PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α1 Sony A1 Erfahrungen


Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7

WB-Joe
19.02.2021, 12:12
Nachdem die ersten Exemplare in Auslieferung sind ist dieser Thread als Ort zum Erfahrungsaustausch von A1-Besitzern gedacht.
Dies ist ausdrücklich kein Thread in dem "theoretische Besitzer" ihre Meinung wiedergeben können.
Er dient ausschließlich zum Informationsaustausch zwischen A1-Usern, fachliche Fragen sind selbstverständlich gerne gesehen.

WB-Joe
19.02.2021, 12:13
Lieferumfang bei mir:
- Kamera
- Akku
- Ladegerät und Akku
- CFE A 80GB (=688Bilder in RAW unkomprimiert/kein Gratisumfang)
- MRW-62 Lesegerät für CFE A und SD/kein Gratisumfang)

Dateigrößen:
- Jpeg: ca: 35-40MB (X-Fine)
- RAW verlustfrei komprimiert: ca: 60-70MB
- RAW unkomprimert: ca: 100-110MB

Zubehör:
- Smallrig L-Winkel der A7RIV paßt an die A1
- Meike Handgriff mit Fernbedienung für die A7RIV paßt an die A1 und funktioniert problemlos

Speicherkarten und Schreibgeschwindigkeit:
Die erste Serie Dauerfeuer hat mich mehr als beeindruckt, die A1 feuert ( in RAW unkomprimiert) 241 Bilder, in der Zeit hat sie bereits 200 Bilder auf die Karte geschrieben, es bleiben lediglich 41 Bilder die sie dann noch schreiben muß. Und das geschieht dann auch in Sekunden schnelle.
SD-Karte war eine Kingston Canvas React plus V90.
Karten mit 95MB/s sind für die A1 nicht geeignet wenn man hohen Durchsatz braucht.
Die CFE A schreibt die unkomprimierten RAWs weg bis die Karte voll ist (ohne Unterbrechung!!!).

Adapter LAEA5 und A-Mount:
Objektive mit Stangenantrieb funktionieren sehr gut an der A1, getestet mit dem 100-200/4,5, dem 100-300APO und dem Zeiss 135/1,8. Wobei erstere beiden leider sehr weich sind, während das Zeiss an der A1 zur Höchstform aufläuft.
Problemlos funktioniert der LAEA5 auch mit A-Mount-SSMs, getestet mit dem SAL300/2,8.

Blitzbetrieb:
Sowohl 1/400s bei mechanischem Verschluß als auch 1/200s bei elektronischem Verschluß sind absolut problemfrei.
Getestet mit HVL60, Mitros +, Godox TT350, 860II, AD200, AD600B sowohl mit Funk als auch wo möglich auf der Kamera.


Was mir sehr sehr positiv aufgefallen ist im Vergleich zur A9 ist die schnelle Ansprechzeit beim Einschalten und die flüßige Bedienung.
Das neue Menü ist gelinde gesagt gewöhnungsbedürftig.:roll:

felix181
19.02.2021, 12:40
- Kamera
- Akku
- CFE A 80GB
- MRW-62 Lesegerät für CFE A und SD
War da kein Ladegerät dabei?

WB-Joe
19.02.2021, 14:46
Smalltalk bitte im anderen Thread. Danke.

eric d.
19.02.2021, 18:30
Ich würde erfahrungen aber weit fassen, auch problems und info austausch also von Besitzern ??


meine kam auch heute an, gleicher Umfang :crazy:

6/IMG_0915-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349951)

6/IMG_0920-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349952)


aber ich habe ein problem, mein (eigentlich fast neuer) meike batteriegriff für die a7r4 passt zwar mechanisch, aber die kamera will damit nicht ?? null keine reaktion ?

was mache ich falsch.. ich habe keine a7r4 mehr ich kann nicht gegenchecken.
zudem passt er wenn man genau hinschaut.. nicht ganz so harmonisch an den Body der a1, die farbe ist auch anders, die knöpfe auch

ausserdem wollte ich eigentlich mir wieder die crop taste (zoom ? ) auf eine der c tasten legen.. ich finde das im neuen menue nicht.. Zoom gleichlautend wie bei a9 funzt nicht (mit dem 200-600)

apropos 200-600, leider hatt ich nur kurz zeit die a1 zu testen.. der augen af ist aber deutlich schneller und besser als bei der a9 oder a7r4, er ist stark vergleichbar zu dem der Canon R5.

Inwieweit daraus dann das tracking besser ist, muss ich noch testen

hier einmal eine amsel mit iso 4000 und mit augen af aktiv, sie lief

6/DSC00265-2259.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349953)


Ich hab noch ein "naja spezifisches" Apple problem
sonys raw software mag kein Big Sur, adobe hat noch keinen raw support und selbst der dng konverter scheint die a1 raws noch nicht zu kennen.
also muss ich mit meinen alten mac auf tiff konvertieren, weil ich jpg nicht mag.

das dauert leider aktuell

joedesperado
19.02.2021, 18:39
Gibt's den Bonusinhalt (CFE Karte & -leser) standardmäßig dazu, wenn man die a1 über einen Sony Store bestellt?

Giovanni
19.02.2021, 18:48
ich habe ein problem, mein (eigentlich fast neuer) meike batteriegriff für die a7r4 passt zwar mechanisch, aber die kamera will damit nicht ?? null keine reaktion ?
Hey, du bist mutig! Wenn dir die A1 wegen dem No-Name-Batteriegriff durchbrennt, meinst du das geht auf Garantie? Ich würde mit dem Ding einen Bogen um die Kamera machen.

eric d.
19.02.2021, 19:04
Hey, du bist mutig! Wenn dir die A1 wegen dem No-Name-Batteriegriff durchbrennt, meinst du das geht auf Garantie? Ich würde mit dem Ding einen Bogen um die Kamera machen.

Mahcxe ich ja auch aktuell, geht ja eh nicht.. dann der Joe eher mutig :crazy:

WB-Joe
19.02.2021, 22:44
aber ich habe ein problem, mein (eigentlich fast neuer) meike batteriegriff für die a7r4 passt zwar mechanisch, aber die kamera will damit nicht ?? null keine reaktion ?
Erst Griff ein geschaltet dann Kamera?;)

WB-Joe
19.02.2021, 22:48
Hey, du bist mutig! Wenn dir die A1 wegen dem No-Name-Batteriegriff durchbrennt, meinst du das geht auf Garantie? Ich würde mit dem Ding einen Bogen um die Kamera machen.
Wieso sollte der Griff bei der A7RIV funktionieren und dann die A1 durchbrennen lassen? Bekommt der plötzlich einen Afterburner?

WB-Joe
19.02.2021, 22:48
Gibt's den Bonusinhalt (CFE Karte & -leser) standardmäßig dazu, wenn man die a1 über einen Sony Store bestellt?
Nein, den gibts nicht gratis dazu.

Butsu
19.02.2021, 22:58
Die APS-C Funkion auf einer Taste wäre schon sehr wichtig! Im Hilfe PDF habe ich zur Tastenbelegung keine detaillierten Aussagen gefunden.
Was ist mit dem Hinweis gemeint „Zoom funktioniert nicht wie bei A9“?

Frage: der zweite Akku war aber wohl eine Händlerzugabe?

Ansonsten - Glückwunsch zum neuen „Spielzeug“

eric d.
19.02.2021, 23:10
Die APS-C Funkion auf einer Taste wäre schon sehr wichtig! Im Hilfe PDF habe ich zur Tastenbelegung keine detaillierten Aussagen gefunden.
Was ist mit dem Hinweis gemeint „Zoom funktioniert nicht wie bei A9“?

Frage: der zweite Akku war aber wohl eine Händlerzugabe?

Ansonsten - Glückwunsch zum neuen „Spielzeug“

Ja genau das meinte ich, die Funktion auf APS-C per Knopfdruck umzuschalten..ich nannte es zoom

bei der A9 macht es zwar weniger sinn, bei der a7r3 und a7r4 schon und da habe ic es auch gerne genutzt.. ich find die funktion gerade nicht...

eric d.
20.02.2021, 11:29
aps-c/VollAusw heisst die funktion, einmal belegt und immer wieder vergessen.. nun habe ich sie wieder (auf c1). :crazy:
so nun können die motive kommen


morgen fahre ich vermutlich zum dümmer see,
dort sind die kiebitze wohl schon wieder da etc.. also dort mal den af der a1 richtig
testen. :D

Ditmar
20.02.2021, 13:47
Sollte es hier nicht nur um Erfahrungen mit der a1 gehen? :shock:

skewcrap
20.02.2021, 14:31
Der Begriff „Erfahrung“ ist ziemlich „dehnbar“...

nobody23
20.02.2021, 16:41
Dateigrößen:
- RAW verlustfrei komprimiert: ca: 60-70MB


Speicherkarten und Schreibgeschwindigkeit:
Die erste Serie Dauerfeuer hat mich mehr als beeindruckt, die A1 feuert ( in RAW unkomprimiert) 241 Bilder, in der Zeit hat sie bereits 200 Bilder auf die Karte geschrieben, es bleiben lediglich 41 Bilder die sie dann noch schreiben muß. Und das geschieht dann auch in Sekunden schnelle.
SD-Karte war eine Kingston Canvas React plus V90.


Naja die Kingston soll max 260MB/s schreiben, sagen wer mal sie schreibt 240MB/s und das Verlustfreie ist 70MB gross, dann werden ja 3B/s geschrieben.
Das wird dann innerhalb 14s geschrieben.
Reicht...

steve.hatton
20.02.2021, 16:46
@reinhard: Mach doch den Test nochmals mit Deinen Tough Karten (die 150er oder die 200er ), Danke.

WB-Joe
20.02.2021, 19:26
@Steve, habe ich bereits.
Rangliste:
1. Kingston Canvas React Plus V90 (ganz klare Empfehlung für jeden der SD-Karten einsetzen will)
2. Trancend 180MB/s V90
3. Sony Tough 150MB/s
4. Lexar 1667x
5. SanDisk 95MB/s

Der absolute Hammer ist allerdings die Sony CFE A 80GB:top::top::top:

Die Sony Tough 150MB/s sind nicht der Bringer in der A1.
Die sind bestenfalls für die A9 geeignet

steve.hatton
20.02.2021, 19:36
Dank Dir - ich dachte mir, dass die 150er also Tough M "zu langsam" sind.
Ob man dann CFEpress braucht oder die Tough G (mit 299MB/s) oder Canvas ausreichen wird dann sicher jeder für sich entscheiden.

felix181
20.02.2021, 19:39
Ob man dann CFEpress braucht oder die Tough G (mit 299MB/s) ausreichen wird dann sicher jeder für sich entscheiden.
Genau das würde mich brennend interessieren - ich würde gerne mit der A1 und meinen Touch G´s weiterarbeiten können...

WB-Joe
20.02.2021, 19:49
Genau das würde mich brennend interessieren - ich würde gerne mit der A1 und meinen Touch G´s weiterarbeiten können...
Da fürchte ich wirst du den Selbstversuch machen müssen.
Sind deine Toughs die mit 300MB/s?

felix181
20.02.2021, 20:13
Sind deine Toughs die mit 300MB/s?
Ja das sind sie!
Ich werde einmal damit fotografieren und auf Vergleichstests mit den neuen CFExpresskarten warten

nobody23
20.02.2021, 20:17
Genau das würde mich brennend interessieren - ich würde gerne mit der A1 und meinen Touch G´s weiterarbeiten können...

Die Gretchenfrage hier ist, ob die A1 (SD Interface) auch wirklich die 300MB/s ausreizen kann. Zumindest die 260MB/s der Kingston SD scheint sie ausreizen zu können.
Kann jemand WB-Joe ne 300MB/s Karte ausleihen?

Gruss
Nicolas

felix181
20.02.2021, 20:35
Die Gretchenfrage hier ist, ob die A1 (SD Interface) auch wirklich die 300MB/s ausreizen kann.
Sobald die Kamera bei mir ist werde ich das ausprobieren...

eric d.
20.02.2021, 21:08
ich mal morgen, wenn es klappt

ich habe die sandisk 300mb/s als 64GB und die Lexar 2000x als 64GB (sd karten)
die sind beide ziemlich gleich bei sonstigen Tests und wohl fix, wenn es um sd karten geht

ich werde dann aber NUR RAW schiessen, keine kombi mit jpg

die frage ist nur ob lossless oder kompr. raw ?

MaTiHH
20.02.2021, 21:34
Ich habe mir gedacht, dann jetzt den Wandel auch wirklich einzuläuten und habe zwei 160GB CFe-A Karten besorgt. Möchte einfach nirgendwo eine Bremse. Die sind auch im Gegensatz zur Kamera schon bei mir.

MaTiHH
22.02.2021, 14:21
Nun ist sie endlich da. Im Lieferumfang ist bei mir weder eine Karte noch eine Kartenleser (vielleicht haben Reinhard und Erik dies dazu bekommen weil direkt bei Sony bestellt?). Nun - dafür war mein Händler sehr entgegenkommend beim Preis und das rentiert sich deutlich. Wie bereits erwähnt ch verwende zwei CF-Express Typ A mit je 160GB.

Habe gerade erst angefangen, sie zu konfigurieren, aber zur Montage: Der L-Winkel von SmallRig (von der a7R4 bei mir) passt nicht perfekt, er steht vorn etwas über und die Kamera hat offenbar einen schlankeren Griff (für alle die sich immer die Finger geklemmt hatten vielleicht erfreulich). Er ist aber trotzdem gut verwendbar und der Batteriedeckel klemmt nicht. Beim Gariz Halfcase gilt im Prinzip das gleiche: Passt gut bis auf den schlankeren Griff (da gibt es eine im ersten Moment ganz angenehme Plattform). Und auch hier: Der Batteriedeckel ist frei zugänglich.

An das neue Menü werde ich mich erst einmal gewöhnen müssen. Spontan hätte ich mir für die Erstkonfiguration gewünscht, in den alten Modus Zurückwechseln zu dürfen, den beherrsche ich blind. Aber noch sind wir ja alle nicht zu alt, auch mal wieder eine neue Bedienung zu meistern (habe gerade bei Fuji angefangen und frage mich seitdem, was die Leute gegen das gute alte Sony-Menü hatten).

