Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zum Adventskalender


Seiten : 1 2 [3]

RZP
21.12.2023, 09:27
Was wäre der Adventskalender ohne euch die sich mit den unterschiedlichsten Fotos beschäftigen....
Danke für euer Engagement und die Zeit die ihr dafür opfert .... :top::top::top:

@jhagman ( Bild: hab was am Auge)
“.. ins Nirwana gequasselt“ - ich lach mich kaputt - :lol:
vielmals Danke für deine lustigen humorvollen Worte zu dem Frosch-Fliege-Foto

@Crimson (Bild: Pillenwespe) - ja, die Wespe war in halb-Sonne/halb-Schatten -Dauerbewegung und saß grundsätzlich immer etwas schräg ...
man kann dann nur versuchen sie zu verfolgen um das Beste daraus zu machen.
Dein Einstand als Besprecher ist dir voll geglückt - bitte weitermachen ! :top:

@Tom D (Bild: Schlichte Raubfliege)
Es freut mich dass dir die Raubfliege gefallen hat - vielen Dank ! :D

@Tafelspitz (Bild: Frühe Buckel-Blasenkopffliege)
Danke für deine Beschreibung zu dem Foto - ich habe mich sehr darüber gefreut :D

@haribee (Bild: Ansitz / Gemeine Habichtsfliege)
Nee, die ist nicht gefährlich - beißt nicht, sticht nicht - die hauen auch schon auf größere Distanz ab.
Freut mich dass dir das Bild gefallen hat - Danke ! :D

@kiwi05 ( Bild: Kleiner Dickkopf) Peter, Du hast das Bild wunderbar beschrieben - vielen Dank dafür ! :D

@jhagman ( Bild: Startklar ) Herzlichen Dank für deine Beschreibung zu dem Foto !
Es freut mich sehr dass das Bild gefallen hat - Danke. :D
...Zu solchen Fotos gehört nebenbei auch etwas Glück - sie kam auf der Blüte frontal auf mich zu und flog mir fast in die Linse.... ;)

.

peter2tria
21.12.2023, 09:41
#603 - peter2tria|1021/2023-10-29_00002xs.jpg| Bald habe ich es auch geschafft und dann sehe ich sicher nicht so fotogen wie dieses Riesenmietzekatze aus, aber ebenso entspannt. :) Bildaufbau und Blickführung gefallen mir und wieder einmal wurde eine schwierige Lichtsituation gut gemeistert. Ich kann mir das auch sehr unangenehm vorstellen, wenn man nach oben schaut und plötzlich liegt es da, das flauschige Ungeheuer. Wo hast du ihn denn getroffen?
[/table][/table]


Vielen Dank Tobias für die nette Besprechung.
In der Tat war die Lichtsituation nicht ganz einfach. Mieses, stark bewölktes Wetter half nicht dabei, die Tiere unter dem Blätterdach hübsch in Szene zu setzen.
Ich dachte auch lange, dass es zu der Reihe 'kopflose Katze' gehört - wir sahen sie schon eine Weile, aber immer war der Kopf hinter Blätter versteckt. Erst bei der Bearbeitung konnte ich die Nasenspitze erkennen; da kam Freude auf.

Unangenehm war es nicht sie zu sehen - wir waren auf der Suche nach Ihr und waren glücklich sie zu finden. Weit weg lag sie auf dem Baum (600mm gecroppt). Zuvor hatten wir Ihren Riss auf einem Nachbarbaum entdeckt - auch das war ein neues Erlebnis für uns. Als später Paviane sich unter dem Baum mit dem Riss tummelten, war sie plötzlich hellwach (Dank an die Affen :D).

Es ist wieder ein Bild von unserer Südafrika-Reise nach Makutsi - gesehen am Südufer vom Makhutswi River.

Tafelspitz
21.12.2023, 09:46
Natürlich ist das Bild von dir, Jürgen, total toll so und natüüüüürlich soll deine Herzallerliebste da mit draufbleiben. :D Aber diese kleine Szene "am Rand"...die hat mich zusätzlich einfach total eingefangen.

Hier mal der Ausschnitt:

6/DSC03198SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386055)

Gute Idee!
Ich glaube, ich wäre hier sogar noch etwas weiter gegangen und würde links noch mehr von dem "Gerödel" wegschneiden. Bei mir wäre es dann vermutlich ein Quadrat, dessen linke Seite ungefähr mittig durch die "dunkle Gestalt" geht.

HoSt
21.12.2023, 09:50
Besprechung 20. Dezember 2023 Tobias alias Tobbser
Name|Bild|Besprechung

#580 - HoSt|6/Tuerchen-20_-_Wiedehopf-Flug.jpg|Von rechts nach links kommt er durchs Bild gezischt dein Wiedehopf. Ein Vogel, den ich weder gesehen und damit schon gar nicht fotografiert habe. Eine beeindruckende Aufnahme, deren Verbesserungspotential ich gar nicht unterschlagen will, aber du weißt ja sicher selbst, wovon ich dann schreiben würde. Ich vermute, dass es für dich, um das tolle Erlebnis sowie die (wahrscheinlich erste) Möglichkeit überhaupt geht, so einen Vogel im Flug fotografieren zu können und das transportiert das Bild wunderbar. Ich hoffe, du hast bald wieder die Gelegenheit zu solchen Bildern und dass dann alle Umstände stimmen!



Guude Tobias,
du hast ja sooo Recht mit deiner Besprechung bzw. mit dem, was Du NICHT geschrieben hast ;) Es ist noch sehr viel Luft nach oben bei dem Wiedehopfbild... aber ich war so glücklich, ihn nach drei "Ansitzen" mit jeweils knapp 100km Fahrt zumindest ein mal abgelichtet zu haben... aber sein Revier ist für 2024 schon wieder vorgemerkt :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
21.12.2023, 11:50
Hoi zsamme,



#600 - E-DaA|6/DSC09193_DxO_ende_DxO_fg_neu.jpg|Einen so schönen, klaren Regenbogen habe ich schon seit einiger Zeit nicht mehr gesehen. Konntest du dem vom eigenen Haus aus fotografieren? Am liebsten würde ich ja noch mehr davon sehen, aber wahrscheinlich geht es auf beiden Seiten nicht sehr sehenswert weiter. Das Ganze kippt leicht nach rechts, aber vielleicht haben auch die Nachbarn schief gebaut. ;)


Liebe Grüße
Tobias
Danke Tobias , Mist das Bild ist mir reingerutscht ohne es begradigt zu haben.
Mit dem Faststone Image Viewer geht dies sehr schnell und einfach.

Crimson
21.12.2023, 12:38
Moin Tobias,

Besprechung 20. Dezember 2023 Tobias alias Tobbser
Name|Bild|Besprechung
#599 - Crimson|1560/20_DSM_3285_00001a.jpg|Jetzt wollt ihr mich wohl ein wenig veräppeln, zwei völlig unterschiedliche Rosen und nun zwei völlig unerschiedliche Hütten am See. Hihihi, Nachtigall, ick hör dir trapsen, demnächst kommen dann noch ganz andere Grashalme oder Wiedehopfe... Nun gut. Horizont gerade, check, Hütte ebenso, check. Wolken, check, Getier, check, Bildaufbau, check, führende Linien, check, Lichter und Tiefen, check, naja, vielleicht ein wenig beides höher, aber ansonsten tiptop. Bonuspunkte gibt es obendrein noch für Auflösung und Bildhöhe in Pixel! Wo steht denn das 20 - Fyrhuset?
:lol: nun... Häuschen am Wasser sind halt schick... das abgebildete Häuschen ist Stångehuvuds fyr bei Lysekil... nur eine wirklich winzige Hütte, die Höhe reicht wohl aus hier... wunderbar gelegen, man muss ein wenig durch die Felsen im Stångehuvud Naturreservat... wenn nicht gerade Gruppen im Weg sind, ein sehr malerisches Fleckchen Küste. Einer von wenigen Tagen mit Wolken... zu Tiefen und Lichtern gucke ich mal heute Abend, dass Du das Getier entdeckt hast, spricht für Deine Augen :top: ich hatte nämlcih überlegt, ob ich es vom Himmel hole...

Viele Grüße,
Markus

bruno5
21.12.2023, 13:20
Besprechung 20. Dezember 2023 Tobias alias Tobbser
Name|Bild|Besprechung
bruno5|6/DSC02348_2_DxO.jpg|Manche Menschen haben Glück und du, lieber Bruno, scheinst ein solcher zu sein! Oben Wolken, unten Wolken, ein Fluss, eine gigantische Aussicht, sogar eine Siedlung und dann kommt die Sonne und die passenden Wolkenlücken. Bäääm! Wie lange hat denn dieser Zustand gedauert und hast du darauf warten können, musstest du nachher mühsam dich zwischen hunderten Bildern entscheiden oder gab es nur diese eine kurze Gelegenheit. Mir gefällt das Bild sehr gut und die Situation fasziniert mich. Beim Bildausschnitt könnte man noch verschiedenste Varianten ausprobieren, unten minimal weniger oder ein quadratischer Ausschnitt gefallen mir auch gut, aber das sind nur Spielereien.


Hallo Tobias, es freut mich, daß Dir das Bild gefällt. :D Ich hatte tatsächlich große Glück, denn das Bild war nicht geplant und entstand ganz spontan. Ich war mit einem alten Spezl drei Tage im Rofangebirge unterwegs und wir haben auf der Bayreuther Hütte (1576m) übernachtet. Es hatte die ganze Nacht hindurch kräftig gewittert und am Morgen zog das Gewitter langsam ab. Ich ging vor die Hütte und machte einige Bilder. Dabei kam es dann für weniger als 1 Minute zu der Situation, daß die Sonne eine Lücke in der oberen Wolkenschicht fand, die untere Wolkenschicht teilweise beleuchtete und dann auch da noch eine kleine Wolkenlücke fand, so daß der gut 1000m tiefer gelegene Inn auch noch von diesem Sonnenstrahl beleuchtet wurde. Das war wirklich ein einmaliges Erlebnis! :crazy: Der Gebirgszug links im Hintergrund ist der Wilde Kaiser und der Ort unten im Inntal ist Kramsach.

kiwi05
21.12.2023, 15:24
847/Sonyuserforum_3147_2023-06-01_16-32-52_Guggenheim_Museum_Bilbao_A1_04858.jpg


Dein eigenes Bild weckt in mir vor allem den innigsten Wunsch, dort ins Wasser zu springen, rüber zu schwimmen und dann mich mehrere Stunden mit diesem Bau zu beschäftigen. :D Fast "sachlich" präsentierst du uns hier die Architektur "guckt...da isse". :lol: Megatoll! Warst du auch näher dran und hast ein paar Aufnahmen mitgebracht? Ist ja wirklich ein krasser Bau. Klar, dass der dir gefallen hat! Mir gefällt er auch - und dein Bild davon auch. :top:

Wenn du mal in Bilbao sein solltest, nehme dir nichts weiter vor, obwohl die Stadt sehr lohnend ist.....du würdest das Gelände um das Guggenheim-Museum und das Interieur desselben sowieso nicht verlassen.

Ja , ich habe noch viele Bilder, zuviele um mich bisher zu entscheiden, was ich zeigen will bzw. was irgendwen hier interessieren würde/könnte.:mrgreen:

kiwi05
21.12.2023, 15:28
......Ich enttäusche dich nur ungern, aber .....

Wenn man glaubt irgendwen nur durchs Forum irgendwie zu "kennen", kann man gerne auch mal ordentlich danebenliegen.
Gleichzeitig habe ich nun aber ein neuen Puzzlesteinchen, für das Bild, das ich mir von dir bastele.;)

MaTiHH
21.12.2023, 15:29
Besprechung 20. Dezember 2023 Jürgen alias jhagman
Name|Bild|Besprechung
MaTiHH|6/20_-_Lady_in_Pink.jpg|Lady in Pink Um den komatösen Tiefschlaf zu verhindern plumpse ich direkt in die scheinbare Tristesse einer Straße im Großstadtdschungel von London. Wen man aber nachschaut stellt man fest das du da nachgeholfen hast. So öde ist es dort nicht.Aaaaber für das was du uns zeigen oder sagen möchtest passt das gewählte Format. Ich berichtige. Was es mir sagt :-) Tristesse in der Großstadt in einem Viertel in dem das Leben pulsiert.Aber irgendwie jeder nur für sich. Alle laufen ohne den Blick für den anderen zu haben aneinander vorbei. Oder sind mit ihrem Smartphone beschäftigt.Gehetzt? Auch die verzweifelt knallroten leuchtenden Laternen vermögen das Einheitsgrau nur Ansatzweise zu vertreiben. Aber ein Lichtblick gibt es. Eigentlich 3. Die Lady in Re...Pink die ihren Galan anstrahlt und das miese Wetter einfach weglächelt. Ihr Begleiter auf den diese Fröhlichkeit schon übergesprungen ist. Und ein Beobachter der Szene der sich langsam aus dem Grauingrau wieder etwas Farbe gönnt und feststellt das man nicht alleine sein muß. Und den Blick heben darf. Auch und das stelle ich beim 2. Blick fest scheint Farbe auch Wärme zu geben. Das Umfeld rennt vermummt daher und die beiden, vorallem die Lady hat soviel Wärme zu vergeben. Tiefere Betrachtung ihrer Kleidung....Es ist ja bald Weihnachten also sehen wir davon ab :-) Colorkey ist sonst nicht unbedingt meines aber in dem Fall passt es für mich...wenn ich jetzt schreibe wie Arsch auf Eimer...ach komm, ja es passt . Man könnte dir etwas unsauberes arbeiten an der einen oder anderen Stelle unterstellen. Man kann es aber auch als Teil“meiner“ Geschichte einfach so hinnehmen und es mit einbauen. Ich habe beschlossen:Mir gefällt es so wie es ist.



Herzlichen Dank, Jürgen, für die freundliche Besprechung. London im Winter (bzw Anfang März) kann n der Tat sehr trist sein. Umso mehr stachen diese beiden ins Auge, offenbar frisch miteinander liiert bildeten sie das Highlight in Chinatown. Es gibt eine ganze Serie bei mir von Ihnen, sie machten auch Fotos voneinander und waren allein durch ihre Farbgebung sehr auffällig und mir gefiel das Zusammenspiel mit den roten Lampions. Übrigens: Ich weiß, Calorkey ist nicht jedermanns Sache - aber es gibt in dem Bild tatsächlich auch im Original kaum Farben, die wirken, und da habe ich beschlossen, die Ablenkung lieber gleich rauszunehmen.

kiwi05
21.12.2023, 16:29
Vier Tage vor Heiligabend.
Zeit nochmal auf ein paar Dinge einzugehen und ein großes Dankeschön an die Besprecher meiner Bilder auszusprechen.
Und auch von mir nochmal einen großen Dank ans ganze Besprecherteam. Noch in keinem Jahr musste hinter den Kulissen soviel umgestellt, eingesprungen oder anderweitig Hilfe geleistet werden.
Und dort, wo alle mitlesen können, ist davon nichts zu spüren. Kompliment.:top:
Hab ich eigentlich schon angemerkt, daß mir die Türchen immer noch täglich Freude bereiten.;)

Erster Teil 15.12. von Crimson:
Besprechung 15. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

kiwi05|830/Sonyuserforum_3059_2023-06-23-06-51-43_Las_Mdulas_A1_07971.jpg|Goldrausch-Las Médulas ........nur ein wenig mehr Helligkeit und vor allem Wumms hätte dieses Bild verdient (Tiefen und Lichter), dann würde es deutlich plastischer wirken und die feine Zeichnung könnte dennoch erhalten bleiben...

Da kommt er wieder zum Vorschein, der Unterschied zwischen Betrachter und Fotograf vor Ort.
Wenn du wüsstest, wie dunkel und Wumms-los es dort im Talkessel vor Sonnenaufgang wirklich war. Ich habe schon ordentlich dran geschraubt, aber irgendwann hört man halt auf, weil man sich den Eindruck der Situation vor Ort nicht ganz aus dem Bild regeln will.


Besprechung 16. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

#454 kiwi05|847/Sonyuserforum_3145_2023-05-19_13-35-06_Collognes_la_Rouge_A1_03723_2.jpg|Pilgerperle in Rot ..... Was erwartet mich am Ende der Mauer, wenn ich nach links abbiege? - Kopfkino läuft.


Eigentlich gar nichts, nur der Zuweg vom Parkplatz in den Ort. Da ist dein Kopfkino sicher reizvoller.



Name|Bild|Besprechung

kiwi05|835/Sonyuserforum_3146_2023-06-09_21-50-06_Candas_A1_05591.jpg|Alle Wetter, das ist mal ein stimmungsvolles Bild :D Du warst in Spanien an der Atlantikküste und hast an diesem Juni-AbendAlle Wetter in Asturien erlebt. .....



Als Irland-Bereisender weißt du ja bestens, daß nicht stahlbaluer Himmel für die spannendsten Bilder sorgt.



Besprechung 18. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

# 523 kiwi05|823/Sonyuserforum_3073_2023-03-24-13-49-20_um_Alf_A1_08942.jpg|...... und freue mich mit dir über dieses perfekte Foto.



Ja, das Projekt "Wasseramsel" hatte ein glückliches Ende für mich.



Besprechung 19. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung


kiwi05|847/Sonyuserforum_3147_2023-06-01_16-32-52_Guggenheim_Museum_Bilbao_A1_04858.jpg|Der richtige Moment In der Sekunde, in der sich das Bild öffnete, dachte ich „YEAH!“ ........Ich bin mir nicht sicher, welche Ursache die golden angeleuchtete Fläche hat (Scheinwerfer, Sonne, anderes?). .......ich war noch nicht dort. Das sollte ich ändern. Auf ins Baskenland, mit dem Camper auf Kiwipeters Spuren.



Nach vielen Detailfotos und keiner befriedigenden Totalen, kam endlich die Erkenntnis: Ich brauche Abstand zum Motiv. Die andere Uferseite des Nervión brachte das erhoffte Ergebnis.
Die goldene Fläche ist wohl angeleuchtet und war aus dieser Persektive perfekt zu sehen. Die Außenhaut des Gebäudes besteht aus Titan. was die "50 Shades of Gold" erklärt.
Und ja, sattle den Camper, Bilbao lohnt sich wirklich, und der Stellplatz weit über der Stadt

824/Sonyuserforum_3153_2023-05-31_22-06-20_Bilbao_A1_04699.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386081)

hat eine gut Busanbindung in die Stadt. Das Guggenheim-Museum ist auf dem Foto rechts neben der 2. Lichtreihe des Hochhauses hinter dem Estadio de San Mamés zu erkennen.


Besprechung 20. Dezember 2023 Tobias alias Tobbser
Name|Bild|Besprechung

#588 - kiwi05|857/Sonyuserforum_3148_2023-06-15_20-38-00_Praia_O_Roda_A1_06997.jpg|Die perfekte Welle ........Genial! Konntest du es mit ihr teilen, dein Glück?



Danke Tobias, fürs ganz genaue Hinschauen und Wellen-zählen.
Eine ganze Weile schon hatte ich mich schon an den Surfern zu weit draußen versucht. Dann, es war Ebbe, tauchte eine kleine Sandbank weiter vorne auf. Ob ich wohl mit trockener Kamera dorthin gelangen könnte?
Versuch macht kluch...es klappte.
Von dort hatte ich eine deutlich bessere Perspektive. Viele dutzend Bilder waren die Folge.
Und dann kam sie, also die perfekte Welle.
Gut, dass es den Serienbildmodus gibt.
Von dieser einen Aktion gab es dann min. 30 Bilder....aber nur eines, bei dem alles so richtig gut passte.
Und ja, ich hätte das Bild gerne geteilt. Aber die Akteurin hörte gar nicht auf in den Abend zu surfen und alle anderen Surfer an Land, bei denen ich mich informieren wollte, kannten sie nicht. Am nächsten Morgen habe ich noch ein paar andere Surfer gefragt....nix.
Da hat die hübsche Surferin Pech gehabt...das Glück war ganz bei mir.

Crimson
21.12.2023, 18:19
Moin Peter,

Da kommt er wieder zum Vorschein, der Unterschied zwischen Betrachter und Fotograf vor Ort.
Wenn du wüsstest, wie dunkel und Wumms-los es dort im Talkessel vor Sonnenaufgang wirklich war. Ich habe schon ordentlich dran geschraubt, aber irgendwann hört man halt auf, weil man sich den Eindruck der Situation vor Ort nicht ganz aus dem Bild regeln will.das hätte ich ahnen können, solche Situationen hat man ja selbst immer mal wieder... an der Stelle zählt dann natürlich mehr der eigene Eindruck, man verbindet ja schliesslich Emotionen mit seinen Bildern...

Viele Grüße,
Markus

jhagman
21.12.2023, 21:25
[B]

@jhagman ( Bild: hab was am Auge)
“.. ins Nirwana gequasselt“ - ich lach mich kaputt - :lol:
vielmals Danke für deine lustigen humorvollen Worte zu dem Frosch-Fliege-Foto




@jhagman ( Bild: Startklar ) Herzlichen Dank für deine Beschreibung zu dem Foto !
Es freut mich sehr dass das Bild gefallen hat - Danke. :D
...Zu solchen Fotos gehört nebenbei auch etwas Glück - sie kam auf der Blüte frontal auf mich zu und flog mir fast in die Linse.... ;)

.

Aaaalso
1. Jaaa. Ich hatte auch ein breites Grinsen im Gesicht.Die Art wie ich Bilder betrachte unterscheidet sich vermutlich deutlich von anderen. Macht aber nix. Ich kann nur das wiedergeben was mir mein Kopf erzählt :-)

2.
Das Glück ist immer noch mit den tüchtigen. Und mit denen die Wissen wie sie so etwas aufnehmen können. Ja klar. Da gehört auch die Portion Glück dazu.Aber ohne das Wisse n und Können nutzt dir auch Glück nix!

catfriendPI
21.12.2023, 22:50
Für die Kommentare der letzten Tage bedanke ich mich ganz herzlich!


#593 - catfriendPI|859/Wildrose.jpg|Ah, gerade lag noch ein Reh in ihren weißblühenden Cousinen, nun ruht ein kleiner Käfer in der violetten Blüte der Wildrose. Als "alter" Wildlifler und Schärfefanatiker (weil Crop und so), fällt oder fiel mir der Umgang mit besonderen/alten/weichen Linsen anfangs etwas schwer. Mittlerweile erkenne ich auch hier den Reiz und die Schönheit. Vor allem wenn man ab und an Menschen fotografiert, macht das nur Arbeit, es will keiner seine mehr oder weniger reinen Poren im Portrait erkennen können. Hier gefällt mir auch die Mischung aus Unschärfe und Bokeh, hinzu kommt ein toller Farbkontrast und ein minimal asymmetrischer Bildaufbau mit Führung durch einen Zweig von rechts oben. Ich glaube, Dana hatte deinen Entwicklungsweg von den namensgebenden Stubentigern hinzu anderen Motiven lobend erwähnt und dem schließe ich mich vollumfänglich an. (Sollte das eine Misserinnerung sein, bleibt das Lob trotzdem bestehen.


Danke, Tobias für die anerkennende Besprechung! Die alten Objektive sind für viele Fotografen, die die Bilder mit modernen, gestochen scharf abbildenden Linsen kennen, zuerst oft befremdlich, und sie passen auch nicht zu jedem Motiv, aber zum Beispiel im Garten verwende ich sie gern. Es war Nele, die sich freute, von mir auch experimentelle Fotos zu sehen, und ich freue mich, dies auch von dir bestätigt zu bekommen! :)


catfriendPI|838/Marschlandschaft.jpg|Marschland Ein früher Abend im Hochsommer, uns sofort in eine ruhige Stimmung versetzt. In dieser Landschaft möchte man eine Zeit lang wandern, das Auge schweifen lassen, entspannen, die Weite genießen, den Luftzug spüren und Kraft tanken. All dies vermittelt uns die sanfte Perspektive mit den unendlich vielen, sich im Wind neigenden Grashalmen und den das Bild wunderbar aufteilenden Windungen des kleinen Kanals. Gerade der gleichmäßig stark bewölkte Himmel (EdaA könnte für uns bestimmt die Wolkenformen analysieren ;) ) und die gedeckten Farben beruhigen das Auge und den Geist. Wunderbar! :top: Ein klein wenig Architektur verteilt sich fast unsichtbar im Hintergrund. Gaaaanz weit hinten links erzeugen winzige Windkraftanlagen alternative Energie und rechts erkennt man kleine Elemente von Zivilisation, die aber den Gesamteindruck nicht stören. Nur noch eine Kleinigkeit: Um die Sensorflecke, vor allem im linken Himmelsbereich würde ich mich vielleicht noch ein wenig kümmern.


Ganz herzlichen Dank für die schöne, ausführliche Besprechung!
Es freut mich, dass dir das Bild gefällt und nach deinen Worten ist es mir scheints auch gelungen, die ruhige Stimmung rüber zu bringen.
Deinem genauen Blick sind auch die Sensorflecken nicht entgangen, die ich im Wolkengeschwurbel übersehen habe. Danke auch für den Hinweis; sie sind jetzt weg.


# 533 catfriendPI|6/Wassergeist.jpg|Wassergeist - Ich sehe, Barbara, du hattest heuer die abstrakte Phase. In diesem Bild ist es dir gelungen, das Fließen des Wassers so richtig zu visualisieren. Man muss nur ausgetretene Wege verlassen und Neues wagen. Es mag nicht jedem zusagen, aber mir gefällt es.


Danke für den freundlichen Kommentar, Harald! :)
Ja, ich habe da im Bach gestanden und mit verschiedenen Belichtungszeiten die Strukturen und das Fließen des Wassers fotografiert. Ich fand es ganz spannend, weil sehr unterschiedliche Varianten herauskamen. Es freut mich, dass es dir gefällt.


catfriendPI|1021/Yara_2.jpg|Ich habe mal Tante Google bemüht: "Im Arabischen bedeutet Yara (يارا) so viel wie "kleiner Schmetterling" oder "Motte". Es ist ein beliebter weiblicher Vorname in arabischsprachigen Ländern und wird oft für seine zarte und schöne Konnotation geschätzt." Na, dann hast du deinen zarten, kleinen Schmetterling ja in seinem natürlichen Habitat, dem Garten, fotografieren können. Vermutlich sitzt sie auch gerade auf einer Blüte :D 1/100 Belichtungszeit bei 600mm Brennweite ist natürlich ganz schön mutig und ich werde dir wohl nichts Neues erzählen bei der Feststellung, dass die Aufnahme leicht verwackelt ist. Die wunderschönen Perlenaugen der Feliden sind trotzdem ausrechend scharf. Ausserdem habe ich den Eindruck, wenn ich deine vergangenen Bilder betrachte, dass du zur Zeit ohnehin etwas das experimentellen Fotografieren für dich entdeckt zu haben scheinst. So gesehen könnte das natürlich auch Absicht sein. Wie auch immer: ein schönes Porträt einer hübschen Schmetterlings-Katzendame, die allerdings vom vielen Nektarsammeln etwas müde zu sein scheint :D


Danke, Dominik, dass du dich so ausführlich mit Yara beschäftigt hast! Sie hatte ihren Namen schon, als sie zu mir kam und darum habe ich nie nach der Bedeutung gesucht, aber der Name passt! Sie ist eine kleine, lebhafte Motte, die immer noch gern spielt und zuweilen im Karacho durchs Haus und den Garten fegt. Allerdings hast du auch recht, wenn du schreibst, dass sie etwas müde zu sein scheint. Mit fünfzehn ist sie im beginnenden Omialter, und da muss sie nicht mehr jeden Baum besteigen.
Die leichte Verwacklung ist hier keine Absicht ;) ; das Objektiv war da grade noch ganz neu.


#468 catfriendPI|836/Wald_im_Sommer.jpg|Wald im Sommer Jetzt habe ich drei Möglichkeiten: 1. Du hast versehentlich verwackelt. 2. Du hast experimentiert und absichtlich Wackeltechniken probiert, 3. Die Verzerrungen kommen durch eine Spiegelung im Wasser. Wie dem auch sei, sieht es jedenfalls sehr künstlerisch aus, wie aus einem Traum heraus geholt.


Danke, Tom für den Kommentar! Es freut mich, dass dir das Bild gefällt, und es ist absichtlich verwackelt.

Reisefoto
21.12.2023, 23:01
Zwischendurch auch von mir ganz herzlichen Dank an alle, die mit viel Mühe und Motivation die Bilder kommentiert haben, ich bin nicht immer dazu gekommen, darauf zu antworten.

nickname
22.12.2023, 01:20
Es gibt hier im Adventskalender eine wunderbare Zusammenarbeit.

Ich bedanke mich bei allen Besprecherinnen und Besprechern für ihre Zuwendung und Zeit, für die Ideen, Assoziationen und Anregungen.

Ich freue mich auch über alle Rückmeldungen zu meinen Besprechungen.

Leider ist momentan meine Zeit sehr knapp, und auch meine Energie bräuchte ein Auftanken. Nur ein Punkt zur Erklärung: Es gibt in der letzten Zeit acht Todesfälle in Familie, Freundes- und Bekanntenkreis. Das zehrt an den Ressourcen.

Ich werde mich nach den Feiertagen gerne ausführlich zu euren Beiträgen rückmelden.

Tobbser
22.12.2023, 02:49
Embe: "So Ihr Lieben, hier und heute nochmal der embe und der Tobbser und zusammen dürfen wir Eure wunderbaren Werke, die Ihr für den 21.12. eingepackt habt besprechen. :D"

Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
Name|Bild|Besprechung
#605 Tobbser|798/20230519-TRA05524-Verbessert-RR-Glasblserin.jpg|In the Zone Da ist sie in Großaufnahme, die Glasbläserin aus der Dorotheenhütte in Wolfach. Wunderbar aufgeteilt und komponiert hast Du dieses Porträt mit der Lampenflamme (jaja, ok, heutzutage ja eher ein Gasgebläsebrenner) im Leerlauf links, das Werkstück in Bearbeitung mit der darin zweifach reflektierten Brennerflamme rechts und darüber und dazwischen, über den Rand der Didymium-Brille hinweg, der hochkonzentrierte Blick der sehr ausdrucksstark geschminkten Augen der Glasbläserin. Sehr gut gelungenes Porträt dieser jungen Frau bei der Arbeit! :top:
#606 Jumbolino67|6/Dez_21_5.jpg|¿¿¿ Die drei Fragezeichen, auf dem Kopf stehend. Das kommt mir spanisch vor? :D Ist aber wohl eher der Hinweis, dass hier die Welt Kopf steht. In Köln. Obwohl gar nicht Karneval ist. (Obwohl, ist in Köln nicht eigentlich ganzjährig Karneval? ‚Nach der Session ist vor der Session‘? :D) Spaß beseite, der Umstand, auf den die Kunstaktion, nach der ich wegen Deines Bildes gesuchmaschint habe, hinweisen will ist bedrückend genug. Dein Bild ist gut aufgebaut, die als dunkle Schatten zu sehenden Spiegelungen der in Flatterband eingehüllten Schaufensterpuppen scheinen über dem Betrachter nach rechts oben zu marschieren, die linken Arme jeweils ausgestreckt auf ein nicht sichtbares Objekt deutend. Tatsächlich im Bild sind nur ein Beinpaar und ein Paar Füße von Puppen sichtbar, aber die Spiegelung zeigt deutlich mehr. Dein Bild wirft rein als solches beim Betrachter Fragen auf. Was sehe ich da? Wie sehe ich es? Was sehe ich nicht? Und so angestoßen passt es, wie ich finde sehr gut, zu der zeitweiligen Installation am Kölner Dom, welche Du uns hier in sehr gelungener Bild-Form nahebringst.:top:
#607 Vera aus K|1003/21_DSC03368SF.jpg|Oh, sorry! - Bin ich ins Bild gelaufen? scheint der Ausdruck der Person zu sagen. Und ja, sie ist in Dein Bild gelaufen, aber das macht nichts, im Gegenteil. :D Dein Bild zeigt uns eine der fotogenen Treppen im VitraHaus in Weil am Rhein, aufgenommen während der Vitra-Fototour beim Jahrestreffen in Freiburg in diesem Frühjahr. Im wesentlichen in Weiss und hellem Grau gehalten, formen der Handlauf und die Brüstungen eine geschwungen von rechts unten ins Bild hineinführende Spiralform. Und die sich von links unten dunkel im Bild hinauf verschmälernden Treppenstufen werden durch die oben rechts ins Bild gelaufene ‚Taube‘ schön balanciert. Gefällt mir gut! :top: :D
#608 nickname|1560/Eisberghuser_Aarhus_-_verkleinert.jpg|Eisberghäuser Aarhus - ok , in Aarhus war ich schonmal. Allerdings zum Arbeiten, d.h. ich kenne den Bahnhof und ein Hotel. Und hatte in Aarhus das sloweste Fastfood meines Lebens, iirc. :D Anyway, die Häuser standen damals noch nicht. Die zackige Form de Häuserblocks soll einem Eisberg nachempfunden sein, was wohl bedeutet, dass man Dachschräge vom ersten bis zum siebten Stockwerk hat. Dein Bild zeigt die auf einer Seite angeordneten Balkone, die mit in Eisblau gehaltenem Glas verkleidet sind. Diese stapeln sich in nicht ganz regelmässiger Anordnung an der Fassade entlang.Vermutlich ist der Blick von einem der Balkone auf die interessanten Häuserformen und die Ostsee dahinter ziemlich beeindruckend. Danke für diesen architektonisch modernen Eindruck aus dem mittleren Norden. :D
#609 walde|6/AK21122023.jpg|Herbst am Großen Ahornboden - ein Bild von Ende Oktober, der in diesem Jahr wohl auch am Großen Ahornboden ein langer Spätsommer war. Ich gestehe, ich musste die Karte bemühen, um die Gegend in Österreich verorten zu können. Ich finde die Berge toll und erfreue mich immer sehr an schönen Eindrücken von dort, kenne mich aber überhaupt nicht aus. Im Ahornboden sollte es reichlich Ahornbäume geben und Dein Bild zeigt, behaupte ich jetzt einfach mal, einen Vertreter ebendieser Baumart, da in den Bergen dann wohl einen Bergahorn…. :DDie Bildgestaltung gefällt mir gut, der Ahorn in der Bildmitte zeigt schon fast sein volles Herbstkleid, nur noch wenige Blätter sind sommergrün. Und die Form der Berge im Hintergrund bildet in etwa die Form der bewaldeten Hügel links und des zentralen Baums nach. Sehr schönes herbstliches Bild. :top: :D
#610 Tafelspitz|1560/21_DSC02779.jpg|Guten Morgen! Ja aber hallo! Vor halb Sieben Uhr früh am Morgen - im Urlaub! Achso, Du hattest ja gerade erst was geschrieben, von wegen Frühaufsteher, und da kann man die Wartezeit auf das Öffnen des Frühstücksraum aber auch mit weniger zeigenswerten Fototouren verbringen. Danke also dafür dass Du uns an dieser wunderschönen Sonnenaufgangsszene teilhaben lässt. Wir sehen die Seebrücke Sellin auf Rügen (nicht dass ich da schonmal gewesen wäre, aber die sieht doch so charakteristisch aus, dass ich sie schnell im Internet identifizieren konnte) am frühen Septembermorgen bei Sonnenaufgang. Und was für ein prachtvoller solcher! Der glühende Gasball hat sich schon halb über den Horizont gechoben, der wolkenlose Himmel leuchtet in den schönsten Orange- und Rottönen, die sich in der ruhigen Oberfläche der Ostsee wiederspiegeln. Der Strand scheint menschenleer und die Strandkörbe links unten sehen für mich aus wie vom Sonnenaufgang überraschte ungeordnet durcheinanderlaufende kleine Strandbewohner (hmm, vermutlich zuviel minecraft gespielt). Sehr detailliert zeichnet sich die Seebrücke im Gegenlicht vor der hellen Ostsee ab. Der Strand von links, der Steg von rechts lenken den Blick zur Brücke und zur Sonne. Total schön! :top: Ich persönlich würde, bevor ich es mir an die Wand hänge (würde ich, wenns meins wäre), vermutlich noch das Schiff mittig im Hintergrund, welches da in das Türmchen der Seebrücke zu fahren scheint, versenken. :D
#611 Dana|6/DSC06248SF.jpg|Stripe II nennst Du Dein Bild und beim ersten Blick dachte ich, aha, ein ICM am Meer so schön parallel gestreift - aber gar nicht! Meer ja, ICM nein, sondern ganz unverwischt und mit Schärfe auf den brechenden Wellenkämmen aufgenommen. Und trotzdem ganz wundervolle Farbestreifen parallel im Bild. Vom Himmel, dessen Blau sich geschichtet zeigt, über den Dunst am Horizont, das hell den Himmel reflektierende Meer weiter draussen, das dunklere Wasser näher an der Betrachterin, die ersten von sich aufbauenden Wellen gezogenen Streifen, die Brecherzone mit den weissen Wellenkämmen, ganz im Vordergrund ein ruhiger Flachwasserbereich. Und dazwischen - BÄM! - ein goldener Streifen nassen Sandstrands, der in die blaugrauen Meeres- und Himmelsfarben einen goldenen Streifen schießt. Tolle Streifen - der Name passt! :D, klasse Farben - und als i-Tüpfelchen rechts unterhalb vom Gold ein paar kleine schwarze Vögelchen (sind das wieder Knuts?). Da muss man das Glück haben, so einen tollen Meeresanblick zu finden, und das passende Licht dazu, und dann muss man das Auge haben diese wunderbare Komposition daraus zu schöpfen. MmN ab an die Wand damit, in ziemlich groß! Chapeau! :top:
#312 cf1024|6/21_SUF_A7_8028-Bearbeitet_SW.jpg|Und wieder ein echter Klaus W. Escher! Und steht in dieser Auführung den Werken von Maurits C. nicht nach. Statt gezeichnet, mit Licht gemalt. Und wenn die Architektin schon ein interessantes (und hoffentlich trotzdem Bau - und Brandschutzordnungskonformes) Treppenhaus entworfen hat, dann muss man, wie Klaus, die Fähigkeit haben, das gut abzulichten, auszurichten und zu bearbeiten. Und dann so wie hier 90° zur Realität gedreht ein optisches Verwirrspiel für unser räumllches Denken zu liefern. Wenn ich Architekt wäre würde ich, glaube ich, nur Treppenhäuser entwerfen wollen, in der Hoffnung dass jemand wie Klaus dann kommt und so tolle Bilder draus macht.:D :top:
#613 HoSt|6/Tuerchen-21a_-_Seeadler.jpg|Seeadler Majestätisch segelt er auf breiten Schwingen durch den Luftozean. DieDen markanten Adlernaseschnabel leicht geöffnet, die optischen Hochleistungssysteme der Augen auf ein Objekt vermutlich weit links gerichtet. Klasse Wildlife-Adlerporträt! Muss man erstmal sehen und fotografieren. :top: Nur die technische Qualität würdest auch Du Dir vermutlich noch einen Ticken besser wünschen? Mir scheint als hättest Du stark Beschneiden müssen, um den Adler so formatfüllend ins Bild zu bekommen, und obwohl die Exifdaten mir ISO320 anzeigen, wirken die Unterseiten der Schwingen ein wenig grisselig-farbrauschig, als wären sie in der Bearbeitung stark aufgehellt worden. Vielleicht kannst Du da ja nochmal gezielt mit EBV ein wenig mildernd eingreifen?
#614 RMB|6/21_Osmia_adunca_DSC02507.jpg|traute Zweisamkeit Zwei schon sehr selten gewordene Wildbienen bei der Arterhaltung. Wünschen wir ihnen (und letztlich uns selbst!) dabei viel Erfolg. Denn ohne die Bienen wird es hart. Auch für uns. Die helle Umgebung lenkt den Blick auf die beiden Hauptdarsteller.Wunderbares Insektenmakro, mit der Schärfe auf den Köpfen mit den Facettenaugen und Ocellen und dem vorderen Rücken des oben auf dem Weibchen sitzenden Männchens.:top:
#615 Reisefoto|1440/1600_2023-03-14_Polarlicht_Ramberg_14mm_052CC23.jpg|Polarlicht Lofoten 5 Glücklich der Fotograf, der so viele gelungene Aufnahmen von der Aurora borealis gemacht hat, dass er sie nach Orten sortiert durchnummerieren muss. :D Da spricht nur der blanke Neid, auf das Erlebnis Polarlicht an sich, und dann auch noch gelungen abgelichtet. :D Sehr kräftig zieht sich der grüne Vorhang aus Licht über den Himmel in Deinem Bild, die Sterne strahlen und die Berge der Lofoten sind teils vom Polarlicht grün, teils von der Siedlung der Sterblichen unten eher weiss beleuchtet. Klasse Aufnahme eines vermutlich im Original schlicht überwältigenden Naturschauspiels am Himmel.:top: Man sagt zwar ‚Vordergrund macht Bild gesund‘, aber ich persönlich könnte auf den Streifen Schnee (und den rdoch echt hell und für mich dadurch vom Polarlicht ablenkenden Schneehaufen rechts unten) auch verzichten. :D
#616 Scharti|844/_7R25305.jpg|Lustige Gesellen zeigst Du in Deinem Bild. Wie es ausschaut haben die drei Herren im besten Alter eine Musikkapelle gegründet. In der klassischen Form Bass, Gitarre und Schlagzeug. Und so wie es aussieht, haben sie damit alles was es braucht um gute Musik zu machen und vor Allem Spaß zu haben. Schöne Komposition mit den posierenden Musikern (der coole Drummer, der selbstbewusste Guitar-hero und der Bassist, der einen Heidenspaß zu haben scheint :D) vor einer dunklen Metall-Hallenwand im Industriegebiet, von der Spätnachmittagssonne von rechts angestrahlt und sehr schön freigestellt und modelliert. Klasse Bild und zurecht in Deinem Portfolio! :top: Einziger winziger Kritikpunkt den ich hätte, ist der schwarze Schattenbalken über den Körper und die dezent blassen Oberarme des Schlagzeugers mit dem resultierenden sehr hellen Dreieck. Das könnte man vielleicht ein klein wenig abmildern?
#617 RZP|6/21_Wildbiene_des_Jahres_2023.jpg|Wildbiene des Jahres 2023 schön, dass es so etwas wie die Wildbiene des Jahres gibt. Und schön auch, dass Du unsere Aufmerksamkeit auf diese wirklich sehr schöne Biene, die Frühlings-Seidenbiene lenkst. Und wieder ist Dein Bild sehr, sehr gut technisch und gestalterisch ausgeführt. Die Biene ist von den Haaren am letzten Hinterleibssegment bis zu den Haaren um die Mundwerkzeuge herum scharf und hebt sich plastisch vom hellen Hintergrund ab, der weich aus der Unschärfe in eine Samenschote übergeht. Darauf sitz die Biene mit ausreichend Platz in Blickrichtung aber doch einer Begrenzung durch die nach oben weggebogene schote. Die Biene und die Schote teilen sich die Farbvarianten von Beige bis rötlich Braun und bilden so eine harmonische Einheit über das ganze Bild hinweg. Ja, die Biene sieht wirklich seidig weich aus, und so plastisch, dass ich fast versucht bin die Hand auszustrecken und über den Pelz zu streichen. Was der Biene aber wohl sicher nicht gefallen würde. Wunderbares Bienenporträt. Danke! :top:
#618 Sir Donnerbold Duck|6/21_A9_2566-Panosrgb.jpg|Søla eine Insel in nrowegen, wie mir Wikipedia verrät. Und wie mir Dein Bild verrät, offenbar ein wunderschönes Fleckcjhen erde. Du zeigst uns ein Panorama in breit, mit einem felsigen Teil der Insel Søla in der Mitte des Bildes. Rechts davon die Im August gerade untergehende Abendsonne mit einem schönen Blendenstern, links im Hintergrund scheint gerade eine regenfront das Meerwasser wieder aufzufüllen.. Der Horizont ist im unteren Viertel des Bildes um dder Insel und vor Allem dem Himmel ausreichend Platz einzuräumen, den dieser mit wunderschön strukturierten und von der Abendsonne angestrahlten Wolken gut besetzt. dieser Sonnenuntergang war vor ort sicher noch atemberaubender als das Bild es uns ahnen lässt. Danke für diesen Ausflug in die schöne Landschaft des hohen Nordens
#619 CB450|1003/Treppe_8.jpg|Swing hast Du Dein Bild genannt und es zeigt uns die schwungvolle High-Key-Version eines Treppenhauses. Die Wahl des Aufnahmestandortes und der Brennweite ergeben in der technisch exakten Ausarbeitung eine wunderbare Bildkomposition, in der Halbbögen, Spitzbögen, Linsen und Ellipsen in Abstufungen von Weiss bis Hellgrau um die von links unten ins Bild führende Betonsäule, ja fast schon tanzen. :top: Der Lichteinfall von links verleiht den Strukturen wunderbar räumliche Schattierungen. Und als Akzent läuft, wiederum einer Spiralform folgend der dunkle, fast schwaz ausgearbeitete Handlauf der Treppe durch Teile des Bildes und verstärkt sowohl die grafische, als auch die räumliche Wirkung. Auch hier kann ich nur meinen symbolischen Hut ziehen. :top: :D
#620 saiza|859/20230426_a7_macro_8367.jpg|Gartenblumen im Frühling Das Bild hält, was der Titel verspricht. :D ein Sträußchen wie es scheint frisch gepflückter Blumen aus dem garten oder von der Wiese. wie achtlos auf der kante einer dunklen Holzkommode abgelgt. Und dort 8ob so vorgefunden oder behutsam arrangiert bilden sie wirklich eine sehr harmonische und frische Blütenformenund Farbenvielfalt. Weiss, Blau, gelb, rot und Grün. Und von den knackig scharfen weißen Blüten ganz vorne wandern die Farben immer mehr in die Unschärfebereiche, bis der Hintergrund bei Offenblende des Objektivs ein sehr ruhiges und weiches Bokeh ergibt. Gefällt mir richtig gut, Dein Frühlingsblumengruß. :top. :D
#621 MaTiHH|6/21_-_Flying_high.jpg|Flyin’ High Du nimmst uns mit zum Venice Beach Skate Park in Santa Monica, CA. Wow, dieser Adventskalender führt uns wieder rund um den Globus. :D Man sieht die Skateanlage, den berühmten Strand von Venice Beach, im Hintergrund den Pacific Park und den Santa Monica Pier. Also genug weltberühmtes Ambiente. Am Strand ist natürlich ein bisschen badebetrieb aund an der Skateanlage sind genarationenübergreifen Skater zu sehen. In der Bildmitte, mitten im Sprung mit 1/1250 Sekunde eingefroren ein junger Skater oder eine Skaterin, von hinten, mit voller Schutzausrüstung, das board scheint der Schwerkraft trotzend an den Füßen zu kleben, T-shirt und Haare flattern, die Pose ist extrem dynamisch der Aufwärtsbewegung des Sprungs angepasst. Der Vordergrund wird vom Beton der Skateanlage dominiert und lenkt durch die Bahnformen im Verbund mit der kräftigen Vignette den Blick zum Zentrum mit der Action, danach kann das Auge sich an den im Hintergrund wartenden und teils zuschauenden Skaterinnen und Skatern oder an den inoch gut erkennbaren Details des Venice beachs erfreuen. Meine ich es nur, oder kippt das Bild insgesamt ein wenig nach rechts (Lampenmast und Meereslinie ganz hinten)? Aber auf jeden Fall ein Bild mit ‚Action!’ aus California. :top:
#622 kiwi05|844/Sonyuserforum_3111_023-05-31_13-40-50_Bilbao_A1_04588.jpg|Schnupperkurs Hah, die Schnupperkursrunde kenne ich doch aus dem Optischen Dreieck-Monatsthema, wenn ich nicht irre. :D Toll eingefangene Szene und du hattest damals ja geschrieben, dass Du die Dame quasi schon als potenzielles Motiv ‚verfolgt‘ hast. Hat sich auf jeden Fall gelohnt. :D :top:
#623 haribee|6/20231108_NZ9_0935v_DPNF.jpg|Haubenmeise ein tolles Haubenmeisenporträt! Den kleinen Vogel in seinem Habitat super erwischt und fotografiert. Schärfe sitzt auf den Punkt im Auge. das Gefieder, insbesondere die namensgebende Haube ist wunderbar gezeichnet und im Gegenlicht hinterleuchtet. Der Vogel blickt scheinbar interessiert noch rechts oben. Da passt alles, auch der wunderbar weich unscharfe Hintergrund. :top: :D
#624 perser|844/Kids_an_der_Kaspisee.jpg|Kids an der Kaspisee - und wieder ein Reisemitbringesel aus Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan. Und alle freuen sich und zeigen dem Mann mit der Kamera das Victory- oder das Peace-Zeichen. Und deshalb macht vielleicht auch keiner einem der Mitschüler ‚Hasenohren‘— das haben wir als Schulkinder glaube ich keine einziges Mal hingekriegt. :D Es ist toll, dass Du uns mit Bildern an Deinem Reisen in weniger frequentierte Gegenden der Welt mitnimmst. Und die Freude und Offenheit gerade der jungen Menschen dort ist einfach immer wieder wunderbar anzuschauen. Danke dafür! :top:
#625 K-H-B|6/21.Dampf_im_Kessel.jpg|Dampf im Kessel - so sieht es wirklich aus, also ob da ein riesiger Wachkessel dampft und links steht der Stampfer um die Flecken ordentlich rauszukriegen. Meine Oma und zT noch meine Mutter haben das mit den Arbeitssachen meines Opas (Verputzer) und meines Vaters (Maurer) früher tatsächlich noch mit dem holzbefeuerten Waschkessel unten im Haus gemacht. Bei genauerer betrachtung ist es wohl doch der Olympiaturm in München und klein erkenne ich hinten ein BMW-Logo. Dann ist das wohl am hauptsitz der Bayrischen MotorenWerke. Sehr gelungene Perspektive mit den schwungvollen Bögen und Rundungen der Gebäude und Springbrunnen. Die schwarz-weisse Ausfertigung mit dem sehr dunklen Himmel und den weissen Wolken (der ‚Dampf im Kessel‘) bringt ordenlich Kontrast-Wumms ins Bild. Gefällt mir gut. :top: :D
#626 windbreaker|1530/Vitrahaus_003.jpg|Im Vitrahaus 3 - ahja, da erinnere ich mich, ich war da ja quasi bei der Aufnahme ‚live‘ mit dabei. :D Du hast die bemalte Seidenpapierlampe zum einen sehr sauber und mit schönen Blendensternen (oha bei Blende 8 schon, gut zu wissen, dass man jemand kennt, der so ein 14mm GM sein eigen nennt…) aufgenommen, und dann auch noch in der Präsentation durch die Drehung aus der Bildlage den inneren Rahmen des Vorhangs Gesamtbildparallel ausgerichtet und durch die weissen leeren Flächen dem ganzen Bild eine abstrahierte Wirkung verliehen. Gefällt mir sehr, sehr gut so. :top: :D
#627 harebr|817/Abgewrackt_2-1.jpg|Habt Dienste versehen eine lange Zeit - Ja, das sieht man. Ich nehme an, die beiden alten Fischkutter habt Ihr in der Bretagne gesehen. Mit 19 mm Brennweite abgelichtet ragen die Bugspitzen fast bedrohlich in den Vordergrund. Sind das Holzrümpfe? Dann müssen sie wirklich schon en paar Jahrzehnte auf den Planken haben. So wie sie da liegen, sind wohl auch die Warnschilder die das Entern verbieten aus gutem Grund angebracht. Deine kontrastreiche Bearbeitung in Schwarz-Weiss verstärkt bei dem bewölkten Himmel noch das Gefühl der Verlassenheit, das ich beim Betrachten empfinde. Im Hintergrund sieht man eine Menge Freizeit-Boote liegen, aber zumindes in Blickrichtung des Bildbetrachters keine Fischerboote, so dass das Bild auch als Abgesang auf die Erwerbsfischerei wohl auch in vielen Häfen der Bretagne gelten kann. Sehr eindrucksvoll und kein typisches Urlaubsmitbringsel! :top:
#628Crimson|1560/21_DSM_4070_00001_01.jpg|21 - Max - the cat: D Ich mag diese getigerten ‚Normalo’-Hauskatzen sehr. Und das ist ja ein ganz ein Süsser! Da möchte ich jetzt wirklich hingreifen und ihn zwischen den Ohren kraulen (ich hoffe er mag das). Mein Kopfkino macht dauernd schnurrende Geräusche. Vielleicht träumt er von der Jagd und gleich zuckt seine Pfote dabei…Hatte ich schonmal erwähnt, dass ich im Zweifelsfall wohl eher ein Katzentyp als ein Hundetyp bin. :D Schöne Vordergrund (Kuscheldecke)-Hintergrund-Aufteilung. Schärfe genau über das vordere Auge und die Nasenspitze. Sehr schönes Katzenporträt. :top:
#629 jsffm|1013/DSC03398.jpg|Kohlweißling - Dein Bild zeigt ein adultes Exemplar des nämlichen Schmetterlings auf einem Blütenstand sitzend. Der Kopf mit dem Facettenauge, ein Fühler und der Saugrüssel sind sehr schön scharf abgebildet, die Hälfte des vorderen Flügels und der ganze hintere Flügel sind bereits leicht in Unschärfe. Der Schmetterling ist direkt beleuchtet und hebt sich gut von der sehr zarten Hintergrundunschärfe ab. Hmm, das 70350 habe ich auch, nur als Makro habe ich es noch nicht benutzt, obwohl es da ja anscheinend ganz ordentlich abschneidet. :D Die Aufnahme datiert von Ende September, und man kann dem Schmetterling direkt ansehen, dass er schon ein Einiges mitgemacht haben muss. Teile von den Flügeln fehlen. Ob durch Freßfeinde oder Unbilden der Umwelt werden wir nie erfahren. Ein schönes Porträt des Schmetterlings, das zum Weiterspinnen seiner Geschichte anregt. Top:



So, jetzt habe ich fertig und Tobias macht weiter. es war mir Ehre und Vergnügen Ihr Lieben!

Ja, ich darf auch noch ein wenig ran! Eigentlich war halbe halbe abgemacht, aber mein Tag war doch voller als erwartet. Vielen, vielen Dank lieber embe!!!!

Besprechung 21. Dezember 2023 von Tobbser alias Tobias
Name|Bild|Besprechung

#630 - bruno5|6/_DSC8341_DxO.jpg| Ich starte meine Bilderbesprechungsreise im Karlwendel, wo sich der Großer Ahornboden befindet. Du hast dir mit Bedacht Jahres und Uhrzeit ausgesucht und deinen Standort sorgfältig gewählt. Ein schöner Sonnenstern bltzt durch die bunten Ahornblätter und alles leuchtet im Gegenlicht. Dazu Wolken am blauen Himmel und eine tolle Bildaufteilung. Gratuliere, ein geniale Landschaftsaufnahme!

#631 - jhagman|833/DSC04058.jpg|Warum kann deepl.com kein Plattdeutsch zu Hochdeutsch und umgekehrt? Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn, ah, Wikipedia kennt es und bestätigt meine eigenen Übersetzungsversuche. Ein Seashanty aus dem deutschen Norden mit englischen Einflüssen. Auf dem Bild sind vermultich zwei Fische zu sehen, die Ihre Leinen/Netze oder eher Reusen kontrollieren. Ich erkenne noch mind. zwei Bojen im Bild und ansonsten, das große weite Meer und den noch weiteren Himmel. Von welcher Warte aus, hast du denn das fotografiert? Eine gelungene Bildaufteilung mit wenigen aber prägnanten Elementen!

#632 - zuckerbaer69|854/_DSC7680-1.jpg|Ein Bunter Haufen ! rast übers Wasser und sie müssen aufpassen, dass sie nicht zu einem bunten Knäuel werden. Spannend, dass man trotz Verkleinerung immer noch fast alle Schnüre sehen kann. Für den vorhanden Wind und über dem Wasser ein sehr gutes "Seeing". Die Bildaufteilung passt und für die Farbe des Wassers kannst du ja nüscht (nur für die Sensorflecken). Bist du schon einmal selbst so unterwegs gewesen und weißt du zu wem und was das dreieckige Ding hinten gehört?

#633 - catfriendPI|1018/Basstlpel_2.jpg|Guck guck ... ruft es hier nicht aus dem Wald, sondern vom Wasser und "Guck mal, Tobias, was es alles für tolle Motive gibt, wenn man nur will!", ruft es in meinem Kopf, der ein solches Bild ohne Blickkontakt mit dem Tier, wahrscheinlich aussortiert hätte. Drei Farben und eine spannende Formsprache ergeben ein Motiv, dass es lohnt festgehalten zu werden. Ich weiß nicht, ob ich noch ein wenig am Ausschnitt nach links rumzuppeln würde, aber ansonsten bin ich ein wenig verdutzt, wie so ein Bild wirken kann, wenn man es denn erkennt.

#634 - embe|1003/AK23_21_Treppe-rot_.jpg|Als erstes muss ich an eine sehr eigenartige Blüte, vielleicht Rose oder Tulpe, in Richtung Makro denken, aber der Titel spricht von einer Stairway to.... Also wohl doch eher Architektur, ich glaube dir, bleibe aber gedanklich offen, denn genau dies ist es, was mich an dem Bild festhält. Neben einer tollen Farbegebung und den Sogwirkung erzeugenden Linien, ist es das nicht gleich Greifbare, was mich an das Bild fesselt. Ohne den Titel und deine Beschreibung, die ich jetzt einfach ausblende, kann mein Gehirn trefflich über das abgebildete Werk philosophieren und eigene Verknüpfungen suchen. Also wenn ich hier etwas zu meckern hätte, dann wäre es wohl die Anwesenheit eines Titels bzw. eher meine Unfähigkeit nicht immer gleich alles zu lesen.

#335 - Ernst-Dieter aus Apelern|6/DSC09945_DxO_helm_3_4-2.jpg|EDaA beschreitet ungegangene Wege der Fotografie mit einer offenen Blende, die offener nicht sein könnte oder ist sie gar unmöglich? Dann schafft er es ohne jegliche Brennweite eine Stachelige Kletteauf den Sensor zu bannen. Sie muss auch ziemlich schnell unterwegs gewesen sein, denn selbst bei 1/4000 sek ist sie noch leicht unscharf. Da hilft auch keine Software mehr, außer das Bokeh etwas zu verkanten. Lieber EDaA, sei mir bitte nicht böse, wenn ich es hier etwas lustig angehe. Sicher ein schönes Fotomotiv, aber die Bearbeitung und der Beschnitt haben noch Potential.

#636 - peter2tria|857/AIxs_A115967_1.jpg|Den Abschluss des Tages bildet Peters Waschgang. Ich frage mich nur, wer hier wen wäscht, die Schwimmer das Wasser oder das Wasser die Schwimmer? Wahrscheinlich nehmen beiden nicht unerhbliche Teile des anderen in sich auf. Vielleicht wäre auch Watschgang passend, denn Peter schreibt, dass beim "Start zum Regionalliga Süd Triathlon Schongau."..."man schon was abbekommen oder die Brille/Uhr verlieren [kann] ;)", es wird sich also ordentlich gegenseitig abgewatscht. Du hast die Belichtungszeit passend gewählt, um es genügend einzufrieren und etwas Dynamik mitzunehmen und der oder die zentrale SchwimmerIn, liegt im Fokus und zeigt genügend Profil um etwas Nähe zu schaffen. Die 364mm stauchen das ganze etwas und machen es dadurch noch enger im Wasser, aber ich denke, dass dein tolles Foto die Realität sehr gut einfängt und wiedergibt.


Schlaft gut und bis demnächst!

Liebe Grüsse
Tobias

saiza
22.12.2023, 03:33
Besprechung 20. Dezember 2023 Tobias alias Tobbser
Name|Bild|Besprechung

#583 - saiza|866/20230328_a7_tamron_3078.jpg|Azaleen sind also eine Art Rhododendron und ich vermute, dass bei dieser Größe der Pflanze, der Aufnahmeort eher im Fernen Osten zu suchen ist. Ein schönes Gewächs mit einer sehr schönen Blüte, die du uns da zeigst. Farbe und Kontrast gefallen mir, einzig mit dem Bildausschnitt hadere ich ein wenig. Hauptakteur scheint die wunderschöne Blüte in der Mitte zu sein, aber auch der im Kontrast liegende Hintergrund samt den unscharfen Blüten wollen beachtet werden. Der Titel gibt mir den Hinweis, dass du mehr als nur eine Blüte zeigen willst und auch bei meinem testweisen Rumschnipseln, käme nur ein extremer Beschnitt als mögliche Alternative zustande. Also lassen wir es so und genießen sie weiter, die schön roten Azaleen im lichten Wald!




Vielen Dank für die ausführliche Besprechung. Diese Azaleen sind wirklich extrem schön und freue mich jedes Frühjahr darauf durch die Azaleenwälder zu gehen (so ich denn dann gerade in Japan bin), lch mag es auch weil die so natürlich gewachsen sind und eben nicht diesen kompakten Schnitt wie für Garten/Zimmerazaleen haben.

saiza
22.12.2023, 03:34
Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
Name|Bild|Besprechung

#620 saiza|859/20230426_a7_macro_8367.jpg|Gartenblumen im Frühling Das Bild hält, was der Titel verspricht. :D ein Sträußchen wie es scheint frisch gepflückter Blumen aus dem garten oder von der Wiese. wie achtlos auf der kante einer dunklen Holzkommode abgelgt. Und dort 8ob so vorgefunden oder behutsam arrangiert bilden sie wirklich eine sehr harmonische und frische Blütenformenund Farbenvielfalt. Weiss, Blau, gelb, rot und Grün. Und von den knackig scharfen weißen Blüten ganz vorne wandern die Farben immer mehr in die Unschärfebereiche, bis der Hintergrund bei Offenblende des Objektivs ein sehr ruhiges und weiches Bokeh ergibt. Gefällt mir richtig gut, Dein Frühlingsblumengruß. :top. :D




Herzlichen Dank für deine tolle Besprechung, es sind frisch gepfückte Blumen, ich versuche dann immer, die an an einer Stelle zu arrangieren, wo ein schönes Bokeh ist, außerdem hat man dann drinnen einen schönen bunten Naturblumenstrauß in der Vase.

embe
22.12.2023, 08:13
Liebe saiza, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ja, das ist eine schöne Angewohnheit. Schöne Blumen im Haus und nachher schöne Bilder davon, die sogar noch länger halten. :top: :D

embe
22.12.2023, 08:21
An Alle:
Oi Weh! Tut mir sehr leid wegen der Massen an Tippfehlern in meinem Text von gestern. Also ich kann das eigentlich besser (bzw. räume das hinterher noch auf) und gelobe für die nächste Besprechung einen optimierten Workflow mit integrierter Qualitätssicherung (also nur die Schreibweise - inhaltlich pff, seht Ihr ja :lol:)...
:D

Hier noch die fehlenden Wort-Abstände/Leerzeichen zum selber einpflegen:

die ausgelassenen Satzzeichen
,,,, ........ -----

und die überzähligen Buchstaben stelle ich zur freien Verfügung, einfach aus dem Text entnehmen und bei Bedarf in den eigenen einbauen...
:D

jsffm
22.12.2023, 12:14
Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
Name|Bild|Besprechung
#629 jsffm|1013/DSC03398.jpg|Kohlweißling - Dein Bild zeigt ein adultes Exemplar des nämlichen Schmetterlings auf einem Blütenstand sitzend. Der Kopf mit dem Facettenauge, ein Fühler und der Saugrüssel sind sehr schön scharf abgebildet, die Hälfte des vorderen Flügels und der ganze hintere Flügel sind bereits leicht in Unschärfe. Der Schmetterling ist direkt beleuchtet und hebt sich gut von der sehr zarten Hintergrundunschärfe ab. Hmm, das 70350 habe ich auch, nur als Makro habe ich es noch nicht benutzt, obwohl es da ja anscheinend ganz ordentlich abschneidet. :D Die Aufnahme datiert von Ende September, und man kann dem Schmetterling direkt ansehen, dass er schon ein Einiges mitgemacht haben muss. Teile von den Flügeln fehlen. Ob durch Freßfeinde oder Unbilden der Umwelt werden wir nie erfahren. Ein schönes Porträt des Schmetterlings, das zum Weiterspinnen seiner Geschichte anregt. Top:




Danke für die ausführliche, tolle Besprechung.

bruno5
22.12.2023, 12:45
Besprechung 21. Dezember 2023 von Tobbser alias Tobias
Name|Bild|Besprechung
bruno5|6/_DSC8341_DxO.jpg| Ich starte meine Bilderbesprechungsreise im Karlwendel, wo sich der Großer Ahornboden befindet. Du hast dir mit Bedacht Jahres und Uhrzeit ausgesucht und deinen Standort sorgfältig gewählt. Ein schöner Sonnenstern bltzt durch die bunten Ahornblätter und alles leuchtet im Gegenlicht. Dazu Wolken am blauen Himmel und eine tolle Bildaufteilung. Gratuliere, ein geniale Landschaftsaufnahme!



Hallo Tobias, vielen Dank für Deinen Kommentar und das Lob. Die Zahl der Besucher des Großen Ahornbodens an schönen Herbsttagen hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Die größte Herausforderung ist daher oft, ein Bild zu machen, auf dem keine größeren Menschenansammlungen zu sehen sind. ;)

Dana
22.12.2023, 14:41
An Alle:
Oi Weh! Tut mir sehr leid wegen der Massen an Tippfehlern in meinem Text von gestern.

Hier noch die fehlenden Wort-Abstände/Leerzeichen zum selber einpflegen:

die ausgelassenen Satzzeichen
,,,, ........ -----

und die überzähligen Buchstaben stelle ich zur freien Verfügung, einfach aus dem Text entnehmen und bei Bedarf in den eigenen einbauen...
:D :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::top:


Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
Name|Bild|Besprechung
#611 Dana|6/DSC06248SF.jpg|Stripe II nennst Du Dein Bild und beim ersten Blick dachte ich, aha, ein ICM am Meer so schön parallel gestreift - aber gar nicht! Meer ja, ICM nein, sondern ganz unverwischt und mit Schärfe auf den brechenden Wellenkämmen aufgenommen. Und trotzdem ganz wundervolle Farbestreifen parallel im Bild. Vom Himmel, dessen Blau sich geschichtet zeigt, über den Dunst am Horizont, das hell den Himmel reflektierende Meer weiter draussen, das dunklere Wasser näher an der Betrachterin, die ersten von sich aufbauenden Wellen gezogenen Streifen, die Brecherzone mit den weissen Wellenkämmen, ganz im Vordergrund ein ruhiger Flachwasserbereich. Und dazwischen - BÄM! - ein goldener Streifen nassen Sandstrands, der in die blaugrauen Meeres- und Himmelsfarben einen goldenen Streifen schießt. Tolle Streifen - der Name passt! :D, klasse Farben - und als i-Tüpfelchen rechts unterhalb vom Gold ein paar kleine schwarze Vögelchen (sind das wieder Knuts?). Da muss man das Glück haben, so einen tollen Meeresanblick zu finden, und das passende Licht dazu, und dann muss man das Auge haben diese wunderbare Komposition daraus zu schöpfen. MmN ab an die Wand damit, in ziemlich groß! Chapeau! :top:

Vielen lieben Dank für diese liebevolle und zugewandte Besprechung!
Und ich danke dir, dass du diesen kleinen Knuts vorne ihre Daseinsberechtigung nicht absprichst. =) Ich konnte sie einfach nicht löschen...es ging nicht. Die sind da so schön mitten im Leben - und sollen da bleiben. =)

An die Wand...mal sehen. Vielleicht irgendwann. =)

Name|Bild
#634 - embe|1003/AK23_21_Treppe-rot_.jpg

Wow...das sieht wie ein Gemälde aus. Gesetzt hast du diese Treppe (ist das echt eine?) wunderbar ins Bild - so leicht aus der Mitte, nicht im Goldenen Schnitt, so dass sie energetisch in mir viel macht. Man will schieben...nach außen, nach innen...um dann zu verharren und diese Hand, die sich sanft an die Kehle legt, einfach auszuhalten. :D Es hat eine enorme Wirkung. Räumlich, farblich, grafisch - und eben mit dieser Eigendynamik des leichten, gekonnten Regelbruchs. Das Bild SOLL nicht beruhigen! Es soll Sog erzeugen, den Puls leicht hochfahren...und das tut es. Zumindest ist das bei mir so, wenn ich drauf gucke. Ein ganz tolles Bild.

kiwi05
22.12.2023, 14:50
Give me a „t“…

….
Und ich danke dir, dass du diesen kleinen Knuts vorne ihre Daseinsberechtigung nicht absprichst. ….

Ich mag die kleinen Knutts auch sehr….ein immer wieder gern verfolgtes Fotomotiv an der Küste.

RZP
22.12.2023, 15:32
@embe (Bild: Wildbiene des Jahres 2023) Michael, ich hoffe sehr dass auch im kommenden Jahr die Frühling-Seidenbienen wieder auftauchen.
Deine Zeilen zum Foto haben mich sehr gefreut - vielen Dank dafür ! :D

@Tobbser ( Bild: Startklar ) - uui - du hattest ja auch zu dem Foto geschrieben ...
Es freut mich dass du von dem Foto so begeistert bist :D
Nein Tobias, da war kein Aufsatz und auch nichts vorne drangepappt - da war nur Stativ und das 180er Tamron an der guten alten A77 ;)

Dana
22.12.2023, 15:35
Give me a „t“…



Ich mag die kleinen Knutts auch sehr….ein immer wieder gern verfolgtes Fotomotiv an der Küste.

Ich wusste GAR nicht mehr, wie die heißen und hab einfach von embe abgeschrieben. :D

Und meiner Meinung nach warst du es sogar, der sie damals weghaben wollte oder irre ich mich? :mrgreen: Irgendwer meinte, sie seien der Grafik abträglich. Aber die bleiben genau, wo sie sind.

kiwi05
22.12.2023, 15:54
Ich erinnere mich an einen Hinweis auf Knutts in einem deiner Bilder. War es genau dieses?
Egal, daß ich sie mal aus einem deiner Bilder radieren wollte hat wirklich gar nichts damit zu tun, daß ich sie nicht mögen würde.
Im Gegenteil, sie sind zusammen mit den Austernfischern für mich die typischen Küstenvögel.

embe
22.12.2023, 15:56
Give me a „t“…
Ich mag die kleinen Knutts auch sehr….ein immer wieder gern verfolgtes Fotomotiv an der Küste.

Ich wusste GAR nicht mehr, wie die heißen und hab einfach von embe abgeschrieben. :D
...

Autsch, stimmt, die waren gar nicht von Ingvar Kamprads Möbelhaus - da hat die Werbung bei mir wohl dauerhaft was angerichtet. :crazy:

catfriendPI
22.12.2023, 16:36
#633 - catfriendPI|1018/Basstlpel_2.jpg|Guck guck ... ruft es hier nicht aus dem Wald, sondern vom Wasser und "Guck mal, Tobias, was es alles für tolle Motive gibt, wenn man nur will!", ruft es in meinem Kopf, der ein solches Bild ohne Blickkontakt mit dem Tier, wahrscheinlich aussortiert hätte. Drei Farben und eine spannende Formsprache ergeben ein Motiv, dass es lohnt festgehalten zu werden. Ich weiß nicht, ob ich noch ein wenig am Ausschnitt nach links rumzuppeln würde, aber ansonsten bin ich ein wenig verdutzt, wie so ein Bild wirken kann, wenn man es denn erkennt.



Danke, lieber Tobias auch für diesen Kommentar!
Die Basstölpel waren für mich eines der Highlights dieses Jahres. Sie sitzen auf dem nackten Fels, der nicht schön aussieht, und so habe ich den erstmal durch Beschnitt entfernt und dann noch etwas enger beschnitten, um mich wirklich auf die Federn und den geschwungenen Hals zu konzentrieren.
Es freut mich, dass es dir nach der ersten Verblüffung scheints doch ganz gut gefällt.

Crimson
22.12.2023, 17:50
Moin Michael,

Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
Name|Bild|Besprechung
#628Crimson|1560/21_DSM_4070_00001_01.jpg|21 - Max - the cat: D Ich mag diese getigerten ‚Normalo’-Hauskatzen sehr. Und das ist ja ein ganz ein Süsser! Da möchte ich jetzt wirklich hingreifen und ihn zwischen den Ohren kraulen (ich hoffe er mag das). Mein Kopfkino macht dauernd schnurrende Geräusche. Vielleicht träumt er von der Jagd und gleich zuckt seine Pfote dabei…Hatte ich schonmal erwähnt, dass ich im Zweifelsfall wohl eher ein Katzentyp als ein Hundetyp bin. :D Schöne Vordergrund (Kuscheldecke)-Hintergrund-Aufteilung. Schärfe genau über das vordere Auge und die Nasenspitze. Sehr schönes Katzenporträt. :top:
vielen lieben Dank, wir haben die Beiden (Mia war ja schon vor ein paar Tagen dran) seit fast 6 Wochen bei uns, sie sind etwa 6,5 Monate alt erst, vermutlich (Fundkatzen) Geschwister. Er lässt sich überall kraulen, sogar am Bauch, vor allem, wenn er gerade aufgewacht und noch verschlafen ist, legt sich dann demonstrativ auf den Rücken und guckt mit dem 'mein ein und alles' Blick. Bilder sind gar nicht so einfach, so quirlig wie die Beiden im Wachzustand sind, erst Recht mit so wenig Blende... aber im Schlaf geht es :)

Dein Treppenbild ist übrigens grandios :top:

Viele Grüße,
Markus

RMB
22.12.2023, 19:30
Erneut möchte ich mich bei unseren tollen Bildbesprechern für ihre Bemerkungen und Gedanken zu unseren Bildern bedanken :top:. Und mich gleichzeitig für meine leider etwas sporadisch geäußerten Rückmeldungen entschuldigen :oops:. Es ist halt aktuell keine einfache Zeit für mich.

Crimson 15.12. Gruppenkuscheln
die Beiden - RMB und RZP - mit den potentiell 'gefährlichen' Bildern wieder hintereinander...... wie Du diese kleine faszinierende (wenn ungefährlich) Tierwelt ablichtest
Danke für Deine freundliche Beschreibung. Bei den "potentiell gefährlichen" Bildern ;) mußte ich schon etwas grinsen. Außer den Outlaws, wie Moskitos und Bremsen, hat mich noch nie ein Insekt belästigt. Eher ich es, aber die Betroffenen sind dann einfach, vielleicht sogar schimpfend, weggeflogen, -gehüpft oder gekrabbelt und ich bekam auch mal kein Foto :D.


Tom D 16.12. Geschlechtsunterschiede
...Was ist Männlein und was ist Weiblein? ..... Sorry, dass ich Vergleiche anstelle, .....
Links das Weibchen, rechts das Männchen (steht bei mir immer in der Beschreibung). Und kein Grund für ein "sorry", Du würdigst ja jedes Bild für sich in seiner Wirkung auf Dich, was ich gut und absolut legitim finde, danke dafür.:top:



Tafelspitz 17.12. Panzerknacker
Auf Monika folgt Rainer, so will es das Gesetz! ....... Dann sind wir mal froh, dass wir aufgrund unserer Körpergrösse für diese Tierchen nicht ganz ins Beuteschema passen ...........auf seiner vom steilen Aufstieg verschwitzen Stirn ......
Aha, eine Lex Dominik :lol:. Stimmt, wäre der Käfer maus- oder gar rattengroß müßte ich mich in den hiesigen Sandgruben sehr vorsehen, denn dort gibt es recht viele davon. Die "verschwitzte Stirn" hat mein Kopfkino spontan aktiviert. Es wäre nur zu gerecht, wenn die Käfer auch mal ins Schwitzen kämen, nicht nur meine Wenigkeit in einer Sandgrube, die es locker schafft auf die manchmal eh schon sehr ambitionierten Außentemperaturen noch ein paar Grad draufzupacken ;)


Haribee 18.12. neugierig ?
.... Ich denke, sie nascht am Nektar dieser Blüte. Es wird wohl die süße Nachspeise sein, denn meine Begegnungen mit Wespen brachten die Erfahrung, dass sie am liebsten Prosciutto crudo mögen. .....

Ja, eine kleine Nektartrinkpause hatte der Wesperich anfangs schon eingelegt, aber dann fand er mich wohl ebenso interessant wie ich ihn. Die Folge war : dieses Bild. Beim nächsten Mal werde ich Deine Anregung aufnehmen und es mal zusätzlich mit einer wespengerechten Portion Prosciutto Crudo versuchen. Das Ergebnis gibt's dann evtl. im nächsten AK ;).


kiwi05 19.12. in sich ruhend
..... Zwar sind die zum Namen beitrageden, körperlangen Fühler nur dezent erkennbar, das wäre wohl auch ein 500 Bilder Stack geworden , dafür aber der dichte Pelz , der seinen Chitinpanzer bedeckt. Und wie immer, wenn ich den Aufbau eines solchen Fühlers sehe, muss ich an einen Kühlmittelschlauch einer Fräsmaschine denken....Bionik pur.
Eine Aufsicht auf das "Gesamtkunstwerk" Bockkäfer mit extralangen "Kühlmittelschl..." :lol:, äääh Fühlern könnte ich natürlich auch liefern, aber ich fand die Seitenansicht für die ich mich richtig tief seitwärts ins Gebüsch quetschen mußte interessanter. Zum Glück ruhte das Objekt meiner Begierde tief in sich und ließ sich nicht stören ;). An diesem Fundort bin ich bestimmt schon x-dutzende Male vorbeigekommen, nicht ohne die Stelle genauer zu inspizieren, aber es war das erste und leider bisher einzige Mal, dass sich einer dieser Kollegen in Reichweite eines normalsterblichen Fotografen aufhielt.


Tobbser 20.12. Mein Top-Fund 2023
Ohne Bildtitel und Beschreibung würde ich dieses Bild bei dir in die Kategorie - eher weniger - gelungen stopfen. ..... ist für mich klar, warum dieses Bild so weit vorne bei dir in der Reihenfolge landet.

Jo, sehe ich genauso, bei diesem Bild hatte für mich der entomologische "Wert" klaren Vorrang gegenüber der Qualität des Fotos. Auf einer wenig ertragreichen Tour krabbelte dieser Kleine plötzlich über die Stirnseite eines Holzstapels. Für mich natürlich Generalalarm. In schwieriger Position tief unten am Stapel und bei schlechtem Licht (1/50stel) fotografiert so gut es ging. Leider war die Audienz die er mir gewährte sehr kurz, bevor er wieder in den Untiefen das Stapels verschwand. Ich kannte ihn zum Zeitpunkt der Fotos ebenfalls noch nicht und fand erst zuhause beim Bestimmen heraus was ich da für eine Rarität abgelichtet hatte :shock:.


embe 21.12. traute Zweisamkeit
....... Wünschen wir ihnen (und letztlich uns selbst!) dabei viel Erfolg. Denn ohne die Bienen wird es hart. Auch für uns. ........
Wahre Worte, gelassen geschrieben. Vielen Dank für Deine Gedanken zu meinem Bild.


