Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 IV Alpha 7IV
Nun hau' schon ab.....und viel Spaß.:top:
Dauert noch bis Wochenende - danke. ;)
Ich habe heute morgen doch schon das update gemacht. :oops:
Was soll ich sagen. Den AF habe ich zwar noch nicht probiert, aber ansonsten: Hammer.
Erste Versuche zeigen, dass sie jetzt 4K 60p auch in KB Größe, ohne crop, aufnehmen kann. Wie immer Sony das gemacht hat. :top:
Ausserdem habe ich ein paar neue Menupunkte gefunden. Fokusstacking, mit mehreren Einstellungen, habe ich aber nicht ausprobiert. Ich habe mit Macro zu wenig Erfahrung. In aller Ruhe werde ich mir das dann mal anschauen.
Noch ein Menupunkt ist die Möglichkeit, die 'spatial Filterung' abzuschalten. Das werde ich bei nächster Gelegenheit in der Praxis testen.
Ich habe noch nicht alles im Detail durch geschaut. Wer weiß, was sich da noch im Menu versteckt. :crazy:
Klasse Sony! :top:
Fokusstacking
Darauf warten ja nicht wenige (mich eingeschlossen) ... das hätte ich dann auch gerne in der A7R4 ... :crazy:
schildzilla
01.04.2022, 12:37
Erste Versuche zeigen, dass sie jetzt 4K 60p auch in KB Größe, ohne crop, aufnehmen kann.
Meine schafft nun auch aber nur mit Crop 100p 4k. Sieht aber furchtbar aus.
....Wer weiß, was sich da noch im Menu versteckt. :crazy:
Dann würde ich mit dem Erforschen der Neuerungen mal Gas geben.
Evtl. gibt es nur eine auf 24h begrenzte Möglichkeit, das Update zu nutzen.:crazy:
Rudy Tellert
01.04.2022, 13:04
Habt ihr auch schon den Augen-Weißabgleich bei Menschen probiert? Funktioniert jetzt, auch wenn der Abgelichtete die Nacht durchgezecht hat! Danke Sony, von allen Wein und Biertrinkern:top:
Traumtraegerin
01.04.2022, 13:08
Danke für den Hinweis. Damit hab ich gar nicht gerechnet. Allerdings hat es bei mir eine halbe Ewigkeit gedauert, eher die Installation anlief. Erst musste ich mich bei Sony einloggen, sonst wäre der Download nicht gestartet. Dann brauchte ich gefühlt 4 Anläufe für die Programminstallation. :flop: Nun läuft die Aktualisierung (hoffentlich ohne weitere Probleme)
schildzilla
01.04.2022, 13:10
Nun läuft die Aktualisierung (hoffentlich ohne weitere Probleme)
Bei mir brach das erste Update in der Mitte ab. Akku raus, wieder rein, nochmal versucht, dann ging es.
Also keine Panik wenn es doch abbricht. Das Programm hat das mit dem Akku rausnehmen auch angezeigt.
Wo habt Ihr eigentlich Eure neuen A7 IV Kameras her?......wenn ich das fragen darf.
Ich sehe überall nur nicht lieferbar, noch nicht verfügbar, beim Hersteller geordert......oder so ähnlich.
Wo habt Ihr eigentlich Eure neuen A7 IV Kameras her?......wenn ich das fragen darf.
Ein paar Seiten zurück blättern: click (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2230223#post2230223) ;)
Dann würde ich mit dem Erforschen der Neuerungen mal Gas geben.
Evtl. gibt es nur eine auf 24h begrenzte Möglichkeit, das Update zu nutzen.:crazy:
Meinst du... ? :cool:
…
Ausserdem habe ich ein paar neue Menupunkte gefunden. Fokusstacking, mit mehreren Einstellungen, habe ich aber nicht ausprobiert. …
Klasse Sony! :top:
Suche mir gerade einen Wolf, und finde den Menüpunkt Fokusstacking nicht. :oops:
Rudy Tellert
01.04.2022, 16:58
Ein Blick auf den Kalender erklärt heute so manches...
Ein Blick auf den Kalender erklärt heute so manches...
:oops::oops::oops::oops::oops:
Ein Blick auf den Kalender erklärt heute so manches...
Spielvererber.:roll:
Boahhh, ich hatte auch schon an Wunder geglaubt und geträumt :))))
Ich habe heute morgen doch schon das update gemacht. :oops:
Was soll ich sagen. ...
Mit diesem Post hast Du heute aber einen rausgehauen .... über die nachfolgende Kommentare habe ich gerade herzlich gelacht :lol: :top: :cool:
…..andere zum Datum passende Meldungen sind im Forum leider kaum bemerkt worden.:zuck:
Ingos Beißer kam mir gleich verdächtig vor.
"Heute morgen gelang es mir..." und dann Farbfehler wie vor 20 Jahren im Bild, das kann nur fake sein (sagt der pixelpeeper). :cool: :lol:
Und die Mülltonnen war klar, aber ich hatte den guten Erwin (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2238457#post2238457) letztes Jahr im Feld fotografiert, und da musste ich dran teil nehmen. :crazy:
Damit hast du noch nicht alle technischen Innovationen des gestrigen Tages entdeckt.;)
Ich muss zugeben, ich habe nicht viel gelesen... :zuck:
Könnte für dich als Besitzer eines 200-600 interessant sein:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2238418#post2238418
Die Blendenstufe ist schon richtig - aber in der falschen Richtung. :P ;)
Das beste aus einem anderen Forum war, dass ein Bericht gezeigt wurde, dass wenn man APS Objektive zu oft an einer KB Kamera nutzt (oder zu oft den APS Modus), sich der Sensor unterschiedlich stark abnutzt und man sich dann nicht wundern darf, wenn das Bild ungleichmäßig in der Qualität wird. :top:
:top::top: Gut , dass ich mir das 70-350 nie gekauft habe.
Mudvayne
02.04.2022, 10:00
Wo habt Ihr eigentlich Eure neuen A7 IV Kameras her?......wenn ich das fragen darf.
Ich sehe überall nur nicht lieferbar, noch nicht verfügbar, beim Hersteller geordert......oder so ähnlich.
Meine stammt von Otto.de, einfach weil wir da in der Familie 15% auf alles bekommen, macht dann bei stabilen UVP-Preisen über alle Anbieter natürlich Sinn. Ich habe dafür aber auch von November bis Februar gewartet. Nun aber auch der eigentliche Hammer: Nach meinem Erhalt flog die Kamera komplett aus dem Sortiment "leider ausverkauft". Sonst stand da ja wenigstens immer noch eine (leider sehr lange) Lieferzeit.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201645209_-alpha-7-iv-body-sony.html
Jetzt sind Lieferzeiten um Mai/Juni angegeben.
Das Update hat bei mir auffällig lange gedauert. Ich war das so nicht gewohnt. Das ging früher bei anderen Modellen deutlich schneller.
dieterson
02.04.2022, 12:18
Meine A7IV habe ich Anfang November 2021 bei Photo HAMER bestellt und Anfang Februar 2022 geliefert bekommen.
Traumtraegerin
02.04.2022, 15:37
Ich hatte meine auch bei Otto bestellt. Dann wurde der Liefertermin immer weiter verschoben. Bei Foto Meyer in Berlin wurde ich fündig. Anfang Dezember an einem verkaufsoffenen Sonntag bestellt, 3 Tage später erhalten.
Traumtraegerin
02.04.2022, 15:38
Suche mir gerade einen Wolf, und finde den Menüpunkt Fokusstacking nicht. :oops:
Hast du wenigstens nen Wolf gefunden? :crazy:
@ Tramtraegerin
@ dieterson
@ Mudvayne
@ aidualk
Vielen Dank für die Feedbacks!
Otto hat das Rabattsystem leider geknickt, da gibt`s nur noch "10% auf Alles außer Multimedia" und für Multimedia 3x 5% in 2022, die hatte ich bereits genutzt.
Die haben auch nur die Kit-Version mit Standard-Zoom für 2999.-€ im Portfolio.
Habe gerade Fotofrey gefunden, habe den Händler angeschrieben. Mal sehen ob's klappt.
Nachtrag: Fotofrey ist auch ausverkauft.....
Gruß Carsten
... auch ausverkauft.....
Falls es nicht unbedingt eine Ladenneue sein muss: click (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2100636) - click (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2099666) (im Nachbarforum)
Falls es nicht unbedingt eine Ladenneue sein muss: click (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2100636) - click (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2099666) (im Nachbarforum)
Danke für die Links, die 100,-/200,-€ mehr für neu gebe ich gern aus.
Ist halt neu/ meins/ brandneu....:)
Ja klar - sehe ich auch so. Nur ist die A7IV aktuell halt nicht lieferbar.
Aber wenn es nicht eilt. :top:
Ja klar - sehe ich auch so. Nur ist die A7IV aktuell halt nicht lieferbar.
Aber wenn es nicht eilt. :top:
Nö....eilt nicht. Ist ja auch mehr ein "Möchte" als ein "Muss" :)
Habe ich soeben im großen Fluss gefunden....
Die angepriesenen 3500,- für den Body oder 3900,-€ für das Kit soll den Shop-Betreibern im großen Fluss aber auch im Halse stecken bleiben.
Da warte ich auch gern bis Ende Mai bevor ich 700,-€ aus dem Fenster werfe....:D
Außerdem gönne ich den Fachgeschäften den Umsatz......
Eben bei Mark Galer gelesen: "You will probably not have to wait more than a month or two for the next one as Sony will want to add new lenses to the Breathing Compensation feature."
schildzilla
02.04.2022, 21:03
Eben bei Mark Galer gelesen: "You will probably not have to wait more than a month or two for the next one as Sony will want to add new lenses to the Breathing Compensation feature."
Mark Galer war doch der, der diejenigen mit dem Augenautofokusproblem als "macro whiners" denunziert hatte. Daraufhin hat er gleich mal Kunden verloren.
Später ruderte er zurück, hat aber alles trotzdem noch heruntergespielt.
Ich weiß nicht, für wie voll man den noch nehmen kann, nachdem er es nicht einmal für nötig hielt selbst mal bei Sony nachzufragen, ob das Problem bei Sony bekannt ist. Da wussten die meisten Kunden schon mehr als er. Sonst hätte er sich den Spruch damals sparen können als er das Problem noch bestritt.
Eben bei Mark Galer gelesen: "You will probably not have to wait more than a month or two for the next one as Sony will want to add new lenses to the Breathing Compensation feature."
Es würde eigentlich mehr Sinn machen, die nötigen Korrekturdaten ins Objektivprotokoll einzubauen und den Linsen ein Update zu verpassen.
*thomasD*
03.04.2022, 06:57
Kommt vermutlich dann in Zukunft so. Dazu müsste wohl erst das Protokoll erweitert werden.
Fokus Breathing funktioniert doch bei der A7IV mit dem neuen Sony FE PZ 16-35mm G auch ohne update der Kamera. Also muss das dafür nötige Profil im Objektiv hinterlegt sein, und die Kamera liest es einfach nur aus.
Wenn das so ist, braucht sie aber auch kein neues Update "in weniger als einem Monat", um die Funktion bei weiteren Objektiven zu unterstützen. Dann müssten wie gesagt nur die Objektive ein Update bekommen.
:top: Das wollte ich damit ausdrücken. ;)
*thomasD*
03.04.2022, 21:28
Fokus Breathing funktioniert doch bei der A7IV mit dem neuen Sony FE PZ 16-35mm G auch ohne update der Kamera. Also muss das dafür nötige Profil im Objektiv hinterlegt sein, und die Kamera liest es einfach nur aus.
Ist das in dem Fall nicht eine Funktion des Objektivs? Soll heißen, das Objektiv hat gar kein Focus Breathing bzw. korrigiert es selbst aufgrund des motorischen Zooms? Ich kann mich nicht erinnern ein Review des 1635PZ gesehen zu haben bei dem die Focus Breathing Compensation in der Kamera eingeschaltet wurde.
Das hätte ich eigentlich auch erwartet. Aber auf der Objektivseite (https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/selp1635g/specifications#features) steht ausdrücklich "Die Breathing Compensation, die in einige kompatiblen Gehäusen der α Serie enthalten ist, wird ebenfalls unterstützt" ¹, mit Link zu ILCE-7M4 und ILME-FX6.
Ließe sich ja einfach herausfinden, indem man das Objektiv mal an einer anderen Kamera testet.
Was ich übrigens interessant finde ist, dass die Liste der unterstützten Objektive (https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/ilc/breathing/de/index.html) sich bei den beiden Kameras unterscheidet. Das würde ja wiederum gegen Korrekturdaten im Objektiv sprechen.
____
¹ Hervorhebung im Zitat von mir, Grammatikfehler von Sony
Ist das in dem Fall nicht eine Funktion des Objektivs?
Das Sony PZ 16-35mm hat schon sehr wenig Fokusbreathing. Aber man sieht es noch leicht. In einem Video (ich weiß leider nicht mehr bei wem es war), wurde es gezeigt mit dem Hinweis, dass die Kamerakompensation hier nicht eingeschaltet war. Wenn man die dazu schaltet, ist es ganz weg (es war eine A7IV).