Ja, und rasend schnell ist sie. Messungen kann ich nicht, will ich auch nicht. Aber die Präsenz ist nochmal gefühlt schneller als bei der a9 (die II hatte ich ausgelassen). Die Kamera ist sofort da, der Fokus ist sofort da, das Rattern im Hi+ Modus beängstigend schnell.

Heute wird es wohl nur noch für ein bisschen Kids nach Feierabend reichen. Morgen dann mehr.

felix181
22.02.2021, 14:26
Die Kamera ist sofort da, der Fokus ist sofort da, das Rattern im Hi+ Modus beängstigend schnell.


Kann man beim elektronischen Verschluss wieder einen "Fake Ton" einstellen?

eric d.
22.02.2021, 14:35
Kann man beim elektronischen Verschluss wieder einen "Fake Ton" einstellen?

Ja wie bei a9

eric d.
24.02.2021, 09:23
Ich hatte gestern die A1 im Ansitz Einsatz .
falls es jemand kennt HBN 7 Hütte von Han Bouwmeester in NL

Immer mit dem 600/4

Die A9 lag daneben mit dem 200-600, kaum benutzt. :shock:

Leider war die Ausbeute insg. etwas mau, aber die A1 hat mit dem Augen AF und auch dem quasi folgenden Tracking absolut überzeugen können, sie ist kein Rauschwunder, wie die a9 auch nicht, hält aber mit ihren 50 MP fast mit, was ich sehr beeindruckend fand.
Ich habe Bilder bis ISO 8000 gemacht, die durchaus gut nutzbar sind, auch noch 50% gecropt. Der AF ist mit dem 600/4 schneller als mit der A9 und zwar deutlich.

Die Bedienung ist besser geworden, im Sinne von schneller, flüssiger.
Der Bildschirm und auch der Sucher sind ein echter Fortschritt. Dennoch würde ich die A9 für mich (wenn ich die R5 in Relation setze, als leicht überteuert ansetzen..) sie ist besser ohne Frage.. aber fast 3000,- besser ? nein maximal 1500,-. SUBJEKTIV aus meiner Nutzungssicht.

Das angehänte Bild ist iso 5000. :cool:

823/DSC01508-571.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350189)

Robert Auer
24.02.2021, 10:39
@eric d. :Kann es sein, dass du da mit dem überteuert die A1 gemeint hast?

eric d.
24.02.2021, 10:42
@eric d. :Kann es sein, dass du da mit dem überteuert die A1 gemeint hast?

Ja, da ich die r5 auch kenne und ihre leistung, halte ich die a1 der r5
(FÜR MICH) zwar in allem überlegen und freue mich auch diese a1 nun zu haben.

Aber ich denke, ein preis von knappen 6000,- wäre angemessen , die 7299,- Liste ist etwas zu viel..


Aber die A1 macht SPASS und scheint sehr zuverlässig,
eben wie eine A9 auf Speed. :crazy:


sorry, schnell dahin getippt..

MaTiHH
26.02.2021, 09:22
Wer lieber gleich mit RAW arbeitet: Luminar 4 liest die RAW aus der a1 ohne Probleme.

laurel
26.02.2021, 11:44
Hat die A1 einen AA Filter?

Xeropaga81
26.02.2021, 12:19
Die A1 besitzt zum Glück KEINEN AA-Filter!



Hat die A1 einen AA Filter?

Ellersiek
26.02.2021, 15:30
Die A1 besitzt zum Glück KEINEN AA-Filter!

Gibt es diese Info eigentlich irgendwo offiziell von Sony?
Ich habe da bis jetzt nichts gefunden.

Lieben Gruß
Ralf

aidualk
26.02.2021, 15:38
Nein - aber das ist dennoch ganz sicher. ;)

Dirk Segl
26.02.2021, 15:39
------ Der AF ist mit dem 600/4 schneller als mit der A9 und zwar deutlich.
]

Das ist was ich hören wollte. :top:

Das bedeutet für mich, daß die Grenzen des AF-Systems des 600GM noch nicht erreicht sind.

Vielleicht kommt dann in 2022 doch noch eine A1 ins Haus, wenn ich versehentlich die R4 in nem Teich versenke. :crazy:

Ellersiek
26.02.2021, 15:42
Nein - aber das ist dennoch ganz sicher. ;)

Das vermute, denke und erwarte ich ja auch, aber nett wäre es von Sony schon, wenn sie etwas dazu schreiben würden.

Lieben Gruß
Ralf

aidualk
26.02.2021, 15:44
Das vermute, denke und erwarte ich ja auch, aber nett wäre es von Sony schon, wenn sie etwas dazu schreiben würden.


Ich vermute es nicht: Ausreichend niedrig ISO Bilder im pixelpeeper Modus anzuschauen, reicht dafür auch aus, um sicher zu sein. :cool:

peter2tria
26.02.2021, 15:45
Wo ist das fehlende AA-Filter auf Seiten Sony beschrieben ?
Dann suchen wir mal bzgl. der a1 an der gleichen Stelle. Ich finde da nämlich nix.

Ellersiek
26.02.2021, 15:52
Wo ist das fehlende AA-Filter auf Seiten Sony beschrieben ?
Dann suchen wir mal bzgl. der a1 an der gleichen Stelle. Ich finde da nämlich nix.

click (https://www.sony.com/electronics/interchangeable-lens-cameras/ilca-99m2): The camera has no optical low-pass filter to compromise its 42.4MP high resolution, resulting in maximum optical performance that enables α lenses to fully show reality in detail.

Lieben Gruß
Ralf

peter2tria
26.02.2021, 15:56
Oh, das letzte mal bei der a99ii?
Ich glaube, das wird nicht mehr geschrieben.

kppo
26.02.2021, 21:26
Ich hatte gestern die A1 im Ansitz Einsatz .
...
Immer mit dem 600/4

Die A9 lag daneben mit dem 200-600, kaum benutzt. :shock:
...
Der AF ist mit dem 600/4 schneller als mit der A9 und zwar deutlich.


Bin gespannt, wann Du mal das 200-600 an der A1 hast.
Marc Galer hat in seinem Video ein paar Bedenken beim Vogelaugen-AF für diese Kombi angedeutet.

felix181
26.02.2021, 23:47
Marc Galer hat in seinem Video ein paar Bedenken beim Vogelaugen-AF für diese Kombi angedeutet.
Nein, nach einem genaueren Test hat er das später revidiert

Dirk Segl
27.02.2021, 06:07
-----
Ich werde aber definitiv das 600 F4 GM kaufen, es macht ja keinen Sinn 7k für eine Kamera auszugeben und dann "limitierendes" Glas davor zu schrauben :lol:
---

Bezüglich AF ist das 600GM merklich schneller und "sicherer" als das 200-600.
An der R4 ja auch schon trotz 1,4er TC.
In die Richtung halten und "Plopp" sitzt . :shock::top::top::top:

Will mir gar nicht vorstellen was da mit der A1 geht. :D

Eine A1 mit einem 400/2.8 und dann in der Abenddämmerung im Frühling Eulen im Flug.
Ach wie wäre das schön. :oops:

Huch ich träume und schweife ab. :crazy:

Sorry.

chefboss
01.03.2021, 00:56
Nach 3 Tagen vorerst meine Beurteilung bezüglich der Haptik:
Gleich wie bei der RIV, welche mir passt :top:.
Zwei kleine Kritikpunkte: Der Kartenfachdeckel kann im verschlossenen Zustand leicht verschoben werden. Das linke Wählrad hat eine eingelassene Beschriftung, da wirkt die aufgedruckte Beschriftung des Modusrad nicht passend.

Tobbser
01.03.2021, 00:57
Kannst du etwas zum Platz zwischen Griff und Objektiv sagen? Ist da ein Unterschied zur RIV?

Vielen Dank und liebe Grüße

Tobias

chefboss
01.03.2021, 01:03
Ist gleich. (Für den Hardblei TS Adapter bevorzuge ich die 7RI)

steve.hatton
01.03.2021, 16:26
Ich hatte gestern die A1 im Ansitz Einsatz ...
Die Bedienung ist besser geworden, im Sinne von schneller, flüssiger. .....

Sehr interessante Meldung.

Es fiel mir heute wieder mal auf wie "träge" die A7III auf manche Einstellungsänderungen reagiert

hanito
01.03.2021, 18:05
Sehr interessante Meldng.

Es fiel mir heute wieder mal auf wie "träge" die A7III auf manche Einstellungsänderungen reagiert

was ist mit manche gemeint?

steve.hatton
01.03.2021, 20:12
Zeit oder Blendenverstellung in M.

eric d.
01.03.2021, 21:35
Zeit oder Blendenverstellung in M.

Ich hatte nie eine a7III, wie meinst Du das, mechanisch DU selber - manuell also, oder die Reaktion der Kamera, wenn du "drehst" ?

ich nutze auch nur den M Modus und schon die a9 ist hier sofort in der Reaktion,
wenn ich etwas verstelle. (wäre auch schlimm wenn nicht).

Mit schneller bei der A1 meinte ich eher 1. die Bedienung im Menue und

2. den AF im Ansprechverhalten also Reaktion, auch beim hin und herfokussieren zwischen nah und fern (mit 100-400, 200-600 und dem 600/4), aber auch mit dem tamron 70-180, was gut funktioniert...

3. und es ist so wahnsinnig fix, wie der augen af funktioniert, dagegen ist die a9 eine lahme schnecke oder es geht halt meist nicht , aber jetzt nur in dem bereich


4. allerdings merke ich mit einem sigma 105/2,.8 macro
von canon adaptiert mit mc-11
und mit dem 24-240 ebenso wie mit dem 50/1.8 SEL
sony keinen Gewinn.. ok wohl andere Liga... :crazy:


Ach ja: der animal af (also nicht vogel af) scheint auch vogel augen zu erkennen,
ich muss aber noch austesten, wie gross der unterschied ist.
mal sehen ob der vogelaugen auf auch menschen erkennt.. also inwieweit es dennoch funktioniert..

viele haben ja nen Vogel. :shock:


und weil jemand fragte: die a1 kam Nackt ,
bei der von mir dazubestellten Karte und dem leser bekam ich zwar Rabatt,
umsonst war es nicht. :roll:

und der a7r4 nachbau BG funktioniert nun wunderbar,
ich darf ihn nur nicht ausmachen am griff :twisted:

beim original griff für die a9 ist das egal

steve.hatton
01.03.2021, 22:02
Wenn ich die Zeit oder Blende verstelle dauert das immer ein bißchen, bis das im Display geändert ist - jetzt nicht wirklich lange aber es ist eine spürbare Verzögerung gegeben.; meine persönliche Reaktionszeit ist eher unbeschreiblich :cool:

eric d.
01.03.2021, 23:40
meine persönliche Reaktionszeit ist eher unbeschreiblich

Sorry, wenn ich lache.. der war gut.

Aber zur Beruhigung: Nein keine Zeitverzögerung bei der a1 hierbei !!

MaTiHH
02.03.2021, 00:28
Ist gleich. (Für den Hardblei TS Adapter bevorzuge ich die 7RI)
Bei mir ist da mehr Platz. Erkennt man auch sowohl am Smallrig Winkel und an Gariz Halfcase.

MaTiHH
02.03.2021, 00:31
3. und es ist so wahnsinnig fix, wie der augen af funktioniert, dagegen ist die a9 eine lahme schnecke oder es geht halt meist nicht , aber jetzt nur in dem bereich


Und der Kopf darf noch kleiner sein und die Augen noch schwerer zu erkennen als bei den vorherigen Modellen.

chefboss
02.03.2021, 19:57
Bei mir ist da mehr Platz. Erkennt man auch sowohl am Smallrig Winkel und an Gariz Halfcase.

Danke für deinen objektiven Test, mein subjektiver Test mit meinen Händen empfindet keinen Unterschied.

eric d.
02.03.2021, 20:20
Danke für deinen objektiven Test, mein subjektiver Test mit meinen Händen empfindet keinen Unterschied.

Das ist in meinem Augen (glaube ist quasi gleich)durchaus ein grundsätzlicher Makel an allen Sony?s-- der Arretierknopf fürs Bajonett ist exakt auf der falschen Seite angebracht und der Abstand Griffmulder - Objektiv bei
angeflanschter Linse ist doch extrem eng.

Das 200-600 ist da ein Negativbeispiel, es ist verdammt eng auf der Seite.

Wer das so geplant hat, gehört gefoltert, vorzugsweise Daumenschrauben
oder irgendwas an der Hand :evil:

Gut das ist jetzt kein spezifisches a1 problem.. aber schon doof

eric d.
03.03.2021, 13:27
Nicht falsch verstehen, ich komme klar.. egal ob mit 200-600 oder dem 600/4

aber eng ist es bei allen 7er oder 9er Bodies (die ich kenne)
schon , ich hab auch Handschuh Grösse 10 von daher Entwarnung


und gerade weil der Bajonettknopf auch in dem engen Bereich ist, finde ich es suboptimal.Das muss einfach mal erwähnt werden, dass eben jeder Öfnungsmechanismus schlechtes Design ist,
eben grundsätzlich bei Sony auf der falschen Seite

joedesperado
03.03.2021, 18:58
Kurze Info zur Performance der A1 mit dem LA-EA5 & SAL70200G2:
Das Tracking funktioniert deutlich besser als mit der selben Kombi an der A7R4.
3 von 450 Bildern waren heute beim Testshooting auf der Skipiste (Ski & Snowboard) Ausschuss, mit der R4 lag die Quote hier bei 10-15%, ähnlich wie bei der A99II. Wenn die A-Mount Linsen mehr als 10 B/Sek an der A1 leisten könnten, würde ich sie gar nicht hergeben...

Web_Engel
05.03.2021, 23:40
Hallo,

kann man bei der A1 im Memory Recall einen Weißabgleich durchführen?

Also MR1 aufrufen (den man lange vorher auf z.B. auf Video, XAVC 4K 25p, 1/50s, usw programmiert hat). Und dann einen Custom WB machen, der dann meinetwegen auf 5500K stellt. Und dann mit genau dieser Kombination filmen?

Oder geht das wie bei der A7iii und RIV auch nicht?

Im Detail hatte ich mein Problem hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196575)beschrieben.

Wäre klasse, wenn das die A1 könnte, das gäbe zumindest Hoffnung für eine A7iv.

Grüße
m

felix181
08.03.2021, 14:06
Marc Galer hat einen Setup-guide erstellt:

https://www.youtube.com/watch?v=888iqbtcrcw

steve.hatton
09.03.2021, 12:30
Ein Interview mit Patrick Murphy-Racey über die A1 - sehr lang aber extrem interessant.

https://www.youtube.com/watch?v=wPyCVAcDHG0

matti62
09.03.2021, 13:49
...

