PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MT 7 25 - "Beleuchtetes"


Seiten : 1 2 [3]

Dat Ei
26.07.2025, 11:50
Moin, moin,

wieder mal abstrahiert und reduziert...


873/20250620_122851_Kopie.jpg


Dat Ei

perser
26.07.2025, 11:58
Noch einmal eine ältere Dame im Seitenlicht, vielleicht nicht ganz so ausgeprägt wie jene vorgestern

842/Ifuago-Frau.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405235)

Diesmal ist es eine Frau vom Volk der Ifuago auf der philippinischen Insel Luzon. Diese Menschen sind dafür bekannt, dass sie sehr alt werden (sie soll hier deutlich über 80 gewesen sein) und gut singen können. Ihre so genannten Hudhud-Gesänge gehören zum immateriellem Weltkulturerbe.

Indes kauen sie auch gern auf Betelblättern, womit sie mit der Zeit ihre Zähne verlieren. Ob sie dann noch singen können...?

Dana
26.07.2025, 13:04
Mein eigentliches Gimmick - den Vollmond - hast du nicht anscheinend entweder nicht bemerkt, oder für nicht relevant gehalten... aber auch der ist ja mehr leuchtend ;) Ich habe den Vollmond tatsächlich nicht erkannt. Er ist so hell, dass er mir in der Lightboxgröße nicht auffiel. Ich war zwar verwundert, dass das Emblem einen Punkt haben soll, aber ansonsten ging der an mir vorbei, Entschuldigung.

Und ja, Leuchtendes ist was anderes als Beleuchtetes. Der Mond allerdings ändert das Bild sowohl Richtung sehr genial als auch Richtung Themenkonform.

(Wenn dir meine Besprechungen nicht gefallen, was ich fast immer rauszulesen meine, steht es dir frei, deine Bilder mit "außer Konkurrenz" zu kennzeichnen, wenn ich dran bin. Du sollst dich ja nicht ärgern müssen.)

HoSt
26.07.2025, 14:37
Ich habe den Vollmond tatsächlich nicht erkannt. Er ist so hell, dass er mir in der Lightboxgröße nicht auffiel. Ich war zwar verwundert, dass das Emblem einen Punkt haben soll, aber ansonsten ging der an mir vorbei, Entschuldigung.

Und ja, Leuchtendes ist was anderes als Beleuchtetes. Der Mond allerdings ändert das Bild sowohl Richtung sehr genial als auch Richtung Themenkonform.

(Wenn dir meine Besprechungen nicht gefallen, was ich fast immer rauszulesen meine, steht es dir frei, deine Bilder mit "außer Konkurrenz" zu kennzeichnen, wenn ich dran bin. Du sollst dich ja nicht ärgern müssen.)

Danke für die Ergänzung, Ja, der Mond ist überstrahlt, aber es musste schnell gehen, 15 Sekunden später wäre das Bild nicht mehr machbar gewesen ;)

Zum Rest... PN ;)

bruno5
26.07.2025, 15:22
Der Gardasee bietet immer wieder interessante Lichtstimmungen.

1560/Gardasee_Westufer_DSC1512_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405237)

hlenz
26.07.2025, 15:29
Immer fotogen: Physalis

859/beleuchtet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405238)

embe
26.07.2025, 19:32
...
Mein Bild für heute:

1560/DSC09424b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405214)

Von diesem Bonner Brunnen, in den man wirklich hineingehen kann, habe ich schon das ein oder andere Bild gezeigt, aber es ändert sich JEDES Jahr, welches mein Liebling ist. Momentan dieses. :)

....

Das sieht ja gespenstisch aus. Allein wie die schwarze Hand durch die Wasserwand greift. Dazu diese drohenden Schatten, die in ihren unterschiedlichen Grautönen noch eine zusätzliche Bedrohlichkeit erzeugen. Schaurig schön, ein wenig wie Hitchcock...

...dieses hier empfinde ich als sehr gelungen, weil eben zugespitzt auf diese Hand. Stark!

Megastarkes Bild, der Wasservorhang mit glitzernden Lichtkaskaden und dahinter die Schatten einiger Menschen (okay humanoide Lebensformen... :D) und die Hand, die durch den Lichtvorhang greift. :top: :D
Und so verschieden die Menschen, bei mir löst es weniger Hitchcocksche Assoziationen aus, sondern ist eher ein Griff durch den Vorhang/die Grenze der eigenen Welt und dahinter liegt eine komplett andere, neue Welt/Dimension/Universum (okay, ich gestehe, ich habe in Kindheit und Jugend sehr viel ScienceFiction-Literatur verschlungen... :D .. das prägt... :D)

Von mir heute was Beleuchtetes aus dem Dorf - für die Basler der erste Biergarten hinter der Grenze...
824/Biergarten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405246)

Effjotter
26.07.2025, 20:10
1003/KK_Haus5_P5310416_R2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405247)

Wie damals bei Urgroßmuttern. Beinahe jedenfalls.

Ich liebe diese Szenen, in denen sogar das Licht in der damaligen Zeit stehengeblieben zu sein scheint.

Dana
26.07.2025, 21:00
So - und hier die Besprechungen des heutigen Tages. =)

Vielen Dank an Michael und Harald, die sich meinem Bild gewidmet haben. :umarm:
Danke für eure Gedanken! Wie unterschiedlich doch so ein Bild wirken kann, je nach Backround oder Fantasie, ist immer wieder überraschend und bereichernd. :top:

Besprechung 26.7.2025
Name|Bild|Besprechung
Effjotter|1560/15_DSC03822_2_klein_SUF.jpg|So lustig...ich habe deine Beschreibung zuerst gelesen und das Thumb dazu angeschaut. Ich war 100% SICHER, dass es sich um eine Luft-Aufnahme handelt, bis ich es dann aufgeklickt habe...und WOW, ok! :D Ein mega Bild dieses quasi durchleuchteten Spinnennetzes, bzw Haupthaus mit Anbauwohnung. Besonders toll finde ich die abschattende Hand, die nicht nur dem Gesicht der Figur Schatten spendet sondern auch dem einen Teil des Hauptnetzes. Gerade die Unvollständigkeit ist es hier für mich - weil sie zeigt, wie Schatten den Zauber schnell nehmen kann - und wie immer Kontrahent des Lichtes ist. Vielleicht ist die Spinne auch ganz dankbar und dorthin geflüchtet. ;) Auf jeden Fall ein klasse Foto mit einem Aha-Effekt der ganz anderen Art.
Dornwald46|6/Nebelhhle-2.jpg|Ich hab mir mal das zweite Bild ausgesucht. :top: In den Höhlen, in denen ich bisher war, hießen solche Gebilde immer "Kathedralen", weil sie so ein wenig wie eine Kirche aussehen und von oben spitz nach unten breiter getropft sind mit diesen typischen "Fäden". Ich finde es immer wieder so klasse zu sehen, wie sich Wasser seinen Weg bahnt und welche skurrilen Formen es annehmen kann, wenn der Kalk sich setzt. Ein sehr schönes Gebilde präsentierst du uns hier! Etwas uninspiriert von der Höhlen-Crew angeleuchtet, aber dafür kannst du ja nüscht. =)
bruno5|1560/Kopf_der_Knigin_Teje_Grab_TutenchamunDSC06831_DxO. jpg|Ach cool...da lernen wir sogar noch was! Entweder haben die damaligen Steinmetze und Holzklopper unglaublich geschummelt oder die ägyptischen Frauen waren einfach HAMMER. Ich kenne keine, die "normal" aussieht, alle sind unglaublich schön. Auch diese hier. Was ich sehr mag, ist die Präsentation, wie du sie ausgearbeitet hast. Dunkel drumrum, nur der Ständer mit der Büste und dem dazugehörigen Schatten, der für mich unbedingt drauf gehört und dem Bild noch einen Pluspunkt mehr gibt. Nun weiß ich, wer Tutenchs Oma war. :D
arbelos|1560/23-07-13_2876.jpg|Hier macht für mich der Untertitel das Meiste her, muss ich ehrlich sagen. Das Bild ist sehr hell - und dadurch wirkt die Beleuchtung der Hüttchen nur sehr wenig. Da es aber die Nachtssonne kurz vor der Sommersonnenwende und kurz vor Mitternacht ist, ist das natürlich etwas Besonderes und man lässt es so natürlich, um diese Helligkeit nachts auch zu zeigen. Wenn man das Bild ohne diesen Zusatz sieht, ist es für mich als Sommersonnenwend-Laien allerdings eher ein flaues Bild mit leichter Beleuchtung von einem eher mauen Aufnahmestandpunkt aus. Man sehe mir das nach. :oops: :lol:
Porty|6/DSC01717_2.jpg|Cooool! Wasser-Petflasche, nehme ich an? Schön von unten beleuchtet. Hattest du einen Glastisch dazwischen? Auf jeden Fall ist der Effekt und das Endergebnis beachtlich und sieht super aus. Ich glaube, ich würde die hellen Flecken drin und die Pünktchen links oben im dunkleren Bereich noch eliminieren, damit das Auge auf dem Strahl in der Mitte ruht. Auf jeden Fall unglaublich schön, auch dieses tiefe Blau...und ja, man kann die Gedanken weit schweifen lassen und sich den Antrieb eines wie immer gearteten UFO vorstellen. =)
Jumbolino67|1437/Musikmarathon06c.jpg|WOW! Was für eine Atmosphäre! Ich bin total begeistert. Nebelmaschine und Licht ergibt ja meist eine tolle Stimmung, aber der Schlagzeuger teilt das Licht auch noch so unglaublich - dazu durchdringt es, rahmt es ein, fällt sanft auf Oberflächen, wird geteilt, schattiert...herrlich. Alles drin, was man sich für das MT wünschen kann. Genial, echt.
K-H-B|6/_DSC1988.jpg|Joah...eher Leuchtendes, das den Menschen dahinter ganz, ganz sanft gerade noch mit beleuchtet, daher am Limit nach unten kratzend. :D Wenn man das als Street oder als Portraitfotografie betrachtet, ist es für mich fast ergiebiger. Vor allem die Tatsache, dass es dort mit der Sicherheit wohl NULL genau genommen wird. Keine Brille, keine Sicherheitsschuhe, kurze Hosen...puh, ich hoffe, der muss nicht irgendwann zum Arzt!
CB450|829/DSC03975-Bearbeitet.jpg|Was ich an diesem Bild neben dem genialen Motiv, der genialen Stimmung, den feinen Spiegelungen und dem unglaublichen Licht so liebe, ist dieses Filigrane, das dieses Bild hat. Alles daran ist sanft, feinstblättrig, als würde es bei zu nahem Hinschauen zu Staub zerfallen. Kennst du das, wenn du nicht atmen möchtest, um nichts kaputt zu machen? Mir geht es bei diesem Bild so. Der Nebel soll genau da sein, die Bäume haben bis ins tiefste Detail eine Schärfe und eine Genauigkeit, die einfach wunderschön ist. Ich denke immer wieder, wie SCHADE es ist, dass solche Bilder nicht öffentlich sind. Es gibt so viele Bildbände, die sowas von normal und naja sind...es würde sich SO lohnen. Genau, wie von den KWs so ein Street- und ein Architektur-Buch. Hätte ich alle. Doch in Zeiten, wo jeder sein Handy zückt, ist es wahrscheinlich vergebene Liebesmüh.
jqsch|1560/_DSC1191-Bearbeitet_2.jpg|Dir auch ein schönes Wochenende. :) Ah, das ist quasi wie eine Art chinesisches Theater, wo ja auch solche Puppen oft an Stäben in die Höhe gereckt werden. Sehr imposant, sehr bunt, sehr scharf (trotz viel Bewegung wahrscheinlich, super!) und durch das Licht festgehalten in dem Moment. Eine schöne Aufnahme eines sicherlich schönen Festes. Schade, dass es das nicht mehr gibt. Man müsste da viel mehr intervenieren.
rainerstollwetter|1560/Weihnachtsstimmung_an_der_Nordsee.jpg|Also, bei aller Liebe, da jetzt Nordsee zu erkennen, ist schlicht unmöglich! :lol: Auch den Deich erkenne ich null, ich sehe da einen hässlichen Vorort mit Autos...allerdings erkenne ich das schlechte, fiese Wetter, das durch die Straßenbeleuchtung (coole Lampen!) sichtbar gemacht wird. Dass man da lieber wieder in der warmen Wohnung ist, kann ich sehr, sehr gut verstehen. :D Sorry, Rainer. Themenkonform isses und diese Lichter-Nebel-Kombi ist auch echt schön, aber der Rest macht es echt einem schwer, das Bild zu mögen. :oops:
arbelos|1560/15-09-28_1591.jpg|Ahahahaha! :lol: Super Bild! Zwar empfinde ich das Hundepipi jetzt gar nicht mal als SO angeleuchtet, auch wenn man es gut sieht, aber der Rest des Bildes haut um! Es hat eine super Situationskomik, eine unglaublich tolle Lichtstimmung, der Rauch der Dame, die Schatten, der Fakt, dass sie genau in dem Sonnenfenster steht und ihr eigener Schatten auch fast vollständig mit auf dem Bild ist, dass ihr Hund da gerade an die Wand pinkelt, ihr Gesichtsausdruck (sie ist es wohl gewöhnt, dass er das da gerne macht)...herrlich. Schön auch, dass du die Schatten nicht hast absaufen lassen. War mir das bei Peters Bild lieber, braucht dieses Bild die Umgebung. Ich mag es sehr!
HoSt|1560/Klner_Dom.jpg|Ooooooooooooooooohhhhhhhhh.....feinf einfein!! *rumhüpf* Finde ich perfekt. Die Situation mit dem Andächtigen auf dem Bänkchen am Fenster, die Lichtsituation, wie du alles ins Bild komponiert hast...ich bin völlig begeistert. =) Hier wiederum passt es perfekt, nichts anderes wahrnehmen zu können. Das Bild kann so schwarz sein, wie es will, dieser Bereich, diese wertvolle Stimmung, die macht's! SUPER. =)
kiwi05|857/Sonyuserforum_3741_2025-05-10-13-17-58_Hotfoot_Run_DSC02111.jpg|Sachtma, mit was für Bildern wartet ihr denn heute hier auf?? Ist ja irre... Ich nehme an, du hast beim Reinhüpfen ins kühle Nass einfach abgedrückt? Und hast dich hinterher wie blöd gefreut, dass es dir so gelungen ist, oder? :D Was für eine Dynamik, die macht einen fast mit nass! Ist das nicht der Hammer, was Licht mit dem hochgetriebenen Wasser macht? Es sieht fast aus wie Folie! Toll auch, dass man die Hände so durchsehen kann - dazu die Farben, die sich so schön ergänzen, man will einfach hinterherspringen! Und wenn ein Bild sowas auslösen kann, ist es ein perfektes Bild. ganz, ganz toll!
Dat Ei|873/20250620_122851_Kopie.jpg|Nix sagen, ich will gar nicht wissen, was das ist! Ich sehe dieses Bild und meine Fantasie setzt sofort einen winzigen kleinen Mann rechts auf die Doppelspur, der elegant ins Bild hineinläuft...Jeder Mensch sucht sich seinen Weg aus... Mein Kopf weiß, dass es irgendwas völlig Technisches ist, irgendein Detail, irgendwas...aber Herz und Bauch brennen dafür, es als Stege wahrzunehmen, auf denen in Stille und alleine, aber nicht einsam, ein Mensch geht...weil er sich dazu entschieden hat. Ich selbst laufe mit meinen Augen ebenfalls dort lang...und atme durch.
perser|842/Ifuago-Frau.jpg|Gott, ist die niedlich! Da sehe ich auch drüber hinweg, dass das hier eher eine Normal-Tagesbeleuchtung und nichts Besonderes ist. ;) Ich halte die Dame für älter als du sie schätzt, meines Erachtens hat sie die 90 schon oder fast. Und ich finde sie bezaubernd! Dieses verschmitzte Lächeln, die Aufmachung! Man kann sich minutenlang mit ihr beschäftigen und findet immer neue Details! Die verschmutzte Jacke, das Mützchen, das farblich null passt, der Haarschnitt, das große Muttermal, die durchrissenen Ohrläppchen (zu schwere Ohrringe getragen, dann rutschen die irgendwann "unten raus"), die unglaublich gütigen Augen...eine Frau, die im Leben schon viel gesehen und erlebt hat und trotzdem noch ein Lächeln auf den alten Lippen hat. Schön!
bruno5|1560/Gardasee_Westufer_DSC1512_DxO.jpg|Jaaaaa, Dunststaffelung, sehr schön! Wenn das Licht so fällt, dass die diesigen Küstenketten immer ein Stück weniger zu sehen sind...herrlich. Auch das Glitzerwasser ist wunderschön, die Sonne hat hier ihr Werk perfektioniert und du es toll abgelichtet! In groß ergeben die Gleiter (Kitesurfer?) am Uferbereich übrigens Sinn, im kleineren Format (Lightbox) sind sie eher störende kleine Punkte, die vom Gesamtbild ablenken. Sie sind einfach zu klein, um Motiv zu sein. Aber sonst: wunderschöne Atmosphäre und ich bin eh ein Staffelfan!
hlenz|859/beleuchtet.jpg|Jaaaa, klasse! Ich hoffe, du hast sie mitgenommen? Man kann aus so einer schon völlig skelettierten Physalis noch SO tolle Tabletops mit Beleuchtung machen...natürlich ist die Frucht innendrin schon arg mitgenommen (buärgs), aber dieses filigrane Netz, völlig intakt und vom Licht toll in Szene gesetzt, reißt das wieder raus. :top: Ich bin immer wieder am Staunen, was die Natur alles kann...wenn ein Architekt sowas als Kuppel bauen würde, würde man ihm ein Denkmal setzen. Schön, dass du das mit uns teilst!
embe|824/Biergarten.jpg|Ohja, absolut themenkonform...aber ich würde da nen weiten Bogen drum machen. :lol: Diese bunte Beleuchtung wirkt auf mich wenig seriös und eher billig. Ist er denn wenigstens gut? Hohe Palisade, eher unansehnlicher Bau und dann diese kreischende Bunt-Beleuchtung...schüttel...aber natürlich passt es ins Monatsthema. :D
Effjotter|1003/KK_Haus5_P5310416_R2.jpg|Ohja, das kann ich gut verstehen. Ich fotografiere solche Szenen eher seltener, aber ich sehe sie mir gerne an. Es riecht in den Häusern auch noch so wie damals, finde ich - und ja, das Licht modelliert ganz sanft hier die einzelnen Artefakte aus. Ein schöner Raum, schön gestaltet und von dir gut ins Bild komponiert, das Licht voll mitnehmend. :top:

