Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α1 Sony A1 Erfahrungen
peter2tria
24.05.2024, 19:44
Ich habe gerade ein paar Bilder mein a1 mit V2.01 in mein 2 (oder 3) Jahre altes C1 eingelesen und das ging ohne Auffälligkeiten.
bjoern_krueger
24.05.2024, 20:18
Das Update habe ich seit einer Woche installiert und sehe da nichts Nachteiliges.
Heute habe ich den Telekonverter 1.4 das erste Mal benutzt (200-600) und nach ein paar Minuten konnte ich die Kamera nicht mehr ausschalten. Akku raus und alles wieder gut.
Viele kritisieren ja die Update Politik von Sony. Nikon bringt 3 Update, bis des Autofokus einigermaßen passt und alle loben dann die Nikon Updates. Da ist mir Sony lieber. Da passt es von Anfang an besser.
Da ist was Wahres dran
Das RAW ist ein neues 'ARW 5.0.1' (vorher ARW 4.0)
Die ARW-Version kann auch davon abhängen, welches Dateiformat du eingestellt hast. Das klassische cRAW wird vermutlich noch mit einer älteren Versionsnummer geschrieben.
A7SIII: Alle RAW Varianten haben jetzt 5.0.1 - vor dem update 4.0
A7RV: Alle RAW Varianten haben jetzt 4.0.1 - vor dem letzten update 4.0
Hm ... was mag an einem cRAW 5.0.1 anders sein als an einem cRAW 2.3.5? :?
Hoi zsamme,
kann es sein, dass das 100400GM sowie das 200600G nicht nur beim FocusBreathing (das habe ich schon sicher herausgefunden), sondern auch vom Preset Focus/Voreingesteller Fokus ausgeschlossen sind???
Der nützlichste Punkt an dem ganzen Update für mich überhaupt und es geht nicht??? Boah, ich glaub, mich sticht der Hafer!
Liebe Grüsse
Tobias
PS: Ich habe gerade festgestellt, dass mein 100400GM immer noch auf Version 02 rumdümpelte... Asche über mein Haupt, aber ein Update hat nichts für das oben genannte Probelm ergeben. (Notiz an mich selbst: Alle Objektive überprüfen....)
EDIT: Tatsächlich scheinen nur die in der Kompatibilitätsliste für Atemkompensation (https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/function/compatibility.php?fnc=1001&area=gb&lang=de&ref=1)aufgeführten Objektive auch mit der Fokuspunktregistrierung kompatibel, wie zb. mein 50F2.5G, zu sein... man man man und frau frau frau ist das traurig!!!!
PS2: Mein 200600G war noch bei 01...
@Peter: Du siehst meine bisherigen Erkenntnisse sind nicht gerade positiver Natur! :evil:
Das RAW ist ein neues 'ARW 5.0.1' (vorher ARW 4.0) - Weder mein PS, noch mein DNG Konverter, noch Exiftool konnten das RAW lesen. Ich musste erst mal alles aktualisieren.
Wer ein gekauftes älteres PS oder Lightroom hat, könnte damit rein fallen. Dazu habe ich keinen Hinweis auf der update Seite bei Sony gefunden.
Ist bei der A1 bestimmt auch so.
Ja, bei der A1 ist das auch so, ebenfalls bei allen Formaten. Vorher 4.0, jetzt 5.0.1
C:\Utils\ExifTool\exiftool-12.85>exiftool -FileFormat -SonyModelID -RAWFileType 20240513-ILCE-1-160149.arw
File Format : ARW 4.0
Sony Model ID : ILCE-1
RAW File Type : Lossless Compressed RAW
C:\Utils\ExifTool\exiftool-12.85>exiftool -FileFormat -SonyModelID -RAWFileType 20240513-ILCE-1-160167.arw
File Format : ARW 4.0
Sony Model ID : ILCE-1
RAW File Type : Lossless Compressed RAW
C:\Utils\ExifTool\exiftool-12.85>exiftool -FileFormat -SonyModelID -RAWFileType 20240519-ILCE-1-200673.arw
File Format : ARW 5.0.1
Sony Model ID : ILCE-1
RAW File Type : Lossless Compressed RAW
C:\Utils\ExifTool\exiftool-12.85>exiftool -FileFormat -SonyModelID -RAWFileType 20240519-ILCE-1-200685.arw
File Format : ARW 5.0.1
Sony Model ID : ILCE-1
RAW File Type : Lossless Compressed RAW
Und man muss den neusten DNG Converter (https://helpx.adobe.com/ch_de/camera-raw/using/adobe-dng-converter.html) installieren, damit man die ARW Dateien in DNG's umwandeln kann.
Infos zur Version 5.0.1 scheint es aber noch keine zu geben, jedenfalls bin ich nicht fündig geworden.
Hoi zsamme,
kann es sein, dass das 100400GM sowie das 200600G nicht nur beim FocusBreathing (das habe ich schon sicher herausgefunden), sondern auch vom Preset Focus/Voreingesteller Fokus ausgeschlossen sind???
@Peter: Du siehst meine bisherigen Erkenntnisse sind nicht gerade positiver Natur! :evil:
Wenn dem wirklich so wäre, wäre ich ….. naja, ich schreibe mal, sehr enttäuscht.:evil:
Techfreak
25.05.2024, 14:50
Wenn dem wirklich so wäre, wäre ich ….. naja, ich schreibe mal, sehr enttäuscht.:evil:
Ich habe das Update nun doch auch installiert und kann ebenfalls, für mich, nicht viel brauchbar neues finden :(
War nur viel Arbeit und die Kamera ist jetzt eben auf dem neuesten Stand.
Habe es eigentlich nur gemacht, um ggf. unter die von peter2tria angesprochene Kulanz zu fallen.
... Preset Focus/Voreingesteller Fokus ...
Der nützlichste Punkt an dem ganzen Update für mich überhaupt und es geht nicht???
Die A7SIII hat diesen Punkt im update ja auch bekommen. Ich habe das als erstes mit dem FE 70-200mm/4 G OSS Macro II probiert und es ging nicht (und das ist das neueste Telezoom bei Sony aktuell).
Dann bin ich über diesen Satz in der BDA gestolpert:
Wenn ein Zoomobjektiv ohne Motorzoom angebracht ist, können die Fokussierposition/Zoompositionen nicht registriert und aufgerufen werden.
Ich war davon ausgegangen, dass dann nur der Fokus registriert und abgerufen wird/werden kann, die Zoomposition nicht, klar, manuell. Aber falsch interpretiert: Es ist wohl so, dass manuelle Zoomobjektive komplett von dieser Funktion ausgeschlossen sind.
Der gleiche Punkt in der BDA der A1 sieht etwas anders aus:
Wenn ein Zoomobjektiv ohne Motorzoom angebracht ist, können die Fokusposition/Zoompositionen nur per Fernsteuerung mit der Computersoftware Remote Camera Tool registriert und abgerufen werden. Einzelheiten finden Sie auf der folgenden Website.
Remote Camera Tool: https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/remotecameratool/l/index.php
Was für mich keinen (erkennbaren) Sinn ergibt. Ein manuelles Zoom kann man nicht über Fernsteuerung zoomen, geht halt nicht. Oder ich kappier es nicht.
Um einen Übersetzungsfehler auszuschliessen, habe ich den gleichen Punkt in Sony.co.uk und Sony.com aufgesucht, aber dort steht das gleiche (halt auf englisch).