Ach ja: der animal af (also nicht vogel af) scheint auch vogel augen zu erkennen,
ich muss aber noch austesten, wie gross der unterschied ist.
mal sehen ob der vogelaugen auf auch menschen erkennt.. also inwieweit es dennoch funktioniert..

...

Meine alter a7rii erkannte schon Katzenaugen :D (wenn auch zögerlich und nicht immer, aber das ist bei der a7rii nicht ungewöhnlich :D:D.D)

HaPeKa
09.03.2021, 19:12
Da wir hier im Erfahrungsaustausch Thread sind:

Mir ist es jetzt schon mehrmals passiert, dass der Sensor, der zwischen Display und Viewfinder umschalten sollte, durch seitliche Sonneneinstrahlung getäuscht wird. Das Problem dürfte wohl nur bei Brillenträgern auftreten, da man mit Brille einen kleinen Abstand zum Sensor offen hat, durch den Licht seitlich einfallen kann. In meinem Fall tritt das auf, wenn die Sonne von hinten rechts scheint, da ich mit dem rechten Auge durch den Sucher schaue.

Wenn man sich das anschaut, ist es nachvollziehbar. Ein Sensor oberhalb der Viewfinders würde besser abgedeckt, als der unterhalb.

nobody23
09.03.2021, 20:24
Da wir hier im Erfahrungsaustausch Thread sind:

Mir ist es jetzt schon mehrmals passiert, dass der Sensor, der zwischen Display und Viewfinder umschalten sollte, durch seitliche Sonneneinstrahlung getäuscht wird. Das Problem dürfte wohl nur bei Brillenträgern auftreten, da man mit Brille einen kleinen Abstand zum Sensor offen hat, durch den Licht seitlich einfallen kann. In meinem Fall tritt das auf, wenn die Sonne von hinten rechts scheint, da ich mit dem rechten Auge durch den Sucher schaue.

Wenn man sich das anschaut, ist es nachvollziehbar. Ein Sensor oberhalb der Viewfinders würde besser abgedeckt, als der unterhalb.

https://www.hoodmanusa.com/HoodEYE-Eyecup-for-Sony-Mirrorless-Series-A7-A9-p/heyesf.htm

Ellersiek
09.03.2021, 21:01
https://www.hoodmanusa.com/HoodEYE-Eyecup-for-Sony-Mirrorless-Series-A7-A9-p/heyesf.htm

Der wird aber wahrscheinlich nicht funktionieren, da die Alpha 1, im Gegensatz zur A9, den Sensor unterhalb des Suchers hat.

Lieben Gruß
Ralf

WB-Joe
09.03.2021, 22:26
Hier der Testbericht auf Photoscala von Martin (https://www.photoscala.de/2021/03/09/sony-alpha-1-schon-ausprobiert-ein-meilenstein/)

HaPeKa
09.03.2021, 23:17
Der wird aber wahrscheinlich nicht funktionieren, da die Alpha 1, im Gegensatz zur A9, den Sensor unterhalb des Suchers hat.
Es gibt offensichtlich schon passende für die α1:

Long Camera Eyecup Eyepiece for Sony A1 Alpha 1 (https://www.ebay.com/itm/Long-Camera-Eyecup-Eyepiece-for-Sony-A1-Alpha-1-ILCE-1-Replaces-FDA-EP19-Eye-Cup-/174629434364)
Augenmuschel aus weichem Silikon für Sony Alpha 1 (https://www.amazon.com/Viewfinder-Eyepiece-Replacement-ILCE-7SM3-Protector/dp/B08S7GX89Z)

MaTiHH
10.03.2021, 22:56
Für alle, die nicht mehr warten wollen (können): das Web Interface von LR kann dir RAW der A1 lesen und verarbeiten.

stalderm
11.03.2021, 11:15
Hallo zusammen,

weiss jemand, ob die Really Right Stuff Grundplaten (RRS Base Blate) für die A9 II, A7R IV und A7SIII auch für die neue A1 passen?

Ich habe bei RRS angefragt und die meinten wohl nicht, sie würden das abklären und an einer spezifischen Version arbeiten.

Meine Frage ist eher, ob es jemand ausprobiert hat im Sinne, dass man sie verwenden könnte wenn auch nicht optimal oder mit Einschränkungen.

Danke

eric d.
11.03.2021, 16:33
Für alle, die nicht mehr warten wollen (können): das Web Interface von LR kann dir RAW der A1 lesen und verarbeiten.

Hilft nix ist cloudbasiert.. das muss nicht sein, aber danke..
Photoshop kann es jetzt ja auch

joedesperado
11.03.2021, 16:35
Lt. mehr oder weniger fundierten Aussagen in der "Sony A1" Facebook-Gruppe kommt das LR-Update am 15.03., wurde so angeblich vom Adobe-Support bestätigt.

Butsu
11.03.2021, 17:05
Kann man auch nur eine CF Express stecken, in den zweiten Slot eine 300MBit U3-Karte?
Oder bremst die langsamere die schnellere dann aus? Ich habe auf Slot 1 immer die RAWs und auf Slot 2 JPGs.

HaPeKa
11.03.2021, 17:57
Kann man auch nur eine CF Express stecken, in den zweiten Slot eine 300MBit U3-Karte?
Oder bremst die langsamere die schnellere dann aus? Ich habe auf Slot 1 immer die RAWs und auf Slot 2 JPGs.
Du kannst mixen und im Menu bestimmen, was auf welche Karte geschrieben werden soll. Aber klar kann die langsamere Karte die schnellere ausbremsen, aber bei der α1 ist a) der Puffer recht gross und b) die Schreibgeschwindigkeit auch bei SDXC Karten sehr hoch. Also die Szenarien, wo das ein Problem darstellen könnte, muss man suchen.

HaPeKa
11.03.2021, 18:27
Die CFexpress Karten scheinen wieder lieferbar zu sein.
Mein Händler hat heute die 160GB Karte, die in der CH zur α1 gehört, nachgeliefert.

skewcrap
11.03.2021, 20:30
Du kannst mixen und im Menu bestimmen, was auf welche Karte geschrieben werden soll. Aber klar kann die langsamere Karte die schnellere ausbremsen, aber bei der α1 ist a) der Puffer recht gross und b) die Schreibgeschwindigkeit auch bei SDXC Karten sehr hoch. Also die Szenarien, wo das ein Problem darstellen könnte, muss man suchen.

Ich weiss jetzt nicht wie die Anbindung genau funktioniert, aber wenn der eine Slot den anderen ausbremst, dan halte ich einen Mix von Karten nicht für sinnvoll. Dann kann man sich die teure Karte doch gleich sparen.

Ellersiek
11.03.2021, 21:40
Ich weiss jetzt nicht wie die Anbindung genau funktioniert, aber wenn der eine Slot den anderen ausbremst, dan halte ich einen Mix von Karten nicht für sinnvoll. Dann kann man sich die teure Karte doch gleich sparen.
Ausbremsen ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Die langsamere Karte (in geschriebene Bilder pro Sekunde) bestimmt das Tempo.

Die großen RAW-Dateien auf die CFExpress-Karte und die kleinen "Not-Backup" oder "die-gebe-ich-sofort-dem-Kunden"-Jpgs auf die SD-Karte.

Da die Alpha 1 ja sogar extra klein bei Jpg anbietet können das ja vielleicht noch 4 Bilder pro Sekunden sein.

Vielleicht reicht dem ein oderen ja diese Geschwindigkeit.

Gruß
Ralf

WB-Joe
13.03.2021, 13:40
Wer nicht permanent 30B/s schießt dem sollte eine SD UHS-II mit 250-300MB/s Schreibgeschwindigkeit reichen. Meine Empfehlung: Kingston Canvas React Plus 256MB

nobody23
13.03.2021, 14:11
Kingston Canvas React Plus 256MB

Wir sind im Jahre 2021. :P
Aber die Empfehlung stimmt, wenn man sich noch mehr gönnen will, dann die Sandisk/Sony 300MB/s Karten.
Ob die A1 allerdings die 300MB/s auch wirklich bedient muss sich noch zeigen.

Nicolas

PS:
Die A1 soll endlich in Europa ausgeliefert werden... :|

Butsu
13.03.2021, 14:59
Ich habe 300 MBit Karten übrig. Die werde ich testen. Nächste Woche sollen wohl Kameras kommen, lt. Auskunft aus Linz.

steve.hatton
13.03.2021, 15:01
Wer nicht permanent 30B/s schießt dem sollte eine SD UHS-II mit 250-300MB/s Schreibgeschwindigkeit reichen. Meine Empfehlung: Kingston Canvas React Plus 256MB

Heißt das die A1 be-schreibt die 300er Karten auch schneller als die 150er, sprich auch der Flaschenhals bei UHSII ist beseitigt?
Bisher war das Limit in der Kamera ja bei UHSII ja bei etwa 150-180MB/s, richtig?

nobody23
13.03.2021, 15:15
Heißt das die A1 be-schreibt die 300er Karten auch schneller als die 150er, sprich auch der Flaschenhals bei UHSII ist beseitigt?
Bisher war das Limit in der Kamera ja bei UHSII ja bei etwa 150-180MB/s, richtig?

Wenn man YT Videos zu Grunde legt, werden ca 4B/s geschrieben.
Gehe dabei von verlustfreier Kompr. aus, Dateigrösse ca 60MB.
Da kommt man auf ca 240MB/s, was ich als plausibel empfinde.

steve.hatton
13.03.2021, 15:18
Danke.

joedesperado
15.03.2021, 18:37
Erster (kurzer) artgerechter Einsatz meiner A1 mit dem 100-400GM im Schnee:

https://youtu.be/MgpxBcnv9j8

Sagen wir mal so: Ich bin zufrieden.

HaPeKa
16.03.2021, 07:43
Lightroom und Lightroom CC wurden heute morgen aktualisiert und unterstützen jetzt auch die α1 RAW Files ...

Neuerungen in Lightroom Classic (https://helpx.adobe.com/ch_de/lightroom-classic/help/whats-new.html)

Behobene Probleme (https://helpx.adobe.com/ch_de/lightroom-classic/kb/fixed-issues.html)

Andronicus
16.03.2021, 13:46
Erster (kurzer) artgerechter Einsatz meiner A1 mit dem 100-400GM im Schnee:

https://youtu.be/MgpxBcnv9j8

Sagen wir mal so: Ich bin zufrieden.

Ist halt ein Film :crazy:

steve.hatton
16.03.2021, 17:30
Tja, könnte man meinen......schaut richtig gut aus

Ellersiek
16.03.2021, 23:16
Ist im Online-Handbuc (https://helpguide.sony.net/ilc/2040/v1/de/contents/TP0002924951.html)h ein Fehler:

Umgebungstemperatur: 25°C
Daueraufnahmezeit für Filme (HD): Ca. 120 Minuten
Daueraufnahmezeit für Filme (4K): Ca. 30 Minuten
Daueraufnahmezeit für Filme (8K): Ca. 30 Minuten

Umgebungstemperatur: 40°C
Daueraufnahmezeit für Filme (HD): Ca. 90 Minuten
Daueraufnahmezeit für Filme (4K): Ca. 10 Minuten
Daueraufnahmezeit für Filme (8K): Ca. 20 Minuten
Nicht, dass ich in die Verlegenheit kömmen würde, bei 40°C zu filmen, aber 10 Minuten bei 4K ist schon auffällig kurz - oder?

Lieben Gruß
Ralf

nobody23
18.03.2021, 12:52
Heißt das die A1 be-schreibt die 300er Karten auch schneller als die 150er, sprich auch der Flaschenhals bei UHSII ist beseitigt?
Bisher war das Limit in der Kamera ja bei UHSII ja bei etwa 150-180MB/s, richtig?

https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1692354/
Hier bestätigt sich ungefähr die 240MB/s, allerdings noch ohne verlustfrei getestet.
Brauch wohl demnächst ne zweite Kingston 256GB...

steve.hatton
18.03.2021, 13:09
Sehr interessante Aufstellung.

eric d.
18.03.2021, 13:21
Sehr interessante Aufstellung.

Finde ich auch, das bedeutet aber auch, wer nicht ständig mega lange bursts schiesst kommt mit einer guten UHS II die eben auch in Richtung 300mb/s geht, auch ganz gut zurecht.

Hatte der Twester eigentlich die Karten einzeln benutzt oder waren beide gesteckt ?

steve.hatton
18.03.2021, 13:31
Ich vermute mal, dass er bei der Mühe die er sich machte nur jeweils die betreffende Karte drin hatte.

nobody23
18.03.2021, 16:12
Angenommen der Zwischenspeicher ist 6GB und das verlustfreie Format 60MB gross, kommt man auf ca 100 Bilder max.
100B durch 4B/s ergibt 25s.
Damit kann ich leben, bis die CF-E-A auf ca 1€/GB fallen.

Nicolas

eric d.
19.03.2021, 11:36
Warum der Wechsel von Nikon zu Sony ?
Gut zusammengefasst von einem "unabhängigen Wildlife Shooter aus Florida



https://www.youtube.com/watch?v=0ruQVtSqnYo

Passt, imho
ging mir ebenso.. das Bessere ist des Guten Feind. :crazy:

steve.hatton
19.03.2021, 15:12
:top:

XG1
19.03.2021, 15:15
Ist im Online-Handbuc (https://helpguide.sony.net/ilc/2040/v1/de/contents/TP0002924951.html)h ein Fehler:

Nicht, dass ich in die Verlegenheit kömmen würde, bei 40°C zu filmen, aber 10 Minuten bei 4K ist schon auffällig kurz - oder?

Lieben Gruß
RalfSicherlich verkehrt. Es liegt wenig Logik in der Aussage, dass man doppelt so lang in 8K im Vergleich zu 4K filmen kann...

peter2tria
19.03.2021, 15:18
Mich hatte zunächst die Länge des Videos abgeschreckt, aber irgendwie ist die Zeit wie er so plaudert (für mich) schnell vergangen. Ich verfolge Ihn ja auch schon einige Zeit. Jetzt zu hören, wie sich das bei Ihm tatsächlich zeitlich so entwickelt hat, ist auch spannend - ich hätte gedacht er wäre schon früher so richtig zu Sony gewechselt, was nicht so war.

eric d.
19.03.2021, 17:14
Ich kann ihn voll verstehen.

