Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema August 2024 : Bewegung


Seiten : 1 [2] 3

ingoKober
11.08.2024, 21:33
Mich hat das Bild von Bruno wiederum daran erinnert, dass ich sowas auch im Archiv schlummern habe.

Also nochmal.....Pschhhhhhht

1560/Gardasee2007__135.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395237)

CB450
11.08.2024, 21:34
Heute habe ich ein Paar das aus dem Schatten ins Licht tritt.

844/20230429-DSC06026-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384177)

cf1024
12.08.2024, 00:14
Heute mal was von der Ostsee.

6/SUF_DSC05010.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=264975)

rainerstollwetter
12.08.2024, 07:23
Mein Bild für heute:

1560/Stativabbau_whrend_Auslsung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395240)

Dat Ei
12.08.2024, 07:25
Moin, moin,

heute geht es nach Kambodscha zum Wasserfall im Phnom Kulen National Park:


829/20221112103339_5D4_9530.jpg


Dat Ei

jqsch
12.08.2024, 08:17
Fotografiert in Colmar


1560/DSCF3525-3549.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395243)

HoSt
12.08.2024, 08:23
Heute noch einmal ein Eisvogel von mir...
1560/Eisi_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395244)

catfriendPI
12.08.2024, 08:29
Bei mir heißt es heute vom Winde verweht

6/vom_winde_verweht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395245)

Kurt Weinmeister
12.08.2024, 09:10
Heute mal was von der Ostsee.


Dann steuere ich mal die Nordsee bei.
833/STH-2018-12-2301-34058.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=307899)

perser
12.08.2024, 09:17
1560/.Benin.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374201)
Die beiden Frauen tanzen in der Sonne, im Hintergrund Trommler und Zuschauer im Schatten. Bei 1/1600 Sekunde sind die Bewegungen eingefroren, die Trommelstöcke und auch der von den Füßen der Tänzerinnen aufgewirbelte Sand. Trotzdem atmet das Bild förmlich den Rhythmus der Musik und des Tanzes, vielleicht wiel die Blicke der Aktiven so fokussiert und konzentriert sind.
Wieder ein faszinierender Einblick in eine fremde Kultur. :top: :D
Danke fürs Zeigen. :D


813/Zeppelin_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395216)
Wirkt aber einfach cool, so ein Luftschiff. Und für Fotografen ist es wohl auch toll, mitzufliegen, weil man ja das Fenster in der Kabine unten am Rumpf hängend aufmachen kann. Nicht so hoch über dem Boden, aber freie unzerkratzte Sicht. :D
Starrluftschiffe sind die neuen Zeppeline, mit Helium gefüllt, also nicht brennbar, und man sieht die Motoren mit den Schwenkpropellern die für Vortrieb und zur Steuerung dienen auf den Seiten und am Heck. Einer der Heckpropeller ist sogar leicht bewegungsunscharf. :D :top:

Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Michael, das sind durch die Bank Spitzenanmerkungen!! Sachkundig, informativ, spaßbetont und vor allem sehr individuell geschrieben! :top: Bin immer wieder beeindruckt. Mehr noch, ich habe sogar den Eindruck, Du wirst noch immer besser... :cool: Allerbesten Dank!!

Porty
12.08.2024, 09:47
Heute mal ein Versuch aus einem Skaterpark in Wien beim Test der A9 lll zusammen mit dem faszinierenden 50/1.2


1004/DSC00865_01_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395246)

embe
12.08.2024, 09:57
Morgen habe ich ddefinitiv keine Zeit, deshalb hier mein Schritttempo-Mitzieher:

852/Sonyuserforum_429_DSC03006.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=215238)

Das Bild ist auch schlicht genial! :top: Chapeau!
Rennwagenmitzieher, da passt Alles, verwischter Hintergrund, drehende Räder unscharf verwischt, der Wagen selbst scharf, die blaue Werbebande vorne, die zusätzlich Tempo macht - und dann die beiden Mechaniker die hinten schieben! Blitzsauber als Mitzieher, mit Knalleffekt - was ganz Besonderes! :top::D

Mich hat das Bild von Bruno wiederum daran erinnert, dass ich sowas auch im Archiv schlummern habe.

Also nochmal.....Pschhhhhhht

1560/Gardasee2007__135.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395237)

Hah! Auch Du hast den Wsserstrahl bei 1/30 schön sauber in der Bewegung erwischt. Dafür nur die rechte Hälfte des Monsterduos, ohne den Spritz-Effekt am anderen Kopf.
Witzig, und vor Allen, dass mal wieder mehrere Forenten dasselbe Motiv zu ganz anderen zeiten ganz unterschiedlich aufgenommen haben. :Top: :D

Heute habe ich ein Paar das aus dem Schatten ins Licht tritt.

844/20230429-DSC06026-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384177)

Wieder ein wunderbares Street-Bild.:D
Zwei Menschen in dunkler Kleidung, bzw mit hellem Pulli und dunkler Hose, treten aus dem Schatten eines Durchgangs in einen Lichtstreifen auf der Straße, welcher am unteren Bildrand wiederum von Schatten begrenzt ist. Beide sehen offenbar (einmal Sonnenbrille, einmal Augen im Schatten eines Mützenscirms :)) den Fotografen an. Links am Bildrand das helle Ende des Durchgangs mit Häuserfassaden und Silhouetten von Menschen als Gegenpol zum hellen Lichtstreifen unten mittig. Die Personen treten gerade so aus dem Schatten ins Licht, dass sie von vorne gut beleuchtet sind, und damit gegen den dunklen Hintergrund abgesetzt, wie auch durch die dunklen Beinkleider unten gegen den Lichtstreifen. Die Schrittbewegung íst bei 1/400stel eingefroren aber als 'in der bewegung' gut erkennbar.
Licht links , heller Pulli, helle Einkaufstasche und Lichtstreifen bilden einen Boden imBild der Spannung erzeugt. Ausarbeitung in Schwarz-weiss mit hohem Kontrast und ein kräftiger weisser Rahmen passen und sind stimmig. Gefällt mir sehr gut. :top: :D

Heute mal was von der Ostsee.

6/SUF_DSC05010.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=264975)

ICM waagerecht gezogen am Meeresstrand. Sieht sehr oft sehr gut aus. Und hier besonders, da neben der schönen Verwischung - links Wassser und rechts Steilküste oder Strand und Wald - auch noch übereinander angeordnete wiederholte Elemente von Lahnungen das Bild von der rechten Hälfte her horizontal gliedern und perspektivisch ordnen.
:top: :D

Mein Bild für heute:

1560/Stativabbau_whrend_Auslsung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395240)

Und von Rainer hinterher ein UCM, also ungewollte Bewegung der Kamera. :D Wie Du schreibst, ausgelöst beim Stativabbau - mit 25 Sekunden Belichtungszeit kann da ordentlich was an Bewegung zusammenkommen. :D Du hattest anscheinend Leuchtspuren vom Verkehr aufgenommen? So sieht das ganze aus wie ein Schwarm Glühwürmchen auf Droge. :lol: Ich finde das Bild hat eine tolle Wirkung durch den tiefblauen und scharf abgebildeten Hintergrund mit den Baumsilhouetten und dem Kirchturm, vor dem sich das Chaos des Lichtergewusels ausbreitet. Gefällt mir! :top: :D

Moin, moin,
heute geht es nach Kambodscha zum Wasserfall im Phnom Kulen National Park:
829/20221112103339_5D4_9530.jpg
Dat Ei

Schnell stürzende Wassermassen, die bei 1/200stel Belichtungszeit schon ein wenig milchig werden aber auch noch Zeichnung aufweisen und einzelne Spritzer gut darstellen. Ein Wasservorhang als Hintergrund, ein paar naßglänzende Felsbrocken als Mittelgrund und vor diesem praktisch monochromen Tableau zwei Männer in bunten Badeshorts, die beide in der gleichen Haltung im Wasser stehen und sich abbrausen lassen. Und das Ganze , soe wie es scheint, ziemlich genießen. :D
Ein schönes Dokument der Lebensfreude aus Kambodsch! :top: :D

Fotografiert in Colmar


1560/DSCF3525-3549.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395243)

Sehr schön gestaltetes Treppenbild, mit einem fast monochrom weiss-grauen Treppenhaus. die Wendel verläuft scin einem schönen Bogen von links unten nach rechts oben, wobei die schwarzen Handläufe die Formen zusätzlich betonen. Und oben rechts im goldenen Schnitt eine schwarz gekleidete und bei 1/3 Sekunde bewegungsunscharfe Person mit Blick aufs Smartfon beim Treppensteigen, die eine knallrote Tasche über der Schulter trägt. Grafisch elegant gestaltet und mit tollem Farbtupfer genau an der richtigen Stelle. Sehr gelungen! :top: :D

embe
12.08.2024, 10:02
Vielen Dank Harald! :D
Ist immer auch tagesformabhängig, aber ich denke, Übung schadet nicht. :D
Und bei den tollen Bildern, welche Ihr hier immer wieder einstellt, macht es auch wirklich Spaß. :top:

Sodele, ich bin ab nachher für ein paar Tage unterwegs, wie schon angekündigt. Das heisst, es kann ggf etwas länger dauern bis ich mich um die Bilder kümmern kann.
Von daher, fühlt Euch frei, einfach auch mal gegenseitig Bilder zu kommentieren.
Ist ja sowieso die Richtung in die wir das Monatsthema bei Bedarf schubsen wollten ... :D

Erebos
12.08.2024, 11:21
2017 und 2021 war ich auf der Axalp beim Fliegerschießen und habe trotz meiner Limitierungen beim Equipment einige Bilder geschossen die ganz OK sind. Hier mal ein Beispiel:
813/DSC04649-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395247)

An solchen Tagen wäre mehr Brennweite und vor allem mehr Blende als ich besitze definitiv von Vorteil.
Wenn Interesse Besteht, kann ich gerne in den Fotostories noch ein paar mehr aus der Serie zeigen.

Dana
12.08.2024, 11:30
Dankeschön! =)

Mein Bild heute:

Through Time And Space!

ssssssummmmmmmmm

873/DSC00711SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349312)

embe
12.08.2024, 11:33
Heute noch einmal ein Eisvogel von mir...
1560/Eisi_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395244)

Pff, Eisvogel, beim Auftauchen aus dem Wasser mit Beute im Schnabel.
Eisvogelbilder werden generell überbewertet. *

Bei 1/1250stel Sekunde sieht die Wassersäule, die der Vogel hinter sich herzieht, aus wie aus Kristall, die Flügel die ihn nach oben tragen sind bewegungsunscharf, Kopf und Rumpf scharf eingefroren. Nach links oben startend hat der Eisi dort auch optisch genügend 'Platz'. Die zurück ins Wasser fallenden Tropfen malen Kringel auf die Wasseroberfläche.
Bewegung eingefroren und bewegunsgunscharf, beides schön in einem Bild vereint.
Und Eisvogel mit Beute! :top: :D
Nur die Bildqualität, v.A. an den Flügelenden, scheint mir noch ausbaufähig zu sein?

*Merkt man doch zu deutlich, dass ich es immer noch nicht geschafft habe, einen Eisvogel wenigstens ansatzweise, meinetwegen auch komplett unscharf, winzigklein oder halt irgendwie auf den Sensor zu bannen?:crazy:

Bei mir heißt es heute vom Winde verweht

6/vom_winde_verweht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395245)

Sehr schön zart und durch die Überbelichtung abstrahiert, flattern die Kirsch(?) blatter im Herbstwind. Sieht fast aus wie eine nachkolorierte Tuschezeichnung. Gefällt mir sehr gut! :top: :D

Dann steuere ich mal die Nordsee bei.
833/STH-2018-12-2301-34058.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=307899)

Ahh, ein wunderbarer ICM-Verschwenker am Meer. Im leichten 2:1 Panoramaformat wird die horizontale Schichtung noch verstärkt. Sehr schön abstrahierte Formen und Farben von Wasser, Sand, und Himmel in braun-gelb-blau-grau. Das ist so schon wirklich gut, und dann als Krönung ein Kite-Buggy in voller Fahrt , scharf und mit dem kite voll im Wind. Also eigentlich eher ein Mitzieher, und was für ein toller! Klasse Bild! :top: :D
Ich hoffe Du hast die passende Wand dafür. :D

Heute mal ein Versuch aus einem Skaterpark in Wien beim Test der A9 lll zusammen mit dem faszinierenden 50/1.2
1004/DSC00865_01_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395246)

Stimmt, da wart Ihr ja mit der 9m3 und dem GM Spielen. :D
Der Skater wird hier bei 1/16000stel Sekunde ! :cool: und mit dem AF der 9m3 in der Luft festgenagelt, da bewegt sich nix, nix unscharf. Aber weil wir um die Schwerkraft wissen (Wien hat ja eine der qualitativ besten Schwerkräfte unter den Großstädten dieser Welt , ähh, nee, Moment, das war das Trinkwasser, egal) muss der Skater samt Brett hier in der Bewegung auch wieder nach unten kommen.
Also, mehr eingefroren geht Bewegung aber wirklich kaum! Und schöne Pose in der Luft. :top: :D

Erebos
12.08.2024, 11:34
813/Zeppelin_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395216)

Vor wenigen Tagen über dem Bodensee erwischt. Er bewegt sich um die 70 km/h schnell.

Kommt mir bekannt vor, sehe ich von Frühjahr bis Herbst mehrfach am Tag bei gutem Flugwetter. Leider hatte ich aufgrund der doch recht üppigen Preise noch nicht die Gelegenheit mit zu fliegen. Und bevor jetzt jemand Einspruch erhebt, ja dieser Zeppelin fliegt und fährt nicht wie die alten ;)

bruno5
12.08.2024, 11:58
Auch mit Wasser in festem Aggregatzustand kann man Bewegung darstellen. :D Hier in Form von Schneefahnen an einem Berggipfel. Den Vogel (evtl. ein Alpensegler?) habe ich bei der Aufnahme gar nicht bemerkt sondern erst später beim Ansehen des Bildes am PC. :shock:

1560/DSC02608_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395248)

perser
12.08.2024, 15:49
810/Mhdrescher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395256)

Eines der größten und breitesten Straßenfahrzeuge hierzulande. Da sie aber nur 25 km/h schnell sind, darf man sie schon mit 16 lenken...

perser
12.08.2024, 15:56
Leider hatte ich aufgrund der doch recht üppigen Preise noch nicht die Gelegenheit mit zu fliegen.

Die Preise haben uns auch abgeschreckt. Pi mal Daumen 10 Euro pro Flugminute. Pro Person... :?

Dat Ei
12.08.2024, 19:07
Moin, moin,

man fliegt nicht, sondern man fährt mit einem Zeppelin.


Dat Ei

CB450
12.08.2024, 20:57
Heute gibt es Bewegung am Meer. Aufgenommen im März auf Mallorca.

833/20240320-A6709714--sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395262)

Kurt Weinmeister
12.08.2024, 21:39
Heute gibt es etwas aus Rom.
Maxxi Museum, Zaha Hadid.

1009/STH-2017-03-987-25826.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=269911)

Dat Ei
12.08.2024, 22:03
Moin, moin,

heute zeige ich "Snow on the beech", ein Bild, das im verschneiten Bayrischen Wald entstanden ist.


836/IMG_1544.jpg


Dat Ei

embe
12.08.2024, 22:54
Ey! Kaum ist man mal nicht da werden morgens UND abends Bilder eingestellt. :D
So nicht, meine Herren!
Das gibt Abzüge in der B-Wertung und möglicherweise Lücken in der B-Sprechung, weil ich mehr als eins pro Tag nicht schaffe...:crazy:

Also echt...:lol:

HoSt
13.08.2024, 07:19
Moin, moin,

man fliegt nicht, sondern man fährt mit einem Zeppelin.


Dat Ei

Da liegst du - in diesem Falle - leider falsch.

https://zeppelinflug.de/de/faqs
Die Aussage der Zeppelin würde nicht fliegen sondern fahren ist nicht ganz richtig. Der Zeppelin startet mit einer statischen Schwere von ca. 350 kg, somit ist er schwerer als Luft und man spricht vom Fliegen. Heißluftballone fahren, da sie „leichter“ sind als Luft. Der Zeppelin steigt unter Zuhilfenahme seiner drei Triebwerke, anders als zum Beispiel ein Ballon, welcher ausschließlich mittels Helium oder Heißluft steigt.

HoSt
13.08.2024, 07:22
Mein Bild für heute... Erste Flugversuche eines Jung-Uhus:
1017/2024-06-17_20-09-26_A1_HST00507_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394122)

rainerstollwetter
13.08.2024, 07:38
Mein Bild für heute:

1560/Verschwenkt_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395267)

ingoKober
13.08.2024, 07:51
Meins für Heute,

...ab nach unten

822/Island2012__215.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152457)

Dat Ei
13.08.2024, 08:37
Moin, moin,

Da liegst du - in diesem Falle - leider falsch.

das sehe ich anders. Woher kommt der Auftrieb eines Zeppelins? Nicht durch den Auftrieb, der nach Bernoulli durch den Vortrieb entsteht. Der Zeppelin schwebt und benötigt die Rotoren nur für den gezielten Vortrieb. Das unterscheidet m.E. das Fahren vom Fliegen.


Dat Ei

HoSt
13.08.2024, 08:47
Moin, moin,
das sehe ich anders. Woher kommt der Auftrieb eines Zeppelins? Nicht durch den Auftrieb, der nach Bernoulli durch den Vortrieb entsteht. Der Zeppelin schwebt und benötigt die Rotoren nur für den gezielten Vortrieb. Das unterscheidet m.E. das Fahren vom Fliegen.
Dat Ei
Na dann... wenn Du es besser weißt als der Hersteller und Betreiber, dann wird es wohl so sein. :top::top:

P.S: Lesen bildet. Wie der Zeppelin manövriert, steht in dem Zitat.
P.P.S.: Dieser Zeppelin ist schwerer als Luft, also fliegt er., aber auch das steht in den Zitat.

Dat Ei
13.08.2024, 09:14
Moin, moin,

Na dann... wenn Du es besser weißt als der Hersteller und Betreiber, dann wird es wohl so sein. :top::top:

P.S: Lesen bildet. Wie der Zeppelin manövriert, steht in dem Zitat.
P.P.S.: Dieser Zeppelin ist schwerer als Luft, also fliegt er., aber auch das steht in den Zitat.

nur so am Rande: ich rede über Zeppeline, Du über Zeppeline NT...


Dat Ei

HoSt
13.08.2024, 09:33
Moin, moin,
nur so am Rande: ich rede über Zeppeline, Du über Zeppeline NT...
Dat Ei
Da ich das MT nicht für diese sinnlose Diskussion kapern will. EOD.

cf1024
13.08.2024, 11:07
Heute, zum angekündigten heißesten Tag des Jahres gönne ich euch eine kleine Erfrischung. Die Wasserkünste im Bergpark Wilhelmshöhe finden in der 52 Meter hoch aufsteigenden Fontäne ihren grandiosen Abschluss. Und weil es heute besonders heiß werden soll, ausnahmsweise mal 2 Bildchen.

873/Wasser-5_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=30719)

873/Wasser-4_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=30718)

jqsch
13.08.2024, 11:39
Studie von Herrn Weinmeister bei der Motivannäherung

1560/DSCF4181-3597.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395270)

Viele Grüße

Jürgen

catfriendPI
13.08.2024, 11:45
Ein senkrechter Wischer im Hafen von Helgoland

6/Helgoland_Hafen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395271)

Porty
13.08.2024, 12:54
Heute mal etwas ganz Anderes:
829/DSC09588.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395272)


Aufgenommen an der steinernen Rinne bei Wolfsbronn (in der Nähe von Treuchtlingen)
Diese Wasserläufe entstehen, wenn an einer Quelle mit stark kalkhaltigen Wasser sich der Kalk an den Moosen abscheidet und so diese Rinnen immer höher wachsen, ähnlich der Entstehung von Kalktuff

perser
13.08.2024, 14:50
...man fliegt nicht, sondern man fährt mit einem Zeppelin.


Da liegst du - in diesem Falle - leider falsch.

Danke, Holger, hatte es erst gerade mitbekommen... :oops:

Und ja, der Veranstalter in Friedrichshafen spricht bei seinem Zeppelin NT auch von Fliegen (statt Fahren)... ;)

bruno5
13.08.2024, 16:32
Mein heutiger Beitrag ist ein Bild vom Gardasee bei Nacht.

1560/Gardasee_nachts_DSC00979_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395278)

Erebos
13.08.2024, 17:30
Danke, Holger, hatte es erst gerade mitbekommen... :oops:

Und ja, der Veranstalter in Friedrichshafen spricht bei seinem Zeppelin NT auch von Fliegen (statt Fahren)... ;)

Nachdem mein Post glaube ich Stein des Anstoßes wsr sag ich auch noch was dazu. Der Zeppelin NT ist schwerer als Luft und fällt ohne Antrieb vom Himmel
Zwar sehr langsam aber doch. Deshalb ist in diesem Fall fliegen korrekt und deshalb hatte ich das so geschrieben. Da ich an der Entwicklung beteiligt war, kenne ich mich ein wenig aus. ;)

sascha_mr22
13.08.2024, 20:33
Mal eine schnelle Ponykutsche, auf die schnelle...

1560/DSC08701_3_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395280)

Dana
13.08.2024, 20:33
Mein Bild heute hat wieder eine eingefrorene Bewegung. =)

6/DSC00293SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308343)

Leider kann ich nicht besprechen... Ich bin im Urlaub und nur am Handy...

perser
13.08.2024, 20:41
Anmutige Bewegung

840/Tnzerinnen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395281)

Traditionelle Tänzerinnen in der vietnamesischen Küstenstadt Nha Trang

rainerstollwetter
14.08.2024, 06:02
Mein Bild für heute, aus dem Tierpark Sababurg.

1560/Luchs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395283)

K-H-B
14.08.2024, 08:16
eine ältere Aufnahme mit der Leica M3 in Kuba
6/19315048.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395284)

cf1024
14.08.2024, 09:44
In Bewegung... Weinmeister in Action.

844/SUF_R0002516-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393432)

embe
14.08.2024, 10:54
So, wie geschrieben, aktuell von unterwegs mit etwas unregelmässigem Internetzugang und vor allem zeitlich ein wenig eingeschränkt. :D

2017 und 2021 war ich auf der Axalp beim Fliegerschießen und habe trotz meiner Limitierungen beim Equipment einige Bilder geschossen die ganz OK sind. Hier mal ein Beispiel:
813/DSC04649-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395247)

An solchen Tagen wäre mehr Brennweite und vor allem mehr Blende als ich besitze definitiv von Vorteil.
Wenn Interesse Besteht, kann ich gerne in den Fotostories noch ein paar mehr aus der Serie zeigen.