Mein Bild für heute:

Lampengeschäft Köln. Ganz profan. :D

1560/DSC02706SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405248)

EdPro
26.07.2025, 21:27
Hier etwas "Beleuchtetes", das für die nächsten Jahre (wegen Renovierung) geschlossen ist - im Stadion findet heute das vorerst letzte Konzert statt, der Turm ist bereits seit letztem Jahr wegen Renovierung nicht mehr zugänglich:

828/201960822-04-26.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405249)

Porty
26.07.2025, 22:02
Besprechung 26.7.2025
Name|Bild|Besprechung
Porty|6/DSC01717_2.jpg|Cooool! Wasser-Petflasche, nehme ich an? Schön von unten beleuchtet. Hattest du einen Glastisch dazwischen? Auf jeden Fall ist der Effekt und das Endergebnis beachtlich und sieht super aus. Ich glaube, ich würde die hellen Flecken drin und die Pünktchen links oben im dunkleren Bereich noch eliminieren, damit das Auge auf dem Strahl in der Mitte ruht. Auf jeden Fall unglaublich schön, auch dieses tiefe Blau...und ja, man kann die Gedanken weit schweifen lassen und sich den Antrieb eines wie immer gearteten UFO vorstellen. =)




War schon etwas aufwendiger.
Ist eine original verschlossene Flasche Tonic, die von unten mit einer UV- Taschenlampe angeleuchtet ist. Das intensive Blau kommt vom Chinin, welches im UV- Licht kräftig fluoresziert.
Hab ziemlich lange gebastelt, bis die Ausrichtung der Lampe zum Flaschenboden gepasst hat.
Die Lampe war in einer alten Pappröhre fixiert, wo mal ein Whisky drin war . Oben drauf eine dünne Glasscheibe, auf der die Flasche stand.
Glastisch geht schlecht, das dicke Glas schluckt zu viel UV.
Der tief gezackte Flaschenboden gab tatsächlich das beste Lichtmuster.

K-H-B
27.07.2025, 07:29
im Terminal 21 Pattaya
6/_DSC5529_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405254)

Dornwald46
27.07.2025, 08:47
Beleuchteter Treppenaufgang im Spielcasino Baden Baden

6/Treppenaufgang_Spielcasino_BAD.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405255)

rainerstollwetter
27.07.2025, 09:15
Hattingen zur Adventszeit:

1560/Hattigen_zur_Adventszeit_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405257)

Rainer

perser
27.07.2025, 09:57
Name|Bild|Besprechung
perser|842/Ifuago-Frau.jpg|Gott, ist die niedlich! Da sehe ich auch drüber hinweg, dass das hier eher eine Normal-Tagesbeleuchtung und nichts Besonderes ist. ;) Ich halte die Dame für älter als du sie schätzt, meines Erachtens hat sie die 90 schon oder fast. Und ich finde sie bezaubernd! Dieses verschmitzte Lächeln, die Aufmachung! Man kann sich minutenlang mit ihr beschäftigen und findet immer neue Details! Die verschmutzte Jacke, das Mützchen, das farblich null passt, der Haarschnitt, das große Muttermal, die durchrissenen Ohrläppchen (zu schwere Ohrringe getragen, dann rutschen die irgendwann "unten raus"), die unglaublich gütigen Augen...eine Frau, die im Leben schon viel gesehen und erlebt hat und trotzdem noch ein Lächeln auf den alten Lippen hat. Schön!


Und wieder so eine Besprechung von Dir, die in einem meiner Bilder Dinge entdeckt und vor allem auch sehr sensibel zu beschreiben weiß, die ich - so losgelöst vom Gesamteindruck - nicht so nuanciert benennen könnte!:top:

Das erinnert mich manchmal an einen meiner früheren Lehrer, der die Menschen gern mal pauschal in zwei Gruppen einteilte: die Analytiker, die in einem großen Ganzen auch noch Feinheiten erkennen und präzise beurteilen können, und die "Synthetiker", die die einzelnen Elemente vor allem in ihrer Summe wahrnehmen und auf sich wirken lassen. Ich bin mehr zweiteres... ;)

EdPro
27.07.2025, 11:07
828/201960821-55-28.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405259)

80.000 Lichter aus einer Perspektive, die es die nächsten Jahre (wegen Sanierung) nicht geben wird...

embe
27.07.2025, 11:22
S...
Besprechung 26.7.2025
Name|Bild|Besprechung
embe|824/Biergarten.jpg|Ohja, absolut themenkonform...aber ich würde da nen weiten Bogen drum machen. :lol: Diese bunte Beleuchtung wirkt auf mich wenig seriös und eher billig. Ist er denn wenigstens gut? Hohe Palisade, eher unansehnlicher Bau und dann diese kreischende Bunt-Beleuchtung...schüttel...aber natürlich passt es ins Monatsthema. :D


Mein Bild für heute:

Lampengeschäft Köln. Ganz profan. :D

1560/DSC02706SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405248)

Gerne doch, liebe Dana!
Ganz profan im Lampengeschäft, aber trotzdem sehr schön mit Tiefenwirkung und viel angedeutetem Raum zu entdecken, wenn man die Struktur der hell angestrahlten Wand, die mehr verbirgt als zeigt, die in dunkleren Schattierungen der Rundungen und schliesslich die kugelförmige Lampe betrachtet. :top: :D

Ich war bislang weder in dem Biergarten, der mir tagsüber ohne die , hmm, aufdringliche Beleuchtung, vorher gar nicht aufgefallen war, noch in dem dazugehörenden asiatischen Restaurant (was, dem Hörensagen nach, aber ganz gut sein soll). :D

Ich versuche es noch einmal (hoffentlich themenkonform) mit einer Aufnahme VOR Sonnenaufgang in einem Moment, in dem das Kunstlicht der Straßenlampen noch Lichtakzente setzt, und die Beleuchtung in Cannes und Antibes noch sichtbar ist, während das noch dunkle Blau des Himmels das Meer färbt und am Horizont schon das kräftige Orange der solaren Hintergrundbeleuchtung die Voralpen von Nizza als Silhouette zeigt.
833/DSC00869.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405208)

hlenz
27.07.2025, 11:59
Ein-Laden-d

6/derLaden3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405260)

perser
27.07.2025, 12:16
846/Wismar_St._Georgen_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=405258)|846/Wismar_St._Georgen_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=405262)|846/Wismar_St._Georgen_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=405261)|


Betrachte das bitte als EIN Bild, liebe Dana, quasi ein Motiv aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet… ;)

Falls Du das nicht magst, nimm nur Foto 1 in die Wertung, während 2 und 3 außer Konkurrenz laufen.

Ich dachte halt nur, so bekommt man einen besseren Eindruck von dieser Installation der polnischen Künstlerin Danuta Karsten letzten Herbst in der St. Georgenkirche in Wismar. Hierzu hatte sie Polyurethan-Folien in 12 m lange, schmale Streifen geschnitten und ins Kirchenschiff gehängt. Damit sie leuchtender wirken im gegenlichtigen Kircheninneren, sind die Bänder mit kleinen phosphoreszierenden Elementen gefüllt.

Leider nur Smartphone-Aufnahmen, da ich an diesem Tag kein geeignetes Weitwinkel an meiner Kamera hatte.

kiwi05
27.07.2025, 12:20
[table=head]Besprechung 26.7.2025
[table]Name|Bild|Besprechung

kiwi05|857/Sonyuserforum_3741_2025-05-10-13-17-58_Hotfoot_Run_DSC02111.jpg|Sachtma, mit was für Bildern wartet ihr denn heute hier auf?? Ist ja irre... Ich nehme an, du hast beim Reinhüpfen ins kühle Nass einfach abgedrückt? Und hast dich hinterher wie blöd gefreut, dass es dir so gelungen ist, oder? :D Was für eine Dynamik, die macht einen fast mit nass! Ist das nicht der Hammer, was Licht mit dem hochgetriebenen Wasser macht? Es sieht fast aus wie Folie! Toll auch, dass man die Hände so durchsehen kann - dazu die Farben, die sich so schön ergänzen, man will einfach hinterherspringen! Und wenn ein Bild sowas auslösen kann, ist es ein perfektes Bild. ganz, ganz toll!
[/SIZE]

Danke für deinen speziellen Dana-Blick auf das Bild.:D

Dieses Bild entstand bei solch einem Wasser/Matsch/Hindernislauf am Nürburgring.

Ich kopiere mal die Entstehung aus einem anderen Thread hier hin:

.....
Die Tribünen in der Müllenbachschleife bilden die abschüssige Rampe, auf die eine schwarze Folie als Rutschbahn verlegt wurde. Diese wird von oben bewässert, damit es auch flott rutscht.
Die Breite reicht für ca. 5 Teinehmer.
Unten mündet die Rutsche in ein ca 15m langes Wasserbecken an dessen Ende die Teilnehmer das Hindernis verlassen.
Genau dort stehe auch ich auf Höhe der Wasseroberfläche des Beckens.
Ich brauche allerdings einen Moment in dem niemand im Becken ist und so die freie Sicht zur Rutsche versperrt. Auch sollten rechts und links vom Motiv keine Platscher von anderen Teilnehmern sein.
Diese Voraussetzungen sind nur am Anfang des Starterfeldes, wenn so einer nach dem anderen auftaucht.
Die meisten halten beim Rutschen die Hände an die Hüfte, was relativ langweilige Riesenspritzer ergibt.
Wenn aber einer die Hände vor und beim Eintauchen ins Becken hochhält, die nach oben gehaltenen Hände also mit der Person Richtung unten gehen, während die Wasserwand hochspritzt ergibt es diesen vorher noch nie wahrgenommenen Effekt.


Heute zeige ich nochmal die Illumination zur Einweihung des Hochmoselübergangs bei Zeltingen-Rachtig im Jahr 2020.

824/Sonyuserforum_1879_Hochmoselbergang_A7RM3_DSC09608 .jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330376)

HoSt
27.07.2025, 13:37
So - und hier die Besprechungen des heutigen Tages. =)
Besprechung 26.7.2025
Name|Bild|Besprechung
HoSt|1560/Klner_Dom.jpg|Ooooooooooooooooohhhhhhhhh.....feinf einfein!! *rumhüpf* Finde ich perfekt. Die Situation mit dem Andächtigen auf dem Bänkchen am Fenster, die Lichtsituation, wie du alles ins Bild komponiert hast...ich bin völlig begeistert. =) Hier wiederum passt es perfekt, nichts anderes wahrnehmen zu können. Das Bild kann so schwarz sein, wie es will, dieser Bereich, diese wertvolle Stimmung, die macht's! SUPER. =)



Dana, Danke Dir für Deine Begeisterung :umarm:

Stuessi
27.07.2025, 14:34
Das Finsteraarhorn von Ernen aus auf Dia fotografiert.

1560/b-Dia07.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405268)

bruno5
27.07.2025, 15:10
Ein Regenbogen gehört natürlich auch zum MT "Beleuchtetes".

1560/Regenbogen_DSC05583_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405274)

Dat Ei
27.07.2025, 15:16
Moin Dana,

Dat Ei|873/20250620_122851_Kopie.jpg|Nix sagen, ich will gar nicht wissen, was das ist! Ich sehe dieses Bild und meine Fantasie setzt sofort einen winzigen kleinen Mann rechts auf die Doppelspur, der elegant ins Bild hineinläuft...Jeder Mensch sucht sich seinen Weg aus... Mein Kopf weiß, dass es irgendwas völlig Technisches ist, irgendein Detail, irgendwas...aber Herz und Bauch brennen dafür, es als Stege wahrzunehmen, auf denen in Stille und alleine, aber nicht einsam, ein Mensch geht...weil er sich dazu entschieden hat. Ich selbst laufe mit meinen Augen ebenfalls dort lang...und atme durch.

also Du siehst hier... Ach neee, Du wolltest es ja nicht wissen.
Aber so viel sei gesagt und verraten - es ist nicht irgendwas völlig Technisches. Nein, eigentlich liegt Deine phantasievolle Interpretation dem Gesehenen näher als das Technische, auch wenn der Eigentümer wahrscheinlich in letzter Konsequenz eher Deiner Interpretation widerspechen würde.


Heute mal ein eher seltenerer Blick auf die U-Bahnstation Westfriedhof in München.

873/_D3L2471_mR.jpg


Dat Ei

Porty
27.07.2025, 15:45
Licht und Schatten.....


6/DSC00471_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405275)

HoSt
27.07.2025, 16:43
Heute recycle ich mal ein Bild aus einer der Challenges

1560/Challange-02-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403921)

CB450
27.07.2025, 19:41
Besprechung 26.7.2025
Name|Bild|Besprechung
CB450|829/DSC03975-Bearbeitet.jpg|Was ich an diesem Bild neben dem genialen Motiv, der genialen Stimmung, den feinen Spiegelungen und dem unglaublichen Licht so liebe, ist dieses Filigrane, das dieses Bild hat. Alles daran ist sanft, feinstblättrig, als würde es bei zu nahem Hinschauen zu Staub zerfallen. Kennst du das, wenn du nicht atmen möchtest, um nichts kaputt zu machen? Mir geht es bei diesem Bild so. Der Nebel soll genau da sein, die Bäume haben bis ins tiefste Detail eine Schärfe und eine Genauigkeit, die einfach wunderschön ist. Ich denke immer wieder, wie SCHADE es ist, dass solche Bilder nicht öffentlich sind. Es gibt so viele Bildbände, die sowas von normal und naja sind...es würde sich SO lohnen. Genau, wie von den KWs so ein Street- und ein Architektur-Buch. Hätte ich alle. Doch in Zeiten, wo jeder sein Handy zückt, ist es wahrscheinlich vergebene Liebesmüh.




Vielen vielen Dank für dieses wunderbare Lob. Es geht mir tatsächlich oft so, dass ich nach deinen Worten neue Facetten in meinen Bildern entdecke.
Einen Bildband von den KW würde ich mir auch kaufen. ;)

Heute habe ich ein Bild, welches ich eher als "dokumentarisch" bezeichnen würde. Letztes Jahr haben wir Matera besucht. Die Stadt hat uns schwer beeindruckt und wir denken gerne und oft an den Aufenthalt zurück.
Das Bild habe ich mit der Panoramafunktion meines iPhones aufgenommen. Die Qualität ist nicht optimal, aber ich mag es trotzdem. Es zeigt den Ausblick vom Balkon unserer Unterkunft.

47/20240929-IMG_0571-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405280)

Sir Donnerbold Duck
27.07.2025, 19:55
Das Gegenlicht beleuchtet das Meer vor Göteborg und lässt die Schäreninsel Buskär (glaube ich zumindest) im Glitzer schwimmen:
833/_A9_9741srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405281)

Gruß
Jan

Dana
27.07.2025, 20:50
Zum Teil einfach immer wieder geniale Ideen und Momente.

Das Spiel mit dem Licht ist für uns "Photo-Graphen" einfach das Allerschönste - sobald es Akteur ist, ist das Bild einfach soooo viel besser - und manchmal würden Motive ohne ein bestimmtes Licht nichtmal funktionieren. So wie hier öfter durch den Monat zu sehen. Einfach toll. =)

Noch ein paar Reaktionen auf Reaktionen:

@Porty: Ui, auf jeden Fall hat sich die Arbeit gelohnt! Sieht sehr spacig und einzigartig aus!

@embe: lieben Dank für deine Besprechung! :umarm: Schon eher profan, aber schön, dass es dir gefällt.

@perser: Ja, ich bin eher analytisch, wenn ich Bilder betrachte, das bedeutet aber nicht, dass ich die Gänze nicht sehe. Mir fallen gerne viele Kleinigkeiten auf, aber das kommt, nachdem ich das Bild einfach so angeschaut habe. Es geht immer vom Großen ins Kleine - aber wenn ich das alles niederschreiben würde, würde ich einfach zu lange an den Besprechungen sitzen... Insgesamt bin ich Herzmensch und jemand, auf den Atmosphäre extrem wirkt - da ist es mir auch egal, ob Details nicht stimmen oder imperfekt sind. zB sind immer viele Menschen aufgeregt, wenn ich eine musikalische Darbietung mit anhöre. Sie haben Angst, dass ich die Fehler raushöre. Ich sage dann immer, dass sie natürlich da sind, aber nicht in meinem Fokus liegen. Ich höre auf das Ganze - und da hängt so viel mehr dran. Sonst würde ich mir viele Konzerte von vorneherein selbst ruinieren. Wenn ich aber länger auf ein Bild schaue, dann gucke ich auch auf Kleinigkeiten bzw nehme sie wahr. Einfach, weil ich dem Bild seine wichtigen Minuten gebe.

@kiwipeter: danke für deine Erklärungen, wirklich ein starkes Foto!

