Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α1 Sony stellt die A1 vor
press release ist online: click (https://presscentre.sony.eu/pressreleases/groundbreaking-alpha-1-camera-marks-a-new-era-in-professional-imaging-3067725)
(schon wieder keine Kamera für mich - und ich hätte echt inzwischen mal eine neue gekauft / kaufen wollen)
7300,-- Euro. :crazy: :lol: für den Preis kaufe ich mir wirklich eine GFX :crazy:
Das ist dann wohl die Antwort von Sony auf zBsp die Canon R5 ;)
Starke High-Endkamera die neue Alpha 1.:top:
Finde ich sehr erstaunlich, dass Sony die Geheimhaltung so gut gelungen ist.
Ja - die specs lesen sich schon echt 'mördermäßig'. :shock:
Reisefoto
26.01.2021, 17:14
Auf dem Papier definitiv ein Traum für Wildlife- und Sportfotografen mit gut gefülltem Portmonaie: 7300€, dafür gibt es dann aber auch "In addition to improved Real-time Eye AF for humans and animals, the Alpha 1 employs high-level subject recognition technology to provide Real-time Eye AF for birdsxi, a first in an Alpha series camera. Optimised algorithms ensure that tracking is maintained even if a sitting bird suddenly takes flight, or the framing suddenly changes".
Reisefoto
26.01.2021, 17:17
Video von Sony zur Kamera:
https://www.youtube.com/watch?v=H0om2qHS1o4
MemoryRaider
26.01.2021, 17:17
Augen-AF für Vögel. Unfassbar; würde ich sooo gerne mal testen. Aber leider ist sie noch teurer, als "befürchtet".
Auf alle Fälle hat Sony meine Erwartungen erfüllt, die technisch machbare Spitze zu sein.:top:
10 Minuten vor der Ankündigung hat SAR bei Nokoshita gelesen, dass die neue A1 heissen wird :D
Ich bin sicher (ohne die tatsächliche Ankündigung bisher gelesen zu haben), daß sie nicht "A1" heißen wird, sondern "α1" mit kleinem Alpha oder "ILCE-1". :mrgreen:
Mudvayne
26.01.2021, 17:21
Wohl nicht meine neue Kamera :lol: aber bin auf die abgespeckte Version als a7iv gespannt :top: Das macht Vorfreude, vor allem der weiterentwickelte Tieraugen-AF, die bessere Prozessorleistung, die verbesserten Blitzoptionen und allgemeine Weiterentwicklungen (4k 120p, 30fps, ISO, Stabilisierung, Sucher, Display, Body).
ingoKober
26.01.2021, 17:21
Mist...ich hatte gehofft, die bringen was, wo es mir nicht in den Fingern juckt.
Das Ding jetzt ist schon interessant für mich. Eigentlich passt vieles davon genau in das, was ich mir so gewünscht hätte....AF speed und Optionen, kurze Blitzsynchronisation... Aber nein, ich kaufe es nicht. Habe meine RIV ja noch nichtmal in allen Aspekten ausgereizt und bin auch alles andere als unzufrieden mit der.
Hätten sie nicht was unattraktiveres bringen können? Jetzt muss ich erstmal wieder GAS Unterdrückung betreiben...klingt nach nem geilen Teil.
Viele Grüße
Ingo
zandermax
26.01.2021, 17:24
Nur eins kappiere ich bei Sony nie: Wenn man mal ein neues Disignmerkaml hat, warum bekommt das dann nicht das gesamte Lineup?
Warum wieder nur ein klappbares Display anstatt das der A7s III? Zumal die Kamera ja auch für Video gedacht ist.
Am Ende kommt noch raus, dass sie das alte Menü bekommt, so wie die A7c. Das wäre typisch für Sony.
Ansosnten gibts aber nichts zu meckern. Die Daten lesen sich wirklich eindrucksvoll. 50 MP stacked Sensor mit 8k...? Was kann diese Kamera nicht? Meine Wäsche waschen?
Orbiter1
26.01.2021, 17:24
Sieht so aus als ob nun 1 Kamera reicht, wo man bisher 2 benötigte (A9, A7RIV). So teuer ist sie dann gar nicht, zumindest nicht für Leute die bisher beide Modelle kauften. Und mit der A1 hat Sony wieder die Nase vorn.
Auf der Sony Seite: click (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-1)
fbenzner
26.01.2021, 17:26
https://www.photografix-magazin.de/sony-a1-vorgestellt/
Hier ist die Veröffentlichung
Aber von 'crazy high ISO' ist wohl doch nicht so. :roll:
Dafür endlich verlustfrei komprimiertes RAW.
felix181
26.01.2021, 17:28
Hätten sie nicht was unattraktiveres bringen können? Jetzt muss ich erstmal wieder GAS Unterdrückung betreiben
Ich werd das sicher nicht schaffen - das ist exakt die Kamera die ich mir gewünscht habe...
Ich bin enttäuscht. Kein Monstergehäuse mit integriertem Hochformatgriff. :lol:
Aber sie hat das normale Display, nicht das doofe seitliche! :top:
Das 8K-Gedöns interessiert mich erwartungsgemäß nicht die Bohne. Die interessanteste Neuerung wäre für mich erst mal Lossless Compressed RAW ... da kann ich aber auch warten, bis das in einem preisgünstigeren Gehäuse verfügbar ist ;)
Sehr interessant ist, dass mit der A1 nun bei RAW File Type auch "Lossless compressed RAW" eingeführt wird :top:
felix181
26.01.2021, 17:31
Das ist genau die Kamera die ich mir von Sony gewünscht habe!
Offenbar scheint auch das Kameragehäuse nicht angewachsen zu sein...
Falls jemand eine A9II haben will - ich hab bald eine abzugeben ;)
Da hat Sony wohl etwas vorgelegt.
Ein ziemliches Hammerteil, leider auch preislich.....:lol:
Da werde ich wohl GAS nur eine gewisse Zeit in Zaum halten können.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Sehr interessant, das Display ist aber nicht von der A7sIII habe ich den Eindruck.
Und in der Preisklasse hätte ich auf dem Display auch eine andere Auflösung erwartet.
Robert Auer
26.01.2021, 17:39
Sehr interessant, das Display ist aber nicht von der A7sIII habe ich den Eindruck.
Gott sei Dank!
Well, die A1 ist wirklich eine Versuchung :D
Macht die A9er obsolet und in den meisten Fällen wohl auch die A7RIV. Wieder mal eine Kamera, die auch bei der Fotografie keine Kompromisse zu machen scheint.
Das 8K Video Gedöns braucht zur Zeit eh noch niemand, aber 4K mit 120fps ergibt schöne Zeitlupenaufnahmen ...
Reisefoto
26.01.2021, 17:43
Video Product introduction Sony Alpha 1:
https://www.youtube.com/watch?v=e0lLCqmHSSg
Noch eins:
https://www.youtube.com/watch?v=H0om2qHS1o4
Pressemitteilung:
https://presscentre.sony.eu/pressreleases/groundbreaking-alpha-1-camera-marks-a-new-era-in-professional-imaging-3067725
Millefiorina
26.01.2021, 17:45
Ich bin sicher (ohne die tatsächliche Ankündigung bisher gelesen zu haben), daß sie nicht "A1" heißen wird, sondern "α1" mit kleinem Alpha oder "ILCE-1". :mrgreen:
Das hast Du ja klar erkannt!
Mudvayne
26.01.2021, 17:46
Der Sensor-Readout hat sich im Vergleich zur a9ii nochmal um den Faktor 1,5 verschnellert und das bei doppelter Auflösung :top: Kein Globalshutter, aber man kommt in andere Gefilde :top:
Bestimmt eine geniale Kamera. Ich wär aber schon glücklich wenn der verbesserte Augen AF für Vögel als update für die a7riv kommen würde ;) und vielleicht noch lossless compressed RAW:top:
Fuexline
26.01.2021, 17:58
einfach nur wow, als ob Sony gesagt hat "wir machen mal ne Kamera wo keiner meckern kann" - PS dagegen kann Nikon mit nix mehr anstinken und lediglich Canon hat da noch was zu melden
Windbreaker
26.01.2021, 17:58
Nur eins kappiere ich bei Sony nie: Wenn man mal ein neues Disignmerkaml hat, warum bekommt das dann nicht das gesamte Lineup?
Weil die Ai ein neues Lineup darstellt und zwar tolle Videofeatures hat aber in erster Linie für Fotografen gemacht ist.
Windbreaker
26.01.2021, 17:59
Ein geiles Teil! Genau das, was ich mir für eine neue Kamera gewünscht habe. Leider ist der Preis heftig.......
Nur eins kappiere ich bei Sony nie: Wenn man mal ein neues Disignmerkaml hat, warum bekommt das dann nicht das gesamte Lineup?
Warum wieder nur ein klappbares Display anstatt das der A7s III? Zumal die Kamera ja auch für Video gedacht ist.
Ich werde wohl nie begreifen, was so toll daran sein soll, bei Video das Display Bild neben der Kamera haben zu müssen.
Dirk Segl
26.01.2021, 18:00
Ist ja der Hammer das Teil. :shock::shock::shock:
Die haben ja wirklich aus dem Vollen geschöpft und das alles reingepackt was das Herz höher schlagen lässt. :top:
Fuexline
26.01.2021, 18:00
jetzt werden die A9 und A7 Preise wohl nochmals fallen - natürlich wird erst jeder versuchen zu verkaufen -zu einem möglichst hohen Preis - die jenigen die warten mussten dürfen dann ihre Cams verscherbeln, ne A9II für 1700 EUR klingt dann immer realistischer auf dem späte Gebrauchtmarkt
felix181
26.01.2021, 18:03
ne A9II für 1700 EUR klingt dann immer realistischer auf dem späte Gebrauchtmarkt
...meine kannst Du gerne haben - aber nicht um 1.700.- :D:D:D
Fuexline
26.01.2021, 18:05
...meine kannst Du gerne haben - aber nicht um 1.700.- :D:D:D
warte nen Jahr wenn dann der letzte 5K zusammen hat und ihm genau die Summe fehlt, dann greif ich zu
7300 €- das ist der Preis einer Canon 1DX Mark lll.........
Das Gerät ist echt eine Ansage! :top:
Jucken täte es mich schon........:oops:;)
Fuexline
26.01.2021, 18:06
der erste der sie hier iM Forum hat bekommt dann wieder seine 5 Seiten Ruhm und Attention, bin gespannt wer es sein wird?
ne A9II für 1700 EUR klingt dann immer realistischer auf dem späte Gebrauchtmarkt
Für das Geld würde ich nicht mal meine A9 abgeben.......:roll:;)
Fuexline
26.01.2021, 18:09
war doch nur Spaß klar bleibt die A9II etwas teurer die 1700 hab ich mir für die A9I angedacht
felix181
26.01.2021, 18:11
warte nen Jahr wenn dann der letzte 5K zusammen hat und ihm genau die Summe fehlt, dann greif ich zu
Ich wünsch es Dir - trotzdem verkauf ich meine hoffentlich vorher :lol:
Fuexline
26.01.2021, 18:12
Meine Güte ich bin kein wirklicher E Mount Fan aber ich wette das Ding mit dem LAEA5 ersetzt die A99II dann komplett - toll jetzt kann ich wieder n Jahr Zwiebelbrot essen
Gegen die a1 kann zur Zeit keiner der anderen anstinken.....
Die ist ab jetzt bis in einige Zukunft Benchmark.
OT ON
Flashback 2006 - Sony übernimmt Minolta Fotosparte:
Tenor in Fotoforen "was kann man schon von einem Spielekonsolenhersteller erwarten?"
Inzwischen wissen wir es und heute besonders!
OT OFF
VG
Jürgen
steve.hatton
26.01.2021, 18:19
OT ON
Flashback 2006 - Sony übernimmt Minolta Fotosparte:
Tenor in Fotoforen "was kann man schon von einem Spielekonsolenhersteller erwarten?"
Inzwischen wissen wir es und heute besonders!
OT OFF
VG
Jürgen
Ein schönes Spielzeug eben:cool:
Fuexline
26.01.2021, 18:21
Ein schönes Spielzeug eben:cool:
Wenn das Playstation Kameras sind, dann bitte mehr von!
btw wie nennen die dann den nachfolger einer Alpha 1? Alpha 1II?
Erstaunlicherweise hab ich an der Kamera nichts auszusetzen, was ich nicht schon an den Vorgängermodellen doof gefunden hätte ;). Selbst das Gewicht hält sich in Grenzen, nur 68 Gramm schwerer und drei Millimeter dicker als eine α7S III. Da hatte ich Schlimmeres erwartet.
Daß ich nicht bereit bin, mehr als 2800€ für eine Kamera auszugeben, ist eine andere Geschichte. :cool:
warte nen Jahr wenn dann der letzte 5K zusammen hat und ihm genau die Summe fehlt, dann greif ich zu
Du und E-Mount? Jetzt ist der A-Mount doch tot.:lol:
Wow...alles richtig gemacht, Sony! Das Beast lässt keine Wünsche offen. Wäre ich Berufsfotograf, würde ich sie mir auf jeden Fall kaufen. :top::top::top:
Windbreaker
26.01.2021, 18:38
......das Ding mit dem LAEA5 ersetzt die A99II dann komplett..
Ganz ehrlich? as Ding mit A-Mount Objektiven und dem LA-EA5 zu betreiben ist Perlen vor die Säue. Nicht weil die Objektive nichts taugen aber der Geschwindigkeitsvorteil der Kamera wird durch Adapter und Glas völlig ausgebremst.