Beste Grüße

Rainer

HoSt
22.12.2023, 19:38
Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
Name|Bild|Besprechung
#613 HoSt|6/Tuerchen-21a_-_Seeadler.jpg|Seeadler Majestätisch segelt er auf breiten Schwingen durch den Luftozean. DieDen markanten Adlernaseschnabel leicht geöffnet, die optischen Hochleistungssysteme der Augen auf ein Objekt vermutlich weit links gerichtet. Klasse Wildlife-Adlerporträt! Muss man erstmal sehen und fotografieren. :top: Nur die technische Qualität würdest auch Du Dir vermutlich noch einen Ticken besser wünschen? Mir scheint als hättest Du stark Beschneiden müssen, um den Adler so formatfüllend ins Bild zu bekommen, und obwohl die Exifdaten mir ISO320 anzeigen, wirken die Unterseiten der Schwingen ein wenig grisselig-farbrauschig, als wären sie in der Bearbeitung stark aufgehellt worden. Vielleicht kannst Du da ja nochmal gezielt mit EBV ein wenig mildernd eingreifen?

Hallo Michael,
danke für deine ehrlichen Worte zu meinem Seeadler... :top:
... es haben sich schon mehrere an der Bearbeitung versucht ;)
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203105

jsffm
22.12.2023, 20:01
Das grundsätzliche Problem bei Bif von unten ist, dass das Licht nun mal von oben kommt und wenn man unten Zeichnung haben will, muss man den Schatten aufhellen und damit steigt das Rauschen an. Hier muss man die richtige Balance finden, nicht immer einfach.

Dana
22.12.2023, 22:02
Heute bin ich dran.

Theoretisch.
Der Freitag war FREI.
Bis vorgestern.
Dann wollte die Schule einen Chorauftritt bei der Schulweihnachtsfeier heute, ein MRT dauerte so lange, dass ich Klavierschüler verlegen musste (auf heute natürlich, wohin sonst) und zusätzlich hat mein Papa Corona, weshalb das komplette Weihnachtsgeschehen nun bei MIR stattfindet...also einkaufen, organisieren, wer wann kommt, wer wo bleibt...besinnlich geht anders. :lol: Glücklicherweise kam Tom zum Helfen, so war ich beim Einkaufen mit einer Zweitkraft ausgestattet. :top:

Auch hier bekam ich Zweitkräfte zur Hand, die spontan Hilfe angeboten haben.

Daher ein riesengroßes DANKE an Tobbser und embe, die sich beide bereiterklärt haben, jeweils sieben Türchen zu übernehmen, um mich zu entlasten.

So anstrengend das jedes Jahr ist...JEDES Jahr erfahre ich so viel Schönes in diesem Monat - durch "mein Team", deren TEIL ich sein darf (nicht deren Oberfeldwebel, nichtwahr ;)) - und das wirklich ein TEAM ist - und durch die Userschaft, die doch dann immer wieder das Forum mit Leben füllt.

Danke dafür. :umarm:

Hier nun der erste Besprechungsteil von Tobbser:



Besprechung 22. Dezember 20223 von Tobbser
Name|Bild|Besprechung
#637 - jsffm|845/DSC00399.jpg|Das Polizei Präsidium Frankfurt stand wohl kurz vor dem Abriss, als du es mit der Kamera erkunden durftest. Der Helm hat auch noch eine polizeiliche Farbe, ebenso die Jacke passt. Ohne den Titel rätselt man ein wenig, welches Gebäude eine solche Türenflucht benötigt und auch mit ihm waren meine bisherigen Besuche in solchen Etablissement nicht ausreichend, um es mir richtig vorstellen zu können. Nichtsdestotrotz erzählt mir das Bild sofort eine kleine Geschichte, nämlich dass sich hier jemand fragt, was diese Räume wohl zu erzählen hätten, wenn sie denn reden könnten. Ich finde das immer stark, wenn man das mit einem Bild hinbekommt. Stand die Person spontan da oder hast du Regie gespielt? Ich habe das Gefühl, das Bild kippt ein wenig nach links, aber eigentlich passt das auch ganz gut.

#638 - Reisefoto|1440/1600_2023-03-14_Polarlicht_Ramberg_morgens_14mm_188CC23sh.jpg| Ah, Polarlicht über den Lofoten 7, beides würde ich gern auch einmal sehen, aber man kann nicht alles haben und da ist es doch gut, wenn man hier im Forum mit solchen tollen Bildern mitreisen darf! Der Bildaubau ist mit der Eisenbahn und deren Brücke geschickt gewählt und auf der anderen Seite übernimmt dann das erleuchtete Dörflein den Staffelstab der Bildblickleitung und den Gegenpol zum gewaltigen Nordlicht am Himmel. Hast du schon einmal von dort ein Bild gemacht?

#639 - Vera aus K.|823/22_dsc00080sf.jpg|Manche Bilder werden vom Status eines mittelprächtigen bis guten Schnappschusses durch den Titel in eine andere Ebene gehoben. Die Worte, die du, liebe Vera, dem blauen Wellensittich in den Mund legst: "Erst der Gelbe und dann ICH!" passen so gut, man meint fast das "ICH!" hören zu können. Immer wieder geht mein Kopf die Szene durch und versucht an beiden Enden etwas weiterzuspinnen. Was ist vorher passiert, in welchem Verhältnis stehen die drei zueinander, hat sich der gelbblaue Vogel an die Anweisung gehalten? Weißt du näheres? Die Bildaufteilung gefällt mir und den weißen Balken im Hintergrund konntest du auch noch halbwegs auf eine passende Bildgestaltungsregel legen. :)

#640 - walde|6/AK22122023.jpg|Stress? Ohne mich ... ja, dass kann ich ab heute auch für eine Weile sagen, denn die Ferien sind da! Ich würde es deinem prächtigem Löwen, den du schön mit unscharfen Blättern umrahmt hast, auch fast abnehmen, würde er nicht ein winziges Bisschen die Augen geöffnet haben. Ich lese da ein: "Stress? Wenn ich will..." ;) Aber ansonsten lässt er es ruhig angehen. Ein schönes Portrait, einzig rechts vom Kopf gibt es ein paar unruhige Stellen durch kleine Äste. ISt das in einem Zoo aufgenommen? Die Blätter vorne erinnern mich an Esche.

#641 - kiwi05|835/Sonyuserforum_3149_2023-02-19-18-16-36_Le_Crotoy_A1_06922.jpg|Ah, traumhaft. Sofort komme ich deiner Aufforderung nach. Einfach nur Staunen... .... .... .... .... .... .... wartest du noch auf was? .... .... .... .... da kommt nix mehr. .... .... .... .... .... ich staune noch! .... .... .... .... .... .... .... Na gut. Genialer Bildaufbau, mit sahnigem und trotzdem strukturierten Hintergrund, Wolken, Sonne, Meer(?). Das Pärchen perfekt mittig in der untergehenden Sonne und die Gegenlichtsäume an den Beinen sind das berühmte i-Tüpfelchen. Gehört an eine Wand, entweder deine oder die des Pärchens, vielleicht ist das ja kongruent.

#642 - Tafelspitz|1560/22_DSC02132.jpg|Und gleich noch ein Sonnenuntergangspärchenbild. Deine sind nur etwas größer und nicht so intensiv am Kuscheln miteinander. Auch du hast einen schön strukturierten Himmel und Meer, bzw. Wasser, welches aber diesmal vor dem Lichtspieltheater liegt. Die dreier Flugzeugspur gibt einen schönen Abschluss nach oben, der etwas Spannung mitbringt und die beiden gleich ausgerichteten Kräne sind für sich schon ein geniales Motiv. Gerade ist es auch. Ein Schauspiel der Menschheit vor einem Schauspiel der Natur. Wo befinden wir uns denn?

#643- Dana|1562/DSC06405bbSF.jpg|Oh, okay, die dritte im Bunde, weicht nicht vom Thema ab: sunset Ein weiteres Mal Meer, diesmal schön gestaffelt, mit einer roten Reflektion am unteren Rand. Möwen betätigen sich als Spannungselemente und die Sonne wirft eine neue Theorie auf. Vergesst die Flacherdler, alle Ruhm des letzten Erkenntnisgewinns geht an die Brotsönnler! Die Sonne ist keine Kugel sondern eine Scheibe gutes Roggenmischbrot, das jemand künstlerisch mit Butter und Erdbeermarmelade bestrichen hat. ;) Spaß beiseite, da hast du uns wunderbar eine sehr spannede physikalische Erscheinung präsentiert. Der Dunst spielt in solchen Situationen der Schärfe entgegen und dann ist das Nachschärfen eine heikle Angelegenheit. Bei den Flugakrobaten hast du es sehr gut hinbekommen, das Wasser müsste meiner Meinung nach nicht so hart sein und in der Sonne gibt es wie einen etwas dunkleren Donatring, weißt du wo der herkommt?



Hier der Besprechungsteil von embe:



Besprechung 22. Dezember 2023 von embe
Name|Bild|Besprechung
#645 HoSt|6/Tuerchen-22_-_Krakeler.jpg|Krakeeler - nennst Du Dein Bild, welches uns eine Wasseramsel beim Füttern des Nachwuchses zeigt. Und ja, die Kleinen schreien laut und die Elterntiere sind in Vollzeit damit beschäftigt, Futter heranzuschaffen und dem Nachwuchs damit (kurzzeitig) den Schnabel zu stopfen. Der bemooste Stein im Vordergrund liegt wie eine Bühne im Bild, auf der Deine beiden Hauptdarsteller das nie aus der Mode kommende Stück ‚Fütter mich!‘ aufführen. Der Hintergrund zeigt den natürlichen Lebensraum der Wasseramsel in für mich harmonischer Unschärfe, die aber noch genug Details erkennen lässt um das Wasser als solches sehen zu können. Die beiden Vögel sind auf den Punkt scharf getroffen, und durch die unterschiedlichen Haltungen stehen die beiden Vögel in einem interessanten Spannungsverhältnis. Tolles Dokument aus der Kinderstube der Wasseramseln. Sehr sauber und gekonnt ins Bild gesetzt. :top:
#646 Scharti|1026/_7R28227.jpg|Schützenfest - und da geht es rund auf dem Schützenfest in Hannover! Im wahrsten Wortsinn. So ein Kettenkarussell bin ich auch mal in Basel auf der Herbstmess gefahren, ob es genau dieses Fahrgeschäft war? Und ich kann nur sagen, es wirkt beim Zuschauen harmloser als was dann an Beschleunigungskräften auf einen zukommt!:D Dein Bild ist sehr schön ausgewogen aufgebaut, vor dem Anfang Juli um die Zeit schon dunklen Himmel steht mittig und bildbestimmend der leicht geneigte lichterbunte Pilz des Karussells inmitten der bunten aber unbewegten Fahrgeschäfte nebenan. Bei einer Verschlußzeit von 0,8 Sekunden wird der sich drehende Teil des Karussells so weit bewegungsunscharf, dass man die Dynamik unmittelbar sehen kann, die mittlere Säule aber noch gut strukturiert zu erkennen ist. Die besondere Wirkung zieht das Bild aber wie ich finde daraus, dass man auch die an den Ketten schwingenden Sessel auf ihrer Umlaufbahn zart gegen den Abendhimmel erkennen kann. Dadurch gewinnt das Bild von der Komposition her nochmal, der ‚leere‘ Himmelsraum wird mit zum Akteur und balanciert hell und dunkel aus. Und wer damit schon einmal gefahren ist, kennt diese Umlaufbahn aus eigener Erfahrung… :D Ein ganz wunderbar gemachtes Bild, das die Stimmung und Faszination des Kettenkarussells sehr gut wiedergibt. :top:
#647 RMB|6/22_Medetera_sp_DSC09503.jpg|kleines Raubtier - nennst Du Dein Bild. Und so wie Du es aufgebaut hast, nimmt man diesen kleinen Beutegreifer auch wirklich so wahr. Der Fokus liegt perfekt auf den großen Facettenaugen (‚Langbeinfliege, warum hast Du so große Augen?‘ ‚Damit ich Dich besser sehen, packen und fressen kann!‘) die in grün bis orange rot schillern, und deren Farben auch in der Umgebung so vorkommen. Der Hintergrund der Fliege ist hinten wunderbar weich unscharf, und im Vordergrund liegt, teils scharf, ein wenig Moos. Was auch den Größenvergleich (Du gibst 3mm für die Fliege an) ermöglicht. Im Bild schiebt sich förmlich der scharfe Kopf (packen und fressen!) bedrohlich (für die Beute) aus der Unschärfe. Toll komponiertes und technisch blitzsauberes Fliegenmakro. :top: :D
#648 RZP|6/22_Hochzeit_der_Grokopferten_.jpg|Hochzeit der Großkopferten - Ja mei, aber ‚Großkopferte‘ sollte man in der direkten Wortbedeutung ja auch nördlich des Mains verstehen können, und es passt! :D Hatte das vorhergehende Bild von Rainer schon den Fokus auf den Facettenaugen der Langbeinfliege, legen die beiden kopulierenden Augenfliegen hier aber augenmässig nochmal eins drauf. Da wünsche ich viel Spaß beim präparieren der Nervenableitungen. :lol: Diese Fliegen sehen einfach nur extrem abgefahren aus. Vom Bildaufbau her ein wunderbar unscharfer Hintergrund, davor die beiden Protagonisten und der Pflanzenstängel auf dem sie sitzen perfekt scharf in einer aufsteigenden Dreiecksform. Man kann die Flügelaufhängung im Detail studieren und sieht sogar die Schwingkölbchen. Einfach klasse! :top:
#649 haribee|6/20230201_NZ7_0080swNF.jpg|Die Lagune von Venedig - still liegt sie da, die Lagune, an diesem Tag Anfang Februar. Leichter Dunst liegt über dem Wasser und zeichnet die Umrisse der entfernteren kleinen Inseln weich, während die nahe stehenden Poller doch ausreichend scharf erscheinen. Reduziert ins Monochrome liegt der Horizont ruhig in der Bildmitte und trennt den hellen Himmel von der nach unten und nach rechts dunkler werdenden Wasserfläche, die von den Pollern und deren Spiegelungen in der leichten Dünung aufgelockert und strukturiert wird. Vielleicht sind die leichten Wellen auch das Einzige, was im Bild noch die Vorbeifahrt eines Bootes in der Vergangenheit anzeigt. Ein ruhiges Bild, das mich zum Träumen anregt. Danke! :top:
#650 zuckerbaer69|823/_DSC7863.-1jpg.jpg|Graureiher - ja, das ist einer. Und Du hast ihn wirklich gut getroffen, wie er da mitten in seinem Jagdrevier steht und regungslos auf mögliche Beute wartet. Das Wasser in welchem er steht ist mit Algen zum Teil sehr stark bewachsen, was der Wasseroberfläche eine interessante Strukturierung gibt. Das Licht ist trifft den Reiher von schräg links vorne und zeigt Schnabel und Gefieder detailliert und mit viel Struktur, wodurch sich das Motiv auch sehr gut vom Hintergrund abhebt. Ein wirklich gutes Bild des Graureihers in seinem natürlichen Umfeld. :top: Einzig die senkrechten Stängel rechts oben und der helle schrägstehende helle Ast links empfinde ich als dem ausgewogenen Eindruck abträglich. Ich persönlich würde da vielleicht noch ein wenig enger beschneiden und den Ast zumindest abdunkeln. :D
#651 cf1024|1003/SUF_A7_3174-Bearbeitet.jpg|gewendelt - ist sie tatsächlich diese Treppe. Unter freiem Himmel, ich vermute in Basel. Jedenfalls von unten nach oben aufgenommen, denn oben in der Öffnung ist der blaue Himmel zu sehen. Und dieses Blau spiegelt sich in der Wand der Brüstung. Du hast die Treppe mit 12 mm Brennweite sehr sauber aufgenommen, ausgerichtet und beschnitten, so dass eine der Spiralen in einer der Ecken ihren Ausgang nimmt und sich in der Mitte des Bildes mit der anderen Spirale trifft. In einer feinen Abstimmung der Farben von Blau, Grau und Anthrazit wird der Blick aus dem dunklen Rand in die Mitte an die hellste Stelle geführt. Die Schatten zeigen noch Strukturen, das ganze Bild hat durch die Spannung zwischen den streng geometrischen Spiralenformen und der wolkigen Himmelsblauspiegelung der Brüstung eine tolle Energie und Ausstrahlung für mich. Klasse Aufnahme. Meine Hochachtung. :top:
||

Und nun der meinige:

Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
Name|Bild|Besprechung
embe|1530/DSC00023_2.jpg|"Fototour Vitra" Zuerst einmal: ich finde das Bild total klasse. Du hast da ein total tolles und völlig irres Motiv entdeckt und so ins Bild gesetzt, dass du mich und sicher viele andere total vor diesem Bild im Bann hältst. HÄ??? Wie ist das gemacht?? WO genau stehen Tische und Stühle wirklich, dass sie so einen Schatten an die Wand werfen können? Hängen die? Welche Wand sieht man? Gucke ich gerade oder was? :lol: Mega spannend und ganz meins. Sowas lieb ich ja. Bitte, kläre mich in der Diskussion darüber noch auf, wie die "reale Position" der Schattenwerfer aussieht, ich kann es mir nämlich tatsächlich mal nicht herleiten. Man sieht Äste von "weiter weg" und somit ist es einfach eine Hauswand wahrscheinlich. Aber hängen dann die Stühle und der Tisch und sind kleine Modelle? Sie müssen auch recht nah sein, denn der Schatten ist klar abgegrenzt, im Gegensatz zu den Bäumen. Ich glaube, ich würde in der Bearbeitung noch einen Schritt weiter gehen ins Abstrakte und so die Helligkeiten so hochdrehen, dass die Hauswand eine weiße Fläche ist und man den Rauhputz nicht mehr sieht. Auch die Wandlöcher wech...und dann so "ha, jetzt guckt mal, wie ihr euch zurechtfindet!". :D
saiza|823/20231202_a7_tamron_4796jp.jpg|"Schlangenweihe in Iriomote" Dein Bild war so groß, dass ich scrollen musste...und angesichts des Titels habe ich mich beim Scrollen schon drauf gefreut, was ich zu sehen bekomme. :) Eine Schlangenweihe kenne ich nun noch nicht, aber Weihen an sich sind mir ein Begriff...und dann kommt so ein schönes Exemplar, in die Natur eingebettet, aus dem Baum heraus erhascht, mit Blick Richtung Kamera - wunderbar. Was ich besonders an dem Bild mag, sind die gedeckten Farben und die Sanftheit, die Pflanzen, Vogel und deine Bearbeitung im Mix ausmachen. Auch sehr mag ich, wie du unten die Rundung des Holzes mit ins Bild gesetzt hast. Man hat den Eindruck, in ein Geheimnis zu blicken, welches wunderbar komponiert ist. Danke fürs Aufdecken.
Windbreaker|6/Schottland_007.jpg|"Schottlands Küsten 7" Tja - ich bin da nicht sehr objektiv. :lol: Das ist Schottland, wie ich es auch liebe (nicht nur bei eitel Sonnenschein). Ich mag diese Mischung aus Grauschattierungen im Himmel, dem Nassen, dem Steinigen, dem Wasser, diesem Braungrüngrauen... und DANN ein Schaf! Ohne geht es fast nicht. :lol: Die Gischt hinten zeigt an, dass es an dem Tag unwirtlich und windig war, trotzdem erfüllt einen einfach diese Weite. Du hast dich weit vor getraut und hast die Wildheit und Unwirtlichkeit gut darstellen können. Ein wenig mehr Kontrast hätte ich versucht (auch Abschnittsweise), gerade der Himmel und der Hintergrund dürfte nach meiner Wahrnehmung noch etwas Wumms kriegen. Ansonsten: Schottland, wie es lebt... mit brausendem Meer, mit Kühle und Wind...und mit Schaf. :top:
Sir Donnerbold Duck|6/22_A9_5069srgb.jpg|"Straßburg" Jeder Fotograf, jede Fotografin fragt sich: WIE ZUR HÖLLE konnten - egal, wo! - die Menschen auf die Idee kommen, solche Riesenbauten SO einzubauen, dass man überhaupt nicht gescheit an sie ran kommt?? Es müsste heißen: je höher, desto Platz drumrum! :D Nicht nur in Straßburg ist das so, ich denke da auch an Florenz...oder Freiburg... Klar, es ist immer etwas Platz da, aber zu wenig. Hier hast du dir Abhilfe geschaffen und dir gesagt: "Pöh, ich nehme die Häuser seitlich einfach mit drauf als Motiv-Rahmen!" - und ganz ehrlich, warum nicht? Sieht gut aus, wie die Häuser da seitlich reinwinken. Die stürzenden Linien zu berichtigen wäre ein sinnloses Unterfangen und würde das Bild so strecken, dass es mega unnatürlich aussehen würde. Somit einfach alles krumm und schief lassen, es wirkt, finde ich. Ich hätte tatsächlich die Zeit geopfert, dieses riesendicke Kabel sanft rauszustempeln. Das dauert, weil es viel Stückwerk fordert, aber das ist so dominant, dass es dem Bild doch ein bisi was nimmt. Das andere Kabel kann für mich drinbleiben, so siehts dort nunmal aus. Schön, dass das Münster von der Sonne so angestrahlt und damit exponiert ist - und der Engel, der zwar im Schatten hängt, wacht über die Szenerie... =)
bruno5|6/_DSC6551_DxO.jpg|"Graugans" Sehr sachlicher Titel für dieses wirklich tolle Foto. :D Hier stimmt alles, finde ich. Die Schärfe top. Der Moment des Fluges top. Die Aufteilung im Bild top. Vor allem das Licht...das ist wunderschön. Sie fliegt zum Licht hin - nach Hause (bildpsychologisch von rechts nach links). Wie es auf die Gans fällt, sieht es nach einem frühen oder späten Licht aus *mal nachschau* ah, früh. :top: Es bescheint den unteren Teil und legt sich warm auf das Tier. Wirklich eine sehr, sehr schöne Aufnahme.
K-H-B|6/22.Kanadagans_Kken.jpg|"Kanadagans Küken" Aaaaaaaaaaaaawwwwwwwwwww...... https://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a040691.gif Ich möchte gerne meine Bettwäsche mit diesem Motiv!!! :lol: IST das niedlich. Und wie du es erwischt hast...herrlich. Wie es da steht und guckt, dann zum Greifen nah, knackscharf bis ins Detail...zudem der Bokeh-Hintergrund, der farblich abgestimmt ist und zum Sahnetüpferl diese Spiegelung unten...ich bin hin und weg. Nichts zu meckern, einfach nur zum Freuen und Genießen. MEI, iss des sias! Warum haben wir eigentlich keinen :inlove:-Smiley??
nickname|833/Am_Meer_-_verkleinert.jpg|"Am Meer" Normalerweise heißt es ja mal gern "schmeiß jetzt BLOSS nichts ins Wasser, ich will den Spiegel ganz glatt!!"...gut, beim Meer geht das eh nicht, das macht, was es will, aber hier wirkt gerade diese Wellenbewegung, die ja nicht so ganz stringent ist, sondern in sich Formen bildet, sehr gut im Bild. Insgesamt habe ich hier eine Zweiteillung im Bild beim Betrachten: oben diese Dunst-Szenerie, die mir anzeigt, dass es wohl ein Morgenbild und kein Abendbild ist, sanft in den auch sanft gehaltenen Farben den Tag ankündigend, dazu der Himmel, der sich gerade entfaltet und anscheinend zu einem schönen Sonnentag zu werden scheint...und unten diese grafische Wirkung, die mich ebenfalls in ihren Bann zieht. Man kann sich als Betrachter*in also entscheiden, ob man sich ein Herz voll Morgenstimmung oben holt oder unten fasziniert den Linien entlang guckt und eher die Grafik durch lässt. Interessanterweise ist das Bild trotzdem komplett in sich stimmig und lässt mir dadurch die freie Wahl, auch komplett draufzuschauen und das schön zu finden. Das Boot seitlich links bräuchte es für mich gar nicht mehr, bringt aber das "morgens rausfahren" noch ein wenig inhaltlich mit. Ein feines Morgens-am-Meer-Bild, das trotz der Wellenbewegung viel Ruhe ausstrahlt.
Ernst-Dieter a.A.|6/DSC09502_DxO-1_2023_3__ende.jpg|"Schmetterling überdacht" Sowohl von den Farben als auch von den Formen her ein wunderschönes Bild. Toll, wie der kleine Flieger da so unter dem Blatt sitzt, auf dem herrlichen Schmetterlingsflieder und in die Gegend guckt beim Trinken. Sehr schön in der Schärfe, toll im Bokeh...insgesamt überzeugend. :top:
MaTiHH|6/22_-_Kleiner_Geniesser.jpg|"Kleiner Genießer" Ach Gott, wie herzig. =) Wenn ich mir so dein Profilbild angucke und dieses Bild hier: sie kommen schon nach DIR, oder? Auf jeden Fall ist das ein Bild für die Götter - und für mich. ;) Wie er genießerischst da was-auch-immer abschleckt...diese Wonne im Gesicht und dieses Blitzen in den Augen...ach, wie schön! Ganz wunderbar das Schwarzweiß, das Spiel mit der Sonne, die tolle Schärfeebene mit dem Sahnebokeh... Ein Herzensmotiv, nicht nur für dich. Es passt einfach alles. Du hast Glück, dass du solche Bilder posten darfst...ich habe mittlerweile ein NO für meine Neffen bekommen und darf keine Bilder mehr zeigen (natürlich hab ich immer gefragt, aber jetzt haben sie sich dagegen entschieden) und auch sonst sind die Kinderbilder anderer Kinder unter Verschluss. Dabei sind Kindergesichter oft einfach das Leuchtenste und Schönste, das man sich vorstellen kann. Danke fürs Zeigen!
Jumbolino67|6/Dez_22_5.jpg|"Zwei Schatten" Hast du die dirigiert? :shock: Wieviel Glück sonst muss man haben, dass zwei Mädels GENAU in dieser Sonnenlinie die Treppen hinuntergehen. Das ist ja grafisch perfekt - und das mit "lebenden Objektinnen". :D Wenn du sie nicht angeleitet hast, ist es sehr interessant, wie genau sie da im Licht gehen. Psychologisch echt spannend. Und du hast im absolut perfekten Moment abgedrückt. Exakt dann, als die erste Dame ihren Schatten unten in das "Endlicht" wirft. Wirklich beeindruckend. Man muss erst mal sehen, dass da was Interessantes draus werden kann und dann noch diesen Moment abpassen. Chapeau!
perser|844/Junge_Khmer_vor_altem_Khmer-Tempel.jpg|"Junge Khmer vor altem Khmer Tempel" Wie immer strahlen uns Menschen an - die dich angestrahlt haben. Ich kann mich nur wiederholen, ich finde das beeindruckend, wie die Menschen sich dir öffnen. Auch hier wieder. Gut gelaunte Jugendliche machen irgendwelche wohl heimischen Posen, die für uns anders und neu sind, für sie vielleicht mega hipp. :D Ich glaube, ich hätte sie aber insgesamt nicht so hart bearbeitet. Das Licht haut sie so stark an (und verwirrt mich irgendwie total) und die Bearbeitung kitzelt jede Unreinheit der Haut hervor. Oder ein wenig retuschiert. So empfinde ich es als sehr hart. Was ich superwitzig finde, ist, dass die Rechte ein Herz mit ihren Händen machen wollte, aber das Handy dafür nicht weglegen mochte. :lol: Daher hast du nur ein halbes Herz gekriegt, superlustig. :D Ansonsten aber einfach wieder pure Lebensfreude in der "Fremde" eingefangen. Man geht da richtig mit. :top:
CB450|844/20231022-DSC01062-sharpened.jpg|"Street" Zuerst besteht das Bild aus drei farbigen Flächen. Einer sehr hart gelben und zwei roten...dann kommt ins Bewusstsein, dass die eine rote Fläche nicht eben ist...nicht 2D...Diese Szenerie, wie sich diese alte Frau zuerst mit der roten Jacke aus der Dunkelheit schält und man dann später die krummen Beine sieht, die das Alter und die Beschwerlichkeit zeigen...einfach wunderschön. Ich weiß gar nicht, ob es diese gelbe Fläche oben für mich bräuchte. Ja, sie gibt dem Bild einen tollen zweiten Schwerpunkt (oder dritten?), aber sie ist sehr laut. Der Rest des Bildes ist eher leise...langsam...schwer in den Knochen. Dieses Gelb drückt von oben noch runter. Vom "Pop-Art"-Charakter kann ich allerdings diesen gelben Flecken durchaus nachvollziehen. Hast du das Bild mal ohne das Gelb versucht? War das was? Insgesamt aber einfach eine großartige Szene, beeindruckend bearbeitet und fast etwas anrührend. Ich stelle fest, dass sich meine Augen etwas beruhigen, wenn ich das Bild auf die Frau und den roten Fleck reduziere, indem ich es hochschiebe, bis das Gelb weg ist. Aber natürlich fehlt dann ein für dich vielleicht zu wichtiger Punkt im Bild. Wie ich es aber drehe und wende, es ist einfach ein intensives und wundervolles Bild, das da aus der Dunkelheit kommt.
catfriendPI|859/Rosenzweig_1.jpg|"Rosenzweig" Ich wusste sehr lange gar nicht, dass die Hagebutten (die ich optisch schön finde und als Tee verabscheue) die Früchte der Rose sind...das war damals ein AHA-Effekt. Hier hast du einen filigranen Zweig abgelichtet, der einfach "da hängt"...aber es ist wie eine Verzierung, die du aufgenommen hast. Könnte schön an den Rand eines Briefpapieres passen. So sieht es fast wie "transparent" aus, ich nehme an, du wolltest es so hell haben, dann ist das auch voll ok. So ist es eben ein sanftes kalligraphisches Bild, das mir auch gut gefällt. :)
Harebr|833/Fels_in_der_Brandung-1.jpg|"Der Fels" Wohohooow! Mächtig viel Bearbeitungs-Wumms! :D Aber sehr, sehr passend für dieses Bild, finde ich. Man bekommt gleich beim Öffnen eine totale Farbexplosion ins Gesicht geschossen, aber alles, was bleibt, ist Begeisterung beim Gucken. Der Fels wird durch deine Bearbeitung sowas von plastisch, das ist echt klasse! Die Farben tun dem Bild gut, auch wenn es etwas "bonbon" ist, ich finds supi. :D Am meisten freue ich mich über die Plastizität. Das Bild hat fast 3D-Charakter und man möchte die Steine berühren, so stark räumlich sind sie. Ein dynamisches Bild, ein kraftvolles Bild, ein starkes Bild. :top:
roadrunner56|835/Sonnenuntergang_23.jpg|"Sonnenuntergang" ...und zwar vom feinsten. :top: Toll, die zum Schlafen aufgereihten Schiffchen mit ihren langen Masten, die sich vorne im Wasser spiegeln, dem tollen Himmel und der Rest-Sonne, die einen Lichtkegel ins Wasser wirft. Sieht superschön aus. Und DANN noch ....DER SCHWAAAN. Anmutig als Scherenschnitt gleitet er genau zu dem Lichtstreifen...und du wartest geduldig, bis er dort ist. Ich glaube, ich hätte zwei Fußschläge mehr gewartet, aber auch so ist dieser kleine Eyecatcher wunderbar getroffen. Eine tolle Szenerie mit herrlichem Licht...und sicher einer güldenen Erinnerung an diesen tollen Abend.
Crimson|1560/22_DSM_3196_00001b.jpg|"Still" Ja, das glaube ich sofort. Das ganze Bild transportiert eine gewisse Stille und Ruhe. Ich mag es sehr. Schön, wie die Felsen Linienführer sind, hin zu dem kleinen Leuchtturm-Tupfen im Hintergrund. Ruhiges Wasser, das Spiegelungen zulässt, die Sufrbretter rechts, die ebenfalls ruhen...ein schönes "Stillleben". (;)) Ich glaube, ich würde den Felsen ein wenig weniger Bläue geben, da das Bild sonst schon sehr viel Blau hat. Nur ein wenig. Ansonsten ist es wirklich ein Bild, das zum Ruhen einlädt, auch für den Betrachterblick. Gefällt mir sehr gut.
Tobbser|823/20230716-TRA01049-Ja_bitte-_Sie_wnschen-.jpg|"Ja bitte? Sie wünschen?" Hahahahaha! :lol: Genial! Es wirkt wirklich so, als habest du gerade an den Baumstumpf "geknockt" und der Bewohner (oder die Bewohnerin) schaut interessiert heraus, wer da nun wieder zu Besuch kommt. :D Sehr niedlich! Eine solche Aufnahme haben sicherlich nicht viele Menschen auf Chip, ich persönlich empfinde sie als etwas Besonderes. Den Vogel haben sicher viele Menschen - aber so, wie er da rausguckt? Das ist schon wirklich klasse! Ganz tolles Glücksmotiv! Von Schärfe und technischer Umsetzung brauchen wir nicht zu sprechen. Perfekt in Szene gesetzt!
jhagman|847/DSC087371385-2.jpg|"Wellengang am Breitscheidtplatz" Ich mag so Bilder total, die man kippen kann! :top: Dieses hier ist auch so eins. Natürlich guckt man nach OBEN (ok, seit Klaus "nee, nach unten" bin ich überhaupt nicht mehr sicher, was ich sehe, aber ich denke, hier ist es "nach oben") und schaut in den Himmel hinein. Ich hingegen spaziere selig einfach "geradeaus" ins Bild hinein...die Leute werden wahrscheinlich einen Herzschlag bekommen, wenn sie aus dem Fenster gucken und meine Fußsohlen sehen, aber hey, so what? :D Ein tolles Bild mit einer mega Perspektive. Und durch den inneren Kippschalter hat es extrem was von "Inception", falls du den Film kennst. Da falten die in einer Szene auch eine ganze Stadt nach oben. Wenn ich da gerade aus spazieren könnte, hat "Wellengang" auch eine mega Zweitbedeutung...so wie Moses, der das Meer geteilt hat, schreite ich hindurch, während links und rechts...Mauer und so. :lol: Du siehst, ich kann dem Bild SEHR viel abgewinnen. :D :top:

walde
22.12.2023, 22:11
ISt das in einem Zoo aufgenommen?

Hallo Tobias, ja das Bild stammt aus einem Zoo: Wilhelma in Stuttgart.

MaTiHH
22.12.2023, 22:33
Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
Name|Bild|Besprechung
MaTiHH|6/22_-_Kleiner_Geniesser.jpg|"Kleiner Genießer" Ach Gott, wie herzig. =) Wenn ich mir so dein Profilbild angucke und dieses Bild hier: sie kommen schon nach DIR, oder? Auf jeden Fall ist das ein Bild für die Götter - und für mich. ;) Wie er genießerischst da was-auch-immer abschleckt...diese Wonne im Gesicht und dieses Blitzen in den Augen...ach, wie schön! Ganz wunderbar das Schwarzweiß, das Spiel mit der Sonne, die tolle Schärfeebene mit dem Sahnebokeh... Ein Herzensmotiv, nicht nur für dich. Es passt einfach alles. Du hast Glück, dass du solche Bilder posten darfst...ich habe mittlerweile ein NO für meine Neffen bekommen und darf keine Bilder mehr zeigen (natürlich hab ich immer gefragt, aber jetzt haben sie sich dagegen entschieden) und auch sonst sind die Kinderbilder anderer Kinder unter Verschluss. Dabei sind Kindergesichter oft einfach das Leuchtenste und Schönste, das man sich vorstellen kann. Danke fürs Zeigen!


Danke für deine liebevolle Besprechung, Dana. Ich war sehr am zweifeln, ob ich das Bild nur aus "Vaterstolz" ansprechend finde. Und ja, dieser kommt nach mir - der andere hatte mehr Glück und kommt nach meiner Frau.

Ich verstehe die Sorgen vieler Menschen in Bezug auf Kinderbilder. Und es gibt eine ganze Reihe Bilder, die ich auch nicht zeigen würde, aber so ein Porträt der die Kinder von hinten mehr oder weniger anonym, das finde ich ok.

Nochmal, herzlichen Dank!

zuckerbaer69
22.12.2023, 22:36
#650 zuckerbaer69|823/_DSC7863.-1jpg.jpg|Graureiher - ja, das ist einer. Und Du hast ihn wirklich gut getroffen, wie er da mitten in seinem Jagdrevier steht und regungslos auf mögliche Beute wartet. Das Wasser in welchem er steht ist mit Algen zum Teil sehr stark bewachsen, was der Wasseroberfläche eine interessante Strukturierung gibt. Das Licht ist trifft den Reiher von schräg links vorne und zeigt Schnabel und Gefieder detailliert und mit viel Struktur, wodurch sich das Motiv auch sehr gut vom Hintergrund abhebt. Ein wirklich gutes Bild des Graureihers in seinem natürlichen Umfeld. :top: Einzig die senkrechten Stängel rechts oben und der helle schrägstehende helle Ast links empfinde ich als dem ausgewogenen Eindruck abträglich. Ich persönlich würde da vielleicht noch ein wenig enger beschneiden und den Ast zumindest abdunkeln. :D

Guten Abend!
Ich danke Euch sehr für Euren Einsatz!
Und für die ausführliche Besprechung.
Es fasziniert mich immer wieder wie genau ihr euch die Bilder anseht.
Aber da sieht man halt dass Fachleute am Werk sind.
Danke!
LG Reinhard

jsffm
22.12.2023, 22:36
Besprechung 22. Dezember 20223 von Tobbser
Name|Bild|Besprechung
#637 - jsffm|845/DSC00399.jpg|Das Polizei Präsidium Frankfurt stand wohl kurz vor dem Abriss, als du es mit der Kamera erkunden durftest. Der Helm hat auch noch eine polizeiliche Farbe, ebenso die Jacke passt. Ohne den Titel rätselt man ein wenig, welches Gebäude eine solche Türenflucht benötigt und auch mit ihm waren meine bisherigen Besuche in solchen Etablissement nicht ausreichend, um es mir richtig vorstellen zu können. Nichtsdestotrotz erzählt mir das Bild sofort eine kleine Geschichte, nämlich dass sich hier jemand fragt, was diese Räume wohl zu erzählen hätten, wenn sie denn reden könnten. Ich finde das immer stark, wenn man das mit einem Bild hinbekommt. Stand die Person spontan da oder hast du Regie gespielt? Ich habe das Gefühl, das Bild kippt ein wenig nach links, aber eigentlich passt das auch ganz gut.



Hallo Tobias,

danke für phantasievolle Besprechung. Die Person, nunja, streng genommen ist sie mir ins Bild gelaufen, was ich erstmal etwas ärgerlich fand, also machte ich noch ein Bild, aber aus irgendeinem Grund spinnte der AF und ich habe es nicht gemerkt. So in einer Gruppe ist das immer schwierig. Nach nochmaliger Betrachtung fand ich das Bild so wie es war ganz interessant und so hat es den Weg hierhin gefunden.

