Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Konica Minolta gibt Kamerageschäft auf"
mitsurugi
06.03.2006, 19:58
Hallo,
da ich kurz davor bin, mir einen 5600 HS zu kaufen, wuerde ich gerne wissen, ob ich den denn an einer Sony-DSLR werde verwenden koennen. Gibt es da schon Aussagen von SONY? Hab den Ueberblick nichtmehr was Spekulationen und was Ofiziell ist.
gruesse
Nathalie
Moin Nathalie,
es ist absolut noch nichts bekannt, und deshalb: *schubbs* ins Café und *kleb* an den grossen Sony-Thread ;)
Hallo,
da ich kurz davor bin, mir einen 5600 HS zu kaufen, wuerde ich gerne wissen, ob ich den denn an einer Sony-DSLR werde verwenden koennen. Gibt es da schon Aussagen von SONY? Hab den Ueberblick nichtmehr was Spekulationen und was Ofiziell ist.
gruesse
Nathalie
Nein die Konstruiren einen eigenen Blitzschuh, so wie ich sony einschätze :roll: Aber mit Memorystick :twisted:
PeterHadTrapp
08.03.2006, 09:03
da ich kurz davor bin, mir einen 5600 HS zu kaufen, wuerde ich gerne wissen, ob ich den denn an einer Sony-DSLR werde verwenden koennen. Gibt es da schon Aussagen von SONY? Hab den Ueberblick nichtmehr was Spekulationen und was Ofiziell ist.
Hi Nathalie,
Es ist alles Spekulation was derzeit herumgeistert, jedenfalls alles war auch nur ansatzweise in Richtung technische Spex geht.
Die Frage mit den Blitzen treibt mich auch um, einfach weil ich drei habe und es mich sehr interessiert ob die auch weiterhin noch mit allen Funktionen kompatibel sein werden...
Fazit: hoffentlich lichtet Sony den Nebel bald ein wenig.
Gruß
PETER
Hallo,
da ich kurz davor bin, mir einen 5600 HS zu kaufen, wuerde ich gerne wissen, ob ich den denn an einer Sony-DSLR werde verwenden koennen. Gibt es da schon Aussagen von SONY? Hab den Ueberblick nichtmehr was Spekulationen und was Ofiziell ist.
gruesse
Nathalie
Hallo Nathalie,
ich würde derzeit keine derartigen Investitionen (Objektive und Blitzgeräte) tätigen, bevor der weitere Weg nicht klar vorgegeben ist. Gerüchten zufolge war KM kurz davor, ein neues Blitzgerät herauszubringen, was sich durch den Zusammenschluss mit Sony verzögert hat.
Sollte Sony wirklich einen anderen Blitzschuh für die zukünftigen SLR-Kameras verwenden, hoffe ich nur, dass es Adapter geben wird, bzw. dass die bestehenden zumindest im Wireless-Modus funktionieren.
glaubt ihr denn dass es am 01.04. mit den Neuvorstellungen los geht?
Wenn es noch lange mit der Verunsicherung dauert ist wieder ein Großteil abgewandert. :roll:
glaubt ihr denn dass es am 01.04. mit den Neuvorstellungen los geht?
Wenn es noch lange mit der Verunsicherung dauert ist wieder ein Großteil abgewandet. :roll:
:top:
Vielleicht sollte mal jemand vom Team hier bei Sony anrufen und denen sagen, daß es auch noch andere gute Kamera-Hersteller gibt... ;)
Wenn ich mir denn Objektiv markt so anschau sehe ich im moment eher riesige nachfrage als große verkäufe.
Das der Deal zwischen sony und Minolta mit soviel Fragezeichen versehen ist, ist ja für Minolta user nichts neues, möchte nur an die zeit mit Präsentation d7 erinnern !
Das der Deal zwischen sony und Minolta mit soviel Fragezeichen versehen ist, ist ja für Minolta user nichts neues, möchte nur an die zeit mit Präsentation d7 erinnern !
Da gab es wenigstens ein Holzmodell und man wußte, es kommt etwas. Ich stand ja seinerzeit auch vor der Wahl A2 oder etwas auf die D7D warten.
Vielleicht sollte mal jemand vom Team hier bei Sony anrufen
Ist passiert.
Thomas602
08.03.2006, 12:11
Ich gehe für mich davon aus, dass Sony keinen neuen Blitzschuh entwickelt. Schliesslich haben die ja schon für die R1, F828, V1 einen Systemblitz mit entsprechendem Schuh im Angebot.
Sony möchte seine Bestandskunden sicher nicht verärgern. Das sind aber die, die schon bei Sony eine Kamera und einen Blitz gekauft haben. Ich sehe schwarz für eine Weiterführung des Dynax-Blitzschuhs.
Vielleicht sollte mal jemand vom Team hier bei Sony anrufen
Ist passiert.
Und :?:
In der Warteschleife hängengeblieben ;), Sonie konnte keine Infos geben :shock: oder Schweigepflicht? :cool:
Nee, direkte Durchwahl: Damit Warteschleife ausgebremst.
Um es auf den Punkt zu bringen:
Der Kontakt zwischen dem Team und Sony Deutschland (und damit meine ich nicht den Pförtner ;) ) ist hergestellt und muss sich nun stabilisieren und wachsen - das braucht halt seine Zeit.
In diesem Moment gibt es nichts Veröffentlicheswertes. Und wenn wird es zeitgerecht an exponierter Stelle in diesem Forum zu lesen sein.
Hallo Manni,
danke für diesen Zwischenbericht. :top:
Vielleicht sollte mal jemand vom Team hier bei Sony anrufen und denen sagen, daß es auch noch andere gute Kamera-Hersteller gibt... ;)
Dann auch bitte den ganzen Satz zitieren, dann hat er doch eine etwas andere Bedeutung :lol:
...Der Kontakt zwischen dem Team und Sony Deutschland (und damit meine ich nicht den Pförtner ;) ) ist hergestellt...
...In diesem Moment gibt es nichts Veröffentlicheswertes. Und wenn wird es zeitgerecht an exponierter Stelle in diesem Forum zu lesen sein...
:top: :top: :top:
vielleicht ist auf der PMA im stillen Kämmerlein schon was gezeigt worden? :?
Ich glaube nicht das vor dem 31.03.06 was bekannt gegeben wird.
Nach der Übernahme sollten sie aber zügig kommen, sonst, na ja Nikon hat auch schöne Töchter und wenn das Gerücht mit Sigma stimmt mit einem neuen Chip, die Kuchenstücke werden immer kleiner...
Wenn Sony schon Marktführer werden will, wie sie gesagt haben, dann muss schon etwas gezeigt werden, denn mit nichts kommt nichts... :roll:
Nikon ist schon klar, aber was hat Sigma denn neues? Ich bin da wohl grade nicht ganz up-to-date. :shock:
der neue Chip von Sigma soll laut anderen Foren beim Rauschen weniger und die 3 Lagen sollen ein paar Pixel mehr haben... :)
der neue Chip von Sigma soll laut anderen Foren beim Rauschen weniger und die 3 Lagen sollen ein paar Pixel mehr haben... :)
Sigma als Chip-Hersteller? Du meinst wahrscheinlich den Chip von Foveon, der u.a. in der SD9 und SD10 von Sigma verbaut wurde - und die Kameras sind/waren ja die absoluten Verkaufsschlager. :lol:
Sigma als Chip-Hersteller? Du meinst wahrscheinlich den Chip von Foveon, der u.a. in der SD9 und SD10 von Sigma verbaut wurde - und die Kameras sind/waren ja die absoluten Verkaufsschlager. :lol:
Nach dem der Preis bei 30% vom ursprünglichen lag, verkaufte sich die SD10 tatsächlich gut, ebenso die KoMi D7D ;)
MfG wave
Dimagier_Horst
08.03.2006, 16:04
aber was hat Sigma denn neues?
Dieses Jahr gibt es einen neuen Foveon-Chip, der nicht für Polaroid o.ä. vorgesehen ist.
Wenn Sony schon Marktführer werden will, wie sie gesagt haben, dann muss schon etwas gezeigt werden, denn mit nichts kommt nichts... :roll:
Vielleicht wollen sie ja Marktführer im Bereich Potentielle-Kunden-warten-lassen werden... :flop:
Vielleicht wollen sie ja Marktführer im Bereich Potentielle-Kunden-warten-lassen werden... :flop:
Na, wahrscheinlich haben sie genau deshalb KonicaMinolta übernommen, die hatten damit ja einige Erfahrung ;)
Vielleicht wollen sie ja Marktführer im Bereich Potentielle-Kunden-warten-lassen werden... :flop:
Na, wahrscheinlich haben sie genau deshalb KonicaMinolta übernommen, die hatten damit ja einige Erfahrung ;)
:cool: :lol:
*mondvogel*
08.03.2006, 19:12
Alles Quatsch, gut Ding will Weile haben! Man muss doch die 9D ersteinmal Sonyfähig machen. CF Shlot gegen den einer Memorycard, die Menüsteuerung mit Kreuz, Dreieck, Viereck und Kreis tauschen und den Fernbediehnungsanschluss für den Kontroller der Playstation kompatiebel machen, man ist schließlich Hersteller von Unterhaltungselektronik :crazy:
Warum man (Sony) nicht die PMA als großes Theater nimmt ist mir noch ein Rätsel. :( Oder hat Sony soviel in der Portokasse um ein großes Feuerwerk zu veranstalten. Wir haben noch 2 Messen für Fotoprodukte, einmal die Photokina (26.09-01.10.) und Funkausstellung in Berlin (1-6.09). Ich denke mal das Berlin eine Wiederholung der PMA höchstens sein wird...