Da kann man nur gespannt sein was Canon mit der R1 bringt, die ja auch bald erscheinen soll.
Namenstechnisch ist das natürlich clever von Sony.
Eine A1 macht mehr her als eine A9 III und setzt praktisch ein Zeichen im Revier der Pro-DSLM's bevor Canon seine R1 überhaupt angekündigt hat.
Sieht so aus als ob nun 1 Kamera reicht, wo man bisher 2 benötigte (A9, A7RIV). So teuer ist sie dann gar nicht, zumindest nicht für Leute die bisher beide Modelle kauften. Und mit der A1 hat Sony wieder die Nase vorn.
So sehe ich das auch. Aber die r4 wird bleiben als zweiter Body.
Weil die Ai ein neues Lineup darstellt und zwar tolle Videofeatures hat aber in erster Linie für Fotografen gemacht ist.
Und ganz sicher nicht für VLogger - wozu also das seitlich schwenkbare.
Windbreaker
26.01.2021, 18:49
Aber die r4 wird bleiben als zweiter Body.
Bei mir wäre es eher die A9, die bleiben würde.
Sie hätten sie direkt R1 nennen sollen. :lol:
Da hätte Canon sich bestimmt gefreut. :cool:
MemoryRaider
26.01.2021, 18:53
Gegen die a1 kann zur Zeit keiner der anderen anstinken.....
Die ist ab jetzt bis in einige Zukunft Benchmark.
Ja, wie viele wohl auf der ganzen Welt gerade ihren Konto-Stand prüfen und schauen, wo man die nächsten Monate sparen kann.
Ich selbst schließe mich da an. Diese Kamera ist ein Traum.
Bei mir wäre es eher die A9, die bleiben würde.
Geht mir genauso :top:
Schon wegen der konsistenteren Bedienung mit dem Bedienrad auf der linken Schulter.
Ja, ist sie.
Und so ziemlich alles was ich mir seit der A9I gewünscht hatte.
Sparmodus an.....:mrgreen:
Pixel Verformer
26.01.2021, 18:57
Ich fliege Ende März dienstlich nach Seoul. Mal schauen was das Gehäuse dort kosten soll? Bislang waren Sony Bodys in Asien recht günstig.
Was für ein Gerät! Alles drin!
So, wie insgeheim gehofft - die A9R-Hoffnung nun als A1.
Mit den Funktionen und 7300€ UVP klar als Top-Kamera positioniert.
Na, das ist eine Budget-Ansage.
Bei mir wäre es eher die A9, die bleiben würde.
Bei mir auch!:top:
minolta2175
26.01.2021, 19:00
Auf der Sony Seite: click (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-1)
Die 30 Bilder mit 50,1 Megapixel die auf der Sony-Seite gezeigt sind doch nicht von einer Sekunde???
Braucht jemand eine A7rlv?
Hätte eine abzugeben, wenig benutzt.......;)
felix181
26.01.2021, 19:08
Die 30 Bilder mit 50,1 Megapixel die auf der Sony-Seite gezeigt sin doch nicht von einer Sekunde???
30 fps könnte man fast so übersetzen (auf Deutsch BpS) ;)
fbenzner
26.01.2021, 19:09
Bei Facebook wird schon eine A9 angeboten, 2100 €, ging schnell
Dornwald46
26.01.2021, 19:10
Die 30 Bilder mit 50,1 Megapixel die auf der Sony-Seite gezeigt sin doch nicht von einer Sekunde???
Warum nicht?
Meine RX 10 M4: Serienaufnahmen mit bis zu 24 Bildern pro Sekunde:top:
Halten Sie die entscheidenden Momente rasanter Geschehnisse in Serienbildern fest. Die RX10 IV verfügt über eine ultraschnelle Front-End LSI und einen leistungsstarken BIONZ X™ Bildprozessor zur Erstellung von Serienaufnahmen mit AF-/AE-Tracking sowie mit bis zu 24 Bildern pro Sekunde bei 249 Einzelbildern
je Vorgang.
Braucht jemand eine A7rlv?
Hätte eine abzugeben, wenig benutzt.......;)
Das wird wohl nicht die einzige bleiben. :D
Die Wildlife-Kollegen dürfen wohl auch glänzende Augen bekommen ... sollte gut zu 600/4.0 passen :D
Dirk Segl
26.01.2021, 19:13
Das wird wohl nicht die einzige bleiben. :D
Die Wildlife-Kollegen dürfen wohl auch glänzende Augen bekommen ... sollte gut zu 600/4.0 passen :D
:crazy:
Genial von Sony!:top::top:
Noch ein 400er oder 600er draufgeflanscht, dann bringt das Teil erst was.:lol::lol:
Die 30 Bilder mit 50,1 Megapixel die auf der Sony-Seite gezeigt sin doch nicht von einer Sekunde???
36km/h sind 10m/s ...das passt aber schon für den Rennradler in der Fotoserie.
Ich finde es auch super, dass Sony mit dem HEIF Format nachzieht.. :top:
das Ding mit dem LAEA5
LA-EA5? Davon steht nichts in den technischen Daten.
https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-1/specifications
Fokustyp für LA-EA3 (separat erhältlich)
Phasendetektion
webwolfs
26.01.2021, 19:19
Ah ja, eigentlich zu billig, wo doch 8K draufsteht. :D
Motto: Einmall mit Alles bitte.
Giovanni
26.01.2021, 19:30
Ich stelle mir gerade die Gesichter derjenigen vor, die voller Enthusiasmus über die EOS R5 von E zu RF gewechselt sind. Auf jeden Fall hat Sony damit klargestellt, wo der Hammer hängt.
Dirk Segl
26.01.2021, 19:32
Ich stelle mir gerade die Gesichter derjenigen vor, die voller Enthusiasmus über die EOS R5 von E zu RF gewechselt sind. Auf jeden Fall hat Sony damit klargestellt, wo der Hammer hängt.
Es ist auf jeden Fall mal eine Ansage.
Und ich bin auf die Ergebnisse des neuen Sensors gespannt.
Da lässt sich Sony normal ja nicht lumpen. :top:
DonFredo
26.01.2021, 19:36
50 Beiträge aus der Glaskugel hierher verschoben.
Giovanni
26.01.2021, 19:37
in der Preisklasse hätte ich auf dem Display auch eine andere Auflösung erwartet.
Du sollst nicht meckern, sondern das Xperia Pro für 2500,- als 4K HDR Monitor dazu kaufen.
steve.hatton
26.01.2021, 19:43
Ich werde wohl nie begreifen, was so toll daran sein soll, bei Video das Display Bild neben der Kamera haben zu müssen.
Wir müssen nicht alles verstehen - aber du kannst alles Essen !!!
(Es geht doch nur um die Videoblogger die zu geizig sind sich einen extra Monitor zu kaufen)
Ich stelle mir gerade die Gesichter derjenigen vor, die voller Enthusiasmus über die EOS R5 von E zu RF gewechselt sind. Auf jeden Fall hat Sony damit klargestellt, wo der Hammer hängt.
Ich bin mir nicht sicher ob die 5MP, 10frames und 0,4 Stufen Dynamik den typischen R5 nutzer zum weinen bringt. R5 ist ja keine Sportkamera.
Vom Preis reden wir mal nicht. Die A1 muss sich mit der R1 messen. Und zeitlich hat sie devinitiv vorsprung.
Giovanni
26.01.2021, 19:50
R5 ist ja keine Sportkamera.
Das klang vor ein paar Tagen landauf, landab aber noch ganz anders ... ;-)
Die A1 ist übrigens auch keine Sportkamera. Sondern eine "Universalwaffe" wie die R5. Allerdings eine fortgeschrittenere.
Ernst-Dieter aus Apelern
26.01.2021, 20:16
Wie ist der Sucher?
chefboss
26.01.2021, 20:16
der erste der sie hier iM Forum hat bekommt dann wieder seine 5 Seiten Ruhm und Attention, bin gespannt wer es sein wird?
Voraussichtlicher Liefertermin gemäss meinem Händler: Woche 7.
der erste der sie hier iM Forum hat bekommt dann wieder seine 5 Seiten Ruhm und Attention, bin gespannt wer es sein wird?
Ich weiß es!:cool::crazy:
Giovanni
26.01.2021, 20:23
Voraussichtlicher Liefertermin
Wer hat den kürzesten? :roll:
Dirk Segl
26.01.2021, 20:26
Ich weiß es!:cool::crazy:
Ich auch. :crazy:
Und ich gönne es ihm !! :top:
Ich auch. :crazy:
Und ich gönne es ihm !! :top:
:top::top:
steve.hatton
26.01.2021, 20:35
Na ich glaube ein Münchener hier wird auch nicht der letzte sein....
Also nicht Sparmodus sondern "hammer-für-das-sparsau-killing" auspacken....
Aber ach für mich interessant - weil ein paar A7IV frei werden....
MemoryRaider
26.01.2021, 20:36
Voraussichtlicher Liefertermin gemäss meinem Händler: Woche 7.
Echt?! so fix? :shock: ... also Ende Februar?
Klasse Kamera freut mich für die Sony Nutzer. Mir zum Glück zu teuer und falsches Bajonett. :top:
chefboss
26.01.2021, 20:49
Wer hat den kürzesten? :roll:
Für welche Passion? Gespannt auf deine Antwort :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=2EvhQdSU43o
yeah, it could be mine soon :shock:
ach ja meine a7R4 wird auch woohl über sein...
die a9 wird backup.. bin froh keine a9 II gekauft zu haben...lol
Ist vorbestellt (https://foto-zumstein.ch/de/catalog/product/view/id/25339/s/sony-alpha-a1-body/?mc_cid=26732333e6&mc_eid=6cfca82a7d), Lieferung am 21.03.
Bin ich froh, konnte ich in den letzten 3.5 Jahren allen Versuchungen widerstehen :D
Kurt Weinmeister
26.01.2021, 21:09
Warum hat das Ding jetzt einen neuen Mount?
Na ich glaube ein Münchener hier wird auch nicht der letzte sein....
Also nicht Sparmodus sondern "hammer-für-das-sparsau-killing" auspacken....
Aber ach für mich interessant - weil ein paar A7IV frei werden....
Steve,
zwei Dinge:
1. Münchener gibt es nicht sondern nur Münchner!
2. Brauchst eine A7RIV?:lol::lol::lol:
Steve,
2. Brauchst eine A7RIV?:lol::lol::lol:
Nix da, ich war schneller......:roll:;):lol:
Andronicus
26.01.2021, 21:30
Hier noch mal ein langes Video von Sony mit der Vorstellung: Sony Alpha 1 - langes Video - Produktvorstellung (https://www.sony.de/alphauniverse/stories/live-announcement-26012020?cid=DM100038&bid=1187364967&src=eml&resp_id=266819758&ccid=9B48E19FE4AC598A0F03B2128D007385C1A45380)
fbenzner
26.01.2021, 21:40
Hallo hier im Forum.
Ich bin einigermassen Verwirrt.Mit dem Beitrag Nr 14
um 16:26 Uhr habr ich heute als Beitrag Nr 1 dieses Thema eröffnet.
Nun sehe ich dass Kollege aidualk um 16:02 mit der Nummer 1
dieses Thema eröffnet hat. Wie ist sowas möglich??
Wird hier getrickst, geschummelt oder wie??
Ich wäre schon Dankbar wenn das aufgeklärt wird.
Gruss Franz
Fuexline
26.01.2021, 21:41
Glückwunsch den Vorbestellern
@Franz: sieh mal bei#77 nach
fbenzner
26.01.2021, 21:46
@Franz: sieh mal bei#77 nach
Na das ist ja toll, finde ich so nicht richtig
DonFredo
26.01.2021, 21:46
......
Ich wäre schon Dankbar wenn das aufgeklärt wird.
Gruss Franz
Siehe Beitrag #77
Web_Engel
26.01.2021, 21:48
Nur eins kappiere ich bei Sony nie: Wenn man mal ein neues Disignmerkaml hat, warum bekommt das dann nicht das gesamte Lineup?
Warum wieder nur ein klappbares Display anstatt das der A7s III? Zumal die Kamera ja auch für Video gedacht ist.
Den Bildschirm finde ich enttäuschend. Hoffe für die A7iv auf den seitlichen von der A7s3; hoffe nicht, dass der Bildschirm der A1 ein Zeichen für die zukünftigen fotoorientierten Kameras ist.
Ich habe vor 9 Monaten von der A77m2 auf die A7iii gewechselt, und mit dem Display habe ich mich bis heute noch nicht angefreundet. Meine nächste Kamera wird also wieder ein komplett schwenkbares Display haben, entweder wie bei der A77M2 oder noch besser wie bei A7s3 oder Canon R6.
Aber ich weiß, dass das einige anders sehen, und notfalls muss ich das halt demokratisch sehen und zu Canon wechseln...
*thomasD*
26.01.2021, 21:56
Mal abgesehen vom Preis wohl die fast perfekte Kamera. Mir allerdings um den Faktor 3 zu teuer ;)
Und einiges davon brauche ich auch nicht. Also:
2/3 Sensorauflösung
1/3 Bildrate
-> 2/3 * 1/3 = 2/9 des Preises für die A7IV :crazy:
OK, 2200 für eine A7IV mit 30-40 MP und 10 fps würde ich vielleicht gerade noch schlucken :roll:
Schon sehr interessant was heute und wohin die Reise geht :top:
droehnwood
26.01.2021, 21:56
Hi,
nachdem Sony immer wieder tolle "Einzellösungen" für spezielle Aufgaben geliefert hat, kommt hier nun die "All-In-One" ... THE ONE.