Crimson
22.12.2023, 22:48
Moin Dana,

Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
Name|Bild|Besprechung
Crimson|1560/22_DSM_3196_00001b.jpg|"Still" Ja, das glaube ich sofort. Das ganze Bild transportiert eine gewisse Stille und Ruhe. Ich mag es sehr. Schön, wie die Felsen Linienführer sind, hin zu dem kleinen Leuchtturm-Tupfen im Hintergrund. Ruhiges Wasser, das Spiegelungen zulässt, die Sufrbretter rechts, die ebenfalls ruhen...ein schönes "Stillleben". (;)) Ich glaube, ich würde den Felsen ein wenig weniger Bläue geben, da das Bild sonst schon sehr viel Blau hat. Nur ein wenig. Ansonsten ist es wirklich ein Bild, das zum Ruhen einlädt, auch für den Betrachterblick. Gefällt mir sehr gut.vielen lieben Dank - oh ja, das war total irre... wenige Schritte entfernt von der Smögenbryggan, da wo es nie wirklich leer ist... man läuft kurz zwischen ein paar Felsen durch und es ist absolute Ruhe - und wir lieben absolute Ruhe... rechts geht es dann noch weiter ein wenig abenteuerlich über die Felsen...
Etwas weniger blau... habe ich mal gemacht, bin mir noch nicht ganz schlüssig, tendiere aber ein wenig zu den etwas wärmeren Felsen - insofern mal Danke für die Idee :top:
1560/22_DSM_3196_00001c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386154)

Viele Grüße,
Markus

embe
22.12.2023, 22:50
Heute bin ich dran.

...
Danke dafür. :umarm:
...
Und nun der meinige:

Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
Name|Bild|Besprechung
embe|1530/DSC00023_2.jpg|"Fototour Vitra" Zuerst einmal: ich finde das Bild total klasse. Du hast da ein total tolles und völlig irres Motiv entdeckt und so ins Bild gesetzt, dass du mich und sicher viele andere total vor diesem Bild im Bann hältst. HÄ??? Wie ist das gemacht?? WO genau stehen Tische und Stühle wirklich, dass sie so einen Schatten an die Wand werfen können? Hängen die? Welche Wand sieht man? Gucke ich gerade oder was? :lol: Mega spannend und ganz meins. Sowas lieb ich ja. Bitte, kläre mich in der Diskussion darüber noch auf, wie die "reale Position" der Schattenwerfer aussieht, ich kann es mir nämlich tatsächlich mal nicht herleiten. Man sieht Äste von "weiter weg" und somit ist es einfach eine Hauswand wahrscheinlich. Aber hängen dann die Stühle und der Tisch und sind kleine Modelle? Sie müssen auch recht nah sein, denn der Schatten ist klar abgegrenzt, im Gegensatz zu den Bäumen. Ich glaube, ich würde in der Bearbeitung noch einen Schritt weiter gehen ins Abstrakte und so die Helligkeiten so hochdrehen, dass die Hauswand eine weiße Fläche ist und man den Rauhputz nicht mehr sieht. Auch die Wandlöcher wech...und dann so "ha, jetzt guckt mal, wie ihr euch zurechtfindet!". :D
...

Vielen lieben Dank, Dana, für diese Besprechung. :D
Und wegen aushelfen und umschichten, gerne. Das hat das Team dieses Jahr schon wirklich super gemacht (und macht z.T. ja noch zwei Tage weiter:top:). Danke an Alle dafür!

Ok, ich bin an unserem Ausflugstag ja von Weil aus hingelaufen und dann kommt man 'hinten' beim Schaulager rein.
6/Vitra_Stuhlewand.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386153)

Und da an dem Platz, wo man im Sommer auch draussen sitzen kann, haben die einfach einen Tisch und zwei Stühle (echte, richtige in Originalgröße) an die Wand genagelt (jaja, ok, geschraubt). Ich habe tatsächlich die jpg-Karte in der Kamera länger nicht gelöscht (ich alter Schlamper ich) und da ist doch auch noch ein zweites Bild von drauf:
6/DSC00022_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386152)
Ich denke, da kann man es ganz gut sehen.

abstrahieren, mehr so so (in diese Richtung)?
6/DSC00023-9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386155)
Edit: oder mehr dazwischen - hmm, muss ich mich mal mit frischem Kopf dransetzen.:D

bruno5
22.12.2023, 22:56
Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
Name|Bild|Besprechung
bruno5|6/_DSC6551_DxO.jpg|"Graugans" Sehr sachlicher Titel für dieses wirklich tolle Foto. :D Hier stimmt alles, finde ich. Die Schärfe top. Der Moment des Fluges top. Die Aufteilung im Bild top. Vor allem das Licht...das ist wunderschön. Sie fliegt zum Licht hin - nach Hause (bildpsychologisch von rechts nach links). Wie es auf die Gans fällt, sieht es nach einem frühen oder späten Licht aus *mal nachschau* ah, früh. :top: Es bescheint den unteren Teil und legt sich warm auf das Tier. Wirklich eine sehr, sehr schöne Aufnahme.


Hallo Dana, vielen lieben Dank für den freundlichen Kommentar. :D Ich habe zwar schon öfter Graugänse im Flug fotografiert, aber das war für mich das bisher beste Bild. Was mich hier ganz besonders begeistert hat, waren die in der Sonne glitzernden Wassertropfen am Bauch. Anscheinend ist die Graugans kurz vorher vom Wasser aus gestartet. Daß ich die Graugans dann auch noch zusätzlich beim Rufen fotografieren konnte, rundet das Bild für mich noch ab. Zum Schluß noch ein ganz dickes Dankeschön dafür, daß Du Dir noch die Zeit genommen hast, etliche Bilder zu besprechen, obwohl Deine Zeitplanung heute ja völlig über den Haufen geworfenen wurde. :top: Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an Tobbser und embe, die heute ebenfalls die eingestellten Bilder besprochen haben. :top:

Windbreaker
22.12.2023, 23:25
Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|6/Schottland_007.jpg|"Schottlands Küsten 7" Tja - ich bin da nicht sehr objektiv. :lol: Das ist Schottland, wie ich es auch liebe (nicht nur bei eitel Sonnenschein). Ich mag diese Mischung aus Grauschattierungen im Himmel, dem Nassen, dem Steinigen, dem Wasser, diesem Braungrüngrauen... und DANN ein Schaf! Ohne geht es fast nicht. :lol: Die Gischt hinten zeigt an, dass es an dem Tag unwirtlich und windig war, trotzdem erfüllt einen einfach diese Weite. Du hast dich weit vor getraut und hast die Wildheit und Unwirtlichkeit gut darstellen können. Ein wenig mehr Kontrast hätte ich versucht (auch Abschnittsweise), gerade der Himmel und der Hintergrund dürfte nach meiner Wahrnehmung noch etwas Wumms kriegen. Ansonsten: Schottland, wie es lebt... mit brausendem Meer, mit Kühle und Wind...und mit Schaf. :top:


Zu allererst: Herzlichen dank für deine Mühe, die du dir bei der Besprechung auch der heutigen Bilder gegeben hast. Und das, obwohl du, wie ich mitbekommen habe, weniger Zeit als geplant hattest. Das ist aller Ehren wert. Auch, dass sich gleich zwei Helfer gefunden haben, die etwas helfen konnten.

Zu meinem Bild: es ist auf Skye entstanden und ich habe an diesem Tag die Insel verflucht. Ich war eine Woche mit meinem Sohn (32) unterwegs und wir hatten uns nach drei herrlichen sonnigen tollen Tagen auf der Insel Islay, noch Skye vorgenommen. Das war zumindest wettertechnisch ein griff ins Klo. Wir hatten Schneetreiben, Nebel (klar auf Skye) und regen satt. Am Tag unserer Abreise lagen so 20 cm Schnee.
Alle Stellen auf der Insel, die wir uns vorgenommen hatten, sind wortwörtlich ins Wasser gefallen uns so haben wir eine Entdeckungsfahrt unternommen bei der wir an diesem Strand vorbeikamen. Aber so ist's halt, wenn man Anfang März nach Schottland geht. Die Regler bei diesem Bild sind, glaube mir, sind schon heftigst gedreht. Viel mehr ist ohne negative Auswirkungen nicht mehr drin. ich habs versucht.

Dana
23.12.2023, 00:49
@bruno: :top:


Etwas weniger blau... habe ich mal gemacht, bin mir noch nicht ganz schlüssig, tendiere aber ein wenig zu den etwas wärmeren Felsen - insofern mal Danke für die Idee :top:
1560/22_DSM_3196_00001c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386154) Ja, in diese Richtung dachte ich es. Dadurch hast du nicht nur Blau im Bild.


Und da an dem Platz, wo man im Sommer auch draussen sitzen kann, haben die einfach einen Tisch und zwei Stühle (echte, richtige in Originalgröße) an die Wand genagelt Ist ja irre...siehste, ich dachte mir schon sowas mit "hängen", weil ich mir diesen Schattenwurf nicht erklären konnte. Ist gar kein Schatten, sind die Dinger direkt. :D

Ich finde schon, dass eine Abstrahierung hier noch einiges bringt. Spiel einfach ein wenig damit - und wenn es dir nicht gefällt, lass es einfach, wie es war. :D


Zu meinem Bild: es ist auf Skye entstanden und ich habe an diesem Tag die Insel verflucht. Wir hatten Schneetreiben, Nebel (klar auf Skye) und regen satt. Am Tag unserer Abreise lagen so 20 cm Schnee.
Ohje...auch das kenne ich...wir waren mal im Hochsommer dort...und ich kam dort an, so richtig dunkelbraun vom deutschen Sommer (werde ja schnell dunkel). Die Dame am Autoschalter starrte mich an: "Where did you get THAT???" und zeigte auf meine Arme und mein Gesicht. Ich: "in Germany". Sie schüttelte den Kopf und grinste: "You'll lose it!"

:lol:

Ohja...wir stapften dann bei acht Grad und starkem Wind mit Mütze und Schal durch die Gegend. Geschneit hat es nicht, aber es war ja auch AUGUST. :lol:
Und ja, es war auch Skye.

Mein Mitgefühl ist dir also sicher. :umarm:

roadrunner56
23.12.2023, 08:35
Heute bin ich dran.


roadrunner56|835/Sonnenuntergang_23.jpg|"Sonnenuntergang" ...und zwar vom feinsten. :top: Toll, die zum Schlafen aufgereihten Schiffchen mit ihren langen Masten, die sich vorne im Wasser spiegeln, dem tollen Himmel und der Rest-Sonne, die einen Lichtkegel ins Wasser wirft. Sieht superschön aus. Und DANN noch ....DER SCHWAAAN. Anmutig als Scherenschnitt gleitet er genau zu dem Lichtstreifen...und du wartest geduldig, bis er dort ist. Ich glaube, ich hätte zwei Fußschläge mehr gewartet, aber auch so ist dieser kleine Eyecatcher wunderbar getroffen. Eine tolle Szenerie mit herrlichem Licht...und sicher einer güldenen Erinnerung an diesen tollen Abend.


Hallo Dana,

vielen Dank für die ausführliche Besprechung, insbesondere unter den widrigen Umständen. Ich kann das nachvollziehen. Meine Frau ist seit gestern wieder negativ, dafür hat meine Tochter jetzt Corona. Der Rest der Familie ist einfach nur erkältet. Wir planen auch gerade die Weihnachtsbesuche um. Ich wünsche allen ebenfalls betroffenen gute Besserung.
Meine Frau und ich waren im Sommer mit dem VW-Bus auf Rundreise in Norddeutschland. Der Campingplatz in Wackerballig war Ausgangspunkt für die Erkundung der Geltinger Birk.
Wir hatten einen Stellplatz in der ersten Reihe direkt mit Blick Richtung Westen auf Hafen und Ostsee. Wie auf der Homepage des Platzes versprochen, kam dann auch dieser wunderbare Sonnenuntergang. Der Schwan wäre etwas weiter links sicher besser gewesen, ich wollte ihn aber in keinem Fall links vom Lichtband haben. Aber Geduld zählt auch nicht zu meinen Stärken und Schwäne schwimmen schneller, als man denkt. Ich bin trotzdem mit dem Bild sehr zufrieden. Die Erinnerung zählt.

Viele Grüße
Peter

Tafelspitz
23.12.2023, 11:30
Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
Name|Bild|Besprechung

#610 Tafelspitz|1560/21_DSC02779.jpg|Guten Morgen! Ja aber hallo! Vor halb Sieben Uhr früh am Morgen - im Urlaub! Achso, Du hattest ja gerade erst was geschrieben, von wegen Frühaufsteher, und da kann man die Wartezeit auf das Öffnen des Frühstücksraum aber auch mit weniger zeigenswerten Fototouren verbringen. Danke also dafür dass Du uns an dieser wunderschönen Sonnenaufgangsszene teilhaben lässt. Wir sehen die Seebrücke Sellin auf Rügen (nicht dass ich da schonmal gewesen wäre, aber die sieht doch so charakteristisch aus, dass ich sie schnell im Internet identifizieren konnte) am frühen Septembermorgen bei Sonnenaufgang. Und was für ein prachtvoller solcher! Der glühende Gasball hat sich schon halb über den Horizont gechoben, der wolkenlose Himmel leuchtet in den schönsten Orange- und Rottönen, die sich in der ruhigen Oberfläche der Ostsee wiederspiegeln. Der Strand scheint menschenleer und die Strandkörbe links unten sehen für mich aus wie vom Sonnenaufgang überraschte ungeordnet durcheinanderlaufende kleine Strandbewohner (hmm, vermutlich zuviel minecraft gespielt). Sehr detailliert zeichnet sich die Seebrücke im Gegenlicht vor der hellen Ostsee ab. Der Strand von links, der Steg von rechts lenken den Blick zur Brücke und zur Sonne. Total schön! :top: Ich persönlich würde, bevor ich es mir an die Wand hänge (würde ich, wenns meins wäre), vermutlich noch das Schiff mittig im Hintergrund, welches da in das Türmchen der Seebrücke zu fahren scheint, versenken. :D
des Schmetterlings, das zum Weiterspinnen seiner Geschichte anregt. Top:



Vielen Dank, lieber Michael, für die Warmen Worte zu meinem Bild!
Und hoppla ja, du hast vollkommen recht: das Schiff dort am Turm ist mir irgendwie völlig durch die Lappen gegangen. Das wird natürlich sofort in den nächsten Hafen beordert. So.

1560/DSC02779.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386169)


Besprechung 22. Dezember 20223 von Tobbser
Name|Bild|Besprechung

#642 - Tafelspitz|1560/22_DSC02132.jpg|Und gleich noch ein Sonnenuntergangspärchenbild. Deine sind nur etwas größer und nicht so intensiv am Kuscheln miteinander. Auch du hast einen schön strukturierten Himmel und Meer, bzw. Wasser, welches aber diesmal vor dem Lichtspieltheater liegt. Die dreier Flugzeugspur gibt einen schönen Abschluss nach oben, der etwas Spannung mitbringt und die beiden gleich ausgerichteten Kräne sind für sich schon ein geniales Motiv. Gerade ist es auch. Ein Schauspiel der Menschheit vor einem Schauspiel der Natur. Wo befinden wir uns denn?




Auch dir vielen Dank für die Besprechungen und das spontane Einspringen, wenn Not an der Frau war :D
Das Bild entstand in Hamburg am Hafen. Standpunkt war neben der Elbphilharmonie.

jhagman
23.12.2023, 11:54
jhagman|847/DSC087371385-2.jpg|"Wellengang am Breitscheidtplatz" Ich mag so Bilder total, die man kippen kann! :top: Dieses hier ist auch so eins. Natürlich guckt man nach OBEN (ok, seit Klaus "nee, nach unten" bin ich überhaupt nicht mehr sicher, was ich sehe, aber ich denke, hier ist es "nach oben") und schaut in den Himmel hinein. Ich hingegen spaziere selig einfach "geradeaus" ins Bild hinein...die Leute werden wahrscheinlich einen Herzschlag bekommen, wenn sie aus dem Fenster gucken und meine Fußsohlen sehen, aber hey, so what? :D Ein tolles Bild mit einer mega Perspektive. Und durch den inneren Kippschalter hat es extrem was von "Inception", falls du den Film kennst. Da falten die in einer Szene auch eine ganze Stadt nach oben. Wenn ich da gerade aus spazieren könnte, hat "Wellengang" auch eine mega Zweitbedeutung...so wie Moses, der das Meer geteilt hat, schreite ich hindurch, während links und rechts...Mauer und so. :lol: Du siehst, ich kann dem Bild SEHR viel abgewinnen. :D :top:[/table][/table]

Dankeschön. Und ja. Das lässt Spielraum für weitere Gedankengänge. Den Film kenne ich nicht aber den Effekt mit zusammenklappenden Häuserschluchten hatte ich shcon erhascht.Nun...mit Moses möchte ich mich nicht vergleichen. Hier war eher Züblin oder ein anderer großer der Baubranche so nett und hat das ganze so rund gemacht :-) Es freut mich aber auf jeden Fall das es da etwas in einem auslöst.

saiza
23.12.2023, 14:10
Und nun der meinige:

Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
Name|Bild|Besprechung

saiza|823/20231202_a7_tamron_4796jp.jpg|"Schlangenweihe in Iriomote" Dein Bild war so groß, dass ich scrollen musste...und angesichts des Titels habe ich mich beim Scrollen schon drauf gefreut, was ich zu sehen bekomme. :) Eine Schlangenweihe kenne ich nun noch nicht, aber Weihen an sich sind mir ein Begriff...und dann kommt so ein schönes Exemplar, in die Natur eingebettet, aus dem Baum heraus erhascht, mit Blick Richtung Kamera - wunderbar. Was ich besonders an dem Bild mag, sind die gedeckten Farben und die Sanftheit, die Pflanzen, Vogel und deine Bearbeitung im Mix ausmachen. Auch sehr mag ich, wie du unten die Rundung des Holzes mit ins Bild gesetzt hast. Man hat den Eindruck, in ein Geheimnis zu blicken, welches wunderbar komponiert ist. Danke fürs Aufdecken.


Vielen Dank für die ausführliche und lobende Besprechung. Der Vogel flog genau vor unserem Auto auf den Ast und ich konnte ihn dann aus dem Seitenfenster ganz gut erwischen. Den dicken Ast unten und den grünen Hintergrund fand ich auch sehr fotogen, daher habe ich keinen Ausschnitt mit nur dem Vogel gemacht.

Kurt Weinmeister
23.12.2023, 21:12
Ich wäre dem Herrn aus Apelern wirklich sehr verbunden, wenn er Änderungen an bereits eingestellten Bildern unterließe.
Ansonsten bespreche ich ein Fragezeichen.

Kurt Weinmeister
23.12.2023, 22:08
Heute wird es wieder zweischneidig.
Markus hat die Frühschicht übernommen und danach konnte ich die Reste verarbeiten.

Crimson Waves (https://www.kunstloft.de/5710-oel-gemaelde-crimson-waves/)
Moin moin allerseits,

heute müsste ihr nochmal meine Schreibwerke ertragen - zumindest die, die in der ersten Hälfte liegen... es hat, wie schon am letzten Freitag, eine Menge Spaß gemacht... und natürlich viel Freude bei Euren wieder fantastischen Bildern...

Besprechung 23. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
kiwi05|833/Sonyuserforum_3150_A1_06498.jpg|Sehnsuchtsort Cabo Ortegal Sehnsuchtsort... das sieht man und spürt man direkt... immer da, wo Land endet und man mehr als 180 Grad nichts als Wasser hat... egal wo, diese Sehnsucht kann ich mehr als nur nachfühlen. Erst dachte ich ja Abendlicht, aber Zeit und Karte sagen natürlich - was sonst bei Dir - Morgenlicht - und das richtig schön pastellig, so zart, wie ein guter Morgen anfangen muss. Am liebsten so stehen und übernachten, wobei... direkt daneben ist ja der Parkplatz, kann man da über Nacht stehen? Da ist er wieder, der Vorteil eines kleinen Mobils gegenüber einem Wohnwagen (bei dem wir dennoch bleiben)... dass es da Bild bei Dir ganz weit nach vorne geschafft hat, wundert mich nicht.
jsffm|1012/DSC01378.jpg|Biene hui, da ist Dir aber ein sehr schönes Portrait gelungen, auch hier kein Wunder, dass es soweit vorne steht auf der Liste. Hier passen der mittige Bildaufbau und die sehr schön liegende Schärfeebene, was bestimmt gar nicht so einfach ist, auch bei der Brennweite... dass da natürlich Farben und Bokeh zart sind, rundet es sehr schön ab. Hast Du mal versucht, es noch ein wenig enger zu schneiden? Eventuell würde ich den hellen Fleck im Bokeh genau oberhalb der Biene noch ein wenig abdunkeln...
embe|844/DSC02078.jpg|Sommerabend auf den ersten Blick ein eher unspektakuläres Bild, transportiert es dann aber doch sehr schnell genau den Titel - Sommerabend. Ich kann die Wärme spüren, die im sehr warmen Licht liegt, der Radfahrer ist eher minimal bekleidet und - gerade so in feinen Zeichnungen erkennbar, fast ein Scherenschnitt. Wie immer bei Dir ein sehr passender stimmiger Bildaufbau. Ich würde vielleicht den Hintergrund - Andreaskreuz, Bewuchs und Bebauung noch mehr ins Dunkle ziehen...
Dana|1562/DSC06251SF.jpg|evening-sheep Lichtstimmungen gehören ja zu Deinen Spezialitäten, so auch hier. Der Abend zaubert hier aber auch wieder ein Licht zum Dahinschmelzen, diese wunderschöne Staffelung der Hügel im Hintergrund, genauso auch im Vordergrund - die Landschaft hat was sehr einmaliges... dass dann natürlich noch Abendschafe - was ist das für eine Rasse, Google spuckt nichts aus, was machen die morgens und tagsüber; fragen über Fragen... - sich so fotogen arrangieren (was hast Du denen gezahlt?), sehr schön - ein Bild genau nach meinem Geschmack. Nur etwas mehr Auflösung würde ich mir wünschen... und im zweiten Durchlauf... hast Du mal versucht, die dunklen Wolken oben wegzunehmen oder abzumildern?
Jumbolino67|6/Dez_23_5.jpg|Rosa <-> Purpur was sehen wir hier für eine Inszenierung? Ah, steht ja zum Glück unter dem Bild, denn das hätte ich nicht gewusst - puh... gar kein leichtes und gerade deswegen mehr als wichtiges Thema... mein Kopf kann und will keine Form von Gewalt oder Missbrauch verstehen, bei Kindern noch viel weniger, egal von wem oder welcher Institution und ich fürchte, dass wir erst die Spitze des Eisbergs gesehen haben... die weiße Unschuld zerstört durch das Purpur der Kirche (nein, DAS ist nicht meine Farbe)... Steht die Dame (die zufällig auf den ersten Blick wie eine Nonne aussieht?) mittendrin und fotografiert? Sie hätte wenigstens einen farblich passenderen Schirm mitbringen können, aber irgendwie machen genau der und die Dame bei allem Ernst der Inszenierung viel des Bildes aus... viel Kopfkino.
Reisefoto|1440/1600_2023-03-14_Polarlicht_Ramberg_morgens_14mm_090CC23_3.jpg|P olarlicht Lofoten 6 Polarlichter konnten wir ja von Dir schon einige bewundern in diesem Adventskalender, dass es dieses so weit nach vorne schafft, wundert mich gar nicht und ich bin sehr gespannt, was morgen noch kommen soll. Eine schlicht traumhafte Szene, so unfassbar friedlich (ohne Menschen ist es das ja fast immer), wo man in der Realität sicher noch viel länger demütig verharren kann, als "nur" bei so einem hervorragenden Bild.
walde|6/AK23122023.jpg|Jasna-See Berge und Wasser sind oft sehr malerisch und eindrucksvoll - so auch hier - eine sicher sehr schöne Urlaubserinnerung, solche Bilder kann man (ich jedenfalls) immer wieder abrufen und so Urlaubserlebnisse verlängern. Frühsommer und noch einiges an Schnee - die Alpen dort sind durchaus eindrucksvoll und hoch - kein Wunder, dass es auch dieses Bild bei Dir so weit nach vorne geschafft hat.
Scharti|833/_7R23410.jpg|Abend von Dir sehen wir in diesem Adventskalender ein sehr schön breites Portfolio, was mir sehr gut gefällt - und dieses Bild dann ganz besonders, was natürlich daran liegt, dass ich Meer und Abendlicht ganz besonders mag... Sehnsuchtsorte... weit im Norden Frankreichs an der Kanalküste... wunderbarer Seegang, noch wunderbareres Licht und dann natürlich der so schön im Licht liegende kleine Fischkutter - ein wunderbares Bild.
RMB|6/23_Vespa_crabro_DSC06073.jpg|die Königin wow, so sieht sie aus... eine echte Königin... vor Hornissen habe ich einigen Respekt, wobei ich sie wunderschöne Tiere finde. Hier bist Du ja extrem nah rangekommen, nur 200mm... wie macht man das? Diese vielen Details in Deinen Aufnahmen bewundere ich immer wieder... auch hier kein Wunder, dass es das Bild so weit nach vorne geschafft hat. Eine Kleinigkeit: kann es sein, dass das Bild minimal nach links kippt? Schwer auszumachen, aber es fühlt sich so an...
jhagman|833/DSC090241651.jpg|sail away und schon kommt das nächste Sehnsuchtsbild... nein, kein Abendlicht, aber Meer... und Meer geht auch bei Wetter oder andersrum, wer kein Wetter abkann, der hat kein Meer verdient. Da braut sich was zusammen (wo ist es? Ostsee?) und es wird Zeit, den Hafen zu erreichen, bevor es richtig ungemütlich wird - bei dem Wetter bzw. den Aussichten von Land wesentlich angenehmer zu beobachten... ein sehr schönes Bild mit dem so tristen Grau des Wetters und dem kleinen feinen weißen leuchtenden Segelbootpunkt...
haribee|6/20230501_NZ9_0028_DPNF.jpg|Frisch geschlüpft wow, was für eine Schönheit und ganz frisch... ein ganz fantastischer Treffer ist Dir da gelungen... immer wieder faszinierend, was nach dem Schlüpfen für Schönheiten sich entpuppen - kein Wunder, dass dieses Bild so weit vorne auf Deiner Liste ist, hier stimmt alles.
Sir Donnerbold Duck|6/23_A9_5294-Panosrgb.jpg|Abenddämmerung im Schwarzwald und hier kommt das nächste Sehnsuchtsbild - nein, davon kann ich nicht zu viel kriegen... Abendstimmung und Meer, naja, so ein Art Meer, ein Wolkenmeer, das zählt für mich auch. Ich mag diese pastelligen Farben, so zartes Abendrot auf dem im Wolkenmeer liegenden schon sehr dunklen Schwarzwald - hier passt auch das Bildformat sehr gut, eventuell würde ich sogar unten noch ein wenig die sehr nahen Bäume abschneiden.
RZP|6/23_Bubbelpause_.jpg|Bubbelpause wie jetzt? So viel später, als RMB? Geht das? Spaß beiseite... egal wann.. auch hier zeigst Du wieder ein wunderbares Makro von Tieren, an denen viele (ich jedenfalls) einfach so vorbeigucken... ein wunderbare Komposition mit diesem superzarten rosa Vorder- und Hintergrund, ist das eine Melone?
K-H-B|6/23.die_Welle_-_Angriff_der_Anatidae.jpg|die Welle - Angriff der Anatidae äh, was? Google bemühen... ah... Ente... mit vollem Ernst im Blick und massiver Bugwelle ist sie auf Kollisionskurs... ein sehr schönes Bild mit richtig viel Witz, dass es dazu neben der sehr passenden Schärfeebene noch so wunderschöne Farben hat, macht es richtig rund. Gibt es das Bild mit voller Spiegelung unten?
catfriendPI|6/minimalistisch.jpg|minimalistisch wunderbar - Du hast in diesem Jahr sehr viele sehr schöne Experimente gezeigt und auch wenn der kleine Kerl (was ist das?) wirklich klein ist, zieht er sofort alle Blicke auf sich... das hier ist mein Halm, transportiert er zu mir unmissverständlich, dazu dieses traumhaft sahnige Bokeh... Ich würde es eventuell etwas anders schneiden, rechts und oben etwas weniger...
zuckerbaer69|823/_DSC9069-1.jpg|Überbevögelung ! und wieder ein Bild mit sehr viel Witz, auch durch den Schmunzeltitel... fast möchte man "der arme Baum" sagen, aber da muss er wohl durch. Vermutlich war es auch ordentlich laut, so eine Horde Vögel ist ja selten leise unterwegs. Etwas schade sind die zu sehr im Vordergrund liegenden Äste, ich bin aber sicher, dass es hier schlicht nicht anders ging und Du schon ordentlich geschnitten hast. Was ich aber anregen würde, wäre das Grün im Himmel zu reduzieren...
Tafelspitz|1560/23_DSC01428.jpg|Gestrandet äh... wo? Ach, da... tatsächlich habe ich einen Moment gebraucht, um das fast neuwertige Strandgut zu sehen... wieder ein Bild mit dem richtigen Bildwitz... im Grunde eine gar nicht so besondere Szene, die hier aber durch das wunderbare Licht des späten Nachmittags (sieht fast etwas später aus) und eben dieses Strandgut zu einem richtig guten Bild voller Ruhe wird, ich mag sowas sehr gerne - was will man mehr, so kurz vor Weihnachten.
MaTiHH|6/23_-_Garten_der_Gtter.jpg|Garten der Götter ach ja, der Westen der USA mit seinen fantastischen Gesteinsformationen aller Art... hier wieder relativ nahe Denver. Diese Sandsteinformationen sind immer wieder faszinierend und vor allem ihre Farbvielfalt ist beeindruckend... offenbar war es noch ganz schön kalt, im Winter aber wohl kein Wunder. Die Entstehungsgeschichte des Namens ist witzig, eigentlich ein Biergarten für Götter - da es den Biergarten nie gab, eben ohne... karg und gleichzeitig faszinierend einladend, das macht diese Landschaften aus - schade, dass nicht ein wenig mehr Sonne war...



Weinmeisters Reste
Einmal werden wir noch wach ...
... dann fängt der Ernst des Lebens wieder an und die Motivsuche für den nächsten Adventskalender beginnt.


Besprechung 23. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
HoST|6/Tuerchen-23_-_Eins_fr-von_Mama.jpg|Eins für/von Mama Wenn man jetzt anders drauf wäre, könnte man das Bild auch prima als Gen/z Bashing verwenden. Oder gerne auch für italienische Männer, die mit 45 immer noch immer bei Mama wohnen. Aber das sind ja nur Schwalben. Und als solche erhaben jedweder Interpretation. Sieht so schön unbeschwert aus dem Dachfenster heraus fotografiert aus. So ein Glück war mir bislang immer verwehrt. Gut gemacht!
Crimson|1560/23_DSM_3572_00001b.jpg|23 - Abendsonne Gegenlicht finde ich persönlich eine schwierige Sache. In der Regel saufen dann die Schatten ab, so leider auch hier. Aber könnte man durch Anheben der Mitteltöne durchaus noch aufwerten. Was mir gut gefällt ist die schöne Weiterführung der Windräder zum Blendenstern am Himmel und von dort geht es weiter und zwar überall da, wo die Wellen das Licht brechen. Da kommt doch glatt weihnachtliche Stimmung auf, oder war der Erschaffer dieser Ablichtung zum Zeitpunkt der selbigen etwa sternhagelvoll?
bruno5|6/DSC02491_DxO.jpg|Unterwegs im Rofan 2 klingt nach Fortsetzung des beliebten Kultfilms "Unterwegs im Rofan". Die Brandenberger Alpen, in denen ich knapp einen Monat später war, sind gar nicht so weit entfernt. Ich finde, von unten und auf Bildern sieht das gar nicht so steil und anstrengend aus. Wart ihr auch oben?
cf1024|6/SUF_R0000115-Bearbeitet.jpg|dance - have fun Drei kleine Schwarzafrikaner*Innen tanzen um ihr Glück; da kommt der Klaus und macht schnell Klick; es bleiben zwei zurück. Da hat er aber schön die Bewegung in das an sich statische Motiv gebracht. Und selbst bei ISO 4000 macht die Kleine eine gute Figur!
nickname|1560/Krippenspiel_-_verkleinert.jpg|Krippenspiel Danke, dass Du noch eine Beschreibung hinterlassen hast. Ich dachte erst, dass kann doch nicht sein. Aber eine einfache Recherche bringt es dann ans Licht: "Ganz oben – 25 Meter über der Fußgängerzone kann man, wenn man mutig ist, eine Glasrampe betreten und die ungewöhnliche Aussicht über die Stadt genießen. Bei diesem einzigartigen Erlebnis kann man gleichzeitig feststellen, ob man Höhenangst hat oder nicht.". Das wirft jetzt natürlich die Frage auf: Warst Du mutig und wie ist das da oben abgesichert? Ohne den Rest des Gebäudes könnte es auch ein etwas größerer Taschenrechner mit einem Spiel drauf sein. Schönes Motiv!
Perser|844/Gut_beschirmt.jpg|Gut beschirmt aber schlecht zu Fuß sind die vier unterwegs. Das Bild wirft natürlich viele Fragen auf. Please Keep ... und Please Don't .... Ja was denn? Warum hat der Junge Schuhe an? Warum gibt es nur drei Schirme? Und wer trägt sonst immer viel zu kleine Schuhe? Und überhaupt: Warum wird der Frau im Hintergrund ein Auge ausgestochen? Fragen über Fragen. Aber gut, dass Du die vier gefragt hast!
Windbreaker|1530/Architektur002.jpg|Architektur auf dem Vitra-Campus 2 Old McGehry had a farm ... obwohl es auch eine neuapostolische Kirche sein könnte. Du hast Glück mit dem Wetter gehabt, Tropfen so groß wie Sensorflecken kommen da runter, aber durch die dunklen Wolken erhältst Du auch einen schönen Kontrast. Ich habe das immer nur mit langweilig blauem Himmel. Hat er gut genmacht!
saiza|823/20230320_a7_tamron_1507.jpg|Japanbrillenvogel aus der Ordnung der Sperlinge präsentiert sich hier von seiner besten Seite. Das in weichen Pastelltönen gehaltene Bild vermittelt mir den Eindruck, ich stünde beim Kirschblütenfest direkt daneben. Wieder eine Menge CO2 gespart und trotzdem dabei. Vielen Dank!
Vera aus K.|1484/23_20230922_135714sfad.jpg|In fremden Gewässern gefischt Welch ein Frevel, welch eine Impertinenz! Und dann noch fragen, ob sie sich mal vor das Schild stellen kann. Aber was macht man nicht alles, um den Perlenvorhang auf die Jacke zu applizieren? Dieser Versuchung kann man nicht widerstehen. Und das ist auch gut so!
roadrunner56|1018/Loeffelente.jpg|Alles im grünen Bereich Schön wäre es. Meine Ente hat der Fuchs geholt und nun muss ich zu Weihnachten ohne Ente auskommen. Deine hat Gott sei Dank den Löffel noch nicht abgegeben und ich gönne ihr noch viele Jahre im grünen Gras.
Tobbser|871/20230804-TRA07471-Verbessert-RR-Downunder_under_the_stars.jpg|Down Under the stars In Australien offenes Feuer machen? Das ist aber gewagt, junger Mann. Aber darum geht es ja hier nicht. Wohl auch nicht darum, warum da zwar jemand ein Kind im Arm aber niemand ein Glas in der Hand hält. Eine an sich stimmungsvolle Aufnahme, aber ich denke, es ist trotz Stativ leicht verwackelt. Schade auch, dass der Rauch den Blick trübt. Aber man kann nicht alles haben und der Abend war bestimmt sehr schön und unvergessen. Da braucht es kein 100% perfektes Bild für.
cb450|1172/Underground.jpg|Heimweg Da bin ich aber sehr froh, dass ich eines meiner Lieblingsbilder von Dir bekomme! Den Westfriedhof in s/w kennt man eigentlich nicht so und die üblichen Farbbilder sind tatsächlich lichtverschmutzt und nicht so klar und dominant wie dieses hier. Über die "Augen" hatte ich mich, wenn ich mich recht erinnere, schon ausgelassen und so war mein erster Impuls wieder, das Bild als 16:9 zu beschneiden und oben den Rand zu eliminieren. Nun, so wird aus dem einsamen Heimweg vielleicht ein nicht ganz so einsamer Heimweg und ich bin mir auch nicht sicher, ob er jemals ankommen wird :crazy:
Harebr|873/Vitransky-1.jpg|Vitransky Du bist mir ja ein Herzchen. Zwei Minuten früher und Du hättest ein 11.11 11:11 Bild gehabt. Eine interessante Aufnahme, die durch ihre Überbelichtung einen eigenen Reiz ausstrahlt. Im Vitra ist mir aber kein Raum bekannt, der so aussieht. Wo ist das?
Erst-Dieter aus Apelern|6/DSC09992_DxO_end_neu.jpg|Hopfenzweig in der Septembersonne Bei Hopfen fällt mir immer ein, dass Selbiger und Malz verloren seien. Ich nehme ihn ja lieber gekühlt zu mir, aber so macht er auch eine gute Figur. Offensichtlich hast Du in freier Wildbahn und nicht am Draht aufgehangen erwischt. Und beim nächsten Mal löschst Du nicht einfach mal das alte Bild und stellst ein Neues ein. Sonst sprechen wir beiden uns mal am 6.12. :itchy:


Nach dem ganzen kochen, braten, grillen, backen oder was auch immer ... muss erstmal eine Pause her. Mal sehen, ob mich das SUF gerade reinlässt :mrgreen:

6/STH_2023_08_390_65398-Bearbeitet-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386227)

Tobbser
23.12.2023, 22:33
Besprechung 23. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Tobbser|871/20230804-TRA07471-Verbessert-RR-Downunder_under_the_stars.jpg|Down Under the stars In Australien offenes Feuer machen? Das ist aber gewagt, junger Mann. Aber darum geht es ja hier nicht. Wohl auch nicht darum, warum da zwar jemand ein Kind im Arm aber niemand ein Glas in der Hand hält. Eine an sich stimmungsvolle Aufnahme, aber ich denke, es ist trotz Stativ leicht verwackelt. Schade auch, dass der Rauch den Blick trübt. Aber man kann nicht alles haben und der Abend war bestimmt sehr schön und unvergessen. Da braucht es kein 100% perfektes Bild für.



Lieber Herr Weinmeister,

vielen Dank für die Besprechung.

Feuermachen und Grillieren ist in Australien nicht gewagt, sondern offizielle Lebenskultur. Selbst an kleinen öffentlichen Plätzen gibt es elektrisch oder gasbetrieben Grillstationen. Sicher es gibt auch viele Stellen, an denen es verboten und gefährlich ist, aber ansonsten: "Where is your fire, mate?"
Verwackelt ist es nicht, nur etwas zu lange belichtet für den oberen Rand (besser wären 15 statt 25 Sekunden) bei 15mm, dadurch drehen sich die Sterne schon ein wenig, hingegen in der Mitte sind sie fast punktförmig. Auch am Autoschild und an der Zeltstange sieht man es ganz gut. Die vier Personen wurde erst nachher über ihr Schicksal informiert, weshalb sie sich auch etwas bewegten. Ich darf dir auch berichten, dass die beiden sehr netten australischen jungen Pärchen nur alkohlische Getränke und keine Kinder in ihren Händen hielten. Nachdem ich mit Ihnen gesprochen hatte, haben sie die nächsten Minuten sehr bewegungslos weitergetrunken und -gescherzt, aber da waren dann die Wolken (Rauch gab es keinen) schon so weit gezogen, dass es keinen Sternenhimmel mehr gab. Also wie du schon richtig sagst, kein 100% perfektes Bild, nur aus ein wenig anderen Gründen (entschuldige die vielen Widerworte), aber sicher unvergessen.