Nicht zu vergessen die PIE Ende März in Tokio. Die ist zwar nicht von so großer Bedeutung wie die PMA oder die Photokina, aber da sie in Japan ist und das Datum fast mit der Übernahme der KoMi Kamerasparte durch Sony zusammenfällt, kann man natürlich da nochmals auf Produktankündigungen hoffen.
Die Photokina ist übrigens nicht unbedingt eine Wiederholung der PMA. Meistens werden da bereits neue Produkte vorgestellt. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, daß Canon zur Photokina bereits einen Nachfolger oder ein Update zur 350D bringen wird.
Alles Quatsch, gut Ding will Weile haben! Man muss doch die 9D ersteinmal Sonyfähig machen. CF Shlot gegen den einer Memorycard, die Menüsteuerung mit Kreuz, Dreieck, Viereck und Kreis tauschen und den Fernbediehnungsanschluss für den Kontroller der Playstation kompatiebel machen, man ist schließlich Hersteller von Unterhaltungselektronik :crazy:
Sorry dass ich Dir widerspreche,
die anerkannten guten Sony-Videocams haben all diese "Features" nicht,
ich meine auch bei Sony sollte man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.
webwolfs
08.03.2006, 20:00
Sorry dass ich Dir widerspreche,
die anerkannten guten Sony-Videocams haben all diese "Features" nicht,
ich meine auch bei Sony sollte man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.
Allerdings wiederfährt dem MemoryStickslot bei Sony bislang eine gewisse Bevorzugung.
Ich denke mal das Berlin eine Wiederholung der PMA höchstens sein wird...
@ Stefan die Photokina ist in Köln und die IFA in Berlin... :lol:
*mondvogel*
08.03.2006, 23:58
Alles Quatsch, gut Ding will Weile haben! Man muss doch die 9D ersteinmal Sonyfähig machen. CF Shlot gegen den einer Memorycard, die Menüsteuerung mit Kreuz, Dreieck, Viereck und Kreis tauschen und den Fernbediehnungsanschluss für den Kontroller der Playstation kompatiebel machen, man ist schließlich Hersteller von Unterhaltungselektronik :crazy:
Sorry dass ich Dir widerspreche,
die anerkannten guten Sony-Videocams haben all diese "Features" nicht,
ich meine auch bei Sony sollte man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.
Du musst dich doch nicht entschuldigen wenn du widersprichst. Ich kann mir nur manchmal gewisse Sachen nicht verkneifen :cool: Bei Sony stimmts auf jeden Fall im Highend Sektor, darunter ist schon so mancher Schrott im Umlauf. Wir hatten schon defekte Verstärker, die nach Stundenlangem Durchmessen doch nicht defekt waren, man hatte halt einen Zählerschaltkreis mit Festakku in den Netzweg (!) eingebaut, der Betriebsstunden zählt... Einmal brutal resettet und siehe da, geht wieder. Derartige Vorgehensweisen von Großkapitalen machen mich vorsichtig. Plattenfirmen einkaufen und nieder machen um die CD zu vermarkten usw...
oh, oh, wenn das stimmt was auf der Chip-Seite (http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_18931536.html?tid1=&tid2=) steht, fallen außer mir noch mehrere vom Stuhl :shock:
Zitat von der Chip-Seite
>Damit ist aber 2006 noch lange nicht Schluss: Pentax hat für den Herbst zwei neue Modelle angekündigt (eine 10-Megapixel-SLR und eine digitale Mittelformat-SLR) und Sony arbeitet mit Konica-Minolta an einer D-SLR, die Ende des Jahres vorgestellt werden soll.<
Die Sony-KM-Neuheiten werden erst ende des Jahres vorgestellt = Photokina. September ist das Jahr schon fast wieder rum.
Wenn zum Übergabetermin 01.04.06 nicht kommt laufen die verunsicherten wieder weg. :roll:
Die schönen Mütter bekommen immer schönere Töchter (D200) + Co.
Dimagier_Horst
14.03.2006, 08:22
So langsam verdichten sich die Gerüchte in Richtung Photokina. Ein Artikel, der alles ganz nett zusammenfasst, ist in dpeiview verlinkt:
Check out this link. Sorry in advance if this has been previously posted.
http://photoreporter.com/... ...=57&num=5&vol=14&articleType=fc&articleID=631
Sony and Konica Minolta: Waiting ’til Photokina?
Those anticipating quick results from the Sony-Konica Minolta connection—or at least some kind of definitive product announcement—will simply have to have patience. Nothing specific is slated to be revealed before this summer, but, we were able to glean some fascinating insights from an interview published in PEN Weekly, an excellent Japanese online magazine produced under the auspices of the Japan PhotoImaging Enterprises Association (JPEA). In analyzing the comments made by Yakuta Nakagawa, executive vice president of Sony, the man in charge of the DSLR project, it is clear that any new Sony DSLR incorporating KM technology is going to be conceptually different from the DSLRs presently out, which Nakagawa characterizes as outdated and too dependent “on the craftsmanship of experienced workers—a world that will soon cease to exist.” He also “was amazed to see that the DSLR is still fundamen-tally mechanical” and feels the design must become more electronic “or we would be no match for powerful rivals like Canon and Nikon.”
Nakagawa said, “We are not interested in the niche world of professionals,” and that Sony plans to introduce cameras aimed at a DSLR mass market. He also believes there will be a continuing market for high-caliber reflex-viewing EVF cameras, like Sony’s formidable R1.
Sowas könnte ich mir sehr gut für Sony vorstellen....
Jerichos
14.03.2006, 09:38
He also “was amazed to see that the DSLR is still fundamen-tally mechanical” and feels the design must become more electronic “or we would be no match for powerful rivals like Canon and Nikon.”
Das klingt aber gar nicht gut, wie ich finde. :flop:
Wenn er mit "mechanical" die vielen Buttons und Rädchen an der D7D meint, dann seh ich echt schwarz, was die Bedienerfreundlichekeit in Zukunft angeht. :roll:
Dimagier_Horst
14.03.2006, 09:55
Ja, so ordne ich das auch ein, weg von den Knöpfen. ABER: es könnte ja auch andere Konzepte geben, als sich durch Menus hangeln zu müssen.
Jerichos
14.03.2006, 10:04
Ja, so ordne ich das auch ein, weg von den Knöpfen. ABER: es könnte ja auch andere Konzepte geben, als sich durch Menus hangeln zu müssen.
Spracheingabe, Touchscreen oder vielleicht Gedankenübertragung?!? Sorry, vielleicht bin ich in der Beziehung altmodisch, aber von meinen vielen Knöpfe will ich mich ehrlich gesagt ungern trennen. :roll:
We are not interested in the niche world of professionals
Und das hört sich für mich nicht grade danach an, als wenn man eine D9D bauen wollte oder sich besonders auf einen D7D Nachfolger konzentriert.
Hoffen wir mal das die Kameras nicht zu sehr auf billig (Masse) getrimmt werden.
Dimagier_Horst
14.03.2006, 10:14
Gedankenübertragung?!?
3 oder 4 Konfigurationen dürften auf ein RFID unter der Haut durchaus machbar sein - also Ohrenwackeln, Arm heben und so... :lol: . Ich weiss es nicht, was die sich haben einfallen lassen. Aber alleine mit einem elektronischen Sucher kannst Du Dir schon die Spiegelvorauslösung sparen. Gegenüber Nikon ein Knöpfchen weniger....
Jerichos
14.03.2006, 10:21
3 oder 4 Konfigurationen dürften auf ein RFID unter der Haut durchaus machbar sein - also Ohrenwackeln, Arm heben und so... :lol: . Ich weiss es nicht, was die sich haben einfallen lassen. Aber alleine mit einem elektronischen Sucher kannst Du Dir schon die Spiegelvorauslösung sparen. Gegenüber Nikon ein Knöpfchen weniger....
Ich will aber keinen elektronischen Sucher, der sich durch Ohrenwackeln aktiviert. Der EVF der Dimages war mitunter einer der Gründe, warum ich zu einer SLR gewechselt habe. Und solange diese Sucher nicht die Qualität eines optischen Suchers erreichen, will ich durch das Ding gar nicht durchgucken.