Ah, die Patrouille Suisse mit ihren roten F5 Tiger Maschinen. Klasse Kunstflugstaffel!Ich hatte das Vergnügen, sie 2014 bei der Air14 in Payerne sehen zu können.So ein tolles Foto ist mir damals aber nicht gelungen. :D. Hier passt scheinbar kein Blatt Papier zwischen die beiden Maschinen die nur leicht versetzt ‚Bauch an Bauch‘ fliegen.
Bei 1/1000stel leicht mitgezogen und gut getroffen. :to::D
Also von mir aus gerne mehr Bilder von Flugvorführungen. :D

Dankeschön! =)

Mein Bild heute:

Through Time And Space!

ssssssummmmmmmmm

873/DSC00711SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349312)

Ohja, sehr spacig, diese Aufnahme des Rhein Ruhr Express. Sieht fast schon aus wie ein geleaktes Foto vom zukünftigen Hyperloop…:D
Spaß beiseite, das ist sehr schön aufgebaut vom dunklen ‚natürlichen‘ Ecke links unten bis in die bläuliche Hightech-Anmutung rechts oben mit den verschwenkten Lichtern, genau einen Keil bildend, aus dem der Zug herauszuschießen scheint. :top:
Sag nochmaleiner was gegen den Nahverkehr. ?D

Auch mit Wasser in festem Aggregatzustand kann man Bewegung darstellen. :D Hier in Form von Schneefahnen an einem Berggipfel. Den Vogel (evtl. ein Alpensegler?) habe ich bei der Aufnahme gar nicht bemerkt sondern erst später beim Ansehen des Bildes am PC. :shock:

1560/DSC02608_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395248)

Sehr cooles (im doppelten Sinn:D) Bild! Im wesentlichen in kühlen Blautönen gehalten mit deutlichen Schneefahnen die über den Berggrat geweht werden. Da ist wirklich viel bewegtes Wasser unterwegs. Und sieht toll aus! :top::D
Genau das richtige bei den Temperaturen gerade draußen. Der Vogel ist eindeutig ein Pinguin: Weißer Bauch, schwarzer Frack und kurze Flügel in Schnee und Eis, logisch! :D

Heute gibt es Bewegung am Meer. Aufgenommen im März auf Mallorca.

833/20240320-A6709714--sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395262)
Strandpromenade mit mittelbraunen Steinen gefliest, gerade Kante horizontal in Zweidrittelhöhe, oberhalb derer blau das Meer und nochmal abgegrenzt durch den Horizont der blaue Himmel liegt. Bei den Steinfliesen läuft eine Reihe direkt mittig im Bild nach hinten. Sehr aufgeräumt, sehr rechtwinklig. Und dann kommt im goldener Schnitt von links die untere Hälfte eines Joggers bei 1/40stel bewegungsverwischt ins Bild, und wertet die ganze Szene auf. sehr schön! :top::D

bruno5
14.08.2024, 10:54
In Bewegung... Weinmeister in Action.

844/SUF_R0002516-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393432)

Ein toller und ausgesprochen witziger Beitrag zum Monatsthema in gewohnt perfekter Qualität. :top::top::top: Da drängt sich doch sofort der Gedanke auf, daß Du über hellseherische Fähigkeiten verfügst und das Monatsthema für August schon im Mai vorausgesehen hast. :shock::crazy:;)

jqsch
14.08.2024, 10:55
1560/DSCF8500.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395287)


"In Motion" zum Zweiten. Gesehen in Rotterdam


Viele Grüße

bruno5
14.08.2024, 11:11
Heute gibt es zur Abkühlung einen jungen Skirennläufer von mir. :cool:

1560/Skirennlufer_DSC1316_2_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395288)

embe
14.08.2024, 11:26
Uups, schon passiert und einen Beitrag nicht zum zitieren markiert. Mit der Bildschirmtatstaur am Tablet ist das schon herausfordernd (für mich zumindest…) :D
810/Mhdrescher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395256)

Eines der größten und breitesten Straßenfahrzeuge hierzulande. Da sie aber nur 25 km/h schnell sind, darf man sie schon mit 16 lenken...

Und es passen offensichtlich mindestens zweieinhalb Personen ins Führerhaus. :D Boah, der Mähbalken wird ja separat transportiert, aber trotzdem… :shock: Riesenteil!

So wie es aussieht ist der Mähdrescher im Begriff loszulegen. die Bewegungen sind eingefroren (Verschlusszeit vermutlich eher kurz) der Mähbalken scheint stillzustehen.
Interessant finde ich die Kamera auf der rechten Seite im Nummer 5 lebt Roboterstil. Weißt Du wofür die gut ist. Wärmebildkamera um Rehkitze rechtzeitig entdecken zu können?

Dana
14.08.2024, 12:03
Vielen lieben Dank, Michael!

Mein heutiges Bild zeigt bewegtes Wasser, das in einem bestimmten Winkel romantisch wird. ;)

1360/2010_3_10_Schwetzingen029b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=307977)

Porty
14.08.2024, 12:23
Also von mir aus gerne mehr Bilder von Flugvorführungen. :D

Deinen Wunsch kann ich gern nachkommen ;)

Die Frecce Trikolori sind ja immer für Spektakuläres gut
813/Airpower_2022_Web_311.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368376)
:)

ingoKober
14.08.2024, 15:20
Aber auch am Boden bzw im Wasser gibts Äktschn pur:

822/TZ14A77__1174.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=206486)

Effjotter
14.08.2024, 22:25
Bis ich so weit bin, ist er ja meistens schon wieder weg.

Aber dieses Mal habe ich den „Spritzplan“ –so heißt das ganz offiziell- beim „Spritzausschuß“ -da muß man erstmal drauf kommen- erfragt und mich dann gemütlich mit einem Pott Kaffee auf dem Balkon eingerichtet.

6/SUF_JVT05337_crop_D.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395299)

hlenz
14.08.2024, 23:04
Interessant finde ich die Kamera auf der rechten Seite im Nummer 5 lebt Roboterstil. Weißt Du wofür die gut ist. Wärmebildkamera um Rehkitze rechtzeitig entdecken zu können?

Das kann ich vielleicht auflösen:
Das ist eine Laserkamera, die die Schnittkante des Getreidebestands erkennt und den Mähdrescher automatisch daran entlang lenkt, um möglichst die volle Arbeitsbreite auszunutzen.
Das Foto ist ja schon 10 Jahre alt, heutzutage wird das von korrigierten GPS -Lenksystemen erledigt.

Rehkitze muss man zur Getreideerntezeit nicht mehr erkennen, höchstens Jürgen Drews. ;)

embe
15.08.2024, 00:08
Das waren dann entsprechend einfach schon die Bilder für den folgenden Tag. In Japan beispielsweise war es da ja schon Dienstag.:D

Heute gibt es etwas aus Rom.
Maxxi Museum, Zaha Hadid.

1009/STH-2017-03-987-25826.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=269911)


Über die gesamte Breite des Bildes im Panoramabeschnitt zieht sich eine weiße Leuchtschrift welche den Besucher des Museums zum Wiederkommen auffordert an der hellgrauen Wand entlang. Unten darunter ein ebenfalls hellgrauer Boden, in der rechten unteren Ecke ein schwarzes Tor. Als optisches Gegengewicht eine dunkel gekleidete Person die nach links zum Bildrand schreitet. Eine sechstelsekunde sorgt für die nötige Bewegungsunschärfe des Gehens. Ob die Person der Bitte nachkommen, und wieder zurückkommen wird? Wer weiss …:D
Gut gesehen, sehr reduziert, mit Botschaft mit Schmunzelfaktor. Gefällt mir . :D :top:

Moin, moin,
heute zeige ich "Snow on the beech", ein Bild, das im verschneiten Bayrischen Wald entstanden ist.
836/IMG_1544.jpg
Dat Ei

Ein natürlicherweise farbreduziertes Bild: Winter mit Schnee im Wald, mit Schnee am Boden, Schnee auf den laublosen Ästen, heller Himmel, davor und dazwischen dunkle Baumstämme der im Titel genannten Buchen. Leicht mit 1/5 Sekunde senkrecht verschwenkt, erzeugt eine leichte ICM Wischwirkung. :top::D
Die reduzierte und grafisch gelungene Ausarbeitung gefällt mir sehr gut!

embe
15.08.2024, 00:09
Harald, vielen Dank für die Aufklärung!

Porty
15.08.2024, 00:20
Für heute mal 2 Bilder, aber die gehören einfach zusammen:


1004/Mud_Master_2023__14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395300)
Ein Wimpernschlag später:
1004/Mud_Master_2023__15.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395301)


:lol:

Dana
15.08.2024, 06:20
Heut bewegt sich Sand - überm Elefant. :mrgreen:

822/20180705-DSC08434SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=301631)

embe
15.08.2024, 09:17
Mein Bild für heute... Erste Flugversuche eines Jung-Uhus:
1017/2024-06-17_20-09-26_A1_HST00507_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394122)

Sehr gelungen den Flugschüler mit den ‚Ohren‘ erwischt. Der Jung-Uhu fliegt von links ins Bild und scheint abzubremsen. So interpretiere ich zumindest die Flügelbewegung nach vorne in Flugrichtung zusammenschlagend. Den anvisierten Landepunkt fest im Blick. Es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber auf dem Weg zum Fliegen lernen könnte das ja schon passieren. Bei 1/500stel ist der Jungvogel sehr schön in dieser Situation eingefroren. Und Uhus sind ja jetzt nicht so einfach zu finden. Tolles Wildlife-Dokument!:top::D

Mein Bild für heute:

1560/Verschwenkt_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395267)

Sehr schönes ICM Verschwenkungsbild, mit dunklem Wald links, einem Pfad in der Mitte und noch ein paar Baumstämme zur Abgrenzung gegen den hellen Himmel und das offene Feld. Die senkrechten Strukturen der Baumstämme durch das senkrechte Verschwenken sehr schön verstärkt. Durch die Helligkeitsänderung von links nach rechts interessant komponiert. :top::D

rainerstollwetter
15.08.2024, 09:20
Mein Bild für heute:

1560/Ente_geht_immer_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395302)

ingoKober
15.08.2024, 10:02
Heut mal was nostalgisches....

841/Turballe11_164.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=130494)

Der Strandfloh ist letzte Woche 23 geworden

HoSt
15.08.2024, 10:28
Wasser marsch!

1560/2024-06-01_10-57-28_A1_HST03176_ji-PS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395303)

jqsch
15.08.2024, 11:04
.. oder wenn alles über einem zusammenbricht



1560/DSCF3955.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395305)


VG

10Heike10
15.08.2024, 11:33
.. oder wenn alles über einem zusammenbricht
...
VG

oder unter Einem hindurch fließt ;)

1565/2024_01_07__Xiaomi--IMG__www161747.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388420)

bruno5
15.08.2024, 11:44
So wie mein Bild aus dem Heller-Garten Ingo daran erinnert hat, daß er ein ähnliches Bild in seinem Archiv hat, so hat mich Danas heutiger Beitrag an ein altes Bild erinnert, das ich 1987 in Kenia in der Masai Mara gemacht habe. In meinem Fall gönnte sich die Elefantendame allerdings keine Sanddusche, sondern eine erfrischende Schlammdusche. Die Qualität entspricht natürlich nicht mehr den heutigen Ansprüchen, aber ich bin doch sehr froh, daß ich noch Zugriff auf so alte Bilder habe. Da werden immer wieder schöne Erinnerungen geweckt. ;)

1560/Elefant_Schlammdusche_2024-08-15_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395306)

bruno5
15.08.2024, 11:59
.. oder wenn alles über einem zusammenbricht
1560/DSCF3955.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395305)


Ich habe am Eisbach in München gelegentlich auch schon Bilder gemacht, aber kein einziges, das den buchstäblichen Untergang eines Surfers nach dem Sturz vom Board so eindrucksvoll wiedergibt. Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut und passt natürlich perfekt zum Monatsthema! :top::top::top:

K-H-B
15.08.2024, 12:36
6/Lupine_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395307)

cf1024
15.08.2024, 13:54
Heute mal mit der bewegten Kamera durch den Wald.

1560/SUF_DSC3409-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395310)

embe
15.08.2024, 17:36
Meins für Heute,

...ab nach unten

822/Island2012__215.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152457)

Oh, wie schön. Eine Buckelwalfluke beim Abtauchen. Klasse. Wie war das? Die Fluke ist mit ihrem charakteristischen Muster an Flecken und Vernarbungen wie ein Fingerabdruck des Wals für die Biologen? Sehr schönes Bild dieses Säugers beim Abtauchen, ein wenig Wasser rinnt noch vom Flukenrand zurück ins Meer, und gleich isse weg. :D:top:


Heute, zum angekündigten heißesten Tag des Jahres gönne ich euch eine kleine Erfrischung. Die Wasserkünste im Bergpark Wilhelmshöhe finden in der 52 Meter hoch aufsteigenden Fontäne ihren grandiosen Abschluss. Und weil es heute besonders heiß werden soll, ausnahmsweise mal 2 Bildchen.

873/Wasser-5_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=30719)

873/Wasser-4_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=30718)


Ok, in Ordnung, bei der Hitze sind abkühlende Bilder auch in größeren Stückzahlen in Ordnung. :D
52 Meter! Donnerwetter, das bedeutet ordentlichen Wasserdruck. :D und das Tosen der Wassermassen gegen die Schwerkraft hast Du sehr schön eingefangen. Es türmen sich milchig-weiße Gebirge aus Wasser auf, auf auf Deinen Bildern, und oben fliegen die Tropfen wild noch weiter in die Luft. Wunderbar beleuchtet vor einem dunklen Himmel macht das nochmal deutlich mehr Drama, Baby! Klasse Bilder, zum Glück haben wir hoffentlich alle diese vorerst heißesten Tage überstanden. Vielen Dank für die optische Erfrischung! :top::D

Studie von Herrn Weinmeister bei der Motivannäherung

1560/DSCF4181-3597.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395270)

Viele Grüße

Jürgen

Aha, so funktioniert das also. Herr Weinmeister bewegt sich bei der Motivsuche so schnell, dass er bei 1/60stel Sekunde Belichtungszeit an zwei verschiedenen Positionen gleichzeitig zu sein scheint, jeweils für mindestens 1/120stel Sekunde und der Positionswechsel erfolgt dazwischen in Nullzeit, also vermutlich durch eine höhere Dimension. Sehr cool, dass Du versucht hast diese absolut-wahnsinnige Geschwindigkeit auf den Sensor zu bannen - wenn man da vermutlich auch nur scheitern kann…. Danke für diese Einsicht in den kreativen Prozess und die unglaublichen Fähigkeiten eines wahren Senseis.:D :top:

Ein senkrechter Wischer im Hafen von Helgoland

6/Helgoland_Hafen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395271)
Wunderschöner für mich impressionistischer ICM Wischer am Hafen. Die senkrechten Masten eignen sich wunderbar für die Verschwenkung, und dieses Bild ist Dir, wie ich finde, außerordentlich gut gelungen.:top::D

Dat Ei
15.08.2024, 18:46
Moin, moin,

heute treibe ich mich auch mal an der Eisbachwelle in München rum...


857/IMG_9829.jpg


Dat Ei

jqsch
15.08.2024, 21:11
Heute mal mit der bewegten Kamera durch den Wald.

1560/SUF_DSC3409-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395310)

Auf so ein Bild warte ich auch noch. Wenn ich nach unten ziehe, verreiße ich etwas und daher gibt es keinen Knick in der Optik, sondern im Stamm. Ich muss nochmal üben.

Kurt Weinmeister
15.08.2024, 23:23
Auf so ein Bild warte ich auch noch. Wenn ich nach unten ziehe, verreiße ich etwas und daher gibt es keinen Knick in der Optik, sondern im Stamm. Ich muss nochmal üben.

Es hilft für solche Fälle auch ein Stativ.
Obwohl … das hier ist auch Freihand.
6/STH-2021-10-4134-54981.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361168)

Wenn Du kein Stativ dabei hast, geht auch Gin. Zumindest bei 100% der Versuchsgruppe (n=2).

rainerstollwetter
16.08.2024, 08:02
Mein Bild für heute:

1560/Ausfallstrae.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395320)

ingoKober
16.08.2024, 09:43
Speedboatfun!

6/Island2012__640.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=210309)

Warum zeige ich so ein nichtssagendes Bild? Das sieht man doch tausendfach an jedem Strand?
Nun, hier war ich echt beeindruckt. Schaut euch mal die Spaßhaber auf der Aufblas"banane" genauer an. Man erahnt an der Kleidung, dass es nicht in der Karibik ist.

Aber ich war dann schon überrascht, an diesem Ort auf Leute zu treffen, die Spaß daran haben, sich auf einem aufblasbaren Teil von einem Speedboat durchs Wasser ziehen zu lassen.

Ort: Westmännerinseln vor Island. Lufttemperatur 11 Grad, Wassertemperatur 7 Grad.

ich habe so meine Zweifel, dass das Touristen waren

embe
16.08.2024, 10:54
Heute mal etwas ganz Anderes:
829/DSC09588.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395272)


Aufgenommen an der steinernen Rinne bei Wolfsbronn (in der Nähe von Treuchtlingen)
Diese Wasserläufe entstehen, wenn an einer Quelle mit stark kalkhaltigen Wasser sich der Kalk an den Moosen abscheidet und so diese Rinnen immer höher wachsen, ähnlich der Entstehung von Kalktuff

Also quasi zwei extrem unterschiedlich schnelle Bewegungen eingefangen: Bei einer 50stel Sekunde sieht man das Wasser eilig durch die Rinne von oben nach unten fließen, und - mit der Hintergrundinformation, um was es sich da handelt - kann man die langsame Wachstumsbewegung der Rinne an sich zumindest im Kopf nachvollziehen. Sehr interessant, kannte ich nicht. Danke fürs Zeigen! :top: :D

Mein heutiger Beitrag ist ein Bild vom Gardasee bei Nacht.

1560/Gardasee_nachts_DSC00979_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395278)

Dunkel und still ruht der See in den umgebenden Bergen, meint man. Aber Deine 30 Sekunden lange Aufnahme zeigt, dass da Bewegung ist! Die Boote schaukeln sanft im Wind und in der leichten Bewegung der Wasseroberfläche, die aber dabei trotzdem einen schönen Spiegel bildet. Mit bloßem Auge vermutlich nur bei sehr langsamem Betrachten erkennbar, ist es der Kamera ein Leichtes, diese langsamen Bewegungen zeitlich auf ein Bild zu verdichten. :top: :D

Mal eine schnelle Ponykutsche, auf die schnelle...

1560/DSC08701_3_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395280)

Dann ganz auf die Schnelle einen schnellen Kommentar: Sehr schöner Mitzieher, das Pony genau richtig am Kopf scharf erwischt die Beine bewegungsunscharf und auch die hochkonzentrierte Fahrerin leicht verwischt vor dem verwischten Hintergrund des Parcours. :top: :D
Sehr nett finde ich die pinken Muster in den Reitsocken der Fahrerin, die man so schön sieht, weil sie zum Fahren nur kurze Jodhpurs anhat. :D

Mein Bild heute hat wieder eine eingefrorene Bewegung. =)

6/DSC00293SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308343)

Leider kann ich nicht besprechen... Ich bin im Urlaub und nur am Handy...

Kein Problem. Schöne Ferien! :D
Ich sehe, Wasser! Wildes, schäumendes, sich überschlagendes Wasser. Die Schaumkrone, besser die Schaumberge, des an einigne Stellen druchblitzenden blaugrünen Meerwassers(?) bildet genau in der horizontalen Bildmitte auf der goldener Schnitt Linie rechts einen Wirbel der wirklich wie ein Sturmauge oder Strudelloch ausieht. Sehr dynamisch eingefroren diese Szene! :top: :D

Anmutige Bewegung

840/Tnzerinnen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395281)

Traditionelle Tänzerinnen in der vietnamesischen Küstenstadt Nha Trang

Vier Rot und Gold gekleidete Tänzerinnen in (vermutlich) traditionellen Kleidern, die mit je zwei großen rot-weissen Fächern einen Tanz aufführen. Im gepflasterten Innenhof eines Backsteingebäudes mit deutlichen Verwitterungsspuren. Ein weißgekleideter Trommler im Hintergrund liefert den Rhythmus dafür. Besucher halten die Szene mit dem Smartfon fest. Die Tänzerinnen scheinen stillzustehen, ob durch kurze Belichtungszeit eingefroren, oder ob gerade eine Pause in der Tanzbewegung vorliegt ist nicht ersichtlich. Aber die losen Flatterenden der Fächer zeigen durch leichte Bewegungsunschärfe, dass da gerade noch Bewegung stattgefunden hat. Wieder eine schöne und interessante Momentaufnahme aus einem geografischvon hier aus am anderen Ende der Welt liegenden Land. :top: :D

catfriendPI
16.08.2024, 11:40
Hier wurde gespielt.

6/Spiel_am_Strand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395321)

embe
16.08.2024, 14:43
Mein Bild für heute, aus dem Tierpark Sababurg.

1560/Luchs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395283)

Der Luchs, die größte bei uns in Mitteleuropa heimische Katze. Hier im Tierpark Sababurg im Schleichgang von einem umgestürzten Baumstamm herunter auf den Fotografen zu festgehalten. Bei 1/500stel ist der Luchs eingeforen, aber man sieht eine Pfote, die sich im Vorwärtsgang befindet. An der anderen sind die Krallen an den - wie ich finde riesigen - Pfoten zu sehen. Augen, Gesicht und die charakteristischen Ohrenpinsel sind scharf. Sehr schönes Luchsporträt! :top:


eine ältere Aufnahme mit der Leica M3 in Kuba
6/19315048.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395284)

Eine schöne Straßenfußballszene! Vor einem offiziell(?) aussehenden Gebäude, spielen ein paar Jungs auf der Straße Fußball. Die Körper sind weitgehend scharf erfasst, nur der Ball und die Füsse bewegen sich so schnell dass sie auf dem Foto unscharf geworden sind. Sehr dynamisch und man kann die Energie und Konzentration mit der die Spieler bei der Sache sind förmlich greifen. Analog auf schwarz-weiss-Film aufgenommen und später digitalisiert, hat das Bild diese analoge Anmutung, welche rein digital (Kamera bis BIlddatei) nicht einfach / einfach nicht ;) zu erreichen ist.:top: :D
Die M3 wurde ja Mitte der 50er bis Mitte der 60er Jahre produziert.
Du hältst das Gute Stück vermutlich noch in Ehren und ab und an in Gebrauch?
Von wann datiert denn die Original-Aufnahme?