Vielleicht hätte ich mich für dich doch lieber für meine stolzen Schönheiten entscheiden sollen.

823/20230805-TRA07511-Verbessert-RR-Stolze_Schnheit.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386114)

Liebe Grüsse

Crimson
23.12.2023, 22:35
Moin,

Crimson Waves (https://www.kunstloft.de/5710-oel-gemaelde-crimson-waves/) was es nicht alles gibt :shock::crazy: ein Schnäppchen :top:

Besprechung 23. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Crimson|1560/23_DSM_3572_00001b.jpg|23 - Abendsonne Gegenlicht finde ich persönlich eine schwierige Sache. In der Regel saufen dann die Schatten ab, so leider auch hier. Aber könnte man durch Anheben der Mitteltöne durchaus noch aufwerten. Was mir gut gefällt ist die schöne Weiterführung der Windräder zum Blendenstern am Himmel und von dort geht es weiter und zwar überall da, wo die Wellen das Licht brechen. Da kommt doch glatt weihnachtliche Stimmung auf, oder war der Erschaffer dieser Ablichtung zum Zeitpunkt der selbigen etwa sternhagelvoll?
was habt ihr denn für Monitore oder Augen :shock:? Da IST Zeichnung im Dunkel und genau so wenig auch echt gewollt (ja, im Druck muss dann etwas mehr sein, aber wir sind ja hier bei Glotzen)... wenn man hier zu viel anhebt, wird es IMO langweilig und banal... Spaß beiseite, das ist natürlich immer Geschmackssache... und ich liebe Gegenlicht ;)
Sternhagelvoll... nun... wie soll ich sagen... das letzte Mal ist schon sehr lange her ;)

[table=head]Nach dem ganzen kochen, braten, grillen, backen oder was auch immer ... muss erstmal eine Pause her. Mal sehen, ob mich das SUF gerade reinlässt :mrgreen:

6/STH_2023_08_390_65398-Bearbeitet-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386227)... und findet sich hier viel dunkler wieder :crazy: gefällt mir aber gerade deswegen sehr gut :top:

Viele Grüße,
Markus

kiwi05
23.12.2023, 23:29
Zur Besprechung von Markus:


Besprechung 23. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

Dana|1562/DSC06251SF.jpg|evening-sheep ......... was ist das für eine Rasse,........ Nur etwas mehr Auflösung würde ich mir wünschen... .




Ja, etwas mehr Auflösung würde ich mir auch wünschen.....dann müsste ich mich vielleicht nicht so weit zum Fenster hinaus lehnen bzw. mich evtl. blamieren, wenn ich mal behaupte, daß wir auf dem Bild Kühe sehen.
Kannst du vielleicht im Original bitt nochmal nachschauen Dana?

bruno5
23.12.2023, 23:54
Weinmeisters Reste
Besprechung 23. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
bruno5|6/DSC02491_DxO.jpg|Unterwegs im Rofan 2 klingt nach Fortsetzung des beliebten Kultfilms "Unterwegs im Rofan". Die Brandenberger Alpen, in denen ich knapp einen Monat später war, sind gar nicht so weit entfernt. Ich finde, von unten und auf Bildern sieht das gar nicht so steil und anstrengend aus. Wart ihr auch oben?


Danke für den Kommentar der etwas anderen Art zum eingestellten Bild. :roll: Der westliche Teil der Brandenberger Alpen wird als Rofangebirge oder kurz Rofan bezeichnet. Im Bild ist die Haidachstellwand (2192m) zu sehen. Auf diesem Berg waren mein Spezl und ich nicht, obwohl er sehr einfach zu besteigen gewesen wäre. Wir waren aber dafür auf 4 anderen Gipfeln, nämlich dem Hochiss, dem Spieljoch, der Seekarlspitze und der Rofanspitze.

embe
24.12.2023, 01:57
Hallo Michael,
danke für deine ehrlichen Worte zu meinem Seeadler... :top:
... es haben sich schon mehrere an der Bearbeitung versucht ;)
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203105

Hallo Holger, ah, ok, den Theread dazu im Herbst hatte ich nicht gesehen.
Das Ausgangsmaterial zum Bild erklärt es. Dafür ist es doch ganz gut geworden. :D


EDIT: Klingt missverständlich, so wie ich es da hingeschrieben habe. :oops:
Also die Bildqualität der Flügelunterseiten, meine ich mit ganz gut geworden.
Das Bild selbst finde ich, ist ein Klasse Wildlife-Adlerporträt, hatte ich ja in der Besprechung gesagt. :D

roadrunner56
24.12.2023, 07:31
roadrunner56|1018/Loeffelente.jpg|Alles im grünen Bereich Schön wäre es. Meine Ente hat der Fuchs geholt und nun muss ich zu Weihnachten ohne Ente auskommen. Deine hat Gott sei Dank den Löffel noch nicht abgegeben und ich gönne ihr noch viele Jahre im grünen Gras.


Hallo Kurt,

das tut mir leid. Aber der Ente war es am Ende sicherlich egal.
Frohe Feiertage mit hoffentlich einem anderen leckeren Festessen.

Viele Grüße
Peter

RZP
24.12.2023, 09:20
@Crimson ( Bild: Bubbelpause) - vielen Dank für deine Besprechung, der rosa Hintergrund ist keine Melone, es sind die Blütenblätter einer Rose :)

@embe ( Hochzeit der Großkopferten) - vielen Dank für deine Besprechung - ja, die winzigen Fliegen mit ihren dicken Köpfen sehen schon abenteuerlich aus :D

Euch allen Frohe Weihnachten und schöne Feiertage !

Tobbser
24.12.2023, 10:21
... schreibe noch etwas mehr zu den Bildern.

Besprechung Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

Tobbser|835/20231005-TRA01932-Verbessert-RR-Sonnenflecken_und_Linde_2-2.jpg|"Sonnenflecken und Linde" Gewonnen! :D HÄTTE ich, hätte ich mit jemandem gewettet, dass ein Lindenbild kommt. ;) Und wenn man denkt, dass doch eiiigentlich alle Motivik in dem Bereich aufgebraucht ist (was bitte soll man mit einem einzelnen Baum noch anstellen??), kommst du mit SO einem Bild daher! Unglaublich. WOW. Die Sonne, sogar mit Details (!), in einer Mächtigkeit daherkommend und die Linde vorne, die ihr Paroli bietet, aber mit ihr zusammen eine tolle Einheit im Bild bildet, obwohl es solch zwei starke Kontrahentinnen sind. Ich bin total begeistert. Dass da Wolken waren, tut dem Bild nur gut (und deinen Augen auch) und schafft eine spezielle Mystik. Ich habe mal nach der Verschlusszeit geguckt: 1/20000, ja das muss. Verwirrt war ich dann, als ich die Uhrzeit gesehen habe...kann es sein, dass du deine Uhr stellen musst oder ticken die Uhren in der Schweiz anders? :lol: Auf jeden Fall ein großartiges Bild, das auch deine Kreativität und Ausdauer an diesem Motiv zeigt. Ich beneide dich darum...denn es ist wunderschön, wenn man als Fotograf*in quasi ein Lebensmotiv hat, das man immer und immer wieder besucht und ablichten kann. Das ist DEINE Linde...und wer sie gepflanzt hat, kriegt mal innerlich einen ordentlichen Knuddler, den wir profitieren alle davon. Du, weil du sie hast, wir, weil wir uns das immer anschauen dürfen. Mega. :umarm:


Liebe Dana,

ein bisschen mehr von dir, ist in anderen Metiers schon eine halbe Doktorarbeit. Es war dieses Jahr ein etwas knapperes Rennen alsmi in anderen Jahren, aber schlussendlich hat sie es wieder auf Platz 1 bei mir geschafft. Und sie scheint ja nicht nur mich zu begeistern, was besondere Freude erzeugt. Die Uhrzeit ist noch eine australische, nachdem ich in Down Under lange mit Schweizer Uhrzeit fotografiert hatte, hat die Rückumstellung nochmal einiges länger auf sich warten lassen. Eben Jetlag und so. Ja, die 1/20.000Sekunde hat da sehr geholfen, mit der guten alten A99II hätte ich einen fetten ND-Filter gebraucht, wäre sicher auch viel billiger gewesen, aber auch viel weniger Freude beim Benutzen verursacht, als das neue Spielzeug :)

Bis jetzt ist die Linde "nur" ein Lebensabschnittsmotiv, begleitet sie mich doch erst ungefähr so lange, wie es meinen großen Kleine gibt, ca. 5 1/2 Jahre. Ich schaue mal bei Gelegenheit nach, wann und wie ich sie zum ersten Mal aufgenommen habe.

Der Besitzer erfreut sich sehr an meiner Arbeit und ich mich an seiner Linde.

Motivik musste ich erst einmal googeln, um mir die spontane Sinnerfassung zu bestätigen: Die Gesamtheit der Motive, die in einem Kunstwerk verarbeitet sind. Ahja, wieder was gelernt und ja, sie, die Linde überrascht mich auch immer wieder. Mittlerweile renne ich zwar nicht mehr bei jedem Abendrot, dass sich andeutet, hinaus, man weiß ja schon nach einem kurzen Blick, ob es etwas Besonderes ist, aber ein Blick lohnt sich immer.

Liebe Grüße und danke dir, für deine Zeit hier und überhaupt!
Tobias

haribee
24.12.2023, 10:29
Allen Besprecherinnen und Besprechern der Bilder möchte ich zuerst mal herzlichen Dank sagen. Wenn meine Reaktionen darauf bisher spärlich waren, so liegt es daran, dass je näher der 24. kommt, umso weniger freie Zeit bleibt mir. Ich werde es aber nach den Feiertagen nachholen.

Ich wünsche Euch allen ein besinnliches Fest, ein paar geruhsame Tage und alles Gute für das Neue Jahr!

LG Harald

jhagman
24.12.2023, 10:52
Besprechung 23. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

jhagman|833/DSC090241651.jpg|sail away und schon kommt das nächste Sehnsuchtsbild... nein, kein Abendlicht, aber Meer... und Meer geht auch bei Wetter oder andersrum, wer kein Wetter abkann, der hat kein Meer verdient. Da braut sich was zusammen (wo ist es? Ostsee?) und es wird Zeit, den Hafen zu erreichen, bevor es richtig ungemütlich wird - bei dem Wetter bzw. den Aussichten von Land wesentlich angenehmer zu beobachten... ein sehr schönes Bild mit dem so tristen Grau des Wetters und dem kleinen feinen weißen leuchtenden Segelbootpunkt...




Ja. Das war an der Ostsee beim Leuchtturm Falshöft. Und in der Tat es war bestes Ost oder Nordseewetter :-) Da hatte sich in der Tat etwas zusammengebraut.Aber zur Dramaqueen wurde es erst nach dem Schleudergang im LR. Ohne sah es so aus :-)

6/DSC090241651-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386276)

Dana
24.12.2023, 11:21
@Tobias: :umarm:

Zu meinen besprochenen Bildern von Crimson und HoSt sage ich in den nächsten Tagen noch etwas, jetzt fehlt einfach die Zeit.

Und wer mag, kann im "Weihnachtsgeschenk" seine Favoriten noch wählen und posten. Das war bisher immer eine liebe Tradition mancher Forenmitglieder und könnte auch durchaus etwas für die sein, die nicht mitgemacht haben. Fühlt euch ruhig berufen! :top:


@all: bitte denkt dran, dass heute um 15 Uhr Deadline für die Bilder ist!

roadrunner56
24.12.2023, 11:28
Jetzt aber schnell, bevor der Weihnachtsmann kommt.... hier meine Besprechungen Eurer Bilder ;)



711 - roadrunner56|1017/Weikopfseeadler_4.jpg|Ich seh dich – Ein WKSA - Weißkopfseeadler in voller Pracht. Seine Augen fixieren Dich und man fragt sich, was der Greif wohl angesichts des langen Teleobjektives das auf ihn gerichtet ist wohl denken mag? Der Adler ist wunderschön freigestellt, das namensgebende weisse Kopfgefieder toll belichtet, der knallgelbe Schnabel ist wie immer bei diesem Vogel ein toller Farbflecks zwischen Weiß und Schwarz. Die Schärfe passt hervorragend zu den Adleraugen; einzig das dunkle Gefieder leidet ein wen ig unter der hohen ISO.



Hallo Holger,

ein dunkler, grauer Oktobertag im Wildgehege Hellenthal. Der Adler saß in seinem Verschlag im Schatten einer Tanne. Die Blende habe ich leicht geschlossen, um auch den Schnabel scharf zu bekommen. Da ist die ISO dann auf 12800 hochgefahren. Aber DXO macht hier einen wirklich guten Job.
Vielen Dank für deine ausführliche Besprechung am Heilig Abend.
Mein Dank geht natürlich auch an alle anderen Besprecherinnen und Besprecher.
Allen frohe Feiertage und ein ein gutes und gesundes Neues Jahr.

Viele Grüße
Peter

Harebr
24.12.2023, 12:08
Besprechung 23. Dezember 2023

Weinmeisters Reste

Besprechung 23. Dezember 2023
[table]Name|Bild|Besprechung

Harebr|873/Vitransky-1.jpg|Vitransky Du bist mir ja ein Herzchen. Zwei Minuten früher und Du hättest ein 11.11 11:11 Bild gehabt. Eine interessante Aufnahme, die durch ihre Überbelichtung einen eigenen Reiz ausstrahlt. Im Vitra ist mir aber kein Raum bekannt, der so aussieht. Wo ist das?





Hallo Herr Weinmeister, danke für die herzliche Exegese! Als Faschingsmuffel habe ich natürlich absichtlich 2 Minuten verstreichen lassen. Nicht dass noch jemand auf den Gedanken kommt ich hätte da schon zu viel Whisky zu mir genommen. Lieber hätte ich am 12.12. 12:12h fotografiert, ging aber nicht.
Der Stuhl (das Herz plus Fuß) steht gleich im 1.OG, Foyer hoch, rechts. Der Hintergrund ist unaufgeräumt, freistellen schwierig, also EBV und zwar kräftig. Motiv freistellen, Hintergrund überbelichten und solange an den Reglern drehen, bis Kandinsky ansatzweise herausgequetscht ist. Fertig ist Vitransky.

Allen eine friedliche, besinnliche Weihnacht, einen Guten Rutsch in ein (friedlicheres) 2024. Und dem gesamten Team (namentlich Dana) einen herzlichen Dank für die Mühen!

Crimson
24.12.2023, 12:37
Ja. Das war an der Ostsee beim Leuchtturm Falshöft. Und in der Tat es war bestes Ost oder Nordseewetter :-) Da hatte sich in der Tat etwas zusammengebraut.Aber zur Dramaqueen wurde es erst nach dem Schleudergang im LR. Ohne sah es so aus :-)

6/DSC090241651-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386276)och, die Originalversion hat natürlich weniger Drama, aber auch sehr viel klassisches Ostssewetter... die Gegend kenne ich sehr gut, mehr noch die andere Seite der Birk bzw. den westlichen Teil der Geltinger Bucht... schönste Kindheitserinerungen... ganz oft Ententeich, bei Bedarf in Minuten schwere See...

jsffm
24.12.2023, 12:42
Besprechung 23. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
jsffm|1012/DSC01378.jpg|Biene hui, da ist Dir aber ein sehr schönes Portrait gelungen, auch hier kein Wunder, dass es soweit vorne steht auf der Liste. Hier passen der mittige Bildaufbau und die sehr schön liegende Schärfeebene, was bestimmt gar nicht so einfach ist, auch bei der Brennweite... dass da natürlich Farben und Bokeh zart sind, rundet es sehr schön ab. Hast Du mal versucht, es noch ein wenig enger zu schneiden? Eventuell würde ich den hellen Fleck im Bokeh genau oberhalb der Biene noch ein wenig abdunkeln...



Danke für die konstruktive Besprechung, ich habe mal einen Versuch mit engerem Beschnitt gemacht, die Lichter etwas rausgenommen. Einen gezielten Bereich bearbeiten riecht mir nach Maskieren, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt, ist aber auf meiner Todo-Liste

1012/DSC01378_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386285)

Crimson
24.12.2023, 12:57
Danke für die konstruktive Besprechung, ich habe mal einen Versuch mit engerem Beschnitt gemacht, die Lichter etwas rausgenommen. Einen gezielten Bereich bearbeiten riecht mir nach Maskieren, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt, ist aber auf meiner Todo-Liste

1012/DSC01378_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386285):top: etwas eng jetzt oben, aber die Richtung stimmt für mich... beim Bearbeiten kann ich nicht helfen, weil ich mit Nikon NX unterwegs bin und dort Farbkontrollpunkte habe - keine Ahnung, ob es das woanders so auch gibt (ist etwas älter)...

jsffm
24.12.2023, 13:19
:top: etwas eng jetzt oben
Das war auch mein Empfinden.

bruno5
24.12.2023, 13:29
Hallo Dana, für mich war schon heute gleich nach dem Aufstehen vorgezogene Bescherung: Mein erstes Weihnachtsgeschenk war Deine Besprechung meines Bildes. :D Ich finde es immer wieder toll, wie Du in Deinen Besprechungen sowohl den emotionalen Teil als auch gleichzeitig die technische Aspekte eines Bildes herausarbeiten kannst. :top::top::top: Die Sache mit den fehlenden Exifs tut mir leid. Ich bin da mal wieder in die Hochformat-Falle des Forums getappt. :evil: Ich hatte das Bild zuerst mit 2000 Pixel Kantenlänge exportiert und musste dann natürlich nochmal auf 1600 Pixel runtergehen. Dabei sind dann offenbar die Exifs auf der Strecke geblieben, da das entsprechende Häkchen im Export-Dialog fehlte. Sorry! :oops: Ich habe das Bild jetzt nochmal mit Exifs hochgeladen.

6/DSC03763_1_DxO_mit_Exifs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386282)

Wie Du schon richtig vermutet hast, war die Belichtungszeit nicht allzu lange (1/10 Sekunde), da ich kein Stativ dabei hatte. Du hast mit Deiner Bemerkung natürlich absolut recht, daß eine längere Belichtungszeit dem Wasser gut getan hätte. Ich lade mal zum Vergleich ein ähnliches Bild von 2015 hoch, das ich damals mit Stativ gemacht habe.

6/DSC04806_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386284)

Wie Du siehst, fasziniert mich dieses wunderbare Plätzchen schon seit längerer Zeit. Da es sich allerdings mitten in einem Klettersteig befindet, der durch eine enge Klamm führt, habe ich dort meistens kein Stativ dabei. Beim nächsten Mal sollte ich vielleicht tatsächlich wieder ein Stativ an den Rucksack schnallen.

Zum Schluß nochmal ein ganz großes Dankeschön an Dich und das ganze Adventskalenderteam für einen tollen Adventskalender 2023! :top: Ich wünsche allen frohe Weihnachten und ein gutes und gesundes Neues Jahr 2024. :icon_biggrin_xmas:

jsffm
24.12.2023, 13:39
Besprechung Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
jsffm|1012/DSC01413.jpg|"Biene im Anflug" SEHR herzig! Ich musste über die Pose des Bienchens sehr lachen, wie es schon die Beine so nach vorne ausstreckt, das sieht total süß aus! Über deine Objektiv-Technik haben wir ja schon geredet, da würde unter anderen Umständen mehr gehen (mehr Detailschärfe), aber du hast ja erklärt, warum du es so gewählt hast. Und dafür ist das Bild sehr gut geworden! Die Schärfe liegt auf dem Tier und der nahen Umgebung, danach gleitet alles sanft ins Bokeh ab, das mit tollen Farben aufwartet. Ich glaube, ich würde das Bild um das Bienchen herum stark entrauschen (die Biene selbst nicht, da sieht man das Rauschen nicht so arg und es gingen die noch existenten Details auch noch verloren). Solche Tiere im Flug zu erwischen (und noch in der Schärfeebene zu haben), ist ja gar nicht so leicht, daher Glückwunsch zum guten Treffer! :top:

Frohe Weihnachten.

Hallo Dana,

Danke für die liebe Besprechung. Zum Objektiv, wir sprachen zuletzt über das Tamron Superzoom, hier wurde aber das SEL70350G verwendet, welches allgemein einen guten Ruf hat, einzig für diesen Zweck, ist die Brennweite was kurz, was mich zum heftigen Croppen zwingt. Mit Maskieren habe ich mich noch nicht beschäftigt, ist aber auf meiner Todo-Liste. Ich weiss nicht, ob Du Erfahrung mit Ablichtung von Insekten im Flug hast, hier kann man nicht in Ruhe die Schärfe einstellen, da ist auch manchmal einfach Glück im Spiel. Ich habe auch erst vor Kurzem angefangen, solche Aufnahmen zu machen und in meinem Alter ist die Lernkurve halt auch nicht mehr so steil wie noch vor ein paar Jahrzehnten.

Auch ich wünsche Allen eine Frohe Weihnacht.

HoSt
24.12.2023, 15:03
Hoi zsamme,

Besprechung __. Dezember 202__
Name|Bild|Besprechung

#717 - HoSt|6/Tuerchen-24_-_Fly_me_to_the_moon.jpg| Ach, Holger, geh doch weg, du. Das darf ja wohl nicht wahr sein. Hast du das aus dem Helikopter heraus für eine Nationalgeographic Tierdoku geschossen, welche dann von David Attenborough narratiert wird? So genial, mir gehen die Superlative aus. Klar, Auflösung und Schärfe, blablabla, aber die Bildwirkung zählt und die ist erste Sahne. Die Flugrichtung zur Mondphase ist perfekt, andersherum, wäre es nur halb so toll! Unten noch ein paar Wolken zum sanften "Erden" des ganzen! Ich muss schon wieder meine monogeschlechtliche Geräuscheerzeugeransammlung bemühen (Mein lieber Herr Gesangsverein ;) ). Hast du schon alle Register der EBV gezogen? Ist das schon ein 1:1 Ausschnitt? Ich hoffe, da geht noch was, dann kann man das schön groß ausdrucken!


Liebe Grüße
Tobias

Lieber Tobias,

nun werde ich ja rot und röter und ganz verlegen über so viel Begeisterung und Lob.
Aber weder ein Hubschrauber, noch Richard Attenboroughs Stimme waren oder sind im Spiel ;)

Es war tatsächlich der zweite Abend unsres Ostsee Urlaub auf dem Darß und Rückblicken die einzige Chance, dieses Foto zu machen. Sonnenuntergang (19:05h) Mondaufgang (17:46h bei 72%) und recht klares Wetter. Da steht man dann also an der Meiningen Brücke und wartet auf die einfliegenden Kraniche, hat einen wunderschönen Sonnenuntergang, nur vom Mond auf der anderen Seite ist hinter Wolken nix zu sehen. Also erst mal Kraniche im Sonnenuntergang - auch nicht das Schlechteste. Die Kraniche werden weniger und dann auf einmal eine längere Wolkenlücke und der Mond wird sichtbar... aber die Rest-Kraniche ziehen alle auf der falschen Seite in Richtung Schilf.. Und dann dieser Moment... ein Trupp Kraniche auf der richtigen Seite, immer noch genug Wolkenlücke und die Sonne strahlt mit letzter Kraft die Vögel an. Die Höhe stimmt auch und Dauerfeuer ;-)

Schärfe und Auflösung sind der Kombination aus 200-600mm plus APS-C Modus in Verbindung mit dem Luftflimmern geschuldet - aber ich schicke Dir gerne mal die Original RAW Datei... darfst Dich gerne dran versuchen (BEA ist nicht so meine stärkste Seite).

Liebe Grüße in die Schweiz,
gutes gelingen beim Kochen und frohe Weihnachten
Holger

jhagman
24.12.2023, 15:08
... ganz oft Ententeich, bei Bedarf in Minuten schwere See...

Jepp. Zeitweise haste die Kapuze gleich oben gelassen weil das Wetter im Minutentakt seine Wecheljahre ausgelebt hat :crazy:

kiwi05
24.12.2023, 15:17
So nur nicht schwächeln, Kiwipeter:

Nach der Besprechung ist vor der Nachbesprechung.....:lol:



Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
Name|Bild|Besprechung

#622 kiwi05|844/Sonyuserforum_3111_023-05-31_13-40-50_Bilbao_A1_04588.jpg|Schnupperkurs .... Hat sich auf jeden Fall gelohnt. :D :top:




Ja, das "Bereitsein fürs mögliche Motiv" zählt bei der Wildlifefotografie ebenso wie im Großstadt-Dschungel. Schön, daß dir mein Bild gefällt.



Besprechung 22. Dezember 20223 von Tobbser
Name|Bild|Besprechung

#641 - kiwi05|835/Sonyuserforum_3149_2023-02-19-18-16-36_Le_Crotoy_A1_06922.jpg|Einfach nur Staunen... .... .... .... .... .... .... wartest du noch auf was? .... .... .... .... da kommt nix mehr. .... .... .... .... .... ich staune noch! .... .... .... .... .... .... Gehört an eine Wand, entweder deine oder die des Pärchens, vielleicht ist das ja kongruent.



Wie schon bei der Surferin, habe ich auch bei diesen beiden Frauen mein fotografisches Ergebnis nicht weitergeben können. In diesem Fall wollte ich einfach nicht stören. Danke fürs Mitstaunen, Tobias.


Besprechung 23. Dezember 2023 von Markus
Name|Bild|Besprechung
kiwi05|833/Sonyuserforum_3150_A1_06498.jpg|Sehnsuchtsort Cabo Ortegal Sehnsuchtsort..... was sonst bei Dir - Morgenlicht - ..... direkt daneben ist ja der Parkplatz, kann man da über Nacht stehen? .



Ich kenne ein anderes Bild von dieser Stelle, genauso....und das wollte ich von unserem Campino auch mal so haben. Ja auf dem kleinen Parkplatz kann man übernachten, was wir natürlich auch gemacht haben. Hinter uns eine hohe Felswand, wo man sich ein paar Gedanken über Steinschlag macht.....abends steigen von diesen die Wildziegen herab und weiden direkt am Fahrzeug. Sehr romantisch. Da aber abends doch der ein oder andere PKW zum Sonnenuntergang(s-schmusen) kommt und morgens die ersten gleich wieder mit einem Coffee-to-go, ist das Zeitfenster für die Aufnahme sehr klein. Aber wenn man schon vor Sonnenaufgang um den Leuchtturm schnürt, ist es kein Problem den richtigen Moment zu erwischen.


Besprechung Dezember 2023 von Dana
Name|Bild|Besprechung
kiwi05|844/Sonyuserforum_3151_2023-06-28-12-19-12_Perigeux_A1_08295.jpg|"La Dame en rouge" .... Mir gefällt das Bild total, es ist völlig überladen, aber lebt genau davon.......ich würde versuchen, die ebenfalls roten Bereiche der Sonnenschirme ein klein wenig abzumatten und das Kleid der Dame einen Ticken zusätzlich zu sättigen. ......Ansonsten brauche ich, glaube ich, nicht mehr zu betonen, dass mich das Bild in seiner Lautheit und Strahlkraft begeistert. :top:




Danke für deine Begeisterung und deine Gedanken zu diesem Bild.
Die Sache mit dem "Rotregler" habe ich vorhin versucht....ja kann man durchaus machen. Ich war allerdings überrascht, wie schnell man dabei übers Ziel hinausschießt.
Das Bild entstand in Perigueux, der größten Stadt in der Dordogne.
Wir kamen gerade von der Kathedrale, die asiatische Dame ging vor mir eine breite Treppe hoch. Die Konzentration auf ein mögliches Motiv stieg. Allerdings wusste ich nicht was am Ende der Treppe auftauchen würde.
Die Dame, oben an der Treppe angekommen, sog für einen kurzen Moment die Athmosphäre des bunten Wochenmarktes auf. Meine Chance.
Und ich finde das Bild auch deshalb besonders, weil es ja quasi aus Höhe ihrer Kniekehlen geschossen ist, weil ich noch etliche Stufen tiefer stand. Glück gehabt.

Übrigens Dana, du hast heute morgen 47min für die ausführliche Besprechung von 7 Bildern gebraucht. In der Zeit würde ich den kompletten Text wahrscheinlich nicht mal nur eintippen können. Chapeau.:top:

saiza
24.12.2023, 15:19
Weinmeisters Reste


Besprechung 23. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung


saiza|823/20230320_a7_tamron_1507.jpg|Japanbrillenvogel aus der Ordnung der Sperlinge präsentiert sich hier von seiner besten Seite. Das in weichen Pastelltönen gehaltene Bild vermittelt mir den Eindruck, ich stünde beim Kirschblütenfest direkt daneben. Wieder eine Menge CO2 gespart und trotzdem dabei. Vielen Dank!





Herzlichen Dank für die freundliche Besprechung. Im Winter sehe ich die Japanbrillenvögel fast nie und weiß gar nicht wo die sich verstecken, aber im Frühjahr kommen immer viele in die Kirschblüten und da kann selbst ich mit nur einem 200mm Tele ganz passable Fotos machen.

saiza
24.12.2023, 15:22
Besprechung 24.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung

709 - saiza|860/IMG_2551.jpg|350jähriger Kirschbaum/Japan – Ein uralter in voller Blüte stehender Kirschbaum in Japan - viel mehr Klischee geht ja kaum. Ein mächtiger Stamm trägt die Last der weit verzweigten Krone und wirkt so, als würde er das auch noch weitere 350 Jahre so machen. Ein wenig schade, dass der Baum nicht ganz auf dem Bild ist - konntest du nicht noch ein wenig weiter zurück? Dann wäre auch noch ein bisschen mehr von der schönen - in voller Frühlingsblüte stehenden - Wiese mit aufs Bild gekommen, die einen tollen Farbkontrast zum Baum zeigt.





Vielen Dank für die nette Besprechung. Da ich auf jeden Fall noch erkennbar die schönen Frühlingsblumen auf das Foto bekommen wollte, habe ich von ganz unten fotografiert und da ging der Baum eben nicht mehr ganz drauf, wobei mein iPhone schon am meisten Weitwinkel hatte. Ich finde es auch überhaupt nicht schlimm, sondern eher interessant, weil alles gut erkennbar drauf ist. Die Fotos wo der ganze Baum drauf ist, haben einen ganz anderen Charakter und man erkennt die Blumen, die nur in einem kleinen Umkreis vom Stamm blühten, kaum noch.

Ich möchte dem ganzen Team noch danken für die tollen Besprechungen und die Aufmerksamkeit, mit der ihr jedes Foto so ausführlich kommentiert habt. Ein ganzes großes Lob und eine top Leistung! Und auch die Türchen waren wunderschön. Wünsche allen schöne Weihnachtsfeiertage.

Tom D
24.12.2023, 16:43
Und hier alle Besprechungen des heutigen Tages zusammengefaßt in der Übersicht

Dana
Besprechung Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
kiwi05|844/Sonyuserforum_3151_2023-06-28-12-19-12_Perigeux_A1_08295.jpg|"La Dame en rouge" Um Punkt 00:00 eingestellt! :top: Und ich beginne um punkt 7:39 Uhr mit den Bewertungen und BÄMMMM!!!! gleich das erste Bild haut voll rein. Wow, was da alles drauf ist! Es wimmelt, es ist laut, es ist farbig, es ist LEBEN. Das Foto saugt einen sofort, ohne "Erbarmen" in sich hinein, man wird in der Sekunde des Öffnens Teil dieses Spektakels und ist am Staunen. Wahnsinn, was dort los ist. Das Auge wandert und schaut, nimmt Formen und Farben in sich auf...und bleibt dann immer wieder und immer mehr an der Dame mit dem reisezerknitterten roten Leinenkleid hängen, die wohl, wie du, diese Szenerie als festhaltenswert erachtet hat. Lustig, denke ich, sie wird NIE das Foto kriegen, das Peter hier geschafft hat...denn sie ist einer der Hauptfaktoren. Mir gefällt das Bild total, es ist völlig überladen, aber lebt genau davon. Die Farben passen alle nicht zusammen, Menschen laufen kreuz und quer, aber nichts dürfte fehlen! Ich glaube, ich würde versuchen, die ebenfalls roten Bereiche der Sonnenschirme ein klein wenig abzumatten und das Kleid der Dame einen Ticken zusätzlich zu sättigen. Nur ein wenig, damit es nicht ausfrisst. Grund: die Rottöne gehen so bisi ineinander über und nehmen deiner Hauptperson etwas die exponierte Rolle. Wenig deshalb, weil das "en rouge" natürlich durchaus doppeldeutig zu sehen ist, denn sie ist nicht nur in Rot gekleidet, sie blickt auch noch auf viel Rot. Vielleicht magst du diesen kleinen Kniff aber mal ausprobieren, um sie noch etwas mehr hervorzuheben? Ansonsten brauche ich, glaube ich, nicht mehr zu betonen, dass mich das Bild in seiner Lautheit und Strahlkraft begeistert. :top:
bruno5|6/DSC03763_1_DxO.jpg|"mystisch" Ohja, dass dir das Bild besonders gefällt, glaube ich. Ein sehr kleiner Wasserfall, wahrscheinlich fast unhörbar und man ist superglücklich, so eine Stelle zu finden. Dieses Grün der Algen und Moose scheint durch den tollen Lichteinfall zu leuchten, das Wasser fließt zwischendurch. Ein sehr schöner Bildaufbau, genau richtig für mich als Betrachterin. Hattest du ein Stativ dabei? Wenn du sowas magst, spiele doch mal mit den Belichtungszeiten und lass etwas mehr "Fluss" zu. Leider sehe ich keine Exifs (*dich anpiek*, wir wissen nicht mal, ob das Bild von diesem Jahr ist...) und kann die Belichtungszeit dadurch nicht angucken. Links sehe ich durchaus ein wenig Wasserstränge, rechts sehe ich eher Tröpfelndes, somit denke ich, ZU lange war sie nicht. Bei einer längeren Belichtung läuft dann natürlich auch während der Belichtung mehr Wasser und wird besser sichtbar. Nicht ZU lang, damit es nicht nach Quecksilber aussieht. Du kannst ja bei meinem Türchen 16 nochmals schauen, was ich meine. Insgesamt aber ein wirklich atmosphärisches Bild. Ich hätte da sicher sehr lange gestanden und genossen. Vielen Dank, dass dieser Genuss zumindest auf meinem Monitor zu sehen war. :top:
CB450|829/20230915-A6708376-Bearbeitet-sharpened.jpg|"Hot&Cold" , weil die Bildhälften sich von rechts nach links ins Warme bewegen? Naja, halten wir uns nicht am Titel auf, gehen wir schnell zu dem wirklich gut gelungenen Foto über. "Stille-Ruhe-Bilder" sind ja ein großes Metier von dir, so auch hier wunderschön in der Atmosphäre. Da zu stehen, völlig alleine (oder mit dem liebsten Menschen)...mega. Du hast durch die LZB das Wasser beruhigt und den Himmel geschliert, das mag ich immer sehr gern. Ja, das Bild zieht von rechts nach links in immer wärmere Gefilde und endet im Morgenlicht quasi, das hier angedeutet ist. Auf der Meta-Ebene also der Übergang von der Nacht in den Tag, hier wunderbar dargestellt. Wir haben dadurch auch zwei Blickrichtungen. Die von rechts nach links, gegen die Leserichtung (aber das Auge geht nach hell) und die "ins Bild hinein", wenn das Auge über den Steg guckt. Die Aufnahme legt sich so ein wenig auf die Seele und lässt einen verharren und genießen. Zwei technische Sachen noch: 1. Dass die Laternen am Steg das Licht quasi in den dunklen Teil mit hineinnehmen, empfinde ich als höchst genial. "Auch in der Dunkelheit ist immer Licht..." Dafür hätte ich den Steg mal ausnahmsweise nicht mittig, sondern mehr an den rechten Rand gesetzt. Durch Bearbeitung wäre es möglich gewesen, diese kühle Dunkelheit rechts noch zu bewahren (wäre noch genug "Dunkelmaterial" da gewesen) und zusätzlich wäre diese Message "Licht links von der Sonne, Licht rechts im Dunkeln von den Laternen" noch deutlicher rausgekommen. Diese Dualität des Lichts ist toll! 2. die Säulenhölzer des Stegs enden ziemlich genau in der Sichtlinie Wasser-Ufer. Ein wenig höher in der Aufnahme (da hätte ein Recken gereicht) hätte diese Grenze freigelegt und etwas Wasser zwischen Steg und Ufer hinten gebracht. Ist aber eine persönliche Vorliebe von mir, Vorder- und Hintergrund nicht genau auf eine Linie zu legen. Sind aber Kleinigkeiten, mit denen ich mich aber beschäftigt habe, weil mir das Bild so gefällt!
embe|844/DSC00370-2.jpg|"Platzregen" :lol: Bei diesem Bild muss ich extrem schnell schreiben, um alles, das mir sofort in den Kopf schoss, aufzuschreiben, bevor es wieder aus meinem Kopf draußen ist. :D Ein MEGA Street!! Der Platzregen beginnt, wunderbar zu sehen (ich LIEBE es, wenn man den Regen wirklich SEHEN kann! Super!) und alles sucht Schutz...alles, bis auf einen leicht molligen Jugendlichen, der sich sagt: "Nee, ich WILL aber..." und losrennt. Brav über den Zebrastreifen. :D Sein Gesichtsausdruck spricht Bände! Eine Mischung von Ekel vor diesem Blöden Wetter und Entschlossenheit, seinen Weg jetzt fortzusetzen, während alle anderen unter den Hausvordächern ein Versteck vor den Wassermassen suchen. Am Allerwitzigsten - und da musste ich wirklich laut lachen - ist sein T-Shirt-Aufdruck!! Da ist eine Surfer-Welle drauf. :lol: :lol: Wie DAS passt! Er, der Surf-Fan, lässt sich doch von solchen Wassern von oben nicht abschrecken. :mrgreen: Ein megatolles Bild, im genau richtigen Moment abgedrückt, voller Leben und Dynamik! Hast du es mal in Schwarzweiß versucht? Könnte ich mir auch gut vorstellen. Vor allem wäre dann meine Verwirrung weg, dass der eine Schuh Blauanteile hat, der andere aber durch den Schattenwurf nicht. Das lenkt mich irgendwie voll ab. :D Nur nicht zu viel Kontrast, damit das Surfer-Shirt gut sichtbar bleibt, weil das einfach SO lustig ist. :lol: Ein total großartiges Streetbild!
jsffm|1012/DSC01413.jpg|"Biene im Anflug" SEHR herzig! Ich musste über die Pose des Bienchens sehr lachen, wie es schon die Beine so nach vorne ausstreckt, das sieht total süß aus! Über deine Objektiv-Technik haben wir ja schon geredet, da würde unter anderen Umständen mehr gehen (mehr Detailschärfe), aber du hast ja erklärt, warum du es so gewählt hast. Und dafür ist das Bild sehr gut geworden! Die Schärfe liegt auf dem Tier und der nahen Umgebung, danach gleitet alles sanft ins Bokeh ab, das mit tollen Farben aufwartet. Ich glaube, ich würde das Bild um das Bienchen herum stark entrauschen (die Biene selbst nicht, da sieht man das Rauschen nicht so arg und es gingen die noch existenten Details auch noch verloren). Solche Tiere im Flug zu erwischen (und noch in der Schärfeebene zu haben), ist ja gar nicht so leicht, daher Glückwunsch zum guten Treffer! :top:
Jumbolino67|6/Dez_24_5.jpg|"Vai! Vai! Vai!" WAS für ein Mitzieher! Meine Güte, da reißt es die Welt um den Läufer herum richtig zur Seite! Super! Klar, auch der Mensch ist nicht ganz scharf, weil die Bewegung einfach irre sein muss, wenn man so was Schweres durch die Gegend schleppen muss beim schnellen Rennen, aber es SIND Teile scharf. Wirklich großartig. Die Stimmung kommt voll rüber, ich habe heute ausnahmsweise auch mal gelesen, was du da fotografiert hast. Traubenstampfwettbewerb...das ist ja irre. Da rennen die mit wer weiß wie vielen Kilos/Litern wie Irre zu ihrem Ziel...ich liebe solche Traditionen! Unglaublich, wie das Bild in Farbe und Dynamik explodiert und man schaut völlig fasziniert auf die Szenerie. Er scheint wirklich schnell zu rennen, voller wilder Entschlossenheit und berstend an Kraft. Das Tattoo auf dem rechten Arm verstärkt das noch. Die Belichtung ist nicht zu lange, so stoppt das Bild in den "Mitzieherstreifen" im Hintergrund und es bilden sich kurze Striche mit Pausen dazwischen. Das finde ich hier aber gar nicht SO schlecht, weil man den Eindruck hat, im Hintergrund sitzen/stehen und jubeln tausende von Zuschauern. Mir gefällt es genau SO! Ich bin früher sehr viel in der Toskana gewesen, kenne Poggibonsi natürlich und kann mir so richtig vorstellen, wie die da durchfegen. Völlig verständlich, dass das deine 24 ist. :top:
Tobbser|835/20231005-TRA01932-Verbessert-RR-Sonnenflecken_und_Linde_2-2.jpg|"Sonnenflecken und Linde" Gewonnen! :D HÄTTE ich, hätte ich mit jemandem gewettet, dass ein Lindenbild kommt. ;) Und wenn man denkt, dass doch eiiigentlich alle Motivik in dem Bereich aufgebraucht ist (was bitte soll man mit einem einzelnen Baum noch anstellen??), kommst du mit SO einem Bild daher! Unglaublich. WOW. Die Sonne, sogar mit Details (!), in einer Mächtigkeit daherkommend und die Linde vorne, die ihr Paroli bietet, aber mit ihr zusammen eine tolle Einheit im Bild bildet, obwohl es solch zwei starke Kontrahentinnen sind. Ich bin total begeistert. Dass da Wolken waren, tut dem Bild nur gut (und deinen Augen auch) und schafft eine spezielle Mystik. Ich habe mal nach der Verschlusszeit geguckt: 1/20000, ja das muss. Verwirrt war ich dann, als ich die Uhrzeit gesehen habe...kann es sein, dass du deine Uhr stellen musst oder ticken die Uhren in der Schweiz anders? :lol: Auf jeden Fall ein großartiges Bild, das auch deine Kreativität und Ausdauer an diesem Motiv zeigt. Ich beneide dich darum...denn es ist wunderschön, wenn man als Fotograf*in quasi ein Lebensmotiv hat, das man immer und immer wieder besucht und ablichten kann. Das ist DEINE Linde...und wer sie gepflanzt hat, kriegt mal innerlich einen ordentlichen Knuddler, den wir profitieren alle davon. Du, weil du sie hast, wir, weil wir uns das immer anschauen dürfen. Mega. :umarm:

HoSt
Besprechung 24.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung

708 - Reisefoto|1440/1600_2023-03-02_Polarlicht_Kiruna_139CC23-ShAI-Motion.jpg|Polarlicht im schwedischen Lappland – Tief verschneite Landschaft Kiruna, Bäume im Scherenschnitt, fast wolkenloser Himmel, Vollmond und dann quer durch ganze Bild ein Vorhang aus Polarlichtern in grün und violett. Du warst hoffentlich gut bis sehr gut eingepackt, denn schon beim Betrachten Deines Bildes wird es mir spürbar kalt. Wenn ich mir den Mond genau ansehe vermute ich mal, dass das verwendete Objektiv wohl 9 Blendenlamellen hat. Ein wunderschöner Abschluss deines Adventskalenders ;)

709 - saiza|860/IMG_2551.jpg|350jähriger Kirschbaum/Japan – Ein uralter in voller Blüte stehender Kirschbaum in Japan - viel mehr Klischee geht ja kaum. Ein mächtiger Stamm trägt die Last der weit verzweigten Krone und wirkt so, als würde er das auch noch weitere 350 Jahre so machen. Ein wenig schade, dass der Baum nicht ganz auf dem Bild ist - konntest du nicht noch ein wenig weiter zurück? Dann wäre auch noch ein bisschen mehr von der schönen - in voller Frühlingsblüte stehenden - Wiese mit aufs Bild gekommen, die einen tollen Farbkontrast zum Baum zeigt.

