PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zum Adventskalender


Seiten : [1] 2 3

Dana
01.12.2023, 10:45
Guten Morgen, ihr Lieben!

Natürlich darf die Diskussion zum Adventskalender nicht fehlen.


Und leider geht es mit einer nicht so schönen Sache los:

Das Forum war bis eben komplett tot für mich. Ich saß (immer noch krank übrigens) über eine Stunde davor und kam nicht rein. Manfred hat alles versucht, die Seite wieder gangbar zu machen, das ist ihm gerade eben auch gelungen (DANKE!!), aber mir hat es quasi einiges an Zeit genommen, die ich zur Besprechung dringend gebraucht hätte.

Ich weiß also nicht, ob meine Besprechung heute pünktlich kommt. Zur Not müsst ihr länger drauf warten, denn die Morgenzeit ist natürlich die, die ich nutzen kann - und heute nicht konnte.

Wir lassen uns davon den Spaß nicht nehmen, aber es kann sein, dass sich einige Verzögerungen ergeben werden, wenn die Seite öfter spinnen sollte. Seht das nach.

Dana
01.12.2023, 16:58
Okeeeee, also ihr dürft schon eure Türchen posten. :lol:

Ich bin up to date. ;)

kiwi05
01.12.2023, 17:12
@ Dirk: A-Mount lebt.:top:

embe
01.12.2023, 17:14
Da Dana ja für dieses Jahr angekündigt hatte, dass es ganz besondere Türchen sein werden, habe ich mal nicht wie sonst schon vorher die Türchen angeschaut.
Das erste Türchen sieht auch schon mal sehr vielversprechend aus. :top: :D

Dana
01.12.2023, 17:26
Guuuut, dass du dich überraschen lässt! :top:

kiwi05
01.12.2023, 17:44
Das ist auch mein Ansatz.....und die heutige Tür ist schon mal, wie angekündigt, ganz besonders.:top:
Details dazu erfahren wir sicher bei passender Gelegenheit.

Dirk Segl
01.12.2023, 17:58
So, nun kann das Jahreshighlight wieder starten !! :top:

Ich freue mich total auf die Tage bis Weihnachten und Danke selbstverständlich vorab:

- den Türenknipsern
- dem Orgateam und Stabsfeldwebel @Dana für die schönen Erklärungen wie hier alles zu laufen hat und wie wer wo was machen muß !! :lol::lol::lol:
- den Admis, die uns diese schöne Plattform geben
- den Profibesprechern hier, ihr habt schon ein gutes Auge !!
- und den Knipsern hier, von denen ich jedes Jahr weiß, daß da mal wieder richtige Perlen gezeigt werden.

Juuuhuuuuu !! :crazy::crazy::crazy:

Dana
01.12.2023, 18:25
Das ist auch mein Ansatz.....und die heutige Tür ist schon mal, wie angekündigt, ganz besonders.:top:
Details dazu erfahren wir sicher bei passender Gelegenheit.

Ich appe mal Gerd an, vielleicht lässt er sich da motivieren, immer etwas zu den Türchen zu sagen. =)


@Dirk: StabsfeldwebelIN bitte. :cool: :lol:

kiwi05
01.12.2023, 18:34
@Dirk: StabsfeldwebelIN bitte. :cool: :lol:

Hmm, Dirk machts eigentlich richtig:
https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/blickpunkt/beitrag/nach-heftigen-protesten-weibliche-dienstgrade-sind-vom-tisch

Dana
01.12.2023, 18:37
Iss mir egal. :D
Da ich nicht zum Bund gehöre, darf ich mir den Titel selbst verändern. :cool:

Wenn die das dort so machen, ihr Problem! Und wenn da sich keine Frau wehrt, auch ihr Problem. :top:

(Aber die MinisterIN hat das alles gekappt...nicht "der Minister", der zufällig weiblich ist. Aber ich will da jetzt keine Nebendiskussion aufmachen. ICH mag es anders. :D)

kiwi05
01.12.2023, 18:40
Dacht' ich mir schon. ;)
Ich würde aber den/die ganze(n) Stabsfeldwebel|in-Wortwahl ablehnen...

...Mensch, ist das aufwendig genderkorrekt zu schreiben...wenns überhaupt korrekt ist:crazy:

Dana
01.12.2023, 18:49
Jap, ich ebenso...und ich dachte, dies auch scherzhaft ausgedrückt zu haben. :D

Crimson
01.12.2023, 19:49
Da Dana ja für dieses Jahr angekündigt hatte, dass es ganz besondere Türchen sein werden, habe ich mal nicht wie sonst schon vorher die Türchen angeschaut.
Das erste Türchen sieht auch schon mal sehr vielversprechend aus. :top: :Daber sowas von... richtig schön, die erste Tür... ich bin auch auf Hintergründe gespannt und lasse mich auch jeden Tag überraschen :top:

haribee
01.12.2023, 20:36
Das erste Türchen ist ne Wucht! Wo findet man denn so was?
Ich schau mir die Türchen auch erst am betreffenden Tag an. Das erhöht die Spannung.

Also der Start ist mal prima gelungen! Dana sei Dank und allen, die hier mitmachen!

LG Harald

Windbreaker
01.12.2023, 20:39
Walde, würdest du deinen Eintrag im Adventskalender bitte überprüfen?

walde
01.12.2023, 20:43
... nach dem 27. Anlauf ist das Türchen jetzt so drin, wie es sein sollte. Wenn öfter Advent wäre, würde mir das Einstellen vielleicht leichter fallen.

walde
01.12.2023, 20:44
Das erste Türchen ist ne Wucht! Wo findet man denn so was?
Ich schau mir die Türchen auch erst am betreffenden Tag an. Das erhöht die Spannung.

Also der Start ist mal prima gelungen! Dana sei Dank und allen, die hier mitmachen!

LG Harald

Geht mir genau so. Ich würde das Türchenbild gerne groß sehen. Ist das möglich?

Ernst-Dieter aus Apelern
01.12.2023, 21:00
Mit Hilfe von einem netten User hat es nun auch bei mir geklappt!

Dana
01.12.2023, 21:13
Ich kann die Türchen gerne noch in groß einstellen.
Problem ist, ich bin aus der Galerie gefllogen, das passiert immer, wenn ich bespreche.

Ich stelle nachher die Besprechungen ein und füge DANN hier noch die große Tür hinzu.

Dana
01.12.2023, 22:15
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Tafelspitz|6/01_DSC01527.jpg|"Hotel Waldeslust" - Ja, da kann ich mich gut daran erinnern, da waren wir ja zusammen. =) Dein Bild hier ist ein völliges Durcheinander, ein Sammelsurium - und genau deshalb erschließt sich gut dieses morbid-Alte. Die Fachleute bei Bares für Rares würden "Patina" sagen. ;) Eigentlich möchte man nur mit Sicherheitskleidung auf dem Stuhl sitzen, aber trotzdem zieht es den Blick zu diesen total alten, dreckigen, rostigen Sachen hin. Man möchte sich umschauen - und genau das kann man bei deinem Bild tun. Der Stuhl ist durch seine Stellung und seine Farbe etwas im Fokus, aber danach schweift der Blick ab zu all dem, das da sonst noch so rumsteht. Wie in einem ganz alten, abgef... Laden. Am ekligsten ist dieser alte Fleischwolf...BÄH. Da hab ich sofort Assoziationen mit Sweenie Todd. Dieses Bild hat keinerlei roten Faden, keinen "künstlerischen Aufbau", es lädt ein, sich einfach umzugucken. Und genau deshalb ist es richtig für mich. :top:
embe|1560/DSC00194-2.jpg|"fireworks" Wow, was für schöne Feuerwerksblumen da vorne! Schön scharf, toll in der Belichtungszeit...wunderbar! Ein wenig hadere ich mit dem Bildaufbau. Ja, du wolltest gern alles. Die Stadt, die Feuerwerksbereiche hinten, die tolle Rakete vorne, die so wunderschöne Farben und Formen geschenkt hat...aber mir ist es zu viel. Der hintere Bereich ist unscharf, logisch, weil du vorne fokussiert hast (der lohnendere Bereich, wie ich finde), dazu diese seltsame Halle, die nicht hübsch ist... Für mich ist dieses Bild zweigeteilt. 1. der Vorderbereich (lohnend!) und der Bereich mit Kirche und den Feuerwerksblumen dort (auch lohnend, aber leider out of focus). Das kriegt man aber durch die verschiedenen Entfernungen nicht so gut auf ein Bild. Beides zusammen ist für mich nicht ausgewogen genug. Dazu kracht der vordere Teil auch zu dolle, was er aber darf! Toll, dass du das so sauber hingekriegt hast!
RMB|6/01_Alosterna_tabacicolor__DSC09556.jpg|"Auf zu neuen Blüten" Hachja... =) 1. Dezember und so ein tolles Flugbild von dir drin! Ganz wunderbar. Das ist eine richtige Studie, wie diese Käferchen fliegen. Oberflügel ausgefahren, feine Unterflügel geben richtig Gas. Wie toll du das eingefangen hast, man kann die Dynamik perfekt sehen. Großartig, wirklich. Und dazu irgendwie noch anrührend, wie dieses kleine Wesen da so munter durch die große Welt fliegt. KLASSE. *applaudier*
HoSt|6/Tuerchen-01_2.jpg|"Huch, schon wieder Adventskalender" Hahaha! :lol: Ja, der Kleine guckt genau so. Dazu die Handhaltung, der Hit! Da könnte man 39485395 Titel unterlegen und bei jedem unterm Tisch liegen, dieser Schnappschuss ist einfach total genial. :D Was war denn der eigentliche Grund, warum er in dieser Haltung stand? Auf jeden Fall mega niedlich und ein großer Lach-Grund. :top:
RZP|6/1_Zuagroaster_-_Tintenfischpilz.jpg|"Zuagroaster - Tintenfischpilz" Uaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh!! Jetzt hab ich mich an Spinnen und sonstiges Getier gewöhnt, das mich in riesiggroß anstarrt, jetzt kommtse mit sowas! :shock: :lol: Ich gehöre einfach nicht zu den Menschen, die sowas schön finden können, ich habe da eher einen gewissen Grund-Ekel, gerade dann, wenn auch noch ne Fliege mit drauf sitzt. :D Aber fotografisch bewerten geht trotzdem! Ich finde es schön, wie durch den abgedunkelten und wenig satten Hintergrund dieser Pilz so richtig leuchtet und in den Vordergrund tritt, obwohl ja einiges um ihn herum stattfindet. Du hast ihn gut exponiert und zeigst schön seine Strukturen. Schon irre, was die Natur so alles hervorbringt... und toll, dass du es uns zeigst! Ich härte mich auch da schon ab. :lol:
cf1024|6/SUF_A7_8142-Bearbeitet.jpg|"Treppenhaus" Genial. Was für ein Escher! Klar, kann das Auge sich irgendwann einrichten und sehen, dass du hochfotografierst, aber ICH persönlich finde das Bild viel großartiger, wenn ich mir unten den Boden und eine Tür vorstelle...und dann geht plötzlich seitlich dieser kleinen Tür eine Raumexplosion vor sich! Ist das toll! Ich versuche dauernd, andere Perspektiven einzunehmen, um dem Bild wieder eine ganz andere, total durchschlagende Wirkung zu geben und das klappt! Zu dieser enormen räumlichen Sogwirkung und Drehschleife sind es die Farben, die überzeugen. Das passt alles SO schön zusammen...ich bin total begeistert. Und das bei Bild 1.
peter2tria|6/xs_2023-05-07_00026.jpg|"Fokus", der perfekt sitzt! Eine wunderbare, dynamische Sportaufnahme, bei der, für mein Empfinden, alles passt. :top: Bis hin zum schwappenden Wasser können die Betrachtenden diese Dynamik aufnehmen und sind "voll dabei". Sport ist ja auch immer schön bunt, das kommt dazu, dann dieses Licht, die unterstützende, ja dienende Position der Helferin, die weiß, "gerade geht es nicht um mich" und die immer noch kraftvolle Läuferhaltung...mir gefällt es supergut, ein tolles Portrait!
kiwi05|844/Sonyuserforum_313902023-05-24_14-24-38_Monpazier_A1_04112.jpg|"Jacquet" Solche Szenen liebe ich. Savoir vivre. Das absolute Gegenteil zu dem Bild davor. Im Fokus eine absolute Entschleunigung, ein Insichkgekehrtsein, dabei aber noch der Genuss (des Kaffees und des Spiels), Konzentration, Stille, Ruhe...SO geht Leben. Hast du wunderschön eingefangen und macht ganz viel in mir drin, während ich es betrachte. Dazu die typischen Farben dieser Regionen, all das macht Fernweh, den Wunsch, genau da zu sitzen und mitzuspielen, während ein lauwarmer Wind um einen herum streicht. Dein Foto entfacht viel - und das finde ich schön.
Harebr|6/Startschu-1.jpg|"Startschuss" WOW. :shock: Und WIE! Ich bin mir recht sicher, dass es ultraschwer ist, genau im Moment des Schusses auch selbst zu schießen (mit der Kamera). Du hast den Abschusspunkt exakt erwischt und dadurch macht das Bild sofort WOW. Zuerst konzentriert man sich einfach nur auf diesen "Ausknall", anscheinend mit farbigem Pulver? Diese Dynamik macht sich als erstes aus dem Bild heraus bemerkbar. Dann kommt aber noch die Landschaft, die Lichtstimmung, die Farbwärme und dann die beiden Menschen in Tracht dazu und vervollständigen dieses Knall-Bild zu einer Geschichte. Ich mag solche Bilder, die an alte Bräuche erinnern und würde mich freuen, wenn du in der Diskussion darüber noch etwas erzählst. =) Ich nehme mal an, es geht um die Begrüßung des neuen Jahrs?
bruno5|6/DSC08551_DxO.jpg|"Feldlerche" Oh, da weiß ich, wie schnell die sind und wie schwierig zu fotografieren! Du hast anscheinend gerade eine erwischt, als sie über dich hinwegflog, eine SEHR schwere Aufnahmesituation. Daher verzeihe ich großmütig (:mrgreen:) auch die Unschärfe, die schon stark ist und Details schluckt. Ich kann verstehen, dass du stolz auf das Bild bist. Man kann schön das Licht durch die Federn sehen, die toll aufgefächert sind. Solche Überflugbilder sind immer toll, weil man sich den Vogel dann so genau angucken kann. Ein schönes Bild 1!
zuckerbaer69|823/_DSC6049-1.jpg|"Blaumeise" Soooooooooo niedlich!! Blaumeisen sind einfach so unglaublich herzig...und hier hast du sie schön in natürlichem Umfeld erwischt, bei gutem Licht, das ihr einen schönen Glanzpunkt ins Auge setzt. Auge scharf, vordere Federchen scharf, alles richtig gemacht, dazu noch die Meise gut ins Bild komponiert...alles in allem ein wunderbarer Einstieg in den Adventskalender! :top:
catfriendPI|6/Abendlicht.jpg|"Im Abendlicht" Ohja, eine schöne Stimmung! Die zwei Entlein, wie sie sich zur Ruhe setzen - die eine hat wohl gerade die andere oder sich selbst geputzt, die Federchen hängen noch am Schnabel und sind lichtdurchflutet - und da kommt der einzige Kritikpunkt dieses Bildes zum Tragen: die Schärfe. Ich kann einen Schärfepunkt am Hals der liegenden Ente ausmachen, ansonsten ist leider alles ziemlich unscharf. Gerade die Federchen am Schnabel, die so viel Licht ziehen, sind ein Blickfang, aber man guckt auf unscharfe Linien. Die Szenerie ist eine wirklich schöne und ich denke, wenn man das Bild ausdruckt und aus der Ferne drauf schaut, ist diese auch im Vordergrund und man genießt einfach diese tolle Malerei aus Licht und Farbe. Beim Monitor gibt es halt das Problem, dass man direkt davor sitzt. ;) Mach dir nix draus!
K-H-B|6/_DSC0026A.jpg|"ADAC" Ok, der ADAC scheint kohlemäßig versorgt zu sein, wenn die so ein Gebäude haben. :D Die Farben und Formen sind total klasse und ich verstehe, dass dich das in seinen Bann gezogen hat. Durch die sehr nahe Aufnahmeposition, gepaart mit dem Weitwinkel, hast du natürlich sehr stark stürzende Linien. Die Frage ist auch, woran man sich orientiert und ich muss ehrlich sagen, dass ich selbst davor stehen müsste, um zu sagen, wie ich es selbst ausrichten würde. So jedenfalls vermisse ich eine Senkrechte - ohne sagen zu können, wie es besser ginge, weil ich das Gebäude nicht kenne. Was ich aber mag, sind die Farben, die auch durch die untergehende Sonne entstehen. Du hast sie gesättigt, das ist aber für das Bild absolut ok. Hast du dich denn auch an Detailaufnahmen versucht? Details, die diese Formen und Farben gut zusammen mischen, aber die stürzenden Linien vermeiden, weil eben nur Ausschnitte? Cooles Ding auf jeden Fall! Da lohnt es sich sicher, noch einiges an Zeit zu verbringen. :top:
jhagman|1012/DSC086141264-2.jpg|"Rüüülps" Aaaaahahahaha! :lol: Wie cool! Ein total über und über gepudertes Bienchen, ist das niedlich! Da kann ich mir das "Rüüülps" tatsächlich mega gut vorstellen, so total übersättigt und völlig verdreckt. :D Sehr sweet! Durch die Adern, die auf dem Blatt laufen, ist die mittige Position auch gut vertretbar und die Schärfe sitzt exakt. Dazu die schönen Farben Grün und Gelb, ohne viel Blimblim drumrum. Ein ganz, ganz süßes Bild, das zum Schmunzeln anregt. Toll gesehen und abgelichtet! :top:
haribee|6/20230106_NZ7_0548w_DPNF.jpg|"Angeleuchtet" Mein erster Gedanke war: ouh, cool! Tolle blaue Stunde, tolle Lichtinstallation auf total süßer Häuserzeile an Fluss... aber warum zur Hölle ohne Stativ?? :lol: Für mich hätte es hier die Ruhe des Wassers gebraucht, denke ich, du hättest auch ein schönes Leuchten auf dem Wasser bekommen durch das, was auf die Häuser gestrahlt worden ist. Aber vielleicht wechselten Farben und Formen ja sehr schnell und es ging keine LZB? Du hast halt viel Leben auf den Häusern, da passiert sehr viel - und das unruhige Wasser haut nochmals zusätzlich eine Portion oben drauf, das macht halt nochmals wumms. Ich hätte es schön gefunden, wenn dieser ruhige, tolle Himmel sich nochmals unten im ruhigen Wasser wiederfindet - und dazwischen diese doch recht laute angeleuchtete Zeile als "Sandwich-Inhalt" Leben bringt. Aber wer weiß. Kein Stativ mit, da zufällig vorbeigekommen, zu schnell wechselnde Inhalte...alles kann ja sein, dass die Aufnahme nur so möglich war. Von daher: schön, dass du sie uns gezeigt hast, denn das sieht ja schon toll aus! :top:
CB450|844/20230701-OHJJ3658.jpg|"Beschirmt" Ok, das ist sein Bild 1. Nunja. Ich geh dann mal. :lol: Ein großartiges Foto, so bisi im Film-noir-Style. Es passt einfach alles. Die vorbei eilende Figur mit Schirm, die Ausarbeitung, bisi dreckig-rauschig, mit Vignette, all das ist wunderbar und passend. Ich weiß, keine Rahmendiskussionen, aber dieser blütenweiße Rahmen haut das Bild tot, finde ich. Man sieht dann deutlich, dass das Bild keinen Weißwert hat (was es auch nicht haben sollte!) und wird quasi "überblendet". Das empfinde ich persönlich als etwas schade, denn das Bild wirkt für sich in hohem Maße. Es ist richtig, richtig gut. Darf ich fragen, was das für eine Kamera ist, mit der du da fotografierst? Mir sagt der Name nichts...?
Dirk Segl|6/DSC09247.jpg|"Das Monster" Ouhhhh, ein mehrdeutiger Titel für dieses dramatische Bild! Was für ein Kraftwerksmonster sehen wir denn hier? Und dann entdecke ich in den Rauch-/Dampfschwaden noch ein Monster...ein sehr gruseliges sogar. Schauer laufen über meinen Rücken. Das Bild an sich ist großartig. Das SW ist perfekt gewählt, weil das Licht genau die Stellen erhellt, die erhellt sein müssen und der Rest vom Fokus auf dem hellen Rauch liegt. Ein wunderbarer Lowkey mit tollen Weiß-Spitzen. Am meisten mag ich, wie sich die einzelnen Details aus der Dunkelheit herausschälen, zB die Kühltürme. Vorne ganz schwarz, danach kommen die einzelnen Schichten immer mehr dazu...schöne Räumlichkeit durch die Staffelung. Interessant, wie emotional solche Kühltürme in sw abgelichtet werden können, wenn's jemand kann. :top:
Windbreaker|1563/Vitra_010.jpg|"Vitra 2" So, hier kommt nochmals schwarz auf weiß die Verbeugung und die Bitte um Entschuldigung. Ich hätte mir eigentlich denken sollen, dass du nicht einfach ein Kunstwerk abfotografiert hast. Jetzt, wo ich weiß, WAS du da gemacht hast, bin ich echt beeindruckt. Ich kann mir vorstellen, wie du dich vor dem Spiegel verrenkt hast, um all das drauf zu kriegen, was du haben wolltest, ohne dass du selbst Teil des Bildes wirst. Großes Kino und eine tolle Idee! Und da siehste mal...ICH bin davon ausgegangen, dass dein Werk locker da hängen könnte! ;) Was beweist: ein super Schuss, ein Kunstwerk. =)
MaTiHH|6/Meat-1.jpg|"Meat" Ok...gehts da nur mir so, oder gucken auch andere dieses Bild an, schauen auf den Boden, auf die Umgebung und denken sich: "Buahhh....und DA schneiden die das rohe Fleisch..." *schüttel* Der Typ mit den Rastas, alles wirkt ziemlich schmutzig - und dazwischen das Fleisch. Heftig. Fotografisch ist dieses Bild aber nahezu bezwingend! Was für eine bizarre Szenerie! Die Kleidung und Aufmachung der beiden Fleischer*innen, das, was sie gerade mit dem Fleisch anstellen, vor allem SIE mit dem riesigen Stück! Dazu diese irre Umgebung...das knallt so richtig. Es ist sehr körnig bearbeitet, aber ich denke mal, dass du das so wolltest. So wirkt alles noch etwas "dreckiger". Wahrscheinlich sind das mit die besten Metzger vor Ort und alle stehen Schlange, um da was abzubekommen...aber im ersten Moment schüttelt es mich echt. :lol:
nickname|1560/Weit_schauen_-_verkleinert.jpg|"Weit schauen" Über Kunst lässt sich ja streiten (oder eben auch nicht), was so ein Künstler denkt, wenn er vier so starre Gestalten am Meer sitzen lässt, die roboterhaft über die (wahrscheinlich) Küste gucken. Muss man nicht mögen. Worüber sich aber nicht streiten lässt, ist die tolle Bildwirkung, die durch die Person entsteht, die in einer lockeren Haltung auf dem letzten Sockel sitzt und es ihnen in der Blickrichtung gleichtut. Das für mich "entmenschlichte" Bild bekommt sofort menschliche Züge und lässt den Betrachter/die Betrachterin lächeln. Es kommt etwas ins Bild dazu, das einen Bezug zur Kunst herstellt, das sie nahebringt. Ganz egal, was man von dieser Kunst halten mag, sie bietet Raum und Platz zum Sitzen, zum Verweilen, zum Menschsein. Und das ist schön so.
perser|844/Aserbaidschan_9.jpg|"Drei frisch ausstudierte aserbeidschanische Musikerinnen feiern ihr Examen" Titel kopiert und Beitrag halb fertig. :lol: Ok, dass das Musikerinnen sind, sieht man nicht. Dass sie Examen feiern, allerdings schon. Die von uns aus Linke ist verlobt und hält die Hand stolz so, dass man es sehen kann, die Mittlere hat aus Fest-Anlass ihr Piercing rausgenommen. ;) Interessant finde ich, wie ähnlich ihre Augenform ist, obwohl sie sicherlich nicht verwandt sind. Und wie schön alle drei sind! Auch finde ich, kann man ihre Charaktere fast erahnen bei deinem Bild. Die von uns aus Linke recht selbstbewusst, die in der Mitte "still-freundlich" und die Rechte eher etwas zurückhaltend und nicht genau wissend, wie sie auf dem Foto lächeln soll. Sehr niedlich alle drei! Wieder ein tolles und nahes Portrait einer ferneren Gesellschaft. Danke für deine fotografische Anbindung!
Ernst-Dieter a.A.|6/DSC09065_DxO_ne_neu_neu.jpg|"Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt" Wow, diesen kleinen Flieger (Schwebefliege?) hast du aber wunderbar erwischt. Schöne Schärfe auf Flügeln UND Gesicht, die Facettenaugen gut zu erkennen, zudem auch noch in der Komposition gut. Schön, dass du beim Kalender mitmachst! Der Titel lässt mich schmunzeln, weil es wirklich so aussieht, als habe die Kleine gerade gespuckt und reibt sich nun die Pfoten. :D Auf gehts zur Arbeit! Sehr schöner Schuss!
Crimson|1560/1_DSM_3007_00001_02a.jpg|"Gelb" Unübersehbar. :lol: Ein schönes Rapsdetail, sogar mit "Taube" von links ankommend! Das Gelb ist nicht übersättigt, man kann die Strukturen noch gut erkennen und trotzdem bombt das Gelb VOLL durch. Finde ich toll. Ich mag die Aufnahme, weil du dir eine Pflanze herausgepickt hast, man aber dennoch sowohl das Feld als auch die Nachbarpflanzen erahnt. So ist es nicht so "steril". Dazu noch dieser süße Flieger...alles in allem ein Bild, das absolutes Bleibrecht im Adventskalender hat! Und wenn das dein Bild 1 ist, dann bin ich ja gespannt, was noch kommt! :top:
Scharti|844/_7R23191.jpg|"wenn Du nicht lächeln kannst, mach kein Geschäft auf" Hm. Hier komme ich nicht klar. Der Titel...soll er ironisch sein? Ich verstehe ihn nicht, im Gegenteil, er stößt mich ab. Ich sehe da einen Mann, vom Leben durchaus gezeichnet, wahrscheinlich dem Alkohol gut zusprechend, der Nase nach...ein wenig verkniffen wegen der Sonne in die Gegend blickend, sonst aber eher ein liebes Gesicht...so steht er da und verkauft seine sicher selbst eingemachten Pickles - oder die seiner Frau, der gerade die Beine weh tun? Ich möchte eigentlich eher mit ihm ins Gespräch kommen, in von MIR aus anlächeln...und wer weiß, vielleicht kommt dann ein Lächeln zurück? Vielleicht missinterpretiere ich auch deinen Titel, daher wäre es schön, wenn du in der Diskussion etwas dazu sagst. Ich finde den Mann äußerst rührend, wie er da steht. Das Bild nämlich finde ich total schön! Schöner Fokus, die bunten Häuser hinten - seitlich die beiden Besucher des Cafés, die übrigens viel schlimmer gucken. :D Ein tolles, aussagekräftiges Portrait. :top: Wenn nur der Titel nicht wär... ;)
Reisefoto|1007/50p_2022-12-31_Feuerwerk_ueber_Burbach_012CC23a-ShAI-Focus-topaz-sharpen_vz.jpg|"Feuerwerk 2022/23" Hier stimmt für mich jetzt die Ausgewogenheit Untergrund-Feuerwerk. Leider ist hier jetzt das Feuerwerk etwas zu hell geraten und ausgefressen, zudem nicht ganz scharf. Vielleicht sollte ich öfter mal Feuerwerk fotografieren, um zu sehen, wie schwierig das ist. :lol: Die Stimmung hingegen kommt sehr gut durch, da hast du dir einen schönen Platz ausgesucht. Wenn du Raws gemacht hast, kannst du ja vielleicht bei den ausgefressenen Stellen im Feuerwerk noch ein wenig was drehen und etwas gezielt nachschärfen? Ansonsten ist es ein schönes, atmosphärisches Bild eines Silvesterfeuerwerkes. :top:
walde|6/AK01122023.jpg|"relaxed" HAhahaha, ist das genial. :lol: Steht da mitten am Waldweg ein Landrover (oder ähnliches Gefährt), drauf ein Dachgepäckträger, drauf ne Hängematte...und dann liegt da jemand drin, in der Sonne und döst. Wald- und Sonnenbaden, SO geht Lebensgefühl - für alle die, die gerne in Hängematten liegen. :mrgreen: Auch das Vertrauen ist groß, denn das Auto steht sperrangelweit offen und obwohl du ja wohl gerade mit Kamera dran vorbei gehst, guckt der Insasse der Hängematte nicht mal runter, sondern bleibt völlig gelassen liegen. Ein total tolles Motiv, wunderbar eingefangen. Schöner Schmunzelfaktor!
Vera aus K.|833/1_dsc09450sf.jpg|"Windig war's" Oohja, ich erinnere mich gut. :lol: Das hat uns fast schräg geweht! Man sieht es sehr gut an dem Gras, das waagerechter kaum mehr stehen kann. :D Sehr schöne Aufnahme dieser Wasserkurve des Ebbe-Meeres. Das Wetter war herrlich - und das kommt auf deinem Bild sehr schön zum Tragen. Auch die Komposition der Linien und Motive im Bild ist sehr gut gelungen...und die Bearbeitung natürlich exzellent. :mrgreen: Aber auch ohne die ist es ein wirklich gutes Foto, das erst einmal gemacht werden muss! :top:
jsffm|1018/DSC03612.jpg|"Graureiher" Graureiher sind SO majestätische Tiere, hachja. =) Hier hast du einen toll im Flug erwischt! Natürlich war er schnell und natürlich war er sicher weit weg, weshalb das wahrscheinlich ein ziemlicher Crop ist - und das sieht man halt. Es ist etwas grob und nicht ganz scharf, trotzdem kann man noch ganz gut Details erkennen. Durch die harte Sonne ergeben sich auch harte Schatten, die hier aber fast grafisch wirken und absaufen tut auch nix. :top: Ich kann voll verstehen, dass du das Bild magst, wenn du Reiher so klasse findest wie ich. :D
Dana|1560/1_5.jpg|"vergittert" Ich fand das so lustig...eine alte Hausfassade und ein einziges MINI-Fenster! Wirklich MINI. Ein Menschenkopf passt dort nicht durch. Aber eine mega Vergitterung davor. :lol: Zudem gab es natürlich eine tolle grafische Wirkung, wie ich fand.

Dana
01.12.2023, 22:18
Und hier noch das Türchen in groß:

1560/20230710-IMG_3353SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385078)

walde
01.12.2023, 22:39
Vielen Dank.

CB450
01.12.2023, 22:46
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
CB450|844/20230701-OHJJ3658.jpg|"Beschirmt" Ok, das ist sein Bild 1. Nunja. Ich geh dann mal. :lol: Ein großartiges Foto, so bisi im Film-noir-Style. Es passt einfach alles. Die vorbei eilende Figur mit Schirm, die Ausarbeitung, bisi dreckig-rauschig, mit Vignette, all das ist wunderbar und passend. Ich weiß, keine Rahmendiskussionen, aber dieser blütenweiße Rahmen haut das Bild tot, finde ich. Man sieht dann deutlich, dass das Bild keinen Weißwert hat (was es auch nicht haben sollte!) und wird quasi "überblendet". Das empfinde ich persönlich als etwas schade, denn das Bild wirkt für sich in hohem Maße. Es ist richtig, richtig gut. Darf ich fragen, was das für eine Kamera ist, mit der du da fotografierst? Mir sagt der Name nichts...?


Vielen vielen Dank für die lobenden Worte zu meinem Bild. Die Einwände zum Rahmen kann ich nachvollziehen, aber…. Na ja, keine Diskussion. ;)
Die Kamera ist die kleine aber feine Ricoh GRiii. Klein genug für die Hosentasche, aber gross genug um einen APS C Sensor und ein Objektiv 28/2.8 mitzubringen.
Meine immer dabei Kamera mit grossem Spassfaktor.

Windbreaker
01.12.2023, 22:47
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|1563/Vitra_010.jpg|"Vitra 2" Ok, das war wohl bei dem Ausflug am Usertreffen. Ich bin mal ganz ehrlich: ich kann mit bloßer Abfotografie eines Kunstwerks wenig anfangen, denn ich sehe die Eigenleistung da nicht. Das Bild selbst ist sehr cool, da wurde mit Parkett-Fotografie und Überlagerungen gearbeitet, dann dieser Liegestuhl mit Himmelteilen, die Farben aufeinander abgestimmt, oben wieder die Parkett-Struktur, alles ins Helle abgleitend - alles total klasse. Aber was genau ist dein Anteil daran? Vielleicht sehe ich ihn auch einfach nur nicht, daher würde ich mich freuen, dich dazu in der Diskussion zu treffen.


Vielen Dank, dass du dich mit dem Bild befasst hast, Dana! Es ist zwar mein Bild, aber es zeigt kein Bild. Es handelt sich um einen Spiegel, der mit bunten Streifen versehen ist. Alles andere sind reine Spiegelungen. Es war ganz schon kniffelig, den Stuhl optisch so im Spiegel zu platzieren, dass er an diesem Platz war. Außerdem durfte ich als Fotograf natürlich genauso wenig ins Bild, wie andere Besucher. Hat tasächlich eine ganze Weile gedauert, bis es geklappt hat.


Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Dana|1560/1_5.jpg|"vergittert" Ich fand das so lustig...eine alte Hausfassade und ein einziges MINI-Fenster! Wirklich MINI. Ein Menschenkopf passt dort nicht durch. Aber eine mega Vergitterung davor. :lol: Zudem gab es natürlich eine tolle grafische Wirkung, wie ich fand.

Ein Bild wie ich es liebe. Klare grafische Linien und richtig ins Bild gesetzt. Gefällt mir sehr gut, deine Wand mit Minifenster.

bruno5
01.12.2023, 23:15
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechungbruno56/DSC08551_DxO.jpg|"Feldlerche"| Oh, da weiß ich, wie schnell die sind und wie schwierig zu fotografieren! Du hast anscheinend gerade eine erwischt, als sie über dich hinwegflog, eine SEHR schwere Aufnahmesituation. Daher verzeihe ich großmütig (:mrgreen:) auch die Unschärfe, die schon stark ist und Details schluckt. Ich kann verstehen, dass du stolz auf das Bild bist. Man kann schön das Licht durch die Federn sehen, die toll aufgefächert sind. Solche Überflugbilder sind immer toll, weil man sich den Vogel dann so genau angucken kann. Ein schönes Bild 1!

Hallo Dana, zuerst mal wieder ganz herzlichen Dank an Dich und die anderen Mitstreiter im AK Team für die tolle Idee mit dem Adventskalender und das große Engagement! :top::top::top: Ich möchte kurz erklären, warum ich das Lerchenbild für den Adventskalender ausgewählt habe, obwohl es technisch nicht besonders gut ist. Ich betreibe seit vielen Jahren Naturfotografie, aber ich habe bei uns in Oberbayern schon seit Jahren keine Lerchen mehr auf den Feldern gesehen oder gehört. Als meine Frau und ich in diesem Frühjahr an der Ostsee Urlaub gemacht haben, habe ich am Ufer des Greifswalder Boddens erstmals seit Jahrzehnten wieder etliche Lerchen zu Gesicht bekommen und konnte so meine allerersten Bilder (!) von diesen Vögeln machen. Der Himmel war leider bedeckt, das Licht grottig und die Schärfe sitzt auch nicht genau, aber ich fand die Haltung der Lerche im Flug und das durchscheinende Gefieder so schön, daß ich mich dann doch entschlossen habe, das Bild, das übrigens ein extremer Crop ist, im Adventskalender zu zeigen. Vielen Dank auch für die wohlwollende Besprechung des Bildes. :D :oops:

Dana
01.12.2023, 23:42
Lieber Jens, dann ziehe ich alles zurück und verbeuge mich tief!!
Denn dann kann ich deine fotografische Leistung nachvollziehen. Ich ändere morgen meine Besprechung für dein Bild.

Jürgen: sorry, weit nach der Deadline. Ich gucke morgen mal, ob ich es noch nachbespreche, heute bin ich zu müde.

Edit: und Jens zahlt die ersten 5 Euro. :lol:

jsffm
02.12.2023, 00:14
Jürgen: sorry, weit nach der Deadline. Ich gucke morgen mal, ob ich es noch nachbespreche, heute bin ich zu müde.




Die Deadline für die letzte Einstellungsmöglichkeit liegt bei 21 Uhr!


Tja, wer lesen kann, ist im Vorteil :oops: :doh:

Sorry, kommt nicht wieder vor, versprochen.

Dana
02.12.2023, 00:18
Kann beim ersten Mal passieren. :umarm:
Ich guck morgen noch danach.

Harebr
02.12.2023, 00:28
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Harebr|6/Startschu-1.jpg|"Startschuss" WOW. :shock: Und WIE! Ich bin mir recht sicher, dass es ultraschwer ist, genau im Moment des Schusses auch selbst zu schießen (mit der Kamera). Du hast den Abschusspunkt exakt erwischt und dadurch macht das Bild sofort WOW. Zuerst konzentriert man sich einfach nur auf diesen "Ausknall", anscheinend mit farbigem Pulver? Diese Dynamik macht sich als erstes aus dem Bild heraus bemerkbar. Dann kommt aber noch die Landschaft, die Lichtstimmung, die Farbwärme und dann die beiden Menschen in Tracht dazu und vervollständigen dieses Knall-Bild zu einer Geschichte. Ich mag solche Bilder, die an alte Bräuche erinnern und würde mich freuen, wenn du in der Diskussion darüber noch etwas erzählst. =) Ich nehme mal an, es geht um die Begrüßung des neuen Jahrs?

Hallo Dana, wie vermutet geht es um die Begrüßung des neuen Jahres. Es handelt sich um eine im 18. Jahrhundert gegossene historische Kanone, die bei uns nur zu besonderen Anlässen (Neujahr und zur Eröffnung des Weinfestes) abgefeuert werden darf. Geschossen wird nur mit Schwarzpulver und es gibt (zum Leidwesen der Tiere!) einen höllischen Knall (deshalb die Ohrenschützer). Was Du als farbiges Pulver vermutet hast, ist die Stichflamme, die den Rauch färbt!

Vera aus K.
02.12.2023, 02:41
Ich muss noch eine Information zu meinen diesjährigen Bildern an die Forengemeinde und insbesondere an die Besprecherinnen und Besprecher loswerden: Der allergrößte Teil meiner Adventskalenderbilder wurde dieses Jahr von Dana bearbeitet, was ich natürlich in jedem Fall in der Galerie in der Beschreibung vermerkt habe bzw. vermerken werde.

Hintergrund war, dass ich im vergangenen Jahr ohnehin nur bei zwei/drei Gelegenheiten fotografiert habe und zudem keinerlei Bearbeitungen gemacht hatte. Vor einiger Zeit kamen Dana und ich dann auf den Adventskalender zu sprechen, und da hab ich erzählt, dass ich dieses Jahr allenfalls als Besprecherin mitwirken wollen würde, da ich keine Möglichkeit sah, meine sowieso geringe Ausbeute noch zu bearbeiten. Daraufhin hat Dana sich liebenswürdigerweise spontan bereit erklärt, sich die Mühe zu machen, an meine Fotos ihre bekannt fähige Hand anzulegen. Auf diese Art kann ich mich nun doch auch in diesem Jahr hier mit Bildern beteiligen. Dafür an Dana auch hier noch mal ein ganz, ganz herzliches Dankeschön! :umarm:

@all – kommt nicht wieder vor. :oops: ;)

Dirk Segl
02.12.2023, 05:02
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

Dirk Segl|6/DSC09247.jpg|"Das Monster" Ouhhhh, ein mehrdeutiger Titel für dieses dramatische Bild! Was für ein Kraftwerksmonster sehen wir denn hier? Und dann entdecke ich in den Rauch-/Dampfschwaden noch ein Monster...ein sehr gruseliges sogar. Schauer laufen über meinen Rücken. Das Bild an sich ist großartig. Das SW ist perfekt gewählt, weil das Licht genau die Stellen erhellt, die erhellt sein müssen und der Rest vom Fokus auf dem hellen Rauch liegt. Ein wunderbarer Lowkey mit tollen Weiß-Spitzen. Am meisten mag ich, wie sich die einzelnen Details aus der Dunkelheit herausschälen, zB die Kühltürme. Vorne ganz schwarz, danach kommen die einzelnen Schichten immer mehr dazu...schöne Räumlichkeit durch die Staffelung. Interessant, wie emotional solche Kühltürme in sw abgelichtet werden können, wenn's jemand kann. :top:


Danke Dana für die Besprechung.
Wir sehen hier das viel umstrittene "Monster" von Cattenom, welches an diesem Tag mal keinen Störfall hatte und an dem alle 4 Reaktoren in Betrieb waren.

An diesem Kraftwerk scheiden sich seit Jahrzehnten die Geister.
Einerseits hoch effektiv, andererseits das Damoklesschwert für den kompletten Staat Luxembourg bei einer Havarie.

Es ist sehr interessant sich mal bei Wiki darüber zu informieren.

Grüße !!
Dirk

Dana
02.12.2023, 09:10
Heute ist der Tag, den die Forengemeinschaft als Besprecherteam übernimmt.

Ach, ich beginne einfach mal, damit die Hemmschwelle niedriger wird.

Ich nehme gleich das erste 2. Türchen von embe. Beitrag 31.

Ich bespreche das Bild und poste die Besprechung im Besprechungsthread.
Und genauso macht ihr das dann auch einfach.

Hier reinschreiben, welches Türchen, DORT dann posten.

kiwi05
02.12.2023, 09:21
Guten Morgen, Hemmschwelle gerissen.;)
In Erwartung von 5 Schüttmetern Buchenholz (inzwischen140€!/cbm), das dann aus Aufsetzen wartet habe ich mir schon mal für die Pausenbeschäftigung reserviert.

Ich nehme dann die Beiträge:

#32 nickname
#33 Dirk Segl
#34 walde
#36 Dana

Viel Spaß der restlichen Besprecherrunde.:top:

Hans1611
02.12.2023, 09:22
Und ich versuche mich mit der Besprechung von dem Bild von "cf1024" mit der Nummer 35".

Dann fange ich mal an, mir Gedanken darüber zu machen. :-)

Hans1611
02.12.2023, 09:23
Oh, da war ich eine Minute zu spät. Ich warte auf ein anderes Bild.

kiwi05
02.12.2023, 09:25
Nö, Hans ich gebe dir den Klaus gerne ab.

Dana
02.12.2023, 09:26
Prima, genau so habe ich mir das vorgestellt! Danke, ihr beiden! :umarm:

Ich habe derweil auch Jürgen noch nachbesprochen und Jens korrigiert.
Könnt ihr zwei dann gerne noch nachlesen. :top:

kiwi05
02.12.2023, 09:27
Morgenstund....oder der frühe Vogel......ich sags ja immer.:top:

Hans1611
02.12.2023, 09:39
Peter, ich danke Dir und hoffe, dass Klaus vom Ergebnis nicht allzu enttäuscht sein wird. :-)

zuckerbaer69
02.12.2023, 09:44
Vorerst mal danke an Alle die am Adventkalender beteiligt sind und Ihre kostbare Zeit, und Wissen zur Verfügung stellen.

Jana, danke für die ,wieder mal , ausführliche und wohlwollende Besprechung.
Mich fasziniert immer wieder welche Details Du/Ihr aus den Fotos, seht, und herauslesen könnt.
LG

peter2tria
02.12.2023, 10:41
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
peter2tria|6/xs_2023-05-07_00026.jpg|"Fokus", der perfekt sitzt! Eine wunderbare, dynamische Sportaufnahme, bei der, für mein Empfinden, alles passt. :top: Bis hin zum schwappenden Wasser können die Betrachtenden diese Dynamik aufnehmen und sind "voll dabei". Sport ist ja auch immer schön bunt, das kommt dazu, dann dieses Licht, die unterstützende, ja dienende Position der Helferin, die weiß, "gerade geht es nicht um mich" und die immer noch kraftvolle Läuferhaltung...mir gefällt es supergut, ein tolles Portrait!


Vielen Dank Dana für die ausführliche und wohlwollende Bildbesprechung. Für mich auch interessant zu erfahren, was andere darin sehen - was gelernt :D

Und vielen Dank für die Mühe, für jedes Bild so ausfühlich zu schreiben :top::top:

Tobbser
02.12.2023, 10:48
Hoi zsamme,

den Startschuss habe ich gestern leider etwas verpasst, aber ich bringe mich gerne mit der Besprechung des Bildes von RMB Beitrag Nummer 39 und später sogar einem eigenen Bild ein.

Liebe Grüße
Tobias

Edit: RZP Nummer 42 muss ich auch noch haben. So genial.

Hans1611
02.12.2023, 11:12
Ich hoffe, Peter (CB450)ist nicht allzu frustriert darüber, dass ich mich entschlossen habe, mir auch ein paar Gedanken zu seinem Bild #41 zu machen. :-)

Dana
02.12.2023, 11:24
Jana, ...

Ähm...wen meinen? :lol:

Sir Donnerbold Duck
02.12.2023, 11:30
Ich schnapp mir dann mal
#37 kiwi05

Gruß
Jan

Dana
02.12.2023, 11:30
Ich habe mal angefangen, die schon Vergebenen aufzuschreiben, damit die Übersicht schneller geht.

Vielleicht kann das gleich jemand weiterführen!


Schon besprochen werden/wurden:

31 embe (Dana)
32 nickname (kiwipeter)
33 Dirk Segl (kiwipeter)
34 walde (kiwipeter)
35 cf1024 (Hans)
36 Dana (kiwipeter)
37 kiwi05 (Sir Donnerbold Duck)


39 RMB (TObbser)

41 CB450 (Hans)
42 RZP (Tobbser)

Ernst-Dieter aus Apelern
02.12.2023, 11:32
Bilder vom Schnee fehlen noch im Adventskalender, den gibt es regional reichlich.
Würde gerne so ein Bild besprechen.

kiwi05
02.12.2023, 11:44
Oh, die Besprecher wünschen sich die Motive.
Ein ganz neuer Ansatz, Ernst-Dieter.;)

Würde dir das Schneehäubchen in #34 gefallen....dann trete ich dir das Bild gerne ab.

Sir Donnerbold Duck
02.12.2023, 11:50
:cry: Ich bin so doof. Da sitze ich gestern mit dickem Erkältungskopf vor dem Rechner, kontrolliere extra gewissenhaft in der Vorschau, dass mein Türchen auch auf das richtige Bild verlinkt ist und dann vergesse ich zu speichern... :evil:

Naja, ich habe das gestrige Bild dann recycelt und eben heute hinter das Türchen gepackt.

Gruß
Jan

Sir Donnerbold Duck
02.12.2023, 11:55
Ich habe mal angefangen, die schon Vergebenen aufzuschreiben, damit die Übersicht schneller geht.

Vielleicht kann das gleich jemand weiterführen!


Schon besprochen werden/wurden:

31 embe (Dana)
32 nickname (kiwipeter)
33 Dirk Segl (kiwipeter)
34 walde (kiwipeter)
35 cf1024 (Hans)
36 Dana (kiwipeter)
37 kiwi05 (Sir Donnerbold Duck)
38 zuckerbaer69 (Sir Donnerbold Duck)
39 RMB (TObbser)
40 scharti (Sir Donnerbold Duck)
41 CB450 (Hans)
42 RZP (Tobbser)

Ich nehme
#38 zuckerbaer69
#40 scharti

Gruß
Jan

Ernst-Dieter aus Apelern
02.12.2023, 13:20
Oh, die Besprecher wünschen sich die Motive.
Ein ganz neuer Ansatz, Ernst-Dieter.;)

Würde dir das Schneehäubchen in #34 gefallen....dann trete ich dir das Bild gerne ab.
Danke Peter habe ich gemacht!
Das mit dem Schnee sollte nur eine Anregung sein!

haribee
02.12.2023, 13:48
Ich werde mal

#46 catfriendPI und
#47 peter2tria

besprechen, später dann nochmals weitere Bilder.

(wenn mich mit dem Schneeschaufeln fertig bin :-)

LG Harald

Vera aus K.
02.12.2023, 13:48
Schönes 1. Adventswochenende allerseits!