@Dat Ei: ja, ich will es WIRKLICH nicht wissen, auch wenn es jetzt noch rätselhafter ist. Ich mag meine Vorstellung und verbleibe sehr gerne einfach in ihr. =)

Besprechung 27.7.2025
Name|Bild|Besprechung
EdPro|828/201960822-04-26.jpg|Eddy kommt hier reinspaziert und haut gleich mal einen Hammer raus. :lol: Wahnsinn! Ein Wimmel-Beleuchtungsbild! Da wird ja so vieles angeleuchtet und beleuchtet, ausgeleuchtet, entlanggeleuchtet...man kann sich kaum sattsehen! Und dann noch in so vielen verschiedenen Farben. Tolle Linienführung der großen Straße, schöner Spot mit dem Stadion, wunderbarer Himmel, im genau richtigen Verhältnis, ich bin begeistert. Bis man da durch ist, sind Stunden vergangen und es gibt immer noch etwas zu entdecken. Ganz großes Kino!
K-H-B|6/_DSC5529_2.jpg|Auch wieder mehr Leuchtendes und weniger Beleuchtetes (die Lampen leuchten ja alle, aber beleuchtet wird eigentlich nichts groß), allerdings ist das Sammelsurium an verschiedenen Leuchtmitteln und Farben so cool, dass ich mich über das Bild total freue. :D Vorne diese kelchartigen Laternen, hinten dran im Bokeh solche Kugel-Laternen, im Restaurant die Lichterketten und bunte Lampen, nebenbei noch einige Leuchtreklameschilder...herrlich. So eine Menge an unterschiedlichen Lichtgebern ist wohl eher selten und daher echt klasse. :top: Gut gesehen und mit Motivklingel aufgenommen. Ich mag es, dass du nur die Laterne vorne im Portrait-Fokus hast und alles andere ist im Bokeh und bietet einen wunderbaren bunten Hintergrund. :top:
Dornwald46|6/Treppenaufgang_Spielcasino_BAD.jpg|Lieber Hermann, ich hab dich ja echt wirklich gern. :D Aber das als beleuchteten Treppenaufgang zu verkaufen...nunja. ;) Es ist eine völlig normal ausgeleuchtete Halle mit Treppe nach oben. Wäre es jetzt abends und der Weihnachtsbaum würde hier alles in Licht tauchen, wäre das auch themenkonform. So ist es "nur" ein fast symmetrisches, wirklich schön gestaltetes Foto, das mir so als Bild wirklich gut gefällt! Ich würde die Senkrechten noch etwas entstürzen und es so beschneiden, dass beide Seiten gleich sind. Aber sonst? Wirklich schön. Und was man immer dazu denken muss: die 46 ist dein Geburtsjahr! Du wirst 80 nächstes Jahr und ich hoffe SO sehr, dass ich in deinem Alter auch noch so fit bin, eine so ruhige Hand habe und noch so aktiv im Leben und im Web sein darf. Meinen Respekt! Hut ab! Ein tolles Foto, auch wenn es sich nach dem MT etwas strecken muss.
rainerstollwetter|1560/Hattigen_zur_Adventszeit_2.jpg|Ach, das ist hübsch. =) Was für eine romantische Atmosphäre, diese alten Häuschen, die schöne Laterne, die die Szenerie sanft beleuchtet, das Paar, das durch die abendliche Dunkelheit über das Gässchen schlendert und einfach noch einen Moment die Zweisamkeit genießt...wunderschön. Ich glaube, ich hätte diese beiden Fußhupenleuchten gekillt, um mich und alle der Illusion hinzugeben, dass die Laterne alleine diese schöne Beleuchtung der Häuser hinkriegen würde... :lol: Aber auch mit den beiden Dingern ist es eine sehr sorgfältig belichtete und ausgearbeitete Version eines romantischen Abends in einem romantischen Städtchen. Gefällt mir sehr!
EdPro|828/201960821-55-28.jpg|Und gleich noch eins hinterher! Jetzt hab ich das auch kapiert...nicht das Stadion wird saniert, sondern diese Ecke, wo du stehst. Daher werden dann Zäune und anderes diese Position verhindern. Wie schön, dass du vorher nochmals so tolle Aufnahmen gezaubert hast! Ich hätte ja die Veranstalter verklagt, dass sie ganze Blöcke nicht vermietet haben! So hast du einen wundervollen Lichterteppich, der für eine tolle Beleuchtung und eine MEGA Stimmung sorgt - und ganz rechts ist...nüscht. Schade für dich und uns! Ansonsten natürlich unglaublich. Eine Konzertatmosphäre aus dieser Höhe, einfach dort "hineingeknipst", das ist schon genial. Und du konntest wahrscheinlich auch noch den Musikgenuss mitnehmen. Danke für diesen Eindruck und Ausblick! Warst du dort alleine oder sind da viele, die die Chance wahrnehmen, von dort etwas von den Konzerten ohne Eintritt mitzunehmen?
embe|833/DSC00869.jpg|Jaaaaa....aber an dem Bild sieht man halt auch, was ich meine. Klar ist der Himmel bunt - und klar ist die Stimmung toll. Aber das kann man halt bei fast jedem Bild sagen, bei dem die Sonne gerade auf oder untergeht und die Wolken nicht alles versauen. Daher sitze ich dann da und denke: Jaaaa, schoooooon...und dann kommt so ein kleiner Aber-Teufel. :D Bei dir sind ja glücklicherweise neben dieser wunderschönen Morgen-Atmosphäre, die die See schon in so ein seltsames Licht bringt und den Himmfel rot färbt, noch die Straßenlaternen da, denen ich MT-Konformität bescheinigen kann, weil sie die Straße und die Umgebung sanft beleuchten. Leider sind die unscharf, weil dein Fokus woanders drauf saß. :lol: Du siehst, man tut mir mit solchen Bildern sehr selten einen Gefallen. Warum du es aufgenommen hast, verstehe ich natürlich. Es ist ein pittoresker Fleck Erde. Nizza ist total toll und in der morgendlichen Blauen Stunde natürlich etwas, wo man anhält und abdrückt!
hlenz|6/derLaden3.jpg|Jaaa, sowas mag ich! Alles ist dunkel und eher monochrom/monoton und dann kommt ein kleines, beleuchtetes Lädchen und hübscht die Umgebung auf. Sehr einladend sieht es aus, auch wenn die Sachen, die es verkauft, eher tourimäßig aussehen. Krebs-Netze sehe ich da...und allerlei Utensilien, die man so im Urlaub braucht. Total wurscht, es hübscht durch sein Licht und dieses halbrunde Vordach die Gasse auf und bringt das Bild ins Monatsthema. :D Den mittigen Beschnitt verstehe ich, weil man so die eher "triste" Umgebung auf beiden Seiten sieht, den "Kürbis"/die Mülltüte whatever rechts würde ich wegmachen...man kann nicht genau erkennen, was es ist, daher bringt es keinen Witz oder ne Zusatzinfo - und mir lenkt es immer den Blick weg von dem, was ich mir beim MT aber gerne angucken möchte. Diesen Blick auf diesen süßen kleinen Laden, der mit seinem Licht einlädt, doch einzutreten.
perser|846/Wismar_St._Georgen_2.jpg|NÖ, ich betrachte die nicht als eins, ich nehme mir das, das für mich am besten ins MT passt und betrachte die anderen beiden als dokumentarische Unterstützung, auch alle drei Bilder wirklich gut sind, total egal, ob Handy oder nicht. :D Eine tolle Installation, die durch diese Frontalaufnahme am allerbesten zum MT passt. Man sieht hier eine Durchleuchtung, da diese breiten "Fransen" durchsichtig sind und es ist eine unglaubliche Lichtstimmung, die diese Installation hier verbreitet. Klasse. Die Sonne steht direkt im Fenster und knallt durch diese Folien hindurch...es muss unglaublich sein, da zu stehen und das zu sehen. Ich würde es oben links an der Ecke noch anpacken und ziehen, damit es nicht in sich schief ist, ansonsten ist das eine fabelhafte Sache. Gibt es die noch? Wismar...das ist zwar ne Ecke, aber das würde sich ja echt lohnen! Aber sicherlich hängen diese Dinger nicht schon fast ein Jahr da und sind längst wieder ab... Geniale Sache.
kiwi05|824/Sonyuserforum_1879_Hochmoselbergang_A7RM3_DSC09608 .jpg|*durch die Zähne pfeif* Oha. WOW. Das ist ja mal was. Wie toll das aussieht! Wo um Gottes Willen hast DU denn gestanden, dass du diese Aufnahme hingekriegt hast? Sieht DAS toll aus! Die Brücke, die wirklich genial angestrahlt ist, die kleinen, putzigen Häuschen, die Mosel, die noch durch die Blaue Stunde ein ganz kleines Bisschen Licht abkriegt und die Schatten der Häuschen, die man in ihr noch sieht...hinten ein Schiff, denke ich mal, mit Festbeleuchtung, die wie eine tiefe Sonne voll reinknallt, aber auch toll passt...eine wirklich großartige Aufnahme. Mag ich sehr!
Stuessi|1560/b-Dia07.jpg|Als ich das Bild geöffnet habe, hab ich erst mal nichts gesagt. Dann habe ich meinen Unterkiefer von der Tastatur wieder aufgesammelt und gedacht: DIE Sterne, die KÖNNEN doch nicht echt sein!!! Und dann hab ich gesehen, wer die Aufnahme gemacht hat und bin mir sicher: DOCH, die SIND echt. :D Was für ein Foto, ich bin schwer beeindruckt. Nacht, aber alles noch irgendwie erkennbar, die tollen Sterne, dieser beleuchtete Bergkamm...mich haut das schier aus den Socken. UND: es ist kein digitales Bild, das heißt, du musstest ganz genau wissen, was du da damals gemacht hast, damit das rauskommt. Ich brauche einfach mehr Hüte zum Ziehen und mir gehen die Superlative aus. Ich bin wirklich geflasht. Jetzt brauch ich erst mal nen Schnaps.
bruno5|1560/Regenbogen_DSC05583_DxO.jpg|...Uuuuund noch einen. Ich besauf mich heute. WOW, was für eine Lichtstimmung!! Erinnert mich sehr an Irland auf unserem Rückweg, wo alles weggepackt war und ich nur das Handy hatte - und DA die Natur meinte, jetzt mal zu zeigen, was sie kann. :lol: Wie supertoll und wie ich dir diesen Moment gönne! Da zu stehen und dieses Spektakel zu sehen und auch noch festhalten zu dürfen...das bleibt sehr lange im Herzen. Meinen Glückwunsch zu dieser tollen Aufnahme!
Dat Ei|873/_D3L2471_mR.jpg|Oh, sehr cool! Was ich hier besonders mag, ist die Tatsache, dass man "beleuchtete Leuchtmittel" sieht, wenn ich das richtig verstehe. :top: Meiner Wahrnehmung nach sind das dicke Lampen, die nach unten abstrahlen und die du aus erhöhter Position mit einer etwas längeren Tüte fotografiert hast. Hammer, wie VIELE das sind...entweder irre ich mich - oder die haben echt Angst, dass man unten zu wenig sieht. :D Hier möchte ich tatsächlich gerne wissen, was genau du fotografiert hast. Vielleicht hast du ja noch etwas drumrum oder ein Übersichtsbild? Auf jeden Fall zeugt es von deinem guten Auge, dieses Motiv zu entdecken. Sieht super aus! Besonders auch in der Farbgebung blau-orange.
Porty|6/DSC00471_3.jpg|Hihi, süß! Eine tolle Idee, die Lampe mit ihrem Schatten aufzunehmen. Das meinte ich mit Lichtspiel. Hier hilft das Licht, eine sonst eher nicht sichtbare Besonderheit aufzunehmen. Was ich besonders mag und was mich richtig freudig hat strahlen lassen gerade, ist die Tatsache, dass der SCHATTEN so wirkt, als sei da die Lampe AN! Die Sonne scheint so durch die reale Lampe, dass der Schatten an der Stelle, wo die Birne sitzt, wesentlich mehr Licht hat als die reale Lampe selbst. Aber nicht nur durch diese Finesse mag ich das Bild sehr, es ist insgesamt klasse und ich hätte mich sicher auch drauf gestürzt. :top:
HoSt|1560/Challange-02-suf.jpg|Als ich damals dieses Bild sah, wollte ich losfahren, bei dir klingeln und dich entweder bedrohen oder dir sehr viel Geld bieten, damit ich dieses Bild haben kann. :lol: Gut, dass ich weder gewalttätig noch reich bin, so hatte sich das schnell erledigt. Das ist einfach UNGLAUBLICH. Immer, wenn ich es sehe, denke ich: MEINE Güte, was für eine Kreativität und was für ein gelungenes Ergebnis! Man kann ja kreativ sein, aber die Umsetzung muss dann halt auch noch stimmen. Und das tut sie. Dieses Sommer-Gelb, die Zitrone (mit Kern! Kann man sich drüber streiten, ich finde ihn superlustig), diese scharfen Schaumkrönchen und die so akkurat gelegten Stücke...wie haben die da gehalten??? Da ist doch Flüssigkeit drunter? Wahrscheinlich hast du das alles irgendwo beschrieben - vielleicht magst du mich da nochmals hinlinken? Auf jeden Fall der Kracher - und ich stehe mit meiner neidischen Gesichtsfarbe dem Bild in nichts nach. :D
CB450|47/20240929-IMG_0571-sharpened.jpg|Erst dachte ich "naja, Handyfoto bei Nacht und dann noch Pano"...aber ganz ehrlich, das ist doch ziemlich gut geworden! Matera kannte ich noch gar nicht und so habe ich erst mal eine Suchmaschine bemüht, um mich etwas einzulesen. Sie sitzt so knapp über dem Stiefelabsatz des italienischen Stiefels und wurde 2014 als erste italienische Stadt zur Kulturhauptstadt Europas gewählt. Was ich da sehe, gefällt mir ausnehmend gut. Was für eine Architektur! So gleich in den Farben, so sandig...wie Sandburgen am Strand, in denen man wohnen kann! Eigentlich mag ich diese Politik der Italiener nicht, dass alle Häuser in ähnlichem Anstrich daherkommen müssen, aber hier wirkt es. Selbst die Straßenlichter haben alle dieselbe Lichtfarbe...so gleich und doch nicht. Dort ein blaueres Fenster (von der Beleuchtung her), da etwas mehr Orange...die Formen unterschiedlich, die Höhen, die Dächer...manche Innenhöfe komplett unnbeleuchtet, so dass man kleine schwarze Löcher im Bild hat...ich mag den Blick aus deinem Hotelfenster SEHR und ich kann gut verstehen, warum du das Bild gemacht hast.
Sir D. ;)|833/_A9_9741srgb.jpg|Jaaa, mit sowas kriegt man mich fast immer. ;) Diamant-Meer...hachja. Sehr schön, wie die Gegenlichtsonne das Wasser zum völligen Überglitzern bringt. Da stehe ich immer gern, bin froh über meine richtig dunkle Sonnenbrille, so dass ich laaaange ohne Kopfschmerzen aufs Meer blicken kann. Die Schäre musste ich ebenfalls googeln (mei, so zum Schluss der Besprechungen noch voll Arbeit...) und finde es interessant, dass sich diese Inselchen aus der Eiszeit gebildet haben. Ein gelungenes Bild - ist da in der Mitte ein Leuchtturm drauf? Oder was ist das? Gefällt mir gut!


Mein Bild für heute:

"the photographer"

1560/DSC00699b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405282)

Auch er sah die schönen Rays, die durch die dunklen Gewitterwolken kamen und das Meer beleuchteten und drückte sicher auch mehrfach ab.

Allerdings bin ich mir sicher, dass ER nicht mehr trocken zum Auto kam. Wir nahmen nämlich danach die Beine in die Hand und rannten, was das Zeug hielt (nachdem der ortsansässige Akkordeonspieler vor uns losrannte, was wir als Zeichen sahen). Wir schafften es gerade so. :lol:


(phew...das war ja heute fast Adventskalender-Länge...)

arbelos
27.07.2025, 21:15
Hier ein Bild aus dem Tal der Orcia, das ich im Monatsthema 2024/03 "Welterbe" schon mal gezeigt habe:

1560/17-09-19_8318-HDR-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390929)

jqsch
27.07.2025, 22:51
ist auch viel Schatten. Bewusst hart kontrastiert.

1560/_DSC2958-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405284)

Viele Grüße und Entschuldigung, dass es heute so spät wurde.

hlenz
28.07.2025, 00:05
Beim Konzert

6/konzert1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405283)

jqsch
28.07.2025, 00:39
zwischen dem Alt und Neubau der nation Gallery in Washington DC.

1560/_DSC2895-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405285)

Viele Grüße

HoSt
28.07.2025, 07:15
Zum Teil einfach immer wieder geniale Ideen und Momente.

Besprechung 27.7.2025
Name|Bild|Besprechung
HoSt|1560/Challange-02-suf.jpg|Als ich damals dieses Bild sah, wollte ich losfahren, bei dir klingeln und dich entweder bedrohen oder dir sehr viel Geld bieten, damit ich dieses Bild haben kann. :lol: Gut, dass ich weder gewalttätig noch reich bin, so hatte sich das schnell erledigt. Das ist einfach UNGLAUBLICH. Immer, wenn ich es sehe, denke ich: MEINE Güte, was für eine Kreativität und was für ein gelungenes Ergebnis! Man kann ja kreativ sein, aber die Umsetzung muss dann halt auch noch stimmen. Und das tut sie. Dieses Sommer-Gelb, die Zitrone (mit Kern! Kann man sich drüber streiten, ich finde ihn superlustig), diese scharfen Schaumkrönchen und die so akkurat gelegten Stücke...wie haben die da gehalten??? Da ist doch Flüssigkeit drunter? Wahrscheinlich hast du das alles irgendwo beschrieben - vielleicht magst du mich da nochmals hinlinken? Auf jeden Fall der Kracher - und ich stehe mit meiner neidischen Gesichtsfarbe dem Bild in nichts nach. :D

Uuuuiiiiihhhh.... da werde ich ja nicht zitronengelb, sondern kirschenrot im Geicht bei Deiner "Laudatio" :shock:

Aber der Reihe nach - schade, dass Du nicht reich und gut dass du nicht gewalttätig bist. Aber warum fragst du nicht einfach, ob Du das Bild haben kannst? :umarm:

Zur Entstehung dieses Bildes... ich hatte die Idee, eine Zitrone, einen LED Strahler, eine matte Glasplatte, zwei Gläser (um die Glasplatte "aufzubocken"), etwas gelbe Folie, Butterbrot-Papier, Glasreiniger und das Handy zur Hand... alles in allem vielleicht eine Sache von 15 Minuten.