710 - walde|6/AK24122023.jpg|Der Geroldsee - auch Wagenbrüchsee genannt - ist laut eigener Aussage der Webseite der Alpenregion Karwendel einer der schönsten Seen Bayerns. Das glaub ich gerne, wenn ich mir Dein Bild anschaue. Das mächtige Karwendelmassiv im Hintergrund, Buckelwiesen mit typischen Heustadln im Vordergrund, dazwischen der See und ein typisch gefärbter Herbstwald über dem auch noch ein paar Wolkenfetzen hängen. An der Stelle eine schöne Bank mit Tisch und dann eine deftige Brotzeit mit einem kühlen Weißbier und die traumhafte Aussicht genießen ;)

711 - roadrunner56|1017/Weikopfseeadler_4.jpg|Ich seh dich – Ein WKSA - Weißkopfseeadler in voller Pracht. Seine Augen fixieren Dich und man fragt sich, was der Greif wohl angesichts des langen Teleobjektives das auf ihn gerichtet ist wohl denken mag? Der Adler ist wunderschön freigestellt, das namensgebende weisse Kopfgefieder toll belichtet, der knallgelbe Schnabel ist wie immer bei diesem Vogel ein toller Farbflecks zwischen Weiß und Schwarz. Die Schärfe passt hervorragend zu den Adleraugen; einzig das dunkle Gefieder leidet ein wen ig unter der hohen ISO.

712 - Dana|1562/DSC05946SFoV.jpg|Drei Damen II – Auch gewonnen ;) Ich war mir recht sicher, dass du genau dieses Bild heute zeigen wirst. Wenn man Deinen Reisebericht gelesen hat, kenn man die irre Diskrepanz zwischen Bild und Fotograf - Das Bild ist unglaublich ruhig, sanft und in meinen Augen (fast) perfekt. Du dagegen gehetzt, außer Atem und dennoch unglaublich glücklich, genau DAS Bild hier noch geschafft zu haben. Jedes Mal stelle ich mir vor, wi du durch die Gegend rennst, um rechtszeitig wieder mit der Kamera da zu sein , befor die drei Damen nicht mehr so zu fotografieren sind. Der Strand, das Meer, die Gicht.. alles ist gedämpft von Farbe und Kontrast und dann dazwischen - genau an der richtigen Stelle - die Drei Damen mit ihren knalligen Bademänteln, der Natur und den Temperatun trotzend. Der Strand wurde von dir sehr umfassend gesäubert, so dass nicht diese Szene stört. Einzig die dritte Dame rechts hätte ich vielleicht noch ein kleines bisschen an die anderen Zwei "herangeschoben".

713 - Sir Donnerbold Duck|833/_A9_2872srgb.jpg|Abendlicht auf Lovund – Welch eine fantastische Landschaft und welch ein perfekter Abschluss Deiner Kalenderbilder. Die letzten Sonnenstrahlen bescheinen wie ein Scheinwerfer das schwedenrote Haus in der Bildmitte und die Berge im Hintergrund. Davor das stille Meer, das wie bleiern in der Bucht liegt. Das Wetter hat mitgespielt und dir ein paar dramatische Wolken in den Himmel gezaubert dazu noch ein toller Vordergrund mit den bemoosten Steinen, die schon im Schatten liegen. Chapeau für dieses Landschaftsbild!

714 - RZP|6/24__Auf_Empfang_.jpg|auf Empfang – Kurz-, Mittel- oder Langwelle? Auf welcher Frequenz mag dieses winzige Geschöpf wohl auf Empfang sein? Jedes Detail dieser Zuckmücke ist so deutlich herausgearbeitet, dass ich wieder nur mit offenem Mund und staunend hier sitze. Der Hintergrund kommt so schön unaufgeregt und sanft als toller Kontrast hinzu. Wunderschön...



Tobbser
Besprechung 24. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
#715 - RMB|6/24_Pyrochroa_serraticornis_DSC07166.jpg|Tja, Glück muss der Mensch haben. Ging mir noch RZPs geniales Makro durch die gierigen Besprechergriffel, darf ich dafür RMBs Meisterwerk bestaunen und einmal weiß ich, ohne seine Beschreibung lesen zu müssen, um welches Tier es sich hier handelt: den rotköpfigen Feuerkäfer "(Pyrochroa serraticornis) Größe ca. 12 mm". Den durfte ich auch einmal ganz ansehnlich ablichten, aber ich habe es erst später zwei Jahre später "entdeckt" und noch gar nicht hier gezeigt. (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=386291) Aber was salbadere ich hier von meinem Bild, wenn ich doch deines bestaunen kann! So eine geniale Pose und dann noch alles perfekt angeordnet, in Schärfe da wo sie sein soll sowie ein toller Farbkontrast. Wun-der-bar! Wie hast du es denn geschafft, dass er in deine Richtung startet? Bei mir fliegen sie immer in die andere Richtung davon. Ich könnte mir es ein klein wenig heller Vorstellen und vielleicht ein Mü mehr Details. Wie stark ist es denn beschnitten? Ach du grüne Neune 1/125Sekunden, der muss ja regelrecht in einem windstillen Augenblick für dich gepost haben! Einzig dein Titel er hätte es beinahe geschafft ..... gibt mir noch Rätsel auf. War es sein letztes Sekündchen oder hätte er es beinahe geschafft, der Aufnahme zu entkommen oder ist der Abflug missglückt?

#716 - Scharti|810/_7R27498.jpg| Der 5.Twinkle Light Cruise fand am 16.12.2023 in Hannover statt und ich konnte dein Fotoobjekt bei in diesem Video bei 3:28min und 17:54min (https://www.youtube.com/watch?v=XQ5jrSOjQ2Q) wiederentdecken. Wieder gibt es eine persönliche Verbindung, darf ich doch in wenigen Tagen auch wieder in einen sehr ähnliches Käfermodell steigen, sollte das Schneetreiben in meiner Heimat nicht zu schlimm sein! Du hast einen sehr schönen Augenblick der Vorbereitung erwischt und damit gleich mehrere Käfer, äh Fliegen mit einer Klappe erlegt. 1. Der Käfer hat die Flügel geöffnet. 2. Ein symmetrisches Bild von vorne, was beim Korso sicher schwierig bis gefährlich geworden wäre. 3. Alle vier Gesichter der Insassen auf einem Bild und in allen zeigt sich verschieden die Erwartung und Aufregung. Das geht auch nur, weil der Käfer keine Kopfstützen hat und die Kinder in der ersten Reihe zu sitzen scheinen. Chapeau. Die Belichtung passt für mich. vielleicht die Lichter ein winziges Bitzli höher und die Schatten ein wenig mehr entrauscht, aber das ist wie so oft im Sonyuserforumsweihnachtskalender Jammern auf sehr hoher Gesichtspflegecreme oder so ähnlich. Ein tolles Fest, dass ich durch dich kennenlernen durfte, meinen Dank auch dafür.

#717 - HoSt|6/Tuerchen-24_-_Fly_me_to_the_moon.jpg| Ach, Holger, geh doch weg, du. Das darf ja wohl nicht wahr sein. Hast du das aus dem Helikopter heraus für eine Nationalgeographic Tierdoku geschossen, welche dann von David Attenborough narratiert wird? So genial, mir gehen die Superlative aus. Klar, Auflösung und Schärfe, blablabla, aber die Bildwirkung zählt und die ist erste Sahne. Die Flugrichtung zur Mondphase ist perfekt, andersherum, wäre es nur halb so toll! Unten noch ein paar Wolken zum sanften "Erden" des ganzen! Ich muss schon wieder meine monogeschlechtliche Geräuscheerzeugeransammlung bemühen (Mein lieber Herr Gesangsverein ;) ). Hast du schon alle Register der EBV gezogen? Ist das schon ein 1:1 Ausschnitt? Ich hoffe, da geht noch was, dann kann man das schön groß ausdrucken!

#718 - MaTiHH|6/24_-_Plnlein.jpg| Ein typisches Weihnachts[k]klischee präsentierst du uns hier und statt dem i-Tüpfelchen von Schnee ein zusätzliches "k". ;) Spaß bei Seite, du hast selbigen sichtlich mit deiner hochauflösenden Kamera und findest dafür passende detailreiche Szenen. Ein schönes Doppeltor einer wohlerhaltenen Stadtmauer, dezent beleuchtet und es wirkt wirklich komplett weihnachtlich, obwohl eigentlich nur ein leicht im Wind schwankender beleuchteter Immergrüner, die ganze Weihnachtsdeko bestreitet. Sogar blühende Balkonpflanzen gibt es noch und das Ende November. Sauber ausgerichtet, ausbelichtet, tiptop abgelichtet! Wieder einmal die Frage, welches mittelalterliche Städtchen wir hier sehen?

#719 - zuckerbaer69|1017/_DSC8931-1.jpg| Ein Junger Seeadler ! fliegt vorbei an Weiden und in die Weite. Man könnte fast meinen, das Federkleid scheint als gute Tarnung vor einen solchen Hintergrund evolviert worden zu sein, was wiederum ein Beweis für die Trackingfähigkeit der A9II ist, meine alte Kamera, mit einer 9 mehr im Namen, hätte sich sicher den kontrastreichen Hintergrund ausgesucht. Eine beachtliche Schärfe bei "nur" 1/1600sek. Man könnte jetzt ein wenig traurig sein, dass er leicht von hinten erwischt wurde, dafür kann man aber wunderbar alle einzelnen Federn sehen und bei den örtlichen Lichtverhältnissen, wäre es von vorne wohl nur viel Schatten geworden. Meinen Glückwunsch zum Schuss. Ich könnte jetzt schnell Googlen, aber wenn ich dich hier Frage und dann die Antwort lese, behalte ich es sicher. Also: Woran erkennt man einen jungen Seeadler?

#720 - catfriendPI|6/Sonnenuntergang_1.jpg|Hatte ich dich nicht schon einmal gelobt, für deine Diversität und gleichzeitige Qualität deiner heutigen Sonyuserforumskalenderbeiträge und hattest du mich nicht korrigiert, dass es Nele und nicht Dana war, die es auch schon lobend erwähnt hatte. Aber es kann ja nicht oft genug gesagt werden! Vor allem wenn du so ein fulminantes Ende mit einem so wunderbar komponierten Bild hinlegst. Ein Sonnenuntergang ist ja wie jeder andere oder wie kein anderer. Beides kann man im Brustton der Überzeugung von sich geben und brummelnde Zustimmung erlangen. Deiner gehört wohl zu letzteren Sorte und ich bin gespannt, wie lange du für den perfekten Ort für deines Highlights im Bild gesucht hast oder ist das unbeschnitten und einfach gleich perfekt gewesen? Weder die Möwe noch die Sonne ist mittig, doch beides am rechten bzw. linken Fleck. Ich freue mich schon auf deine weitere fotografische Reise und damit den nächsten Sonyuserforumskalender.

#721 -Crimson|1560/24_DSM_3168_00001bb.jpg| Die 24 - Smögenbryggan oder auch der Smögenkai in Smögen ist möglicher-, nein, höchstwahrscheinlicher Weise die "größte Sommer-Sehenswürdigkeit in Bohuslän" und scheint damit eigentlich gut besucht zu sein. Warum das so ist, kann man mit einem Blick in dein schönes Bild erkennen. 11 wunderbar baulich und farblich abgestimmte (Boots- oder Werkstatts-?)Hütten reihen sich über glasklaren Wasser und unter schroffen Felsen in einem leichten Bogen auf dem Smögenkai in Smögen aneinander. Ein paar Kleinigkeiten hätte ich anzumerken. Es fehlt mir ein wenig an Schärfe im gesamten Bild außer ganz links. Kann es sein, dass der Fokus da lag oder war F/6.3 nicht genug oder passierte das beim Skalieren? 2. Die Türen sind minimal überbelichtet, da scheint ein wenig Struktur überblendet zu sein, aber vielleicht hängt das auch mit 1. zusammen. 3. Aber das ist eher eine Geschmackssache, würde ich mir das Bild auch einmal ohne die beiden zusätzlichen Dachspitzen anschauen, wobei die mittlere noch sehr witzig wirkt. Wie gschrieben nur ein paar Kleinigkeiten, aber ich kann ja nicht über meinen, gerade nicht vorhanden, Schatten springen (Die Sonne ist schon wieder weg.) Meinen Dank auch an dich, für die Reise in eine unbekannte Gegend zu einem sehr interessanten Ort!


kiwi05
Besprechung 24.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung

haribee|6/20230125_NZ9_4112_DPNF.jpg|Das geht ja toll los. Was finde ich als erstes Geschenk hinter dem Türchen. Ein echtes Schmuckstück. Den Diamant der Lüfte, den Eisvogel . Und wenn es schon heißt "Diamonds Are a Girl’s Best Friend" und das Motiv selbst schon das Schmuckstück ist, kann es nur eine Eisvogeldame sein, erkennbar an der orangen Schnabelunterseite. In schönstem Licht eines kühlen Januartages sitzt sie aufgeplustert und schaut mit funkelndem Blitz im Auge, was sich unter ihr im Wasser so zeigt. Schön auf einem diagonal verlaufenden Ansitzast sitzend, sehe ich förmlich, wie sie ab und zu den eisvogeltypischen "Schluckauf" hat. Für mich verliert dieser Vogel, obwohl er ja zum Glück immer häufiger auftritt, nichts an Faszination.

jhagman|6/DSC007343068.jpg|Frohes Fest ! , sagt uns Jürgen mit seinem heutigen Bild. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Schön bunt und hell, durch die gewählte Blende etwas Ordnung in die vielen Sternenstrahlen schaffend, strahlt das Bild Optimismus aus. Wir alle können Optimismus gebrauchen und lassen ihn uns auch nicht nehmen. Jürgen schenkt uns eine weitere Portion.

cf1024|489/SUF_A7_2473.jpg|Da sitzen sie. So kennen wir sie, so wie sie sich uns durch viele mehr als nur amüsante (Bilder-)Geschichten immer wieder präsentieren. Sie sind wirklich Best Friends, die sich immer wieder auf gemeinsame Begegnungen freuen, an denen sie uns dann zumeist wort- und bildreich teilnehmen lassen. Sie sitzen da, als könnten sie kein Wässerchen trüben und teilen sich sogar das Getränk, daß eher untypisch wenig klar ist. Herrlich, macht bitte weiter so. Daß das Bild, handwerklich und vom Witz her, vorzüglich umgesetzt ist, muss ich eigentlich gar nicht anmerken.

Tafelspitz|1560/24_DSC02159.jpg|Dominik war in diesem Jahr mehrmals von der Schweiz aus gesehen "northbound" unterwegs. Nach der Ruhe und viel Natur im County Donegal durfte es im Herbst aber eine quirlige Großstadt sein. In schönstem Abendlicht präsentiert sich Hamburg. Die Cap San Diego und viele kleinere Schiffe zeigen den touristischen Teil des Hafen Hamburg . Die erhöhte Position beim Fotografieren schafft einen schönen Überbick, die gewählte Verschlusszeit zähmt die Elbe und trägt zum ruhigen Gesamteindruck bei. Als ich das letzte Mal in Hamburg war, war die Elphi noch nicht fertiggestellt. Vielleicht sollte man mal wieder.....

Harebr|6/wie_Flasche_leer-1.jpg|Nix wie Flasche leer... , für mich ist das ganz klar ein Pottwal, den du uns da zeigst. Und ich kenne ihn sogar persönlich. Irgendwo auf meiner Festplatte schlummert er. Eingefangen an der Côte de Granit Rose nahe dem Phare de Ploumanac'h. Dort findet man eine stattliche Ansammlung von Felsen am Littoral de Trégastel, die einem phantasieanregend dauernd neue Motive zeigt. Und bei jedem Wechsel des Sonnenstandes ändern sich auch die Motive wieder. Allerdings war ich im Frühsommer dort, da hat sich der Fels noch nicht mit dem weihnachtlichen Bäumchen geschmückt. Da hast du den deutlich besseren Zeitpunkt erwischt....Frohe Weihnachten!

nickname|6/Horizont_-_verkleinert.jpg|Da braut sich aber ganz schön was zusammen, an diesem frühen Augustabend am Meer. Wo sonst, denn Nele ist gerne am Meer. Windböen jagen über die Wasseroberfläche und unterbrechen den Goldschimmer. Der deutlich in die untere Bildhälfte gesetzte Horizont bringt viel Tiefe ins Bild. Und ganz weit draußen, hinterm Horizont gehts weiter mit schönem Wetter in den herrlichsten Farben. Ein Seele-baumeln-lassen-Bild....einfach so zum Wegträumen. Ach so, das Schiff hinten rechts würde ich versenken. Als Taube ist es mir zu klein, trotzdem stoppt mein Blick in die Weite dort immer wieder.....aber nur ganz kurz.

Windbreaker|6/Jahrestreffen_002.jpg|Als wüsste Jens, daß mit diesem Bild mein Pesum als Besprecher im Adentskalender 2023 geschafft ist, nennt er sein Bild Erledigt!. Es geht aber, klar, gar nicht um mich, sondern es zeigt das T-Shirt vom Sonyuser-Jahrestreffen in Freiburg, nachdem der ganze Angstschweiß, ob denn alles glatt geht, wieder rausgewaschen war. Und nach Allem was ich gelesen habe, war das Treffen ein Megaerfolg, so daß sich die ganze Arbeit der Vorbereitung, die ja durch Corona mehr als holprig war, für alle Beteiligten am Ende auch gelohnt hat. Und das Foto entstand nicht gestellt, irgendwann im Verlauf des Jahres, sondern wirklich direkt nach dem Treffen. Sehr weitsichtig und von hoher Symbolkraft für deine Begeisterung an der Fotografie, Jens.



Tom D
Besprechung 24.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung

perser Bild #729|844/Ho_ho_ho_in_Hanoi...jpg| Ho ho ho in Hanoi Hinreissende vier Weihnachtsfrauen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie bereitwillig sich Menschen in Asien von Fremden fotografieren lassen. Ist es üblich in Vietnam, Weihnachten zu feiern? Die Pose, in der sich die Damen präsentieren, ist schon ulkig, obwohl die erste ein wenig aus der Reihe tanzt. Auf jeden Fall waren sie mit Freude und Spaß dabei, ebenso wie, vermute ich, der Fotograf.

Ernst-Dieter aus Apelern Bild #730|6/DSC08243_DxO_helm.jpg|Apelern von Süden gesehen Soso, da wohnt also der Ernst-Dieter. Es ist immer schön, seine Heimat zu dokumentieren. Ein wunderbar goldenes Stoppelfeld nimmt hier viel vom Bild ein, Apelern ist ganz klein im Hintergrund. Ein blauer Himmel, die Sonne scheint, es war wohl schon recht warm, obwohl es erst Ende April war (lt. Exif). Aber so ein helles, warmes Bild brauchen wir jetzt in der Jahreszeit. Ein Vorschlag von mir wäre, das Bild rechts und unten ein wenig zu beschneiden, damit Apelern ein wenig näher kommt, ohne vom stoppelfeld zu viel zu verlieren.

K-H-B Bild #731|6/24.Blick_in_den_heiligen_Abend.jpg|Blick in den heiligen Abend (frohe Weihnachten) Oh, wie super schön. Schwarz und Gold wechseln sich im Hintergrund bzw. Vordergrund ab, das Gold richtig kräftig leuchtend, und dazu der Vogel, der neugierig zur Seite schaut, als wolle er sagen "na, wer kommt denn da, das wird doch nicht das Christkind sein"?. Der Vogel hat für mich genau die richtige Helligkeit, man kann alles deutlich erkennen, sogar das Orange im Auge, und dennoch drängt er sich nicht zu sehr in den Vordergrund.

Vera aus K. Bild #732|833/24_dsc02822sf.jpg|2:3 Ach ja, unser Strand in Donegal. Oder ist das ein anderer Strand, nicht unser Hausstrand? Ist ja auch nicht wichtig. Auf jeden Fall sieht es recht frisch aus, wie der Atlantik seine Wellen ans Ufer wirft. Die Hunde hatten jedenfalls Spaß, auch wenn sie in der Unterzahl waren. Und die Menschen haben die Zeit und das Klima sicher auch genossen. Ein schönes Bild in sanften Farben, das wieder die Sehnsucht nach Irland weckt.

peter2tria Bild #733|1005/2023-08-11_00018xs.jpg|Messerflug 11 Minuten nach der Deadline, aber ich will mal nicht so sein, ist ja Weihnachten ;). Messerflug, ich ahnte, dass das etwas Besonderes sein muss und habe mal Tante Goolge bemüht. Und siehe da: Der Messerflug ist ein Kunstflugmanöver, bei dem das Flugzeug in einer dauerhaften 90°-Seitenlage fliegt. Und genau das gibst du mit deinem Bild sehr eindrucksvoll wieder. Spektakulär, wie das Modellflugzeug da inmitten der Zuschauer fliegt, obwohl die lange Brennweite das noch ein wenig verfälscht. Es sieht jedenfalls nicht ungefährlich aus. Die Rauchfahne und die Position des Fliegers suggerieren, dass es genau zwischen den beiden Menschengruppen hindurchflog. Tolles Actionfoto.

bruno5
24.12.2023, 17:06
Nachdem ich 2022 wegen großer Probleme beim Tabellenbauen der Letzte war, der die Zusammenstellung seiner Bilder hier präsentieren konnte, habe ich mir gedacht, dieses Jahr mache ich es genau andersherum. :crazy: Hier sind sie also nochmals, meine persönlichen Favoriten, die es in den Adventskalender 2023 geschafft haben. :D

Bei dieser Gelegenheit nochmal ein herzliches Dankeschön an alle, die sich in welcher Form auch immer am Adventskalender beteiligt haben. :top::top::top: Die Teilnahme hat unglaublich viel Spaß gemacht und ich freue mich schon wieder auf den nächsten Adventskalender! :D Frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr! :icon_biggrin_xmas:

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/DSC08551_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385046)|6/DSC09297_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385106)|6/_DSC8037_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385141)|6/DSC08417_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385193)|6/_DSC4426_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385233)|6/DSC05578_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385284)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/DSC02238_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385324)|6/DSC08775_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385361)|6/DSC03704_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385410)|6/DSC07198_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385482)|6/_DSC8444_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385552)| 6/DSC08078_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385598)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/_DSC6695_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385629)|6/_DSC3477_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385678)|6/DSC00549_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385743)|6/_DSC5823_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385829)|6/DSC00830_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385897)|6/DSC00324_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385923)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/DSC07258_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385989)|6/DSC02348_2_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386028)|[6/_DSC8341_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386078)|6/_DSC6551_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386126)|6/DSC02491_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386177)|6/DSC03763_1_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386229)

Reisefoto
24.12.2023, 17:49
24. Dezember, puh, alles geschafft! Ganz herzlichen Dank an alle Besprecherinnen und Besprecher für ihren unermüdlichen Einsatz, trotz unerwarteter Ereignisse jeden Tag so viele Besprechungen zu meistern! Klasse!

Ich bin schon froh, für jeden Tag noch selbst ein Bild herausgesucht zu haben.

Zum Abschluss meine Lieblingsbilder des heutigen Tages:




Besprechung Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Tobbser|835/20231005-TRA01932-Verbessert-RR-Sonnenflecken_und_Linde_2-2.jpg|"Sonnenflecken und Linde" Gewonnen! :D HÄTTE ich, hätte ich mit jemandem gewettet, dass ein Lindenbild kommt. ;) Und wenn man denkt, dass doch eiiigentlich alle Motivik in dem Bereich aufgebraucht ist (was bitte soll man mit einem einzelnen Baum noch anstellen??), kommst du mit SO einem Bild daher! Unglaublich. WOW. Die Sonne, sogar mit Details (!), in einer Mächtigkeit daherkommend und die Linde vorne, die ihr Paroli bietet, aber mit ihr zusammen eine tolle Einheit im Bild bildet, obwohl es solch zwei starke Kontrahentinnen sind. Ich bin total begeistert. Dass da Wolken waren, tut dem Bild nur gut (und deinen Augen auch) und schafft eine spezielle Mystik. Ich habe mal nach der Verschlusszeit geguckt: 1/20000, ja das muss. Verwirrt war ich dann, als ich die Uhrzeit gesehen habe...kann es sein, dass du deine Uhr stellen musst oder ticken die Uhren in der Schweiz anders? :lol: Auf jeden Fall ein großartiges Bild, das auch deine Kreativität und Ausdauer an diesem Motiv zeigt. Ich beneide dich darum...denn es ist wunderschön, wenn man als Fotograf*in quasi ein Lebensmotiv hat, das man immer und immer wieder besucht und ablichten kann. Das ist DEINE Linde...und wer sie gepflanzt hat, kriegt mal innerlich einen ordentlichen Knuddler, den wir profitieren alle davon. Du, weil du sie hast, wir, weil wir uns das immer anschauen dürfen. Mega. :umarm:

HoSt
Besprechung 24.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung

709 - saiza|860/IMG_2551.jpg|350jähriger Kirschbaum/Japan – Ein uralter in voller Blüte stehender Kirschbaum in Japan - viel mehr Klischee geht ja kaum. Ein mächtiger Stamm trägt die Last der weit verzweigten Krone und wirkt so, als würde er das auch noch weitere 350 Jahre so machen. Ein wenig schade, dass der Baum nicht ganz auf dem Bild ist - konntest du nicht noch ein wenig weiter zurück? Dann wäre auch noch ein bisschen mehr von der schönen - in voller Frühlingsblüte stehenden - Wiese mit aufs Bild gekommen, die einen tollen Farbkontrast zum Baum zeigt.




Die Linde mit der Sonne inkl. Sonnenflecken ist schon ein echter Hammer! War das tatsächlich mit einer Aufnahme realisierbar, oder musstest du aufgrund der Dynamik ein HDR basteln?

Den Kirschbaum mit der Blumenwiese finde ich herrlich, das ist Frühling pur, besser kann man es kaum zeigen. Das wäre doch eine wunderbare Osterkarte!

embe
24.12.2023, 17:57
Das mit den eigenen Bildern aus dem Kalender in der Übersicht ist doch eine gute Idee. :D

hier mal meine von diesem Jahr:
1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

1560/DSC00194-2.jpg|1003/AK23_02_BSBadBf.jpg|859/DSC02272.jpg|819/DSC02237.jpg|1560/DSC00913-3.jpg|1360/Hoheslied_4.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

1563/AK23_07_uuund_rueckwaerts.jpg|802/Medusa_2.jpg|1560/Regentag.jpg|1530/DSC00879-Verbessert-RR-2.jpg|857/Kajak.jpg|1018/Rostgans_1.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

1495/AK23_13_lunamare.jpg|847/DSC01564-5.jpg|1560/AK23_15_Andromeda_2.jpg|833/AK23_16_Silbersee_2.jpg|6/DSC00198-3.jpg|1440/DSC01831-4.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

833/AK23_19_in_der_ersten_Reihe_.jpg|1560/AK23_20_Flipside_.jpg|1003/AK23_21_Treppe-rot_.jpg|1530/DSC00023_2.jpg|844/DSC02078.jpg|844/DSC00370-2.jpg

embe
24.12.2023, 23:10
Und hier alle Besprechungen des heutigen Tages zusammengefaßt in der Übersicht

Dana
Besprechung Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
...
embe|844/DSC00370-2.jpg|"Platzregen" :lol: Bei diesem Bild muss ich extrem schnell schreiben, um alles, das mir sofort in den Kopf schoss, aufzuschreiben, bevor es wieder aus meinem Kopf draußen ist. :D Ein MEGA Street!! Der Platzregen beginnt, wunderbar zu sehen (ich LIEBE es, wenn man den Regen wirklich SEHEN kann! Super!) und alles sucht Schutz...alles, bis auf einen leicht molligen Jugendlichen, der sich sagt: "Nee, ich WILL aber..." und losrennt. Brav über den Zebrastreifen. :D Sein Gesichtsausdruck spricht Bände! Eine Mischung von Ekel vor diesem Blöden Wetter und Entschlossenheit, seinen Weg jetzt fortzusetzen, während alle anderen unter den Hausvordächern ein Versteck vor den Wassermassen suchen. Am Allerwitzigsten - und da musste ich wirklich laut lachen - ist sein T-Shirt-Aufdruck!! Da ist eine Surfer-Welle drauf. :lol: :lol: Wie DAS passt! Er, der Surf-Fan, lässt sich doch von solchen Wassern von oben nicht abschrecken. :mrgreen: Ein megatolles Bild, im genau richtigen Moment abgedrückt, voller Leben und Dynamik! Hast du es mal in Schwarzweiß versucht? Könnte ich mir auch gut vorstellen. Vor allem wäre dann meine Verwirrung weg, dass der eine Schuh Blauanteile hat, der andere aber durch den Schattenwurf nicht. Das lenkt mich irgendwie voll ab. :D Nur nicht zu viel Kontrast, damit das Surfer-Shirt gut sichtbar bleibt, weil das einfach SO lustig ist. :lol: Ein total großartiges Streetbild!
...

Vielen lieben Dank, Dana für Deine Besprechung. :D
Ja, an dem Tag hat das einfach gut gepasst. Wir haben vor dem Regenguss auch unter einem Vordach Zuflucht gesucht, und dann ergaben sich ein paar interessante Bilder mit mehr oder weniger nassen Passanten. Der Junge Mann war insofern besonders, als er eben so mit den Händen in den Hosentaschen durch den Regen lief. Der sah da schon interessant aus. Als ich dann hinterher am Display gesehen habe dass er auch noch die Große Welle auf dem Tshirt hatte, habe ich mich total gefreut - passt. :top:
Soweit ich es beurteilen kann, hatte er zwei verschiedene Schuhe an - wirklich ein interessanter Charakter... :D
6/Bildschirmfoto_2023-12-24_um_10.19.50.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386278)

Ernst-Dieter aus Apelern
25.12.2023, 00:05
Respekt vor Allen die Bewertungen gemacht haben. Soviel unterschiedliche Motive zu bewerten ist schon eine Leistung die man nicht genug würdigen kann.Chapeau
Vielen Dank!

zuckerbaer69
25.12.2023, 00:59
#719 - zuckerbaer69|1017/_DSC8931-1.jpg| Ein Junger Seeadler ! fliegt vorbei an Weiden und in die Weite. Man könnte fast meinen, das Federkleid scheint als gute Tarnung vor einen solchen Hintergrund evolviert worden zu sein, was wiederum ein Beweis für die Trackingfähigkeit der A9II ist, meine alte Kamera, mit einer 9 mehr im Namen, hätte sich sicher den kontrastreichen Hintergrund ausgesucht. Eine beachtliche Schärfe bei "nur" 1/1600sek. Man könnte jetzt ein wenig traurig sein, dass er leicht von hinten erwischt wurde, dafür kann man aber wunderbar alle einzelnen Federn sehen und bei den örtlichen Lichtverhältnissen, wäre es von vorne wohl nur viel Schatten geworden. Meinen Glückwunsch zum Schuss. Ich könnte jetzt schnell Googlen, aber wenn ich dich hier Frage und dann die Antwort lese, behalte ich es sicher. Also: Woran erkennt man einen jungen Seeadler?


Danke für die Besprechung!
Du hast vieles richtig erkannt!
Da muss ich sagen dass die Sony A9II gezeigt hat was sie kann.
Situation war so.
Ein Fluss ca. 30 m breit.
Links und rechts ein Hochwasserdamm.
Auf der anderen Seite von Damm ein Begleitweg .
Diesen sind wir gegangen.
Der Seeadler ist nah am Wasser geflogen dass wir ihn nicht gesehen haben.
Die Kamera hatte ich umgehängt da weit und breit nichts zu sehen war.
Plötzlich tauchte der Seeadler vor uns auf.
Während ich die Kamera hochriss, schaltete ich sie auch ein, und habe auf den Adler gehalten.
Wobei ich die Kamera sogar im Einzelfotomodus hatte.
Jetzt zu deiner Frage:
Erwachsene Seeadler haben weiße Schwanzfedern und einen gelben Schnabel.

LG
Reinhard

peter2tria
25.12.2023, 09:48
Besprechung 21. Dezember 2023 von Tobbser alias Tobias
Name|Bild|Besprechung
#636 - peter2tria|857/AIxs_A115967_1.jpg|Den Abschluss des Tages bildet Peters Waschgang. Ich frage mich nur, wer hier wen wäscht, die Schwimmer das Wasser oder das Wasser die Schwimmer? Wahrscheinlich nehmen beiden nicht unerhbliche Teile des anderen in sich auf. Vielleicht wäre auch Watschgang passend, denn Peter schreibt, dass beim "Start zum Regionalliga Süd Triathlon Schongau."..."man schon was abbekommen oder die Brille/Uhr verlieren [kann] ;)", es wird sich also ordentlich gegenseitig abgewatscht. Du hast die Belichtungszeit passend gewählt, um es genügend einzufrieren und etwas Dynamik mitzunehmen und der oder die zentrale SchwimmerIn, liegt im Fokus und zeigt genügend Profil um etwas Nähe zu schaffen. Die 364mm stauchen das ganze etwas und machen es dadurch noch enger im Wasser, aber ich denke, dass dein tolles Foto die Realität sehr gut einfängt und wiedergibt.

Liebe Grüsse
Tobias


Tom D
Besprechung 24.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung
peter2tria Bild #733|1005/2023-08-11_00018xs.jpg|Messerflug 11 Minuten nach der Deadline, aber ich will mal nicht so sein, ist ja Weihnachten ;). Messerflug, ich ahnte, dass das etwas Besonderes sein muss und habe mal Tante Goolge bemüht. Und siehe da: Der Messerflug ist ein Kunstflugmanöver, bei dem das Flugzeug in einer dauerhaften 90°-Seitenlage fliegt. Und genau das gibst du mit deinem Bild sehr eindrucksvoll wieder. Spektakulär, wie das Modellflugzeug da inmitten der Zuschauer fliegt, obwohl die lange Brennweite das noch ein wenig verfälscht. Es sieht jedenfalls nicht ungefährlich aus. Die Rauchfahne und die Position des Fliegers suggerieren, dass es genau zwischen den beiden Menschengruppen hindurchflog. Tolles Actionfoto.


Vielen Lieben Dank Euch Beiden zum Schluß
für die netten Besprechungen und Gedanken zu den Bildern :cool:

Bei dem Blickwinkel zum Flugfoto hilft tatsächlich das Tele.
Der riesige Modellflieger ist natürlich nicht durch die Menschen indurchgeflogen. Das wäre viel zu gefährlich, sondern hat hinter diesen über die Startbahn seine Spur gelegt. Die Jungs konnten richtig gut fliegen und die Fluggeräte waren sehr eindrucksvoll.

Viel Arbeit im Kalender - toll, dass sich so viele Zeit dafür genommen haben :top:
Vielen Dank an Alle die sich beteiligt hatten.