Irgendwie wird mein Bauchweh schlimmer. :(
Sir Donnerbold Duck
14.03.2006, 11:29
Irgendwie wird mein Bauchweh schlimmer.
Meins auch. Das hört sich ja ganz übel an. Ein elektronischer Sucher ist doch :flop:
Ich habe immer mehr den Eindruck, das Sony auch KoMis tolle Marketing-Abteilung übernommen hat. In meinen Augen sind die gerade dabei, den Start ins DSLR-Geschäft gründlich zu vergeigen. Bis zur photokina zu warten ist doch eine arge Geduldsprobe für die KoMi-Fotografen. Sony sollte doch jetzt schon wissen, was sie vorhaben, zumindestens was das System angeht, also Linsen etc. Da muss doch vor der photokina schon für Klarheit gesorgt werden und von Sony mal eine Mitteilung kommen, wie das System im Einzelnen aussehen soll. Oder war die Übernahme durch Sony so ein Schnellschuß, dass man auch bei Sony noch nicht weiß, was man eigentlich will?
Gruß
Jan
frank.ho
14.03.2006, 11:30
Ich will aber keinen elektronischen Sucher, der sich durch Ohrenwackeln aktiviert. Der EVF der Dimages war mitunter einer der Gründe, warum ich zu einer SLR gewechselt habe. Und solange diese Sucher nicht die Qualität eines optischen Suchers erreichen, will ich durch das Ding gar nicht durchgucken.
Irgendwie wird mein Bauchweh schlimmer. :(
Hallo
geht mir genauso - wenn ich durch einen elektronischen Sucher schaue,
habe ich immer das Gefühl der Betatester eines der ersten elektronischen Netzhautimplantate zu sein.
Null Schärfebeurteilung und ein Bild das nicht im geringsten einem Augenblick oder dem Blick durch eine SLR entspricht.
Der Blick durch den APS Sony Bridge Klumpen ist ein Riesenwitz.
Aus dem Grund käme so was für mich nie in Frage - wenn Sony mit so nem Kappes daher kommt ist Schicht.
Wäre nicht der erste Systemwechsel, die tun auch gar nicht weh.
Aber bis jetzt tutelt die D7D noch.
Grüsse
Frank
Dimagier_Horst
14.03.2006, 11:56
Ein elektronischer Sucher ist doch :flop:
Das stimmt so nicht. Die EFVs, die wir Konsumenten heute kennen, sind bäääh. Aber schaut Euch mal da um, wo es erste Sahne gibt: bei die Soldatens. So etwas vernünftig subventioniert (und ein Elektronikriese subventioniert eines seiner neuen Modelle mit 100 USD pro Stück, nur um mal zu testen, wie das Konzept ankommt) könnte was werden. Ich behaupte ja auch nicht, dass es der EVF ist. Aber wenn man von dem, was wir kennen, abstrahiert, ist noch lange nicht Ende der Fahnenstange.
Zitieren wir mal aus der Vergangenheit: Springblende - so ein Quatsch; eingebauter BeLi - was will man denn damit messen; 21 DIN - wer braucht solche hochempfindlichen Spezialfilme; automatische Belichtung - was für Knipser; Autofocus - wird sich in der professionellen Fotografie nicht durchsetzen....
Das mit OS/2 lasse ich jetzt lieber :mrgreen:
Ich will aber keinen elektronischen Sucher, der sich durch Ohrenwackeln aktiviert. Der EVF der Dimages war mitunter einer der Gründe, warum ich zu einer SLR gewechselt habe. Und solange diese Sucher nicht die Qualität eines optischen Suchers erreichen, will ich durch das Ding gar nicht durchgucken.
Irgendwie wird mein Bauchweh schlimmer. :(
Hallo
geht mir genauso - wenn ich durch einen elektronischen Sucher schaue,
habe ich immer das Gefühl der Betatester eines der ersten elektronischen Netzhautimplantate zu sein.
Null Schärfebeurteilung und ein Bild das nicht im geringsten einem Augenblick oder dem Blick durch eine SLR entspricht.
Der Blick durch den APS Sony Bridge Klumpen ist ein Riesenwitz.
Aus dem Grund käme so was für mich nie in Frage - wenn Sony mit so nem Kappes daher kommt ist Schicht.
Wäre nicht der erste Systemwechsel, die tun auch gar nicht weh.
Aber bis jetzt tutelt die D7D noch.
Grüsse
Frank
Dann werden die Objektive wieder Günstiger :roll:
Ein elektronischer Sucher ist doch :flop:
Das stimmt so nicht. Die EFVs, die wir Konsumenten heute kennen, sind bäääh. Aber schaut Euch mal da um, wo es erste Sahne gibt: bei die Soldatens. So etwas vernünftig subventioniert (und ein Elektronikriese subventioniert eines seiner neuen Modelle mit 100 USD pro Stück, nur um mal zu testen, wie das Konzept ankommt) könnte was werden.
War ja wieder logisch, dass die das zuerst haben - die haben ja auch immer schon viel bessere Kameras als wir (gab es da nicht vor ein paar Monaten mal die Meldung von der Gigapixel-Kamera...?)
Hast du mal nen Link zu dem (Kriegs-)Spielzeug?
Vielleicht hilft dieser Link (http://www.kopin.com/products/index_cyberdisplay.html) weiter. Der Laden hat die Displays für die A2 geliefert und arbeitet auch für's Militär...
Das Display, das in der A2 verbaut wurde, hatte VGA-Auflösung. Mittlerweile gibt's auch SVGA (800x600).
TorstenG
14.03.2006, 12:56
Öhm, kommt doch mal wieder runter, nirgendwo stand doch, das die DSLR von Sony einen EVF haben wird! War doch nur ein Gedanke (Vorstellung)! Sicher werden DSLR´s in Zukunft auch EVF´s haben, da bin ich mir schon lange sicher, aber noch sind wir leider noch weit davon entfernt, die momentanen sind technisch noch lange nicht so weit und wenn doch, dann preislich im unakzeptablen Bereich! Aber das wird sich noch ändern und dann wird der EVF so selbstverständlich wie der AF sein!
*mondvogel*
14.03.2006, 18:41
Ich glaube auch nicht das Sony so ein Quark vorhat, wenn ja, werden sich die Macrofotografen unter uns bedanken können... Und ich hoffe das dass Bedienkonzept von Minolta erhalten bleibt, die Knöpfe sind doch selbsterklärend! Ich war auf der CeBIT mit einer Kanone 1D unterwegs, die Bedienung ist das ist das allerletzte, ohne Diplom geht da nichts. Sollte Sony wirklich nicht in den Profibereich vordringen, wird natürlich gewechselt :flop:
Sonnenkind
14.03.2006, 19:37
Sicher werden DSLR´s in Zukunft auch EVF´s haben,
Sicher nicht! Denn dann sind´s ja keine SLRs mehr, sondern Bridges mit Wechselobjektiv, oder versteh´ich da jetzt was falsch? :?:
Dimagier_Horst
14.03.2006, 19:41
Sonnenkind kriegt eine 1 :D
Klugscheissmodus an:
Das "S" in SLR steht nicht für Spiegel! SLR ist die englische ABlkürzung für Single Lens Reflex, also eine einäugige Spiegelreflexkamera.
Klugscheissmodus aus
;)
Gruß
Udo
Klugscheissmodus an:
Das "S" in SLR steht nicht für Spiegel! SLR ist die englische ABlkürzung für Single Lens Reflex, also eine einäugige Spiegelreflexkamera.
Klugscheissmodus aus
;)
Gruß
Udo
Dem ist nichts hinzuzufügen! :top:
Ich verstehe Eure Probleme nicht, weil man muß ja keine Sony-DSLR kaufen...
Gell, Topaxx :cool:
Ich hoffe, das wurde noch nicht gepostet?
Quelle (http://photoreporter.com/article.asp?issueID=57&num=5&vol=14&articleType=ts&articleID=631)
Sony and Konica Minolta: Waiting ’til Photokina?
Those anticipating quick results from the Sony-Konica Minolta connection—or at least some kind of definitive product announcement—will simply have to have patience. Nothing specific is slated to be revealed before this summer, but, we were able to glean some fascinating insights from an interview published in PEN Weekly, an excellent Japanese online magazine produced under the auspices of the Japan PhotoImaging Enterprises Association (JPEA). In analyzing the comments made by Yakuta Nakagawa, executive vice president of Sony, the man in charge of the DSLR project, it is clear that any new Sony DSLR incorporating KM technology is going to be conceptually different from the DSLRs presently out, which Nakagawa characterizes as outdated and too dependent “on the craftsmanship of experienced workers—a world that will soon cease to exist.” He also “was amazed to see that the DSLR is still fundamen-tally mechanical” and feels the design must become more electronic “or we would be no match for powerful rivals like Canon and Nikon.”