Die Zitrone liegt flach auf der Platte, die von schräg-unten durch eine gelbe Folie angestrahlt wird (das Butterbrotpapier dämpft das Licht etwas) und der aufgesprühte Glasreiniger verleiht dem Ganzen den "Flüssigkeitseffekt". Und da es schnell gehen musste, einfach mit dem Handy fotografiert :D

Nochmals Danke für Deine Begeisterung :top::top::top:, aber wird man nicht grün vor Neid? :roll:

P.S.: Den Zitronenkern habe ich tatsächlich erst am Rechner beim Bearbeiten entdeckt :doh:

HoSt
28.07.2025, 07:21
Zum Teil einfach immer wieder geniale Ideen und Momente.

Das Spiel mit dem Licht ist für uns "Photo-Graphen" einfach das Allerschönste - sobald es Akteur ist, ist das Bild einfach soooo viel besser - und manchmal würden Motive ohne ein bestimmtes Licht nichtmal funktionieren. So wie hier öfter durch den Monat zu sehen. Einfach toll. =)
Mein Bild für heute:

"the photographer"

1560/DSC00699b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405282)

Auch er sah die schönen Rays, die durch die dunklen Gewitterwolken kamen und das Meer beleuchteten und drückte sicher auch mehrfach ab.

Allerdings bin ich mir sicher, dass ER nicht mehr trocken zum Auto kam. Wir nahmen nämlich danach die Beine in die Hand und rannten, was das Zeug hielt (nachdem der ortsansässige Akkordeonspieler vor uns losrannte, was wir als Zeichen sahen). Wir schafften es gerade so. :lol:


Deine Version von "Aufziehendes Schietwetter mit letzten dramatischen Sonnenstrahlen durch die Wolken aufs Meer bevor es losgeht und man entweder sicher im Auto sitzt oder klatschnass wird" gewinnt natürlich durch "The Lonely Man" auf dem Felsen. Ohne ihn ist ein guten Bild, mit ihm eine mit Eines mit "Aaahhhhh"-Effekt. Ich persönlich könnte mir auch einen 16:9 Beschnitt vorstellen... unten und ein bisschen oben weg könnte es vielleicht noch ein wenig mehr fokussieren ;)

Dana
28.07.2025, 07:24
Einfach unglaublich. Wirklich, wirklich überkreativ!

Und doch, man kann gelb oder grün vor Neid werden (google es mal) und ich hab mir die passendere Farbe gewählt. ;)

Ich will das Bild ja nicht einfach nur von dir kriegen, es soll MEEEIIINS SEEIIIIN (Uahahahaaa)... :mrgreen: Sollte ich wirklich mal meine Küche umstreichen, komme ich drauf zurück!

rainerstollwetter
28.07.2025, 07:56
Der Monat ist fast zu Ende und mir gehen die Bilder aus. Mal sehen, ob ich die drei für die nächsten Tage noch zusammen bekomme.

Heute habe ich noch einmal die Häuser im Medienhafen Düsseldorf für Euch, diesmal von der Wasserseite aus gesehen. Wir hatten damals sehr viel Glück mit dem Licht.

1560/Dsseldorf_Medienhafen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405286)

Rainer

HoSt
28.07.2025, 08:14
Idstein bei Nacht... so ein Bild wollte ich "damals" schon mal lange gemacht haben. Und dann kam Corona und da dachte ich mir Nachts wird man ja wohl alleine auf dem Rathausplatz in Idstein sein... und als ich dann ankam :roll: Da stand ein anderer Fotograf mit der gleichen Idee dort mit seinem Stativ und es war auch noch ein guter Freund von mir :shock::shock: Zwei Dumme - ein Gedanke

Es ist leuchtend, aber auch beleuchtet...
1560/Idstein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405289)

EdPro
28.07.2025, 08:26
[table=head]Besprechung 27.7.2025
[table]Name|Bild|Besprechung
EdPro|828/201960822-04-26.jpg|Eddy kommt hier reinspaziert und haut gleich mal einen Hammer raus. :lol: Wahnsinn! Ein Wimmel-Beleuchtungsbild! Da wird ja so vieles angeleuchtet und beleuchtet, ausgeleuchtet, entlanggeleuchtet...man kann sich kaum sattsehen! Und dann noch in so vielen verschiedenen Farben. Tolle Linienführung der großen Straße, schöner Spot mit dem Stadion, wunderbarer Himmel, im genau richtigen Verhältnis, ich bin begeistert. Bis man da durch ist, sind Stunden vergangen und es gibt immer noch etwas zu entdecken. Ganz großes Kino!

EdPro|828/201960821-55-28.jpg|Und gleich noch eins hinterher! Jetzt hab ich das auch kapiert...nicht das Stadion wird saniert, sondern diese Ecke, wo du stehst. Daher werden dann Zäune und anderes diese Position verhindern. Wie schön, dass du vorher nochmals so tolle Aufnahmen gezaubert hast! Ich hätte ja die Veranstalter verklagt, dass sie ganze Blöcke nicht vermietet haben! So hast du einen wundervollen Lichterteppich, der für eine tolle Beleuchtung und eine MEGA Stimmung sorgt - und ganz rechts ist...nüscht. Schade für dich und uns! Ansonsten natürlich unglaublich. Eine Konzertatmosphäre aus dieser Höhe, einfach dort "hineingeknipst", das ist schon genial. Und du konntest wahrscheinlich auch noch den Musikgenuss mitnehmen. Danke für diesen Eindruck und Ausblick! Warst du dort alleine oder sind da viele, die die Chance wahrnehmen, von dort etwas von den Konzerten ohne Eintritt mitzunehmen?



Dana,
unglaublich, mit welchem Engagement und welcher Empathie du diese Vielzahl an Fotos hier kommentierst und besprichst!
Ein herzliches Dankeschön an Dich - das sind ganz wertvolle Beiträge von Dir für dieses Forum, das anderswo an mancher Stelle etwas "so dahin schlummert"...

Zu den Fotos:
sie wurden 2019 vom Münchner Olympiaturm während eines Rammstein-Konzertes aufgenommen (lange noch vor den "Skandalen" um Lindemann). Ich war dort auf der Aussichtsplattform in ca. 200 m Höhe mit einem Freund und ca. 30 anderen (meist jugendlichen) Gästen - es wäre aber Platz für ein paar hundert gewesen. Wir vermuteten dass Rammstein große Show bietet, wussten aber nicht, was uns genau erwartet. Erstaunlich war, dass selbst in ca. 200 m Höhe und einige hundert Meter von der Bühne im Olympiastadion entfernt der Boden durch die Bässe des Konzertes immer wieder in Schwingungen kam.

828/201960821-46-44.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405288)
828/201960821-45-57.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405287)

Der Turm ist seit Juni 2024 wegen Sanierung (bis voraussichtlich 2026) gesperrt, das Stadion ist ab sofort für mehrere Jahre wegen Sanierung gesperrt. Open-Air-Konzerte in München finden nun u.a. jetzt auch (vorübergehend) in der Allianz-Arena statt, die sicher auch bessere Akustik bietet - aber eben leider nicht mehr diese Perspektiven von oben (ohne Drohnen)...

Dornwald46
28.07.2025, 08:33
Dornwald46|6/Treppenaufgang_Spielcasino_BAD.jpg|Lieber Hermann, ich hab dich ja echt wirklich gern. :D Aber das als beleuchteten Treppenaufgang zu verkaufen...nunja. ;) Es ist eine völlig normal ausgeleuchtete Halle mit Treppe nach oben. Wäre es jetzt abends und der Weihnachtsbaum würde hier alles in Licht tauchen, wäre das auch themenkonform. So ist es "nur" ein fast symmetrisches, wirklich schön gestaltetes Foto, das mir so als Bild wirklich gut gefällt! Ich würde die Senkrechten noch etwas entstürzen und es so beschneiden, dass beide Seiten gleich sind. Aber sonst? Wirklich schön. Und was man immer dazu denken muss: die 46 ist dein Geburtsjahr! Du wirst 80 nächstes Jahr und ich hoffe SO sehr, dass ich in deinem Alter auch noch so fit bin, eine so ruhige Hand habe und noch so aktiv im Leben und im Web sein darf. Meinen Respekt! Hut ab! Ein tolles Foto, auch wenn es sich nach dem MT etwas strecken muss.

Möge "Dein" (!) MT nie untergehen, es würde sehr viel fehlen, Deine charmanten, hessischen und sehr lieb geschriebenen Kommentare, ein großer Verlust an Themen für dieses Forum.
:umarm::umarm::umarm:

Dornwald46
28.07.2025, 08:36
Rotes Licht:


6/Jesus_in_roter_Beleuchtung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405290)

Dat Ei
28.07.2025, 08:58
Moin Dana,

@Dat Ei: ja, ich will es WIRKLICH nicht wissen, auch wenn es jetzt noch rätselhafter ist. Ich mag meine Vorstellung und verbleibe sehr gerne einfach in ihr. =)

Die Vorstellung mag ich Dir auch nicht nehmen, wenn auch meine eigene Lebenserfahrung mir sagt, dass Lebenswege nicht nicht nur geradeaus, ein wenig auf und ab und am Ende auf ein Ziel hin bergauf , sondern durchaus auch mal ziemlich nicht-linear sowie kreuz und quer verlaufen können.

Dat Ei|873/_D3L2471_mR.jpg|Oh, sehr cool! Was ich hier besonders mag, ist die Tatsache, dass man "beleuchtete Leuchtmittel" sieht, wenn ich das richtig verstehe. :top: Meiner Wahrnehmung nach sind das dicke Lampen, die nach unten abstrahlen und die du aus erhöhter Position mit einer etwas längeren Tüte fotografiert hast. Hammer, wie VIELE das sind...entweder irre ich mich - oder die haben echt Angst, dass man unten zu wenig sieht. :D Hier möchte ich tatsächlich gerne wissen, was genau du fotografiert hast. Vielleicht hast du ja noch etwas drumrum oder ein Übersichtsbild? Auf jeden Fall zeugt es von deinem guten Auge, dieses Motiv zu entdecken. Sieht super aus! Besonders auch in der Farbgebung blau-orange.


Besten Dank! Deine Wahrnehmung täuscht Dich nicht. Das Bild ist in der U-Bahnstation "Westfriedhof" in München entstanden, und zeigt die Beleuchtung der Station. Da ich gerade kein eigenes Bild bei der Hand habe, das einem einen Überblick verschafft, verlinke ich hier mal ein Bild von Peter (CB450) (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=237311), der hoffentlich mit der Verlinkung kein Problem hat. Ich habe das Bild vom Zwischengeschoss aus mit 280 mm Brennweite aufgenommen, um mich auf das schwache Restlicht oberhalb der Leuchten zu konzentrieren, das den schönen Farbkontrast zeigt, sowie dieses Zusammenspiel von senkrechten Geraden und liegenden Kreissegmenten. Einen ähnlichen Ansatz hat Ludwig (Megapix) (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=107651) ein halbes Jahr nach meiner Aufnahme gewählt, der aber dennoch eine andere Wirkung hat.


Heute zeige ich das Schloss Chambord, das größte Schloss im Loiretal, in dem es tagsüber wie in Disneyland zugeht - vollkommen überrannt und komplett unromantisch. Wer sich allerdings die Mühe macht, sich am Abend nach der Schließung und nach dem Abendessen in den rund um die Uhr offenen Schlosspark zu begeben, kann den ganzen Zauber des Schlosses entdecken. Wir hatten bei unserem abendlichen Besuch besonderes Glück: es war ruhig, es roch nach frisch gemähtem Gras, der Kuckuck rief, es waren in Summe weniger als 10 Menschen am Wassergraben und im Schloss fand eine Vernissage statt, die der Grund dafür war, dass die Räumlichkeiten im Inneren beleuchtet waren. Glück gehabt!


967/_D4_8992.jpg


Dat Ei

Sir Donnerbold Duck
28.07.2025, 09:22
"the photographer"

1560/DSC00699b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405282)


Tolles Licht! Aber erst durch den "photographer" wird daraus ein tolles Bild! Das winzig kleine Detail im Schattenriss macht aus der Lichtszenerie eine kleine Geschichte. Wirklich sehr schön!

Das auf "meiner" Schäreninsel müsste tatsächlich ein Leuchtturm sein oder zumindest ein Seezeichen. Ich finde diese Landschaft faszinierend, weil man so eindrucksvoll erleben kann, wie die Eiszeit diese Gegend geformt hat.

Gruß
Jan

CB450
28.07.2025, 09:56
Besprechung 27.7.2025
Name|Bild|Besprechung
CB450|47/20240929-IMG_0571-sharpened.jpg|Erst dachte ich "naja, Handyfoto bei Nacht und dann noch Pano"...aber ganz ehrlich, das ist doch ziemlich gut geworden! Matera kannte ich noch gar nicht und so habe ich erst mal eine Suchmaschine bemüht, um mich etwas einzulesen. Sie sitzt so knapp über dem Stiefelabsatz des italienischen Stiefels und wurde 2014 als erste italienische Stadt zur Kulturhauptstadt Europas gewählt. Was ich da sehe, gefällt mir ausnehmend gut. Was für eine Architektur! So gleich in den Farben, so sandig...wie Sandburgen am Strand, in denen man wohnen kann! Eigentlich mag ich diese Politik der Italiener nicht, dass alle Häuser in ähnlichem Anstrich daherkommen müssen, aber hier wirkt es. Selbst die Straßenlichter haben alle dieselbe Lichtfarbe...so gleich und doch nicht. Dort ein blaueres Fenster (von der Beleuchtung her), da etwas mehr Orange...die Formen unterschiedlich, die Höhen, die Dächer...manche Innenhöfe komplett unnbeleuchtet, so dass man kleine schwarze Löcher im Bild hat...ich mag den Blick aus deinem Hotelfenster SEHR und ich kann gut verstehen, warum du das Bild gemacht hast.






Danke Dana.
Matera ist eine unglaubliche Stadt mit einer durchaus auch tragischen Geschichte. Wir waren sicher nicht das letzte Mal dort.
In den gemeinsamen Urlauben steht die Fotografie nicht im Vordergrund. Daher bin ich durchaus froh über die Leistungsfähigkeit der aktuellen Smartphones. Wobei mein iPhone 14 nicht mehr so richtig mithalten kann. Deshalb kommt nächste Woche das 16 Pro ins Haus. Mal sehen...


Diese beiden supercoolen Menschen sind mir in München über den Weg gelaufen. Na ja, so ist das nicht ganz richtig. Ich habe sie gesehen, überholt und mich strategisch für das Bild platziert.

844/20230429-DSC06026-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384177)

Dana
28.07.2025, 12:03
Diese Unterhaltungen über die Bilder mag ich sehr.

Peter: ich habe mir auch vor einiger Zeit das Samsung S23ultra geholt und bin völlig verdattert, was das kann.

In ein paar Jahren sind die so unglaublich, dass man ein Handy mit 5-6 perfekt eingestellten Linsen und noch besserer Software hat... Dann kommen die Kameras nur noch auf die richtigen Foto-Urlaube mit.

Dir viel Spaß mit dem 16er!

@Jan: danke für deine herzliche Besprechung!

kiwi05
28.07.2025, 12:11
Besprechung 27.7.2025
Name|Bild|Besprechung

kiwi05|824/Sonyuserforum_1879_Hochmoselbergang_A7RM3_DSC09608 .jpg|*durch die Zähne pfeif* Oha. WOW. Das ist ja mal was. Wie toll das aussieht! Wo um Gottes Willen hast DU denn gestanden, dass du diese Aufnahme hingekriegt hast? Sieht DAS toll aus! Die Brücke, die wirklich genial angestrahlt ist, die kleinen, putzigen Häuschen, die Mosel, die noch durch die Blaue Stunde ein ganz kleines Bisschen Licht abkriegt und die Schatten der Häuschen, die man in ihr noch sieht...hinten ein Schiff, denke ich mal, mit Festbeleuchtung, die wie eine tiefe Sonne voll reinknallt, aber auch toll passt...eine wirklich großartige Aufnahme. Mag ich sehr!






Danke für die intensive Besprechung.
Den Standpunkt habe ich schon am Nachmittag ausgekundschaftet.....nachts ist das meist mühsam bzw. gefährlich.
Das "Schiff in Festbeleuchtung" ist der Biergarten des Kloster Machern....sehr nett dort.


Für mein heutiges Bild musste ich ganz schön Gas geben, zu Fuß meine ich natürlich, damit die Sonne nicht schon verschwunden ist, bevor ich den Fotostandpunkt erreicht habe.

829/Sonyuserforum_3799_2024-10-29-15-27-57_Cascade_de_Clairefontaine_DSC06908.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405296)

bruno5
28.07.2025, 13:06
Das Bild für heute wurde in den Vatikanischen Museen aufgenommen. Es handelt sich um ein Glasfenster mit einer modernen Darstellung einer Pietà.

1560/Glasfenster_mit_moderner_Pieta_DSC05030_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405297)

HoSt
28.07.2025, 13:09
danke für deine herzliche Besprechung!
Gern geschehen :umarm:

Sir Donnerbold Duck
28.07.2025, 16:34
@kiwi05: das sind ja irre Farben in deinem heutigen Bild!