Meine Festbrennweiten gehen damit problemlos, aber ich habe halt nur sehr kurze, wo ich diese Funktion nicht benötige. Einzig beim FE 70-200mm/4 G OSS Macro II würde ich sie nutzen wollen.
:roll:
Hoi Oliver,
ich habe ja eigentlich keine Lust nochmal was dazu zu schreiben, aber geteiltes Leid/Frust, ist ja bekanntlich halber Frust/Leid.
Der einzige Punkt, der mich immer wieder stört, das der AF irgendwo festklebt und nicht wechseln will, ohne dass man die Kamera ewig weit verschwenkt oder eine Tastenkombination dafür einrichtet, hätte mit permanten DMF, wie es die neueren Kameras haben, behoben werden können. Dann denkt man sich, nagut, eben einen Fokuspunkt programmieren, hilft auch und jetzt das. Das regt mich ein büüüsschen auf!
Ich vermute, das Feature kommt erst mit der neuen A1II...
Liebe Grüsse
Tboias (diesmal vor Wut und nicht Müdigkeit ;) )
erzähl' mal wie es war, ist extrem spannend!
A1 Läuft ohne Probleme, ich habe es ganz normal wie immer benutzt.
wie gesagt V2.01.
Bilder wären in meinem flickr Account, also die aktuelleren mit der A1
Menue ist etwas anders.. ob das sein musste egal..
Gerhard H.
08.06.2024, 10:42
Ja, bei der A1 ist das auch so, ebenfalls bei allen Formaten. Vorher 4.0, jetzt 5.0.1
Und man muss den neusten DNG Converter installieren, damit man die ARW Dateien in DNG's umwandeln kann.
UFFNEIN. Mein Capture One 16.2.5 frißt die sowohl uncompressed als auch compressed.
Pittisoft
13.06.2024, 09:38
Eine neue Firmware für die A1 ist gerade herausgekommen.
Vorteile und Verbesserungen
Behebt ein Problem, bei dem die Kamera bei Verwendung des Objektivs SEL200600G möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert
Verbessert die Betriebsstabilität der Kamera.
Zur Firmware Version 2.02
https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-1-series/ilce-1/downloads
Ist das jetzt umständlich geworden, früher USB Kabel einstecken Programm starten und los geht es mit dem Update.:top:
Jetzt umständlich erstmal SD-Karte raus und Formatieren, Datei darauf kopieren, Vertikalgriff abschrauben und im Kamera Menü suchen.
"Wählen Sie Menu → Setup → Setup Option → Version (Menü → Einstellungen → Einstellungsoption → Version) aus".:flop:
Ich sehe schon die ersten Fragen im Netz, wie das Update eingespielt werden soll....
Andronicus
13.06.2024, 10:17
Noch schlimmer finde ich :
Reihenfolge der Updates: Ver. 1.35 → Ver. 2.01 → Ver. 2.02
Ansonsten:
Sie müssen zuerst über Ver. 1.35 ein Update auf Ver. 2.01 durchführen, bevor Sie ein Update auf die neuste Version (Ver. 2.02) durchführen.
Wenn Sie versuchen, direkt ein Update auf Version2.02 durchzuführen, tritt ein Fehler auf.
Dieses habe ich von der Sony-Seite hier rüberkopiert. So etwas - also das up-up-upgraden empfinde ich als viel nerviger. :itchy:
Windbreaker
13.06.2024, 10:28
Noch schlimmer finde ich :
Reihenfolge der Updates: Ver. 1.35 → Ver. 2.01 → Ver. 2.02
Das betrifft ja nur die, die noch eine Firmwareversion vor 1:35 drauf haben.
Andronicus
13.06.2024, 10:30
Das betrifft ja nur die, die noch eine Firmwareversion vor 1:35 drauf haben.
Jo. Logisch. :lol:
Windbreaker
13.06.2024, 10:35
Jo. Logisch. :lol:
Also betrifft das lediglich die, die bisher aufgrund der Fehlermeldungen noch ne alte Firmware drauf haben. Und die werden das neue Update wahrscheinlich eh nicht aufspielen.
Andronicus
13.06.2024, 11:28
Ich hab es noch nicht gemacht, da mir die Ruhe dafür fehlte.
Außerdem war die Kamera im Einsatz, da wollte ich auf Nummer sicher gehen.
Aber jetzt die Tage wollte ich mich darum kümmern...
Nun ja, da muss ich einfach noch vieeelll mehr Zeit einplanen. :lol:
Ist das jetzt umständlich geworden, früher USB Kabel einstecken Programm starten und los geht es mit dem Update.:top:
Jetzt umständlich erstmal SD-Karte raus und Formatieren, Datei darauf kopieren, Vertikalgriff abschrauben und im Kamera Menü suchen.
"Wählen Sie Menu → Setup → Setup Option → Version (Menü → Einstellungen → Einstellungsoption → Version) aus".:flop:
Also ich habe nur das USB Kabel eingesteckt, die Firmware per USB auf die Karte kopiert und dann über das Versionsmenu das Update gestartet ... soooo kompliziert ist das nicht. Meine CFexpress Karten sind von Anbeginn an in der Kamera und haben die über die Jahre noch nie verlassen. Aber wenn man gerne mit Karten hantiert, kann man das gerne machen :D
Das ganze Prozedere dauerte bei mir keine fünf Minuten.
Nun ja, da muss ich einfach noch vieeelll mehr Zeit einplanen. :lol:
Hab dich nicht so......:)
Die beiden Updates von 1.32 über 1.35 zu 2.01 haben bei mir keine halbe Stunde gedauert.
Pittisoft
13.06.2024, 16:52
Also ich habe nur das USB Kabel eingesteckt, die Firmware per USB auf die Karte kopiert und dann über das Versionsmenu das Update gestartet ...
Das ganze Prozedere dauerte bei mir keine fünf Minuten.
Laut Anleitung soll die Speicherkarte formatiert sein und der Batteriegriff abgeschraubt werden, falls vorhanden.
Brauchte ich vorher alles nicht, Kabel rein und Update gestartet, mit zwei volle Akkus im Batteriegriff.
Die vielen Canon-Umsteiger sowie Mac-Nutzer haben endlich ihren Willen bekommen und die Jammerei ist vorbei. ;)
So nebenbei besteht die Sicherheitsabfrage zu Dritthersteller Akkus immer noch bei der neuen Firmware 2.02
Laut Anleitung soll die Speicherkarte formatiert sein und der Batteriegriff abgeschraubt werden, falls vorhanden.
Kann man so machen, klar. Diese Angaben dienen dazu, mögliche Probleme bei der Installation zu vermeiden. Während dem Update sollte der Akku nicht schlapp machen und beim Entpacken der Firmware sollte die Speicherkarte genügend Platz zur Verfügung haben. Ergo die Empfehlung: Volle Batterie, leere Speicherkarte. Geht aber auch anders.
Meine Batterie hatte 70% Kapazität und die Speicherkarte war halb leer. Und das reichte für die Installation.
So nebenbei besteht die Sicherheitsabfrage zu Dritthersteller Akkus immer noch bei der neuen Firmware 2.02
In dieser Hinsicht wird sich von 2.01 auf 2.02 nichts geändert haben und Dritthersteller-Akkus, bei denen bei 2.01 nicht gemeckert wurde, bei denen wird auch bei 2.02 nicht gemeckert ... also alles beim Alten.
Ich denke schon, dass man einen bösen Bug in Bezug auf das 200-600er Zoom entdeckt hat und diesen korrigieren musste. Es gibt ja viele A1 Nutzer, die mit dieser Kombi unterwegs sind. Ich selber habe keine Probleme mit dieser Kombi festgestellt, scheint aber für Sony wichtig genug für ein Update gewesen zu sein.