Nakagawa said, “We are not interested in the niche world of professionals,” and that Sony plans to introduce cameras aimed at a DSLR mass market. He also believes there will be a continuing market for high-caliber reflex-viewing EVF cameras, like Sony’s formidable R1.
As for the DSLRs’ lenses, don’t assume, as many analysts have, that they will be made by Konica Minolta. Oh, there will be Sony-branded DSLR lenses, and conceivably, some could even sport the illustrious name of Carl Zeiss, as the lenses on a number of Sony digital cameras already do.
Ich leite daraus folgendes ab:
-die Vorstellung neuer Modelle wird noch einige Zeit dauern
-Vollformat/Profimodelle wird es (erstmal?) nicht geben
-neue Kameras werden sich wohl weniger an den bisherigen 5D/7D, als vielmehr an der R1 (oder Oly E-330) orientieren (R1 mit M-AF Bajonett?)
-eigene Objektive von Sony
Ob man das alles nun positiv oder negativ werten soll, lasse ich mal dahingestellt.
Ich verstehe Eure Probleme nicht, weil man muß ja keine Sony-DSLR kaufen...
Gell, Topaxx :cool:
Nöö Olaf, muss man nicht ;) Soll ich Dich am Freitag noch etwas anfixen :twisted: ;)
Gruß
Udo
Ich verstehe Eure Probleme nicht, weil man muß ja keine Sony-DSLR kaufen...
Gell, Topaxx :cool:
Nöö Olaf, muss man nicht ;) Soll ich Dich am Freitag noch etwas anfixen :twisted: ;)
Gruß
Udo
Ne, ich will keine Backfokus-Nikon... :P
- genaues wissen wir erst, wenn ein d7user das Ding in der Hand hatte
- Sony ihre Teile einbauen, und sein Konzept fahren wird
- Komi sicher nicht verkauft hätte, wenn es profitabel war
- Es nicht einfach sein wird Ca... und Ni... Marktanteile abzuringen (bei den Preisen)
- ich meine 7D genial finde und ich hoffe das diese 9R1D(2) ein Komi Bajonett hat !
Nix für ungut, wurde schon irgendwo gepostet.
Das Interview ist eigentlich sehr deprimierend, wenn mans mal genauer liest. Dort steht nichts anderes, als das Sony sich klar an Consumerprodukten orientieren will und nicht an ambitionierten Hobbyisten oder gar Profis interessiert ist. Das heisst für mich, dass es keine D9D in der klassischen, von vielen erwarteten Form geben wird, sondern eine Art R1 mit Wechseloptik.
Sorry, aber auf solche Spielereien wie EVF und Liveview kann ich persönlich absolut verzichten.
Mal dieses Jahr nich abwarten. Ansonsten wird es wohl wirklich irgendwann Zeit, mal ne Oly oder Nikon anzutatschen...*schnüff*
Gruss
Uwe
PeterHadTrapp
15.03.2006, 07:39
Moin
da es hier nicht wirklich um ein technisches Problem geht, sondern eher um spekulatives/Hintergründe setze ich Euch mal ins Café
Gruß
PETER
Jerichos
15.03.2006, 08:43
Moin
da es hier nicht wirklich um ein technisches Problem geht, sondern eher um spekulatives/Hintergründe setze ich Euch mal ins Café
Gruß
PETER
Und ich schieb die beiden Beiträge mal zusammen. ;)
Sonnenkind
15.03.2006, 19:16
Klugscheissmodus aus
Winken
Gruß
Udo
Laß´ruhig an, Udo :top:
Hab´nix dagegen, mich hin und wieder belehren zu lassen... :mrgreen:
Hi.
Ich weiß auch nicht, warum SONY seine Übernahmekunden so lange im Unklaren lässt.
Und die Verwirrungen sprießen ins Land: Am Wochenende sah ich im Kiosk eine Foto-Zeitschrift mit einer "über der D7D"-Kamera. Thema: die Übernahme von KM durch SONY. Sehr flüchtiges Lesen (zugegeben!) des kleinen Absatzes mit Bild zeigte eine D9D umbenannt in Cybershot 9D. Der Schriftzug war SONY mit dem Minolta-Symbol im O. Da dachte ich schon: ein Glück ... sich mehr Zeit zu lesen brachte die Erhellung und Enttäuschung: es war eine Photomontage; Vorlage war die analoge D9, wäre aber auch möglich gewesen, denn die D7D ist auch nicht weit von der analogen Dynax7 entfernt. Da die D9 keinen geprägten MINOLTA-Schriftzug am Suchergehäuse hatte, ein dankbarer Kanditat für Manipulationen ...
Gruß
Mit der hier veröffentlichten Pressemitteilung SONY vom 05.04. ist das erwartete eingetreten: der Firmenbereich KoMi-Reparatur/HB wurde out-ge-source-d und arbeitet unter selber Adresse nun als Firma "runtime" weiter. Na, zumindest ist nun zu verstehen, "woher" SONY das Knowhow nehmen wollte/will. Das beruhigt doch etwas ...
Gruß
Mit der hier veröffentlichten Pressemitteilung SONY vom 05.04. ist das erwartete eingetreten: der Firmenbereich KoMi-Reparatur/HB wurde out-ge-source-d und arbeitet unter selber Adresse nun als Firma "runtime" weiter. Na, zumindest ist nun zu verstehen, "woher" SONY das Knowhow nehmen wollte/will. Das beruhigt doch etwas ...
Gruß
Ob das wohl diese Fa. Runtime (http://www.runtimeag.de/?pi=402) ist?
Mit der hier veröffentlichten Pressemitteilung SONY vom 05.04. ist das erwartete eingetreten: der Firmenbereich KoMi-Reparatur/HB wurde out-ge-source-d und arbeitet unter selber Adresse nun als Firma "runtime" weiter. Na, zumindest ist nun zu verstehen, "woher" SONY das Knowhow nehmen wollte/will. Das beruhigt doch etwas ...
Gruß
Ob das wohl diese Fa. Runtime (http://www.runtimeag.de/?pi=402) ist?
Könnte sein, muss aber nicht :?:
Mit der hier veröffentlichten Pressemitteilung SONY vom 05.04. ist das erwartete eingetreten: der Firmenbereich KoMi-Reparatur/HB wurde out-ge-source-d und arbeitet unter selber Adresse nun als Firma "runtime" weiter. Na, zumindest ist nun zu verstehen, "woher" SONY das Knowhow nehmen wollte/will. Das beruhigt doch etwas ...
Gruß
Ob das wohl diese Fa. Runtime (http://www.runtimeag.de/?pi=402) ist?
Könnte sein, muss aber nicht :?:
Wird aber wohl so sein :shock: , wenn ich diese Diskussion im Nachbarforum (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=13392&st=0&#entry158459) lese.
Das Vetrauen in die Ernsthaftigkeit des Sonie-DSLR-Einstiegs wird bei mir dadurch jedenfalls nicht geweckt. :flop: Sonie übernimmt den Service und gibt ihn an eine Zeitarbeitsfirma weiter. :roll: Dann muss man sich wenigstens nicht mit Personalfragen beschäftigen. :evil:
Hallo,
das habe ich unter dem Dienstleistungsangeboten der Fa.Runtime entdeckt.
"Zum Beispiel Inhouse-Logistik: Komplette Lagerbewirtschaftung oder Übernahme von Teilbereichen, z.B. Wareneingang, Kommissionierung, Konfektionierung, innerbetriebliche Transporte, Leergut-Handling, Qualitätskontrolle und Verladung.
Zum Beispiel High-Tech-Repair: Reparatur und After-Sales-Service von elektronischen High-Tech-Produkten (z.B. digitalen Kameras) auf qualitativ hochwertigem Niveau.
Zum Beispiel Verpackung: Übernahme kompletter Verpackungsabteilungen, Repacking usw.,usw.
Das sagt doch eigentlich schon vieles,wenn auch nicht alles.
Da steht es doch schon im Klartext http://www.runtimeag.de/pics/presse_artikel/weser_kurier_19.04.gif
...für einen großen Kamerahersteller den zentralen Rep. Betrieb für ganz Europa.........