Scharti
25.12.2023, 11:11
Alle Jahre wieder…. vielen Dank für den diesjährigen Adventskalender, Ersteller/in, Besprecher/in und Teilnehmer/in. Es war wieder eine große Freude und Vorfreude auf das nächste Jahr.

jsffm
25.12.2023, 11:56
1. Tag ohne Weihnachtskalender :( :)

Ich vermisse ihn ...

Danke an alle Beteiligten, besonders an die Besprechergruppe, Ihr habt das toll gemacht!

Die Türen waren toll!

HoSt
25.12.2023, 11:56
Zum Abschluss hier noch meine gesammelten Werke... ich muss konstatieren... ziemlich vogellastig ;)

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/Tuerchen-01_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385043)|6/Tuerchen-02_-_Kampflufer.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386304)|6/Tuerchen-03_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385125)|6/Tuerchen-04_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385212)|6/Tuerchen_05_-_Muschen_mde..._Muschen_ins_Bett._Muschen_ins_Bett .jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385234)|6/Tuerchen-06_-__Verlassen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385281)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/Tuerchen-07_-_Silberreiher_im_Abendlicht.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385317)|6/Tuerchen-08_-_Darer_Kraniche.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385351)|6/Tuerchen-09_-_Topgun_reloaded.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385420)|6/Tuerchen-10_-_Sonnenblumenbuffet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385502)|6/Tuerchen-11_-_Kranorama_im_Nebel-BEA.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385590)|6/Tuerchen-12_-_Fette_Beute.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385588)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/Tuerchen-13_-_Handrail_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385621)|6/Tuerchen-14_-_Brautgeschenk.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385677)|6/Tuerchen-15_-_Spread_your_wings_and_catch_the_bee.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385730)|6/Tuerchen-16_-_Up_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385768)|6/Tuerchen-17_-_Ich__Iiich_Iiiiiiiich.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385912)|6/Tuerchen-18_-_Silver_Tower_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385939)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/Tuerchen-19_-_Wasseramsel_Portrait_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385973)|6/Tuerchen-20_-_Wiedehopf-Flug.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386013)|6/Tuerchen-21a_-_Seeadler.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386066)|6/Tuerchen-22_-_Krakeler.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386117)|6/Tuerchen-23_-_Eins_fr-von_Mama.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386174)|6/Tuerchen-24_-_Fly_me_to_the_moon.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386245)

Ernst-Dieter aus Apelern
25.12.2023, 12:17
Der Adventskalender war ein echter Erfolg.Es hat Spaß gemacht.
Vielleicht kann man das Monatsthema ja modifizieren und interessanter machen?

perser
25.12.2023, 13:39
Besprechung 19. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

perser|844/Mnche_am_Mekong.jpg|Mönche am Mekong Harald schreibt dazu: „Buddhistische Bettelmönche am Mekong-Ufer. Im Hintergrund Teile der neuen Skyline der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh, die - vom Westen völlig unbeachtet - dank chinesischer Investitionen inzwischen mehr schillert als Berlin, Frankfurt oder München“. Wow, die Uferbeleuchtung der südostasiatischen Großstadt ist nicht übel. Aber dein Hauptmotiv hält in Farbigkeit und Reihung voll dagegen. Wir erleben Tradition vs. Moderne, z. B. Bettelmönche in ihren orangefarbigen Gewändern, die sich über Handys informieren. Oder das schöne, diagonal verlaufende Brüstungsrelief, auf dem die Männer sitzen, dazu die im Hintergrund parallel verlaufenden Großstadtlichter. Klasse sind auch Sitzreihenfolge und –richtung, sowie die unterschiedlichen Gesichtsausdrücke. Die diagonale Bildaufteilung in Verbindung mit dem tollen Komplementärkontrast Blau-Orange macht richtig Spaß. Und Fragen tun sich auf: Was trinken die da? Dürfen die Sandalen eine andere Farbe außer Orange haben? Jetzt durfte ich hier im Kalender zum dritten Mal eins deiner Bilder besprechen. Und jedes Mal überraschst du mit einem neuen Motiv aus aller Welt. Ein großes Dankeschön! :top:


Viele kluge Fragen, liebe Nele, und kaum eine Antwort. Jedenfalls nicht von mir. Manches hätte ich auch gern gewusst, wollte aber nicht fragen. Immerhin sah ich am nächsten Tag zwei dieser Mönche in einem Lokal sitzen und etwas mit Strohhalmen trinken. Leider waren es blickdichte Pappbecher. Vielleicht war Cola drin, vielleicht Saft. Auf jeden Fall, hab vielen Dank für Deine nuancierten und sensiblen Bewertungen. Für solche lohnt es sich immer und immer wieder, sich hinzusetzen und 24 Bilder aus seinem Jahresarchiv herauszusuchen!! :top:


Besprechung 20. Dezember 2023 Jürgen alias jhagman
Name|Bild|Besprechung
#589 - perser|844/Prozession_in_Mailand.jpg|Wenn die schönen Damen aus Lateinamerika zu einer katholischen Prozession in Mailand nach Italien kommen, werden die Kleider wesentlich länger und ordentlich hoch sowie runter geschlossen, aber sicherlich nicht weniger bunt, als bei den heimischen Karnevalsumzügen. Du hast die drei bunten Damen samt der Helferin am rechten Rand sehr gut eingefangen. Genug Abstand, um nicht zu viel abzuschneiden, gleichzeitig kann man die vielen Details der Kleider erkunden und der Blickkontakt mit der orangeblauen Teilnehmerin schafft Nähe im/zum Bild. Spannendes Detail sind die prunkvoll bekleideten Holzpüppchen, die alle drei tragen. Ich vermute, es sind die heiligen drei Könige aus dem bekannten Geschichtenbuch mit dem verlängerten Schweizer Kreuz?


Ja, Tobias, so genau kann ich das auch nicht zuordnen. Die Gruppe kam uns plötzlich entgegen. Offenbar hatten sie irgendwo vorher einen Auftritt, vielleicht auch erst danach. Ich habe später eine Weile nach lateinamerikanischen Prozessionen etc. am 30.4. in Mailand gegoogelt, konnte aber nichts finden... Vielleicht gibt es ja jemand, der/die anhand der Kleidung noch genauer sagen kann, ob die Mädchen aus Peru, Mexiko, Bolivien oder sonst woher sind?? Und im Übrigen: „verlängertes Schweizer Kreuz“ – köstlich!! :D



Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
Name|Bild|Besprechung
#624 perser|844/Kids_an_der_Kaspisee.jpg|Kids an der Kaspisee - und wieder ein Reisemitbringesel aus Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan. Und alle freuen sich und zeigen dem Mann mit der Kamera das Victory- oder das Peace-Zeichen. Und deshalb macht vielleicht auch keiner einem der Mitschüler ‚Hasenohren‘— das haben wir als Schulkinder glaube ich keine einziges Mal hingekriegt. :D Es ist toll, dass Du uns mit Bildern an Deinem Reisen in weniger frequentierte Gegenden der Welt mitnimmst. Und die Freude und Offenheit gerade der jungen Menschen dort ist einfach immer wieder wunderbar anzuschauen. Danke dafür! :top:


Danke, Michael! Ja, Kinder sind ein dankbares Motiv. Und das überall auf der Welt. Leider gibt es aber immer stärkere Kräfte gerade in unseren westlichen Gesellschaften, die das zu torpedieren suchen, wenn auch unter teils nachvollziehbaren Gründen.
Solche Gründe heißen dann Recht am eigenen Bild oder Datenschutz, machen aber oft viel mehr kaputt, als sie Nützliches tun.
Als ich etwa letzte Woche meine 6-jährige Enkeltochter in Kiel zur Ballettstunde brachte und dann während des Wartens immer mal Fotos von ihr machte, wie sie da durch die Halle tanzte, schritt irgendwann die Lehrerin ein und belehrte mich, ich dürfe nur Fotos machen, auf denen man keines der neun anderen Mädchen sieht.
Das ist natürlich Quatsch, denn man die Bilder für sich privat macht, sie also nirgendwo veröffentlichen oder ins Netz stellen will, gelten diese Personenschutzregeln nicht. Aber diese überspante Belehrungswillkür nimmt leider mit jedem solcher Gesetze weiter zu, ganz besonders seit Corona. Einfach nur schade.



Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
Name|Bild|Besprechung

perser|844/Junge_Khmer_vor_altem_Khmer-Tempel.jpg|"Junge Khmer vor altem Khmer Tempel" Wie immer strahlen uns Menschen an - die dich angestrahlt haben. Ich kann mich nur wiederholen, ich finde das beeindruckend, wie die Menschen sich dir öffnen. Auch hier wieder. Gut gelaunte Jugendliche machen irgendwelche wohl heimischen Posen, die für uns anders und neu sind, für sie vielleicht mega hipp. :D Ich glaube, ich hätte sie aber insgesamt nicht so hart bearbeitet. Das Licht haut sie so stark an (und verwirrt mich irgendwie total) und die Bearbeitung kitzelt jede Unreinheit der Haut hervor. Oder ein wenig retuschiert. So empfinde ich es als sehr hart. Was ich superwitzig finde, ist, dass die Rechte ein Herz mit ihren Händen machen wollte, aber das Handy dafür nicht weglegen mochte. :lol: Daher hast du nur ein halbes Herz gekriegt, superlustig. :D Ansonsten aber einfach wieder pure Lebensfreude in der "Fremde" eingefangen. Man geht da richtig mit. :top:


Du leistest ja diesmal Schwerstarbeit beim Adventkalenderbilderkommentieren! Respekt, Respekt, liebe Dana!! Und ohne den anderen nur im Geringsten zu nahe treten zu wollen - Deine Kritiken sind oft selbst kleine sprachliche Pretiosen! :top: Jedenfalls fühle mich stets sehr klug und tiefgründig bewertet. Erstaunlich, was Du dabei immer so entdeckst, selbst Dinge, die einem als Fotograf nicht sofort (ober überhaupt gar nicht) aufgefallen sind. Danke, danke!!



Besprechung 23. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Perser|844/Gut_beschirmt.jpg|Gut beschirmt aber schlecht zu Fuß sind die vier unterwegs. Das Bild wirft natürlich viele Fragen auf. Please Keep ... und Please Don't .... Ja was denn? Warum hat der Junge Schuhe an? Warum gibt es nur drei Schirme? Und wer trägt sonst immer viel zu kleine Schuhe? Und überhaupt: Warum wird der Frau im Hintergrund ein Auge ausgestochen? Fragen über Fragen. Aber gut, dass Du die vier gefragt hast!


Klasse, Stefan, ich mag Deine schnoddrig-spröde Art, Bilder zu kommentieren. Habe mich beim Lesen regelrecht gekringelt. Du solltest noch viel öfter mal diesen Part übernehmen!!




Besprechung 24.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung

perser Bild #729|844/Ho_ho_ho_in_Hanoi...jpg| Ho ho ho in Hanoi Hinreissende vier Weihnachtsfrauen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie bereitwillig sich Menschen in Asien von Fremden fotografieren lassen. Ist es üblich in Vietnam, Weihnachten zu feiern? Die Pose, in der sich die Damen präsentieren, ist schon ulkig, obwohl die erste ein wenig aus der Reihe tanzt. Auf jeden Fall waren sie mit Freude und Spaß dabei, ebenso wie, vermute ich, der Fotograf.



Danke, Tom! Ja, Du hast Recht, Asiaten (und Asiatinnen) lassen sich wesentlich unproblematischer fotografieren. Ich interpretiere es gern so, dass sie selbstbewusster sind als viele hier im Westen und damit zugänglicher im Umgang mit anderen, gar Fremden. Sie lassen sich nicht so schnell verunsichern, argwöhnen nicht gleich etwas Schlechtes…

K-H-B
25.12.2023, 13:57
es hat Spaß gemacht beim Adventskalender teilzunehmen.
Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten der Bildbesprechung für die Mühe und die recht treffende positive Kritik der Fotos.

Tafelspitz
25.12.2023, 15:36
Ihr lieben Mitmacher*inen, liebe Besprecher*innen,
herzlichen Dank für eine weitere Ausgabe des Forumsapfenzkalenders, meiner Meinung nach unangefochten das Highligt des Jahres hier im Forum :top:

Auch ich zeige euch hier noch die Zusammenfassung meiner 24 Werke.

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6


6/01_DSC01527.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385034)|6/DSC02550_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385100)|6/03_DSC00149.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385124)|1560/04_DSC03503.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385176)|1560/05_DSC00579.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385177)|1560/06_DSC02492.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385254)|

7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12


1560/07_DSC02332.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385255)|1560/08_DSC01023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385256)|1560/09_DSC01858.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385404)|1560/10_DSC00930.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385405)|1560/11_DSC03484.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385551)|1560/12_DSC00816.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385576)|


13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18


1560/13_DSC03325.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385620)|1560/14_DSC01124.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385662)|1560/15_DSC02761.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385663)|1560/16_DSC03638.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385778)|1560/DSC00941.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386005)|1560/18_DSC01154.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385935)|


19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24


1560/19_DSC01716.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385936)|1560/20_DSC03304.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386004)|1560/DSC02779.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386169)|1560/22_DSC02132.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386065)|1560/23_DSC01428.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386168)|1560/24_DSC02159.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386277)|

RMB
25.12.2023, 20:21
Schade :cry:, jetzt ist das Highlight des Jahres auch schon wieder Geschichte, aber historische Betrachtungen machen ja auch Spaß. Das bezieht sich nicht nur auf die tollen Bilder, sondern natürlich auch die wunderbaren Beschreibungen der Bilder, für die unsere Besprecher viel Zeit und Sorgfalt aufgewendet haben. Vieeeelen Dank dafür, wir können das nicht hoch genug einschätzen.:top:

Noch schnell meine Antworten zu den letzten 3 Bildern, meine Zusammenstellung wird wohl noch etwas dauern.

22.12. embe (kleines Raubtier)
- nennst Du Dein Bild. Und so wie Du es aufgebaut hast, nimmt man diesen kleinen Beutegreifer auch wirklich so wahr. Der Fokus liegt perfekt auf den großen Facettenaugen (‚Langbeinfliege, warum hast Du so große Augen?‘ ‚Damit ich Dich besser sehen, packen und fressen kann!‘) die in grün bis orange rot schillern, und deren Farben auch in der Umgebung so vorkommen. Der Hintergrund der Fliege ist hinten wunderbar weich unscharf, und im Vordergrund liegt, teils scharf, ein wenig Moos. Was auch den Größenvergleich (Du gibst 3mm für die Fliege an) ermöglicht. Im Bild schiebt sich förmlich der scharfe Kopf (packen und fressen!) bedrohlich (für die Beute) aus der Unschärfe. Toll komponiertes und technisch blitzsauberes Fliegenmakro.

Danke für Deine lobenden Worte, freut mich sehr, dass Dir das Foto gefällt.
Nun, die ganz Kleinen können es durchaus faustdick hinter den Ohren haben :lol:. Auch ich frage mich manchmal, was kann denn noch kleiner sein, so dass es als Beute für die eh schon recht Kleinen taugt. In Sachen Medetera hätte ich sogar eine Antwort, weil ich eine davon erwischte als sie einen wirklich winzigen (~0,5mm) Springschwanz im Griff hatte. Dieses Bild hat allerdings nur dokumentarischen Wert ;).


23.12. crimson (die Königin)
.. vor Hornissen habe ich einigen Respekt, wobei ich sie wunderschöne Tiere finde. ... wie macht man das? Diese vielen Details in Deinen Aufnahmen bewundere ich immer wieder... Eine Kleinigkeit: kann es sein, dass das Bild minimal nach links kippt? Schwer auszumachen, aber es fühlt sich so an...
Danke für Deinen netten Kommentar zur Königin :D.
Ich ebenfalls und der Respekt ist auch angebracht, obwohl Hornissen, außer in direkter Nestnähe, äußerst friedfertig sind. Das wichtigste sind sehr, sehr langsame Bewegungen, dann werten sie so ein Eindringen in ihre "Privatsphäre" nicht als Bedrohung. Was die Details betrifft kann ich mich getrost auf mein gutes, altes 150er Sigma verlassen, die beste Makrolinse die ich kenne. Ich hatte die schon in der Oly-Version vor vielen Jahren und nach dem Umstieg war sie die erste Wahl auf meiner Wunschliste. Jo, kann sein, dass es etwas kippt. Ich habe sie auf einem Holzstapel beim Ausruhen angetroffen, da sind gerade Linien die Ausnahme ;). Aber da es sich um keinen Horizont oder um Architektur handelt, habe ich alles so belassen wie aufgenommen.


24.12. Tobbser (er hätte es beinahe geschafft .....)
Tja, Glück muss der Mensch haben. Ging mir noch RZPs geniales Makro durch die gierigen Besprechergriffel, darf ich dafür RMBs Meisterwerk bestaunen und einmal weiß ich, ohne seine Beschreibung lesen zu müssen, um welches Tier es sich hier handelt: den rotköpfigen Feuerkäfer "(Pyrochroa serraticornis) Größe ca. 12 mm". Den durfte ich auch einmal ganz ansehnlich ablichten, aber ich habe es erst später zwei Jahre später "entdeckt" und noch gar nicht hier gezeigt. Aber was salbadere ich hier von meinem Bild, wenn ich doch deines bestaunen kann! So eine geniale Pose und dann noch alles perfekt angeordnet, in Schärfe da wo sie sein soll sowie ein toller Farbkontrast. Wun-der-bar! Wie hast du es denn geschafft, dass er in deine Richtung startet? Bei mir fliegen sie immer in die andere Richtung davon. Ich könnte mir es ein klein wenig heller Vorstellen und vielleicht ein Mü mehr Details. Wie stark ist es denn beschnitten? Ach du grüne Neune 1/125Sekunden, der muss ja regelrecht in einem windstillen Augenblick für dich gepost haben! Einzig dein Titel er hätte es beinahe geschafft ..... gibt mir noch Rätsel auf. War es sein letztes Sekündchen oder hätte er es beinahe geschafft, der Aufnahme zu entkommen oder ist der Abflug missglückt?
Danke für Deinen tollen Kommentar zu meinem Bild.
Zuerst will ich mal das Rätsel am Ende lösen. Nein, er hat überlebt, Deine zweite Vermutung trifft zu und sein Abflug ist leider nur mir fotografisch missglückt ;). Ich sah den Käfer "buckeln", sprich seine Vorbereitung zum Flügelöffnen, machte ein Belegbild und blieb dran. Das ist zwar ein Hinweis, aber sehr oft bluffen die Viecherl auch, sagen "Äätsch" und bleiben einfach sitzen. Diesmal nicht. Exakt 5 Sekunden nach dem Belegbild waren die Flügeldecken abgehoben und ich konnte loslegen. 5 Bilder Dauerfeuer, das 1. Foto war das Beste, das 2. unscharf, so viel zur Windstille ;), und beim 3. gefiel mir die Pose nicht so sehr. Die beiden restlichen Bilder zeigen, dank der 1/125stel ;), nur einen roten Wischer mit etwas Schwarz, der sich nach rechts aus dem Bild entfernt. Womit auch die 2. Frage beantwortet wäre, ich habe es nicht geschafft. Er hatte mich beim Start nur angesehen, aber keineswegs die Absicht direkt auf mich zu zu fliegen. Und was den Crop betrifft, von den knapp 8000 Pixel, der A99II bleiben etwa 7000 Pixel nach dem Formatieren auf 4:3 übrig, der Crop war vor dem Verkleinern ca. 3200 Pixel breit.


Beste Grüße

Rainer

Crimson
25.12.2023, 22:46
Moin Tobias,

Tobbser
Besprechung 24. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
#721 -Crimson|1560/24_DSM_3168_00001bb.jpg| Die 24 - Smögenbryggan oder auch der Smögenkai in Smögen ist möglicher-, nein, höchstwahrscheinlicher Weise die "größte Sommer-Sehenswürdigkeit in Bohuslän" und scheint damit eigentlich gut besucht zu sein. Warum das so ist, kann man mit einem Blick in dein schönes Bild erkennen. 11 wunderbar baulich und farblich abgestimmte (Boots- oder Werkstatts-?)Hütten reihen sich über glasklaren Wasser und unter schroffen Felsen in einem leichten Bogen auf dem Smögenkai in Smögen aneinander. Ein paar Kleinigkeiten hätte ich anzumerken. Es fehlt mir ein wenig an Schärfe im gesamten Bild außer ganz links. Kann es sein, dass der Fokus da lag oder war F/6.3 nicht genug oder passierte das beim Skalieren? 2. Die Türen sind minimal überbelichtet, da scheint ein wenig Struktur überblendet zu sein, aber vielleicht hängt das auch mit 1. zusammen. 3. Aber das ist eher eine Geschmackssache, würde ich mir das Bild auch einmal ohne die beiden zusätzlichen Dachspitzen anschauen, wobei die mittlere noch sehr witzig wirkt. Wie gschrieben nur ein paar Kleinigkeiten, aber ich kann ja nicht über meinen, gerade nicht vorhanden, Schatten springen (Die Sonne ist schon wieder weg.) Meinen Dank auch an dich, für die Reise in eine unbekannte Gegend zu einem sehr interessanten Ort!
vielen lieben Dank, ja, das ist sicher eines der touristischen Highlghts, so ganz verstehen können wir es aber nicht. Ja, die Reihe der abgebildeten Häuser ist extrem süß und sehenswert, wenn man von den wenig schönen Laternen absieht und noch viel mehr von der über die Kante guckenden Bebauung (von weiter weg wird es noch schlimmer) - da habe ich schon einiges aufgeräumt. Dass auf dem Bild mal keine Leute sind, ist eine Mischung aus Zufall und Warten sowie dem noch frühen Termin Ende Mai - da kostet noch nicht mal der Parkplatz was (erst ab Juni)... den Steg weiter nach rechts (links fängt er an) wird es zunehmend touristisch mit Fresstempeln u.ä. und irgendwie waren wir in weniger als zwei Stunden sehr gemütlich hin und zurück... und haben dann die benachbarten Felsen gefunden (s. 22.12.), viel schöner. Letztlich haben wir in der Ecke reizvollere Ziele gefunden, gleichwohl würde ich einen weiteren kurzen Besuch sicher nochmal einschieben.
Mit der Schärfe liegst Du nicht ganz falsch, ich bin aber selbst nicht ganz sicher, woran es liegt - die Blende würde ich bei der Brennweite eigentlich ausschließen wollen. Der Fokus liegt zwischen den beiden linken Hütten. Ich fürchte, es liegt vor allem am sehr harten Licht - Mittagssonne. Die Türen sind spannenderweise nicht überbelichtet (wobei wirklich sehr wenig Zeichnung drin ist), aber einige der Ziegldächer im Rotkanal - auch hier bin ich beim schwierigen Mittagslicht. Irgendwie ist bei uns im Urlaub die Priorität auf ebendiesem und Fotos gerne gemachter Beifang ;)

Die Zusammenstellung meiner Bilder braucht noch etwas... irgendwann die Tage...

Viele Grüße,
Markus

saiza
26.12.2023, 08:00
24. Dezember, puh, alles geschafft! Ganz herzlichen Dank an alle Besprecherinnen und Besprecher für ihren unermüdlichen Einsatz, trotz unerwarteter Ereignisse jeden Tag so viele Besprechungen zu meistern! Klasse!

Ich bin schon froh, für jeden Tag noch selbst ein Bild herausgesucht zu haben.

Zum Abschluss meine Lieblingsbilder des heutigen Tages:


………….

Von HoSt;2294578]

Besprechung 24.Dezember 2023
Beitrag - Name|Bild|Besprechung

709 - saiza|860/IMG_2551.jpg|350jähriger Kirschbaum/Japan – Ein uralter in voller Blüte stehender Kirschbaum in Japan - viel mehr Klischee geht ja kaum. Ein mächtiger Stamm trägt die Last der weit verzweigten Krone und wirkt so, als würde er das auch noch weitere 350 Jahre so machen. Ein wenig schade, dass der Baum nicht ganz auf dem Bild ist - konntest du nicht noch ein wenig weiter zurück? Dann wäre auch noch ein bisschen mehr von der schönen - in voller Frühlingsblüte stehenden - Wiese mit aufs Bild gekommen, die einen tollen Farbkontrast zum Baum zeigt.



……

Den Kirschbaum mit der Blumenwiese finde ich herrlich, das ist Frühling pur, besser kann man es kaum zeigen. Das wäre doch eine wunderbare Osterkarte!

Vielen Dank, das freut mich sehr!

CB450
26.12.2023, 10:58
Name|Bild|Besprechung

CB450|1003/20230522-DSC07884-Bearbeitet-sharpened-sharpened.jpg|Dir scheinen es dieses Jahr besonders Treppen und ähnliche Architektonische Details angetan zu haben. Kann ich gut nachvollziehen. So geschwungene Treppen laden förmlich dazu ein, mit ihnen etwas zu spielen und zu experimentieren. Und du hast ja auch voll den Durchblick, was die Gestaltung solcher Bilder betrifft. Alle Achtung! Sehr gefällig, wie du die Spirale ins Bild komponiert hast. Das Auge kann sich entlang der geschwungenen Linien schön nach oben hangeln und durch das Loch ins Freie entweichen. Lediglich das Gebäude, das durch den Spalt unten rechts zu sehen ist, trübt für meinen Geschmack die Harmonie ein bisschen. Hier hätte ich lieber einen neutralen Hintergrund oder blauen Himmel durch den Spalt gesehen. Aber so war halt die Situation vor Ort und ich bin mir fast sicher, dass du das selber auch schon kritisch beäugt haben wirst. Es ist andererseits aber auch schön, dass du nichts "gebastelt" hast. Trotzdem... einen kleinen Versuch wäre es vielleicht wert...?


Vielen Dank.
Tatsächlich habe ich bei der Aufnahme genau diesen Winkel gewählt um das Gebäude mit im Bild zu haben. :D
Für mich lockert es die Komposition etwas auf, aber natürlich sprengt es die grafische Wirkung und ist nicht mehr so clean.





Besprechung 18. Dezember 2023
[table]Name|Bild|Besprechung

# 524 CB450|829/20230722-DSC09359-sharpened.jpg|Blaue Stunde - Früh bist du Ende Juli aufgestanden, um diese feine Stimmung einzufangen. Hier passt die mittige Komposition, wobei die Mitte ja ein bißchen durch die Lampen rechts des Steges gebrochen wird. Der Steg führt unser Auge auf den ruhigen Chiemsee und weiter in die die Gebirgslandschaft am Horizont. Ein herausragendes Landschaftsbild, ja du beherrscht dieses Genre absolut!




Ich danke dir.





Besprechung 19. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

CB450|844/20230910-DSC00499-sharpened.jpg|[B]Schattenmann Ein Mann, dessen Kleidung auf der Rückseite stark im Schatten liegt, der einen deutlichen Schatten auf eine helle Fassade wirft, deren Umgebung nur aus Schatten besteht. So sieht also ein Schattenmann aus. Das helle Dreieck, in dem sich die Szene abspielt, hast du proportional zum vielen Schwarz mit Bedacht ausgewählt. Die dezentrale Anordnung macht das an und für sich ruhige Motiv spannend. Was dir bereits mehrfach bescheinigt wurde: Du kannst nicht nur Landschaft. Auch Street ist dein Metier. Man muss das Auge dafür haben und die richtige Idee in der Nachbereitung. Reduktion at its best. Kompliment! :top:






Vielen Dank Nele.
Street, Landschaft und Architektur machen meiner Kamera und mir großen Spaß.
Mal sehen was noch kommt...




Besprechung 20. Dezember 2023 Tobias alias Tobbser
Name|Bild|Besprechung



#594 - CB450|829/20230904-DSC09834-Bearbeitet-sharpened.jpg|Ah, der Landschaftskartenpeter, da konnte ich doch beim letzten Mal nichts mäkeln, jetzt ist er aber dran! Sicher ist der Himmel rein blau, langweilig, ohne jegliche Wolken, oder, oder, oder, die Lichter sind ausgefressen oder gar keine Highlights vorhanden! Alles mega flau! Ja, genau oder aber die Tiefen saufen ab und es gibt Null Zeichnung im Schatten!! Oder vielleicht das reinste Rauschen ist angesagt, weil falsche Einstellungen und so... Wenn ich gemein bin, lege ich das Geodreieck an und schaue, ob Horizont und die obligatorische Hütte im Bild im rechten Winkel zueinanderstehen, da fällt sicher was ab. Im schlimmsten Fall kann ich immer noch anführen, dass es mal wieder nur Landschaft ist und nada, nüt, nix mit Wildlife oder Tieren im Bild zu sehen ist. Irgendwas ist doch immer, diesmal hol ich mir, jahaha. Naja, ich klick mal drauf.... Klick...... Scheibe, alles perfekt. (Außer die Pixelanzahl...)






Was soll ich sagen, ich arbeite noch an der Imperfektion. Nächstes Jahr... ;)
Mit Ausnahme der Pixel.




Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
Name|Bild|Besprechung

#619 CB450|1003/Treppe_8.jpg|Swing hast Du Dein Bild genannt und es zeigt uns die schwungvolle High-Key-Version eines Treppenhauses. Die Wahl des Aufnahmestandortes und der Brennweite ergeben in der technisch exakten Ausarbeitung eine wunderbare Bildkomposition, in der Halbbögen, Spitzbögen, Linsen und Ellipsen in Abstufungen von Weiss bis Hellgrau um die von links unten ins Bild führende Betonsäule, ja fast schon tanzen. :top: Der Lichteinfall von links verleiht den Strukturen wunderbar räumliche Schattierungen. Und als Akzent läuft, wiederum einer Spiralform folgend der dunkle, fast schwaz ausgearbeitete Handlauf der Treppe durch Teile des Bildes und verstärkt sowohl die grafische, als auch die räumliche Wirkung. Auch hier kann ich nur meinen symbolischen Hut ziehen. :top: :D





Vielen Dank für diese sehr lebendige und bildliche Beschreibung.
Gefällt mir so richtig gut.






Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
Name|Bild|Besprechung

CB450|844/20231022-DSC01062-sharpened.jpg|"Street" Zuerst besteht das Bild aus drei farbigen Flächen. Einer sehr hart gelben und zwei roten...dann kommt ins Bewusstsein, dass die eine rote Fläche nicht eben ist...nicht 2D...Diese Szenerie, wie sich diese alte Frau zuerst mit der roten Jacke aus der Dunkelheit schält und man dann später die krummen Beine sieht, die das Alter und die Beschwerlichkeit zeigen...einfach wunderschön. Ich weiß gar nicht, ob es diese gelbe Fläche oben für mich bräuchte. Ja, sie gibt dem Bild einen tollen zweiten Schwerpunkt (oder dritten?), aber sie ist sehr laut. Der Rest des Bildes ist eher leise...langsam...schwer in den Knochen. Dieses Gelb drückt von oben noch runter. Vom "Pop-Art"-Charakter kann ich allerdings diesen gelben Flecken durchaus nachvollziehen. Hast du das Bild mal ohne das Gelb versucht? War das was? Insgesamt aber einfach eine großartige Szene, beeindruckend bearbeitet und fast etwas anrührend. Ich stelle fest, dass sich meine Augen etwas beruhigen, wenn ich das Bild auf die Frau und den roten Fleck reduziere, indem ich es hochschiebe, bis das Gelb weg ist. Aber natürlich fehlt dann ein für dich vielleicht zu wichtiger Punkt im Bild. Wie ich es aber drehe und wende, es ist einfach ein intensives und wundervolles Bild, das da aus der Dunkelheit kommt.


Auch hier finde ich wieder eine so intensive und plastische Beschreibung meines Bildes, dass ich es mir in Gedanken vorstellen könnte ohne es zu kennen.
Vielen vielen Dank dafür.
Das Bild habe ich ja zunächst als Beitrag zum Monatsthema "Optisches Dreieck" gepostet. Da ist die gelbe Lampe ein wichtiges Element.
Sie ist schon sehr markant und raubt Aufmerksamkeit, aber dennoch kann ich mich nicht so recht entscheiden sie zu entfernen, einzufärben oder abzuschwächen.
Mal sehen, vielleicht setzet ich mich nochmal daran....







Besprechung 23. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

cb450|1172/Underground.jpg|Heimweg Da bin ich aber sehr froh, dass ich eines meiner Lieblingsbilder von Dir bekomme! Den Westfriedhof in s/w kennt man eigentlich nicht so und die üblichen Farbbilder sind tatsächlich lichtverschmutzt und nicht so klar und dominant wie dieses hier. Über die "Augen" hatte ich mich, wenn ich mich recht erinnere, schon ausgelassen und so war mein erster Impuls wieder, das Bild als 16:9 zu beschneiden und oben den Rand zu eliminieren. Nun, so wird aus dem einsamen Heimweg vielleicht ein nicht ganz so einsamer Heimweg und ich bin mir auch nicht sicher, ob er jemals ankommen wird :crazy:





Lieber Stefan,
da freue ich mich umso mehr, wenn das eines deiner Lieblingsbilder von mir in diesem Jahr ist.
Bei mit rangiert es auch ganz weit oben.
Die Augen habe ich ihm belassen, damit der Protagonist auch behütet nach Hause kommt.
Die Hoffnung ist doch, dass wir alle irgendwann ankommen. ;)




Dana
Besprechung Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung

CB450|829/20230915-A6708376-Bearbeitet-sharpened.jpg|"Hot&Cold" , weil die Bildhälften sich von rechts nach links ins Warme bewegen? Naja, halten wir uns nicht am Titel auf, gehen wir schnell zu dem wirklich gut gelungenen Foto über. "Stille-Ruhe-Bilder" sind ja ein großes Metier von dir, so auch hier wunderschön in der Atmosphäre. Da zu stehen, völlig alleine (oder mit dem liebsten Menschen)...mega. Du hast durch die LZB das Wasser beruhigt und den Himmel geschliert, das mag ich immer sehr gern. Ja, das Bild zieht von rechts nach links in immer wärmere Gefilde und endet im Morgenlicht quasi, das hier angedeutet ist. Auf der Meta-Ebene also der Übergang von der Nacht in den Tag, hier wunderbar dargestellt. Wir haben dadurch auch zwei Blickrichtungen. Die von rechts nach links, gegen die Leserichtung (aber das Auge geht nach hell) und die "ins Bild hinein", wenn das Auge über den Steg guckt. Die Aufnahme legt sich so ein wenig auf die Seele und lässt einen verharren und genießen. Zwei technische Sachen noch: 1. Dass die Laternen am Steg das Licht quasi in den dunklen Teil mit hineinnehmen, empfinde ich als höchst genial. "Auch in der Dunkelheit ist immer Licht..." Dafür hätte ich den Steg mal ausnahmsweise nicht mittig, sondern mehr an den rechten Rand gesetzt. Durch Bearbeitung wäre es möglich gewesen, diese kühle Dunkelheit rechts noch zu bewahren (wäre noch genug "Dunkelmaterial" da gewesen) und zusätzlich wäre diese Message "Licht links von der Sonne, Licht rechts im Dunkeln von den Laternen" noch deutlicher rausgekommen. Diese Dualität des Lichts ist toll! 2. die Säulenhölzer des Stegs enden ziemlich genau in der Sichtlinie Wasser-Ufer. Ein wenig höher in der Aufnahme (da hätte ein Recken gereicht) hätte diese Grenze freigelegt und etwas Wasser zwischen Steg und Ufer hinten gebracht. Ist aber eine persönliche Vorliebe von mir, Vorder- und Hintergrund nicht genau auf eine Linie zu legen. Sind aber Kleinigkeiten, mit denen ich mich aber beschäftigt habe, weil mir das Bild so gefällt!




Herzlichen Dank.

Tatsächlich zielt der Bildtitel darauf ab. Ich hätte es wahrscheinlich auch Tag&Nacht, oder Morgenrot&Dämmerung nennen können.
Ist ja immer so eine Sache mit den Bildtiteln. ;)

Deine intensive Auseinandersetzung mit den Bildern hier schätze ich sehr. Vor allem auch, dass du auf diese "Kleinigkeiten" achtest. Dass die Stegsäulen mit der Wasserlinie abschliessen habe ich nicht gesehen. Das wird mir in Erinnerung bleiben und die nächsten Bilder ganz sicher beeinflussen. Vielen Dank noch einmal dafür.

kiwi05
27.12.2023, 12:07
Weniger Tiere, mehr Menschen und etwas Abwechsung bei den Motiven war mein Ansatz bei der Auswahl der Bilder für den Adventskalender 2023.

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

844/Sonyuserforum_313902023-05-24_14-24-38_Monpazier_A1_04112.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385048)|833/Sonyuserforum_3010_2023-02-15-12-36-08_Wissant_A1_06346.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375388)|845/Sonyuserforum_3140_2023-05-11_11-34-40_Gy_A1_03143.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385127)|823/Sonyuserforum_3141_2023-06-15_20-08-40_Praia_O_Roda_A1_06838-Verbessert-RR-3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385200)|1370/Sonyuserforum_3031_2023-05-06-14-26-05_Hotfoot_Run_A1_01800.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378392)|847/Sonyuserforum_3143_2023-05-31_14-13-08_Bilbao_A1_04610.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385286)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

818/Sonyuserforum_3085_2023-06-03_20-21-40_Santona_A1_05017.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380461)|844/2023-06-01_14-21-16_Guggenheim_Museum_Bilbao_A1_04820.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379677)|835/Sonyuserforum_3131_2023-11-22-17-58-59_Ferschweiler_Plateau_A1_02639.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385012)|1024/Sonyuserforum_3091_2023-06-15_07-47-08_Garita_de_Herbeiro_A1_06513.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380502)|859/Sonyuserforum_3113_2023-05-21_13-27-08_Turenne_A1_03887.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384791)|853/Sonyuserforum_3092_2023-09-23-16-00-00_Skoda_Tour_de_Luxembourg_A1_01341.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383188)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

819/Sonyuserforum_3108_2023-06-22-15-54-25_Las_Mdulas_Lago_SomidoA1_07747.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381190)|1484/Sonyuserforum_3144_2023-05-19_10-08-58_Meyssac_A1_03698.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385383)|830/Sonyuserforum_3059_2023-06-23-06-51-43_Las_Mdulas_A1_07971.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382435)|847/Sonyuserforum_3145_2023-05-19_13-35-06_Collognes_la_Rouge_A1_03723_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385776)|835/Sonyuserforum_3146_2023-06-09_21-50-06_Candas_A1_05591.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385777)|823/Sonyuserforum_3073_2023-03-24-13-49-20_um_Alf_A1_08942.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=376485)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

847/Sonyuserforum_3147_2023-06-01_16-32-52_Guggenheim_Museum_Bilbao_A1_04858.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385775)|857/Sonyuserforum_3148_2023-06-15_20-38-00_Praia_O_Roda_A1_06997.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385774)|844/Sonyuserforum_3111_023-05-31_13-40-50_Bilbao_A1_04588.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384736)|835/Sonyuserforum_3149_2023-02-19-18-16-36_Le_Crotoy_A1_06922.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385772)|833/Sonyuserforum_3150_A1_06498.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385773)|844/Sonyuserforum_3151_2023-06-28-12-19-12_Perigeux_A1_08295.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385771)

CB450
27.12.2023, 12:15
Hier ist die Übersicht meiner Beiträge zum diesjährigen Adventskalender.
Ich weiß nicht, ob das meine besten Bilder aus diesem Fotojahr sind, aber es ist ein schöner Mix aus den Motiven die mir dieses Jahr vor die Kamera geraten sind.

Ich danke allen Besprecherinnen und Besprechern für ihre Zeit und hoffe, dass es das Forum und den Kalender auch im nächsten Jahr noch geben wird.