Mein Beitrag heute: eine Felswand im norwegischen Storfjord bei Stranda, die an einem ausnehmend nassen und trüben Tag von einem Sonnenstrahl beleuchtet wird:
833/_DSC2832srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405299)

Gruß
Jan

Dana
28.07.2025, 17:29
Paten und Berufene: guckt bitte mal in den Patenthread. Danke!

jqsch
28.07.2025, 17:35
Bis hierhin übernehme ich. Das letzte Bild ist also das von Jan.

jqsch
28.07.2025, 19:35
Wie im Patenthread geschrieben, übernehme ich heute den kompletten Tag.

Dana
28.07.2025, 20:16
:umarm:

Vielen Dank. Das erleichtert mich.

Die Bilder sind ein Genuss zum Anschauen! Und ich hoffe, es ist ok, wenn ich mein Bild mit hier hineingebe... =)

1560/DSC00427SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405302)

arbelos
28.07.2025, 20:28
1560/23-10-07_7930.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405303)

Blick von der Brücke zwischen Porto und Vila Nova de Gaia auf das Ufer des Douro. Die Schiffe haben früher den Portwein von den Weingärten am Mittellauf des Douro nach Vila Nova de Gaia zur Lagerung gebracht. Heute liegen sie zur Verschönerung im Fluss vor Anker.

Porty
28.07.2025, 21:32
Ich hab mal ein wenig in den Annalen gekramt:


811/NUE_HBf1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405304)


Ist noch mit der A700 entstanden.

jqsch
28.07.2025, 22:32
Hier kommen meine Besprechungen. Ich habe auch die Bilder der beiden gestrigen noch nicht besprochenen Bilder vorweg angefügt.

Besprechung 27/28.07.2025
Bild|EXIF Daten| User |Kommentar
1560/17-09-19_8318-HDR-2.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=390929)|arbelos|Einer der Meister des Lichts hat wieder zugeschlagen. Was für ein grandioses Licht! Der Morgennebel liegt noch über den Hügeln. Und bestreicht die Hügel ganz sanft. Die Sonne selbst bestrahlt schon die Wolken im helleren Sonnenlicht. Ich hoffe Du hast eine Wand für dieses Bild reserviert.
1560/_DSC2958-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405284)|jqsch|Aufgenommen damals in Herndon meinem Wohnart während meines USA Aufenthaltes.
6/konzert1.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405283)|hlenz|Das ist ein Bild vor dem uns allwissende Fotografen immer gewarnt haben. Überbelichtet, unscharf und verwackelt. Für die Tonne also? Nein ganz und gar nicht. Hier kommt etwas rüber. Stimmung nämlich. Der "Einpeitscher" ist auf der Leinwand zu sehen, man spürt die Enge zu seinem Nachbarn, riecht den Schweiß. Die Musik eher dem harten Rhythmus verfallen. Gefällt mir ausnehmend gut.
1560/_DSC2895-Bearbeitet-2.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405285)|jqsch|Wie geschrieben. Der Tunnel, der den Altbau und den Neubau der national Gallery in DC miteinader verbindet.
1560/Dsseldorf_Medienhafen.jpg| Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405286)|rainerstollwetter|Das mit dem langsam gehen mir die Bilder aus, das kann auch ich unterschreiben. Die Gehry Gebäude werden durch das warme Abendlicht wunderbar in Szene gesetzt. Das Licht schmeichelt ihnen regelrecht. Der Rhein schimmert silbrig und rotgolden. So als wenn er mit Gehry in Konkurrenz treten will. Ein feines Bild.
1560/Idstein.jpg|URL=https:../galerie/details.php?image_id=405289]Bild in der Galerie[/URL]|HoSt|Wofür Corona alles gut war :-). Das es sich hier um ein Startrails Bild handelt ist mir bekannt. Aber das hört mein Wissen auch schon auf. Insofern kann ich die fotografische Leistung dahinter nicht so recht würdigen. Himmel und Gebäude werden sehr schön durch Sternenlicht und Lampenlicht in Szene gesetzt. Das Monatsthema ist 100 % getroffen.
6/Jesus_in_roter_Beleuchtung.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405290)|Dornwald54|Jesus am Kreuz eingehüllt in rotes Licht. Woher dieses auch immer kommen mag. Daneben noch ein weiteres weißes Licht, das ein weiteres Kirchenmotiv bestrahlt. Schwierige Lichtverhältnisse allemal, die gut gemeistert worden sind. Die Szenerie finde ich eigenartig. Ist das eine Kirche, ein Museum, ein Gewölbe? Ein eher altes Gebäude würde ich vermuten, wenn dann nicht dieses Stahlungetüm vor dem Eingang wäre. Und auch der Stahl bekommt sein Licht ab. Themenkonform allemal.
967/_D4_8992.jpg|n.v.|Dat Ei|Glück ist mit den Tüchtigen. Hier sieht man, dass bei diesem Bild nichts aber auch gar nichts dem Zufall überlassen worden ist. Das muss schon mit der Vorbereitung begonnen haben. Wann trifft das Schloss auf dieses Licht. Dann mit der Standortsuche für das Stativ. Und dann kommt auch eine winzige "Prise" fotografisches Können dazu. Nur wie die Lichter im Schloss die Zimmer beleuchten werden, das war wohl nicht planbar. Das Schloss strahlt von innen und beleuchtet seine eigene Spiegelung. Und den Rest macht dann die blaue Stunde. Was für ein Hammerbild. Hinweis: Diese Kritik könnet Spuren von Ironie enthalten :-)
844/20230429-DSC06026-sharpened.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384177)|CB450|Licht und ganz viel Schatten. Cool auf jeden Fall. Die Komposition gelungen. Sie ist gut getroffen. Aber ein Aber gibt es auch von mir. Ich finde sein Gesicht - weil viel zu dunkel - wenig schmeichelhaft. Die Mütze lässt die gesamte obere Gesichtspartie im Schwarz ertrinken. Aber hier handelt es sich um ein Street Bild und da hat man nur wenig bis gar keine Zeit.
829/Sonyuserforum_3799_2024-10-29-15-27-57_Cascade_de_Clairefontaine_DSC06908.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405296)|kiwi05|Auch hier ein Bild mit offensichtlicher Vorbereitung. Spätherbst, ein kleiner Wasserfall. Bald wird die Sonne diese Szenerie nicht mehr bescheinen. Aber Peter hat es offensichtlich gerade noch geschafft. Das Wasser, das über die roten Felsen strömt, bekommt einen minimalen Rest von goldenem Licht. Aber das goldene Wasser über dem Katarakt stiehlt dem zarten Gold auf den Felsen dann doch die Schau. Auf der rechten Seite des Bildes spürt man schon durch die eisige blaue Farbe die Kälte des Wassers, das gleich in die Tiefe stürzen wird. Ein feines Bild!
1560/Glasfenster_mit_moderner_Pieta_DSC05030_1_DxO.jpg| URL=https:../galerie/details.php?image_id=405297]Bild in der Galerie[/URL]|bruno5|Kirchenkunst zum zweiten. Maria hält ihren toten Sohn in ihren Armen. Hier strahlt Tageslicht (?) ein Kirchenfenster in den Vatikanischen Museen von hinten an. Und so wird das Fenster dann sehr schön ausgeleuchtet. Das ganze Fenster und auch der Rahmen in weitestgehend einheitlichen Farbtönen. Ein harmonisches Bild.
833/_DSC2832srgb.jpg|] Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405299)|Sir Donnerbold Duck|Und wenn Du denkst das Licht es passt nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtstrahl her. Abgewandelt aus dem Gedicht von Werner Bergengruen von 1942. Es ist schon faszinierend wie viele wunderbare Landschaftsaufnahmen wir in diesem Thread gesehen haben. Und immer setzt Licht die Akzente. Hier sehen wir eher graues Wetter und dann für wahrscheinlich einen winzigen Moment, bricht sich die Sonne oder besser ein Sonnenstrahl den Weg durch die Wolken. Und bescheint den einzigen "nackten" Felsen und spendet dem umgebenden Wald auch ein wenig Licht. Aber der Blick wird ob des Lichtes sofort zum Felsen geleitet. So als kleines Zitronencremebällchen dazu dann auch noch die winzigen Bötchen. Ein wunderbares Bild.
1560/DSC00427SF.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405302)|Dana|Gleich wird das Gewitter losgehen und es wird gleich aus allen Wolken schütten. Aber kurz bevor das Unwetter loslegt, gibt es noch einmal dieses ganz spezielle Licht. Und lässt die Personen, die Schaumkronen und die Vegetation noch einmal wunderbar aufleuchten. Selbst der schwarze Strand erscheint beleuchtet. Ich ziehe auch hier den Hut vor einer phantastischen Landschaftsaufnahme.
1560/23-10-07_7930.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405303)|arbelos|Eine schöne Komposition, Promenade, Fluß und Schiffe. Der Douro strahlt im Gegenlicht, die Promenade bekommt Licht ab. Die Lichtsituation - weitestgehend als Low Key angelegt - gut in den Griff bekommen. Aber deine farbigen Landschaftsaufnahmen gefallen mir noch besser.
811/NUE_HBf1.jpg| Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405304)|Porty|Gewirr trifft es gut. Aber das Licht, das die Schienen beleuchtet, leitet einen wunderbar durch dieses Wirrwarr. Ich bewundere die "Fluglotsen der Schiene" die Fahrdienstleiter, welche den Überblick über diese Chaos behalten müssen. Nur dass diese schlechter bezahlt werden als Fluglotsen.. Ein sehr starkes Foto. Das hätte ich auch gerne gemacht.


Sollte heute noch ein Nachzügler ein Bild einstellen, bespreche ich das gerne morgen früh.

RWI
28.07.2025, 22:40
Hallo zusammen,

1560/Angestrahlter_Mond.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405305)

....alsooo… wenn der Mond da so ganz unbeteiligt im sanften Blau des Himmels vor sich hin dümpelt und sich vom Sonnenlicht anflirten lässt – passt das noch zum Monatsthema... :shock:, oder hab ich mich lyrisch verlaufen ....

Gruß Reinhard

jqsch
28.07.2025, 23:05
Danke Reinhard für das Bild. Ich bespreche es gleich

Besprechung 28.07.2025 Nachzügler
Bild|EXIF Daten| User |Kommentar
1560/Angestrahlter_Mond.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405305)|RWI|Nein Du hast dich nicht lyrisch verlaufen. Und ich antworte mal mit einem Mondspruch. Der Mond ist ein Kunstwerk, das die Natur jeden Abend neu erschafft. Und da der Mond jeden Tag von der Sonne beschienen wird, ist natürlich das Thema getroffen. Was ich mich aber frage. Wo hast Du im Februar um 18:42 Uhr einen blauen Himmel herbekommen? Du müsstest also irgendwo auf der südlichen Hemisphäre gewesen sein.


Viele Grüße

Jürgen

RWI
29.07.2025, 06:24
Danke Reinhard für das Bild. Ich bespreche es gleich

Besprechung 28.07.2025 Nachzügler
Bild|EXIF Daten| User |Kommentar
1560/Angestrahlter_Mond.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405305)|RWI|Nein Du hast dich nicht lyrisch verlaufen. Und ich antworte mal mit einem Mondspruch. Der Mond ist ein Kunstwerk, das die Natur jeden Abend neu erschafft. Und da der Mond jeden Tag von der Sonne beschienen wird, ist natürlich das Thema getroffen. Was ich mich aber frage. Wo hast Du im Februar um 18:42 Uhr einen blauen Himmel herbekommen? Du müsstest also irgendwo auf der südlichen Hemisphäre gewesen sein.


Viele Grüße

Jürgen

Hallo Jürgen,

Danke dir – da bin ich ja froh, dass ich nicht völlig im All lyrisch abgedriftet bin! :D

Der Himmel hat an dem Abend kurz vor dem Dunkelwerden noch dieses tiefe Blau gezeigt ... vielleicht hatte Freiburg da eine südliche Phase. :crazy: Und der Mond? Der hat sich still und dezent ins Bild geschlichen – ganz der Künstler, der er ist.

Gruß Reinhard

HoSt
29.07.2025, 08:11
Hier kommen meine Besprechungen. Ich habe auch die Bilder der beiden gestrigen noch nicht besprochenen Bilder vorweg angefügt.

Besprechung 27/28.07.2025
Bild|EXIF Daten| User |Kommentar
1560/Idstein.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405289)|HoSt|Wofür Corona alles gut war :-). Das es sich hier um ein Startrails Bild handelt ist mir bekannt. Aber das hört mein Wissen auch schon auf. Insofern kann ich die fotografische Leistung dahinter nicht so recht würdigen. Himmel und Gebäude werden sehr schön durch Sternenlicht und Lampenlicht in Szene gesetzt. Das Monatsthema ist 100 % getroffen.


Jüprgen, einen besonderen Dank für's kurzfristige Einspringen als Dana's Krankheitsvertretung :top::top::top:

Hinter einem Startrail Bild steckt viel "Stehfleisch" hinter dem Stativ... hier waren es 80 Bilder a 30s als Basis für die Trails plus ein paar Aufnahmen , um die Häuserkulisse auch noch sauber belichtet auf's Bild zu bekommen. Den Rest macht dann im Wesentlichen der Computer ;)

rainerstollwetter
29.07.2025, 08:12
Heute mal etwas ganz anderes.

Ausgeleuchtet durch einen Blitz oben links. Manuelle Schärfe.

1560/Zitrone_im_Aquarium.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405306)


Rainer

Dat Ei
29.07.2025, 08:44
Moin, moin,

es muss nicht immer das spektakuläre Licht sein. Hier gefiel mir, wie die untergehende Sonne im Zusammenspiel mit dem Dschungel ein warmes, weiches Licht auf den Oberkörper der Statue und die warmroten Ziegelsteine des Wat Preah Kos im Archäologischen Park von Angkor warf.


846/20221111162906_5D4_9355.jpg


Dat Ei

HoSt
29.07.2025, 10:36
Heute mal das hier ...

1560/Farn_2.jpg
→ Bild in der
Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405307)

hlenz
29.07.2025, 10:56
Die Sonne beleuchtet Seaford (GB)

6/eastbourne_k.jpg
→ Bild in der Galerie

(https:../galerie/details.php?image_id=405308)(Konnte leider in dem Moment nur schnell eine Kompaktkamera aus der Jackentasche ziehen)

perser
29.07.2025, 12:16
Licht am Ende der Treppe

967/Licht_am_Ende_der_Treppe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405315)

Im einstigen Folterverlies der Prager Burg

Dana
29.07.2025, 13:14
Lieber Jürgen, vielen herzlichen Dank fürs Einspringen und für die positive Besprechung!

Der Sand war tatsächlich überhaupt nicht schwarz, aber das Nasse reflektierte den schwarzen Himmel. Es war eine unglaubliche Atmosphäre dort.

Kurz vorher hatte es noch so ausgesehen:

1560/DSC00330SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405328)

(Was dann mein heutiges Bild darstellt)

Die Stimmung da war unbeschreiblich - ich weiß nicht, WIE lange wir dort waren und knipsten und knipsten und knipsten. Aber ich weiß noch, wie ich mich dabei gefühlt habe. Unbändig, frei, ich hätte es am liebsten rausgebrüllt. Einfach genial.

jqsch
29.07.2025, 13:48
München 10.6.2025. 11:41:57

In einer Minute startet die U2 in der Messestadt Ost. Nur eine einzige Passagieren steigt noch zu.

1560/_DSF7996-Bearbeitet-2-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405332)

Viele Grüße

Jürgen

kiwi05
29.07.2025, 14:33
Bei mir ist ein Gewitter im Anmarsch....Morgenstimmung in den Cevennen.

830/Sonyuserforum_3800_2013-10-14_Cevennen-517-DSC05309-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405346)

perser
29.07.2025, 15:53
Name|Bild|Besprechung
perser|846/Wismar_St._Georgen_2.jpg|NÖ, ich betrachte die nicht als eins, ich nehme mir das, das für mich am besten ins MT passt und betrachte die anderen beiden als dokumentarische Unterstützung, auch alle drei Bilder wirklich gut sind, total egal, ob Handy oder nicht. :D Eine tolle Installation, die durch diese Frontalaufnahme am allerbesten zum MT passt. Man sieht hier eine Durchleuchtung, da diese breiten "Fransen" durchsichtig sind und es ist eine unglaubliche Lichtstimmung, die diese Installation hier verbreitet. Klasse. Die Sonne steht direkt im Fenster und knallt durch diese Folien hindurch...es muss unglaublich sein, da zu stehen und das zu sehen. Ich würde es oben links an der Ecke noch anpacken und ziehen, damit es nicht in sich schief ist, ansonsten ist das eine fabelhafte Sache. Gibt es die noch? Wismar...das ist zwar ne Ecke, aber das würde sich ja echt lohnen! Aber sicherlich hängen diese Dinger nicht schon fast ein Jahr da und sind längst wieder ab... Geniale Sache.


Mir fällt gerade ein, ich hatte mich noch gar nicht für Deine Bewertung bedankt. Also: Danke!! ;)

Und zur Frage, wie lange diese Installation in Wismar hängt/hing: Im November waren die Streifen leider wieder abgenommen wurden. Denn das Innere von St. Georgen firmiert als Kulturraum, also mit wechselnden Ausstellungen und Installationen.

Ansonsten hoffe ich, dass es mit Dir langsam wieder aufwärts geht... :)

Kurt Weinmeister
29.07.2025, 16:30
Ich hätte da noch eine Treppe aus einem Museum, das es an dieser Stelle nicht mehr gibt.