Nu Ja damit scheinen doch der Service in Bremen entgültig tot zu sein, ob die Leute von Komi übernommen haben halte ich zwar nicht für ausgeschlossen, aber trozdem scheinen damit die guten zeiten vorbei zu sein. Denn sony scheint keine Intresse zu haben sich das Wissen aus bremen anzueignen. Schade :flop:
...Denn sony scheint keine Intresse zu haben sich das Wissen aus bremen anzueignen. Schade :flop:
Genau das waren auch meine Gedanken, und spätestens in 2 Jahren hat sonie dann auch kein Interesse mehr am Service für Minolta-Produkte. :flop: (dies ist meine durch gar nichts bewiesene Vermutung ;) )
...Denn sony scheint keine Intresse zu haben sich das Wissen aus bremen anzueignen. Schade :flop:
Genau das waren auch meine Gedanken, und spätestens in 2 Jahren hat sonie dann auch kein Interesse mehr am Service für Minolta-Produkte. :flop: (dies ist meine durch gar nichts bewiesene Vermutung ;) )
Naa ja es gibt ja einen Gesetzlichen Rahmen für ersatzteilversorgung. denn auch sony erfüllen muß. Mal schauen wenn nach dem 30.5 die ersten kameras von Runtime bearbeitet werden. Verantwortlich ist aber trozdem Sony für die erbringung der Serviceleistungen.
Das wird noch extrem Lustig was da noch so kommt, oder auch nicht :shock:
Wie schauts eigentlich mit AVC aus`? Die sind bisher für Sony Kameras veantwotlich gewesen.. weis jemand, ob man die Kamera auch dahin bringen könnte? Wäre für mich sehr praktisch von der Lage her...
http://www.avc.de/company/location/index.php?mid=19&c=1&SSID=617edf4f7896b8640844bd26e2fe27ec
Naa ja es gibt ja einen Gesetzlichen Rahmen für ersatzteilversorgung. denn auch sony erfüllen muß. Mal schauen wenn nach dem 30.5 die ersten kameras von Runtime bearbeitet werden. Verantwortlich ist aber trozdem Sony für die erbringung der Serviceleistungen.
Das wird noch extrem Lustig was da noch so kommt, oder auch nicht :shock:
Schlimmer als es jetzt schon bei Canon ist, kann's gar nicht werden. Eine etwas mehr als ein Jahr alte Canon EOS 10D wurde an Canon zwecks Reparatur geschickt. Ausgeführt wurde die Reparatur aber von Geissler. Die Hin-und Herschickerei plus Ersatzteilbeschaffung hat zu einer Reparaturdauer von ca. 3 Monaten geführt.
Sony kann sich keinerlei schlechte Presse im Zusammenhang mit DSLR-Service leisten, sonst sind die weg vom Fenster bevor sie angefangen haben...
Sony kann sich keinerlei schlechte Presse im Zusammenhang mit DSLR-Service leisten, sonst sind die weg vom Fenster bevor sie angefangen haben...
Da wär ich mir gar nicht so sicher. Viele Interessenten schauen erst auf den Service, wenn sie ihn tatsächlich benötigen.
So, bevor hier irgendwelche Gerüchte in die Welt gesetzt werden:
wurde out-ge-source-d und arbeitet unter selber Adresse nun als Firma "runtime"
Wisst ihr eigentlich schon wie lange die Firma Runtime Kameras/Objektive/Blitzgeräte/... von KM repariert?
Seit Jahren!
Ausserdem wie weiter oben schon geschrieben gehört Runtime zur RuntimeGroup und betreibt in Bremen "Outsourcing" und dies sehr
erfolgreich und auf einem hohen Standard und bestmöglicher Qualität. (Nicht umsonst mit ISO-Zertifizierung usw.)
Nebenbei angemerkt ist dies bei Sony schon lange üblich.
Runtime in Bremen ist KEINE Zeitarbeitsfirma und arbeitet zudem eng mit den KM-Mitarbeitern zusammen, da im gleichen Hause tätig!
Die Mitarbeiter haben FEST-Verträge und das seit Jahren!
Hoffe damit sind schonmal nen paar Fragen geklärt :).
Fragt bitte bevor ihr spekuliert.
Denke mal an dem Service wird sich nix ändern und auch nicht an der Qualität!
Ansonsten Euch allen noch nen schönes Wochenende :)
Das ist doch meine liebste variante :top: ! Aber nicht jeder weis was da läuft. :oops:
Das stimmt, jetzt aber schon. :D
Ausserdem bin ich gespannt auf die erste Kamera die aus Sony/KM Händen kommt :).
Hallo beav3r,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Wenn dem so ist wie Du gepostet hast,
dann sind wir sicherlich alle zufrieden :top: :top:
PS: Woher stammt Dein Wissen ?
:D Dankeschön.
PS: Woher stammt Dein Wissen ?
Aus 1.Hand ;)
:D Dankeschön.
Gerne,
aber eine Antwort auf meine Frage "Woher stammt Dein Wissen ?" wäre auch klasse :top:
....Runtime in Bremen ist KEINE Zeitarbeitsfirma ....
Schön, dass Runtime (http://www.runtimeag.de/?pi=2&l=de) das noch nicht selbst weiß. Wer lesen kann, ist doch im Vorteil. ;)
:D Dankeschön.
PS: Woher stammt Dein Wissen ?
Aus 1.Hand ;)
Die Antwort ist recht vielsagend und lässt auf mehr hoffen. :lol:
Schön, dass Runtime das noch nicht selbst weiß. Wer lesen kann, ist doch im Vorteil. Winken
Outsourcing ist KEINE Zeitarbeit :D auch wenn der Name so klingt :cool:
Schön, dass Runtime das noch nicht selbst weiß. Wer lesen kann, ist doch im Vorteil. Winken
Outsourcing ist KEINE Zeitarbeit :D auch wenn der Name so klingt :cool:
„Wir ermöglichen es der Wirtschaft,
zu atmen“
Bremer Runtime GmbH hat Zeitarbeit in Systeme eingebettet. In einem Zeitungsinterview kündigt Geschäftsführer Rainer Anthony die Schaffung mehrerer Hundert neuer Stellen an.
Ohne Worte, kopfschüttel. :roll:
PS. Als jemand, der in einem Konzern mit mehr als 30.000 Mitarbeitern beschäftigt ist, weiß ich sehr wohl, was Zeitarbeit ist und dass sie durchaus auch positiv wirken kann, aber nicht muss! :cool:
http://www.runtimeag.de/?pi=203&l=de
Ich glaube, mein PC spinnt jetzt wirklich: das kam eben beim Lesen (http://www.google.de/search?hl=de&q=runtime+error&btnG=Google-Suche&meta=). :lol:
ArcherGorgonite
07.04.2006, 19:58
Wie sich offenbar in diversen Foren lesen lässt, machen sich einige (fast alle?) Kunden von KM Gedanken um den Service, der sie in nächster Zeit erwarten wird.
Dazu folgendes im Klartext:
Im April 2000 öffnete das MinoltaERC in Bremen, ab Juli 2001 wurde bereits das Outsourcing durch Runtime eingeführt (vorher wars ein anderer, aber das steht nicht zur Debatte).
Seit dem wurden ganze Teile des MinoltaERCs (später auch KM) durch Runtime outgesourced, ohne das Minolta-Leute dafür gekündigt werden mussten (Es sei denn, sie sind von selbst gegangen).
Geschäftsleitung, Service-Managing, Retourenlager, Qualitätssicherung und eine eigene kleinere Werkstatt liegen in Minoltas Händen.
Die Mammutarbeit von Diagnose, EDV, Zwischenlager, Ersatzteillager, Kundenkontakt und die wahrscheinlich fast 10mal grössere Werkstatt liegt bei Runtime.
Streng nach Auflagen und unter Kontrolle von KM und das seit Jahren.
Wie sonst lässt sich ein ständig wechselnder europaweiter Ansturm bewältigen?
KM musste schliesslich was tun um auch für den Kunden wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch nicht umsonst kam die Fusion von Konica und Minolta.
Gerade die Einführung neuer Kameras und die damit verbundenen Kinderkrankheiten erfordern flexibles Personal.
Wir erinnern uns gern z.B. an die Dimage5 und 7 mit Ihren bekannten AF-Problemen oder das Backfocus-Problem der Dynax7D usw.
Mittlerweile arbeiten 4 mal so viele "Runtimer" als Minolta-Mitarbeiter im KM-ERC in Bremen.
Von den Minolta-Leuten sitzt jedoch nur die Hälfte in der Werkstatt - Die andere Hälfte ist mit Managing, Qualitätssicherung usw. beschäftigt.
Dazu kommt der Unterschied in Wochenarbeitszeit, Urlaubstage usw.
Die Runtime-Mitarbeiter reissen Überstunde um Überstunde an Samstagen und im Sommer auch in der Woche um die Vorlagen zu erfüllen, die wohl rund um die 80-90% des Arbeitsaufkommens liegen dürfte.
Dazu noch ohne Qualitätsverlust (nebenbei: QS wird von KM durchgeführt), denn die Konkurenz ist hart.
Und auch wenns lächerlich gemacht wurde, aber ein ISO-Zertifikat bekommt ein Unternehmen in der Grösse nicht mal eben so, sondern wurde hart erarbeitet (Dank geht hier auch an den Chef und an den Werkstatt-Leiter von Runtime im ERC).