Ich bespreche die Bilder von CatfriendPI #46 und von Sir Donnerbold Duck, #48


Schon besprochen werden/wurden:

31 embe (Dana)
32 nickname (kiwipeter)
33 Dirk Segl (kiwipeter)
34 walde (kiwipeter)
35 cf1024 (Hans)
36 Dana (kiwipeter)
37 kiwi05 (Sir Donnerbold Duck)
38 zuckerbaer69 (Sir Donnerbold Duck)
39 RMB (TObbser)
40 scharti (Sir Donnerbold Duck)
41 CB450 (Hans)
42 RZP (Tobbser)

46 CatfriendPI (Vera)

48 Sir Donnerbold Duck (Vera)

(Wenn ihr beim Übertrag die Quotes entfernt, ist die Fortführung der Liste einfacher.)

haribee
02.12.2023, 13:57
@Vera: catfriendPI gehört dir!
Ich nehme stattdessen K-H-B #44 und
crimson #50 noch dazu.

Schon besprochen werden/wurden:

31 embe (Dana)
32 nickname (kiwipeter)
33 Dirk Segl (kiwipeter)
34 walde (kiwipeter)
35 cf1024 (Hans)
36 Dana (kiwipeter)
37 kiwi05 (Sir Donnerbold Duck)
38 zuckerbaer69 (Sir Donnerbold Duck)
39 RMB (TObbser)
40 scharti (Sir Donnerbold Duck)
41 CB450 (Hans)
42 RZP (Tobbser)

44 K-H-B (haribee)

46 CatfriendPI (Vera)
47 peter2tria (haribee)
48 Sir Donnerbold Duck (Vera)

50 crimson (haribee)

LG Harald

Windbreaker
02.12.2023, 14:10
Ich würde #43 von harebr und #49 von Tafelspitz nehmen

kiwi05
02.12.2023, 14:19
Schon besprochen werden/wurden:

31 embe (Dana)
32 nickname (kiwipeter)
33 Dirk Segl (kiwipeter)
34 walde (Ernst-Dieter)
35 cf1024 (Hans)
36 Dana (kiwipeter)
37 kiwi05 (Sir Donnerbold Duck)
38 zuckerbaer69 (Sir Donnerbold Duck)
39 RMB (TObbser)
40 scharti (Sir Donnerbold Duck)
41 CB450 (Hans)
42 RZP (Tobbser)
43 harebr (Windbreaker)
44 K-H-B (haribee)

46 CatfriendPI (Vera)
47 peter2tria (haribee)
48 Sir Donnerbold Duck (Vera)
49 Tafelspitz (Windbreaker)
50 crimson (haribee)

kiwi05
02.12.2023, 14:27
Die aus der Not geborene „alternative Besprechungsvariante“ funktioniert doch hervorragend.:top:

….und Jürgen und Ernst-Dieter wollen vor lauter Begeisterung der Forumskasse auch eine 5€ Spende zukommen lassen.
Ob sie schon wissen warum?

embe
02.12.2023, 14:54
Dann nehme ich das Bild von perser mit der Nummer 45

Schon besprochen werden/wurden:

31 embe (Dana)
32 nickname (kiwipeter)
33 Dirk Segl (kiwipeter)
34 walde (Ernst-Dieter)
35 cf1024 (Hans)
36 Dana (kiwipeter)
37 kiwi05 (Sir Donnerbold Duck)
38 zuckerbaer69 (Sir Donnerbold Duck)
39 RMB (TObbser)
40 scharti (Sir Donnerbold Duck)
41 CB450 (Hans)
42 RZP (Tobbser)
43 harebr (Windbreaker)
44 K-H-B (haribee)
45 perser (embe)
46 CatfriendPI (Vera)
47 peter2tria (haribee)
48 Sir Donnerbold Duck (Vera)
49 Tafelspitz (Windbreaker)
50 crimson (haribee)

Vera aus K.
02.12.2023, 14:56
@Vera: catfriendPI gehört dir!


Danke, lieber Harald! Ich hatte direkt vor meinem Post extra noch mal aktualisiert, um eine Dopplung auszuschließen, aber bei uns waren es offensichtlich Sekunden. :)

kiwi05
02.12.2023, 15:07
kiwi05|844/Sonyuserforum_313902023-05-24_14-24-38_Monpazier_A1_04112.jpg|"Jacquet" Solche Szenen liebe ich. Savoir vivre. Das absolute Gegenteil zu dem Bild davor. Im Fokus eine absolute Entschleunigung, ein Insichkgekehrtsein, dabei aber noch der Genuss (des Kaffees und des Spiels), Konzentration, Stille, Ruhe...SO geht Leben. Hast du wunderschön eingefangen und macht ganz viel in mir drin, während ich es betrachte. Dazu die typischen Farben dieser Regionen, all das macht Fernweh, den Wunsch, genau da zu sitzen und mitzuspielen, während ein lauwarmer Wind um einen herum streicht. Dein Foto entfacht viel - und das finde ich schön.


Danke dir Dana für den gelungenen Auftakt in den Adventskalender 2023 und deine treffende Besprechung. Du siehst und beschreibst alles, was ich mit dem Bild zeigen wollte.
Das spricht sehr für dich und etwas für den Fotografen.;)

Türchen von kiwi05 Beitrag #37
833/Sonyuserforum_3010_2023-02-15-12-36-08_Wissant_A1_06346.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375388)

Ein Bild, das mich sofort an den Atlantikstrand beamt, wo der Strand nicht immer voll von Touristen ist, sondern in der Gezeitenzone auch voller Muschelschalen. Groß ist die Freude, wenn man beim Strandspaziergang eine schöne Muschelschale findet - ganz besonders groß ist sie, wenn man dann auch noch zwei zusammengehörige Hälften zusammen findet. Für mich strahlt dein Bild die ganze Freude aus, die einem ein sonniger Muschelsuchtag am Strand bescheren kann. Die Sonne durchstrahlt die Muschel und bringt die filigrane Struktur zum Leuchten, das Bokeh ist voller goldener Sandglitzereien. Das bringt mir Licht, Wärme und Sonne in den Kopf, genau das Richtige an einem so trüben Wintermorgen. Vielen Dank für den Kurzurlaub!:top:

Gruß
Jan

Auch dir Jan, lieben Dank für deine Gedanken zu meinem Bild. Als Frankreichfreund geht bei dir sofort das Kopfkino an.
Mich freut besonders, dass dir mein Februarbild vom dem Ärmelkanal die Gefühle von einem Sommertag am Atlantik beschert.

Dana
02.12.2023, 15:09
Meine Güte, macht ihr das alle wunderbar!

Und Hans, wenn du nochmals iiiirgendwann sagst, dass du nicht besprechen kannst, komm ich dir persönlich mit nem itchy! :itchy: :lol:
Das ist schon fast Poesie, was du da machst!

haribee
02.12.2023, 15:38
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

haribee|6/20230106_NZ7_0548w_DPNF.jpg|"Angeleuchtet" Mein erster Gedanke war: ouh, cool! Tolle blaue Stunde, tolle Lichtinstallation auf total süßer Häuserzeile an Fluss... aber warum zur Hölle ohne Stativ?? :lol: Für mich hätte es hier die Ruhe des Wassers gebraucht, denke ich, du hättest auch ein schönes Leuchten auf dem Wasser bekommen durch das, was auf die Häuser gestrahlt worden ist. Aber vielleicht wechselten Farben und Formen ja sehr schnell und es ging keine LZB? Du hast halt viel Leben auf den Häusern, da passiert sehr viel - und das unruhige Wasser haut nochmals zusätzlich eine Portion oben drauf, das macht halt nochmals wumms. Ich hätte es schön gefunden, wenn dieser ruhige, tolle Himmel sich nochmals unten im ruhigen Wasser wiederfindet - und dazwischen diese doch recht laute angeleuchtete Zeile als "Sandwich-Inhalt" Leben bringt. Aber wer weiß. Kein Stativ mit, da zufällig vorbeigekommen, zu schnell wechselnde Inhalte...alles kann ja sein, dass die Aufnahme nur so möglich war. Von daher: schön, dass du sie uns gezeigt hast, denn das sieht ja schon toll aus! :top:


Herzlichen Dank für deine Bildbesprechung.
Ein Stativ hätte ich dabei gehabt, aber wie du richtig vermutet hast, hat die Beleuchtung schnell gewechselt und eine Langzeitaufnahme wäre daher nicht möglich gewesen.

Mit EBV simuliert, sieht sie wohl so aus:

6/20230106_NZ7_0548wvar_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385107)

LG Harald

Sir Donnerbold Duck
02.12.2023, 16:31
Ich mache weiter mit #51 jsffm und #52 reisefoto

Schon besprochen werden/wurden:

31 embe (Dana)
32 nickname (kiwipeter)
33 Dirk Segl (kiwipeter)
34 walde (Ernst-Dieter)
35 cf1024 (Hans)
36 Dana (kiwipeter)
37 kiwi05 (Sir Donnerbold Duck)
38 zuckerbaer69 (Sir Donnerbold Duck)
39 RMB (TObbser)
40 scharti (Sir Donnerbold Duck)
41 CB450 (Hans)
42 RZP (Tobbser)
43 harebr (Windbreaker)
44 K-H-B (haribee)
45 perser (embe)
46 CatfriendPI (Vera)
47 peter2tria (haribee)
48 Sir Donnerbold Duck (Vera)
49 Tafelspitz (Windbreaker)
50 crimson (haribee)
51 jsffm (Sir Donnerbold Duck)
52 reisefoto (Sir Donnerbold Duck)

Gruß
Jan

Ernst-Dieter aus Apelern
02.12.2023, 16:36
Ich mache morgen weiter mit Besprechung, Besuch ist angesagt!

embe
02.12.2023, 16:51
ich nehme #53 von haribee

Schon besprochen werden/wurden:

31 embe (Dana)
32 nickname (kiwipeter)
33 Dirk Segl (kiwipeter)
34 walde (Ernst-Dieter)
35 cf1024 (Hans)
36 Dana (kiwipeter)
37 kiwi05 (Sir Donnerbold Duck)
38 zuckerbaer69 (Sir Donnerbold Duck)
39 RMB (TObbser)
40 scharti (Sir Donnerbold Duck)
41 CB450 (Hans)
42 RZP (Tobbser)
43 harebr (Windbreaker)
44 K-H-B (haribee)
45 perser (embe)
46 CatfriendPI (Vera)
47 peter2tria (haribee)
48 Sir Donnerbold Duck (Vera)
49 Tafelspitz (Windbreaker)
50 crimson (haribee)
51 jsffm (Sir Donnerbold Duck)
52 reisefoto (Sir Donnerbold Duck)
53 haribee (embe)

nickname
02.12.2023, 16:58
Ich werde #54 von Vera aus K. besprechen

Schon besprochen werden/wurden:

31 embe (Dana)
32 nickname (kiwipeter)
33 Dirk Segl (kiwipeter)
34 walde (Ernst-Dieter)
35 cf1024 (Hans)
36 Dana (kiwipeter)
37 kiwi05 (Sir Donnerbold Duck)
38 zuckerbaer69 (Sir Donnerbold Duck)
39 RMB (TObbser)
40 scharti (Sir Donnerbold Duck)
41 CB450 (Hans)
42 RZP (Tobbser)
43 harebr (Windbreaker)
44 K-H-B (haribee)
45 perser (embe)
46 CatfriendPI (Vera)
47 peter2tria (haribee)
48 Sir Donnerbold Duck (Vera)
49 Tafelspitz (Windbreaker)
50 crimson (haribee)
51 jsffm (Sir Donnerbold Duck)
52 reisefoto (Sir Donnerbold Duck)
53 haribee (embe)
54 Vera aus K. (nickname)

Sir Donnerbold Duck
02.12.2023, 17:03
Auch dir Jan, lieben Dank für deine Gedanken zu meinem Bild. Als Frankreichfreund geht bei dir sofort das Kopfkino an.
Mich freut besonders, dass dir mein Februarbild vom dem Ärmelkanal die Gefühle von einem Sommertag am Atlantik beschert.
Was soll ich sagen: Sommertage am Atlantik haben mir auch schon die Gefühle von Februartagen am Ärmelkanal veschert. Das gibt sich mitunter nicht viel. :D
Wo am Ärmelkanal hast du das Bild denn gemacht? Ich war gedanklich gleich in der Bretagne gelandet, die ja geographisch halb atlantisch und halb ärmelkanalig ist, gefühlt aber ganz atlantisch.

Gruß
Jan

kiwi05
02.12.2023, 17:09
Das ist in Sichtweite der Fährschiffe bei Calais.
Für uns der kürzeste Weg an die frz. Küste und wirklich lohnend.
https://www.nordfrankreich-erleben.com/darauf-habe-ich-lust/entlang-der-weiten-kuesten/zwischen-den-beiden-landspitzen-les-deux-caps/

Dirk Segl
02.12.2023, 17:31
ich nehme die #55 von Windbreaker !

catfriendPI
02.12.2023, 17:52
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

catfriendPI|6/Abendlicht.jpg|"Im Abendlicht" Ohja, eine schöne Stimmung! Die zwei Entlein, wie sie sich zur Ruhe setzen - die eine hat wohl gerade die andere oder sich selbst geputzt, die Federchen hängen noch am Schnabel und sind lichtdurchflutet - und da kommt der einzige Kritikpunkt dieses Bildes zum Tragen: die Schärfe. Ich kann einen Schärfepunkt am Hals der liegenden Ente ausmachen, ansonsten ist leider alles ziemlich unscharf. Gerade die Federchen am Schnabel, die so viel Licht ziehen, sind ein Blickfang, aber man guckt auf unscharfe Linien. Die Szenerie ist eine wirklich schöne und ich denke, wenn man das Bild ausdruckt und aus der Ferne drauf schaut, ist diese auch im Vordergrund und man genießt einfach diese tolle Malerei aus Licht und Farbe. Beim Monitor gibt es halt das Problem, dass man direkt davor sitzt. ;) Mach dir nix draus!


Danke, liebe Dana für die schöne Besprechung.
Mir ging es tatsächlich darum die Enten von Licht umfließen zu lassen und sie scherenschnittartig vor dem Sonnenuntergang darzustellen. Ich hätte mir eher den Hintergrund noch unschärfer gewünscht mit größeren Kreisen.

nickname
02.12.2023, 18:14
Und jetzt gucke ich noch nach #57 von Tobbser

Schon besprochen werden/wurden:

31 embe (Dana)
32 nickname (kiwipeter)
33 Dirk Segl (kiwipeter)
34 walde (Ernst-Dieter)
35 cf1024 (Hans)
36 Dana (kiwipeter)
37 kiwi05 (Sir Donnerbold Duck)
38 zuckerbaer69 (Sir Donnerbold Duck)
39 RMB (TObbser)
40 scharti (Sir Donnerbold Duck)
41 CB450 (Hans)
42 RZP (Tobbser)
43 harebr (Windbreaker)
44 K-H-B (haribee)
45 perser (embe)
46 CatfriendPI (Vera)
47 peter2tria (haribee)
48 Sir Donnerbold Duck (Vera)
49 Tafelspitz (Windbreaker)
50 crimson (haribee)
51 jsffm (Sir Donnerbold Duck)
52 reisefoto (Sir Donnerbold Duck)
53 haribee (embe)
54 Vera aus K. (nickname)
55 Windbreaker (Dirk Segl)

57 Tobbser (nickname)

walde
02.12.2023, 18:23
Vielen Dank an Ernst-Dieter für deine Gedanken zum Bild.
Ich wollte aus dem Querformat eigentlich ein Hochformat-Bild machen, habe das heute Morgen aber auf die Schnelle nicht hinbekommen und dann eben das ursprüngliche Format eingestellt.
Hier nun die Version, die mir eigentlich besser gefällt.

6/A6601152.jpg → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385109)

zuckerbaer69
02.12.2023, 18:37
Ups!Tut mir schrecklich leid! Ntürlich DANA!!

Crimson
02.12.2023, 19:10
Moin,

das Jahr ist in der Tat mal wieder sehr schnell rum gewesen, wobei es zumindest bei uns auch mit einigen Veränderungen einherging, die es eher schneller drehen lassen... und wie immer, der Adventskalender ist einfach nur schön... diese ganz besonderen Türen, der Besprechungsauftakt von Dana - solche Worte würde ich gerne finden können, und auch oder gerade heute der Besprechungstag in großer Runde - schlicht fantastisch :top:

Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Crimson|1560/1_DSM_3007_00001_02a.jpg|"Gelb" Unübersehbar. Ein schönes Rapsdetail, sogar mit "Taube" von links ankommend! Das Gelb ist nicht übersättigt, man kann die Strukturen noch gut erkennen und trotzdem bombt das Gelb VOLL durch. Finde ich toll. Ich mag die Aufnahme, weil du dir eine Pflanze herausgepickt hast, man aber dennoch sowohl das Feld als auch die Nachbarpflanzen erahnt. So ist es nicht so "steril". Dazu noch dieser süße Flieger...alles in allem ein Bild, das absolutes Bleibrecht im Adventskalender hat! Und wenn das dein Bild 1 ist, dann bin ich ja gespannt, was noch kommt!
hui, was für schöne Worte... vielen lieben Dank... entstanden an dem Tag, an dem endlich mal Wetter war, um die im Januar erworbene Linse endlich mal nach draußen zu tragen... Rapsfelder sind eine wunderschöne Spielwiese im Frühjahr, man muss nur irgendwie dem Wind trotzen... was noch kommt... wie immer gemischt, wie immer ist es - zumindest für mich - schwer, eine Reihenfolge zu finden, weil es eben auch immer Emotionen neben dem reinen Bild gibt...

# 50 von crimson - 2 Zuhause

1560/2_DSM_3752_00001_01r.jpg
→ Bild in der Galerie (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=385101)

Zusammen mit dem Bildtitel (der ist hier ganz wichtig!) erzählt das Bild uns eine Geschichte, womöglich deine Geschichte. Eigentlich besteht dein Bild aus Zitaten: Ein Kaufvertrag, die Andeutung einer Flasche mit schäumendem Inhalt und zarte Blüten. Im Kopf von uns Betrachtern setzen sich diese Puzzleteile zusammen und lassen die Freude erahnen über ein neues Zuhause, lichtdurchflutet mit Blumen im Garten, ein wahrer Grund, dies mit den Seinen zu feiern. Ich denke, dass du diese Freude mit uns teilen willst und das ist dir mit diesem Bild sehr gut gelungen.
Mit gefällt die Bildidee, das Bild hat etwas Fröhliches, eine feine Lichtstimmung.auch Dir, Harald, vielen lieben Dank - es ist genau so beabsichtigt, wie Du es gesehen hast... ein bisschen ein Puzzle, die nötigen Elemente gerade erkennbar, der Titel ist natürlich nötig für alle, die nicht dabei waren - und das sind außer mir hier alle ;) wir haben eine Weile gesuscht, dann endlich gefunden an zunächst nicht erwarteter Stelle und der Moment, als der Vertrag fertig war, war natürlich sehr besonders. Heute wohnen wir seit genau 30 Tagen im für uns neuen Haus und genießen es 24h jeden Tag.

Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Dana|1560/1_5.jpg|"vergittert" Ich fand das so lustig...eine alte Hausfassade und ein einziges MINI-Fenster! Wirklich MINI. Ein Menschenkopf passt dort nicht durch. Aber eine mega Vergitterung davor. Zudem gab es natürlich eine tolle grafische Wirkung, wie ich fand. Dana, Du hast einen besonderen Blick für Details, an denen Viele einfach vorbeilaufen - dazu das feine Gespür für Linien und Aufteilung, hier passt für mich besonders, dass die Fassade nicht oder nicht sichtbar gereinigt ist, dieser leicht morbide Charme zu dem winzigen Fester mit dem fast paranoiden Gitter... sehr sehr fein:top:

Viele Grüße,
Markus

nickname
02.12.2023, 19:14
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
nickname|1560/Weit_schauen_-_verkleinert.jpg|"Weit schauen" Über Kunst lässt sich ja streiten (oder eben auch nicht), was so ein Künstler denkt, wenn er vier so starre Gestalten am Meer sitzen lässt, die roboterhaft über die (wahrscheinlich) Küste gucken. Muss man nicht mögen. Worüber sich aber nicht streiten lässt, ist die tolle Bildwirkung, die durch die Person entsteht, die in einer lockeren Haltung auf dem letzten Sockel sitzt und es ihnen in der Blickrichtung gleichtut. Das für mich "entmenschlichte" Bild bekommt sofort menschliche Züge und lässt den Betrachter/die Betrachterin lächeln. Es kommt etwas ins Bild dazu, das einen Bezug zur Kunst herstellt, das sie nahebringt. Ganz egal, was man von dieser Kunst halten mag, sie bietet Raum und Platz zum Sitzen, zum Verweilen, zum Menschsein. Und das ist schön so.


Danke für deine feinsinnige und nachdenkliche Besprechung!

Die Riesenplastik zeigt den Menschen, sitzend, noch unverdorben in der Begegnung mit der Natur. Der Künstler Wiig Hansen sagt: "Der Mensch, bevor er sich erhebt und zu handeln beginnt. Erst dann geht es schief. Erst dann macht sich der Mensch „die Hände schmutzig“."
Die Figuren sind zwar nicht "schön", aber mit ihrer Höhe von 9m und der Reihung sehr eindrucksvoll.
Es waren viele Leute da, saßen auf den Sockeln und Füßen, wanderten herum. Dann kam recht schnell ein Unwetter heran und der Ort leerte sich schnell. Das war für mich die Gelegenheit, das Foto zu machen.

nickname
02.12.2023, 19:39
Türchen von nickname Beitrag #32

1560/Diamonds_in_the_sea_-_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385089)

Diamonds in the sea
Splash, Hochsommer, gleißendes Sonnenlicht spiegelt sich auf dem nicht ganz glatten Wasser.
Man will gleich durchstarten und reinlaufen. Herrlich.:top:
Eine schöne Bildaufteilung mit etwas Sand im Vordergrund, dem Wellensaum der vorangegangenen Welle, der neu anrollenden Welle und dahinter der unverstellte Blick in die Weite, dort wo das Meer, die Nordsee?, so schön glitzert, wie Diamanten.
Bei genauem Hinschauen, deshalb tippe ich auch auf Nordsee, sieht man ganz klein am Horizont weitere ganz wertvolle Preziosen....die winzigen Rotoren einer in Wirklichkeit riesigen Windkraftanlage, weit draußen.
Wenn man bedenkt, daß die einzelen Rotoren vielleicht 170m in den Himmel ragen, kann man auch dein Bild gut zur Entkräftung der Flat-Earther-Theorie heranziehen.

Danke für die schöne Besprechung!

Ja, es ist die Nordsee, die sich an diesem Tag von ihrer schönsten Seite gezeigt hat.
Ein Strand, 50 km nördlich von Esbjerg, am südlichen Ende des Ringkøbing-Fjords.
Man sieht, weit im Hintergrund, den ersten in der Nordsee gebauten Offshore-Windpark Horns Rev. Gut gesehen, die kleinen Riesen!

Danke auch, dass du mich aus der Scheibenweltvorstellung befreit hast. Den Schock, dass die Erde "not flat" ist, habe ich mittlerweile verdaut.

Dirk Segl
02.12.2023, 19:57
Türchen von Dirk Segl Beitrag #33

6/DSC09242.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385090)

Selbstportrait

Auch wenn ich den Titel Selbstporträt für das, was ich auf dem Bild alles sehen darf, nicht ganz treffend empfinde, sagt er gleichzeitig doch eine Menge über die Entstehung des Bildes aus.
Im September, als Dirk im E-Mount noch auf der Suche nach einem UWW für die A1 war, schnappte er sich einfach die A57 seiner Frau und zog los.
Landschaft und Nachthimmel, ein ungewohntes Metier für Dirk.
Den Anspruch nicht einfach die Kamera in den Nachthimmel zu halten hat er natürlich. Also muss noch ein zusätzliches Motiv dazu.
Praktisch, wenn dann das "Wortsegel" gleich in der Nähe zu finden ist.
Aber auch die Stahlplastik allein vor dem sternenklaren Nachthimmel ist Dirk an diesem Abend zu wenig.
Ein Menschlein, das den Größenvergleich zur Plastik, aber vor allem zum riesigen Universum zeigt, muss mit ins Bild.
Kein Menschlein da, also muss Dirk selbst ran. Etwas Beleuchtung kommt noch ins Spiel und dann ausprobieren wie weit man es in 10 Sekunden schafft um kurz vor Ablauf des Selbstauslösers betont ruhig im Bild zustehen.
In diesem Bild steckt Ehrgeiz und ich finde es sehr gelungen. Viel Planung, viele Ideen und Dirk in den Weiten der Natur.
Doch es ist ein himmlisches Selbstportrait.

Hi Peter,
da hast Du aber damals gut aufgepasst zu den Hintergründen des Fotos. :crazy::crazy::crazy:

Danke Dir für die schöne Bespechung ! :top:

hlenz
02.12.2023, 19:59
Sorry für meinen späten Einstieg, ich übernehme dann Nr 56 und 58 f. , sofern vorhanden.
Besprechung kommt nach 22 Uhr.

nickname
02.12.2023, 20:03
Harald, ich hatte mich gerade eben entschlossen, #56 zu übernehmen.
Ich könnte das in ca. 1 Std. machen (gehe jetzt eine Runde mit Hundi).
Wenn du einverstanden bist, schreib es bitte hier hinein.

hlenz
02.12.2023, 20:10
Hallo Nele,

ja gerne!

Scharti
02.12.2023, 20:23
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Scharti|844/_7R23191.jpg|"wenn Du nicht lächeln kannst, mach kein Geschäft auf" Hm. Hier komme ich nicht klar. Der Titel...soll er ironisch sein? Ich verstehe ihn nicht, im Gegenteil, er stößt mich ab. Ich sehe da einen Mann, vom Leben durchaus gezeichnet, wahrscheinlich dem Alkohol gut zusprechend, der Nase nach...ein wenig verkniffen wegen der Sonne in die Gegend blickend, sonst aber eher ein liebes Gesicht...so steht er da und verkauft seine sicher selbst eingemachten Pickles - oder die seiner Frau, der gerade die Beine weh tun? Ich möchte eigentlich eher mit ihm ins Gespräch kommen, in von MIR aus anlächeln...und wer weiß, vielleicht kommt dann ein Lächeln zurück? Vielleicht missinterpretiere ich auch deinen Titel, daher wäre es schön, wenn du in der Diskussion etwas dazu sagst. Ich finde den Mann äußerst rührend, wie er da steht. Das Bild nämlich finde ich total schön! Schöner Fokus, die bunten Häuser hinten - seitlich die beiden Besucher des Cafés, die übrigens viel schlimmer gucken. :D Ein tolles, aussagekräftiges Portrait. :top: Wenn nur der Titel nicht wär... ;)

Bei meinem Bildtitel handelt es sich um ein, ich glaube, chinesisches Sprichwort. Daran habe ich beim Anblick des Herren gedacht. Ein paar Ecken weiter war eine ähnlich alte, lächelnde Dame, die selbstgemachte Konfitüre gut verkauft hat. Fröhlich ist man als Selbstständiger offenbar erfolgreicher.

Reisefoto
02.12.2023, 20:53
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Reisefoto|1007/50p_2022-12-31_Feuerwerk_ueber_Burbach_012CC23a-ShAI-Focus-topaz-sharpen_vz.jpg|"Feuerwerk 2022/23" Hier stimmt für mich jetzt die Ausgewogenheit Untergrund-Feuerwerk. Leider ist hier jetzt das Feuerwerk etwas zu hell geraten und ausgefressen, zudem nicht ganz scharf. Vielleicht sollte ich öfter mal Feuerwerk fotografieren, um zu sehen, wie schwierig das ist. :lol: Die Stimmung hingegen kommt sehr gut durch, da hast du dir einen schönen Platz ausgesucht. Wenn du Raws gemacht hast, kannst du ja vielleicht bei den ausgefressenen Stellen im Feuerwerk noch ein wenig was drehen und etwas gezielt nachschärfen? Ansonsten ist es ein schönes, atmosphärisches Bild eines Silvesterfeuerwerkes. :top:

Da war leider schon alles aus dem RAW herausgeholt, dieses Jahr bin ich umgzogen, damit ich Sylvester dann bequem von der Dachterrasse aus üben kann.:lol:
Mal sehen, was ich von diesem Jahr an Bildern finde, denn im zweiten Halbjahr war ich von Juli bis November krank, sodass ich in dem Zeitraum fast nicht fotografiert habe und die Bilder vom ersten Halbjahr fanden im Interesse des Amerikareiseberichts noch keine Beachtung. Aber ich werde im Dezember neben der Arbeit bestimmt einige herauspicken, zwei habe ich heute schon bearbeitet.

kiwi05
02.12.2023, 21:01
Hi Peter,
da hast Du aber damals gut aufgepasst zu den Hintergründen des Fotos. :crazy::crazy::crazy:

Danke Dir für die schöne Bespechung ! :top:

Meinst du ich frage für nichts….

Übrigens: Meinst du Besprechung oder als Wildlifer Bespechtung?

RZP
02.12.2023, 21:30
RZP|6/1_Zuagroaster_-_Tintenfischpilz.jpg|"Zuagroaster - Tintenfischpilz" Uaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh!! Jetzt hab ich mich an Spinnen und sonstiges Getier gewöhnt, das mich in riesiggroß anstarrt, jetzt kommtse mit sowas! :shock: :lol: Ich gehöre einfach nicht zu den Menschen, die sowas schön finden können, ich habe da eher einen gewissen Grund-Ekel, gerade dann, wenn auch noch ne Fliege mit drauf sitzt. :D Aber fotografisch bewerten geht trotzdem! Ich finde es schön, wie durch den abgedunkelten und wenig satten Hintergrund dieser Pilz so richtig leuchtet und in den Vordergrund tritt, obwohl ja einiges um ihn herum stattfindet. Du hast ihn gut exponiert und zeigst schön seine Strukturen. Schon irre, was die Natur so alles hervorbringt... und toll, dass du es uns zeigst! Ich härte mich auch da schon ab. :lol:


Hallo Dana
Zuerst : Es ist schön dass es wieder einen Adventkalender gibt :top:
und ein dickes Danke an dich und Alle die hier wieder Bilder besprechen ! Ihr macht das Super ! :top:

:D Dana, ich hätte zu gerne deinen Gesichtsausdruck beim Anblick des Bildes gesehen ... :lol:
Danke für die tolle Besprechung ! ich musste herzhaft lachen :lol: :D

jsffm
02.12.2023, 21:44
#51 jsffm
1018/DSC03611.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383086)
Graureiher
Eine Flugaufnahme eines Graureihers, die wunderbar gelungen ist! Ich habe mich auch schon daran versucht, aber bisher ist dabei ehrlich gesagt nichts vorzeigbares rausgekommen. Hier hingegen fliegt der Reiher würdevoll und lässt sich technisch einwandfrei ablichten. Die Schärfe sitzt, die Schattenbereiche unter den Flügeln haben Zeichnung. Prima. Dazu noch die unendlich elegante Haltung des Reihers mit gestreckten Beinen, eingezogenem Hals und symmetrisch geschwungenen Flügel - wie aus dem Lehrbuch, als ob es hier um Haltungsnoten ginge. Die große Meisterschaft des Fotografen zeigt sich natürlich darin, genau den Moment abzupassen, als der Flügelschatten das Auge halbiert. Das finde ich ein schönes Bonbon.
Einzig zu bemäkeln wären hier die Sensorflecken, da solltest du noch stempelnd zu Werke gehen.

Gruß
Jan
Danke für die tolle Besprechung, das mit den Sensorflecken hör ich nicht zum ersten Mal, das muss ich mir nochmal anschauen, entweder liegt das an meinen Augen oder am Monitor, den nutze ich meist im Eco-Mode Die letzten Tage war ich etwas angeschlagen, es geht aber aufwärts.

cf1024
02.12.2023, 21:52
Und jetzt gucke ich noch nach #57 von Tobbser

Schon besprochen werden/wurden:

31 embe (Dana)
32 nickname (kiwipeter)
33 Dirk Segl (kiwipeter)
34 walde (Ernst-Dieter)
35 cf1024 (Hans)
36 Dana (kiwipeter)
37 kiwi05 (Sir Donnerbold Duck)
38 zuckerbaer69 (Sir Donnerbold Duck)
39 RMB (TObbser)
40 scharti (Sir Donnerbold Duck)
41 CB450 (Hans)
42 RZP (Tobbser)
43 harebr (Windbreaker)
44 K-H-B (haribee)
45 perser (embe)
46 CatfriendPI (Vera)
47 peter2tria (haribee)
48 Sir Donnerbold Duck (Vera)
49 Tafelspitz (Windbreaker)
50 crimson (haribee)
51 jsffm (Sir Donnerbold Duck)
52 reisefoto (Sir Donnerbold Duck)
53 haribee (embe)
54 Vera aus K. (nickname)
55 Windbreaker (Dirk Segl)

57 Tobbser (nickname)

Ihr seid einfach genial!
Ich danke allen, die heute für mich, als Bildbesprecher*innen, eingesprungen sind. Die Qualität der Besprechungen ist nicht zu topen. :top::top::top:
Ich Danke Dana, die sich extrem viel Mühe gegeben hat, den heutigen Tag zu organisieren. :top::top::top:

Das für heute gewählte System hat den großen Vorteil, dass man Bilder bespricht, zu denen man auch was sagen kann. Keiner musste sich mit Fotos auseinandersetzen, die ihm nicht zusagen und sich freudige Kommentare aus den Fingern saugen.

Besonderen Dank, an Dana und Hans, die meine beiden bisher eingestellten Fotos wunderbar besprochen haben.

RZP
02.12.2023, 22:35
Bild von RZP aus Beitrag Nummer 42
6/2__Stop_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385094)
Wollte ich doch eigentlich ruhig anfangen und hatte vor lauter Ruhe den Start verpasst. Doch: Halt! Stop! versteckt sich doch ein so tolles Bild hinter dem Türchen im Beitrag Nummer 42! Auf 32 Zoll (81cm) kommt es mir leibhaftig entgegen und ich wundere mich kurz darauf, wie du Aufnahme hinbekommen hast. Das Licht fällt gefällig von der linken Seite und die Schärfe liegt auf dem Auge, der Rest liegt im Dunkeln, nur ein Blättlein im Vordergrung lässt mich rätseln, ob es sich um ein sehr junges Exemplar handelt. Ich würde mich riesig über mehr Informationen freuen und gratuliere zu dem tollem Bild.
Liebe Grüsse
Tobias

Hallo Tobias, es freut mich dass dir das Bild so gut gefällt :D Gerne gebe ich dazu mehr Information. Ich entdeckte sie am Rand vom Gartenweg im Blumenbeet nachdem zwei Hunde dort verbellten und ins Beet starrten.
Auweia - Zickzackmuster ! :shock: Erste Amtshandlung : Sofort die Hunde ins Haus !
Die Kamera stand bereits auf Stativ im Garten. Ich hatte mich damit dann äußerst vorsichtig genähert und laaangsamst passend hingestellt.
Sie bekam die leichten Erschütterungen aber mit und reckte den Kopf in meine Richtung ( Bild 1 der Körper liegt am linken Rand und Nr. 2 = Ausschnitt).
Langsam schob sie sich weiter nach vorne ( Bild 3 = das obige Foto, bearbeiteter Ausschnitt).
Nach kurzem Warten schob sie noch weiter und reckte den Kopf noch höher ( Bild 4), sie erinnerte mich in dem Moment an eine Kobra ...
da habe ich doch vorsichtshalber laaangsam mitsamt Stativ den Rückzug angetreten :D
Bild 5 entstand anschließend handgehalten vom Gartenweg aus, sie lag im Beet auf einem Sonnenplätzchen.
Es war m.E. ein ausgewachsenes Exemplar.
Ich bin dann ins Haus um nach den Hunden zu sehen. Als ich nach ca. 15 Min zurück kam war sie verschwunden und wurde seither auch nicht mehr gesehen.



Kreuzotter
Bild 1|Bild 2|Bild 3|Bild4|Bild5
6/Kreuzotter_1.jpg|6/Kreuzotter_2.jpg|6/Kreuzotter_3.jpg|6/Kreuzotter_4.jpg|6/Kreuzotter_5.jpg

nickname
02.12.2023, 22:41
#56 „ein gemaltes Fenster“ von bruno5

Meine Besprechung zu Brunos Bild habe ich jetzt in den richtigen Thread gepackt.

Danke an Hans, der mich darauf aufmerksam gemacht hat. :umarm:

Windbreaker
02.12.2023, 22:53
#55 Windbreaker

859/Kchenschelle_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385105)

Vielen Dank, lieber Dirk für deine ausführliche und sehr freundliche Besprechung!

:shock: Ich bin Baff. Wie um Gottes Willen kommt man auf die Idee, so ein Foto zu machen. :shock:
Das damals neu eingezogene 14er war einfach im Rucksack mit dabei. Das gebiet, in dem ich unterwegs war, ist eines meiner Wiedehopfreviere und da die recht früh wieder aus Afrika zurückkommen, muss man immer mal das Revier checken. Hier gibt es auch ein Stückchen, an dem die streng geschützten Küchenschellen wachsen. Beim Vorbeigehen wollte ich die natürlich fotografieren und da das 14er dabei war.......

Die Aufnahmeposition, um den Sonnenstern ins Bild zu bringen, erzeugt bei mir schon vom Betrachten her Rückenschmerzen. :lol:

Keine Rückenschmerzen. Die wachsen da am steilen Hang und ich musste mich nur vorsichtig etwas nach vorne fallen lassen. War also in dem Fall ziemlich bequem.

Warum hast Du es selbst nicht wertiger geschätzt und später gebracht ?
Für mich war das besondere eher die Pflanze selbst. Außerdem bin ich bei der Vorbereitung meiner Bilder für den Adventskalender nach Wertigkeit nicht so genau. Ich reihe eher nach der persönlichen Bedeutung für mich.

Hans1611
02.12.2023, 23:33
Meine Güte, macht ihr das alle wunderbar!

Und Hans, wenn du nochmals iiiirgendwann sagst, dass du nicht besprechen kannst, komm ich dir persönlich mit nem itchy! :itchy: :lol:
Das ist schon fast Poesie, was du da machst!

Ich entnehme Deinem Beitrag, dass Dir meine Besprechungen gefallen haben. Das freut mich, hatte ich doch Bedenken, ob ich das einigermaßen hinbekomme.
Aber Dein überschwängliches Lob ist übertrieben und macht mich verlegen.

Reisefoto
03.12.2023, 00:41
#52 reisefoto
824/2023-12-01_020-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24-DeNoiseAI-standardNRa25p.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385102)
1.12.2023
Das Bild muss ich einfach besprechen, ich stecke ja mit dir quasi unter einer Wolke. Seit Tagen sehe ich beim Blick aus dem Fenster nur das trübe Grau am Himmel, das sich auch in deinem Bild findet. Aber dein Blick aus dem Fenster sieht da schon anders aus: wenn ich mich nicht allzu sehr täusche, sehen wir hier das winterlich verschneite Bad Herrenalb im nördlichen Schwarzwald. Wenn es so schön im Schnee funkelt und glitzert, dann kann einem auch das trübe Wetter nicht die Laune verderben. Dann setzt man sich an den Kamin, trinkt einen dampfenden Glühwein, genießt die Aussicht und freut sich. Ein schönes Bild! Ich muss auch mal wieder nach Herrenalb und noch weiter in die Höhe.

Gruß
Jan
Das hast du räumlich richtig eingeordnet! Ja, die Wolke nervt, ich hatte gehofft, mal richtig schönes Sonnenlicht auf dem bunten Herbstlaub zu haben, aber damit ging der Himmel in den letzten Wochen ziemlich sparsam um.

bruno5
03.12.2023, 01:22
#56 „ein gemaltes Fenster“ von bruno5

6/DSC09297_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385106)

Eine Hausfassade im Abend, neutrales, nicht mehr ganz helles Licht, vorne ein Zaun im Anschnitt, man ahnt einen schmalen Vorgarten, ein altes Sprossenfenster mit außenliegenden Scharnieren, im Fenster drei niedliche Katzen, eine Topfpflanze und ein Spitzengardinchen.
Oh, nein, da ist ja gar kein Fenster. Keine Kätzchen, die das Leben auf der Straße beobachten. Alles nur Fassade? Nein, eine täuschend echt bemalte Hauswand. Wenn man genau hinschaut, kann man die Wandputzstrukturen in der ganzen Malerei erkennen. Das ist toll gemalt und wir freuen uns daran, dass du uns dieses Kunstwerk zeigst.
Es ist eine optische Täuschung, ein klassisches Trompe-l'œil (frz. Augentäuschung), feine illusionistische Malerei.

Eine Frage ergibt sich hier allerdings: Du fotografierst ein Kunstwerk, also eine künsterische Leistung eines anderen Menschen. Das ist ok, wenn du eine eigene künstlerische Leistung durch gezieltes Fotografieren hinzufügst. Durch Verfremdung, durch eine spezielle Aussage (z.B. eine Person, die auf das Fenster reagiert), mit technischen Möglichkeiten, u.v.m.. Das fehlt mir leider in deinem Bild. Im Prinzip hast du bei mäßigem Licht eine Hausfassade fotografiert. Dein Bildausschnitt zeigt ein mittig platziertes Fenster mit annähernd gleichen Wandflächen drumherum.

Vielleicht magst du das Motiv noch einmal angehen, bei besserem Licht, mit einer neuen Bildidee? Außerdem würde mich interessieren, an welchem Ort man diese optische Täuschung finden kann, denn niedlich ist das Fassadenbild und technisch super gemalt.

Hallo Nele,
vielen Dank für die ausführliche Besprechung meines Bildes. Ich habe es für den Adventskalender ausgewählt, weil ich eine illusionistische Fassadenmalerei in dieser Art bisher noch nirgendwo zu Gesicht bekommen habe. Meine eigene künstlerische Leistung hält sich bei diesem Bild, wie Du zutreffend bemerkt hast, in überschaubaren Grenzen. Ich habe aber den Adventskalender bisher so verstanden, daß man nicht nur Bilder mit hohem künstlerischem Anspruch zeigen darf, sondern alle Bilder, die für einen persönlich im laufenden Jahr die schönsten bzw. die wichtigsten waren. Die Gründe für eine derartige Einstufung sind natürlich individuell sehr unterschiedlich. Das Motiv werde ich ziemlich sicher nicht noch einmal fotografieren. Es entstand nämlich während eines Urlaubs an der Ostsee im Rahmen eines Tagesausflugs nach Stralsund (ca. 900 km von meinem Wohnort).

Vera aus K.
03.12.2023, 02:00
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Vera aus K.|833/1_dsc09450sf.jpg|"Windig war's" Oohja, ich erinnere mich gut. :lol: Das hat uns fast schräg geweht! Man sieht es sehr gut an dem Gras, das waagerechter kaum mehr stehen kann. :D Sehr schöne Aufnahme dieser Wasserkurve des Ebbe-Meeres. Das Wetter war herrlich - und das kommt auf deinem Bild sehr schön zum Tragen. Auch die Komposition der Linien und Motive im Bild ist sehr gut gelungen...und die Bearbeitung natürlich exzellent. :mrgreen: Aber auch ohne die ist es ein wirklich gutes Foto, das erst einmal gemacht werden muss! :top:


Herzlichen Dank für deine nette Besprechung! Und die Bearbeitung ist ohne Frage top-notch! (vgl. #30) :mrgreen:

Vera aus K.
03.12.2023, 02:24
#54 "Flauschig" von Vera aus K.

822/2._dsc02765badc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385104)

Süß, flauschig, aufmerksam zur Fotografin blickend und ein bisschen dreckig. Letzteres ist aber gar nicht schlimm, alles Natur am irischen Lämmchen. Total niedlich und gleichzeitig ernst guckt es herüber.
Du hast darauf verzichtet, das ganze Tier zu zeigen, hast den Kopf recht bildfüllend fast in der Mitte und den Körper rechts noch im Anschnitt platziert. Dadurch erhalten wir ein intensives Portrait, das durch den irisch-grünen Hintergrund eine schöne frische Note erhält. Die Farbkombination erinnert ein wenig an die irische Flagge, wenn man die rosa-orange-bräunlichen Ohren als Orange wertet. Das Weiß des Schäfchens bildet einen wunderbaren Kontrast zum Wiesengrün, ebenso heben sich die scharf abgebildeten Wollstrukturen sehr schön vom Sahnebokeh ab.
Ganz prima macht sich die Diagonale im Hintergrund. Sie schafft eine angenehme Bildaufteilung, unten heller, oben dunkler und bringt ein bisschen Pepp in die ruhige Szenerie. Lustig ist der diagonale Verlauf durch eines der Ohren, welches dadurch einen kleinen Zug nach links erfährt. Das andere Ohr vor der dunklen Fläche zieht optisch etwas mehr nach oben. Diese beiden Richtungsanzeiger machen mir richtig Spaß.
Man merkt, dass du Tiere magst und sie uns gerne zeigst. :top: Habt ihr euch auch ein wenig unterhalten? Was hat dir das Schäfchen über die grüne Insel verraten?



Auch dir ein Dankeschön für deine freundliche, detaillierte und sehr aufmerksame Besprechung mit der du mein schmuddeliges Lämmchen versehen hast.

Und eine letzte Frage habe ich noch: Weißt du, welche Rasse du hier portraitiert hast? Ich kann mich nicht zwischen Cheviot, Belclare oder Texel entscheiden.

Ähm, Schaf dachte ich. - Also kleines Schaf ... nennt man Lamm, glaub ich. :cool:

Okay, an dieser Stelle muss ich unumwunden zugeben, dass du dich mit den feinen Flauschunterschieden deutlich intensiver befasst hast als ich.

Ein Vergleich meiner Aufnahmen der erwachsenen Tiere mit den Bildern im Netz, lässt mich am ehesten vermuten, dass Cheviot die Rasse ist, auf deren Stammbaum unser bekleckertes Schäfchen stolz sein darf. Gute Wolle und lecker ... aber vor allem halt fotogen. :)

Dana
03.12.2023, 08:42
Ich entnehme Deinem Beitrag, dass Dir meine Besprechungen gefallen haben. Das freut mich, hatte ich doch Bedenken, ob ich das einigermaßen hinbekomme.
Aber Dein überschwängliches Lob ist übertrieben und macht mich verlegen.

Tja, da musste durch. ;) :umarm:

Insgesamt war das ein HAMMERTAG, was für mich die Gedanken spielen lässt, nächstes Mal mehr solcher Tage einzusetzen. Es wird zwar etwas Mühe beim Ordnen der sicherlich vielen Bewerber*innen (wer macht in Gruppen was?), aber das heute hat mir gezeigt, WIE gut das funktioniert.

Ihr wart alle mega, habt euch voll reingehängt und die Besprechungen sind unglaublich gut.

Da es wirklich eine ungeheure Arbeit ist, solche Tage alleine zu wuppen oder zu zweit, werden wir das mal in der Gemeinschaft ausdiskutieren, wie der Adventskalender das nächste Jahr aussehen könnte. Auf jeden Fall mit mehr solcher Tage.

Toll gemacht!! Wirklich!


Und dann noch ein riesengroßes DANKE an die Besprecher meiner Bilder. Das erste Bild wurde netterweise gleich mehrfach besprochen, das zweite von kiwipeter. Ich habe mich sehr über eure Worte gefreut!

Tafelspitz
03.12.2023, 09:57
Vielen Dank an Dana für einen wundervollen Einstieg am Tag 1 des Adventskalenders. Da hast du die Besprechungslatte gleich zu Anfang wieder richtig hoch gelegt. Super!

Und vielen Dank an das Besprecherteam gestern, das war echt hammerstark, was ihr da abgeliefert habt. Vom Ablauf her situationsgemäss vielleicht etwas chaotisch, aber das hat durchaus Charme :top:


#49 Tafelspitz
6/DSC02550_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385100)

Wir haben einen weiteren Liebhaber der Treppenhäuser! Ein Turm von unten nach oben zeigst du uns hier und nennst dein Bild „Jagdschloss“. Ich sehe eine Treppe mit teilweise sehr filigranen Stufen. Eine Herausforderung für alle, die mit Höhenangst zu kämpfen haben. Immer wieder ist die Treppe durch „Erholungsstellen“ unterbrochen, die nicht offen sind. Es scheint ein Turm zu sein, den man erklimmen kann und der ganz oben ist Freie zu führen scheint. Draußen scheint schönes Wetter zu sein, was man an den hellen Lichtern und der zart blauen Einfärbung der Turmmauer erkennen kann. Die Aufnahme hast du exakt umgesetzt und zentriert. Ich bin begeistert und neugierig, wo diese tolle Treppe zu finden ist.