In Bewegung... Weinmeister in Action.

844/SUF_R0002516-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393432)

Da schließe ich mich brunos Beurteilung doch an. :D
Ein toller und ausgesprochen witziger Beitrag zum Monatsthema in gewohnt perfekter Qualität. :top::top::top: ...


1560/DSCF8500.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395287)
"In Motion" zum Zweiten. Gesehen in Rotterdam
Viele Grüße

Sehr gut, die Schrift mit der Erwähnung von Bewegung und das Auge an der Wand und davor der Radfahrer in verwischter Bewegungsunschärfe. Alles fast in natürlich monochrom grau-schwarz gehalten. :top: :D

Heute gibt es zur Abkühlung einen jungen Skirennläufer von mir. :cool:

1560/Skirennlufer_DSC1316_2_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395288)

Abkühlung war, dem Wetter geschuldet, eines der vorherrschenden Themen in der ersten Wochenhälfte. :D
Der Skifahrer auf Deinem Bild liegt fast flach auf dem Schnee, aber man kann sehen, dass er eben doch noch über dem Schnee ist und sich in der rasend schnellen Kurvenfahrt bei 1/2500 Sekunde mit Kraft gegen die in den Schnee gekantenen Bretter
stemmt. Der Schnee fliegt aus der Kurve heraus und der Schienbeinschützer am linken Bein drückt schon die Hindernisstange weg, damit der Skifahrer über die Stange hinweg weiter bergab schießen kann. Sehr schnelle Bewegung sehr gekonnt eingefangen! :top: :D
Früher mussten die Slalomläufer ja mit dem Körper um die Stangen herum, mittlerweile sind das glaube ich nur noch die Ski und die Füße in den Stiefeln, der Rest des Körpers kann besser in der Falllinie bleiben und die Stangen sind (weiß jemand seit wann eigentlich?) unten direkt überm Schnee abknickbar, damit die Fahrer mit den Handschutzbügeln an den Stöcken oder den Schienbeinschonern diese zur Seite wegdrücken können.

Vielen lieben Dank, Michael!

Mein heutiges Bild zeigt bewegtes Wasser, das in einem bestimmten Winkel romantisch wird. ;)

1360/2010_3_10_Schwetzingen029b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=307977)

Ahhh, ein Herz aus kristallklaren Wassertropfen geformt. Sehr schön! Ist das so ein Aufsatz für den Gartenschlauch, der sich durch den Rückstoß des Wassers dann dreht und damit das Wasser schön großflächig verteilt? Eine - wesentlich einfachere -
Variante davon hatten wir als Kinder auf der Wiese hinter dem Haus im Sommer im Einsatz. Viele schöne Erinnerungen...:D und Erinnerungen an die Bremsen, die sich dann immer auf uns gestürzt haben.... ;)

Sehr gut gesehen und festgehalten, liebe Dana! :top: :D
Deinen Wunsch kann ich gern nachkommen ;)

Die Frecce Trikolori sind ja immer für Spektakuläres gut
813/Airpower_2022_Web_311.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368376)
:)

Oh ja, die sind wirklich immer sehr sehenswert und bieten spektakuläre Flug-Vorführungen. Auf Deinem Bild hast Du sehr gut einen Moment abgepasst, in dem neun der 10 Maschinen auf dich zu fliegend mit farbigem Rauch die italienischen Nationalfarben an den Himmel malen, während die zehnte Maschine als Solist senkrecht vor den neun in den Himmel nach oben zieht. :top: :D
Mit Fluggerät kriegt man mich eigentlich immer ...:D
:top: :D

Aber auch am Boden bzw im Wasser gibts Äktschn pur:

822/TZ14A77__1174.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=206486)

Au weia, die lassen das Wasser, bzw. nach wenigen Sekunden ihres Kampfes eher die Schlammbrühe aber ordenlich spritzen. :shock:
Zwei Bullen beim Diskutieren, wer der Boss ist?
Bei 1/750stel Belichtungszeit sind die Bullen, und vor Allem auch das zwischen ihnen hochschäumende und spritzende Wasser eingefroren, aber die ganze Szene ist so dynamisch, dass man die Bewegung im Kopf noch mitdenkt. Wow, sehr eindrückliche Wild-Life-Bewegungs-Begegnung! :top: :D

Bis ich so weit bin, ist er ja meistens schon wieder weg.

Aber dieses Mal habe ich den „Spritzplan“ –so heißt das ganz offiziell- beim „Spritzausschuß“ -da muß man erstmal drauf kommen- erfragt und mich dann gemütlich mit einem Pott Kaffee auf dem Balkon eingerichtet.

6/SUF_JVT05337_crop_D.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395299)

Sehr guter Mitzieher des Hubschraubers beim Spritzen im Ahrtal. Das ist, wenn ich das richtig lese, gegen Mehltau in den Rebflächen. Du hast bei 1/320stel Belichtungszeit die Rotorblätter sehr schön in Bewegungsunschärfe dargestellt und den Hubschrauber scharf mitgezogen, so dass der Hintergrund leicht verwischt ist. Der Hubschrauber kommt von links, scheint leicht hochzuziehen und hat aber nach rechts ausreichend optisch Raum für sein Flugmanöver. Man sieht sogar die Spritzlösung mit dem Fungizid aus den Düsen sprühen :top: wirklich sehr gut gelungen! :D 200 mm Brennweite am KB-Sensor, ich hoffe es ist noch ein wenig beschnitten, und der Abstand zu Eurem Balkon war ausreichend groß. Du bist zwar kein Pilz, aber unbedingt gesundheitsfördernd sind die eingesetzten Mittel beim Menschen vermutlich doch auch nicht. :D

Dana
16.08.2024, 14:48
Man freut sich richtig, wenn du dann besprichst. =)
Dankeschön!

Das erste Bild ist Meerwasser, das zweite ein Brunnen in Schwetzingen.

Mein Bild heute: Bewegung in MyZeil.

796/DSC01342b_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=291108)

jqsch
16.08.2024, 15:50
Aha, so funktioniert das also. Herr Weinmeister bewegt sich bei der Motivsuche so schnell, dass er bei 1/60stel Sekunde Belichtungszeit an zwei verschiedenen Positionen gleichzeitig zu sein scheint, jeweils für mindestens 1/120stel Sekunde und der Positionswechsel erfolgt dazwischen in Nullzeit, also vermutlich durch eine höhere Dimension. Sehr cool, dass Du versucht hast diese absolut-wahnsinnige Geschwindigkeit auf den Sensor zu bannen - wenn man da vermutlich auch nur scheitern kann…. Danke für diese Einsicht in den kreativen Prozess und die unglaublichen Fähigkeiten eines wahren Senseis

Danke für diese wunderbare wissenschaftlich fundierte Kritik. Ich grinse jetzt noch :-)

Kurt Weinmeister
16.08.2024, 17:49
Ich könnte auch noch schneller switchen … aber der Kollege hat eine Fuji (gibt es eigentlich das Icon für „armselig und bedauernd dreinschauen“?).

bruno5
16.08.2024, 19:04
Mit Fluggerät kriegt man mich eigentlich immer ...:D
:top: :D
:D

Dann gibt es heute extra für Dich und die bisherigen tollen Besprechungen ein Bild von einem Eurofighter. Das dürfte das schnellste Objekt sein, das bisher im Monatsthema gezeigt wurde. :crazy::D

1560/Eurofighter_DSC6238_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395324)

jqsch
16.08.2024, 21:35
1560/DSCF7624-2872-2873.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395325)


Mein Bild von heute entstand in Frankfurt im Jahr 2016. Bewegung entsteht vor dem geistigen Auge gewissermaßen.

Die Ausstellung war Stefan Sagemeister gewidmet und hieß die Happy Show im Museum für Angewandte Kunst. Herr Weinmeister und meiner einer kamen so etwa eine 45 Minuten vor dem Ende des Ausstellungstages ins Museum für angewandte Kunst. Trotzdem gelangen uns ein paar nette Bildchen.

Porty
16.08.2024, 21:36
Von mir den passenden Oldtimer dazu



813/Jagel_2024_56.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395327)


War bei der NATO- Übung TigerMeet 2024

embe
16.08.2024, 22:54
Erstmal was ich schon fertig habe....:D

Für heute mal 2 Bilder, aber die gehören einfach zusammen:

1004/Mud_Master_2023__14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395300)
Ein Wimpernschlag später:
1004/Mud_Master_2023__15.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395301)

:lol:

Auch hier gebe ich gerne mein ok für zwei Bilder, denn wenn man das unmittelbar vorhergehende Bild nicht kennt, und dadurch weiss, was die Ursache dieser riesigen Schlammfontäne ist, die die Dame links stark in Mitleidenschaft zieht....:D
Ich vermute, das ist auch bei der Mud Master? Sehr schön diese zwei aufeinanderfolgenden Augenblicke eingefangen. :top: :D
Auf dem zweiten Bild sieht man zwar das Gesciht der Dame nicht, aber ich kann mir denken wie der gesichtsausdruck aussah... :lol:

Heut bewegt sich Sand - überm Elefant. :mrgreen:

822/20180705-DSC08434SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=301631)

Das ist charmant, wie der Elefant, da herumspritzt mit dem Sand!:D
Und Du hast ihn/sie gut getroffen. Genau im richtigen Moment ausgelöst, wo der Sand so schön hell vor dem dunklen Hintergrund um den Elefanten herumfliegt. Farblich stimmen Sand und Elefant genau überein, und die Schleuderbewegung mit dem Rüssel sieht auch sehr elegant aus. :top: :D


Mein Bild für heute:

1560/Ente_geht_immer_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395302)

Stimmt, Ente geht immer. Nummer 62 Ente Kung Bao (scharf) zum Beispiel... :crazy:
Das spritzt und fliegt das Wasser aber ordentlich um diesen prächtig gefärbten Vogel herum. Bei 1/500stel nicht komplett eingefroren, die Wassertropfen sind zum Teil tatsächlich noch sichtbar in Bewegung im Bild. :top: :D
Was mir hier auch wieder auffällt: Der Wahnsinn im Blick vieler Vögel. Irgendwie beschleicht mich da immer das Gefühl, die wollen uns Säugetiere am liebsten wieder in unsere Erdhöhlen zurück jagen - oder auffressen... :shock:


Heut mal was nostalgisches....

841/Turballe11_164.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=130494)

Der Strandfloh ist letzte Woche 23 geworden

Und hüpft hoffentlich noch genauso lebensfroh durch die Welt wie damals in diesem Bild festgehalten.! :D :top:
Ja, die Kleinen sind schnell, 1/2500stel reicht da oft gerade so aus, um sie wie hier in der Luft zu bannen. Und man sieht die Erdkrümmung am Meer! Donnerwetter! :D

Wasser marsch!

1560/2024-06-01_10-57-28_A1_HST03176_ji-PS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395303)

Den hast Du ja wirklich gut erwischt! :top: :D Das Wasser fliegt in hohem Bogen aus dem Fell um und hinter dem Kopf und glitzert schön in der Sonne. Der Kopf ist 90° gedreht und im Schütteln begriffen. Und ist das bei Hunden immer so, dass die Dreh-Schüttelung quasi einmal von vorne nach hinten durchläuft, bis der ganze Hund wieder trocken, naja, so gut wie trocken ist?

.. oder wenn alles über einem zusammenbricht

1560/DSCF3955.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395305)
VG

Oh wow, das ist wirklich ein starkes Bild. Ich schließe mich bruno wieder an (also ich habe noch nie am Eisbach in München fotografiert, aber) den Abgang eines Surfers hast Du wirklich fantastisch gut getroffen und umgesetzt! :top: :D
Wild schäumendes und tosendes Wasser bei einer 20stel Sekunde schon ein bisschen 'weich' und milchig werdend, aber immer noch mit viel Struktur und wie man sieht ordentlicher kraft und in der Mitte des Wirbelns sieht man ein paar Stücke des Surfers (neenee, der ist schon noch heil, und nicht zerlegt :D) aus den Fluten ragen: den Helm, ein Arm, ein Bein, die Spitze des Bretts... Wirklich klasse, gefällt mir sehr gut.

embe
16.08.2024, 22:57
Danke Dana, und Danke Jürgen! :D

Porty
17.08.2024, 00:38
Ich vermute, das ist auch bei der Mud Master? Sehr schön diese zwei aufeinander folgenden Augenblicke eingefangen. :top: :D
Auf dem zweiten Bild sieht man zwar das Gesicht der Dame nicht, aber ich kann mir denken wie der Gesichtsausdruck aussah... :lol:



Ja, beim Mudmaster vom letzten Jahr in Wassertrüdingen.
Die Dame wirkte schon vorher bei der Veranstaltung etwas deplaziert und wollte wohl einen auf Schaulaufen machen (oder hat einfach nicht gerafft, wofür das Mud bei der Veranstaltung steht).
Das Gesicht nach der Fontäne ist zwar echt sehenswert, möchte ich aber besser nicht zeigen...... ;):lol:


Noch mal vielen Dank für dieses Thema. Klasse, was da bisher schon an wirklich fantastischen Bildern gezeigt wurde und deine Kommentare dazu- Einfach klasse :top::top:

Porty
17.08.2024, 00:54
Was mir hier auch wieder auffällt: Der Wahnsinn im Blick vieler Vögel. Irgendwie beschleicht mich da immer das Gefühl, die wollen uns Säugetiere am liebsten wieder in unsere Erdhöhlen zurück jagen - oder auffressen... :shock:



823/Tiefflieger_von_Vorn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395328)
Der Adler zischte keine Sekunde später eine Handbreit über meinen Kopf.

Als ich meine Tochter fragte, ob ich es Ihr ausdrucken soll, meinte sie nur " Nein, da bekomme ich Angst...." :roll:;)

CB450
17.08.2024, 08:04
Heute mal etwas aus der Nachbarschaft.

835/20201021-_DSC8813.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395330)

rainerstollwetter
17.08.2024, 08:46
Vielen Dank an embe für die engagierten Besprechungen.

Heute mal was Gedrehtes aus der Molberger Dose.

1560/Gedreht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395331)

jqsch
17.08.2024, 08:51
Hier mal U Bahn in Bewegung an der Station Candidplatz

1560/DSCF5835-2716.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395332)

embe
17.08.2024, 09:36
oder unter Einem hindurch fließt ;)

1565/2024_01_07__Xiaomi--IMG__www161747.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388420)

Jetzt war ich zuerst etwas irritiert, weil ich dachte der Fluß überspült die Straße, aber das ist in Afrika im letzten Winter aufgenommen? Und das ist die Furt durch den Fluß, die man zur Safari nimmt, weil die Brücke zu einfach wäre, oder einen Umweg bedeutete? Jedenfalls strömt das Wasser leicht schäumend über die Kante weiter flussab. Aber man kann an den Flutablagerungen an den Brückenpfeilern sehen, dass da wohl auch zeitweise sehr viel mehr Wasser durchfließt - und dann nimmt man vielleicht doch lieber die Brücke zur Flussquerung.... Sehr schönes Dokument zum Wasserhaushalt in diesem Teil Ostafrikas. :top: :D


So wie mein Bild aus dem Heller-Garten Ingo daran erinnert hat, daß er ein ähnliches Bild in seinem Archiv hat, so hat mich Danas heutiger Beitrag an ein altes Bild erinnert, das ich 1987 in Kenia in der Masai Mara gemacht habe. In meinem Fall gönnte sich die Elefantendame allerdings keine Sanddusche, sondern eine erfrischende Schlammdusche. Die Qualität entspricht natürlich nicht mehr den heutigen Ansprüchen, aber ich bin doch sehr froh, daß ich noch Zugriff auf so alte Bilder habe. Da werden immer wieder schöne Erinnerungen geweckt. ;)

1560/Elefant_Schlammdusche_2024-08-15_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395306)

Und wir bleiben gleich in Ostafrika. :D
Der Schlamm spritzt richtig gut nach oben hinten und landet hoffentlich auf der Oberfläche des Dickhäuters. Kühlt dort, schützt vor der Sonne und ist auch noch gut gegen Geziefer, wenn ich das richtig erinnere?
Die kleine Schlammfontäne aus dem Rüssel unterm rechten Ohr durch nach hinten geworfen ist gut gegen den Hintergrund festgehalten. Der größte Teil der Haut scheint bereits eine Behandlung erhalten zu haben, glänzt jedenfalls noch feucht in der Sonne.
Analoge Aufnahme auf Film und später digitalisiert? Danke fürs Zeigen. :top: :D

6/Lupine_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395307)

Und aus Ostafrika wieder zurück in heimische Gefilde. :D
Die Biene diene der Lupine zur Bestäubung, und für das Dienen kriegen die Bienen von den Lupinen, ähhh, Zucker. Ist zwar keine Hummel, aber da wir hier ja schon heftige (naja ;)) Diskussionen übers Fliegen und Fahren in der Luft hatten, können wir da anknüpfend ja gleich mit einem weiteren Mythos aufräumen: Ja die Hummel (Biene) ist schwerer als Luft, und nein, sie ist kein Tragfächenfluggerät (also so mit Auftrieb durch Strömung über gewölbte Fläche) denn als solches wäre sie im Verhältnis viel zu schwer zum Fliegen. Isse aber nicht.
Mittig im Hochformat der das Bild dominierende Blütenstand mit den im unteren Bereich bereits voll entfalteten Blüten. Daneben eine Bien im Landeanflug von rechts.
Die Flügel der Biene sind hier so schnell, dass sie nur als verwischter Wirbel zu sehen sind, das hintere Beinpaar und das Abdomen sind in der Anflugbewegung auch leicht unscharf, aber Thorax und Kopf mit den Fühlern und Facettenaugen sind scharf erwischt.
Sehr schönes Insekten-Blüten-Bild mit schneller Bewegung! :top: :D


Moin, moin,

heute treibe ich mich auch mal an der Eisbachwelle in München rum...

857/IMG_9829.jpg

Dat Ei

Scheint der Surf-Hotspot in Deutschland zu sein. Hmm, München ist wohl auch eher im Reisebudget drin als Tahiti... :D
Sehr gut getroffener Surfer AUF dem Brett, die Welle im Eisbach reitend. Bei 1/2000stel sind das Wasser als auch der Surfer scharf eingefroren und man sieht trotzdem wie sehr das Wasser schäumt. Die Haltung des Surfers scheint mir auf ein eher labiles Gleichgewicht im Moment der Aufnahme hinzudeuten, welches sich vermutlich kurz darauf als Eintauchen in den Eisbach manifestiert haben mag. :D
Der Surfer befindet sich in der linken Bildhälfte, ist aber in der Kurvenbewegung nach rechts eingefroren wo ein weisser Schaumkronenbereich ein optisches Gegengewicht bildet. Monochrom in Blau getönt und mit einem schmalen weissen Rahmen eingefasst passt mMn auch die Ausarbeitung sehr gut. :top: :D


Heute mal mit der bewegten Kamera durch den Wald.

1560/SUF_DSC3409-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395310)

Blitzsauberer ICM Wischer senkrecht verschwenkt mit den Baumstämmen als bereits stark abstrahiertem Hauptmotiv. Mit den Farben in Deiner Ausarbeitung sehr grafisch und eindrücklich. Dazu ein unterstützender leichter weisser Rahmen. Klasse! :top: :D

Es hilft für solche Fälle auch ein Stativ.
Obwohl … das hier ist auch Freihand.
6/STH-2021-10-4134-54981.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361168)

Wenn Du kein Stativ dabei hast, geht auch Gin. Zumindest bei 100% der Versuchsgruppe (n=2).

Äh, was ich gerade geschrieben habe... :D

Hah, und es waren wieder psychoaktive Drogen* im Spiel. Ich wusste es. :D
Alkohol zählt ja bei den Schützen zu den verbotenen Doping-Mitteln, weil es den Tremor (kurzzeitig) dämpft...


*siehe das aktuelle Positionspapier der DGE zu Alkohol, (https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/pdfs/pdf_2024/10_24/Sonderdruck_DGE_2_gesamt_Online.pdf) gleich im ersten Satz vom Abstract... :D

cf1024
17.08.2024, 09:54
Heute mal aufgewühltes Wasser.

1560/SUF_PICT_1034.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338377)

bruno5
17.08.2024, 09:57
Heute gibt es einen sich das Wasser aus dem Gefieder schüttelnden Gänsesäger.

1560/Gnsesger_sich_schttelnd_DSC02893_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395334)

perser
17.08.2024, 10:06
Wieder tolle Anmerkungen, Michael!! :top:

Zu Deinen Fragen:


810/Mhdrescher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395256)

Und es passen offensichtlich mindestens zweieinhalb Personen ins Führerhaus.
Ja, den Sohnemann des Mähdrescherfahrers eingerechnet… ;) Hierbei handelt es sich übrigens um eine ganze spannende Sache: Zwischen dem Getreide stehen auf diesem Feld auch noch Hülsenfrüchte und eine dritte Pflanzenart. Alles Bioanbau für einen Bio-Müsli-Hersteller. Da es nicht lohnte, alle Fruchtarten einzeln anzubauen, hat er sie hier gemeinsam auf einem Feld (in Sachsen-Anhalt) bestellt, drischt sie nun auch als Ganzes und sortiert alles anschließend über ein raffiniertes Sichtersystem in der Getreidemühle.

Interessant finde ich die Kamera auf der rechten Seite im Nummer 5 lebt Roboterstil. Weißt Du wofür die gut ist. Wärmebildkamera um Rehkitze rechtzeitig entdecken zu können?
Ich bin nicht sicher, was das für eine Kamera ist, hatte sie auch erst später entdeckt, so dass ich nicht mehr fragen konnte. Ich vermute aber eher, das ist ein GPS-System. Solche gibt es auch in den Fahrerkanzeln, und hier arbeiten sie auf 1-m-Genauigkeit. Aber vielleicht braucht man für einen gut 9 m breiten Mähbalken eben noch ein Zusatzgerät…? :?


840/Tnzerinnen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395281)

Die Tänzerinnen scheinen stillzustehen, ob durch kurze Belichtungszeit eingefroren, oder ob gerade eine Pause in der Tanzbewegung vorliegt ist nicht ersichtlich. Aber die losen Flatterenden der Fächer zeigen durch leichte Bewegungsunschärfe, dass da gerade noch Bewegung stattgefunden hat.:D
In der Tat, diese Figur gehört zur Choreografie. Sie haben hier für einen Moment innegehalten, damit die Zuschauer das Bild wahrnehmen können…

perser
17.08.2024, 10:44
Ballettmädchen

841/Balletmdchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395335)

Das ist keine Verfremdung, Doppelbelichtung etc. Sondern ich habe einfach die Kamera mit dem mittleren Mädchen mitgezogen. So ist sie trotz des schlechten Bühnenlichtes relativ scharf abgebildet worden. Dass die anderen unschärfer sind, liegt auch daran, dass sie sich unterschiedlich schnell bewegt haben.