1560/STH_2024_02_401_69196-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405348)

jolini
29.07.2025, 17:05
Eigentlich völlig egal was du hier reinstellst - ohne Beleuchtung kein Bild. :crazy:

6/_DSC3098_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405349)

mfg / jolini

CB450
29.07.2025, 17:32
Heute haben Jan und meine Wenigkeit uns die Aufgabe der Bildbesprechung geteilt. Ich habe alle Bilder übernommen, die bis 15 Uhr eingestellt wurden.




Besprechung 29.7.2025 / Teil 1
Name|Bild|Besprechung
rainerstollwetter|1560/Zitrone_im_Aquarium.jpg|Zitronen scheinen gerade in Mode zu sein für creative Tabletops. Dein Bild beeindruckt durch seine klare und technisch versierte Umsetzung. Die Beleuchtung ist wunderbar gesetzt: Sie bringt die Textur der Zitrone perfekt zur Geltung und lässt die Wasserspritzer wie gefrorene Skulpturen im Raum stehen. Als kleinen Kritikpunkt möchte ich die Wassertropfen an der Scheibe anführen. Sie zu entfernen hätte die Klarheit der Aufnahme noch verstärkt. Trotzdem ein feines Bild das natürlich perfekt zum Thema passt.
Dat Ei|846/20221111162906_5D4_9355.jpg|Mit deinen Worten zu deinem Bild nimmst du mir ja fast die ganze Arbeit ab. ;) Nein, spektakuläres Licht braucht es hier wahrlich nicht. Eine harmonische und fast monochrom anmutende Aufnahme zeigst du uns. Das weiche Licht hebt den hellen Stein der Statue von der Umgebung ab. Die Umgebung der Nische - sie du sehr bewusst mit ins Bild genommen hast - schafft einen idealen Rahmen für das Hauptmotiv. Wenn mittlerweile auch stark restauriert, beeindrucken mich diese stummen Zeitzeugen. Man stellt sich schnell die Frage, was einmal aus unserer Zeit übrig bleibt und einen Blick auf unsere Kultur zulässt.
HoSt|1560/Farn_2.jpg|Ah, ein Klassiker. Der Farn wird von einem Sonnenstrahl erfasst und wirkt wie eine leuchtende Skulptur inmitten einer geheimnisvoll dunklen Waldumgebung. Die Wahl des Schwarzweiß betont dabei die Struktur der Pflanze und lenkt den Blick ganz auf Licht und Form. Auch die Tiefenunschärfe im Vordergrund unterstützt die Konzentration auf das Hauptmotiv. Insgesamt eine sehr stille Aufnahme, die durch Lichtführung und Klarheit besticht. Und natürlich mehr als passend für unser Thema.
hlenz|6/eastbourne_k.jpg|Ein Regenbogen alleine ist ja schon ein schönes Naturschauspiel. Eingebettet in dieser Umgebung macht er die Aufnahme natürlich besonders. Die technischen Schwächen der Kamera betrachten wir wohlwollend als künstlerischen Aquarell Look, und lassen ihn weiter einfach unbeachtet. ;) Schauen wir lieber auf das wechselnde Lichtspiel zwischen dunkler Regenfront und sonnenbeschienener Bucht, das die Szene in zwei atmosphärisch unterschiedliche Hälften teilt. Die Komposition führt den Blick vom sattgrünen Vordergrund über die Stadt am Ufer bis hin zum Horizont und dort zum Eyecatcher dieser Aufnahme. Schön, dass du diesen Augenblick für uns festgehalten hast.
perser|967/Licht_am_Ende_der_Treppe.jpg|Erst einmal ist es gut zu wissen, dass auch noch Menschen mit einem älteren iPhone unterwegs sind als ich das bin. ;). Bei deinem Bild sehe ich in Gedanken angsterfüllte und zitternde Delinquenten die kalten Stufen hinabsteigen, in das Ungewisse welches sie dort erwartet. Auf das elektrische Licht, welches deinem Bild die Farbe gibt mussten sie damals noch verzichten. Deine Komposition nutzt die starke Linienführung der Treppe und des Geländers, um den Blick gezielt nach oben zu lenken – hin zum Tageslicht, das von oben bläulich auf die Wand fällt. Ein Kontrast zur sonst sehr warmen Anmutung. Auch die diagonale Führung der Stufen sorgt für Dynamik und verleiht der engen Szene eine überraschende Räumlichkeit. Die Rundung des Treppenbogens gibt dem Bild einen natürlichen Rahmen. Ein stimmiges Bild mit einem klaren Bezug zum Thema.
Dana|1560/DSC00330SF.jpg|Das ist ein aussergewöhnlich atmosphärisches Bild. Das starke Licht taucht die Szene in einen goldenen Schleier, der den aufgewühlten Ozean, die Gischt und selbst den Horizont in eine fast surreale Stimmung hüllt. Die Lichtstrahlen durchbrechen die Wolkendecke dramatisch und sorgen für eine eindrucksvolle Form der Beleuchtung. Die Schichtung im Bildaufbau ist dir gestalterisch hervorragend gelungen. Die glänzende, reflektierende Sandfläche im Vordergrund, die sich auftürmenden Wellen und die weichen in Dunst gehüllten Berge (Hügel). Dazu der dramatische Himmel im Hintergrund. Grossartig! Wäre der Surfer nicht, könnte es ein unberührter Kontinent sein. So haben wir einen zivilisatorischen Ankerpunkt, den du wohl platziert hast. Ein wunderbares Bild!
jqsch|1560/_DSF7996-Bearbeitet-2-2.jpg|Zu der Zeit hattest du Glück die Bahn so leer zu erwischen. Obwohl die Messtadt ja schon zu den Randbezirken gehört, wo der Traffic abnimmt. Ausser während der Messe. ;). Auf jeden Fall hast du die Situation gut genutzt. Ich mag die klare, sehr kühl und fast schon futuristische anmutende Ästhetik in deinem Bild. Die gleichmäßige, Innenbeleuchtung betont die saubere Linienführung und verstärkt die Symmetrie der Szene. Die Perspektive ist (fast) exakt zentriert, die vertikalen Linien laufen perfekt zusammen und erzeugen eine Flucht in die Tiefe des Zugs. Insgesamt eine sehr starke, fast klinisch klare Aufnahme, die nicht nur mit Licht arbeitet, sondern auch mit Struktur und Ordnung. Sehr gelungen!
kiwi05|830/Sonyuserforum_3800_2013-10-14_Cevennen-517-DSC05309-2.jpg|Mit diesem Bild kriegst du mich natürlich zu 100%! Was für eine Szene und was für ein Licht, das du hier mehr als gekonnt präsentierst. Auch hier haben wir wieder verschiedenen Schichten die dem Bild die Tiefe verleihen. Das Auge wandert durch den dunklen Vordergrund zu den warm beschienen Felsstrukturen und weiter zu den dunstigen Hügeln im Hintergrund und zum goldenen Himmel. Das warme, seitliche Streiflicht der tief stehenden Sonne modelliert die Felsformationen mit weichem Gold, fast so, als hätte jemand einen Spot auf die Landschaft gesetzt. Die zarten Übergänge zwischen Licht und Schatten erzeugen eine starke Plastizität und lassen die Textur des Gesteins förmlich spürbar werden. Der kleine Streifen Hochwald rechts im Bild, lässt die Größenverhältnisse erahnen. Ein wunderbares Landschaftsbild. Ruhig und Kraftvoll. Gratuliere!

Effjotter
29.07.2025, 18:40
830/1_P6150002_a_6137_klein_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405359)

Letzte Sonnenstrahlen des Tages zwischen zwei Wolkenbrüchen.

bruno5
29.07.2025, 18:44
Pointe de Thorens (3266 m) im letzten Abendlicht.

1560/Pointe_de_Thorens_DSC03831_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405360)

CB450
29.07.2025, 19:04
Die "Beleuchtung" liegt hier zwar sehr dezent auf den Gipfeln, doch ich denke es sollte durchgehen.

829/20230816-DSC09570-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382049)

cf1024
29.07.2025, 19:35
Ich hätte da noch eine Treppe aus einem Museum, das es an dieser Stelle nicht mehr gibt.

1560/STH_2024_02_401_69196-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405348)

Na so was, die Treppe habe ich auch, aber anders.

1560/SUF_A7_0254-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391541)

EdPro
29.07.2025, 19:55
... und noch etwas "Beleuchtetes" aus New York - zu "demokratischen Zeiten":

796/2022061003-04-242410Edwin_Ostermaier_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405373)

Sir Donnerbold Duck
29.07.2025, 20:28
Hier kommt der 2. Teil.
Besprechung 29.7.2025 / Teil 2
Name|Bild|Besprechung
Kurt Weinmeister|1560/STH_2024_02_401_69196-Bearbeitet.jpg|Eine profane Treppe und sonst nichts - ich hätte darin kein Motiv gesehen und erst recht kein derart ansehnliches Bild davon zustande gebracht. Die Schatten versinken in der Schwärze und der Blick wird ganz auf die Stufen konzentriert. Dank der Beleuchtung - passend zum Thema - und der geschickten Bearbeitung wird mein Auge Stufe für Stufe nach oben geführt. Sehr schön!
jolini|6/_DSC3098_DxO.jpg|Es ist immer gut zu wissen, was man wo tun soll: hier muss man ziehen, nicht drücken... Du hast natürlich recht, ohne Beleuchtung kein Bild. Hier ist mir die Beleuchtung für das Monatsthema fast zu diffus, was wohl der Michglasscheibe im Toilettenfenster geschuldet ist (falls da ein Fenster ist). Andrerseits setzt eben gerade diese Beleuchtung den schön ausgestalteten nostalgischen Spülgriff kunstvoll in Szene. Dein Bild steht damit in der Tradition der Popart, die Alltagsgegenstände wie Suppendosen als Kunstmotive inszeniert.
Effjotter|830/1_P6150002_a_6137_klein_SUF.jpg|Oh, wie schön! Zartrosa beleuchtete Wolken vor dunkler Bergkulisse, das ist eine beleuchtete Stimmung vom Feinsten! Welche Berge sind das denn? Rechts unten das Hüttchen versteckt sich im Schatten, es wäre vielleicht einen Versuch wert gewesen, die Wolken mit einer längeren Brennweite ranzuholen und so die Hütte aus dem Bild zu nehmen.
bruno5|1560/Pointe_de_Thorens_DSC03831_DxO.jpg|Zartrosa beleuchtete Berge in den französischen Alpen - das spricht einen passionierten Bergschrat wie mich natürlich voll an! Ein prachtvoller Anblick! Die durch das Licht modellierten Skispuren rauben mir natürlich die Illusion, wir hätten es hier mit unberührter Natur zu tun, der Schönheit des Anblicks tut das aber keinen Abbruch.
CB450|829/20230816-DSC09570-Bearbeitet-sharpened.jpg|Ein klassisches Motiv sehr schön interpretiert! Du hast recht, die Beleuchtung muss man schon suchen, aber das geht gerade so noch durch, denn die Beleuchtung ist durchaus effektvoll und das ist ja eben der Sinn der Beleuchtung. Ein schönes Bild, wo ich jetzt gerne am Seeufer säße und den Blick genösse.
cf1024|1560/SUF_A7_0254-Bearbeitet.jpg|Die gleiche Treppe, aber ganz anders interpretiert. Spannend, wie unterschiedlich die Sichtweisen sein können. Die Beleuchtung betont hier sehr den metallischen Charakter der Treppe, die Perspektive lässt sie fast wie ein Maschinenbauteil wirken, eine Turbine. Gefällt mir sehr gut!
EdPro|796/2022061003-04-242410Edwin_Ostermaier_2.jpg|Eine toll beleuchtete Stadtlandschaft, technisch sauber abgelichtet. Da kann das Auge spazieren gehen und jede Menge Details entdecken. Auch das ein klassisches Motiv, aber momentan ja nun nicht unbedingt das Reiseziel der Wahl für mich. Dein Bild nimmt mich dafür mit auf die Reise. Danke!


Gruß
Jan

Effjotter
29.07.2025, 21:55
830/1_P6150002_a_6137_klein_SUF.jpg
Oh, wie schön! Zartrosa beleuchtete Wolken vor dunkler Bergkulisse, das ist eine beleuchtete Stimmung vom Feinsten! Welche Berge sind das denn? Rechts unten das Hüttchen versteckt sich im Schatten, es wäre vielleicht einen Versuch wert gewesen, die Wolken mit einer längeren Brennweite ranzuholen und so die Hütte aus dem Bild zu nehmen.


Welche Berge? Gute Frage. Jedenfalls denke ich mal, daß ich mit Going/Ellmau geografisch halbwegs richtig liege.
Das Hüttchen unten rechts gehört für mich inzwischen zum Bild. Eine längere Brennweite hatte ich aber auf der Wanderung nicht dabei, und für einen Positionswechsel war - da ich nicht vollends nass werden wollte - definitiv keine Zeit.

Jan, vielen Dank für die Bildbesprechung bzw. daß Du hier eingesprungen bist.

arbelos
29.07.2025, 22:12
1560/16-10-22_8232.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405374)

Der Bryce Canyon ist für mich der schönste Ort der Welt. Seht es mir also nach, wenn nun schon das dritte Foto von dieser Gegend kommt.

hlenz
29.07.2025, 23:45
Unser Ahorn wirft schon Blätter ab, eins musste ich gleich mal beleuchten. ;)

6/blat_kt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405375)

rainerstollwetter
30.07.2025, 07:46
Das Bild entstand auf einem Hundespaziergang in Sluis (NL). Betty ist am rechten Bildrand zu sehen.

1560/Grachten_in_Sluis.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405376)

Rainer

Dat Ei
30.07.2025, 08:22
Moin, moin,

heute ein Bild eines alten Bauernhauses aus längst vergangenen Tagen, das einen Eindruck vermittelt, wie dunkel die Räume aufgrund kleiner Fenster, niedriger Decken und des vielen Holzes waren. Obwohl die Aufnahme zur Mittagszeit im September entstand, wirkt das Ambiente eher dunkel und verschattet. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie es im Winter mit weniger Sonnenlicht und nur spärlichem Kerzen- oder Öllampenlicht ist.


796/stock-photo-274618663.jpg


Dat Ei

HoSt
30.07.2025, 08:24
Besprechung 29.7.2025 / Teil 1
Name|Bild|Besprechung
HoSt|1560/Farn_2.jpg|Ah, ein Klassiker. Der Farn wird von einem Sonnenstrahl erfasst und wirkt wie eine leuchtende Skulptur inmitten einer geheimnisvoll dunklen Waldumgebung. Die Wahl des Schwarzweiß betont dabei die Struktur der Pflanze und lenkt den Blick ganz auf Licht und Form. Auch die Tiefenunschärfe im Vordergrund unterstützt die Konzentration auf das Hauptmotiv. Insgesamt eine sehr stille Aufnahme, die durch Lichtführung und Klarheit besticht. Und natürlich mehr als passend für unser Thema.


Danke, Peter für Deine Krankheitsvertretung und die wundervolle Besprechung. :top::top:

Heute ein Jung-Uhu bei seinen ersten "Flugstunden" in der Morgensonne...
1560/Uhu-Flug_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405378)

CB450
30.07.2025, 09:42
Besprechung 29.7.2025 / Teil 2
Name|Bild|Besprechung

CB450|829/20230816-DSC09570-Bearbeitet-sharpened.jpg|Ein klassisches Motiv sehr schön interpretiert! Du hast recht, die Beleuchtung muss man schon suchen, aber das geht gerade so noch durch, denn die Beleuchtung ist durchaus effektvoll und das ist ja eben der Sinn der Beleuchtung. Ein schönes Bild, wo ich jetzt gerne am Seeufer säße und den Blick genösse.





Vielen Dank Jan. Es muss ja nicht immer die grosse Lightshow sein.



Besprechung 27/28.07.2025
Bild|EXIF Daten| User |Kommentar
Galerie[/URL]|CB450|Licht und ganz viel Schatten. Cool auf jeden Fall. Die Komposition gelungen. Sie ist gut getroffen. Aber ein Aber gibt es auch von mir. Ich finde sein Gesicht - weil viel zu dunkel - wenig schmeichelhaft. Die Mütze lässt die gesamte obere Gesichtspartie im Schwarz ertrinken. Aber hier handelt es sich um ein Street Bild und da hat man nur wenig bis gar keine Zeit.




Vielen Dank, Jürgen.
Ich habe so ein Déjà-vu, als hätten wir diese Diskussion zu genau diesem Bild schon einmal geführt. ;)


Mein Bild für heute.

838/20190601-_DSC7642-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405379)

kiwi05
30.07.2025, 09:59
Besprechung 29.7.2025 / Teil 1
Name|Bild|Besprechung

kiwi05|830/Sonyuserforum_3800_2013-10-14_Cevennen-517-DSC05309-2.jpg|Mit diesem Bild kriegst du mich natürlich zu 100%! Was für eine Szene und was für ein Licht, das du hier mehr als gekonnt präsentierst. Auch hier haben wir wieder verschiedenen Schichten die dem Bild die Tiefe verleihen. Das Auge wandert durch den dunklen Vordergrund zu den warm beschienen Felsstrukturen und weiter zu den dunstigen Hügeln im Hintergrund und zum goldenen Himmel. Das warme, seitliche Streiflicht der tief stehenden Sonne modelliert die Felsformationen mit weichem Gold, fast so, als hätte jemand einen Spot auf die Landschaft gesetzt. Die zarten Übergänge zwischen Licht und Schatten erzeugen eine starke Plastizität und lassen die Textur des Gesteins förmlich spürbar werden. Der kleine Streifen Hochwald rechts im Bild, lässt die Größenverhältnisse erahnen. Ein wunderbares Landschaftsbild. Ruhig und Kraftvoll. Gratuliere!