Hm ... möglich, dass man das nicht komplett objektivseitig durch Kopplung von Zoom und Fokus kompensieren kann, weil sich beim Zoomen auch die Verzeichnung ändert. Und wenn man die dann rausrechnet, ändert sich wieder der Bildausschnitt, so dass man anschließend nochmal nachkorrigieren muss. :zuck:
Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2022, 12:30
Ein Buch zur Sony Alpha IV kommt bald! Das Autoren Team hat sich bewährt bei anderen Büchern.
https://bildnerverlag.de/buecher-mehr/fotografie-bildbearbeitung/kamerabuecher/sony/923/sony-alpha-7-iv-das-umfangreiche-praxisbuch-zu-ihrer-kamera
Ein Buch zur Sony Alpha IV kommt bald ...
Vielen Dank für den Hinweis.
:shock: Und ich hoffte schon, dass mal endlich wieder ein Schwung Kameras ausgeliefert würden :(
*thomasD*
05.04.2022, 20:51
Hm ... möglich, dass man das nicht komplett objektivseitig durch Kopplung von Zoom und Fokus kompensieren kann, weil sich beim Zoomen auch die Verzeichnung ändert. Und wenn man die dann rausrechnet, ändert sich wieder der Bildausschnitt, so dass man anschließend nochmal nachkorrigieren muss. :zuck:
:top: Klingt plausibel
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2022, 08:46
Vielen Dank für den Hinweis.
:shock: Und ich hoffte schon, dass mal endlich wieder ein Schwung Kameras ausgeliefert würden :(
Genug Zeit das Buch durchzulesen. Calumet rechnet mit dem 26.5.2022.Ein anderer Händler erhebt eine Vorbestellungsgebühr von 100 Euro!:shock:
Vor Pfingsten für mich eher nicht mit der Lieferung.
es wird wohl eher eine Anzahlung sein zur Verhinderung dass einer bei 10 Händlern bestellt und dieser eine Händler beim nächsten Schwung erstmal Chaos oder Mehrkosten in seiner Vorbestellerliste hat
Als letzte Woche das Update 1.01 heraus kam war ich fest entschlossen eine zu kaufen.
Bei Geizhals und den "normalen" Fachhändlern vor Ort (Berlin) war nichts zu finden.
Ein Anruf beim Sony Center hat dann aber zum Ziel geführt :-)
Lose gab es die Kamera da nicht (hätten die auch bestellt) aber als Kit mit dem 28-75 war eine da und dann wurde mir auch ein sehr guter Preis dafür genannt.
Hab dann auch noch den Batteriegriff mitgenommen.
Gratulation zur Kamera du Glückspilz.
Berlin ist zwar alle Mal eine Reise wert, aber für mich aus dem Schwarzwald dann doch ein Stückchen zu weit weg.
Calumet rechnet mit dem 26.5.2022.
Ich habe im Januar bei Calumet die Kamera bestellt, da wurde noch Mitte Februar als voraussichtlicher Liefertermin avisiert. Daraus wurde dann Ende März, Mitte April und jetzt aktuell Ende Mai. Foto-Koch war in dieser Hinsicht "aktueller", die kündigten schon jeweils etwa eine Woche früher als Calumet den "neuen" Liefertermin an.
Einen Lieferengpass für Kit-Objektive scheint es dann wohl nicht zu geben.
Ein Buch zur Sony Alpha IV kommt bald! Das Autoren Team hat sich bewährt bei anderen Büchern.
https://bildnerverlag.de/buecher-mehr/fotografie-bildbearbeitung/kamerabuecher/sony/923/sony-alpha-7-iv-das-umfangreiche-praxisbuch-zu-ihrer-kamera
Bis dato habe ich mir mit Videos zur Kamera beholfen. Besonders geholfen hat mir die Vorstellung, die Konfiguration und die Tipps von Mark Galer auf YouTube.
Gruß, Peter
Wer mit Englisch gut zurecht kommt, der sollte Gary Friedman auf dem Schirm haben. Er macht definitiv mehr als nur Gebrauchsanleitungen mit Bildern.
Sein Buch zur Sony A IV ist gibt es hier als PDF, auf seiner Homepage (https://friedmanarchives.podia.com/the-friedman-archives-guide-to-sony-s-a7-iv).
Ich habe mir damals das Buch zur A99II geleistet und war sehr zufrieden.
Liebe Grüsse
Tobias
Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2022, 07:28
Ein Buch hat für mich den Vorteil, dass man es entspannt auf dem Sofa oder Bett lesen kann.
*thomasD*
07.04.2022, 16:56
Günstiges Tablet?
E-D mit Buch und Kamera im Bett…ob Inge da so begeistert ist?:crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2022, 18:34
Sie liest auch!;)
Dieses Buch hier? https://www.amazon.de/Toys-Boys-Unterschied-zwischen-Spielzeuge/dp/3898808564
Ernst-Dieter aus Apelern
08.04.2022, 08:08
In der neuen Version DxO Photolab 5.20 ist nun auch die Alpha IV als Profil enthalten!
Wer mit Englisch gut zurecht kommt, der sollte Gary Friedman auf dem Schirm haben. Er macht definitiv mehr als nur Gebrauchsanleitungen mit Bildern.
Sein Buch zur Sony A IV ist gibt es hier als PDF, auf seiner Homepage (https://friedmanarchives.podia.com/the-friedman-archives-guide-to-sony-s-a7-iv).
Ich habe mir damals das Buch zur A99II geleistet und war sehr zufrieden.
Liebe Grüsse
Tobias
Ein Buch hat für mich den Vorteil, dass man es entspannt auf dem Sofa oder Bett lesen kann.
Die G-Friedman-Bücher kann man auch gedruckt bestellen. Sowohl in Farbe, als auch in SW. Ich nutze seine Bücher schon seit Jahren sehr gern. Das zur ilce-7m4 mittlerweile auch. (auch in e-Book-Formaten erhältlich) :top:
Gratulation zur Kamera du Glückspilz.
Berlin ist zwar alle Mal eine Reise wert, aber für mich aus dem Schwarzwald dann doch ein Stückchen zu weit weg.
Ich habe im Januar bei Calumet die Kamera bestellt, da wurde noch Mitte Februar als voraussichtlicher Liefertermin avisiert. Daraus wurde dann Ende März, Mitte April und jetzt aktuell Ende Mai. Foto-Koch war in dieser Hinsicht "aktueller", die kündigten schon jeweils etwa eine Woche früher als Calumet den "neuen" Liefertermin an.
Bei Amazon sind gerade welche zu haben !
Einzel und auch im Kit direkt von Amazon zum ganz normalen Preis :top:
Bei Amazon sind gerade welche zu haben !
Einzel und auch im Kit direkt von Amazon zum ganz normalen Preis :top:
Das war gestern, heute steht bei Amazon der vage Liefertermin 1-2 Monate.
6/Screenshot_2022-04-10_18.34.51.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364394)
Das zeigt wohl, dass die A7IV, trotz dass sie als 'Einsteigerkamera' einen recht hohen Preis hat, scheinbar sehr gefragt ist.
Nach meiner ersten größeren Tour mit der Kamera kann ich sagen, sie hat keine Schwächen gezeigt. Ich hätte manchmal sogar zwei gebrauchen können. Die Kamera hat timelapse gemacht und dann konnte ich sie nicht gleichzeitig für Filmsequenzen nutzen.
Beim Filmen habe ich in der Paxis sogar öfter die 120p genutzt als die 60p (in 4K). 120p dann aber leider nur in FullHD Qualität. Da hätte ich mir tatsächlich gelegentlich mal eine A7SIII gewünscht.
Am Berg hat sie mehrere Stunden (timelapse) mit teilweise bis zu minus 11 Grad ohne jedes Problem gemeistert.
Was ich mir aber wünschen würde wäre, dass man auch aus dem Videomodus heraus einfach mal mit den gleichen Einstellungen ein Foto (RAW) machen kann. Dort ist aber der Fotoauslöser nicht freigegeben. Man kann aus dem Video direkt ein Foto in der Kamera generieren, aber das hat dann nur 4K Auflösung (wenn man 4K filmt) und ist nur ein jpg. Perfekt wäre natürlich, wenn man auch während des Filmens direkt ein RAW Foto zusätzlich machen könnte.
...Was ich mir aber wünschen würde wäre, dass man auch aus dem Videomodus heraus einfach mal mit den gleichen Einstellungen ein Foto (RAW) machen kann...aber das hat dann nur 4K Auflösung (wenn man 4K filmt) und ist nur ein jpg. Perfekt wäre natürlich, wenn man auch während des Filmens direkt ein RAW Foto zusätzlich machen könnte.
Für mich wäre das nichts. "Nur" 4k-Auflösung (3.840x2.160 = immerhin 8,3 MP) wäre für mich nicht das Problem, sondern die Einrichtung und Einstellung der Kamera für Video.
Ich filme möglichst nach 180°-Shutterregel = bei 25 p mit 1/50stel Belichtungszeit. Häufig nutze ich einen ND-Filter um bei Tageslicht diese "hohe" Belichtungszeit ohne Überbelichtung erreichen zu können. Beim Filmen aus der Hand nutze ich gerne einen Gimbal - wenn sich die Kamera bewegt, sieht das mit Gimbal (zumindest bei meinen bescheidenen Fähigkeiten) flüssiger aus wie bei Kamerafahrten ohne Gimbal.
Für Fotos achte ich eher auf Relation Belichtungszeit/Brennweite, um eine (bei der 180°-Shutterregel durchaus gewünschte) Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Fix eingestellte 1/50stel Sekunde sind da nur bei Weitwinkel bis höchstens Normalbrennweite sinnvoll.
Der Bildstabilisator oder ein stabiles Stativ mag selbst bei Telebrennweiten noch eine Bewegung des Sensors im Verhältnis zum Motiv während der Aufnahme verhindern - bei sich selbst bewegenden Motiven ist mit Telebrennweiten und langen Belichtungszeiten (1/50stel Sek.) aber auch dann kein Bild ohne (heftige) Bewegungsunschärfe zu machen.
Dann lieber Möglichkeit ein Foto (zwischen den Bildern für das Video) mit vom Video unterschiedlchen Einstellungen zu machen.
"Problem" einer für Foto falsch eingerichteten Kamera (ND-Fiter, Kamera ist auf einem Gimbal montiert) bleibt natürlich trotzdem (fände ich dann aber nicht so dramatisch) und wenn schon hätte ich (auch) gerne die volle Auflösung für das Foto in RAW+JPG.
Bei Amazon sind gerade welche zu haben !
Einzel und auch im Kit direkt von Amazon zum ganz normalen Preis :top:
genau, da hab ich zugeschlagen - und sofort ist sie wieder weg. Jetzt werde ich mich mal durchschlagen, sie ist auf jeden Fall ein Speicherbrecher für meine Festplatte!
Traumtraegerin
13.04.2022, 10:27
Guten Morgen, wir haben seit ein paar Tagen neue Nachbarn... Ringeltauben nisten direkt neben unserem Balkon. Daher habe ich die Kamera auf den Balkon gestellt und ein wenig die Imaging Edge Mobile - App ausprobiert. Zwischendurch habe ich die Einstellungen geändert und auch gefilmt.
Jetzt habe ich eine Frage: Kann ich die App auch nutzen, ohne dass die Fotos auf mein Smartphone übertragen werden? Ich hätte sie gern nur auf der Speicherkarte der Kamera, denn die Übertragung auf das iPhone dauert ewig.
Am Ende habe ich beides getrennt und mir dann auf der Kamera die Fotos bzw. Filme ansehen wollen. Dabei hat sich die Kamera gnadenlos aufgehängt. Ausschalten halft nichts, das Standbild blieb. Erst, als ich den Akku entfernte, war alles wieder okay.
823/Ringeltaube_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364477)
Probier mal was passiert, wenn die Kamera mit dem IPhone verbunden ist, in der App und in den Einstellungen der Kamera -> Smartphone -> Rückschau auf nie zu stellen. Gibt es das bei der A7IV und falls ja, löst das Dein Problem?
Traumtraegerin
13.04.2022, 13:24
Probier mal was passiert, wenn die Kamera mit dem IPhone verbunden ist, in der App und in den Einstellungen der Kamera -> Smartphone -> Rückschau auf nie zu stellen. Gibt es das bei der A7IV und falls ja, löst das Dein Problem?
Die Rückschau ist deaktiviert.
Kann ich die App auch nutzen, ohne dass die Fotos auf mein Smartphone übertragen werden?
Ich habe gelegentlich auch schon mal mit dem handy ausgelöst. Dabei wurde nie ein Foto übertragen. Ich wollte das eben mal nachstellen und schauen, wo man das einstellen kann.
Mit der neuen firmware gelingt es mir aber gar nicht, die Kamera mit dem handy fernzusteuern. Die Verbindung über bluetooth und WI-FI wird bestätigt, aber die 'Überprüfung Kamerastatus' schlägt immer fehl und bricht dann irgendwann ab. Ob es an der neuen firmware liegt, weiß ich freilich nicht.