Klingt irgendwie ein bisschen nach BMW mit THE 3 und so... OffTopic.
Einzig der Bildschirm ist nicht universell, wie schon angemerkt wurde. Dabei konnte meine SLT-A77 das schon besser. Verstehe ich nicht, warum Sony das nicht hinbekommt. Andererseits kaufen die Profis eh einen extra Monitor.
Und nachdem auch viele supertolle KB GM-Linsen veröffentlich worden sind, fehlt es mir nur noch an einem ... dem Geldbeutel. Aber der Durschnitts-Knipser holt sich ja eh das neueste Handy und nimmt das dann zukünftig. Klasse statt Masse.
Irgendwie finde ich die Kamera schon toll, bin aber wohl eher nicht die Zielgruppe. Na dann... Gratulation an Sony... und tschüss.
Giovanni
26.01.2021, 21:59
Meine nächste Kamera wird also wieder ein komplett schwenkbares Display haben, entweder wie bei der A77M2 oder noch besser wie bei A7s3 oder Canon R6.
Den seitlich ausschwenkbaren Bildschirm wie bei der A7s III oder bei diversen Canon und Panasonic Modellen finde ich beim Fotografieren nicht optimal. Ich kenne diesen u.a. von der Panasonic in der Firma und von unserer EOS 60D. Es war der Grund, warum ich kürzlich eine Fujifilm X-T3 statt der X-T4 gekauft habe. Zwei Schwenkachsen sind super, aber das Display sollte dabei hinter der Kamera, nahe der optischen Achse, bleiben. Das ist wesentlich besser zu handhaben. Bei Video sieht es anders aus. Da sind diese Displays "seit grauer Vorzeit" normal. Ich hoffe nicht, dass alle Kameras mit Schwerpunkt Fotografie in Zukunft solche "Videokamera-Schwenkdisplays" bekommen. Zum Glück haben manche Hersteller das verstanden. Z.B. hat die morgen erscheinende GFX 100s mutmaßlich die gleiche Display-Mechanik wie die X-T3.
*thomasD*
26.01.2021, 22:08
Es ist wohl zu erwarten dass eine A1 deutlich rauheren Bedingungen ausgesetzt sein wird als gemeinhin eine A7SIII. So ein rausragendss Display wäre da schnell weg. Canon und Nikon hatten an ihren Spitzenkameras lange sogar nur feste Displays.
Für ganz spezielle Fälle schaut man sich das Ganze auf dem Handy an. Für mich ist das Display nicht so wichtig, ich brauche es selten. Bin froh, ist es so geblieben, wie bei der 7RIII war, das passt für mich.
droehnwood
26.01.2021, 22:18
An der A77 konnte man das Display auch wieder sichtbar (!) in die Aussparung zurückklappen. Muss ja nicht raushängen. Und umgedreht war es geschützt; aus Metall!
Jetzt ist nur die Frage worauf das "unseen" gemünzt war?
Ich habe auch meine Zweifel wegen der irren High-ISO
Es ist eine Top Kamera in der höchsten Preis als auch Leistungsklasse.
Das bedeutet aber dann wohl, dass es keine A9 III mehr geben dürfte oder gibt es Potential in der 5000 EUR Klasse für ein neueres Modell mit eben 24 MP?
Die Frage ist, wäre ein Global Shutter mit soviel Vorteilen gegenüber dem 50MP Sensor behaftet bei ca 21 MP dass er die A1 im Alltag übertrumpft?
Reisefoto
26.01.2021, 22:26
Es wäre schon schön, ein Display wie an A77-99II zu haben. Schon allein dafür, dass man es umdrehen und zuklappen kann. Auch die seitliche Schwenkbarkeit war klasse.
Von den Innereien / den Leistungsdaten aber eine Mega Kamera! Was die Fotografie angeht genau das, was ich mir wünschen würde, nur ein bisschen zu teuer, zumal ich gern 2 davon hätte.:cool:
Auf der Homepage wird ein Feature beschrieben:
Schliessen der Blende im OFF Modus
Wird die Kamera ausgeschaltet, schliesst sich die Blende, um den Sensor beim Wechsel von Objektiven vor Staub zu schützen.
Dürfte der Verschluss sein. Ist das wirklich ein Vorteil?
Es kann sich ja auch Staub auf dem Verschluss absetzen, der nicht einfach verschwindet, wenn man dann das Objektiv aufsetzt. Aber vielleicht nicht so heikel zum Abblasen, wie der Sensor.
Bei Facebook wird schon eine A9 angeboten, 2100 €, ging schnell
Meine ist gerade verkauft
Ich werde ab morgen meinen ganzen Nikon Kram ausschreiben, das gibt Platz im Schrank :D Hätte ich schon vor Jahren machen sollen ...
Die A7RIII bleibt als Backup ...
zandermax
26.01.2021, 22:40
Wobei man ja eines wirklich noch festhalten muss.
Die A1 ist allein vom Spec-Sheet kein vollmundiges Werbeversprechen, sondern in der Tat einzgartig.
Sie ist die einzige Kamera, die mit geringsten Abstrichen alles vereint, was Sony baut und in einigen Bereichen sogar die Spezialkameras A9, A7r und A7s übertrifft:
Stacked Sensor + 50 MP + 8k Video + 30 fps. Auch die Eos R5 sieht dagegen schlecht aus.
Ein Träumchen die Kamera und ein Traum der Preis.
@HaPeKa: Wo schreibst du denn deinen Nikonkram aus?
Ich bin nur enttäuscht, dass sie nichr fliegen kann. Da braucht man dann immer noch ne Drohne.... :lol:
Stephan
Bru_Nello
26.01.2021, 22:50
Ich bin nur enttäuscht, dass sie nichr fliegen kann. Da braucht man dann immer noch ne Drohne.... :lol:
Stephan
Wahrscheinlich schon in der Mache, Drohne mit a1 Halterung und Objektivsupport bis 800 mm ;)
RoDiAVision
26.01.2021, 22:51
Sie ist die einzige Kamera, die mit geringsten Abstrichen alles vereint, was Sony baut und in einigen Bereichen sogar die Spezialkameras A9, A7r und A7s übertrifft:
Stacked Sensor + 50 MP + 8k Video + 30 fps. Auch die Eos R5 sieht dagegen schlecht aus.
Naja, dafür ist sie auch fast 3000,- günstiger zu haben.
Mein Nachbar hat die R5, der Autofokus ist DER Hammer:top:
Windbreaker
26.01.2021, 22:53
Dürfte der Verschluss sein. Ist das wirklich ein Vorteil?
Es kann sich ja auch Staub auf dem Verschluss absetzen, der nicht einfach verschwindet, wenn man dann das Objektiv aufsetzt. Aber vielleicht nicht so heikel zum Abblasen, wie der Sensor.
Ja ist der Verschluss. Das Feature hat die A9ii auch schon und die Diskussion darüber ist schon geführt worden.
*thomasD*
26.01.2021, 22:53
Die Drohne ist Zubehör und als solches bei Sony (bald) errhältlich.
Giovanni
26.01.2021, 23:08
Wahrscheinlich schon in der Mache, Drohne mit a1 Halterung
Genau. Kein Scherz. Die Drohne heißt Sony Airpeak und wird demnächst erscheinen:
https://www.sony.net/SonyInfo/airpeak/?j-short=airpeak
Habe die Specs und Werbetexte jetzt nur überflogen ...
Aber von highISO-Optimierungen ist nicht die Rede, oder?
Wenn sich da im Vergleich zur RIV nicht allzu viel tut, hält sich das haben-wollen für mich in konsum-vermeidenden Grenzen (so genial alles andere auch sein mag)
Bru_Nello
26.01.2021, 23:25
Genau. Kein Scherz. Die Drohne heißt Sony Airpeak und wird demnächst erscheinen:
https://www.sony.net/SonyInfo/airpeak/?j-short=airpeak
:top::D
Robert Auer
26.01.2021, 23:28
Ich werde wohl nie begreifen, was so toll daran sein soll, bei Video das Display Bild neben der Kamera haben zu müssen.
:top::top::top:
zum Thema ISO habe ich bei imaging-recourses ein angebliches Sony-Statement gefunden ...
(...
Sony states that high ISO performance is improved due to gapless on-chip lenses and an 'AR coated seal glass.' It will be interesting to see how the sensor performs in real-world use relative to the A9 II and the A7R IV.
...)
schauen wir mal
Robert Auer
26.01.2021, 23:35
Braucht jemand eine A7rlv?
Hätte eine abzugeben, wenig benutzt.......;)
Kommt auf den Preis an! :cool:
Robert Auer
26.01.2021, 23:49
Den Bildschirm finde ich enttäuschend. Hoffe für die A7iv auf den seitlichen von der A7s3; hoffe nicht, dass der Bildschirm der A1 ein Zeichen für die zukünftigen fotoorientierten Kameras ist.
.....
Ich bin froh, dass man bei der A1 auf das seitlich ausklappbare Display verzichtet hat! :top::top::top:
Ellersiek
26.01.2021, 23:50
Ganz ehrlich? as Ding mit A-Mount Objektiven und dem LA-EA5 zu betreiben ist Perlen vor die Säue. Nicht weil die Objektive nichts taugen aber der Geschwindigkeitsvorteil der Kamera wird durch Adapter und Glas völlig ausgebremst.
Verstehe ich nicht.
Du muss ja keinen LA-EA... nutzen.
Aber diejenigen, die A-Mount-Linsen haben, die sie nicht neu für E-Mount kaufen können oder wollen finden doch mit dem Adapter eine tolle Lösung.
Gruß
Ralf
ich denke Sony geht davon aus, dass demnächst die Canon eos r1 kommt.
ich bin mal gespannt.
Wenn es jetzt noch eine a7iv mit 50mpx gibt, wäre das Meine.
Die Specs sind ja wirklich überragend. Was kann danach nocht kommen?
Für diejenigen, die damit Geld verdienen, macht das wirklich Sinn, für die Anderen erhöhen sich die Konsumausgaben von 7500 auf 15.000, wenn man a9 und a7riv schon hat ohne die Vorgängermodelle zu betrachten.
Wie kauf ich denn ein 300/2,8 für E-Mount?
The Norb
26.01.2021, 23:59
Jetzt ist der A-Mount doch tot.:lol:
Beerdigung 3 x täglich wiederkehrend zwischen 9 und 16 Uhr :D
Meine Befürchtung ist, das die A7Siii "wegbricht"
Wer Filme machen will, wird natürlich "die Neue" kaufen,
falls die das angekündigte 8 K Video wirklich ohne Hitzeprobleme
"durchzieht". Damit wäre die natürlich jeden Cent wert :D
Anscheinend funktioniert bei der Sony A1 die GPS-Funktion nur mit dauerhaften Smartphone-Verbindung, das finde ich leider nicht so gut.
Ellersiek
27.01.2021, 00:06
Hier (https://youtu.be/CmJE6zOE4cY) mal ein längeres Video zur neuen.
Lieben Gruß
Ralf
Wer Filme machen will, wird natürlich "die Neue" kaufen,
falls die das angekündigte 8 K Video wirklich ohne Hitzeprobleme
"durchzieht". Damit wäre die natürlich jeden Cent wert :D
Und du musst dann noch ganz viele Cents ausgeben für:
- CFexpress Karten (à 250.- / 256GB)
- High End PC (> 3'000.-)
- High End Grafikkarte (> 2'000.-)
- Üppige SSD (> 5'000.-)
- High End Display (> 3'000.-)
- Professionelle Software
Wenn du alles beieinander hast, kannst du zwar 8K Videos aufnehmen und verarbeiten, nur hast du für deine Produktionen kein Publikum ... mal abgesehen davon, ob der spezifische Inhalt jemanden potentiell interessieren könnte. :D
Ein paar Jährchen müssen schon noch ins Land ziehen, bis 8K ein ernsthaftes Thema wird.
Giovanni
27.01.2021, 00:24
Anscheinend funktioniert bei der Sony A1 die GPS-Funktion nur mit dauerhaften Smartphone-Verbindung, das finde ich leider nicht so gut.
Ich denke, den Akku wird's freuen.
Der dürfte auch so zu einem Engpass werden. Bei soviel Rechenleistung kann ich mir vorstellen, dass ein Akku nicht mehr wie bei der 7RIII über den Tag reicht ...
Auf der HomePage werden für die beiden Akkus 'nur' 530 Aufnahmen genannt:
Akku der Z Serie für längere Aufnahmezeiten
Machen Sie bis zu 530 Bilder pro Aufladung. Das spezielle Design der Komponenten und Schaltkreise sorgt ebenfalls für einen optimierten Stromverbrauch. Erhalten Sie eine höhere Kapazität mit zwei Z Akkus im VG-C4EM Griff.
Der dürfte auch so zu einem Engpass werden. Bei soviel Rechenleistung kann ich mir vorstellen, dass ein Akku nicht mehr wie bei der 7RIII über den Tag reicht ...
Auf der HomePage werden für die beiden Akkus 'nur' 530 Aufnahmen genannt:
Wo ist das Problem?
Bei dem Preis sollten schon ein paar Wechselakkus drin sein, zusätzlich kann man ja bei Pausen immer mal wieder etwas Strom über eine Powerbank nachschieben.
Ist kein Problem, vermutlich einfach anders als gewohnt ... oder 'so wie früher' :D
Ich glaub das ist Jammern auf hohem Niveau.