Vielen Dank, lieber Jens. Du hast das Bild mit analytischem Auge wunderbar seziert und genau die richtigen Schlussfolgerungen daraus gezogen :top:
Es handelt sich um den Turm des Jagdschlosses Granitz auf Rügen (https://de.wikipedia.org/wiki/Jagdschloss_Granitz).

HoSt
03.12.2023, 10:35
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Tuerchen-01_2.jpg|"Huch, schon wieder Adventskalender" Hahaha! :lol: Ja, der Kleine guckt genau so. Dazu die Handhaltung, der Hit! Da könnte man 39485395 Titel unterlegen und bei jedem unterm Tisch liegen, dieser Schnappschuss ist einfach total genial. :D Was war denn der eigentliche Grund, warum er in dieser Haltung stand? Auf jeden Fall mega niedlich und ein großer Lach-Grund. :top:

Der Kleine stand an eine - glücklicherweise sehr sauberen - Scheibe. Deswegen diese Haltung ;-)
Wie immer ein "Dankeschön" an Dich und, auch wenn ich gestern ein Bild einstellen konnte, an die kollektive Besprechungsleistung :top::top:

kiwi05
03.12.2023, 11:29
....
Da es wirklich eine ungeheure Arbeit ist, solche Tage alleine zu wuppen oder zu zweit, werden wir das mal in der Gemeinschaft ausdiskutieren, wie der Adventskalender das nächste Jahr aussehen könnte. Auf jeden Fall mit mehr solcher Tage. ....


Schön, daß du es ansprichst.
So gut, wie das gestern gelaufen ist, hatte ich den Gedanken mehrmals.

kiwi05
03.12.2023, 11:35
Mein Bild des gestrigen Tages

6/02_SUF_A7_7621_2-Bearbeitet.jpg

ist mit einem adäquten Bildbesprecher belohnt worden. Gut, dass ich es an Hans abgeben durfte. Ich hätte die so gut zum Bild passenden Worte nicht gefunden.

Was ich aber gefunden habe, ist ein alternativer Titel zum Bild: "Landstrich".

Scharti
03.12.2023, 11:37
QUOTE=Sir Donnerbold Duck;2292181]Türchen von Scharti Beitrag #40
844/_7R23167.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381079)
die kleine Krabbe
Eine typische Szenerie, wie man sie überall auf dem Fischmarkt eines französischen Hafenörtchens finden kann: zwei Fachleute diskutieren über die Qualität der feilgebotenen Ware, über die Preise, die Kauflust der Kundschaft, den Fußball, Politik usw.. Die friedliche Szenerie lässt hoffen, dass der Plausch nicht zu mit dem Griff zum faulen Fisch als Hiebwaffe endet, wie man es von Verleihnix kennt...
Das Bild ruft einem die ganze Szenerie vor Augen, inklusive des Duftes nach Meerwasser, Hafen und vielleicht auch dem von Crêpes, der vom Nachbarstand herüberweht. Für mich als Frankreichbegeisterten genau das richtige Bild: es wirkt einfach unendlich entspannt und französisch auf mich.
Wo ist das denn aufgenommen worden? Ich meine hinten eine 82 auf dem Nummernschild zu erkennen, aber das wäre Tarn-et-Garonne und eher unmaritim. Für mich sieht das Bild sehr bretonisch aus, wenn ich mir so die Bilder auf dem Stand ansehe.

Gruß
Jan[/QUOTE]
Hallo Jan, das Bild ist aus Bologne sur mer.

perser
03.12.2023, 11:43
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
perser|844/Aserbaidschan_9.jpg|"Drei frisch ausstudierte aserbeidschanische Musikerinnen feiern ihr Examen" Titel kopiert und Beitrag halb fertig. :lol: Ok, dass das Musikerinnen sind, sieht man nicht. Dass sie Examen feiern, allerdings schon. Die von uns aus Linke ist verlobt und hält die Hand stolz so, dass man es sehen kann, die Mittlere hat aus Fest-Anlass ihr Piercing rausgenommen. ;) Interessant finde ich, wie ähnlich ihre Augenform ist, obwohl sie sicherlich nicht verwandt sind. Und wie schön alle drei sind! Auch finde ich, kann man ihre Charaktere fast erahnen bei deinem Bild. Die von uns aus Linke recht selbstbewusst, die in der Mitte "still-freundlich" und die Rechte eher etwas zurückhaltend und nicht genau wissend, wie sie auf dem Foto lächeln soll. Sehr niedlich alle drei! Wieder ein tolles und nahes Portrait einer ferneren Gesellschaft. Danke für deine fotografische Anbindung!


Was für eine tolle Besprechung, liebe Dana. Gefällt mir noch deutlich besser als mein Bild... :D:top:

perser
03.12.2023, 11:51
Beitrag #45 von perser

844/Wachsoldaz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385097)

Harald nimmt uns wieder mit auf eine Reise, diesmal in unser (von Deutschland aus gesehen) direktes nördliches Nachbarland Dänemark, und von Haralds Domizil in Angeln aus ist das ja wirklich fast ‚um die Ecke’.
Die technische Bildqualität ist in Bezug auf Schärfe und Auflösung vielleicht nicht brillant, aber ausreichend gut.
Ein Wachsoldat der Königlichen Leibgarde beim Objektschutz für Schloss Rosenborg und die dort aufbewahrten Kronjuwelen auf der Nordost-Seite des Schlosses, zwischen den Besucher-Eingängen zum Schloß und zur Schatzkammer.
Die Lichtstimmung ist eher kühl, die Szene liegt im Schatten, das Licht ist weich und ohne harte Kontraste.
Ich sehe einen Wachsoldaten in Felduniform mit Sturmgewehr und aufgepflanztem Bajonett. Seine Haltung und vor Allem der Blick zeigen Konzentration und Aufmerksamkeit, mit der er wohl die Besucher am Schlosseingang mustert, und signalisieren die Bereitschaft, falls nötig blitzschnell in Aktion zu treten.
Haralds Bild zeigt nicht die Sonnenseite des Schlosses, die Kronjuwelen oder die Garde in ihren schwarzen Paradeuniformen mit Bärenfellmützen, wie vermutlich die meisten dort vor Ort gemachten Aufnahmen. Sondern erlaubt stattdessen einen Blick auf den weniger glamourösen aber notwendigen alltäglichen Dienst der Sicherheitskräfte. :top:

Danke, lieber Michael, für die ausführliche, sehr nuancierte und kenntnisreiche Besprechung!!

peter2tria
03.12.2023, 11:56
Vielen Dank Harald,
für die sehr freundliche Besprechung und Gedanken zum Bild.:cool:

....
Bild # 47 von peter2tria - Jagd nach Salzburger Nockerl

6/xsAI_A703444.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385099)

Eine Möwe im Sturzflug auf der Jagd nach Beute! - Aber Salzburger Nockerl????
Man stellt sich da eher einen Salzhering vor oder ein Lachsbrötchen - aber Salzburger Nockerl? Gut, dass du im Untertitel das Rätsel löst und so wissen wir nun, dass es an der Salzach auch Binnenlandmöwen gibt, die offenbar Süßspeisen bevorzugen. Also, ich liebe ja Salzburger Nockerln (jawohl: Nockerln) und wäre daher ganz egoistisch; mit Möwen wollte ich nicht teilen.
Aber nun zum Bild selbst: Abgesehen davon, dass Bildschnitt und Komposition sehr, sehr gefallen; die Dynamik des Geschehens kommt so richtig rüber; die Möwe ganz scharf und der Hintergrund schön in sanftem Bokeh, nehme ich an, dass du auch an den Farbreglern etwas gedreht hast. Es ist wohl ein Farbbild, aber stark entsättigt, wie mir scheint, und auch das finde ich hervorragend. Großen Applaus dafür! ...
LG Harald

Sir Donnerbold Duck
03.12.2023, 12:10
QUOTE=Sir Donnerbold Duck;2292181]Türchen von Scharti Beitrag #40
844/_7R23167.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381079)
die kleine Krabbe
Eine typische Szenerie, wie man sie überall auf dem Fischmarkt eines französischen Hafenörtchens finden kann: zwei Fachleute diskutieren über die Qualität der feilgebotenen Ware, über die Preise, die Kauflust der Kundschaft, den Fußball, Politik usw.. Die friedliche Szenerie lässt hoffen, dass der Plausch nicht zu mit dem Griff zum faulen Fisch als Hiebwaffe endet, wie man es von Verleihnix kennt...
Das Bild ruft einem die ganze Szenerie vor Augen, inklusive des Duftes nach Meerwasser, Hafen und vielleicht auch dem von Crêpes, der vom Nachbarstand herüberweht. Für mich als Frankreichbegeisterten genau das richtige Bild: es wirkt einfach unendlich entspannt und französisch auf mich.
Wo ist das denn aufgenommen worden? Ich meine hinten eine 82 auf dem Nummernschild zu erkennen, aber das wäre Tarn-et-Garonne und eher unmaritim. Für mich sieht das Bild sehr bretonisch aus, wenn ich mir so die Bilder auf dem Stand ansehe.

Gruß
Jan
Hallo Jan, das Bild ist aus Bologne sur mer.[/QUOTE]
Aha, dann ist das eine 62, was mein zweiter Tipp gewesen wäre. Das habe ich jetzt aber nicht so als Hummergegend im Kopf.

Gruß
Jan

haribee
03.12.2023, 12:17
Beitrag #53 - haribee
6/20230925_NZ7_2749NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385103)

Hinter der bunten Türchen-Tür eine graue Wand - Die Alternative Kunstgalerie.
Und diese graue Wand sieht mit den zum Teil mehrfach in unterschiedlichen Grautönen rechteckig übermalten Graffittis und den Spuren täglicher Nutzung am unteren Bildrand wirklich aus wie aus einer Galerie mit aufgehängten Bildern in grau, extrem reduziert. :D
Als Alternative zum etablierten Kunstbetrieb für alternative Kunstformen und alternative Künstler an einem alternativen Ort.

Gut gesehen und umgesetzt! :top:
Gefällt mir sehr gut. :D

Danke, Michael, für deine positive Bildbesprechung! War ein Motiv, das ich in Wien in einer U-Bahn-Station entdeckt habe.

LG Harald

MaTiHH
03.12.2023, 12:26
Besprechung 1.Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
MaTiHH|6/Meat-1.jpg|"Meat" Ok...gehts da nur mir so, oder gucken auch andere dieses Bild an, schauen auf den Boden, auf die Umgebung und denken sich: "Buahhh....und DA schneiden die das rohe Fleisch..." *schüttel* Der Typ mit den Rastas, alles wirkt ziemlich schmutzig - und dazwischen das Fleisch. Heftig. Fotografisch ist dieses Bild aber nahezu bezwingend! Was für eine bizarre Szenerie! Die Kleidung und Aufmachung der beiden Fleischer*innen, das, was sie gerade mit dem Fleisch anstellen, vor allem SIE mit dem riesigen Stück! Dazu diese irre Umgebung...das knallt so richtig. Es ist sehr körnig bearbeitet, aber ich denke mal, dass du das so wolltest. So wirkt alles noch etwas "dreckiger". Wahrscheinlich sind das mit die besten Metzger vor Ort und alle stehen Schlange, um da was abzubekommen...aber im ersten Moment schüttelt es mich echt. :lol:


Lieben Dank für deine Besprrechung! Das Foto ist aus einem Food Market im Art District von Denver und die beiden waren dabei, ihre Auslagen für den Mittag vorzubereiten. Ich fand auch insbesondere die Frau mit dem riesigen Stück Fleisch faszinierend, gerade vorher hatte sie es eigenhändig und allein hereingetragen. Dabei habe ich sie leider nicht erwischt.
Und ja, ich wollte es ein wenig dreckig, weil ich den Vorgang selbst so "roh" fand wie das Fleisch. Offenenes Kochen ist ja Gang und Gäbe überall, aber das Zuschneiden vorher hatte ich so noch gar nicht wahrgenommen.

MaTiHH
03.12.2023, 12:31
Insgesamt war das ein HAMMERTAG, was für mich die Gedanken spielen lässt, nächstes Mal mehr solcher Tage einzusetzen. Es wird zwar etwas Mühe beim Ordnen der sicherlich vielen Bewerber*innen (wer macht in Gruppen was?), aber das heute hat mir gezeigt, WIE gut das funktioniert.


Da möchte ich mich gern anschließen, auch wenn ich gestern nicht beteiligt war - eine unglaubliche Teamleistung!!

CB450
03.12.2023, 12:33
Hier meine Gedanken zum Bild #41 von CB450, dem er den Titel "Pellestrina" gegeben hat.

833/20231111-A6709449-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384732)

... Pellestrina... gehört hatte ich das schon mal, konnte es aber spontan nicht ein- bzw. zuordnen.
Aber wozu hat man denn "wikipedia".

Dort steht die Aufklärung:

"Pellestrina ist eine Insel in der Adria und bildet einen Teil des Abschlusses der Lagune von Venedig in Richtung offener See."

Hmm... ok. Den Bildtitel im Kopf, schaue ich mir das Foto nochmals intensiv an. Ja... kann sein, dass das in Pellestrina geschossen wurde. Kann aber auch nicht sein.
Wie kommt Peter zu dem Titel? Hat er eine tiefere Bedeutung, die sich mir nicht erschließt? Oder ging es ihm wie mir auch manchmal, dass man verzweifelt nach einem schlagkräftigen Titel sucht, keinen findet und das Bild einfach "irgendwie" benennt. Vielleicht sind aber auch gerade diese drei Pfosten das "Highlight" dieser Insel? Nee, glaiube ich eher nicht, auch wenn ich noch nicht da war.

Aber egal, halten wir uns nicht bei dem Titel auf. Namen sind Schall und Rauch.
Kommen wir zum Bild:

Ich habe es mir zum Besprechen ausgesucht, weil es mich spontan sehr angesprochen hat.
Es ist ein Motiv, bei dem ich auch stehen geblieben wäre. Ich mag solche Bilder.

Die Verwendung der blassen Farben verleiht dem Bild zunächst eine ruhige, fast melanchlolische Stimmung. Das Meer, trüb und grau, ebenso der Himmel. Kein einladendes Wetter zum Spazieren gehen. Grau in Grau.

Aber dann: die drei Holzpfosten!

Die machen - und gerade in Verbindung mit der Tristesse der Umgebung - aus dem Bild eine tolle Fotografie.

Und das in mehrfacher Hinsicht:

einerseits verwendet Peter das klassische Gestaltungsmittel des "optischen Dreiecks".

(Nun gut, es war schon da, es sei denn, er hätte den mittleren Pfosten noch selbst etwas tiefer in den Boden gerammt, als er zuvor war)

Das optische Dreieck ist eine Kompositionsregel in der Fotografie, die dazu beiträgt, das Bild interessanter und ausgewogener wirken zu lassen. Es lenkt den Blick des Betrachters auf die wichtigsten Elemente im Bild und hilft dabei, eine visuelle Hierarchie zu schaffen.

Hier wird das optische Dreieck durch die farbigen Enden der Pfosten in unterschiedlicher Höhe gebildet. Sie ziehen die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich und verleihen dem Bild eine visuelle Dynamik.

Darüber hinaus "durchbrechen" die beiden äußeren Pfosten die Horizontlinie und stellen gleichermaßen eine Verbindung zwischen Himmel und Wasser dar. Ein weiteres spannendes Element dieses wunderbaren Bildes.


Lieber Hans,
es ist mir eine Ehre und Freude, dass du mein Bild besprochen hast.

Entstanden ist es tatsächlich auf Pellestrina. Die Insel ist ein Ruheort, speziell auch um dem Trubel in Venedig zu entkommen, wenn man das möchte.

Deine Beschreibung trifft fast perfekt die Stimmung dort an diesem Tag.
November, kalt und trüb, aber immer mit dem faden Licht der Sonne, die sich hinter einer Nebelwand versteckt hielt und die Dunkelheit verdrängte.

Wir waren Mittags in dem kleinen Fischrestaurant essen, in dem sich an diesem Tag nur Einheimische einfanden. Danach sind wir lange am Hafen entlang spaziert, der sich dort ewig zieht und wo sich ein Fischerboot an das andere reiht.

Dazwischen ergeben sich immer wieder freie Blicke auf das Meer und oft auch mit solch dekorativen Elementen im Vordergrund.
Mit etwas Geduld (vor allem der meiner Partnerin) lassen sich dort diese ruhigen Bilder aufnehmen.

Auch mit dem optischen Dreieck hast du vollkommen recht, denn genau das Thema hat mich zu diesem Bild inspiriert.

Danke noch einmal für deine so passenden Wort dazu.

Sir Donnerbold Duck
03.12.2023, 13:24
Insgesamt war das ein HAMMERTAG, was für mich die Gedanken spielen lässt, nächstes Mal mehr solcher Tage einzusetzen. Es wird zwar etwas Mühe beim Ordnen der sicherlich vielen Bewerber*innen (wer macht in Gruppen was?), aber das heute hat mir gezeigt, WIE gut das funktioniert.

Ihr wart alle mega, habt euch voll reingehängt und die Besprechungen sind unglaublich gut.

Da es wirklich eine ungeheure Arbeit ist, solche Tage alleine zu wuppen oder zu zweit, werden wir das mal in der Gemeinschaft ausdiskutieren, wie der Adventskalender das nächste Jahr aussehen könnte. Auf jeden Fall mit mehr solcher Tage.

Ja, das war ein sehr gelungener Kalendertag, der mir sehr viel Spaß gemacht hat. Die Arbeit, einen solchen Tag alleine zu bestreiten, ist wirklich ungeheuer. Allein die paar Besprechungen, die ich mir abgerungen habe, lassen mich ahnen, wie anstrengend so ein Tag ist. Mein Dank an die unermüdlichen Kalenderbesprecher, die einen Tag alleine auf sich nehmen! Ich finde, so einen Gemeinschaftstag können wir allein schon aus Gründen der Entlastung ruhig öfter machen.

Gruß
Jan

nickname
03.12.2023, 13:35
Hallo Nele,
vielen Dank für die ausführliche Besprechung meines Bildes. Ich habe es für den Adventskalender ausgewählt, weil ich eine illusionistische Fassadenmalerei in dieser Art bisher noch nirgendwo zu Gesicht bekommen habe. Meine eigene künstlerische Leistung hält sich bei diesem Bild, wie Du zutreffend bemerkt hast, in überschaubaren Grenzen. Ich habe aber den Adventskalender bisher so verstanden, daß man nicht nur Bilder mit hohem künstlerischem Anspruch zeigen darf, sondern alle Bilder, die für einen persönlich im laufenden Jahr die schönsten bzw. die wichtigsten waren. Die Gründe für eine derartige Einstufung sind natürlich individuell sehr unterschiedlich. Das Motiv werde ich ziemlich sicher nicht noch einmal fotografieren. Es entstand nämlich während eines Urlaubs an der Ostsee im Rahmen eines Tagesausflugs nach Stralsund (ca. 900 km von meinem Wohnort).

Hallo Bruno,
ich habe mich gestern gerne mit deinem Bild befasst, da es mich alleine schon von Berufs wegen interessiert hat. Optische Täuschungen sind ein spannender Bereich in der Bildenden Kunst. Das Fenster ist wirklich sehr täuschend gemalt und ich kann mir gut vorstellen, dass es in der Realität großen und auch bleibenden Eindruck macht. Insofern kann man dein Bild als dokumentarisches, und für dich als besonderes Foto sehen. Für dich passt es in den Adventskalender und das ist gut so.

kiwi05
03.12.2023, 14:24
Ich habe auf der „Besprechungen“-Seite mal was nachbereitet:

https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2292333#post2292333

embe
03.12.2023, 14:25
Klasse, Peter! Vielen Dank! :top: :top:

jsffm
03.12.2023, 14:32
Gute Übersicht :top:

nickname
03.12.2023, 14:47
Ich habe auf der „Besprechungen“-Seite mal was nachbereitet:

https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2292333#post2292333

:top::top::top:

embe
03.12.2023, 15:07
Vielen Dank, liebe Dana, für die Besprechung meiner ersten beiden Bilder in diesem Adventskalender.
Beim Feuerwerk hast Du recht. Ich war davon überrascht welch heftiges Feuerwerk unser Nachbar (geprüfter Pyrotechniker) da abgebrannt hat. Für dieses Jahr bin ich ja vorgewarnt, falls er wieder sowas veranstaltet, und versuche nach Möglichkeit einen wirkungsvolleren Bildausschnitt hinzukriegen. :D

Von Deiner Besprechung des Bildes von der Treppe am Badischen Bahnhof in Basel leuchten meine Ohren immer noch. :D Vielen lieben Dank!
eigentlich kann ich ja jetzt hier aufhören, viel besser wird es vermutlich bei mir nicht mehr....:crazy:
Ja, da hat vor Ort ziemlich viel gepasst (ein verhaltener Dank an dieser Stelle an DBRegio, die mich dazu gebracht haben eine Stunde früher als nötig loszufahren, damit ich den Anschlusszug in Basel auch ja nicht verpasse - und dadurch noch eine gute Stunde auf Foto-Pirsch um den Bahnhof herum gehen konnte ;)), und vermutlich hätte es einen Platz weiter hinten in meinem Kalender verdient gehabt, musste aber als kurzfristiger Ersatz für den zweiten herhalten, weil mir das ursprüngliche Bild plötzlich gar nicht mehr gefiel...:cool:

Dana
03.12.2023, 15:46
Ich habe auf der „Besprechungen“-Seite mal was nachbereitet:

https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2292333#post2292333

Super, du bist ein Schatz! :umarm:

@embe: tja, siehste... Ist die Bahn plus Unberechenbarkeit tatsächlich für was gut. ;)

Tafelspitz
03.12.2023, 16:13
Ich habe auf der „Besprechungen“-Seite mal was nachbereitet

:top: :top: :top:
Vielen Dank, lieber Peter!

Crimson
03.12.2023, 18:08
echt super, großen Dank an Peter :top: könnte ein Modell für solche Tage sein, mehrere Besprecher und eine(r) zum Zusammenfassen...

Dirk Segl
03.12.2023, 18:26
Ich habe auf der „Besprechungen“-Seite mal was nachbereitet:
--------

:top::top::top:

Hans1611
03.12.2023, 18:39
Ich habe auf der „Besprechungen“-Seite mal was nachbereitet:

https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2292333#post2292333

Den vorherigen Dankesbekundungen schließe mich sehr gerne an. Klasse!

Dana
03.12.2023, 19:26
echt super, großen Dank an Peter :top: könnte ein Modell für solche Tage sein, mehrere Besprecher und eine(r) zum Zusammenfassen...

Ja, habe ich auch sofort hirnlich vermerkt. :lol:

Ich denke, der Adventskalender braucht auch genau sowas. Tage, an denen sich einzelne damit befassen, weil sie es können und die Zeit haben und Tage, an denen die Userschaft sich zusammen tut und in vollster friedlicher Einigkeit zusammen etwas für die Forengemeinschaft tut.

Das tut auch uns gut.

(Waren natürlich auch viele vom Team dabei und Peter ist ja auch vom Team, aber TROTZDEM! :lol: )

Dirk Segl
03.12.2023, 19:32
Aber gestern haben ja einige ganz schön Gas gegeben. :top::top::top:

Ich dachte, ich komme gemütlich vom Fotografieren heim und kann dann 3-4 Fotos besprechen und dann waren schon fast alle weg. :shock::shock::shock:

Hammer wie manche sich hier einbringen !! :top::top::top:

Dana
03.12.2023, 19:39
Ich fand es sehr schön, dass DU dich auch eingebracht hast.
Das ist einfach wichtig, wenn eine Forengemeinschaft neben social media in irgendeiner Form bestehen bleiben möchte.

Auch ein Danke an Manfred und Thomas, die momentan genau drauf gucken, dass das Forum nicht rumzickt (was es ja am ersten Tag tat und Zusatzarbeit der beiden erfordert hat). :top:

kiwi05
03.12.2023, 19:39
Ich denke, der Adventskalender braucht auch genau sowas.

Daß man sich aus dem Angebot etwas rauspicken kann und sich nicht mit jedem Bild befassen muss, würde bei mir persönlich ordentlich Druck vom Kessel nehmen.

Dana
03.12.2023, 19:40
Wir können es auch so machen, dass es jeden Tag Teams von 3-4 Leuten hat, die das so machen. Allerdings wird es immer Bilder geben, die einem mehr liegen und einem weniger. Hoffentlich werden diese dann trotzdem immer einen Besprecher/eine Besprecherin finden.

RMB
03.12.2023, 20:07
Anläßlich des hiesigen Wetterchaos, oder Chaoswetters, durfte ich gestern und auch noch heute kräftig schippen. Also lege ich, weil ich gerade im "Training" bin, gleich noch eine Schippe drauf ;)

Erst mal ein dickes Lob :top: für die Türchen dieses Jahres, die finde ich sensationell, ein Genuß sie anzusehen. Ich bin jeden Morgen gespannt darauf wie das jeweils Tagesaktuelle aussehen wird.
Der Versuch mit der verteilten Besprechung ist imho ausnehmend gut gelungen. Ich könnte mir, Zeit vorausgesetzt, gut vorstellen mich auch mal daran zu beteiligen, für mein Metier versteht sich. Ich bin halt ein "one trick pony" :D
Vieeelen Dank für Deine Fleißarbeit Peter :top: Die Zusammenstellung ist klasse !

@Dana
Danke für Deine lobenden Worte. Diese "schräge" Fluglage, Körper nahezu aufrecht und weit nach hinten abgespreizte Beine, praktizieren meines Wissens nach fast ausschließlich die Bockkäfer, warum auch immer. Vielleicht um es dem Fotografen mit Flugbilder nicht "zu leicht" ;) zu machen, denn ihr Kurs wird dadurch nicht unbedingt berechenbarer. Andere Käfer legen dann doch mehr Wert auf vernünftige Aerodynamik, das spart Energie.

@Tobias
Ich gestehe: Ja, die etwas kryptische Überschrift war schon a bißerl Absicht ;). Ich bin auch sehr froh, dass Du weder künstliche noch reale Fehler finden konntest :D. Und nöö, stacken würde ich angeben, Blende 10 war für die Schärfe voll ausreichend.

Beste Grüße

Rainer

catfriendPI
03.12.2023, 20:18
Vielen herzlichen Dank, liebe Vera, für die freundliche Besprechung meines Bildes.
Es freut mich sehr, wenn gleich zwei Besprecher-innen, Lust haben, etwas dazu zu schreiben.
Für mich ist das Bild eine schöne Erinnerung an eine Wanderung mit Freunden, bei der ich eigentlich nur so nebenbei geknipst habe. An dem Rapsfeld blieben wir ein Weilchen stehen, und ich habe ohne lange Überlegung ein bisschen herumgewischt und erst bei der Bearbeitung am PC gefiel mir das Bild richtig gut. An Panoramabeschnitt habe ich auch gedacht, aber so wie es ist, gefiel es mir besser.

zuckerbaer69
03.12.2023, 20:32
Hallo Sir Donnerbold Duck. Danke für deine Besprechung. Das Foto ist Wildlife entstanden. Ca. 15 Minuten von meinem Wohnort mit dem Rad entfernt, gibt es eine Population der Ziesel. Es ist immer wieder lustig diese flinken Gesellen zu beobachten.
LG

embe
03.12.2023, 20:43
Der Kleine stand an eine - glücklicherweise sehr sauberen - Scheibe. Deswegen diese Haltung ;-)
...

Ja, da musste ich bei der Haltung auch sofort an einen Pantomimen denken, der den Standard 'ich taste mich an einer unsichtbaren Scheibe entlang' macht.
Sehr amüsantes Motiv, und gut umgesetzt. :top:

Das Mikrofaser-Tuch, welches sowieso immer in der Fototasche steckt (ok, stecken sollte ;)) nutze ich fast öfter um Gucklöcher in Scheiben zu putzen um dadurch etwas fleckärmer fotografieren zu können, als für die Frontlinse der eigenen Objektive. :cool:

jhagman
03.12.2023, 22:03
Besprechung 3.Dezember 2023 Teil 1
Name|Bild|Besprecher|Besprechung
nickname|1560/Ein_feiner_Hund_-_verkleinert.jpg| Ein feiner Hund Was ein süßes Flauschdingens mit rotem Halsband. Das Fell sieht soooo toll aus man könnte meinen es ist ein Stofftierchen. Weil Hunde in dem Alter eigentlich wie kleine Kinder einen eingebauten Schmutzmagneten haben. Aber auch nicht wirklich ruhig sitzen können um sie so vor die Linse zu bekommen.Aber ich vermute die junge Terrierlady hat etwas spannendes da sich lohnt zu beobachten.Oder einfach nur Glück gehabt und im passenden Moment den Auslöser gedrückt. Egal wie. Ich finde es ein gelungenes Porträt von einem jungen Hund der es mit seinen Schlappohren schafft jeden um den Finger...ääääähm Pfote zu wickeln.
Dirk Segl|6/A1C04787_1.jpg| Patt Mutter Natur kann schon grausam sein und zusätzlich dann auch noch die Nachrichten ignorieren.Noch nie was vom Insektensterben gehört? Und trotzdem fängt die Spinne ihren Sonntagsbraten oder ist das eher die Wochenration. Klar zu erkennen das die Biene(?) schon ein ordentlichen Stück Arbeit geliefert hat um dann....seufz. Komm. Zappel nochmal. Gaaaanz wild um dich zu befreien. Aber ich befürchte es ist zu spät. Und so wird das Bienenvolk um ein Mitglied ärmer und die Spinne noch etwas rundlicher. So ist er aber nun der Lauf der Dinge.Und du zeigst es das es in der Natur nicht immer nur nett und lieb zugeht.Das es farblich wunderbar zueinander passt macht es aber nicht weniger Blutrünstig :-)Und so ist es manchmal....ne oft auch eine mörderische Kiste ist.
perser|844/Nicht_das_wonach_es_aussieht_Schaufenster_in_Kopen hagen.jpg|Nicht wonach es aussieht? Tja...was soll ich sagen, nein schreiben. Das die Dinge nicht immer so sind wie sie scheinen? Dem erblassten Jüngling fehlen die Worte und die Dame daneben schaut in die Ferne wie wenn es da etwas ganz tolles zu sehen gibt.Und überreicht schon mal die Handtasche. Aber was der bleiche Knilch damit? Fehlende Gesichtsfarbe aus dem mobilen Farbkasten nachlegen? Irgendwie der Welt entrückt schaut er in den riesigen Blumenkelch und wird sich denken warum ausgerechnet jetzt einer mit der Kamera....Und die gelbe Gefahr kniet davor und....ich mußte erst einmal ganz schön breit grinsen über dieses Schaufensterattentat auf die Lachmuskulatur. Und danke sagen das du genau zum richtigen Zeitpunkt vor Ort warst und diese Trio Infernal zum 3. 12 uns zeigst
Dana|873/3_2.jpg| Sternschnuppen Jajaaaa....Netter Versuch uns die Perseiden Leoniden Orioniden Geminiden usw. zusammen auf einem Bild zusammen zu bruzzeln.Witziger Spaß mit der Kamera und Lichtpunkten die,keine Ahnung wo durchscheinen, uns erzählen wollen das ein Sternschnuppenschauer epischen Ausmaßes auf die Erde prasselten. Aufgenommen am 5.5 kann es ja noch fast keine Weihnachtsbeleuchtung sein die hier im passenden Tempo verwischt auf den Sensor gezaubert wurde. Aber auch hier...egal wie. Es sieht klasse aus und ich zieh nur immer wieder, nicht nur bei dir, den Hut. Das man auf diese Idee kommt und sie dann auch noch passend hinbekommt.
walde|6/AK04122023.jpg|lauschiges Plätzchen In der Tat ist das hier ein lauschiges Plätzchen Leicht kommt das Licht noch durch das Blätterdach durch und die Sitzkissen laden zum verweilen ein. Umrahmt von Grün und Blütenpracht mag man gerne sich setzen und ein wenig die Seele baumeln lassen. Dem summen lauschen und sich die Zeit für eine kleine Pause vom Alltag nehmen. Zeit um tief Luft zu holen und die Gedanken zu sortieren.Vielleicht bietet der Platz ja auch noch den Blick in die Ferne? Jetzt wo es kalt geworden ist und der Winter sich endlich auch mal wieder in unseren Regionen breit gemacht hat wärmt einen die Aufnahme und will mir sagen: Durchhalten, der nächste Sommer wird kommen!
RMB|6/03_Cantharis_rustica_DSC05982.jpg|Klettermax Hoch hinaus will er der Klettermaxe. Hangelt sich langsam in die Höhe und ist dafür auch gut gerüstet. Mit riesigen Haken an den Beinen die schon fast an einen Piraten mit seinem Enterhaken erinnert klettert er voran. Den Weg fest im Blick geht’s für den haarigen Burschen steil nach Oben. Der Abgrund verschwindet schön im Bokeh und verhindert den Blick in selbigen. Die Scharfe da wo sie hingehört auf die Augen , das ganze dann noch farblich schön abgestimmt schmeichelt es dem Auge.
CB450 |829/20230816-DSC09570-Bearbeitet-sharpened.jpg|Morgenlicht Leicht Gin vernebelt graust es dem Morgen.....moment...falsches Bild. Jetzt! Man wird schon früh auf den Beinen sein müssen um sich diesen genialen Aus und Anblick zu gönnen.Was für eine stille und ruhe die Aufnahme verströmt. Glatt liegt der See vor dir und zaubert wunderbare Spiegelungen auf's Wasser. Das Wasser selber leuchtet in Farben die ich eher im Karibischen Raum verortet hätte. Wären da nicht die Berge und das Gehölz.So aber bin ich mir sicher das es in einer der wunderbaren Ecken in deiner Heimat sein muß die einem diesen Augenschmaus bereitet. Die ersten Sonnenstrahlen leuchten die Gipfel aus und verheisen einen warmen Tag. Denn wenn auch der Blick wunderbar ist. Ein wenig fröstelt es einen. Und die Nebelschwaden verstärken den Eindruck.das der Sommermorgen trotz allem ein wenig frisch ist. Letzte Zweifel wg. Karibischen Anflügen schwinden da leicht fröstelnd sehr schnell.
RZP|6/3_Futterdiebe_.jpg|Futterdiebe Und nocheinmal der Beweis. Was dem einen Freud ist dem anderen Leid. Ich mußte 2mal schauen um zu erkennen das nicht die kleinen Fliegen die eigentliche Räuber sind die der Biene ihre Früchte der Arbeit klauen sondern die Spinne hier sich die Biene gemopst hat und die Fliegen ihr den Fang streitig machen wollen. Die Blüte versteckt die grausame Szene gnädig und ist ein schöner Farbklecks im grünen Dschungel.Unglaublich wie die vermeintlich kleine Spinne diese große Biene festhält und die kleinen Mücken dazu. Der Hunger scheint da ungeahnte Kräfte zu entfesseln. Und es lässt erahnen das was einmal in diesen Fängen landet nicht mehr so einfach entkommen kann.
cf1024|844/SUF_A7_3781-Bearbeitet.jpg|Zigarettenpause Nikotinfarben setzt sich der Pullover von der teerfarbenen Hose in einem schönen Kontrast ab...hüstel...Man unterstellt den Rauchern immer das sie eher gesellige Menschen sind und sie nähe zu anderen Rauchenden, hoffe das ist jetzt Neudeutsch korrekt, suchen würden. Hier kocht aber jeder sein eigenes Süppchen und meidet den anderen. Vielleicht auch weil die rechte Seite die farbenfrohe Seite ist während links sich eher dem Quasistandart Officeklamotten im mittleren Management anpasst. Rebellion der Teerbunten gegen Standarts der Linken? Farbenfroh und Quer gegen das Diktat der Möchtegerne-Elite? Der Blick ziehte von Rechts nach Links und wieder zurück. Und je tiefer der Blick geht um so vager wird die Deutung ob es sich tatsächlich allesamt um Raucher handelt oder auch Sympathisanten mit von der Partie sind. Letzteres wäre aber nur eine Andeutung von.
Scharti|852/_7R22849.jpg|Die Lollipopfrau Hihi....Das Bild ist ja eindeutig. Aber mein Kopf singt mir brüllend ins Ohr....Lollipop, lollipop Oh lolli lolli lolli ...plopp. Dabei macht es im Bild sicherlich nicht plopp. Der Fahrer hat vermutlich einen ansprechenden Ausblick in der kurzen Pause. Und wer weis ob er nach dem Boxenstopp gleich weiter fahren möchte um nicht zuerst ein Date klarzumachen mit der Lady am Lollipop.Aber je länger ich reinschau umso mehr Zweifel kommen da hoch. Die Dame am Lollipop scheint nicht die alleinige Quotenfrau zu sein. Da scheint das ganze Team in der Box aus Lollipohalterinnen zu bestehen. Und so unterstelle ich das die Fahrerin sich zumindest über eine kleine Pause freut aber vermutlich kein Date mit dem Lollipop klar machen wird.Spaß am Rennen sei ihr aber gegönnt und gewünscht. Ladies an Gentleman, Start your engines
K-H-B|6/3_90.jpg|Abflug ready for take off? Ja...schnauf...kann los gehen...keuch..Sag mal. Wer von euch Knalltüten hat hier ne Meise und lässt die Ente da vor mir aus dem Quark und gibt ihr Starterlaubnis?Schon schwer genug so ein take off mit meinem Startgewicht.Aber dann auch noch die fliegende Fußhupe da vor mir. Soviel Glück musste erst mal haben. Beide beim Abflug zu erwischen und dann auch noch in einer Schärfeebene.Vielleicht hätte den beiden Protagonisten etwas mehr Luft links und rechts gut getan. Meinem Kopfkino hat es allerdings nicht geschadet. Und dieses lässt mich mit einem schmunzeln hier sitzen und den Text dazu verbrechen :-)
Tafelspitz|6/03_DSC00149.jpg|Straussendame Die Welt der Damen und so. Manche bekommen einen langen Hals beim neugierigen Blick zur Nachbarin über den Zaun und die anderen haben den von Haus aus. Die Nase leicht oben und mit einem betörenden schon leicht arrogant wirkenden Blick schaut sie dir in die Kamera. Komm mach hin.Ich hab besseres zu tun wie für dich Model zu stehen. Wie wenn eine leichte Aura um ihren Kopf schwebt leuchtet sie vor dem dunklen Hintergrund und betört die Welt. Gut. Die Nase hätte ein wenig gereinigt gehört aber wir wollen es ihr einfach mal nachsehen :-) Und beim Lippenstift scheint zwischendrin die Farbe abhanden gekommen zu sein. Vermutlich ist das aber auch gerade der Trend bei den Straussens :-)

Dana
03.12.2023, 22:04
Besprechung 3. Dezember 2023, 2. Teil
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Tuerchen-03_2.jpg|"kuschelig" Och ja, das ist niedlich, wie es da in der Ast-Gabel kuschelt und sich so komplett zusammen kauert. Ist ja auch kalt mittlerweile. Fotografisch ist es ein Schnappschuss, stark gecroppt, nehme ich an, daher eher grob in den Details, man sieht das Schnäuzchen nicht wirklich, aber das Auge ist wach und dient tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes als "Eyecatcher". ;) Und Eichhörnchen sind einfach immer süß und fotografierenswert! :top:
embe|859/DSC02272.jpg|"Sonnenblumen" Erst hab ich ja echt wild gerätselt, was du da aufgenommen hast, aber DANN, mit Blick auf den Titel... :mrgreen: *schnell wegrenn* :D Ernst jetzt: Ich mag Sonnenblumen mit Licht von "hinten" sehr, weil das Licht dann die Blütenblätter so schön durchleuchtet und die Stiele mit diesen kleinen Häkchen dran so einen schönen Lichtkranz kriegen. Was ich hier besonders mag, ist dass man sie fast vermenschlichen kann. Da stehen zwei brav in Fotografenrichtung und eine sagt "näh"... oder Papa und Mama wollen geradeaus, das Kind ..."näh..." :D Und so weiter. Total nett, dass zwei nach vorne gerichtet sind und die dritte nicht. Fragt man sich, ob die ersten schneller sind und die dritte langsamer oder ob die dritte schneller ist und sich schon zum drehenden Licht gedreht hat und die anderen beiden es noch nicht mitbekommen haben. Auf jeden Fall ein schönes Sonnenblumenbild mit Kopfkinofaktor, wenn man mag. ;)
kiwi05|845/Sonyuserforum_3140_2023-05-11_11-34-40_Gy_A1_03143.jpg|"... und sie kommt doch in den AK. ;-)" Mahahaha! :lol: Ausgetrickst! :D Naja, die Tür kommt ja auf JEDEN Fall noch in den AK, halt nur nicht dieses Jahr. Das mit dem abgewrackten Türen machen wir dann einfach nächstes Mal. =) Das ist eine ganz besonders schöne, mit Alterspatina und netten Kaputt-Erscheinungen. Und das in diesem wunderbaren verwaschenen Blaugrau. =) Neben dem leicht morbiden Charakter aber die Pflanzen, die 1. zeigen, dass schon länger niemand mehr diese Tür geöffnet hat und 2. das Leben demonstrieren, das sich trotz allem weiter fortsetzt. Ich freu mich jetzt schon drauf, wenn sie nächstes Jahr als kleine Version zum Klicken hier wieder auftaucht. ;)
Crimson|1560/3_DSM_3886_00001b.jpg|"Hörvergnügen" Ooooha, der Herr Crimson geht in die Produktfotografie! :shock: Und wie gut! Eine wunderbar ausgeleuchtete Kombo. Durch die Lichtquelle von schräg links vorne hast du die einzelnen Elemente toll rausmodelliert. Auch die Art, wie du die Pods und die Kopfhörer und den Plug ins Bild gesetzt hast...alle Achtung. Wirklich - dieses Foto wirkt professionell, das könnte auch so in einer Zeitschrift erscheinen. Was noch toll aussieht: eine Spiegel-Unterfläche, die noch etwas abgemilderte Spiegelung dazu setzt. Kannste ja mal ausprobieren, aber auch so: alle Achtung. Ich weiß nicht, wie oft du das schon gemacht hast, aber es wirkt edel und wirklich ausgegoren. Dazu der schöne Titel, der klar macht, auf welche Weisen Hörvergnügen zu realisieren sind...sehr, sehr schön!
Sir Donnerbold Duck|6/03_A9_5803srgb.jpg|"Kirschbaumallee" Hachjaaa....was ein Traum-Spazierweg! Wie es da duften muss! Du nimmst uns mit deinem Bild direkt in ein Geruchs-Kopfkino hinein. Fotos sollen ja Emotionen auslösen (im Bestfall) und das tut dieses eigentlich harmlos wirkende Bild total. Einfach auch, weil es so viele Bäume sind, die in vollster Blüte stehen. Einfach stehenbleiben, Luft tief einatmen und diesen Frühling in Lunge und Herz lassen, wunderbar! Erst wollte ich fragen, ob du etwas nach rechts drehen möchtest, aber ich glaube tatsächlich, der Weg ist gerade und die Bäume SIND so schief. Hügelig ist es ja eh, kein Ding, aber auch die Bäume wachsen nicht gerade. Wenn ich also meine Augen den Weg entlang schicke, passt es für mich. Ein tolles Frühlingsfoto!
jsffm|823/DSC02087_2.jpg|"Elster" Zuerst OT: hattest du gesehen, dass ich dich noch mit in die Besprechung 1 reingenommen habe? Zum Bild: Auch wenn Elstern so verpöhnt sind, ich liebe diese Vögel. Ich habe auch ein Pärchen, das sich bei mir immer wieder Futter holt und gerne bei mir auf dem Balkon rumhüpft. Leider sind sie wirklich etwas biestig und verprellen alle, die sonst noch kommen wollen, also bin ich manchmal auch fies und jage sie mal weg, damit die Kleinen auch ne Chance haben. :D Dieses Foto ist dir schön gelungen, mit ausreichender Schärfe auf dem Vogel und einer schönen Freistellung. Auch die Kopfhaltung zu dir hin ist toll, dadurch sehen wir etwas mehr von dem Tier. Etwas schade ist der Schatten durch die Kopfdrehung, der sich auch genau aufs Auge legt und das Gesicht etwas im Dunkel verschwinden lässt. Ist aber nur ein kleiner Kritikpunkt, ansonsten ist es ein hübsches Tier, das du zu Recht gerne ablichten wolltest. Die Grobheit im Detail ist sicher dem Crop und der Kamera geschuldet.
haribee|6/20230113_NZ9_1540_DPNF.jpg|"Ein grimmiger Geselle" Ooooooh, ein Kernbeißer! Das sind SO hübsche Vögel! Wunderbar erwischt, im natürlichen Habitat, mit einer total süßen Pluster-Kugel. Ja, diese Gattung guckt irgendwie oft grimmig, das habe ich auch schon festgestellt. :D Liegt einfach daran, dass der Schnabel sich seitlich neigt und nicht hochzieht. Andere Vögel gucken immer total glücklich oder liebreizend, voll unfair. :D Fotografisch mit exakter Schärfe auf dem Auge (dadurch dann, weil er gerade SO breit ist, nicht so ganz scharf in den Außenfedern, aber das ist ok) und so fotografiert, dass man auch die anderen Äste noch sieht. Ich mag da eine total cleane Freistellung gar nicht und freue mich, dass man sieht, dass er in einem Baum sitzt. Sehr schön! Fehlt mir in meiner Sammlung (ich hatte nur mal ein sehr krankes Exemplar bei mir an der Futterstation, worauf ich dann desinfizieren musste für die anderen Flieger), ich bin etwas "grün". ;)
Harebr|1024/Camargue-Pferd.jpg|"Camargue-Pferd" Auch wenn ich die FARBE der Pferde wirklich sehr mag (dieses helle Beige), finde ich eine SW-Umsetzung auch sehr lohnend! :top: Hier allerdings ist es mir weder Fisch noch Fleisch. (Ok, ist Pferd, also Fleisch, aber im Ernst jetzt: ) Wenn es in Richtung "Film noir" gehen soll, braucht es noch etwas mehr "Dreck", also mehr Rauschen, größere Vignette etc. Wenn nicht, bräuchte es für mich mehr Weißwert. Wenn du dir die Kurve mal anschaust, wirst du sehen, dass sie nach Weiß hin nicht anstößt, wahrscheinlich sogar abebbt, bevor sie überhaupt in die Nähe des rechten Randes kommt. Da würde ich mir etwas mehr Entscheidungskraft noch wünschen, denn das Bild und das Motiv sind wunderbar, sehr intensiv vom Ausdruck und klasse erwischt. :top:
MaTiHH|6/Schnapsleichen-1.jpg|"Schnapsleichen" Ein fast ZU lustiger Titel für dieses geniale Bild! Das finde ich ja mal so richtig gelungen. Ein tolles SW, eine super Komposition, wunderbar, wie diese kleinen Fläschchen im Nass stehen, hinten diese Lichter, die man nicht zuordnen kann und überlegt, wo zum Teufel da ne kleine Party war...das Bild erzählt Geschichten und zwar nicht nur eine, während es auch fotografisch einfach großartig ist. Gibt es nichts zu meckern, außer vielleicht, dass nicht DANA unten drauf steht. ;) (Und das ist das einzige, das ich nicht so mag, das Copyright, das den Blick abgleiten lässt - und für Leute, die das Bild wollen, mit einem Pinselstrich weggekloppt ist, also nicht mal was bringt). Aber sonst? Herrlich! Ganz nach meinem Geschmack!
catfriendPI|1021/Schneekatze_2.jpg|"Schneekatze" Ok, liebe Barbara, ich lasse mal einen meiner früheren "Mentoren" sprechen, dem ich auch mal ein überbelichtetes Bild vorgesetzt habe, das ich total genial fand: "WAS bitte willst du denn DAMIT? Willst du mich veräppeln?? Das ist ein fotografischer FEHLER und keine Kunst!!" :lol: Jaja, so ging man früher mit mir um. ;) Mit dir bin ich sanfter, sage dir aber auch klar, dass ich das Bild nicht "schneekatzig", sondern einfach nur unscharf und überbelichtet empfinde. Vielleicht bin ich da jetzt zu dilettantisch und andere schreien zu Recht "du hast ja keine Ahnung!!", aber für mich ist das keine Kunst, sondern nur zu lange belichtet und dadurch zu hell, zu unscharf und ohne Schwarzwert. :oops: Vielleicht bin ich da auch nur gezeichnet durch meinen Mentor, aber das hatte damals gesessen und hier empfinde ich es nicht anders. Nisch bös sein! Ich verstehe deinen Ansatz durchaus, es wie eine Art Gemälde darzustellen, vielleicht funktioniert es ja auch einfach nur bei MIR nicht und bei allen anderen schon. :umarm:
Vera aus K.|822/3._DSC09993_2adasc.jpg|"Umpf" Ooohja, wer Kinder oder Neffen und Nichten hat, kennt das Gefühl, wie es ist, wenn ein Kleines sich entscheidet, Papa/Mama/Onkel/Tante als Hüpfburg zu nutzen. :lol: Es wird einfach rigoros drübergekrabbelt, völlig egal, welche Organe in einem Hilfe schreien oder man sich den Schmerz verbeißen muss, weil es ja SO niedlich ist, wenn der/die Kleine... :D Von daher ein Bild mit "körperlichen Erinnerungen" und einem hohen Schmunzelfaktor, weil man, selbst, wenn man diese Erfahrung nie gemacht hat, trotzdem weiß, wie sich das anfühlen muss. Dazu kommt die absolute SWEETNESS dieser Szene...kleine Erdmännchen sind ja SOWAS von süß! Hachja... =) Schön erwischt, diese Familienszene!
bruno5|6/_DSC8037_DxO.jpg|"Fasanenhahn" Also quasi ein Fashahn. :mrgreen: - den du sehr schön erwischt hast! :top: Ganz tolle Haltung, wunderbar ins Bild komponiert, tolles Licht, schöne Schärfe auf dem Vogel. Klar, dieses ganze Stroh drumrum ist sehr unruhig, auch im Bokeh dann noch, aber der Fasan setzt sich farblich so dominant ab, dass das egal ist. Ich frage mich, ob noch etwas mehr Augenhöhe gegangen wäre? Man guckt so bisi von oben drauf. Zudem empfinde ich ihn als arg farblich gesättigt...dadurch gehen meinem Empfinden nach einige der Details etwas verloren und es wird grob, obwohl es nicht müsste. Ist aber mehr eine Ahnung als ein Wissen. Probiere doch mal aus, wie es gaaaanz leicht entsättigt von den Details her ist. Ansonsten gefällt es mir aber wirklich sehr gut! Einen Fasan so ganz im Bild, in einer guten Pose, zugewandt zu kriegen, ist nicht alltäglich. :top:
Windbreaker|823/Schattenspiele_007.jpg|"Schattenspiele 4" Zuerst OT: hattest du gesehen, dass ich meine erste Bewertung nochmals umgeschrieben habe? Zum Bild: genial. Man sieht einen Fütter-Elternvogel anfliegen, aber nur von hinten. Trotzdem kann man natürlich so die Art bestimmen und freut sich dran. Das Geniale kommt erst mit dem Schatten. Denn DER zeigt den Vogel von der Seite und offenbart, dass das Elternteil den Schnabel voll mit Leckereien für die Kids hat! :top: Das ist mega cool! Auf diese Weise hat man zwei Ansichten und kann sie im Kopf zu einer Ansicht zusammen puzzeln. Finde ich total gelungen. Hast du mal probiert, noch ein wenig Kontrast ins Bild zu geben? Vielleicht sogar nur auf Baum und Schatten? Einfach, dass er noch etwas dunkler daher kommt? Ist nur ein Gedanke, das Bild ist auch so schon total toll!
Reisefoto|824/2023-02-26_Kvaloeya_206CC24_1a_25p.jpg|"Eismeerkathedrale Tromsö bei Nacht" Jaaaa, die ist SO schön. Ich war zwar noch nie selbst dort, aber es ist ein sehr imposantes Gebäude. Neben diesen tollen Fenstern ist es aber auch noch schön, die Stadt im Hintergrund unten liegen zu sehen. Dazu dieser "lila Himmel", wahrscheinlich schneelastig...insgesamt für mich ein gelungenes Foto dieser tollen Kirche. Eine Sache würde ich ausprobieren: den Scheinwerfer unten mittig am Unterbau...der zieht immer wieder meinen Blick an. Er bildet zu wenig "Stern", als dass er als künstlerisches Beiwerk für mich funktioniert, so würde ich einfach nur mal gucken, wie es ohne das Licht aussieht. Denn Lichter hast du genug - und diese tolle Fensterfront hat es verdient, dass man ohne Ablenkung drauf schauen kann. Ist aber nur meine Wahrnehmung und hat keinen Totalitätsanspruch. :) Ansonsten danke für diesen schönen Einblick nach Tromsö!
peter2tria|1560/AIxs_RX03308.jpg|"Sonntag" Hahaha, super eingefangen! :lol: Wie sie da liegt...so "neee, heut mach ich NIX! Könnt ihr Touris auch weiter fahren!!" Ganz tolle Nahaufnahme, sogar mit Haaren an der Nase (vom selbst Putzen oder vom Rumtollen mit anderen Hyänen? Egal, toll!). Dazu dieser Gesichtsausdruck...göttlich. :D Sie lag anscheinend recht nah bei euch, da du eine Brennweite UND eine Bildfüllung hast, die sonst eher nicht zusammenpasst. Unglaublich tolle Schärfe und Detailvielfalt! :top: Natürlich von oben aufgenommen. Augenhöhe...ich denke, da wäre dir Jesco oder wer auch immer mit euch unterwegs war, ins Kreuz gehüpft. :D
Tobbser|832/20231203-TRA04362-Verbessert-RR-Wintertraum_2.jpg|"Wintertraumlinde" - und anderes Gebäum - und da sind wir bei der EINZIGEN Kritik, die ich für dieses Foto habe! Die Bäume und Sträucher unten lenken mich ab. Ich würde da wesentlich härter beschneiden und oben gerne die Luft lassen. Ist dann etwas extremer in der Kompo, aber für mich würde das passen. (Klar, was für mich passt, muss nicht für dich passen, aber ich besprech's halt grad. :D) Ansonsten ist dieser Hügel mit der Linde drauf einfach genial - und mit diesem blauen Himmel und dem Schnee, einfach schön. Wunderbar! :top:
jhagman|866/DSC03679-2.jpg|"Weidekätzchen" Das... :shock: ist schon eher eine ausgewachsene Katze. :lol: Krass, wie nah du das geholt hast! :top: Toll im Blütestatus erwischt. Sehr schöne Schärfeebene, genau die richtigen Details scharf, man kann wirklich wie mit einer Lupe drauf schauen und sich alles genau angucken. Ganz wunderbar. Ich mag solche Makros, die einem die Sicht auf Kleinst-Details ermöglichen. Und wenn sie dann noch so gut fotografiert sind, macht diese Sicht auch enorm Spaß! :top:
zuckerbaer69|829/_DSC6280-1.jpg|"Malcesine am Gardasee!" Ui, das ist aber eine feine Nachtstimmung und ein toller Ort für ebensolche! Schön, wie die leicht beleuchteten Gebäude dieses Vor-Halbinselchens sich im Wasser spiegeln. Die Lichter und Schatten hast du sehr gut in Einklang gebracht, wie ich finde, lediglich fehlt mir ein Ticken Restschärfe. Trotzdem insgesamt ein sehr atmosphärisches Bild, das die Abendstimmung toll transportiert. Meinem Empfinden nach dürfte es einen Ticken nach links gedreht werden, damit die Wasserlinie gerade ist und die Lichterspiegelungen senkrecht, denn gerade die Wasserlinie hinten hat, wie auch immer das zustandekommt, beleuchtete kleine Punkte, was super aussieht. Daher guckt man natürlich auch drauf. Ist nicht viel, nur ein wenig kippen. Ansonsten: sicher ein Platz, an dem man romantische Gefühle zulassen darf. ;) Sehr schön!