Kurt Weinmeister
17.08.2024, 10:48
Da der Harald schon Ballett macht, steige ich auf Kampfsport um.

1370/STH_2015_04_35_3460.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=224265)

Dat Ei
17.08.2024, 13:08
Moin, moin,

ein Streetlife-Bild aus New Delhi...


844/IMG_6086.jpg


Dat Ei

Dana
17.08.2024, 14:07
:umarm:

Heute wieder freezed:

1533/DSC05422SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=253201)

Erebos
17.08.2024, 14:41
Zum Thema eingefrorenes Wasser hab ich ja auch noch was:

843/DSC05155_bearb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389572)

joker13
17.08.2024, 17:03
Unblutiger Stierkampf in der Camargue

6/VK-Stierkampf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308705)

ingoKober
17.08.2024, 17:57
Die Löwin wollte ihren Riß (noch) nicht mit den Geiern teilen.

802/DSC01618.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324727)

Dana
17.08.2024, 18:01
Zum Thema eingefrorenes Wasser hab ich ja auch noch was:

843/DSC05155_bearb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389572)

Ich hab auf dem Handy gedacht: "oh, noch'n Leuchtturm!" :lol:

embe
17.08.2024, 20:02
Mein Bild für heute:

1560/Ausfallstrae.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395320)

Straßenverkehr ergibt durch die Langzeitbelichtungsmöglichkeit und die daraus resultierenden Lichtspuren immer wieder schöne Motive. :D
Bei einer Belichtungszeit von, was sind das, 0,6 Sekunden ist alles was in Ruhe ist scharf und sauber vom Stativ aus (?) aufgenommen. Aber die auf den Betrachter zu fahrenden PKW machen mit Ihren Schweinwerfern Lichtwischer von etwa einer Fahrzeuglänge, die sich in der regennassen Oberfläche der Straße auch noch spiegeln. Anfang Dezember kurz vor fünf am Nachmittag ist der Himmel schon dunkel, die Straßenlampen sind an und in einigen der Fenster brennt auch schon Licht. Dominierend führt die Fahrspur im leichten S-Bogen von unten in die Bildmitte hinein.
Wie mit Wasser, kann man auch bei Fahrzeugslichtern je nach Geschwindigkeit und Belichtungszeit alles zwischen kurz gewischt bis gleichförmigem Lichtstrom erzeugen.
:top: :D


Speedboatfun!

6/Island2012__640.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=210309)

Warum zeige ich so ein nichtssagendes Bild? Das sieht man doch tausendfach an jedem Strand?
Nun, hier war ich echt beeindruckt. Schaut euch mal die Spaßhaber auf der Aufblas"banane" genauer an. Man erahnt an der Kleidung, dass es nicht in der Karibik ist.

Aber ich war dann schon überrascht, an diesem Ort auf Leute zu treffen, die Spaß daran haben, sich auf einem aufblasbaren Teil von einem Speedboat durchs Wasser ziehen zu lassen.

Ort: Westmännerinseln vor Island. Lufttemperatur 11 Grad, Wassertemperatur 7 Grad.

ich habe so meine Zweifel, dass das Touristen waren

Warum sollen denn die Insulaner den Touris den ganzen Spaß überlassen? :D
Das sieht nämlich so aus, also ob die richtig Spaß hätten. Und wann, wenn nicht dann, Mitte Juli? Viel wärmer wird's vermutlich nicht... :D
Bei 1/350stel Belichtungszeit sind die Boote scharf und die doch recht hohe Beschwindigkeit sieht man an der Gischt und dern Schaumwellen im Kielwasser.
Von der Aufteilung zieht das Kielwasser eine schöne Spirale ins Bild die annähernd dem goldenen Schnitt folgt. Sehr schönes Wasserspaß-Bild. :D :top:

Hier wurde gespielt.

6/Spiel_am_Strand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395321)


Früh übt sich, was eine Surferin werden will. In voller Montur und mit Sonnenhütchen werden mit dem kurzen Brett schonmal die Wellen im flachen Wassser in Augenschein genommen. Ob letzten Endes die Kleine oder der Hund surfen werden bleibt der Fantasie überlassen (surfende Hunde gibt es ja tatsächlich). Das Wasser vorne spritzt und im Hintergrund brechen die Wellen, Bewegung ist also deutlich zu erkennen.
Anfang Februar abends um kurz vor zehn aufgenommen lässt mich vermuten, dass das nicht an der Nordsee war (oder die Zeit in der Kamera ist ein wenig verstellt...) :D :top:

Man freut sich richtig, wenn du dann besprichst. =)
Dankeschön!

Das erste Bild ist Meerwasser, das zweite ein Brunnen in Schwetzingen.

Mein Bild heute: Bewegung in MyZeil.

796/DSC01342b_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=291108)

Danke! Und Danke für die Informationen. :D
Hier wieder eine als high-key angelegte Aufnahme aus MyZeil in Frankfurt/Main, wo sich alleine durch die architektonischen Gegebenheiten viele Motive ergeben. Und Du hast hier sehr gekonnt der hellen Glasdachkonstruktion einige dunkle Personen-Schemen zur Seite gestellt, bzw. an die Seite laufen lassen, die bei einer Sekunde Belichtungszeit anfangen sich an den Rändern in Bewegungsunschärfe aufzulösen. Sie geben dem hellen Gesamtbild Farbpunkte und optische 'Anker' die sich gut mit Dachkonstruktion ergänzen. :top: :D

HoSt
17.08.2024, 20:20
Heute mal eine erstarrte Bewegung... der Burgbachwasserfall bei Bad Rippoldsau.Schapbach nach einigen Tagen bei Temperaturen jenseits der -15°C

1560/2012-02-12_14-38-30_A700_DSC01557_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395344)

K-H-B
17.08.2024, 20:52
@Michael
"Von wann datiert denn die Original-Aufnahme?"
das war in Havanna im Dezember 2009.
Die M3 habe ich leider leider nicht mehr X-((

K-H-B
17.08.2024, 20:55
Angriff der Anatidae
6/Reiherente_mannl.A_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395345)

embe
18.08.2024, 00:20
Dann gibt es heute extra für Dich und die bisherigen tollen Besprechungen ein Bild von einem Eurofighter. Das dürfte das schnellste Objekt sein, das bisher im Monatsthema gezeigt wurde. :crazy::D

1560/Eurofighter_DSC6238_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395324)

Ui, der Eurofighter. Ja, das kann sein, dass das das schnellste Gefährt bislang in diesem Monat war. :D
Mit 1/2500stel Sekunde an den Himmel genagelt, alles schön scharf getroffen. :top: :D

Bei Jets ist das Problem mit der Darstellung von Bewegung einfach, dass man von außen keine Propeller oder so etwas sieht, oder wie die sich drehenden Räder beim Auto auf der Straße, die man in Bewegungsunschärfe zeigen kann.


1560/DSCF7624-2872-2873.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395325)

Mein Bild von heute entstand in Frankfurt im Jahr 2016. Bewegung entsteht vor dem geistigen Auge gewissermaßen.

Die Ausstellung war Stefan Sagemeister gewidmet und hieß die Happy Show im Museum für Angewandte Kunst. Herr Weinmeister und meiner einer kamen so etwa eine 45 Minuten vor dem Ende des Ausstellungstages ins Museum für angewandte Kunst. Trotzdem gelangen uns ein paar nette Bildchen.

Sachen gibt es....:lol: da hat jemand aber vorher ordentlich viel Überlegung in die Ausgestaltung des Bildes gesteckt. Und beim Benutzen des Fahrstuhl sieht man das nicht mal zwingend (außer es gibt nur zwei Haltepunkte und das ist einer davon und man wartet vor der geschlossenen Tür...).
Tür auf, Bild weg. Tür zu, Bild da. :D

Von mir den passenden Oldtimer dazu

813/Jagel_2024_56.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395327)

War bei der NATO- Übung TigerMeet 2024

Die Oldtimer sind aber immer noch im Einsatz, oder? Die werden wohl nach und nach abgelöst durch Eurofighter und F35 (atomwaffenfähig, geplant), wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Hier ist Bewegung zum Einen durch das vorne schon vom Boden abgehobene Bugfahrwerk und durch den deutlich sichtbaren Jet-Ausstoß der Düsen zumindest nachvollziehbar, auch wenn die Maschine selbst bei 1/1000stel eingefroren ist. :top: :D
Jets sind da echt ein bisschen schwierig darzustellen.
Abgase oder, bei Kunstflügen auch Rauchfahnen sind da in der Bildwirkung ganz hilfreich, denke ich.

Aber da habe ich außer den Aufnahmen damals in Payerne 2014 auch nix vorzuweisen. :D
813/AIR14_Patr_Aguila.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=208968)
Müsste mal wieder auf eine Flugveranstaltung...

embe
18.08.2024, 00:52
823/Tiefflieger_von_Vorn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395328)
Der Adler zischte keine Sekunde später eine Handbreit über meinen Kopf.

Als ich meine Tochter fragte, ob ich es Ihr ausdrucken soll, meinte sie nur " Nein, da bekomme ich Angst...." :roll:;)

Ja, ich kann es ihr nicht verdenken. :D
Wenn die Vögel, ok, so ein Adler hat schon eine große Flügelspannweite, gar nicht mal mehr auf den Sensor passen. Das Problem hatte ich bislang eher selten. :D
Sehr schön den Kopf und die Flügel scharf erwischt und der ganze Vogel steht in der Luft, also sagt die Logik, der muss in Bewegung sein sonst fällt er zu Boden. :top: :D
Und die Augen - brr - wie gesagt, ich kann Deine Tochter durchaus verstehen. :crazy:


Heute mal etwas aus der Nachbarschaft.

835/20201021-_DSC8813.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395330)

Wunderschönes, stimmungsvolles Bild vom See ,mit einem Bootshaus mit Steg am Ufer im Vordergrund, am frühen Morgen eines Oktobertages mit einer beeindruckenden Lichtstimmung in den Wolken und am Himmel. Bei fast 5 Minuten Belichtungszeit liegt die Oberfläche des Sees auf dem Bild wirklich spiegelglatt und die Spiegelung der orange gefärbten Wolken und des Himmels ist wirklich toll! Durch die lange Belichtungszeit sind die Wolken sehr weich ausgezogen, aber es scheint doch sehr windstill am Boden gewesen zu sein, denn die Blätter des Baumes sind kaum durch Bewegung unscharf geworden. Still und starr ruht der See? Nein, an den vertäuten Booten links hinter dem Bootshaus sieht man dass da Bewegung war: Sie sind sehr stark verwischt. Sehr schön komponiertes Bild mit Bewegungszeichen beim genauen Hinschauen. :D :top:


Vielen Dank an embe für die engagierten Besprechungen.

Heute mal was Gedrehtes aus der Molberger Dose.

1560/Gedreht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395331)

Also nichts aus der Konserve, sondern aus dem Naturschutzgebiet. :D
Bei 0,4 Sekunden hast Du einen noch unbelaubten Baum von unten mittels ICM-Drehung in Bewegung versetzt. Und dabei auch noch eine Art wellenförmige Bewegung in die Drehung der Kamera mit eingearbeitet. Wie? Bitte Tipps zur angewandten technik. :D
Sieht, wie ich finde, sehr gut aus, mit den hellen Baumteilen gegen den blauen Märzhimmel.


Hier mal U Bahn in Bewegung an der Station Candidplatz

1560/DSCF5835-2716.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395332)

U-Bahn in München, das könnte wohl einen ganzen Fototrip mit vielen guten Bildern füllen. Wenn man es kann. Und Du kannst es, wie man hier sieht.:top: :D
Der durchfahrende und nur verwischt und durchscheinend abgebildete Zug verleiht der grafisch und farblich in vorwiegend in Gelb, Grün und Blau schon ansprechend gestalteten U-Bahn-Station eine besondere Note. Sehr schönes Bewegungsbild, das einen von links unten förmlich mit der Perspektive nach rechts im Hintergrund mitzureißen scheint.:D

K-H-B
18.08.2024, 08:57
6/sonnenuntergang_in_bodro.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395352)

jqsch
18.08.2024, 11:42
Ich könnte auch noch schneller switchen … aber der Kollege hat eine Fuji (gibt es eigentlich das Icon für „armselig und bedauernd dreinschauen“?).

Also Herr Weinmeister so eine schlechte Figur machen Sie doch gar nicht beim Fotografieren.Und mit Gin wärst du noch schneller beim Switchen :D

VG

Jürgen

catfriendPI
18.08.2024, 11:49
Hier habe ich noch ein Bild gefunden, was ganz gut zum Thema passt.

Menschen in Bewegung

6/unterwegs_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395353)

Das Bild vom Strand mit Hund und Kind ist in Neuseeland aufgenommen in Waihi. :)

Erebos
18.08.2024, 12:35
Ich hab auf dem Handy gedacht: "oh, noch'n Leuchtturm!" :lol:

Naja, die richtige Frau kann einem auch dabei helfen auf dem rechten Weg zu bleiben, insofern vielleicht nicht ganz falsch.

cf1024
18.08.2024, 12:56
Ich könnte auch noch schneller...

Also Herr Weinmeister so eine schlechte Figur machen Sie doch gar nicht ...

In der Tat, Jürgen! Daher heute mal etwas aus der Ballettstunde.

6/SUF_DSC8594.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395354)

Dat Ei
18.08.2024, 15:01
Moin, moin,

heute kommt Padre Pronto aus Florenz zu Besuch..


844/20080606_D3L9603_Kopie.jpg


Dat Ei

jqsch
18.08.2024, 15:56
Aus dem Museum für Kunst und Gewerbe



1560/_DSF0050.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395355)


Eine Lampe in der Eingangshalle aus Plastikmüll



Viele Grüße

CB450
18.08.2024, 16:12
Zum Padre gesellt sich die Nonne.

844/20230701-R0002332-Bearbeitet-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395356)

Ich hoffe, die (eingefrorene) Bewegung kommt ausreichend rüber.

bruno5
18.08.2024, 18:37
Heute gibt es ein Bild von einem Feuerwerk. Da ich damals gerade kein Stativ zur Verfügung hatte, konnte ich leider nicht länger als 1/10 Sekunde belichten. Ich denke, daß man aber trotzdem ganz gut die Explosion des Feuerwerkskörpers sehen kann. :)

1560/Feuerwerk_DSC03627_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395365)

embe
18.08.2024, 18:37
Grmblpf - zu lange Pause gemacht, security token ungültig, text weg....
Na, dann später weiter.

Morgen bin ich übrigens ganztägig unterwegs, da ist nix mit in Forum schauen. Könnt Ihr die Gelegenheit ja nutzen euch gegenseitig mal die Meinung zu sagen.
Also zu den gezeigten Bildern...:D

embe
18.08.2024, 20:00
Auf ein Neues...
Heute mal aufgewühltes Wasser.

1560/SUF_PICT_1034.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338377)

Und wie das aufgewühlt ist. Mit voller Wucht klatschen die Wellen hier an die Steilküste. Die Silhouetten zweier Menschen ermöglichen eine Einordnung der Größenverhältnisse. Bei 1/60stel sind die Spitzen der Gischt schon noch ein wenig verwischt. Am Horizont leuchtet orange der abend und die Wellen liegen zum Teil schon in bläulichem Schatten.
:top::D
Und man merkt, dass die Kamerasensoren in den letzten 18 Jahren etwas zugelegt haben - bei ISO 400 ist bei dem Bild von 2006 schon arg grieseliges Farbrauschen in den dunklen Stellen präsent. :shock::D

Heute gibt es einen sich das Wasser aus dem Gefieder schüttelnden Gänsesäger.

1560/Gnsesger_sich_schttelnd_DSC02893_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395334)

Heute kein nasser Hund, der sich da das Wasser aus dem Fell schüttelt, sondern ein Gänssesäger (schon wieder diese mir nicht geläufige Vogelart:D) der sich das Wasser aus dem Gefieder schüttelt. Bei 1/1600stel ist der Vogel scharf abgebildet, bis auf die Federn kurz hinter dem Kopf, die wohl die schnellste Drehbewegung mitmachen. Die sind bewegunsgunscharf verwischt. Die aus den Federn geschleuderten Wassteropfen sind als glitzernde kleine Kugeln rund um den Vogel in der Luft eingefroren. :D :top:



Wieder tolle Anmerkungen, Michael!! :top:

Zu Deinen Fragen:


Ja, den Sohnemann des Mähdrescherfahrers eingerechnet… ;) Hierbei handelt es sich übrigens um eine ganze spannende Sache: Zwischen dem Getreide stehen auf diesem Feld auch noch Hülsenfrüchte und eine dritte Pflanzenart. Alles Bioanbau für einen Bio-Müsli-Hersteller. Da es nicht lohnte, alle Fruchtarten einzeln anzubauen, hat er sie hier gemeinsam auf einem Feld (in Sachsen-Anhalt) bestellt, drischt sie nun auch als Ganzes und sortiert alles anschließend über ein raffiniertes Sichtersystem in der Getreidemühle.


Ich bin nicht sicher, was das für eine Kamera ist, hatte sie auch erst später entdeckt, so dass ich nicht mehr fragen konnte. Ich vermute aber eher, das ist ein GPS-System. Solche gibt es auch in den Fahrerkanzeln, und hier arbeiten sie auf 1-m-Genauigkeit. Aber vielleicht braucht man für einen gut 9 m breiten Mähbalken eben noch ein Zusatzgerät…? :?

In der Tat, diese Figur gehört zur Choreografie. Sie haben hier für einen Moment innegehalten, damit die Zuschauer das Bild wahrnehmen können…

Danke, Harald. Und Danke für die zusätzlichen Informationen. Die Geschichte finde ich sehr spannend - mehrere Pflanzenarten gleichzeitig auf dem Acker, also genau das Gegenteil von Monokultur. Wird nicht für alle Kombinationen funktionieren, aber ein interessanter Ansatz. :top: Zur Kamera hatte Dein Namensvetter hlenz ja schon was geschrieben. Was an Hightech auf dem Feld zum einsatz kommt und den Landwirten (hoffentlich) die Arbeit erleichtert ist schon beeindruckend.

Ballettmädchen

841/Balletmdchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395335)

Das ist keine Verfremdung, Doppelbelichtung etc. Sondern ich habe einfach die Kamera mit dem mittleren Mädchen mitgezogen. So ist sie trotz des schlechten Bühnenlichtes relativ scharf abgebildet worden. Dass die anderen unschärfer sind, liegt auch daran, dass sie sich unterschiedlich schnell bewegt haben.

Danke auch hier für die Zusatz-Information. Das sieht schon sehr ungewöhnlich aus. Aber so ist es erklärbar: Verschieden schnelle Bewegungen mit unterschiedlichen Richtungen und verschiedenene Drehbewegungen kombiniert. Die schlechte Bühnenbeleuchtung sorgt hier aber auch dafür, dass der Hintergrund im Dunkel versinkt.
Dadurch wird der Blick des Betrachters auf die Tänzerinnen und insbesondere auf das scharf abgebildete Gesicht des mittleren Mädchens fokussiert. :top: :D

Da der Harald schon Ballett macht, steige ich auf Kampfsport um.

1370/STH_2015_04_35_3460.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=224265)

Ist ja auch so etwas wie Ballett, nur teils mit Vollkontakt. :D
Hier fliegt ein Kampfsportler von links durch ein von einer jungen Kampfsportlerin gehaltenes Brett und zerschlägt, oder besser , zertritt dieses in zwei Hälften. Beide haben im Augenblick des Aufpralls die Augen geschlossen und bei 1/1250stel ist der fliegende Sportler in der Luft eingefroren festgehalten. Hinter den beiden wird noch ein zweites Brett bereits für den nächsten Anflug bereit und in Position gehalten. Sehr schön festgehaltenes Kampfsport-Flug-Ballett. :D :top:

embe
18.08.2024, 20:31
Moin, moin,
ein Streetlife-Bild aus New Delhi...
844/IMG_6086.jpg
Dat Ei

da-da-da-daa Street life ... (von Randy Crawford) :D
Sehr coole, in schwarz-weiss ausgearbeitete und mit dünnem unregelmässigem weissen Rand auf 'alt' getrimmte Aufnahme eines Elefanten im Straßenverkehr. Wie es sich gehört ist der Elefant mit Reiter auf dem linken Seitenstreifen unterwegs. Auf dem Bild sieht es aber so aus, als würde er dem restlichen Verkehr einfach davonlaufen, weil Du alles ausser der vorderen Kopfpartie des Elefanten leicht in der Bewegungsunschärfe hast. Sehr gelungen.:D Gefällt mir gut! :top: :D

:umarm:

Heute wieder freezed:

1533/DSC05422SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=253201)

Ein Leuchtturm am Meer in Sizilien, und davor klatschen die Wellen mit solcher Wucht auf die Felsen der Küste, dass die Gischt bis über den Leuchtturm hinauf hoch in den Himmel geschleudert wird! :top: :D
Okay, vielleicht auch der Perspektive geschuldet und die Gischt ist nicht ganz soo hoch oben, aber auf jeden Fall eingefroren (trotz Sizilien) bei 1/4000stel. :D

Zum Thema eingefrorenes Wasser hab ich ja auch noch was:

843/DSC05155_bearb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389572)

Hier steht statt Leuchtturm Deine Herzensdame am Meeresrand und die Gischt schäumt hinter ihr weit hinauf in den Himmel, in diesem Fall aber wohl tatsächlich über sie hinaus. Sieht sehr spektakulär eingefroren aus, und, wie du im dazugehrigen Thread geschrieben hattest, ist sie ja zum Glück trotz der Welle trockengeblieben! :D :top:

Unblutiger Stierkampf in der Camargue

6/VK-Stierkampf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308705)

Jo, das finde ich auch besser als die Variante bei der im wesentlichen der Stier bluten muss. Gefährlich ist es hier wohl vor Allem für den Menschen und deswegen ist der junge Stierkämpfer auch sichtbar geschwind unterwegs vor dem bewegungsunscharf heranstürmenden Stier... :D :top:.

Die Löwin wollte ihren Riß (noch) nicht mit den Geiern teilen.