Auch gerade erledigt von 2.01 auf 2.02.
auf eine SD Karte kopiert in die Cam rein und es dauerte ca. 3 Minuten, fertig.
Da mein 200-600G sehr oft genutzt wird, habe ich es mal gemacht. :cool:
Mal sehen...
Andronicus
14.06.2024, 08:17
Hab dich nicht so......:)
Die beiden Updates von 1.32 über 1.35 zu 2.01 haben bei mir keine halbe Stunde gedauert.
Danke für den Hinweis der Dauer. :top:
Die beiden Updates von 1.32 über 1.35 zu 2.01 haben bei mir keine halbe Stunde gedauert.
Und jetzt noch der letzte Schritt zu 2.02 ;)
So, ich habe nun auch 2.02 aufgespielt.
…..alles okay, aber die Mitteltaste des Drehrades ist nicht mehr frei belegbar…..oder täusche ich mich?
Weiß jemand, um welchen Bug zusammen mit dem 200/600 es sich handelt? Ich hab letzte Woche eine Menge Aufnahmen mit dieser Kombi gemacht und habe nichts Auffälliges feststellen können.
Pittisoft
15.06.2024, 17:46
So, ich habe nun auch 2.02 aufgespielt.
…..alles okay, aber die Mitteltaste des Drehrades ist nicht mehr frei belegbar…..oder täusche ich mich?
Unter Einstellungen/BenKey/ReglEinst/Hinten2
Danke Peter……..ich habe die Grafik mißinterpretiert.:oops:
2 ist Mitte und nicht oben.
Matthias K
15.06.2024, 19:48
Auch gerade erledigt von 2.01 auf 2.02.
auf eine SD Karte kopiert in die Cam rein und es dauerte ca. 3 Minuten, fertig.
Da mein 200-600G sehr oft genutzt wird, habe ich es mal gemacht. :cool:
Mal sehen...
...Aktualisierung geht auch jetzt direkt über die Creators App.....sehr elegant gelöst. Weder Kabel noch Wechsel der SD Karte notwendig.
So, ich habe nun auch 2.02 aufgespielt.
Nach dem Urlaub ist vor dem Update... ;)
Meine A1 ist jetzt auch ohne Probleme auf v2.02 geupdated/upgedated :D
Jetzt also noch alles wieder neu einstellen :crazy:
Hier ist in den Fußnoten zu lesen, dass demnächst für die A1 die firmware 3.00 kommen wird (und für die A7IV die firmware 4.00).
https://creatorscloud.sony.net/news/en-us/20240912.html
Wird wohl vergleichbar sein, was gestern für die A7RV erschienen ist (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2311892#post2311892) (und FX3/FX30).
Danke für den Hinweis. Darin nennen sie den Oktober 2024. Ich bin gespannt.
bjoern_krueger
15.09.2024, 21:43
vielleicht kommt ja diesmal was Brauchbares rüber.
Der Versionssprung auf 3.0 gibt ja vielleicht etwas Anlass zur Hoffnung.
vielleicht kommt ja diesmal was Brauchbares rüber.
Der Versionssprung auf 3.0 gibt ja vielleicht etwas Anlass zur Hoffnung.
Nun... ich mach mir da keine Hoffnung (mehr) :roll:
bjoern_krueger
15.09.2024, 21:46
Das was da bei der 7RV in der Featureliste steht, und damit soll es ja vergleichbar sein, ist doch eher sehr ernüchternd. hab's mir gerade angeschaut...
Darin nennen sie den Oktober 2024.
... in and after October 2024 ...
Da Sony kürzlich mal wieder alle updates zurück gezogen hat um sie zu überarbeiten (A7RV, FX3, FX30 u.a.), wird es wohl dann eher 'after' werden. ;)
Und ja, das Hauptaugenmerk wird auf jeden Fall auf der Übertragung und Steuerung liegen. Manchen ist das wichtig, anderen eher weniger. ;)
Dirk Segl
16.09.2024, 07:36
Ich weiß gar nicht, wo und wann ich in der Update-Schleife aufgehört habe. :crazy::crazy::crazy:
1.XXX :lol::lol::lol:
Ich weiß gar nicht, wo und wann ich in der Update-Schleife aufgehört habe. :crazy::crazy::crazy:
1.XXX :lol::lol::lol:
Ich habe auch auf den wenigsten meiner Kameras die neueste firmware drauf. Wenn die Kamera einwandfrei funktioniert und genau das macht was ich möchte ... ;)
bjoern_krueger
16.09.2024, 19:31
ich hoffe ja immer noch auf ein Wunder, das sich darin äußert, dass ein paar sinnvolle Funktionen hinzugefügt werden (also das Pre-Capture, oder wie das heißt und auch, dass man bei der Gesichtserkennung zwischen den Rahmen im Sucher hin und her switchen kann). Aber das bleibt wohl Wunschdenken.
peter2tria
17.09.2024, 07:52
Auch wenn ich mir das sehr wünsche, glaube ich nicht, dass es PreCapture mit raw (nur das würde mich interessieren) noch für die a1 nachgeliefert gibt.
Mir ist nur eine VF Kamera bekannt, die das kann, und das ist die a9III .... mit 24Mpx.
Vielleicht würde es mit der a1 Hardware noch für 10fps reichen aber wahrscheinlich wird das.wohl erst in der a1 II kommen. Wichtiger wäre mir noch ein all-time DMF mit AF-C.
Aber auch ohne das ist die a1 nach wie vor eine Top Kamera :D
Dirk Segl
17.09.2024, 08:00
----- Wichtiger wäre mir noch ein all-time DMF mit AF-C.
----
Das kommt mit den neuen Objektiven:
- 400/4
- 500/5
:crazy::crazy::crazy:
bjoern_krueger
17.09.2024, 13:06
Auch wenn ich mir das sehr wünsche, glaube ich nicht, dass es PreCapture mit raw (nur das würde mich interessieren) noch für die a1 nachgeliefert gibt.
Mir ist nur eine VF Kamera bekannt, die das kann, und das ist die a9III .... mit 24Mpx.
Vielleicht würde es mit der a1 Hardware noch für 10fps reichen aber wahrscheinlich wird das.wohl erst in der a1 II kommen. Wichtiger wäre mir noch ein all-time DMF mit AF-C.
Aber auch ohne das ist die a1 nach wie vor eine Top Kamera :D
Momentan isses mir auch fast egal, ich hab die A1 gerade gar nicht mehr, und die Frage ist, ob sie wieder bei mir einzieht, oder es doch eine andere wird. Mal sehen.
Andronicus
17.09.2024, 13:42
Momentan isses mir auch fast egal, ich hab die A1 gerade gar nicht mehr, und die Frage ist, ob sie wieder bei mir einzieht, oder es doch eine andere wird. Mal sehen.
Du hast also die High-End Kamera A1 nicht mehr.
... und deshalb ist es Dir fast egal? Warum nicht ganz und gar egal?
bjoern_krueger
17.09.2024, 15:26
Die Frage ist halt, was die Versicherung sagt, und dann muss ich sehen, was ich mache. Die 50 MP sind halt wichtig für mich, ansonsten wäre die 9 III natürlich interessant.
Und wenn es wieder die A1 wird, wär's schön, sie hätte ein paar neue Features.
peter2tria
17.09.2024, 15:59
Oder Du wartest auf die a1 mk2.