Danke Peter für die ausführliche Besprechung. Schön, dass ich dich mit dem Bild begeistern konnte.:top:


Mein heutiges Bild entstand quasi um die Ecke.....und es ist garantiert kein Sonnenauf- oder -untergang.;)

967/Sonyuserforum_3802_2021-04-27-05-39-14_um_Alf_7R302710.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405380)

Effjotter
30.07.2025, 10:43
Hunderte Pechfackeln beleuchten für wenige Minuten ein Baugerüst.

1026/PB120446_1_klein_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405381)

Motivbild eines von vier Junggesellenvereinen zu St. Martin 2022.

cf1024
30.07.2025, 10:44
Hier kommt der 2. Teil.
Besprechung 29.7.2025 / Teil 2
Name|Bild|Besprechung
cf1024|1560/SUF_A7_0254-Bearbeitet.jpg|Die gleiche Treppe, aber ganz anders interpretiert. Spannend, wie unterschiedlich die Sichtweisen sein können. Die Beleuchtung betont hier sehr den metallischen Charakter der Treppe, die Perspektive lässt sie fast wie ein Maschinenbauteil wirken, eine Turbine. Gefällt mir sehr gut!


Gruß
Jan

Herzlichen Dank Jan, für Deine Beschäftigung mit meinem Foto.

Sir Donnerbold Duck
30.07.2025, 10:47
Da kamen ja gestern noch zwei Bilder dazu, die bespreche ich natürlich auch:
Besprechung 29.7.2025 / 2. Teil von Teil 2
Name|Bild|Besprechung
arbelos|1560/16-10-22_8232.jpg|Der Bryce Canyon ist ein Highlight in den USA, das ich leider nur von Bildern kenne. Dein Bild zeigt schön Details der erstaunlichen Landschaft des Bryce Canyon und ich kann nachempfinden, wie begeistert du von der Landschaft bist. Ein wenig hadere ich mit der Beleuchtung, die mir zu wenig Struktur in die Landschaft bringt. Nur die Konturen leuchten stellenweise im Licht. Der Rest liegt im Schatten und ist mir dafür ein wenig zu hell. Vielleicht magst du die Schattenbereiche etwas abdunkeln und so die Lichter betonen?
hlenz|6/blat_kt.jpg|Passend zum Wetter ein Herbstbild, auch wenn es dafür ja eigentlich noch viel zu früh ist. Das Blatt leuchtet wunderbar golden im Licht und die Regentropfen kommen bestens zu Geltung. Das passt super zum Monatsthema. Ich habe erst überlegt, ob mir die Schärfe nicht etwas zu weit hinten sitzt, weil mein Blick erst auf die unscharfe Blattspitze sprang. Aber ich denke, die Schärfe sitzt gut so, der einzelne leuchtende Tropfen in der Blattmitte kommt so knackig scharf als Blickfang zur Geltung.


Gruß
Jan

cf1024
30.07.2025, 10:51
Heute mal ein Foto aus München. Licht an:

1560/SUF_A7_3309-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405382)

Sir Donnerbold Duck
30.07.2025, 10:54
Welche Berge? Gute Frage. Jedenfalls denke ich mal, daß ich mit Going/Ellmau geografisch halbwegs richtig liege.
Das Hüttchen unten rechts gehört für mich inzwischen zum Bild. Eine längere Brennweite hatte ich aber auf der Wanderung nicht dabei, und für einen Positionswechsel war - da ich nicht vollends nass werden wollte - definitiv keine Zeit.

Ellmau? Dann müssen wir mal den Bergdoktor fragen, welche Berge das sind. Ich kenn da nur den Wilden Kaiser, aber der ist es nicht.
Die Wolkenbrüche hattest du ja beim Bild erwähnt, allerdings nicht die Kürze der Pause dazwischen. Da wäre ich auch nicht durch die Wiese gerannt. Andrerseits: für ein gutes Bild fürs Monatsthema hätte ich ja schon ein bisschen Selbstaufopferung erwartet :crazy:

Gruß
Jan

bruno5
30.07.2025, 11:31
Rektorornat der Universität Greifswald, ausgestellt im Pommerschen Landesmuseum. Die etwas über 1 m langen Szepter wurden dem Rektor bei feierlichen akademischen Akten als Hoheitszeichen vorangetragen. Der kunstvoll bestickte spanische Radmantel wurde von dem pommerschen Herzog Philipp Julius im Jahr 1619 als Ersatz für den alten Talar des Rektors aus dem Jahr 1456, dem Gründungsjahr der Universität, gestiftet.

1560/Rektorornat_Uni_Greifswald_3_DSC06631_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405383)

Dana
30.07.2025, 12:08
Vielen lieben Dank euch beiden für die tollen Besprechungen gestern! :umarm:

Peter, dir besonders Dank für deine genauen und herzlichen Worte. Diese Worte aus gerade deinem Mund freuen mich wirklich.


Ich werde es heute wieder selbst versuchen, auch wenn ich auf 40% laufe. So ganz den Spaß am Alltag nehmen lassen möchte ich mir nicht, egal, wie der Bauch zwickt!

jqsch
30.07.2025, 12:12
wurde zur Leuchte "upgecyclet" und hängt so im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe im Eingangsbereich.

Von unten in die Leuchte fotografiert und gezoomt ergibt dann dieses Ergebnis.

1560/_DSF0050-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405384)

Viele Grüße

Jürgen

perser
30.07.2025, 12:38
Name|Bild|Besprechung
perser|967/Licht_am_Ende_der_Treppe.jpg|Erst einmal ist es gut zu wissen, dass auch noch Menschen mit einem älteren iPhone unterwegs sind als ich das bin. ;). Bei deinem Bild sehe ich in Gedanken angsterfüllte und zitternde Delinquenten die kalten Stufen hinabsteigen, in das Ungewisse welches sie dort erwartet. Auf das elektrische Licht, welches deinem Bild die Farbe gibt mussten sie damals noch verzichten. Deine Komposition nutzt die starke Linienführung der Treppe und des Geländers, um den Blick gezielt nach oben zu lenken – hin zum Tageslicht, das von oben bläulich auf die Wand fällt. Ein Kontrast zur sonst sehr warmen Anmutung. Auch die diagonale Führung der Stufen sorgt für Dynamik und verleiht der engen Szene eine überraschende Räumlichkeit. Die Rundung des Treppenbogens gibt dem Bild einen natürlichen Rahmen. Ein stimmiges Bild mit einem klaren Bezug zum Thema.

Vielen Dank, Peter, für diese detaillierte Besprechung! Es tut wirklich gut, eines der eigenen Bilder mal derart profund von einem Könner beurteilt zu bekommen! Ich fotografiere halt mehr aus dem Bauch heraus, absolut nicht zufällig, aber eben mehr, wenn mich eine Szene emotional anspricht. Und dabei habe ich dann nicht vordergründig im Kopf solch gestalterische Grundsätze wie diagonale Führung, Raumgefühl oder Dynamik, auch wenn ich diese theoretisch alle kenne, sondern ich wähle die Motive eher intuitiv aus... ;)

joker13
30.07.2025, 15:14
"Beleuchtetes"

Da habe ich doch einige Aufnahmen, von der letzten Reise
Das sind eigentlich nur für unsere privaten Zwecke gedacht. :D

6/comp_DSC03570---.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405386)

CB450
30.07.2025, 15:25
Vielen Dank, Peter, für diese detaillierte Besprechung! Es tut wirklich gut, eines der eigenen Bilder mal derart profund von einem Könner beurteilt zu bekommen! Ich fotografiere halt mehr aus dem Bauch heraus, absolut nicht zufällig, aber eben mehr, wenn mich eine Szene emotional anspricht. Und dabei habe ich dann nicht vordergründig im Kopf solch gestalterische Grundsätze wie diagonale Führung, Raumgefühl oder Dynamik, auch wenn ich diese theoretisch alle kenne, sondern ich wähle die Motive eher intuitiv aus... ;)

Bauchgefühl ist oft der beste Kompass. Viele gestalterische Elemente fließen ganz automatisch mit ein, ohne immer konsequent darauf zu achten. Das stört nur.
Danke für den Könner. Ich beschreibe mich immer als „ambitioniert“. ;)

Effjotter
30.07.2025, 17:22
"Wer mit 20 Jahren kein Sozialist ist, hat kein Herz. Wer es mit 40 immer noch ist, hat keinen Verstand." Diese Sätze werden Winston Churchill zugerechnet. George Clemenceau und Edmund Burke haben sich wohl ähnlich geäußert.

Bezogen auf die Fotografie könnte der Satz vielleicht wie folgt lauten: "Wer als Anfänger die Regeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber sein Leben daran klammert, hat keine Phantasie."

arbelos
30.07.2025, 17:26
Besprechung 29.7.2025 / 2. Teil von Teil 2
Name|Bild|Besprechung
arbelos|1560/16-10-22_8232.jpg|... Ein wenig hadere ich mit der Beleuchtung, die mir zu wenig Struktur in die Landschaft bringt. Nur die Konturen leuchten stellenweise im Licht. Der Rest liegt im Schatten und ist mir dafür ein wenig zu hell. Vielleicht magst du die Schattenbereiche etwas abdunkeln und so die Lichter betonen?

Gruß
Jan

Ja, aber würde das das Bild nicht sehr gewöhnlich machen? Gerade weil es in den massiven Felszacken kaum Schatten gibt, wirken sie so ätherisch leicht, bewegt und selbstleuchtend wie züngelnde Flammen.

Der Trick ist, dass durch die lange Brennweite verschleiert wird, dass die Felsen quer zur Blickrichtung stehende parallele Mauern bilden. Dabei ist jede Mauer ein Aufhellschirm für die benachbarte. So verschwinden die Schatten, die man bei Gegenlicht natürlich erwartet - für feste Körper erwartet, aber nicht für Flammen.

Danke und beste Grüße
Sören

arbelos
30.07.2025, 17:55
arbelos|1560/24-10-12_6493.jpg| ... und du hattest Glück, dass du genau den richtigen Moment erwischen konntest, wo sie kamen. Oder hast du lange gewartet?



Entschuldige bitte die späte Antwort, Dana.
Glück hatte ich insofern, als mich meine Frau auf die Bildidee gebracht hat. Ich war in die Landschaft vertieft und hatte nicht mal die Motoren gehört. Sie rief von weitem, ich rannte zur Straße runter und erwischte die Biker in letzter Sekunde. Für ein geplantes Foto hätte ich Standort und Bildausschnitt besser gewählt, z. B. ohne den Busch links und mit noch mehr Wald.
Danke, und beste Grüße
Sören

arbelos
30.07.2025, 18:04
1560/23-07-13_2677.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405389)

"Mitternachtssonne auf Lofoten" die zweite.

EdPro
30.07.2025, 20:41
796/2022061001-55-332365Edwin_Ostermaier_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405390)

Das von der untergehenden Sonne beleuchtete One WTC im (damals noch) demokratischen NYC

CB450
30.07.2025, 21:23
Hallo zusammen,
Dana hat mir eben per WhatsApp mitgeteilt, dass sie keinen Zugriff auf das Forum hat. Das Zertifikat scheint abgelaufen zu sein. Dana reicht die Besprechungen morgen nach.
Ihr könnt also ins Bett gehen. ;)

Jumbolino67
31.07.2025, 00:54
Nochmals aus Poggibonsi:

1008/Notte_Bianca05c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405391)

HoSt
31.07.2025, 09:01
Mein letztes Bild für dieses tolle Monatsthema :top::top:

1560/Fuerte_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405395)

CB450
31.07.2025, 09:32
Der Monat ist schnell vergangen. Herzlichen Dank für das schöne und interessante Thema und einen besonderen Dank an die wöchentlichen Besprecher.

Mein letztes Bild kommt aus Venedig.

6/20221111-DSC04944-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371647)

hlenz
31.07.2025, 10:38
Bunt angeleuchtete Dorfkirche.
War für ein Projekt zur Weihnachtszeit, ich weiß aber nicht mehr welches. ;)

6/lichtenborn_illuminiert_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405396)

rainerstollwetter
31.07.2025, 10:41
Das letzte Bild des Monats:

Der Nikolaus auf seinem Schlitten, aufgenommen in Slouis (NL).

1560/Weihnachtsschlitten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405397)

Rainer

Dana
31.07.2025, 10:49
So, Tschuldigung! Gestern war mitten in den Besprechungen Schluss und die Seite weg.

Ich setze mich heute nochmals dran, nehme auch die heutigen Besprechungen mit, muss allerdings auch arbeiten heute. Kann also spät werden.

Viel Spaß bei den letzten Bildern!

Mein Bild von gestern, das ich durch die technischen Probleme nicht posten konnte:

1560/Tage_mit_Sylvi_3_862SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405398)

Ein sehr frühes Bild von mir, da stimmte die Beleuchtung im Quallenbecken einfach zu 100 Prozent und die Quallen machten schön mit. :D

Und das von heute: "Der Schattenbruder"

Eins meiner absoluten Lieblinge, seit ich fotografiere.

1560/DSC01311SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405400)

Beleuchtete Birke, neben und hinten dran ein Baum im Schatten, das ganze mit kurzem Zieher und Mikropause festgehalten...ist für mich mein fotografischer Abschluss hier. =)

hlenz
31.07.2025, 10:53
Und das von heute: "Der Schattenbruder"


1560/DSC01311SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405400)


Interessanterweise wirkt es auch noch so, als wenn es auf grober Leinwand gemalt worden wäre. Ein fotografisches Gemälde, nicht bloß ein Abbild der Wirklichkeit. :top:

kiwi05
31.07.2025, 12:18
"Der Schattenbruder"

Eins meiner absoluten Lieblinge, seit ich fotografiere.

1560/DSC01311SF_2.jpg



Das kann ich nur zu gut verstehen. Wunderschön.:top:

kiwi05
31.07.2025, 12:20
Auch von mir ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.

Das Thema wurde großartig angenommen und ebenso mit Herzblut und Expertise kommentiert. :top:


Zum Thema kommt bei mir zum Abschluss dieser "Magic Moment".

1440/Sonyuserforum_3570_2024-05-15_19-44-05_WAW_Spanish_Armada_A1_00758.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398467)

Dat Ei
31.07.2025, 12:51
Moin, moin,

ein (vor)letztes Bild,

1455/20110403_IMG_7086_Web.jpg

bevor der monatliche Vorhang fällt.

873/IMG_5233.jpg


Dat Ei

jqsch
31.07.2025, 13:37
Mein Abschiedsbild in diesem Thread.

Manchmal braucht man eine ganz normale Beleuchtung oder Licht, um überhaupt Licht ins Dunkel zu bringen. Nichts spektakuläres, nichts künstliches, einfach ganz normales Tageslicht.

Gefunden in Chicago. Die Jungs haben wohl noch einiges zu putzen.

1560/_DSC5546-Bearbeitet-2-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405401)

Es gab etliche ganz besondere Bilder zu bestaunen. Es gab Lichtstimmungen vom feinsten zu sehen.

Ein feines Monatsthema

Jürgen

Sir Donnerbold Duck
31.07.2025, 14:56
Mein Bild für heute ist noch aus D7D-Zeiten, gefällt mir aber immer noch sehr gut: ein Lichtkegel beleuchtet Meer und Küste an der Côte des Légendes im nördlichen Finistère.
833/PICT0578cropsrgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405402)

Gruß
Jan

hlenz
31.07.2025, 14:57
Manchmal beschleicht mich so ein Gefühl, der Thread hier könnte eine Art Allzeit-Adventskalender sein. :eek::shock:

bruno5
31.07.2025, 15:10
Zum Abschluß des wunderbaren MT möchte ich ein Bild zeigen, das ich 1981 gemacht habe. Es erfüllt bestimmt nicht mehr die aktuellen technischen Ansprüche, aber dieses Bild weckt in mir tolle Erinnerungen an eine traumhafte Bergtour. Die Aufnahme wurde mit einer Minolta SRT101 auf Kodachrome Diafilm gemacht und zeigt von der Monte-Rosa-Hütte aus die beiden Viertausender Castor und Pollux in den Walliser Alpen, deren Gipfel von der gerade aufgehenden Sonne bereits beleuchtet werden, während die tieferen Lagen noch im Schatten liegen.

Zum Schluß noch ein großes Dankeschön für das sehr vielfältige Thema und die ausführlichen Besprechungen der Bilder durch Dana und das Besprechungsteam (Michael, Harald, Jürgen, Peter, Jan)!

1560/Castor_und_Pollux_81-2-36_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405403)

bruno5
31.07.2025, 15:15
Und das von heute: "Der Schattenbruder"

Eins meiner absoluten Lieblinge, seit ich fotografiere.

1560/DSC01311SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405400)

Beleuchtete Birke, neben und hinten dran ein Baum im Schatten, das ganze mit kurzem Zieher und Mikropause festgehalten...ist für mich mein fotografischer Abschluss hier. =)

Ein geniales Bild! Bin total begeistert von der Idee und der perfekten technischen Umsetzung! :top:

cf1024
31.07.2025, 16:47
Zum Ende des Monats noch was von innen Beleuchtetes und von außen fotografiert.

796/SUF_R0002478-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393609)

embe
31.07.2025, 18:50
Vielen Dank für das Thema an Dana und auch an alle Teilnehmerinnen!

Vor allem in der zweiten Monatshälfte konnte ich noch nicht mal gründlich mitlesen, geschweige denn Fotos beisteuern.
Das kann ich vielleicht in den Ferien nachholen (das Lesen). :D

RWI
31.07.2025, 18:54
Hallo zusammen,

bevor der Monat zu Ende geht, noch schnell ein Bild von mir – mein Einstieg hier im Forum vor rund 13 Jahren. Meine Frau, kunstvoll beleuchtet.

844/Unterbodenbeleuchtung.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=163502)

Gruß Reinhard

Porty
31.07.2025, 20:45
Vielen Dank an Dana, Embe und alle, die sich mit ihren tollen Bildern und fundierten Kommentaren an diesem Monatsthema beteiligt haben :top::top::top:


Ein letztes Bild hab ich noch:


6/DSC04864_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=376052)


ET lässt grüßen....