Dana
03.12.2023, 22:08
Übrigens: je öfter ich über Barbaras Schneekatze gucke, desto besser gefällt es mir TROTZ allem. :lol:

catfriendPI
03.12.2023, 22:21
Übrigens: je öfter ich über Barbaras Schneekatze gucke, desto besser gefällt es mir TROTZ allem. :lol:

Siehste! :D :top:
Ich weiß schon, dass bei solchen Bildern die Geschmäcker auseinander gehen, aber mir gefällt grade das Diffuse und die Schneeflocken auf dem schwarzen Fell.

jsffm
03.12.2023, 22:31
Name|Bild|Besprechung
jsffm|1018/DSC03612.jpg|"Graureiher" Graureiher sind SO majestätische Tiere, hachja. =) Hier hast du einen toll im Flug erwischt! Natürlich war er schnell und natürlich war er sicher weit weg, weshalb das wahrscheinlich ein ziemlicher Crop ist - und das sieht man halt. Es ist etwas grob und nicht ganz scharf, trotzdem kann man noch ganz gut Details erkennen. Durch die harte Sonne ergeben sich auch harte Schatten, die hier aber fast grafisch wirken und absaufen tut auch nix. :top: Ich kann voll verstehen, dass du das Bild magst, wenn du Reiher so klasse findest wie ich. :D

Danke für die Besprechung, ja das ist ein Crop, ich habe halt nur 350mm und er war recht weit weg, könnte auch sein, dass die 1/1000 zu lang war.
Name|Bild|Besprechung
jsffm|823/DSC02087_2.jpg|"Elster" Zuerst OT: hattest du gesehen, dass ich dich noch mit in die Besprechung 1 reingenommen habe? Zum Bild: Auch wenn Elstern so verpöhnt sind, ich liebe diese Vögel. Ich habe auch ein Pärchen, das sich bei mir immer wieder Futter holt und gerne bei mir auf dem Balkon rumhüpft. Leider sind sie wirklich etwas biestig und verprellen alle, die sonst noch kommen wollen, also bin ich manchmal auch fies und jage sie mal weg, damit die Kleinen auch ne Chance haben. :D Dieses Foto ist dir schön gelungen, mit ausreichender Schärfe auf dem Vogel und einer schönen Freistellung. Auch die Kopfhaltung zu dir hin ist toll, dadurch sehen wir etwas mehr von dem Tier. Etwas schade ist der Schatten durch die Kopfdrehung, der sich auch genau aufs Auge legt und das Gesicht etwas im Dunkel verschwinden lässt. Ist aber nur ein kleiner Kritikpunkt, ansonsten ist es ein hübsches Tier, das du zu Recht gerne ablichten wolltest. Die Grobheit im Detail ist sicher dem Crop und der Kamera geschuldet.

Auch hier danke für die Besprechung. Die Grobheit im Detail dürfte hier eher am Objektiv liegen - Suppenzoom - dafür finde ich es nicht schlecht.

Crimson
03.12.2023, 22:59
Moin Dana,

Besprechung 3. Dezember 2023, 2. Teil
Name|Bild|Besprechung
Crimson|1560/3_DSM_3886_00001b.jpg|"Hörvergnügen" Ooooha, der Herr Crimson geht in die Produktfotografie! :shock: Und wie gut! Eine wunderbar ausgeleuchtete Kombo. Durch die Lichtquelle von schräg links vorne hast du die einzelnen Elemente toll rausmodelliert. Auch die Art, wie du die Pods und die Kopfhörer und den Plug ins Bild gesetzt hast...alle Achtung. Wirklich - dieses Foto wirkt professionell, das könnte auch so in einer Zeitschrift erscheinen. Was noch toll aussieht: eine Spiegel-Unterfläche, die noch etwas abgemilderte Spiegelung dazu setzt. Kannste ja mal ausprobieren, aber auch so: alle Achtung. Ich weiß nicht, wie oft du das schon gemacht hast, aber es wirkt edel und wirklich ausgegoren. Dazu der schöne Titel, der klar macht, auf welche Weisen Hörvergnügen zu realisieren sind...sehr, sehr schön!
Vielen lieben Dank, liebe Dana, da ist ja überschwenglicher, als ich mir auch nur im entferntesten gedacht habe :oops:... es ist - ein wenig in Details überarbeitet - aus dem so schönen Oktober-Monatsthema mit Dominiks Kofferpacken und mit "Notausrüstung" gemacht, weil viel schon für den Umzug gepackt war... 24-70 Kit-Linse (die einzige, die noch verfügbar war), Esstisch und Licht über dem Essplatz, damals noch sehr weißes LED-Licht (bzw. 5 Lichter), inzwischen etwas wärmer. Licht und Tisch passen hier in der Tat sehr gut zusammen, wenn man ein wenig mit der Position spielt (spiegellos ist da echt ein Segen), wobei es je nach Tageszeit und Fremdlicht spannende Farbauswüchse gibt :crazy: die Idee mit dem Spiegel muss ich mal ausprobieren, das ist in der Tat eine sehr gute Idee, wenn sie nicht zu sehr spiegelt. Ach ja.. wie oft... für die Montthemen immer mal wieder in diesem Jahr... zum Kopfhörer als Anekdote: der ist knapp 40 Jahre alt, hat mich zu Studienzeiten viel zu viel Geld gekostet, ist aber nach wie vor so erstklassig, dass keinerlei Wünsche nach einem Tausch aufkommen :cool:

Viele Grüße,
Markus

Harebr
04.12.2023, 00:25
Besprechung 3. Dezember 2023, 2. Teil
Name|Bild|Besprechung
Harebr|1024/Camargue-Pferd.jpg|"Camargue-Pferd" Auch wenn ich die FARBE der Pferde wirklich sehr mag (dieses helle Beige), finde ich eine SW-Umsetzung auch sehr lohnend! :top: Hier allerdings ist es mir weder Fisch noch Fleisch. (Ok, ist Pferd, also Fleisch, aber im Ernst jetzt: ) Wenn es in Richtung "Film noir" gehen soll, braucht es noch etwas mehr "Dreck", also mehr Rauschen, größere Vignette etc. Wenn nicht, bräuchte es für mich mehr Weißwert. Wenn du dir die Kurve mal anschaust, wirst du sehen, dass sie nach Weiß hin nicht anstößt, wahrscheinlich sogar abebbt, bevor sie überhaupt in die Nähe des rechten Randes kommt. Da würde ich mir etwas mehr Entscheidungskraft noch wünschen, denn das Bild und das Motiv sind wunderbar, sehr intensiv vom Ausdruck und klasse erwischt. :top:


Hallo Dana,
danke die Deine Mühe und die konstruktive, berechtigte Kritik!
Viele Grüße Harald

Dirk Segl
04.12.2023, 06:44
Besprechung 3.Dezember 2023 Teil 1
Name|Bild|Besprecher|Besprechung
-------
Dirk Segl|6/A1C04787_1.jpg| Patt Mutter Natur kann schon grausam sein und zusätzlich dann auch noch die Nachrichten ignorieren.Noch nie was vom Insektensterben gehört? Und trotzdem fängt die Spinne ihren Sonntagsbraten oder ist das eher die Wochenration. Klar zu erkennen das die Biene(?) schon ein ordentlichen Stück Arbeit geliefert hat um dann....seufz. Komm. Zappel nochmal. Gaaaanz wild um dich zu befreien. Aber ich befürchte es ist zu spät. Und so wird das Bienenvolk um ein Mitglied ärmer und die Spinne noch etwas rundlicher. So ist er aber nun der Lauf der Dinge.Und du zeigst es das es in der Natur nicht immer nur nett und lieb zugeht.Das es farblich wunderbar zueinander passt macht es aber nicht weniger Blutrünstig :-)Und so ist es manchmal....ne oft auch eine mörderische Kiste ist.
---------


Danke für Mühe der Besprechung. :top::top::top:
Die Überschrift lautete ja "Patt".

Die Spinne hatte keine Chance gegen diese Beißwerkzeuge und wusste nicht wo sie ansetzen sollte.

Die Biene befreite sich völlig locker aus dem Netz, wie ich es nur von Schmetterlingen kenne und flog unbeirrt weiter.

Ich hatte auch schon einen Zweig parat um die Biene zu befreien. :crazy:

Sir Donnerbold Duck
04.12.2023, 08:30
@jsffm: nanu, war dein Graureiher tatsächlich zweimal hinter den Türen oder habe ich im Erkältungsdelirium das falsche Türchen angeklickt?

Gruß
Jan

zuckerbaer69
04.12.2023, 08:51
Guten Morgen, Danke Dana für die ausführliche Besprechung vom Bild Malcesiine! Die kleinen Punkte links im Bild ist ein Ort am andern Ufer. Da sieht man wie genau du das Bild betrachtest. Aber ich denke dass es der Fotograf meistens mehr oder weniger anders sieht wie der Betrachter. Was natürlich auch seine Vorteile hat. Danke für die Zeit! LG Reinhard

jhagman
04.12.2023, 09:32
Danke für Mühe der Besprechung. :top::top::top:
Die Überschrift lautete ja "Patt".

Die Spinne hatte keine Chance gegen ......Zweig parat um die Biene zu befreien. :crazy:

Und ich wäre davon ausgegangen das der Biene ihr Schicksal besiegelt ist. Ha...mein Held mit Stöckchen hätte sie gerettet :top: Danke für die Erklärung. Ja ich hatte Patt gelesen aber meine grauen Zellen hatten die Gedanken zum Bild schon richtung Tastatur fließen lassen.Und als dann Patt wirklich angekommen ist war es 21:00 und die Story online :-)

CB450
04.12.2023, 10:16
Besprechung 3.Dezember 2023 Teil 1
Name|Bild|Besprecher|Besprechung

CB450 |829/20230816-DSC09570-Bearbeitet-sharpened.jpg|Morgenlicht Leicht Gin vernebelt graust es dem Morgen.....moment...falsches Bild. Jetzt! Man wird schon früh auf den Beinen sein müssen um sich diesen genialen Aus und Anblick zu gönnen.Was für eine stille und ruhe die Aufnahme verströmt. Glatt liegt der See vor dir und zaubert wunderbare Spiegelungen auf's Wasser. Das Wasser selber leuchtet in Farben die ich eher im Karibischen Raum verortet hätte. Wären da nicht die Berge und das Gehölz.So aber bin ich mir sicher das es in einer der wunderbaren Ecken in deiner Heimat sein muß die einem diesen Augenschmaus bereitet. Die ersten Sonnenstrahlen leuchten die Gipfel aus und verheisen einen warmen Tag. Denn wenn auch der Blick wunderbar ist. Ein wenig fröstelt es einen. Und die Nebelschwaden verstärken den Eindruck.das der Sommermorgen trotz allem ein wenig frisch ist. Letzte Zweifel wg. Karibischen Anflügen schwinden da leicht fröstelnd sehr schnell.



Herzlichen Dank Jürgen.
Du gehst schon recht in deiner Annahme bezüglich der Temperaturen. Das smaragdgrüne Wasser verspricht Karibikflair, welches bei 16 Grad Wassertemperatur schnell verfliegt. Im Sommer wohlgemerkt. Das liegt an den zahlreichen Quellwasserzuflüssen.
Ich kann das bestätigen, da ich für ein Bild im Mai bereits einmal bis zu den Hüften im Wasser stand.
Danach wäre mir der angesprochene Gin schon recht gewesen. Oder doch lieber ein Tee mit Rum....

RMB
04.12.2023, 10:17
Die Überschrift lautete ja "Patt".

Die Spinne hatte keine Chance gegen diese Beißwerkzeuge und wusste nicht wo sie ansetzen sollte.

Ja, mir ging es ähnlich. Das sich so was relativ kleines wie diese Biene aus einem Netz befreien kann sieht man sehr selten. Tolle Bobachtung und klasse Foto. Damit die "Heldin" auch einen Namen bekommt ;) : Es handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Rote Mauerbiene (Osmia bicornis).

Beste Grüße

Rainer

Dirk Segl
04.12.2023, 10:19
------Es handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Rote Mauerbiene (Osmia bicornis).

Beste Grüße

Rainer

Vielen Dank für die Zusatzinfo !! :top::top::top:

jsffm
04.12.2023, 12:07
@jsffm: nanu, war dein Graureiher tatsächlich zweimal hinter den Türen oder habe ich im Erkältungsdelirium das falsche Türchen angeklickt?

Gruß
Jan

Ja, aber das waren unterschiedliche Fotos

bruno5
04.12.2023, 12:14
Besprechung 3. Dezember 2023, 2. Teil
Name|Bild|Besprechung
bruno5|6/_DSC8037_DxO.jpg|"Fasanenhahn" Also quasi ein Fashahn. :mrgreen: - den du sehr schön erwischt hast! :top: Ganz tolle Haltung, wunderbar ins Bild komponiert, tolles Licht, schöne Schärfe auf dem Vogel. Klar, dieses ganze Stroh drumrum ist sehr unruhig, auch im Bokeh dann noch, aber der Fasan setzt sich farblich so dominant ab, dass das egal ist. Ich frage mich, ob noch etwas mehr Augenhöhe gegangen wäre? Man guckt so bisi von oben drauf. Zudem empfinde ich ihn als arg farblich gesättigt...dadurch gehen meinem Empfinden nach einige der Details etwas verloren und es wird grob, obwohl es nicht müsste. Ist aber mehr eine Ahnung als ein Wissen. Probiere doch mal aus, wie es gaaaanz leicht entsättigt von den Details her ist. Ansonsten gefällt es mir aber wirklich sehr gut! Einen Fasan so ganz im Bild, in einer guten Pose, zugewandt zu kriegen, ist nicht alltäglich. :top:
!

Hallo Dana, vielen Dank für den netten Kommentar zum Bild. Du hast richtig bemerkt, daß das Bild von einer erhöhten Position aus gemacht wurde. Es entstand von einem Jägersitz aus. Von daher ging „etwas mehr Augenhöhe“ zum Fasan leider nicht. Das Schneidried ergibt einen sehr unruhigen Hintergrund, aber zumindest farblich passt es meiner Meinung nach ganz gut zum Fasan. Auch wenn man den Eindruck haben kann, ich hätte bei diesem Bild kräftig am Sättigungsregler gespielt, dem ist nicht so. Ich habe die RAW-Datei einfach nur in DxO mit den Standard-Einstellungen entwickelt. Die Fasanenhähne gehören bei uns in Deutschland einfach zu den buntesten Vögeln! Das Licht war knapp zwei Stunden vor Sonnenuntergang recht gut und ich hatte die Sonne genau im Rücken. Ich hänge mal für Dich eine leicht entsättigte Version des Bildes an. Da sind leider auch nicht mehr Details zu sehen. Das liegt vermutlich daran, daß das gezeigte Bild ein kräftiger Crop ist: Von 7952 x 5304 auf 2570 x 1714 Pixel. 300mm am Vollformat sind für Wildlife eben häufig etwas knapp.

6/_DSC8037_DxO_leicht_entsttigt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385196)

kiwi05
04.12.2023, 12:15
kiwi05|845/Sonyuserforum_3140_2023-05-11_11-34-40_Gy_A1_03143.jpg|"... und sie kommt doch in den AK. ;-)" Mahahaha! :lol: Ausgetrickst! :D Naja, die Tür kommt ja auf JEDEN Fall noch in den AK, halt nur nicht dieses Jahr. Das mit dem abgewrackten Türen machen wir dann einfach nächstes Mal. =) Das ist eine ganz besonders schöne, mit Alterspatina und netten Kaputt-Erscheinungen. Und das in diesem wunderbaren verwaschenen Blaugrau. =) Neben dem leicht morbiden Charakter aber die Pflanzen, die 1. zeigen, dass schon länger niemand mehr diese Tür geöffnet hat und 2. das Leben demonstrieren, das sich trotz allem weiter fortsetzt. Ich freu mich jetzt schon drauf, wenn sie nächstes Jahr als kleine Version zum Klicken hier wieder auftaucht. ;)
[/table][/table]

Dass tatsächlich ausgerechnet du, Dana, dich mit meinem eingeschmuggelten Türchen beschäftigst, konnte ich am gestrigen Morgen noch nicht ahnen. Um so mehr freue ich mich über deinen positiven Kommentar.:top:

peter2tria
04.12.2023, 20:17
Besprechung 3. Dezember 2023, 2. Teil
Name|Bild|Besprechung
peter2tria|1560/AIxs_RX03308.jpg|"Sonntag" Hahaha, super eingefangen! :lol: Wie sie da liegt...so "neee, heut mach ich NIX! Könnt ihr Touris auch weiter fahren!!" Ganz tolle Nahaufnahme, sogar mit Haaren an der Nase (vom selbst Putzen oder vom Rumtollen mit anderen Hyänen? Egal, toll!). Dazu dieser Gesichtsausdruck...göttlich. :D Sie lag anscheinend recht nah bei euch, da du eine Brennweite UND eine Bildfüllung hast, die sonst eher nicht zusammenpasst. Unglaublich tolle Schärfe und Detailvielfalt! :top: Natürlich von oben aufgenommen. Augenhöhe...ich denke, da wäre dir Jesco oder wer auch immer mit euch unterwegs war, ins Kreuz gehüpft. :D


Danke Dana für die positive Besprechung und Deine Gedanken.
Eingefangen im KrügerPark auf dem Weg vom Gate (Orpen) nach Satara (großes Rest Camp). Es waren 2 Hyänen, die neben der Straße lagen - wirklich nahe an der Straße, wie Du schon richtig bemerkt hattest :top:
Schon beeindruckend wie sie die Autos vorbeiziehen lassen ohne sich zu regen :shock:

Im Auge spiegelt sich der typische Kleinbus, mit dem von Makutsi aus die KrügerPark Fahrten durchgeführt werden ;)

Windbreaker
04.12.2023, 20:29
Besprechung 3. Dezember 2023, 2. Teil
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|823/Schattenspiele_007.jpg|"Schattenspiele 4" Zuerst OT: hattest du gesehen, dass ich meine erste Bewertung nochmals umgeschrieben habe? Zum Bild: genial. Man sieht einen Fütter-Elternvogel anfliegen, aber nur von hinten. Trotzdem kann man natürlich so die Art bestimmen und freut sich dran. Das Geniale kommt erst mit dem Schatten. Denn DER zeigt den Vogel von der Seite und offenbart, dass das Elternteil den Schnabel voll mit Leckereien für die Kids hat! :top: Das ist mega cool! Auf diese Weise hat man zwei Ansichten und kann sie im Kopf zu einer Ansicht zusammen puzzeln. Finde ich total gelungen. Hast du mal probiert, noch ein wenig Kontrast ins Bild zu geben? Vielleicht sogar nur auf Baum und Schatten? Einfach, dass er noch etwas dunkler daher kommt? Ist nur ein Gedanke, das Bild ist auch so schon total toll!


Vielen Dank, liebe Dana, für deine Gedanken zu meinem Schattenspiel. In diesem Jahr waren die Situationen, solche Bilder zu machen, rar. Es sind wesentlich weniger Vögel aus Afrika gekommen, als das jahr zuvor und nur dieser Platz war zuverlässig besetzt. (lt. NABU tatsächlich als einer der wenigen im ganzen Kaiserstuhl). Der Platz ist prima aber lichtttechnisch eben schwierig. Was mich auf die Idee der Schattenspiele brachte. Ansonsten wäre ich um die Uhrzeit da gar nicht hin. Der Platz ist sowieso nicht ideal, weil man von der Seite der Hütte nicht gut versteckt fotografieren kann.

Deine Änderung bei der Besprechung habe ich gesehen. Vielen Dank auch dafür. Ich hätte aber auch mit der ursprünglichen Version leben können. Ich hab die Aufnahme nur deshalb klar gestellt, weil du mich dazu aufgefordert hattest.

Windbreaker
04.12.2023, 20:31
@ Reisefoto: Matthias, dein Bild wird, warum auch immer, nicht angezeigt.

Crimson
04.12.2023, 20:37
da ist im Link zur Galerie was komisches reingeraten...

DonFredo
04.12.2023, 21:10
@ Reisefoto: Matthias, dein Bild wird, warum auch immer, nicht angezeigt.

da ist im Link zur Galerie was komisches reingeraten...

Ich war so frei und habe den Bildlink mal berichtigt.

Tafelspitz
04.12.2023, 22:46
Vielen Dank Jürgen und Dana für die launigen und kompetenten Besprechungen! :top:

HoSt
04.12.2023, 23:32
Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung

088 - nickname|1560/Friedliche_Untermieter_2_-_verkleinert.jpg|Friedliche Untermieter - Ich hoffe mal, dass die nachbarschaftlichen Beziehungen friedlich geblieben sind. es ist immer wieder erstaunlich, was diese gelb-schwarzen (hier mal nicht BVBler) so alles bauen können. Diese Gebilde sind so fragil und trotzdem bieten sie ihren Bewohnern eine sichere Heimat- freundliche Nachbarn vorausgesetzt.

089 - Vera aus K.|833/4._dsc02691sf.jpg|Wanderndes Licht - Hach... welch stilles Stillleben ;-) eine Flußmündung bei Niedrigwasser oder Ebbe? Der Blick wander von links nach rechts über die Berge und das Meer zum kleinen Haus an der Bucht - von vorne nach hinten den Flusslauf entlang zum Meer. Es gibt so viele unspektakuläre Kleinigkeiten zu entdecken. Danke für diese kleine "Pause" am Meer;-)

090 - Dirk Segl|6/A1C02022.jpg|Real Batman - Ganz ehrlich, Dirk... so ein B ild am 4. Tag zu zeigen weckt bei mir den Reflex, Kamera und Objetive bei eBay Kleinanzeigen einzustellen und das Hobby aufzugeben ;-) Wie schafft man es 1. am helllichten Tag und 2. in der Qualität eine fliegende Fledermaus aka Batman zu erwischen? Man sieht die zarten Flughäute, das Fell und die NAse (ist es übrigens eine kleine Hufeisennase?) in bestechender Schärfe... ich bin sprachlos.

091 - walde|6/AK03122023.jpg|in trauter Zweisamkeit sitzten die beiden da im (Raps?)-Feld und können sich neben der Blickrichtug nicht auf die gleiche Sitzposition einigen. Schade, dass der Hintergrund so wenig einladend daherkommt.

092 - Tafelspitz|1560/04_DSC03503.jpg|Darß Sunset - am 13.09. 10 Tage später hätten wir uns dort treffen können ;-) Und da waren die Sonnenuntergänge (wenn man den welche sehen konnte) genauso spektakulär. Schön, wie die Sonne gerade unter der Wolkendecke hervorschaut und sich im Wasser spiegelt. Oben und unten scherenschnittartig und dazwischen die Farben genau so, wie ich sie in Erinnerung habe!

093 - Sir Donnerbold Duck|6/04_A9_6631srgb.jpg|Dümpfelturm - Die tollen Felsformtionen in der Pfalz (okay.. ich musste erst Google bemühen, um den Dümpfelturm oder Sattelfelsen zu verorten). Warum er allerdings nicht yx-Pilz heißt, verstehe ich gar nicht. Ich hoffe, du hast das Gewässer unterhalb fotografiert, falls nocheinmal ein Fluss it "Q" gesucht wird.

094 - CB450|844/20231111-A6709317-sharpened.jpg|Venedig - November ist jetzt nicht unbedingt der beliebteste Reisemonat für die Lagunenstadt, aber okay - wenn solch klasse "Street" Fotografie dabei herauskommt, sei es entschuldigt ;-) (kurzes Einschub: Kann man in Venedig eigentlich Street Fotografie betreiben?) Die Lagune verschwimmt im Nebel, einzig zwei einsame Gestalten die aufeinander zulaufen und die Laterne als möglcher Treffpunkt sind zu erkennen. Dazu noch die passende monochrome Umsetzung, die es wahrscheinlich kaum gebraucht hat ;-)

095 - haribee|6/20230130_NZ7_0329swNF.jpg|Auch Gondeln brauchen einen neuen Anstrich - So trist und farblos sieht es also im Winter hinter den Kulissen des bunten, warmen und ausgelassenen Venedig aus. Keine Menschenmassen und knipsende Touristen am Canale Grande und auf dem Markusplatz... nur einer, der als Beobachter diese kleine, stille Szene eingefangen hat und trefflich ins passende Schwarz-Weiß gewandelt hast.

096 - jhagman|1003/DSC04419-3.jpg|Turmaussichten - Die Aussicht aus dem Tumfenster ist ja fast so trist, wie der bröckelnde Putz drum herum. Es scheint an einem See oder am Meer gelegen zu sein, die Aussicht ist bei schönem wetter bestimmt toll - das Wasser, die Berge im Hintergund und dazu vielelicht noch der ein oder andere Segler.Mein "innerer Monk" hat jetzt eine ganze Weile das Fenster betrachtet und ich babe irgendwie das Gefühl, es kippt minimal nach rechts...

097 - RZP|6/4_kurze_Pause_.jpg|kurze Pause - von mir aus kann die Pause dort auch seeehr lange andauern ;-) So genau hab ich eine Schnake auch noch nicht gesehen... meist hört man sie nur und weiß dann, dass die Nachtruhe jetzt eine Weile gestört ist. So klein und filigran wie sie gebaut sind - und das kann man erst auf solchen tollen Makros sehen - so gemein und ärgerlich kann dieser Winzling sein...

098 - Scharti|1011/_7R28219.jpg|Schützenfest - Das Bild weckt jetzt schlimme Erinnerungen an das letzte Wochenende ;-) Es war zwar nur ein Kinderkarussel, aber wenn man 3 Tage langt die gleichen (acht) Weihnachtslieder in Dauerschleife ertragen muss, dann wird man irgendwann ein wenig mürbe ;-) Jetzt aber zum Bild... Wunderbar die leuchtenden Farben im Dunklen gemeistert, da überstrahlt nix und man spürt förmlich den Fahrtwind durch die tolle Bewegungsunschärfe... die nächste Fahrt geht rückwärts!

099 - Dana|1562/DSC05990SF.jpg|lunch! - Die arme Mama... sie schaut auch schon etws "genervt". Zwillingen sind bei Schafen gar nicht so häufig, hat mir zumindest mal jemand erzählt ;-) In der Gegend werden die "Familien" also auch farblich markiert, damit man die Lämmer den Mamas zuordnen kann. An der Ostsee haben sie auch Nummern, die ich hier nicht entdecken kann.

100 - RMB|6/04_Carabus_cancellatus_DSC01517.jpg|Morsezeichenkà ¤fer - Was es micht alles gibt... schreibt jeder Käfer das Gleiche oder gibt es da Unterschiede. Über die Qualität Deiner Makros musss man ja eigentlich nichts mehr sagen... wie immer spitzenmäßig!

101 - Harebr|1024/Camargue_Fohlen-2.jpg|Camargue-Fohlen - Niedlich... wie das Fohlen den Kopf leicht zu dir gedreht da in der Abendsonne steht. Wunderbare Farben - schade, dass es nicht komplett in der Sonne steht. Die Blende ein wenig offener wäre der ISO und dem Hintergrund zuträglicher gewesen ;-)

102 - bruno5|6/DSC08417_DxO.jpg|Rügen Kreideküste - Die Kreideküste ist immer wieder eine imposante Kulisse - hoffentlich bleibt sie bis zum Herbst 2024 so erhalten, da haben wir unseren Urlaub auf Rügen gebucht. Hier wirkt sie durch den fehlenden Sonnenschein allerdings etwas trist - schade dass du nicht zur "passenden" Tageszeit deine Aufnahme machen konntest.

103 - K-H-B|6/4_69.jpg| - Ah... wieder der/ein Fashahn - diesmal inmitten einer grünen Wiese, damit der Farbkontrast der Komplementärfarben besonders gut zum Tragen kommt. Dazu noch die "stolze" Pose, die tolle Schärfe... fertig ist ein wunderbares Naturdokument.

104 - MatiHH|6/Run.jpg|Eat- Drink - Run - Ask. Bevor ich was zum Bildinhalt schreibe, muss ich ein paar Fragen loswerden -) Ist das Gebäude in sich schief? Ansonsten verstehe ich die Ausrichtung einiger Linien nicht... und warum zum Hen**er ist Eat Drink scharf und der Rest auf dem Tor nicht... ich versteh's nicht ;-) Aber sei's drum... zusammmen mit dem Titel ein super Street-Foto mit ein paar Fragezeichen.

105 - embe|819/DSC02237.jpg|Mauereidechse - Dürfen Mauereidechsen (die ich übrigens beim ersten Blick wie Mauerei-Dechsen" gelesen habe) auf rostigen "was-auch-mmer" sitzen? Ja, das dürfen sie, weil dadurch die schöne smaragdgrüne Farbe besser zur Geltung kommt. Die Draufsicht lässt die Pose der Eidechse leider etwas schlecht zur Geltung kommen, der Bildaufbau ist für mich einerseits sehr spannend (durch die Diagonale), andererseit ist dadurch aber auch sehr viel dunkler, toter Raum im Bild.

106 - jsffm|1012/DSC01533.jpg|Hummel - Das Bild ist doch Fake! Hummeln können doch gar nicht fliegen ;-) Aber im Ernst, fliegende Insekten sind nicht einfach, und du hast das perfekt hin bekommen. Hummel und Blüte liegen dazu noch in einer Schärfeebene und das Umfeld ist sehr ansprechend. Ich hätte es eventuell ein wenig enger geschnitten, da die Hummel hier ein wenig oben "klebt" - aber das ist ja wie immer Ansichtssache.

107 - kiwi05|823/Sonyuserforum_3141_2023-06-15_20-08-40_Praia_O_Roda_A1_06838-Verbessert-RR-3.jpg|Badetag - Und noch einer, der mich wohl veräppeln will ;-) Eine frontal aufgenommene Schwalbe im Flug, die gerade im Wasser eingetaucht war am Tag 4? Wie ich schon bei der Ersterscheinung des Bildes geschrieben habe, würde ich mich auf Kosten von ein paar Wassertropfen für einen engeren Beschnitt entscheiden, mehr bleibt mir nicht zu sagen,außer: Chapeau!

108 - catfriendPI|6/vereist.jpg|Eisig - Sehr schön gesehen, den Zweig mit seiner Eisnase; ich frage mich nur, warum das Eis waagerecht steht? Bild gedreht? Ast unter der Last geknickt? Du wirst mit bestimmt die Antwort geben können! Der Hintergrund ist schön Ton in Ton zum Ästchen und kommt sehr unaufgeregt daher und unterstützt damit das ruhige Bild.

109 - zuckerbaer69|823/_DSC6447-1.jpg|Ma,bin ich müde! - Nicht: Ma, bin ich hungrig! oder Ma, bin ich ??? Auf jeden Fall hat der kleine Schreihals sich wunderbar zwischen den Handläufen der Treppe postiert. Vielleicht ein wenig (zu) dunkel, aber das kann natürlich auch an meinem Monitor liegen...

110 - cf2^10|796/SUF_A7_2910-Bearbeitet.jpg|Messe Basel - Du solltest einen kleinen Warnhinweis anbringen... Bitte nicht schnell hoch und runter scrollen! ;-) ansonsten ist es ein - wie von Dir gewohnt - aufgeräumtes Architekturfoto. Klare Linienführung, tolle Kontraste und schön gerahmt ist es auch noch.

111 - perser|844/.Gut_beschirmt.jpg|Gut beschirmt - Du warst wohl lange unterwegs... oder hast dem Forum eine kleine Pause gegönnt. Auf jeden Fall schön, dass du passend zum Adventskalender hier wieder aktiv bist. Wie fast immer zeigst du uns Menschen aus fremden Ländern in ihrer Umgebung... oft posend, hier aber mehr ein ungestellter Schnappschuss mitten aus dem Leben. Auch die Mönche in ihren grell orangenen Gewändern wollen sich vor Sonne oder Regen schützen und schauen zusätzlich noch ganz ordnungsgemäß vor dem Überqueren der Strasse auf den Verkehr.

112 - Windbreaker|6/Abgehoben_001.jpg|Abgehoben! - Trotz aller Mühen des Torhüters Luis Benzing hat es dann gestern Abend doch nicht zu einem Sieg gereicht. Es war aber knapp und du hast bestimmt für die Heimmannschaft mitgefiebert. Tolles Eishockey Aktion Foto mit vielleicht ein bisschen wenig Luft nach links... aber wer kann das bei der schnellen Sportart schon vorhersehen.

113 - Reisefoto|824/2023-02-26_Kvaloeya_181-191_PanoramaCC24_a_vzdn_a_10p.jpg|Panorama Tromso blaue Stunde - Zum Glück kann man sich dein Panorama hier in der warmen Stube anschauen, es sieht kalt aus, sehr kalt! Unterstützt wird dieser Einruck durch das kalte Blau, was das Bild dominiert.Sauberer Bildaufbau, sauber gestitcht - kann man sich als Fan auch groß an die Wand hängen!

114 - Crimson|1560/4_at.jpg|4 - Audiophil - Ein Tonabnehmer aus drei Perspektiven schön in Szene gesetzt. Technisch perfekt umgsetzt... mehr fällt mir leider nicht dazu ein. Sorry.

115 - Ernst-Dieter aus Apelern|6/DSC01778_DxO_neu.jpg|Allee im Winter - Ein schöner Blick in die Tiefe... unberührter Schnee durch die enge Allee, lädt zu eiem Spaziergang mit dem Hund ein...

116 - Tobbser|823/Wintergoldhhnchen_SUF.jpg|Wintergoldhähnchen - Sind die genauso auf Speed wie die Sommerverwandschaft? Kann ja gar nicht sein, bei so einem Formatfüllenden, knackescharfen Vogel.

Windbreaker
05.12.2023, 00:21
Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung
112 - Windbreaker|6/Abgehoben_001.jpg|Abgehoben! - Trotz aller Mühen des Torhüters Luis Benzing hat es dann gestern Abend doch nicht zu einem Sieg gereicht. Es war aber knapp und du hast bestimmt für die Heimmannschaft mitgefiebert. Tolles Eishockey Aktion Foto mit vielleicht ein bisschen wenig Luft nach links... aber wer kann das bei der schnellen Sportart schon vorhersehen.


Gut recherchiert, Holger. Es war tatsächlich ein packendes und enges Spiel gestern. Benzing hat super gehalten und die im Bild festgehaltene Parade war eine Herausragende.
Das Besondere ist, dass er sich komplett in der Luft befindet. Das wollte ich zeigen und habe deshalb den Beschnitt enger gewählt. Außerdem sollte der abgewehrte Puck zur Geltung kommen. Luft hätte ich beim Original auf beiden Seiten noch gehabt.

Vielen Dank für deine Besprechung und deine sorgfältige Recherche!

Harebr
05.12.2023, 00:58
Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung

101 - Harebr|1024/Camargue_Fohlen-2.jpg|Camargue-Fohlen - Niedlich... wie das Fohlen den Kopf leicht zu dir gedreht da in der Abendsonne steht. Wunderbare Farben - schade, dass es nicht komplett in der Sonne steht. Die Blende ein wenig offener wäre der ISO und dem Hintergrund zuträglicher gewesen ;-)




Holger, danke für die Kommentierung. Ich darf ergänzen, dass die Camargue-Pferde als "Wildtiere" gezüchtet werden. Das Fohlen gehörte zu einer Herde und dann bewegt man sich mit gebotener Vorsicht und einem Sicherheits-Abstand zumal kein schützender Zaun vorhanden, aber sehr wohl der um seine Herde "besorgte" Hengst in der Nähe war. Daher 200-600er plus TK und dann ist F9 offenblendig! Gruß Harald

nickname
05.12.2023, 01:04
Besprechung 3.Dezember 2023 Teil 1
Name|Bild|Besprecher|Besprechung
nickname|1560/Ein_feiner_Hund_-_verkleinert.jpg| Ein feiner Hund Was ein süßes Flauschdingens mit rotem Halsband. Das Fell sieht soooo toll aus man könnte meinen es ist ein Stofftierchen. Weil Hunde in dem Alter eigentlich wie kleine Kinder einen eingebauten Schmutzmagneten haben. Aber auch nicht wirklich ruhig sitzen können um sie so vor die Linse zu bekommen.Aber ich vermute die junge Terrierlady hat etwas spannendes da sich lohnt zu beobachten.Oder einfach nur Glück gehabt und im passenden Moment den Auslöser gedrückt. Egal wie. Ich finde es ein gelungenes Porträt von einem jungen Hund der es mit seinen Schlappohren schafft jeden um den Finger...ääääähm Pfote zu wickeln.


Jürgen, weißt du warum das junge Flauschdingens so ruhig da sitzt? Weil sie so super gut erzogen ist, auf Kommando hört, nicht an der Leine zieht, niemanden verbellt, ...

Na ja, das mit der Leine müssen wir ab und zu noch korrigieren. Hm, na gut, ein bisschen öfter als ab und zu. Ist halt ein Terrier. Aber die Fortschritte die die Kleine macht, bringen immer wieder Freude und Motivation weiter zu üben, positiv konsequent zu sein. Wir arbeiten uns jetzt mit täglichem Training, passender Beschäftigung, aber auch vielen Ruhephasen durch die Pubertät. Luca ist agil und intelligent, lernt immer wieder gerne neue Kommandos und Tricks, mag oft raufen, ist total lieb und ist der beste Hund der Welt.

Sie kann wirklich längere Zeit ganz ruhig sein, da sitzen und sich die Gegend anschauen, siehe Foto. Und jeden um die Pfote wickeln. :)

Danke für deine zugewandte Besprechung. Luca hat sie auch gefallen. :umarm:

Dirk Segl
05.12.2023, 09:16
Heute war mal wieder "mein" Tag... hat etwas länger gedauert aber hier kommt die Besprechung...

-----
090 - Dirk Segl|6/A1C02022.jpg|Real Batman - Ganz ehrlich, Dirk... so ein B ild am 4. Tag zu zeigen weckt bei mir den Reflex, Kamera und Objetive bei eBay Kleinanzeigen einzustellen und das Hobby aufzugeben ;-) Wie schafft man es 1. am helllichten Tag und 2. in der Qualität eine fliegende Fledermaus aka Batman zu erwischen? Man sieht die zarten Flughäute, das Fell und die NAse (ist es übrigens eine kleine Hufeisennase?) in bestechender Schärfe... ich bin sprachlos.

---------

Danke für Deine Mühe und behalte mal schön Deine Ausrüstung, denn es wäre schade, wenn man auf Vielfalt verzichten müsste ! :top::top::top:

Das war Auftragsarbeit für eine Mitarbeiterin in LUX die für das Biodiversum tätig ist und mich kennt. :crazy:

Die rief mich ganz aufgeregt zu sich und sagte mach mal. :shock:

Nach ca. 5min. war mir wirklich Kotzübel vom Versuch her den Flattermann über den Sucher zu verfolgen.
Das sind solche unkontrollierten Bewegungen, die kann man sich nicht vorstellen.

Es handelt sich um ein "Myotis" Mausohr, welches aus dem Winterschlaft erwacht war und ein bisschen Futtern musste.

Das ist halt sehr selten, daß sie am Tag unterwegs sind und dann noch am Waldrand.

Es hat also nichts mit Deiner Ausrüstung zu tun sondern auch mit extremem Glück, solch eine Situation überhaupt erleben zu dürfen.

Grüße !!
Dirk

Dirk Segl
05.12.2023, 09:43
Ich möchte hier auch mal wieder meine Top 3 auflisten, weil wieder Fotos dabei sind, die mich fasziniert haben. :top:



Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung



Die Nr. 3 !!

096 - jhagman|1003/DSC04419-3.jpg|Turmaussichten -Idee, Umsetzung und Bearbeitung find ich super gelungen. Das macht einen Fotografen mit Ideen aus ! :top: Ich hätte wohl das Fenster aufgemacht, rausgeknipst und das Foto nach der Betrachtung am Rechner gelöscht, weil ich gar nicht erkannt hätte, was man an diesem Standort für ein tolles Foto machen kann. Im Leben sieht man oft den Wald vor lauter Bäumen nicht. Toll !! :top:


Die Nr. 2 !!

109 - zuckerbaer69|823/_DSC6447-1.jpg|Ma,bin ich müde!-Ich mach ja viel Vogelfotografie und mag eigentlich keine Mövenmotive, weil ich denke, daß das Fotografieren von Möven eher langweilig und einfach ist. Das Bild hier hebt sich für mich aber absolut aus der Masse heraus, da es gut fotografiert und enormen Schmunzelfaktor hat. Eine Möve kommt nach dem Baden die Leiter hoch und gähnt nach erbrachter Leistung erst mal genüsslich in die Kamera. Das ist so geil das Foto, daß ich begeistert von der Umsetzung bin. Sehr sehr geil !! :top::top::top:

Die Nr. 1 !!