Die hat dann wahrscheinlich PreCapture.
bjoern_krueger
17.09.2024, 16:05
Gibt es da schon Gerüchte, wann die kommen könnte?
peter2tria
17.09.2024, 16:16
Gerüchte kannst Du eh glauben oder nicht. Meist werden die in die Welt gesetzt, um Aufmerksamkeit/Clicks zu erzeugen. Übrigens gab es zu a1 keinerlei Gerüchte ;)
Die a1 wurde im Jan 2021 vorgestellt. Also ist die bald 4 Jahre alt. Da spricht schon was dafür, dass es nicht mehr solange dauert, bis ein Nachfolger kommt. Aber wann das genau sein wird ????
Übrigens gab es zu a1 keinerlei Gerüchte ;)
Nur mal nebenbei: Die Infos zur A1 waren schon lange vorher recht genau beschrieben (https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-is-going-for-the-canon-eos-r5-kill-new-sony-a9x-camera-with-50-megapixel-and-8k30p-video-is-coming-in-q1-2021/). Nur der Name A1 nicht. Da hieß es 'A9II auf Steroiden'. ;)
peter2tria
17.09.2024, 16:43
Nunja, ob das die Source für ernstzunehmende Gerüchte ist, muss jeder selber entscheiden.
Ja, wenn man nur genug Gerüchte rausbläst, wird auch mal was stimmen ;)
bjoern_krueger
17.09.2024, 18:26
hab mal ein bisschen gestöbert, da ist wohl nichts in der Pipeline, nichts Genaues weiß man nicht, würde ich sagen.
Olympia ist vorbei, die nächste Fussball-WM ist 2026.
Mudvayne
28.11.2024, 22:01
Ist zwar bisschen off-topic, aber ich suche für die a1 einen L-Winkel und wenn ich bei Ebay suche, schlägt er mir immer wieder Modelle für andere Kameras vor und ignoriert die a1 in der Suche. Aliexpress und Amazon sind nicht besser. Der Unterbau der a1 ist ja trotzdem baugleich mit anderen Kameramodellen? Welche anderen würden in Frage kommen? Ich möchte auf alle Fälle nicht nochmal so einen wie ich ihn jetzt an der a7iv habe mit der Aussparung links. Das fasst sich leider sehr unangenehm an.
Windbreaker
28.11.2024, 23:21
Hier (https://www.smallrig.com/de/smallrig-arca-type-l-bracket-for-sony-a1-a7s-iii-a7r-iv-a-9-ii-3207.html)gibt es einen L-Winkel. Das Seienteil kann man abmontieren, so dass nur der Fuß bleibt.
Mudvayne
29.11.2024, 10:54
Ja genau so einen möchte ich nicht. Die Aussparung war sehr unangenehm an der Seite, ich möchte das Teil aber nicht demontieren. Deshalb suche ich nach einer Variante ohne diese Aussparung. An der a1 ist diese auch nicht nötig.
Windbreaker
29.11.2024, 11:19
Verstehe ich nicht
Mudvayne
29.11.2024, 11:31
Na er sollte so aussehen:
https://www.ebay.de/itm/353103548105?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=yuserizyt0a&sssrc=2047675&ssuid=bQx3WgqVTAu&var=622306990129&widget_ver=artemis&media=COPY
Nur weiß ich nicht, welche anderen Bodies baugleich sind.
Windbreaker
29.11.2024, 14:08
Na er sollte so aussehen:
https://www.ebay.de/itm/353103548105?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=yuserizyt0a&sssrc=2047675&ssuid=bQx3WgqVTAu&var=622306990129&widget_ver=artemis&media=COPY
Nur weiß ich nicht, welche anderen Bodies baugleich sind.
Der von mir verlinkte sieht genau so aus.
...
https://www.ebay.de/itm/353103548105?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=yuserizyt0a&sssrc=2047675&ssuid=bQx3WgqVTAu&var=622306990129&widget_ver=artemis&media=COPY
Nur weiß ich nicht, welche anderen Bodies baugleich sind.
Der von dir verlinkte sollte auch für die α1 passen, denn lt. RRS (https://reallyrightstuff.com/sony-a1-a7riv-a9ii-a7siii-modular-plates/) sind die Maße der Bodies von α1, α9 II, α7R IV und α7S III gleich.
Mudvayne
29.11.2024, 16:15
Der von mir verlinkte sieht genau so aus.
Nein, der hat wie gesagt diese Lücke.
Der von dir verlinkte sollte auch für die α1 passen, denn lt. RRS (https://reallyrightstuff.com/sony-a1-a7riv-a9ii-a7siii-modular-plates/) sind die Maße der Bodies von α1, α9 II, α7R IV und α7S III gleich.
Okay, das wollte ich wissen.
Mudvayne
30.11.2024, 09:09
Mal noch eine andere Frage, da ich bei der Recherche nur zu 90% sicher gehen konnte: Befindet sich im originalen Lieferumfang zur a1 ein Ladegerät? Oder nur wie bei der a7iv z.B. ein paar Stecker und ein USB-Kabel? Bei meiner a1 mit vollständiger OVP (so zumindest angegeben) fehlt ein Ladegerät.
Techfreak
30.11.2024, 09:43
Ladegerät war bei mir im Lieferumfang. Denke nicht, dass Sony das geändert hat
minolta2175
30.11.2024, 09:57
Bei der A1 ist es nur ein Ladegerät für ein Akku siehe Handbuch.
Von Sony zur A1II:
Das mitgelieferte Ladegerät lädt zwei Akkus NP-FZ100 in 155 Minuten auf
Das mitgelieferte Schnellladegerät BC-ZD1 kann gleichzeitig zwei Akkus NP-FZ100 in ca. 155 Minuten bei Verwendung eines USB-PD-Netzteils (Power Delivery) aufladen. Dieses Ladegerät ist ideal für das Aufladen von zwei Akkus bei Veranstaltungen oder bei anderen Gelegenheiten, wenn kontinuierlicher Betrieb über einen langen Zeitraum erforderlich ist.
... Befindet sich im originalen Lieferumfang zur a1 ein Ladegerät?...
Was auf der jeweiligen Seite der Kamera als 'mitgelieferte Teile' beschrieben steht, hat bei mir bisher auch immer so gestimmt:
https://helpguide.sony.net/ilc/2420/v1/de/contents/231h_supplied_items_ilc2420.html
Mudvayne
30.11.2024, 10:59
Okay, danke euch - das war sehr aufschlussreich.
Also ein Ladegerät ist mit dabei für zwei Akkus, aber nur ein Akku. Hmm, okay Sony :D
felix181
30.11.2024, 12:49
Also ein Ladegerät ist mit dabei für zwei Akkus,
Bei der A1II ist das so - bei der A1 ist eine Ladegerät für einen Akku dabei
Bei meiner a1 mit vollständiger OVP (so zumindest angegeben) fehlt ein Ladegerät.
"Vollständige OVP" heißt nicht zwingend "vollständiger Inhalt" ... :?
Also ein Ladegerät ist mit dabei für zwei Akkus, aber nur ein Akku. Hmm, okay Sony :D
Zwei Akkus gab es bei den großen Kameras mit NP-FW50 (α7S, α7R II). Der FZ100 hat ja selber schon die doppelte Kapazität. Aber es stimmt natürlich, dass man ein externes Ladegerät eigentlich nur braucht, um einen Ersatzakku zu laden, während die Kamera selber in Benutzung ist.
steve.hatton
30.11.2024, 15:47
Okay, danke euch - das war sehr aufschlussreich.