(auch vorher ging es teilweise nur etwas holprig, aber es ging, aber zuverlässig ist für mich anders)
Die Rückschau ist deaktiviert.
Zu viel Informationen für mich ;)
… ist deaktiviert und trotzdem wird übertragen?
Mit der neuen firmware gelingt es mir aber gar nicht, die Kamera mit dem handy fernzusteuern. Die Verbindung über bluetooth und WI-FI wird bestätigt, aber die 'Überprüfung Kamerastatus' schlägt immer fehl und bricht dann irgendwann ab.
Dein Handy ist nicht mit einem anderen WLAN verbunden? Musste auch erst in den WLAN Einstellungen das A7R3 WLAN manuell verbinden und konnte dann erst die App verbinden.
Windbreaker
13.04.2022, 15:16
Steuerung mit Smartphone in der Kamera eingeschaltet?
Sowohl das smartphone sagt, dass es mit der A7IV verbunden ist, als auch die Kamera sagt, dass sie mit dem smartphone verbunden ist. Nur die Steuerung bekomme ich nicht aktiviert.
Im Rahmen des Suchens habe ich aber die Antwort für Sabine gefunden: Netzwerk -> Fernb.-AufnEinstlg -> Standbild Speicherziel -> auswählen: Nur Kamera.
Windbreaker
13.04.2022, 15:54
Es müsste aber im menue der kamera noch den Punkt "Steuerung mit dem Smartphone" geben. Der muss natürlich eingeschaltet sein, damit sich die Kamera vom Smartphone aus steuern lässt.
Traumtraegerin
13.04.2022, 16:06
Sowohl das smartphone sagt, dass es mit der A7IV verbunden ist, als auch die Kamera sagt, dass sie mit dem smartphone verbunden ist. Nur die Steuerung bekomme ich nicht aktiviert.
Im Rahmen des Suchens habe ich aber die Antwort für Sabine gefunden: Netzwerk -> Fernb.-AufnEinstlg -> Standbild Speicherziel -> auswählen: Nur Kamera.
Vielen Dank :)
Nur jetzt ist es nicht möglich, auch in RAW zu speichern, wenn ich sage, dass nur auf der Kamera gespeichert werden soll ("RAW+J Bild speichern" ist grau).
Will ich auf Smartphone und Kamera speichern, ist es machbar. Aber ich will keine RAW-Dateien aufs iPhone, da das die Dinger eh nicht anzeigt.
Das ist bei mir nicht so. Ich kann in der Kamera beliebig einstellen, was ich auf der Kamera speichern möchte, wenn ich 'nur Kamera' eingestellt habe.
Es müsste aber im menue der kamera noch den Punkt "Steuerung mit dem Smartphone" geben. Der muss natürlich eingeschaltet sein, damit sich die Kamera vom Smartphone aus steuern lässt.
Den Punkt kenne ich nicht, finde ihn auch nicht in der A7IV. :zuck:
Mudvayne
24.04.2022, 17:03
Hallo miteinander,
weiß zufällig jemand wie ich das einstelle, dass beim halben Drücken des Auslöseknopfes man die Lupe wieder verlässt? Bei mir bleibt der drin hängen und so ist das Nachvollziehen des gewählten Bildausschnittes nicht so leicht. Das war bei meinen anderen Kameras bisher nicht so.
Schönen Restsonntag
Stelle mal 'AF bei Vergrößerung' auf 'aus'. Das sollte der Funktion der alten Kameras entsprechen.
Nur die Steuerung bekomme ich nicht aktiviert.
Ich habe mich da noch mal dran gesetzt. Die Kamera aus meinen handy gelöscht und neu registriert, und jetzt klappt es wieder. Ob das mit der neuen firmware zu tun hat? :zuck:
Mudvayne
24.04.2022, 17:31
Stelle mal 'AF bei Vergrößerung' auf 'aus'. Das sollte der Funktion der alten Kameras entsprechen.
Okay, wunderbar, funktioniert :top:
Man kann durch die Lupe so quasi das AF-Feld verschieben. Schade, dass nicht beides geht... dort anwählen und fokussieren und trotzdem Bildaufbau prüfen.
Ich habe die Lupe auf einem C-Button liegen (da ich auch viel mit manuellen Objektive arbeite nutze ich sie oft). Ich drücke dann einfach noch mal auf den C-Button und bin wieder auf der normalen Bildansicht.
Gleichzeitig kann ich so aber bei Bedarf auch die Lupe mit AF nutzen.
Mudvayne
24.04.2022, 18:39
Das geht bei mir nicht. Ich habe die Lupe auf C4 bzw. dem Mülleimer. Da bleibt die Lupe dann auf der zweiten Zoomstufe. Mit dem Joystick kommt man allerdings raus.
Interessant. Nicht nur, dass es bei ISO 400 weniger rauscht (das alleine wäre ja keine Kunst), sondern es ist im Beinahe-Schwarz auch wieder Zeichnung zu erkennen. ...
Was empfiehlst du als Konsequenz? Sollte man die Untergrenze für Auto-ISO auf 400 setzen, ISO 100 bei Bedarf nur manuell einstellen und die Werte dazwischen möglichst meiden?
Nach einigen tausend Bildern und mehreren Vergleichen in diesem Bereich traue ich mich jetzt, dazu eine Antwort zu geben (auch wenn es sich für dich inzwischen ja erledigt hat ;)).
Wenn genug Licht vorhanden ist, ist ISO 100 die bessere Wahl. Es rauscht einfach weniger, die homogenen Flächen sind sauberer. Einen Unterschied in den Details zu Gunsten von ISO 400 sieht man erst ab einer 200% Ansicht.
Anders ist es, wenn das Licht knapp wird. Dann ist die ISO 400 der ISO 100 in jeder Hinsicht überlegen.
Wobei meine Vergleiche gezeigt haben, dass die A7IV bei mittleren ISO (ca. 400 bis 3200) ein klein wenig mehr rauscht als meine A7RII. Um auf ein vergleichbares Ergebnis bei homogenen Flächen zu kommen, muss ich bei der A7IV den Luminanzregler ein wenig höher drehen.
Aber nun, mit der neuen firmware, muss ich sagen, die A7IV hat bei mittleren ISO mit der A7RII (dem 42MP Sensor) beim rauschen gleich gezogen. Der Luminanzregler geht eigentlich nahezu auf die gleichen Stufen. Das ist mir inzwischen nicht nur mehrfach aufgefallen, auch ein direkter Vergleich zeigt mir das.
Ich habe leider die alten direkten Vergleiche nicht archiviert, weil sie für mich damals nicht wirklich wichtig waren. Ich hatte die entsprechende Info und gut war es.
Vielleicht wurde im Hintergrund da auch etwas ähnliches geändert wie beim Augen-AF. Nur bei bestimmten Kameras griffen dann die Änderungen. Ich habe den AF inzwischen mehrfach probiert und kann bei mir keinen Unterschied zu vorher erkennen (hatte vorher aber auch keine erkennbare Augen-AF Probleme). Er ist aber auch nicht schlechter geworden, was ich durchaus nicht ausschliessen wollte nach dem update.
Ich hatte Berichte gelesen, bei denen manche meinten ihre a7 IV würde deutlich mehr als andere a7 IV rauschen. Vielleicht gibt es da auch Serienstreuungen.
Hallo - die A7 IV hat mit dem elektronischen Verschluss ein heftiges Banding. Was macht ihr in der Nachbearbeitung um das zu reduzieren?
Du meinst wahrscheinlich kein Banding (https://en.wikipedia.org/wiki/Colour_banding), sondern die Streifenbildung durch pulsierende Lichtquellen. Das kriegst du in der Nachbearbeitung nicht mehr weg, oder nur sehr mühsam, indem du über jeden einzelnen Streifen eine Gradientenmaske legst. Je nach Lichtquelle ist der Effekt in den einzelnen Farbkanälen eventuell unterschiedlich stark, dann könnte auch eine passende Umwandlung nach Schwarzweiß helfen.
Besser schon bei der Aufnahme darauf achten, und
- entweder für besser geregelte Lichtquellen sorgen,
- oder längere Belichtungszeiten verwenden, so dass sich die Streifen rausmitteln,
- oder halt den mechanischen Verschluss benutzen.
Hallo - die A7 IV hat mit dem elektronischen Verschluss ein heftiges Banding. Was macht ihr in der Nachbearbeitung um das zu reduzieren?
Wie usch schon schrieb kein Banding sondern "Flackern".
Gegenmaßnahmen werden in auch der Hilfe zur A7IV beschrieben:
https://helpguide.sony.net/ilc/2110/v1/de/contents/TP1000201051.html?search=elektronischer%20verschlu ss
Wie usch schon schrieb kein Banding sondern "Flackern".
Gegenmaßnahmen werden in auch der Hilfe zur A7IV beschrieben:
https://helpguide.sony.net/ilc/2110/v1/de/contents/TP1000201051.html?search=elektronischer%20verschlu ss
Danke für die Unterstützung. Ich wusste um den Menueintrag bekam es aber in der Hektik des Tages nicht zu Laufen. Ein Beispiel kann ich leider gerade nicht hochladen werde ich aber baldmöglich nachholen. Es ist mir aber schon ein heftiges Problem, tritt aber nicht immer auf. Es liegt an der kurzen Belichtung (1/320) und den verwendeten Lichtern über die ich keine Kontrolle habe. auf https://youtu.be/BnBUNvKfjg4 gibt es ein paar Tricks um dagegen vorzugehen.
Mit der 6K4 hatte ich am gleichen Ort keine Probleme.
Ich habe mal den 'variablen Verschluss' in der Hinsicht getestet. Ich finde es im Fotomodus sehr mühselig, um hier überhaupt eine kleine Verbesserung zu erzielen.
Am Besten ist es, längere Zeiten zu verwenden, oder halt den mechanischen Verschluss.
so jetzt das versprochene Bildbeispiel. Die A7IV hat sich wacker geschlagen mit dem Sigma 28-70 (8350 Bilder). Wenig unscharfe Bilder, Fokus sitzt (wenn nicht immer da wo ich will), trotz SD-Card UHS-I im SM-Modus High (im Slot 1 war eine CFexpress) trotz des kleinen Speichers kein Problem. Das war in der 6k4 noch ganz anders, da hat sich der Fokus regelmäßig aufgehängt und musste resettet werden.
1370/20220507_GFN4_415-cep-Instergram.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365273)
(1/320; ISO1600; 2,8; 70mm)
Windbreaker
11.05.2022, 21:34
so jetzt das versprochene Bildbeispiel.
Ich würde sagen, dass war mit lautlosem Verschluss. Da bekommst du die flackernde Frequenz der Beleuchtung voll mit. Hat die A74 Antiflacker? Wenn, dann einschalten. Müsste dann eigentlich weg sein.
Fotografieren mit dem Viltrox-Objektiv ist eine Wucht. Licht gibt es wenig doch der Fokus sitzt (Sogar bei LED-Lampen doch dann erschlägt das Rauschen) Das Viltrox ist ein APSC-Objektiv doch im Dunkeln und da ich so croppe stört das nicht. Ich fotografiere Serien in Mid. Meine A7k4 ist dann mit dem Objektiv immer wieder eingefrohren oder sogar total abgestürzt. Mit der A7IV ist das wesentlich besser aber das freeze tritt dennoch regelmäßig auf und dann gilt es warten. Mit der APSC-Cam ist mir 3* die SD-KArte geschossen werden. (ich konnte sie aber wieder herstellen)
844/20220416_Vollmondfeuer_977-Instergram.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365274)
Ich würde sagen, dass war mit lautlosem Verschluss. Da bekommst du die flackernde Frequenz der Beleuchtung voll mit. Hat die A74 Antiflacker? Wenn, dann einschalten. Müsste dann eigentlich weg sein.
mit dem großen Sensor der A1 und A9 sollte es gehen, die A1 wird explizit damit beworben, dieser wird aber nicht zeilenweise ausgelesen. Sagen wir so: ich hab es nicht glauben wollen! Ich fotografiere immer elektronisch - wir sind doch in 2022.
Fuexline
11.05.2022, 23:20
ja die A7IV is halt auch nur Einstieg, wenns rein elektrisch sein soll dann eben A9/A1 und bei der A9 ist es auch nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen das es vorkommt.
generell ist es klar das die Kamera in Serien rumfreezed wenn ich ne UHS1 karte (vermutlich noch die billigste ausm Saturn) da reinflansche - so wie ich es verstanden habe ist jetzt ne CFExpress dabei, die gleicht vermutlich mit aus bzw nimmt die Serie auf.
und dann noch im SUper35 Mode fotografieren.... so ist man quasi wieder bei APSC hat also am Ende nur ne viel bessere APSC Kamera.
aber gut muss jeder selber wissen was er macht.
so jetzt das versprochene Bildbeispiel.
1370/20220507_GFN4_415-cep-Instergram.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365273)
Tja, da ist natürlich eine ganz böse Beleuchtung. Vom Streifenmuster her würde ich schätzen, dass die Scheinwerfer mit ca. 1 kHz gepulst werden. Das kann dir sogar mit dem mechanischen Verschluss auf die Füße fallen. Statt 35 schmalen Streifen hättest du dann "nur noch" vier oder fünf breite über das gesamte Bild – je nach Szene kann dir das die Aufnahme trotzdem ruinieren :arrow: https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1632884#post1632884.