Vor dem 100-400 und der A9 war Sony im wildllifebereich (oder Sportbereich) schwach und das 100-400 zwar top, aber eigentlich permanent zu kurz. :D

Ich bin ja quasi durch ihn zu Sony gekommen und ohne die A9 und seine Infos dazu in einigen Videos bei den Ospreys
wäre ich es wohl heute noch nicht.

(vermutlich hätte ich Canon`s R5 im Einsatz). :crazy:

Dirk Segl
26.03.2021, 07:45
@Eric,
Du hast im Wildlife - Thread erwähnt, daß Du den Augenautofokus bei den Schnepfen nicht aktiviert hattest, da nicht treffsicher. :eek:

Kannst Du eventuell hier mal etwas dazu schreiben.

Grade im Bereich der Freistellung mit extrem kleinen Tiefenschärfenbereichen mit langen Brennweiten (600/4 , 840/5.6) bei bodennaher Fotografie (über Display) wäre da für mich ein ganz wichtiger Aspekt bei dieser Kamera gewesen.

Danke vielmals !!
Dirk

Ellersiek
26.03.2021, 09:18
Schluss mit den kurzen Videos. Hier mal ein vierstündiges Video (https://youtu.be/8VEMw72kLic).
Das Video scheint nicht mehr öffentlich zu sein.

Lieben Gruß
Ralf

Samy01
26.03.2021, 13:28
Ich habe die sony A1 am 29.1. bei calumet bestellt und bezahlt.
Seitdem ist Funkstille...Auch telefonisch heißt es nur ,daß keine Ware von sony geliefert wird.
Wem geht es noch so,oder hat schon jemand zu dem Zeitpunkt bestellt,und geliefert bekommen?
Gruß
Conny

Ellersiek
26.03.2021, 13:37
Ich habe die sony A1 am 29.1. bei calumet bestellt und bezahlt.
Seitdem ist Funkstille...Auch telefonisch heißt es nur ,daß keine Ware von sony geliefert wird.
Wem geht es noch so,oder hat schon jemand zu dem Zeitpunkt bestellt,und geliefert bekommen?
Gruß
Conny

Da es sich bei dieser Frage um eine Erfahhrung ohne die :alpha:1 handelt;), habe ich das mal hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2193651#post2193651) beantwortet.

Lieben Gruß
Ralf

awdor
27.03.2021, 09:44
Schluss mit den kurzen Videos. Hier mal ein vierstündiges Video (https://youtu.be/8VEMw72kLic).
Das Video scheint nicht mehr öffentlich zu sein.

Lieben Gruß
Ralf

Ich hatte mir das live angesehen.
Das Video wird überarbeitet und dann wieder eingestellt.

Grüße
Horst

HaPeKa
27.03.2021, 16:13
Heute habe ich den TC20 bekommen und gleich mal mit der α1 und dem SEL100400GM im Garten ausprobiert.

Der Vogelaugen-Autofokus funktioniert auch bei bescheidenen Lichtverhältnissen ganz gut, wenn das Auge kontrastreich ist.

823/_A1_3448-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351855)

Freihand - Distanz ca. 22m - Brennweite 800mm - 1/200s - f/11 - ISO 500 - 100% Crop

felix181
27.03.2021, 18:25
Der Vogelaugen-Autofokus funktioniert auch bei bescheidenen Lichtverhältnissen ganz gut, wenn das Auge kontrastreich ist.

Weisst Du, ob man die Anzeige des AF in Imaging Edge in der Grösse verstellen kann?

HaPeKa
27.03.2021, 19:26
Nein, da kann man nur 'Fokusrahmen anzeigen' wählen, mehr nicht.
Wird dann auch nur in der Standardansicht angezeigt, sobald man reinzoont, ist der Fokusrahmen weg.

Und bei der Amsel-Dame hier musste ich von Hand fokussieren, da hatte die α1 wohl zu wenig Kontrast bei ca. 25m Abstand und ungünstigem Licht.

6/Amsel-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351865)

felix181
27.03.2021, 19:49
Nein, da kann man nur 'Fokusrahmen anzeigen' wählen, mehr nicht.

Danke!

eric d.
28.03.2021, 12:04
@Eric,
Du hast im Wildlife - Thread erwähnt, daß Du den Augenautofokus bei den Schnepfen nicht aktiviert hattest, da nicht treffsicher. :eek:

Kannst Du eventuell hier mal etwas dazu schreiben.

Grade im Bereich der Freistellung mit extrem kleinen Tiefenschärfenbereichen mit langen Brennweiten (600/4 , 840/5.6) bei bodennaher Fotografie (über Display) wäre da für mich ein ganz wichtiger Aspekt bei dieser Kamera gewesen.

Danke vielmals !!
Dirk

Also ja, wie erkläre ich das nun.. ich sage einfach mal so.. subjektiv:
der Tier/vogel Augen AF ist keine Wunderwaffe,

je nach Entfernung des Motives klappt es oder eben eher nicht.. bei 840mm und weniger als 10m entfernung geht es oift gut, aber eben nicht immer.

Andererseits kann man ihn ständig an lassen, weil er zum Glück vom AugenAF zum Tracking schaltet. Zudem meint die Logik der Kamera auch manchesmal, der "weisse Punkt am Bürzel der Ente" wäre ein Auge. :crazy:

Ich denke mal, da wird noch das eine oder andere Update kommen.
Nichtsdestotrotz ist es aktuell Sonys "bester Augen AF. " :twisted:

Und insgesamt denke ich, es der beste AF an einer DSLM aktuell, von daher ist die A1 eine Symbiose von A7R4 mit der A9 II. Genau das was ich wollte.

nobody23
28.03.2021, 14:32
Genau das was ich wollte.
Dem kann ich mich anschliessen, obwohl meine A1 wohl noch im Suez feststeckt... :mad:

Ganz nebenbei habe ich mir jetzt ne Sony 128GB 300MB/s und ne Kingston 256GB 260MB/s besorgt und werde berichten (asap), obs da nen Unterschied gibt. (Suez leider...)

Ellersiek
29.03.2021, 00:52
Hatten wir dieses Beispiel (https://youtu.be/OAd57baNIk4) hier schon?

Lieben Gruß
Ralf

joedesperado
29.03.2021, 15:53
Ein paar Bilder aus meinem Arbeitsbereich (ich hoffe die Links zu 500px sind ok?)

https://500px.com/photo/1030320626/skiing.-by-christoph-oberschneider

https://500px.com/photo/1030320629/skiing.-by-christoph-oberschneider

https://500px.com/photo/1030320630/skiing.-by-christoph-oberschneider

https://500px.com/photo/1030320631/skiing.-by-christoph-oberschneider

https://500px.com/photo/1030320632/skiing.-by-christoph-oberschneider

Die Bilder wurden alle mit der A1 & 100-400GM aufgenommen, eine super Kombi, sowohl was Bildqualität als auch Größe / Gewicht angeht. :top:

TONI_B
29.03.2021, 16:45
Ich bin für die sofortige Sperre von Christoph Oberschneider! :crazy:

Das grenzt an psychische Folter...

...denn eigentlich sollte ich jetzt in SFL sein und dort über steile Firnhänge gleiten und nicht im Lockdown sitzen!

Nein, im ernst: absolut geile Bilder vom Tiefschneefahren! :top::top::top:

Wo war das?

joedesperado
29.03.2021, 17:09
Danke! :)
Das war in Zauchensee, da kamen über eine Woche täglich 30cm Neuschnee dazu, war ganz nett! :D

Ellersiek
29.03.2021, 17:52
Ich bin für die sofortige Sperre von Christoph Oberschneider! ...
Da sehe ich ähnlich. Zumindestens solange noch nicht alle bestellten :alpha:1 ausgeliefert sind.

...
https://500px.com/photo/1030320626/skiing.-by-christoph-oberschneider
https://500px.com/photo/1030320629/skiing.-by-christoph-oberschneider
https://500px.com/photo/1030320630/skiing.-by-christoph-oberschneider

Mega, insbesondere das erste. Mit 30 BpS entstanden?

...
https://500px.com/photo/1030320631/skiing.-by-christoph-oberschneider
https://500px.com/photo/1030320632/skiing.-by-christoph-oberschneider
...

Gut, das Du auch "normale" Bilder verlinkt hast. Sonst hätte das Thema mit der Sperre noch mal aufgegriffen werden müssen.;):lol:

Vielen Dank fürs Zeigen,
Ralf

hanito
29.03.2021, 18:56
Ich bin für die sofortige Sperre von Christoph Oberschneider! :crazy:



Warum sperren und uns die Bilder vorenthalten? So kann man wenigstens die Quali der a1 beurteilen.

joedesperado
29.03.2021, 19:01
Da sehe ich ähnlich. Zumindestens solange noch nicht alle bestellten :alpha:1 ausgeliefert sind.


Mega, insbesondere das erste. Mit 30 BpS entstanden?



Gut, das Du auch "normale" Bilder verlinkt hast. Sonst hätte das Thema mit der Sperre noch mal aufgegriffen werden müssen.;):lol:

Vielen Dank fürs Zeigen,
Ralf

Naja, dafür schau ich dann durch die Finger wenn der Winter vorbei ist, ihr alle auch eure A1s habt und die...ähem...Vögel-Fotografie in vollem Gange ist. :D
Die Bilder sind alle im H+ Modus entstanden, gefühlsmäßig war die Geschwindigkeit aber nicht immer bei 30/Sek. Wobei mir 20/S eh auch reichen für meine Zwecke.

Ellersiek
29.03.2021, 23:44
Danke für die Antwort.
...https://500px.com/photo/1030320626/skiing.-by-christoph-oberschneider...
Für mich das stärkste der Serie*.

Weisst Du noch, welche AF-Einstellungen Du hier hattest? Augen-AF wird es ja nicht gewesen sein:)

Lieben Gruß
Ralf

* Meckern auf höchstem Bilderniveau: Die fliegenden Schneebröckchen könnten noch etwas mehr leuchten.

joedesperado
30.03.2021, 05:52
Das müsste Tracking: Zone gewesen sein. Augen-AF lasse ich eigentlich immer an...
Bei Sonnenbrillen funktioniert der Augen-AF recht zuverlässig, Skibrillen & Helme erkennt er leider nicht. Das wäre sicher nicht allzu schwer realisierbar & für Sportfotografen wertvoll. Wie wär's mit einem Feature-Update per Firmware, Sony? :D

herby1961
04.04.2021, 19:27
War gestern auch mit der A1 und dem 70-200 GM unterwegs zum testen Enten am Stadt Teich fotografiert. In der Stunde ist es mir 3 - 4 passiert das die Kamera für 15 - 30 Sekunden eingefroren ist. Danach ging alles wieder problemlos. Ich habe dann die Firmware des Objektiv überprüft und hatte noch Version .04 drauf. Habe es auf .05 gebracht. Und bin heute noch mal los. Ist relativ schnell wieder passiert. Da ich die Settings von Mark Smith verwende habe ich auf dem Auslöser AF deaktiviert und Fokus auf AF-ON und alternate Fokus auf AEL gelegt um schnell zwischen Zone und expanded Flexible Spot umzuschalten, habe ich mal AF am Auslöser wieder aktiviert. Danach eine halbe Stunde ohne Probleme gearbeitet. Danach AF am Auslöser wieder deaktiviert. Und wieder eine halbe Stunde ohne Probleme. Also außer dem einen Hänger gleich zu beginn hat die Kamera dann eine gute Stunde ohne Probleme bei verschiedenen Tastenbelegungen funktioniert. Klingt so ähnlich wie in einem anderen Forum, wo einer kurz mal von elektrischen Verschluß auf mechanisch und zurück gewechselt hat, kurz mal ein Setting ändern und wieder zurück löst das Problem. Sehe nur keinen Zusammenhang warum das nur beim 70-200 GM auftritt. Hab allerdings noch nicht viel Erfahrung mit anderen Objektiven. Bis jetzt nur das Sigma 85 1.4 verwendet. Und das machte keine Probleme. Werde morgen nochmal das 70-200 GM testen und das 400 GM morgen auch mal einsetzen. Berichte dann über weitere Erfahrungen.

felix181
04.04.2021, 19:35
...um schnell zwischen Zone und expanded Flexible Spot umzuschalten...

Nur zur Info:
das ginge auch ohne den AF vom Auslöser zu nehmen. Ich habe auf der C2 Taste Zone, Flexible Spot und Spot klein liegen. Da kann man ganz schnell hin- und her wechseln...

joedesperado
04.04.2021, 19:36
Ich hatte ein ähnliches Problem ("Einfrieren") bis jetzt erst einmal, allerdings mit dem 100-400er. Akku raus & wieder rein, an den Einstellungen wurde nichts verändert, das Problem ist seitdem nicht mehr aufgetreten.

herby1961
04.04.2021, 20:16
Akku raus brauchte ich nicht. Nach 15 - 30 Sekunden ging alles wieder. Wie gesagt gestern 3 - 4 mal in einer Stunde. Un da habe ich heute begonnen meine Settings zu verändern. Und da es dann eine halbe Stunde funktioniert hat wieder zurückgestellt um zu sehen ob es wieder auftritt. Werde wie gesagt morgen weitertest.