Also ein Ladegerät ist mit dabei für zwei Akkus, aber nur ein Akku. Hmm, okay Sony :D
JA und gar keine Speicherkarten ...Sony:shock::shock::shock::shock:
Windbreaker
30.11.2024, 16:48
JA und gar keine Speicherkarten ...Sony:shock::shock::shock::shock:
+1
Mudvayne
02.12.2024, 22:50
Wenn das irgendwie witzig sein soll....?
Das eine ist ja spezifisch für das Gerät und das andere universell :roll:
Windbreaker
02.12.2024, 23:17
Die Kamera hat einen Akkuslot.......Aber böses Sony legt keine zwei Akkus bei.....tztztz....
Mudvayne
02.12.2024, 23:27
Zum Kopfschütteln.
Es gibt Leute wie aidualk und usch, die immer fachlich kompetent und freundlich was beitragen und dann ... naja, gibt es noch andere :lol:
Stell dir vor, es gab früher mal hier und da zwei Akkus dazu und das mit mitgeliefertem Ladegerät für nur EINEN Akku.
steve.hatton
03.12.2024, 00:25
Das wäre mir neu, dass zwei Akkus im Lieferumfang gewesen sein sollen.
Bei welcher Kamera - oder war es nicht eine Art Rabattierung des Händlers ?
Aber so ist das manchmal, anstatt zu freuen einen Doppellader gratis zu erhalten.....
Ich glaube mich zu erinnern, dass es bei der A700 einen 2. Akku standardmäßig dazu gab. Bei allen anderen Kameras war das Verhandlungssache mit dem Händler. Wenn man freundlich fragte, gab es manchmal einen 2. Akku dazu. Aber im normalen Lieferumfang war das weder bei der A7rii, A7riv, A9, A9ii, A9iii noch bei der A1 dabei.
Windbreaker
03.12.2024, 01:09
Stimmt nicht gaz, Michael, Tatsächlich waren, wie Usch es gesagt hat, bei der A7s und der A7Rii (zumindest laut Gebrauchsanweisung) jeweils zwei Akkus dabei. Aber die hatten ja auch eine geringe <slufzeit, da machte es auch Sinn.
Aber auch wenn man zwei Akkus serienmässig dabei hat, kann man immer nur einen laden. Der ander ist ja in der Kamera. Das Doppelladegerät macht nur dann wirklich Sinn, wenn man zwei oder mehr Kameras hat und die gleichzeitig benutzt. Dann kann es bei mir schon mal sein, dass zwei Akkus gleichzeitig laden.
Den zweiten Akku habe ich aber bisher, wie du schon gesagt hast, eben beim Kauf mit rausgehandelt.
Kann man noch heute auf der Sony Seite (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7rm2/specifications) nachlesen (A7RII): ;)
Lieferumfang:
Netzkabel
2 Akkus des Typs NP-FW50
Kabelschutz
Netzteil (AC-UD10)
Akkuladegerät BC-VW1
Schultergurt
Gehäusekappen
Zubehörschuhkappe
Okularkappe
Micro-USB-Kabel
Ladegerät und Netzteil. Heute gibt es max. noch entweder - oder.
Doppelladegerät im Lieferumfang der A1II deutet schon darauf hin, dass die A1II mehr Energie braucht als ihr Vorgänger (wie eigentlich alle neueren Kameras, wie A7IV oder A7RV).
Windbreaker
03.12.2024, 09:11
Doppelladegerät im Lieferumfang der A1II deutet schon darauf hin, dass die A1II mehr Energie braucht
Das besondere des neuen Doppelladegerätes ist ja auch (laut Vorstellungsvideo) die schnellere Ladezeit.
peter2tria
03.12.2024, 09:38
Ist das eine Doppelladeschale, für die man noch ein PD Netzteil braucht ?
Das wäre dann wie das ISDT Air. Seit dem ich das habe liegen die Originalen im Schrank, vor allem unterwegs habe ich alles auf USB (PD) umgestellt- 1 oder 2 Netzteile versorgen alles:top:
Ich finde das sehr gut von Sony, solch eine Ladeschale ins Pakt zu geben.
Windbreaker
03.12.2024, 10:31
Ist das eine Doppelladeschale, für die man noch ein PD Netzteil braucht ?
Ich glaube nein. Es sieht aus wie das bisherige Ladegerät, nur mit zwei Slots. Lt. Vorstellungsvideo soll's schneller laden.
peter2tria
03.12.2024, 10:53
Habe mal auf der Sony-Seite nachgesehen und im Handbuch gesucht.
Das Akkuladegerät BC-ZD1 wird auf jeden Fall mit USB betrieben. So wie es im Handbuch steht ist das Netzteil nicht dabei, denn es steht dass es mit einem 18W USB-PD Netzteil bei einem Akku 155min und mit 2 Akkus 155min dauert, wenn das USB-Netzteil 30W USB-PD liefert.
Es hat die Balkenanzeigen wie bei den älteren Ladegeräten, daher vermute ich, dass es nicht wie das ISDT Air über Bluetooth kontrolliert bzw. gesteurt werden kann.
Ich finde das eine Verbesserung zur a1.
Einen 2. Akku würde ich mir auch auf jeden Fall dazu besorgen - den brauche ich auch öfter schon bei der a1 (und allein Pre-Capture wird Strom saugen, sowie der neue AI Chip) - klar: ist Verhandlungssachen ;)
Kann man noch heute auf der Sony Seite (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7rm2/specifications) nachlesen (A7RII): ;)
O.k. das war meine Pleiten Pech und Pannen- Kamera, hab ich wohl schon verdrängt.
Ladegerät und Netzteil. Heute gibt es max. noch entweder - oder.
Na ja, dank USB-C sollte heute jeder schon einige Netzteile haben. Ich hab mittlerweile 7, von 10- 130 W.
Ladegeräte waren bei der 9er Reihe und der A1 immer bei.
Doppelladegerät im Lieferumfang der A1II deutet schon darauf hin, dass die A1II mehr Energie braucht als ihr Vorgänger (wie eigentlich alle neueren Kameras, wie A7IV oder A7RV).
Da würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Die A9iii braucht nur unwesentlich mehr Strom wie die alte A9. Hab am Samstag 1500 Bilder gemacht und der Akku hatte noch 54%.
o.k., dank Precapture kommen schnell viele Bilder zusammen, aber auch damit lernt man umzugehen.
Das Akkuladegerät BC-ZD1 wird auf jeden Fall mit USB betrieben. So wie es im Handbuch steht ist das Netzteil nicht dabei, denn es steht dass es mit einem 18W USB-PD Netzteil bei einem Akku 155min und mit 2 Akkus 155min dauert, wenn das USB-Netzteil 30W USB-PD liefert.O.k. dann lädt es wohl wenigstens dann 2 Akkus gleichzeitig wenn das Netzteil genug Leistung liefert. Das ist schon ein Fortschritt gegenüber dem (weit älteren) Doppellader AC-VQ900M, den ich mir mal in der naiven Annahme gekauft habe dass der 2 Akkus (vom Typ NP-FM500H) gleichzeitig laden kann - was er leider nicht kann. Dementsprechend dauert das laden von 2 Akkus dann ziemlich lange.
Aber 155 min ist auch nicht gerade schnell. Gibt es evtl. Doppelladegeräte von Drittanbietern die es schneller schaffen?
Aber 155 min ist auch nicht gerade schnell. Gibt es evtl. Doppelladegeräte von Drittanbietern die es schneller schaffen?