Neben den horizontalen Streifen hast du bei der Beleuchtung außerdem das Problem, dass es keine Bewegungsunschärfe mehr gibt und schnelle Bewegungen stattdessen in einzelne Phasen zerhackt werden. Gut zu sehen ist das bei deinem Beispiel an der Faust des linken Kollegen. Statt eines unscharfen Boxhandschuhs sehen wir hier vier zerhackte Handschuhe hintereinander. Auch das kriegst du mit dem mechanischen Verschluss nicht weg (und nicht einmal mit einem Zentralverschluss bzw. Global Shutter, weil es halt kein Problem der Kamera ist, sondern ein Problem der Beleuchtung). Den gleichen Spaß hab ich immer bei Konzertfotos, wenn der Schlagzeuger auf einmal sechs Hände hat. ;)
Die Anti-Flacker-Funktion wird da übrigens überhaupt nichts nützen. Die sorgt nur dafür, dass bei normalen, mit der Netzfrequenz flackernden Leuchtmitteln die Belichtung immer dann erfolgt, wenn das Licht gerade "an" ist, und nicht zufällig genau in der Dunkelphase. Ob "Variabler Verschl." hilft, kann ich nicht sagen, da ich weder eine passende Kamera noch solch eine pathologische Lichtquelle besitze. Ich würde es aber auch erst mal bezweifeln.
*thomasD*
12.05.2022, 06:35
Ich denke solange der Verschluss mehr als 1/1000sec braucht um durchzulaufen hilft gar nichts bei so einem Stroboskop :roll:
Meine A7k4 ist dann mit dem Objektiv immer wieder eingefrohren oder sogar total abgestürzt. Mit der A7IV ist das wesentlich besser aber das freeze tritt dennoch regelmäßig auf und dann gilt es warten.
Was bedeutet "A7k4"? Und was meinst du mit eingefroren und abgestürzt?
Ich fotografiere immer elektronisch - wir sind doch in 2022.
Die Auslesegeschwindigkeit des Sensors hat sich bei dieser (A7IV) Einsteigerkamera gegenüber den älteren nicht verbessert. Verbessert haben sich div. andere Dinge.
Wenn man auf eine schnelle Sensorauslesegeschwindigkeit wert legt, braucht man eine A9 oder A1, die haben dafür aber wieder andere Einschränkungen. Das muss jeder für sich entscheiden, was er bevorzugt.
Wobei ich bezweifele, dass eine A9 oder A1 mit diesen Lichtverhältnissen das besser machen würde.
Edit: Der 'Variable Verschluss' der A7IV ist für einen solchen Puls mit Sicherheit nicht geeignet. Ich denke, die (mühsamen) Versuche kannst du dir sparen.
Was bedeutet "A7k4"? Und was meinst du mit eingefroren und abgestürzt?
Sorry, Tippfehler, es ist die A6400 damit gemeint. Eingefroren bedeutet das Bild im Sucher bleibt bestehen, keine Bedienung mehr und das Bild wird nicht abgespeichert. Nach Warten kommt sie aber wieder und es kann weiter gehen. Abgestürzt bedeutet der Sucher wird dunkel und du musst die Kamera ausschalten den Akku rausnehmen, warten und wieder einlegen und neu starten. Die letzten Änderungen der Einstellungen sind nicht gespeichert aber das ist wohl bei allen Sony so wenn du nicht abschaltest sondern nur den Akku wechselst.
Danke für all die Gedanken!
Und das passiert, wenn du mit dem Viltrox Objektiv fotografierst!?
Na prima. :shock:
Und das passiert, wenn du mit dem Viltrox Objektiv fotografierst!?
Na prima. :shock:
Hey, die Teile sind unschlagbar günstig und das Bild ist schön. Einmal testweise eine Reihe donnern ist kein Problem aber bei einer Aktion ist es reproduzierbar.
Fuexline
14.05.2022, 02:43
bestimmt auch super ranzige DST Akkus in gebrauch weil "hey sind unschlagbar billig" und sich dann wundern das alles hängt abstürzt und sonstwas
Mudvayne
14.05.2022, 19:29
Hat noch jemand die Beobachtung gemacht, dass nach dem aktuellen Update die Augen-Erkennung irgendwie deutlich schlechter geht als vorher? Ich finde meine a7iv findet jetzt seltener Gesicht bzw. Auge als die a7iii vorher :| und auch immer erst, wenn man sehr nahe ist... das war vor dem Update definitiv anders.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.05.2022, 19:54
Gerade die Augenerkennung sollte doch mit dem Update optimiert werden:|.
Ernst-Dieter aus Apelern
27.05.2022, 14:56
DP Review zum Update1.01 der Alpha IV
https://www.dpreview.com/news/6371623723/sony-a7-iv-firmware-v1-01-doesn-t-change-our-conclusions
Mudvayne
05.06.2022, 13:39
Mal eine Frage zum Videomodus: Wenn ich z.B. 60p einstelle, warum kann ich die Verschlusszeit trotzdem auf 1/50 und weniger einstellen? Müsste er da nicht auf eine Grenze stoßen?
Ich bin seit ein paar Tagen in den Bergen unterwegs und nutze die A7IV auf dem ersten Steckplatz für meine Bilder (und Videos) und auf dem zweiten Kartensteckplatz für timelapse. Die Kamera hat die Bildnummern auch die ganzen Tage vernünftig vergeben (DSC0xxxx) egal welche Karte ich nutzte, sie hat die Bildnummern weiter gezählt. Jede Nummer wurde nur einmal vergeben.
Heute ging es nun ab DSC09900 und weiter über die DSC00001 hinaus auf einen automatisch neu angelegten Ordner. Beim automatischen anlegen des neuen Ordners hat es die Kamera dann nicht mehr kapiert. Diese Nummern hat sie alle doppelt vergeben. Jetzt habe ich mehrere hundert Bilder mit gleichem Datum und gleichen Bildnummern (DSC09900 bis DSC00200 auf jeder Karte). Ich werde am Ende damit klar kommen, aber dennoch finde ich das doof. Das sollte so doch nicht passieren!? :roll:
Das mit den automatischen Bildnummern ärgert mich auch bei der A1. Vierstellige Nummern sind einfach zu klein, manchmal habe ich an einem Tag 1000 Bilder.
Schade dass man das nicht auf sechsstellig umstellen kann.
Einen Salat wie bei dir habe ich jedoch bei mir nie feststellen können, das ist echt ärgerlich.
peter2tria
08.06.2022, 16:49
4 stellige heißt aber 10000 Bilder und dann fängt es wieder von vorne an.
Ich nehme die 5. Stelle noch im Namen mit. Da muss ich mal ein paar an Rechner nachträglich korrigieren, aber sonst passt das ganz prima.
Vierstellige Nummern sind einfach zu klein
Die Bildnummern sind siebenstellig. Davon werden die letzten vier Ziffern im Dateinamen und die ersten drei Stellen im Verzeichnisnamen gespeichert. Einen "Salat" gibt es nur, wenn man beim Kopieren die Verzeichnisstruktur nicht übernimmt, dann muss man eben zum Ausgleich die Dateien passend umbenennen.
Der Hintergrund für diese Aufteilung dürfte sein, dass man aus Performanzgründen vermeiden wollte, irgendwann 100000 Dateien in einem einzigen Verzeichnis zu haben. Beschwerden darüber bitte an die JEITA bzw. damals noch JEIDA, die das 1998 im DCF (https://de.wikipedia.org/wiki/Design_rule_for_Camera_File_system)-Standard so festgelegt hat, an den sich alle Kamerahersteller halten. ;)
Die verlustlos komprimierten RAWs der A7IV werden ab heute bei mir im windows explorer in der Vorschau angezeigt. Ich habe kein update gemacht, lediglich Adobe kam mit der Info, dass ein automatsches update gemacht wurde, aber daran kann es ja kaum liegen?
(bisher konnte ich nur die komprimierten und die unkomprimierten RAWs in der Vorschau anschauen, die verlustlos komprimierten nicht).
Interessant. Hab mal geschaut, wie's mit den A1 Lossless Compressed Files aussieht.
Lossless (L) kann Windows anzeigen, Lossless (M) und Lossless (S) nicht.
*thomasD*
14.06.2022, 18:10
Die verlustlos komprimierten RAWs der A7IV werden ab heute bei mir im windows explorer in der Vorschau angezeigt. Ich habe kein update gemacht, lediglich Adobe kam mit der Info, dass ein automatsches update gemacht wurde, aber daran kann es ja kaum liegen?
Doch, kann es. Ich werde mal darauf achten.
*thomasD*
15.06.2022, 21:34
Kann mir jemand eine Übersicht geben wann nur mit 12bit aufgenommen wird?
....
Ok, hab was gefunden: Link (https://www.sony.de/electronics/support/articles/00229990)
Sieht das vollständig aus? Was ist mit Bulb?
Lost in translation, wie so oft bei Sony. Mit "Langzeitaufnahme" ist "Bulb" gemeint.
https://www.sony.com/electronics/support/articles/00229990
Was ist mit Bulb?
Bulb ist endlich 14 Bit, und der Unterschied im Grenzbereich zur z.B. A7RII ist gewaltig: click (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=361583)
*thomasD*
16.06.2022, 04:42
Schön. Mit verlustfrei komprimierten RAWs braucht man sich dann um die bits keine Gedanken machen. Es sind IMMER 14.
Mudvayne
13.07.2022, 07:32
Auch wenn es wahrscheinlich nicht möglich ist... aber gibt es die Chance auf die Ursprungs-Firmware zurückzugehen? Gerade mit Sigma-Objektiven ist der Eye-AF einfach nicht benutzbar :roll: Ich habe nun wieder ein Sigma 105 1.4 statt einem Sony 85 1.4 GM und das ist astrein scharf bei Spot-AF oder auch der Gesichtserkennung, also höheren Distanzen zu Menschen, aber Close-Up und wenn der Umsprung auf Eye-AF erfolgt... Vollkatastrophe. NICHT ein Bild scharf. Das war mir beim 28er und 50er nicht so aufgefallen, aber beim 105er fällt es leider sehr stark auf. :? Die Ursprungs-Firmware lief mit Sigma ganz gut.
loewe60bb
13.07.2022, 09:09
Auch wenn es wahrscheinlich nicht möglich ist... aber gibt es die Chance auf die Ursprungs-Firmware zurückzugehen?
[...]
Auch wenn ich jetzt kein absoluter Experte bin, aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass dies für den "Otto- Normal- User" nicht möglich/ nicht vorgesehen ist.
Mag sein, dass es durch den Sony- Service möglich wäre - ich bin sicher, die haben da andere Möglichkeiten....
wolfram.rinke
03.08.2022, 21:36
Hallo Forum!
Ich bin nun auch auf die A7M4 hochgerüstet.
Bisher noch wenig Erfahrung gesammelt, aber die neuen Features sind eine tolle Ergänzung. Besonders freut mich, dass das Sony FE-200-600 nun auch mit Konverter vollständig mit der A7M4 funktioniert. Die A7M3 wechselte bei Einsatz des 2x Konverters auf Kontrast AF. Damit waren BIF keine Option mehr, weil viel zu langsam im AF. Mit der Sony A7M4 ist dieses Problem behoben.
Ein weiteres Feature ist der Sensor-Schutz beim Objektivwechsel.
Leider gibt es dazu wenig Informationen. Welche Empfehlungen oder Erfahrungen gibts hier im Forum dazu? Ist die Aktivierung eine gute Idee?
Freue mich über Feedback.
Ein weiteres Feature ist der Sensor-Schutz beim Objektivwechsel.
Leider gibt es dazu wenig Informationen. Welche Empfehlungen oder Erfahrungen gibts hier im Forum dazu? Ist die Aktivierung eine gute Idee?
Das wurde, genau hier in diesem thread, schon mehrfach diskutiert.
Ein paar Sekunden Suche: click (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2230140#post2230140) - click (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2218914#post2218914) und da gibt es bestimmt noch mehr/öfter.
Manche feiern das 'feature', andere halten es für bedenklich.
peter2tria
04.08.2022, 07:35
Wolfgang, was erwartest Du:
10 Leute, 20 Meinungen.
Ich habe das bei meiner a1 aus Überzeugung nicht aktiviert.
Sony präsentiert kamerainterne Technologie für Fälschungsschutz
Press centre (https://www.sony.de/presscentre/news/sony-prasentiert-kamerainterne-technologie-fur-falschungsschutz)
Wenn der kamerainterne Signiermodus von Sony aktiviert ist, werden die Bilder bei der Aufnahme sofort vom Kameraprozessor kryptografisch signiert. Danach führt jede Pixelveränderung, Manipulation oder potenzielle Fälschung zum Löschen der Bildsignatur, da die Manipulation bei der Überprüfung durch den kundeneigenen Zertifikatsserver erkannt wird.