104 - MatiHH|6/Run.jpg|Eat- Drink - Run - Essen, Trinken, Shoppen ?? Nein ! Du hast hier genau den Gegenpart im Foto festgehalten, was ich sehr beeindruckend finde. :top::top::top: Fitness und sich auf das wesentliche im Leben konzentrieren -> Gesundheit ! Brutal gut gesehen, toll umgesetzt und für mich eine nicht zu übertreffende Bildaussage. Richtig genial !! :top::top::top:

jhagman
05.12.2023, 10:24
Ich muss gestehen das so manche Aufnahme auf der Speicherkarte landet bei der ich erst im Nachgang "sehe" was daraus werden kann. Die farbige Version ist allerdings eher nix zum herzeigen. Und den Eiindruck das es kippt....hmmm....Unten vielleicht oben nicht. Ich schau es mir nochmal an

1003/DSC04419-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385231)

kiwi05
05.12.2023, 11:06
Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung



107 - kiwi05|823/Sonyuserforum_3141_2023-06-15_20-08-40_Praia_O_Roda_A1_06838-Verbessert-RR-3.jpg|Badetag - Und noch einer, der mich wohl veräppeln will ;-) Eine frontal aufgenommene Schwalbe im Flug, die gerade im Wasser eingetaucht war am Tag 4? Wie ich schon bei der Ersterscheinung des Bildes geschrieben habe, würde ich mich auf Kosten von ein paar Wassertropfen für einen engeren Beschnitt entscheiden, mehr bleibt mir nicht zu sagen,außer: Chapeau!




Danke für deine Gedanken zum Bild, Holger. :top:
Tag 4: Mit der Reihenfolge nach "Wertigkeit" nehme ich es nicht mehr so genau. In früheren Jahren hatte ich die Reihenfolge zum 1.12. fertig, jetzt picke ich mir jeden Tag was aus dem Sammelordner raus...nur das Bild für den 24. steht schon fest.
Die Schwalbe, ja du kennst sie, nur, ich habe hier sogar eine Version mit noch mehr "drumrum" eingestellt. Man ist immer hin- und hergerissen zwischen Details und Umfeld miteinbeziehen. Gestern ging das Pendel weg von den Details.

jhagman
05.12.2023, 11:17
Tag 4: Mit der Reihenfolge nach "Wertigkeit" nehme ich es nicht mehr so genau. In früheren Jahren hatte ich die Reihenfolge zum 1.12. fertig, jetzt picke ich mir jeden Tag was aus dem Sammelordner raus...

Es beruhigt mich nicht alleine zu sein mit dieser Vorgehensweise :-) Und steigere noch. Die letzten Bilder für den Kalender werden jetzt erst der Tage fertig glattgebügelt.

nickname
05.12.2023, 12:01
Das zu lesen, beruhigt mich ebenfalls. :cool:
Da die Reihenfolge fast täglich wechseln würde (ok, ist leicht übertrieben), sehe ich das auch entspannt.

Und zwischen den Projekt-, Gassigeh-, Konzert- und sonstigen Adventsterminen gebe auch ich dem ein oder anderen Bild noch den letzten Schliff. :)

jsffm
05.12.2023, 12:21
Beitrag - Name|Bild|Besprechung
106 - jsffm|1012/DSC01533.jpg|Hummel - Das Bild ist doch Fake! Hummeln können doch gar nicht fliegen ;-) Aber im Ernst, fliegende Insekten sind nicht einfach, und du hast das perfekt hin bekommen. Hummel und Blüte liegen dazu noch in einer Schärfeebene und das Umfeld ist sehr ansprechend. Ich hätte es eventuell ein wenig enger geschnitten, da die Hummel hier ein wenig oben "klebt" - aber das ist ja wie immer Ansichtssache.

Grüße Holger

Danke Holger, für die tolle Besprechung!
Zum Thema "Kleben", ich habe mir nochmal das RAW angeschaut, da klebte die Hummel leider noch stärker oben links am Bildrand, ich hatte rechts und unten was weggenommen, damit sie nicht ganz so schlimm klebt, evtl. hätte ich da noch mehr wegnehmen sollen, damit sie noch weniger klebt.

MaTiHH
05.12.2023, 15:21
Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung

104 - MatiHH|6/Run.jpg|Eat- Drink - Run - Ask. Bevor ich was zum Bildinhalt schreibe, muss ich ein paar Fragen loswerden -) Ist das Gebäude in sich schief? Ansonsten verstehe ich die Ausrichtung einiger Linien nicht... und warum zum Hen**er ist Eat Drink scharf und der Rest auf dem Tor nicht... ich versteh's nicht ;-) Aber sei's drum... zusammmen mit dem Titel ein super Street-Foto mit ein paar Fragezeichen.




Lieber Holger, lieben Dank für deine Besprechung. Das Gebäude ist an einer abschüssigen Straße, historisch auch ein wenig schief gebaut oder geworden. Das Tor wurde später dann gerade eingebaut. Es ist tatsächlich auf Pixelebene nix scharf in dem Bild, die relativ großen Schriftzüge wirken nur durch die Verkleinerung auf Forengröße scharf. Technisch also eigentlich Ausschuss, die Szene hat mir trotzdem so gefallen, dass ich sie in den Adventskalender eingebaut habe.

MaTiHH
05.12.2023, 15:41
Ich möchte hier auch mal wieder meine Top 3 auflisten, weil wieder Fotos dabei sind, die mich fasziniert haben. :top:

Wow! Danke für die Nominierung - obwohl ich dein Bild von der Fledermaus deutlich beeindruckender finde!

Dana
05.12.2023, 16:17
Ich spoilere nicht, aber... RZP und RMB heute... Ich musste schon sehr grinsen! Was für ein Zufall!

kiwi05
05.12.2023, 16:18
…und das quasi zeitgleich.
Wer will da an Zufall glauben?;)

Dana
05.12.2023, 16:48
Die Gerüchteküche kocht! :cool:

walde
05.12.2023, 17:26
... so hat doch jeder Tag sein highlight :cool:

catfriendPI
05.12.2023, 18:14
Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung

108 - catfriendPI|6/vereist.jpg|Eisig - Sehr schön gesehen, den Zweig mit seiner Eisnase; ich frage mich nur, warum das Eis waagerecht steht? Bild gedreht? Ast unter der Last geknickt? Du wirst mit bestimmt die Antwort geben können! Der Hintergrund ist schön Ton in Ton zum Ästchen und kommt sehr unaufgeregt daher und unterstützt damit das ruhige Bild.



Danke, Holger für deine Gedanken zum Bild.
Ich musste grade selbst nochmal nachschauen, wie ich das Bild bearbeitet habe. Es ist nichts gedreht, sondern der waagerechte Zweig ist so von Eis umschlossen, dass ich ihn auch erst bei genauerer Betrachtung wieder entdeckt habe.

walde
05.12.2023, 19:52
Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung



091 - walde|6/AK03122023.jpg|in trauter Zweisamkeit sitzten die beiden da im (Raps?)-Feld und können sich neben der Blickrichtug nicht auf die gleiche Sitzposition einigen. Schade, dass der Hintergrund so wenig einladend daherkommt.






Hallo Holger,

mehr Bokeh gibt mein SEL 70-350 offenblendig bei 350mm nicht her. Den Wald im Hintergrund konnte ich leider nicht weiter nach hinten schieben. Wie kann ich den Hintergrund einladender gestalten, ohne ihn komplett auszutauschen?

HoSt
05.12.2023, 21:18
Hallo Holger,

mehr Bokeh gibt mein SEL 70-350 offenblendig bei 350mm nicht her. Den Wald im Hintergrund konnte ich leider nicht weiter nach hinten schieben. Wie kann ich den Hintergrund einladender gestalten, ohne ihn komplett auszutauschen?
Gar nicht... was nicht geht, geht nicht :lol:
Ich kenne ja die genauen Umstände nie, wenn ich meine Anmerkungen schreibe ;)

walde
05.12.2023, 21:32
OK, da ich nicht so versiert in der Nachbearbeitung bin, dachte ich, dass Du das anders und gefälliger bearbeitet hättest.
Ich hab das Bild gemacht, da mich der Anblick der zwei Schwäne im Rapsfeld überrascht hat und ich diese Körperhaltung bisher eigentlich so nur im Wasser schwimmend gesehen habe.

Tafelspitz
05.12.2023, 21:51
Ich spoilere nicht, aber... RZP und RMB heute... Ich musste schon sehr grinsen! Was für ein Zufall!

Genau, das ist mir auch ins Auge gestochen.
Ich glaube bei den beiden schon lange nicht mehr an Zufälle :mrgreen:

Tobbser
05.12.2023, 22:04
Hoi zsamme,

vielen Dank an die meisterliche Zusammenarbeit an Tag 2, das war prima!

Herzlichen Dank auch an RZP und RMB für die Antworten auf meine Besprechungen! Heute habt ihr zwei ja den Vogel abgeschossen.

@Nele:
Ja, das war knapp dieses Jahr mit der Linde. Die Mitarbeiter der Lindenservicefirma sieht man da noch rechts den Hang runterwackeln, müde und mähend dem Heim entgegen!

@Dana:
Jajaja, das blöde Gestrüpp, jetzt isses weg, das Gebäum :crazy:
Ich sehe es ja ein, ohne sieht es besser aus, sagen auch meine Jungs!

832/20231203-TRA04362-Verbessert-RR-Wintertraum1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385249)

@Holger:
Die sind genauso, wenn nicht gar noch agiler als ihre Sommergenossen. Das war eine der letzten Großtaten der Kombi aus A99II und dem Tamron 150600G2 in meinen Händen, nun dürfen sie anderen Menschen Glück bereiten.

Liebe Grüsse
Tobias

Dana
05.12.2023, 22:20
Haben die Jungs ein gutes Auge. ;)
Netter Nebeneffekt: der Schatten der Linde setzt einen schönen Eck-Akzent.

Windbreaker
05.12.2023, 22:31
So Leute: last Chance. Was in den nächsten 15 Minuten noch reinkommt, kommt mit in die Verlosung. Damit kompensiere ich den Unterbruch des Forums vorhin. Wer also noch mag, auf gehts!

HoSt
06.12.2023, 09:43
Besprechung 5.12.2023
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Tuerchen_05_-_Muschen_mde..._Muschen_ins_Bett._Muschen_ins_Bett .jpg|Mäuschen müde... Mäuschen ins Bett Das ist ja ne witzige Szene. Hast du die durch Futterdepots vorbereitet oder hast du das Tierchen tatsächlich zufällig erwischt? Jedenfalls war die Kamera richtig eingestellt und mit der richtigen Optik bestückt. Kritiker könnten jetzt an dem Fussel rechts des Blattstieles Anstoß nehmen, für mich ist der einfach da und gehört deshalb mit zum Bild. Als Fan der gesättigten Bilder hätte ich dafür wahrscheinlich etwas daran gedreht. Aber das ist allein mein Geschmack.



Danke für deine Gedanken zu meinem Bild. Es ist nichts gestellt, ich habe die Szene so im Opel Zoo bei den europäischen Zwergmäusen vorgefunden - und das schon mehrfach. Diese Winzlinge sind übrigens ca. 7,5cm lang und wiegen kaum 10g.

Ihre Unterkunft ist in einem Tierhaus hinter Glas und das Licht dort ist sehr flau... deswegen auch der wenig farbenfrohe Look ;)

Besprechung 5.12.2023
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|823/Bienenfresser_006_3.jpg| Bienenfresser Um diese Nähe zu den farbenfrohen Fliegern beneide ich dich. Ich war auch zweimal auf der "Jagd" nach ihnen, aber solch perfekte Aufnahmen sind mir dabei leider nicht gelungen. Im Flug, mit Beute im Schnabel und dann noch die schönen Weinreben als Hintergrund machen Dein Bild zu einem echten Hingucker. :top::top:

CB450
06.12.2023, 09:55
Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung



094 - CB450|844/20231111-A6709317-sharpened.jpg|Venedig - November ist jetzt nicht unbedingt der beliebteste Reisemonat für die Lagunenstadt, aber okay - wenn solch klasse "Street" Fotografie dabei herauskommt, sei es entschuldigt ;-) (kurzes Einschub: Kann man in Venedig eigentlich Street Fotografie betreiben?) Die Lagune verschwimmt im Nebel, einzig zwei einsame Gestalten die aufeinander zulaufen und die Laterne als möglcher Treffpunkt sind zu erkennen. Dazu noch die passende monochrome Umsetzung, die es wahrscheinlich kaum gebraucht hat ;-)



Vielen Dank für deine Zeit für den Adventskalender und die Worte zu meinem Bild.
Natürlich bin ich - was den November in Venedig betrifft - ganz anderer Meinung. ;)

Die Stadt ist nicht leer, aber leerer als sonst. Abends gehört sie - zumindest scheint es so - wieder ein bisschen den Venezianern.
Das Wetter ist wechselhaft, aber für uns Fotografen immer spannend. Es kann sonnig oder neblig sein und manchmal beides.
Ich mag den November und Venedig.

Tafelspitz
06.12.2023, 10:09
Lieber Jens, vielen Dank für deine schönen und fundierten Bildbesprechungen! :top:

jhagman
06.12.2023, 10:11
Besprechung 5.12.2023
Name|Bild|Besprechung

jhagman|833/DSC03960-2.jpg|Gezeitenspuren Das ist eine Seite, die ich noch gar nicht so gut an Dir kenne. Ein sehr puristisches Bild das mit wenigen Mitteln genau den gewählten Titel wiedergibt. Niemand, der schon einmal am Meer war, würde Fragen stellen, denn Stein, Sand und die Fließrinne sind Zeichen genug, sich den Rest zu denken. Die Meisten würden an der Szene achtlos vorübergehen, du hast ein Kunstwerk daraus gemacht. Ein großes Kompliment fürs Sehen und fürs Umsetzen! Die Schwarz-Weiß-Bearbeitung passt außerdem perfekt!



Ich mag diese feine Strukturen und wenn man Zeit hat und so am Strand entlangbummelt springt es einen ja förmlich an.Und ja. Zur Zeit ist so einiges farblos dafür aber s/w was am Ende als Datei auf der Festplatte landet.
Danke für deine Worte. Sie treffen es für mich wunderbar.
Gut. Ob das Kunst ist? Die einen sagen so die anderen so :-) Mir gefällt es und somit sind wir ja schon zu 2.

kiwi05
06.12.2023, 11:31
Besprechung 5.12.2023
Name|Bild|Besprechung

kiwi05|1370/Sonyuserforum_3031_2023-05-06-14-26-05_Hotfoot_Run_A1_01800.jpg|Hotfoot Run 2023 Der bunteste Hindernislauf der Welt steht auf der Homepage der Veranstaltung. 8 Kilometer mit 11 Hindernissen oder 12 Kilometer mit 22 Hindernisse. Und wem das nicht reichte, der konnte am Nürburgring die große Strecke zweimal machen. Aber es scheint Spaß zu machen. Jedenfalls vermittelt das dein Foto von der jungen Dame. Sie kuckt so, als ob’s Spaß macht und das, obwohl sie schon über 20 Minuten unterwegs ist. Übrigens belegte Anita nach drei Stunden, vier Minuten und 12 Sekunden den fünften Platz unter den Frauen und das ist nach 24 Kilometern und 44 Hindernissen genauso beachtlich, wie dein Foto ansprechend ist, Peter.






Danke Jens, für deine Besprechung zu meinem Bild.
An dir ist ja ein echter Detektiv verloren gegangen.;)

HoSt
06.12.2023, 11:55
* gelöscht *

Dana
06.12.2023, 12:14
Lieber Jens, vielen Dank für deine liebe Besprechung meines Bildes.
Ja, auch Handys können Bilder. :top:
Die Software ist auch ziemlich gut, ich musste nur wenig Hand anlegen.
Ausschnitt suchen, abdrücken, biiiiisi optimieren. Fertig.

Bin mal gespannt, wann ich die Weitwinkelsachen nur noch mit dem Handy mache. :D
Die RAWS müssen noch besser werden.

jsffm
06.12.2023, 12:42
Name|Bild|Besprechung
jsffm|823/DSC01218_2.jpg|Spatz Die Wasseramsel, die ein Spatz war. Ursprünglich war der Titel des Bildes doch ein anderer, oder täusche ich mich? Aber egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien! Aber Spaß beiseite, auch wenn es „nur“ ein Sperling ist, ist dir trotz Crop und Bearbeitung doch ein ordentliches Vogelbild gelungen.



Danke für die wohlwollende Besprechung.

Reisefoto
06.12.2023, 14:45
Ich war so frei und habe den Bildlink mal berichtigt.
Dankeschön!

Und vielen Dank an alle Bildbesprecherinnen und -besprecher der vergangenen Tage!



Besprechung 5.12.2023
Name|Bild|Besprechung

Reisefoto|796/1600_2023-03-03_Kiruna_Eishotel_Jukajrvis_122-ARW_DxO_DeepPRIMECC23.jpg|Eisiges Hotel Bei dem Bild schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Zum einen bin ich neugierig, wie es sich in so einem Eis-Hotel schläft, andererseits setzt bei mir automatisch die Gänsehaut ein. Die Lichtstimmung ist ja gigantisch und wirkt einladend, aber….Brrrrr. Deine Weitwinkelaufnahme vermittelt einen guten Eindruck von der frostigen Übernachtungsmöglichkeit. Die Frage, die sich mir stellt: Hast du da wirklich genächtigt? Die Linienführung im Bild gefällt mir übrigens sehr.




Nein, wir haben ganz gemütlich in eienm gut geheizten, normalen Hotel übernachtet. Dieses Eishotel haben wir nur besichtigt, es gibt dort eine große Zahl von Künstlern individuell gestalteter und beleuchteter Zimmer. War ich erst nur mit dem Gedanken "besser als nichts" dorthin gegangen, war ich hinterher schwer begeistert, was dort geschaffen wurde. Wer mal im Winter nach Kiruna kommt, sollte den Besuch im Eishotel nicht versäumen! Zum Übernachten gibt es übrigens mehrere Eishotels in Nordskandinavien.

peter2tria
06.12.2023, 15:07
Besprechung 5.12.2023
Name|Bild|Besprechung
petertria|1560/2023-06-25_00038xs.jpg|Hab' Ihn Fursty Razorbacks gegen die Kirchdorf Wildcats. Partie in der German Football Ligue 2 Süd. Ergebnis 14:30 für die Gäste. So viel Zeit muss sein. Tja mit einer A1 geht man gerne mal zu dein dynamischen Randsportarten um die Kamera mal so richtig auszureizen. Trotz der kurzen Belichtungszeit ist es dir gelungen, die Dynamik des Sports einzufangen, lieber Peter. Bemerkenswert ist, dass du den Jungs recht naher gekommen bist denn 100 mm Brennweite ist auf dem Sportplatz nichts.



Vielen Dank Jens für die nette Besprechung,
und nebenbei gut recherchiert.
Das Schöne ist, dass ich ganz nahe an die Linie komme. Mir gefallen die Fotos mit der Action direkt vor meiner Nase gefallen mir besser. Also, im Zweifel eher ein 70-200 als das 200-600 ;).

und mal allgemein: Tolle Fotos hier im Adventskalender :top:

CB450
06.12.2023, 16:51
Besprechung 5.12.2023
Name|Bild|Besprechung

CB450|829/20231104-DSC01309-sharpened.jpg|Blaue Stunde Der Peter und die Seen. Das passt einfach. Auch wenn es nicht das ruhige Morgen- oder Abendbild mit spiegelglatter Wasseroberfläche ist, es ist ein Peter. Der Steg ragt in den See und führt das Auge als optische Linie ins Bild hinein und lässt es dann über den See bis zu den Bergen wandern. Von dort geht es dann nach links zum zu erwarteten Sonnenaufgang und wenn man mag, macht man dann noch eine Runde durch das Bild. Als kleine Störer fungieren die drei Lampen auf dem Steg, die farblich den Himmel im Hintergrund aufnehmen. Die blaue Stunde am See super eingefangen!





Herzlichen Dank Jens.
Manchmal haben wir auch bewegtes Wasser in den Seen um uns herum. ;)
Aber auch die spiegelglatten und beruhigten Wasseroberflächen werden noch ihren Auftritt haben.

RMB
06.12.2023, 17:12
Vor Euren Adleraugen kann man einfach nichts verbergen, jetzt habt Ihr doch glatt den Zufall zu Fall gebracht ;).
Wir gestehen unisono, dass diese Aktion von langer Hand geplant war.

Monika und ich hatten Ende Mai jede(r) für sich eine Gruppe dieser Käfer mit den so arg unterschiedlichen Tischmanieren fotografiert, die Bilder miteinander getauscht und daraufhin beschlossen ............:D

Ich persönlich wunderte mich warum die Oberpfälzer so manierlich speisen .. :D

Beste Grüße

Rainer

RZP
06.12.2023, 17:13
.....und
ich persönlich wunderte mich warum sich die Unterallgäuer so wüst bei Tisch benehmen :D

Dana
06.12.2023, 17:18
Pffff, das is ja lame. :cool:

Ich dachte, da kommt jetzt "Erwischt! Wir sind seit 35 Jahren verheiratet!" oder sowas. :D

catfriendPI
06.12.2023, 17:43
Danke, Jens für die Besprechung meines Regenbildes. :)
Es war tatsächlich so, wie du es dir vorstellst: Ich war in Ohlsdorf auf dem Friedhof und war grade am Aussteigen, als es anfing zu schütten, und den Anblick aus der Frontscheibe mit den verschwommenen Bäumen im Hintergrund fand ich sehr fotogen!
Es freut mich, dass dir das Bild gefällt.

Jumbolino67
06.12.2023, 18:37
Besprechung 5.12.2023
Name|Bild|Besprechung
Jumbolino67|6/Dez_05_5.jpg|Aufgesetzt Ja die richtige Perspektive ist alles! Im ersten Moment könnte der Helm des Fernsehturmes tatsächlich aufgesetzt sein. Allerdings bringt einem das Hitzeflimmern dann doch auf die richtige Fährte. Immerhin liegen zwischen den beiden Bauwerken mal locker 2 Kilometer Luftlinie und ich schätze, dein Aufnahme-Standort lag sogar auf der schäl Sick. Tanzbrunnen oder so? Jedenfalls eine feine Komposition und vielleicht sogar Inspiration für angehende Architekten?


Vielen Dank für die nette Besprechung. Aber ich mußte nicht auf die Schäl Sick, eine Nebenstraße in der Nähe des Breslauer Platzes ermöglicht dieses Foto.

bruno5
06.12.2023, 19:46
Besprechung 5.12.2023
Name|Bild|Besprechung
bruno5|6/_DSC4426_DxO.jpg|juveniler Weißkopfseeadler Jugendlich kommt er daher, der Weißkopfseeadler, dem das weiße Gefieder am Kopf erst noch wachsen muss. Diesen Makel macht er durch seinen entschlossenen Blick aber mehr als wett. Das Fliegen scheint er schon drauf zu haben und die Welt scheint ihm offen zu stehen. Mit 300 mm Brennweite ist dir eine bemerkenswert hochwertige Aufnahme gelungen. Meinen ganzen Respekt dafür. Schade, dass der Himmel keine Zeichnung und keine Farbe hat, aber man kann ja schließlich nicht alles haben.


Vielen Dank für Deinen netten Kommentar zu meinem Bild! :top: Das Bild ist aber nicht Wildlife, sondern es entstand bei den Fürstenfelder Naturfototagen. Im Rahmen der Veranstaltung finden Flugvorführungen mit verschiedenen Greifvögeln statt, die von Falknern der Greifvogelwarte Hellenthal durchgeführt werden. Sonst wären 300mm Brennweite mit Sicherheit nicht ausreichend gewesen. Mir hat bei diesem Bild die Aufsicht auf den segelnden Adler besonders gefallen, weil so das Geschüh verdeckt wird, das die Falkner an den Fängen des Greifvogels angebracht haben. Der Himmel war an diesem Tag tatsächlich leider bedeckt und das Licht sehr diffus, aber dadurch hatte ich auch keine Probleme mit zu starken Kontrasten.

Crimson
06.12.2023, 22:29
Moin Holger und Jens,

Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung
114 - Crimson|1560/4_at.jpg|4 - Audiophil - Ein Tonabnehmer aus drei Perspektiven schön in Szene gesetzt. Technisch perfekt umgsetzt... mehr fällt mir leider nicht dazu ein. Sorry.manchmal ist es eben schwer etwas zu schreiben, macht doch nix, also trotzdem vielen lieben Dank. Perfekt ist es leider nicht, war aus dem Januar-Monatsthema von Dana, mehr Zeit und ein Stativ wären hier von Vorteil gewesen... die Dinger sind schon sehr filigran...

Besprechung 5.12.2023
Name|Bild|Besprechung
Crimson|1560/5_DSM_3528_00001a.jpg|5 - Eng Uiuiui! Da geht es ja ganz schon eng zur Sache! Aber konnte nix passieren, war an meinem Geburtstag :D:D:D. Leider konnte ich nicht ausmachen, wo dieser spannende Schifffahrtsweg liegt, ich schätze aber entweder in den Staaten oder in Skandinavien. (Ich mach das an dem Türmchen oben auf dem Felsen fest). Auf jeden Fall eine aufregende Szene, die es auf jeden Fall wert ist, hier gezeigt zu werden.
vielen lieben Dank auch Dir für die sehr schöne Besprechung - dass es ausgerechnet an Deinem Geburtstag aufgenommen wurde, passt natürlich - insofern erstmal Glückwunsch nachträglich :top: es ist in Trollhättan, wo über die Jahre 3 Schleusentreppen entstanden sind, sehr sehenswert auch schon mit den normalen Schiffen und dann kam ganz oben auf einmal dieser Pott um die Ecke :shock:... und natürlich sieht es so aus, als würde es nicht passen und natürlich passt es - in den Schleusen auf weniger als einen Meter... sehr eindrucksvoll... im Bild kommt er gerade aus der obersten Schleuse auf dem Weg zu den drei weiteren Schleusenkammern...

Viele Grüße,
Markus

embe
06.12.2023, 23:13
Ich muss für die heutige Besprechung leider noch um etwas Geduld bitten.

Weil eine Kollegin aus familiären Gründen Ihre Arbeitszeiten umschichten musste, bin ich derzeit nicht Donnerstags, sondern Mittwochs bis spät vor Ort. Das passt dann hier und heute natürlich besonders gut. :D

Tobbser
07.12.2023, 00:11
Guten Abend Michael,

arrgghh, du Armer. Gehe es entspannt an und viel Spaß beim Besprechen.

Liebe Grüße
Tobias

Vera aus K.
07.12.2023, 01:18
Lieber Jens,

deine Besprechungen lese ich immer besonders gern, weil sie die fotografische Seite ebenso schnörkellos analysieren, wie sie die Umstände, unter denen das Bild gemacht wurde, teils ganz erstaunlich detailliert beleuchten. - All dies im gekonnt vorgetragenen Plauderton, der es zum entspannten Vergnügen macht, den Ergebnissen deines Spürsinns zu folgen.

Vielen Dank für deine zugewandte Mühe!


Und Michael ...

Gehe es entspannt an und viel Spaß beim Besprechen.



Genau! Morgen ist auch noch ein Tag!

Gute Ruh -

embe
07.12.2023, 02:26
Vielen Dank für den Zuspruch, und auch an Nele für das nette Hilfsangebot.

Sodele
Besprechung 06. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
#149 - nickname|1560/Rubjerg_Knude_Fyr_-_verkleinert.jpg|Rubjerg Knude Fyr ein laut Wikipedia von 1900 bis 1968 betriebener Leuchtturm an der Westküste Jütlands, mitten zwischen zwei imposanten Sanddünenhügeln oberhalb der Klippen. In Deinem Bild beherrschen die Sanddünen den Voder- und den Mittelgrund, der durch die geschlossene Bewölkung schön strukturierte Himmel den Rest. Und zwischen Himmel und Erde, und direkt vor einer hellen Wolkenlücke am westlichen Himmel die Silhouette von zwei Menschen, die auf den Leuchtturm schauen. Eine recht kräftige Vignette unterstützt die Hinführung des Blicks zur Bildmitte. Die Menschlein zeigen, wie groß der Leuchtturm eigentlich ist. Aber so fest und sicher er erscheinen mag, gegen die Kräfte der Natur, den Sand, den Wind, die Wellen, die Erosion der Steilküste auf der er thront, ist er doch nur Tand (und wurde deswegen 2019 um 70 Meter ins Landesinnere versetzt, um nicht ins Meer zu stürzen). Sehr gelungene Aufnahme eines beeindruckenden Ortes, mit zumindest mMn, deutlicher Aussage zum Kräfteverhältnis von Mensch und Natur. :top:
#150 - Dirk Segel|6/44_2.jpg|Bussard sitzt und beobachtet. Ein fast monochromes Bild in braun und beige, passend zur Färbung des Vogels, nur unten ein Strich Blau (Wasser?) und ein hauch von grünen Flechten am Ansitzest. Da passt für mich Alles: Position des Vogels auf Augenhöhe, Freistellung Schärfe, sogar ein Lichtreflex auf dem Auge, der Hintergrund angenehm unscharf aber doch so, dass man im Mittelgrund die Karden erahnen kann, das Licht eines Dezembermorgens, welches das Gefieder schön strukturiert. Wildlife in Ruhe. Ein Bild zum Entspannen. Vielen Dank dafür. :top:
#151 - MaTiHH|6/Herrschaftsbereich.jpg|Herrschaftsbereich Und gleich noch ein Vogel. Dem städtischen Hafenumfeld (in Hamburg?) geschuldet mit mehr Farbe und Struktur im Hintergrund, aber auch hier sehr in der orange-rot-braun-beige-Farbwel, wobei das orange des rostigen Ansitzpollers wunderbar in den Lichtern der Häuserreihe im Hintergrund aufgenommen wird. Auch hier passt alles: Motiv auf Augenhöhe, Schärfe, weiches Licht. Die Möwe blickt nach rechts mit genügend freiem Raum. Besonders gelungen finde ich, dass Du sie so positioniert hast, dass ihr Blick genau der Linie der Lichter hinten folgt. Sehr gelungen Stadt-Wildlife-Aufnahme. :top:
#152 - walde|6/AK06122023.jpg|was guggsch? Haha! Ja genau! Kann man denn nicht mal mehr in Ruhe meditieren? Okay, okay, Anthropomorphismus pur von meiner Seite, aber bei einem Vertreter aus der (entfernteren) Verwandtschaft sei es mir nachgesehen. Dieser Braune Klammeraffe(?Ateles hybridus?) schaut aber auch wirklich so aus, als frage er sich, was denn die aufrecht gehenden Primaten da so starren. Und vielleicht macht er das ja auch, wer weiß? Vom Bildaufbau her sehr schön freigestellt vor angenehm unscharfem Hintergrund. Das verwitterte Kantholz deutet zwar auf einen Tierpark, aber das ist auch der einzige Hinweis im Bild. Die Schärfe sitzt, das Licht ist weich und das Fell ist schön strukturiert. Sehr gute getroffene Aufnahme mit hohem Schmunzelfaktor! :top: :D
#153 - Dana|1008/6.jpg| Sonnen-Halo Aber Hal(l)o! :D Das sieht ja interessant aus. Das ist der 22° Ring, ja genau (angelesenes Halbwissen aus der Wikipedia). Ich bin nicht sicher ob ich sowas schonmal gesehen habe, fotografiert habe ich es jedenfalls noch nicht. Glückwunsch! Im Vorschaubild dachte ich zuerst da steht rechts unten eine Gestalt in dunkler Kapuzenkutte bei der Anbetung des Phänomens, ist aber wohl doch der Sonnenschirm. Das einzige was ich vielleicht ein bisschen beschneiden würde ist der Rand unten um dieses Zeltdachdingens los zu werden. Der Dunkelmönch und die Baumsilhouetten geben dem Bild eine wie ich finde interessante Atmosphäre. Gefällt mir. :D
#154 - Tafelspitz|1560/06_DSC02492.jpg|Hagstone Ah, doch nicht ‚chickengod’ auf Englisch. :D ‚Hagstone‘ bringt doch auch gleich viel mehr magische Stimmung mit. Die Bildkomposition finde ich sehr gut. Der unscharfe Stein in der unscharfen Hand sieht für mich aus wie ein Tierkopf mit einem großen Auge bei dem das Segelboot die Blickrichtung angibt. Hinter dem Stein ist alles scharf, vom Bildrand unten bis zum Horizont in der oberen Hälfte, das gibt einen schönen Tiefeneindruck. Am Meer gefunden, und mit maritimem Motiv sehr gelungen abgelichtet. Sicher eine schöne Erinnerung (zusammen mit dem Stein) an einen Urlaub am Meer. :top:
#155 - Tobbser|1023/berraschter_Fuchs_SUF_1.jpg|Überraschter Fuchs Der Fuchs scheint wirklich sehr interessiert das große zweibeinige Einauge zu beobachten, das wiederum ihn im Blick hat. Das Tier wirkt zum Greifen nah, aber bei 600 mm Brennweite (und ggf noch ein wenig gecroppt) war es wohl doch einige Meter entfernt. Die Schärfe sitzt, das Fell ist wunderbar strukturiert und der Rest des Fuchses verläuft langsam in die Unschärfe. Rotbrauner Fuchs, grünes Gras und viel leerer weisser Raum vom Himmel mit einem zarten Blauschimmer am oberen Bildrand. Die Schwanzspitze vom Fuchs ist links abgeschnitten. Aber stört das? Ich meine Nein, es verstärkt sogar diesen Überraschungseindruck, den Du im Titel nennst, weil der Fuchs scheinbar gerade inS Bild hereingelaufen ist. Gefällt mir sehr gut. :top:
#156 - Sir Donnerbold Duck|6/06_A9_9106srgb.jpg|Hechelnde Kohlmeise Kohlmeise hätte ich als Vogel(un)Kundler natürlich sofort erkannt. Dass sie nicht singt, sondern hechelt ohne Deinen Titel eher nicht. Aber dass die Vögel bei großer Hitze den Schnabel aufsperren kenne ich von den Krähen hier, bei Singvögeln habe ich es aber noch nicht beobachtet (oder war einfach nicht aufmerksam genug :oops:). Der Wetterbericht für den Aufnahmetag im Juni schreibt für BW was von hoher Wärmebelastung, im Bergland bei 26°C am Rhein bis 33 °C. Da scheint hecheln im Schatten eine wirksame Kühlmethode zu sein. Von der Komposition her sehr gelungen. Der Sitzast und die Baumstämme im unscharfen Hintergrund bilden ein sich nach links oben öffnendes Dreieck und in die Richtung ist auch der Blick des Vogels mit ausreichend Platz gerichtet. Der Vogel selbst ist scharf getroffen (Kopf, Brust, Beine) und hebt sich sehr schön vom unscharfen Hintergrund ab, auch mit passenden hell/dunkel-Kontrasten. Gut fotografiertes Dokument der Auswirkungen unseres bisherigen Hitzrekordjahres auf die Tierwelt auch bei uns. Gefällt mir! :top:
#157 - CB450|847/20230523-DSC08098-sharpened.jpg|Basel Hah, das kenne ich doch aus dem Treppenundsoweiter-Thread. Ein wirklich schönes Foto. Das gelbe Auto der Schweizer Post vor der silbernen Fassade des Jakob Burckhardt Hauses am SBB. Die silbernen Streifen der Fassade in den gelben Streifen des Zebrastreifens im Vordergrund wieder aufgenommen. Wirklich gut! :top:
#158 - RMB|6/06_Gymnocheta_viridis_W_DSC01303.jpg|Borstenviech Oh ja, der Titel trifft es voll! :D Der ‚auffällig lang und stark beborstete Hinterleib‘ scheint ein deutliches Bestimmungsmerkmal zu sein. Sehr sauber getroffen, die Schärfe sitzt über die ganze Körperlänge weg, nach vorne und hinten sind Flügel und Beine im unscharfen Bereich. Die Borsten des Viechs sind wie die metallisch glänzenden Farben von Thorax und Abdomen sehr schön herausgearbeitet. Diese werden auch nochmal in der Farbe der Flechten auf dem Untergrund aufgenommen. Klasse Makroaufnahme! :top:
#159 - sharti|852/_7R21289.jpg|Bremsscheibe Diese ist gut und gut sichtbar platziert. Aber ich glaube die Wirkung des Bildes speist sich für mich eher aus dem gefühlten Gegensatz von Autorennen, was ich mit Schnelligkeit und beim Boxenstopp mit noch mehr Schnelligkeit verbinde, und der Ruhe der Personen auf dem Bild. Der Mechaniker mit der Bremsscheibe in denen Händen wirkt komplett fokussiert und offenbar geht Gründlichkeit vor Schnelligkeit. Die Dame hinter ihm wirkt sogar irgendwie gelangweilt. Vermutlich (ich kenne mich mit Rennsport wirklich gar nicht aus) ist das eine Phase zwischen zwei Rennen, in denen die Maschinen gewartet und optimal eingestellt werden. Schnell-schnell und langsam und konzentriert, zwei Seiten einer Medaille. Die Wartung wirkt nicht ganz so spektakulär wie Bilder vom Rennen, aber das eine wäre ohne das andere wohl nicht möglich. Einen Interessanten Aspekt zeigst Du uns da. :top:
#160 - HoSt|6/Tuerchen-06_-__Verlassen.jpg|Lost - Verlassen Ein alter nicht sehr verschlissener Polsterstuhl, der aber, nach dem völlig aus der Mode gekommenen Stil zu urteilen, schon ein paar Jahrzehnte auf dem Zähler haben muss, steht in einem Raum, wo die Tapeten von der Decke und den Wänden fallen, die Steckdosen rausgerissen wurden, auf einem Parkettboden, der wirklich schon bessere Tage gesehen hat. Durch die mit einer Jalousie verschlossene Terrassentür, in der keine Glasscheibe mehr heil ist, fällt Licht in das Zimmer und malt helle Streifen aus licht auf de abblätternden Wände. Trotz der baufälligen Ausstattung wirkt das Bild dadurch auf mich gar nicht soo verloren, sondern eher freundlich, wenn auch ein wenig ungepflegt-vernachlässigt. Trotzdem würde ich mich dort wohl nur mit einem Ganzkörper-Papieranzug in den Sessel setzen…und wenn sich eine Wolke draußen vor die Sonne schiebt und das Licht wegnimmt, wohl auch eher ganz hurtig und leise aus dem Zimmer schleichen, bevor irgendwas aufgeweckt wird… Schön komponiertes Lost-place-Foto, auch wenn mir das Sujet eher fern liegt (schauder)
#161 - Haribee|6/20230727_NZ9_3901_DPNF.jpg|Jungvogel Ich muss gestehen, die meisten Vogelküken finde ich persönlich eher nicht schön, Kindchenschema hin oder her. Das hier scheint ein Greifvogelküken zu sein, welches auch schon nur noch ein paar Flaumfedern trägt und wo das richtige Gefieder schon durchscheint.Der aufgesperrte Schnabel und die kleine Zunge verheissen vermutlich Hunger und verlangen nach Futter. Was für eine Art Greif wird aus dem Kleinen denn mal? Und ist das eine Wildlife-Aufnahme? Als Kükenporträt finde ich es gelungen, sehr schöne Schärfe und Details im Gefieder. Und der ständig hungrige Charakter so eines Kükens mit der Aufforderung gefüttert zu werden kommt mMn auch gut rüber. :D
#162 - RZP|6/6_kannst_du_knicken.jpg|kannst du knicken ja genau, dann ist der Halm aber nicht mehr so hoch. Grün-brauner Heuhüpfer auf braunem Halm vor grünem Hintergrund. Klingt erstmal nach nicht viel, ist aber als Bild wirklich gut. Der sehr schmale Schärfenbereich (Makroaufnahme mit Blende 4,5!) liegt genau auf der Stirn und den Komplexaugen, die Fühler (nach vorne) und der Rest des Grashüpfers (nach hinten) gehen in Unschärfe über. Der Hintergrund ist wunderbar weich und ruhig in der Unschärfe. Der genickte Halm verleiht der Szene eine von links nach rechts ansteigende Dynamik, und gut platziert im rechten Drittel sitzt der Heuhüpfer. Gefällt mir sehr gut. Klasse Aufnahme! :top:
Über #163 - jhagman|6/DSC03334.jpg|Gezen 300 III oder Getzen? (ein großer amerikanischer Hersteller von Blechblasinstrumenten) Die Ventile sind laut einer Gebraucht-Verkaufsanzeige ‚legendär‘. Die Bögen und Ventile, wie auch der mit braunem Samt ausgeschlagene Instrumentenkoffer zeigen doch deutliche Gebrauchsspuren. Aber das sollten Instrumente ja auch! Heisst es doch, sie wurden/werden gespielt. Deine eigene Trompete und noch in Gebrauch? :D So oder so, sehr schön aufgenommen! :top: Mit dem Blick vom Mundstück in Richtung Schalltrichter vom Betrachter weg und den schmalen Fokusbereich auf die Ventile gelegt. Der Koffer bietet dazu diagonale Linien. Die würden mir gespiegelt sogar noch besser gefallen, so von links vorne nach rechts hinten, aber gespiegelt würde das Instrument dann zur Linkshändertrompete?
#164 - bruno5|6/DSC05578_DxO.jpg|Eisbach Dem Titel nach zeigt Dein Bild vermutlich eine Surferin auf der recht bekannten stehenden Welle am Eisbach in München. Die Aufnahme ist vom April und ich nehme an das Wasser war da wirklich eisig kalt. Mit der kurzen Verschlusszeit von 1/1000 Sekunde frierst Du die Bewegung der Surferin ein, aber die Dynamik und Wucht des Wassers wird durch die hinter dem Brett sichtbare Bewegungsspur der engen Wende in der Welle sichtbar. Eine gelungene Aufnahme einer Sportart, die wohl so mitten in der Stadt nicht in vielen Städten auf der Welt ausgeübt werden kann. :top:
#165 - K-H-B|6/6_49.jpg|Fütterung Junge Haubentaucher sind vermutlich genauso ‚gefrässig‘ wie alle Küken. Un drollig sehen die kleinen Haubentaucher ja aus. Wie allerdings dieser Fisch in das Küken reinkommen soll, sehe ich nicht. :shock: Eine sehr schöne Aufnahme aus der Kinderstube dieser Haubentaucherfamilie die Du da angefertigt hast.
#166 - kiwi05|847/Sonyuserforum_3143_2023-05-31_14-13-08_Bilbao_A1_04610.jpg|Altstadt Bilbao Alles so schön bunt hier, möchte ich fast schreiben. :D das sind doch richtig schön fotogen aussehende Hausfassaden. Ohne dass man eine einzige Person auf Deinem Bild sieht, strahlt es, nur über die Wohnstätten der Menschen, eine so angenehme Atmosphäre aus, dass ich sagen würde, in Bilbao kann man sicher gut leben. Ok, ob man sich das dann auch leisten kann, mag auf einem anderen Blatt stehen… aber diese gleichartig gebauten aber beileibe nicht gleichförmigen Häuser und Dein Bild davon gefallen mir.
#167 - cf1024|1003/SUF_A7_2848-Bearbeitet.jpg|gewendelt Das sieht nach einer der Treppen im Vitra-Haus in Weil am Rhein aus. Die sind an sich schon recht fotogen. Und Du setzt die Treppe gewohnt souverän ins Bild. Könnte auch so an die Wand. :top:
#168 - jsffm|1012/DSC01477.jpg|Biene Dein Bild zeigt eine Honigbiene, die eine blaue Borretsch-Blüte anfliegt. Und Du hast Sie dabei mit einer kurzen Verschlusszeit ‚aus der Luft gepflückt‘. Die Biene selbst ist nicht absolut knackscharf, aber ausreichend scharf genug mMn, und die schnell schwirrendenFlügel sind selbst bei einem Tausendstel nur ein verschwommener Wirbel. :D Schönes Insekten-Tele-Makro.
#169 - perser|844/Morgentoilette_am_Mekong.jpg|Morgentoilette Ja, Körperhygiene muss sein. Und gut, dass die Menschen sich überall die passenden Möglichkeiten schaffen. Das Trinkwasser kommt da wohl aus dem grauen Rohr im Hintergrund in den Vorratstopf. Aber als Abfluss kann der Fluss ja gut funktionierten. Man kann wohl auch gut mit etwas weniger Komfort und Luxus leben, als wir es hier gewohnt sind. In diesem Sinne bildet Reisen wirklich. Danke dass Du uns hier im Forum immer wieder auf Deine Reisen an manchmal mehr, manchmal weniger exotische Orte mitnimmst. :top:
#170 - Reisefoto|1017/1600_2023-03-07_Trollfjord_Katamaran_Tele_095CC23.jpg|eagles Adler auf den Lofoten. Und wohl ziemlich weit weg (die Adler, oder die Lofoten, oder beides:crazy: das wird in dem Wildlife-thread nicht wirklich deutlich). Musstest Du da noch stark croppen? Aber Adler in echt und in wild, das ist schon was. :top:
#171 - Harebr|876/lost...-1.jpg|lost Ist das in der Waldlust in Freudenstadt im Mai gewesen. Und da war schon der Samichlaus dabei? :D Der Herr rechts wirkt auch eher skeptisch.
#172 - CatfriendPI|823/Austernfischer_4.jpg|Austernfischer Ein Low-key-Porträt dieses typischen Vogels der Nordseeküste im Gegenlicht. Das Bild wirkt auf mich nicht komplett scharf, oder vielleicht war auch eine Bewegungsunschärfe im Spiel. Jedenfalls hast Du den Tropfen, der dem Austernfischer aus dem Schnabel fällt im Gegenlicht ‚erwischt’. Ich glaube diese Vögel haben sehr stark rot gefärbte Augen, was bei der Gegenlichtsituation leider nicht ganz so gut herauskommt. Wenn der Vogel bei euch in der Gegend häufig anzutreffen ist, würde ich mich freuen, wenn Du dran bleibst und uns weitere Bilder vom Austernfischer vielleicht auch in anderen Lichtsituationen zeigen kannst. :top:
#173 - Windbreaker|6/Straburg_009.jpg|Sonnenstern Ah, ein Gebäude im Europaviertel von Straßburg, das Louise-Weiss-Gebäude des Europaparlaments. Ich gestehe, da war ich noch nie. Lass uns mal eine Stammtisch-Fototour dahin machen. :D Im ovalen Innenhof des von außen kreisrunden Gebäudes hast Du einen schönen kräftigen Sonnenstern durch eine Öffnung in der Gebäudestruktur eingefangen. Mit 14 mm Brennweite bannst Du den Sonnenstern in die Bildmitte, die Fassade läuft von unten her weitgehend symmetrisch durch das Bild nach oben, wo sich die ovale Form des Innenhofs und die unterschiedlichen Aufteilungen der Stockwerke zeigen. Das sieht sehr gut aus. :top:
#174 - Jumbolino67|6/Dez_06_5.jpg|10 Etagen Ahja, da braucht es das Hochformat. Ein Jahrmarktsfahrgeschäft auf der Rheinkirmes in Düsseldorf. Eine sehr gelungene Langzeitbelichtung, die die drehende Fahrt des Passagierkorbs um die Turmspindel in einen leuchtend bunten Turm vor dem dunklen Nachthimmel verwandelt. Bewegung und Licht, die im Foto zu etwas ganz Neuem werden. Das gefällt mir sehr gut. :top: Wenn ich allerdings die Exifdaten richtig lese, betrug die Belichtungszeit 1 Sekunde. Und in einer Sekunde der ganze Weg mit 10 Umdrehungen? :Shock: da bin ich aber froh nicht mitgefahren zu sein…
#175 - Vera aus K|846/6._dsc09494sf.jpg|Dunlewey Church klingt angelsächsisch, sagt mir nix, also mal die Suchmaschine angeworfen: Kirchenruine im Co. Donegal im Norden der Republik Irland. Uih, das liegt ja in einer wunderschönen Landschaft. Vielleicht nach gut 37 Jahren mal wieder Irland besuchen? Das Bild zeigt am unteren Bildrand die komplett schwarze Silhouette der Giebel und des Turms der Kirche eingebettet in die umliegenden Hügel, darüber ein strahlend blauer Himmel mit einem kräftigen Blendendsten, und durchs Bild zieht sich ein Kondensstreifen eines Flugzeugs. Also Vordergrund total unterbelichtet, Blende viel zu weit geschlossen, direkt in die Sonne fotografiert und auch noch einen Kondensstreifen quer durch die Aufnahme…. gefällt mir sehr gut und hat eine tolle grafische Wirkung! :top: :D
#176 - EDaA|6/DSC08350_DxO_neu.jpg|Fiete So, das also ist Fiete. Ist das Euer(e) treue(r) Begleiter(in)? Ein gelungenes Hunde-Porträt, Schärfe sitz gut, schönes Bokeh im Bildhintergrund, alles sehr hell und luftig, richtig frühsommerlich im Freien aufgenommen. Wen schaut er/sie denn da so an? Du als Fotograf bist es nicht, vielleicht gibt es links von Dir was zu spielen oder Leckerli?
#177 - Zuckerbär69|823/_DSC8870-1.jpg|Wintergoldhähnchen Ist der knuffig! Sieht wie eine kleine Federkugel aus, mit gelbem Scheitel. Noch dazu ist er eher klein, laut Wikipedia 9 cm bei 4 bis 7 Gramm Masse. Ich nehme an, es ist nicht einfach den überhaupt zu erwischen. Und sehr gut hast Du ihn da erwischt. Die Schärfe sitzt, das Gefieder ist fein gezeichnet, auch die natürliche Umgebung des Vogels ist mit dabei. Wenn der so klein ist, braucht man wohl auch die entsprechend lange Brennweite. Und das bei ISO16000! Wow, so überhaupt nicht mein fotografisches Metier, aber gefällt mir richtig gut, Dein Bild von dem Kleinen. :D
#178 - Crimson|1560/6_DSM_3263_00001a.jpg|6 - Besinnung Oh, schön! Ein richtiges Besinnungsbild mit einer brennenden Kerze im Mittelpunkt, ganz viel dunklem Hintergrund und vielen Lichtpunkten im Bokeh. Ist das eine zweite Kerze, oder spiegelt sich die erste? Mit der warmen Kerzenlichtfarbe und dem Metallständer im Vordergrund und bläulichem und kühler weissen Bokehkreisen im Hintergrund erzielt es bei mir eine schöne, ruhige und ja, besinnliche Stimmung. Danke! :D
#179 - embe|1360/Hoheslied_4.jpg|Hoheslied die analoge Aufnahme mit seiner alten Ricoh SLR besprech’ ich nicht, der embe hat zu spät eingestellt :P
||

Tafelspitz
07.12.2023, 08:08
Sehr schöne Besprechungen, lieber Michael! :top:
Und das Ganze dann auch noch so spät am Abend. Reeeeschbeggd! :shock:

Und ja: ich finde "Hühnergott" eine eher etwas klobige, holprige Bezeichnung für diese hübschen Löchersteine :D

Crimson
07.12.2023, 10:07
Moin Michael,

Besprechung 06. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
#179 - embe|1360/Hoheslied_4.jpg|Hoheslied die analoge Aufnahme mit seiner alten Ricoh SLR besprech’ ich nicht, der embe hat zu spät eingestellt :P
||dieses wundervolle Bild kennen wir ja schon aus dem August-Monatsthema von Rainer :top: ein so wundervoller Effekt, mit so effektivem Licht aus dem Ring ein Herz zu machen, schöner geht es nicht. Und der Staub - wenn auch nicht eigentlich gewollt - gibt dem Bild den finalen Touch... sehr romantisch :top:

Besprechung 06. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
#178 - Crimson|1560/6_DSM_3263_00001a.jpg|6 - Besinnung Oh, schön! Ein richtiges Besinnungsbild mit einer brennenden Kerze im Mittelpunkt, ganz viel dunklem Hintergrund und vielen Lichtpunkten im Bokeh. Ist das eine zweite Kerze, oder spiegelt sich die erste? Mit der warmen Kerzenlichtfarbe und dem Metallständer im Vordergrund und bläulichem und kühler weissen Bokehkreisen im Hintergrund erzielt es bei mir eine schöne, ruhige und ja, besinnliche Stimmung. Danke! :Dvielen lieben Dank für die so schöne Besprechung, ja die Stimmung traf es auch vor Ort. Es ist ein recht tief hängender Kronleuchter in Lysekils kyrka in Lysekil in Schweden. Keine Spiegelungen, sondern sogar fünf Kerzen in der Unschärfe und ein paar gedämpften Lichtern von außen... Manchmal haben dunkle Stimmungen auch ihre Reize :cool: der Kronleuchter in ganz:
1560/DSM_3260_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385322)

Viele Grüße,
Markus

haribee
07.12.2023, 10:37
Ich möchte mich mal bei allen Bildbesprechern und Bildbesprecherinnen herzlich bedanken!