Ich freu mich jedenfalls auf die neue "Playstation" a1 von Sony.:top::top::top:
Reisefoto
27.01.2021, 01:20
Ich bin froh, dass man bei der A1 auf das seitlich ausklappbare Display verzichtet hat! :top::top::top:
+1
Wenn es jetzt noch eine a7iv mit 50mpx gibt, wäre das Meine.
Sowas ähnliches gibt es doch schon, heißt A7rIV.
Wer Filme machen will, wird natürlich "die Neue" kaufen,
falls die das angekündigte 8 K Video wirklich ohne Hitzeprobleme
"durchzieht". Damit wäre die natürlich jeden Cent wert :D
Ich glaube, 8k ist mehr ein Mode-Feature aus der Kategorie "wer hat den Größten". Hauptanwendung ist vielleicht, dass Sportfotografen mitfilmen und daraus Bilder extrahieren. Mein Fernseher ist nur HD-ready und das ist schon mehr, als meine Augen noch auflösen können, die allerdings auch nicht die besten sind. Ich frage mich auch immer, warum so gigantische Auflösungen für den Sucher gewünscht werden; an Sucherauflösung habe ich seit der A77 nichts vermisst.
Tolle Kamera. Hätte ich die Kohle würde ich wohl jetzt zuschlagen. Da fehlt jetzt wirklich nichts mehr wesentliches. Der Teaser-Spruch "the one never seen" war ausnahmsweise mal nicht übertrieben hochtrabend.
Ich werde wohl nie begreifen, was so toll daran sein soll, bei Video das Display Bild neben der Kamera haben zu müssen.Und ich werde wohl nie begreifen warum sie nicht wieder zu der Displayaufhängung der α99II greifen. So klein ist die α1 nun auch nicht mehr dass es auf diesen einen mm mehr Dicke drauf ankäme.
Aber wie schon bei den zuletzt vorgestellten Modellen festgestellt: das Display ist das Stiefkind.Und in der Preisklasse hätte ich auf dem Display auch eine andere Auflösung erwartet.Irgendwas ist einfach immer, selbst bei derart hochpreisigen Modellen.
btw wie nennen die dann den nachfolger einer Alpha 1? Alpha 1II?Das Facelift würde wohl α1II heißen, der next generation Nachfolger natürlich α0. :crazy:
Ganz ehrlich? as Ding mit A-Mount Objektiven und dem LA-EA5 zu betreiben ist Perlen vor die Säue. Stimmt. Die tollen Minolta-Perlen vor die Sony-Sau zu schnallen wäre echt .... :mrgreen: SCNR
Du sollst nicht meckern, sondern das Xperia Pro für 2500,- als 4K HDR Monitor dazu kaufen.Mit dem Preis des Xperia Pro hat Sony allerdings endgültig jegliche Bodenhaftung verloren, selbst unter Berücksichtigung der - zugegeben tollen - extra Features. Einen HDMI-Eingang am Smartphone hatte ich mir schon lange gewünscht. Bleibt zu hoffen dass andere Smartphone-Hersteller dieses Feature bald in günstigere Modelle einbauen werden.
Die A1 muss sich mit der R1 messen.Richtig. Und was die kann bleibt abzuwarten. Es würde mich nicht wundern wenn Canon in irgend einer Form noch eins drauf setzt.
Ich bin froh, dass man bei der A1 auf das seitlich ausklappbare Display verzichtet hat! :top::top::top:+1Dass Du ihm zustimmst wundert mich jetzt, wo Du doch auch schreibstEs wäre schon schön, ein Display wie an A77-99II zu haben. Schon allein dafür, dass man es umdrehen und zuklappen kann. Auch die seitliche Schwenkbarkeit war klasse. Ich hätte auch am liebsten die Art Display wie an α77 etc., aber wenn's das nicht gibt hätte ich immer noch lieber eins wie das der α7sIII, denn das der α1 ist ja gar nicht seitlich schwenkbar.
Ich frage mich auch immer, warum so gigantische Auflösungen für den Sucher gewünscht werden; an Sucherauflösung habe ich seit der A77 nichts vermisst.Also ehrlich, dann siehst Du tatsächlich nicht sehr gut. Oder Du hast schon so lange nicht mehr durch den α77 Sucher geguckt dass Du's schon vergessen hast. Man kann gut leben mit der Auflösung des α77-Suchers, aber ein bisschen mehr wäre schon schön gewesen.
Aber selbst wenn Dir die Auflösung des Suchers der α77 reicht müsste der Sucher der α1 eine höhere haben, weil er deutlich größer ist. Ob es wirklich 3 MP sein müssen wie bei α1 und α7sIII lasse ich mal dahingestellt.
Von der α7sIII ist allerdings bekannt dass sie das Livebild nur in deutlich niedrigerer Auflösung darstellt; nur im Playback-Modus wird die hohe native Auflösung des Suchers ausgereizt.
Von der α1 ist immerhin schon bekannt dass sie im schnellen 120fps-Suchermodus auch "nur" 1600 x 1200 = 2 MP auflöst, wobei 1600 x 1200 nicht dem VF-Seitenverhältnis von 3 : 2 entspricht; somit werden für das eigentliche Bild dann wohl nur 1,7 MP übrigbleiben, im Videomodus mit 16 : 9 nur noch 1,44 MP. Das klingt dann schon nicht mehr ganz so grandios.
Bleibt nur zu hoffen, dass der Liveview mit den "normalen" 60 fps die volle, native Auflösung des Sucherdisplays ausschöpft. Und dass die Refresh-Rate bei wenig Licht nicht mehr so stark zurückgeht wie bei früheren Modellen.
@ wus: warum sollte ein Sensor mit global shutter nicht auch kurze Synchronzeiten hinbekommen? Er wird doch komplett ausgelesen. Global Shutter hat die α1 ja nun nicht bekommen, trotzdem finde ich bemerkenswert, dass mit elektron. Shutter die kürzeste Blitz-Synchronzeit 1/200 s beträgt, mit mech. Verschluss dagegen 1/400.
Die technische Erklärung dafür warum sie mit elektron. Verschluss deutlich langsamer ist würde mich sehr interessieren.
Weiß es einer von euch?
Was mich noch interessieren würde: hat die α1 wie die α9 einen AA-Filter?
Normalerweise würde ich ja sagen, die 61 MP der α7rIV sind nicht nennswert mehr als die 50 der α1, aber wenn die einen AA-Filter hat dann bleibt für die α7rIV, die keinen hat, vielleicht doch eine in Grenzfällen sichtbar höhere Auflösung übrig.
Vera aus K.
27.01.2021, 03:10
Starke Kamera, die nicht nur Tier- und Sportfotografen Tränen der Begeisterung in die Augen treiben wird!
Auch ich werde davon profitieren (wenn auch nur mittelbar):
1. Ich werde Bilder zu sehen bekommen, die mit dem Sahnestückchen geschossen wurden (Rohrdommeln und so... :cool:)
2. Die Technik wird beizeiten nach unten durchgereicht... und
3. Meine Chancen auf eine schöne gebrauchte A9 steigen. :)
Reisefoto
27.01.2021, 03:26
Dass Du ihm zustimmst wundert mich jetzt, wo Du doch auch schreibstIch hätte auch am liebsten die Art Display wie an α77 etc., aber wenn's das nicht gibt hätte ich immer noch lieber eins wie das der α7sIII, denn das der α1 ist ja gar nicht seitlich schwenkbar.
Wenn ich das Display benutze, setze ich es fast immer geneigt ein und das geht mit dem Display der A7c o.ä. nur, wenn es neben der Kamera ist. Damit kann man klarkommen, aber hinter der Kamera fände ich besser. Es gibt allerdings seltene Fälle, wo man ein seitlich schwenkbares Display braucht, da ist man bei der E-Mount Standardlösung tatsächlich aufgeschmissen, oder muss anfangen, mit dem Handy rumzufummeln.
Apropos Handy: Es wird mal wieder Zeit zu erwähnen, dass GPS über Handy Mist ist, wenn man mehr als eine Kamera hat.
Also ehrlich, dann siehst Du tatsächlich nicht sehr gut. Oder Du hast schon so lange nicht mehr durch den α77 Sucher geguckt dass Du's schon vergessen hast.
Das trifft wahrscheinlich beides zu. Seit 4 Jahren habe ich weitgehend nur die A99II benutzt. Aber ich weiß noch, dass mich am Sucher der A77 weitgehend nur das Absaufen der Schatten gestört hat, der Rest war für mich weitgehend ok.
Aber selbst wenn Dir die Auflösung des Suchers der α77 reicht müsste der Sucher der α1 eine höhere haben, weil er deutlich größer ist.
Das stimmt!
The Norb
27.01.2021, 04:19
Ich glaube, 8k ist mehr ein Mode-Feature aus der Kategorie "wer hat den Größten".
Wenn du Lehrfilme auf DVD herstellst oder Videos für Internetplattformen,
recht natürlich auch eine A7iii locker aus.
Ganz anders sieht es aber z.B. im Bereich "Filmproduktion für Kino" aus.
Da sind 4 K ja etwas völlig normales, und 8 K natürlich "nicht schlecht".
Vor allem relativiert sich dort der Preis der A1 von >7K deutlich,
weil in diesem Bereich oft schon Objektive verwendet werden die durchaus pro Linse
zwischen 10 K und 50K kosten (können). Oft werden diese Kameras und Objektive
ja auch nur für 2 oder 4 Wochen Drehzeit kurz ausgeliehen weil nur die wenigsten
sowas zu Hause liegen haben :D
,,,,,,kannst du zwar 8K Videos aufnehmen und verarbeiten, nur hast du für deine Produktionen kein Publikum ... mal abgesehen davon, ob der spezifische Inhalt jemanden potentiell interessieren könnte. :D
Das ist dann die Frage der "Perephierie", aber solche Filmaufnahmen schneidest du ja auch
in der Regel nicht zu Hause am MacBookPro, sonder in einem professionellen
Filmstudio. Oder an der Hochschule. Das teure ist in der Regel aber nicht der Schnitt
sondern der "Dreh" - und da ist die eigene Kamera ein Dreh & Angelpunkt
weil du die dann immer zur Verfügung hast :D
Und in der Quaität zu dem Preis ist das "attraktiv" :D
*thomasD*
27.01.2021, 06:42
Global Shutter hat die α1 ja nun nicht bekommen, trotzdem finde ich bemerkenswert, dass mit elektron. Shutter die kürzeste Blitz-Synchronzeit 1/200 s beträgt, mit mech. Verschluss dagegen 1/400.
Die technische Erklärung dafür warum sie mit elektron. Verschluss deutlich langsamer ist würde mich sehr interessieren.
Weiß es einer von euch?
Naja, der mechanische Shutter ist eben nochmal deutlich schneller als die Auslesegeschwindigkeit des elektronischen. Zum Blitzen braucht es eben einen komplett freiliegenden bzw. sensiblen Sensor. Und der mechanische Verschluss schafft das schneller.
*thomasD*
27.01.2021, 06:43
Was mich noch interessieren würde: hat die α1 wie die α9 einen AA-Filter?
Normalerweise würde ich ja sagen, die 61 MP der α7rIV sind nicht nennswert mehr als die 50 der α1, aber wenn die einen AA-Filter hat dann bleibt für die α7rIV, die keinen hat, vielleicht doch eine in Grenzfällen sichtbar höhere Auflösung übrig.
Die ganze A7R-Reihe hat keinen AA-Filter, schon ab 36 MP bei der ersten.
ingoKober
27.01.2021, 08:05
Ich lese mal besser nirgends mehr mit, wo es um die A1 geht, auch keine zukünftige Tests....sonst werde ich noch unvernünftig.:crazy:
NIE bringt Sony bei Neuheiten genau das was ich mir wünsche. Warum ausgerechnet jetzt, wo ich erst vor anderthalb Jahren zwei E Mount Kameras gekauft habe?
Nein, für meine notwendigerweise zeitlich eng begrenzte Knipserei ist das keine vernünftige Anschaffung. Darf ich nicht vergessen....
Also Tschüs
Ingo
peter2tria
27.01.2021, 08:26
Ja, so ein Mist.
Das ist genau die Kamera auf die ich gewartet habe. Ich habe weiche Knie.
Was nun :roll: ?
MemoryRaider
27.01.2021, 08:46
Ja, so ein Mist.
Das ist genau die Kamera auf die ich gewartet habe. Ich habe weiche Knie.
Was nun :roll: ?
Ein Dilemma. So eine Summe soll man auch erst mal seiner Partnerin "erklären", wenn es eben doch "nur" Hobby ist. Ist ja fast ein Auto.
Andererseits ... ach, es geht wohl vielen jetzt so, DAS ist genau die Kamera. Das erinnert mich an die Zeit vor über 30 Jahren, als ich immer von einer Nikon F4 geträumt habe ... unerschwinglich.
Gut, wir posten hier jetzt viel unsere Befindlichkeiten, was ja auch in Ordnung ist, nach so einem "Schock" oder? Da muss man erstmal ein paar Nächte drüber schlafen.
Hauptanwendung ist…
… Kino. "The Revenant" bspw. wurde in 6K gedreht.
Sorry für's Quotemardern.
Robert Auer
27.01.2021, 08:55
Ja, so ein Mist.
Das ist genau die Kamera auf die ich gewartet habe. Ich habe weiche Knie.
Was nun :roll: ?