Die neue Funktion ist derzeit für die Alpha 7 IV verfügbar ...
Verstehe ich nicht - wie soll das gehen. Gilt das nur für das jpg ooc ... ? Mindestens mal kleiner rechnen muss ich ein Bild, um es irgend wo hin zu versenden, um irgend etwas damit zu dokumentieren. Und davon habe ich manchmal sehr viele Bilder. :?
Es geht ja nur um Beweissicherung. Du kannst mit den Bildern alles machen, was du willst, aber im Zweifelsfall kannst du halt vor Gericht das Original aus dem Archiv holen und beweisen, dass das Auto wirklich rot war und nicht grün.
Kann ich das mit dem RAW nicht genau so? Es ist ja auch ein, vorher unverändertes, Original?
Nope ... zumindest die Metadaten (Aufnahmeort/Zeit usw.) lassen sich ja trivial fälschen. Und mit ausreichend starkem Interesse kann man sicher auch aus einem bearbeiteten TIFF die Farbkanäle extrahieren, ein inverses Kameraprofil drüberlegen und daraus wieder ein cRAW generieren.
Ich vermute, dass das Verfahren auch eine Art digitales Wasserzeichen beinhalten wird, das gegen einfache Transformationen wie Skalieren, Beschneiden, Aufhellen und sogar Ausdrucken und wieder Einscannen unempfindlich ist. Entsprechende Verfahren gibt es ja schon seit fast 30 Jahren, nur musste damals das Bild per Software am PC signiert werden. Damit kann zwar der Ersteller z.B. Urheberrechtsverstöße nachweisen, aber um jede Manipulation auszuschließen, darf es erst gar keine unsignierte Kopie geben.
Ein bisschen irritiert bin ich noch in Bezug auf den "kundeneigenen Zertifikatsserver". Normalerweise hätte ich da eine neutrale Instanz erwartet. Wenn in der Signatur hinterlegt sein sollte, wo man die Echtheit überprüfen lassen kann, wäre das ja eventuell schon wieder eine Schwachstelle. Aber da man dafür eh eine Lizenz bei Sony erwerben muss, erfolgt die erste Prüfung vielleicht bei Sony selber und leitet dann anhand der registrierten ID zu einem Server beim Lizenzinhaber weiter.
Nope ... zumindest die Metadaten (Aufnahmeort/Zeit usw.) lassen sich ja trivial fälschen. ...
Wo du recht hast, hast du recht. :top:
Wo du recht hast, hast du recht. :top:
Hatte usch hier schon mal irgendwo/irgendwann mal Unrecht?
Och :lol: ... ich erinnere mich da an einige Gelegenheiten, wo ich irgendwas aus dem Gedächtnis geschrieben habe und zu faul war, es vor dem Abschicken nochmal selber auszuprobieren, obwohl ich die betreffende Kamera griffbereit gehabt hätte. War dann natürlich auch prompt falsch erinnert. :crazy:
Im Video Mode:
- Die Autofokus Übergabegeschwindigkeit beim Motivwechsel kann man einstellen, von so schnell wie im Fotomodus bis zu ganz sanft - sehr schön :top:
- Beim Auto-WB kann man einstellen, wie direkt die Kamera während des Filmens auf Änderungen reagieren soll. Schnell oder weich, damit der Film nicht u.U. in den Farben springt - sehr schön :top:
- Bei Auto-ISO kann man die Belichtungsanpassung in der Geschwindigkeit/Trägheit leider nicht anpassen. Da kann es schon mal passieren, dass die Helligkeit im Video springt, wenn es ganz blöd läuft auch mal flackert. Unschön. :flop: Im timelapse-mode lässt sich die automatische Belichtungsanpassung in der Empfindlichkeit zumindest in 3 Stufen einstellen. Warum nicht auch im Video? Wieder nicht zu Ende gedacht.
(auch bei der A7SIII geht es nicht)
Für die A7IV gibt's jetzt Firmware 1.10 zum Download. Aber Achtung:
Vorsichtsmaßnahmen beim Update von Version 1.01 oder früher
Wenn Sie das Update von einer niedrigeren Version als Version 1.01 starten, müssen Sie zuerst ein Update auf Version 1.05 durchführen. Aktualisieren Sie auf Version 1.10, nachdem Sie ein Update auf Version 1.05 vorgenommen haben. Wenn Sie versuchen, ein Update auf diese Version ohne ein Update auf Version 1.05 durchzuführen, tritt ein Fehler auf und das Update kann nicht durchgeführt werden.
Führen Sie folgende Schritte aus, um die Systemsoftware-Version zu überprüfen.
Hinweis: Wenn beim Einschalten der Kamera der Bildschirm für die Einstellung von Date/Time (Datum/Uhrzeit) angezeigt wird, stellen Sie Datum und Uhrzeit auf die richtigen Werte ein.
Wählen Sie auf der Kamera Menu (Menü) aus.
Wählen Sie Setup → Setup Option → Version (Einstellung → Einstellungsoption → Version) aus.
Wenn die Version 1.05 oder höher bereits installiert wurde, führen Sie ein Update auf die neueste Systemsoftwareversion durch.
Vorteile und Verbesserungen
Ermöglicht die Auswahl der Größen M und S zusätzlich zu L, wenn die verlustfreie Komprimierungsmethode für RAW-Aufnahmen verwendet wird
Die für Blitzfotografie vorgesehenen Einstellungen für Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit können beibehalten werden
Fügt die Funktion Touch Shutter (Berührungsauslöser) hinzu
Verbessert die Genauigkeit der AF-Funktion mit Augenerkennung
Die Seriennummer der Kamera kann in den Metadaten der Filmdateien aufgezeichnet werden
Verbessert die Funktionalität von WLAN-Verbindungen
Fügt dem Menü Power Save by Monitor (Energiesparmodus durch Monitor) eine Einstellung von 1 Minute hinzu
Behebt ein Problem, bei dem die Sucheranzeige möglicherweise nicht entsprechend der Umgebungshelligkeit aufgehellt wird
Verbessert die Betriebsstabilität der Kamera
Ich finde das missverständlich geschrieben. Kann ich mit der firmware 1.01 direkt auf 1.10 updaten oder nicht?
Vorsichtsmaßnahmen beim Update von Version 1.01 ...
Wenn Sie das Update von einer niedrigeren Version als Version 1.01 starten, müssen Sie ...
Sorry, bin aus dem Thema raus
Und wie ist jetzt die Antwort auf meine Frage?
Du hast doch noch mal den gleichen Widerspruch zitiert wie ich.
Und wie ist jetzt die Antwort auf meine Frage?
Der missverständlich Teil ist wahrscheinlich auf die Übersetzung zurückzuführen. Aber es ist doch eigentlich klar:
Aktualisieren Sie auf Version 1.10, nachdem Sie ein Update auf Version 1.05 vorgenommen haben
Also:
Erst 1.01 --> 1.05
Dann 1.05 --> 1.10
Also:
Erst 1.01 --> 1.05
Dann 1.05 --> 1.10
Lese ich an der Stelle anders:
Wenn Sie das Update von einer niedrigeren Version als Version 1.01 starten, müssen Sie ...
Lese ich an der Stelle anders:
Auf jeden Fall funktioniert es so. Habe ich gerade gemacht.
Also du hast 2 updates gemacht. Ich probiere es heute Abend mal direkt. ;)
Der Fehler liegt auf der Sony-Seite.
Zuerst Dein wiederholter Text der Sony Seite, Dass nur unterhalb der Version 1.01 zuerst 1.05 laden müsse, ABER
in dem blauen button steht, dass man ab 1.01 und unterhalb über 1.05 gehen muss.
Da fragt man sich wirklich, was nun stimmt.
Grüße
Horst
Also du hast 2 updates gemacht. Ich probiere es heute Abend mal direkt. ;)
Viel Glück...
An vier Stellen der Anleitung steht etwas zur V1.01 - dreimal steht da sinngemäß "V1.01 oder kleiner" und einmal "kleiner v1.01"...
Und das hier steht da auch noch:
Aktualisieren Sie auf Version 1.10, nachdem Sie ein Update auf Version 1.05 vorgenommen haben. Wenn Sie versuchen, ein Update auf diese Version ohne ein Update auf Version 1.05 durchzuführen, tritt ein Fehler auf und das Update kann nicht durchgeführt werden.
Sorry, bin aus dem Thema raus
Nein, das steht da nicht. Da steht:
Wenn man eine Version vor 1.01 hat (also Version 1.00), muss man erst auf 1.05 updaten.
Wenn man Version 1.01 hat, ist die Anleitung widersprüchlich.
Zu Version 1.02 bis 1.04 wird überhaupt keine Aussage gemacht.
Ab Version 1.05 kann man direkt auf 1.10 gehen.
Ich bin hier auch raus... ich habe das Update auf die 1.10 gemacht.
Nur noch eine Frage:
Zu Version 1.02 bis 1.04 wird überhaupt keine Aussage gemacht.
Wann gab's die?
Ich würde jetzt dem Titel die höhere Priorität geben als dem missverständlichen Text:
Vorsichtsmaßnahmen beim Update von Version 1.01 oder früher
Und schliesslich steht ja auch:
Wenn die Version 1.05 oder höher bereits installiert wurde, führen Sie ein Update auf die neueste Systemsoftwareversion durch.
Bin gespannt, ob Oli das bestätigen kann, wenn er direkt von 1.01 auf 1.10 updaten will:
Wenn Sie versuchen, ein Update auf diese Version ohne ein Update auf Version 1.05 durchzuführen, tritt ein Fehler auf und das Update kann nicht durchgeführt werden.
Mehr als eine Fehlermeldung dürfte dabei eigentlich nicht auftreten ... good luck :D
Wann gab's die?
Woher soll ich das wissen? Wenn die nicht als Update erschienen sind, kann es immer noch sein, dass sie irgendwann mal bei neuen Kameras ab Werk installiert waren. Bei der RX100 z.B. gibt es V2.00 auch nicht als Update, es werden aber alle neuen Exemplare damit ausgeliefert.
Woher soll ich das wissen? Wenn die nicht als Update erschienen sind, kann es immer noch sein, dass sie irgendwann mal bei neuen Kameras ab Werk installiert waren. Bei der RX100 z.B. gibt es V2.00 auch nicht als Update, es werden aber alle neuen Exemplare damit ausgeliefert.
Am besten direkt bei Sony nachfragen.
https://services.sony.de/supportmvc/de/Contact/Email?cat=cameras-camcorders1&tab=Tips
Wenn die Version 1.05 oder höher bereits installiert wurde, führen Sie ein Update auf die neueste Systemsoftwareversion durch.
Das ist das verwirrende: Bis vor ein paar Stunden war die neueste firmware 1.01.
Wer soll denn schon 1.05 drauf haben? Die gab es bis heute noch gar nicht.
Und wenn es tatsächlich auch bei 1.01 den Zwischenschritt geben muss (und nicht nur bei 1.00), könnte Sony auch schreiben: 'Zuerst muss (jeder) 1.05 aufspielen um dann 1.10 aufspielen zu können'.
Ich denke (reine These), 1.01 ist Voraussetzung, um 1.10 aufspielen zu können.
1.01 ist nicht mehr verfügbar, also wurde sie durch 1.05 ersetzt.
(ich muss erst mal schauen, ob ich einen Kartenleser habe - das update muss ja über die Karte erfolgen und kann nicht einfach so über den USB Anschluss laufen - Kartenleser habe ich seit Jahren nicht benutzt :shock:)
Am besten direkt bei Sony nachfragen.
Du meinst HoSt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2249869#post2249869), oder? Der wollte es ja wissen. Mir ist das relativ egal.
Du meinst HoSt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2249869#post2249869), oder? Der wollte es ja wissen. Mir ist das relativ egal.
Yep
Mudvayne
24.08.2022, 13:33
Hat jemand das Update schon aufgespielt und alles funktioniert soweit? Laut einiger Nutzer auf SAR kann das Update die Kamera funktionsuntüchtig werden lassen :?
Ich komme aktuell gar nicht an das update heran. Wenn es ich es herunter laden möchte kommt diese Meldung.
https://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/Meldung_Sony.jpg
Hat jemand das Update schon aufgespielt und alles funktioniert soweit? Laut einiger Nutzer auf SAR kann das Update die Kamera funktionsuntüchtig werden lassen :?
Aufgespielt, Kamera funktioniert.
Das Problem besteht wohl in der Umstellung des Dateiformates auf RAW. Wenn man das ins FN Menü legt, dann funktioniert es problemlos (Da hatte ich es schon immer hingelegt)
Mir scheint, da gibt es einen Tippfehler im Anleitungstext.
Wenn man hier 1.05 einträgt, gibt alles andere einen Sinn
Wenn Sie das Update von einer niedrigeren Version als Version 1.01 starten, müssen Sie zuerst ein Update auf Version 1.05 durchführen. Aktualisieren Sie auf Version 1.10, nachdem Sie ein Update auf Version 1.05 vorgenommen haben.
Wie geht das Update über die Karte
Auf die Karte aufspielen am Laptop, dann in die Kamera und dann?