Besprechung 3. Dezember 2023, 2. Teil
Name|Bild|Besprechung

haribee|6/20230113_NZ9_1540_DPNF.jpg|"Ein grimmiger Geselle" Ooooooh, ein Kernbeißer! Das sind SO hübsche Vögel! Wunderbar erwischt, im natürlichen Habitat, mit einer total süßen Pluster-Kugel. Ja, diese Gattung guckt irgendwie oft grimmig, das habe ich auch schon festgestellt. :D Liegt einfach daran, dass der Schnabel sich seitlich neigt und nicht hochzieht. Andere Vögel gucken immer total glücklich oder liebreizend, voll unfair. :D Fotografisch mit exakter Schärfe auf dem Auge (dadurch dann, weil er gerade SO breit ist, nicht so ganz scharf in den Außenfedern, aber das ist ok) und so fotografiert, dass man auch die anderen Äste noch sieht. Ich mag da eine total cleane Freistellung gar nicht und freue mich, dass man sieht, dass er in einem Baum sitzt. Sehr schön! Fehlt mir in meiner Sammlung (ich hatte nur mal ein sehr krankes Exemplar bei mir an der Futterstation, worauf ich dann desinfizieren musste für die anderen Flieger), ich bin etwas "grün". ;)


Dana, das war erst mein zweiter Kernbeißer, der mir untergekommen ist. Der aber ist über eine Stunde am Baum gehockt und hat sich offenbar nicht getraut, zum darunterhängenden Futterhäuschen zu fliegen.

Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung

095 - haribee|6/20230130_NZ7_0329swNF.jpg|Auch Gondeln brauchen einen neuen Anstrich - So trist und farblos sieht es also im Winter hinter den Kulissen des bunten, warmen und ausgelassenen Venedig aus. Keine Menschenmassen und knipsende Touristen am Canale Grande und auf dem Markusplatz... nur einer, der als Beobachter diese kleine, stille Szene eingefangen hat und trefflich ins passende Schwarz-Weiß gewandelt hast.



Es gibt meines Wissens in Venedig nur 2 Gondelwerften, das Foto ist bei einer davon entstanden. Es ist immer interessant, dort vorbeizuschauen. Der Winter ist m.E. die schönste Jahreszeit für Venedig. Die Stimmung unterstreicht das Morbide, das diese Stadt hat.


Besprechung 5.12.2023
Name|Bild|Besprechung

haribee|6/20230924_NZ7_2941_DPNF.jpg|Gottschalks Putzerei Putzerei ist in Österreich eine Wäscherei bzw. eine chemische Reinigung. So sagt es zumindest Google. Die liegt im Zentrum, allerdings alle zu findende Bilder der Fassade zeigen nicht deinen Bildausschnitt. Es handelt sich also entweder um eine Filiale oder um eine Annahmestelle. Die Aufnahme der Fassade ist dir gelungen, wenn sich das Fotografieren auch sicherlich schwierig gestaltet hat. Die Reflektionen waren sicher nicht einfach in den Griff zu kriegen. Was mich etwas stört und was ich wegstempeln würde ist die Bierdose rechts unten. Ich mag Gösser zwar, aber nicht im Bild. Übrigens, wenn man die Bewertungen von Gottschalks Putzerei verfolgt, ist eine Abgabe von Wäsche zumindest überdenkenswert. Außerdem nehmen sie keine Karten.



Jens, ich sehe, du hast recherchiert. Ja, die Bierdose, rechts unten. Beim Fotografieren habe ich sie gar nicht gesehen, dann auf dem Bild entdeckt und mir gedacht, lass sie drauf, es passt zum etwas vernachlässigten Eindruck, den die Fassade macht. Aber die Geschmäcker sind verschieden und ich verstehe auch deine Ansicht.
BTW: Ob es sich hier um das zweite Standbein des Quizmasters handelt? :roll:




Besprechung 06. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

#161 - Haribee|6/20230727_NZ9_3901_DPNF.jpg|Jungvogel Ich muss gestehen, die meisten Vogelküken finde ich persönlich eher nicht schön, Kindchenschema hin oder her. Das hier scheint ein Greifvogelküken zu sein, welches auch schon nur noch ein paar Flaumfedern trägt und wo das richtige Gefieder schon durchscheint.Der aufgesperrte Schnabel und die kleine Zunge verheissen vermutlich Hunger und verlangen nach Futter. Was für eine Art Greif wird aus dem Kleinen denn mal? Und ist das eine Wildlife-Aufnahme? Als Kükenporträt finde ich es gelungen, sehr schöne Schärfe und Details im Gefieder. Und der ständig hungrige Charakter so eines Kükens mit der Aufforderung gefüttert zu werden kommt mMn auch gut rüber. :D



Ich denke, es handelt sich um einen jungen Falken. Das Foto entstand in einer Falknerei, die auch junge aufziehen.

LG Harald

Ernst-Dieter aus Apelern
07.12.2023, 10:50
#176 - EDaA|6/DSC08350_DxO_neu.jpg|Fiete So, das also ist Fiete. Ist das Euer(e) treue(r) Begleiter(in)? Ein gelungenes Hunde-Porträt, Schärfe sitz gut, schönes Bokeh im Bildhintergrund, alles sehr hell und luftig, richtig frühsommerlich im Freien aufgenommen. Wen schaut er/sie denn da so an? Du als Fotograf bist es nicht, vielleicht gibt es links von Dir was zu spielen oder Leckerli?

||[/table][/table]
Erst einmal vielen Dank Michael. Deine Besprechungen sind sehr zutreffend.
Fiete ist der Hund unserer Tochter mit Ehemann.Ja, es war ein schöner sonniger Tag.
Hatte mein 150-500mm Objektiv mit.Fiete wurde vom Herrchen gerufen und wendete den Kopf. Habe lange überlegt bei dem Bild und mich dann entschlossen mich bei der Schärfung zurückzuhalten.

zuckerbaer69
07.12.2023, 11:01
Wintergoldhähnchen!
Danke für die wohlwollende Besprechung!
Damit ich dieses Bild im Kasten hatte ,habe ich einiges an Zeit und Aufnahmen gebraucht.
Wie du richtig geschrieben hast ist so ein Vogel erstens mal klein, und wahrscheinlich ist ein Sack voller Flöhe ruhiger.
Umso schöner ist es dass ich doch so ein Foto, auch dank der Kamera, zustande gebracht habe.
LG
Reinhard

Crimson
07.12.2023, 11:04
Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung
095 - haribee|6/20230130_NZ7_0329swNF.jpg|Auch Gondeln brauchen einen neuen Anstrich - So trist und farblos sieht es also im Winter hinter den Kulissen des bunten, warmen und ausgelassenen Venedig aus. Keine Menschenmassen und knipsende Touristen am Canale Grande und auf dem Markusplatz... nur einer, der als Beobachter diese kleine, stille Szene eingefangen hat und trefflich ins passende Schwarz-Weiß gewandelt hast.
auf dieses Bild muss ich auch noch mal zurückkommen - es zeigt so wunderbar, was Italien (und ein paar andere südeuropäische Länder) so ausmacht (und warum ich es so liebe)... einfach pragmatisch, so dass man mit minimalem Aufwand sein Ziel erreicht... Effizienz in Reinkultur (ja, ich weiß, wenn es gerade in Italien um Behörden u.ä. Instanzen geht, ist das ganz anders - deshalb werden die auch weitestgehend ignoriert). Dass bei dieser Effizienz es nirgendwo aufgeräumt ist... so what ;)

Harebr
07.12.2023, 11:07
#179 - embe|1360/Hoheslied_4.jpg|Hoheslied die analoge Aufnahme mit seiner alten Ricoh SLR besprech’ ich nicht, der embe hat zu spät eingestellt :P


Hallo Michael, das finde ich sehr schade, denn es wäre doch sicher eine spannende Geschichte wie "dieser embe" beim Aufräumen des Dachbodens einen alten Pappkarton mit einer alten Ricoh findet, die er seit 25 Jahren nicht mehr benutzt hat. Wie er sich in der Folge daran erinnert, dass seit ebenso langer Zeit im Kühlschrank (im untersten Eck) ein alter Ilford 400 lagert, den er längst entsorgen wollte, aber es nicht übers Herz brachte und wie dann der Entschluss in ihm reifte, die alte Analogzeit wieder aufleben zu lassen inklusive kleinem Fotolabor. Und dann ein so schönes "Hohes Lied" auf die "gute, alte Analogzeit"! Da öffnet sich doch eine ganze Welt voller toller Geschichten an denen Du uns teilhaben lassen könntest! Heute hast Du doch Zeit: Kein Unterricht, kein Sony-Stammtisch,...
Gruß Harald

perser
07.12.2023, 12:16
Besprechung 3.Dezember 2023 Teil 1
Name|Bild|Besprecher|Besprechung
perser|844/Nicht_das_wonach_es_aussieht_Schaufenster_in_Kopen hagen.jpg|Nicht wonach es aussieht? Tja...was soll ich sagen, nein schreiben. Das die Dinge nicht immer so sind wie sie scheinen? Dem erblassten Jüngling fehlen die Worte und die Dame daneben schaut in die Ferne wie wenn es da etwas ganz tolles zu sehen gibt.Und überreicht schon mal die Handtasche. Aber was der bleiche Knilch damit? Fehlende Gesichtsfarbe aus dem mobilen Farbkasten nachlegen? Irgendwie der Welt entrückt schaut er in den riesigen Blumenkelch und wird sich denken warum ausgerechnet jetzt einer mit der Kamera....Und die gelbe Gefahr kniet davor und....ich mußte erst einmal ganz schön breit grinsen über dieses Schaufensterattentat auf die Lachmuskulatur. Und danke sagen das du genau zum richtigen Zeitpunkt vor Ort warst und diese Trio Infernal zum 3. 12 uns zeigst

Ja, Jürgen, die Situation war schon schräg. Wir liefen an dem Schaufenster vorbei, und ich sah diese Situation eigentlich nur flüchtig aus dem Augenwinkel. Dann musste ich grinsen, schaute noch einmal hin und nahm schnell das Smartphone hoch. Mit der Kamera hätte es zu lange gedauert….


Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung

111 - perser|844/.Gut_beschirmt.jpg|Gut beschirmt - Du warst wohl lange unterwegs... oder hast dem Forum eine kleine Pause gegönnt. Auf jeden Fall schön, dass du passend zum Adventskalender hier wieder aktiv bist. Wie fast immer zeigst du uns Menschen aus fremden Ländern in ihrer Umgebung... oft posend, hier aber mehr ein ungestellter Schnappschuss mitten aus dem Leben. Auch die Mönche in ihren grell orangenen Gewändern wollen sich vor Sonne oder Regen schützen und schauen zusätzlich noch ganz ordnungsgemäß vor dem Überqueren der Strasse auf den Verkehr.


Holger, so lange war ich gar nicht unterwegs, das Bild ist noch vom Januar, später folgten eher kleinere Touren. Aber ich habe derzeit einige private Verwerfungen zu bewältigen, da kommt das Forum manchmal zu kurz. Im Moment hat mich aber – passend zum Adventkalender - eine Grippe mehr oder weniger festgenagelt…



Besprechung 5.12.2023
Name|Bild|Besprechung

perser|844/Fiaker_in_Wien..jpg|Wiener Fiaker Die klassische, wenn auch teure Fortbewegungsart in Wien. Klassisch mit zwei angespannten Schimmeln, einem standesgemäß gekleideten Fiaker und eigentlich passen nur die Touris in ihrer Freizeitkleidung nicht so richtig ins Bild. Die ganze Szene vor dem Burgtheater zu einer Uhrzeit, an der man nach Meinung der Profis eigentlich nicht fotografieren sollte. (Zwischen elf und drei hat der Fotograf frei). Die Schatten halten sich aber in Grenzen und nur dem Himmel fehlt das Blau etwas. Für mich persönlich alles im grünen Bereich.


Danke, Jens, von einem Profi hört man solche Worte natürlich gern! Und wenn man sich nur knappe zwei Tage für Wien Zeit gegeben hat, muss man halt auch mal zwischen elf und drei ran…


Besprechung 06. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
#169 - perser|844/Morgentoilette_am_Mekong.jpg|Morgentoilette Ja, Körperhygiene muss sein. Und gut, dass die Menschen sich überall die passenden Möglichkeiten schaffen. Das Trinkwasser kommt da wohl aus dem grauen Rohr im Hintergrund in den Vorratstopf. Aber als Abfluss kann der Fluss ja gut funktionierten. Man kann wohl auch gut mit etwas weniger Komfort und Luxus leben, als wir es hier gewohnt sind. In diesem Sinne bildet Reisen wirklich. Danke dass Du uns hier im Forum immer wieder auf Deine Reisen an manchmal mehr, manchmal weniger exotische Orte mitnimmst. :top:|
Michael, so schlicht und provisorisch das alles wirkt, die Menschen dort kommen zurecht und sie wirken oft zufriedener als wir. Von der reinlichen Frau hatte ich übrigens vom Boot aus mehrere Bilder gemacht, so auch, wie sie mir zuwinkte, als sie mich sah. Aber ich fand jenes hier, wo sie sich unbeobachtet fühlte, irgendwie authentischer.

Dana
07.12.2023, 12:17
Lieber Michael, vielen lieben Dank für deine Besprechung! :top:

Du hast völlig Recht, dieses Dach unten stört mich auch...aber wegschneiden nimmt dem Bild zu viel und wegstempeln...irgendwie hab ich es nicht sauber hinbekommen, daher hab ich es erst einmal toleriert. Es stimmt aber, ich werde da irgendwann nochmal gucken, wie ich das wegkriege.

Jumbolino67
07.12.2023, 13:18
Besprechung 06. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
#174 - Jumbolino67|6/Dez_06_5.jpg|10 Etagen Ahja, da braucht es das Hochformat. Ein Jahrmarktsfahrgeschäft auf der Rheinkirmes in Düsseldorf. Eine sehr gelungene Langzeitbelichtung, die die drehende Fahrt des Passagierkorbs um die Turmspindel in einen leuchtend bunten Turm vor dem dunklen Nachthimmel verwandelt. Bewegung und Licht, die im Foto zu etwas ganz Neuem werden. Das gefällt mir sehr gut. :top: Wenn ich allerdings die Exifdaten richtig lese, betrug die Belichtungszeit 1 Sekunde. Und in einer Sekunde der ganze Weg mit 10 Umdrehungen? :Shock: da bin ich aber froh nicht mitgefahren zu sein…


Vielen Dank für deine Besprechung. Nein, nein, das Kettenkarussel ist nicht die ganze Höhe in 1sec durchfahren. Ich habe mal in der Photolinedatei nachgesehen, 18x 1sec Aufnahmen wurden für das Bild ineinanderkopiert. Programmiert hatte ich die ganzen Aufnahmen mit meinem Kabelfernauslöser, damit ich entspannt zuschauen konnte :D.

HoSt
07.12.2023, 13:28
Ich spoilere nicht, aber... RZP und RMB heute... Ich musste schon sehr grinsen! Was für ein Zufall!

So wie Du und jhagman heute :D

Dana
07.12.2023, 13:34
Wir sind ja auch seit 49 Jahren verheiratet. :shock:

:mrgreen:

Naja, jetzt komm, das sind völlig unterschiedliche Tiere und unterschiedliche Rassen! ;)

Allerdings könnte die Gerüchteküche brodeln, weil Veras (vor ein paar Tagen) und mein Lämmchen dasselbe Tier darstellt. ;) Naja, wenn man zusammen in Urlaub fährt (Jürgen war da auch dabei), passiert das halt. =)

HoSt
07.12.2023, 13:37
Du hast völlig Recht, dieses Dach unten stört mich auch...aber wegschneiden nimmt dem Bild zu viel und wegstempeln...irgendwie hab ich es nicht sauber hinbekommen, daher hab ich es erst einmal toleriert. Es stimmt aber, ich werde da irgendwann nochmal gucken, wie ich das wegkriege.

Photoshops generative Füllung macht da einen echt guten Job ;-)
6/Dana_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385327)

(falls es dir nicht passt, kann ich das Bild auch gerne wieder löschen ;) )

jhagman
07.12.2023, 13:38
Wir sind uns keiner Schuld bewußt :-):crazy:

HoSt
07.12.2023, 13:40
:mrgreen:

Naja, jetzt komm, das sind völlig unterschiedliche Tiere und unterschiedliche Rassen! ;)


Wir sind uns keiner Schuld bewußt :-):crazy:

Ja, ja... unschuldig wie ein junges Lamm :crazy::crazy:

catfriendPI
07.12.2023, 16:46
Besprechung 06. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

#172 - CatfriendPI|823/Austernfischer_4.jpg|Austernfischer Ein Low-key-Porträt dieses typischen Vogels der Nordseeküste im Gegenlicht. Das Bild wirkt auf mich nicht komplett scharf, oder vielleicht war auch eine Bewegungsunschärfe im Spiel. Jedenfalls hast Du den Tropfen, der dem Austernfischer aus dem Schnabel fällt im Gegenlicht ‚erwischt’. Ich glaube diese Vögel haben sehr stark rot gefärbte Augen, was bei der Gegenlichtsituation leider nicht ganz so gut herauskommt. Wenn der Vogel bei euch in der Gegend häufig anzutreffen ist, würde ich mich freuen, wenn Du dran bleibst und uns weitere Bilder vom Austernfischer vielleicht auch in anderen Lichtsituationen zeigen kannst. :top:

||

Ganz herzlichen Dank, Michael für deine Besprechung!
Den Austernfischer habe ich auf der Düne vor Helgoland erwischt. Bei uns in der näheren Umgebung hab ich noch keinen gesehen.
Du hast recht, dass der Vogel nicht komplett scharf abgebildet ist, aber mir kams hier besonders auf den durchleuchteten Schnabel mit dem Wassertropfen an.

Die beiden Bilder habe ich auch zumZeigen in Erwägung gezogen, aber die dunkle Variante fand ich interessanter:

823/Austernfischer_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385331)

823/Austernfischer_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385330)

Dana
07.12.2023, 18:09
Photoshops generative Füllung macht da einen echt guten Job ;-)
6/Dana_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385327)

(falls es dir nicht passt, kann ich das Bild auch gerne wieder löschen ;) )

Sieht SUPER aus!
Ich hab halt kein PS...und das, was bei mir in anderen Programmen da rauskam, war verschmiert etc, so dass ich dann doch abschneiden musste.

Sehr cool! Danke! Darf ich dir das große Bild schicken und du machst es da auch? :oops: :D

walde
07.12.2023, 19:14
#152 - walde|6/AK06122023.jpg|was guggsch? Haha! Ja genau! Kann man denn nicht mal mehr in Ruhe meditieren? Okay, okay, Anthropomorphismus pur von meiner Seite, aber bei einem Vertreter aus der (entfernteren) Verwandtschaft sei es mir nachgesehen. Dieser Braune Klammeraffe(?Ateles hybridus?) schaut aber auch wirklich so aus, als frage er sich, was denn die aufrecht gehenden Primaten da so starren. Und vielleicht macht er das ja auch, wer weiß? Vom Bildaufbau her sehr schön freigestellt vor angenehm unscharfem Hintergrund. Das verwitterte Kantholz deutet zwar auf einen Tierpark, aber das ist auch der einzige Hinweis im Bild. Die Schärfe sitzt, das Licht ist weich und das Fell ist schön strukturiert. Sehr gute getroffene Aufnahme mit hohem Schmunzelfaktor! :top: :D

||[/table][/table]

Tierpark ist richtig, das Bild entstand in der Wilhelma in Stuttgart.
Ich musste das Bild ziemlich croppen, weil da noch ein zweites Stück Holz ins Bild ragte.
Deshalb ist die Schärfe auch grenzwertig geworden.

jsffm
07.12.2023, 20:14
Name|Bild|Besprechung
#168 - jsffm|1012/DSC01477.jpg|Biene Dein Bild zeigt eine Honigbiene, die eine blaue Borretsch-Blüte anfliegt. Und Du hast Sie dabei mit einer kurzen Verschlusszeit ‚aus der Luft gepflückt‘. Die Biene selbst ist nicht absolut knackscharf, aber ausreichend scharf genug mMn, und die schnell schwirrendenFlügel sind selbst bei einem Tausendstel nur ein verschwommener Wirbel. :D Schönes Insekten-Tele-Makro.

Danke für die positive Bewertung.

Reisefoto
07.12.2023, 20:30
Besprechung 06. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
#170 - Reisefoto|1017/1600_2023-03-07_Trollfjord_Katamaran_Tele_095CC23.jpg|eagles Adler auf den Lofoten. Und wohl ziemlich weit weg (die Adler, oder die Lofoten, oder beides:crazy: das wird in dem Wildlife-thread nicht wirklich deutlich). Musstest Du da noch stark croppen? Aber Adler in echt und in wild, das ist schon was. :top:
||
Nicht nur stark croppen. Das ist sogar ein 100% Crop auf 200% vergrößert und es ist Dir nicht entgangen, dass es da an Pixeln mangelt. Aber mir gefiel die Szene, drum habe ich es trotzdem eingestellt. Am nächsten Tag kamen die Adler so dicht heran, dass ich zeitweise vom 200-600 auf das 24-105 gewechselt bin. Spoiler: Es kommen noch mehr Adler im Adventskalender. :)

nickname
07.12.2023, 22:26
Erster Teil 07.12. von kiwi05:

Heute ist das bewährte Duo kiwi05/nickname als Besprecherteam am Start. Es startet der kiwipeter, wie Dana mich gerne mal nennt.
Nach der ultralangen Besprecher-Nacht von Michael @embe, danke nochmal für solchen Einsatz :top:, habe ich als Zeitmillionär es wohl deutlich leichter.
Dazu kommt als Besprecherbonus diese wunderschöne Tür, die mich vor jedem Aufklicken erfreut. Aber nun zu dem, was ich hinter den Türen finde:

Besprechung 07. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
#180 Jumbolino67|6/Dez_07_5.jpg|Turm des Hauses Neuerburg in Köln Zentrum Nie gesehen, nie gehört von diesem Turm mit Uhr und Stundenschlägern in Köln. Und doch klingelt es bei dem Namen Neuerburg. Ein in Wittlich und Umgebung, ich habe einige Jahre dort gelebt, durchaus gängiger Familienname. Und nur 5 km von Wittlich gibt es einen kleinen Ort gleichen Namens. Die Lösung liefert die Recherche. Dein Bild zeigt ein Detail des Turmes der Zigarettenfabrik Neuerburg. Die Anfänge diese Unternehmens geht zurück auf eine Firmengründung von Johann Neuerburg 1866 in Wittlich. In der Wittlicher Senke wird noch heute Tabak angebaut. Wenn man im Herbst an den Trockenschuppen mit den Tabakblättern vorbeiradelt riecht es nach....Wittlich. Vielleicht konnte ich dir Hendrik, zu deinen sauber ausgerichteten Stundenschlägern unter der Uhr an dem aus Sichtbackstein gemauerten Turm noch ein paar Infos nachreichen.
#181 nickname|1560/Schiffskette_-_verkleinert.jpg|Nele ist gerne am Meer, jedenfalls lassen einige ihrer Motive den Schluß zu. Aber wer nicht? Wenn dazu noch so herrlicher Sonnenschein herrscht kann man auch mal abseits vom Strand herumschlendern, dort wo es nach Arbeit, nein nach Meer riecht. Dort findet man viele dieser fotogenen Dinge, wie z. B. diese Schiffskette. Kräftige Kettenglieder, der Vergleich zum wie zufällig dort liegenden Tau hilft die Größe einzuordnen, warten auf den nächsten Einsatz. Lustige Farbakzente setzen die fast wie Flechten wirkenden Rostflecken. Ein eigentlich durch die vielen Einzelteile unruhiges Motiv, strahlt durch den gewählten Schärfeverlauf und den passenden Ausschnitt doch Ruhe aus. Mir gefällt dein Bild, Nele.
#182 Vera aus K.|833/7._dsc09456sf.jpg|Irland im April kenne ich auch.....aber zu der Zeit nur den Südwesten der Insel. Du warst mit Freunden weiter im Norden, dort wo es neben der Steilküsten viele der für mich seinerzeit unerwarteten tollen Sandstrände gibt. Wir sind gerade in der Entscheidungsphase, ob wir im nächsten April/Mai/Juni mit dem Camper nochmal nach Irland oder nach Skandinavien starten. Deine Motive, so auch das heutige, könnten ein Fingerzeig sein. Um die Weite der Landschaft zu zeigen, wählt man gerne Querformat. Hier aber sollte die Sonne, die ihr sicher sehr genossen habt, Irland kann ja auch anders sein, mit ihren schönen Strahlen nicht zu sehr an die Oberkante gedrückt werden. Deshalb das passende Hochformat. Nur um die Sauberkeit des Sensors musst du dich beim nächsten Mal im vorhinein selbst kümmern, wenn deine Bildbearbeiterin die Sensorflecken im Nachgang nicht entfernen mag.:mrgreen:
#183 embe|1563/AK23_07_uuund_rueckwaerts.jpg|uuund Rückwärts Um 01:23 in der vergangenen Nacht warst du mit deiner Besprechung endlich fertig. Jetzt noch ein Bild für den 7.12. einstellen und dann ins Bett. Welches Bild sollst du nur nehmen? Bumms liegt der Kopf auf der Tastatur. Eine knappe Viertelstunde später schreckst du wieder auf. Eigentlich bekommst du die Augen kaum noch auf. Aber ein Bild kannst du erkennen. Schrill und grell leuchtend ruft es "nimm mich". Daß das Bild völlig unscharf ist, ist dir inzwischen egal. Das Bild wird jetzt genommen. Für Peter, der wird sich frühmorgens darüber freuen. Als du den Titel zum Bild schreibst, bleibt der Finger viel zu lange auf dem "u" liegen. Auch egal. Das mit dem "rückwärts" weißt du noch aus der Erinnerung. Ich erkenne es an den Haaren, also den Haaren der hinteren Person. :mrgreen: Ein echtes Gute-Laune -Foto.
#184 Dirk Segl|6/11_49.jpg|Zeit zum Kuscheln sollte man sich immer nehmen. Auch wenn es schon später Vormittag ist, kann man ja mal versuchen, ob Mama-Nutria mal aufhört mit fressen und Lust hat etwas zu kuscheln. Ja sie hat, und das nicht mehr ganz kleine Nutriajunge genießt mit geschlossenen Augen. Diesen Moment hast du schön eingefangen, Dirk. Die niedrige Aufnahmeposition, das Seerosenfeld im Hintergrund, das neben dem Detailreichtum der Protagonisten auch noch das Umfeld zeigt, die Spiegelung....ein gelungenes Foto der Graubärte, die sich so langsam über ganz Deutschland ausbreiten.
#185 walde|6/AK07122023.jpg|Einen prächtigen Graureiher, Unterart Baumreiher , hast du uns hier präsentiert. Eigentlich haben sie ja eine recht große Fluchtdistanz, Eigentlich sind sie außer zum Nisten ja eher am Boden bzw. im Wasser anzutreffen. Eigentlich. Dieser steht einbeinig mit zusammengefaltetem Hals geduckt in einer Eiche. Nimmt er dich nicht wahr, weil er auf etwas anderes konzentriert ist, oder ist er sich seiner sicheren Position gewiss? Ein ebenso schönes wie ungewöhnliches Bild vom Graureiher mit vielen schönen Details im Federkleid.
#186 cf1024|844/SUF_A7_2394-Bearbeitet.jpg|Tag der Gefühle. Nach der Kuschelzeit nun Der Kuss. Zum Glück gibt es sie noch, die Fotografen die sich aller blöden und einschränkenden Gesetze zum Trotz trauen, ganz normale Menschen in ganz normalen Situationen zu zeigen. Bilder, wie man sie gerne von sich selber hätte. Wer kann dagegen schon etwas haben. Klaus gehört zu diesen Fotografen. Und wenn er gekonnt solch einen innigen Moment von diesem Kuss, keinem Küsschen, einfängt, das Ganze dezent aber wirkungsvoll und in s/w bearbeitet, dann ergibt es wirklich ein Bild. Den passenden Rahmen liefert Klaus gleich mit. Und daß die eingefangene Situation noch unter einem Guten Stern steht, versteht sich dann von selbst.
#187 zuckerbär69|823/_DSC6864-1.jpg|Ein Neuntöter ist immer ein lohnendes Motiv. Der Langstreckenzieher, der in Südafrika überwintert, sitzt gerne auf Warten, wo er einen guten Überblick hat. Ein Zaunpfahl, exponierte Orte oder wie hier ein kleiner Ast. Gegen den unbewölkten Himmel wirkt er zwar etwas weniger reizvoll, aber Wildlifefotografie ist kein Wunschkonzert. Den kleinen unscharfen Ast im linken unteren Eck hätte ich allerdings eliminiert....die Flecken auf 5 Uhr sowieso.
#188 Sir Donnerbold Duck|6/07_A9_8663srgb.jpg|Maison Foncin Fast wähnte ich mich in der Bretagne, aber der Baustil, hmm. Kalt ganz kalt, denn statt des doch recht kalten Atlaniks sehen wir hier das warme Mittelmeer mit einigen Inseln am Horizont. Vielleicht Hyères und die Île du Levant. Irgendwo auf meiner inneren Festplatte sollte es ein genau 50 Jahre altes Bild dieser Küstenlinie geben. Jedenfalls ist es ein sauber gestaltes Bild mit einem knorrigen Hingucker im linken Eck, einer schönen Küstenlinie und hoch angesetzen Horizont. Und über allem thront die Maison Foncin, die einen Nebenjob als Leuchtturm und Landmarke hat. .....ich sollte vielleicht doch nochmal dort vorbeischauen....ganz früh im Frühling, bevor die (anderen) Touris kommen.
#189 HoSt|6/Tuerchen-07_-_Silberreiher_im_Abendlicht.jpg|Silberreiher im Abendlicht Noch ein Reiher ist heute im Angebot. In diesem Fall aber ein Silberreiher. Ein Baumreiher, der eigentlich ein Graureiher ist. Ein Silberreiher, der in Wirklichkeit weiß ist. Aber der Seidenreiher ist ja schließlich auch nicht aus Seide. Welch ein Namenswirrwarr. Holger hat diesem Silberreiher passend zum Namen noch einen Abendsonne-beschienen Silbersee spendiert. Zusammen mit der Spiegelung gefällt mir auch die mittige Position.....nur der Fleck unten rechts...aber den hast du im Nachhinein sicher selbst schon entdeckt.
#190 Scharti|1233/_7R23563.jpg|Drachenfest Die hübschen Strandhütten von Cayeux sur Mer habe ich gleich erkannt. Aber ich kenne sie nur mit vielen, vielen Kieselsteinen davor. Das Drachenfest sorgt natürlich für ein buntes, zusätzliches Motiv. Geschickt hast du den Moment ausgenutzt, als auf dem Brettersteg vor den Strandhütten gerade niemand zu sehen war. Die Hütten ganz am unteren Rand und die fliegenden Hunde an der langen Leine im Himmel sorgen für einen wirklich spannenden Bildaufbau. Gelungen. Nur geht mir nun für den Rest des Tages dieses Lied (https://www.youtube.com/watch?v=Qkuu0Lwb5EM) durch den Kopf.
#191 RMB|6/07_Araniella_cucurbitina-ophistographa_W_DSC08936.jpg|Huch, eine Monsterspinne denkt die kleine Kürbisspinne, als sie ihren eigenen Schatten sieht. Kein Problem, sie hängt ja an einer Sicherheitsleine, die einen schnellen Rückzug ermöglicht. Nur wird die Monsterspinne mit jedem Schritt, den die Kürbisspinne zurückgeht, ein Stück größer. Und nun? Wird sie das Spiel durchschauen? Ein gewohnt sauber fotografierter, wirklich hübscher Hauptdarsteller mit eingebautem Witzfaktor im Umfeld bzw. im Bildtitel, Rainer.
#192 Tafelspitz|1560/07_DSC02332.jpg|Der alte Elbtunnel in Hamburg. Ein Motiv mit dem sich jeder fotografierende Tourist in Hamburg gerne auseinandersetzt. Die richtige Brennweite, die Kamera sauber ausgerichtet und dann abgewartet bis sich die anderen Passanten in den Hintergrund verzogen haben. Den Rest zum gelungenen Bild trägt die nicht zu krasse Bearbeitung in S/W bei.
#193 RZP|6/7_Stehimbiss.jpg|Stehimbiss Dumm ist sie nicht, die Erdhummel. Die Hummel, deren lateinischer Name so lustig klingt, daß ich ihn mir sogar merken kann: Bombus terrestris. Anstatt mühsam vor der nektarspendenden Blüte rumzusegeln, vielleicht weiß sie, daß sie eigentlich ja gar nicht fliegen kann :mrgreen:, stellt sie sich auf ihre Hinterbeine. So jedenfalls wirkt dieser kurze Moment, den du gekonnt eingefangen und witzig betitelt hast. Der flauschige Pelz der Erdhummel, die zarten Blüten des Gewöhnlichen Dost, ein schönes Makro.
#194 Crimson|1560/7_DSM_3362_00001_01a.jpg|Exponiert Kaum schreibe ich bei Vera, ob ihr Bild wohl ein Fingerzeig pro Irland sei, kommst du nun mit einem Bild aus Skandinavien ums Eck. Ich vermute wir sehen die etwas unruhige Ostsee, also die Schärenküste Schwedens. Dazu ein paar wie zufällig in die Landschaft gestreute winzige Häuschen in Falunrot. Im kleinen bildnamensgebenden Häuschen auf dem Felsen ist wohl gerade niemand anwesend....die Flagge ist nicht gehisst. Jedenfalls bringt mich dein Bild gleich wieder ins Grübeln in welche Richtung es in 2024 gehen soll.



Zweiter Teil 07.12. von nickname

Jetzt habe ich mir mein rotes Nikolaus-After-Show-Party-T-Shirt angezogen, setze mich gemütlich hin und schaue mir eure Bilder an:

Besprechung 07. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

#195 perser|844/Mailnder_Gala.jpg| Mailänder Gala Harald schreibt selbst dazu:“Momentaufnahme vorm Mailänder Dom. Sechs (Anm.: 7) Italienerinnen im besten Alter (Best agers oder besser: Età migliore) posieren und kokettieren inmitten des Menschengewühls“. Es ist viel los in der Modestadt. Zwar dürften die meisten Menschen dort vor dem Dom Touristen sein, in entsprechend legerer Kleidung, aber diese Damen haben sich schick gemacht, perfekt geschminkt und heben sich vom Besucherstrom ab. Weil sie zusammen eine Veranstaltung besuchen wollen? Weil sie es mögen und sich immer attraktiv kleiden? Möglicherweise trifft das zu, denn ebenso gemeinsam ist ihnen ein eher bequemes Schuhwerk, natürlich jeweils passend zur Garderobe. Elegante Touristinnen? Ihre Pose erfolgt in sorgfältig abgestimmter Farbreihenfolge, z.B. mutig das Rot und Pink durch die Komplementärfarbe Grün getrennt, oder sehr schön den Hell-Dunkelwechsel beachtet. Die dichte 3+4 Aufstellung zeigt, dass die sieben Schönen das nicht zum ersten Mal machen. Posieren können sie, kokett und stolz blicken sie in unterschiedliche Richtungen, aber keine zum Fotografen. Harald, es ist wunderbar mitzuerleben, wie du so offen mit Menschen umgehst und uns immer wieder Portraits aus aller Welt zum Betrachten schenkst. Klasse! :top: PS: Eine achte Dame mit Handy rechts durfte nicht mit auf’s Bild. ;)
#196 bruno5|6/DSC02238_DxO.jpg| Unterwegs im Rofan „Das Rofan ist ein Juwel in den Alpen.“ So steht es auf einer Internetseite. Weiter: „Es sind besonders aussichtsreiche Berge mit einer sehr abwechslungsreichen Berglandschaft.“ Dafür lieferst du uns eine tolle Illustration. Ich wandere ja auch sehr gerne und dies nicht nur am Meer sondern ebenfalls mal in deutlichen Höhen. Das Gefühl, nach etlichen Höhenmetern, von oben auf die Welt, in die Weite, über die Gipfel zu schauen, ist jedes Mal erhebend. Und du nimmst uns hier, im frühen Mittag mit in die Bergwelt. Jetzt ein Päuschen machen, sich stärken und die Landschaft geniessen. Unendlicher Blick, wunderbare Dunst- und Farbperspektive, abenteuerlich gestaffeltes Gestein. Die Sonne wirft starke Schatten, dadurch wirken die Felsen umso schroffer. Manch einer mag vielleicht weniger Hell-Dunkel, aber mir gefällt es richtig gut. :top:
#197 haribee| 6/20230902_NZ6_0882NF.jpg| Volksfest Jo mei is des gaude, is des guat! Der „Teller“ mit starkfarbig-abstraktem Motiv, entpuppt sich nach der ersten Sekunde als Großaufnahme einer Tubaöffnung, wunderbar diagonal im Bild platziert. Das Volksfest finden wir, sich gleich mehrfach genial in den Wölbungen des Instruments spiegelnd. Das ist brilliant gesehen und ausgeführt. Das I-Tüpfelchen ist die Umrandung mit klassischem Himmelblau inklusive kleiner weißer Bilderbuchwölkchen. Was manch einer mit einer 360°-Kamera anstellt, macht Harald mit der richtigen Perspektive. I hoab an Riesn Respekt! Chapeau! Bzw. Huat! :top:
#198 Dana|1562/DSC06231SF.jpg| Lämmlein „Uan beag, milis le spot dearg“ (kleines, süßes Lamm mit rotem Farbfleck) würde vielleicht ein Ire sagen. Die Zusammenarbeit deiner Brennweite mit der relativ offenen Blende stellen das niedliche Tier sehr schön frei, auch wenn der Hauptanteil des Hintergrundes aus viel grauer Fläche (Asphalt oder Schotter) besteht. Die entstandene Unschärfe lässt das wollige „Uan“ zwar etwas einsam, aber auch in einer perfekten Pose auf seinen vier „Wollstöckchen“ da stehen. Ersetze Wiese und Schotter durch Holzbretter = Spielzeugregal. :) Mit Vera bin ich kürzlich einig geworden, dass es die Rasse Cheviot ist, herrlich creme-weiß, mit einem feinen Kuschelfell. Die rote Spraymarke dient zur vorübergehenden Kennzeichnung und individualisiert das kleine Wesen, dessen Blick ruhig, klar und ernst zum Betrachter geht. Dealbh ghrinn de chaora bhig! Le feart mòr cuteness! (Ein süßes Bild von einem kleinen Schaf! Mit einem tollem Niedlichkeitsfaktor!) Richtig schön eingefangen! :top:
#199 jhagman|822/DSC04288-2.jpg| Was guckst du? Ha, ihr habt euch abgesprochen! Nachdem ich neulich Veras Lämmchenportrait so niedlich fand, krieg ich jetzt die Steigerungen. Vor fünf Tagen ein Ausschnitt, heute erst ein komplettes Lamm, und dann „dithis le mama“. Wobei es sich hier möglicherweise um die Rasse Blackface handelt. Ich kann mir vorstellen, dass jedes der Schafe eine andere Schwarz-Weiß-Zeichnung aufweist. Den beiden Lämmchen sind schon unterschiedliche Frisuren gewachsen. Zentral im Bild sieht man die drei Schwarzköpfe, vorne in der Schärfeebene die beiden Kleinen, links dahinter in der Unschärfe die Mutter. Mama frisst, das linke Lamm tut es ihr nach, während das rechte „Uan“ bildtitelgebend den Betrachter keck fixiert. Ebenfalls scharf abbildet ist ein schmaler Bereich rings um die Lämmer, während diverse Pflanzen und Steine ein sahniges Bokeh um das Zentrum bilden. Ein schöner Schnappschuss über einige vage Vordergrundebenen hinweg. Minianmerkung: Ohne die grauen Elemente vorne (Steine?) würde der Betrachterblick etwas weniger holprig zu den Protagonisten geführt. Macht aber nix. Das Bild gefällt mir richtig gut! :top:
#200 kiwi05|818/Sonyuserforum_3085_2023-06-03_20-21-40_Santona_A1_05017.jpg| Ton in Ton Nein, Peter und ich teilen uns heute zwar die Besprechungen, aber dass wir beide ein Motiv mit maritimem Zubehör einstellen, haben wir nicht abgesprochen. ;) Manch einer würde achtlos an den Netzen vorbeigehen, höchstens einmal kurz auf die Farben schauen. Aber die Zartheit des Zusammenspiels von Strukturen und pastelliger Farbigkeit inklusive eines großen Schärfebereichs bemerkt und genießt man nur, wenn man innehält, erkennt und genau hinschaut. Im sanften Abendlicht liegen rosa-lila „Ton in Ton“ die Netze locker neben- und übereinander. Ab und zu nimmt man ein Fitzelchen Weiß wahr, hoffentlich nicht Plastikteilchen, die mittlerweile überall in den Weltmeeren, hier auch im kantabrischen Meer, in der Biskaya, anzutreffen sind. Aber das Hauptthema des Bildes sind die Farben. Das Pastellgemälde von Fischernetzen, Werkzeugen harter Arbeit, fasziniert durch seine romantische Farbigkeit und schönes Licht. Ganz, ganz fein gesehen! :top:Klasse! PS: Peter, du hast die Ehre des 200sten Beitrages im Adventskalenderthread. :D
#201 Windbreaker|6/Straburg_005.jpg| Blick auf den Schulhof der École élémentaire Saint Thomas Wir sind hier in Straßburg vor einer französischen Grundschule gelandet. Dass es ein schönes altes Gebäude ist, kann man schon an Material und Ausführung des Fensters erkennen, durch das wir einen kleinen Blick auf die Pausenarchitektur erhaschen dürfen. Schön gemacht, der eiserne, schwarzgestrichene Blickhemmer mit schmiedeeisernen Öffnungen, der genau durch diese unsere Wahrnehmung lenkt. Die größte Bildfläche ist Sandsteinmauer und Eisenplatte, direkt vor dem Betrachter und auch das eigentliche Motiv. Die kleine Fläche, aber große Räumlichkeit des hell beschienenen Schulhofs in Durchblick und Hintergrund macht im Kontrast dazu das Bild komplett. Die starke, aber beschwingte Verzerrung am oberen Bildrand, den 14mm Brennweite geschuldet, runden die Sache noch ab. Sehr geschickt komponiert, sehr gut getroffen! :top:
#202 harebr|823/Flussseeschwalbe_1-1.jpg| Flussseeschwalbe Du hast den Vogel mit langer Tüte am späten Frühjahrsabend toll im Flug erwischt, als Zugabe sogar mit Beute nach erfolgreichem Fischzug. Das Sonnenuntergangslicht färbt das, eigentlich weiße Gefieder, deutlich goldgelb. Dein Bild ist um 20:32h gemacht. Das Internet sagt: Sonnenuntergang ist für deinen Ort am 18. April 20:32h. Passt! Ich gehe mal davon aus, dass du trotz der 840mm deutlich gecropt hast, da die Flächen des hinteren Flügels und Kopf des Tieres stark rauschen. Auch hat der ganze Vogel keine deutliche Schärfe. Macht aber nix. Eine Schwalbe im Flug zu erwischen ist nicht so leicht. Glückwunsch! Schön, dass du uns den eleganten Flieger samt Beute hier zeigen kannst. :top:
#203 Ernst-Dieter aus Apelern|6/DSC00172_DxO_neu.jpg| Herbststernhimmel gen Ost Ich schaue sehr gerne zum Sternhimmel hinauf und mir auch gerne Aufnahmen davon an. Insofern habe ich mich direkt gefreut, als ich das Türchen öffnete, die vielen kleinen hellen Punkte auf dunkelfarbigem Hintergrund zu erkennen. Die warmen Farben deines Bildes sind hübsch anzusehen. Mir scheint, du hast es in einem Garten aufgenommen. Ich finde es immer gut, wenn man zur Himmelsfläche auch ein schönes Motiv dazu bekommt. Der Baum am linken Bildrand und die Dächer der Häuser in der Mitte machen dazu den Anfang und bilden einen Teil eines Rahmens, der aber leider rechts einen dunklen großflächigen Dämpfer in Form einer schwarzen Haussilhouette erhält. Dazu kommt in der Mitte ein Mast (Mobilfunk?), der trotz seiner Schmalheit den ungestörten weiten Blick in den Himmel verhindert. Ich stelle mir dein Bild jetzt mit einem ausgeglicheneren Motiv vor. Der Himmel gefällt mir. :top: PS: Zu den Exifdaten sage ich mal nichts, da andere sich damit besser auskennen.
#204 catfriendPI|859/Frhling_6.jpg| Frühling Ein Blumengemälde, wie schön! Wir schauen durch ein unregelmäßiges Fenster aus völlig unscharfen Pflanzenteilen auf eine solitäre Tulpe, deren Stängel sich sanft biegt und deren Blätter eine dekorative Rosette am Boden bilden. Eine wunderbare Bildaufteilung in feinen Grüntönen mit einem deutlichen Gelbakzent der Tulpenblüte. Manch einem wären die Unschärfen vielleicht zuviel, mir gefällt deine Fotomalerei aber sehr gut. Das Bokeh hinter der Tulpe in zu erahnenden Pflanzen ist ein Träumchen und die kleinen, die Tulpe umgebenden Gewächse geben der Hauptakteurin ein wenig Bodenhaftung. Du zeigst immer wieder neue Seiten und Motive, auch das ein oder andere Experiment. Toll! Weitermachen! :top:
#205 MaTiHH|6/Kommunikation.jpg| Kommunikation Wer hat da zuerst geguckt? Ein kleiner Junge findet großen Gefallen an dem stolzen Schwan, der hier auf ihn zuschwimmt. Seine ganze Haltung, sein Lächeln und seine Augenpartie drücken die Innigkeit aus, mit der er das Tier anschaut. Dieses erwidert den Blick, sichtlich ebenso interessiert an dem kleinen Wesen an Land. Dadurch, dass sich der Bub duckt, klein und kompakt macht, bringt er beide auf innere Augenhöhe. Kommunikation ohne Worte, da läuft viel mehr ab, als sich gegenseitig zu betrachten, absolut anrührend. Die Umgebung ist nicht unbedingt sehr einladend, relativ grau, leicht vermüllt und verdreckt (wäre viel Stempelarbeit). Das fällt aber wegen des zauberhaften Motivs nicht so sehr ins Gewicht. Viel zu schön ist die Augen- und Gefühlskontaktaufnahme. Wunderbar gesehen! :top: Kleine Anmerkung am Rande: Zusammen mit den beiden dichtstehenden Pollern wären die beiden auch ein gutes Beispiel für das letzte Monatsthema „Optisches Dreieck“ gewesen.
#206 K-H-B|6/7_50.jpg| Baumfritz Ein Eichhörnchen namens Fritz sitzt auf einem Baum. Herrlich hockt er da oben auf einer Astgabel, die rechte Pfote lässig aufgelegt und den Oachkatzlschwoaf ordentlich parallel zum Ast ausgerichtet. Es ist ein Späher, denn eigentlich heißt der Kleine Winnetou, schmückt ihn doch ein hübsches Stirnband, wie es die Native Americans, zumindest im Film, tragen. Manch einen würde vielleicht der Stirnschatten stören, ich finde ihn witzig. Die Sitzposition steht Fritz-Winnetou gut, denn seine rotbraune Fellfärbung bildet einen äußerst dekorativen Komplementärkontrast zum sattblauen Himmel. Die Schärfe sitzt an der richtigen Stelle, man kann z.B. die feinen Härchen seines Fells vor der Hintergrundunschärfe prima erkennen. Ich mag den Baumfritzen. :top:
#207 CB450|844/20231022-DSC01067-sharpened.jpg| Color match München, U-Bahnstation Westfriedhof: Links aus dem Dunkeln erwächst Nachtblau, das rechts wieder im Dunkeln verschwindet. Davor steht auf einer grauen Fläche aus Steinplatten eine mit leicht gesenktem Kopf wartende weißhaarige Dame in rotoranger Jacke. Oben sieht man eine große rotbraune Fläche. Diese knappen Worte beschreiben zunächst eine alltägliche, unaufgeregte Situation. Das zentrale Bildthema ist aber die Korrespondenz der Farbigkeiten, siehe Bildtitel „Color Match“. Das geniale Wiederfinden der Jackenfarbe in der Deckenfläche, deren Komplementärkontrast zum intensiven Blau des Hintergrundes, dazu die neutrale graue Basis und der weiße Rahmen als Nichtfarben, die die eigentliche Farbwirkung verstärken. Das alles wird durch die subtile Lichtführung unterstützt. Weniger ist mehr. Die schon so oft gehörte Redewendung wird in diesem Beispiel perfekt abgebildet. Großes Kompliment! In deinem eigenen Thread wurde das Bild mit den Werken von Edward Hopper verglichen. Das ist schon eine Hausnummer, …… die ich dir hier bestätigen möchte. Die Farbigkeit, die ruhige Atmosphäre, die wartende Haltung der älteren Dame erinnern an „Nighthawks“ des großen amerikanischen Realisten. Wiederholung: Großes Kompliment! :top: Eine andere Assoziation habe ich auch noch: Die Vorbereitungen laufen, gleich wird Tasha Yar auf einen anderen Planeten teleportiert.
#208 Reisefoto|830/1600_2023-03-07_Trollfjord_Katamaran_Tele_187CC23.jpg| Luftspiegelung am Nordmeerufer Und schwupps, werden wir in den hohen Norden gebeamt, wo uns eine verschneite Berglandschaft am Nordmeer erwartet. Immer wieder verzaubert mich das Flair von Schneelandschaften. Wunderbar ist das Zusammenspiel von weißen und schattig-hellblauen Flächen mit den grau-grün-braunen Einsprengseln der Bäume und Felsen. Vor dem gefälligen Küstenausschnitt erwartet uns im Vordergrund ein kleiner weißer, rotbemützter Leuchtturm auf einer winzigen Insel. Das alles im freundlichen Sonnenlicht. Ungewöhnlich sieht die Küstenlinie aus. Dort flimmert eine kräftige waagerechte Zone aufgrund unterschiedlich warmer Luftschichten. Ein optisches Phänomen, verwandt mit der bekannten Fata Morgana in der Wüste (in der Sahara hab ich’s erlebt). Ein schönes Bild aus dem Nordmeer mit ästhetischem und lehrreichem Inhalt, das Lust macht, dorthin zu reisen. :top:
#209 Tobbser|819/20230318-2023-03-21-09.39.30_ZS_PMax-Krte_im_Auge_des_Froschs_3.jpg| Kröte im Auge des Froschs 3 Wow, da guckt uns einer aber intensiv an. Big Brother … Wobei man das Bild schon fast als Makro einstufen könnte. Wenn ich jetzt auf die 200mm schaue, in Kombination mit den Qualitäten deiner A1 und einem eventuellen Crop, können wir uns die Relationen in etwa vorstellen. Und beim genaueren Hinsehen finden wir auch die sich im Auge des Grasfrosches (?) widerspiegelnde „Kröte“, bzw. den im Gras liegenden Fotografen mit seinem hochtechnisierten Gerät. Eine tolle Idee, super umgesetzt, samt brillianter Farben und kleinem Sonnenstern. Als Profilbild hattest du so etwas schon mal. Jetzt zeigst du uns die verbesserte Version. Klasse! :top:


Mittlerweile brennen die Adventskerzen und draußen ist die Weihnachtsbeleuchtung angegangen. Ich durfte wunderbare Bilder sehen und besprechen. Außerdem ein wenig mit Kiwipeter plaudern. Schön war’s. Ich danke allen für’s Mitmachen und freue mich auf die restliche Adventszeit mit euch!

Noch ein PS: Michael, du hast gestern, trotz Zusatzbelastung super durchgehalten und tolle Besprechungen gemacht: Danke!

Crimson
07.12.2023, 22:58
Moin Peter ud Nele,

Besprechung 07. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
#194 Crimson|1560/7_DSM_3362_00001_01a.jpg|Exponiert Kaum schreibe ich bei Vera, ob ihr Bild wohl ein Fingerzeig pro Irland sei, kommst du nun mit einem Bild aus Skandinavien ums Eck. Ich vermute wir sehen die etwas unruhige Ostsee, also die Schärenküste Schwedens. Dazu ein paar wie zufällig in die Landschaft gestreute winzige Häuschen in Falunrot. Im kleinen bildnamensgebenden Häuschen auf dem Felsen ist wohl gerade niemand anwesend....die Flagge ist nicht gehisst. Jedenfalls bringt mich dein Bild gleich wieder ins Grübeln in welche Richtung es in 2024 gehen soll.
:cool: wenn man sich von Bildern leiten lassen würde... wir zumindest bräuchten dann eher ein halbes Dutzend Urlaube im Jahr - und wir sind noch so gar keine Zeitmillionäre :crazy: vielen lieben Dank für die Besprechung - es ist eine gute Frage mit Ost- oder Nordsee... wo ist da die Grenze? Wir befinden uns hier recht weit im Norden von Schwedens Westküste, auf einer Bootstour vor Fjällbacka, der Lieblingsort des diesjährigen Urlaubs... diese malerischen Schärengärten sind magisch... auch wenn es für uns als langjährige Südeuropafahrer insgesamt alles schon ein bisschen anders war... da es dieses Jahr nur den einen Schwedenurlaub gab, werden noch ein paar Bilder folgen im Kalender ;)

Viele Grüße,
Markus

Dana
07.12.2023, 23:08
Go raibh maith agat as do léirmheas, Nele (Vielen Dank für deine Besprechung).

Japp, es ist dasselbe Lämmchen, das auch Vera aufgenommen hat. Es ist noch so jung, dass es recht neugierig stehen blieb und uns die Fotos ermöglichte, während die Mutter ziemlich Panik geschoben hat. War dem Kleinen wurscht und es hat sicher hinterher die Leviten gelesen bekommen. Der "Standort" des Kleinen war eine Berg-Singletrack-Road, die uns durch die vielen Schafe, die wie selbstverständlich am Straßenrand gingen, grasten oder lagen, noch schmaler gemacht wurde.

CB450
07.12.2023, 23:29
Besprechung 06. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
#157 - CB450|847/20230523-DSC08098-sharpened.jpg|Basel Hah, das kenne ich doch aus dem Treppenundsoweiter-Thread. Ein wirklich schönes Foto. Das gelbe Auto der Schweizer Post vor der silbernen Fassade des Jakob Burckhardt Hauses am SBB. Die silbernen Streifen der Fassade in den gelben Streifen des Zebrastreifens im Vordergrund wieder aufgenommen. Wirklich gut! :top:
||


Herzlichen Dank auch dir, vor allem für den nächtlichen Einsatz.
Basel war wirklich eine Fotoreise wert und ich war dort sicher nicht das letzte Mal.

embe
08.12.2023, 08:23
Danke euch Allen für den Zuspruch und das Lob! :D


Erster Teil 07.12. von kiwi05:
...
Besprechung 07. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
...
#183 embe|1563/AK23_07_uuund_rueckwaerts.jpg|uuund Rückwärts Um 01:23 in der vergangenen Nacht warst du mit deiner Besprechung endlich fertig. Jetzt noch ein Bild für den 7.12. einstellen und dann ins Bett. Welches Bild sollst du nur nehmen? Bumms liegt der Kopf auf der Tastatur. Eine knappe Viertelstunde später schreckst du wieder auf. Eigentlich bekommst du die Augen kaum noch auf. Aber ein Bild kannst du erkennen. Schrill und grell leuchtend ruft es "nimm mich". Daß das Bild völlig unscharf ist, ist dir inzwischen egal. Das Bild wird jetzt genommen. Für Peter, der wird sich frühmorgens darüber freuen. Als du den Titel zum Bild schreibst, bleibt der Finger viel zu lange auf dem "u" liegen. Auch egal. Das mit dem "rückwärts" weißt du noch aus der Erinnerung. Ich erkenne es an den Haaren, also den Haaren der hinteren Person. :mrgreen: Ein echtes Gute-Laune -Foto.
...
Noch ein PS: Michael, du hast gestern, trotz Zusatzbelastung super durchgehalten und tolle Besprechungen gemacht: Danke!

Peter, wie....? Wer hat Dir das....?
Oh, hatte ich die Webcam angelassen? :oops:
Genauso war es, ischschwöre!...
Danke! :D

CB450
08.12.2023, 08:38
Besprechung 07. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung


#207 CB450|844/20231022-DSC01067-sharpened.jpg| Color match München, U-Bahnstation Westfriedhof: Links aus dem Dunkeln erwächst Nachtblau, das rechts wieder im Dunkeln verschwindet. Davor steht auf einer grauen Fläche aus Steinplatten eine mit leicht gesenktem Kopf wartende weißhaarige Dame in rotoranger Jacke. Oben sieht man eine große rotbraune Fläche. Diese knappen Worte beschreiben zunächst eine alltägliche, unaufgeregte Situation. Das zentrale Bildthema ist aber die Korrespondenz der Farbigkeiten, siehe Bildtitel „Color Match“. Das geniale Wiederfinden der Jackenfarbe in der Deckenfläche, deren Komplementärkontrast zum intensiven Blau des Hintergrundes, dazu die neutrale graue Basis und der weiße Rahmen als Nichtfarben, die die eigentliche Farbwirkung verstärken. Das alles wird durch die subtile Lichtführung unterstützt. Weniger ist mehr. Die schon so oft gehörte Redewendung wird in diesem Beispiel perfekt abgebildet. Großes Kompliment! In deinem eigenen Thread wurde das Bild mit den Werken von Edward Hopper verglichen. Das ist schon eine Hausnummer, …… die ich dir hier bestätigen möchte. Die Farbigkeit, die ruhige Atmosphäre, die wartende Haltung der älteren Dame erinnern an „Nighthawks“ des großen amerikanischen Realisten. Wiederholung: Großes Kompliment! :top: Eine andere Assoziation habe ich auch noch: Die Vorbereitungen laufen, gleich wird Tasha Yar auf einen anderen Planeten teleportiert.






Wow! Vielen vielen Dank für diese facettenreiche Besprechung meines Bildes.
Wer das Bild nicht kennt, hätte alleine durch deine Beschreibung eine Vorstellung davon. Der Vergleich mit Edward Hopper hat mich natürlich sehr gefreut und freut mich immer noch.
Tja, auch an Tasha Yar sind die Jahre nicht spurlos vorübergegangen. ;)

haribee
08.12.2023, 09:44
Zweiter Teil 07.12. von nickname


Besprechung 07. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung


#197 haribee| 6/20230902_NZ6_0882NF.jpg| Volksfest Jo mei is des gaude, is des guat! Der „Teller“ mit starkfarbig-abstraktem Motiv, entpuppt sich nach der ersten Sekunde als Großaufnahme einer Tubaöffnung, wunderbar diagonal im Bild platziert. Das Volksfest finden wir, sich gleich mehrfach genial in den Wölbungen des Instruments spiegelnd. Das ist brilliant gesehen und ausgeführt. Das I-Tüpfelchen ist die Umrandung mit klassischem Himmelblau inklusive kleiner weißer Bilderbuchwölkchen. Was manch einer mit einer 360°-Kamera anstellt, macht Harald mit der richtigen Perspektive. I hoab an Riesn Respekt! Chapeau! Bzw. Huat! :top:





Herzlichen Dank für deine lustige, enthusiastische Besprechung meines Bildes!
Ja, es war ein wunderschöner Septembertag, als ganz Hall (in Tirol) in der historischen Altstadt tanzte. Unter dem Motto "Hall tanzt" gab es ein großes Fest. Überall auf den Plätzen und Gäßchen spielte Musik, von Jazz, Rock, Salsa bis zur Blaskapelle mit Volksmusik gab es für jeden und jede etwas.

LG Harald

HoSt
08.12.2023, 10:21
Erster Teil 07.12. von kiwi05:

Besprechung 07. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
#189 HoSt|6/Tuerchen-07_-_Silberreiher_im_Abendlicht.jpg|Silberreiher im Abendlicht Noch ein Reiher ist heute im Angebot. In diesem Fall aber ein Silberreiher. Ein Baumreiher, der eigentlich ein Graureiher ist. Ein Silberreiher, der in Wirklichkeit weiß ist. Aber der Seidenreiher ist ja schließlich auch nicht aus Seide. Welch ein Namenswirrwarr. Holger hat diesem Silberreiher passend zum Namen noch einen Abendsonne-beschienen Silbersee spendiert. Zusammen mit der Spiegelung gefällt mir auch die mittige Position.....nur der Fleck unten rechts...aber den hast du im Nachhinein sicher selbst schon entdeckt.


Danke, kiwipeter ;) für deine Worte... und Sensorflecke werden total überbewertet :mrgreen:

jhagman
08.12.2023, 12:44
822/DSC04288-2.jpg| Was guckst du?Ha, ihr habt euch abgesprochen......Ein schöner Schnappschuss über einige vage Vordergrundebenen hinweg. Minianmerkung: Ohne die grauen Elemente vorne (Steine?) würde der Betrachterblick etwas weniger holprig zu den Protagonisten geführt. Macht aber nix. Das Bild gefällt mir richtig gut! :top:




:-) Nein, abgesprochen ist da nix. Aaaaber die Wahrscheinlichkeit ist eben seeeehr hoch wenn ein paar Foristen Irland heimsuchen das mehr Schafe wie Menschen aufs Bild kommen :D und diese hier dann im Kalender landen.
Wir waren an einem Aussichtspunkt und Steilklippe. Frisch und zugig war es. Was aber Dominik und mich nicht hindern konnte den beschwerlichen Weg nach oben zu nehmen.
Gut durchgepustet haben wir den dunstigen Blick genossen und uns im stillen beglückwünscht den Aufstieg angegangen zu sein. Die Schafe hatte wohl eine ähnliche Gemütslage :-) Zumindest schmeckte das Gras !

Dana
08.12.2023, 12:46
Ah, von DORT ist das. :D

Ja, Vera und ich sind auf halber Strecke "Wanderflow" zu dem Schluss gekommen: "Och...hier isses doch gut." :lol:

kiwi05
08.12.2023, 12:54
Besprechung 07. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung


#200 kiwi05|818/Sonyuserforum_3085_2023-06-03_20-21-40_Santona_A1_05017.jpg|...... Manch einer würde achtlos an den Netzen vorbeigehen, höchstens einmal kurz auf die Farben schauen. ............






Danke nochmal, Nele, für den angenehmen gemeinsamen Besprechungstag.:top:

Zum Bild: Eigentlich hätte ich das Bild auch Kontrastprogramm nennen können.
Neben der im Foto abgebildeten Zartheit des Motivs hat das ganze Ensemble vor Ort nämlichbestialisch gestunken.
Aufgenommen wurde es in Santoña in Kantabrien.
Aus Santoña kommen die anerkannt besten Anchovis/Sardellen der Welt. Und diese Netze lagen da, schön locker abgelegt, zum Trocknen.
Deshalb: Viele wären an diesem Motiv vorbeigegangen, aber nicht achtlos sondern bewusst schnell....so wie meine Gabi.;)

Tobbser
08.12.2023, 13:35
Besprechung 06. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
#155 - Tobbser|1023/berraschter_Fuchs_SUF_1.jpg|Überraschter Fuchs Der Fuchs scheint wirklich sehr interessiert das große zweibeinige Einauge zu beobachten, das wiederum ihn im Blick hat. Das Tier wirkt zum Greifen nah, aber bei 600 mm Brennweite (und ggf noch ein wenig gecroppt) war es wohl doch einige Meter entfernt. Die Schärfe sitzt, das Fell ist wunderbar strukturiert und der Rest des Fuchses verläuft langsam in die Unschärfe. Rotbrauner Fuchs, grünes Gras und viel leerer weisser Raum vom Himmel mit einem zarten Blauschimmer am oberen Bildrand. Die Schwanzspitze vom Fuchs ist links abgeschnitten. Aber stört das? Ich meine Nein, es verstärkt sogar diesen Überraschungseindruck, den Du im Titel nennst, weil der Fuchs scheinbar gerade inS Bild hereingelaufen ist. Gefällt mir sehr gut. :top:
||

Liebe Michael,

vielen Dank für deine ausführlich Besprechung. Tatsächlich ist das Bild unbeschnitten. Mit Hilfe meines großen Kleinen habe ich mich noch einmal rangesetzt und er wollte noch, zusätzlich zu meinem Crop, den halben Grashalm links am Schwanz wegschneiden. Zugestimmt und fertig. Der Fuchs ist durch einen glücklichen Zufall ins Bild gelaufen, die ganze Geschichte gibt es hier. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2276831&postcount=8994)

1023/20230526-TRA06686-Verbessert-RR-berraschter_Fuchs_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385379)


Besprechung 07. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung


#209 Tobbser|819/20230318-2023-03-21-09.39.30_ZS_PMax-Krte_im_Auge_des_Froschs_3.jpg| Kröte im Auge des Froschs 3 Wow, da guckt uns einer aber intensiv an. Big Brother … Wobei man das Bild schon fast als Makro einstufen könnte. Wenn ich jetzt auf die 200mm schaue, in Kombination mit den Qualitäten deiner A1 und einem eventuellen Crop, können wir uns die Relationen in etwa vorstellen. Und beim genaueren Hinsehen finden wir auch die sich im Auge des Grasfrosches (?) widerspiegelnde „Kröte“, bzw. den im Gras liegenden Fotografen mit seinem hochtechnisierten Gerät. Eine tolle Idee, super umgesetzt, samt brillianter Farben und kleinem Sonnenstern. Als Profilbild hattest du so etwas schon mal. Jetzt zeigst du uns die verbesserte Version. Klasse! :top:



Liebe Nele,

auch dir meinen Dank für die ausführliche Besprechung. Hier durfte sich neuste Technik mit Technik aus meinem Geburtsjahr vereinen, das gute alte 200mm F4 Macro von Minolta mit der A1. Der Ausschnitt ist 1:1 und aus drei oder vier Aufnahmen gestackt. Ich bin die Kröte, da ich jahrelang die Grasfrösche zwischen ersteren übersehen habe. :)
Das damalige Profilbild war eine Spiegelung im Auge einer Mauereidechse.

Liebe Grüsse
Tobias

catfriendPI
08.12.2023, 20:55
#204 catfriendPI|859/Frhling_6.jpg|[B] Frühling Ein Blumengemälde, wie schön! Wir schauen durch ein unregelmäßiges Fenster aus völlig unscharfen Pflanzenteilen auf eine solitäre Tulpe, deren Stängel sich sanft biegt und deren Blätter eine dekorative Rosette am Boden bilden. Eine wunderbare Bildaufteilung in feinen Grüntönen mit einem deutlichen Gelbakzent der Tulpenblüte. Manch einem wären die Unschärfen vielleicht zuviel, mir gefällt deine Fotomalerei aber sehr gut. Das Bokeh hinter der Tulpe in zu erahnenden Pflanzen ist ein Träumchen und die kleinen, die Tulpe umgebenden Gewächse geben der Hauptakteurin ein wenig Bodenhaftung. Du zeigst immer wieder neue Seiten und Motive, auch das ein oder andere Experiment. Toll! Weitermachen! :top:


Danke, Nele für die sehr freundliche und ausführliche Besprechung!
Es freut mich, dass dir dieses Bild gefällt und gern nehme ich mir auch deinen letzten Satz zu Herzen, weiter nach neuen Motiven zu suchen und auch immer mal wieder zu experimentieren. :D

Dana
08.12.2023, 22:01
Auch hier die Besprechung:

Besprechung 8. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Vera aus K.|845/8._dsc09785sf.jpg|"Florales" Ein sehr schöner Titel für dieses Bild! Interessant ist, dass es reduziert wirkt, obwohl so unglaublich viele Muster laut brüllen. Wenn man "makrokosmisch" drauf schaut: Wand, Tür, Couch, fertig. Wenn man "mikrokosmisch" schaut, wird man halb wahnsinnig vor Linien. :D Witzig auch, dass das Couchmuster und die Tapete sich in der Art des Musters durchaus ergänzen. Ob diese Couch absichtlich so gekauft oder die Tapete absichtlich aufgrund der Möbel ausgesucht wurde? Oder Zufall? Auf jeden Fall sind es die staubigen, fast etwas kläglichen Reste in diesem Hotelzimmer. Da ich das Bild ja in der Bearbeitung hatte, ist es mir natürlich bis ins Detail sehr nah - und ich war lange sehr erstaunt über die geraden Linien - und die abfallende Tapete, bis ich bemerkt habe, dass sie tatsächlich auch schief geklebt ist! Man sieht es sehr deutlich an der untersten Waagerechte, aber auch an der Senkrechte an der Tür, wo das Muster immer "weniger abgeschnitten" ist. Na, der Tapezierer sollte uns aber mal über den Weg laufen. ;) Kompositorisch ein schöner Treffer, wie ich finde, es braucht nicht mehr. Gut platziert das Sofa, vom Dunklen links ins Helle rechts...schee. :top:
Jumbolino67|6/Dez_08_4.jpg|"/\" Super Titel! Vor allem habe ich zuerst das Feuerwerk betrachtet und gedacht: Hä...das bildet doch eher ein V! Warum hat er den Titel SO herum gewählt? Und erst DANN....schälte sich langsam die Figur des /\ aus dem Bild heraus auf meine Netzhaut. Klasse. :D Kompositorisch müsste ich ein klein wenig meckern: oben fehlt Platz, unten ist zu viel, die Belichtung wolltest du bestimmt so, für mich ist es ein wenig zu konfus mit den Verwischungen und gerade richten würde ich es noch, gerade dieser beleuchtete Uferstrich sollte nicht abfallen, meiner persönnlichen Wahrnehmung nach. Ansonsten ist der Ansatz des Bildes aber fantastisch und die Idee dahinter gut zu erkennen. Zusammen mit diesem Titel durchaus ein Hingucker mit AHA-Effekt!
Walde|6/AK08122023.jpg|"Mandelblüte" Also...viel detailreicher kann man ein Mandelblütenmakro kaum aufnehmen, wenn man nicht stackt. :top: Die Schärfe sitzt genau da, wo man sie braucht, auf dem Innenleben und dazu sind manche der Blätter am Rand noch zart scharf...sehr schön! Was ich am meisten mag, ist das fluffige Bokeh, das sich anschließt. Die Blüte "zerfließt" quasi in den Hintergrund und alles wirkt so weich und tuffig...schön. =) Wenn dann noch, wie bei dir, so strahlend blauer Himmel ist, wirken auch die Farben unglaublich. Insgesamt ein sehr positives Bild, das bei den Temperaturen schöne Erinnerungen an Wärme, Duft und Sonne weckt!
embe|802/AK23_08_Medusa.jpg|"Medusa" Okeee, wenn man sich die ganzen Fäden dieser Quallensorte anschaut, kann man sich bisi vorstellen, warum sie "Medusa" heißt. ;) Witzigerweise scheint sie sich selbst in einem ihrer Fäden verknotet zu haben. Wie ein kleines Schleifchen. Eine schöne Farbkombi, dieses Rot und das Blau des Wassers. Sieht toll aus! Ich weiß, wie schwer es ist, durch eine Scheibe, mit Bewegung der Tiere, ein scharfes Bild hinzukriegen. Dir ist Schärfe durchaus gelungen, wie man an den Fäden sieht, lediglich hätte ich sie gerne klarer gesetzt gehabt als Betrachterin. Nicht falsch verstehen, das ist ein Ansatz auf SEHR hohem Niveau beim Bildbetrachten. Die Schärfe ist vorhanden, für mich dürfte sie aber klarer in dem weißen Bereich liegen, um die Strukturen dort noch etwas schöner herauszuarbeiten. Ich weiß, dass man einfach froh ist, wenn man ein Bild schafft, das überhaupt Schärfe aufweist - hier liegt die Schärfe rechts und links am Rand der Qualle, was für mich als Betrachterin ein Augen-Hinundher zur Folge hat, um die Schärfe zu erhaschen. Trotz dieses "Kritikpunktes" ist es für mich ein wunderschönes Bild, das einen tollen Einblick auf diese Tiere ermöglicht. :top:
Sir Donnerbold Duck|6/08_A9_7184srgb.jpg|"Abends an der Côte d'Azur" Eine sehr idyllische Abendszene mit wundervoll gefärbtem Wasser! Ich habe das Bild jetzt sehr lange betrachtet und es dazu klein gezogen. Diese große Auflösung im Forum tut nicht allen Bildern gut, weil man sich zu schnell auf Technik konzentriert (Unschärfen, Rauschen, unklare Ränder etc) und das Gesamtbild schneller aus den Augen verliert. Mir gefällt die Dunst-Staffelung sehr gut, ich glaube aber, ich hätte noch etwas mehr mit Kontrasten gespielt. Vorne sieht man die fast schwarzen Felsen, aber sie haben halt noch ein klein wenig Kontur, so dass man sich total Mühe gibt, die Details noch zu erkennen, daran aber fast scheitert. Zudem ist diese fast schwarze Fläche das Schärfste deines Bildes, danach wirds schon sehr grob in der Schärfe. Ich glaube, ich möchte dich zu mehr Mut ermuntern. :D Spiele mal noch etwas mit den Kontrasten und Farbsättigungen, auch mal nur in Teilbereichen des Bildes. Es ist nämlich im Ansatz für mich persönlich ein gutes! Bei der Aufnahmehöhe hätte ich dich noch etwas gekitzelt, dich etwas mehr zu strecken und weiter von oben zu kommen, dann wäre die hintere Linie rechts nicht liniengenau von der vorderen Baum-Linie verdeckt gewesen, sondern wäre selbständig weiter gelaufen. Wenn Linien sich so addieren, dass sie zu einer werden, finde ich das meist etwas schade, so auch hier. Ja, ich krittele total rum. Das tue ich aber nur, wenn ich wirklich Interesse an einem Bild habe und denke, es hat noch Optimierungspotential, um noch besser zu werden. Wenn ich tätschele und "jaja, fein" sage, weiß ich entweder nicht viel zu sagen oder es ist "halt so ok". :D Ich hoffe, das ist für DICH ok so. =)
Tafelspitz|1560/08_DSC01023.jpg|"Gerade noch erwischt..." Unfair. :lol: Dieses Bild KANN ich ja nur mega finden. :D Ich war dabei, ich erlebe nochmals die "wilde Fahrt", um diesen Punkt noch bei Licht zu erreichen, die Aufregung dabei, ihn auch zu finden, das Wiedererleben dieses großartigen Ortes, dieser kleinen Bucht, an der die Welt stillzustehen scheint...und dann dieses unglaubliche Licht der untergehenden Sonne auf dem Wasser. Durch die Lichtstreifen auf dem Wasser, die Sandbänke und die verschiedenen Wellenformen hat das Bild sehr viel Struktur und eine gewisse grafische Wirkung, wie ich finde. Die Sonne, hinten nur noch als minikleiner Rest zu sehen, hat immer noch so viel Farbkraft, dass sie die ganze Szenerie beeinflusst. Aber wie gesagt...bei dem Bild bin ich alles andere als objektiv, weil das Glück, in dem Moment da zu stehen, noch völlig durch meine Adern pulsiert, wenn ich das Motiv sehe. Trotzdem ist es natürlich auch schön aufgenommen - auch dass die Sonne nicht genau mittig ist, mag ich! Somit ist sie "part of the picture" aber nicht die Hauptsache, nicht dieses "AHA, die Sonne geht unter!!"-Ding. Mag ich! Alles daran. Minikleine technische Sache: guck doch mal, ob du es anders beschneidest. Der untere Bereich ist eher unansehnlich und bringt für das Bild nichts. Klar, dann wird es in der Horizont-Relation anders, aber vielleicht kannst du dann links oder rechts noch etwas abgeben. Ha, na Gott sei Dank noch was gefunden, um hier nicht nur huldigend zu fraternisieren. :D
cf1024|1172/_A7_7566-Bearbeitet.jpg|"Brückenwärter" Ein von Grund auf tolles Bild! :top: Bestechend durch die grafische Spiegelwirkung, die aber gar nicht existiert, weil ganz natürlich durch die gute, fast perfekte Symmetrie entstanden. Fast deshalb, weil ich dich gerne noch einen halben Schritt nach rechts geschubst hätte. :D Man sieht es an den Schrägen der Seitenfenster, dass links mehr Platz als rechts ist und auch die hinteren Außenfenster nicht genau durch die vorderen passen, obwohl sie das wahrscheinlich würden. Das sind aber Peanuts - wahrscheinlich hast du recht schnell fotografiert und dafür auf fast alles achten können, das muss man erst mal hinkriegen! Denn was bringt es, wenn man perfekt ausgerichtet steht, der Brückenwärter, der hier das absolute Sahnetüpferl bringt, den Kopf aber schon wieder zurück zieht? Bild futsch. Zu dieser bannenden grafischen Wirkung mit diesem kleinen Lächelfaktor der menschlichen Taube sind auch noch die Farben wirklich wunderbar. Besonders der Himmel hinten, den man ja nur im Ansatz sieht...wahnsinn. Einfach insgesamt ein hochwertiges und beeindruckendes Foto. :top:
CB450|844/unbenannt--16.jpg|"Gegensätze" Ganz ehrlich...du beeindruckst mich in letzter Zeit. Dass du Landschaften bis zur Verzückung kannst, wissen wir. Dafür fordert es das richtige Timing für den Tag, richtiges Aufstehen, die richtige Stelle und behutsam alles aufzubauen, den Ausschnitt zu wählen und los gehts. HIER...das ist ein anderes Kaliber und du zeigst es nun zum wiederholten Male, WIE gut du in Street bist. Das Bild könntest du auch aus irgendeinem Katalog eines berühmten, toten Fotografen geklaut haben. Unglaublich. Welches Vorbild hast du denn da momentan? Gerade auch bearbeitungstechnisch? Der Moment ist perfekt. Der Mann mit Regenschirm, komplett bekleidet und im Gesicht das Missliche des Wetters spiegelnd...und dann die "Hüpfer", die nackig ins Wasser rennen. Das Bild ist einfach SAUgut. Kontraste optisch, inhaltlich, bearbeitungstechnisch. Ich geh mir nen Hut kaufen zum Ziehen. Könnte ein großes Plakat in einer großen Kunsthalle sein.
RMB|6/08_Calopteryx_virgo_M_DSC00221.jpg|"Durst?" WOW...:shock:...wie macht man denn so ein Bild?? Ist diese kleine Libelle schon länger rumgeschwirrt und hat immer wieder getrunken, so dass du die Moves langsam vorhersehen konntest oder war das einfach Glück? Das ist ja unglaublich! Sie fliegt ja gerade erst an und sitzt nicht schon! Der Wahnsinn. Die Schärfe auf Blatt, auf Tropfen, auf Libelle - klar etwas bewegungsunscharf, aber das passt. Diese Szene ist so besonders, weil sie einen Bruchteil einer Sekunde einfängt (ok, das tun alle anderen Bilder mit was kürzerem als einer Sekunde Belichtung auch...aber vielleicht ist trotzdem klar, was ich meine?). Man versteht sofort die Geschichte dahinter...die kleine Libelle, die zum Trinken anfliegt. Man baut das Bild weiter, denkt sich in die Trink-Szene hinein, die gleich folgt...und freut sich, dass das kleine Wesen bald seinen Durst gestillt hat. Einfach großartig.
Dirk Segl|6/A1D00414_1.jpg|"Sonnenbad" :lol::lol::lol::lol::lol: Ist das geil. :lol: Ich hab ne Auflösung, bei der ich bei solchen Bildern scrollen muss, bis ich es komplett erfasse. Ich las den Titel "Sonnenbad" und sah dann den typischen Flussrandbewuchs... Ok. *scroll* Rohrdommel, Reiher, mal sehen, was kommt. *scroll* Und dann kommt ne WILDSAU. :lol: Wie klasse! Und wie genießerisch sie da steht...die Augen fast komplett geschlossen, verharrt sie am Flussufer und nimmt einfach das Licht auf. Die Ohren zwar aufgestellt, damit sie wachsam bleibt, aber alles in ihrer Haltung weist auf Entspannung und Genuss hin. Sie trinkt nicht...sie steht einfach da und scheint dieser schönen Stimmung nachzufühlen. Bin momentan eh nah am Wasser gebaut - und dieses Bild rührt mich tief. Danke dafür.
jhagman|1013/DSC086091259.jpg|"Keineahnungflatterman" Wusstest du, dass man bei Google Bilder das Bild einfach reinziehen kann (wenn man auf das Kamerasymbol klickt) und Google guckt? =) Du hast hier wohl ein großes Ochsenauge erwischt, das mit geöffneten Flügeln ganz anders aussieht. Geschlossen eher unscheinbar, zeigt es geöffnete eine wunderschöne Zeichnung. Guck es dir bei Google Bilder ruhig mal an, echt hübsch! Genau wie dein Bild. Das ist super geworden! Die Schärfeebene hast du perfekt gewählt, so ist alles scharf, das wichtig ist und das Bokeh gestaltet sich herrrlich aus. Gut in der Komposition und fotografisch einwandfrei (vielleicht einen Ticken mehr Kontraste?). Wenn ich jetzt "setzen, eins!" schreibe, klingt das gönnerhaft :lol:, daher sage ich einfach: wunderbar gemacht, gefällt mir!
Scharti|811/_7R26676.jpg|"mind" Was für eine Idee, eine sehr volle U-Bahn-Station NICHT in den Fokus zu setzen, sondern die Haltelinie vorne! Alleine für die Idee schon nen Stern! https://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/g055.gif Ich bin von der Idee total begeistert. Die Frage ist jetzt, ob dein Bild wirklich "mind" heißen sollte. Wenn du nämlich dieses Wort wirklich in den inhaltlichen Fokus legst, sollte es auch im fotografischen Fokus sein - und das ist es nicht. "mind the gap" würde da für mich eher durchgehen, weil das insgesamt im Fokusbereich liegt. Ich weiß nicht, ob du die Idee des "mind" schon hattest, als du das Bild gemacht hast oder du dir einfach jetzt einen Titel überlegt hast? Das "mind" wäre eine zusätzliche mega Idee gewesen, aber dazu hättest du dich anders positionieren und die Schärfeebene anders wählen müssen. Macht aber nix, das Bild an sich ist schon gut! Hast du mal probiert, mit zusätzlicher Unschärfe zu arbeiten und die Menschen noch etwas mehr zu blurren, um mehr Masse draus zu machen und das "mind the gap" noch mehr freizustellen? Könnte gut wirken! Aber trotz Kritik: den Stern haste sicher. ;)
RZP|6/8__Zwischenstopp_.jpg|"Zwischenstopp" Ach Gottele, die ist aber noch klein, oder? Noch fast durchsichtig...und wie interessant, dass sie irgendwie Octopussen ähneln, wenn sie so winzig sind... Ein Mini-Octopus auf Rosenblatt (?). Ist das auch so eine Spinnenart, die mit ihren Fäden durch die Gegend windet und dann irgendwo hingeweht wird? Man sieht die Fädenansätze im Bild, wahrscheinlich ist sie da gerade gelandet. Auf jeden Fall hast du sie in einer Spitzenpose erwischt...man sieht nur ein Auge von der Seite und so wirkt sie fast "menschlich", neugierig herumguckend. Dazu sind die Farben natürlich spitze. Das Rot der Blüte, das Grün des Hintergrundes und das Reinweiß der kleinen Spinne. Besser gehts farblich ja kaum. Auf jeden Fall ein Spinnenbild, bei dem man nicht uärgs sagt sondern eher aaaaw, wie niedlich! :lol:
haribee|6/20230317_NZ9_0973v_DPNF.jpg|"Blaumeisenportrait" Dieses Jahr beglückst du uns öfter mit Vogelbildern, richtig? Schön, dass du diesen kleinen Fliegern eine "Lobby" bietest. =) Das Meisenportrait ist wunderschön. Bis ins kleinste Detail scharf, man kann sogar die Strukturen und "Fäden" der Federn erkennen...und dann dieses kleine, süße Gesicht, ich bin hin und weg! Richtungspsychologisch blickt sie "von daheim weg, in die große weite Welt". Neugierig auf das, was sie da erwartet? Was sehe ich eigentlich in ihrem Auge? Eine Hausfront mit Balkonen? Wohngebiet? Ja, SO scharf und exakt ist es, dass man sogar die Welt in ihrem Auge wahrnimmt! Ich finde es immer wunderbar, wenn auch diesen kleinen Gesellen Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dieses Portrait ist anrührend und ich werde es mir sicher noch öfter betrachten. Top!
MaTiHH|6/Sekpsis.jpg|"Skepsis" *lach* Eine sehr niedliche Szene, die künstlerisch verstärkt wird durch die Floß-Szene als Schemenhaftes im Hintergrund. Super! Allerdings möchte ich mich gerne friedlich mit dir über deine Einschätzung "Skepsis" austauschen. :D Ja, die beiden Lütten stehen da und es wirkt zuerst so, als würden sie sehr skeptisch gucken und sich nicht so recht trauen. ABER: beide haben sich vorher am Strand eine Handvoll Sand gekrallt. :D Beide haben die Faust voll - und sie stehen da voller aufgeregter Anspannung, wann sie sie schmeißen, so wirkt es eher auf mich. :D Wann ist der Moment? Wann kommen die Wellen so nah, dass ich mich traue, die Hand zu öffnen? Beide scheinen sich abgesprochen zu haben, sie sind körperlich in einer Spannung, der linke kleine Junge krallt sogar seine Zehen ein. Ganz egal, wer jetzt Recht mit seiner Einschätzung hat, das Bild ist großartig. :top: Eine mega Szene mit der glücklichen Fügung des tollen Hintergrundes. Ich glaube, dieses Bild würde sich auch hervorragend in SW machen, mit etwas mehr Kontrast (sind die Weißwerte hier echt oben?). Total toll, dass du das erwischt hast!
HoSt|6/Tuerchen-08_-_Darer_Kraniche.jpg|"Landeanflug ins Abendrot" Drei Kraniche, die abends zu ihrer Ruhestätte fliegen, kurz vor Sonnenuntergang. Das muss bestimmt toll sein, mal insgesamt so eine Kranich-Ansammlung zu beobachten, wenn sie schlafen gehen oder aufwachen. Kraniche sind ja in riesigen Gruppen unterwegs, daher ist es auch interessant, dass es hier "nur drei" sind, vielleicht haben sie sich verspätet? Lustig ist auch, dass der eine sich irgendwie gerade "verfliegt" und in eine andere Richtung abdreht. Schon zu müde. :lol: Sehr hübsch, diese drei schwarzen Kranich-Scherenschnitte vor dem tollen farbigen Himmel.
Reisefoto|830/1600_2023-03-07_Trollfjord_Katamaran_Tele_484CC23.jpg|"Wenn der Himmel brennt" Glaube ich sofort, dass man dann ehrfürchtig am Bootsgeländer steht und mit offenem Mund dieses Spektakel betrachtet. Was für ein tolles Farbenspiel! Ich glaube, ich würde hier mit dem Zauberstab ran und den Eisberg noch etwas plastischer herausheben, dann würde das Bild noch etwas mehr krachen. Die Luftspiegelung vornedran ist ja ein irres Phänomen...ich dachte immer, das passiere nur bei großer Hitze? Aber anscheinend auch bei großer Kälte? Auf jeden Fall ein durch die Farben sehr besonderes Bild, bei dem man auch als Betrachter*in tief Atem holt, um die würzige, kalte Luft einzusaugen und die ganze Szenerie im Herzen zu verschließen.
bruno5|6/DSC08775_DxO.jpg|"Ozeanum Stralsund" Weißte was? :mrgreen: Bei DEM Bild hätte ich versucht, die SUF-Welt zu foppen. :D Ich hätte alle Aufhängungen weggestempelt, alle Lichter und den Notausgang weggemacht und übrig geblieben wären mehrere Wale und eine völlig abstruse Aufreihung von Liegestühlen "unter Wasser". :lol: :lol: Zuerst sah ich nämlich nur den Orka (Auflösung, also scrollen) und dachte: och Gott, der ARME...ich bin ja völlig gegen sowas. Und dann dachte ich "häää...aber die Stühle..." und dann scrollte ich weiter und der Rest kam ins Bild...und dann sah ich erst die "Realität". Von daher wäre das mega witzig, dieses Bild wirklich als völliges Verwirrbild aufzuziehen. Die Wale und diese Liegestühle bieten einfach einen ZU genialen Kontrast. Stühle im Wasser? WAS??? :lol: Auf jeden Fall eine tolle Halle, wo es sicher Spaß macht, dort mal Pause zu machen und von unten die Wale anzuschauen, die da "angeschraubt" sind. Gibt es da dann auch Walgesang und das Geräusch von Wasser zu hören? Oder ist da nix? Probiere es doch mal, was das für eine Wirkung kriegt, wenn du alles, das "real" ist, wegnimmst. :D Ist sicher gigantisch!
catfriendPI|1021/Tinto.jpg|"Tinto" Es ist immer wieder so goldig, wenn Katzen/Kater sich ins höhere Gras legen und dann nur der Kopf rausguckt. "Unsere" macht das auch immer und freut sich, wenn man sie erwischt und mal kurz über den Kopf streichelt...dann rollt sie im Gras rum. :D Dein Katerchen schaut richtig melancholisch drein...und blickt sanft in die Welt. Ein sehr hübsches Katzenportrait mit hervorragender Schärfe an den richtigen Stellen, dem Grasgrün, das sich in den Augen spiegelt und einem schönen "Voyeur-Drumrum". Ich nenne das so, weil man sieht, dass du dein Katerchen in einem Versteck-Moment gesehen hast und ihn quasi dort herausfotografiert hast. Ein sehr gelungenes Foto, wie ich finde.
nickname|1020/Luca_-_verkleinert.jpg|"Luca" Ja, die kleine Gesellin kennen wir ja mittlerweile ganz gut - und sie erinnert mich deinen Erzählungen nach stark an meine Sam, die lange unser Leben geteilt hat. Wenn du weiterhin so konsequent bist, werden sich auch die pubertären Wildheiten, die du NICHT willst (manches findet man ja auch charakterstark und es darf bleiben) noch legen, das hat sie drauf. Hier ein aufgewecktes Portrait mit offenem Blick und klarem Spaß am Meer. Ich wäre vielleicht noch etwas runtergegangen, um 1. die Augenhöhe noch etwas mehr zu kriegen und 2. den Hundekopf die Meereslinie und somit die waagerechten grafischen Linien oben deutlich durchbrechen zu lassen. So läuft die Kopf-Grenze mit der Wassergrenze gleich. Ansonsten besticht das Bild aber natürlich durch die absolute Niedlichkeit dieser kleinen Persönlichkeit, die mit aufmerksamen Ohren schon auf den nächsten Spaß (und Frauchen) wartet.
kiwi05|844/2023-06-01_14-21-16_Guggenheim_Museum_Bilbao_A1_04820.jpg|"Guggenheim Bilbao" Dieses Bild ist SO unglaublich lustig. :lol: Und es gibt SO viel zu sagen...mein Kopf platzt fast, ich hoffe, ich kriege alles irgendwie geordnet aus mir raus. :D ALSO. Zuerst einmal die Szene. Ein Saal, der voller Farbe kreischt und überall sitzen Menschen, die anscheinend ne Pause brauchen. :lol: Vorne die drei Jungs (wäre das gelbe Hemd grün, könnte man sich vor Begeisterung GAR nicht mehr halten :lol: Ich glaube, ich hätte es frech umgefärbt), die die Farben des Raumes so herrlich aufnehmen und alle drei völlig fixiert von ihren Handys sind (Was soll ich mit Kunst??? Ich bin gerade Supermario Level 3498573495!!!!) - hinten im "Off" ein Vater mit seinem Kind auf der Bank, ebenfalls in den Raumfarben (Gott, hast du ein Glück gehabt!) und ebenfalls mit der Körpersprache "Papa...iss echt too much grad!". Ich glaube, in so einem Raum zu sitzen und wirklich die Farben auf sich wirken zu lassen, ist mega anstrengend. Gerade das Rot knallt stark rein (kameratechnisch hast du es allerdings super im Griff!) - ich glaube, das wäre auch für mich eine harte Nummer. Technisch eine Sache: vielleicht magst du mal gucken, wie es wirkt, wenn das rote Viereck wirkliche Senkrechten hat? Es ist leicht schief und so wirkt alles etwas kippig. Zumindest die Linie zwischen rot und grün. Der Rest ist ja schräg und sollte so bleiben, aber hier würde ich zumindest eine Gerade setzen, die exakt ist, einfach so für mein eigenes Gucken. Was ich beachtlich finde, ist dein gutes Umgehen mit diesen sehr grellen Farben. Es wirkt grell, aber nichts ist überstrahlt. Insgesamt wirklich ein enorm gutes Bild einer genialen Szenerie. :D
Tobbser|1013/20230410-TRA03539-Saures_Liebesspiel.jpg|"Saures Liebesspiel" Du meine Güte... :shock: was ist DAS denn für ein Glück, so zwei Zappelflieger, die eh gerade wild durch die Gegend flattern, wenn es um die Vermehrung geht, in exakt dieselbe Schärfeebene zu kriegen?? Irre. Da reicht bloßes Glück nicht aus, da muss auch einiges an Können dazu, zu wissen, wie man sich positionieren muss...und dann Geduld. Daher ist das Foto wirklich sehr beeindruckend, es müssen so viele Faktoren passen, um diese Verfolgungsjagd auf diese Weise abzulichten. Bravooo! Und über den Titel musste ich herzlich lachen...Zitronenfalter, saures Liebesspiel...SEHR schön. :lol:
perser|844/.Ateschgah.jpg|"In Ateschgah" Ui, da hast du eine Grundschulklasse erwischt! Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie bereitwillig sich völlig fremde Menschen vor deine Linse begeben...du musst eine enorme Vertrauens-Aura um dich haben. =) :top: Hier allerdings glaube ich, wäre etwas mehr Zeit gut gewesen...mit den Schülern und Schülerinnen etwas Kontakt aufnehmen, mit ihnen lachen, ich weiß ja nicht, ob du die Sprache (etwas) kannst, wenn du da oft bist (ich weiß ja auch nicht, welche Sprachen du überhaupt sprichst)...auf jeden Fall hast du hier einige Kinder, die dir "innerlich entgleiten" und einige Kinder, die noch sehr unsicher sind, wie sie dir begegnen sollen. Manche Kinder lachen offen, andere gucken irgendwo hin, andere verkneifen den Mund...solche großen Gruppen sind schwierig, ich weiß das aus eigener Erfahrung mit unseren Klassen in der Schule, die ich auch öfter fotografiere. Die, die ich gut kenne - dauert keine zwei Minuten und ein mega Bild ist im Kasten. Die, die ich nicht selbst im Unterricht habe und die mich nicht kennen, brauchen Anwärmzeit, bis sie mir offen entgegenblicken und sich auch trauen, über meine Scherze zu lachen. Was aber interessant ist: die unterschiedlichen Charaktere zu betrachten. Auch die Lehrerin ist eher verhalten. Bei so einer Gruppe muss einfach dann mehr "Clown" raus. :D (Normalerweise bin ich ja uneingeschränkt Fan dieser Aufnahmen, heute gibt es da halt mal einen kleinen Stups. ;) )
K-H-B|6/8_alles_blht.jpg|"alles blüht" Bei diesem Bild hatte ich einen AHA-Effekt. Da es ja "sehr lang" ist und ich scrollen musste, dachte ich erst: "Ohja...wie schön, so ganz sanft blühen die Magnolien...tolle Farbe, alles ist gerade erst am Kommen." - und dann scrollte ich weiter und es machte BÄMM! Die Tulpenpracht am Fuße der Magnolie haute mich fast um. :D Das wummste so richtig durch mein Betrachter-Auge. :top: Der Frühling ist einfach eine tolle Jahreszeit...und dass du durch dieses Blumenmeer auf die stärkere Sanftheit fokussiert hast, finde ich auch toll. Dieses riesige Tulpenmeer ist laut und heftig in der Farbe, die Magnolien sind gerade am Aufgehen, entfalten sich vorsichtig...und du hast sie behutsam in Szene gesetzt, während das Farbgekreische unten schon ins Bokeh rutscht. Finde ich schön. =) Und obwohl die Farben eigentlich überhaupt nicht passen...im Frühling darf ALLES. :top:
Harebr|835/Abschied-1.jpg|"Abschied" Was für ein atmosphärisches Bild, sehr schön. =) Abschied kann es ja gleich auf mehreren Ebenen heißen, wenn man sich dein Bild betrachtet. Wir nehmen Abschied von dem Tag, die Sonne geht gerade unter und der Tag brachte hoffentlich wunderschöne Erlebnisse und hat Spaß gemacht. Das Boot könnte wegfahren, auf dem man einen wunderschönen Ausflug gemacht hat... oder die beiden, die am Wasser sitzen, nehmen schweren Herzens Abschied von einem Ort, der ihnen über den Urlaub hin lieb geworden ist. Sie sitzen da, schauen zum Horizont (oder dahin, wohin sie am weitesten sehen können) und man kann fast ein wenig Schwermut fühlen. Apropos Horizont, für mich dürfte das Bild ein ganz kleines bisi nach links gedreht werden. Zwar sieht man hier nicht wirklich eine Horizontlinie, aber manchmal macht auch das Betrachtergefühl einiges aus, finde ich. Für mich fühlt es sich so an, als kippe es leicht nach rechts. Auch würde ich im Sonnenbereich das Rot unten drunter leicht entsättigen, da es stark ausfrisst. Sollte es dann zu matt aussehen, kann man den Farbton anpassen. Ansonsten ist es aber ein wunderschöner Blick auf einen vergangenen Tag an einem wunderschönen Ort. :top:
Windbreaker|1563/_DSC0011.jpg|"Die Basler Messe hat ein Loch" Ooooh! Für mich wirkt es fast so, als würde die Basler Messe-Decke mich unverwandt und SEHR intensiv anschauen. Hast du super aufgenommen, besonders der Lichteinfall ist toll, der so viel Plastizität hineinbringt und einen tollen 3D-Effekt setzt. Ich könnte mir vorstellen, dass es noch etwas intensiver wirkt, wenn links unten dieser graue Bereich dem rechten Bereich angepasst würde und rechts diese Kabel verschwänden. Dann könnte man sich nur auf die exakt fotografierte und wirklich tolle Form und Architektur konzentrieren. Für mein Empfinden ist dir da ein wirklich starkes Architekturfoto gelungen. =)
Ernst-Dieter a.A.|6/DSC00066_DxO_neu_neu.jpg|"Graureiher" Hey, das ist eine echt schöne Reiheraufnahme! :top: Schön, wie er da langstolziert, in guter Schärfe, schöner Detailzeichnung und gut gesetzer Belichtung. Erst habe ich gedacht, dass es nicht so gut sei, dass er quasi "aus dem Bild heraus" spaziert...und dann dachte ich: "Warum eigentlich nicht??". Er geht halt. :D Und er geht weg. Passt doch. Was ich aber machen würde: unten soweit beschneiden, dass dieses komische schwarze Plastik-Zusammenhalt-Zeug verschwindet. Dann sieht es natürlicher aus und nicht so "menschengemacht-Zoo-mäßig". Das lässt sich ja recht leicht abschneiden - und wenn du dann ganz mutig bist, schneidest du, um das Format zu erhalten, tatsächlich RECHTS den Bereich noch etwas ab und nicht links! Dadurch rutscht der Reiher noch etwas mehr nach rechts, geht noch mehr gegen die Regel - aber mit purer Absicht. Fände ich frech, einen Hingucker und insgesamt ein gutes Foto!
Crimson|1560/8_DSM_3778_00001a.jpg|"Glasperlenspiel" Eine superschöne Idee, diese Glasmurmeln (bei uns in der Schule heißen sie Muggelsteine) wie Wassertropfen auf das Buch zu legen. Sieht wirklich sehr, sehr schön aus. :top: Du hast dir bei den fast scharfen "Tropfen" das Wort "Gedanken" rausgesucht. Ich glaube, ich hätte versucht, das Wort noch etwas genauer in den Fokus zu setzen (vielleicht auch vollständig, wenn irgend möglich) und das Bild dann auch so zu nennen. Zusätzllich hätte ich die Blende etwas mehr geschlossen, um eine etwas größere Schärfeebene zu bekommen. Natürlich ist es auch so wirklich toll und die Idee wirkt auch so super. Ich glaube, damit wäre es noch einen Ticken auf die Spitze gekommen. =) Wie bist du denn auf diesen Gedanken gekommen, das so umzusetzen? Wirklich richtig stilvoll. :top:
peter2tria|1560/2023-10-27_00014xs.jpg|"Fliegenfänger" Ach du meine Güte, das habe ich ja bei einem Impala noch NIE gesehen! Da würde mich mal interessieren, ob es krank ist, dass sich die Fliegen so an das Sekret setzen. Aber irre, dass du das gesehen hast! Da steht es im Schatten, um etwas Ruhe zu kriegen, da wird es auf diese Weise gestört. Fotografisch hast du den Schatten gut hinbekommen und so detailscharf fotografiert, dass man sogar die Fliegen im Flug sieht. Trotzdem habe ich natürlich arges Mitgefühl mit dem Tier, das mit Sicherheit MEGA gestört wird dadurch. Blöde Viecher...liegt doch überall Sch...rum, wo ihr hinkönnt!
Dana|1495/IMG_20230415_113056SF.jpg|"into the blue" Mag ich mal nicht viel zu sagen, vielleicht mag es ja wer besprechen und gibt seine/ihre Gedanken dazu? =)

haribee
08.12.2023, 22:13
Wow, Dana, in der nächsten Sekunde nach Annahmeschluss schon deine Bildbesprechungen!




Besprechung 8. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

Dana|1495/IMG_20230415_113056SF.jpg|"into the blue" Mag ich mal nicht viel zu sagen, vielleicht mag es ja wer besprechen und gibt seine/ihre Gedanken dazu? =)

Also, "into the blue" hat mich sofort in den Bann gezogen. Es hat was Magisches! Minimalistisch schön! Es regt an zum Träumen, wohin wohl die Reise geht, wo wird das Flugzeug landen? Das Kopfkino springt an ...
Und dieses Blau! Wow!!!

LG Harald

haribee
08.12.2023, 22:19
Besprechung 8. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

haribee|6/20230317_NZ9_0973v_DPNF.jpg|"Blaumeisenportrait" Dieses Jahr beglückst du uns öfter mit Vogelbildern, richtig? Schön, dass du diesen kleinen Fliegern eine "Lobby" bietest. =) Das Meisenportrait ist wunderschön. Bis ins kleinste Detail scharf, man kann sogar die Strukturen und "Fäden" der Federn erkennen...und dann dieses kleine, süße Gesicht, ich bin hin und weg! Richtungspsychologisch blickt sie "von daheim weg, in die große weite Welt". Neugierig auf das, was sie da erwartet? Was sehe ich eigentlich in ihrem Auge? Eine Hausfront mit Balkonen? Wohngebiet? Ja, SO scharf und exakt ist es, dass man sogar die Welt in ihrem Auge wahrnimmt! Ich finde es immer wunderbar, wenn auch diesen kleinen Gesellen Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dieses Portrait ist anrührend und ich werde es mir sicher noch öfter betrachten. Top!



Danke für deine positive Bildkritik, Dana. Ja, heuer habe ich viel Vogelbilder gemacht und es werden sicher noch welche im Kalender kommen. Blaumeisen sind das ganze Jahr in meinem Garten und dort ist auch dieses Bild entstanden.

LG Harald

Crimson
08.12.2023, 22:37
Moin Dana,

Besprechung 8. Dezember 2023
Dana|1495/IMG_20230415_113056SF.jpg|"into the blue"mystisch, fesselnd faszinierend... ich mag solche leeren fast einfarbigen Bilder, sie beruhigen quasi instant... so wenig drauf und gleichzeitig so viel... fast alles blau, die Vignette behütet es fast, ganz zart ein paar Wolken... hoch über allem, man kann so weit gucken und losgelöst fühlen, alle Gedanken frei laufen lassen, gleichzeitig diesen wundervollen Planeten auf sich wirken lassen und sich trotz seiner Winzigkeit großartig fühlen... mystisch, beruhigend, irdisches seiner Bedeutung bewusst werden lassen. Wo hast Du nur so eine saubere Scheibe herbekommen? Vorher außen und innen gewienert? Auch wenn ich schon lange nicht mehr fliege und wenn, dann nicht freiwillig - so eine saubere Scheibe hatte ich noch nie :shock:

Besprechung 8. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Crimson|1560/8_DSM_3778_00001a.jpg|"Glasperlenspiel" Eine superschöne Idee, diese Glasmurmeln (bei uns in der Schule heißen sie Muggelsteine) wie Wassertropfen auf das Buch zu legen. Sieht wirklich sehr, sehr schön aus. :top: Du hast dir bei den fast scharfen "Tropfen" das Wort "Gedanken" rausgesucht. Ich glaube, ich hätte versucht, das Wort noch etwas genauer in den Fokus zu setzen (vielleicht auch vollständig, wenn irgend möglich) und das Bild dann auch so zu nennen. Zusätzllich hätte ich die Blende etwas mehr geschlossen, um eine etwas größere Schärfeebene zu bekommen. Natürlich ist es auch so wirklich toll und die Idee wirkt auch so super. Ich glaube, damit wäre es noch einen Ticken auf die Spitze gekommen. =) Wie bist du denn auf diesen Gedanken gekommen, das so umzusetzen? Wirklich richtig stilvoll. :top:wieder vielen lieben Dank für die ausführliche Besprechung... es ist aus dem Monatsthema von Rainer vom August und da waren einige Inspirationen unterwegs... dass die Worte in den Perlen lesbar sein könnten, ist mir beim Fotografieren gar nicht aufgefallen, die Perlen sollten eigentlich nur das Glasperlenspiel unterstützen - mein Lieblingswerk von Hesse, wo ich eine Seite rausgesucht habe, in der in der schmalen Fokusebene möglichst einige das Werk prägende Worte liegen... im Nachhinein hätte ich die Perlen so drehen müssen, dass die Textrichtung passt und mindestens eine eben auch in der Schärfebene liegt...

Viele Grüße,
Markus

bruno5
08.12.2023, 23:17
Besprechung 8. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
bruno5|6/DSC08775_DxO.jpg|"Ozeanum Stralsund" Weißte was? :mrgreen: Bei DEM Bild hätte ich versucht, die SUF-Welt zu foppen. :D Ich hätte alle Aufhängungen weggestempelt, alle Lichter und den Notausgang weggemacht und übrig geblieben wären mehrere Wale und eine völlig abstruse Aufreihung von Liegestühlen "unter Wasser". :lol: :lol: Zuerst sah ich nämlich nur den Orka (Auflösung, also scrollen) und dachte: och Gott, der ARME...ich bin ja völlig gegen sowas. Und dann dachte ich "häää...aber die Stühle..." und dann scrollte ich weiter und der Rest kam ins Bild...und dann sah ich erst die "Realität". Von daher wäre das mega witzig, dieses Bild wirklich als völliges Verwirrbild aufzuziehen. Die Wale und diese Liegestühle bieten einfach einen ZU genialen Kontrast. Stühle im Wasser? WAS??? :lol: Auf jeden Fall eine tolle Halle, wo es sicher Spaß macht, dort mal Pause zu machen und von unten die Wale anzuschauen, die da "angeschraubt" sind. Gibt es da dann auch Walgesang und das Geräusch von Wasser zu hören? Oder ist da nix? Probiere es doch mal, was das für eine Wirkung kriegt, wenn du alles, das "real" ist, wegnimmst. :D Ist sicher gigantisch!


Hallo Dana, vielen Dank für den einfallsreichen Kommentar zum Bild. :top: Daß man daraus ein lustiges „Verwirrbild“ machen kann, auf diese Idee wäre ich im Traum nicht gekommen. Dazu bin ich wohl einfach viel zu sehr Naturwissenschaftler. :oops: Ich werde Deine Idee auf jeden Fall aufgreifen. Allerdings wird die Umsetzung wohl etwas dauern. Aber ich werde diese Variante auf jeden Fall hier noch zeigen. In der abgelichteten Halle des Ozeaneums, die fast 20m hoch ist, werden mehrere Walmodelle im Maßstab 1:1 gezeigt. Normalerweise läuft hier eine Multimedia-Show in Dauerschleife, die man von den Liegestühlen aus genießen kann. Es würde mich wundern, wenn da keine Walgesänge dabei wären. Wir waren aber viel zu langsam im Museum unterwegs und kamen leider erst kurz vor der Schließung des Ozeaneums in diese Halle. Ich konnte gerade noch ein Bild machen, dann wurden wir auch schon hinauskomplimentiert. :flop: Deshalb lagen auch keine Personen mehr in den Liegestühlen. Ich kann jedem Besucher von Stralsund nur wärmstens empfehlen, sich das Ozeaneum anzusehen. Ein unheimlich interessantes, abwechslungsreiches und auch didaktisch vorbildlich aufgebautes Meeresmuseum!

Ernst-Dieter aus Apelern
08.12.2023, 23:19
Auch hier die Besprechung:

Ernst-Dieter a.A.|6/DSC00066_DxO_neu_neu.jpg|"Graureiher" Hey, das ist eine echt schöne Reiheraufnahme! :top: Schön, wie er da langstolziert, in guter Schärfe, schöner Detailzeichnung und gut gesetzer Belichtung. Erst habe ich gedacht, dass es nicht so gut sei, dass er quasi "aus dem Bild heraus" spaziert...und dann dachte ich: "Warum eigentlich nicht??". Er geht halt. :D Und er geht weg. Passt doch. Was ich aber machen würde: unten soweit beschneiden, dass dieses komische schwarze Plastik-Zusammenhalt-Zeug verschwindet. Dann sieht es natürlicher aus und nicht so "menschengemacht-Zoo-mäßig". Das lässt sich ja recht leicht abschneiden - und wenn du dann ganz mutig bist, schneidest du, um das Format zu erhalten, tatsächlich RECHTS den Bereich noch etwas ab und nicht links! Dadurch rutscht der Reiher noch etwas mehr nach rechts, geht noch mehr gegen die Regel - aber mit purer Absicht. Fände ich frech, einen Hingucker und insgesamt ein gutes Foto!
Danke Dana, ich musste erst meine Kamera mit Tele holen, zum Glück war der Reiher noch da.Eine kleine Serie, dafür hat es gereicht. Dann war er weg. Habe versucht mich an die Drittel Regel beim beschneiden zu halten

embe
08.12.2023, 23:44
Auch hier die Besprechung:

Besprechung 8. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
...
embe|802/AK23_08_Medusa.jpg|"Medusa" Okeee, wenn man sich die ganzen Fäden dieser Quallensorte anschaut, kann man sich bisi vorstellen, warum sie "Medusa" heißt. ;) Witzigerweise scheint sie sich selbst in einem ihrer Fäden verknotet zu haben. Wie ein kleines Schleifchen. Eine schöne Farbkombi, dieses Rot und das Blau des Wassers. Sieht toll aus! Ich weiß, wie schwer es ist, durch eine Scheibe, mit Bewegung der Tiere, ein scharfes Bild hinzukriegen. Dir ist Schärfe durchaus gelungen, wie man an den Fäden sieht, lediglich hätte ich sie gerne klarer gesetzt gehabt als Betrachterin. Nicht falsch verstehen, das ist ein Ansatz auf SEHR hohem Niveau beim Bildbetrachten. Die Schärfe ist vorhanden, für mich dürfte sie aber klarer in dem weißen Bereich liegen, um die Strukturen dort noch etwas schöner herauszuarbeiten. Ich weiß, dass man einfach froh ist, wenn man ein Bild schafft, das überhaupt Schärfe aufweist - hier liegt die Schärfe rechts und links am Rand der Qualle, was für mich als Betrachterin ein Augen-Hinundher zur Folge hat, um die Schärfe zu erhaschen. Trotz dieses "Kritikpunktes" ist es für mich ein wunderschönes Bild, das einen tollen Einblick auf diese Tiere ermöglicht. :top:
...
Dana|1495/IMG_20230415_113056SF.jpg|"into the blue" Mag ich mal nicht viel zu sagen, vielleicht mag es ja wer besprechen und gibt seine/ihre Gedanken dazu? =)


Vielen Dank Dana für diese wunderbar geschriebene und positive Besprechung.
Und Du hast recht, ich war so vom schönen Tanz der Tentakel bei dieser Aufnahme eingenommen, dass ich die Fangarme etwas ausser Acht gelassen habe.
Wenn man ins Beuteschema der Qualle passt, sollte einem so etwas tunlichst nicht passieren. :)
Unlustiger Funfact: Bei diesem Urlaub hatte ich tatsächlich auch meinen Erstkontakt mit einer Qualle im Meer... embe vs wild - Autsch!

Dein Bild 'into the blue' ist wirklich faszinierend. Wäre der kleine strukturierte Streifen Wolken rechts nicht, könnte ich es für ein Gemälde (Rothko?) halten, und je länger ich es anschaue, desto stärker zieht es mich in diese Bläue hinein. Fast könnte man meinen schon die Erdkrümmung zu erahnen, aber auch wenn Du wohl nicht so hoch oben warst, verbindet Dein Bild doch gewissermassen den Outer Space des Weltalls gleich über der Bläue oben mit dem Inner Space der blauen Ozeane tief unten, beides für uns fremd, bedrohlich und lebensgefährlich. Und nur in einem schmalen Bändchen dazwischen, schmaler noch als die Wolken im Bild, leben wir unser Leben.:cool:

embe
08.12.2023, 23:59
Liebe Michael,

vielen Dank für deine ausführlich Besprechung. Tatsächlich ist das Bild unbeschnitten. Mit Hilfe meines großen Kleinen habe ich mich noch einmal rangesetzt und er wollte noch, zusätzlich zu meinem Crop, den halben Grashalm links am Schwanz wegschneiden. Zugestimmt und fertig. Der Fuchs ist durch einen glücklichen Zufall ins Bild gelaufen, die ganze Geschichte gibt es hier. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2276831&postcount=8994)

1023/20230526-TRA06686-Verbessert-RR-berraschter_Fuchs_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385379)...


Hoi Tobias,
gerne doch. Und den halben Grashalm habe ich gar nicht wahrgenommen. Dein Großer hat einen guten Blick! :top:
Das mit dem leeren weissen Raum in meiner Besprechung war nicht negativ gemeint, der gefällt mir.
In Deiner neu beschnittenen Version ist nach meinem Empfinden sogar ein bisschen zu wenig Platz um den Fuchs herum. Aber das bin nur ich. :D

Scharti
09.12.2023, 08:55
Auch hier die Besprechung:

Besprechung 8. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

Scharti|811/_7R26676.jpg|"mind" Was für eine Idee, eine sehr volle U-Bahn-Station NICHT in den Fokus zu setzen, sondern die Haltelinie vorne! Alleine für die Idee schon nen Stern! https://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/g055.gif Ich bin von der Idee total begeistert. Die Frage ist jetzt, ob dein Bild wirklich "mind" heißen sollte. Wenn du nämlich dieses Wort wirklich in den inhaltlichen Fokus legst, sollte es auch im fotografischen Fokus sein - und das ist es nicht. "mind the gap" würde da für mich eher durchgehen, weil das insgesamt im Fokusbereich liegt. Ich weiß nicht, ob du die Idee des "mind" schon hattest, als du das Bild gemacht hast oder du dir einfach jetzt einen Titel überlegt hast? Das "mind" wäre eine zusätzliche mega Idee gewesen, aber dazu hättest du dich anders positionieren und die Schärfeebene anders wählen müssen. Macht aber nix, das Bild an sich ist schon gut! Hast du mal probiert, mit zusätzlicher Unschärfe zu arbeiten und die Menschen noch etwas mehr zu blurren, um mehr Masse draus zu machen und das "mind the gap" noch mehr freizustellen? Könnte gut wirken! Aber trotz Kritik: den Stern haste sicher. ;)



Ich hatte in der Galerie den Titel mind und in der Beschreibung the gap stehen. Aber Du hat recht. Der von mir gewollte Bildtitel ist mind the gap.

CB450
09.12.2023, 09:26
Besprechung 8. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

CB450|844/unbenannt--16.jpg|"Gegensätze" Ganz ehrlich...du beeindruckst mich in letzter Zeit. Dass du Landschaften bis zur Verzückung kannst, wissen wir. Dafür fordert es das richtige Timing für den Tag, richtiges Aufstehen, die richtige Stelle und behutsam alles aufzubauen, den Ausschnitt zu wählen und los gehts. HIER...das ist ein anderes Kaliber und du zeigst es nun zum wiederholten Male, WIE gut du in Street bist. Das Bild könntest du auch aus irgendeinem Katalog eines berühmten, toten Fotografen geklaut haben. Unglaublich. Welches Vorbild hast du denn da momentan? Gerade auch bearbeitungstechnisch? Der Moment ist perfekt. Der Mann mit Regenschirm, komplett bekleidet und im Gesicht das Missliche des Wetters spiegelnd...und dann die "Hüpfer", die nackig ins Wasser rennen. Das Bild ist einfach SAUgut. Kontraste optisch, inhaltlich, bearbeitungstechnisch. Ich geh mir nen Hut kaufen zum Ziehen. Könnte ein großes Plakat in einer großen Kunsthalle sein.


Herzlichen Dank für dieses unglaubliche Lob.
Street macht mit einfach zur Zeit einen großen Spass. Auch wenn es spontan und ungeplant aussieht, ähnelt meine Street Fotografie etwas dem Vorgehen in der Landschaft.
Ich sehe ein besonderes Objekt, eine Lichtsituation oder einen interessanten Menschen und warte dann auf den richtigen Moment. Ich bin also mehr ein Fischer als ein Jäger. Für dieses Bild brauchte ich auch einige Anläufe.
Inspirieren lasse ich mich durch die Werke aktueller und vergangener Fotografen. Alan Schaller, Saul Leiter, Siegfried Hansen sind nur ein paar Beispiele.

Dana
09.12.2023, 09:32
Zuerst einmal herzlichen Dank an diejenigen, die sich tatsächlich gestern Abend noch mein Bild besprochen haben! Und ich habe mich SO gefreut! Warum? Ich habe dieses Bild in ähnlichen Gedanken gemacht - und dann gezweifelt, ob das überhaupt einer erkennt oder gut finden könnte. Daher habe ich es an meinem eigenen Tag gepostet, da war es ja "safe", weil niemand anderes sich damit befassen MUSS. Und dann dachte ich aber: "Naja...aber vielleicht HAT ja jemand ne Idee dazu" und habe es mal offen gelassen. Umso schöner, welch nahezu poetische Herangehensweisen an dieses Bild erfolgt sind! Freut mich wirklich. Danke dafür.

EDIT: Crimson: Die Scheibe im Flieger putze ich IMMER vor dem Flug mit nem Taschentuch und etwas Wasser ab. Und dann hab ich hier tatsächlich einfach das Handy draufgehalten, das hat nach außen fokussiert, netterweise - und da würden dann auch kleine Fleckchen nicht mehr auffallen. Leider gibt es Flieger mit halb blinden Scheiben oder sehr schlechten, weil verkratzt etc. Da hätte dann auch ich keine Chance gehabt. Das Fenster war ok. =)

Danke für deine positive Bildkritik, Dana. Ja, heuer habe ich viel Vogelbilder gemacht und es werden sicher noch welche im Kalender kommen. Blaumeisen sind das ganze Jahr in meinem Garten und dort ist auch dieses Bild entstanden. Dann freue ich mich drauf! Sie haben eine sehr hohe Qualität. :top: Bei mir kommen extrem viele auf den Balkon, Meisen, Spatzen, Haubenmeisen (die SO süß sind!!!), Elsternpaar, Ringeltaubenpaar, Türkentaubenpaar, einige Rotschwänzchen...aber die Umgebung ist einfach nicht hübsch und daher sehen die Bilder meist nix aus. Da hast du es besser!

dass die Worte in den Perlen lesbar sein könnten, ist mir beim Fotografieren gar nicht aufgefallen, die Perlen sollten eigentlich nur das Glasperlenspiel unterstützen - mein Lieblingswerk von Hesse, wo ich eine Seite rausgesucht habe, in der in der schmalen Fokusebene möglichst einige das Werk prägende Worte liegen... im Nachhinein hätte ich die Perlen so drehen müssen, dass die Textrichtung passt und mindestens eine eben auch in der Schärfebene liegt...
Ui, da hatte ich aber einen dunklen Moment gestern. Das hätte mir auffallen MÜSSEN. Wortspiele in Bildern sind ganz meins. Keine Ahnung, warum der Groschen nicht fiel. Ist also schon mal dadurch gelungen! Aber vielleicht hilft es zu sehen, dass unbedarftere Betrachter da anders rangehen und das Bild dann die Wirkung nicht so richtig entfaltet? Soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass ich das hätte sehen können - aber nicht gesehen hab. Manno.

V
Unlustiger Funfact: Bei diesem Urlaub hatte ich tatsächlich auch meinen Erstkontakt mit einer Qualle im Meer... embe vs wild - Autsch!
Auaaaaa.... *pust und tröst*

Wow, Dana, in der nächsten Sekunde nach Annahmeschluss schon deine Bildbesprechungen!
Ich hätte damals den Adventskalender niemals erfunden, könnte ich das nicht. Ich habe ihn jahrelang komplett alleine gemacht. Hätte ich nicht dieses Talent (muss ich nicht stolz drauf sein, hab ich halt einfach), sowohl blind zu schreiben und sehr schnell (ok, DAS hab ich im Laufe der Jahre einfach als Gabe erhalten, wenn man viel schreibt, liegt sicher auch am Pianistenberuf), wäre es schon schwer gewesen, so viele Besprechungen an einem Tag zu machen und das jeden Tag. Zudem habe ich das Glück, dass es beim Betrachten von Bildern einfach aus mir raussprudelt. Ich sehe schnell, was ich sehen will und der Text steht quasi schon da, bevor ich fertig bin mit denken und fühlen. Da hab ich einfach Glück. Ich brauche in der Regel für eine Bildbesprechung zwischen 4 und 6 Minuten. Manchmal nur 3, manchmal 7, je nachdem, welche Art Bild da kommt. Länger nie.

Ich war schon mit den Besprechungen durch, als mittags der erste Schwung rum war - und dann kamen ja nur noch Einzeltürchen, das war total entspannt.

Daher sollte eher der Hut für die abgenommen werden, die wirklich Zeit, Kraft und Raum brauchen, die Besprechungen durchzuführen. Die haben damit nämlich viel mehr Arbeit - und machen es trotzdem.

Vielen Dank an ALLE, die mitarbeiten!! :umarm:
Danke für eure Zeit, eure Hingabe und eure Gedanken!

Dana
09.12.2023, 09:34
Ich hatte in der Galerie den Titel mind und in der Beschreibung the gap stehen. Aber Du hat recht. Der von mir gewollte Bildtitel ist mind the gap.

Das mag zwar lustig sein, den Titel so zu trennen, aber ich gucke eigentlich NIE in die Beschreibungen, weil sie mir sonst das Bild schon "vorfärben". Ich möchte nicht lesen, was die Leute sich dabei denken, ich möchte meine eigenen Gedanken fließen lassen.

Daher sorry, wenn jemand seine eigenen Interpretationen in die Beschreibungen schreibt (oder eben sowas wie du): es wird von mir nicht gelesen...

Aber schön, dass wir einer Meinung sind, was den Titel angeht! Und dann passt das für mich auch hervorragend! :top:

kiwi05
09.12.2023, 09:42
Besprechung 8. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

kiwi05|844/2023-06-01_14-21-16_Guggenheim_Museum_Bilbao_A1_04820.jpg|"Guggenheim Bilbao" Dieses Bild ist SO unglaublich lustig. :lol: Und es gibt SO viel zu sagen...mein Kopf platzt fast, ich hoffe, ich kriege alles irgendwie geordnet aus mir raus. :D ALSO. Zuerst einmal die Szene. Ein Saal, der voller Farbe kreischt und überall sitzen Menschen, die anscheinend ne Pause brauchen. :lol: Vorne die drei Jungs (wäre das gelbe Hemd grün, könnte man sich vor Begeisterung GAR nicht mehr halten :lol: Ich glaube, ich hätte es frech umgefärbt), die die Farben des Raumes so herrlich aufnehmen und alle drei völlig fixiert von ihren Handys sind (Was soll ich mit Kunst??? Ich bin gerade Supermario Level 3498573495!!!!) - hinten im "Off" ein Vater mit seinem Kind auf der Bank, ebenfalls in den Raumfarben (Gott, hast du ein Glück gehabt!) und ebenfalls mit der Körpersprache "Papa...iss echt too much grad!". Ich glaube, in so einem Raum zu sitzen und wirklich die Farben auf sich wirken zu lassen, ist mega anstrengend. Gerade das Rot knallt stark rein (kameratechnisch hast du es allerdings super im Griff!) - ich glaube, das wäre auch für mich eine harte Nummer. Technisch eine Sache: vielleicht magst du mal gucken, wie es wirkt, wenn das rote Viereck wirkliche Senkrechten hat? Es ist leicht schief und so wirkt alles etwas kippig. Zumindest die Linie zwischen rot und grün. Der Rest ist ja schräg und sollte so bleiben, aber hier würde ich zumindest eine Gerade setzen, die exakt ist, einfach so für mein eigenes Gucken. Was ich beachtlich finde, ist dein gutes Umgehen mit diesen sehr grellen Farben. Es wirkt grell, aber nichts ist überstrahlt. Insgesamt wirklich ein enorm gutes Bild einer genialen Szenerie. :D


Danke für die ausführliche Besprechung der ganzen Bilder, Dana.
Und ganz besonderen Dank für die intensive und begeisterte Auseinandersetzung mit meinem Bild aus dem Guggenheim Museum.:top:
Und zu deiner Anmerkung zur Ausrichtung: Wenn die grün/rote Kante senkrecht steht wirkt es gefälliger...und ich verliere nichts, weil ich ein ganz wenig Futter rundum übrig habe, also das grüne rechte Eck unten bleibt an der Bildkante.
Ich stelle die umgearbeitete Version jetzt nicht neu ein...ich muss weg....von wegen Zeitmillionär. :mrgreen:
Danke nochmals.

Tafelspitz
09.12.2023, 10:50
Liebe Dana, das waren wieder ganz wundervolle und ausführliche Besprechungen! Natürlich braucht es dazu auch wundevolle Bilder, und da wird man auch dieses Jahr im Adventskalender nicht enttäuscht :top:
Speziellen Dank für die euphorische Besprechung meines Strand-Sonnenunterganges, das war in der Tat ein sehr einprägsames und spezielles Ereignis, das wir da gemeinsam dank deinen Fahrkünsten und Veras Navigationstalent erleben durften :D

Den alternativen Zuschnitt werde ich sehr gerne ausprobieren :top:

MaTiHH
09.12.2023, 11:11
Auch hier die Besprechung:

Besprechung 8. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
MaTiHH|6/Sekpsis.jpg|"Skepsis" *lach* Eine sehr niedliche Szene, die künstlerisch verstärkt wird durch die Floß-Szene als Schemenhaftes im Hintergrund. Super! Allerdings möchte ich mich gerne friedlich mit dir über deine Einschätzung "Skepsis" austauschen. :D Ja, die beiden Lütten stehen da und es wirkt zuerst so, als würden sie sehr skeptisch gucken und sich nicht so recht trauen. ABER: beide haben sich vorher am Strand eine Handvoll Sand gekrallt. :D Beide haben die Faust voll - und sie stehen da voller aufgeregter Anspannung, wann sie sie schmeißen, so wirkt es eher auf mich. :D Wann ist der Moment? Wann kommen die Wellen so nah, dass ich mich traue, die Hand zu öffnen? Beide scheinen sich abgesprochen zu haben, sie sind körperlich in einer Spannung, der linke kleine Junge krallt sogar seine Zehen ein. Ganz egal, wer jetzt Recht mit seiner Einschätzung hat, das Bild ist großartig. :top: Eine mega Szene mit der glücklichen Fügung des tollen Hintergrundes. Ich glaube, dieses Bild würde sich auch hervorragend in SW machen, mit etwas mehr Kontrast (sind die Weißwerte hier echt oben?). Total toll, dass du das erwischt hast!


Lieben Dank für deine Besprechung und wie immer intensive Auseinandersetzung und kreativen Gedanke!

Die beiden (es sind meine Zwillinge) haben Strand erstmals so richtig wahrgenommen und ja, sie hatten vorher im Sand gespielt. Das mit dem Wasser war ihnen trotzdem ein wenig unheimlich zuerst und klar wollten sie Sand schmeißen - das noch kalte Wasser hat ihnen aber ein wenig Respekt eingeflösst. Aber sie hatten noch viel Spaß im Anschluss... Also hast du schon auch recht, es war so eine Mischung aus Skepsis und Vorfreude auf das Spiel.

Und eine gute Idee, ich habe mir mal eine SW Variante angeschaut, das werde ich mal ausarbeiten.

Dana
09.12.2023, 11:19
kiwipeter: :umarm:

Tafelspitz: :umarm:

Matthias: Ooookeee, es sind DEINE. :lol: Na, da kann ich natürlich nicht so perfekt mitreden, aber körpersprachlich ist da schon SEHR viel Interesse und gespannte Abwartungshaltung dabei. :D Und noch eins: SIND DIE NIEDLICH!!! :D

nickname
09.12.2023, 14:52
Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung

088 - nickname|1560/Friedliche_Untermieter_2_-_verkleinert.jpg|Friedliche Untermieter - Ich hoffe mal, dass die nachbarschaftlichen Beziehungen friedlich geblieben sind. es ist immer wieder erstaunlich, was diese gelb-schwarzen (hier mal nicht BVBler) so alles bauen können. Diese Gebilde sind so fragil und trotzdem bieten sie ihren Bewohnern eine sichere Heimat- freundliche Nachbarn vorausgesetzt.



Danke für deine Besprechung, Holger!

Und danke auch der Nachfrage, ja, alles paletti. Sowohl bei der Verwandschaft, deren Riesenhornissennest unterm Dach ich euch hier gezeigt habe, als auch unter meinem eigenen Dach war die gesamte Hornissenzeit über alles ok. Seit Jahren bauen die Tierchen neu, fressen lästige Wespen weg und brummen immer wieder mal im Garten am Kopf vorbei, ohne in irgendeiner Form aggressiv zu werden. Wenn man sich ruhig verhält, kann man sich sogar in der Nähe des Nests aufhalten und warten, um den Anflug eines Insekts abzulichten.
Und für die aktuelle Krise des BVB können diese Schwarz-Gelben nix. ;)


Besprechung 5.12.2023
Name|Bild|Besprechung
nickname|1560/Strandbuddies_-_verkleinert.jpg|Strandbuddies Die Botschaft des Bildes ist für mich klar: Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Neudeutsch heißt das allerdings nicht mehr Freunde, sondern Buddies. Und da am Strand, also Strandbuddies. Damit ist die Bildaussage ja ge- und erklärt. Ein Herrchen läuft einmütig und offensichtlich entspannt mit seinem Hund der Sonne entgegen und strahlen eine gewisse Harmonie unter Freunden, sorry Buddies aus. Sie scheinen den Strand für sich alleine zu haben, was wahrscheinlich an der Jahreszeit und offensichtlich auch an der Temperatur liegt. Die Weite des Strandes und das Meer strahlen zusätzlich Freiheit und Grenzenlosigkeit aus. Perfekt, den Lauf der Sonne entgegen zu genießen. Dein Bildaufbau unterstreicht dies und unterstützt die Bildaussage.


Jens, auch dir ein Dank für deine Gedanken zu meinem Bild!

Ja, es war recht frisch im Frühjahr an der Nordsee. Und zeitweilig waren relativ wenig Leute am Strand.
An gleicher Stelle, im Herbst letzten Jahres, war alles voll mit Menschen-Hunde-Teams. Hier reifte damals auch der endgültige Entschluss, das nächste Mal mit einem Hund wiederzukommen. Auf der Heimfahrt haben wir einen Besuch bei einem süßen Terrier-Welpenmädchen gemacht, das wenige Wochen später bei uns einziehen durfte. Der erste Urlaub danach ging natürlich wieder hierher.


Besprechung 06. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
#149 - nickname|1560/Rubjerg_Knude_Fyr_-_verkleinert.jpg|Rubjerg Knude Fyr ein laut Wikipedia von 1900 bis 1968 betriebener Leuchtturm an der Westküste Jütlands, mitten zwischen zwei imposanten Sanddünenhügeln oberhalb der Klippen. In Deinem Bild beherrschen die Sanddünen den Voder- und den Mittelgrund, der durch die geschlossene Bewölkung schön strukturierte Himmel den Rest. Und zwischen Himmel und Erde, und direkt vor einer hellen Wolkenlücke am westlichen Himmel die Silhouette von zwei Menschen, die auf den Leuchtturm schauen. Eine recht kräftige Vignette unterstützt die Hinführung des Blicks zur Bildmitte. Die Menschlein zeigen, wie groß der Leuchtturm eigentlich ist. Aber so fest und sicher er erscheinen mag, gegen die Kräfte der Natur, den Sand, den Wind, die Wellen, die Erosion der Steilküste auf der er thront, ist er doch nur Tand (und wurde deswegen 2019 um 70 Meter ins Landesinnere versetzt, um nicht ins Meer zu stürzen). Sehr gelungene Aufnahme eines beeindruckenden Ortes, mit zumindest mMn, deutlicher Aussage zum Kräfteverhältnis von Mensch und Natur. :top:
||

Ein Dankeschön für die schöne Recherche und die Besprechung!

In der Tat war es imposant, die Naturkräfte zwischen Dünen und Meer zu erleben, und nicht umsonst nennt man diesen Teil Dänemarks auch "Sahara" (Anm. Es gibt auch noch andere Wanderdünen in dem skandinavischen Land, die so genannt werden.)
Die Aussicht vom Turm aus war mehr als beeindruckend.
Zum Bild: Wir hatten, nach längerer Fahrt, unterbrochen von mehreren Besichtigungen, kurz vor der blauen Stunde den Camper geparkt und wanderten auf die Dünenlandschaft zu. Die letzten 500 m geht es durch tiefen Sand aufwärts. Hier entstand das Bild. Durch die intensive Bewölkung entstand eine Art Vignette. Hier musste ich später gar nicht nachhelfen. Auch die Wolkenlücke, in der die beiden Menschlein auf den Turm zuwandern, hat mir die Natur geschenkt. Es war eine äußerst beeindruckendes Situation.

Besprechung 07. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

#181 nickname|1560/Schiffskette_-_verkleinert.jpg|Nele ist gerne am Meer, jedenfalls lassen einige ihrer Motive den Schluß zu. Aber wer nicht? Wenn dazu noch so herrlicher Sonnenschein herrscht kann man auch mal abseits vom Strand herumschlendern, dort wo es nach Arbeit, nein nach Meer riecht. Dort findet man viele dieser fotogenen Dinge, wie z. B. diese Schiffskette. Kräftige Kettenglieder, der Vergleich zum wie zufällig dort liegenden Tau hilft die Größe einzuordnen, warten auf den nächsten Einsatz. Lustige Farbakzente setzen die fast wie Flechten wirkenden Rostflecken. Ein eigentlich durch die vielen Einzelteile unruhiges Motiv, strahlt durch den gewählten Schärfeverlauf und den passenden Ausschnitt doch Ruhe aus. Mir gefällt dein Bild, Nele.


Peter, es war eine richtig gute Zusammenarbeit vorgestern. Und danke für deine schönen Ideen zu meinem Bild!

Ja, ich bin gerne am Meer. Ich bin überhaupt gerne draußen (zur Zeit auch bei diesem Wetter mindestens zweimal am Tag :shock: (in vierbeiniger Begleitung :) )).
Zum Bild: Während nebenan in einer Fischräucherei ein leckeres Essen für uns vorbereitet wurde, streunte ich noch ein wenig durch den Hinterhof. Da lag so einiges herum. Ich mag Materialien mit ihrem jeweiligen Charakter und Strukturen. Geordnetes Durcheinander ist klasse, zwar schwer abzulichten, aber oft lohnenswert. So kam's.
Aber wem sag ich das: Ich zeige Schiffsketten, da kommst du mit Fischernetzen. Passt! :top:

Danke nochmal, Nele, für den angenehmen gemeinsamen Besprechungstag.:top:

Zum Bild: Eigentlich hätte ich das Bild auch Kontrastprogramm nennen können.
Neben der im Foto abgebildeten Zartheit des Motivs hat das ganze Ensemble vor Ort nämlichbestialisch gestunken.
Aufgenommen wurde es in Santoña in Kantabrien.
Aus Santoña kommen die anerkannt besten Anchovis/Sardellen der Welt. Und diese Netze lagen da, schön locker abgelegt, zum Trocknen.
Deshalb: Viele wären an diesem Motiv vorbeigegangen, aber nicht achtlos sondern bewusst schnell....so wie meine Gabi.;)

Gerne! Und danke gleichfalls! (s.o.)

Zur Zusatzinfo: Da können wir ja froh sein, dass das Internet noch keine Gerüche überträgt. :mrgreen:


Besprechung 8. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
nickname|1020/Luca_-_verkleinert.jpg|"Luca" Ja, die kleine Gesellin kennen wir ja mittlerweile ganz gut - und sie erinnert mich deinen Erzählungen nach stark an meine Sam, die lange unser Leben geteilt hat. Wenn du weiterhin so konsequent bist, werden sich auch die pubertären Wildheiten, die du NICHT willst (manches findet man ja auch charakterstark und es darf bleiben) noch legen, das hat sie drauf. Hier ein aufgewecktes Portrait mit offenem Blick und klarem Spaß am Meer. Ich wäre vielleicht noch etwas runtergegangen, um 1. die Augenhöhe noch etwas mehr zu kriegen und 2. den Hundekopf die Meereslinie und somit die waagerechten grafischen Linien oben deutlich durchbrechen zu lassen. So läuft die Kopf-Grenze mit der Wassergrenze gleich. Ansonsten besticht das Bild aber natürlich durch die absolute Niedlichkeit dieser kleinen Persönlichkeit, die mit aufmerksamen Ohren schon auf den nächsten Spaß (und Frauchen) wartet.


Danke für deine kenntnisreichen Gedanken zum Lucaportrait!

Wer schon mal Hunde gehabt hat, oder auch noch hat, weiß um die tollen Momente, die man mit den Schnuffis haben kann. Und weiß auch, um die Zeit, die Konsequenz, die positiv-motivierende Erziehung, die ein gutes Mensch-Hund-Verhältnis braucht. Wir stecken gerade in der Hundepubertät, zu der unser Hundetrainer öfter sagt "Gehirnmatsch; kompletter Umbau im Oberstübchen" :crazy:. Aber wir kommen da einigermaßen gut durch. Und es gibt so viele schöne Momente. Luca liebt es zum Beispiel, wenn ich am Laptop sitze oder für ein Konzert übe, sich dicht an mich zu schmiegen und den Körperkontakt zu geniessen. Für einen Terrier ist sie doch ein meist sehr entspanntes Exemplar.
Zum Bild: Ja, das mit der Augenhöhe und der Meereslinie. Ich weiß. Aber in diesen Tagen hatte der Rücken verhindert. Da ging es leider nicht weiter runter. Und von weiter oben wollte ich nicht fotografieren. Mittlerweile rollen wir uns wieder täglich auf dem Teppich. :D

Reisefoto
09.12.2023, 15:16
Besprechung 8. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

Reisefoto|830/1600_2023-03-07_Trollfjord_Katamaran_Tele_484CC23.jpg|"Wenn der Himmel brennt" Glaube ich sofort, dass man dann ehrfürchtig am Bootsgeländer steht und mit offenem Mund dieses Spektakel betrachtet. Was für ein tolles Farbenspiel! Ich glaube, ich würde hier mit dem Zauberstab ran und den Eisberg noch etwas plastischer herausheben, dann würde das Bild noch etwas mehr krachen. Die Luftspiegelung vornedran ist ja ein irres Phänomen...ich dachte immer, das passiere nur bei großer Hitze? Aber anscheinend auch bei großer Kälte? Auf jeden Fall ein durch die Farben sehr besonderes Bild, bei dem man auch als Betrachter*in tief Atem holt, um die würzige, kalte Luft einzusaugen und die ganze Szenerie im Herzen zu verschließen.


Danke Dana, ich habe den Berg noch etwas bearbeitet, aber ziemlich dezent, ich dachte sogar erst, dass ich das falsche Bild hochgeladen habe:
830/1600_2023-03-07_Trollfjord_Katamaran_Tele_484-ARW_DxO_DeepPRIMECC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385416)
Mehr rauspoppen möchte er irgendwie nicht, oder es sieht dann nicht mehr natürlich / der Lichtstimmung entsprechend aus.
Diese Luftspiegelungen im Winter über dem Meer sind mir auch zum ersten Mal aufgefallen und an diesem und dem Folgetag während Bootsfahrten zum Teil sehr kräftig. Das kannte ich bisher auch nur aus der Sahara.