Hier könnt Ihr also sicherlich mit 90%iger Warscheinlich davon ausgehen, daß Eure letzte Kamera-Reparatur von einem Runtime-Techniker durchgeführt wurde.
Egal ob aus Deutschland, Benelux, Schweiz, Österreich, Schweden usw. und das nicht erst seit ein paar Monaten.
So kommt es also, daß die Firma Runtime und Ihre Mitarbeiter seit Jahren Eure Reparatur-Aufträge (z.T. auch sehr kulant) bearbeitet hat.
Über die Qualität, Bearbeitungszeit (national wie international), Kulanz usw. gab es die letzten Jahre nichts nennenwertes zu meckern, wird es also auch in Zukunft nicht geben.
Es wird nur einen Unterschied geben:
Da Sony ein wesentlich grösseres Unternehmen ist als Minolta und bereits einen anderen Service-Dienstleister hat (AVC), ist die Konkurenz grösser.
Bleibt also wohl eher zu Erwarten, daß nun noch mehr auf Qualität geachtet wird, als es vorher bereits getan wurde.
Nochmal kurz zur Zeitarbeit:
Es gibt nicht einen Zeitarbeiter bei Runtime.
ALLE Beschäftigten im ERC arbeiten ausschliesslich auch nur fürs ERC.
Aber noch steht gar nichts fest, da es von offizieller Seite noch keine Neuigkeit gibt.
Daran ändert auch ein PDF-Dokument im D7-User-Forum nichts.
Dies also erstmal zur Beruhigung.
Eure Reparaturen werden also weiterhin in bester Qualität repariert werden.
Also bitte erspart Euch bitte sämtlichen negativen Kommentar über Runtime.
Mit freundlichen Grüssen
ArcherGorgonite
vielen Dank für die klarstellenden Ausführungen!
... und woher sind diese Informationen? Bist du gar einer davon?
Hallo ArcherGorgonite,
erst einmal Willkommen hier im Forum der teilweise besorgten KoMi-User und danke für den Klartext. :top:
Dein Beitrag trägt sicher zur Klarstellung der vorangehenden Beiträge von beav3r bei und erlaubt uns, näheres über die Entwicklung des MinoltaERCs in Bremen, das in diesem Forum wohl nicht umsonst einen sehr guten Ruf hat, zu erfahren.
Nur noch einmal ganz kurz zum Thema Zeitarbeit, da ich ja selbst darüber geschrieben habe: ich habe nicht behauptet, dass bei Runtime Beschäftigte in Zeitarbeit arbeiten, sondern nur die HP von Runtime zitiert, in der Zeitarbeit als ein Dienstleistungsangebot für Dritte von Runtime genannt wird.
Nicht mehr, und auch nicht weniger.
Im Übrigen hoffe ich natürlich, dass sich die Qualität des Service nicht durch den bevorstehenden Wechsel verschlechtert und wünsche allen für diesen Service arbeitenden Menschen viel Erfolg und alles Gute. :top:
Wie sich offenbar in diversen Foren lesen lässt, machen sich einige (fast alle?) Kunden von KM Gedanken um den Service, der sie in nächster Zeit erwarten wird.
Dazu folgendes im Klartext:
Im April 2000 öffnete das MinoltaERC in Bremen, ab Juli 2001 wurde bereits das Outsourcing durch Runtime eingeführt (vorher wars ein anderer, aber das steht nicht zur Debatte).
Seit dem wurden ganze Teile des MinoltaERCs (später auch KM) durch Runtime outgesourced, ohne das Minolta-Leute dafür gekündigt werden mussten (Es sei denn, sie sind von selbst gegangen).
Geschäftsleitung, Service-Managing, Retourenlager, Qualitätssicherung und eine eigene kleinere Werkstatt liegen in Minoltas Händen.
Die Mammutarbeit von Diagnose, EDV, Zwischenlager, Ersatzteillager, Kundenkontakt und die wahrscheinlich fast 10mal grössere Werkstatt liegt bei Runtime.
Streng nach Auflagen und unter Kontrolle von KM und das seit Jahren.
Wie sonst lässt sich ein ständig wechselnder europaweiter Ansturm bewältigen?
KM musste schliesslich was tun um auch für den Kunden wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch nicht umsonst kam die Fusion von Konica und Minolta.
Gerade die Einführung neuer Kameras und die damit verbundenen Kinderkrankheiten erfordern flexibles Personal.
Wir erinnern uns gern z.B. an die Dimage5 und 7 mit Ihren bekannten AF-Problemen oder das Backfocus-Problem der Dynax7D usw.
Mittlerweile arbeiten 4 mal so viele "Runtimer" als Minolta-Mitarbeiter im KM-ERC in Bremen.
Von den Minolta-Leuten sitzt jedoch nur die Hälfte in der Werkstatt - Die andere Hälfte ist mit Managing, Qualitätssicherung usw. beschäftigt.
Dazu kommt der Unterschied in Wochenarbeitszeit, Urlaubstage usw.
Die Runtime-Mitarbeiter reissen Überstunde um Überstunde an Samstagen und im Sommer auch in der Woche um die Vorlagen zu erfüllen, die wohl rund um die 80-90% des Arbeitsaufkommens liegen dürfte.
Dazu noch ohne Qualitätsverlust (nebenbei: QS wird von KM durchgeführt), denn die Konkurenz ist hart.
Und auch wenns lächerlich gemacht wurde, aber ein ISO-Zertifikat bekommt ein Unternehmen in der Grösse nicht mal eben so, sondern wurde hart erarbeitet (Dank geht hier auch an den Chef und an den Werkstatt-Leiter von Runtime im ERC).
Hier könnt Ihr also sicherlich mit 90%iger Warscheinlich davon ausgehen, daß Eure letzte Kamera-Reparatur von einem Runtime-Techniker durchgeführt wurde.
Egal ob aus Deutschland, Benelux, Schweiz, Österreich, Schweden usw. und das nicht erst seit ein paar Monaten.
So kommt es also, daß die Firma Runtime und Ihre Mitarbeiter seit Jahren Eure Reparatur-Aufträge (z.T. auch sehr kulant) bearbeitet hat.
Über die Qualität, Bearbeitungszeit (national wie international), Kulanz usw. gab es die letzten Jahre nichts nennenwertes zu meckern, wird es also auch in Zukunft nicht geben.
Es wird nur einen Unterschied geben:
Da Sony ein wesentlich grösseres Unternehmen ist als Minolta und bereits einen anderen Service-Dienstleister hat (AVC), ist die Konkurenz grösser.
Bleibt also wohl eher zu Erwarten, daß nun noch mehr auf Qualität geachtet wird, als es vorher bereits getan wurde.
Nochmal kurz zur Zeitarbeit:
Es gibt nicht einen Zeitarbeiter bei Runtime.
ALLE Beschäftigten im ERC arbeiten ausschliesslich auch nur fürs ERC.
Aber noch steht gar nichts fest, da es von offizieller Seite noch keine Neuigkeit gibt.
Daran ändert auch ein PDF-Dokument im D7-User-Forum nichts.
Dies also erstmal zur Beruhigung.
Eure Reparaturen werden also weiterhin in bester Qualität repariert werden.
Also bitte erspart Euch bitte sämtlichen negativen Kommentar über Runtime.
Mit freundlichen Grüssen
ArcherGorgonite
Na da haben wir ja jemand den wir wenn es nicht klappt anmailen können :cool:
ArcherGorgonite
07.04.2006, 20:51
Bitte unterscheidet zwischen RuntimeService und RuntimeContract (Beaver wies bereits darauf hin)
Wie im Text bereits erklärt, gibt es und gab es nie Zeitarbeit bei KM.
Versteht es einfach als Vertragswerkstatt im eigenen Hause.
Unter welchem Namen dort gearbeitet wird ist dabei völlig belanglos.
Zwar wird sich hausintern was ändern, aber ich denke nicht, daß es einen Unterschied für den Kunden macht, zumal das wohl auch kein Kunde merken wird (wie bisher also... ).
Leider kamen diese Informationen nicht von offizieller Seite, aber als Freund von einem Freund der da jemanden kennt, dessen Freund da auch arbeitet (quasi wie beim Beaver) ;) ,kann ich versichern, daß es keine Qualitätsverschlechterung geben wird, solange es in Runtimes Händen bleibt.
MfG
ArcherGorgonite
...Aber noch steht gar nichts fest, da es von offizieller Seite noch keine Neuigkeit gibt.
Daran ändert auch ein PDF-Dokument im D7-User-Forum nichts.
...
Mit freundlichen Grüssen
ArcherGorgonite
Dafür, dass noch gar nichts feststeht, sind diese Pressemitteilungen hier (http://www.pcwelt.de/news/hardware/135180/) und da (http://www.falkemedia.com/dph/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=1549&mode=thread&order=0&thold=0) und vielleicht auch noch anderswo? schon recht interessant. Also es gibt doch schon mehr als nur ein PDF-Dokument hier im Forum.