(ich muss erst mal schauen, ob ich einen Kartenleser habe - das update muss ja über die Karte erfolgen und kann nicht einfach so über den USB Anschluss laufen - Kartenleser habe ich seit Jahren nicht benutzt :shock:)
Kannst du das nicht direkt vom PC auf die Speicherkarte in der Kamera schreiben?
USB Modus auf Massenspeicher stellen, dann solltest du die Speicherkarte in der Kamera als Laufwerk am PC sehen und beschreiben können. Geht nur, wenn in der Kamera PC Remote ausgeschaltet ist ...
So ging es früher, bzw. sogar direkt in die Kamera, ohne den Zwischenschritt Speicherkarte.
Heute:
Führen Sie die formatierte Speicherkarte in einen Computer ein. Speichern Sie die Daten im Stammverzeichnis der Speicherkarte.
Führen Sie die Speicherkarte, auf der die Informationen zur Systemsoftware gespeichert wurden, in Kartensteckplatz 1 des Geräts ein.
Aber ich habe noch einen alten Kartenleser gefunden. ;)
Wobei ich jetzt aber nicht weiß, was das 'Stammverzeichnis' der Speicherkarte ist. :oops:
Du meinst HoSt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2249869#post2249869), oder? Der wollte es ja wissen. Mir ist das relativ egal.
Mir ist das auch egal; ich habe mich nur gewundert, weil ich von den Versionen noch nie was gehört hab.
Wobei ich jetzt aber nicht weiß, was das 'Stammverzeichnis' der Speicherkarte ist. :oops:
Einfach auf die Karte kopieren, nicht in irgendein Unterverzeichnis.
Das Update kann man übrigens z. Z. nicht herunter laden, die Verteilung wurde ausgesetzt.
So ging es früher, bzw. sogar direkt in die Kamera, ohne den Zwischenschritt Speicherkarte.
"Früher" (d.h. bis zur A900) gingen Firmware-Updates immer über die Speicherkarte.
Als Sony dann den Unsinn mit dem Installationsprogramm eingeführt hat, das auf dem Computer laufen musste und immer wieder Probleme gemacht hat (keine Linux-Version verfügbar, Kamera-Einstellungen falsch, USB-Kabel funktioniert nicht, Virenscanner funkt dazwischen, kann nur als Administrator ausgeführt werden usw. usw.) haben alle gesagt "Warum kann man nicht einfach wie bisher eine Speicherkarte mit der heruntergeladenen Datei in die Kamera stecken?". Schön, dass sie jetzt nach 12 Jahren endlich auf ihre Benutzer gehört haben. ;)
Ich hatte mit dem 'direkt-in-die-Kamera-hinein' download über all die Jahre keine Probleme.
Bin aber auch kein Binärer, also alles ganz einfach gehalten. :zuck:
Ich hatte mit dem 'direkt-in-die-Kamera-hinein' download über all die Jahre keine Probleme...
Ich auch nicht!
Vor allem finde ich den bisherigen Weg viel eleganter, als die Datei erst auf eine Karte zu kopieren :flop:
Ich hatte mit dem 'direkt-in-die-Kamera-hinein' download über all die Jahre keine Probleme.
Ich de facto auch nicht, aber immer ein ungutes Gefühl dabei. Es sind halt gleich zwei Geräte gleichzeitig involviert, die beide nicht ausfallen dürfen. Ich hatte schon Bluescreens aus heiterem Himmel, ohne dass überhaupt jemand in der Nähe des Rechners war, oder einen Mikro-Stromausfall, bei dem die Deckenbeleuchtung nur einmal kurz geflackert hat, der PC aber komplett abgestürzt ist. Was passiert in so einem Fall mit dem halb durchgelaufenen Update?
Bei einem Update per Speicherkarte zieh ich den USB-Stecker raus und lass die Kamera machen. In der Zeit kann ich am Rechner normal weiter arbeiten oder das Ding kann meinetwegen ins Standby gehen, ohne dass das den Vorgang stören würde.
Neben den möglichen Problemen hatten bei der USB-Methode ja auch alle das Nachsehen, die ein alternatives Betriebssystem (Linux), eine nicht unterstützte Windows- oder MacOS-Version oder eventuell gar keinen PC, sondern nur ein Tablet nutzen. Und jetzt mal ehrlich: Wer seine Fotos von der Karte auf den Rechner kopieren kann, kann auch umgekehrt eine Datei vom Rechner auf die Karte kopieren.
Ich de facto auch nicht, aber immer ein ungutes Gefühl dabei. Es sind halt gleich zwei Geräte gleichzeitig involviert, die beide nicht ausfallen dürfen. Ich hatte schon Bluescreens aus heiterem Himmel, ohne dass überhaupt jemand in der Nähe des Rechners war, oder einen Mikro-Stromausfall, bei dem die Deckenbeleuchtung nur einmal kurz geflackert hat, der PC aber komplett abgestürzt ist. Was passiert in so einem Fall mit dem halb durchgelaufenen Update?
Nichts! Kamera ausschalten, 5 Minuten warten und die Kamera startet mit der alten Firmware. Schon gehabt, da war es aber ein schlechtes Kabel.
Aber es gibt auch Speicherkarten, die schon mal ne Macke haben. Kann man auch hier hin und wieder lesen.
Aber so lange beide Möglichkeiten bestehen, ist doch alles in Ordnung.
Allerdings kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, warum sie dann doch wieder nur zwei Executables für Windows und Mac anbieten – ich vermute, das sind selbstextrahierende Archive, die letztlich nur diese eine Datei ausspucken – und nicht einfach die Datei selber zum Download hinlegen.
So ist das nämlich tatsächlich umständlicher. Programm herunterladen, Programm starten, suchen, wo es die ausgepackte Datei hingeworfen hat, Datei kopieren, Programm und Datei wieder löschen. :?
It was confirmed that some products that updated may not operate properly in some cases.
Distribution will be suspended until we can inform you of modified version. (August 24, 2022)
Scheint wohl doch noch bugs zu geben
Gilt auch für Imaging Edge Desktop, selbe Fehlermeldung beim neusten Update.
Gestern ging's noch ...
Ich werde noch eine Woche warten bis
das ganze vollends ausgereift ist
Ich hatte nicht mal die 1.0.5 mitbekommen. Da werde ich erst mal diese installieren und eine Woche warten und dann auf 1.1 gehen...
Sony hat mir die arbeit erst mal abgenommen, kein Download möglich ...
Die Verteilung wird ausgesetzt, bis wir Sie über die geänderte Version informieren können. (24. August 2022)
Im Moment geht da noch nichts ..
Traumtraegerin
25.08.2022, 10:58
Im Moment kommt man nicht einmal mehr auf die "my Sony"- Seite. Erst behaupten sie, ich hätte ein falsche PW eingegeben und mein Konto gesperrt, obwohl es nicht einmal eine Möglichkeit gab, ein PW einzugeben, stattdessen sollte ich Fahrräder; Berge, Hügel, Ampeln usw. anklicken. Erst nach dem gefühlt 20. Versuch kam die Meldung über technische Probleme. Ich glaube, da ist nicht nur ein FW-Update in die Grütze gegangen. :crazy:
wolfram.rinke
25.08.2022, 16:01
Nach meinem Update hatte der Menu-Taster nur mehr im Videomodus funktioniert.
Ein Kamerareset behob dieses Problem, aber manche Tasten reagieren nicht gleich wie gewohnt. Ich habe den Eindruck, dass bei der Menüführung etwas schief ging.
imageman
25.08.2022, 17:22
Ich bin nach einen Ausflug in eine andere Systemwelt jetzt wieder zurück zu Sony, hab die A7 4 mir geholt, Firwmare 1.0. , also ab zur Update Seite.
MySony Anmeldung scheiterte schon am Captcha, egal was ich eingab es war immer falsch und manchmal konnte ich es gar nicht falsch machen :-).
Dann klappte der Firmware Download nicht wegen oben besagter Fehlermeldung.
Ich dachte mir ... au man, hat sich nix geändert bei Sony, Kamera und Objektive top, Webseite und Support Katastrophe :-).
Aber Spaß hab ich dennoch an der A7 4.
Eine Frage ... das Sony 24-105 und das 200-600 haben laut Sony Support Seite gar keine Firmware Updates, stimmt das ?
Nach meinem Update hatte der Menu-Taster nur mehr im Videomodus funktioniert.
Ein Kamerareset behob dieses Problem, aber manche Tasten reagieren nicht gleich wie gewohnt. Ich habe den Eindruck, dass bei der Menüführung etwas schief ging.
Bei mir funktionierten nach dem Update alle Knöpfe genau so, wie ich sie ´konfiguriert hatte. Menü geht auch problemlos.
MySony Anmeldung scheiterte schon am Captcha,...
Dann klappte der Firmware Download nicht wegen oben besagter Fehlermeldung.
Firmware download geht doch auch ohne Anmeldung bei MySony (wenn es dann mal wieder geht).
imageman
25.08.2022, 18:35
Firmware download geht doch auch ohne Anmeldung bei MySony (wenn es dann mal wieder geht).
Firmware Download ja, aber ich wollte die Kamera registrieren, alleine wegen dem 1 Jahr Garantieverlängerung.
Der Download ist zur Zeit wohl zurückgezogen. Nach dem man auf Download klickt und die Hinweise bestätigt kommt diese Meldung: "It was confirmed that some products that updated may not operate properly in some cases.
Distribution will be suspended until we can inform you of modified version. (August 24, 2022)"
Heute nachmittag gab es auch Probleme beim Anmelden bei MySony - scheinbar immer noch ...
imageman
29.08.2022, 19:59
Hab heute nochmal die Anmeldung bei My Sony probiert. geht immer noch nicht. Ich arbeite normal mit dem Safari Browser unter MacOS ( neueste Version ). Dann hab ich es doch noch mal probiert mit Chrome unter MacOS und siehe da , es klappt. Also Anmelden geht, neues Produkt registrieren jedoch nicht, da kommt ....
Die Seite konnte nicht gefunden werden
....
Firmware Update der Sony A7 IV geht immer noch nicht, Buttons sind beide deaktiviert.
:flop:
Ich fürchte du musst dich noch gedulden. Sony scheint ein richtiges Problem zu haben. Ich habe in unregelmäßigen Abständen immer mal versucht mich anzumelden unter Windows mit Firefox und Edge. Manchmal ging es sogar, aber alle meine gespeicherten Sonyprodukte ware weg ...
Mudvayne
30.08.2022, 09:43
Bei mir dasselbe, kann mich einloggen, registrierte Produkte sind weg, Neue registrieren führt zu einer Fehlermeldung mit einem rosanen ???-Logo. Da sind wohl paar Leute im Urlaub :D
Traumtraegerin
30.08.2022, 09:46
Kann es sein, dass Sony schon wieder ein Datenleck hat und diesmal nicht nur die Playstation-User betroffen sind?
Bei mir dasselbe, kann mich einloggen, registrierte Produkte sind weg, Neue registrieren führt zu einer Fehlermeldung mit einem rosanen ???-Logo. Da sind wohl paar Leute im Urlaub :D
Bei mir waren auch alle Registrierungen weg. Spaßeshalber mit Google angemeldet :oops: alles wieder da …
Traumtraegerin
30.08.2022, 13:12
Ich finde es ziemlich beschi***, was da abgeht. Der Hinweis auf die Version 1.05 schön und gut, aber auch da kommt man nicht ran. Sitzen bei Sony nur noch Deppen?
Appropos Version 1.05., wann kam die eigendlich raus? Ich habe davon nichts mitbekommen, trotz SonyApp (Support) und Sonykonto. Erst jetzt durch den Hinweis hier zur Firmware 1.10 und dass man erst auf 1.05. updaten muss.
Gibt es überhaupt jemanden der mit Version 1.05 unterwegs ist? Ich finde bei Sony auch keinen extra Link zur Version 1.05, nur den auf der Seite für die Version 1.10 - welche nicht geht :roll:
Dann noch mal im Detail:
Es gab nie eine Version 1.05 - diese wurde zusammen mit 1.10 heraus gebracht, und ist eine Vorinstallationsbedingung für 1.10, warum auch immer.
Es gibt niemanden, der mit 1.05 herum fotografiert.
Die neue firmware macht Probleme, deshalb wurde die Verbreitung zurück gezogen, und natürlich damit auch die 1.05.
Mudvayne
30.08.2022, 15:47
Ich finde es ziemlich beschi***, was da abgeht. Der Hinweis auf die Version 1.05 schön und gut, aber auch da kommt man nicht ran. Sitzen bei Sony nur noch Deppen?
Bei mir hat die Version 1.01 schlechter funktioniert als die 1.00. Ich war sehr froh, dass da ein Update kam und dann das ... :flop:
Ich habe zwar einige Sony-Linsen (16-35gm, 90m, 200-600g, 35gm, 12-24g, 24-105g), aber meine Sigma-Linsen (28, 50, 105) fokussieren bedeuten schlechter als an der a7iii oder eben an der a7iv mit FW 1.00 :(
Außerdem hängt sich meine Kamera mittlerweile ab und zu auf, vor allem wenn ich auf "nur Display" -Anzeige gestellt habe.