Wenn man den Akku nicht dringend wieder braucht, ist es zumindest für die Lebensdauere Desselben von Vorteil, wenn er langsamer geladen wird. Gerade für Notebook, Tablett und Handy verwende ich, wenn es nicht pressiert, gern schwächere Netzteile. Hab ja ein ganzes Sortiment.
Im Urlaub hab ich allerdings nur das 140 Netzteil und das 45 W Samsung als Backup dabei. Die kommen mit allen Geräten klar, einschließlich Notebook.
Pittisoft
15.01.2025, 09:42
Hat schon wer die neue Firmware 3.0 (https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-1-series/ilce-1/downloads) auf seiner A1 eingespielt?:crazy:
Für die A1 gibt es ein Update auf 3.0 mit vielen Neurungen und Verbesserungen:
https://www.sony.ch/de/electronics/support/e-mount-body-ilce-1-series/ilce-1/software/00343093
Vorteile und Verbesserungen
Unterstützt die Funktion Write Digital Signature (Digitale Signatur schreiben) für Fotos als Teil der Camera Authenticity Solution von Sony
Der Zeitpunkt für die Bereitstellung von (kostenpflichtigen) Lizenzen an andere Kunden als bestimmte Medienunternehmen ist noch nicht festgelegt.
Die Dienste sind möglicherweise in bestimmten Ländern oder Regionen nicht verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Authentizitätskatalogs.
Fügt Unterstützung für Fokus-Belichtungsreihen hinzu, wodurch Serienaufnahmen bei automatischem Ändern der Fokusposition ermöglicht werden
Fügt zusätzliche Einstellungen für die Anpassung des Belichtungswerts und die Anzahl der Aufnahmen in Belichtungsreihen hinzu
Fügt eine Funktion hinzu, die nach der Aufnahme automatisch Fotos mit Shot-Marks aus Filmbildern erstellt
Sie können während der Aufnahme oder Wiedergabe eines Films eine Shot-Mark hinzufügen und sie als Markierung für die Auswahl, Übertragung oder Bearbeitung des Films verwenden.
Ermöglicht die Verwendung von Fokus Lupe und Automatische Lupe im MF bei Verwendung der Funktion Helligkeitssteuerung
Ermöglicht die Verwendung der Einstellung Custom Key (Benutzerdefinierte Taste) auf der AEL-Taste und der Taste Delete (Löschen) während der Wiedergabe
Ermöglicht die Planung von FTP-Übertragungen beim Schreiben von Daten auf den Speichermedien der Kamera
Ermöglicht die Anzeige von Benachrichtigungen, wenn die neueste Software für die Kamera verfügbar ist
Sie können jetzt die Aufnahme fortsetzen, während Sie aufgenommene Fotos und Videos auf ein Smartphone oder Tablet übertragen
Version 2.7.0 oder höher der Creators' App ist erforderlich. Die Creators' App ist möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Support-Website der Creators' Cloud.
Die Übertragung auf Smartphones und Tablets kann jetzt auch dann fortgesetzt werden, wenn sie während einer Übertragung unterbrochen wird
Version 2.7.0 oder höher der Creators' App ist erforderlich. Die Creators' App ist möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Support-Website der Creators' Cloud.
Sie können jetzt nur die Dateien übertragen, die noch nicht auf Ihr Smartphone oder Tablet übertragen wurden, oder Videos hinzufügen, die während des Übertragungsvorgangs übertragen werden sollen
Version 2.7.0 oder höher der Creators' App ist erforderlich. Die Creators' App ist möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Support-Website der Creators' Cloud.
Behebt ein Problem, bei dem Standortinformationen nicht für Fotos übernommen werden, die aus Filmen mit Standortinformationen erstellt wurden
Behebt ein Problem, bei dem die Funktion, die der benutzerdefinierten Taste der Kamera zugewiesen ist, möglicherweise nicht korrekt auf derselben Taste des vertikalen Griffs wiedergegeben wird
Behebt ein Problem, bei dem die mit Recall Custom Hold (Benutzerdefiniertes Halten abrufen) registrierte Taste möglicherweise nicht akzeptiert wird
Verbessert die Betriebsstabilität der Kamera
Für die A1 gibt es ein Update auf 3.0 mit vielen Neurungen und Verbesserungen:
https://www.sony.ch/de/electronics/support/e-mount-body-ilce-1-series/ilce-1/software/00343093
Nunja... Eigentlich ist es "nur" Fokus Bracketing, der ganze Rest ist - zumindest in meinem Augen - nichts, was ich brauchen würde.
Und Fokus Bracketing wendet sich auch nur an eine sehr spezielle Kundschaft.
Nun ja, Precapture würde sich auch nur an eine ganz spezielle Kundschaft wenden. Dafür wechseln manche sogar die Kamera. ;)
Ich freue mich über die zusätzliche Funktion.:top:
Windbreaker
15.01.2025, 17:24
...außerdem: Welchen grund außer Pre-Capture gäbe es, von einer A1 zu einer A1 II zu wechseln?
...außerdem: Welchen grund außer Pre-Capture gäbe es, von einer A1 zu einer A1 II zu wechseln?
Es wurde ja immer wieder gesagt: Die AI Motiverkennung der A7RV ist besser als die der A1. Beim ersten Bild ist die A7RV besser, bei der Nachverfolgung dann die A1. Die A1II hat jetzt beides vereint.
Der neue Stabi (kenne ich aus der A7RV) ist richtig spürbar besser als der alte - da sind noch Bilder möglich, die ich mit einer älteren Kamera so nicht mehr hinbekomme.
Der größere Monitor ist auch sehr nett.
Tieraugen AF im Video ist immer wieder gefordert worden. Das hat noch nicht mal die A7SIII bekommen.
Das ist mir auf die Schnelle eingefallen - ob es ausreicht, eine neue Kamera zu kaufen, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Kann ich bestätigen, der Autofokus ist nochmal verbessert worden, obwohl das fast nicht möglich schien. PreCapture ist für ein paar sehr spezielle Momente, man braucht das Feature nicht täglich, ist aber froh, dass man es hat, wenn's drauf ankommt!
Und mir gefällt, dass man das Display umdrehen und so schützen kann.
bjoern_krueger
15.01.2025, 18:02
Und muss man die Kamera nach dem Update wieder komplett neu einrichten?
Und muss man die Kamera nach dem Update wieder komplett neu einrichten?
nein, ist diesmal nicht nötig.
Ellersiek
15.01.2025, 18:11
...Und mir gefällt, dass man das Display umdrehen und so schützen kann.
Jetzt hatte Sony mir tatsächlich Hoffnung gemacht. Auf dem Display stand nach dem Update:
"Gehäuse-Update abgeschlossen".
Leider lässt sich das Display nicht drehen.:)
@Björn: Nein, diesmal bleiben alle Einstellungen erhalten.
Lieben Gruß
Ralf
Stand doch aber bisher auch immer dabei, wenn die Kamera zurück gesetzt wurde, oder? Zumindest bei meiner A7SIII war das so.
Techfreak
15.01.2025, 19:16
Kann ich bestätigen, der Autofokus ist nochmal verbessert worden, obwohl das fast nicht möglich schien.
Meinst du jetzt die A1 M2 oder das Update zur A1 M1?
Auf FB gab es in der A1 Gruppe einige "Klagen" zur A1 M2, unter anderem auch zum AF im Vergleich zur M1 und heute kam ja auch gleich ein Update-Versionssprung bei der M2
Unabhängig von den heutigen Firmwareupdates: Der Autofokus der A1 II hat sich gegenüber der A1 nochmals deutlich verbessert, insbesondere die Vogelaugenerkennung, die ich vorwiegend nutze.