Nur bei Sony selbst: Fehlanzeige? :shock:
Und es verdeutlicht wieder einmal, dass betroffene Mitarbeiter die Infos, die sie selbst betreffen, oft zuerst aus der Presse erfahren. :flop:
ArcherGorgonite
08.04.2006, 17:48
Jetzt weiss man natürlich nicht, woher sie dieses haben.
Dieses sehr offiziell aussehende Dokument mit Sony-Logo findet man jedoch nur hier.
Die PC-Welt-News kam kurz nach Erscheinen dieses PDF-Files, daher weiss man natürlich nicht, auf welche Quelle sie sich jetzt stützen.
MfG
ArcherGorgonite
Dieses sehr offiziell aussehende Dokument mit Sony-Logo findet man jedoch nur hier.
Dieses Dokument sieht nicht nur offiziell aus, es ist offiziell - erstellt von der Sony-Pressestelle und uns von dort per Mail zugeleitet mit der Erlaubnis, es in diesem Forum veröffentlichen zu dürfen. Einzig die Kontaktdaten (Name, Mail-Addi, Telefon-Durchwahl) am Ende des Textes haben wir aus dem Dokument entfernt um zu verhindern, dass die Pressestelle mit User-Anfragen blockiert wird.
Da unser Forum so etwas bekommt zeigt schon, daß wir glaube ich doch recht wichtig, bzw. "schwergewichtig" ;) sind, oder?
Ein Lob und ein Dankeschön an unser Team, die sicher im Kontakt mit Sony stehen.
Dieses sehr offiziell aussehende Dokument mit Sony-Logo findet man jedoch nur hier.
Dieses Dokument sieht nicht nur offiziell aus, es ist offiziell - erstellt von der Sony-Pressestelle und uns von dort per Mail zugeleitet mit der Erlaubnis, es in diesem Forum veröffentlichen zu dürfen. Einzig die Kontaktdaten (Name, Mail-Addi, Telefon-Durchwahl) am Ende des Textes haben wir aus dem Dokument entfernt um zu verhindern, dass die Pressestelle mit User-Anfragen blockiert wird.
Manni,
danke für die klärenden Worte :top: :top:
Hallo Manni,
dieser Aufklärung bedurfte es und danke dafür. :top:
...Dieses sehr offiziell aussehende Dokument mit Sony-Logo findet man jedoch nur hier. ...
MfG
ArcherGorgonite
@ ArcherGorgonite
Es gibt sehr viele Dinge, die nur hier im Forum zu finden sind. :D Das Forum ist bekannt dafür. :cool:
ArcherGorgonite
08.04.2006, 20:43
Hmm, von der Quelle wusste ich nichts.
Das ist genau das, was ich meinte, als ich sagte, daß auch wir nur alles aus der Presse erfahren.
Schade, daß dieses Schreiben nicht auch an das ERC gegangen ist, sonst hätten die Mitarbeiter (egal ob KM oder Runtime) bereits definitiv mehr über Ihren Verbleib gewusst.
Danke dafür, daß auch Ihr uns Klarheit gegeben habt.
MfG
ArcherGorgonite
Sonnenkind
08.04.2006, 20:57
@ManniC
Manni, habt Ihr bei Sony eigentlich angefragt, oder hat Sony das Interesse an zukünftiger Kundschaft endlich unter Beweis gestellt und ohne Aufforderung reagiert?
Das ist genau das, was ich meinte, als ich sagte, daß auch wir nur alles aus der Presse erfahren.
Tja, traurig aber wahr --- und leider heutzutage weit verbreitet :flop:
@Sonnenkind:
Ob Sony uns (per Google oder sonstwie) gesucht hat weiss ich nicht ;)
Wir hatten hervorragende Kontakte zu KoMi auf mehreren Ebenen, die schliesslich für dieses Forum äusserst nützlich waren. Und ich denke mal, dass dieses Forum auch etwas nützlich für KoMi war ;), PeterHadTrapp hat mehrfach die Formulierung "Unsere Hausmarke" verwendet - ich würde die Kontakte durchaus als "partnerschaftlich" bezeichnen.
Als dann die Bombe geplatzt war haben wir uns durch den Sony-Konzern gewuselt und erste Kontakte gesucht, gefunden und geknüpft, die sicherlich in der Zukunft noch wachsen müssen - sowas geht nicht von heute auf morgen. Die Aussichten sind positiv :top:
Ich finde, es ist völlig egal wer wen gesucht hat: Das Ergebnis zählt.
Ich finde, es ist völlig egal wer wen gesucht hat: Das Ergebnis zählt.
Im Prinzip ja,
aber in diesem Fall meine ich dass es nicht völlig egal ist.
Sonnenkind
08.04.2006, 21:46
Ich finde, es ist völlig egal wer wen gesucht hat: Das Ergebnis zählt.
Im Prinzip ja,
aber in diesem Fall meine ich dass es nicht völlig egal ist.
Da hat Sunny absolut recht, denn es ist schon interessant, ob SONY das da:
Und ich denke mal, dass dieses Forum auch etwas nützlich für KoMi war genauso sieht, oder ob man die erst auf die Idee bringen muß!
ieses Dokument sieht nicht nur offiziell aus, es ist offiziell
Freut mich zu hören/lesen :)
Wundert mich halt nur das der Kreis der diese Info bekommen hat doch denkbar klein ist, oder die anderen sind zu langsam :cool:
Dimagier_Horst
09.04.2006, 18:05
oder die anderen sind zu langsam :cool:
Versuchen wir das mal ohne unsere rosarote Brille zu sehen: da steht für die meisten Publikationen nichts interessantes drin, denn der Grundsachverhalt war durch Konica Minolta schon verlautbart. Es ist nichts weiter als eine Pressemitteilung, die an den üblichen Interessentenkreis verteilt wurde. Für uns ist es unter dem Aspekt interessant, dass Sony nun anfängt, sich in Bezug auf den für uns wichtigen Teil der "KoMi-Nachfolge" zu rühren. Genau das ist unsere Welt, aber eben nur unsere.
Für uns Teamer ist es darüber hinaus auch eine Bestätigung unserer Arbeit im Hintergrund.
Nehmen wir es als das, was es zwischen den Zeilen bedeutet: Spekulation weicht nach und nach der Gewissheit.
...Nehmen wir es als das, was es zwischen den Zeilen bedeutet: Spekulation weicht nach und nach der Gewissheit.
Die dann auch so aussieht: Dynax 7D (http://www.konicaminolta.de/photo/DYNAX_7D.1281.0.html) und Dynax 5D (http://www.konicaminolta.de/photo/DYNAX_5D.1268.0.html) sind nicht mehr verfügbar.
Aber das war ja schon absehbar. :shock: Dann warten wir alle mal, was da jetzt hoffentlich bald kommt. :roll:
Da unser Forum so etwas bekommt zeigt schon, daß wir glaube ich doch recht wichtig, bzw. "schwergewichtig" ;) sind, oder?
Ein Lob und ein Dankeschön an unser Team, die sicher im Kontakt mit Sony stehen.
Dem möchte ich beipflichten. Schön, das SONY an uns Interesse hat.
Gruß
So, bevor hier irgendwelche Gerüchte in die Welt gesetzt werden:
wurde out-ge-source-d und arbeitet unter selber Adresse nun als Firma "runtime"
Guter Witz, wünschenswert wäre dann eher etwas mehr Kommunikation seitens des "Verursachers" SONY. Was man nicht ahnt, kann man nicht hinterfragen. Gut das Archer das nun geklärt hat.
Gruß
harumpel
12.04.2006, 12:46
Wenn man dem folgenden Post Glauben schenken darf, sieht die Zukunft rosig aus:
news (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1000&message=17984384)
Wenn man dem folgenden Post Glauben schenken darf, sieht die Zukunft rosig aus:
news (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=103…;message=17984384)
Welchen Beitrag meinst Du ?
Kann es sein, daß du diesen Beitrag (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1000&message=17984384) meintest?
Die Adresse oben ist nämlich etwas durcheinander geraten. :roll:
harumpel
12.04.2006, 13:08
Ja genau den meine ich. Sorry, irgenwie wurde die URL nicht richtig angezeigt.
Ich habe den zerfledderten Link oben mal repariert ;)
harumpel
12.04.2006, 19:25
Danke schön
Hi.
Ja, der Inhalt des Links hört sich gut an. Lasst Taten folgen im Mai ... ;-)
Gruß
Wenn man dem folgenden Post Glauben schenken darf, sieht die Zukunft rosig aus:
news (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1000&message=17984384)
Der Autor des Artikels (aarif) hatte bis zum 16.01.06 regen Informationsaustausch in diversen Foren mit KM Sea, der ja auch schon die tollsten Produkte als Nachfolger der D7D angekündigt hatte, allerdings seit dem 19.01.06 nicht mehr aktiv ist. :shock:
Also warten wir's einfach mal ab, was kommt. :D (Wenn's denn kommt. ;) )
PeterHadTrapp
14.04.2006, 12:00
Glaube ich jedes Wort von was das steht.