Bei mir wirkt der Preis sehr stabilisierend und wenn ich ehrlich zu mir bin, dann ist die A7RIV auch schon ein Gerät, dass mir meine größten Wünsche bereits erfüllt hat. Aber ich finde es toll, dass ich mir im Falle eines Lottogewinns einen besonderen Wunsch erfüllen kann. Ich spiele aber nicht Lotto und habe darauf auch keine Lust. :cool:
ps.: Mein Auto hat gebraucht mit 30Tkm gerade mal soviel wie die A7RIV gekostet und das nutze ich auch nicht so oft, dass ich mehr ausgeben möchte.
Was mich noch interessieren würde: hat die α1 wie die α9 einen AA-Filter?
Normalerweise würde ich ja sagen, die 61 MP der α7rIV sind nicht nennswert mehr als die 50 der α1, aber wenn die einen AA-Filter hat dann bleibt für die α7rIV, die keinen hat, vielleicht doch eine in Grenzfällen sichtbar höhere Auflösung übrig.
Genau meine Frage! Wäre überhaupt interessant mehr über den Sensor zu erfahren
loewe60bb
27.01.2021, 09:01
So, da hier alle so grenzenlos begeistert sind und man sich vor GAS- Orgasmen kaum retten kann :), übernehme halt ich mal den Part des bösen Kritikers:
Ich wundere mich in der Tat, wie viele hier bereit sind ohne zu zögern für ihr Hobby (zumindest bei den meisten) roundabout 7.000 Euro auszugeben. :shock:
Es scheint zweifellos eine sehr gute Kamera zu sein, aber wer braucht diese denn wirklich?
Plötzlich sind alle Plattitüden wie "man braucht nicht die neueste Kamera um gute Fotos zu machen", oder "der Fotograf macht das Bild, nicht die Kamera" vergessen.
Selbst bei Leuten, die sich gerade erst neue Kameras gekauft haben und uns immer wieder mit traumhaften Bildern begeistern! :zuck:
Ich gönne wirklich jedem, der es sich leisten kann so eine Kamera, aber mit Vernunft hat das sicher nichts mehr zu tun!
So, und jetzt könnt ihr mich steinigen.....
Andronicus
27.01.2021, 09:13
... Darf ich nicht vergessen....
..., dass es eine saugeile Kamera ist! :lol:
*thomasD*
27.01.2021, 09:14
Naja, gut für das Sony-Ökosystem wenn viele kaufen, und ich gönne es jedem. Mir selbst wäre das auch zu viel, zumal ich den Leistungsumfang gar nicht nutzen könnte (bspw. mache ich fast immer Einzelbilder und keine Serien). Aber es gibt auch andere teure Hobbies. Wenn man es sich leisten kann und mag, dann ist das doch ok. Das ein oder andere wird dann hoffentlich auch in eine A7IV fliesen (und selbst die ist den meisten zu teuer).
peter2tria
27.01.2021, 09:14
...
Ich gönne wirklich jedem, der es sich leisten kann so eine Kamera, aber mit Vernunft hat das sicher nichts mehr zu tun!
...
Wer hat behauptet, dass ein Hobby was mit Vernunft zu tun hat ?! Das wäre ja ganz neu.
Man muss auch sagen, dass andere Hobbies viel teurer sein können .
++++++++++++++ edit
Aber ich finde den Einwurf schon gut. Vor lauter Euphorie muss ich mir das schon gut überlegen.
Ich wundere mich in der Tat, wie viele hier bereit sind ohne zu zögern für ihr Hobby (zumindest bei den meisten) roundabout 7.000 Euro auszugeben. :shock:
Andere geben ihr Geld für teure Autos, teure Uhren, teures sonstwas aus.
Ist es dein Geld? So what?
Zum Glück ist das preislich absolut außerhalb dessen was ich mir leisten möchte.
Was ich nicht ganz verstehe ist der Name. 1?
Ist es nicht bisher so, dass die 9 über der 7 angesiedelt ist?
PS: Die Frage ist Ernst gemeint.
Kurt Weinmeister
27.01.2021, 09:26
Ich denke, das ist eine A10; aber da sie nur eine Stelle haben, fängt die Zählung wieder von vorne an. Ich bin auch darüber gestolpert, aber :alpha:A oder :alpha:B wäre jetzt auch nicht besser.
loewe60bb
27.01.2021, 09:33
Andere geben ihr Geld für teure Autos, teure Uhren, teures sonstwas aus.
Ist es dein Geld? So what?
Natürlich ist es nicht mein Geld, denn wenn es das wäre, würde ich es nicht zulassen. ;)
Darum hab´ ich ja auch nur gesagt: "... ich wundere mich, dass ..."
Wer hat behauptet, dass ein Hobby was mit Vernunft zu tun hat ?! Das wäre ja ganz neu.
Man muss auch sagen, dass andere Hobbies viel teurer sein können .
++++++++++++++ edit
Aber ich finde den Einwurf schon gut. Vor lauter Euphorie muss ich mir das schon gut überlegen.
Natürlich wird man immer noch teurere Hobbys finden können- irgendwie, irgendwo. Ich hab´ auch nicht gesagt, dass es das teuerste Hobby ever ist.
Aber da kann ich dann halt auch argumentieren, dass es auch viele "günstigere" Hobbys gibt.
Und nochmal: Ich gönne es jedem, der sich so eine Kamera leisten will und kann! Ich kann es nur nicht nachvollziehen....
Genausowenig könnte ich es übrigens nachvollziehen, wenn sich jemand weil es sein Hobby ist, für einen ähnlichen Betrag Alufelgen für sein Auto kaufen würde....
Kurt Weinmeister
27.01.2021, 09:35
So, und jetzt könnt ihr mich steinigen.....
Da Du es so offensichtlich herbeisehnst, werfe ich mal ein Wattebällchen.
Das tut Dir jetzt mehr weh :mrgreen:
Warum sollte ich mir Gedanken darüber machen, was andere Menschen mit ihrem Geld machen? Geschweige denn, darüber auch noch eine Wertung zu legen.
Es gibt Menschen, die haben mehr als 10.000 Euro Taschengeld am Tag. Warum dann mal nicht eine A1 kaufen? Was würdest Du denn mit diesem Tagesbudget machen?
davidmathar
27.01.2021, 09:40
Ich hatte erwartet, dass Sony die a1 durch einen etwas größeren Body, der eventuell auch von der äußeren Form etwas abweicht, noch mehr von den anderen Modellen absetzen würde und um damit auch mehr den Pro's entgegen zu kommen, die immer noch den Body der a9 zu winzig finden.
Sony hat es genau richtig gemacht. Ein grösserer Body wäre für mich ein Ausschlusskriterium gewesen. Warum soll ich mehr Gewicht mitschleppen, als wirklich nötig für die Leistung?
Diese Urgetüme sind was für Nostalgiker ... und die werden sicher noch lange von Canon und Nikon bedient ... gut von letzteren vielleicht nicht mehr so lange :P
Die neuen technischen Features sind schon beeindruckend. Als Besitzer einer A9 stellt sich für mich jedoch die Frage, inwieweit die neuen Features für mich wirklich praxisrelevant sind. Da sehe ich momentan nur den besseren Sucher und die Touch Bedienung der Menüs. Sehr enttäuscht bin ich davon, dass bei einer neuen Sony Kamera in dieser Preisklasse die Sensorstabilisierung gegenüber der A9 II nicht gesteigert wurde und mit 5,5 Werten weit unter dem Wert 8 einer Canon EOS R5 liegt.
Grüße Frank
loewe60bb
27.01.2021, 09:55
[...]
Warum sollte ich mir Gedanken darüber machen, was andere Menschen mit ihrem Geld machen? Geschweige denn, darüber auch noch eine Wertung zu legen.
[...]
Weil ich halt auch Teil dieser komplexen Welt bin und mir über diese oder jene "Erscheinung" so meine Gedanken mache...
[...]
Es gibt Menschen, die haben mehr als 10.000 Euro Taschengeld am Tag. Warum dann mal nicht eine A1 kaufen?
[...]
Ok, das könnte ich verstehen. Wenn man mehr als 10.000 Euro Taschengeld pro Tag hat...
Ich bezweifle nur, dass irgendeiner, der sich hier geäussert hat die Kamera sofort zu kaufen, zu diesem (sehr beschränkten) Personenkreis zählt. :crazy:
[...]
Was würdest Du denn mit diesem Tagesbudget machen?
Darüber mag ich mir wegen der Realitätsferne nun mal ausnahmsweise keine Gedanken machen.
Andere geben ihr Geld für teure Autos, teure Uhren, teures sonstwas aus.
......und genau diejenigen werden auch die α1 als erste gekauft haben...ohne etwas der o.a. Dinge verkauft zu haben. Ist halt so.:zuck:
Windbreaker
27.01.2021, 10:09
Verstehe ich nicht.
Du muss ja keinen LA-EA... nutzen.
Aber diejenigen, die A-Mount-Linsen haben, die sie nicht neu für E-Mount kaufen können oder wollen finden doch mit dem Adapter eine tolle Lösung.
Aber die brauchen doch dann keine A1. Da reicht doch die A7R4 vollkommen aus. Die Möglichkeiten der A1 bleiben mit Adapter und A-Mount- oder Fremdobjektiven verschlossen.
Windbreaker
27.01.2021, 10:15
Anscheinend funktioniert bei der Sony A1 die GPS-Funktion nur mit dauerhaften Smartphone-Verbindung, das finde ich leider nicht so gut.
Wozu brauchen Profis GPS? Profis brauchen lange Akkulaufzeiten und keine stromfressenden Features.
duffy2512
27.01.2021, 10:17
Hi!
Als ich gestern die ersten Videos gesehen und technische Daten gelesen hab, dachte ich mir WOW ich glaub die muß ich haben.
Leider sind für mich für diesen Preis noch einige Punkte die mir gar nicht gefallen bzw wo es noch keine Infos gibt.
1.) Warum haben sie wieder so einen mickrigen dofen LCD Screen verbaut. Ich ärger mich jedes mal wenn ich in Zwangslagen im Hochformat fortografiere und ich den Schirm nicht zur Seite drehen kann. Oder wenn ich mit der Familie etc. mals selbts vor der Kamera stehe und nicht sehen kann ob (grob natürlich ) alle im Bild sind.
Auch beim Filmen würde das helfen wenn man z.B sich selbst filmen muß.Seit der A77MK2 vermisse ich das.
Und zudem kommt noch die geringe Auflösung welche mich derzeit zwingt den Sucher für die Bildkontrolle zu verwenden. Das dürfte sich wohl mit der A1 auch nicht ändern!
2.) Touchscreen hat sie und man kann angeblich auch das Menu bedienen.
Wie schaut es aus wenn ich Bilder betrachten muß und hier z.b hineinzoomen möchte um z.B den Fokus zu begutachten. Dazu hab ich noch gar nichts gesehen/gelesen.
3.) Serienbild Geschwindigkeit klingt beeindruckend. Bisher bin ich zwar mit dem was die A7R3 hergibt vollkommen ausgekommen. Was immer genervt hat war, die lange Bufferauslesezeit die selbst bei schnellen SD Karten ewig dauerte. Selbst wenn das nun 1,5 fach schneller sein sollte ist das noch immer ein NOGO für diesen Preis. Bei Canon/Nikon können die High End Geräte das quasi ohne Unterbrechung bis die Karte voll ist, wie auch immer sie das machen.
4.) Low Light habe ich noch keine genauen Infos gesehen. Rein vom Iso Wert her sagt das gar nichts aus, das können alle Geräte heutzutage. Bin auch hier gespannt auf Vergrleichsaufnahmen (RAW) um hier Pixepeeping zubetreiben.
Ansonsten denke ich sind sie am richtigen Weg und hören offenbar verstärkt auf Ihre Kunden.
Web_Engel
27.01.2021, 10:23
Den seitlich ausschwenkbaren Bildschirm wie bei der A7s III oder bei diversen Canon und Panasonic Modellen finde ich beim Fotografieren nicht optimal. ... Zwei Schwenkachsen sind super, aber das Display sollte dabei hinter der Kamera, nahe der optischen Achse, bleiben.
Ich habe auch nichts gegen das Display der A77. Das hat aus meiner Sicht ausschließlich Vorteile gegenüber dem Display der A1. Nachteile kann ich keine erkennen, außer natürlich höherer Preis, 1mm mehr Dicke und mechanische Anfälligkeit.
Dass die seitlichen Displays in einigen Fällen Nachteile haben, ist mir klar. Sie sind aber besser, wenn der Fotograf vor der Linse steht, besonders wenn der Blitzschuh nicht leer ist. Das muss nicht nur beim Selfie der Fall sein, sondern auch, wenn man die Kam auf einem Stativ stehen hat und im Schuh einen Funkauslöser, aber aus Platzgründen nicht hinter die Kam kann.
Wie gesagt, gerne das Display der A77 oder das der A7s3. Nur nicht das der A1.
Windbreaker
27.01.2021, 10:33
....damit auch mehr den Pro's entgegen zu kommen....
Seit dem Erscheinen der Canon R's und der Nikon Z's arbeiten viele Pro's längst mit kleineren Gehäusen. Das Thema ist meiner Beobachtung nach längst durch im Profibereich.
…
2.) Touchscreen hat sie und man kann angeblich auch das Menu bedienen.
Wie schaut es aus wenn ich Bilder betrachten muß und hier z.b hineinzoomen möchte um z.B den Fokus zu begutachten. Dazu hab ich noch gar nichts gesehen/gelesen.
…
An einer a6500 kann man auf das Bild doppelt ‚touchen‘ und es wird vergrößert. Ich nehme mal, dass das auch bei den anderen Touchkameras funktioniert
Windbreaker
27.01.2021, 10:36
..... dass bei einer neuen Sony Kamera in dieser Preisklasse die Sensorstabilisierung gegenüber der A9 II nicht gesteigert wurde und mit 5,5 Werten weit unter dem Wert 8 einer Canon EOS R5 liegt.
Den Wert 8 erreicht die Canon nur in Verbindung mit stabilisierten Objektiven, Der Wert der Sony's mit stabilisierten Objektiven dürfte auch entsprechend höher liegen. Außerdem ist die A1 wie die A9er eine Profikamera. Die können fotografieren.:D
Windbreaker
27.01.2021, 10:41
2.) Touchscreen hat sie und man kann angeblich auch das Menu bedienen.
Wie schaut es aus wenn ich Bilder betrachten muß und hier z.b hineinzoomen möchte um z.B den Fokus zu begutachten. Dazu hab ich noch gar nichts gesehen/gelesen.
Das geht. Wurde gestern abend im Pro-Livetalk bestätigt.
3.) Serienbild Geschwindigkeit....... Selbst wenn das nun 1,5 fach schneller sein sollte ist das noch immer ein NOGO für diesen Preis.
Die Kamera liest nicht 1,5 mal schneller als die A7R3 aus, sondern 1,5 mal schneller als die A9ii. Und das trotz höherem Datenvolumen. Das ist ein toller Wert!
Den Wert 8 erreicht die Canon nur in Verbindung mit stabilisierten Objektiven, Der Wert der Sony's mit stabilisierten Objektiven dürfte auch entsprechend höher liegen. Außerdem ist die A1 wie die A9er eine Profikamera. Die können fotografieren.:D
Dann hätte Sony aber eine schlechte Marketingabteilung, wenn die nicht den max. möglichen Wert für die Bildstabilisierung angeben würden.;)
Grüße
Frank
Ich werde vermutlich nie in die Lage oder Versuchung kommen, diese Kamera zu kaufen. Das einzige was mich an ihr positiv stimmt ist, dass Sony bei diesem Spitzenmodell wieder vom unsinnigen seitlich schwenkbaren Display abgekommen ist, was auch bei zukünftigen Neuentwicklungen hoffen lässt. Klar, dass das seitlich schwenkbare bei Hochformat besser wäre, doch eigentlich bestätigt dieses Argument auch nur, dass nach unten klappen praktischer ist. Für mancherlei Sonderfälle mag das seitlich ausklappbare Display ja besser sein, persönlich mag ich mich aber nicht 90x ärgern um mich 10x freuen zu können.
Ich lese mal besser nirgends mehr mit, wo es um die A1 geht, auch keine zukünftige Tests....sonst werde ich noch unvernünftig.:crazy:
NIE bringt Sony bei Neuheiten genau das was ich mir wünsche. Warum ausgerechnet jetzt, wo ich erst vor anderthalb Jahren zwei E Mount Kameras gekauft habe?
Nein, für meine notwendigerweise zeitlich eng begrenzte Knipserei ist das keine vernünftige Anschaffung. Darf ich nicht vergessen....
Also Tschüs
Ingo
Sollen wir dir regelmäßig eine PN schreiben? :crazy:
minolta2175
27.01.2021, 10:56
Ich frage mich auch immer, warum so gigantische Auflösungen für den Sucher gewünscht werden; an Sucherauflösung habe ich seit der A77 nichts vermisst.
Weil einige davon noch nicht eine Kamera wie die A77 gehabt haben.
Ein Dilemma. So eine Summe soll man auch erst mal seiner Partnerin "erklären", wenn es eben doch "nur" Hobby ist. Ist ja fast ein Auto.
Deshalb empfehlen Paar-Beratungen ja auch in der Regel sowohl gemeinsame als auch getrennte Konten. :lol:
So, da hier alle so grenzenlos begeistert sind und man sich vor GAS- Orgasmen kaum retten kann :), übernehme halt ich mal den Part des bösen Kritikers:
Ich wundere mich in der Tat, wie viele hier bereit sind ohne zu zögern für ihr Hobby (zumindest bei den meisten) roundabout 7.000 Euro auszugeben. :shock:
Es scheint zweifellos eine sehr gute Kamera zu sein, aber wer braucht diese denn wirklich?
Plötzlich sind alle Plattitüden wie "man braucht nicht die neueste Kamera um gute Fotos zu machen", oder "der Fotograf macht das Bild, nicht die Kamera" vergessen.
Selbst bei Leuten, die sich gerade erst neue Kameras gekauft haben und uns immer wieder mit traumhaften Bildern begeistern! :zuck:
Ich gönne wirklich jedem, der es sich leisten kann so eine Kamera, aber mit Vernunft hat das sicher nichts mehr zu tun!
So, und jetzt könnt ihr mich steinigen.....
Wieso steinigen. Mit Vernunft haben Ausgaben für das Hobby selten etwas zu tun. Mit Vernunft kauft man Klopapier, aber schon beim Essen hört es auf.
Mit Vernunft kauft man Klopapier
Selbst das kann man nicht generell und für jeden behaupten ... :crazy: :crazy:
Die ganze A7R-Reihe hat keinen AA-Filter, schon ab 36 MP bei der ersten.Ja, ich weiß. Und die α1?
ich finde es toll, dass ich mir im Falle eines Lottogewinns einen besonderen Wunsch erfüllen kann. Ich spiele aber nicht Lotto und habe darauf auch keine Lust. :cool:
ps.: Mein Auto hat gebraucht mit 30Tkm gerade mal soviel wie die A7RIV gekostet und das nutze ich auch nicht so oft, dass ich mehr ausgeben möchte.Sehr vernünftige Einstellung :top:
Sehr enttäuscht bin ich davon, dass bei einer neuen Sony Kamera in dieser Preisklasse die Sensorstabilisierung gegenüber der A9 II nicht gesteigert wurde und mit 5,5 Werten weit unter dem Wert 8 einer Canon EOS R5 liegt. Ich glaube es wird oft überbewertet wieviel diese Angaben in der Praxis wert sind. Ganz abgesehen davon, dass dieser nominelle Wert bei der R5 nur mit wenigen ausgesuchten Objektiven erreicht wird.
Wie gesagt, gerne das Display der A77 oder das der A7s3. Nur nicht das der A1.+1 :top:
Windbreaker
27.01.2021, 11:14
Dann hätte Sony aber eine schlechte Marketingabteilung, wenn die nicht den max. möglichen Wert für die Bildstabilisierung angeben würden.;)
..oder sie geben einfach nur den Wert an, der auf jeden fall erreicht wird und nicht den, der "mit wenigen, ausgesuchten Objektiven" erreicht werden kann.
Finde ich persönlich seriöser.
Selbst das kann man nicht generell und für jeden behaupten ... :crazy: :crazy:
Corona zeigt es!
Deshalb empfehlen Paar-Beratungen ja auch in der Regel sowohl gemeinsame als auch getrennte Konten. :lol:
Oder man schaut sich die Live-Präsentation gemeinsam an, dann hat man weniger Erklärungsbedarf :D :top:
.....jetzt überforderst du die Toleranzbereitschaft des Partners aber deutlich.:mrgreen:
Windbreaker
27.01.2021, 11:32
Oder man schaut sich die Live-Präsentation gemeinsam an, dann hat man weniger Erklärungsbedarf :D :top:
Das funktioniert nicht!
Giovanni
27.01.2021, 11:50
Sehr enttäuscht bin ich davon, dass bei einer neuen Sony Kamera in dieser Preisklasse die Sensorstabilisierung gegenüber der A9 II nicht gesteigert wurde und mit 5,5 Werten weit unter dem Wert 8 einer Canon EOS R5 liegt.
Ich sag es nicht gern, aber da hat Sony ein Problem. Der kleinere Durchmesser des E-Mount erlaubt keine so große Auslenkung des IBIS wie bei anderen Systemen.
https://www.dpreview.com/forums/post/61996981
Auf dem Punkt, fürchte ich, werden die Fans von Canon und Nikon in Zukunft noch genüsslich herumreiten.
Absolut beeindruckend und mit Blick auf die gebotenen Möglichkeiten noch nicht mal zu teuer. Für mich aber trotzdem weit außerhalb des tolerierbaren Preises.
Für mich das Beste ist übrigens die deutlich verbesserte Auslesegeschwindigkeit und damit Möglichkeit des geräuschlosen Auslösens selbst bei Neonlicht (mit der A7III kommen da nicht verwertbare Aufnahmen raus).
Das hätte ich gern in bezahlbar (unter 3000 Euro) in einer A7IV.
Das funktioniert nicht!
Ich habe auch mit meiner Frau geschaut. Bin 82, meine Frau 65. Wir ziehen immer gemeinsam los. Meine Frau mit der A6600, ich mit der A9 oder A7R2 oder R3 oder auch A6600. Wir waren von der A1 begeistert, aber über Nacht zog dann doch die Realität ein. Was die A1 alles kann, wird bei mir kaum Anwendung finden. Filmen oder 30 Bilder/Sek sind nicht relevant. Vielleicht begegnet uns ja der 50er Sensor noch in einem anderen Gehäuse. Mit dem 42er bin ich aber auch noch zufrieden. Mal sehen, was noch wird, habe ja noch etwas Zeit :lol:
Grüsse
Horst
..oder sie geben einfach nur den Wert an, der auf jeden fall erreicht wird und nicht den, der "mit wenigen, ausgesuchten Objektiven" erreicht werden kann.
Finde ich persönlich seriöser.
Dann möchte ich aber später nicht lesen müssen, daß der Bildstabi bei der Canon R5 wesentlich besser als bei der Sony A1 ist.:)
Hallo Horst, die individuellen Gegebenheiten spielen da natürlich stark mit rein.
Ich bin gute 20 Jahre jünger als du, bin täglich sicher ein bis zwei Stunden draussen und habe viel Zeit für's Hobby. Da 'rechnet' sich so eine Investition etwas leichter :D
Ich sag es nicht gern, aber da hat Sony ein Problem. Der kleinere Durchmesser des E-Mount erlaubt keine so große Auslenkung des IBIS wie bei anderen Systemen.
https://www.dpreview.com/forums/post/61996981
Auf dem Punkt, fürchte ich, werden die Fans von Canon und Nikon in Zukunft noch genüsslich herumreiten.
Auf dpreview.com wird der sehr kleine MFT Sensor von Olympus mit dem Vollformatsensor von Sony verglichen. Da hat natürlich Olympus Vorteile. Wenn, dann muss man Vollformatsysteme untereinander vergleichen.
Grüße
Frank
Dann möchte ich aber später nicht lesen müssen, daß der Bildstabi bei der Canon R5 wesentlich besser als bei der Sony A1 ist.:)
Kommt doch auch drauf an, ob man eine ruhige Hand hat oder ob der Tremor einen zwingt, mit dem Stativ zu arbeiten.
Beim Kauf eines Fernglases wurde ich vom freundlichen Berater darauf hingewiesen, dass man eher zum 8-fach oder 10-fach greifen soll, weil man eines mit 12-facher Vergrösserung kaum ruhig halten kann. Bei einem Test-Spaziergang habe ich aber festgestellt, dass ich mit dem 12er sehr gut zurecht komme. Das sieht in ein paar Jahren vielleicht anders aus, aber auch das ist sehr individuell.
Und wenn ich schaue, was Fotografen mit langen Belichtungszeiten so alles aus der Hand fotografieren können, denke ich, dass man mit dem Sony IBIS mit guter Haltung und Atmung sehr ruhig auslösen kann.
Ich gönne wirklich jedem, der es sich leisten kann so eine Kamera, aber mit Vernunft hat das sicher nichts mehr zu tun!
Mit der Vernunft ist das so eine Sache.
Die Nikon D1x hat 2000 umgerechnet auch ca. € 6'000.- gekostet, war aber nach 3 Jahren sowas von überholt ...
Das wird mit der α1 bestimmt nicht wieder passieren. Jetzt macht Sony einen grossen Schritt vorwärts, als nächstes werden einige Features der α1 aber erstmal bei anderen Modellen einfliessen ...
steve.hatton
27.01.2021, 12:29
Wer hat behauptet, dass ein Hobby was mit Vernunft zu tun hat ?! Das wäre ja ganz neu.
Man muss auch sagen, dass andere Hobbies viel teurer sein können .
++++++++++++++ edit
Aber ich finde den Einwurf schon gut. Vor lauter Euphorie muss ich mir das schon gut überlegen.
Selten, dass ich mit Dir 100%-ig zustimmen kann :cool:
steve.hatton
27.01.2021, 12:39
Ich sag es nicht gern, aber da hat Sony ein Problem. Der kleinere Durchmesser des E-Mount erlaubt keine so große Auslenkung des IBIS wie bei anderen Systemen.
https://www.dpreview.com/forums/post/61996981
Auf dem Punkt, fürchte ich, werden die Fans von Canon und Nikon in Zukunft noch genüsslich herumreiten.
Da werden sicherlich viele drauf rumreiten - vor allem sogenannte Armchair-Professionals.
Aber die Datenblätter sind das eine - und man muss hier immer das "bis zu" vor dem Wert unterstreichen und die Realität das andere...
"But in the real world wird es dann aufgrund der Situation oder der verwendeten Optik ganz schnell mal deutlich weniger....ich sag nur Reichweite E-Auto:cool:(um mal wider was hinkendes einzuwerfen)
Bei dpreview über 1200 Kommentare innerhalb weniger Stunden zeigt auf jeden Fall dass ein paar Hühner aufgescheucht wurden.....
Auf dem Punkt, fürchte ich, werden die Fans von Canon und Nikon in Zukunft noch genüsslich herumreiten.
Ausgerechnet Nikon mit ihrem mickrigen F-Bajonett. Die sollen bloß ganz ruhig sein…
steve.hatton
27.01.2021, 12:52
War das nicht vor Wackeldackelzeiten ?
Anscheinend kann man den LA-EA5 doch auch verwenden, jedenfalls schreibt dpreview Mechanical shutter shooting tops out at 10fps, as does shooting with A-mount lenses, using the LA-EA5 adapter.
Der Artikel (https://www.dpreview.com/articles/3386319853/sony-a1-what-you-need-to-know-about-this-powerful-full-frame-flagship) ist auch ansonsten recht informativ und klärt etliche Details.
Ich sag es nicht gern, aber da hat Sony ein Problem. Der kleinere Durchmesser des E-Mount erlaubt keine so große Auslenkung des IBIS wie bei anderen Systemen.
https://www.dpreview.com/forums/post/61996981
Auf dem Punkt, fürchte ich, werden die Fans von Canon und Nikon in Zukunft noch genüsslich herumreiten.
Alleine am kleineren Durchmesser des E-Mount liegt es nicht. Denn nach der Logik, müsste der IBIS einer Sony APS-C (A6500, A6600) brillieren, aber auch der sieht recht mau aus, im Vergleich zu anderen Hersteller.
Reisefoto
27.01.2021, 13:07
Ich sag es nicht gern, aber da hat Sony ein Problem. Der kleinere Durchmesser des E-Mount erlaubt keine so große Auslenkung des IBIS wie bei anderen Systemen.
https://www.dpreview.com/forums/post/61996981
Auf dem Punkt, fürchte ich, werden die Fans von Canon und Nikon in Zukunft noch genüsslich herumreiten.
Bisher ist das doch bloß heiße Luft. Zudem haben alle langen Brennweiten, die also zu weiten Auslenkungen führen würden, ohnehin OIS im Objektiv, der bei langen Brennweiten wesentlich effektiver ist, als der Sensorstabi.
Dass das große Bajonett bisher ein Marketinggag ist haben die meisten wohl verstanden. Es gibt f0,95 Objektive für Sony, die neuen Objektive von Sony sind klein, leicht und herausragend gut (schau Dir den Test des 35mm f1,4 GM bei Lenstip an). Was will man mehr? Mehr als kleine Vorteile bei Nieschenanwendungen bringt das große Bajonett nicht, dafür hat es aber die Vorteile eines kleineren Bajonetts nicht.
[QUOTE=Reisefoto;...die neuen Objektive von Sony sind klein, leicht und herausragend gut ....[/QUOTE]
Wie "gut" die Objektive sind, nicht nur die von Sony, kann man z.B. auch hier sehen:D
https://youtu.be/JXqKE_ApO-o
Ich sag es nicht gern, aber da hat Sony ein Problem. Der kleinere Durchmesser des E-Mount erlaubt keine so große Auslenkung des IBIS wie bei anderen Systemen.
https://www.dpreview.com/forums/post/61996981
Auf dem Punkt, fürchte ich, werden die Fans von Canon und Nikon in Zukunft noch genüsslich herumreiten.
Ich kaufe die Begründung dort schlicht nicht. Der Stabilisator muss doch dafür sorgen, dass der Sensor an der richtigen Stelle zum Strahlengang des Objektivs bleibt. Und dieser Strahlengang wackelt doch mit, das ist doch gerade das Problem. Aus seinem vorhanden Loch kann der Strahlengang aber nicht raus und verändert eben seine relative Position nicht. Was soll das also mit der Öffnung zu tun haben. Doch wohl eher mit der Reaktionsschnelligkeit und der generellen Geschwindigkeit der Neuausrichtung des Sensors.
The Norb
27.01.2021, 13:43
Wie "gut" die Objektive sind, nicht nur die von Sony, kann man z.B. auch hier sehen:D
https://youtu.be/JXqKE_ApO-o
Das Thema hatten wir gerade hier .....
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197473
Reisefoto
27.01.2021, 13:43
Ein Dilemma. So eine Summe soll man auch erst mal seiner Partnerin "erklären", wenn es eben doch "nur" Hobby ist. Ist ja fast ein Auto.
Andererseits ... ach, es geht wohl vielen jetzt so, DAS ist genau die Kamera. Das erinnert mich an die Zeit vor über 30 Jahren, als ich immer von einer Nikon F4 geträumt habe ... unerschwinglich.
Ich hätte sogar Schwierigkeiten, es mir selbst zu erklären:lol:, obwohl ich das Teil sehr gerne hätte. Es würde mich aber mehr kosten, als meine A7rIII und A7rIV zusammen. Für meine Zwecke dominieren dann die Vorteile der zwei Kameras. Meiner Frau könnte ich es noch schwerer vermitteln...
Ich hatte erwartet, dass Sony die a1 durch einen etwas größeren Body, der eventuell auch von der äußeren Form etwas abweicht, noch mehr von den anderen Modellen absetzen würde
Dann wäre sie perfekt gewesen, eine E-Mount mit der Ergonomie der A99II.
Wozu brauchen Profis GPS? Profis brauchen lange Akkulaufzeiten und keine stromfressenden Features.
Den Profi schlechthin gibt es nicht. Den Fussballfotografen wird das GPS nicht interessieren, die Landschafts-, Natur-, Reise- und auch Militärfotografen wird es schon interessieren.
1.) Warum haben sie wieder so einen mickrigen dofen LCD Screen verbaut.
Wie soll denn an einer kleinen Kamera ein größerer Bildschirm angebracht werden? Faltdisplay? Das gute am EVF ist doch, das man fast alles im Sucher machen kann und das Display nur in Sondersituationen (Stativ oder Überkopf- oder bodennahen Aufnahmen braucht, jedenfalls als Fotograf. Filmer können sich dann einen externen Monitor dazuholen.
3.) Serienbild Geschwindigkeit klingt beeindruckend. ... Was immer genervt hat war, die lange Bufferauslesezeit die selbst bei schnellen SD Karten ewig dauerte. ... Bei Canon/Nikon können die High End Geräte das quasi ohne Unterbrechung bis die Karte voll ist, wie auch immer sie das machen.
Auch bei 50MP Bildern? Auch kombiniert mit 30B/s. Es ist ja nicht nur das Wegspeichern, es findet dabei auch eine Datenverarbeitung statt und die frisst Rechenpower.
Mit Vernunft kauft man Klopapier, aber schon beim Essen hört es auf.
Ich erinnere mich da an die Klopapierknappheit im letzten Frühjahr. Wenn aber auf die A1 so ein Run wie auf das Klopaier im letzten Frühjahr einsetzt, dürfe Sony sher glücklich sein.:lol:
Pittisoft
27.01.2021, 13:48
Oder man schaut sich die Live-Präsentation gemeinsam an, dann hat man weniger Erklärungsbedarf :D :top:
Habe ich gemacht, meiner Frau auch dieses und jenes dazu erklärt. :crazy:
Leider musste ich heute den Betrag für die α1 für ein neues Wohnzimmermöbel auf den Tisch des Hauses legen das wir schon im Oktober letzten Jahres bestellt hatten....:roll:
Giovanni
27.01.2021, 13:54
die Landschafts-, Natur-, Reise- und auch Militärfotografen wird es schon interessieren.
Was sind Militärfotografen? Dürfen die überhaupt den Ort in den EXIF-Daten der Bilder verraten?
Die A1 kann doch sicherlich über eine Bluetooth-Verbindung mit einem Handy GPS-Koordinaten beziehen und in die Dateien schreiben, wie andere Kameras auch. Meine Sonys sind zwar zu alt dafür, aber bei meiner X-T3 klappt es mit dem iPhone einwandfrei.
Profis brauchen lange Akkulaufzeiten ...
430 Bilder gibt Sony für eine Akkuladung an, wenn man dabei durch den Sucher schaut. Demnach wäre bei Dauerfeuer der Akku nach 15 Sekunden leer. :crazy: :lol: :cool: ;)
Das wäre doch eine schöne EdT. :oops:
Das Thema hatten wir gerade hier .....
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197473
Ich schau mir den Tisch, den ich kaufe, auch nicht ungeschliffen an, sondern erst, wenn das Finish erfolgt ist. Mich interessiert das Resultat, das ich aus der Kamera bekomme. Wie sie daherkommt ist mir völlig Wurst.
430 Bilder gibt Sony für eine Akkuladung an, wenn man dabei durch den Sucher schaut. Demnach wäre bei Dauerfeuer der Akku nach 15 Sekunden leer. :crazy: :lol: :cool: ;)
Das wäre doch eine schöne EdT. :oops:
Ein Musterbeispiel für überkommene Messlatten. Made my Day,
Was sind Militärfotografen? Dürfen die überhaupt den Ort in den EXIF-Daten der Bilder verraten?
Die A1 kann doch sicherlich über eine Bluetooth-Verbindung mit einem Handy GPS-Koordinaten beziehen und in die Dateien schreiben, wie andere Kameras auch. Meine Sonys sind zwar zu alt dafür, aber bei meiner X-T3 klappt es mit dem iPhone einwandfrei.
Genau so ist es, mittlerweile funktioniert das sogar nicht nur im Marketing, sondern auch draußen.
Hat schon jemand Aufnahmen in voller Auflösung, bei niedrigen ISO und einer hochwertigen Festbrennweite gefunden (jpg dann wohl nur - RAW geht bestimmt noch nicht)?
davidmathar
27.01.2021, 14:18
Du kannst dir z.b. die 5 Bsp. Bilder unter dpreview (jpgs) in voller Auflösung anschauen. Das Waldbild sieht da eher nach jpg Grusel aus. Aber die anderen Bilder (insbesondere das erste Portrait) zeigen eine schöne Detailauflösung. Aber nichts was nicht die R2/3/IV genauso gut zeigen würden.
https://www.dpreview.com/sample-galleries/3585416076/sony-alpha-1-full-resolution-sample-photos/2501413267
Danke - hatte ich nicht gefunden. :top:
edit: Sind leider keine exifs drin.
Bzgl. 8K Video.
Ich empfehle einfach Dauerfeuer mit 30fps und dann die Fotos also videos abspielen. Flüssig wäre es und 50,1 MP sind nochmal etwas mehr als 8k :crazy:
Bzgl. 8K Video.
Ich empfehle einfach Dauerfeuer mit 30fps und dann die Fotos also videos abspielen. Flüssig wäre es und 50,1 MP sind nochmal etwas mehr als 8k :crazy:
Das wäre aber eine kurze Sequenz :crazy:
430 Bilder gibt Sony für eine Akkuladung an, wenn man dabei durch den Sucher schaut. Demnach wäre bei Dauerfeuer der Akku nach 15 Sekunden leer. :crazy: :lol: :cool: ;)
Das wäre doch eine schöne EdT. :oops:
duffy2512
27.01.2021, 15:09
Die Kamera liest nicht 1,5 mal schneller als die A7R3 aus, sondern 1,5 mal schneller als die A9ii. Und das trotz höherem Datenvolumen. Das ist ein toller Wert!
Danke für die Info. Am Papier sind die Daten sehr gut. Ich habe leider keine A9 daher kann ich dazu nichts sagen.
Es geht mir eigenlich nur darum herauszufinden , wie lange kann ich mit 30 B/s fotorgrafieren bis die Kamera "einfriert". Der Buffer ist bei längeren Sequenzen schnell voll und dann muß auf die Karten geschrieben werden und das hat bis jetz eine gefühlte Ewigkeit gedauert. So mancher andere Moment wurde dadurch versäumt.
Na wie auch immer ich werde mir Zeit lassen und warten bis die ersten Erfahrungsberichte und Praxitest herauskommen.
Kannst du bei den technischen Spezifikationen auf der Sony Seite nachlesen und hängt vom gewünschten Aufnahmemodus ab.
ANZAHL DER AUFNEHMBAREN BILDER (CA.)
JPEG Extra Fine L: 182 Bilder, JPEG Fine L: 400 Bilder, JPEG Standard L: 400 Bilder, RAW: 238 Bilder, RAW und JPG: 192 Bilder, RAW (Verlustfreie Komprimierung): 96 Bilder, RAW (Verlustfreie Komprimierung) und JPG: 83 Bilder, RAW (Unkomprimiert): 82 Bilder, RAW (Unkomprimiert) und JPG: 78 Bilder
An der a9 habe ich beim Sport nie etwas versäumt wegen des Buffers.
An der a9 habe ich beim Sport nie etwas versäumt wegen des Buffers.Heißt das man kann sofort weiter fotografieren (zumindest single shots) auch wenn der Buffer noch nicht komplett weggeschrieben ist?
Ja, das kann man. Auch Serie, nur halt langsamer wenn der Buffer voll ist. Buffer voll habe ich aber so gut wie nie erlebt, selbst mitten in der Action nicht. Und ich fotografiere uncompressed RAW, wenn man mit anderen Modi vorgeht sollte das noch seltener der Fall sein.
Heißt das man kann sofort weiter fotografieren (zumindest single shots) auch wenn der Buffer noch nicht komplett weggeschrieben ist?
Das konnte man immer schon, wenn ich mich richtig erinnere sogar bei der NEX. Das einzige, was früher nicht ging, war das Menü aufzurufen oder in den Wiedergabemodus umzuschalten, bevor der Puffer komplett leer war.
Reisefoto
27.01.2021, 15:54
Wie "gut" die Objektive sind, nicht nur die von Sony, kann man z.B. auch hier sehen:D
https://youtu.be/JXqKE_ApO-o
Nichts neues und nichts beuruhigendes. Ich zitiere zu der Frage mal den zitierenden Porty:
die Wahrheit ist ganz anders:
Mann nimmt bewusst elektronisch einfach zu korrigierende Fehler in Kauf, um so die schlecht oder nicht elektronisch zu korrigierenden Fehler weg zu bekommen. ...
Das ist eine kluge Strategie die letztendlich zu besserer Bildqualität führt, die sonst nur mit deutlich schwereren und teureren Objektiven möglich wäre. Das ist was letztendlich zählt. Daran muss man sich innerlich erst gewöhnen. Will man die reine Lehre, muss man viel mehr zahlen und schleppen. Da gehe ich lieber einen sinnvollen Kompromiss ein.
Aus seinem vorhanden Loch kann der Strahlengang aber nicht raus und verändert eben seine relative Position nicht. Was soll das also mit der Öffnung zu tun haben. Doch wohl eher mit der Reaktionsschnelligkeit und der generellen Geschwindigkeit der Neuausrichtung des Sensors.
:top:
Genau so ist es, mittlerweile funktioniert das sogar nicht nur im Marketing, sondern auch draußen.
Naja, mit jeder Revion der Imaging-Edge App bisher leider schlechter. Früher hat es gut geklappt, wenn man mit einer Kamera allein unterwegs war. Wenn man mehrere Kameras hat und womöglich noch andere Bluetooth Verbindungen im Raum oder Auto sind, kann man es oft ganz knicken. Das habe ich auf meinen Fotoreisen oft genug erlebt.
Ausser dem Vogel Augen AF und der Höheren Serienbildgeschwindigkeit, gibt es denn sonst nennenswerte Verbesserungen beim AF oder ist der AF der A9II eh schon an der Spitze und nur noch sehr schwierig zu verbessern?
Ich weiss nicht ob das High ISO von Sony selbst kam, aber ich glaube nicht dass die A1 hier die Rekorde brechen wird wenn das ja anscheinend auch die AsIII nicht wirklich konnte hier in neue Sphären vorzustossen
Schade dass Sony die Bildstabilisierungs Addition wie Olympus und auch Canon nicht hinbekommen hat/wollte. ich kann mir schlecht vorstellen dass sowas bei der A7IV dann käme
Reisefoto
27.01.2021, 15:56
Heißt das man kann sofort weiter fotografieren (zumindest single shots) auch wenn der Buffer noch nicht komplett weggeschrieben ist?
Das ist schon bei der A99II so. Ein Einfrieren der Kamera gibt es nicht, die Bildrate geht nur stark zurück.
Reisefoto
27.01.2021, 16:07
Das Waldbild sieht da eher nach jpg Grusel aus.
Die Ecke unten links sieht ganz gut aus. Ohne Exif ist das schwer einzuordnen. Möglicherweise lage die Ecke unten links im Windschatten, während der Rest durch Bewegung etwas verschmiert wurde.
Das wäre aber eine kurze Sequenz :crazy:
Für die Kurzfilm Festspiele sollte es reichen ;)
Heißt das man kann sofort weiter fotografieren (zumindest single shots) auch wenn der Buffer noch nicht komplett weggeschrieben ist?
Das einzige, was bisher nicht geht, ist das Menü. So lange noch etwas Platz im Puffer ist, geht auch Dauerfeuer.
Ich hab seit der A9 kein Foto durch Pufferüberlauf verloren, bei der A77ll hin und wieder mal und bei der A77l war´s eine Katastrophe.
Wer da Angst hat, muss halt die neuen CFexpress Speicherkarten kaufen. Ich gehe mal davon aus, dass das Interface schon wegen der anspruchsvollen Videomodi um einiges schneller sein, wie die bisherigen Kameras.
Windbreaker
27.01.2021, 16:17
Es geht mir eigenlich nur darum herauszufinden , wie lange kann ich mit 30 B/s fotorgrafieren bis die Kamera "einfriert".
Die Kamera kann lt Spezifikation um die 165 Bilder dauerfeuern. Aber wer macht schon 5 Sekunden mit 30 Bildern. Wer will so was später am Rechner sichten. Die Bilderflut ist ja der Wahnsinn. Profis werden diese Funktion also sehr sparsam einsetzen.
430 Bilder gibt Sony für eine Akkuladung an, wenn man dabei durch den Sucher schaut. Demnach wäre bei Dauerfeuer der Akku nach 15 Sekunden leer. :crazy: :lol: :cool: ;)
Das wäre doch eine schöne EdT. :oops:
Vergiss es.......
Bei Dauerfeuer braucht die Kamera wesentlich weniger Strom, da du nicht erst ewig im Sucher das Bild hin und her schiebst. Mit der A9 hab ich als absoluten Rekord um die 6000 Aufnahmen mit einer Akkuladung geschafft, mehr als 2000 Aufnahmen je Akkuladung waren bei Sport mit viel Serienaufnahmen immer drin.
Wenn man natürlich jede Aufnahme ausführlich am Monitor checkt, ist der Akku bei Zeiten alle.
Vergiss es.......
Das war ein Spaß. ;)
Ich bekomme ja schon mit meiner A7SII und dem alten, kleinen 50er Akku rund 1500 Bilder raus, wenn sie auf dem Stativ steht und timelapse macht.
Das war ein Spaß. ;)
Hab ich schon vermutet, war mir aber nicht so ganz sicher.;)
Habe momentan eh den Eindruck, dass Einige, die bei der A1 das Haar in der Suppe suchen, nach dem Motto " Ich will diese Kamera nicht, Ich brauche diese Kamera nicht, Ich will diese Kamera nicht, Ich brauche diese Kamera nicht........ " handeln, um das eigene GAS zu bekämpfen.....:roll:;):)
Ich könnte die Fähigkeiten der A1 gar nicht nutzen, den AF nicht und nicht die Geschwindigkeit. Ich habe mehr manuelle Objektive als AF. Von daher steht sie bei mir ohnehin nicht auf dem Radar. Dann wirklich eher noch eine GFXs (wobei die auch nicht so wirklich).
Verstehe ich nicht.
Du muss ja keinen LA-EA... nutzen.
Aber diejenigen, die A-Mount-Linsen haben, die sie nicht neu für E-Mount kaufen können oder wollen finden doch mit dem Adapter eine tolle Lösung.
Aber die brauchen doch dann keine A1. Da reicht doch die A7R4 vollkommen aus. Die Möglichkeiten der A1 bleiben mit Adapter und A-Mount- oder Fremdobjektiven verschlossen.
Aber die brauchen doch dann keine A1. Da reicht doch die A7R4 vollkommen aus. Die Möglichkeiten der A1 bleiben mit Adapter und A-Mount- oder Fremdobjektiven verschlossen.
Windbreaker, ich glaube, du siehst das zu schwarz-weiß. Wenn ich auf E-Mount umsteige, dann kaufe ich mir zu der Kamera das SEL100400 und bin in 80% meiner Fotosituationen absolut glücklich. Aber wenn ich mal Weitwinkel (oder meine 2,8er Minoltas) brauche, dann kann ich meine alten A-Mount Schätzchen nehmen und muss keine Unsummen für native Gläser ausgeben. Natürlich hab ich dann keine 30Frames, aber damit kann ich leben (hab ich im A-Mount schließlich auch nicht)
Ich kann dann zu 20% die besonderen Vorteile der Kamera nicht nutzen, in den anderen 80% schon.
Deswegen auch die Frage: Hat jemand schon was Verbindliches zum LA-EA5 mit der A1 gefunden?
Grüße
Magic
Dann wirklich eher noch eine GFXs (wobei die auch nicht so wirklich).
Ich hab mir gerade die Spec´s der GFX angesehen und könnte mit gut vorstellen, das es eine tolle Kamera für dich und deine Art zu fotografieren ist. :top:
Das da natürlich noch einiges an weiteren Investitionen ins Haus steht ist klar.
Die andere Bemerkung war eher nicht auf dich bezogen.:oops:
Windbreaker
27.01.2021, 17:01
Wenn ich auf E-Mount umsteige, dann kaufe ich mir zu der Kamera das SEL100400 ......
..und gebe mal schnell um die 10000 Euro dafür aus........ und dann will ich tatsächlich alte Minoltas an einer absoluten Profiknipse anflanschen?
Ich gebe Dir recht, dass man darüber bei einer A7R4 oder vielleicht noch einer A9 nachdenkt. Aber doch nicht wenn ich eine A1 kaufen und auch noch sinnvoll verwenden kann.
Die A1 ist nicht eine Hobbykamera die am Sonntag mal ne Stunde ausgeführt wir. Das ist ein Werkzeug.
Und der, der sich als Amateur oder ambitionierter Hobbyist die A1 leistet, der leistet sich auch deie entsprechenden Linsen dazu.
Windbreaker, ich glaube, du siehst das zu schwarz-weiß. Wenn ich auf E-Mount umsteige, dann kaufe ich mir zu der Kamera das SEL100400 und bin in 80% meiner Fotosituationen absolut glücklich. Aber wenn ich mal Weitwinkel (oder meine 2,8er Minoltas) brauche, dann kann ich meine alten A-Mount Schätzchen nehmen und muss keine Unsummen für native Gläser ausgeben. Natürlich hab ich dann keine 30Frames, aber damit kann ich leben (hab ich im A-Mount schließlich auch nicht)
Grüße
Magic
Vorsicht! der Appetit kommt beim Essen. Das ging sicher nicht nur mir so.:roll:
..und gebe mal schnell um die 10000 Euro dafür aus........ und dann will ich tatsächlich alte Minoltas an einer absoluten Profiknipse anflanschen?
Ich gebe Dir recht, dass man darüber bei einer A7R4 oder vielleicht noch einer A9 nachdenkt. Aber doch nicht wenn ich eine A1 kaufen und auch noch sinnvoll verwenden kann.
Die A1 ist nicht eine Hobbykamera die am Sonntag mal ne Stunde ausgeführt wir. Das ist ein Werkzeug.
Und der, der sich als Amateur oder ambitionierter Hobbyist die A1 leistet, der leistet sich auch deie entsprechenden Linsen dazu.
Hier gehts doch nicht nur um alte Minoltas......
Mein SAL300/2,8 möchte am LAEA5 schon auch noch ausgeführt werden. Das macht an der A7RIV eine gute Figur, also wird die A1 dahinter auch entsprechende Leistung bringen. Zumal die nötige Rechenleistung bei der A1 auch vorhanden sein dürfte.
Habe gerade mit Herrn Mayr von Foto Schuhmann Linz gesprochen, die A1 kann definitiv mit dem LAE5 zusammenarbeiten.
Wer Interesse hat, wer eine Sony Alpha ab der 6400 kauft, bekommt den LAE 5 kostenlos dazu, dementsprechend auch bei der A1.
Theoretisch müsste man eine alte Kamera dafür abgeben, aber er hat noch einige "Leichen" im Regal stehen......
Bevor Missverständnisse aufkommen, ich hab kein A1 bestellt, noch nicht......:oops::D
Ich wäre aber auch nicht der Erste gewesen........
Windbreaker
27.01.2021, 17:38
Hier gehts doch nicht nur um alte Minoltas......
Mein SAL300/2,8 möchte am LAEA5 schon auch noch ausgeführt werden. Das macht an der A7RIV eine gute Figur, also wird die A1 dahinter auch entsprechende Leistung bringen. Zumal die nötige Rechenleistung bei der A1 auch vorhanden sein dürfte.
Dafür bräuchtest du aber keine volle LA-EA 5 Kompatibilität. Da reicht der 3er ja auch aus. Ich meinte eher die Stangenobjektive.....
..und gebe mal schnell um die 10000 Euro dafür aus........
eben... Nochmal 10T€ für Glas das ich nur selten brauche hab ich dann einfach nicht mehr.
Aber ja, du hast natürlich Recht, dass ich mit einer A7R4 oder A9 besser bedient wäre.
Nur ist die A7R4 mir zu viel in der Auflösung bzw. wünschte ich eine bessere ISO Leistung und die A9 kann (noch) keine Stangenobjektive...
Und ne A1 + SEL100400 klingt für mich schon irgendwie sinnvoll (nicht für meine Finanzministerin... :D)
Windbreaker
27.01.2021, 17:42
Habe gerade mit Herrn Mayr von Foto Schuhmann Linz gesprochen, die A1 kann definitiv mit dem LAE5 5......
Sicher, dassdasauch für die Stangenobjektive gilt?
minolta2175
27.01.2021, 19:42
Heute sollte doch ein Beitrag vom Christian Laxander zu der A1 kommen, aber wo?
chefboss
27.01.2021, 19:43
Wurde verschoben auf Donnerstag, da das Paket mit der A1 fehlt.
Windbreaker
27.01.2021, 19:44
Heute sollte doch ein Beitrag vom Christian Laxander zu der A1 kommen, aber wo?
Wurde wohl auf morgen verschoben. So wurde es jedenfalls gestern beim Sony-Pro Talk bekannt gegeben.
Wenn dann auf dem Youtube Kanal fototrainer von C. lLaxander.
Gerade im Kanal nachgeschaut. Terminänderung auf morgen 19 Uhr ist dort betätigt.
minolta2175
27.01.2021, 19:50
Danke :)