist bei Empfindlichkeit, Dynamik, Rauschverhalten und Farben. Wenn ich da massiven Fortschritt sehe, wage ich ein Upgrade.

Zum Abschluss will ich noch sagen, daß ich vor einer Woche eine gebrauchte Film Maxxum 7 bekommen habe. Das Teil ist wie neu, funktioniert einwandfrei, hat keinen Kratzer und ist einfach geil. Finde ich fast noch besser als D7D besonders der Eyestart - AF ist der Hit.

Sorry für den langen Post, mir geht es jetzt schon viel besser! :lol:

Till

PauloG
20.01.2006, 10:15
ICH KRICH 'NEN RAPPEL -- der nächste gibt 'ne Forumsrunde aus :evil:

Wie gross sollen wir eigentlich die News schreiben ????

* Thread merged *

Ich mach den Hauptthread dann mal eben wischdisch.

Am besten mit Flashingblinkemegatext und polyphoner Tuschfanfare, bei der heutigen Reizüberflutung muß das wohl sein :lol:

Manni, aus eigener Erfahrung, man wird nie alle erreichen können, User eben.
Am besten, beim nächsten Mal, macht ihr die Startseite dicht mit einer Infoseite, auf der man anklicken muß, die News gelesen zu haben und keine eigene News einzustellen verspricht und dann erst ins Forum kommt :roll: :top:

M_Sp
20.01.2006, 10:36
Hallo,

den Beitrag von 7D finde ich sehr interessant.
Mir fallen aber noch weitere Möglichkeiten ein.
Minolta ist ein traditionsreicher Name, daher ist es nicht sooo
abwegig, wenn Sony den am Leben erhält.
Weiterhin ist Sony in allen Produktbereichen nicht nur im Lowprize-Segment vertreten. Egal ob Laptops, Hifi, CarHifi, TV usw.
Überall ist Sony auch in der gehobenen Klasse vertreten - eben jene Klasse, in die auch die D7D einzuordnen ist.

Das Sony ins DLSR-Geschäft einsteigen will ist seit längerem Bekannt. Und das sie, wenn sie es tun, auch ordentlich machen ist wohl wahrscheinlich.

Aber die ganzen Spekulationen dürften imho "für die Katz" sein. Wir werden ja sehen was kommt. Evl. kann sich das Team ja bei Gelegenheit (und wenn sich die erste Aufregung gelegt hat) mit KoMi in Verbindung setzten und einige News erfahren.

So lange.....Sony (wait and see...) :)

mirko

ManniC
20.01.2006, 10:37
Nach der Kurzmeldung von gestern hat Digitalkamera nun etwas länger formuliert: ->CLICK (http://www.digitalkamera.de/Info/News/31/32.htm)

PeterHadTrapp
20.01.2006, 10:41
Minolta ist ein traditionsreicher Name, daher ist es nicht sooo abwegig, wenn Sony den am Leben erhält.

Das wird wohl nicht gehen. Konica-Minolta wird weiterhin auf Druckern und Kopierern stehen. Die Namensrechte hat Sony deshalb mit Sicherheit nicht mitgekauft. Wir werden uns wohl mit dem Sony-Label auf den nächsten Cams anfreunden müssen.

PETER

Tobi.
20.01.2006, 10:44
Was mir am meisten Sorgen macht: Wie geht das mit den Blitzen weiter? Sony wird ja scheinbar das A-Bajonett übernehmen, also hat man kein Problem mit den Linsen. Ein 3600 oder 5600 war aber auch eine nicht unerhebliche Investition.
Sony hat seit einiger Zeit einen eigenen Blitzschuh entwickelt. Arg unausgereift auf der F717/707, http://www.dpreview.com/reviews/sonydscf717/Images/specsview.jpg. Der Blitzschuh war ein Standardschuh, die Daten zum Blitz gehen über die Klinkenbuchse daneben am Gehäuse.
Die F828 hatte dann einen richtigen TTL-Schuh, http://www.dpreview.com/reviews/sonydscf828/Images/frontview-001.jpg, so wie ihn auch Canon, Pentax oder Nikon haben. Die Form wie ein Standardfuß, dazu vier kleine Kontakte. Diesen Schuh haben zumindest die V3, http://www.dpreview.com/reviews/SonyDSCV3/Images/specsview.jpg, und die R1, http://www.dpreview.com/reviews/SonyDSCR1/Images/frontview-001.jpg, auch.

Nur passt das absolut nicht mit Minolta zusammen. Wenn Sony nun eine neue DSLR entwickelt oder entwickeln lässt, täten sie gut daran, den doofen Dynax-Schuh über Bord zu werfen und einen Standardfuß anzubauen. Damit lassen sich dann wenigstens normale Blitzneiger und Funkauslöser ohne irgendwelche Adapter benutzen. Nur würden dann leider alle Besitzer eines 3600 oder 5600 ins kalte Wasser geschmissen.

Andersrum ists auch doof: Der 5600 ist zwar gut, aber es gibt ja noch andere Blitzbauformen. Und wenn nun ein Dynax-Besitzer in 2 Jahren auf die Idee kommt, einen Makro-Ringblitz zu brauchen, ist er doof dran. Dann gibts den nur noch bei ebay, und da dann zu Liebhaberpreisen...

Tobi

jrunge
20.01.2006, 10:48
Minolta ist ein traditionsreicher Name, daher ist es nicht sooo abwegig, wenn Sony den am Leben erhält.

Das wird wohl nicht gehen. Konica-Minolta wird weiterhin auf Druckern und Kopierern stehen. Die Namensrechte hat Sony deshalb mit Sicherheit nicht mitgekauft. Wir werden uns wohl mit dem Sony-Label auf den nächsten Cams anfreunden müssen.

PETER
Das ist wohl leider so. :shock: Andererseits, wenn ich überlege, wo überall AEG draufsteht? ;)

Tobi.
20.01.2006, 10:51
AEG ist vor allem in vielen Geräten drin, auf denen auch nicht AEG draufsteht :-)

Tobi, der AEG als "Auspacken-Einschalten-Garantiefall" kennt ;-)

M_Sp
20.01.2006, 11:17
Minolta ist ein traditionsreicher Name, daher ist es nicht sooo abwegig, wenn Sony den am Leben erhält.

Das wird wohl nicht gehen. Konica-Minolta wird weiterhin auf Druckern und Kopierern stehen. Die Namensrechte hat Sony deshalb mit Sicherheit nicht mitgekauft. Wir werden uns wohl mit dem Sony-Label auf den nächsten Cams anfreunden müssen.

PETER

Du wirst vermutlich (leider) Recht behalten. Allerdings ist ja noch nicht raus, wie weit die Zusammenarbeit von KoMi und Sony geht. Stand nicht in irgendeiner Meldung, daß KoMi wohl weiter Linsen entwickelt/produziert? Da würde es schon Sinn machen, den Namen Minolta/KoMi zu benutzen. KoMi-Linsen, die unter diesem Namen auf den Markt kommen und umgelabelt an den Sony-Cams zum Einsatz kommen...

HeinS
20.01.2006, 11:26
Hallo,
mir fällt auf, dass viele auf Sony wegen deren aggressiven Politik schimpfen. Aber bedenkt doch mal, ob Minolta nicht auch besser etwas aggressiver hätte vorgehen sollen. Dann hätte es vieleicht kein Komi und auch kein Aus gegeben. Schaut doch bei anderen boomenden Firmen, wie die tw. mit den Kunden umgehen. Auch von Canon hört man, selbst von Canon-Nutzern, Schlimmes. Ihr wisst doch, je mehr Ellenbogen... :?

Übrigens nutze ich eine Mini-DV (da ist Sony führend) und eine Digitalkamera von Sony. Wegen der Objektive von Carl Zeiss.
Mit dem Service hatte ich noch keine Probleme, weil noch nie etwas kaputt war ;)

Ouzo-Dedi
20.01.2006, 11:30
Was mir am meisten Sorgen macht: Wie geht das mit den Blitzen weiter? Sony wird ja scheinbar das A-Bajonett übernehmen, also hat man kein Problem mit den Linsen. Ein 3600 oder 5600 war aber auch eine nicht unerhebliche Investition.

In Sachen Blitzgeräte und dort besonders rund um den Blitzschuh bin ich absoluter Laie. Daher vielleicht eine blöde Frage:
Wenn es denn ein Nachfolgemodell der D7D unter Sony geben wird / sollte und dabei nicht mehr der KoMI Blitzschuh weiter verwendet wird (was ich im Moment vermuten würde), kann es denn nicht sein, dass ein Blitzschuhadapter entwickelt wird, der dann die Möglichkeit offenlässt auch zukünfig das 5600er oder 3600er zu nutzen. Oder wäre das technisch nicht möglich? Also die umgekehrte Richtung - nicht wie jetzt von dem Blitzgerät (z.B. Metz) auf den KoMi-Blitzanschluss sondern vom dann verwendeten Blitzanschluss auf die Blitzgeräte von KoMi.

Gruß
Detlef

Gruß
Detlef

A2Freak
20.01.2006, 11:32
Ich denke auch eher, Sony ist der Buhmann, weil sie Minolta schlucken und somit an "unserer" Kameramarke kratzen...

Tobi.
20.01.2006, 11:34
Daher vielleicht eine blöde Frage:
Wenn es denn ein Nachfolgemodell der D7D unter Sony geben wird / sollte und dabei nicht mehr der KoMI Blitzschuh weiter verwendet wird (was ich im Moment vermuten würde), kann es denn nicht sein, dass ein Blitzschuhadapter entwickelt wird, der dann die Möglichkeit offenlässt auch zukünfig das 5600er oder 3600er zu nutzen.
Sicherlich wäre das möglich - aber will man das? Die Nutzer müssten so wieder einen neuen Blitz kaufen, das wäre ja nicht unpraktisch für den Hersteller. Ausserdem müsste der Blitzschuh dann das Sony- und das Minolta-Protokoll sprechen, also bräuchte man entweder mehr Kontakte oder aber eine Erkennung der Blitzart.
Am besten wäre jetzt natürlich, wenn die Kamera beide Schuhe hätte ;-)
Oder wenn man Minolta-Blitze wenigstens noch wireless nutzen könnte.

Oder wenn man einfach den SCA-Adapter wechseln kann... :-) Metz-Blitze haben enorme Vorteile. Nicht nur den Automatik-Modus...

Tobi

CP995
20.01.2006, 12:22
Ich denke auch eher, Sony ist der Buhmann, weil sie Minolta schlucken und somit an "unserer" Kameramarke kratzen...

Jouh, das ist eben das Poblem der "Schlucker".
Ich persönlich finde Sony als Schlucker gar nicht so schlecht, da sie gute Produkte haben (speziell auch im Foto/Videobereich) das passt schon.
Ich würde mir auch eher die 7D mit dem Sonyemblem kaufen, als mit dem unglücklichen Konicaminolta. Die Namensgebung habe ich nie verstanden.

Entscheidend für uns ist doch eigentlich nur, wie die Produktpalette weitergeführt wird; da habe ich mit Sony ein besseres Gefühl als mit Konica (die konnten doch noch nichtmal gescheite Filme herstellen)

Und: Sind wir mal ehrlich, es tut vielleicht ein wenig weh, wenn der Markenname, der einen so lange begleitet hat verschwindet. Wir sind aber Kunden! Wie soll es denn erst den Mitarbeitern gehen? Abgesehen von der Angst um den Arbeitsplatz.

Chris

A2Freak
20.01.2006, 13:16
Und: Sind wir mal ehrlich, es tut vielleicht ein wenig weh, wenn der Markenname, der einen so lange begleitet hat verschwindet. Wir sind aber Kunden! Wie soll es denn erst den Mitarbeitern gehen? Abgesehen von der Angst um den Arbeitsplatz.

Chris

Das unterschreibe ich.

Ich kenne aus meiner Fotohandel-Zeit ein paar Minoltiner (wenn auch flüchtig), es war halt immer schön, wegen irgendwo eine Produktvorstellung war. Früher ging da richtg die Post ab, ich erinnere mich noch schwach an die Vorstellung der ersten richtigen Dynax, der 7000i, in einem Dortmunder Hotel. Mit Party und lecker Essen. Oder meine bisher letztes Erlebnis vor ein paar Monaten in Bremen.

:top:

Ruscheldubs
20.01.2006, 14:55
Mann, Mann Mann, da freue ich mich gestern wie ein Schneekönig, dass seit gestern meine D7D ohne Backfokus aus Bremen wieder zurück ist, der zwischenzeitlich gekaufte HS5600 ohne Probleme funktioniert und schau Abends mal im Forum vorbei..... und dann sowas :shock: :shock: :shock:

Die 2000€ Investition der letzten Wochen ist aber nun mal nicht rückgängig zu machen, somit bleibe ich ganz sicher beim KoMi System und hoffe, dass mich meine D7D noch eine ganze Weile erhalten bleibt! :lol:

Sunny
20.01.2006, 14:57
somit bleibe ich ganz sicher beim KoMi System und hoffe, dass mich meine D7D noch eine ganze Weile erhalten bleibt! :lol:

Das werden viele tun,

ich auch :top:

TschoK
20.01.2006, 15:07
Ich denke auch eher, Sony ist der Buhmann, weil sie Minolta schlucken und somit an "unserer" Kameramarke kratzen...
Sony ist schon sehr polarisierend - ob mit oder ohne KoMi-Übernahme.

Einem guten Bekannten von mir sind innerhalb von drei Tagen zwei identische High End Vaio Laptops, die beide am selben Tag gekauft wurden, eine Woche nach Ablauf der Garantie mit demselben Fehler verreckt. Und das bei völlig unterschiedlichen Beanspruchungen (moderater Homeeinsatz vs. kontinuierlichen beruflichen Einsatz). Natürlich kein Anlass für Kulanz oder Ähnliches... wozu auch - Sony ist der ein oder andere Kunde völlig egal.

Und das ist nur EIN Beispiel von vielen aus meinem Bekanntenkreis, wie Sony auf Kunden reagiert. Auch wenn mein Sony TV und mein Sony Screen seit Jahren problemlos ihren Dienst tun: Ich denke, vor dieser Art von Kundenumgang haben die meisten hier einfach Angst.

Greetz, TschoK

dbhh
20.01.2006, 15:13
Ich schrieb am 28.02.2005 :
***
Hab gerade die CHIP 1/2006 in der Hand, die sich auf Seite 112 mit der BridgeCam Cyber-Shot R1 beschäftigt (so viel zum Thema "stirbt diese Cam-Kategorie aus). Wenn man sich das "Knochendesign" anschaut, erinnert das gute Stück doch sehr an die Dimage-Z ' s. Ob die Zusammenarbeit schon weiter ist, als öffentlich kommuniziert wird?
***

Und am 02.08.2005 :
***
gromit hat folgendes geschrieben:(...) Das kommt ganz und gar auf den Kooperationsvertrag an und nachdem, was ich lesen konnte, (...)

Das ist auch Spekulation. Man darf den Text von Pressemitteilungen nicht mit VErtragstexten verwechseln. Wie weit die Verflechtung geht, wird uns und der Öffentlichkeit erst dann "kommuniziert", wenn es aus Sicht von SOKOMI Sinn macht. Solange lieber Schleier drüber.
***

In sofern müsste ich mental auf diese Nachricht vorbereitet sein. Klappt aber irgendwie nicht: ich bin echt betroffen. Traurig, das eine so historische Marke wie MINOLTA nun Geschichte ist. Mann sollte sich langsam dran gewöhnt haben (ITT, Grundig, Nixdorf, reVox) - ich muss an mir arbeiten.

Den Tenor des d7userforum-Aufmachers ...
***
Die Bombe ist geplatzt, und die Aufregungen und Überlegungen von uns gehen kreuz und quer. Aber das, was sich in Zukunft ändert, ist nicht nur ein Name auf einem Gehäuse oder einem Objektiv. Zum Feeling einer Minolta oder einer Konica Minolta gehören auch die Menschen in dieser Firma. Die Menschen an und hinter der Hotline, im Produktmarketing, in der Technik, in der Verwaltung und im Vertrieb.
***
... kann ich nur voll unterstreichen. Auch von mir der Wunsch, das möglichst viel vom MINOLTA-Konzept/vom Team das CAM-Geschäft der "neuen SONY" trägt.

Traurigen Gruß
Dirk