Der Hinweis auf die Version 1.05 schön und gut, aber auch da kommt man nicht ran.
Was willst du mit der 1.05 ohne das nachfolgende Update auf 1.10? Möglicherweise ist das ja genau die Version mit dem Fehler, und Version 1.10 ist eigentlich in Ordnung.
Oder es kommt in Kürze Version 1.11 raus und braucht dann als Vorbedingung eine zeitgleich erscheinende Version 1.06. :zuck:
Dann noch mal im Detail:
Es gab nie eine Version 1.05 - diese wurde zusammen mit 1.10 heraus gebracht, und ist eine Vorinstallationsbedingung für 1.10, warum auch immer.
Es gibt niemanden, der mit 1.05 herum fotografiert.
Die neue firmware macht Probleme, deshalb wurde die Verbreitung zurück gezogen, und natürlich damit auch die 1.05.
Alles klar, ich bin davon ausgegangen das die Version 1.05 schon länger verfügbar war und man von 1.01. nicht direkt updaten kann. Wahrscheinlich wieder ein Übersetzungsfehler, da auf der deutschen Internetseite folgendes steht:
"Vorsichtsmaßnahmen beim Update von Version 1.01 oder früher
Beim Update von Version 1.01 oder früher, müssen Sie zuerst ein Update auf Version 1.05 durchführen. Aktualisieren Sie auf Version 1.10, nachdem ..."
Das liest sich für mich so, dass die die schon 1.05. haben zu 1.10 updaten und die kleiner 1.05. (1.01 und 1.0) erst auf 1.05 updaten müssen. Was keinen Sinn macht wenn es 1.05. vorher garnicht gab.
wolfram.rinke
01.09.2022, 08:04
Was willst du mit der 1.05 ohne das nachfolgende Update auf 1.10? Möglicherweise ist das ja genau die Version mit dem Fehler, und Version 1.10 ist eigentlich in Ordnung.
Oder es kommt in Kürze Version 1.11 raus und braucht dann als Vorbedingung eine zeitgleich erscheinende Version 1.06. :zuck:
Ich hab meine A7M4 auf 1.10 aktualisiert und zuvor 1.05 eingespielt. Das Update auf 1.05 verlief problemlos ohne Bedienungseinschränkungen auf der Kamera. Danach die Version 1.10 eingespielt und scheinbar alles gut verlaufen. Beim Versuch das Menu wieder aufzurufen kam nur ein schwarzer Bildschirm. Ein/Aus, Batterie rein/raus aht daran nichts geändert. Im Video-Modus konnte ich dann das Kamera-Menu ohne Blackout wieder aufrufen. Von da habe ich dann ein Kamera-Reset gemacht, was geholfen hat. Seither scheint die A7M4 sich wieder "wie gewohnt" zu verhalten.
Facit: Version 1.10 nicht ausreichend getestet und Fehlerhaft. Daher rechne ich auch mit einer Version 1.11
Ich habe mir die original Files aufgehoben und sollte die Version 1.10 wieder freigegeben werden, mache ich einen Dateivergleich und werde hier berichten.
PS:
Die A7C braucht leider auch ein FW-Update, aber das lässt leider auf sich warten.
Das Update auf 1.05 verlief problemlos ohne Bedienungseinschränkungen auf der Kamera.
Und hatte es irgendeinen erkennbaren Nutzen? ;)
Ich hab meine A7M4 auf 1.10 aktualisiert und zuvor 1.05 eingespielt. Das Update auf 1.05 verlief problemlos ohne Bedienungseinschränkungen auf der Kamera. Danach die Version 1.10 eingespielt und scheinbar alles gut verlaufen. Beim Versuch das Menu wieder aufzurufen kam nur ein schwarzer Bildschirm. Ein/Aus, Batterie rein/raus aht daran nichts geändert. Im Video-Modus konnte ich dann das Kamera-Menu ohne Blackout wieder aufrufen. Von da habe ich dann ein Kamera-Reset gemacht, was geholfen hat. Seither scheint die A7M4 sich wieder "wie gewohnt" zu verhalten.
Das lief bei mir ganz anders. Die beiden Updates installiert. Kamera eingeschaltet, und alles lief wie vorher. Ich habe mit der Kamera einen Tag im Stuttgarter Zoo, der Wilhelma verbracht und kann nichts negatives berichten. Meine Kamera läuft stabil.
Gruß, Peter
wolfram.rinke
01.09.2022, 11:31
Und hatte es irgendeinen erkennbaren Nutzen? ;)
Das habe ich nicht versucht zu ergründen.
loewe60bb
01.09.2022, 11:45
Naja, wenn ich hier von den ganzen Schwierigkeiten mit dem Update lese, dann würde ich so ein Update nicht (in diesem frühen "Stadium") machen, wenn ich nicht wüsste, dass es etwas signifikant verbessert. :zuck:
Beim letzten update wurde ich für meine Vorsicht (direkt vor einer Tour in den Alpen habe ich es nicht mehr aufgespielt) ein wenig 'auf die Rolle' genommen: click (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2238318#post2238318)
loewe60bb
01.09.2022, 12:53
Das wär´ mir Wurscht - und war es Dir ja damals auch, oder?
Wenn du das auf 'auf die Rolle nehmen' beziehst, klar, das war auch mehr nur ein kleiner Spaß gewesen.
Aber wenn du es darauf beziehst, dass ich nicht immer sofort das neueste update brauche und etwas zurück haltend bin, wenn ich die Kamera in Kürze (sicher) einsetzen möchte, dann möchte ich möglichst wenig riskieren.
Ich habe nicht bei allen meinen (älteren) Kameras die neueste/letzte firmware drauf. Wenn da etwas gekommen ist, das mich nicht interessiert bzw. ich nicht benötige...
*thomasD*
01.09.2022, 20:17
Das 1.10er Update soll wohl dann schieflaufen, wenn im Fn-Menü das Dateiformat einstellbar und auf lossless compressed steht (oder so ähnlich :roll:). Als Workaround vorher Dateiformat umstellen.
Ich habe es auch nicht eilig mit dem Update ;)
Mudvayne
02.09.2022, 00:30
Aktuell kommt ja auch hinzu, dass der "neue Testkreis" ein relativ überschaubarer ist, so schnell wie das Update wieder offline genommen wurde. Wer weiß, was damit noch alles nicht stimmt, würde mich trotzdem freuen falls einer der glücklichen Besitzer der 1.10er Firmware demnächst mal darüber berichtet, wie sich der Eye-AF (bevorzugterweise auch noch an Sigma-Glas bei 1.4er Blende) nun so schlägt :lol:
*thomasD*
02.09.2022, 04:08
Was ich bisher gelesen habe sieht es so aus dass nur der Update-Prozess ein Problem hatte. Wenn es mal läuft, dann läuft es.
wolfram.rinke
03.09.2022, 10:46
Was ich bisher gelesen habe sieht es so aus dass nur der Update-Prozess ein Problem hatte. Wenn es mal läuft, dann läuft es.
Möglich. Aber schadet nicht wenn Sony die Software nochmals testet.
wolfram.rinke
07.09.2022, 14:47
Ich habe heute das RAW lossless compressed Large/Medium/Small Format getestet.
Lightroom kann small und medium nicht korrekt bzw gar nicht lesen. Hier fehlt ein Software-Update bei Adobe. Der RAW-Konverter in der Finder-Vorschau am Mac kann das Medium-Format anzeigen aber das Small-Format nicht.
Die Auflösung bzw der Crop dürfte 33M=large, 14M=medium, 8.2M=small entsprechen.
Bei der Einstellung RAW-M wird der Ausschnitt beschnitten.
Hat noch wer dazu Erfahrungen gesammelt.
Das update (die beiden updates) sind wieder online. click (https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-7-series/ilce-7m4/software/00280500)
Diesmal ist es auch eindeutig beschrieben:
Wenn Sie das Update von Version 1.01 oder früher starten, müssen Sie ...
nur zum Vergleich noch mal der alte Text:
Wenn Sie das Update von einer niedrigeren Version als Version 1.01 starten, müssen Sie ...
Die Veröffentlichung wurde am 24. August 2022 verschoben, da einige Produkte nach dem Update auf Version 1.10 nicht ordnungsgemäß funktionierten. Am 8. September 2022 wurde die Veröffentlichung jedoch wieder aufgenommen. Entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind.
Falls Sie bereits ein Update auf Version 1.10 durchgeführt haben, dann stellen Sie den RAW-Dateityp auf Lossless Compression (L) (Verlustfreie Komprimierung (L)) ein. Dadurch wird das Problem vermieden. (Hinzugefügt am 8. September 2022)
Damit gibt es keine Überarbeitung der fimware für die, die 1.10 schon geladen hatten. Nicht schön, Sony.
Wäre eigentlich Grund genug für eine Version 1.11 für alle gewesen...
@Aidualk: Danke für den Hinweis. Habe es gerade herruntergeladen. Installation werde ich aber erst nächste Woche vornehmen, da ich Kamera auf jeden Fall am Wochenende benötige.
Hat schon jemand das Update via Memory Card probiert?
Hat schon jemand das Update via Memory Card probiert?
Ja, geht super. Firmware herunterladen, Datei auf die Karte kopieren, in den Schacht 1 stecken, Firmware Update aufrufen und läuft.
Gruß, Peter
Wenn die Version 1.05 oder höher bereits installiert wurde, führen Sie ein Update auf die neueste Systemsoftwareversion durch.
Eigentlich müsste Sony das neue Update mit V 1.10.1 führen. Zumal Sony empfiehlt, wenn 1.10 bereits installiert wurde, das Update nochmals durchzuführen.
Just my two cents
Zumal Sony empfiehlt, wenn 1.10 bereits installiert wurde, das Update nochmals durchzuführen.
Wo steht das denn?
Ich habe nur das gefunden, was ich oben zitiert habe, dass die, die am 24.08. bereits 1.10 installiert haben, auf 'lossless compressed L' stellen sollen, um das Problem zu umgehen.
Wo steht das denn?
Auf der Downloadseite (https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-7-series/ilce-7m4/software/00280500), direkt über den beiden Links zu Version 1.05 und Version 1.10.
Wenigstens haben sie jetzt den paradoxen Unsinn mit den selbstextrahierenden Archiven weggelassen, den ich letztens (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2249920#post2249920) noch angemeckert habe, und bieten tatsächlich direkt die DAT-Datei zum Download, ohne Einschränkung auf bestimmte Betriebssysteme.
Das lese ich dort irgendwie nicht - bisher ging das auch noch nie, eine gleiche firmware Version noch mal aufzuspielen.
Vom Sinn her würde es auch dem oben zitierten widersprechen.
Da es außer 1.10 keine höhere Version als 1.05 gibt, kann "Wenn die Version 1.05 oder höher bereits installiert wurde, führen Sie ein Update auf die neueste Systemsoftwareversion durch" ja eigentlich nur bedeuten, dass man 1.10 nochmal aufspielen soll. Natürlich wird das nicht funktionieren. ;)
Ist halt genauso widersprüchlich wie der inzwischen korrigierte Satz, den du beim ursprünglichen Update bemängelt hattest.
Btw., verstehe ich das jetzt richtig? Eine der Verbesserungen von Version 1.10 ist "Ermöglicht die Auswahl der Größen M und S zusätzlich zu L, wenn die verlustfreie Komprimierungsmethode für RAW-Aufnahmen verwendet wird", aber man darf die neuen Einstellungen nicht benutzen ("stellen Sie den RAW-Dateityp auf Lossless Compression (L)")?
Da es außer 1.10 keine höhere Version als 1.05 gibt, kann "Wenn die Version 1.05 oder höher bereits installiert wurde, führen Sie ein Update auf die neueste Systemsoftwareversion durch" ja eigentlich nur bedeuten, dass man 1.10 nochmal aufspielen soll. Natürlich wird das nicht funktionieren. ;)
Der Satz stand auch schon genau so am 24.08. dort drin, als die beiden updates zum ersten mal veröffentlicht wurden.
Btw., verstehe ich das jetzt richtig? Eine der Verbesserungen von Version 1.10 ist "Ermöglicht die Auswahl der Größen M und S zusätzlich zu L, wenn die verlustfreie Komprimierungsmethode für RAW-Aufnahmen verwendet wird", aber man darf die neuen Einstellungen nicht benutzen ("stellen Sie den RAW-Dateityp auf Lossless Compression (L)")?
Das bezieht sich auf die Kameras, die das update bereits am 24.08. durchgeführt haben. Und das ist ja nach wie vor fehlerhaft.
Deshalb auch meine Kritik, es müsste für alle jetzt doch ein neues geben (z.B. 1.11), weil die können ja das jetzt korrigierte nicht mehr aufspielen und müssen wohl damit leben, bis es irgendwann mal wieder ein neues update geben wird.
Was genau ist gemeint mit "ins Root-verzeichnis" laden?
Das Verzeichnis "M4Root"?
Der Satz stand auch schon genau so am 24.08. dort drin, als die beiden updates zum ersten mal veröffentlicht wurden.
Na gut, so genau hab ich das damals nicht angeguckt. Ich hab ja keine α7 IV.
Deshalb auch meine Kritik, es müsste für alle jetzt doch ein neues geben (z.B. 1.11), weil die können ja das jetzt korrigierte nicht mehr aufspielen und müssen wohl damit leben, bis es irgendwann mal wieder ein neues update geben wird.
Für mich hört sich "Am 8. September 2022 wurde die Veröffentlichung jedoch wieder aufgenommen" nicht so an, als gäbe es überhaupt ein korrigiertes Update, sondern eher danach, dass Sony nur den Hinweis im Begleittext nachgeschoben hat. Hast du mal die BODYDATA.DAT verglichen?
Irgend eine Änderung muss da schon vorgenommen worden sein.
Am 24.08. war das Problem aufgetreten, wenn man das RAW 'verlustfrei komprimiert' eingestellt hatte und damit das update geladen hatte. Wäre das heute noch immer so, wäre mit Sicherheit ein entsprechender Hinweis zu finden, vor dem update auf eine andere RAW Speicherung umzustellen. In anderen Foren habe ich bis jetzt auch noch keine Probleme in der Hinsicht gelesen. Nur im DSLR Forum gab es bisher ein (anderes) Problem: click (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2116668)
Das alte firmwareupdate konnte ich nicht mehr herunter laden. Ich war zu spät - wäre auch direkt von dem Problem betroffen gewesen, weil ich auch verlustfrei komprimiert nutze. Aber selbst wenn ich es hätte, weiß ich nicht, ob ich in der Lage wäre, die miteinander zu vergleichen... :oops:
Traumtraegerin
08.09.2022, 21:29
Ich hab es ja gewagt, das Update zu installieren und bisher keine Probleme. Es ist alles wie vorgesehen.
Ich hab es ja gewagt, das Update zu installieren und bisher keine Probleme. Es ist alles wie vorgesehen.
dito, richtiger Test aber erst am Sonntag im Tierpark Berlin (VOLVO Tierparklauf und Tiere ...)
Hallo,
habe soeben das Update auf 1.10 durchgeführt.
Von 1.01 auf 1.05 und dann weiter auf 1.10.
Und jetzt ist es mir nicht möglich, die Bildqualität zu ändern. Die Kamera schaltet sich sofort aus und wieder ein.
Bin ich der Einzige?
Gruß
Walter
Traumtraegerin
09.09.2022, 11:02
Ich habe in einer FB-Gruppe gelesen, dass diese Probleme bei den Kameras aufgetreten sind, bei denen die RAW-Qualität nicht auf "nicht komprimiert" eingestellt war.
Zum Glück hatte ich die Einstellung kurz vor dem Update geändert, weil jemand wissen wollte, wie groß die unkomprimierten Dateien sind.
habe soeben das Update auf 1.10 durchgeführt.
Von 1.01 auf 1.05 und dann weiter auf 1.10.
Und jetzt ist es mir nicht möglich, die Bildqualität zu ändern. Die Kamera schaltet sich sofort aus und wieder ein.
Don't touch a running system.
Bei DJI bin ich auch letztes Jahr mit meiner Air2 aus dem Update-(Wahnsinn) bewusst ausgestiegen. Es gab mit jedem Update immer erst mal Probleme. Und Sony scheint auf dem besten Weg zu sein, DJI zu folgen :flop::flop::flop:
Ich werde das Update tunlichst auslassen. Einen großen Benefit verspricht V 1.10. für die A7M4 zudem nicht.
Don't touch a running system.
Ich habe das Update problemlos durchführen können - und werde es wieder tun, falls es mal wieder eines gibt.
Alles wieder gut, Kamera neu initialisiert und läuft wieder.
Nachteil: alle Einstellungen sind weg
Alles wieder gut, Kamera neu initialisiert und läuft wieder.
Nachteil: alle Einstellungen sind weg
Ich hatte vor dem Update alle Einstellungen auf die SD Karte gesichert. Das ist ja mit der Kamera sehr einfach. Im Zweifel hätte ich diese einfach wieder zurückgespielt.
Harley765
09.09.2022, 17:29
Ich habe es auch gewagt und wie es scheint gewonnen. Kamera funktioniert mit 1.10 bis jetzt einwandfrei.
Hatte das Update aber auch wie rohe Eier behandelt.
Karte in der Kamera formatiert.
Datei in den Stamm kopiert
1.05 installiert
Karte in der Kamera formatiert.
Datei in den Stamm kopiert
1.10 installiert
Karte in der Kamera formatiert
erst danach mit neu formatierten Karten auf Jagt nach Motiven gegangen und einiges zu Testen. bis jetzt i.O.
Welche Einstellung für RAW Datei hattest du eingestellt, als du die beiden updates geladen hattest?
Kannst du jetzt problemlos die RAW Einstellung ändern?
Harley765
09.09.2022, 17:45
Welche Einstellung für RAW Datei hattest du eingestellt, als du die beiden updates geladen hattest?
Kannst du jetzt problemlos die RAW Einstellung ändern?
ich hatte "Nicht komprimiert" eingestellt was ich eigentlich immer habe.
Aber die vier Anderen Optionen (Verlustfrei L, S, M und Komprimiert) habe ich auch getestet und funktioniert.
Gerade gesehen im Video von Mark Galer: Imaging Edge und LR haben wohl noch Probleme mit den Medium&Small RAW Lossless Compression Formaten, braucht wohl Updates. L und Medium(APS-C) funktionieren demnach.
ch habe ein Problem mit dem Update.Bei meiner Kamera geht nichts mehr. Ich wollte die Software 1.05 aufspielen.
Blinkt nur wie beschrieben 5 mal lang und 6 bis 7 mal kurz.
Nun habe ich wie beschrieben den Akku rausgenommen und die Software noch einmal ins Root Kopiert.
Gleiches Spiel. Danach habe ich die Speicherkarte auf dem PC Formatiert und wieder eingesetzt.
Immer noch das geleiche geblinke. Kamera startet auch nicht mehr.
Kann mir jemand helfen?
*thomasD*
09.09.2022, 20:28
Ich habe es nicht mal geschafft die Firmwaredatei herunterzuladen: Firefox zeigt mir den Binärcode (?) im Browserfenster wenn ich auf den Button 'Herunterladen' klicke :lol:
Der Kamera kann somit nichts passieren - naja, kriege ich schon irgendwie hin.
Immer noch das geleiche geblinke. Kamera startet auch nicht mehr.
Kann mir jemand helfen?
Probier mal aus: Akku rausnehmen und den Auslöser für 15 Sekunden gedrückt halten. Dann Akku wieder rein.
(keine eigene Erfahrung - nur angelesen in einem amerikanischen Forum)
Geht nicht mit Firefox
Edge geht.
Meine Kamera geht gar nicht mehr.
Kann ich irgendwie zurücksetzen?
*thomasD*
09.09.2022, 20:30
ch habe ein Problem mit dem Update.Bei meiner Kamera geht nichts mehr. Ich wollte die Software 1.05 aufspielen.
Blinkt nur wie beschrieben 5 mal lang und 6 bis 7 mal kurz.
Nun habe ich wie beschrieben den Akku rausgenommen und die Software noch einmal ins Root Kopiert.
Gleiches Spiel. Danach habe ich die Speicherkarte auf dem PC Formatiert und wieder eingesetzt.
Immer noch das geleiche geblinke. Kamera startet auch nicht mehr.
Kann mir jemand helfen?
Nochmal Akku raus, Speicherkarte raus, warten, dann einschalten???
Firefox zeigt mir den Binärcode (?) im Browserfenster wenn ich auf den Button 'Herunterladen' klicke :lol:
Hatte ich auch, mit Edge ging es. Vielleicht rechtsklick -> Ziel speichern unter...
Probier mal aus: Akku rausnehmen und den Auslöser für 15 Sekunden gedrückt halten. Dann Akku wieder rein.
(keine eigene Erfahrung - nur angelesen in einem amerikanischen Forum)
Geht leider auch nicht.
War die Kamera dabei eingeschaltet?
ja war eingeshaltet
Blinkt immer noch gleich.
Sehr schade, dass das nicht funktioniert.
So jezt habe ich als Versuch die 1.10 noch auf die Speichekarte gestellt.
Siehe da die Kamera funktioniert wieder und das Update ist auch drauf.
Sehr eigenartig???
loewe60bb
09.09.2022, 21:11
.... ich versteh´ irgendwie immer noch nicht, warum Ihr trotz der vielfach geschilderten Probleme so scharf auf so ein "blödes" Update seid? :zuck:
Eigentlich sollten diese Probleme ja behoben sein. Sony wirbt inzwischen sogar proaktiv dafür, das Firmware-Update vorzunehmen. Heute bekam ich eine entsprechende Mail von Sony.
Nach jetzt 2 Tage lesen in div. Foren bin ich überzeugt, dieses update ist noch immer fehlerbehaftet. Da es keine Funktion bringt, die ich gerne hätte, sehe ich auch keinen Grund, es bei meiner Kamera aufzuspielen.
Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Ich habe es nicht mal geschafft die Firmwaredatei herunterzuladen: Firefox zeigt mir den Binärcode (?) im Browserfenster wenn ich auf den Button 'Herunterladen' klicke :lol:
Tjo. Der Server sagt, die Datei wäre "text/plain", und dann zeigt Firefox die halt als Text an. Vielleicht kommt bei Sony ja irgendwann jemand auf die Idee, das ordnungsgemäß auf "application/octet-stream" umzustellen. :crazy:
Nach jetzt 2 Tage lesen in div. Foren bin ich überzeugt, dieses update ist noch immer fehlerbehaftet.
Und ich bin immer noch der Ansicht, dass es exakt dieselben Dateien sind wie vorher. Es steht als Veröffentlichungsdatum ja auch immer noch 24-08-2022 auf der Seite.
Da es keine Funktion bringt, die ich gerne hätte
"Verbessert die Betriebsstabilität der Kamera". :lol:
Es kann durchaus sein, dass du Recht hast.
"Verbessert die Betriebsstabilität der Kamera". :lol:
:crazy: - Wenn ich ja öfter das Handy mit der Kamera koppeln würde, wäre es vielleicht ein Grund - die Kopplung mit der A7IV ist wirklich eine Katastrophe im Vergleich zu anderen 7er Kameras, warum auch immer.
DonFredo
10.09.2022, 02:01
Und ich bin immer noch der Ansicht, dass es exakt dieselben Dateien sind wie vorher. Es steht als Veröffentlichungsdatum ja auch immer noch 24-08-2022 auf der Seite.
....
Moin,
ich habe noch die ursprünglichen Dateien der Updates..... :crazy:
1.05 alt 820.061KB zu neu 820.061KB
1.10 alt 846.944KB zu neu 840.066KB
Zumindest stehen die Werte so im Downloadordner.
Ist das jeweils die BODYDATA.DAT oder die heruntergeladene Datei? Beim ersten Mal war das Update ja noch in ein EXE-File verpackt, das man erst starten musste und das dann die DAT-Datei ausgespuckt hat. Das wäre nur logisch, dass der erste Download dann größer war als der zweite.
... Das wäre nur logisch, dass der erste Download dann größer war als der zweite.
Müsste dann nicht auch bei 1.05 der erste Download größer sein?
DonFredo
10.09.2022, 09:19
Moin,
das sind die Angaben der BODYDATA.DAT Dateien.
Beim ersten Mal war das Update ja noch in ein EXE-File verpackt, das man erst starten musste und das dann die DAT-Datei ausgespuckt hat.
Nöö, bei mir hat mein Edge gleich beim herunterladen nur die Bodydata-Dateien ausgespuckt. Sowohl bei ersten mal, als auch jetzt.
Mudvayne
13.09.2022, 17:05
Also ich darf bisher positiv über das Update berichten. Die Fokus-Probleme mit Sigma-Glas sind im bisherigen Eindruck minimiert oder gar eliminiert. Ich kann in der Pupille wieder eine Spiegelung von mir erkennen und die Iris hat auch wieder richtig schön Struktur. Die Kamera läuft soweit auch stabil. Im Grunde sind es aber wahrscheinlich Besserungen, die man nur "im Labor" feststellen kann. Je nach Gesichtstyp hat sich der Augen-AF bei mir tatsächlich auch sehr unterschiedlich verhalten. Ich hätte im Grunde also dasselbe Model bei identischem Licht mit beiden Firmware-Versionen ablichten müssen... aber das ist so das :lol:
peterpanv
19.09.2022, 12:16
Puuh,
ich denke auch hier sitzt der "Dubbel" vor dem Display, aber ich habe das Problem, dass meine A7IV plötzlich das gerade geschossene Bild 3x auf die Speicherkarte speichert.
Hab ich da was verstellt, spinnt meine A7IV?
Ich weiß es nicht und konnte es bisher auch nicht lösen. Hat jemand eine Idee wie ich das weg bekomme?
Merci schon mal für Eure Unterstützung.
Grüße
PIT
Schau mal, ob du beim Bildfolgemodus statt Einzelaufnahme irgendeine "Reihe" eingestellt hast (Multifunktions-Drehrad auf 9 Uhr)