802/DSC01618.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324727)

Da staubt es unter den Pfoten der Jägerin und die Geier suchen schleunigst wohl nicht das Weite sondern nur einen Platz in der Nähe aber außerhalb der Reichweite der Löwin. Dass sie aber schnell auffliegen kann man an den bei 1/500stel teils leicht verwischten Schwingen sehen. Sehenswertes Wildlife-Dokument! :top: :D

Angriff der Anatidae
6/Reiherente_mannl.A_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395345)

Hier ist bei Bewegung direkt auf den Fotografen zu an der Bugwelle des Entenviechs zu erkennen. Und die Augen.... Wahnsinn, sach ick, Wahnsinn!:shock: :top: :D

Heute mal eine erstarrte Bewegung... der Burgbachwasserfall bei Bad Rippoldsau.Schapbach nach einigen Tagen bei Temperaturen jenseits der -15°C

1560/2012-02-12_14-38-30_A700_DSC01557_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395344)

Wow, sieht der im Sommer mit fließendem Wasser auch so eindrucksvoll aus?:top:
Toll, dass da ein paar Personen zur Einordnung der Größenverhältnisse stehen.
Bei 1/50stel komplett eingefroren ;). :top: :D

embe
18.08.2024, 20:59
6/sonnenuntergang_in_bodro.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395352)

Ende August, die Sonne sinkt bereits kurz nach Acht unter den Horizont, bald ist Weihnachten (sosolala Überleitung zu Barbaras Bild). Die Wellen trekken noch an den Strand und die Gicscht wird bei 1/10 Sekunde schön unscharf auf den Strand geworfen. Sehr stimmungsvoller Sonnenuntergang am Meer mit guter Komposition! :top: :D

Hier habe ich noch ein Bild gefunden, was ganz gut zum Thema passt.

Menschen in Bewegung

6/unterwegs_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395353)

Das Bild vom Strand mit Hund und Kind ist in Neuseeland aufgenommen in Waihi. :)
Nach-Weihnachtlicher Lichterglanz im Bahnhof(?) und die Menschen eilen, bei knapp einer Sekunde Belichtungszeit zu Schemen verwischt durch die Hallen der Konsumtempel um Geschenke umzutauschen...:D Sehr schön stimmungsvoll. :toP:

ah, das erklärt den Zeitstempel... :D

In der Tat, Jürgen! Daher heute mal etwas aus der Ballettstunde.

6/SUF_DSC8594.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395354)

OMG! Das sind 6 (in Worten Sechs!) Manifestationen an verschiedenen Positionen in 1/320stel. Das geht schon langsame wirklich in den Überlicht-Bereich über. Trotzdem sind keine Warp-Streifen an Herrn Weinmeister zu erkennen. Erstaunlich!
Andererseits ist das ja auch mit einer Sony aufgenommen....
It's not a trick. It's a SONY
:D :top:
Moin, moin,
heute kommt Padre Pronto aus Florenz zu Besuch..
844/20080606_D3L9603_Kopie.jpg
Dat Ei

Oder wurde noch ein Matrix-Film gedreht? Nee, der Kragen und die Schuhe passen nicht. :D Aber schnell genug bewegt er sich ja, als dassder Hintergrund verschwimmt. :top: :D Sehr schön gesehen, und schwarz-Weiss passt auch hervorragend.

Aus dem Museum für Kunst und Gewerbe



1560/_DSF0050.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395355)


Eine Lampe in der Eingangshalle aus Plastikmüll
Viele Grüße

Das M-Wort! Da es hier zu Kunst upgecycelt(?bitte nicht wegen der Denglischen Schreibweise hauen) wird, ist das doch mindestens Wertstoff. :D
Und durch die Zoombewegung bei solch bunten Strukturen knallt das hier so richtig gut. :D :top:
Hmm , was wurde an psychoaktiver Droge hier mehrfach empfohlen? Gin.
Mal sehen ob noch was im Schrank ist...Vodka tut's zur Not aber sicher auch. :D

Zum Padre gesellt sich die Nonne.

844/20230701-R0002332-Bearbeitet-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395356)

Ich hoffe, die (eingefrorene) Bewegung kommt ausreichend rüber.

Sehr schön gesehen, und schwarz-Weiss passt auch hervorragend.
Und der eingefrorene eilige Schritt im Auftrag des Herrn zeigt die Geschwindigkeit mit welcher die Ordensfrau unterwegs ist doch durchaus deutlich. :D :top:


Heute gibt es ein Bild von einem Feuerwerk. Da ich damals gerade kein Stativ zur Verfügung hatte, konnte ich leider nicht länger als 1/10 Sekunde belichten. Ich denke, daß man aber trotzdem ganz gut die Explosion des Feuerwerkskörpers sehen kann. :)

1560/Feuerwerk_DSC03627_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395365)

Doch, doch, die glühenden Kugeln ziehen auch bei 1/10 Sekunde schon ihre farbigen Leuchtspuren durchs Bild. Passt also. :top: :D

ingoKober
18.08.2024, 21:09
Heute gibt es Fun im Schlamm


6/Afrika16A77_612.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=262771)

Dana
18.08.2024, 21:28
Michael, einfach herzlichen Dank für deinen Einsatz. :umarm: Deine Besprechungen sind immer so positiv und aufbauend, das ist wirklich schön. =)

Hier das Bild für heute:

1008/DSC09416SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=302633)

embe
18.08.2024, 22:09
Naja, die richtige Frau kann einem auch dabei helfen auf dem rechten Weg zu bleiben, insofern vielleicht nicht ganz falsch.

:lol: :top: Sooo wahr! :D :top:

embe
18.08.2024, 22:13
@Michael
"Von wann datiert denn die Original-Aufnahme?"
das war in Havanna im Dezember 2009.
Die M3 habe ich leider leider nicht mehr X-((

Danke für die Information.
Naja, vermutlich wäre sie inzwischen auch eher was nur für die Vitrine, oder?

embe
18.08.2024, 22:19
Michael, einfach herzlichen Dank für deinen Einsatz. :umarm: Deine Besprechungen sind immer so positiv und aufbauend, das ist wirklich schön. =)
...

Danke Dana. :D

Dat Ei
18.08.2024, 22:21
Moin, moin,

heute gibt es eine ganz alte Aufnahme vom Münchner Flughafen aus dem März 2003. Entstanden mit einer Dimage 7Hi, die auf einem Stativ montiert war, das auf einem Laufband stand.


844/ModernTimes.jpg


Dat Ei

Dana
18.08.2024, 22:38
Naja, die richtige Frau kann einem auch dabei helfen auf dem rechten Weg zu bleiben, insofern vielleicht nicht ganz falsch.

DAS stimmt allerdings genau. =)

jqsch
18.08.2024, 22:50
Danke Michael für deine Moderation. Richtig schön zu lesen. Geniesse den freien Tag. :top:

Dana
18.08.2024, 23:06
Grmblpf - zu lange Pause gemacht, security token ungültig, text weg....
Na, dann später weiter. IMMER wieder der Tipp: WORD nebendran aufmachen und pro geschriebener Kritik in Word kopieren und speichern.

Allerdings: beim nächsten Mal einfach den ZURÜCK-Button im Browser klicken, dann sollte eigentlich alles wieder da sein, das Forum merkt sich netterweise nämlich den Textfensterinhalt bei Fehlermeldungen. Nur wenn man es schließt isses wech, jedenfalls so meine Erfahrung.

Morgen bin ich übrigens ganztägig unterwegs, da ist nix mit in Forum schauen. Könnt Ihr die Gelegenheit ja nutzen euch gegenseitig mal die Meinung zu sagen.
Also zu den gezeigten Bildern...:D Hab einen schönen Tag, allerdings bin ich inzwischen im Punkt "es können ja alle mal mithelfen" total desillusioniert. Wenn sich nicht jemand mit einem Thema und der Moderation erbarmt, wars das mit dem Besprechen. Das mit den Paten klappt besser, allerdings muss man halt dran denken, sie anzuschreiben. Es gibt nur selten jemanden, der sich erbarmt - zum Beispiel dich. ;)

Porty
18.08.2024, 23:40
Heute mal was fast Surrealistisches:


833/DSC04928.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395366)


Sturm an der Irischen Nordseeküste

rainerstollwetter
19.08.2024, 07:16
Nach einem Tag Pause bin ich auch wieder dabei.

Heute gibt es die Fontaine vor Schloss Nordkirchen:

1560/Fontaine_Nordkirchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395368)

jqsch
19.08.2024, 07:57
1560/DSCF5902-3139.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395369)


Ich war in Hamburg mit einigen Freunden des Hamburger Stammtisches unterwegs. Und dann setzte der beluga zur Landung bei Airbus in Finkenwerder an.



Viele Grüße



Jürgen

jqsch
19.08.2024, 07:59
Was haltet ihr davon, wenn heute jeder der ein Bild einstellt, das Bild seines Vorgängers kommentiert. So gönnen wir Michael einen schönen freien Tag und es kostet auch nicht die Welt.

jqsch
19.08.2024, 08:05
Nach einem Tag Pause bin ich auch wieder dabei.

Heute gibt es dir Fontaine vor Schloss Nordkirchen:

1560/Fontaine_Nordkirchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395368)


Mein erster EindrucK war:

Das Bild könnte auf einem Familienausflug an einem Sonntag entstanden sein. Und tatsächlich war der 16.9.2012 ein Sonntag. Mir gefällt das Bild, die Fontäne, der Regenbogen,

Viel Bewegung findet sich im Bild. Die Spaziergänger unter anderem auch das Paar, wo er dabei ist, sie zu fotografieren. Und natürlich die Fontäne. Passt für mich. Erinnerung an einen schönen Spätsommertag.

rainerstollwetter
19.08.2024, 08:12
OK. Dann fang ich mal an:

Heute mal was fast Surrealistisches:


833/DSC04928.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395366)
Sturm an der Irischen Nordseeküste

Wir sehen Ufer, den Horizont auf halber Höhe. Oben links die Sonne hinter den Wolken, darunter deren Spiegelung am Strand. Rechts der Mitte scheint ein Ort mit seiner künstlichen Beleuchtung durch die Bäume an der Küste und bildet mit der Sonne, und deren Spiegelung auf dem Strand ein optisches Dreieck. Sieht wirklich klasse aus, hab selten ein so ausgefeiltes optisches Dreieck gesehen. Da es aus den hellsten Punkten im Bild besteht, zieht es den Betrachter sofort an und ergibt so auch den von Porty beschriebenen surrealen Effekt.

Dana
19.08.2024, 08:21
Was haltet ihr davon, wenn heute jeder der ein Bild einstellt, das Bild seines Vorgängers kommentiert. So gönnen wir Michael einen schönen freien Tag und es kostet auch nicht die Welt.

Gute Idee!

Allerdings gehen dann die Bilder von gestern unter, da war Michael ja noch nicht dran.

Vielleicht mag manch einer sich noch eines dieser Bilder erbarmen, sind nicht so viele.

Dornwald46
19.08.2024, 10:38
6/Schwanenflug_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395370)

rainerstollwetter
19.08.2024, 11:03
Gute Idee!

Allerdings gehen dann die Bilder von gestern unter, da war Michael ja noch nicht dran.

Vielleicht mag manch einer sich noch eines dieser Bilder erbarmen, sind nicht so viele.

Es hat doch keiner gesagt, dass man am Tagesende aufhören soll. Du wärest z.B. für die Besprechung des Bildes "Fun im Schlamm" von ingoKober zuständig. :D

Dana
19.08.2024, 11:37
Na, dann will ich mal. :D

Heute gibt es Fun im Schlamm


6/Afrika16A77_612.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=262771)

Ja, ein Bild, das ich kenne und sehr mag.
Ein komplett einge"sau"ter Elefant, der einen riesen Spaß im Schlammloch hat. Ist es ein jugendliches Exemplar? Er sieht auf jeden Fall noch nicht so alt und erhaben aus und scheint auch nicht so groß zu sein. Das Lustigste ist seine Pose...er steht da wie eine "schiefe Rutschbahn" und man kann sich das Tänzeln und Rumgeplatsche richtiggehend vorstellen. Wirklich toll erwischt, genau im Move!


(Unter mir ist allerdings Michael :lol:)

jqsch
19.08.2024, 11:44
Moin, moin,

heute gibt es eine ganz alte Aufnahme vom Münchner Flughafen aus dem März 2003. Entstanden mit einer Dimage 7Hi, die auf einem Stativ montiert war, das auf einem Laufband stand.

844/ModernTimes.jpg


Dat Ei

ich übernehme mal das Bild von DatEi

Dem Bild sieht man nicht an, wie alt das Bild ist. Eine Top Idee mit dem Stativ auf dem Laufwand.
Man sieht die Bewegung des Laufbandes, die Farben und die Flucht sorgen für eine Sogwirkung und der unscharfe Mann tut ein übriges. Sehr Gelungen.

Sehen wir noch dein Bild von der vollautomatischen Ubahn aus Nürnberg? VG

jqsch
19.08.2024, 12:00
Michael, einfach herzlichen Dank für deinen Einsatz. :umarm: Deine Besprechungen sind immer so positiv und aufbauend, das ist wirklich schön. =)

Hier das Bild für heute:

1008/DSC09416SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=302633)

Gefällt mir gut. Sommer, Wasser und spielende Kinder im Gegenlicht. Man hört gewissermaßen die Freude.
Was mir vor allem gefällt ist die vertikale Bewegung des Wassers und die horizontale Laufbewegung des linken Jungen. Der sprudelnde Brunnen bildet quasi den Vorhang hinter dem sich die Aktion abspielt. Eine moderne Laterna Magica Szene.

Porty
19.08.2024, 14:01
1560/DSCF5902-3139.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395369)


Ich war in Hamburg mit einigen Freunden des Hamburger Stammtisches unterwegs. Und dann setzte der beluga zur Landung bei Airbus in Finkenwerder an.

Viele Grüße
Jürgen


Da man mir (zu Recht) eine gewisse Affinität zur Fliegerei nachsagt, möchte ich meine Beurteilung zu diesem Bild des A300-600ST schreiben.
Man sieht die eigentlich riesige Beluga der ersten Serie Im Landeanflug. Zwischen den dunklen, drohenden Wolken wirkt er winzig, ja fast zerbrechlich als Spielball der Elemente. Man kann fast fühlen, dass der Anflug durch die Wolken wohl kein reines Vergnügen für Piloten war und sie ordentlich durchgeschüttelt wurden.

Dazu passt sehr gut die S/W Bearbeitung und die helle Wolke lenkt den Blick direkt auf das Flugzeug.:top:


Tolles Foto, gefällt mit sehr gut:top::top:


PS. Unter dem Flieger liegt Hamburg- Othmarschen mit der Elbchaussee, eine der teuersten Wohngegenden Hamburgs......;)

Dat Ei
19.08.2024, 14:44
Moin Jürgen,

Dem Bild sieht man nicht an, wie alt das Bild ist. Eine Top Idee mit dem Stativ auf dem Laufwand.

vielen Dank. Damals waren die Mittel leider noch sehr begrenzt: ein fixer Brennweitenbereich von 28-200 mm, ein bescheidenes Rauschverhalten, ein schwacher AF etc. pp. Eigentlich habe ich immer noch eine andere, deutlich komplexere Bildidee vor Augen:

- Kamera auf dem Stativ auf dem Laufband
- auf diesem Laufband eine stehende sowie eine gehende Person
- auf dem gegenläufigen Laufband ebenfalls eine stehende sowie eine gehende Person
- neben den Laufbändern eine stehende sowie je Laufbandrichtung eine gehende Person

Damit könnte man mit einem Schuss 7 Personen mit 7 unterschiedlichen Geschwindigkeiten festhalten und auch der Bildhintergrund wäre in Bewegung. Setzt man eine sehr kurze Brennweite ein, könnte man auch einen Geschwindigkeitsverlauf im Bildhintergrund feststellen, da die Winkelgeschwindigkeiten im Nahbereich andere als im Fernbereich sind. Das Ganze dann noch in dem surrealen Farbtunnel des Terminal 1... Man doch doch mal träumen...

Sehen wir noch dein Bild von der vollautomatischen Ubahn aus Nürnberg?

Das habe ich schon gezeigt: clickclack (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2310886&postcount=140)!


Viele Grüße

Dat Ei

jqsch
19.08.2024, 17:42
Hallo Frank, das Bild der Nürnberger Ubahn hatte ich glatt übersehen.Es ist ein Bild, das sich mir eingeprägt hat.

VG

jqsch
19.08.2024, 17:45
Danke Michael für deine Kritik am Beluga Bild. VG Jürgen

Reisefoto
19.08.2024, 18:45
Pelikane im Sturzflug:

1018/1600_2024-04-03_Sanibel_JN_Ding_Darling__Adler_DQ__Lighthouse_P elikane_906-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24a1-Sh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395372)

K-H-B
19.08.2024, 19:26
6/CE1V024_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395375)

Dana
19.08.2024, 20:15
6/Schwanenflug_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395370)

Ich bespreche mal noch dein Bild:

Ein sehr schöner Schwan, im Flug nach dem Starten...man sieht noch, woher er kommt. Wunderschön, wie die Sonne ihn beleuchtet und wie er mit ausgebreiteten Flügeln in deinem Bild eine Diagonale bietet. Auch die natürlichen Farben (Erdtöne und das strahlende Weiß) bieten dem Betrachter einen Grund zum längeren Verweilen.

Ein wirklich gut gelungenes Foto.

Dana
19.08.2024, 20:18
Pelikane im Sturzflug:

1018/1600_2024-04-03_Sanibel_JN_Ding_Darling__Adler_DQ__Lighthouse_P elikane_906-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24a1-Sh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395372)

Sind das zwei oder ist das eine Serie? Ich glaube, es sind echt zwei Stück.
Was für ein Glück, so etwas sehen und dann auch noch auf Chip bannen zu können!

Einer, der kurz vor dem Eintauchen ist, mit senkrecht gerichtetem Schnabel und einer sehr "sportlichen" gekrümmten Haltung und einer, der schon fast weg ist, mit der typischen Eintauchwelle. Was für ein Glück du da hattest und welch Geschick, es so gut aufzunehmen. Ich glaube, ich würde es fast noch etwas enger beschneiden, um den Fokus noch mehr auf das Geschehen zu lenken. Großes Kino!

ingoKober
19.08.2024, 20:29
Kaffeeherstellung

6/UGA01139.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334947)

Dana
19.08.2024, 20:33
Mein Bild für heute:

Birkenwäldchen

1560/DSC01246SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395376)

jqsch
19.08.2024, 20:45
Dann übernehme ich mal das Bild von Ingo. Ein richtig schönes Reisereportage Bild. Die nach oben geworfenen Kaffeebohnen bringen die Bewegung in das Afrikabild. Macht Lust auf einen Kaffee.

Werden in dieser Phase die Fremdstoffe herausgesiebt.?

VG

Jürgen

ingoKober
19.08.2024, 20:48
Dann übernehme ich mal das Bild von Ingo. Ein richtig schönes Reisereportage Bild. Die nach oben geworfenen Kaffeebohnen bringen die Bewegung in das Afrikabild. Macht Lust auf einen Kaffee.

Werden in dieser Phase die Fremdstoffe herausgesiebt.?

VG

Jürgen

Danke :D

Ja genau, alles, was da noch so an Häutchenresten und Kleinteilen drunter ist, fliegt im Winde davon

10Heike10
19.08.2024, 20:50
oder unter Einem hindurch fließt ;)

1565/2024_01_07__Xiaomi--IMG__www161747.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388420)

Jetzt war ich zuerst etwas irritiert, weil ich dachte der Fluß überspült die Straße, aber das ist in Afrika im letzten Winter aufgenommen? Und das ist die Furt durch den Fluß, die man zur Safari nimmt, weil die Brücke zu einfach wäre, oder einen Umweg bedeutete? Jedenfalls strömt das Wasser leicht schäumend über die Kante weiter flussab. Aber man kann an den Flutablagerungen an den Brückenpfeilern sehen, dass da wohl auch zeitweise sehr viel mehr Wasser durchfließt - und dann nimmt man vielleicht doch lieber die Brücke zur Flussquerung.... Sehr schönes Dokument zum Wasserhaushalt in diesem Teil Ostafrikas. :top: :D


Wenn Du mit Winter unseren meinst, ja, denn dort war es im Januar (2024) Sommer. ;)
Vielen Dank für deine viele Mühe, die du in dieses Thema steckst. :top:

Der Sommer 2023/2024 war auf Makutsi ein sehr regenreicher. Unsere Furt in der Nähe der Lodge stand gut im H20 und so hieß es immer wieder, Umwege (Straße) fahren oder die gezeigte Furt nutzen.


Grüße, Heike

10Heike10
19.08.2024, 20:57
6/CE1V024_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395375)

Der Wind, der Wind, das himmlische Kind. ;)

Dieses Zusammenspiel von Schärfe und Unschärfe (durch Bewegung) passt hier einfach.
Ich mag diese Art der Fotografie sehr.

Warst du da in Venedig?
Hast du auch vergleichbare Bilder zur blauen Stunde?



Grüße, Heike

sascha_mr22
19.08.2024, 22:42
Heute mal ein Foto vom Springreiten auf einem kleinen Reittournier in der Nähe.
822/DSC08933.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395384)

Porty
19.08.2024, 22:54
Heute mal ein Seeadler beim Aufnehmen der "Beute" aus einem kleinen Teich:


823/DSC04543_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358449)


War eine Greifvogelshow unweit der Hohen Koenigsburg im Elsass.

Reisefoto
20.08.2024, 01:10
Sind das zwei oder ist das eine Serie? Ich glaube, es sind echt zwei Stück.

Ja, das sind zwei. Ein engerer Beschnitt hat auch was!

rainerstollwetter
20.08.2024, 07:52
Ich bespreche mal das Bild von Dana, da das noch nicht besprochen ist, soweit ich sehe.
Mein Bild für heute:

Birkenwäldchen

1560/DSC01246SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395376)

Wir sehen einen vertikalen Wischer. Er zeigt einen Wald, der im Vordergrund hauptsächlich aus Birken besteht, die sich wegen ihrer weißen Rinde besonders gut für solche Bilder vor dunklem Hintergrund eignen. So auch hier. Wir sehen von unten nach oben bräunlichen Bewuchs, grünen Bewuchs, blauen Himmel und davor die weißen Birken mit schönem Kontrast. Das Bild gefällt mir:top:.

Mein Bild für heute: Mass Raid

1560/Tauben_und_Mwen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395385)

Info: Raid ist nicht nur die Abkürzung für Redundand array of inexpensiv drives, sondern spielte schon im 2. Weltkrieg im Zusammenhang mit Bomberflotten eine Rolle. Siehe z.B. hier: Klick (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Mass_bomber_raid_on_Cologne.jpg)

peter2tria
20.08.2024, 09:02
Endlich wieder mal ein aktuelles Bild von mir.

Amercian Football, GFL 2
Fürstenfeldbruck Razorbacks gegen Pforzheim Wilddogs
Es war ein enges Spiel, so wie auf dem Bild zu sehen.

1370/2024-08-17_00109_s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395386)

Dornwald46
20.08.2024, 09:12
Ein sehr schöner Schwan,
Ein wirklich gut gelungenes Foto.

Danke!

embe
20.08.2024, 09:13
Ihr seid Super! :top:
Da fahre ich morgen am Besten gleich nochmal weg... :D
Vielen Dank fürs (aus meiner Sicht) crowd-ausgesourcete-Einspringen, Ihr Lieben.
Jetzt muss ich mir erstmal einen Überblick verschaffen. Bis #369 (bruno5 Feuerwerk) hatte ich es noch besprochen, d.h. vom Montag warne noch die Bilder von Ingo, Dana, Frank und Michael - Check!
Bilder von Gestern bis vor 22:00 Uhr - Check!

Ihr seid wirklich toll! Danke für die Bilder, und vor Allem allen ein großes Dankeschön, die sich gestern zu einer Kurzkritik haben hinreissen lassen. :D
Dann mach ich dann (Kaffee! dann Besprpechen) mal mit gestern Abend weiter.

Und immerhin habe ich von gestern auch ein Bild mitgebracht. :D

811/Metro_M5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395387)

Fahrerlose U-Bahn.

Dornwald46
20.08.2024, 09:20
Belgischer Schäferhund, bei seiner Liebe zum Wasser war er schwer zu bändigen:lol:

6/belgische_Schferhunde_Grtzinger_Baggersee_09.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395388)

Dat Ei
20.08.2024, 09:24
Moin, moin,

heute zeige ich eine weißgebänderte Felsenkrabbe, die in der Brandung an Balis Küste saß.


819/IMG_5015.jpg


Dat Ei

Dana
20.08.2024, 09:26
Danke, Jürgen und Rainer! Sehr lieb von euch!

Mein Bild für heute:

Das Edersee-Stauwehr wird abends illuminiert.
In einem Anflug von Romantik, habe ich die Kamera mal anders bewegt. ;)

1560/DSC02502SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395389)

embe
20.08.2024, 10:16
Heute mal ein Foto vom Springreiten auf einem kleinen Reittournier in der Nähe.
822/DSC08933.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395384)

Springreiten ist schon sehr cool. Ich habe allerdings nur ein einziges mal (zu Uni-Zeiten) an einem Turnier als Reiter teilgenommen. Wir haben (trotz meiner Teilnahme, fast alle fähigen Reiter waren an dem Tag verhindert, oder vielleicht auch wegen) den zweiten Platz belegt. Die Rosette habe ich auch noch irgendwo in der Schublade. Die andere Mannschaft wurde nur Vorletzte. :D
Back to Bild. Pferd und Reiter im Sprung über ein Hindernis. Brust und Kopf des Pferdes sind scharf, der Rest vom Pferd, Reiter, Hindernis, Platz und Hintergrund ist leicht unscharf. Das Pferd ist mit der Brust schon über den Hochsprung frei weg- das gibt keinen Abwurf, behaupte ich mal, der Reiter steht in den Bügeln und ist mitten in der entlastenden Bewegung über dem Hindernis - gleich gehen die Arme nach vorne um dem Pferd zum Landen mehr Zügel zu geben. Gut getroffen. Auch der Standpunkt ist gut gewählt, Ganzkörperaufnahme mit Hindernis und Hintergrund, und dort nur Hindernisse im Parcours und Feld und Wiese. Keine optisch ablenkenden Zuschauer, Buden, Pferdeanhänger, etc pp. Sehr gut. :top: :D

Heute mal ein Seeadler beim Aufnehmen der "Beute" aus einem kleinen Teich:

823/DSC04543_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358449)

War eine Greifvogelshow unweit der Hohen Koenigsburg im Elsass.

Stimmt, auf der Hochkönigsburg haben sie so etwas. Da war ich aber noch nie, also bei der Flugschau, auf der Burg natürlich schon, ist ja quasi in der Nachbarschaft, von hier aus gesehen. :D
Du hast den Adler knackscharf und weitgehend bildfüllend (aber mit soviel Platz außen, dass es harmonisch wirkt) direkt beim Weiterflug nach dem Eintauchen mit den Fängen in ein Wasserbecken aufgenommen. War da auch was drin für den Vogel oder haben die das nur zu Schow-Zwecken trainiert? Jedenfalls ist der Vogel in vollem Flug, die Schwíngen sind ausgebreitet und wunderbar strukturiert abgebildet. Direkt hinter dem Vogel ist die Wasserfontäne vom Eintauchen eingefroeren und die glitzernden Tropfen 'stehen' um den Vogel herum in der Luft. Sieht sher gut aus! :top: :D
Einzig der Hintergrund mit den Zuschauerrn ist - naturgemäß - etwas unruhig und bunt und lenkt vom Hauptmotiv ab. Aber ist sozusagen auch ein Zeitdokument aus der letzten Pandemie mit Maskentragen selbst im Freien, wenn man dicht aufeinander sitzt.
:D

Endlich wieder mal ein aktuelles Bild von mir.
Amercian Football, GFL 2
Fürstenfeldbruck Razorbacks gegen Pforzheim Wilddogs
Es war ein enges Spiel, so wie auf dem Bild zu sehen.
1370/2024-08-17_00109_s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395386)

Und gab es vorher einen Auftritt der Cheerleader (siehe #161)? :D
Sehr dynamisches Wimmelbild zeigst Du uns da, mit den roten und weissen Spielern bunt gemischt im Handgemenge. Im Hintergrund wird geblockt und vorne wird gefangen, gehalten und gefallen, alles bei 1/1000 Sekunde eingefroren, so dass das Kopfkino die Bewegungen weiterführt und dann alle auf dem Boden liegen. :D :top:
Bei diesem Sport scheinen mir immer relativ lange Pausen und Vorbereitungsphasen mit kurzen aber sehr bewegungsintensiven Spiel-Einlagen abzuwechseln. Du warst im richtigen Moment mit der Kamera am Ball, sozusagen!:D


Ich bespreche mal das Bild von Dana, da das noch nicht besprochen ist, soweit ich sehe.
...
Mein Bild für heute: Mass Raid

1560/Tauben_und_Mwen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395385)

...

Danke nochmal an Alle für den Besprechungseinsatz!

Boah, da fällt aber wirklich eine Möwen-Raiding-Party über das auf die Hafenpromendae geworfene Brot * und die Tauben, die anscheinend als erste vor Ort waren, her und ziehen teils schon mit Beute im Schnabel wieder ab.
Massenüberfall trifft es ganz gut. :D Da die Möven sich alle in unterschiedelichen Geschwindigkeiten auf unterschiedlichen Bahnen durchs Bild bewegen, sind natürlich auch trotz der gar nicht so langen Belichtungszeit von 1/160 Sekunde fast alle Flügel und sogar ganze Möwen bewegungsunscharf. Bewegungs-Wimmelbild, noch wimmeliger als das vom Peter direkt vorneweg. Gut gesehen und umgesetzt! :top: :D

* Arrgh, wer macht sowas!?

embe
20.08.2024, 10:51
Belgischer Schäferhund, bei seiner Liebe zum Wasser war er schwer zu bändigen:lol:

6/belgische_Schferhunde_Grtzinger_Baggersee_09.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395388)


Stimmt wohl. :D trotz einer recht kurzen Belichtungszeit von 1/500stel Sekunde ist zwar das Wasser das der Hund aufwirft weitgehend eingefroren, aber der Hund selbst tollt so schnell von rechts nach links (und hat noch Platz vor sich) durchs Wasser dass er ein wenig unscharf geworden ist. Und scheint richtig viel Spaß dabei zu haben. :D Sehr schöne Hundeaufnahme! :D :top:
Frage (nicht falsch verstehen, ich hab da echt keine Ahnung) Woran merkt man, dass es ein Belgischer Schäferhund ist? Ist die Farbe soo charakteristisch, dass man das (sofern auch nur ein wenig bewandert) da sofort erkennen kann? Oder zeigt sich eine gewisse Vorliebe für Fritten und der hört nur auf Befehle auf Flämisch?



Moin, moin,
heute zeige ich eine weißgebänderte Felsenkrabbe, die in der Brandung an Balis Küste saß.
819/IMG_5015.jpg
Dat Ei

Sehr gutes Bild. Gefällt mir. :D
Die Krabbe sitzt auf ihrem Felsen und das Waser spült mit dem Wellengang, mal mehr mal weniger um und über die Krabbe hinweg. Bei 1/50stel ist das Wasser schon an manchen Stellen, je nach Geschwindigkeit, in beginnender 'Milchigkeit' hat aber generell noch gute Struktur und ist vor allen in den Bereichen, welche die Krabbe überspülen durchsichtig, so dass man die Krabbe vollständig sehen kann. Dunkel Felsen, rot-grün-braune Krabbe im linken unteren Drittel und weisser Wasserschaum im gegenüberliegenden rechten oberen Drittel.
Gutes Porträt der Krabbe im natürlichen Habitat! :top: :D


Danke, Jürgen und Rainer! Sehr lieb von euch!

Mein Bild für heute:

Das Edersee-Stauwehr wird abends illuminiert.
In einem Anflug von Romantik, habe ich die Kamera mal anders bewegt. ;)

1560/DSC02502SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395389)

Oh, was für eine schöne Idee! Durch die Herzförmige Verschwenkungsbewegung werden die Lichter zu Herzen! Da musste erstmal drauf kommen. :D Und wieviele Versuche (grob geschätzt) hat es gebraucht, bis die Lichtspuren einigermassen wie gewünscht waren? :D Durch die dunklere Beleuchtung unten fallen diese Spuren kaum auf un ddas Hauptaugenmerk liegt auf den hellen drei (logischerweise identischen) Lichtspurherzen.
Sehr cool! :top: .D

Dana
20.08.2024, 11:04
Ich glaube, ich habe so fünf Versuche gebraucht, bis das Herz auch unten geschlossen war. Ging schneller als ich dachte. =)

cf1024
20.08.2024, 13:47
Herr Weinmeister im Museum.

1560/SUF_DSC8907-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395391)

HoSt
20.08.2024, 14:46
The Boxer...

1560/The_Boxer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395392)

... namens Xhonatan Kazanxhiu aus Idstein.

ingoKober
20.08.2024, 15:09
Gans gut getroffen ;)


823/A1_01086.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363884)

embe
20.08.2024, 15:13
Herr Weinmeister im Museum.

1560/SUF_DSC8907-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395391)

Geniales Bild! Die drei Werke an der weißen Wand im Museum, etwas unscharf in der Betrachteranmutung und dazwischen wie ein geisterhafter Besucher aus einer anderen Welt ein Weinmeister..... Bei 1/8 Sekunde Belichtungszeit mit der Kamera in Ruhe steht der Weinmeister auf einem Bein, wie es scheint. Das andere Bein und große Teile seiner physischen Existenz sind in Bewegungsunschärfe aufgelöst - so dass nur eine dünne gebogene Silhouette bleibt, fast wie eine Figur von Giacometti.
Chapeau! Das. Ist. Klasse! :top: :D

The Boxer...

1560/The_Boxer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395392)

... namens Xhonatan Kazanxhiu aus Idstein.
...und der Boxer hat hier die Trainer-Rolle übernommen und trägt die Handpratzen, auf die der Trainings-Partner fokussiert schlägt, bzw. dessen Schläge der Boxer mit der Pratze abfängt. Die Aufnahme zeigt genau den Moment, wenn Pratze und Boxhandschuh aufeinandertreffen, die Hand und der Arm dahinter sind bewegungsunscharf*. Der Körper ist in Ruhe und der Blick konzentriert auf das Gegenüber gerichtet.
Klasse Momentaufnahme aus dem Training beim Boxen! :top: :D

* wie war das mit der Physik? E = 1/2 * m * v2 also bei doppelter Schlaggeschwindigkeit, hat der auftreffende Schlag 4x mehr Energie

CB450
20.08.2024, 15:37
U-Bahn Stationen sind wirklich ergiebige Orte für dieses Thema.

847/20231022-DSC00945.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395396)

jqsch
20.08.2024, 15:58
1560/DSCF2489.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395397)


Passende Musik: Van Halen Jump



aufgenommen damals 2018 bei den UCI Trials World Cup auf dem ehemaligen Gelände des Flughafen Tempelhof. Hier ein Teilnehmer beim Training draußen


Viele Grüße

kiwi05
20.08.2024, 16:22
So, nach einer guten Woche Pause bin ich wieder an Bord.

Ab einem gewissen Pegel, ist das Verfolgen der Rennaction problematisch:

852/sonyuserforum__161.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=173750)

bruno5
20.08.2024, 17:41
Heute ein Bild vom Rißbach im Karwendel. Hier reizte mich der Gegensatz zwischen den statischen Felsen im Bachbett und dem reißenden Wasser.

1560/Ribach_DSC2302_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395398)

K-H-B
20.08.2024, 21:44
6/_SA11743_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395401)

Porty
20.08.2024, 21:46
Da ich mich momentan mal wieder um meine Mutter kümmern mus, nur was aus der Konserve

849/Eigner_Cup_21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368738)

War ein Vorbereitungsspiel gegen Osnarbrück

flyppo
20.08.2024, 21:52
Bewegung ist Klasse...

https://www.flickr.com/photos/183952420@N03/49529747752/

embe
20.08.2024, 23:10
Gans gut getroffen ;)
823/A1_01086.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363884)

Gans ordentliches Gansbild. Sehr schön hast Du die ganse Gans auf dem Bild und bei der Flügelstellung am unteren Totpunkt (oder in etwa da) sieht man gut, wie der Hals dabei nach unten geht aber der ganse Rumpf die Form behält. Bei den gansen Vögeln sind ja Teile der Wirbelsäule verwachsen/versteift um dem Flugkörper und dem Zweibein-Lauf die notwendige Stabilität zu verleihen. Nur die Halswirbelsäule ist dann noch gans beweglich.
Bei 1/2000stel ist die Gans in der Bewegung eingefroren (aber keine Tiefkühlware) und Du hast das Gefieder, die Augen, sogar die Zahnung am Schnabel gans scharf im Bild. :top: :D

U-Bahn Stationen sind wirklich ergiebige Orte für dieses Thema.

847/20231022-DSC00945.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395396)

Architektonisch mal mehr mal weniger ansprechend gestaltet und ausgeschmückt, finden sich doch, wenn man sucht und das Auge dafür hat, sehr oft sehr interessante und auch oft ansprechende Blickwinkel mit Durchgängen, Bögen und Rundungen so wie hier. Und in regelmässigen Abständen kommt reproduzierbar die Bahn vorbei. Man kann also verschiedene Einstellungen von Zeiten und Blenden austesten und miteinander vergleichen. Und auf eine farblich passende oder auch mal kontrastierende Bahn warten.
Hier hast Du die interessante Bogen-Konstruktion in weiss und blau (mia san mia?!) und den dazupassenden bewegungsverwischten U-Bahn-Zug. :top: :D

1560/DSCF2489.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395397)

Passende Musik: Van Halen Jump

aufgenommen damals 2018 bei den UCI Trials World Cup auf dem ehemaligen Gelände des Flughafen Tempelhof. Hier ein Teilnehmer beim Training draußen

Viele Grüße

War das nicht jetzt sogar olympisch, da so in Paris? Jedenfalls gefällt mir das Bild ausnehmend gut. Vor Allem, weil ja praktisch nix drauf ist. Im Wesentlichen leerer blauer Himmelsraum. Ganz unten ein bisschen Maschendrahtzaun. Und dann ein BMX-Fahrer mit Schutzausrüstung mit 1/1000stel in die Luft genagelt! Bam! Voll konzentriert mit der Landung nach seinem Sprung beschäftigt.
Wikrlich klasse! Gerade mit der Aufteilung. :top: :D

So, nach einer guten Woche Pause bin ich wieder an Bord.

Ab einem gewissen Pegel, ist das Verfolgen der Rennaction problematisch:

852/sonyuserforum__161.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=173750)

Da hast Du mich jetzt ins Grübeln gebracht, denn ich habe die um die Maschendrahtzaun-Zaundrahtmaschen gewickelten Kronkorken erst gar nicht als solche erkannt. Und mich gefragt, was das denn in aller Welt für ein bekloppter Zaun ist. :D Ulmer Goldochsen, nicht gerade lokal die Brauerei (aber das Bier ist gut, iirc vom letzten Besuch in der Donaustadt).
Ansonsten sauberes Bewegungsbild, hinter dem aufgepimpten Zaun schießt ein blau-grüner Rennwagen über die Piste. Mit einer 1/100stel Sekunde ist der Zaun stabil still und das Rennauto in Bewegung verwischt. q.e.d :top: :D

Heute ein Bild vom Rißbach im Karwendel. Hier reizte mich der Gegensatz zwischen den statischen Felsen im Bachbett und dem reißenden Wasser.

1560/Ribach_DSC2302_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395398)

Fließend kaltes Wasser findet man ja oft, und es kann wunderbare Motive liefern! Dass Du hier in den Bergen sein musst, wo die Bäche noch wild und ungezähmt sind, sieht man ja an dieser unheimlich starken blaugrünen Farbe die das Wasser hier hat. Und den Gegensatz von statisch nass glänzenden Felsen und dem wild schäumenden Wasser drumherum hast Du gekonnt in Szene gesetzt. So sitzte der dunjkle Felsbrocken naß in der Mitte, umgeben von weisslich schäumendem Wasser und seinem hellgrauen steinernen Gegenstück auf der rechten Site. :top: :D

rainerstollwetter
21.08.2024, 07:42
Heute wieder ein Bild aus dem Sauerlandpark in Hemer:

1560/Brunnen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395406)

Dana
21.08.2024, 07:51
Von mir kommt heute dieses:

"Schottische Wäsche" (- braucht genau 24 Minuten zum Trocknen. :lol:)

1560/DSC01422b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395407)

jqsch
21.08.2024, 08:07
Sport geht immer bei diesem Thema



London 2017



1560/DSCF6938-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395409)

Dat Ei
21.08.2024, 08:14
Moin, moin,

heute geht es in eine Schule in einem schwimmenden Dorf auf dem Tonle Sap / Kambodscha. Wenn man sich mit den Kindern beschäftigt und mit ihnen spielt, gibt das den Kindern viel mehr, als ein paar Süßigkeiten, Schreibutensilien oder Dollar es je tun könnten. Mit Freuden erinner ich mich, wie die Kinderaugen strahlten, als ich mit ihnen zu ihrer großen Überraschung Fußball gespielt habe.


843/20061110PICT13392_Kopie.jpg


Dat Ei

embe
21.08.2024, 09:14
Erst noch die von gestern Abend:

6/_SA11743_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395401)

Ein wirklich schöner ICM Verwischer horizontal. Mit 600mm bei 1/30 Sekunde. Freihand? Sehr sportlich! Das Blaue ist (Meer)Wasser und das Braune spiegelt sich darin?
Wenn Du magst, kannst Du uns ja verraten, was das ist. Wenn nicht, können wir das schöne Farbenspiel auch einfach so genießen. :D :top:

Da ich mich momentan mal wieder um meine Mutter kümmern mus, nur was aus der Konserve

849/Eigner_Cup_21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368738)

War ein Vorbereitungsspiel gegen Osnarbrück

Eine gute Zeit mit und bei Deiner Mutter! Und streßfreie Reise(n).
Basketball in voller Aktion, die linke Spielerin blockt, aber die rechte Spielerin mit dem Ball sieht offenbar eine Lücke in der Verteidigung. Und ihr Gesichtsausdruck sagt 'Yes, i can!':D Bei 1/1000stel Sekunde eingefroren wirkt es trotzdem voller Bewegung weil die Angreiferin sich quasi um die Verteidigerin herumspielt und man das auch an der eingefrorenen Bewegung sehen kann. Sehr schöne Momentaufnahme aus dem Bundesliga-Basketball. :top: :D
Wer hat das Spiel dann am Ende gewonnen?

embe
21.08.2024, 09:17
U-Bahn mit ohne Bahnhofs-Architektur, aber bunt-bewegt und voller Spiegelungen :D

847/Metro_M1_V2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395405)

CB450
21.08.2024, 09:28
Heute stelle ich eine Serie ein, weil die Bilder für mich zusammengehören. Es sind Eindrücke des gleichen Feuerwerks.

1007/20230907-DSC09865-Verbessert-RR-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382704)

1007/20230907-DSC09861-Verbessert-RR-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382703)

1007/20230907-DSC09859-Verbessert-RR-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382702)

1007/20230907-DSC09858-Verbessert-RR-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382701)

1007/20230907-DSC09852-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382700)

1007/20230907-DSC09850-Verbessert-RR-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382699)

1007/20230907-DSC09847-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382698)

Porty
21.08.2024, 10:55
Wer hat das Spiel dann am Ende gewonnen?
Osnabrück :cry:
Ist so was wie der ultimative Angstgegner für Nördlingen.
Wenn ich mich recht erinnere, hat Nördlingen in den letzten 2 Jahren alle Spiele, bis auf Eins verloren.

Das Bild ist übrigens ein schönes Beispiel, warum man bei solchen Spielen mit manueller Belichtung und Weißabgleich fotografieren muss. Die LED- Bande im Hintergrund überstrahlt alles. Unsd das je nach Werbung in allen möglichen Farben.........

jqsch
21.08.2024, 11:01
Aktueller geht es kaum, Michael. Und so hast Du dir auch eine Ubahn in Bewegung ausgesucht. Und mit deinem Text "bunt bewegt und voller Spiegelungen" hast du es gut getroffen. Gelungen finde ich auch die Innenansicht der Passagiere. Sehr gelungen. VG

HoSt
21.08.2024, 11:56
Flussseeschwalbe... Catch the fish...

1560/2022-06-29_10-19-30_A7IV_HST06238_ji-SharpenAI-Motion_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395410)

bruno5
21.08.2024, 13:09
Heute gibt es zwei vom Wasser aus startende Graugänse. Sie müssen manchmal ganz schön lange übers Wasser laufen, bevor sie dann endlich abheben können. :crazy:

1560/Grauganse_DSC9185_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395411)

K-H-B
21.08.2024, 13:22
6/DSC00866_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395412)

kiwi05
21.08.2024, 16:44
Da hast Du mich jetzt ins Grübeln gebracht, .....

Ganz so leicht sollst du es ja auch nicht haben.;)
Danke für deinen Einsatz mit den wirklich unterhaltsamen Kommentaren.:top:

Motorbootrennen in Traben-Trarbach:

852/Sonyuserforum_536_DSC01989.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=227867)

Dornwald46
21.08.2024, 19:58
Pferderennen in Iffezheim bei Baden-Baden

6/Pferderennen_in_Iffezheim.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395414)

ingoKober
21.08.2024, 20:11
Jetzt bloß nicht Reihern


1018/A1_04955.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370895)

Porty
21.08.2024, 21:00
Heute die holde Maid am Brunnen

825/Brunnen_Nrdlingen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371268)

peter2tria
21.08.2024, 21:13
.....
Und gab es vorher einen Auftritt der Cheerleader (siehe #161)? :D
Sehr dynamisches Wimmelbild zeigst Du uns da, mit den roten und weissen Spielern bunt gemischt im Handgemenge. Im Hintergrund wird geblockt und vorne wird gefangen, gehalten und gefallen, alles bei 1/1000 Sekunde eingefroren, so dass das Kopfkino die Bewegungen weiterführt und dann alle auf dem Boden liegen. :D :top:
Bei diesem Sport scheinen mir immer relativ lange Pausen und Vorbereitungsphasen mit kurzen aber sehr bewegungsintensiven Spiel-Einlagen abzuwechseln. Du warst im richtigen Moment mit der Kamera am Ball, sozusagen!:D
....

Vielen Dank Michael für die ausführliche Besprechung.
Ich habe natürlich 'eigene' Cheerleaders passend zur Mannschaft. Hier mit einer Akrobatikeinlage.

1370/2024-08-17_00082_s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395422)

jqsch
22.08.2024, 06:20
Eine Szene aus dem Rathaus Den Haag.



Ganz schnell weg oder ab in den Urlaub. Meine Assoziationen



1560/_DSF5339-3099-3100-3103.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395423)


Viele Grüße

rainerstollwetter
22.08.2024, 07:34
Von mir gibt's heute den Hammer:

1560/Schmiedehammer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395424)

Dat Ei
22.08.2024, 08:20
Moin, moin,

die heutigen Bilder sind auf Java / Indonesien entstanden, als wir vormittags auf eine Gruppe Mädchen trafen, die gerade auf dem Schulweg war. Während der Titel des ersten, noch recht statischen Bildes "Wer hat Angst vor'm weißen Mann? Niemand!" lauten könnte,


844/20101108_IMG_0835_Web.jpg


kommt auf dem zweiten Bild Bewegung ins Spiel. Es könnte heißen:


"Und wenn er kommt? Dann laufen wir!".


844/20101108_IMG_0838_Web.jpg


Dat Ei

embe
22.08.2024, 09:09
IMMER wieder der Tipp: WORD nebendran aufmachen und pro geschriebener Kritik in Word kopieren und speichern.

...

Ja, normalerweise mache ich das auch so..... beim Adventskalender, wo es ja sozusagen ein Zeitlimit gibt, achte ich dann auch wieder auf das Sicherheitsnetz... (hoffe ich) :D

perser
22.08.2024, 10:14
Bewegtes Wassser

829/Hochwasser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395425)

Das Bild entstand im Juni 2013 im sächsischen Grimma während des schlimmen Hochwassers an der Mulde, ein Nebenfluss der Elbe. Die Flut hatte auch die Hängebrücke arg in Mitleidenschaft gezogen.

K-H-B
22.08.2024, 10:30
6/GraureiherN.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395426)

embe
22.08.2024, 11:50
Heute wieder ein Bild aus dem Sauerlandpark in Hemer:

1560/Brunnen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395406)

Brunnen sind ja sehr ergiebig (so sie fließen) was bewegtes Wasser angeht. Hier sehr schön vor Allem die sechs Wasserstrahlen die in der Drehung diese schönen im Licht glitzernden Spiralfiguren in den Himmel malen. :D
Sind die Stangen dort alle mit Wasserwerfern ausgestattet? Und spritzen die auch mal alle zusammen?
Gefällt mir jedenfalls gut, das Wasserspiel. :D :top:

Von mir kommt heute dieses:

"Schottische Wäsche" (- braucht genau 24 Minuten zum Trocknen. :lol:)

1560/DSC01422b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395407)

Das muss aber auch so sein, weil etwa alle 30 Minuten dann wieder ein Regenschauer durchzieht? :crazy: Nein, komm, ich war genau zweimal in meinem Leben in Schottland, und es hat deutlich seltener geregnet, glaube ich mich zu erinnern. :D
Sehr schön zu sehen wie der Wind die Segel Wäsche bläht und wie die Wäscheleine mit den bunten Tüchern die Form der Hügelkuppe nachfährt und das Bild drittelt. :D:top:

Sport geht immer bei diesem Thema
London 2017
1560/DSCF6938-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395409)

Yeah, da zieht der Wakeboarder am Schleppseil eine ordenliche Wasserfontäne aufs Wasser. Wo ist das? In den Docklands?
Sieht auch auf dem Bild spektakulär aus. Ich echt natürlich auch (mein Patensohn hat das eine Weile lang gemacht).
Mit 1/750stel die Fontäne schön eingefroren und man sieht wie schräg der Boarder da liegt um die Kurve zu kriegen und die schöne Wasserwand hochzuziehen. Sehr gut gefällt mir, dass die weisse aufgemalte Dreiecksspitze auf der Unterseite des Boards genau die Spitze für die weisse Gischt der Wasserwand abgibt, und wie neckisch-nachlässig der Boarder den Helm schräg auf dem Kopf trägt. :D :top:
Ich würde vielleicht die Hafenmole und die rote Boje wegschneiden - aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. :D


Moin, moin,
heute geht es in eine Schule in einem schwimmenden Dorf auf dem Tonle Sap / Kambodscha. Wenn man sich mit den Kindern beschäftigt und mit ihnen spielt, gibt das den Kindern viel mehr, als ein paar Süßigkeiten, Schreibutensilien oder Dollar es je tun könnten. Mit Freuden erinner ich mich, wie die Kinderaugen strahlten, als ich mit ihnen zu ihrer großen Überraschung Fußball gespielt habe.

843/20061110PICT13392_Kopie.jpg

Dat Ei
Oh ja, das sieht nach purer Freude aus, wie die Kinder da loslaufen.
Und ja, das ist vermutlich wesentlich besser als Süsses oder Geld.

Auch vom Aufbau sehr gelungen, mit den Fluchtlinien der Fassade nach links in den Hintergrund, durch die Säule am Rand abgefangen und der Bewegunsgrichtung der Kinder nach rechts vorne. Der vorderste Junge ist schon schnell unterwegs, und deswegen bewegungsunscharf , die anderen sind noch beim Loslaufen. :D :top:

Schwimmendes Dorf, da hat mich irritiert, dass der Boden auf dem die Kinder laufen aber sehr fest aussieht. Ich dachte zuerst an aneinander vertäute Boote, die quasi ein Dorf bilden. Aber eine kurze Recherche sagt mir, dass die Dörfer nicht wirklich schwimmen, sondern mit Häusern auf Stelzen den höheren Wasserstand während des Monsuns überragen?


Heute stelle ich eine Serie ein, weil die Bilder für mich zusammengehören. Es sind Eindrücke des gleichen Feuerwerks.

1007/20230907-DSC09865-Verbessert-RR-1.jpg|1007/20230907-DSC09861-Verbessert-RR-1.jpg|1007/20230907-DSC09859-Verbessert-RR-1.jpg|1007/20230907-DSC09858-Verbessert-RR-1.jpg|1007/20230907-DSC09852-Bearbeitet-1.jpg|1007/20230907-DSC09850-Verbessert-RR-1.jpg|1007/20230907-DSC09847-1.jpg

Die sechs zusätzlichen Bilder sind Dir nachgesehen. :D
Sehr schöne Aufnahmen von den 'Feuerblumen'. Bei 10 Sekunden Belichtungszeit ist ja jedes einzelne Bild schon eine Aufzeichnung der Leuchtspuren der verglühenden Ladungen der Raketen. :top: Wenn man sie alle überlagert bleibt aber wohl von den einzelnen Farb- und Form-Effekten zuwenig und zuwenig deutlich übrig.

Flussseeschwalbe... Catch the fish...

1560/2022-06-29_10-19-30_A7IV_HST06238_ji-SharpenAI-Motion_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395410)

Da braucht es schon eine Belichtungszeit so kurz wie 1/2000stel um die Schwalbe beim Fang noch scharf zu erwischen. Mit Fisch im Schnabel, und man sieht noch die Spur im Wasser die sie beim kurzen Eintauchen des Schnabels/Kopfes da gezogen hat. Das träge Wasser konnte die Furche noch gar nicht wieder zufließen. Und die Wassertropfen in der Luft um den Kopf herum. :D :top:
Auch vom Bildaufbau gelungen, mit dem V der Flügel plus der Furche im Wasser - alles nach vorne rechts in Bewegungsrichtung und zum Schnabel mit dem Fisch führend. :D

Heute gibt es zwei vom Wasser aus startende Graugänse. Sie müssen manchmal ganz schön lange übers Wasser laufen, bevor sie dann endlich abheben können. :crazy:

1560/Grauganse_DSC9185_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395411)

Sind halt keine leichtgewichtigen Singvögel, die mal eben so vom Ast in die Luft hüpfen oder sich von diesem fallen lassen... :D
Da braucht es schon ordentlich airspeed um vom Wasser aus Abzuheben und die kriegt man am ehesten mit zusätzlicher Geschwindigkeit über Grund -> also losrennen:D Sehr gut gefällt mir, dass sie so unterschiedliche Flügelstellungen haben, das bringt Spannung ins Bild und macht es nochmal interessanter (finde ich). :top: :D


6/DSC00866_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395412)

Uuund (Wasservogel) zum Dritten! :D
Aber ganz anders!
Vogel (Ente) im Vordergrund in Ruhe und scharf abgebildet .... und im Hintergrund, in der Unschärfe, der Wasserfall eines Wehrs. 'Horizont' auf der Drittelinie, Ente im Drittelschnittpunkt rechts unten, mit Blick zum Betrachter und einem Wassertropfen der gerade vom Schnabel fällt. Als Hintergund (2/3) das helle stürzende Wasser des Wehrs, deutlich hinter der Schärfeebene und dadurch in der Fallbewegung auch bei 1/1000stel 'verwischt-fließend' erscheinend.
Sehr gut komponiert und umgesetzt! :D :top:

Ganz so leicht sollst du es ja auch nicht haben.;)
Danke für deinen Einsatz mit den wirklich unterhaltsamen Kommentaren.:top:

Motorbootrennen in Traben-Trarbach:

852/Sonyuserforum_536_DSC01989.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=227867)

Gerne. :D
"Speed! Peter ist Speed!"* :D Du hast ja auch wirklich eine Vergangenheit als Rennfahrer. Und die Affinität zu schnellen Fahrzeugen bleibt einem dann wohl das ganze Leben erhalten. Was uns hier im Forum immer wieder in den Genuss spektakulärer und spektakulär guter (Renn- aber nicht nur) Bilder bringt. :D
Uiuiui - da ist der Motor ja fast so groß wie der ganze Rest des Boots. :shock: Und das Boot ist nur noch mit Schraube und den beiden Rudern
überhaupt im Wasser. Das sieht auch bei 1/1000 eingefroren seehr schnell aus, und dass der Pilot/die Pilotin hier eine geschlossene Kabine hat, ist sicher nicht nur aerodynamischen Erwägungen zu verdanken.
Sagte ich schon, dass Peter Speed ist? :D :top:

*Disneys Animationsfilm Cars, die tolle Anfangssequenz mit Lightning McQueen :D

Vielen Dank Michael für die ausführliche Besprechung.
Ich habe natürlich 'eigene' Cheerleaders passend zur Mannschaft. Hier mit einer Akrobatikeinlage.

1370/2024-08-17_00082_s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395422)

Gerne. :D
Ohja, das sind die Cheerleader bei der Akrobatik. Nix mit nur mit den Pompoms herumwedeln. Hochleistungssport. Finde ich.
Sehr schönen Moment abgepasst, in dem die eine Cheer/Leaderin/Cheerleaderin (?) die Drehung in der Luft macht. Und die ganze Truppe hochkonzentriert das Auffangen vorbereitet. :top: :D
Und die Drehbewegung wischt mit dem Schuh sogar bei 1/800stel noch zu schnell durchs Bild. :D

Heute die holde Maid am Brunnen

825/Brunnen_Nrdlingen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371268)

Bei 1/100stel ist die Maid in der Unschärfe zwar nur 'Beiwerk' in Deinem Bild, und der Fokus liegt auf dem Wasserstrahl, besser Wasserschwall der sich am Dr. Oetker-Brunnen in Nördlingen in das Becken ergiesst.
Aber ohne die Maid wäre das Bild vermutlich weniger interessant anzuschauen, weil das eingefrorene Wasser weniger gut vom Hintergrund her wirken könnte. :D :top:

Jetzt bloß nicht Reihern

1018/A1_04955.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370895)

:lol: Willkommen in der Wortspielhölle! Da gehe ich ja auch oft ein und aus. :D
Das wäre in der Tat nicht gut, vermutlich vor allem für einen Betrachter unterhalb des Vogels... Den Silberreiher hast Du aber sauber erwischt, sehr schön mit im Flug gestreckten Beinen, ausgebreiteten Schwingen und geöffnetem Schnabel. Bei 1/1250stel eigefroren in der Luft und mit dem Hintergrund aus blauem Himmel und grun-braunem Baum in der Unschärfe nicht zu eintönig und nicht zu unruhig, wie ich finde. :top: :D


Pferderennen in Iffezheim bei Baden-Baden

6/Pferderennen_in_Iffezheim.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395414)

Nach Iffezheim zum Galopprennen wollen wir eigentlich schon seit wir hier unten wohnen. Hat bislang aber noch nicht geklappt. Müsste meine Frau sich vorher einen passenden (extravaganten) Hut besorgen? Oder ist das hier eher nicht erforderlich (ist ja nicht das Royal Ascot ;))?
Bei 1/500stel sind die Pferde samt Jockeys eingefroren in ihren Galoppsprüngen. So wie es aussieht macht der grau-orange gekleidete Jockey mit seinem Pferd das Rennen. Ich hoffe du hattest auf ihn Sieg /Platz gewettet (falls Du nicht nur zum Fotografieren vor Ort warst. :cool:). :D Gefällt mir gut, mit etwas Rennflair durch die Zuschauer am unteren Rand mit Hut und Sakko. :D

Dat Ei
22.08.2024, 12:06
Moin Michael,

erstmal vielen Dank für Deine Besprechungen!

Aber eine kurze Recherche sagt mir, dass die Dörfer nicht wirklich schwimmen, sondern mit Häusern auf Stelzen den höheren Wasserstand während des Monsuns überragen?

Es gibt in Kambodscha einen Fluss und einen See namens Tonle Sap. Der See ist der größte in Südostasien, der je nach Jahreszeit zwischen 2.600 und 10.400 km² groß ist. Der Fluss zeigt ein weltweit einzigartiges Verhalten, denn er kehrt zweimal im Jahr seine Fließrichtung um. Zur Schneeschmelze im Himalaya drückt der Mekong, in den der Tonle Sap eigentlich mündet, soviel Wasser in den Tonle Sap, dass das Wasser Richtung See fließt und sich dort sammelt. In der Zeit stehen die Stelzenbauten bis zum Boden der Wohnbereiche im Wasser. Aller Verkehr läuft dann nur noch über Boote und Schiffe. Nach der Schneeschmelze fließt das Wasser wieder vom Tonle Sap in den Mekong. In der Trockenzeit kann man in den Dörfern zu Fuß gehen und erreicht die Wohnbereiche der Häuser nur über Leitern.


Dat Ei

cf1024
22.08.2024, 12:51
Mensch und Maschine in Bewegung.

6/SUF_D13_216.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=241905)

HoSt
22.08.2024, 15:38
Ich bleib mal bei beutemachenden Vögeln... Schwalbe vs. Insekt in 5 Akten

1560/Schwalbe_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395427)

Dornwald46
22.08.2024, 15:38
Nach Iffezheim zum Galopprennen wollen wir eigentlich schon seit wir hier unten wohnen. Hat bislang aber noch nicht geklappt. Müsste meine Frau sich vorher einen passenden (extravaganten) Hut besorgen? Oder ist das hier eher nicht erforderlich (ist ja nicht das Royal Ascot ;))?
Bei 1/500stel sind die Pferde samt Jockeys eingefroren in ihren Galoppsprüngen. So wie es aussieht macht der grau-orange gekleidete Jockey mit seinem Pferd das Rennen. Ich hoffe du hattest auf ihn Sieg /Platz gewettet (falls Du nicht nur zum Fotografieren vor Ort warst. :cool:). :D Gefällt mir gut, mit etwas Rennflair durch die Zuschauer am unteren Rand mit Hut und Sakko. :D

Ab und zu gebe ich schon ein paar Euro aus:)
Was den Hut betrifft, kann ich Dich nur vorwarnen, denn dort gibts eine große Auswahl zu kaufen. Und für die Männer zu begutachten:D

Dornwald46
22.08.2024, 15:44
Heck Ansicht:

6/Heckansicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395428)

ingoKober
22.08.2024, 16:15
Schwanenseeschlacht.....

823/A1_01136.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364003)


Mein letztes Bild vor dem Urlaub :)

Und Tschüs :crazy:

kiwi05
22.08.2024, 16:50
"Speed! Peter ist Speed!"* :D .....Und die Affinität zu schnellen Fahrzeugen bleibt einem dann wohl das ganze Leben erhalten. ....

Die Fahrzeuge dürfen aber auch gerne mit Muskelkraft betrieben werden.

Hier eine Abfahrt beim 24h Rennen "Rad am Ring".
Wenn man ganz nahe dran ist, taugen auch 1/250s für einen Mitzieher.


853/Sonyuserforum_1371_A77II_DSC03166.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308281)

Dana
22.08.2024, 18:13
Vielen lieben Dank, Michael!

Es KANN in Schottland alle 30min regnen oder dauerhaft, es KANN aber tatsächlich auch mal schön sein, trocken und sonnig. =)

Mein Bild für heute:

"Früher war mehr Lametta!"

1560/DSC01977SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395433)

embe
22.08.2024, 18:36
Hihi, Loriots Opa Hoppenstedt! :lol:

Burning Steel!
1007/DSC09634-2_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370827)
Yeah! :D

Dana
22.08.2024, 19:24
Das ist einfach nach wie vor der Oberknaller.

Unglaublich, wie wirkungsvoll diese Feuerstreifen sind - du bist zu Recht stolz auf das Bild. :top:

bruno5
22.08.2024, 20:30
Heute gibt es ein Bild von einem Kitesurfer, das ich heute Nachmittag aufgenommen habe. :crazy:

1560/DSC02907_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395434)

embe
22.08.2024, 20:41
Aktueller geht es kaum, Michael. Und so hast Du dir auch eine Ubahn in Bewegung ausgesucht. Und mit deinem Text "bunt bewegt und voller Spiegelungen" hast du es gut getroffen. Gelungen finde ich auch die Innenansicht der Passagiere. Sehr gelungen. VG

Danke, Jürgen. :D
Ich kriege es auch am 'großen' Monitor mit dem Original nicht wirklich komplett heraus, welche der Personen tatsächlich in der Bahn saßen (die Minderheit) oder Spiegelungen der Wartenden auf dem Bahnsteig sind (die Mehrzahl, meine ich). :D

Das ist einfach nach wie vor der Oberknaller.

Unglaublich, wie wirkungsvoll diese Feuerstreifen sind - du bist zu Recht stolz auf das Bild. :top:

Danke, Dana! :D
Und ja, das war cool, und hat total Spaß gemacht.
Durch den Neubau der Umgehungsstraße kommt man da jetzt leider nicht mehr hin. :(

embe
22.08.2024, 23:27
Eine Szene aus dem Rathaus Den Haag.

Ganz schnell weg oder ab in den Urlaub. Meine Assoziationen

1560/_DSF5339-3099-3100-3103.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395423)
Viele Grüße

:D Ja, die Assoziation kann ich ohne Probleme nachvollziehen. Obwohl der Mann dort bestimmt nur zur nächsten Besprechung hetzt. Sehr schön aufgebaut, mit den vier Etagen Übergängen und Treppen, und den Fassaden des Innenhofs im Hintergrund. Da passt die monochrome Ausarbeitung im Hochformat sehr gut. Und mir kommt beim Betrachten ímmer die Formulierung 'eiligen Schritts' in den Sinn, wenn ich den Mann sehe. :D :top:

Von mir gibt's heute den Hammer:

1560/Schmiedehammer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395424)

Das ist ja der Hammer, der hydraulische Schmiedehammer! Spart dem Schmied eine Menge Muskelarbeit. Ist das Eisen heiß und wird geschmiedet solange es so ist? Oder war das Eisen kalt und wurde durch die Verformungsenergie beim Hämmern zur Rotglut gebracht?
Bei 1/60 ist der heruntersausende Hammerkopf verwischt unscharf und auch der Eisenstab ist durch die Virbrationsbewegung beim Auftreffen des Hammerkopfs leicht in Bewegung.:top: :D


Moin, moin,

die heutigen Bilder sind auf Java / Indonesien entstanden, als wir vormittags auf eine Gruppe Mädchen trafen, die gerade auf dem Schulweg war. Während der Titel des ersten, noch recht statischen Bildes "Wer hat Angst vor'm weißen Mann? Niemand!" lauten könnte,

844/20101108_IMG_0835_Web.jpg

kommt auf dem zweiten Bild Bewegung ins Spiel. Es könnte heißen:

"Und wenn er kommt? Dann laufen wir!".

844/20101108_IMG_0838_Web.jpg

Dat Ei

Zweitbild ist in dem Fall ok. Sähe man nur das Zweite könnte man ja denken, Du hättest die Kinder erschreckt. Aber mit dem ersten Bild, auf dem die sich alle beim bloßen Anblick der Touris mit den Kameras schon sowas von wegkichern, rückt sich das Ganze wieder zurecht. Was die da wohl zueinander gesagt haben mögen?:lol:
:top: :D


Bewegtes Wassser

829/Hochwasser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395425)

Das Bild entstand im Juni 2013 im sächsischen Grimma während des schlimmen Hochwassers an der Mulde, ein Nebenfluss der Elbe. Die Flut hatte auch die Hängebrücke arg in Mitleidenschaft gezogen.

Au weh, ja stimmt. Hochwasser! Aber wie! :schock: Feuer und Wasser sind gute Diener, aber schlechte Herren, sagt man, glaube ich von alters her.
Auf Deinem Bild kann man an den Fontänen und Wirbeln an allen noch senkrecht im Wege stehenden Hinternissen erkennen, mit welcher Wucht, und welcher Geschwindigkeit das Wasser (also diese trübe Mumpe mit allem Dreck drin, den sie unterwegs mitgenommen hat) hier entlangschießt. :top:

6/GraureiherN.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395426)

Bildfüllend vor angenehm unscharfem Herbst-Hintergrund ein Graureiher. Und im Schnabel hat er den Fisch, den er gerade gefangen hat. Und der zeichnet mit den vom Schwanz in den letzten Zuckungen weggeschleuderten Wassertropfen noch einmal einen Kreis aus kristallenen Punkten in die Luft, die Du im Bild eingefroen und konserviert hast. :top: :D
Der Rest ist Schweigen.


Mensch und Maschine in Bewegung.

6/SUF_D13_216.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=241905)

Auf und Ab sausen die Kolben in den acht aufgeschnittenen Zylindern dieses Sternmotors, während die Kurbelwelle sich dreht und dreht und dreht. Und der Mensch, zu dessen Nutz und Frommen so ein Motor doch eigentlich gebaut wurde, geht daran vorbei und hinterlässt nur einen schemenhaften Abdruck auf dem Sensor Deiner Kamera.
Werden auch wir irgendwann nur noch Schatten einer verblassenden Erinnerung sein, während sich unsere technischen Artefakte immer noch in sinn- und nutzloser Bewegung die Welt untertan machen...?
Boah, ey! Gin wird empfohlen, oder?
Bildaufbau sehr gelungen im Hochformat, runder Sternmotor vor rechtwinklig strukturierter Wand, fast natürliches monochrom bis auf die schemenhaften Haut- und Haarpartien am Menschen im Mittelgrund. :top: :D

Ich bleib mal bei beutemachenden Vögeln... Schwalbe vs. Insekt in 5 Akten

1560/Schwalbe_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395427)

Coole Serie in einem Bild (also voll ok :D) mit der blitzschnellen Bewegung, mit der die Schwalbe hier die Beute aufnimmt auf fünf Einzelphasen ausgebreitet. Sehr schön! :top: :D

Ab und zu gebe ich schon ein paar Euro aus:)
Was den Hut betrifft, kann ich Dich nur vorwarnen, denn dort gibts eine große Auswahl zu kaufen. Und für die Männer zu begutachten:D

Ah, dann besser zuhause schon den bereits vorhandenen Hut aufziehen... :D

Heck Ansicht:

6/Heckansicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395428)

Ja wo laufen sie denn? In diesem Fall von der Kamera weg - jetzt wollte ich schon fast sagen, das war auf dem vorherigen Bild ja noch gar nicht der Zieleinlauf, aber da liegen ja auch ein paar Jahre dazwischen. :D Sehr schöne Hinterteile zeigst Du uns. Die Jockeys sehen in dem Blickwinkel allerdings ein wenig albern aus. :D
Die Pferde im vollen Galopp, Brocken vom Geläuf fliegen durch die Luft nach hinten... da ist jede Menge Bewegung drin. :D :top:

Schwanenseeschlacht.....

823/A1_01136.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364003)

Mein letztes Bild vor dem Urlaub :)
Und Tschüs :crazy:

Dann Gute Reise und viel Spaß/Erholung/gute Bilder! :D

Da wird jede Menge Wasser aufgespritzt und aufgewirbelt, wenn der hintere Schwan hier den Vorderen vom Platz jagt. Dieser sprintet auch schon fast wie beim Startvorgang über das Wasser. Die Fontänen und Spritzer sind bei 1/1000 eingefroren in der Luft schwebend und glitzern sehr schön in der Sonne am Frühlingsmorgen.:top::D


Die Fahrzeuge dürfen aber auch gerne mit Muskelkraft betrieben werden.

Hier eine Abfahrt beim 24h Rennen "Rad am Ring".
Wenn man ganz nahe dran ist, taugen auch 1/250s für einen Mitzieher.


853/Sonyuserforum_1371_A77II_DSC03166.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308281)

Von der 'Rad am Ring'-Webseite: "... Bis zu 100 km/h wurden in der Fuchsröhre schon gemessen..." :crazy: ok, das könnte den 1/250stel Mitzieher erklären (Rechen, Rechen...100km/h sind etwa 28m/s bei 700x18C sind das 2,2m Laufradumfang, dann macht das gut 12 Radumdrehungen pro Sekunde....:cool:
Blitzsauberer Mitzieher, Radfahrer schön scharf, Hntergrund verwischt, Laufräder, äh, siehe oben :D :top: :top:
Den Abflug möchte ich mir aber nicht wirklich vorstellen...:shock:
... "Speed! Peter ist Speed!" ... :D

Vielen lieben Dank, Michael!

Es KANN in Schottland alle 30min regnen oder dauerhaft, es KANN aber tatsächlich auch mal schön sein, trocken und sonnig. =)

Mein Bild für heute:

"Früher war mehr Lametta!"

1560/DSC01977SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395433)

Der berühmte Satz von Opa Hoppenstedt. Legendär!
Und im Bild sehr schön in Alpha-Form (hey, Sony-lastiges Forum hier:D) die Lichterkette in weiss und blau (was sind das denn für Lichter gewesen?) verschwenkt. alpha-ICM gewissermaßen. :top: :D

Heute gibt es ein Bild von einem Kitesurfer, das ich heute Nachmittag aufgenommen habe. :crazy:

1560/DSC02907_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395434)

Juhuu! Fast wie der Wakeboarder vorne nur von der anderen Seite aus aufgenommen und vom Drachen gezogen statt vom Cable. Von links mittig zieht sich die Gischtspur des Kitesurfers nach rechts ins Bild. Der Drachen zieht nach oben und die Schwerkraft hält ihn (gerade noch so) am Boden, bzw. im Wasser fest. Bei 1/2000stel eingefrorene Wassersport-Dynamik!. :top: :D
Am Ammersee oder auf Sylt, wo gerade die WM im Kitesurfen läuft? :D

bruno5
22.08.2024, 23:32
Am Ammersee oder auf Sylt, wo gerade die WM im Kitesurfen läuft? :D

Weder noch, sondern Gardasee. :cool:

rainerstollwetter
23.08.2024, 07:40
Heute habe ich ein Detail vom Gauklerbrunnen in Dortmund.

1560/Gaucklerbrunnen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395438)

Dat Ei
23.08.2024, 08:09
Moin, moin,

heute gibt es etwas feuriges vom Strand auf Koh Chang / Thailand.


844/PICT15312.jpg


Dat Ei

Dana
23.08.2024, 08:26
@embe: Das waren Lichter vom Rollfeld des Flughafens, als wir mal bei einer Nachtrunde dort am Zaun standen. =)

Mein heutiges Bild ist mein "Läufer", der früher durchaus für externes Aufsehen gesorgt hat. =) Da bin ich heute noch stolz drauf.

"Der Läufer"

1560/DSC07138SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395439)


(Außer Konkurrenz: "Der Steher")

1560/DSC07129SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395440)

embe
23.08.2024, 08:29
Weder noch, sondern Gardasee. :cool:

Ahh, ok. :D Danke!

Das hier war auch sehr bewegt (eine meiner bekloppteren Ideen :lol:)
extrem-ICM
873/DSC06706-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308863)

Porty
23.08.2024, 08:49
Nach dem ich es gestern verpasst hab, heute wieder ein Foto von mir, Ich war gestern mit der Bahn unterwegs, hätte vielleicht besser das Fahrrad genommen: :shock::roll:;)



853/Radrennen_2022324.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395441)


War ein lokales Rennen bei Freiburg 2022

kiwi05
23.08.2024, 08:59
Von der 'Rad am Ring'-Webseite: "... Bis zu 100 km/h wurden in der Fuchsröhre schon gemessen..." :crazy:



Das kann wohl stimmen.....bei mir hat es nicht ganz gereicht, weil die (damals) 65kg dafür etwas zu wenig sind. ;)

6/Sonyuserforum_2014_rad_am_ring_014.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337573)



100km/h sind etwa 28m/s bei 700x18C sind...

Deine Berechnungen sind durchaus korrekt, nur seit den 2000er Jahren fährt man meist 700x23C, heute mindestens 700x25C bis zu 700x32C (Paris Roubaix). Die modernen Rahmen/Gabeln wurden dafür extra angepasst.

Heute gibts von mir etwas ganz Ruhiges: Strandkörbe in der Vorsaison.
Danas Läufer :top: hat mich an dieses Bild aus meiner Sammlung erinnert.

873/Sonyuserforum_1113_P1030706.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=273048)

CB450
23.08.2024, 09:02
Teneriffa
Playa de Benijo

833/20191127-_DSC2349-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327183)

cf1024
23.08.2024, 09:10
Heute mal was aus dem Teilchenbeschleuniger.;)

1172/SUF_Gabriel_Lester_-_Transition_2012_C.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=221523)

embe
23.08.2024, 09:20
@embe: Das waren Lichter vom Rollfeld des Flughafens, als wir mal bei einer Nachtrunde dort am Zaun standen. =)

Mein heutiges Bild ist mein "Läufer", der früher durchaus für externes Aufsehen gesorgt hat. =) Da bin ich heute noch stolz drauf.

"Der Läufer"

1560/DSC07138SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395439)


(Außer Konkurrenz: "Der Steher")

1560/DSC07129SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395440)


Oh Wow! Wieder zwei fantastische Bilder aus Deiner 'La Linea'-Serie.* :D
Der 'Läufer' ist natürlich für das MT perfekt passend mit der bei 1/10 Sekunde und leichter Überbelichtung verwischten Bewegung :top::top::top:

* Sorry, ich nenne die bei mir im Kopf so, weil sie mich mit der extremen Reduktion immer ein wenig an diese Animationsserie aus der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts erinnert. :top:

perser
23.08.2024, 09:55
Schneckentempo

802/Schneckentempo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395442)

Weinbergschnecken unter sich

K-H-B
23.08.2024, 10:13
6/_8505420.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395443)

jqsch
23.08.2024, 11:00
oder möge uns die installation von Anthoney Gormley nicht auf den Kopf fallen. London 2017, eine phantastische Ausstellung .

1560/_DSF9118-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395444)

@ Embe

Ja der Wasserskifahrer war vor den Docklands aktiv.

Dana
23.08.2024, 11:17
Ahh, ok. :D Danke!

Das hier war auch sehr bewegt (eine meiner bekloppteren Ideen :lol:)
extrem-ICM
873/DSC06706-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308863)

Wth....was bitte hast du da gemacht?? Es sieht total symmetrisch und exakt aus.
Von den Farben und Kreisen her ist das einfach wundervoll.

HoSt
23.08.2024, 11:24
Wth....was bitte hast du da gemacht?? Es sieht total symmetrisch und exakt aus.
Von den Farben und Kreisen her ist das einfach wundervoll.

... ich habe keine Ahnung, aber ich tippe auf das Innere einer Waschmaschine/Trockner und LED-Leuchten :roll:


873/DSC06706-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308863)

Sehr genial :top::top:

kiwi05
23.08.2024, 12:16
853/Radrennen_2022324.jpg

War ein lokales Rennen bei Freiburg 2022

Sehr feines Foto. Dicht dran, sauber mitgezogen, gute Tiefenstaffelung.:top:

Gerade die kleinen Rennen „um 4 Häuserecken“ bieten durch ihre relativ kurzen Runden eine gute Gelegenheit zum erneuten Versuch, wenn irgendwas nicht auf Anhieb klappt….und man kann sich in Ruhe das gewünschte Motiv aussuchen, das, wie hier farblich zur Umgebung (Warnbaken) passt.

embe
23.08.2024, 12:19
... ich habe keine Ahnung, aber ich tippe auf das Innere einer Waschmaschine/Trockner und LED-Leuchten :roll:

Sehr genial :top::top:

Vielen Dank, Holger! :D
Genau. Siehe hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2045890&postcount=333)
Beim damaligen MT war es nicht themenkonform, weil Motiv in Ruhe und nur ICM, aber jetzt passt es. :D

jolini
23.08.2024, 12:31
noch'n Kite-Surfer - impressionistisch, Meldorfer Bucht

1560/DSC01827_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395445)

mfg / jolini

bruno5
23.08.2024, 12:52
Heute ein Bild von einer Gänsesäger-Dame, die mit der beabsichtigten Landung einer Nebelkrähe in ihrer Nähe scheinbar nicht einverstanden war. :crazy:

1560/Nebelkrahe_Gansesager_DSC03154_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395446)

HoSt
23.08.2024, 14:00
Wenn man mit Wunderkerzen im Dunkeln "spielt" können schon merkwürdige Ergebnisse entstehen ;)

Wunderkeren Vögelchen...
1560/Wunderkerzen_Vgelchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395447)

embe
23.08.2024, 22:05
Heute habe ich ein Detail vom Gauklerbrunnen in Dortmund.

1560/Gaucklerbrunnen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395438)

Sehr schönes Wasserspiel, was hier durch einen starken, dünnen Wasserstrahl aus dem Mund der Brunnenfigur auf seine Handfläche entsteht. Der Strahl zerstäubt dort in einen Schauer aus Tröpfchen, die bei 1/200stel Sekunde teilweise nur als helle Spur, wo langsamer tatsächlich als kleine Tröpfchen zu sehen sind. Mit der Figur rechts, der Hand rechts der Mitte hat der Tröpfchenschauer links ausreichend Platz, sich über das Bild auszubreiten.:D :top:

Moin, moin,

heute gibt es etwas feuriges vom Strand auf Koh Chang / Thailand.

844/PICT15312.jpg
Dat Ei
Der Mann, der da mit bloßem Oberkörper ein brennendes Bündel über den Strand trägt, wird nur vom Licht der Flammen in seiner Hand beleuchtet. Dadurch ist der ganze Hintergrund und die Umgebung ausserhalb der Flammenscheins dunkel. Und bei dem wenigen Licht ist seine Laufbewegung durch die notwendige lange Belichtungszeit von 1/3 Sekunde sehr schön verwischt. Von links, wo er am Bildrand die Flammen trägt, schreitet er nach rechts ins vor ihm liegende Dunkel. Aber er bringt ja das Licht (und das Feuer) mit... :D :top:


Nach dem ich es gestern verpasst hab, heute wieder ein Foto von mir, Ich war gestern mit der Bahn unterwegs, hätte vielleicht besser das Fahrrad genommen: :shock::roll:;)

853/Radrennen_2022324.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395441)

War ein lokales Rennen bei Freiburg 2022

Was Peter geschrieben hat. :D
Klasse Aufnahme! :top: :D

....
Deine Berechnungen sind durchaus korrekt, nur seit den 2000er Jahren fährt man meist 700x23C, heute mindestens 700x25C bis zu 700x32C (Paris Roubaix). Die modernen Rahmen/Gabeln wurden dafür extra angepasst.

Heute gibts von mir etwas ganz Ruhiges: Strandkörbe in der Vorsaison.
Danas Läufer :top: hat mich an dieses Bild aus meiner Sammlung erinnert.

873/Sonyuserforum_1113_P1030706.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=273048)

Danke. OK, 32 mm statt 18 mm ist sicher ein bisschen weniger, hmm, 'direkt', aber auch damit schüttelt es einem auf den gepflasterten Abschnitten doch vermutlich noch die Plomben aus dem Gebiss... :crazy:

Das Strandkorb-Bild ist klasse! Sehr schön aufgebautes ICM! Oben blauer Himmel, darunter weiser Himmel, darunter mit perspektivischer Verjüngung und Wiederholung die bunten Strandkörbe und darunter links unten in der Ecke beginnend und bis zum Fluchtpunkt am rechten Bildrand in der Mitte tiefer werdender Sandstrand. Dezent senkrecht verschwenkt - voilà! Gefällt mir super! :top: :D

Teneriffa
Playa de Benijo

833/20191127-_DSC2349-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327183)

Und wir bleiben am Meer. :D Eine Meereslandschaft mit fast schwarzen Felsen-Silhouetten in einem optischen Dreieck gegen einen bewölkten und strukturierten Himmel. Bei 13 Sekunden Belichtungszeit sind die Wellen und die Gischt zu einem weissen Nebel auf der Wasseroberfläche verschwommen, der in der Bildmitte aber einen Streifen für den dunklen Horizont freilässt. In der monochrom schwarz-weissen Ausarbeitung sehr dramatisch und einfach gut gelungen! :top: :D

Heute mal was aus dem Teilchenbeschleuniger.;)

1172/SUF_Gabriel_Lester_-_Transition_2012_C.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=221523)

Das kleine Teilchen mit Helm (Sicherheit geht vor!) beschleunigt so dermaßen, dass es nicht mal die A700 bei 1/30 Sekunde scharf festhalten konnte. Sehr gelungen Aufnahme dieser Kunstinstallation mit schnellem bewegtem Kind (das zweite ist wohl noch am überlegen, ob es sich in die Röhre trauen soll...). Sehr ungewöhnliche und interessante Aufnahme. :top: :D

Schneckentempo

802/Schneckentempo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395442)

Weinbergschnecken unter sich
Wimmelbild auf Valium, oder so. Langsam kommt man auch ans Ziel, denken sich die Schnecken vielleicht. Und alle blicken in die Kamera. :cool: :top:

6/_8505420.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395443)

Bei 10 Sekunden Belichtungszeit fließt der Wildbach nur noch als Nebel durch die Felsen. Sehr dramatisch in der schwarz-weissen Ausfertigung, in welcher sich das Wasser als 'Milchstraße' von rechts oben in einer Doppel-S-Kurve nach links unten aus dem Bild schiebt. Ein Hingucker wegen des mit bloßem Auge so nie wahrnehmbaren Wassers. :top: :D

oder möge uns die installation von Anthoney Gormley nicht auf den Kopf fallen. London 2017, eine phantastische Ausstellung .

1560/_DSF9118-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395444)

@ Embe

Ja der Wasserskifahrer war vor den Docklands aktiv.

Oder der Himmel (bei den Comic-Galliern)... Sieht wirklich nach einer sehr interessanten Installation aus. Und Ausstellungen sind fast immer ergiebig für Bewegunsgbilder, weil die Besucher sich in kleinen Grüppchen in sehr unterschiedlichen Geschwindigkeiten durch die Räume bewegen. Da kann man mit Geschick und etwas Glück sehr schöne Verwischungen einfangen. So wie es Dir hier gelungen ist, mit den statischen kubischen Objekten oben und unten, und dazwischen den verwischten Personen in verschiedensten Stufen der Unkenntlichkeit. :top: :D

Dankefür die Info!:D


noch'n Kite-Surfer - impressionistisch, Meldorfer Bucht

1560/DSC01827_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395445)

mfg / jolini
Sehr interessant! Ja, impressionistisch könnte man sagen. :D ICM-Mitzieher? Gegen die Richtung des Surfers? Oder wie ist Dir diese sehr ungewöhnliche Aufnahme gelungen? :top: :D

Heute ein Bild von einer Gänsesäger-Dame, die mit der beabsichtigten Landung einer Nebelkrähe in ihrer Nähe scheinbar nicht einverstanden war. :crazy:

1560/Nebelkrahe_Gansesager_DSC03154_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395446)

Oha, ja, Anthropomorphismus hin oder her, das sieht sehr nach 'Nicht ok!' aus. :D
Die Nebelkrähe scheint das auch verstanden zu haben und versucht wohl gerade, den Rückwärtsgang noch mitten in der Luft einzulegen... :lol: Bei 1/1000stel eingefrorene Bewegung die man aber trotzdem fast 'sehen' kann. :top: :D

Wenn man mit Wunderkerzen im Dunkeln "spielt" können schon merkwürdige Ergebnisse entstehen ;)

Wunderkeren Vögelchen...
1560/Wunderkerzen_Vgelchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395447)

Licht- und Feuerspuren sind wirklich was Tolles. Zwar kann man gerade mit Wunderkerzen auch Bewegungen mit bloßem Auge sehen (bzw zum Teil das 'Nachgühen' auf der Netzhaut, weil das Licht an der brennenden Stelle so hell ist) aber da man selbst beim Schwenken nicht soo gut sieht was man da zeichnet ist das Ergebnis doch immer wieder für Überraschungen gut. :top: :D

embe
24.08.2024, 03:22
Ein ICM-Selfie musste damals natürlich auch sein...
1560/DSC06677-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395455)

rainerstollwetter
24.08.2024, 07:57
Vom Gauklerbrunnen zum Gaukler auf einem Mittelaltermarkt in Schwerte (Ruhr), der sich in dieser Szene als Jongleur betätigte:

1560/_Jongleur.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395456)

bruno5
24.08.2024, 08:38
Heute gibt es mal wieder bewegtes Wasser: ;) Ein aufziehendes Unwetter am Gardasee.

1560/Unwetter_Gardasee_DSC00963_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395457)

Dornwald46
24.08.2024, 08:39
Aufgenommen in St. Leon - Rot bei Heidelberg


6/Wassersport.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395458)

Dat Ei
24.08.2024, 08:54
Moin, moin,

heute drechseln wir ein wenig in Myanmar.


6/IMG_2018-11-19_13.45.48.jpg


Dat Ei

jolini
24.08.2024, 10:08
1560/DSC01827_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395445)

sehr interessant! Ja, impressionistisch könnte man sagen. :D ICM-Mitzieher? Gegen die Richtung des Surfers? Oder wie ist Dir diese sehr ungewöhnliche Aufnahme gelungen? :top: :D


Ja, gut erkannt - Mitzieher bei sehr langsamer Belichtungszeit (1/5sec).


Einen in der Art hab ich noch:

1560/DSC01440_DxO_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395459)

auch hier 1/4 sec und gleichzeitig gezoomt


mfg / jolini

Reisefoto
24.08.2024, 11:19
Ein Kormoran beim Wasserstart:

1018/1600_2024-04-06_Everglades_Tele_3_817CC24shdnaps1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395460)

Eigentlich wäre das Bild links und oben noch ein Stück weitergegangen, aber dann erschien mir der Vogel zu klein. Ganz ohne Schilfrohr oben fand ich es zu leer / steril, also ist etwas davon drin geblieben. Vielleicht ist es aber nur der gewohnte Anblick und es wäre ohne Rohr besser. Was meint ihr?

cf1024
24.08.2024, 11:34
Keine Eile, der Zug hat Verspätung!

1560/SUF_A7_6082-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395461)

peter2tria
24.08.2024, 12:25
Vielen Dank Michael, für die Mühe, die Du Dir mit den Besprechungen machst :top::cool:

Ich habe noch eine Konserve.
Surfer an der Eisbachwelle München, hinter dem Haus den Kunst.

1560/xsDSC5876.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337198)