1| 2| 3| 4| 5| 6
844/20230701-OHJJ3658.jpg|833/20231111-A6709449-sharpened.jpg|829/20230816-DSC09570-Bearbeitet-sharpened.jpg|844/20231111-A6709317-sharpened.jpg|829/20231104-DSC01309-sharpened.jpg|847/20230523-DSC08098-sharpened.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

844/20231022-DSC01067-sharpened.jpg|844/unbenannt--16.jpg|829/20230904-DSC09809-Bearbeitet-sharpened.jpg|1003/20230701-DSC08983-sharpened.jpg|1003/20230522-DSC07871-Bearbeitet-sharpened.jpg|830/20230811-DSC09494-1-sharpened.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

829/20231028-DSC01198-sharpened.jpg|1003/20230521-DSC07548-sharpened.jpg|1003/20230523-DSC08246-sharpened.jpg|829/20231101-DSC01256-sharpened.jpg|1003/20230522-DSC07884-Bearbeitet-sharpened-sharpened.jpg|829/20230722-DSC09359-sharpened.jpg

19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

844/20230910-DSC00499-sharpened.jpg|829/20230904-DSC09834-Bearbeitet-sharpened.jpg|1003/Treppe_8.jpg|844/20231022-DSC01062-sharpened.jpg|1172/Underground.jpg|829/20230915-A6708376-Bearbeitet-sharpened.jpg

walde
27.12.2023, 15:35
Hier meine 24 Bilder vom diesjährigen Adventskalender. vielen Dank an Alle, die dabei sind und den Kalender zum Highlight des Jahres machen.

6/AK01122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385065)|6/AK02122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385091)|6/AK03122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385175)|6/AK04122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385119)|6/AK05122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385218)|6/AK06122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385253)
6/AK07122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385315)|6/AK08122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385343)|6/AK09122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385400)|6/AK10122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385458)|6/AK11122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385553)|6/AK12122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385584)
6/AK13122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385617)|6/AK14122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385665)|6/AK15122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385728)|6/AK16122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385764)|6/AK17122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385908)|6/AK18122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385933)
6/AK19122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385969)|6/AK20122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386009)|6/AK21122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386062)|6/AK22122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386116)|6/AK23122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386158)|6/AK24122023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386234)

Dana
27.12.2023, 15:43
Ich habe übrigens im "Weihnachtsgeschenk" angefangen, meine Favoriten des jeweiligen Tages zu posten. Mal sehen, ob ich heute noch die zweite Hälfte hinkriege. :)

kiwi05
27.12.2023, 17:02
Ich habe übrigens im "Weihnachtsgeschenk" angefangen, meine Favoriten des jeweiligen Tages zu posten.......

...und ich habe mich sehr darüber gefreut, dass du diese "alte Tradition" nochmals hast aufleben lassen.

Vielleicht werden ja noch ein paar weitere dieser Geschenke eintruden.
Eine weitere Besprechung des persönlichen "Bilds des Tages" durch den "Schenkenden" muss ja nicht unbedingt sein, ist aber selbstverständlich willkommen.

Die "Favoriten des Tages" -Tabelle muss ja nicht unbedingt von einem aktiven Adventskalenderteilnehmer sein...auch das wäre interessant und spannend.

Ich werde mich jedenfalls gleich mal hinsetzen und loslegen.

haribee
27.12.2023, 17:04
Hier nun meine Zusammenstellung:

1|2|3|4|5|6
6/20230106_NZ7_0548w_DPNF.jpg|6/20230925_NZ7_2749NF.jpg|6/20230113_NZ9_1540_DPNF.jpg|6/20230130_NZ7_0329swNF.jpg|6/20230924_NZ7_2941_DPNF.jpg|6/20230727_NZ9_3901_DPNF.jpg
7|8|9|10|11|12
6/20230902_NZ6_0882NF.jpg|6/20230317_NZ9_0973v_DPNF.jpg|6/20230131_NZ7_0253NF.jpg|6/20231114_NZ9_1936_DPNF.jpg|6/20230202_NZ7_0037wNF.jpg|6/20231129_NZ9_3596_DPNF.jpg
13|14|15|16|17|18
6/20230806_NZ7_0153swNF.jpg|6/20231028_NZ9_2415_DPNF.jpg|6/20230925_NZ7_2843swNF.jpg|6/20230818_NZ9_1256_DPNF.jpg|6/20230202_NZ7_0017swNF.jpg|6/20231010_NZ9_0466_DPNF.jpg
19|20|21|22|23|24
6/20230727_NZ9_3211_DPNF.jpg|6/20230927_NZ7_2665qswNF.jpg|6/20231108_NZ9_0935v_DPNF.jpg|6/20230201_NZ7_0080swNF.jpg|6/20230501_NZ9_0028_DPNF.jpg|6/20230125_NZ9_4112_DPNF.jpg



Außer Venedig im Winter und kurz mal nach Wien gabs heuer keine großen Reisen, sodass die anderen Bilder in meiner näheren Umgebung entstanden.

Ich danke nochmals allen, die sich so intensiv und konstruktiv mit meinen Beiträgen auseinandergesetzt haben.

LG Harald

catfriendPI
27.12.2023, 18:27
So, nun habe ich es auch geschafft, meine Zusammenfassung hochzuladen!
Ganz herzlichen Dank noch einmal besonders an die Foris, die so engagiert die Bilder besprochen haben, aber auch an alle Beteiligten, die dieses Forumshighlight ermöglicht haben und es hoffentlich auch weiter tun! :top::D


1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/Abendlicht.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385051)|838/Rapsfeld_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385098)|1021/Schneekatze_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385132)|6/vereist.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385199)|873/verregnet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385230)|823/Austernfischer_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385293)|
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

859/Frhling_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385333)|1021/Tinto.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385362)|6/Anflug_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385425)|820/An_der_Futterquelle.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385487)|6/Ausblick_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385564)|6/Besuch.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385595)|
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

866/Haselktzchen_Pentacon.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385654)|6/Lichtblick.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385682)|873/Herbstliche_Spiegelung.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385752)|836/Wald_im_Sommer.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385848)|1021/Yara_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385906)|6/Wassergeist.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385952)|
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

838/Marschland_neu.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386329)|859/Wildrose.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386025)|1018/Basstlpel_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386089)|859/Rosenzweig_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386138)|6/minimalistisch.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386166)|6/Sonnenuntergang_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386272)|

RMB
27.12.2023, 18:50
Geschafft, hier nun die Zusammenfassung meiner 24 Fotos :

1|2|3|4|5|6
6/01_Alosterna_tabacicolor__DSC09556.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385042)|6/02_Bibio_marci_W_DSC05933.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385093)|6/03_Cantharis_rustica_DSC05982.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385120)|6/04_Carabus_cancellatus_DSC01517.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385190)|6/05_Byturus_ochraeus_DSC07800.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385215)|6/06_Gymnocheta_viridis_W_DSC01303.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385269)

7|8|9|10|11|12
6/07_Araniella_cucurbitina-ophistographa_W_DSC08936.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385319)|6/08_Calopteryx_virgo_M_DSC00221.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385346)|6/09_Cercopis_vulnerata_stack.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385401)|6/10_Milvus_milvus_DSC09424.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385533)|6/11_Dioctria_oelandica_DSC00678.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385558)|6/12_Peritelus_sphaeroides_DSC05857.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385594)

13|14|15|16|17|18
6/13_Platystomus_albinus_DSC03830.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385628)|6/14_Dolycoris_baccarum_DSC01352.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385669)|6/15_Hoplia_argentea_DSC01449.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385734)|6/16_Hedychrum_rutilans_WM_DSC01002.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385766)|6/17_Cicindela_hybrida_DSC00396.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385887)|6/18_Polistes_dominula_M_DSC04607.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385940)

19|20|21|22|23|24
6/19_Saperda_cacharias_DSC08404.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385974)|6/20_Neomida_haemorrhoidalis_M_DSC09413.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386016)|6/21_Osmia_adunca_DSC02507.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386067)|6/22_Medetera_sp_DSC09503.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386118)|6/23_Vespa_crabro_DSC06073.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386160)|6/24_Pyrochroa_serraticornis_DSC07166.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386244)|


Und noch einen guten Rutsch ins neue Jahr Euch allen


Beste Grüße

Rainer

embe
27.12.2023, 19:31
...und ich habe mich sehr darüber gefreut, dass du diese "alte Tradition" nochmals hast aufleben lassen.

Vielleicht werden ja noch ein paar weitere dieser Geschenke eintruden.
Eine weitere Besprechung des persönlichen "Bilds des Tages" durch den "Schenkenden" muss ja nicht unbedingt sein, ist aber selbstverständlich willkommen.

Die "Favoriten des Tages" -Tabelle muss ja nicht unbedingt von einem aktiven Adventskalenderteilnehmer sein...auch das wäre interessant und spannend.

Ich werde mich jedenfalls gleich mal hinsetzen und loslegen.

Hmm, mal sehen, was geht. Ich hatte letzte Woche schonmal eine persönliche Übersicht meiner persönlichen Favoriten aus den Türchen jeden Adventskalender-Teilnehmers vorbereitet. Da ist aber ja vielleicht eher was für den Diskussionsthread hier. :D

kiwi05
27.12.2023, 19:36
Gute Idee, aber…….das ist viel einfacher, wenn möglichst jeder seinen kompletten Kalender hier eingefügt hat.

Dana
27.12.2023, 19:40
Ihr dürft im Weihnachtsgeschenk genauso schwätzen. Ist erlaubt und kost nix. :D

Crimson
27.12.2023, 21:28
Moin allerseits,

nach dem nun endlich ersten richtig ruhigen und weitgehend verschlafenen :oops: Tag (die Katzen hatten auch Nachholbedarf) kriege ich die Tabelle heute auch hin... Zentrierung in der Tabelle ist ein wenig nickelig...

1 - Gelb|2 - Zuhause|3 - Hörvergnügen|4 - Audiophil|5 - Eng|6 - Besinnung

1560/1_DSM_3007_00001_02a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385062)|1560/2_DSM_3752_00001_01r.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385101)|1560/3_DSM_3886_00001b.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385128)|1560/4_at.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385211)|1560/5_DSM_3528_00001a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385247)|1560/6_DSM_3263_00001a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385307)

7 - Exponiert|8 - Glasperlenspiel|9 - Passt|10 - Mia|11 - Caféidylle|12 - Ankerbälle
1560/7_DSM_3362_00001_01a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385321)|1560/8_DSM_3778_00001a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385393)|1560/9_DSM_3551_00001a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385408)|1560/10_DSM_4078_00001_01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385476)|1560/11_DSM_3554_00001a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385577)|1560/12_DSM_3231_00001a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385597)

13 - Feierabend|14 - Lovisa|15 - Studentendasein|16 - Schwarzweiß|17 - Grün|18 - Hovenäset
1560/13_DSM_3689_00001a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385630)|1560/14_DSM_3275_00001a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385685)|1560/15_DSM_3813_00001a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385761)|1560/16_DSM_2897_00001a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385828)|1560/17_DSM_3038_00001_02a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385907)|1560/18_DSM_3333_00001a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385951)

19 - Auftanken|20 - Fyrhuset|21 - Max|22 - Still|23 - Abendsonne|24 - Smögenbryggan
1560/19_DSM_3437_00001b.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385990)|1560/20_DSM_3285_00001a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386031)|1560/21_DSM_4070_00001_01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386076)|1560/22_DSM_3196_00001b.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386142)|1560/23_DSM_3572_00001b.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386175)|1560/24_DSM_3168_00001bb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386273)


Es war wieder sehr schön - dieses Mal mal auf beiden Seiten des Tresens... einen guten Rutsch wünsche ich...

Viele Grüße,
Markus

RZP
28.12.2023, 09:44
Hier die Zusammenstellung meiner gesammelten Werke Adventskalender 2023

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/1_Zuagroaster_-_Tintenfischpilz.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385044)|6/2__Stop_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385094)|6/3_Futterdiebe_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385121)|6/4_kurze_Pause_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385188)|6/5_Gesittete_Tafelrunde.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385217)|6/6_kannst_du_knicken.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385283)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/7_Stehimbiss.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385320)|6/8__Zwischenstopp_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385348)|6/9_Durst.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385402)| 6/10_Frau_Ohrwurm_im_Versteck.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385528)|6/11_falsch_abgebogen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385556)|6/12_Graziler_Ruber..jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385589)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/13_junge_Listspinne_mit_Schwingfliege.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385624)|6/14_hab_was_am_Auge_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385666)|6/15_Pillenwespe.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385736)|6/16_Schlichte_Raubfliege_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385765)|6/17_Frhe_Buckelblasenkopffliege_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385884)|6/18_Ansitz_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385938)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/19__Kleiner_Dickkopf_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385975)|6/20_Startklar_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386012)|6/21_Wildbiene_des_Jahres_2023.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386068)|6/22_Hochzeit_der_Grokopferten_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386119)|6/23_Bubbelpause_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386163)|6/24__Auf_Empfang_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386243)




Es war schön dass es wieder das Highlight Adventskalender gab, vielen Dank an alle die mitgemacht haben.
Ein besonderes Danke an diejenigen welche sich mit den Bildern befasst und sie besprochen haben. TOP ! :top:
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein gutes Neues Jahr ! :)

.

Vera aus K.
29.12.2023, 01:52
So liebe Vera, da du deine Bilder ja nachgeliefert hast, hier auch meine Gedanken zu deinem Bild. Am 12. war ich ja dran und dann bin ich auch für dein Werk zuständig. Ordnung muss sein!

Besprechung 12. Dezember 2023
Name|Bild|Besprechung
Vera aus K.|1003/12_DSC03376SF.jpg|Gewendelt Ja, die Wendeltreppe kenne ich sehr gut, Vera. ich habe sie beim Jahrestreffen und auch im November nochmal aufs Korn genommen. Es gibt da eine Stelle, die muss man für ein ordentliches Bild etwas mit Photoshop bearbeiten und das ist dir gut gelungen. Auch die Anordnung des Wendels gefällt mir. Ausgehend von der oberen, linken Ecke führt die Schnecke nach unten. Sehr gute Positionierung! Was mir besonders gut gefällt: Du hast dich auch um die Spuren an den Wänden gekümmert und die weitgehend gesäubert.


Lieber Jens,

vielen lieben Dank, dass du dich sogar im Nachhinein noch mit meinem Bild befasst hast! Und trotzdem gut, dass das nicht alle so gemacht haben, denn sonst hätte ich noch ein ärgeres schlechtes Gewissen gehabt.

Spät, aber nicht minder von Herzen danke ich allen, die sich die Mühe gemacht haben, sich mit meinen Bildern zu befassen und so freundliche und zugewandte Kritiken verfasst haben - und dann noch meinen Ausfall als Besprecherin kompensiert haben! Der Adventskalender war wieder wunderschön, und ich bin zuversichtlich, dass er noch eine ganze Weile Bestand haben wird. :top:

Nach dem Adventskalender ist vor dem Adventskalender...

Und morgen geht es los - die Forengruppe fährt nach Südafrika, und wir hoffen auf das ein oder andere Motiv. :)

Ciao und bis dann

embe
31.12.2023, 20:24
Oha, das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Aber da ich sonst eh nur krank darniederliege, schieb' ich die Besprechung vom 13. einfach auch noch nach - gerade noch so in diesem Jahr. :D

Besprechung 13. Dezember 2023 - Teil 1
Name|Bild|Besprechung
Vera aus K.|826/13_DSC03437SF.jpg|Fire Station - Zaha Hadid aufgenommen auf der Vitra-Tour beim Jahrestreffen ist das Feuerwehrhaus von Zaha Hadid eines der Gebäude auf dem Campus mit wirklich hohem Wiedererkennungswert. Du hast die Westseite aufgenommen, wenn ich mich nicht täusche (die ganz große Zacke auf der anderen Seite hat praktisch keinen Pflanzenbewuchs um sich herum) - und das macht für mich bei deinem Bild auch den besonderen Reiz aus. Die typische Betonzacke des Dachs mit ihren Spitzen, Drei- und Vierecken als Statement menschlicher Umformung der Welt, aber eingefasst von zartem Frühlingsgrün der Blätter der umgebenden Bäume vor einem neutralen hellen Hintergrund ohne Strukturen. Das bildet einen spannenden Gegensatz zwischen den organischen Formen der Blätter und der geometrischen Strenge des Bauwerkstücks. Sehr schön arrangiert und Komponiert (und ausgearbeitet:)). :top: Einzig unten am Rand würde ich persönlich vielleicht noch eine Winzigkeit wegnehmen, damit das Dach wirklich ein sauberes Dreieck bildet, falls das gehen sollte. :D


Viel Spaß in Südafrika! Und bringt tolle Eindrücke, Erinnerungen und Bilder mit! :D

embe
31.12.2023, 20:36
So, und als letzte Forumsaktion in diesem Jahr hier meine Aufstellung zum diesjährigen Adventskalender, mit jeweils dem Bild, welches mich bei jedem der Teilnehmer am meisten beeindruckt / mir am Besten gefallen hat.
Hat Spaß gemacht, waren wunderbare Bilder und 'nach dem Adventskalender ist vor dem Adventskalender'. :D

bruno5|catfriendPI|CB450|cf1024|Crimson|Dana|Dirk Segel

6/_DSC6551_DxO.jpg|6/Sonnenuntergang_1.jpg|844/unbenannt--16.jpg|1003/SUF_A7_3174-Bearbeitet.jpg|1560/17_DSM_3038_00001_02a.jpg|6/DSC06248SF.jpg|6/A1D00414_1.jpg

EDaA|embe|Harebr|haribee|HoSt|jhagman|jsffm

6/DSC09221_DxO_End.jpg|844/DSC00370-2.jpg|833/Fels_in_der_Brandung-1.jpg|6/20230201_NZ7_0080swNF.jpg|6/Tuerchen-15_-_Spread_your_wings_and_catch_the_bee.jpg|1008/DSC087031352-2.jpg|1018/DSC04266_2.jpg

Jumbolino67|K-H-B|kiwi05|MaTiHH|nickname|perser|peter2tria

6/Dez_24_5.jpg|6/15.Luci.jpg|857/Sonyuserforum_3148_2023-06-15_20-38-00_Praia_O_Roda_A1_06997.jpg|6/19_-_Biergrbelei.jpg|1560/Krippenspiel_-_verkleinert.jpg|844/Vorsichtige_Neugier.jpg|1560/2023-11-11_00013xs.jpg

Reisefoto|RMB|roadrunner56|RZP|saiza|Scharti|Sir Donnerbold Duck

1440/1600_2023-03-14_Polarlicht_Ramberg_14mm_052CC23.jpg|6/24_Pyrochroa_serraticornis_DSC07166.jpg|823/Saebelschnaebler-BW.jpg|6/23_Bubbelpause_.jpg|859/20230426_a7_macro_8367.jpg|1026/_7R28227.jpg|6/23_A9_5294-Panosrgb.jpg

Tafelspitz|Tobbser|Vera aus K.|walde|Windbreaker|zuckerbaer69

1560/DSC02779.jpg|835/20231005-TRA01932-Verbessert-RR-Sonnenflecken_und_Linde_2-2.jpg|833/4._dsc02691sf.jpg|6/AK13122023.jpg|6/Straburg_008.jpg|823/_DSC7863.-1jpg.jpg

kiwi05
31.12.2023, 20:42
Danke dir Michael, für deinen unermüdlichen Einsatz bis in die letzten Stunden des alten Jahres.

Ich hatte da auch noch einiges zu erledigen….

Das habe ich dann mal aufs neue Jahr verschoben und kann dann gleich ein paar Vorhaben fürs neue Jahr erfolgreich abhaken…..das wird ein Start…:lol:

Früher habe ich gerne den Satz
„Es gibt keine noch so wichtige Sache, die sich nicht durch längeres Liegenlassen von selbst erledigt“
befolgt. Aber das war früher…..versprochen.

bruno5
01.01.2024, 18:11
So, und als letzte Forumsaktion in diesem Jahr hier meine Aufstellung zum diesjährigen Adventskalender, mit jeweils dem Bild, welches mich bei jedem der Teilnehmer am meisten beeindruckt / mir am Besten gefallen hat.

Hallo Michael, das finde ich eine ganz hervorragende Idee! So hat wirklich jeder von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nochmal etwas davon. :top::top::top: Ich werde schauen, daß ich diese Art der Zusammenstellung in den nächsten Tagen auch hinbekomme. :D Es wäre natürlich etwas einfacher, wenn noch mehr Teilnehmer ihre 24 Bilder für den Kalender als Tabelle einstellen würden. ;) Wenn ich richtig gezählt habe, haben dies bisher erst 11 von insgesamt 36 Teilnehmenden gemacht. Vielleicht können sich im neuen Jahr noch einige SUFler dazu aufraffen? :crazy::crazy::crazy:

kiwi05
01.01.2024, 18:31
…….Es wäre natürlich etwas einfacher, wenn noch mehr Teilnehmer ihre 24 Bilder für den Kalender als Tabelle einstellen würden. ;) Wenn ich richtig gezählt habe, haben dies bisher erst 11 von insgesamt 36 Teilnehmenden gemacht. ….

Genau diese Gedanken hatte ich auch.
Vielleicht mache ich auch ein „Best of“ derer, die ihre 24er Tabelle eingestellt haben.
Diejenigen, die diese Tabelle nicht einstellen, legen ja vielleicht keinen so großen Wert auf weitere Betrachtungen irgendwelcher Art.:zuck:

embe
01.01.2024, 19:24
Danke Bruno, und Danke Peter. :D

Ja, das macht es übersichtlicher, stimmt.
Ansonsten einfach den Besprechungsthread durchgehen und die Bilder fast unterbrechungsfrei nochmal Revue passieren lassen... macht auch ziemlich Spaß (so hab' ich es gemacht, ich alter Streber. :lol:)

jsffm
01.01.2024, 19:34
So, und als letzte Forumsaktion in diesem Jahr hier meine Aufstellung zum diesjährigen Adventskalender, mit jeweils dem Bild, welches mich bei jedem der Teilnehmer am meisten beeindruckt / mir am Besten gefallen hat.
Hat Spaß gemacht, waren wunderbare Bilder und 'nach dem Adventskalender ist vor dem Adventskalender'. :D

Hallo Michael, das finde ich eine ganz hervorragende Idee! So hat wirklich jeder von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nochmal etwas davon. :top::top::top: Ich werde schauen, daß ich diese Art der Zusammenstellung in den nächsten Tagen auch hinbekomme. :D Es wäre natürlich etwas einfacher, wenn noch mehr Teilnehmer ihre 24 Bilder für den Kalender als Tabelle einstellen würden. ;) Wenn ich richtig gezählt habe, haben dies bisher erst 11 von insgesamt 36 Teilnehmenden gemacht. Vielleicht können sich im neuen Jahr noch einige SUFler dazu aufraffen? :crazy::crazy::crazy:

Ich finde die Zusammenstellung auch toll, @embe danke dafür! Ich habe bis jetzt keine Zusammenstellung meiner Bilder gemacht, da ich nicht jeden Tag ein Bild eingestellt hatte, ich hatte befürchtet, nicht so viel zeigenswerte Bilder zu finden, zum Schluss wurde aber dann eher die Auswahl schwerig, ich hätte vermutlich doch für jeden Tag was gefunden.

embe
01.01.2024, 20:02
Ich erinnere mich an einen Hinweis auf Knutts in einem deiner Bilder. War es genau dieses?
Egal, daß ich sie mal aus einem deiner Bilder radieren wollte hat wirklich gar nichts damit zu tun, daß ich sie nicht mögen würde.
Im Gegenteil, sie sind zusammen mit den Austernfischern für mich die typischen Küstenvögel.

Sowas lässt mir ja dann keine Ruhe - komisch wie mein Hirn manchmal verschaltet ist... :crazy:

Es war tatsächlich Danas Bild 'Stripe' (erste Version) in diesem Bilderrahmen-Thread 'Stripe' (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202362&highlight=Stripe).
kiwi-Peter hatte die Knutts erwähnt, und Dana meinte dann, das seien doch Vögelchen. :D
Rausnehmen wollten sie der CB-Peter und der Herr Weinmeister.
So, nachdem das geklärt ist, kann das Neue Jahr beginnen...:lol:

perser
01.01.2024, 21:12
Hier denn auch meine gesammelten Werke...

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

844/Aserbaidschan_9.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379824)|844/Wachsoldaz.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385097)|844/Nicht_das_wonach_es_aussieht_Schaufenster_in_Kopen hagen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385118)|844/.Gut_beschirmt.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385203)|844/Fiaker_in_Wien..jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385239)|844/Morgentoilette_am_Mekong.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385287)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

844/Mailnder_Gala.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385323)|844/.Ateschgah.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385381)|844/Barmaid_Phnom_Penh.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385419)|844/Kaukasischer_Miggang.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385483)|844/WARTEN_AUF_kUNDSCHAFT.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385555)| 844/...Karate-Kids.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385592)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

844/Buddhistische_Mnche_in_Angkor_Wat_neu.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385651)|844/Vorsichtige_Neugier.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385643)|844/Backfische_in_Baku.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385638)|844/..Mdchen_am_Mekong.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385849)|844/Udinische_Familie.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385895)|844/Brder.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385946)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

844/Mnche_am_Mekong.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385992)|844/Prozession_in_Mailand.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386021)|[844/Kids_an_der_Kaspisee.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386073)|844/Junge_Khmer_vor_altem_Khmer-Tempel.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386137)|844/Gut_beschirmt.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386178)|844/Ho_ho_ho_in_Hanoi...jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386289)



Ich wünsche allen ein erfolgreiches neues Jahr!!

cf1024
02.01.2024, 13:07
Hier auch meine 24

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/SUF_A7_8142-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385021)|6/02_SUF_A7_7621_2-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385055)|844/SUF_A7_3781-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382901)|796/SUF_A7_2910-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383799)|844/SUF_A7_3033-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382101)|1003/SUF_A7_2848-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381961)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

844/SUF_A7_2394-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381906)|1172/_A7_7566-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385033)|796/SUF_A7_3477-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382535)|847/SUF_A7_3383.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383689)|844/SUF_A7_3500-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383802)|844/SUF_A7_3401-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382527)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

844/SUF_A7_2110-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381910)|873/SUF_A7_6891-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373067)|1003/SUF_SW_A7_2872-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381964)|1003/SUF_A7_2325-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381853)|844/SUF_A7_3859-2_Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383562)|844/SUF_A7_2432-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381902)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/SUF_A7_9479-Bearbeitet-2a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377743)|1003/SUF_A7_1856.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381847)|6/21_SUF_A7_8028-Bearbeitet_SW.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386026)|1003/SUF_A7_3174-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382107)|6/SUF_R0000115-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386157)|489/SUF_A7_2473.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383173)

kiwi05
04.01.2024, 15:32
Auch von mir hier eine Tabelle mit jeweils dem Bild, welches mich bei jedem der Teilnehmer am meisten beeindruckt / mir am Besten gefallen hat.

Allerdings erlaube ich mir, nur aus den zusammengestellten 24 Tage-Tabellen zu wählen.
Wenn später noch weitere dieser Tabellen eintrudeln sollten, werde ich es hier gerne ergänzen, wenn ich dann noch Zugriff auf diesen Post habe.

HoSt|Tafelspitz|CB450|walde|haribee|catfriendPI

6/Tuerchen-24_-_Fly_me_to_the_moon.jpg|1560/09_DSC01858.jpg|829/20230904-DSC09834-Bearbeitet-sharpened.jpg|6/AK04122023.jpg|6/20230131_NZ7_0253NF.jpg|1018/Basstlpel_2.jpg

RMB|Crimson|RZP|perser|bruno5|cf1024|

6/07_Araniella_cucurbitina-ophistographa_W_DSC08936.jpg|1560/21_DSM_4070_00001_01.jpg|6/2__Stop_.jpg|844/Vorsichtige_Neugier.jpg|6/DSC03763_1_DxO.jpg|844/SUF_A7_2110-Bearbeitet.jpg|

embe|Sir Donnerbold Duck|jsffm|Jumbolino67|nickname|kiwi05

1560/DSC00913-3.jpg| 6/21_A9_2566-Panosrgb.jpg| 1012/DSC01378.jpg|6/Dez_19_5.jpg|1560/Rubjerg_Knude_Fyr_-_verkleinert.jpg|844/Sonyuserforum_3151_2023-06-28-12-19-12_Perigeux_A1_08295.jpg

bruno5
04.01.2024, 23:00
So, ich habe heute Michaels (embe) tolle Idee aufgegriffen und mein persönliches „Best of“ von den Teilnehmern am Adventskalender zusammengestellt. Ich habe mich dabei wie kiwi05 zunächst mal auf die Teilnehmer beschränkt, die ihre 24er Tabelle zum Adventskalender schon hochgeladen haben. Warum? Ich habe festgestellt, daß mein persönliches Lieblingsbild oft nicht zu den Bildern gehört, welche die Teilnehmer selbst als ihre Top3 für 2023 ansehen. Um aber aus allen 24 Bildern eines Teilnehmers das für mich persönlich „beste“ oder eindrucksvollste Bild mit einem vertretbaren zeitlichen Aufwand auswählen zu können, braucht man nach meiner Meinung einfach diese Zusammenfassung aller 24 Bilder eines bestimmten Teilnehmers. Sollten noch weitere Zusammenfassungen hochgeladen werden, dann werde ich diese Tabelle gerne mit weiteren Bildern ergänzen. ;) Ich finde es ausgesprochen spannend, wie sehr sich die eigene Einschätzung eines Bildes von der durch andere Personen unterscheiden kann. :crazy::crazy::crazy:

Ergänzung 06.01.2024: Mein Lieblingsbild von Sir Donnerbold Duck und jsffm eingefügt.
08.01.2024: Jumbolino67 ergänzt.
10.01.2024: nickname ergänzt.

bruno5|catfriendPI|CB450|cf1024|Crimson|Dana|Dirk Segl|

6/DSC02491_DxO.jpg|6/Sonnenuntergang_1.jpg|847/20230523-DSC08098-sharpened.jpg|844/SUF_A7_2110-Bearbeitet.jpg|1560/21_DSM_4070_00001_01.jpg|leer|leer|

EDaA|embe|Harebr|haribee|HoSt|jhagman| jsffm|

leer|833/AK23_16_Silbersee_2.jpg|leer|6/20230202_NZ7_0037wNF.jpg|6/Tuerchen-23_-_Eins_fr-von_Mama.jpg|leer|1012/DSC01378.jpg|

Jumbolino67|K-H-B|kiwi05|MaTiHH|nickname|perser|peter2tria|

6/Dez_22_5.jpg|leer|857/Sonyuserforum_3148_2023-06-15_20-38-00_Praia_O_Roda_A1_06997.jpg|leer|1560/Das_Auge_-_verkleinert.jpg|844/Nicht_das_wonach_es_aussieht_Schaufenster_in_Kopen hagen.jpg|leer|

Reisefoto|RMB|roadrunner56|RZP|saiza|Scharti|Sir Donnerbold Duck|

leer|6/06_Gymnocheta_viridis_W_DSC01303.jpg|leer|6/14_hab_was_am_Auge_.jpg|leer|leer|6/15_A9_1907srgb.jpg|

Tafelspitz|Tobbser|Vera aus K.|walde|Windbreaker|zuckerbaer69|

6/DSC02550_2.jpg|leer|leer|6/AK16122023.jpg|leer|leer|


Ich freue mich schon wieder auf den nächsten Adventskalender! :D

Dana
05.01.2024, 09:32
Genau diese Gedanken hatte ich auch.
Vielleicht mache ich auch ein „Best of“ derer, die ihre 24er Tabelle eingestellt haben.
Diejenigen, die diese Tabelle nicht einstellen, legen ja vielleicht keinen so großen Wert auf weitere Betrachtungen irgendwelcher Art.:zuck:

....oooder vielleicht waren manche einfach nicht da. =)

Schön, dass ich trotzdem berücksichtigt wurde, auch wenn ich bisher und sicher auch heute nicht dazu gekommen bin/komme, die Bilder zu ordnen. :top:

kiwi05
05.01.2024, 10:57
....oooder vielleicht waren manche einfach nicht da. =)



Klar war mir bewusst, daß manche einfach noch keine Gelegenheit hatten, loszulegen.
Deshalb auch mein Vorsatz:


Wenn später noch weitere dieser Tabellen eintrudeln sollten, werde ich es hier gerne ergänzen, wenn ich dann noch Zugriff auf diesen Post habe.

Sir Donnerbold Duck
06.01.2024, 19:21
Hier ist nun auch endlich mein Kalender. Da ich ja am 1.12. zu doof war, meinen Beitrag nicht nur in der Vorschau zu betrachten, sondern auch zu speichern, sind es nur 23 Bilder geworden.
1| 2| 3| 4| 5| 6
|6/01_A9_5731srgb.jpg|6/03_A9_5803srgb.jpg|6/04_A9_6631srgb.jpg|6/05_A997955srgb.jpg|6/06_A9_9106srgb.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/07_A9_8663srgb.jpg|6/08_A9_7184srgb.jpg|6/09_A9_8180srgb.jpg|6/10_A9_7005srgb.jpg|6/11_A9_0230srgb.jpg|6/12_A9_2157srgb.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/13_A9_2186srgb.jpg|6/14_A9_1697srgb.jpg|6/15_A9_1907srgb.jpg|6/16_A9_5214srgb.jpg|6/17_A9_4835srgb.jpg|6/18_A9_2377srgb.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/19_A9_2850srgb.jpg|6/20_A9_5399srgb.jpg|6/21_A9_2566-Panosrgb.jpg|6/22_A9_5069srgb.jpg|6/23_A9_5294-Panosrgb.jpg|833/_A9_2872srgb.jpg


Gruß
Jan

bruno5
06.01.2024, 20:05
Hallo Jan, ich hätte auf jeden Fall auch noch das Bild für den 1.12.23 in der Übersicht gezeigt. Mein Lieblingsbild aus Deinen 23 Bildern habe ich eben in meine Teilnehmer-Übersicht eingebaut. ;) Ich finde es prima, daß Du die Übersicht noch eingestellt hast. Danke! :top::top::top:

kiwi05
06.01.2024, 20:15
Danke Jan….ergänzt.:top:

jsffm
06.01.2024, 21:52
Hier nun mein Kalender, leider mit einer großen Lücke.
1| 2| 3| 4| 5| 6
1018/DSC03612.jpg|1018/DSC03611.jpg|823/DSC02087_2.jpg|1012/DSC01533.jpg|823/DSC01218_2.jpg|1012/DSC01477.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

||||
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

823/DSC01024.jpg|1440/DSC00561.jpg|1012/DSC01458.jpg|1013/DSC02527.jpg|1018/DSC04265.jpg|871/DSC01130-C1.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

810/DSC04283.jpg|1018/DSC04266_2.jpg|1013/DSC03398.jpg|845/DSC00399.jpg|1012/DSC01378.jpg|1012/DSC01413.jpg

Jumbolino67
08.01.2024, 17:04
Meine Zusammenstellung der Adventskalenderbilder:


1
|2
|3
|4
|5 - Aufgesetzt
|6 - 10 Etagen

| | | |6/Dez_05_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385242)
|6/Dez_06_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385294)


7 – Stundenschläger
|8 - /\
|9 - Freier Durchflug?
|10 - Sonnenauge
|11 - Freiluftinstallation
|12 - Zu viel Wasser

6/Dez_07_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385310)
|6/Dez_08_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385342)
|6/Dez_09_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385409)
|6/Dez_10_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385444)
|6/Dez_11_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385561)
|6/Dez_12_6.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385580)


13 - Wolkenspiegelung
|14 - Spiegelungen
|15 - Viel Orange
|16 - Ziehen & Drehen
|17 - Fenster zum Himmel
|18 - Farbenfreudige Spiegelung

6/Dez_13_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385614)
|6/Dez_14_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385664)
|6/Dez_15_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385731)
|6/Dez_16_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385763)
|6/Dez_17_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385909)
|6/Dez_18_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385924)


19 - Grün Weiß Rot
|20 - Was macht die Konkurrenz?
|21 - ¿¿¿
|22 - Zwei Schatten
|23 - Rosa <-> Purpur
|24 - Vai! Vai! Vai!

6/Dez_19_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385965)
|6/Dez_20_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386029)
|6/Dez_21_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386058)
|6/Dez_22_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386136)
|6/Dez_23_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386156)
|6/Dez_24_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386228)


Gruß Jumbolino

Sir Donnerbold Duck
08.01.2024, 19:23
Hallo Jan, ich hätte auf jeden Fall auch noch das Bild für den 1.12.23 in der Übersicht gezeigt.
Ich tue mich schwer, das noch nachträglich in die Kalenderübersicht zu mogeln, denn es war ja nicht im Kalender. Aber ich kann es gerne hier noch zeigen:

847/01_A9_5149srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386550)

Das hatte ich eigentlich für den 2.12. vorgesehen und wollte meine Nußbaumallee am 1.12. zeigen. Da ich das aber verbockt habe, habe ich umdisponiert und die Nußbaumallee am 2.12. gezeigt und dieses Bild hier von Straßburg fiel dann eben raus.

Gruß
Jan

bruno5
08.01.2024, 20:00
Ich tue mich schwer, das noch nachträglich in die Kalenderübersicht zu mogeln, denn es war ja nicht im Kalender. ...

Hallo Jan, vielen Dank fürs nachträgliche Zeigen des entsprechenden Bildes. Es gefällt mir. Ich war einfach neugierig, was uns da entgangen ist. ;) Du hättest natürlich auch in der 24er Übersicht einen entsprechenden Hinweis für ein nachträglich eingebautes erstes Bild einbauen können. Ich glaube nicht, daß hier irgendjemand das als Mogelei aufgefasst hätte. Aber so ist es natürlich auch vollkommen in Ordnung. :top:

nickname
10.01.2024, 01:15
Nachdem der Adventskalender so wunderbar gelaufen ist, hatte ich mir vorgenommen, wieder öfter hier hereinzuschauen.
Die weihnachtlich versammelten Viren aus vier verschiedenen geographischen Richtungen, Hamburg, München, Saarland und Marseille haben mich dann erst einmal gemeinschaftlich für längere Zeit niedergestreckt (wobei gottlob das weit gefürchtete :crazy:-Virus immer noch durch Abwesenheit glänzt).
Jetzt bin ich wieder fit und kann endlich meine Zusammenfassung zeigen:

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

1560/Weit_schauen_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385059)|1560/Diamonds_in_the_sea_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385089)|1560/Ein_feiner_Hund_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385115)|1560/Friedliche_Untermieter_2_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385171)|1560/Strandbuddies_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385213)|1560/Rubjerg_Knude_Fyr_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385250)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

1560/Schiffskette_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385311)|1020/Luca_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385363)|1560/Kal_Vig_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385396)|1560/Feed_me_Mom_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385527)|1560/Blaue_Stunde_am_Meer_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385562)|1560/Poskr_Stenhus_-_verkleinert_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385582)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

847/ARoS_Aarhus_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385652)|1560/Wendel_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385679)|833/Zwischen_Land_und_Meer_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385727)|6/Im_Vorbeischwimmen_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385862)|1560/Das_Auge_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385910)|1022/Der_Philosoph_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385947)|
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

1560/Love_is_in_the_air_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385988)|1560/Das_Sprudelmonster_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386008)|1560/Eisberghuser_Aarhus_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386061)|833/Am_Meer_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386129)|1560/Krippenspiel_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386179)|6/Horizont_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386180)


Danke für eure Geduld!
Und ein gutes neues Jahr für alle!