Aillwee Cave etwa 20 km südlich von Galway

arbelos
31.07.2025, 20:50
1560/21-07-02_0793-DxO_DeepPRIME_XD2s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405404)

Seljalandsfoss, Island

Von unterwegs, Text folgt.
Beste Grüße
Sören

Dana
31.07.2025, 21:11
So...hier kommen erst mal die Besprechungen vom 30.7. Gestern kam ich aufgrund des Sicherheitstokens nicht mehr ins Forum und die abstürzende Seite zerhaute mir dann auch noch einiges an Besprechungen. Beim Adventskalender speichere ich jede Besprechung sofort ab, hier war ich lockerer...hätte ich mal lassen sollen. Also nochmal:

Besprechung 30.7.2025
Name|Bild|Besprechung
rainerstollwetter|1560/Grachten_in_Sluis.jpg|Rainer, ich lasse heute dein Bild einfach mal als reines Stimmungsbild stehen. Würde ich technisch dran gehen, hätte das Bild schon einiges Optimierbares, aber ich geh einfach mal nur mit dem Herzen dran und weiß genau, was du da für eine innere Mischung abgelichtet hast. Das Wetter knackig kalt, trotzdem mit dem Hund unterwegs, die Sonne wärmt trotzdem gaaanz leicht die Nase, am Fluss riecht es gut, man spürt einen Moment der Freiheit...und wenn die Sonne dann durch die noch kahlen Bäume scheint, dann freut man sich auf das kommende Jahr und die Wärme, die der Frühling dann mitbringen wird, auf den man noch etwas warten muss. Aber das Licht erinnert einen dran...und der ganze Organismus freut sich über dieses Licht. Und während man weitergeht, lächelt man...ganz leise in sich hinein.
Dat Ei|796/stock-photo-274618663.jpg|Es ist einfach SO spannend, wie Menschen früher gelebt haben. Und wie vielen ist es heute nicht bewusst, was sie eigentlich haben - ich gucke mich gerade in meiner Wohnung um und bin dankbar. Meines Erachtens ist das sogar schon ein Haus eines gut situierten Bauern. Die Stube ist groß, es gibt richtige Betten und Stühle und da ich keine Küchen-Ecke erkennen kann, stehst du entweder mit dem Rücken zu ihr oder sie hatten dafür tatsächlich schon ein eigenes Zimmer. Du hast Recht...die Fenster waren früher unglaublich klein - warum, wirst du ja wissen, denke ich. Je weniger Fensterfläche, desto weniger hereindringende Kälte. Ich bin sehr dankbar, dass irgendwann die Zweifach-/Dreifachverglasung erfunden wurde und man Fenster mittlerweile meterhoch bauen kann. Es gibt nichts Schöneres als Licht im Zimmer - allerdings hätten wir dann nicht so eine interessante Lichtstimmung wie du sie aufnehmen konntest. Das Licht setzt sich nur an bestimmte Ecken, berührt bestimmte Oberflächen und lässt, wie du es selbst schreibst, vieles im Dunkeln. Ein tolles Zeitzeugnis!
HoSt|1560/Uhu-Flug_2.jpg|Zuerstmal: du weißt, dass ich deine Uhu-Fotos total mag und bewundere, dass du da so viel Zeit investiert hast. Es hat sich gelohnt! Fürs Monatsthema ist es mir zu wenig beleuchtet und zu viel Tageslicht-Situation. Ja, mit viel Sympathie für dich, die ich ja habe, sieht man die angeleuchteten Flügel, aber die ganze Situation ist so hell, dass es zumindest mein Auge wenig hinzieht. Mag es auch nicht fürs Monatsthema für mich passen, das Bild an sich ist wunderbar. So toll, dass du diese Möglichkeit hattest, wie schön, dass auch wir das Aufwachsen dieser Jungvögel mitverfolgen können und Glückwunsch zu diesem tollen Flugbild!
CB450|838/20190601-_DSC7642-Bearbeitet-sharpened.jpg|Mmmmmmmhjaaaa. =) Wunderschön durchleuchtet, eine klassische Pusteblume im Abend ähmindieExifsguck - MORGENlicht. Was dachte ich mir auch. :lol: Ich kann das einfach nicht auseinanderhalten, wenn ich auf ein Bild gucke und in dem Moment nicht genau weiß, wo Norden ist. Keine Chance. Schön, die eine Pusteblume im Vordergrund und die Bubbles im Hintergrund, die das Auge kurz mal für die Landschaft drumrum abholen, bevor es sich wieder der Protagonistin zuwendet. Das Licht ist sooo sanft...unglaublich. Ganz fein legt es sich auf die wichtigen Stellen und zeigt "hey, ich bin da..." Was ist das für ein zweiter Stempel in der Pusteblume links? Das sieht aus wie ein verblühter zweiter Teil oder eine verblühte andere, aber ohne Stiel? Das ist das Einzige, wo mir nicht ganz klar ist, was ich da sehe. Auch ist mir hier mal die Schärfeebene etwas ZU gering...der recht unansehnliche Stempel ist scharf und die feinen Samenfäden sind schon Bokeh. *protestier* ;) Von der Stimmung her aber wie immer: sehr fein, Herr CB-Peter!
kiwi05|967/Sonyuserforum_3802_2021-04-27-05-39-14_um_Alf_7R302710.jpg|Och, hätte ich gerne das vom Tag davor gehabt. :lol: SO ein tolles Foto, so eine tolle Beleuchtung. Heute ist es keine Beleuchtung, heute ist es etwas Leuchtendes. Unglaublich genial mit Mond und Burg, aber ne Beleuchtung sehe ich da nicht. Es sei denn, du meinst den Mann im Mond, der das Licht angeschaltet hat. ;) Mal abgesehen von der Konformität zum Thema ist es ein Bomben-Bild. Durch die Wolkenbildung war es auch möglich, den Mond nicht total überstrahlt zu haben. Wirklich klasse. Auch die Aufteilung mit der Burg ganz rechts, dem Mond ein wenig aus der Mitte und etwas Natur links...mag ich sehr. Ein wenig Beleuchtetes haben wir übrigens dann tatsächlich: kann es sein, dass es hinter dir schon langsam hell wurde? Die Fenster der Burg spiegeln das etwas wieder...so vermeine ich es jedenfalls zu sehen. Auf jeden Fall hat es sich sehr gelohnt, morgens so früh unterwegs zu sein! :top:
Effjotter|1026/PB120446_1_klein_SUF.jpg|Zuerst mal danke ich dir für deinen privaten Einblick in die Entstehung! Sehr, sehr spannend und dadurch eine Chance für mich als Betrachtende, dem Bild innerlich etwas näher zu rücken. Auch dein Bild ist eher ein Leuchtendes, aber es beleuchtet immerhin die ersten Weinreben des Weinbergs. ;) Die Arbeit, die dahinter steckt, kann man leider als Laie und "Angucker" überhaupt nicht wertschätzen. Es sieht aus wie ne LED-Wand, die einzelnen Fackeln kommen auf die Entfernung nicht wirklich zur Geltung, da braucht es wirklich die Geschichte dazu. Und hat man sie gehört, beginnt man zu lächeln und fragt sich, ob diese Gruppe den Sieg davon getragen hat oder ob es ein Gerüst gab, das noch schöner war als dieses hier. Eine ganz tolle Tradition, die auch viel Kreativität und Geschick fordert. Wunderbar! Und auch hier wieder: die Gemeinschaft hält zusammen und nur eineinviertel Jahre nach der Katastrophe sind wieder alle am Start und halten ihre Traditionen hoch. Einfach bewundernswert.
cf1024|1560/SUF_A7_3309-Bearbeitet.jpg|Diese Treppe mag ich so, weil sie so anders ist als deine sonstigen. Sie kommt aus dem Dunkel und präsentiert sich uns nur zögerlich. Der Ausschnitt kommt für mich fast floral daher, erinnert mich ein wenig an eine Calla und die schwungvolle Komposition ist so gut austariert, dass sie Dynamik UND Ruhe enthält. Die Linien fließen und alles scheint in Einklang. Das denke ich mir sehr oft, dass du der Meister des Ausrichtens bist. Hier passt alles, sogar das außermittige Licht von oben, das die Szene sehr zurückhaltend moderiert. Ein klasse Bild.
bruno5|1560/Rektorornat_Uni_Greifswald_3_DSC06631_DxO.jpg|Brun o war irgendwie in vielen Ausstellungen. :D Oder in einer. Auch hier sehen wir wieder Ausstellungsstücke, die - natürlich - angeleuchtet werden, sonst wäre die Ausstellung im Landesmuseum sicher nicht gut besucht. Was meine Augen bei dem Bild besonders einfängt, ist die Tatsache, dass es so aussieht, als sei dieser Umhang fast körperlich...als stecke da eine "schwarze Person" drin. Das gruselt fast etwas. Aber auch sonst bleibt mein Blick auf dem Umhang hängen. Was für eine Stickarbeit! Unglaublich. Heute würde das keiner mehr machen oder kaum mehr einer zahlen können. An solchen Stücken gehe ich, wenn ich durch ein Museum gehe, oft viel zu schnell vorbei. Hier muss ich mal stehenbleiben. ;) Danke dafür!
jqsch|1560/_DSF0050-Bearbeitet.jpg|An dem Bild ist alles mega. Die Idee des Upcyclings, die Ausführung, dein Bild von unten, die Farbexplosion...man fühlt sich fast wie in einem großen Kaleidoskop...und dann sich noch drehen, das isses sicher. Total toll. Wunderbar, wie die Strahlen durchkommen und alles wirklich ein einziger Traum-Flash wird, wenn man drauf guckt. Sicher, man kann die unterschiedlichen Plastik-Mülls noch erkennen, aber es wurde so gut verstanden, eine Ganzheit darzustellen, die einfach so positiv wirkt, dass das total egal ist. Umso mehr staunt man! Da hast du auch wieder gezoomt, gell? Diese Technik wirkt bei sowas natürlich großartig. Wie gut, dass du immer jemand bist, der hochguckt und nicht einfach nur knipst...sonst wäre uns dieses tolle Bild durch die Lappen gegangen.
joker13|6/comp_DSC03570---.jpg|Ja, wenn Hotels mit Farben und Licht spielen, dann kann da was Feines bei rauskommen! Es mag ein Privatfoto ohne großen Anspruch sein, aber man kann schön die unterschiedlichen Lichtfarben sehen, wie es sich vom normalen, bläulichen Tageslicht vorne ins gelbe Licht der Lampen zieht und auch die Hotelfarben da mitgehen. Dieses Lila der Polsterbänke muss man jetzt nicht mögen, das ist insgesamt etwas aufgeblasen, aber der Blick nach hinten ist schön - und es lädt ein, hineinzugehen. Und ja, Lichtkonzepte sind, genau wie Linienführung, für Hotels total wichtig und es gibt komplette Resorts, die sich darum kümmern. War es denn schön dort?
arbelos|1560/23-07-13_2677.jpg|Da könnte ich fast meine letzte Besprechung zum Lofoten-Bild hier reinkopieren. :D Hier geht es mir ganz ähnlich. Von Lofoten sehe ich nichts und nur die Tatsache, dass es die Mitternachtssonne ist, macht das Bild besonders. Was mir hier aber noch besser gefällt, ist die Anleuchtung der Hütten und der dramatische Himmel. Auch der Aufbau ist schön, auch wenn man etwas wenig vom Wasser sieht. MT-konform, aber ich werde so gaaaanz warm mit diesen Bildern nicht, zumal ich Lofoten zwar nicht persönlich aber durch viele Bilder kenne und davon hier nichts in mir dazu spüre...auch fehlt mir irgendwie etwas Klarheit im Bild selbst (und damit meine ich nicht die LR-Funktion, es fühlt sich für mich etwas verwaschen an) - sei nicht bös, bitte. =) Als Bild ist es hübsch und hat auch mehr Atmosphäre als das letzte (und hübsch heißt bei mir hübsch!).
EdPro|796/2022061001-55-332365Edwin_Ostermaier_2.jpg|Eeeeeeeed! :D Haut hier einen Hammer nach dem anderen raus. ;) Viele standen dort oben, viele haben schon über New York fotografiert...aber diesen Moment zu erwischen, wo die Sonne SO in die Fassade knallt und sich insgesamt über einen Teil der Stadt legt, die dann im Schein erstrahlt...vielleicht nicht einzig, aber sehr selten sicher! Was für eine schöne Aufnahme von oben! Und hier knallt jede Linie, alles ist greifbar, fast plastisch und zieht einen sofort in seinen Bann. Ich kann hier richtig lange verweilen und die einzelnen Details anschauen...Großartig!



So, ihr Lieben, das war der Tag von gestern. Ich musste einiges neu schreiben - ich schaffe den Tag heute nicht mehr.

Ab morgen habe ich Besuch, am Montag habe ich Geburtstag, ich könnte mir vorstellen, die Bilder von heute am 6.8. nachzubesprechen und trage mir das in den Kalender.

Stay tuned - es ist vielleicht auch eine schöne Zwischenüberraschung, wenn dann hier nochmals kurz Leben hineinkommt. ;)


Ich danke euch für die gute Aufnahme des aus-den-Rippen-Geschnittenen für diesen Monat, dafür, dass es in 20min schnellschnell reingehauen wurde, lief es doch prima! Danke fürs Mitmachen und die traumhaften Bilder, die wir sehen durften! Danke auch an meine Mitbesprecher, die den Monat mit möglich gemacht haben!

:umarm:

Dana
31.07.2025, 21:13
Danke an Harald, Peter und Bruno, die meinen Schattenbruder auch so mögen wie ich. =)

Und ich hab mir gerade die Bilder des Tages heute angeguckt: ich werde sie auf JEDEN FALL am 5. oder 6.8. besprechen, wenn es irgendwie geht! Die sind das SOWAS von wert! Ich hoffe, ihr habt bis dahin Geduld!

kiwi05
31.07.2025, 21:27
Danke für deine ausführliche Besprechung. :top:



Besprechung 30.7.2025
Name|Bild|Besprechung
kiwi05|967/Sonyuserforum_3802_2021-04-27-05-39-14_um_Alf_7R302710.jpg|……Unglaublich genial mit Mond und Burg, aber ne Beleuchtung sehe ich da nicht. …..



Ich dachte, der Mond, als von der Sonne beleuchteter Erdtrabant sei themenkonform.

Dana
31.07.2025, 21:58
Naja jood, das isser ja auch immer. :lol:

Im Bild ist es für mich halt eine "Lichtquelle", die nix anleuchtet.
Ich verstehe aber deinen Ansatz und kann den total stehenlassen, zumal das Bild ja eh klasse ist.

HoSt
31.07.2025, 22:14
Besprechung 30.7.2025
Name|Bild|Besprechung
HoSt|1560/Uhu-Flug_2.jpg|Zuerstmal: du weißt, dass ich deine Uhu-Fotos total mag und bewundere, dass du da so viel Zeit investiert hast. Es hat sich gelohnt! Fürs Monatsthema ist es mir zu wenig beleuchtet und zu viel Tageslicht-Situation. Ja, mit viel Sympathie für dich, die ich ja habe, sieht man die angeleuchteten Flügel, aber die ganze Situation ist so hell, dass es zumindest mein Auge wenig hinzieht. Mag es auch nicht fürs Monatsthema für mich passen, das Bild an sich ist wunderbar. So toll, dass du diese Möglichkeit hattest, wie schön, dass auch wir das Aufwachsen dieser Jungvögel mitverfolgen können und Glückwunsch zu diesem tollen Flugbild!

Alles gut, Dana. Meine Intension bei dem Bild war erstens die einzeln beleuchteten Federn und - was mir auch erst später aufgefallen ist - sieht man wie in einem Röntgenbild die Flügelknochen mit den Gelenken des Uhus durch die Beleuchtung...

hlenz
31.07.2025, 23:42
Auch von mir herzlichen Dank für das interessante Monatsthema und die durchweg sehr beeindruckenden Fotos! :top:
Meine letzten Bilder brauchen aber nicht mehr besprochen zu werden.

arbelos
01.08.2025, 07:03
Liebe Dana, dein Monatsthema hat mir großen Spaß gemacht. Es sind großartige Bilder dabei gewesen, spontan fallen mir die Glasschleiferwerkstatt, der Hotfoot Run am Nürburgring, dein Birken-Mitzieher, Leuchtspinne, Leuchtpilz, Glühwürmchen ein, aber es waren so viele mehr. Und großen Dank an dich und alle anderen für die Besprechung der Bilder, habe wieder viel gelernt.
Gruß
Sören

Mein letztes Bild kam gestern sehr spät abends, war den ganzen Tag unterwegs. Es braucht nicht besprochen zu werden. Danke!

Dana
01.08.2025, 08:04
Ich bespreche ALLE Bilder. Halt nur dann, wenn ich wieder kann.

Kann ja keiner was für den technischen Ausfall.

Dornwald46
02.08.2025, 15:51
6/Jesus_in_roter_Beleuchtung.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405290)|Dornwald54|Jesus am Kreuz eingehüllt in rotes Licht. Woher dieses auch immer kommen mag. Daneben noch ein weiteres weißes Licht, das ein weiteres Kirchenmotiv bestrahlt. Schwierige Lichtverhältnisse allemal, die gut gemeistert worden sind. Die Szenerie finde ich eigenartig. Ist das eine Kirche, ein Museum, ein Gewölbe? Ein eher altes Gebäude würde ich vermuten, wenn dann nicht dieses Stahlungetüm vor dem Eingang wäre. Und auch der Stahl bekommt sein Licht ab. Themenkonform allemal.


Es ist aus einer Kirche in Weiden/Oberpfalz.:)

Dornwald46
02.08.2025, 16:18
falsche Rubrik