War heute nach dem Update auf 2.0 mit der A1 II draussen und konnte keine Veränderung feststellen. Ich geh mal davon aus, das das Update keine Änderungen am Autofokus vorgenommen hat.
Wie's bei der A1 ist, kann ich nicht sagen, habe ich noch nicht getestet. Aber damit sind ja einige unterwegs, die sicher bald Auskunft geben können, was das Update gebracht hat.
felix181
15.01.2025, 20:32
...außerdem: Welchen grund außer Pre-Capture gäbe es, von einer A1 zu einer A1 II zu wechseln?
Der AF !
Man kann Sony nicht vorwerfen sie nicht weiterentwickelt und an den Stand der Technik angepasst zu haben. Die Frage ist halt, ist es einen Aufpreis von 3,5-4K wert wenn man die A1 zur Teilfinanzierung verkauft.
Ich bin Sony dankbar, ich hätte es vor einem halben Jahr nicht geglaubt, eine gebrauchte A1 mein Eigen zu nennen. Morgen ist der dritte Einsatz/Bewährungsprobe
Nun ja, Precapture würde sich auch nur an eine ganz spezielle Kundschaft wenden. Dafür wechseln manche sogar die Kamera. ;)
Ja :roll:
... und wegen des verbesserten AF, dem Gehäuse mit dem dreh-, neig- und schwenkbaren Display, der verbesserten verbauten (Chip)-Hardware, etc, pp
... und weil ich - last but not least - von meiner hausinternen Finanzressortleiterin explizit die Freigabe dafür bekommen habe :crazy::crazy:
felix181
16.01.2025, 11:26
Die Frage ist halt, ist es einen Aufpreis von 3,5-4K wert wenn man die A1 zur Teilfinanzierung verkauft.
Bei einem Hobby stellt man solche Fragen besser nie ;)
peter2tria
16.01.2025, 13:18
Bei einem Hobby stellt man solche Fragen besser nie ;)
:oops::top:
bjoern_krueger
16.01.2025, 15:24
Solche Fragen stellt man echt nicht.
Dann könnte/dürfte man sich ja nie etwas Unvernünftiges kaufen.
Aber ist der AF der A1 II wirklich so viel besser als der der A1? Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen.
Mich reizt eigentlich nur die Pre-Capture-Funktion und ein Bisschen das schwenkbare Display. Aber sonst?
Was mich bei der A1 manchmal etwas stört, dass man nicht sehen kann, ob bei Hi+ jetzt wirklich 30 B/s machbar sind, oder "nur" 20. Also wenn ich ein zu langsames Objektiv dranschraube, kann ich auf Hi+ stellen, aber sie schafft nur 20, aber das ist nirgends ersichtlich. Es wäre so einfach, man müsste nur das Hi+ rot färben oder blinken lassen oder sonst irgendwie hervorheben.
Aber so schlimm ist das nicht, wann braucht man schon 30 B/s.
felix181
16.01.2025, 16:29
Aber ist der AF der A1 II wirklich so viel besser als der der A1?
Ich kann es nur für die Vogelfotografie beurteilen - dam ist meine Antwort eindeutig: JA
Ja, spürbar besser ... für die Vogelfotografie.
joedesperado
16.01.2025, 21:38
Mich würde ja viel mehr die AF-Performance im Videomodus interessieren. Gibt's dazu Vergleiche? Im Fotomodus brauche ich eigentlich nicht mehr als das, was meine A1 eh schon kann.
BTW: FW-Update hat problemlos funktioniert (2 Bodies).
Seit dem Update auf 3.00 funktioniert der Import von Bildern nicht mehr in der Creators App bei meiner A1.
Weder über WIFi noch über USB. Das Creators App zeigt immer:
„Der Zugriff auf den Speicher der Kamera ist fehlgeschlagen. Überprüfen sie die Kamera und versuchen sie es erneut“
Ich habe schon verschiedene SD Karten verwendet und die Verbindung der Geräte zurückgesetzt. Andere Funktionen wie fernbediente Aufnahme oder Zugriff auf die Kamera-Einstellung funktionieren einwandfrei.
Bis zur Vers. 2.01 hatte es noch geklappt. Gibt es bei dem Ein- oder Anderen ähnliche Probleme oder ist es (m)ein Einzelschicksal?
Servus
Gerhard
Auf der downloadseite zur Firmware steht:
Version 2.7.0 oder höher der Creators' App ist erforderlich. ...
Hast du die neueste drauf?
Aktuelle Creators App 2.7 ist installiert.
Servus
Gerhard
Kann ich meine Kameraeinstellungen einer A1 auf eine andere A1 übertragen?
peter2tria
18.01.2025, 14:43
Ja,
Allerdings müssen die entweder beide vor dem großen Upgrade oder nach diesem sein.
Schau mal hier:
https://helpguide.sony.net/ilc/2420/v1/de/contents/0601_save_load_settings.html?search=einstellungen% 20speichern
Danke. Ich werde jetzt die zweite A1 auch auf 2.01 und dann auf 3.00 updaten.
peter2tria
27.01.2025, 17:21
Aktuelle Creators App 2.7 ist installiert.
Servus
Gerhard
Hallo Gerhard
Läuft es jetzt wieder bzw. hast Du eine Lösung gefunden?
Nein, noch nicht.
Ich habe vergangene Woche den Sony Support kontaktiert. Nach mehrmaligen hin- und her Schreiberei mit dem "normalen" Support ist es heute an die Fachabteilung weitergeleitet worden.
Ich vermute mal eine Problem mit dem Zugriffsrecht auf die Speicherkarte.
Da lob ich mir die Software von DJI, da hatte ich noch nie Probleme. Imaging Edge war bei mir auch immer so eine Krücke. Irgendwie steckt da bei Sony immer wieder der Wurm drin.
Servus
Gerhard
peter2tria
27.01.2025, 20:19
Dann drücke ich mal die Daumen.
Noch habe ich das Update noch nicht gemacht - solange Eishockey-Saison ist, warte ich nicht ab ;)
Das Problem mit meiner A1 und der Creators App ist mit Hilfe des Sony Supports einmal provisorisch gelöst. Wenn nur eine SD Karte in der Kamera verbleibt, können Bilder auf das iPad übertragen werden. Da ich sowieso Simultane Aufnahme verwende ist das für mich einmal eine praktikable Lösung.
Servus
Gerhard
peter2tria
03.02.2025, 21:12
Danke Gerhard für die Rückmeldung
Hoffentlich findet sich noch eine endgültige Lösung.
Meine A1 meldete heute:
Systemsoftware (Firmware)-Update auf Version 3.01
LG
Gerhard
Jep, hab ich ausgeführt, no problems ... scheint aber nicht ein zwingendes Update zu sein:
Vorteile und Verbesserungen
Behebt ein Problem, bei dem das Einstellen von Recording Media (Aufnahmemedien) auf Sort Recording (Aufnahme sortieren) zu einem Neustart während der Bildaufnahme führen kann
Behebt ein Problem, bei dem die Effektivität des Soft Skin-Effekts beim Aufzeichnen von Filmen in S-Log3 nicht richtig angepasst wurde
Ein Mini-Update auf Version 3.01 gibt es übrigens auch für die A1 (ILCE-1)
https://www.sony.ch/de/electronics/support/e-mount-body-ilce-1-series/ilce-1/software/00343093
@ Hans Peter
Welche Kamera meinst du?