@felix181 mir geht es nicht nur ums schnelle umschalten, auch darum bursts zu schiessen ohne das Tracking zu unterbrechen.

felix181
04.04.2021, 20:26
@felix181 mir geht es nicht nur ums schnelle umschalten, auch darum bursts zu schiessen ohne das Tracking zu unterbrechen.
Alles klar - wollte es nur engemerkt haben ;)

felix181
06.04.2021, 15:06
Welche Funktion habt Ihr auf die neuer Custom-Taste am vorderen Wahlrad gelegtß

Ich kann mich nicht entscheiden und wäre über gute Tipps dankbar ;)

loewe60bb
06.04.2021, 16:05
Ich kann mich nicht entscheiden und wäre über gute Tipps dankbar
Ich kann mir nicht helfen, aber ist die Frage wirklich ernst gemeint?
Du brauchst dafür Vorschläge anderer?

kiwi05
06.04.2021, 16:14
Genau mein Gedanke.:top::doh:

felix181
06.04.2021, 17:44
Ich kann mir nicht helfen, aber ist die Frage wirklich ernst gemeint?
Du brauchst dafür Vorschläge anderer?
Hast Du einen?
Ich habe im Laufe der Zeit schon einige gute Ideen gelesen die ich dann zum Teil selbst übernommen habe. Ein Beispiel ist der schnelle Wechsel des AF Modus auf einer C-Taste.
Ich bin da offen für jede Anregung - kann man oft etwas lernen. Aber natürlich nicht jeder :lol:

felix181
06.04.2021, 17:49
Noch eine Frage: ich möchte gerne die Augenmuschel gegen eine grössere tauschen - natürlich passt meine grössere Variante der A9II nicht. Hat jemand eine Ahnung wo es soetwas gibt bzw. seine Augenmuschel selbst schon auf eine grössere getauscht?

felix181
06.04.2021, 18:08
Genau mein Gedanke.:top::doh:
Hast Du leicht einen Vorschlag - oder nur Gedanken:D:D:D

kiwi05
06.04.2021, 18:15
Ich versuche mal meine Gedanken zu formulieren. Vorschläge kann ich dir keine machen.
Welche Zusatzfunktionenn hat denn die A 1, die es an deinen anderen Kameras nicht gibt?
Das wäre dann evtl. etwas für die zusätzliche Taste.
Und wenn es da nichts gibt, bleibt alles wie gewohnt und auf sie Taste kommt eine Funktion, für die du vorher keine Taste hattest.
Was das dann ist kann aber niemand anderes wissen.

pos
06.04.2021, 18:23
Noch eine Frage: ich möchte gerne die Augenmuschel gegen eine grössere tauschen - natürlich passt meine grössere Variante der A9II nicht. Hat jemand eine Ahnung wo es soetwas gibt bzw. seine Augenmuschel selbst schon auf eine grössere getauscht?

Kiwi hat da schon eine bei
https://www.amazon.com/-/pt/dp/B08S7GX89Z/ref=sr_1_1?__mk_pt_BR=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=kiwi+eye+cup+sony+alpha+1&qid=1617726147&sr=8-1

Ich hoffe sie ist besser als die von der A7c die hab ich gefällt mir aber nicht

kiwi05
06.04.2021, 18:28
Kiwi hat da schon eine ....

Ich habe keine, das wüßte ich aber....:mrgreen:

felix181
06.04.2021, 18:33
Kiwi hat da schon eine bei

Danke - genau die hab ich gesucht :top:
Mit der bin ich schon bei der RIV total zufrieden - allerdings steht auf dem Ding nirgends ein Markenname...
Nochmals danke!

felix181
06.04.2021, 18:36
Ich habe keine, das wüßte ich aber....:mrgreen:
Wovon schreibst Du da eigentlich?

kiwi05
06.04.2021, 19:25
Kiwi....kiwi05...

felix181
06.04.2021, 19:33
Kiwi....kiwi05...
Aha - hauptsache ich hab jetzt wieder die Augenmuschel von Kiwifotos bekommen

herby1961
06.04.2021, 20:39
Ich kopier mal meine Antwort aus dem Sonyalphaforum herein, wo ich gelesen habe das die Hänger mit dem 70-200 von jemanden eingegrenzt werden konnten auf Blende 2.8:


ich bin heute mit Deinen Erfahrungen auch noch mal raus gegangen und habe meine Enten am Teich fotografiert. Und kann das mit der Blende bestätigen. Hab auch mit 2.8 gestartet und ziemlich schnell einen Hänger gehabt. Hab das innerhalb kürzester Zeit 3x wiederholen können. Danach auf 5.6 gestellt und Schritt für Schritt heruntergestellt. Bis 3.2 herunter keine Probleme. Ab 2.8 wieder Hänger. Habe heute Burst von 5 Sekunden mit 15 B/s geschossen. Da ist mir aufgefallen das wenn der EVF eingefroren ist die Speicherung noch weiterlief bis das letzte Foto gespeichert war. Dann ging irgendwann die Augenerkennung wieder (Rahmen um den Kopf oder Auge) wurde aber noch nicht Grün. Nach einigen weiteren Sekunden griff der AF wieder und ich konnte auslösen. Einmal passierte es das ich 2 mal Aus/Ein schalten musste. Und 2x schaltete die Kamera bevor der AF wieder funktionierte in den DMF (hatte auf einmal mein eingestelltes gelbes Fokuspeaking). Zum Abschluss habe ich noch mal an die 800 Fotos mit 3.2 gemacht und keine Probleme, umgeschaltet auf 2.8 und in kürzester Zeit wieder einen Hänger. Das mit dem mechanischen Verschluss habe ich nicht probiert. Mal schauen wann ich dazukomme das mal mit dem 400 GM mit 2.8 zu probieren. Aber eigentlich ist das jetzt ein Job für den Sony Support das weiter einzugrenzen ob es nur am 70-200 liegt.

Konnte das mit beschriebener Abfolge in einer Stunde bei über 3000 Fotos immer dann relativ schnell reproduzieren können wenn ich auf Blende 2.8 war.

felix181
07.04.2021, 08:40
Ich habe einmal eine Frage zur Bedienungsanleitung:

Die "Webhilfe" ist mir bisher bei allen Sony´s eigentlich eine grosse Hilfe. Man kann z.B.: bei der RIV die Themen thematisch nachsehen, aber auch nach der Menülogik wie sie in der Kamera vokommt (der Reihe nach).

Bei der A1 finde ich völlig wirre thematische Themen, aber keine Möglichkeit die Menüpunkte wie sie in der Kamera vorkommen der Reihe nach anzusehen. Ist das eine Verwirrungstaktik, oder bin ich zu blöd das zu finden?

Butsu
07.04.2021, 13:11
Ist halt ne Profikamera und solche die es werden wollen :crazy::crazy::mad:

steve.hatton
07.04.2021, 17:08
Bis da was von Sony kommt schau Dir das Einstellungsvideo von Mark Galer an, da ist so ziemlich alles erklärt.

Windbreaker
07.04.2021, 17:25
.....Bei der A1 finde ich völlig wirre thematische Themen, aber keine Möglichkeit die Menüpunkte wie sie in der Kamera vorkommen der Reihe nach anzusehen. Ist das eine Verwirrungstaktik, oder bin ich zu blöd das zu finden?

Und was ist das hier ?

https://helpguide.sony.net/ilc/2040/v1/de/contents/TP1000201038.html

felix181
07.04.2021, 18:50
Und was ist das hier ?

Leider nicht das was ich suche - ich hätte gerne eine Auflistung der Hilfefunktionen kongruent zu den Menüanordnungen im Kameramenü. Der Reihe nach...

So wie hier bei der RIV:
https://helpguide.sony.net/ilc/1930/v1/de/index.html

EDIT: Sorry, da sieht man nichts, aber ich meine den Teil mit "Liste der Menüposten"
Aber egal - wird schon werden...

felix181
08.04.2021, 10:38
Und was ist das hier ?

https://helpguide.sony.net/ilc/2040/v1/de/contents/TP1000201038.html
Manchmal ist man ganz schön vernagelt, wenn man sich nach Jahren an ein neues Menüsystem gewöhnen muss ;-)
Du hast völlig Recht gehabt - Dein Link ist der Richtige gewesen...
Danke!

felix181
08.04.2021, 19:18
Ich habe ein Frage an Euch - vielleicht kann mir da jemand helfen:

Bei der A1 im Menü gibt es im Bereich "AF/MF" auf Seite 25/57 die Funktion "BlendeBildf. bei AF". Dort kann man zwischen "Fokuspriorität", "Standard" und "Geräuschl. Prior." wählen.

Laut Webhilfe der A1 wird bei "Fokuspriorität" das Blendenantriebssystem geändert, um die Leistung der Autofokus-Nachführung zu priorisieren.

Als Hinweis steht noch dort, dass wenn "Fokuspriorität" ausgewählt ist, das Geräusch des Blendenantriebs ggf. hörbar sei, oder der Blendeneffekt ist auf dem Monitor ggf. nicht sichtbar wäre.Außerdem kann die Serienaufnahmegeschwindigkeit abnehmen, oder der Bildschirm flimmert möglicherweise. Um diese Phänomene zu vermeiden, soll man die Einstellung auf "Standard" ändern.

Ich kenne diese Funktion von keiner meiner bisherigen Kameras und verstehe nicht so wirklich um was es da geht bzw. was für einen Vorteil diese "Fokuspriorität" bringen soll.

Kann mir das vielleicht ein technisch etwas beschlagenerer Forumskollege erklären?

P.S.: ein Test hat bei mir keine merkliche Veränderung gebracht...

aidualk
08.04.2021, 19:25
Für mich liest sich das so, dass bei Offenblende nachgeführt wird, was ja bei den bisherigen Kameras nicht ist. Da wird nur die erste Fokussierung bei Offenblende gemacht, dann aber mit Arbeitsblende nachgeführt. Wenn man dann das Bild/Bildserie macht, geht erst die Blende auf Arbeitsblende => Geräusche hörbar und evtl. etwas langsamer.
Das kannst du einfach selbst mal austesten, in dem du mit einem lichtstarken Objektiv vorne rein schaust bei den unterschiedlichen Einstellungen und Blendeneinstellungen (etwas abblenden).

felix181
08.04.2021, 20:47
OK - ich werd das einmal probieren. Die Frage wäre, ob es Vorteile brächte die ein paar Geräusche übertreffen

Butsu
09.04.2021, 12:03
Bislang hatte ich RAW auf Karte 1 und JPG auf Karte 2, hier bei A1 habe ich nicht herausgefunden wie das geht (auch nicht in der Hilfe),

aidualk
09.04.2021, 12:44
Die Frage wäre, ob es Vorteile brächte die ein paar Geräusche übertreffen

Da man mit einem Tele/langen Tele ohnehin fast nur mit Offenblende fotografieren wird, ist das dann in der Praxis wohl eher irrelevant.
Ich selbst nutze nur selten die Nachführung, einfach weil ich hauptsächlich andere Motive habe. Aber ich bin immer bemüht, den Fokus bei Offenblende zu setzen, egal ob mit einem AF oder manuellen Objektiv, von denen ich auch einige habe. Es ist einfach exakter, auf eine möglichst genau definierte Schärfenebene zu fokussieren als auf eine abgeblendete Schärfentiefe dann irgendwo darin.
Als Ende 2013 die erste A7R zu mir kam, war mir der 'Fokus by Arbeitsblende' sofort negativ aufgefallen und ich habe ihn hier im Forum auch kritisiert. ;)

felix181
09.04.2021, 12:47
Bislang hatte ich RAW auf Karte 1 und JPG auf Karte 2, hier bei A1 habe ich nicht herausgefunden wie das geht (auch nicht in der Hilfe),
Geh in den Menüpunkt im ersten Reiter "Bildqualität- Einstelg." (Seite 8/57). Dann unten auf "AufnMedienEinst." Dann gib bei Fotoaufnahmemedien "Aufn. sortieren" ein. "Automedwechsel" auf aus. Dann kannst Du unter "Bildqualität Einstlg" RAW für Slot 1 und JPG (oder HEIF) für Slot 2 wählen. Mit OK bestätigen...
P.S.: simpel ist anders ;)

felix181
09.04.2021, 12:51
Da man mit einem Tele/langen Tele ohnehin fast nur mit Offenblende fotografieren wird, ist das dann in der Praxis wohl eher irrelevant.
Ich selbst nutze nur selten die Nachführung, einfach weil ich hauptsächlich andere Motive habe. Aber ich bin immer bemüht, den Fokus bei Offenblende zu setzen, egal ob mit einem AF oder manuellen Objektiv, von denen ich auch einige habe. Es ist einfach exakter, auf eine möglichst genau definierte Schärfenebene zu fokussieren als auf eine abgeblendete Schärfentiefe dann irgendwo darin.
Als Ende 2013 die erste A7R zu mir kam, war mir der 'Fokus by Arbeitsblende' sofort negativ aufgefallen und ich habe ihn hier im Forum auch kritisiert. ;)
Ja, ich denke das ist damit gemeint. Ich hab´s mit dem 200-600 ausprobiert und ehrlich gesagt keinen Unterschied gemerkt. Aber es war auch sehr hell :top:

aidualk
09.04.2021, 12:55
Ich denke, den Unterschied wirst du dann merken, wenn du mit einem lichtstarken Objektiv fotografierst, z.B. dem 1.4/85mm oder 1.8/135mm, und dann nicht bei Offenblende die Bilder aufnehmen möchtest.

felix181
09.04.2021, 12:57
Ich denke, den Unterschied wirst du dann merken, wenn du mit einem lichtstarken Objektiv fotografierst, z.B. dem 1.4/85mm oder 1.8/135mm, und dann nicht bei Offenblende die Bilder machen möchtest.
Ich habs gerade beim Zeiss 55 1,8 probiert und auch zwischen Blend 1,8 und Blende 8 keinen Unterschied gemerkt. Aber vielleicht bin ich auch zu unsensibel, weil ich 90% der Zeit mit den Teles herumhirsche ;)

steve.hatton
09.04.2021, 13:11
Geh in den Menüpunkt im ersten Reiter "Bildqualität- Einstelg." (Seite 8/57). Dann unten auf "AufnMedienEinst." Dann gib bei Fotoaufnahmemedien "Aufn. sortieren" ein. "Automedwechsel" auf aus. Dann kannst Du unter "Bildqualität Einstlg" RAW für Slot 1 und JPG (oder HEIF) für Slot 2 wählen. Mit OK bestätigen...
P.S.: simpel ist anders ;)

ch weiß nicht ob es einfacher ist sich - wie bisher - bis an eines der letzten Menues hinterzuhangeln und dort auf Position x den Punkt zu finden um ihn zu ändern/bestätigen....

Aber ehrlich: Wie oft stellt man das ein ?

Da bin ich ganz bei Mark Galer der die Menue-Kritiker auch nicht versteht - man stellt sich einmal seine Custom-Buttons, sein FN- und seine Sternchen Menus zusammen und muss dann eigentlich nie wieder da hin.

felix181
09.04.2021, 14:49
ch weiß nicht ob es einfacher ist sich - wie bisher - bis an eines der letzten Menues hinterzuhangeln und dort auf Position x den Punkt zu finden um ihn zu ändern/bestätigen....

Aber ehrlich: Wie oft stellt man das ein ?

Da bin ich ganz bei Dir - das Problem ist nur, dass es wirklich saublöd "erklärt" ist. Ohne Herumprobiererei kommt man einfach nicht leicht drauf. Und wenn man das nur alle heiligen Zeiten einstellt darf man immer wieder neu mit dem Probieren beginnen.
Ich finde die Webhilfe der A1 im Vergleich zu den anderen Sony-Kameras wirklich schlechter (ums gleiche Mass ist dafür die Kamera besser ;))- wahrscheinlich wurden covidbedingt Azubis rangelassen und nach 2 Flaschen Reisschnaps.... ;)

Butsu
09.04.2021, 15:38
Da bin ich ganz bei Dir - das Problem ist nur, dass es wirklich saublöd "erklärt" ist. Ohne Herumprobiererei kommt man einfach nicht leicht drauf. Und wenn man das nur alle heiligen Zeiten einstellt darf man immer wieder neu mit dem Probieren beginnen.
Ich finde die Webhilfe der A1 im Vergleich zu den anderen Sony-Kameras wirklich schlechter (ums gleiche Mass ist dafür die Kamera besser ;))- wahrscheinlich wurden covidbedingt Azubis rangelassen und nach 2 Flaschen Reisschnaps.... ;)

@ Felix181 Danke für den Tip, habe an der falschen Stelle gesucht. Immerhin war das die letzte Einstellung die mir gegenüber der A9 noch fehlte.
Das Hin und Her in den Menüs gefällt mir offen gesagt gar nicht, da bin ich eher ein Freund des Alten Menüs. Aber man muss ja auch mal was Neues lernen damit man in Pandemiezeiten nicht ganz “verkalkt”, das hält die Gehirnzellen frisch.

Reisefoto
09.04.2021, 16:33
Bei der A1 im Menü gibt es im Bereich "AF/MF" auf Seite 25/57 die Funktion "BlendeBildf. bei AF". Dort kann man zwischen "Fokuspriorität", "Standard" und "Geräuschl. Prior." wählen.

Laut Webhilfe der A1 wird bei "Fokuspriorität" das Blendenantriebssystem geändert, um die Leistung der Autofokus-Nachführung zu priorisieren.

Als Hinweis steht noch dort, dass wenn "Fokuspriorität" ausgewählt ist, das Geräusch des Blendenantriebs ggf. hörbar sei, oder der Blendeneffekt ist auf dem Monitor ggf. nicht sichtbar wäre.Außerdem kann die Serienaufnahmegeschwindigkeit abnehmen, oder der Bildschirm flimmert möglicherweise. Um diese Phänomene zu vermeiden, soll man die Einstellung auf "Standard" ändern.
Bei der A7rIV (und III) gibt es das auch im Menü. Bei der IV steht in der kamerainternen Hilfe, dass bei Fokuspriorität der AF schneller und päziser sei, man aber ggf. Geräusche höre. Letzteres kann ich bestätigen. Da schneller und päziser AF wichtig ist, habe ich vor ein paar Tagen, als ich auf die Funktion stieß, von Standard auf Fokuspriorität umgestellt. Praxiserfahrung habe ich mit der Einstellung noch nicht.

Kann jemand von Euch dazu etwas berichten?

Außerdem kann die Serienaufnahmegeschwindigkeit abnehmen, oder der Bildschirm flimmert möglicherweise. Um diese Phänomene zu vermeiden, soll man die Einstellung auf "Standard" ändern.
Das steht in der kamerainternen Hilfe der A7rIV nicht. Im Helpguide habe ich noch nicht nachgeschaut.

felix181
09.04.2021, 18:09
Bei der A7rIV (und III) gibt es das auch im Menü.
Ist mir in den Jahren nie aufgefallen - danke!
Ich werde es morgen bei den Vögeln einmal ausprobieren....

Porty
10.04.2021, 08:42
Da schneller und päziser AF wichtig ist, habe ich vor ein paar Tagen, als ich auf die Funktion stieß, von Standard auf Fokuspriorität umgestellt. Praxiserfahrung habe ich mit der Einstellung noch nicht.

Kann jemand von Euch dazu etwas berichten?


die Einstellung auf Fokuspriorität ist bei mir die erste Einstellung bei einer neuen Kamera und wird in der Regel nie mehr umgestelllt :)

kiwi05
10.04.2021, 08:53
Aber es ist für mich schon erstaunlich, daß der AF in dieser Einstellung schneller zu präziseren Ergebnissen kommen soll.

Porty
10.04.2021, 08:59
Aber es ist für mich schon erstaunlich, daß der AF in dieser Einstellung schneller zu präziseren Ergebnissen kommen soll.

Wundert mich auch, meiner Erfahrung nach wird der AF bei dieser Einstellung eher etwas langsamer (A9 und A7rlv)

kiwi05
10.04.2021, 09:09
Mehr Zeit für mehr Präzision wäre auch für mich logischer....:zuck:

felix181
10.04.2021, 09:19
Wundert mich auch, meiner Erfahrung nach wird der AF bei dieser Einstellung eher etwas langsamer (A9 und A7rlv)
Es steht aber auch, dass die Kamera dadurch langsamer werden kann...

Außerdem kann die Serienaufnahmegeschwindigkeit abnehmen, oder der Bildschirm flimmert möglicherweise.

Porty
10.04.2021, 09:24
Es steht aber auch, dass die Kamera dadurch langsamer werden kann...


Hab ich auch so in Erinnerung, aber mir sind scharfe Aufnahmen wichtiger wie das letzte bischen Geschwindigkeit. Vom Flimmern im Sucher hab ich aber bisher nichts gemerkt.

Schlumpf1965
10.04.2021, 09:26
..., aber mir sind scharfe Aufnahmen wichtiger wie das letzte bischen Geschwindigkeit. ...

So ist es. Und wir müssen ja auch noch mitkommen mit der Geschwindigkeit ;) :mrgreen:

kiwi05
10.04.2021, 09:29
Schneller und präziser beim AF bei evtl. geringerer Serienbildgeschwindigkeit.
Das könnte bedeuten, daß die Rechenressourcen an ihre Grenzen kommen und den AF priorisieren.

peter2tria
10.04.2021, 20:16
Mark Smith hat jetzt sein erstes Video mit der :a:1 und dem 200-600 gepostet.

Sony A1 & Sony 200-600 First Impressions Part 1 - Alpha One 4k 120fps Footage (https://www.youtube.com/watch?v=bPBLIRlMN-8&t=60s)

Habe es mir auf dem 4k Fernseher angesehen - puh :crazy:, ned schlecht

steve.hatton
11.04.2021, 09:33
:top:

eric d.
11.04.2021, 12:12
Mark Smith hat jetzt sein erstes Video mit der :a:1 und dem 200-600 gepostet.

Sony A1 & Sony 200-600 First Impressions Part 1 - Alpha One 4k 120fps Footage (https://www.youtube.com/watch?v=bPBLIRlMN-8&t=60s)



Ich will wieder nach Florida. :crazy:

peter2tria
11.04.2021, 20:09
Und noch ein Video von Michael Schaake, der zur Besuch in der Greifvogel-Station Hellental und dann im Wildpark Daun war. Vor allem die Greifvogelaufnahmen sind auch wieder klasse. Im Wildpark geht es dann nicht mehr um Highspeed.

Sony ALPHA 1 - Adler, Damwild und vieles mehr! (https://www.youtube.com/watch?v=k4kxGu70qWo)

Die Greifvögel hat er (größtenteils) mit dem 400/2.8 gemacht.

felix181
11.04.2021, 22:12
Ich will wieder nach Florida. :crazy:
Was sind das für Plätze an denen der Marc Smith fotographiert? Offenbar sind die Vögel dort völlig furchtlos, aber sind das Hides, oder ist das dort so ein Vogel-Fotografier-Paradies?
Ich war schon so oft in Florida, aber noch nie zum Birdwatching :flop:

Reisefoto
11.04.2021, 22:18
aber sind das Hides, oder ist das dort so ein Vogel-Fotografier-Paradies?
An den richtigen Stellen unbedingt. Aber es gibt zusätzlich auch Hides und als erfahrener Vogelfotograf wird er auch wissen, wie er sich platzieren muss. Er wohnt ja auch in Florida.

eric d.
11.04.2021, 22:54
Was sind das für Plätze an denen der Marc Smith fotographiert? Offenbar sind die Vögel dort völlig furchtlos, aber sind das Hides, oder ist das dort so ein Vogel-Fotografier-Paradies?
Ich war schon so oft in Florida, aber noch nie zum Birdwatching :flop:

GROSSER Fehler.. :shock:


In den USA aber in Florida besonders ist die Fluchtdistanz eine völlig andere.. Du kannst unter einem Fischadler Horst stehen und der Vogel stört sich daran nicht., ich konnte Graureiher schon mit dem Handy formatfüllend ablichten. Alles kein Scherz.
Es wird viel dort für die Natur gemacht. Hides ja, aber kaum, weil es nicht nötig ist.

Marc wohnt in Vero Beach,
Westseite, die aber genauso interessant wie die Ostseite ist,
selbst oben bei Orlando, umfliegen dich die Vögel ohne Angst.

Es gibt viele Naturparks, die auch für Fotografen faszinierend sind..

schau mal:
https://floridabirdingtrail.com/trail/trail-sections/

https://floridabirdingtrail.com


Bsp: In Cape Coral: Kaninchenkäuze brüten auf leeren Grundstücken, nur ein Flatterband dient als Absperrung (aber echten, kann sehr teuer werden wenn nicht)
Du setzt dich in 6-7m entfernung und wartest ab.. es ist genial.
Ich war zueletzt Silvester 19/20 drüben, über unserem (gemieteten) Haus in Cape Coral an einem Kanal, sass jeden Tag einFischadler in einer Tanne und fing von dort Fische.
Leider war es eine Siedlung, der HG war ständig hässlich :twisted:



Dagegen ist Europa extremst schwierig, deswgen Birders Paradise


Gilt aber genauso auch für andere Staaten, warum ist wohl das Canon 400/5.6
noch immer so populär dor drübent. Die brauchen nicht mehr.
Ok viele dort haben auch die dicken Tüten :crazy:

Und noch ein Video von Michael Schaake, der zur Besuch in der Greifvogel-Station Hellental und dann im Wildpark Daun war. Vor allem die Greifvogelaufnahmen sind auch wieder klasse. Im Wildpark geht es dann nicht mehr um Highspeed.

Sony ALPHA 1 - Adler, Damwild und vieles mehr! (https://www.youtube.com/watch?v=k4kxGu70qWo)

Die Greifvögel hat er (größtenteils) mit dem 400/2.8 gemacht.

Naja, das ist mehr "Amateurklasse" dagegen... :cool:

Aber warum nicht auch mit A1 und 400/2.8 in den Zoo :shock:

egal...

felix181
11.04.2021, 23:27
Danke - werde wohl in der Post-Corona Ära wieder einmal hin fliegen - diesmal aber mit Kamera ;)

Butsu
14.04.2021, 20:45
Hallo,
welche Empfehlung für einen schnellen (!) Kartenleser gibt es für UHSII und (!) für die Cfexpress? (Aktuell habe ich nur die schnellen 300 MBit/s SONY-UHS-Karten im Einsatz, will aber später eventuell auf Cfexpress gehen.)
Bei einigen Lieferungen war wohl ein Leser dabei... Gerne aber auch Alternativen neben SONY.

joedesperado
14.04.2021, 20:48
Ich verwende den von ProGrade, nennt sich ganz unkompliziert "ProGrade Digital CFexpress Typ A und SDXC/SDHC UHS-II Kartenleser mit Zwei Steckplätzen | USB 3.2 Gen 2 (PG09)"

HaPeKa
14.04.2021, 20:51
Wenn ich die Daten per USB auf den PC bringen will, benutze ich die A1 als Kartenleser für CFexpress- und SDXC-Karten :D

Standardmässig übertrage ich die Daten aber per RJ45 direkt auf den FTP Server im Windows PC.

Butsu
17.04.2021, 15:08
Gary Friedman hat sein ebook für die A1 angekündigt, vorbestellbar für 38 USD. Ich bin mit seinen Büchern immer recht gut gefahren weil er systematisch alle Menüs und Optionen behandelt und Setup-Präferenzen gibt.
Außerdem hat Colby Brown einen “Complete Setup Guide” ins Internet gestellt (kostenfrei).

Https://www.colbybrownphotography.com/the-complete-setup-guide-for-the-sony-a1/

Giovanni
17.04.2021, 16:06
-- gelöscht, war nicht relevant --

felix181
17.04.2021, 19:08
Kleiner Stromverbrauchszwischenbericht:
Habe heute 959 RAWs geschossen (alle im Serienbildmodus, viel Tracking, 9°) und habe dabei exakt 2 Akkus völlig entleert. War dann zu faul weiterzumachen und einen dritten Akku aus dem Auto zu holen ;)

joedesperado
17.04.2021, 19:31
Interessant. Ich habe letzte Woche am Gletscher in 5h 5200 Fotos geschossen (compressed RAW, High+, Tracking, deutlich unter 0 Grad, Finder auf 120fps) und dabei IIRC um die 40% vom Akku verbraucht.
Edit: Blödsinn, 1 ganzer Akku und 40% vom 2. waren's.

felix181
17.04.2021, 22:43
(compressed RAW, High+, Tracking, deutlich unter 0 Grad, Finder auf 120fps)
Nachtrag: bei mir auch 120FPS im EVF und ich hatte nur High, aber eben uncompressed RAW - was aber einen Unterschied machen kann ist, wenn ich auf Vögel ansitze spiele ich gerne einmal am AF herum ohne auszulösen. Vielleicht macht das den grossen Unterschied. Fest steht aber, dass die A1 bei gleichem Fotografierverhalten erheblich mehr vom Akku saugt als die RIV

Hardwarecoach
18.04.2021, 08:22
Nachtrag: bei mir auch 120FPS im EVF und ich hatte nur High, aber eben uncompressed RAW - was aber einen Unterschied machen kann ist, wenn ich auf Vögel ansitze spiele ich gerne einmal am AF herum ohne auszulösen. Vielleicht macht das den grossen Unterschied. Fest steht aber, dass die A1 bei gleichem Fotografierverhalten erheblich mehr vom Akku saugt als die RIV

Das sich der Akku bei der A1 deutlich schneller entlädt, kann ich bestätigen. Im Vergleich zu meiner A9II und A7RIV war ich anfangs auch sehr überrascht...Auch im Flugmodus soweit keine großen Verbesserungen. Der neue Prozessor, der EVF etc. scheinen sich hier deutlich mehr Power zu genehmigen...

awdor
18.04.2021, 10:32
Die Formel ist ganz einfach:
Wenn hinten viel Power herauskommen soll, muss vorne viel Power hineinkommen.
Einfache Physik.

Grüße
Horst

loewe60bb
18.04.2021, 17:33
Die Formel ist ganz einfach:
Wenn hinten viel Power herauskommen soll, muss vorne viel Power hineinkommen.
Einfache Physik.
Grüße
Horst
Prinzipiell ok, aber ganz so einfach ist´s dann auch nicht:
Denn es wäre ja auch sowas wie ein fortschrittlichers "Powermanagement" oder Verbesserungen bezüglich der Energie- Effizienz denkbar, oder?

Ein VW Käfer brauchte ja irgendwann auch mal gut 12 Liter Benzin um 40/44 PS daraus zu generieren.... (Äpfel und Birnen; ich weiß!)

steve.hatton
18.04.2021, 17:53
Man muss schon sehen wieviel mehr PS die A1 hat um bei Deinem Beispiel zu bleiben.

Der EVF wird im 120/240fps Modus Strom fressen, die atemberaubende Geschwindigkeit der AF- und Belichtungsmessung um nur zweii Dinge zu nennen die m.E. richtig Strom verbrauchen - dazu noch 50MP auslesen, umrechnen und schreiben.

Da sind die genannten 5.200 Bilder mit 1,6 Akkuladungen schon eine sehr positive Ansage.

WB-Joe
18.04.2021, 18:07
Prinzipiell ok, aber ganz so einfach ist´s dann auch nicht:
Denn es wäre ja auch sowas wie ein fortschrittlichers "Powermanagement" oder Verbesserungen bezüglich der Energie- Effizienz denkbar, oder?
Ein VW Käfer brauchte ja irgendwann auch mal gut 12 Liter Benzin um 40/44 PS daraus zu generieren.... (Äpfel und Birnen; ich weiß!)
Ja, und heute generiert man so um die 350-400PS aus 12 Litern Benzin.
Oder auch 30B/s aus einem Akku......

Ich versteh aber das Lamento nur begrenzt.
Ich habe in der A1 einen sehr leistungsfähigen Akku.
Dann habe ich die Möglichkeit die Kamera per Powerbank mit Strom zu versorgen.
Alternativ dazu nehm ich den Zusatzhandgriff.
Oder ich nehme einen Akkudummy mit dem Smallrig-Adapter und klemme da einen NP-F730/750/770 dran. Mit dem kleineren Akku (5000mAh) filme ich ca 160min in 4k, mit den größeren Akkus (7900mAh) dementsprechend mehr.
Das sollte für die meisten Anwendungen reichen.

HaPeKa
18.04.2021, 18:20
Ich kann kein Lamento erkennen. Wir sind hier im Erfahrungsthread, und die Leute machen die Erfahrung, dass der Akku weniger lange hält als bei den anderen Modellen.
Problem ist das keins, wie du schreibst, gibt's Lösungen für diese Situation.

Ich gehe jetzt einfach nicht mehr ohne Ersatzakku aus dem Haus...

felix181
18.04.2021, 18:37
Ich versteh aber das Lamento nur begrenzt.

Das wundert mich auch nicht, da es kein Lamento gibt - ich hab nur geschrieben, dass die A1 deutlich mehr Strom braucht als z.B.: die RIV. Da man sich ja hier ganz nach dem Threadtitel Erfahrungen mitteilen soll. Und das ist eben meine Erfahrung.

TONI_B
18.04.2021, 18:43
Ja, und heute generiert man so um die 350-400PS aus 12 Litern Benzin...Pfff, da stellt es einem die Haare auf: Leistung und Energie sind zwei verschiedene Begriffe. :roll:

felix181
18.04.2021, 19:06
Problem ist das keins, wie du schreibst, gibt's Lösungen für diese Situation.

Genau :top:
Meine Lösung befindet sich in der Hosentasche :lol:

*thomasD*
18.04.2021, 20:55
Pfff, da stellt es einem die Haare auf: Leistung und Energie sind zwei verschiedene Begriffe. :roll:

300 kW für eine Sekunde aus 12 Litern Benzin - so besser? :crazy:

TONI_B
19.04.2021, 05:50
Nein, noch immer nicht. :lol:

Benzin hat ca. 40MJ/Liter Heizwert. D.h. mit 12Liter sind wir bei knapp 500MJ, also 130kW in einer Sekunde.

Und bei den Batteriekapazitäten geht es ja auch um Energie und nicht um Leistung. Wobei mir schon klar ist, dass es bei einer Batterie nicht egal ist, ob man 10W oder 1mW auf längere Zeit entnehmen will...

Darum sind dieses Angaben auch relativ sinnfrei, weil jeder die Kamera anders benutzt. Stichworte: Dauerfeuer oder oftmalige Bildkontrolle am Monitor!

*thomasD*
19.04.2021, 06:52
Jaja, ich hatte den Energieinhalt ja nicht recherchiert. Immerhin stimmen die Einheiten, und wie schnell die 12 Liter / 480 MJ verbraucht werden ist offen. ;)

Porty
19.04.2021, 10:12
Benzin hat ca. 40MJ/Liter Heizwert. D.h. mit 12Liter sind wir bei knapp 500MJ, also 130kW in einer Sekunde.




wird ja immer schlimmer....:roll:
Was sind kW je Sekunde?
Die Änderungsgeschwindigkeit der Leistungsabgabe eines Pumpspeicherkraftwerkes?

480 MJ sind 133,....Kilowattstunden (kWh)
Wenn es denn korrekt sein soll ;):D


P.s. Ich versuche mir gerade eine Kamera mit Benzinmotor vorzustellen........

steve.hatton
19.04.2021, 10:22
so etwa:

https://www.youtube.com/watch?v=Gqy5-e5-ZOE

Porty
19.04.2021, 10:29
so etwa:

https://www.youtube.com/watch?v=Gqy5-e5-ZOE

Geil!
Renault Werbung ist halt immernoch was Besonders....:top:

auch wenn das jetzt nichts mit der A1 zu tun hat :oops:

peter2tria
19.04.2021, 11:07
Bitte kommt bei diesem Thread zu den :a:1 Erfahrungen zurück.

TONI_B
19.04.2021, 14:52
Tja, das Thema hat wohl ein Moderator aufgebracht. :lol::P

@Porty: Ich schrieb nicht "kW je s"! Sondern kW eine(!) Sekunde lang!!
Und damit höre ich schon auf damit. :D

WB-Joe
19.04.2021, 18:14
Tja, das Thema hat wohl ein Moderator aufgebracht. :lol::P

@Porty: Ich schrieb nicht "kW je s"! Sondern kW eine(!) Sekunde lang!!
Und damit höre ich schon auf damit. :D
Fast richtig, aufgebracht hat es Bernhard.;)
Ein VW Käfer brauchte ja irgendwann auch mal gut 12 Liter Benzin um 40/44 PS daraus zu generieren....

loewe60bb
19.04.2021, 18:22
Jaja - ich bin wieder schuld...! :P

fron
19.04.2021, 23:53
Ich konnte kürzlich in einem Laden (kein Fotogeschäft; gibt es auch nicht mehr in der näheren Umgebung) durch den Sucher einer Canon EOS R5 (5.76M-dot OLED EVF) und anschliessend durch den Sucher einer Sony A7RIII (3.69M-dot OLED viewfinder) blicken. Seitdem empfinde ich den Sucher meiner A7RIII als Zumutung. Gefühlt ist der Sucher der Canon R5 mit einem optischen Sucher gleichwertig. Ist das mit der A1 ungeachtet der Auflösung (9.44M-dot OLED electronic viewfinder) auch so? Ich meine damit die Natürlichkeit (Echtheit), mit der das Sucherbild die Realität wiedergibt. Kann jemand allenfalls dazu (im Vergleich zu Canon) etwas sagen?

MaTiHH
20.04.2021, 08:53
Ich schau gern durch den Sucher meiner a1 - die Realität ist damit einfach ein bisschen realer als ohne Sucher.

felix181
20.04.2021, 09:33
Ist das mit der A1 ungeachtet der Auflösung (9.44M-dot OLED electronic viewfinder) auch so? Ich meine damit die Natürlichkeit (Echtheit), mit der das Sucherbild die Realität wiedergibt. Kann jemand allenfalls dazu (im Vergleich zu Canon) etwas sagen?
Ich finde den EVF der A1 wahnsinnig gut - und ich verwende nur die 120-er Einstellung. Am Wochenende war ich mit einem Freund der die R5 hat unterwegs - wir haben in punkto EVF und vor allem beim AF deutliche Vorteile der Sony ausgemacht. Ansonsten sind die Unterschiede (für uns) eher unbedeutend gewesen...

artom
20.04.2021, 10:08
Ich bin von den Sucher etwas enttäuscht. Er ist zwar etwas größer geworden, bleibt aber weiterhin genau so "pixelig" wie bei der A9. Der EVF von der Canon ist deutlich besser aufgelöst.

Ellersiek
20.04.2021, 10:29
Ich bin von den Sucher etwas enttäuscht. Er ist zwar etwas größer geworden, bleibt aber weiterhin genau so "pixelig" wie bei der A9. Der EVF von der Canon ist deutlich besser aufgelöst.

Du meinst der TFT LCD Monitor mit ca. 3.7 Mio. Bildpunkten der A9 ist nicht besser oder schlecht als der OLED-Sucher der A1 mit ca. 9.4 Mio. Bildpunkten?

Krass.

Gruß
Ralf

felix181
20.04.2021, 10:33
Ich bin von den Sucher etwas enttäuscht. Er ist zwar etwas größer geworden, bleibt aber weiterhin genau so "pixelig" wie bei der A9.
Hast Du durch die A1 geschaut? :shock:

artom
20.04.2021, 10:37
Du meinst der TFT LCD Monitor mit ca. 3.7 Mio. Bildpunkten der A9 ist nicht besser oder schlecht als der OLED-Sucher der A1 mit ca. 9.4 Mio. Bildpunkten?

Krass.

Gruß
Ralf

Auf dem Papier lesen sich die Technischen Daten Super an. Die Realität sieht leider anders aus.

Ich hab hier zum vergleich ein Sucher von meiner Leica Q2 mit 3.69 Mio. Bildpunkten abfotografiert. Den unterschied sieht man deutlich.

Sony A1: https://ibb.co/rxW1XjL

Leica Q2: https://ibb.co/51krrPX

artom
20.04.2021, 10:39
Hast Du durch die A1 geschaut? :shock:

Ja natürlich. Habe hier eine A1, A9 und Leica Q2.

felix181
20.04.2021, 11:11
Ja natürlich. Habe hier eine A1, A9 und Leica Q2.
Komisch, dann muss Deine A1 einen Defekt haben.
Eine Frage: wie hast Du den EVF der A1 abfotografiert? Ich stell mir das nicht so einfach vor... :shock:

joedesperado
20.04.2021, 11:15
Display Qualität auf high (beeinflusst anscheinend auch die Bildqualität des Suchers) gestellt? EVF frame rate auf ≤ 120 fps?

artom
20.04.2021, 11:20
Komisch, dann muss Deine A1 einen Defekt haben.


Meinst du Sony verbaut unterschiedliche Displays ?

Eine Frage: wie hast Du den EVF der A1 abfotografiert? Ich stell mir das nicht so einfach vor... :shock:

Mit iPhone geht das ganz gut.


Display Qualität auf high (beeinflusst anscheinend auch die Bildqualität des Suchers) gestellt? EVF frame rate auf ≤ 120 fps?

Ja steht auf 120fps. Bei 240fps wird das Bild auch deutlich verkleinert.

felix181
20.04.2021, 11:30
Bin echt erstaunt, weil mein EVF wirklich deutlich besser ist als alle Sucher durch die ich bis jetzt gesehen habe.
Ich hab übrigens auch 120fps eingestellt, weil mir die Verkleinerung auch nicht gefällt.

Nur sicherheitshalber: das Rädchen mit dem Dioptrienausgleich hast Du schon in die für Dein Auge optimale Position gebracht?

artom
20.04.2021, 11:37
Bin echt erstaunt, weil mein EVF wirklich deutlich besser ist als alle Sucher durch die ich bis jetzt gesehen habe.
Ich hab übrigens auch 120fps eingestellt, weil mir die Verkleinerung auch nicht gefällt.

Nur sicherheitshalber: das Rädchen mit dem Dioptrienausgleich hast Du schon in die für Dein Auge optimale Position gebracht?

Der Sucher ist schon Super keine Frage, wir reden hier jetzt nur über die "schlechte" Auflösung.

Dioptrienausgleich passt natürlich, sonst könnte ich ja die Pixel nicht scharf erkennen.

Vielleicht melden sich ja noch ein paar Besitzer und können was zu Auflösung sagen.

Porty
20.04.2021, 11:40
Hat ein Iphone überhaupt genug Auflösung, um die Auflösung des Suchers adäquat rüber zu bringen?
Ansonsten beweisen die Fotos nur, dass die Schrift des Sony Menues gröber dargestellt wird und sagen nichts über die wahren Qualitäten des Suchers aus.
Und das die Kamera des I-Phones offensichtlich nicht besonders gut geeignet ist, das Sucherbild abzubilden (Randunschärfe!)

felix181
20.04.2021, 11:44
Der Sucher ist schon Super keine Frage, wir reden hier jetzt nur über die "schlechte" Auflösung.

Aber gerade die Auflösung ist ja so toll: der Sucher hat 9,5 Mio. Bildpunkte und eine 0,9-fache Vergrösserung.
Da ich ja auch die A9II und die RIV vergleichen kann ist da ein riesiger Unterschied.
Deshalb meinte ich ja, dass Dein EVF vielleicht defekt sein könnte...

artom
20.04.2021, 11:46
Hat ein Iphone überhaupt genug Auflösung, um die Auflösung des Suchers adäquat rüber zu bringen?
Ansonsten beweisen die Fotos nur, dass die Schrift des Sony Menues gröber dargestellt wird und sagen nichts über die wahren Qualitäten des Suchers aus.
Und das die Kamera des I-Phones offensichtlich nicht besonders gut geeignet ist, das Sucherbild abzubilden (Randunschärfe!)

Die Bilder die ich mit dem iPhone 11 Pro gemacht habe zeigen sehr gut was ich mit meinen Augen auch sehe. Ich will hier auch nichts beweisen sondern erklären was ich mit meiner Enttäuschung gemeint habe.

artom
20.04.2021, 11:51
Aber gerade die Auflösung ist ja so toll: der Sucher hat 9,5 Mio. Bildpunkte und eine 0,9-fache Vergrösserung.
Da ich ja auch die A9II und die RIV vergleichen kann ist da ein riesiger Unterschied.
Deshalb meinte ich ja, dass Dein EVF vielleicht defekt sein könnte...

Ja das ist ja mein "Problem" ich sehe absolut nichts von diesen 9,5 Mio. Bildpunkten.

An einen Defekt glaube ich weniger, eine zweite A1 die ich kurz in der Hand hatte zeigte das gleiche "Problem".

felix181
20.04.2021, 11:57
Dann bin ich mit meinem Latein am Ende - die A1 hat jedenfalls einen Spitzen-EVF verbaut und das kann ich aus der Praxis bestätigen. Jedenfalls ist der EVF im Vergleich zur A9II und der RIV ein Quantensprung in punkto Qualität.
Schade, dass Du das nicht sehen kannst, aber ich schätze Du wirst mit dieser "Enttäuschung" leben müssen oder die Kamera verkaufen und auf eine mit einem besseren EVF wechseln. Da würde ich aber auf alle Fälle einen Wechsel von Sony weg empfehlen, da Sony kein Modell mit einem besseren EVF anbietet...

artom
20.04.2021, 12:13
Dann bin ich mit meinem Latein am Ende - die A1 hat jedenfalls einen Spitzen-EVF verbaut und das kann ich aus der Praxis bestätigen. Jedenfalls ist der EVF im Vergleich zur A9II und der RIV ein Quantensprung in punkto Qualität.
Schade, dass Du das nicht sehen kannst, aber ich schätze Du wirst mit dieser "Enttäuschung" leben müssen oder die Kamera verkaufen und auf eine mit einem besseren EVF wechseln. Da würde ich aber auf alle Fälle einen Wechsel von Sony weg empfehlen, da Sony kein Modell mit einem besseren EVF anbietet...

Na so dramatisch wie du das beschreibst sehe ich das garnicht. :) In der Praxis stört mich die "schlechte" Auflösung von EVF oder den externen Display absolut nicht. Ich weiss schon warum ich mir die A1 geholt habe, die Konkurrenz kann da in Moment nicht mithalten. ;)

Porty
20.04.2021, 12:15
Ich vermute, Sony verwendet für die Darstellung des Menüs den gleichen Zeichensatz wie für das rückseitige Display mit wesentlich niedrigerer Auflösung. Ist ja auch o.k., solange man die Schrift einwandfrei lesen kann. Wie schon geschrieben, über die Darstellung der aufzunehmenden Fotos sagt das GAR NICHTS!
Da wird sich der TO über eine objektivere Beurteilung Gedanken machen müssen oder überspitzt gesagt, die Darstellung der Schrift des Menüs ist nun wirklich kein relevantes Kriterium für eine high End Kamera......:roll:;):lol:

artom
20.04.2021, 12:18
Wie schon geschrieben, über die Darstellung der aufzunehmenden Fotos sagt das GAR NICHTS!


Doch, natürlich. Die Bilder zeigen genau das was ich im Sucher sehe! Die Schrift und auch Motive sind bei Leica Q2 oder Sony R5 besser, feiner aufgelöst.

felix181
20.04.2021, 12:19
In der Praxis stört mich die "schlechte" Auflösung von EVF oder den externen Display absolut nicht.
Vor allem wo die halbwegs "vergleichbaren" Kameras zur A1, die Nikon Z7II und die Canon R5 ja mit noch deutlich "schlechterer" Auflösung (3,5 bzw. 5,5 Mio. Bildpunkten) daherkommen - da würdest Du ja quasi gar nix mehr sehen :lol:

Ellersiek
20.04.2021, 12:22
...Sony A1: https://ibb.co/rxW1XjL

Leica Q2: https://ibb.co/51krrPX

Ja, in der Tat: der Unterschied ist krass.
Allerdings sind das die Unterschiede in der Darstellung der Menü- und Overlay-Elemente und nicht die des Bildes.

Und Ja: Beim Antialiasing könnte Sony eine Schüppe drauflegen - das geht schöner - wie man sieht.

Das ist vielleicht auch der Grund, warum ich immer das Gefühl habe, dass die Menüs der anderen Hersteller schöner aussehen.

Danke für die aufklärenden Bilder,
lieben Gruß
Ralf

felix181
20.04.2021, 12:22
Sony R5 besser, feiner aufgelöst.
Also ich nehme an, dass Du die Canon R5 meinst - die hatte ich am Wochenende in der Hand und im Vergleich zur A1 hat der Sucher dort ein "schlechteres" Bild - was bei 5,5 zu 9,5 Mio. Bildpunkten ja auch nicht verwundert. Den Vergleich der beiden Kameras habe ich selbst ausprobiert und kann dezitiert sagen, dass das nicht stimmt.
Einschränkend sei aber gesagt, dass ich nie die Menübilder (die sind mir realtiv egal) vergleiche sondern ausschliesslich meine aufzunehmenden Motive...

Ellersiek
20.04.2021, 12:27
...die Darstellung der Schrift des Menüs ist nun wirklich kein relevantes Kriterium für eine high End Kamera......:roll:;):lol:

Kann man so sehen - muss man aber nicht. Ich habe selten den Vergleich, aber irgendwie kommt mir das Erscheinungsbild der Menüs bei Canon und Nikon angenehmer vor.

Es ist der Tat nichts, was für mich kaufentscheidend wäre*, aber: Besser geht immer.

Lieben Gruß
Ralf

* da gibt es wichtigeres bei einer Kamera

artom
20.04.2021, 12:32
Vor allem wo die halbwegs "vergleichbaren" Kameras zur A1, die Nikon Z7II und die Canon R5 ja mit noch deutlich "schlechterer" Auflösung (3,5 bzw. 5,5 Mio. Bildpunkten) daherkommen - da würdest Du ja quasi gar nix mehr sehen :lol:

Der EVF von der Leica Q2 hat ja auch nur 3,6 Mio. Bild Punkte und zeigt die Linien deutlich feiner auf ohne Antialiasing Effekt.

artom
20.04.2021, 12:33
Ja, in der Tat: der Unterschied ist krass.
Allerdings sind das die Unterschiede in der Darstellung der Menü- und Overlay-Elemente und nicht die des Bildes.



Auch die Darstellung des Bildes zeigt der Sucher der A1 nicht sauber und mit Antialiasing Effekt. Das fällt aber erst bei graden Linien auf.

felix181
20.04.2021, 12:36
Der EVF von der Leica Q2 hat ja auch nur 3,6 Mio. Bild Punkte und zeigt die Linien deutlich feiner auf ohne Antialiasing Effekt.
Ich nehme an Du beziehst Dich immer auf die Menüanzeigen - siehst Du bei den Motiven auch Unterschiede?

Ellersiek
20.04.2021, 12:43
[OT A1]
Auch die Darstellung des Bildes zeigt der Sucher der A1 nicht sauber und mit Antialiasing Effekt. Das fällt aber erst bei graden Linien auf.
Das kann ich bei der A7RIV so nicht bestätigen, das habe ich mir eben extra angeschaut.

Und ein Antialising des Bildes fände ich jetzt von der Kamera nicht gerade toll. Dass sollte sie möglichst ohne "Bearbeitung" anzeigen.
[/OT A1 - ich habe meine "immer" noch nicht!]

Lieben Gruß
Ralf

artom
20.04.2021, 12:43
Ich nehme an Du beziehst Dich immer auf die Menüanzeigen - siehst Du bei den Motiven auch Unterschiede?

Ja auch bei Motiven sehe ich die unterschiede, allerdings muss man da schon genau hinschauen und wie schon weiter oben gesagt in der Praxis nicht entscheidend. Bin halt nur etwas enttäuscht, weil ich in der Hinsicht eine deutliche Verbesserung zu meiner alten A9 erhofft habe.

felix181
20.04.2021, 12:45
Bin halt nur etwas enttäuscht, weil ich in der Hinsicht eine deutliche Verbesserung zu meiner alten A9 erhofft habe.
Da bin ich ja richtig froh, dass meine A1 im Vergleich zur A9II und RIV soviel besser ist.
Bin halt ein Glückspilz ;)

artom
20.04.2021, 12:46
[OT A1]

Das kann ich bei der A7RIV so nicht bestätigen, das habe ich mir eben extra angeschaut.

Lieben Gruß
Ralf

Ja, das ist auch O.K. Jeder empfindet ja anders.

Wir können ja vergleichen Hiddenhausen ist nur 20Km von mir entfernt. :)

artom
20.04.2021, 12:49
Da bin ich ja richtig froh, dass meine A1 im Vergleich zur A9II und RIV soviel besser ist.
Bin halt ein Glückspilz ;)

Das hat ja wenig mit "deiner" A1 zu tun. Dir fällt es nur nicht auf und das ist auch Super für dich. :top:

MaTiHH
20.04.2021, 12:53
Ich würde auch sagen: Da stimmt etwas nicht. Selbst der Sucher meine a7c löst besser auf als das oben dargestellte.

felix181
20.04.2021, 13:19
Das hat ja wenig mit "deiner" A1 zu tun. Dir fällt es nur nicht auf und das ist auch Super für dich. :top:
Also zumindest bei Deinem Foto des A1 Menüs kann ich die schlechte Auflösung sehen - wenn ich durch meine A1 schaue ist alles knackscharf. Stimmt, das ist super :top:

steve.hatton
20.04.2021, 13:21
Also gbt`s nur zwei Möglichkeiten: Atoms Sucher ist defekt oder das iPhone wurde nicht optimal ausgerichtet und das Bild ist unsauber gemacht.

artom
20.04.2021, 13:53
Also gbt`s nur zwei Möglichkeiten: Atoms Sucher ist defekt oder das iPhone wurde nicht optimal ausgerichtet und das Bild ist unsauber gemacht.

An einen Defekt glaube ich weniger, eventuell falsche Einstellungen. Aber ich wüsste nicht was ich falsch eingestellt habe. Die beiden Fotos wurden von mir identisch und mit gleicher Auflösung aufgenommen.

P.S. vielleicht kann jemand von seiner A1 ein Bild zum vergleich hier zeigen ?

artom
20.04.2021, 13:59
wenn ich durch meine A1 schaue ist alles knackscharf.

Mach doch mal ein Foto mit Menüs zum vergleich. :top:

DiKo
20.04.2021, 14:13
Ist evtl. die Sucherfrequenz auf "hoch" oder "höher" eingestellt?

Laut Handbuch (https://helpguide.sony.net/ilc/2040/v1/de/contents/TP0002924364.html?search=Sucher) wäre dann die Anzeigequalität reduziert.

Gruß, Dirk

artom
20.04.2021, 14:19
Ist evtl. die Sucherfrequenz auf "hoch" oder "höher" eingestellt?

Laut Handbuch (https://helpguide.sony.net/ilc/2040/v1/de/contents/TP0002924364.html?search=Sucher) wäre dann die Anzeigequalität reduziert.

Gruß, Dirk

Sucherfrequenz steht bei mir auf hoch.

DiKo
20.04.2021, 14:26
Ändert sich die Darstellung wenn die Sucher-Bildfrequenz auf "Standard" und die Anzeigequalität (https://helpguide.sony.net/ilc/2040/v1/de/contents/TP0002889006.html?search=Anzeigequalit%C3%A4t) auf "hoch" gestellt wird?

Gruß, Dirk

artom
20.04.2021, 14:38
Ändert sich die Darstellung wenn die Sucher-Bildfrequenz auf "Standard" und die Anzeigequalität (https://helpguide.sony.net/ilc/2040/v1/de/contents/TP0002889006.html?search=Anzeigequalit%C3%A4t) auf "hoch" gestellt wird?

Gruß, Dirk

Ja, die Strukturen werden etwas sauber dargestellt.

felix181
20.04.2021, 17:36
Mach doch mal ein Foto mit Menüs zum vergleich. :top:
Mir ist es in dem Forum zu mühsam Fotos hochzuladen, aber schick mir per PN Deine Mailadresse und ich sende es Dir zu...

Einen Pferdefuss haben aber diese Vergleiche: jeder stellt ja den Dioptrienausgleich anders ein - ich schick´s Dir halt mit meiner Einstellung.

artom
20.04.2021, 17:43
Mir ist es in dem Forum zu mühsam Fotos hochzuladen, aber schick mir per PN Deine Mailadresse und ich sende es Dir zu...

Einen Pferdefuss haben aber diese Vergleiche: jeder stellt ja den Dioptrienausgleich anders ein - ich schick´s Dir halt mit meiner Einstellung.

Danke Dir. Du hast eine PN. :top:

Matthias K
20.04.2021, 19:07
..interessante Information..

...ich habe soeben auch verglichen..ja, der Sucher meiner Q2 wirkt auch deutlich schärfer und auch brillanter...die Schrift der Q2 ist extrem scharf...ich kann das bestätigen. In wie weit die Bildwiederholfrequzenz der A1 auch eine Rolle spielt, mag ich nicht beurteilen. Auch natürlich der gewählte Schriftfont der Q2 unterstützt die Schärfe und unterscheidet sich massiv.

Es ist mir bisher nicht aufgefallen, da ich nie mit beiden Kameras gleichzeitig arbeite.

felix181
20.04.2021, 19:34
Auch natürlich der gewählte Schriftfont der Q2 unterstützt die Schärfe und unterscheidet sich massiv.

Es ist mir bisher nicht aufgefallen, da ich nie mit beiden Kameras gleichzeitig arbeite.
Aber ob das Menü scharf ist oder nicht ist ja eher unbedeutend, aber er meint ja auch, dass die Motive in der A1 nicht gut aufgelöst wären - und das ist ja etwas ganz anderes.

Ich habe keine Leica, aber wie soll das gehen 3 Mio. Bildpunkte vs. 9,5 Mio. Bildpunkte???

artom
20.04.2021, 19:55
Ich habe grad von felix181 auch ein Foto von seiner A1 bekommen. Der Sucher sieht bei ihm auch so "Pixelig" aus. Es liegt also kein Defekt vor.

Anscheinend nimmt mein Auge die "TreppenPixel" mehr war als bei den anderen das der Fall ist.