Wenn Sony erst zur Photokina irgendwas vorzeigen könnte, wäre das nahe am Selbstmord fürs System.
Und dass KoMi neue ssm-Linsen in der Schublade hatte, die es aber mangels wirtschaftlicher Kraft nicht mehr auf den Markt geschafft haben ist auch kein wirkliches Geheimnis.
Und dass mindestens zwei Cams kommen MÜSSEN ist auch mehr als logisch.
Spannend finde ich, dass von einer (ich übersetze das mal so) etwas speziellen Anmutung die Rede ist. Sony wird doch nicht tatsächlich die EVF-Schiene probieren wollen ?
Gruß
PETER
...Spannend finde ich, dass von einer (ich übersetze das mal so) etwas speziellen Anmutung die Rede ist. Sony wird doch nicht tatsächlich die EVF-Schiene probieren wollen ?
Gruß
PETER
Hallo Peter,
das kann ich mit durchaus vorstellen, denn die E-330 von Olympus hat in der Presse ja doch einigen Wirbel verursacht.
Mir persönlich wäre jedoch ein Prismensucher à la Dynax 9 bedeutend lieber. :top:
Aber glücklicherweise haben wir ja die D7D, der Sucher ist schon gut und ich will und kann mir nicht schon wieder was Neues leisten. :D :D :D
Aber glücklicherweise haben wir ja die D7D, der Sucher ist schon gut und ich will und kann mir nicht schon wieder was Neues leisten. :D :D :D
Warte ab, wenn die ersten Sonyca-Minoltas kommen, dann wollen hier 75 % wechseln... :lol:
Aber glücklicherweise haben wir ja die D7D, der Sucher ist schon gut und ich will und kann mir nicht schon wieder was Neues leisten. :D :D :D
Warte ab, wenn die ersten Sonyca-Minoltas kommen, dann wollen hier 75 % wechseln... :lol:
Nur 75 % :?: :?: :?:
Bei mir ist kein Platz im Schrank für sonie. :D :D :D
75 % ist die Quote am Tag 2 nach der Ankündigung, 98 % 1 Woche später... :lol:
Weil dann kaum noch einer mit der alten DxD rumlaufen will... :D
75 % ist die Quote am Tag 2 nach der Ankündigung, 98 % 1 Woche später... :lol:
Weil dann kaum noch einer mit der alten DxD rumlaufen will... :D
Den teile ich nicht; ich hatte in den letzten 35 Jahren noch keine SLR in der Hand, die so gut liegt wie die 7D. Auf Live Preview und anderes Spielzeug kann ich gut verzichten.
Chris
Ich habe ja 2 % offen gelassen. :D
TorstenG
14.04.2006, 14:23
Ich denke auch, das dann viele kurzfristig wechseln wollen und auch werden, zumindest je nachdem, was da kommt! Aber ich werde wohl vorläufig nicht dazugehören, da die finanzielle Seite auch erstmal passen muß, ist ja schließlich ein Hobby und kein Beruf! ;)
Projekt5
24.04.2006, 20:48
Hi,
ich erhalte täglich sehr viele Pressetexte - diesen möchte ich euch nicht vorenthalten:
Sonys Spiegelreflexkamera-Serie Alpha kommt im Sommer
Elektronikkonzern übernimmt Kamerasparte von Konica Minolta
Tokio/Wien
Der Elektronikkonzern Sony http://www.sony.com hat angekündigt, noch diesen Sommer unter der Sub-Marke "Alpha" eine Reihe von digitalen Spiegelreflexkameras auf den Markt zu bringen. Der Konzern hat dazu Teile des Kamerageschäfts von Konica Minolta http://konicaminolta.com übernommen, nachdem das Unternehmen seine Digitalkamera-Produktion Anfang des Jahres aufgegeben hatte. "In diesem Bereich arbeiten Ingenieure beider Unternehmen zur Zeit Hand in Hand an den neuen Produkten", erklärt Bettina Ruff, Sprecherin von Sony Austria, im Gespräch.
"In den vergangenen Jahren ist der Digitalfotographie-Markt im Kompaktsegment, in dem Sony mit der Cybershot-Serie stark vertreten ist, sehr stark gewachsen", meint Ruff. Nun sei eine Polarisation auch im High-End-Bereich spürbar geworden, weshalb Sony sich entschlossen habe, den frei gewordenen Sektor von Konica Minolta auszufüllen. "Unter dem Namen Alpha wollen wir eine ganze Reihe neuer, attraktiver und innovativ designter digitaler Spiegelreflexkameras vorstellen, deren Objektive und Accessoires untereinander austauschbar sein werden", kündigte Yutaka Nakagawa, Präsident des digitalen Imaging Bereiches der Sony Corporation, in Tokio an.
Bei den neuen Kameras will Sony seine Erfahrung in den Bereichen Elektronik, Miniaturisierung und Digital Video einbringen. Zudem soll an die Technologie von Konica Minolta angeschlossen werden. Die Kameragehäuse und Objektive werden mit dem bei Konica Minolta Kameras der Maxxum/Dynax-Serie bewährten Bajonettverschluss ausgerüstet und somit kompatibel für bereits über 16 Millionen weltweit verkaufter Objektive sein.
Die Einführung der neuen Kameraserie von Sony soll im Juli 2006 erfolgen. Nähere Details über Modelle, Preise und Verfügbarkeit konnte Ruff auf Nachfrage nicht nennen. Die offizielle Präsentation der Alpha-Serie soll Anfang Juni stattfinden.
Das neue Alpha System und die Pressemitteilung findest du auch in diesem Thread. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=365842#365842). Aber immerhin sind das gute Nachrichten. :D
LINK AUCH HIER KORRIGIERT
Das neue Alpha System und die Pressemitteilung findest du auch in diesem Thread. (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=101239). Aber immerhin sind das gute Nachrichten. :D
Äääähm wiebitte ????????? :shock: Der Link linkt auf Fritzchens Fritzbox :cool:
Das neue Alpha System und die Pressemitteilung findest du auch in diesem Thread. (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=101239). Aber immerhin sind das gute Nachrichten. :D
Ja ne, is klar...
:roll:
Das neue Alpha System und die Pressemitteilung findest du auch in diesem Thread. (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=101239). Aber immerhin sind das gute Nachrichten. :D
Äääähm wiebitte ????????? :shock: Der Link linkt auf Fritzchens Fritzbox :cool:
Auch nicht schlecht :lol: :lol: :lol:
MIST :oops:
hatte noch nen Falschen Link in der Zwischenablage.
Hier der richtige (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=365842#365842)
MIST :oops:
hatte noch nen Falschen Link in der Zwischenablage.
Hier der richtige (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=365842#365842)
Häääh? Das verstehe ich jetzt auch noch nicht. Aber immerhin gut dass Deine Zwischenablage jugendfrei ist :cool:
Ganz einfach ich hatte im Firefox dieses Forum offen und wegen einer Idee mit einer überschüssigen Fritzbox das andere. Jetzt hatte ich aus dem anderen Forum noch ne URL in der Ablage und irgendwie hat der Rechner das zweite Strg+C hier im Forum nicht genommen.
So das ist dann das die Geschichte von der verirrten Adresse. :D
Christian, ich meinte den "richtigen Link" - der führt hier ins Forum und da sehe ich keine Pressemitteilung.
Egal, ich muss ja nicht alles verstehen.
Was die zweite Adresse aber nicht besser macht...klappt das heute noch mit dem richtigen Link? Sonst nehme ich mir noch was anderes vor... :lol:
Sind wohl die Spätfolgen von 3 Std. Schlaf.
Ich meinte diesen Beitrag (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic31183-0-asc-0.html), der auf diesen Artikel auf dpreview (http://www.dpreview.com/news/0604/06042001sonyalphaslr.asp) verwies.
Ich glaub ich geh jetzt mal besser schlafen. :oops:
Gezz hammers, pansono for president, 's nächtle ;)
*mondvogel*
26.04.2006, 16:41
Hi,
ich erhalte täglich sehr viele Pressetexte - diesen möchte ich euch nicht vorenthalten:
....... attraktiver und innovativ designter digitaler Spiegelreflexkameras .......Bei den neuen Kameras will Sony seine Erfahrung in den Bereichen Elektronik, Miniaturisierung und Digital Video einbringen. .......
"attraktiver und innovativ designter" Oooohhh, klar. "Miniaturisierung und Digital Video" - jetz aber, was is das denn für Asche :roll: Na warten wir´s mal ab, in 8 Wochen wissen wir mehr...