Bei der A1 steht:
Vorteile und Verbesserungen
Behebt ein Problem, bei dem das Einstellen von Recording Media (Aufnahmemedien) auf Sort Recording (Aufnahme sortieren) zu einem Neustart während der Bildaufnahme führen kann
Behebt ein Problem, bei dem die mit Recall Custom Hold (Benutzerdefiniertes Halten abrufen) registrierte Taste möglicherweise nicht akzeptiert wird
Servus Gerhard
peter2tria
16.04.2025, 10:24
Danke für die Info.
Im Moment habe ich kein Problem mit der Recall Funktion, die ich viel verwende.
@ Hans Peter
Welche Kamera meinst du?
Bei der A1 steht:
Vorteile und Verbesserungen
Behebt ein Problem, bei dem das Einstellen von Recording Media (Aufnahmemedien) auf Sort Recording (Aufnahme sortieren) zu einem Neustart während der Bildaufnahme führen kann
Behebt ein Problem, bei dem die mit Recall Custom Hold (Benutzerdefiniertes Halten abrufen) registrierte Taste möglicherweise nicht akzeptiert wird
Servus Gerhard
Er meint wohl die A1MII, da gab es gestern die V2.01
Ah, Danke - Habe ich übersehen.
Servus
Gerhard
Sorry für den Mismatch ... für beide gab's kleine Verbesserungen.
Pittisoft
16.04.2025, 11:50
Das Wiederherstellen der Bilddatenbank der A1 funktioniert jetzt wieder mit der V3.01.
Seit dem Update auf V2.00 bis zur V3.00 funktionierte die Wiederherstellung nicht bei mir, wenn ich mal am PC Bilder von der Speicherkarte gelöscht habe.
joedesperado
16.04.2025, 20:05
Eine meiner 2 A1 deaktiviert gerne ganz plötzlich den Monitor, das lässt sich nur über Einspielen der (1 zu 1 gleichen) Einstellungen der anderen A1 wieder aktivieren. Das ist trotzdem unglaublich nervig und passiert immer im unpassendsten Moment. Hat hier sonst noch jemand das gleiche Problem?
Oswald74
16.04.2025, 21:51
Vorhin aufgespielt und kurz ins Naturschutzgebiet.
Funktioniert alles soweit einwandfrei und bei "halbguten" Lichtverhältnissen war die Ausbeute an scharfen (Flug-) Aufnahmen extrem gut.
Gruß Lars
In dem Zusammenhang: Für die A9 lll gibt es auch ein Update auf Version 3.01.
In dem Zusammenhang: ...
... sogar für die alte A7III gab es gestern noch mal ein update, 4.02 (https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-7-series/ilce-7m3). :shock: wozu auch immer.
MasterXP
18.04.2025, 12:21
Ich habe noch die 1.35 drauf, weil mir "eigentlich" nichts gefehlt hat. Mittlerweile würde ich schon mal auf die neuste Version updaten wollen.
Es gab doch mal Schwierigkeiten bei einem großen Update mit "defekten" A1.
Muss ich dazu was beachten?
Vielen Dank vorab.
Ich habe noch die 1.35 drauf, weil mir "eigentlich" nichts gefehlt hat.
Es gab doch mal Schwierigkeiten bei einem großen Update mit "defekten" A1.
Muss ich dazu was beachten?
Es gab mal Probleme beim Update der A1, vermutlich durch einen fehlerhaften Chip auf der Hauptplatine, die dann kostenlos getauscht wurde. Wurde hier damals ausführlich behandelt.
Was man beachten muss?
Kommt man von Version 1.35 muss man erst auf 2.01 updaten und kann erst danach das Update auf 3.01 aufspielen.
Bei mir ist es gestern problemlos durchgelaufen. Erste Tests zeigten keine Probleme, die Einstellungen der Kamera blieben erhalten. Gefühlt ist der Stabi und die Verfolgung bei AF-C besser geworden.
Was man beachten muss?
Kommt man von Version 1.35 muss man erst auf 2.01 updaten und kann erst danach das Update auf 3.01 aufspielen.
Bei mir ist es gestern problemlos durchgelaufen. Erste Tests zeigten keine Probleme, die Einstellungen der Kamera blieben erhalten. Gefühlt ist der Stabi und die Verfolgung bei AF-C besser geworden.
Beim ersten Update von 1.35 auf 2.xx gehen alle Einstellungen verloren und müssen manuell wieder neu eingerichtet werden... soweit ich mich erinnere... :roll:
MasterXP
18.04.2025, 17:11
Vielen Dank euch. Alles geklappt, nix passiert :top:
Nachdem ich nach dem Update auf 3.0 Probleme mit der Bildübertragung über die Creators App auf meine Apple Geräte hatte, zögerte ich mit dem Update. Habe es nun doch mit Erfolg durchgeführt.
Die Bildübertragung per Creators App funktioniert nun auch wieder wie es soll.
Servus Gerhard
MasterXP
20.04.2025, 17:01
Hallo,
ich hatte mit dem Firmware Stand 1.35 beim elektronischen Verschluss immer noch den Ton an, damit ich sicher sein kann, den Auslöser druchgedrückt zu haben.:roll:
Mit der Version 3.01, also von 2.1 auf 3.01, habe ich beim elekt. Verschluss keinen Ton mehr.
Weiß jemand wo der "Schalter" für den Ton ist?
Ja.....
- Einstellungen (gelber Koffer)
- 9 Sound- Optionen
- Signaltöne
- Ein nur E- Verschluss
MasterXP
20.04.2025, 18:47
Leider geht es nicht über diesen Weg.
"Folgende/r Vorgang bzw. Einstellung ist nicht verfügbar."
Lautlos-Modus
Ein
So steht es im Menü und ist grau.
Lautlos ist lautlos ... also Sony ist da konsequent.
Du kannst aber die Lautlos Option rausnehmen und Electronic Shutter wählen. Dann kannst du die Soundoptionen wählen.
MasterXP
20.04.2025, 19:01
Kannst mir bitte sagen, wie ich das machen soll?
Verschl./Lautlos -> LautlosModEinst. -> Lautlos-Modus: AUS
Verschl./Lautlos -> Verschlusstyp -> ElektronVerschl.
Sound-Option -> Signaltöne -> Ein:Nur E-Verschl
MasterXP
20.04.2025, 19:12
Super, das war´s...Vielen Dank:top::top::top:
Interessant......
Ich hab die Umschaltung elektronischer/mechanischer Verschluss auf dem FN- Menü, da kann ich umschalten wie ich will. Funktioniert alles so wie es soll.
Eben noch mal alles durchprobiert.
Ich wollte gerade von Version 3.00 auf Version 3.01 updaten.
Datei 3.01 auf PC geladen (BODYDATA(1).DAT), dann auf formatierte Speicherkarte kopiert und dann bekomme ich, wenn ich in der Kamera auf Software-Update klicke diese Anzeige:
Es ist keine Medienkarte im Steckplatz 1 eingesteckt, es ist keine Update-Datei auf der Medienkarte oder die Datei ist beschädigt.
Was ist da los?
So "Problem" gelöst.:oops:
Ich habe mal die (1) im Dateinamen BODYDATA(1).DAT gelöscht.
Jetzt hat die Kamera das Update gestartet.
Ich lasse das mal hier stehen, vielleicht nützt es ja irgendwann mal irgendwem.
Ändere den Dateinamen von BODYDATA(1).DAT auf BODYDATA.DAT dann müsste es funkionieren.
Hattte den Fehler auch schon gemacht:D
Gruß Werner
War zu langsam:oops: