Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α1 Sony stellt die A1 vor
Ellersiek
09.03.2021, 12:46
Das wird daran liegen, dass Sony mit Capture One zusammenarbeitet und nicht mit Adobe.
Das wäre aus Kundenbeziehungssicht sehr kurz gedacht.
Gruß
Ralf
steve.hatton
09.03.2021, 12:50
Na dann frag mal bei Adobe nach, wie sehr die an Kundenwünschen interessiert sind - eine zu große Stellung am Markt macht leider träge.
felix181
09.03.2021, 12:51
Das ist doch bei jeder neuen Kamera gleich - Adobe macht halt meist nur alle 2-3 Monate ein Update und da werden dann halt die neuen Modelle der verschiedenen Kamerahersteller aufgenommen. Die haben die Daten der A1 sicher schon längst, aber die machen halt nicht bei jeder neuen Kamera gleich ein Update für die paar Leute.
Soweit ich weiss startet der offizeille Verkauf der A1 in den USA erst diese Woche - also ist bei Adobe keine Eile geboten, nur weil in Europa ein paar handverlesene Leute die Kamera schon haben... ;)
Aber ich muss zugeben: ich habe noch bei jeder neuen Kamera sehnsüchtig auf das entsprechende Update gewartet, da ich nur RAW verwende...;)
Die Ungeduld ist ein Hund!
felix181
09.03.2021, 12:54
Ein Armutszeugnis das es weder Adobe in Lightroom eingebaut hat noch das Sony Adobe darauf gedrängt hat, dies endlich zu tun.
Ich glaub da erwartetst Du einfach zuviel - wenn Adobe bei jeder neuen Furz-Kamera die erscheint ein Update bringen würde, würden wir täglich aktualisieren müssen.
Ellersiek
09.03.2021, 13:04
Ich glaub da erwartetst Du einfach zuviel - wenn Adobe bei jeder neuen Furz-Kamera die erscheint ein Update bringen würde, würden wir täglich aktualisieren müssen.
Sony wird ja nicht für jede Kamera das Teathered Shooting neu erfinden. Das wird Canon und Nikon auch nicht machen.
Ich halte Teathered Shooting für eine, sicher nicht elementare, Basisfunktion. Adobe bietet es ja schließlich auch für Canon und Nikon an.
Ja, es gibt den alternativen Weg und er funktioniert ja auch. Trotzdem fänd ich eine Integration in Lightroom deutlich besser und wir reden hier ja nicht von Raketentechnologie.
So, jetzt aber genug OT. Back to Alpha 1.
Lieben Gruß
Ralf
felix181
09.03.2021, 14:10
Sony wird ja nicht für jede Kamera das Teathered Shooting neu erfinden.
Ich bezog mich ausschliesslich auf die Aufnahme der A1 (bzw. einer anderen Kamera) in Camera RAW...
Ellersiek
09.03.2021, 15:00
Na dann frag mal bei Adobe nach, wie sehr die an Kundenwünschen interessiert sind - eine zu große Stellung am Markt macht leider träge.
In unregelmäßigen Abständen wiederhole ich das schon seit Jahren.
Gruß
Ralf
CaptureOne hat seit heute die A1 drin. Wer schickt mir eine, damit ich das überprüfen kann? :crazy::mrgreen:
Kennt jemand aktuell Liefertermine wann wieder eine Kiste mit Kameras in Mitteleuropa (D, A) eintrifft?
Ellersiek
09.03.2021, 18:01
Kennt jemand aktuell Liefertermine wann wieder eine Kiste mit Kameras in Mitteleuropa (D, A) eintrifft?
Irgendwo habe ich heute 18. März gelesen.
Lieben Gruß
Ralf
peter2tria
09.03.2021, 21:28
Ein Testbericht der α1 auf photoscala (https://www.photoscala.de/2021/03/09/sony-alpha-1-schon-ausprobiert-ein-meilenstein/).
joedesperado
09.03.2021, 21:44
Netter Review, wobei man die Alpha 1 schon deutlich mehr hätte fordern können als mit den üblichen Hunde- und Radlerfotos.
Und ich weiß ja nicht, woran's beim Autor genau gescheitert ist, aber bei mir läuft Imaging Edge problemlos unter Big Sur.
CaptureOne hat seit heute die A1 drin. Wer schickt mir eine, damit ich das überprüfen kann? :crazy::mrgreen:
Aber leider noch keine Unterstützung der lossless compressed raw.
Aber leider noch keine Unterstützung der lossless compressed raw.
Macht nix, du hast doch 2 große Karten drin. Wird mir schon reichen für meinen Test. :D
Hatte bei zugegebenermassen trübem Wetter einen Eisi im Visier, gar nicht soweit weg, aber der Vogelauge-Autofokus hat nicht gegriffen. Habe 4 x versucht, zu Fokussieren, alle Versuche daneben. Kamera weg vom Auge, Fokuseinstellrad auf Manuell, dann konnte ich 2 Bilder schiessen, bevor ein Jogger den Vogel verscheucht hat ...
Hier das Original ohne Beschnitt, zur Verdeutlichung der Umstände. Den Fokusrahmen zeigt mir Imaging Edge Viewer an.
6/Eisvogel_Augenautofokus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350897)
Scheint doch ein Einstellungsfehler meinerseits gewesen zu sein. Habe nach dem Setup Video von Mark Galer verschiedene Änderungen vorgenommen und war wesentlich erfolgreicher. Bei dieser Schwanzmeise habe ich kurz die Bewegung im Geäst festgestellt, draufgehalten und ausgelöst. Der Vogelaugen-Autofokus hat in dieser Situation auch durch die Zweige hindurch gegriffen. Die Wetterbedingungen waren aber wesentlich besser als ein paar Tage zuvor beim Eisi, aber so wie heute habe ich mir das gewünscht :top:
823/Schwanzmeise_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351105)
Der Fokus blieb auf dem Auge, auch als sie sich vor dem Abflug etwas abgedreht hat (unbearbeiteter Screenshot aus Imaging Edge Viewer).
823/Schwanzmeise_Fokus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351106)
Dynamic range test bei DPreview:
https://www.dpreview.com/articles/3758795272/analysis-new-sony-a1-offers-high-speed-high-resolution-and-class-leading-dynamic-range
Ziemlich Rekordverdächtig.
Gibt es eine Erklärung für den Sprung zwischen ISO 400 und ISO 500?
Ja. Fußnote 3 in dem Artikel. :cool:
Merci ...
Daraus könnte man auch schlussfolgern, dass, wenn ISO 100 nicht reicht, sollte man direkt zu ISO 500 springen, die Werte dazwischen kann man sich quasi schenken ...
Ja, das habe ich auch schon gedacht als es die Kurve bei photonstophotos gab.
Anaxaboras
10.03.2021, 00:35
Und ich weiß ja nicht, woran's beim Autor genau gescheitert ist, aber bei mir läuft Imaging Edge problemlos unter Big Sur.
Gescheitert ist's beim Autor daran, dass sich Imaging Edge Desktop unter Big Sur nicht installieren lässt. Sony sagt es selber. Ich hab's dennoch ausprobiert - und es geht tatsächlich nicht. Die alte Version läuft auch nach dem Update auf Big Sur problemlos. Die kann nur mit den Raws der A1 nix anfangen.
LG
Martin (der Autor)
Daraus könnte man auch schlussfolgern, dass, wenn ISO 100 nicht reicht, sollte man direkt zu ISO 500 springen, die Werte dazwischen kann man sich quasi schenken ...
Kann man so sehen, ja. Du verlierst aber an der Schwelle die ISO-Invarianz in Bezug auf die Lichter. Ein mehrere EV überbelichtetes Foto mit ISO 400 könntest du im Raw-Konverter noch fast so weit runterziehen, als wäre es mit ISO 100 aufgenommen. Bei ISO 500 wäre es wahrscheinlich irreparabel ausgefressen. Müsste man halt ausprobieren.
joedesperado
10.03.2021, 08:38
Gescheitert ist's beim Autor daran, dass sich Imaging Edge Desktop unter Big Sur nicht installieren lässt. Sony sagt es selber. Ich hab's dennoch ausprobiert - und es geht tatsächlich nicht. Die alte Version läuft auch nach dem Update auf Big Sur problemlos. Die kann nur mit den Raws der A1 nix anfangen.
LG
Martin (der Autor)
Hallo Martin,
danke für die Info, das war mir nicht bewusst!
Camera Raw 13.2. & ein Photoshop-Update wurden gerade veröffentlicht, so lassen sich die RAWs wenigstens in PS öffnen. :top:
Gescheitert ist's beim Autor daran, dass sich Imaging Edge Desktop unter Big Sur nicht installieren lässt. Sony sagt es selber. Ich hab's dennoch ausprobiert - und es geht tatsächlich nicht. Die alte Version läuft auch nach dem Update auf Big Sur problemlos. Die kann nur mit den Raws der A1 nix anfangen.
LG
Martin (der Autor)
Läuft bei mir aber auch. Also die neue Version.
Imaging Edge Desktop unter Big Sur läuft bei mir das ist kein Problem allerdings ist die Software eine Zumutung .
In Capture One sehen die Bilder um Welten besser aus von der Bedienung ganz zu schweigen .
Jetzt warte ich noch auf LR .
Das Camera Raw 13.2 (https://helpx.adobe.com/ch_de/camera-raw/kb/camera-raw-plug-in-installer.html) Plugin ist online.
Leider scheint der Link aber noch auf die alte Datei zu führen.
In Creative Cloud findet man den Upgrade jedoch auch.
Anaxaboras
10.03.2021, 10:20
Camera Raw 13.2. & ein Photoshop-Update wurden gerade veröffentlicht, so lassen sich die RAWs wenigstens in PS öffnen. :top:
Ich glaub's nicht. Wenn ich das gewusst hätte ...
Danke für die Info.
LG
Martin
Leider kann vorerst nur Photoshop die Dateien der α1 öffnen, Lightroom wurde noch nicht aktualisiert. Aber immerhin können alle 3 RAW Formate der α1, also auch lossless compressed Dateien verarbeitet werden.
Die wichtigsten Neuerungen von 13.2 (https://helpx.adobe.com/de/camera-raw/using/whats-new.html)
Ellersiek
10.03.2021, 10:44
Hallo Martin,
danke für die Info, das war mir nicht bewusst!
Camera Raw 13.2. & ein Photoshop-Update wurden gerade veröffentlicht, so lassen sich die RAWs wenigstens in PS öffnen. :top:
Danke für den Hinweis. Und die Nummer der nächsten Lightroom Classis-Version ist auch schon bekannt: 10.2
Nur das Update dazu fehlt noch.
Lieben Gruß
Ralf
joedesperado
10.03.2021, 12:01
Nochmal zu Imaging Edge: Das Software-Update muss aus dem Start-Client erfolgen, nicht von extern. So hat's bei mir gestern tadellos funktioniert.
Imaging Edge Desktop (Remote/Viewer/Edit) 3.1.00 wurde veroffentlicht.
- Falls Imaging Edge Desktop bereits installiert ist, starten Sie die Anwendung, und klicken Sie auf [Aktualisieren].
Anaxaboras
10.03.2021, 12:21
Bei mir hat das Update (unbemerkt) offenbar doch geklappt. Die neue Version wird aber erst aufgerufen, seitdem ich meinen Mac neu gestartet habe.
Und: Ich habe den Installer der neuen Version tatsächlich direkt von der Sony-Page heruntergeladen und nicht aus dem Client heraus aufgerufen. Zudem habe ich mich auch auf diesen Hinweis von Sony verlassen, der mehrmals auf der Seite zu Imaging Edge Desktop auftaucht:
Kunden, die macOS 11 verwenden
Imaging Edge Desktop unterstützt macOS 11 zu diesem Zeitpunkt nicht.
Was für ein Irrsinn!
LG
Martin
PS: Und was ist mit dem Firmware-Updater?
Das PS ist eine gute Frage. Hoffen wie mal, das wir das so schnell nicht brauchen.
steve.hatton
10.03.2021, 15:20
Bei mir hat das Update (unbemerkt) offenbar doch geklappt. Die neue Version wird aber erst aufgerufen, seitdem ich meinen Mac neu gestartet habe.
Und: Ich habe den Installer der neuen Version tatsächlich direkt von der Sony-Page heruntergeladen und nicht aus dem Client heraus aufgerufen. Zudem habe ich mich auch auf diesen Hinweis von Sony verlassen, der mehrmals auf der Seite zu Imaging Edge Desktop auftaucht:
Kunden, die macOS 11 verwenden
Imaging Edge Desktop unterstützt macOS 11 zu diesem Zeitpunkt nicht.
Was für ein Irrsinn!
LG
Martin
PS: Und was ist mit dem Firmware-Updater?
Kannst Du nicht von einer alten HD aus mit älterm System starten - sollte natürlich botfähig sein ?
Vorerest wäre dies eine Überbrückungslösung.
Anaxaboras
10.03.2021, 15:25
Ich habe zum Glück noch ein altes MacBook Pro (2012), das unter Catalina läuft. Aber mit der Sony Bildsoftware wird das so heißt, dass ich Angst habe, es schmilzt durch die Kommode :mrgreen:
LG
Martin
Ellersiek
10.03.2021, 16:07
...sollte natürlich botfähig sein ?...
Hoffenlich nicht. bootfähig wäre besser.:lol:
duck-und-weg
Ralf
steve.hatton
10.03.2021, 22:34
Ich habe zum Glück noch ein altes MacBook Pro (2012), das unter Catalina läuft. Aber mit der Sony Bildsoftware wird das so heißt, dass ich Angst habe, es schmilzt durch die Kommode :mrgreen:
LG
Martin
Da würde ich mal den Akku checken (lassen) :-) ....bevor die Kommode Feuer fängt.
Dirk Segl
11.03.2021, 18:54
Hier gibt es schon die ersten Fotos mit Action :
- BIF
- High ISO
- RAW
https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1690968/3
Sehr schöne Fotostrecke.
Armer Dirk...hast du schon einen Termin bei deinem Banker? :alpha:1 plus 800mm/f5.6
Dirk Segl
11.03.2021, 19:54
Sehr schöne Fotostrecke.
Armer Dirk...hast du schon einen Termin bei deinem Banker? :alpha:1 plus 800mm/f5.6
Banker ?
Pah, ich mach in Dosenbieraktien und sorge selbst dafür, daß der Kurs steigt. :top:
steve.hatton
11.03.2021, 20:00
Das Sparschweinsterben nimmt kein Ende :-)
Der DNG Converter 13.2 ist jetzt auch über Adobe verfügbar. Aber seit wann muss man sich für den DNG Converter anmelden!? Nachdem ich dann mein password mal gefunden habe, kommt beim runterladen: 'This request is not authorized to perform this operation.' :roll:
Hat das bei jemandem schon geklappt z.B. hier (https://helpx.adobe.com/photoshop/using/adobe-dng-converter.html) ?
joedesperado
12.03.2021, 14:54
Bei mir das Gleiche. :roll:
Keine Ahnung. Ich hab überhaupt keinen Adobe-Account, also komm ich über die Login-Seite gar nicht raus.
Das ging doch jahrelang auch ohne irgend einen login, oder!?
Gestern hatte ich bei dem link noch geschaut, da hätte ich den 13.1 noch einfach so herunter laden können (ich habe aktuell noch den 13.0 - für die A7SIII hatte der gereicht).
Reisefoto
12.03.2021, 15:11
Über Chip kannst Du ihn auch heute noch herunterladen. Wichtig: Auf der Seite auf manuelle Installation klicken, damit Du nicht den Chipinstaller mit herunterlädst:
https://www.chip.de/downloads/Adobe-DNG-Converter_39060135.html
Das ist allerdings Version 13.1
Ja - das ist aber der 13.1, und da ist die A1 noch nicht mit dabei.
walter_w
12.03.2021, 15:14
Das ist ja wahnsinnig.
Nach dem Einloggen über den Account wurde mir eine 6stellige Ziffer per Mail zugestellt. Eingetippt und weiter ging's.
Dann wollten sie eine Handynummer, eingetippt und übers Handy kam ein SMS mit einer weiteren 6stelligen Ziffer. Wieder eingetippt, dann
die Aufforderung zum Login bei Google-Store.
Skip gewählt und dann die Frage nach einer Fallback-Mailadresse.
Zum Download kam ich gar nicht. Da wurde es mir zu blöd.
Immerhin haben sie mir noch ein weiteres Mail geschickt mit der beruhigenden Info Your Adobe security profile has changed
Immerhin durfte ich sehen, dass der Converter in der Windowsversion 499.22 MB gross ist. Aber die Berechtigung lautet auch hier: AuthorizationFailure
Das ging doch jahrelang auch ohne irgend einen login, oder!?
Ich kann bestätigen, dass es noch vor zwei Wochen vollkommen ohne Login, Adobe-Account usw. funktionierte – Version 13.1 habe ich damals direkt heruntergeladen, alles funktionierte bestens. Vorvorgestern habe ich nach einer aktuelleren Version gesucht und der Konverter war nirgendwo auf der Adobe-Website zu finden, auch nicht mit Login. Jetzt ist er wieder da, aber hinter Login. Anscheinend hat Adobe die Verteilung des DNG-Konverters komplett umgestellt … :roll:
Nachtrag: Und auch mit Login klappt der Download nicht, so wie bereits von Euch beschrieben. :flop:
Adobe hat die Download-Seite (https://console.adobe.io/servicesandapis#) verhunzt, auch Bridge und andere Downloads gehen momentan nicht ... auch nicht mit Abo ... peinlich peinlich ...
Dann hoffen wir mal, dass das eine „vorübergehende Störung“ ist und der (aktualisierte) DNG-Konverter bald wieder frei herunterladbar ist.
Habe mit dem Adobe Support gechattet und ein Ticket eröffnet, wahrscheinlich eines von 100en.
Der Supporter konnte das Problem nachvollziehen. Wird wohl nächste Woche mal gefixt
Habe mit dem Adobe Support gechattet und ein Ticket eröffnet, wahrscheinlich eines von 100en.
Danke Dir! :top:
Adobe hat die Download-Seite (https://console.adobe.io/servicesandapis#) verhunzt, auch Bridge und andere Downloads gehen momentan nicht ... auch nicht mit Abo ... peinlich peinlich ...
Ich denke, das hängt hiermit zusammen. Und da ist dann etwas gründlich schief gelaufen. Das habe ich bei einer update Seite gefunden (Techspot):
Note: Adobe Camera Raw 13.2 is only available through the app updates. The download links here are for Adobe Camera Raw 13.1, which is the last installer/update you can download manually.
Adobe wird mir von Jahr zu Jahr suspekter.
Es ist wirklich peinlich, zeigt aber auch, wo die Risiken der Globalisierung sind.
Egal, ob man aus den USA, D oder CH versucht, den Download des DNG Converters zu starten, man landet immer auf der einen Seite. Und ist die korrupt, dann geht weltweit gar nichts ...
Mein Adobe Supporter war in Indien, er konnte das File auch nicht downloaden :flop:
Ellersiek
13.03.2021, 02:33
Sony scheint dem XPeria 1 II ein interessantes Android-Update verpasst zu haben: Es ist als externer Monitor (https://youtu.be/Z_3SsTwp5WE) einsetzbar (nicht nur für die :alpha:1 interessant).
Falls das stimmt: 1500€ gespart :lol:
Lieben Gruß
Ralf
Ging ja zackig ... Adobe Support hat sich per Mail gemeldet, Ticket geschlossen, der Download hier (https://console.adobe.io/servicesandapis#) geht jetzt.
DNG Converter 13.2.0.738 (499MB) mit Support für α1 RAWs
chefboss
13.03.2021, 08:53
Mit meinem MacBook klappte der Download der Windows Version. Auf meiner Swisscom Cloud für 7Tage:
Gelöscht, da der Download ja jetzt klappt.
Gruss, frank
peter2tria
13.03.2021, 10:56
Nettes kurzes Video zum Tracking der :a:1
https://www.youtube.com/watch?v=msF6DMOKBkk
Dirk Segl
13.03.2021, 11:56
Und hier wird ab jetzt BIF ausgiebig mit der A1 gezeigt. :top:
https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1608589/86
13.2 ist geladen und die RAWs funktionieren jetzt zum spielen. ;)
13.2 ist geladen und die RAWs funktionieren jetzt zum spielen. ;)
Von mir wollen sie immer noch ein Login. :?
Ja - login wollten sie auch von mir, habe ich aber. Aber es ging wenigstens überhaupt - gestern war alles tot.
Denke, das war auch der Grund für den Hänger. Offensichtlich kann man den Converter nur noch runterladen, wenn man einen Adobe Account hat. Das geht auch ohne Abo, aber Adobe will wohl einfach etwas mehr Infos von den Leuten haben, die ihre Software nutzen.
Würde aber bedeuten, dass es den DNG Converter ab Version 13.2 nicht mehr über die Downloadseiten von Heise, Chip und Co. geben wird. We'll see ...
Bei mir hat die Installation schon gestern funktioniert, auch wenn ich die nicht wirklich bräuchte. :cool:
Ich brauche es im Prinzip auch nicht. Kaufen werde ich mir die A1 nicht.
Ich hab nur schon einige Zeit die unterbelichteten und auch die einseitig abgedunkelten RAWs (in High-ISO) von dpreview auf dem Rechner und war einfach neugierig, wie sich der Sensor der A1 gegen die anderen Kameras im Grenzbereich schlägt. :cool:
Ich habe im Jura nachts mal ein paar Aufnahmereihen (ISO 800-12800) mit dem 18mm Batis gemacht, die ich jetzt etwas genauer anschauen will. Wenn du magst, kann ich dir die zukommen lassen, Oli.
Offensichtlich kann man den Converter nur noch runterladen, wenn man einen Adobe Account hat.
Ja, das traue ich ihnen zu :evil:. Wahrscheinlich wollen sie dann auch noch die Handy-Nummer, damit man accountübergreifend nachverfolgt werden kann (für jedes Login eine eigene E-Mail-Adresse kann man sich ja leicht anlegen, unterschiedliche Handynummern aber nur relativ schlecht).
Naja, mir kann es egal sein. Den DNG-Konverter brauche ich nur für die MRW-Dateien aus der Dimage 7/7Hi, die von Capture One nicht direkt unterstützt werden. Da tut es auch die alte Version noch. Ich werde mir ganz sicher keinen Adobe-Account zulegen, nur um Dateien aus einer Kamera konvertieren zu können, die ich nicht besitze und auch gar nicht kaufen will. So groß ist meine Neugier dann doch nicht. ;)
Ging ohne Handynummer. ;)
Meine Neugier ist nun erstmal gestillt. :cool:
Ich habe im Jura nachts mal ein paar Aufnahmereihen (ISO 800-12800) mit dem 18mm Batis gemacht, die ich jetzt etwas genauer anschauen will. Wenn du magst, kann ich dir die zukommen lassen, Oli.
Danke - da fehlt dann der direkte Vergleich für eine Einschätzung der Leistungsfähigkeit. ;)
Mir geht's vorallem ums Rauschverhalten im Vergleich zur α7RIII ...
So auf den ersten Blick scheinen beide ziemlich eng beieinander zu liegen.
Mir ging es um die Dynamikfähigkeit bei hohen ISO. Wie lassen sich Schatten dann noch aufhellen im Vergleich zu den Kameras, die ich kenne. ...
nobody23
13.03.2021, 21:12
Mir ging es um die Dynamikfähigkeit bei hohen ISO. Wie lassen sich Schatten dann noch aufhellen im Vergleich zu den Kameras, die ich kenne. ...
Fazit?
turboengine
13.03.2021, 21:37
Fazit?
Es rauscht wie Hulle :D
https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison/fullscreen?attr18=daylight&attr13_0=sony_a1&attr13_1=canon_eosr5&attr13_2=nikon_z7ii&attr13_3=sony_a7riv&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=6400&attr16_1=6400&attr16_2=6400&attr16_3=6400&attr126_0=1&attr126_1=1&attr126_2=1&attr126_3=1&attr171_0=1&attr171_1=1&attr171_2=1&attr171_3=1&normalization=full&widget=803&x=0.09457896682544789&y=0.9693363933878436
Sony scheint dem XPeria 1 II ein interessantes Android-Update verpasst zu haben: Es ist als externer Monitor (https://youtu.be/Z_3SsTwp5WE) einsetzbar (nicht nur für die :alpha:1 interessant).
Falls das stimmt: 1500€ gespart :lol:
Lieben Gruß
Ralf
Ich Denke mal nicht das diese App auch für das iPhone kommt
Fazit?
Kaufen werde ich mir die A1 nicht.
Die Weiterentwicklung der Dynamikfähigkeit hat in den letzten 6 Jahren nicht mit der Weiterentwicklung des AF schritt gehalten. ;)
Ellersiek
14.03.2021, 08:29
Ich Denke mal nicht das diese App auch für das iPhone kommt
Ergibt ja auch kaum Sinn (:lol:!)
- Du sparst kein Geld
- Hat das Iphone einen USB-C-Anschluß?
Cool wäre es, wenn das Android-11-Update auch für mein Xperia kommen würde und die Kamera-App auch funktionieren würde. Dann würde ich noch mehr Geld sparen.
:lol:
Lieben Gruß
Ralf
Ich habe die A1 am 29.01.21 bei calumet bestellt und bezahlt. Seitdem werde ich vertröstet bezüglich des Lieferdatums,oder gebeten mich an sony direkt zu wenden...was ist so schwer an einer klaren info? Schwache Leistung
Willkommen im Forum ...
Zu deiner Frage: Der Händler kann dich anlügen und irgendeinen Termin nennen oder ehrlich sein und sagen, er wisse nicht, wann er welche bekommt. Sony hat zumindest meinem Händler keine Bestätigungen über Lieferungen geben können oder wollen.
Reisefoto
14.03.2021, 10:19
So wie es aussieht, ist die A1 eine fantastische Kombination aus Geschwindigkeit und Auflösung. Wer überwiegend Vögel im Flug oder Sport fotografiert, findet damit eine Traumkamera. Abgesehen vom Preis stellt sich da garnicht die Frage, ob man die A1 nimmt oder nicht.
Bei mir stehen Vögel zwar auch öfters auf dem Programm, dominieren aber nicht. Ich bin schon von der Kombination aus A7rIV und dem 200-600 ziemlich angetan. Wenn ich die Bildqualität von A1 und A7rIV vergleiche (im Wesentlichen anhand der Studiobilder von Dpreview), gefällt mir die Bildqualität der A7rIV etwas besser. Die Bilder der A7rIV sind detailreicher. Zieht man die Schatten hoch, bringt die A7rIV erkennbar bessere Ergebnisse und auch im sehr hohen ISO-Bereich liegt sie vorn. So sehr der AF der A1 auch lockt, erscheint mir angesichts der Kombination von Preisunterschied und Bildqualität für meine Zwecke , zu denen auch weiterhin die Nachtfotografie gehören wird, die A7rIV weiterhin die bessere Option zu sein. Mal sehen, ob ich das auch noch so sehe, wenn ich aus Yellowstone und Kanada zurück bin und noch mehr Erfahrung mit der Kombi A7rIV und Sony 200-600 gesammelt habe.
Ergibt ja auch kaum Sinn (:lol:!)
- Du sparst kein Geld
- Hat das Iphone einen USB-C-Anschluß?
Cool wäre es, wenn das Android-11-Update auch für mein Xperia kommen würde und die Kamera-App auch funktionieren würde. Dann würde ich noch mehr Geld sparen.
:lol:
Lieben Gruß
Ralf
Meinst du so ein Kabel ?
https://www.amazon.de/Apple-USB%E2%80%91C-auf-Lightning-Kabel/dp/B081FVVGLL/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&dchild=1&keywords=apple+lightning+kabel+auf+usb+c&qid=1615709980&sr=8-3
Ach Jungs, hört auf, mit euren Teillösungen.
Hardware (Kamera, Handy und Kabel), Handy Software (Sony Version von Android 11) und Kamera Firmware (zur Zeit nur A1) müssen passen, damit Vidoe Out auch nur im Ansatz vernünftig geht. Wenn das nicht passt, braucht es Sony Imaging Edge Mobile :crazy:
So wie es aussieht, ist die A1 eine fantastische Kombination aus Geschwindigkeit und Auflösung. Wer überwiegend Vögel im Flug oder Sport fotografiert, findet damit eine Traumkamera. Abgesehen vom Preis stellt sich da garnicht die Frage, ob man die A1 nimmt oder nicht.
Ja und genau deswegen habe ich die A1 und nicht mehr die a7r4, obwohl diese in der BQ sich defitiniv NICHT vor der A1 verstecken muss, ich denke sogar leicht überlegen ist.
Aber Speed und AF sind halt meine Prioritäten, von daher habe ich die Kröte Preis geschluckt. :roll:
Preis Leistung ist die A7R4 deutlich besser,
zumal man junge Gebrauchte sogar für deutlich unter 3k bekommen kann.
Gut die a1 ist noch zu neu dafür, aber dennoch eigentlich 1,5k zu teuer.
Zumal mir Video egal ist :crazy:
Aber vermutlich erreiche ich die 30B7s selten, weil ich doch meist die volle Raw Qualität haben möchte und die 30b/s nur eingeschränkt erreicht werden.
Ich habe die A1 am 29.01.21 bei calumet bestellt und bezahlt. Seitdem werde ich vertröstet bezüglich des Lieferdatums,oder gebeten mich an sony direkt zu wenden...was ist so schwer an einer klaren info? Schwache Leistung
Ich wollte auch über Calumet oder Sauter eine bestellen.
Auf der Internet-Seite von Calumet steht aber auch
"Jetzt vorbestellen - Liefertermin: voraussichtlich 22.04.2021".
Ich werde warten, bis ich mir die A1 mal unverbindlich ansehen und ausprobieren kann,
und sie vielleicht schon eine neuere Firmware hat, vor allem nachdem ich diesen Artikel gelesen habe:
https://www.foto-schuhmacher.de/artikel/hardware/sony-a1.html
Hat jemand von Euch diesen Artikel gelesen:
https://www.foto-schuhmacher.de/artikel/hardware/sony-a1.html
Was haltet Ihr von Schuhmachers Meinung zur A1?
Ich habe mich entschlossen, noch einige Zeit und Tests abzuwarten und vielleicht auch eine neuere Firmware, die ja häufig eine Antwort auf die ersten Praxis-Erfahrungen ist.
Solange tröste ich mich mit meiner A7RIV.
peter2tria
14.03.2021, 11:55
Ich hatte früher mal Artikel von Ihm gelesen und dann beschlossen, dass ich mir das schenken kann.
steve.hatton
14.03.2021, 12:09
Die Weiterentwicklung der Dynamikfähigkeit hat in den letzten 6 Jahren nicht mit der Weiterentwicklung des AF schritt gehalten. ;)
vielleicht ommt es einem auch als Sony User nur so vor, da viel aufzuholen war...
felix181
14.03.2021, 12:12
Wenn ich die Bildqualität von A1 und A7rIV vergleiche (im Wesentlichen anhand der Studiobilder von Dpreview), gefällt mir die Bildqualität der A7rIV etwas besser. Die Bilder der A7rIV sind detailreicher.
Bei mir stehen hauptsächlich Vögel am Programm - daher habe ich die A9II der A1 "geopfert". Beim Vergleich der beiden Kameras sehe ich keine Vorteile der A9II, aber einige "Nachteile". Meine RIV gebe ich aber nicht ab - dafür ist mir die Bildqualität einfach zu überragend.
Würde ich kein Wildlife mit Vögelschwerpunkt fotografieren wäre mir die RIV eindeutig genug, aber der Hund liegt immer dort begraben, wo man im Hinterkopf weiss, dass es für den Einsatzzweck etwas noch besseres gibt - ich werde dann immer schwach... :lol:
Die Weiterentwicklung der Dynamikfähigkeit hat in den letzten 6 Jahren nicht mit der Weiterentwicklung des AF schritt gehalten. ;)Ist aber nicht verwunderlich: bei den Sensoren ist bald das Ende der Fahnenstange erreicht, was die Physik anlangt. Bei der Elektronik des AF dürfte man sich noch im Bereich des Moore-Gesetz bewegen.
Ich werde warten, bis ich mir die A1 mal unverbindlich ansehen und ausprobieren kann, und sie vielleicht schon eine neuere Firmware hat, vor allem nachdem ich diesen Artikel gelesen habe:
https://www.foto-schuhmacher.de/artikel/hardware/sony-a1.html
Das sind aber die Lehren und Ansichten von Dr. Schuhmacher, und diese sind, wie hier im Forum bereits öfter erörtert wurde, teils … sehr speziell. Klar: Abwarten und erst mal selbst ausprobieren ist immer gut, da bin ich ganz bei Dir! Aber ich würde mir keine Kopfschmerzen machen, wenn ausgerechnet Dr. Schuhmacher wieder ein paar Probleme gefunden hat, die anderen, seriösen Testern nicht aufgefallen sind. (Dr. Schuhmacher behauptet ja z.B. auch immer noch, dass Sony-Sensoren quasi aus dem Nichts Staub anziehen, auch wenn kein Objektivwechsel stattfindet. Und von allen Sony-Kameras vor der 7R IV, also auch von tollen Geräten wie der Alpha 7 III oder 7R III, soll man Dr. Schuhmacher zufolge „die Finger lassen“.)
Ich hatte früher mal Artikel von Ihm gelesen und dann beschlossen, dass ich mir das schenken kann.
Ja. Er ist in vielerlei Hinsicht ein Aluhut Träger. Trotzdem gibt es ein lohnenswertes Zitat zur Preisdiskusdion:
Sony verlangt als eine der großen etablierten Firmen, welche sich die technische Führerschaft bei spiegellosen Kameras auf die Fahne geschrieben hat, immer höhere Preise. Wer sich das nicht leisten kann, ist einfach zu arm für diese Marke oder zumindest dieses Kamera-Modell.
Bei mir stehen hauptsächlich Vögel am Programm - daher habe ich die A9II der A1 "geopfert". Beim Vergleich der beiden Kameras sehe ich keine Vorteile der A9II, aber einige "Nachteile". Meine RIV gebe ich aber nicht ab - dafür ist mir die Bildqualität einfach zu überragend.
Würde ich kein Wildlife mit Vögelschwerpunkt fotografieren wäre mir die RIV eindeutig genug, aber der Hund liegt immer dort begraben, wo man im Hinterkopf weiss, dass es für den Einsatzzweck etwas noch besseres gibt - ich werde dann immer schwach... :lol:
Bei mir musste die a9 gehen für die a1. Und a1 übertrifft die gute a9 in jeder Hinsicht. Meine r4 musste der Fuji GFX100S weichen. Schlechtere AF, aber bessere BQ.
Schlumpf1965
14.03.2021, 12:54
Ich habe die A1 am 29.01.21 bei calumet bestellt und bezahlt. Seitdem werde ich vertröstet bezüglich des Lieferdatums,oder gebeten mich an sony direkt zu wenden...was ist so schwer an einer klaren info? Schwache Leistung
Also wenn das so ist und es verbietet sich ja erst mal das zu bezweifeln, würde ich mal genau so zurückschreiben, sie mögen dir doch bitte das Geld zurück überweisen und die Vorbestellung stornieren. Ist ja wohl deren Sache das bei Sony zu hinterfragen und ihren Kunden Rückmeldung zu geben.
...wie hier im Forum bereits öfter erörtert wurde...
Ich hatte über die Suchfunktion nach Schuhmacher gesucht, aber dermaßen viele Treffer gefunden, dass ich lieber direkt gefragt habe.
Jedenfalls Danke für Deine Einschätzung über ihn.
Ich werde wohl um eine A1 nicht rumkommen ;)
...Und von allen Sony-Kameras vor der 7R IV, also auch von tollen Geräten wie der Alpha 7 III oder 7R III, soll man Dr. Schuhmacher zufolge „die Finger lassen“.)
Das spricht ja nach meinen eigenen Erfahrungen mit der A7R, A7RIII und jetzt A7RIV gegen ihn! Werde ich in Zukunft beherzigen!
felix181
14.03.2021, 13:00
Meine r4 musste der Fuji GFX100S weichen.
Ein zusätzliches System ist bei mir vielleicht dann in der Pension ein Thema - jetzt würde mich das überfordern... :cool:
P.S.: aber ein Freund von mir hat auch Fuji-Mittelformat als Zweitsystem und der ist begeistert :top:
Das spricht ja nach meinen eigenen Erfahrungen mit der A7R, A7RIII und jetzt A7RIV gegen ihn!
Ja, das denke ich auch. Natürlich finden sich in Schuhmachers immer extrem langen Artikeln sicher auch nützliche Hinweise und Beobachtungen. Aber es gibt bei ihm eben auch immer wieder Aussagen, die schon sehr … eben speziell sind, und gerade seine Gesamtbewertungen, wie dieses „In Bausch und Bogen“-Verwerfen aller A7x-Kameras vor der A7R IV (übrigens in diesem Artikel zu finden (https://www.foto-schuhmacher.de/artikel/hardware/sony-fe.html), im Abschnitt „Der Aufbau - Mark I-III“), sind zumindest mit Vorsicht zu genießen.
Giovanni
14.03.2021, 13:20
Hat jemand von Euch diesen Artikel gelesen:
https://www.foto-schuhmacher.de/artikel/hardware/sony-a1.html
Was haltet Ihr von Schuhmachers Meinung zur A1?
Nichts, weil er sachliche Erkenntnisse nicht klar von subjektiven Eindrücken unterscheidet. Dafür ist der Anspruch seiner Artikel zu hoch.
nobody23
14.03.2021, 13:27
Naja, hat der Herr da eine A1 oder macht der nur ne Zusammenfassung aus mehreren Internetartikel und -videos?
https://youtu.be/RSMV5CISjCI
Wirklich beeindruckend :top:
[QUOTE=bgoetz;2191578
Was haltet Ihr von Schuhmachers Meinung zur A1?
[/QUOTE]
Wenn ich ehrlich bin, nicht wirklich viel.
Gerade bei dem, was er zur A9 und zur A7rlv schreibt gibt es doch, vorsichtig ausgedrückt, erhebliche Abweichungen zu meinen persönlichen Erfahrungen.
Weiterhin gehe ich davon aus, dass er die A1 noch nicht selbst in den Händen hatte und das, was er schreibt nur eine Zusammenfassung anderer Meinungen ist.
Also bitte mit einer gehörigen Portion Skepsis lesen.......
Ein zusätzliches System ist bei mir vielleicht dann in der Pension ein Thema - jetzt würde mich das überfordern... :cool:
P.S.: aber ein Freund von mir hat auch Fuji-Mittelformat als Zweitsystem und der ist begeistert :top:
Überfordert weiß ich noch nicht, gefordert aber auf jeden Fall! Aber die Begeisterung überwiegt im Moment...
Naja, hat der Herr da eine A1 oder macht der nur ne Zusammenfassung aus mehreren Internetartikel und -videos?
keine Ahnung ob das stimmt oder nicht. Versuche mal ein paar Sätze zu finden, die stimmen....
Reisefoto
14.03.2021, 17:53
Was haltet Ihr von Schuhmachers Meinung zur A1?
Ich möchte meine Zeit nicht damit vertun, den langen Artikel zu lesen. Die frühere Lektüre von einigen seiner Beiträge hat mir gereicht. Es steht durchaus auch mal etwas kluges drin, aber meiner Meinung nach leider auch viel Unfug. Vor einiger Zeit, als Sony von machen als furchtbar teuer gebranntmarkt wurde, warf er Sony vor, den Markt mit Billigpreisen kaputt zu machen.
Ich habs mal gelesen.. ich kann nur sagen in Teilbereichen hat er sicher recht und ich kann es nachvollziehen, für mich.
Ich wäre VOR der A9 NIE auf die Idee gekommen, zu Sony zu wechseln.
Klar der Sensor der A7R3 war toll, aber meine D850 konnte insgesamt
(für mich und meine Zwecke) mehr.
Und alles davor A7R und A7 I oder II oder die Nex Dinger, war eher nicht auf den Mainstream Markt bezogen, um es nett auszudrücken Und fixer Autofokus war eher ein Fremdwort. :twisted:
Von daher hat er nicht unrecht.. subjektiv
Ich wäre VOR der A9 NIE auf die Idee gekommen, zu Sony zu wechseln.
Tja, lustig. Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich finde alles, was Sony seit 2016 an Systemkameras herausgebracht hat – also α9 und alles danach – völlig uninteressant. Die letzten interessanten Modelle für mich waren die α7S, α7R II und α6500. :crazy:
(Wobei die α7 III und α7C zwar durchaus mein Interesse, aber eben trotzdem kein Kaufinteresse geweckt haben.)
Klar der Sensor der A7R3 war toll, aber meine D850 konnte insgesamt
(für mich und meine Zwecke) mehr.
Die α7R III kam aber nach der α9.
felix181
14.03.2021, 20:08
Tja, lustig. Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich finde alles, was Sony seit 2016 an Systemkameras herausgebracht hat – also α9 und alles danach – völlig uninteressant. Die letzten interessanten Modelle für mich waren die α7S, α7R II und α6500. :crazy:
Interessant!
Meinst Du, dass die Kameras schlechter wurden, oder dass sie Dir zu teuer wurden?
Ich hatte auch die RII, aber ich finde nicht, dass die RIII oder RIV schlechter wurden - ganz im Gegenteil...
Tja, lustig. Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich finde alles, was Sony seit 2016 an Systemkameras herausgebracht hat – also α9 und alles danach – völlig uninteressant. Die letzten interessanten Modelle für mich waren die α7S, α7R II und α6500. :crazy:
(Wobei die α7 III und α7C zwar durchaus mein Interesse, aber eben trotzdem kein Kaufinteresse geweckt haben.)
Die α7R III kam aber nach der α9.
Ja ich weiss, ich kaufte die a7r3 auch danach,
aber viel später.. toller sensor, mieser af (wenn a9 als benchmark)
Ich habe die a9 ja nicht gekauft, als sie herauskam,
nein quasi erst mit Firmware 5.0 also 2019;
sondern weil mich ein gewisser YouTuber mit Namen Mark Smith aus Florida praktisch überzeugt hat, dass Sony etwas herausgebracht hat, was wirklich die DSLR Konkurrenz in den Schatten stellt. Speed und AF technisch
Und vor allem, er das auch praktisch bewiesen hat, nicht wie irgendwelche Laberköppe ala Tony oder Jared oder Deutsche Pendants dazu. :twisted:
so hat halt jeder andere Vorgehensweisen.
Dirk Segl
14.03.2021, 20:30
....
sondern weil mich ein gewisser YouTuber mit Namen Mark Smith aus Florida praktisch
Und vor allem, er das auch praktisch bewiesen hat, nicht wie irgendwelche Laberköppe ala Tony oder Jared oder Deutsche Pendants dazu. :twisted:
so hat halt jeder andere Vorgehensweisen.
Und er hat jetzt auch eine A1. Bin gespannt auf die ersten Videos.
Genau, da bin ich auch gespannt drauf. :top:
Wobei ich weiss ja schon, die A1 ist ganz gut.. :roll:
felix181
14.03.2021, 21:06
Genau, da bin ich auch gespannt drauf. :top:
Bin vor allem gespannt, ob er weiterhin auf´s Tracking verzichtet
Meinst Du, dass die Kameras schlechter wurden, oder dass sie Dir zu teuer wurden?
Weder noch. Aber Sony hat in den letzten 5 Jahren nur Dinge verbessert, die für mich irrelevant sind:
- Ich fotografiere in erster Linie bei Konzerten, dazu Landschaft, Architektur und gelegentlich etwas Street. Da kann ich mit Tieraugen-AF nichts anfangen.
- Der "nahezu" Rolling-Shutter-freie Verschluss nützt bei Bühnenlicht mit LED-Scheinwerfern auch nichts. Da gibt es sogar mit dem immer noch schnelleren mechanischen Verschluss Streifen im Bild. Die einzige Abhilfe wäre ein echter Global Shutter.
- Ich war erst ein einziges Mal in der Situation, daß ich ein Bild hochskalieren musste, weil 6000px horizontal zu wenig waren. Normalerweise sind 24 MP für mich völlig ausreichend, ich brauche keine 50 oder gar 60 MP. Auch die α7R II hab ich nicht wegen, sondern eher trotz der hohen Auflösung gekauft und benutze sie sogar oft im APS-C-Modus mit 18 MP.
- Was ich an der ganzen Fotografiererei am wenigsten mag, ist anschließend am Rechner zu sitzen, zwischen Dutzenden von fast identischen Fotos hin und her zu blättern und "das beste" herauszusuchen. Das ist so ein fürchterlicher Zeitfresser, daß ich um den Serienmodus nach Möglichkeit einen großen Bogen mache. Mit 30 statt 5 Bildern/Sekunde würde das nicht besser. :crazy:
- Ich komme oft den ganzen Tag mit einem einzigen NP-FW50 aus. Und wenn nicht, hab ich auch kein Problem damit, mal kurz in die Hosentasche zu greifen und einen Ersatzakku herauszuholen. Der neue Akku bringt mir also keine Vorteile.
- Ich habe überhaupt keine filmischen Ambitionen. Ob eine Kamera 4K, 8K oder 12K aufnehmen kann oder nach 30 Minuten überhitzt, tangiert mich also nicht. (Im Gegenteil, ich vermisse manchmal den 640×480 VGA-Aufnahmemodus, den es in der NEX noch gab und den ich gelegentlich für einfache audiovisuelle Notizen genutzt habe.)
- Ebensowenig bringt mir das neue Menü (ich finde das alte völlig ok), Touchscreen (ist neben dem "Vor-AF" immer das erste, was ich an einer neuen Kamera auschalte), das größere Sucherbild (hab ich an der α7S III ausprobiert, da kann ich die Ecken kaum noch überblicken und würde wahrscheinlich auf die kleinere Darstellung zurückschalten), die kurze Blitzsynchronzeit (ich blitze so gut wie nie), FTP per WLAN (zu Hause stecke ich einfach das USB-Kabel rein, und unterwegs muss ich keine Bilder übertragen) usw. usw.
Ich könnte jetzt eine ebenso lange Liste aufstellen, was ich mir stattdessen an Verbesserungen von Sony wünschen würde, aber das wäre hier im α1-Thread offtopic. ;)
felix181
15.03.2021, 10:30
Weder noch. Aber Sony hat in den letzten 5 Jahren nur Dinge verbessert, die für mich irrelevant sind:
Das ist dann klar - wenn man die Innovationen gar nicht benötigt machen sie natürlich wenig Sinn. Noch dazu, wenn man keinen schnellen AF und auch keine hohe Auflösung braucht - die Kamerahersteller bringen ja hauptsächlich dort Neuerungen...
skewcrap
15.03.2021, 18:30
@ usch
Alles sehr nachvollziehbar.
Es würden viel mehr Leute von High ISO Verbesserungen profitieren als von 30 FPS. Tatsache ist aber einfach, dass das Ende der Fahnenstange naht und praktisch nur noch via SW Verbesserungen möglich sind...
felix181
15.03.2021, 18:44
Tatsache ist aber einfach, dass das Ende der Fahnenstange naht und praktisch nur noch via SW Verbesserungen möglich sind...
Das glaube ich wiederum nicht so wirklich
Na ja, das Ende der Fahnenstange ist dann erreicht, wenn du gerade mal ein Photon pro Pixel bekommst...:P
skewcrap
15.03.2021, 19:09
Ich bringe hier mal ein Beispiel: Verbrennungsmotoren. Jedes 0.5% Verbesserung beim Wirkungsgrad bedeutet immensen Entwicklungsaufwand. In diese Richtung läuft es bei den Sensoren doch auch. Der Fortschritt war zwischen 2000 und 2010 viel grösser als zwischen 2010 und 2020...
Ich will damit eigentlich nur sagen: es ist nicht so, dass Sony nicht Verbesserungen bei Low Light erzielen möchte, es wird aber immer wie schwieriger. Bei Rechenpower / KI in Zusammenhang mit SW ist das Potential für Verbesserungen auf jeden Fall noch grösser!
Ich habe im Herbst eine ausgeliehene A7SIII mit meiner A7SII verglichen, weil ich an der A7SIII interessiert war. Aber ich konnte keinen nennenswerten Fortschritt in Sachen Dynamik und High-ISO mehr feststellen - im Fotobereich. 2014 vs. 2020 bei den Sensoren.
skewcrap
15.03.2021, 22:45
Das glaube ich wiederum nicht so wirklich
Ein Fünkchen Hoffnung dass die A1 hinsichtlich High Iso Performance überrascht?
Na ja, das Ende der Fahnenstange ist dann erreicht, wenn du gerade mal ein Photon pro Pixel bekommst...:P
Dieses Photon geht dann aber buchstäblich im Rauschen unter:crazy:
Ich habe im Herbst eine ausgeliehene A7SIII mit meiner A7SII verglichen, weil ich an der A7SIII interessiert war. Aber ich konnte keinen nennenswerten Fortschritt in Sachen Dynamik und High-ISO mehr feststellen - im Fotobereich. 2014 vs. 2020 bei den Sensoren.
Voila! Wenn du das sagst, kann man sich längere Testerei eigentlich sparen ;-) Ich gehe mal davon aus, dass die wenigsten Ihr Equipment so an die pyhsikalischen Grenzen bringen wie du...
Lightroom und Lightroom CC wurden heute morgen aktualisiert und unterstützen jetzt auch die α1 RAW Files ...
Neuerungen in Lightroom Classic (https://helpx.adobe.com/ch_de/lightroom-classic/help/whats-new.html)
Behobene Probleme (https://helpx.adobe.com/ch_de/lightroom-classic/kb/fixed-issues.html)
Andronicus
16.03.2021, 09:35
Gestern hat sich Martin Krolop von Krolop & Gerst (https://www.youtube.com/watch?v=k7nPmQ5tPho) über die Kamera ausgelassen.
Es ist fast ne Stunde lang. Lohnt sich nicht wirklich zum ansehen. Hab auch nur sporadisch reingehört.
Das negative an der A1:
der hohe Preis
das Auslösegeräusch hört sich nicht gut an
die Kamera fühlt sich nicht gut an (im Sinne von viel Technik drin, aber keine schöne Haptik)
Positives habe ich nichts rausgehört, wobei ich mir eben nicht alles angehört habe.
Ich wollte es nur hier mit hinein nehmen der vollständigkeit Halber.
Dieses Video zeigte mir mal wieder deutlich, dass es bei Youtube um eine Show geht, um Unterhaltung, Zeitvertreib und nicht um die von uns gewünschten Fakten. Zumindest in 98% der Fälle.
nobody23
16.03.2021, 09:41
Gestern hat sich Martin Krolop von Krolop & Gerst (https://www.youtube.com/watch?v=k7nPmQ5tPho) über die Kamera ausgelassen.
Es ist fast ne Stunde lang. Lohnt sich nicht wirklich zum ansehen. Hab auch nur sporadisch reingehört.
Das negative an der A1:
der hohe Preis
das Auslösegeräusch hört sich nicht gut an
die Kamera fühlt sich nicht gut an (im Sinne von viel Technik drin, aber keine schöne Haptik)
Positives habe ich nichts rausgehört, wobei ich mir eben nicht alles angehört habe.
Er möchte Sie trotz all seinem Jammer, doch behalten... :lol:
Ellersiek
16.03.2021, 09:49
...Dieses Video zeigte mir mal wieder deutlich, dass es bei Youtube um eine Show geht, um Unterhaltung, Zeitvertreib und nicht um die von uns gewünschten Fakten. Zumindest in 98% der Fälle.
Definitiv: Nach knapp fünf Minuten war ich raus. Nur Bla bla ("Angeberkamera") - nichts essentielles, nur Effekte (Geldgeklimper).
Lieben Gruß
Ralf
peter2tria
16.03.2021, 10:06
Danke @Andronicus, dass Du dazugeschrieben hast, von wem das Video ist, dann braucht man es nicht mal anklicken :top:
Ja, was soll man von jemandem halten, der im Jahr 2021 merkt, dass in den RAW Dateien digitale Korrekturen hinein geschrieben werden und dann anfängt, sich darüber zu echauffieren.
Ich finde alles, was Sony seit 2016 an Systemkameras herausgebracht hat – also α9 und alles danach – völlig uninteressant.
Ich fand die Mängel der 2. Generation so nervtötend, dass mir die Verbesserungen zur 3. Generation wie Geschenke des Himmels vorkamen:
Endlich farbiges Fokusfeld, wenn auch nur temporär
Endlich konnte man durch Ausklappen das Display dauerhaft einschalten. Die Überempfindlichkeit des Umschaltsensors hatte das Fotografieren in Lichtschachtsuchermanier (Display ausgeklappt, Kamera vorm Bauch) unmöglich gemacht.
Endlich Multiselektor an ergonomisch sinnvoller Position
Endlich [ISO Auto min VS], und nicht nur mit absoluten Werten, sondern wahlweise auch relativ zur Brennweite
Geräuschloser Verschluss
Kontinuierlicher Augen-AF
Positionsdaten automatisch in RAW-Dateien
[Abruf Ben halten]
Dazu nette kleine Verbesserungen z. B. beim Zebra, bei der Menünavigation, "Mein Menü", mehr Möglichkeiten der Tastenbelegung, Vorgabe "Löschen" bei Löschbestätigung, Display abschalten, ohne die Energiesparstartzeit kleinhalten zu müssen …
Andronicus
16.03.2021, 11:23
Er möchte Sie trotz all seinem Jammer, doch behalten... :lol:
Jo... sehr befremdlich was er sich da vorher aus den Fingern gesaugt hat.
Definitiv: Nach knapp fünf Minuten war ich raus. Nur Bla bla ("Angeberkamera") - nichts essentielles, nur Effekte (Geldgeklimper).
Lieben Gruß
Ralf
Ich habe ca. 10 Min. mit dem Video verbracht :lol:
Und anscheinend auch immer exakt die richtigen Stellen getroffen. :D
Danke @Andronicus, dass Du dazugeschrieben hast, von wem das Video ist, dann braucht man es nicht mal anklicken :top:
Gern geschehen.
Muss man sich wirklich nicht ansehen... nur bei viel viel laaaange weile. ;)
peter2tria
16.03.2021, 11:31
Ja, was soll man von jemandem halten, der im Jahr 2021 merkt, dass in den RAW Dateien digitale Korrekturen hinein geschrieben werden und dann anfängt, sich darüber zu echauffieren.
Der Treppenwitz.
Er hatte mal eine Serie mit Anders Uschold gemacht und Unschold hatte genau das erklärt, dass alle Hersteller das machen.
Ellersiek
16.03.2021, 12:13
Hier (https://youtu.be/o_401HvQhRE) ein Interview/Duskussionrunde mit Patrick Murphy-Racey.
Zwar 80 Minuten lang, aber m.E. deutlich interessanter.
Zitat: "....They only send me one Alpha One body, they never send you two. That's kind of frustrating...."
Das nenn ich mal Luxusprobleme.
Lieben Gruß
Ralf
Wie jetzt, nur 80 Minuten ... da hat er sich aber doch kurz gefasst?! :crazy:
steve.hatton
16.03.2021, 13:25
Patrick macht mir einen extrem ehrlichen Eindruck, weil er auch immer wieder praxisnah belegt was wo sinnvoll ist und welche Dinge nun möglich sind, die vorher nur mit Glück erreichbar waren.
Und man spürt seine Begeisterung - ganz anders Mark Galer, der ebenfalls sehr viel Information mit Belegen bietet, aber eine sehr nüchterne im positiven Sinne "lehrerhafte" Beschreibung bietet - seine Begeisterung ist eher zurückhaltend; zudem finde ich Mark Galer sprachlich sehr positiv; da sind Welten zwischen seiner Eloquenz und dem Gesabber der meisten Youtuber.
Andronicus
16.03.2021, 13:57
... zudem finde ich Mark Galer sprachlich sehr positiv; da sind Welten zwischen seiner Eloquenz und dem Gesabber der meisten Youtuber.
Das Problem bei mir ist, dass meine Englischkenntnisse nicht ausreichend sind um den Erklärungen sinnvoll zu folgen.
Leider gibt es keinen richtig guten Youtuber (für mich). Halt, den Lax, also Fototrainer finde ich noch ganz gut. Für meine Verhältnisse hat er viel Ahnung.
Aber soll es hier nur um (unwichtige) Youtuber gehen?
Eigentlich doch mehr um saugeile A1, oder? ;)
Ja, was soll man von jemandem halten, der im Jahr 2021 merkt, dass in den RAW Dateien digitale Korrekturen hinein geschrieben werden und dann anfängt, sich darüber zu echauffieren.
Ein anderer in Deutschland sehr beliebter YouTuber schafft es sogar, ein Video darüber zu machen, warum man auf gar keinen Fall ein Portrait mit 50mm machen darf.
Teilweise sind die Jungs echt Realsatire.
Gerade hört man ja nicht viel von neuen Auslieferungen ...
Laut FB (https://www.facebook.com/photo/?fbid=3965508076839198&set=gm.3776081769134248) könnte Capture 1 dann ja bereit sein, wenn Sony in die Gänge kommt ;)
steve.hatton
22.03.2021, 11:11
Ist Euch aufgefallen, dass der komplette Review der A1 von Mark Galer vor 2-3 Tagen kurz online war und nun wieder offline ist?
Hat er was vergessen oder zu viele "Böse Kommentare" über T&CN abgelassen ?
"Fake news & bad reviews" ist ja wohl nicht der eigentlich rRview der A1.
felix181
22.03.2021, 11:16
Ist Euch aufgefallen, dass der komplette Review der A1 von Mark Galer vor 2-3 Tagen kurz online war und nun wieder offline ist?
Bei mir ist sie Online
Ellersiek
22.03.2021, 11:18
Ist Euch aufgefallen, dass der komplette Review der A1 von Mark Galer vor 2-3 Tagen kurz online war und nun wieder offline ist?....
War dass das Video, in dem er etwas detailierter auf seine Shootings mit dem Adler und den Triathleten eingegangen ist?
Meinst Du dieses (https://youtu.be/888iqbtcrcw)?
Was mich etwas wundert, ist, das es im :alpha:1-Erfahrungs-Thread relativ ruhig ist.
Lieben Gruß
Ralf
steve.hatton
22.03.2021, 11:29
Nein ich meinte nicht den "Setup-Guide" und nicht das "Fake news & Bad reviews" - aber vielleicht hat auch er auf der Seite etwas falsch verlinkt....
Was mich etwas wundert, ist, das es im :alpha:1-Erfahrungs-Thread relativ ruhig ist.
Lieben Gruß
Ralf
Die Kamera funktioniert einfach. Ich wüsste tatsächlich kein Thema, das ich diskutieren könnte.
Xeropaga81
22.03.2021, 14:04
Die Kamera funktioniert einfach. Ich wüsste tatsächlich kein Thema, das ich diskutieren könnte.
Genau, ich habe meine auch bereits Ende Februar erhalten und spiele seither etwas damit rum. Parallel habe ich noch die A9ii und die A7RIV, heisst ich sehe also schnell was besser ist und was nicht. Und es ist eigentlich alles besser, wüsste nichts was mich wirklich stört ausser einem einzigen Thema. Und zwar das umstellen zwischen LCD und EVF funktioniert oft nicht, je nach Lichtsituation bleibt es beim LCD hängen und geht nicht auf den EVF. Hat mich bereits 3-4 gute Shots gekostet. Werde mir aber noch einen WorkAround einrichten bzw. eine grössere Augenmuschel bestellen, dann sollte dies auch vom Tisch sein und mit etwas Glück kann Sony da ja noch was an der SW schrauben und dieses Problem beheben.
Abgesehen davon ist die Kamera echt ne Wucht!
Seid Ihr eigentlich aktuell nicht durch Wetter und Lockdown in Sachen Fotografieren ziemlich ausgebremst? Also ich bin jedenfalls ziemlich ausgehungert und erwarte sehnsüchtigst das bessere Wetter ab Mitte der Woche
....das hat genau was mit der :alpha: 1 zu tun?
Seid Ihr eigentlich aktuell nicht durch Wetter und Lockdown in Sachen Fotografieren ziemlich ausgebremst? Also ich bin jedenfalls ziemlich ausgehungert und erwarte sehnsüchtigst das bessere Wetter ab Mitte der Woche
Habe gestern schon draußen mit meinen Jungs spielen können. Kamera in die richtige Richtung, abdrücken und fertig. Bildkomposition kann man immer noch später am Rechner machen - sind ja genügend große Reserven da. Und der AF sitzt schlicht immer auf dem Auge.
ah, hat doch etwas mit der :alpha: 1 zu tun. ;):top:
Was mich etwas wundert, ist, das es im :alpha:1-Erfahrungs-Thread relativ ruhig ist.
Die Erfahrungen finden eben draussen statt. Fazit nach den ersten Wochen: Die α1 macht einfach Spass, für mich kann sie eigentlich alles besser als die α7RIII, und die war schon sehr gut.
Heute bei starkem Wind:
823/BadHairDay.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351703)
Ellersiek
23.03.2021, 01:16
Die Erfahrungen finden eben draussen statt...
Du Glücklicher. Davon sind wir hier noch ein gutes Stückchen entfernt.
...Fazit nach den ersten Wochen: ... für mich kann sie eigentlich alles besser als die α7RIII, und die war schon sehr gut....
Das sollte bei dem Preisunterschied und der Zeit, die zwischen der Entwicklung dieser beiden Kameras bzw. Sensoren liegt, auch so sein. Alles andere wäre eine Enttäuschung.
Danke fürs Feedback und weiterhin viel Freude mit der Kamera,
Ralf
Schlumpf1965
23.03.2021, 08:48
Du Glücklicher. Davon sind wir hier noch ein gutes Stückchen entfernt....
Dürft ihr nicht alleine oder mit Haushaltsmitglied, bspw. Frau raus an die frische Luft?
Ellersiek
23.03.2021, 09:37
Dürft ihr nicht alleine oder mit Haushaltsmitglied, bspw. Frau raus an die frische Luft?
Wir dürfen schon raus. Aber bei grau-in-grau hält sich der Fotospaß in Grenzen.
Lieben Gruß
Ralf
felix181
23.03.2021, 09:44
Aber bei grau-in-grau hält sich der Fotospaß in Grenzen.
...und wenn wie bei mir ständig diese weissen Flecken im Bild sind :flop:
Schlumpf1965
23.03.2021, 10:35
... Aber bei grau-in-grau hält sich der Fotospaß in Grenzen.
Ach soooo... jetzt hab ich's verstanden :doh:
Bei uns war am Wochenende ziemlich nett, Samstag netter als Sonntag, aber auch entgegen den Vorhersagen besser. Aber soll ja jetzt so langsam werden.
Wenn man rausgeht ist es häufig deutlich besser, als es vom Sofa aus zu erwarten war.
Hier war's auch oft grau in grau und daher auch gut, Erfahrungen mit den Schlechtwetter-Autofokusfähigkeiten zu machen.
Habe mir jetzt die Objektiv-Taste so eingestellt, dass die Kamera beim Drücken zwischen AF und MF hin und her wechselt, bei grau in grau ist die Treffsicherheit des Autofokus bei Offenblende f/9 (SEL200600G mit TC) nicht so, wie im Prospekt versprochen :eek:
Mit manuellem Fokus und gelbem Zebra ist man da aber trotzdem recht schnell ... ausser bei BIF, da muss man wohl stundenlang üben, wenn man manuell auf gute Resultate kommen will ...
Gelbes Zebra? ...oder meinst du die Kantenanhebung?
An der A7RM3 ist das Zebra als Überbelichtungswarnung zu verstehen. Ist das bei der:alpha: 1 jetzt anders?
Gelbes Zebra? ...oder meinst du die Kantenanhebung?
An der A7RM3 ist das Zebra als Überbelichtungswarnung zu verstehen. Ist das bei der:alpha: 1 jetzt anders?
Stimmt, Zebra ist falsch, so wird eine andere Funktion benannt, ich meine die Kantenanhebung, wie du richtig erkannt hast.
Die Kantenanhebung kann auf Gelb gestellt werden. Bei mir habe ich im Menu 'Fokus - 5' die Kantenanhebung auf an, mittel, gelb.
Peaking Display: On
Peaking Level: Mid
Peaking Color: Yellow
An der α1 kann man die Kantenanhebung auf rot, gelb, blau oder weiss stellen.
Ich habe mich für gelb entschieden, weil ich wie oben beschrieben bei schlechten Sichtverhältnissen manuell fokussiere und gelb aus meiner Sicht da am besten zu sehen ist.
An der α1 kann man die Kantenanhebung auf rot, gelb, blau oder weiss stellen.
Ich habe mich für gelb entschieden, weil ich wie oben beschrieben bei schlechten Sichtverhältnissen manuell fokussiere und gelb aus meiner Sicht da am besten zu sehen ist.
Ist das jetzt neu für dich? Das geht schon bei der A77II so, vielleicht auch schon bei vorherigen Modellen. Ich glaub rot (hab ich) gelb und auf jeden Fall noch eine dritte Farbe, weiß jetzt aus dem Stand nicht ob blau oder weiß oder beides. Jedenfalls geht das schon sehr lange und ist auch recht nützlich bei manchen Gelegenheiten. :top:
felix181
24.03.2021, 18:40
An der α1 kann man die Kantenanhebung auf rot, gelb, blau oder weiss stellen.
Das ist bei den 7-er (zumindest die "R" Modelle, andere hatte ich nie) und 9-er Modellen seit Jahren möglich
Das wurde doch mit keine Silbe als Neuigkeit oder :alpha: 1 Exkulisivät bezeichnet. :zuck:
Robert Auer
24.03.2021, 19:50
Das ist bei den 7-er (zumindest die "R" Modelle, andere hatte ich nie) und 9-er Modellen seit Jahren möglich
Dito bei der A7III. Wobei ich nur Gelb nutze und bei den anderen Farben nicht so viel sagen kann.
steve.hatton
24.03.2021, 21:28
Orange wäre cool:a:
*thomasD*
24.03.2021, 21:38
Orange wäre cool:a:
Ne, orange würde ich eher zu den warmen Farben zählen :P
steve.hatton
24.03.2021, 22:09
:doh:
Dirk Segl
26.03.2021, 08:05
----- Und der AF sitzt schlicht immer auf dem Auge.----
Schön, wenn das bei Menschen klappt.
Ich benötige einen zuverlässigen "Tier" - AF bei solchen Aufnahmen:
6/B7406729_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351790)
Wenn das Tier sich bewegt ist das Auge schnell aus dem Fokus, da die Tiefenschärfe sehr gering ist.
Leider scheint das "noch" immer nicht zuverlässig zu funktionieren.
Das GAS für eine A1 nimmt bei mir immer mehr ab. :cry:
Dafür bin ich nun beileibe kein Experte (Vögelfotografie findet für mich zur falschen Tageszeit statt). Aber ich habe eigentlich nicht wirklich etwas gelesen, dass darauf hindeutet, dass das in deinem gezeigten Beispiel nicht hätte klappen sollen. Ist doch ein reichlich kontrastreiches Auge, relativ leicht für so einen Algorithmus. Der kommt eher ins Schwitzen, wenn das Licht von vorn komm und die schweren Augen in einem schwarzen Vogel fokussiert werden müssen.
Schön, wenn das bei Menschen klappt.
Ich benötige einen zuverlässigen "Tier" - AF bei solchen Aufnahmen:
Wenn das Tier sich bewegt ist das Auge schnell aus dem Fokus, da die Tiefenschärfe sehr gering ist.
Leider scheint das "noch" immer nicht zuverlässig zu funktionieren.
Das GAS für eine A1 nimmt bei mir immer mehr ab. :cry:
Ich sage mal so.. wenn das Bild hier fullframe ist und der Kleine nicht wegfliegt, soindern dich so "fokussiert" , dann funktioniert es sehr wohl ganz gut mit der A1,
je weiter weg das Motiv, desto weniger funktioniert es, würde er dann so wegfliegen, würde ich mich eher wieder aufs Tracking verlassen.. :crazy:
Falls es Dich beruhigt, die R5 kann das genauso (evtl. sogar 10% besser)
fängt aber beim wegfliegen definitiv an, zu schwächeln, was das Tracken angeht. :evil:
Xeropaga81
26.03.2021, 10:35
Jetzt bleibt aber mal bitte alle auf dem Teppich, ich habe die A1 seit ein paar Wochen bereits und der Tier AF ist sehr sehr gut, auch bei den meisten Vögeln klappt es bisher bestens. Aber 100% Treffer gibt es nicht, ich frage mich wie man dies den früher gemacht hat ohne all diese Gimmicks, also ein bisschen was "können" muss man dann halt auch noch und halt den Mode wechseln wenn was nicht wie gewünscht funktioniert - sich nur aufregen bringt hier null und nichts.
Sorry wenn ich hier etwas ketzerisch bin, aber die A1 ist natürlich vieles, aber halt auch nicht perfekt.
DOCH, jetzt kommt es: Wir sind aktuell bei der A1 im Vogel-AF nahezu an der Canon R5 dran, welche in einigen wenigen Situation vielleicht 4-5% besser/schneller oder zuverlässiger arbeitet. ABER, die A1 hat massive Vorteile bei der Hardware und läuft bestimmt noch nicht überall am Limit. Wartet doch mal die kommenden 3-6 Monate ab, ich würde wetten dass hier in absehbarer Zeit ein entsprechendes Update kommt welches hilft die R5 auch in diesem Bereich zu "zerstören".
Ruhig Blut also, ich für meinen Teil bin MEGA happy mit den Resultaten aus der A1. Die Möglichkeiten übertreffen die der A9ii und vor allem der RIV bei weitem. Also wo liegt das Problem?
Aber nun gut, weniger A1 für euch bedeutet ich bekomme meine zweite A1 umso schneller :lol:
Cheers
Schön, wenn das bei Menschen klappt.
Ich benötige einen zuverlässigen "Tier" - AF bei solchen Aufnahmen:
6/B7406729_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351790)
Wenn das Tier sich bewegt ist das Auge schnell aus dem Fokus, da die Tiefenschärfe sehr gering ist.
Leider scheint das "noch" immer nicht zuverlässig zu funktionieren.
Das GAS für eine A1 nimmt bei mir immer mehr ab. :cry:
.....schreibt wieder einer, der selbst keine Bilder zeigt. :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
26.03.2021, 10:57
Peter, es ist Niemand gezwungen hier Bilder hochzuladen, aber es ist wünschenswert!
Dafür bin ich nun beileibe kein Experte (Vögelfotografie findet für mich zur falschen Tageszeit statt).
:shock::crazy::cool:
Sorry, could not resist......
Ellersiek
26.03.2021, 11:13
Und nullseite81 ist auch erst ein paar Wochen hier dabei. Da darf er/sie erstmal hier in Ruhe ankommen.
Also xeropaga81,
herzlich willkommen hier im Forum und warum zur Hölle hast Du schon eine :alpha:1 bekommen? :lol:
Lieben Gruß
Ralf
Peter, es ist Niemand gezwungen hier Bilder hochzuladen, aber es ist wünschenswert!
Gezwungen wird hier niemand zu irgendetwas. Aber Argumente über Details in Fotos lassen sich nun mal am besten durch Fotos belegen.
Dann kommt man auch schneller aus dem Bereich Behauptung und Spekulation heraus.
Kommt dazu, dass Sony bezüglich des Tier- und Vogelaugen-Autofokus auf Limitationen aufmerksam macht.
Fokus-Einstellhilfe: Fokussieren auf die Augen eines Tieres oder Vogels (https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/ilc/autofocus/ilce1/de/animaleyeaf.html)
Die α1 schafft keine Wunder, aber vieles besser, als es bisher möglich war.
Meine bisherigen Erfahrungen: Je näher das Tier und desto besser das Licht umso höher die Trefferquote des Augen-Autofokus. Verwundert das jemanden? Hoffentlich nicht. War schon immer so, mit der α1 einfach auf einem wesentlich höheren Niveau :top:
Ellersiek
26.03.2021, 11:43
... und vor allem der RIV bei weitem....
Das klingt gut! Dann wird meine :alpha:7RIV meine Backup-Kamera? Ich hatte es schon befürchtet.
Lieben Gruß
Ralf
Xeropaga81
26.03.2021, 11:48
Hi Zusammen
Also ich habe meine A1 bereits am 26 Januar direkt vorbestellt und am 23.02 als einer der ersten in der Schweiz direkt vom Sony Center Zürich erhalten. Andere die dort nur 1 Tag später bestellten, warten teilweise heute noch, ich hatte wohl einfach unglaubliches Glück.
Wieso ich hier Fotos posten soll verstehe ich nicht wirklich, was soll euch das bringen? Ihr seht ja daran nicht wie ich fokussiert habe was die Einstellungen waren usw. Also was soll dies euch bringen?
Zudem leiden sowieso >50% der selbsternannten "Fotografen" an massiver Selbstüberschätzung, an dieser will ich mich A nicht beteiligen und auch so sein und B habe ich keine Lust darauf in Foren bewertet und "zerrissen" zu werden.
Wer aber ein bisschen was sehen möchte, der kann gerne ganz neutral meine Webseite besuchen auf:
https://www.marcobuegel-photography.com
Denke dies sollte reichen ....
Cheers
Und nullseite81 ist auch erst ein paar Wochen hier dabei. Da darf er/sie erstmal hier in Ruhe ankommen.
Also xeropaga81,
herzlich willkommen hier im Forum und warum zur Hölle hast Du schon eine :alpha:1 bekommen? :lol:
Lieben Gruß
Ralf
Xeropaga81
26.03.2021, 11:54
So und nicht anders ist es .....:top:
Kommt dazu, dass Sony bezüglich des Tier- und Vogelaugen-Autofokus auf Limitationen aufmerksam macht.
Fokus-Einstellhilfe: Fokussieren auf die Augen eines Tieres oder Vogels (https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/ilc/autofocus/ilce1/de/animaleyeaf.html)
Die α1 schafft keine Wunder, aber vieles besser, als es bisher möglich war.
Meine bisherigen Erfahrungen: Je näher das Tier und desto besser das Licht umso höher die Trefferquote des Augen-Autofokus. Verwundert das jemanden? Hoffentlich nicht. War schon immer so, mit der α1 einfach auf einem wesentlich höheren Niveau :top:
Ellersiek
26.03.2021, 12:12
... warten teilweise heute noch ...
Stimmt.
...https://www.marcobuegel-photography.com
Denke dies sollte reichen ....
Locker.
Und bzgl. des Hochladens: Ich sehe das ähnlich.
Manchmal hilft es allerdings, einen technischen Aspekt besser zu verstehen oder ein Vorgehen zu erklären. In so einem Fall kann man dann ja mal eine Ausnahme machen.
Blebt alle gesund,
Ralf
felix181
26.03.2021, 12:18
Gezwungen wird hier niemand zu irgendetwas. Aber Argumente über Details in Fotos lassen sich nun mal am besten durch Fotos belegen.
Dann kommt man auch schneller aus dem Bereich Behauptung und Spekulation heraus.
Ich vestehe nicht ganz was Du meinst: es geht bei der Wortmeldung um den Vogelaugen AF und die Bewertung davon wird ja nicht besser oder schlechter mit der ohne Beispielsbild. Es gibt ja auch schon vor dem Vogelaugen AF schon Fotos mit scharfen Augen. Was hilft Dir da ein Foto?
Ich vestehe nicht ganz was Du meinst:...
Ich glaube man kann verstehen was ich meine, wenn man will. Und ich mache mir deshalb nicht die Mühe es dir ausführlich zu erklären.
Und wenn du es wirklich nicht verstanden hast, ist das auch nicht weiter schlimm.
felix181
26.03.2021, 12:46
Ich glaube man kann verstehen was ich meine, wenn man will. Und ich mache mir deshalb nicht die Mühe es dir ausführlich zu erklären.
Und wenn du es wirklich nicht verstanden hast, ist das auch nicht weiter schlimm.
Ich will, hab´s aber trotzdem nicht verstanden. Aber egal, vielleicht stellt Dir ja jemand Fotos mit Augen AF versus ohne Augen AF zur Verfügung....
Ellersiek
26.03.2021, 13:35
Ich habe die sony A1 am 29.1. bei calumet bestellt und bezahlt.
Seitdem ist Funkstille...Auch telefonisch heißt es nur ,daß keine Ware von sony geliefert wird.
Wem geht es noch so,oder hat schon jemand zu dem Zeitpunkt bestellt,und geliefert bekommen?
Gruß
Conny
Ich habe zwar später bestellt, aber schon beim Bestellen gleich die Info bekommen, dass mein Händler den Liefertermin erst einen Tag vor der Lieferung erfährt. Liegt bei denen, glaube ich, daran, dass das über Ringfoto läuft. Das ist aber reine Vermutung.
Lieben Gruß
Ralf
steve.hatton
26.03.2021, 13:47
Die hängen alle im Suez Kanal fest.....
felix181
26.03.2021, 13:57
Die hängen alle im Suez Kanal fest.....
...und zwar noch lange wie´s aussieht... :lol:
mit den paar A1 die derzeit nach Europa tröpfeln, kriegt Sony keinen Container voll, da reicht ein Paket per DHL Express und Luftfracht...... :cry:
steve.hatton
26.03.2021, 14:45
ich würde vermuten, dass Sony noch ein bischen Beipack im Sortiment finden sollte.....
Andronicus
26.03.2021, 23:51
... Wer aber ein bisschen was sehen möchte, der kann gerne ganz neutral meine Webseite besuchen auf:
https://www.marcobuegel-photography.com
Denke dies sollte reichen ....
Cheers
Jo, stimmt. Reicht :lol: :top:
In Deiner Selbstauskunft steht am Anfang des 2. Absatzes: "Als Fotografin bin ich sehr leidenschaftlich ..." hast Du absichtlich hier die weibliche Form gewählt?
Ansonsten kann ich Dir nur noch viel Spaß mit Deiner neuen Kamera wünschen!!!
Robert Auer
27.03.2021, 00:53
......
Wieso ich hier Fotos posten soll verstehe ich nicht wirklich, was soll euch das bringen? Ihr seht ja daran nicht wie ich fokussiert habe was die Einstellungen waren usw. Also was soll dies euch bringen?
Über die EXIFs könnte man schon die eine oder andere Info erhalten!
Zudem leiden sowieso >50% der selbsternannten "Fotografen" an massiver Selbstüberschätzung, an dieser will ich mich A nicht beteiligen und auch so sein und B habe ich keine Lust darauf in Foren bewertet und "zerrissen" zu werden.
Das kann ich verstehen, wenngleich es im SUF nicht so schlimm zugeht wie z.B. im DSLR-Forum.
Wer aber ein bisschen was sehen möchte, der kann gerne ganz neutral meine Webseite besuchen auf:
https://www.marcobuegel-photography.com
Denke dies sollte reichen ....
Cheers
Die Website zeigt, dass da ein Könner am Werk ist.
Dirk Segl
27.03.2021, 08:26
-------
DOCH, jetzt kommt es: Wir sind aktuell bei der A1 im Vogel-AF nahezu an der Canon R5 dran, welche in einigen wenigen Situation vielleicht 4-5% besser/schneller oder zuverlässiger arbeitet. ------
Mit welchen Objektiven hast Du die A1 gegen die R5 antreten lassen. in Bezug auf den Augenautofokus bei Vögeln ?
A1 mit ?
R5 mit ?
Dirk Segl
27.03.2021, 08:37
Ich sage mal so.. wenn das Bild hier fullframe ist und der Kleine nicht wegfliegt, soindern dich so "fokussiert" , dann funktioniert es sehr wohl ganz gut mit der A1,
Falls es Dich beruhigt, die R5 kann das genauso (evtl. sogar 10% besser)
fängt aber beim wegfliegen definitiv an, zu schwächeln, was das Tracken angeht. :evil:
Immer wieder hilfreich Deine Aussagen, da Du ja auf alle Systeme bisher zugreifen konntest. :top:
Ich schätze diese Infos hier wirklich sehr und Deine Mühe hier auf die manchmal speziellen Fragen zu antworten.
Wir machen demnächst einen kleinen Test.
R5 mit dem 100-500
A1 mit 200-600
A1 mit 600/4 und 400/2.8 (inkl. TC) (wenn es klappt parallel)
A7R4 mit 600/4 (ich) auch mit TC
und werden uns mal mit dem Augenautofokus und der Trefferquote der Systeme beschäftigen.
Dann schauen wir mal bei welchen Tieren der AF wirklich greift, da die Saison ja jetzt richtig losgeht.
Schöne Grüße !
Dirk
Xeropaga81
27.03.2021, 11:13
Auf der Sony A1 hatte ich dass 200-600, 100-400 und 600 GM drauf.
Bei der R5 das 100-500 RF und das alte 600 F4 M2
Beste Grüsse
Marco
Mit welchen Objektiven hast Du die A1 gegen die R5 antreten lassen. in Bezug auf den Augenautofokus bei Vögeln ?
A1 mit ?
R5 mit ?
Xeropaga81
27.03.2021, 11:24
Ich verstehe dein Problem nicht ganz, wo soll hier eine weibliche Form sein :lol: Dir ist schon klar das "a" im englischen völlig korrekt adressiert ist ?
Zum Rest, vielen Dank, den Spass mit der Kamera habe ich bereits fast jeden Tag:top:
Beste Grüsse
Marco
Jo, stimmt. Reicht :lol: :top:
In Deiner Selbstauskunft steht am Anfang des 2. Absatzes: "Als Fotografin bin ich sehr leidenschaftlich ..." hast Du absichtlich hier die weibliche Form gewählt?
Ansonsten kann ich Dir nur noch viel Spaß mit Deiner neuen Kamera wünschen!!!
felix181
27.03.2021, 11:25
Über die EXIFs könnte man schon die eine oder andere Info erhalten!
Ich hab ja auch den “Fauxpas” begangen daran zu zweifeln, dass für die Beurteilung des Augen-AF ein Bild hilfreich wäre. Ich wurde dann belehrt, dass man das verstehen könne - es liege am Wollen. Mehr Auskünfte bekam ich leider nicht, also für mein Verständnis eine völlige Nullaussage...
Daher die Frage an Dich: wo in den Exifs kannst Du die genaue Position des AF sehen - ich bringe das nämlich nicht auf die Reihe und daher wäre es nett mir das zu erklären.
Vielleicht wärst ja Du so nett dies zu tun und damit einem “unterbelichteten Wollenden” zu helfen ;)
Kannst du die Nachtreterei nicht einfach lassen, wenn man merkt, daß man es keine Basis zur Einigung gibt.:roll:
Wir machen demnächst einen kleinen Test.
R5 mit dem 100-500
A1 mit 200-600
A1 mit 600/4 und 400/2.8 (inkl. TC) (wenn es klappt parallel)
A7R4 mit 600/4 (ich) auch mit TC
und werden uns mal mit dem Augenautofokus und der Trefferquote der Systeme beschäftigen.
Dann schauen wir mal bei welchen Tieren der AF wirklich greift, da die Saison ja jetzt richtig losgeht.
Scheint's haben doch noch ein paar A1 nach Europa gefunden und werden artgerecht genutzt ;)
Bin auf Eure Erkenntnisse gespannt!
Giovanni
27.03.2021, 14:16
Dann schauen wir mal bei welchen Tieren der AF wirklich greift, da die Saison ja jetzt richtig losgeht.
Scheint's haben doch noch ein paar A1 nach Europa gefunden und werden artgerecht genutzt ;)
Wenn ich die Tiere wäre, würd ich dafür ein artgerechtes Honorar verlangen. ;)
Wir machen demnächst einen kleinen Test.
...
R5 mit dem 100-500
A1 mit 200-600
A1 mit 600/4 und 400/2.8 (inkl. TC) (wenn es klappt parallel)
A7R4 mit 600/4 (ich) auch mit TC
...
Schöne Grüße !
Dirk
Darauf bin ich sehr gespannt. Speziell auch auf A1 mit 400er (plus TC).
Ich kann mir vorstellen dass man mit dem 400er plus TC flexibler ist als mit dem 600er.
Bleibt die Frage ob die TC mit dem 400er nun besser harmonieren als bisher.
Robert Auer
27.03.2021, 14:40
Ich hab ja auch den “Fauxpas” begangen daran zu zweifeln, dass für die Beurteilung des Augen-AF ein Bild hilfreich wäre. Ich wurde dann belehrt, dass man das verstehen könne - es liege am Wollen. Mehr Auskünfte bekam ich leider nicht, also für mein Verständnis eine völlige Nullaussage...
Daher die Frage an Dich: wo in den Exifs kannst Du die genaue Position des AF sehen - ich bringe das nämlich nicht auf die Reihe und daher wäre es nett mir das zu erklären.
Vielleicht wärst ja Du so nett dies zu tun und damit einem “unterbelichteten Wollenden” zu helfen ;)
@felix181: Ich kann zwar nicht erkennen, was meine an Xeropaga81 gerichtete Bitte um Bilder mit EXIFs mit deinem Wunsch nach der Position des Augen-AF zu tun haben könnte? Trotzdem habe ich in Erinnerung, dass es durchaus Programme gibt, die den von der Kamera gewählten Fokuspunkt dokumentieren können. Ich weiß allerdings nicht mehr, wo ich das gesehen habe.
skewcrap
27.03.2021, 14:59
So was?
https://github.com/SK-Hardwired/s_afv
Andronicus
27.03.2021, 15:47
Jo, stimmt. Reicht :lol: :top:
In Deiner Selbstauskunft steht am Anfang des 2. Absatzes: "Als Fotografin bin ich sehr leidenschaftlich ..." hast Du absichtlich hier die weibliche Form gewählt?
Ansonsten kann ich Dir nur noch viel Spaß mit Deiner neuen Kamera wünschen!!!
Ich verstehe dein Problem nicht ganz, wo soll hier eine weibliche Form sein :lol: Dir ist schon klar das "a" im englischen völlig korrekt adressiert ist ?
Zum Rest, vielen Dank, den Spass mit der Kamera habe ich bereits fast jeden Tag:top:
Beste Grüsse
Marco
Die wichtigen Sachen habe ich mal in fett hervorgehoben.
Da steht FotografIN, für mich klingt es weiblich. 2. Absatz Deiner HP (https://www.marcobuegel-photography.com/about-me)
Das mit dem englischen habe ich nicht verstanden. (?)
Die wichtigen Sachen habe ich mal in fett hervorgehoben.
Da steht FotografIN, für mich klingt es weiblich. 2. Absatz Deiner HP (https://www.marcobuegel-photography.com/about-me)
Das mit dem englischen habe ich nicht verstanden. (?)
Marco's Seite ist komplett auf englisch.
Schalte einfach mal die automatische Übersetzung aus ;)
Da kommt der Übersetzungsfehler nämlich her :D
Xeropaga81
27.03.2021, 15:58
Weshalb english? Weil der Text dort (About me) alles in English steht, deshalb und dort steht nichts von Fotografin - oder siehst dir was anderes an als ich ????
Sorry für die Verwirrung, aber ich würde eben sehr gerne verstehen was du siehst und ich so nicht sehe?
Danke u Gruss
Marco
Die wichtigen Sachen habe ich mal in fett hervorgehoben.
Da steht FotografIN, für mich klingt es weiblich. 2. Absatz Deiner HP (https://www.marcobuegel-photography.com/about-me)
Das mit dem englischen habe ich nicht verstanden. (?)
Ellersiek
27.03.2021, 15:58
...Da steht FotografIN, für mich klingt es weiblich. 2. Absatz Deiner HP (https://www.marcobuegel-photography.com/about-me)...
...As a photographer I am extremely passionate about wild animals...
...Das mit dem englischen habe ich nicht verstanden. (?)
Hast Du in deinem Browser eine Auto-Übersetzung aktiviert oder gibt es die Seite in deutsch und in englisch*?
Lieben Gruß
Ralf
* Ich sehe nur die englische
Xeropaga81
27.03.2021, 16:00
DAANKE kppo, ich dachte schon ich bin komplett doof. Ich habe einfach nicht verstanden wo das Problem lag.
Cheers
Marco
Marco's Seite ist komplett auf englisch.
Schalte einfach mal die automatische Übersetzung aus ;)
Da kommt der Übersetzungsfehler nämlich her :D
Yep, Edge übersetzt falsch.
Chrome dagegen korrekt (zumindest den Teil mit Fotograf).
Gruß, Dirk
Trotzdem habe ich in Erinnerung, dass es durchaus Programme gibt, die den von der Kamera gewählten Fokuspunkt dokumentieren können.
Im Falle der α1 kann man den Fokuspunkt mit dem Sony Imaging Viewer anzeigen lassen (siehe meinen Post (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2193849&postcount=107) im α1 Erfahrungsthread).
Robert Auer
27.03.2021, 17:51
Im Falle der α1 kann man den Fokuspunkt mit dem Sony Imaging Viewer anzeigen lassen (siehe meinen Post (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2193849&postcount=107) im α1 Erfahrungsthread).
Danke für die Info. :top: Ich möchte heute Abend mal probieren, ob das für meine A7R4 auch funktioniert.
Laut der Sony Hilfe zum Viewer funktioniert die Anzeige des Fokusrahmens nur mit A1 und A7sm3.
Was aber auch die 7rm4 abdeckt ist A7info (https://www.soens.de/a7info.html) von Wolfram Soens
Robert Auer
27.03.2021, 18:11
@embe: Danke, ich dachte schon, dass ich mir dafür eine A1 kaufen muss. :crazy:
felix181
27.03.2021, 18:18
Kannst du die Nachtreterei nicht einfach lassen, wenn man merkt, daß man es keine Basis zur Einigung gibt.:roll:
Da überschätzt Du die Situation aber gewaltig:lol:
Ich trete nicht nach und such auch keine Einigung mit Dir, sondern wollte nur wissen, was es der Diskussion gebracht hätte, wenn der Marco die von Dir als fehlend beanstandeten Fotos ins Forum gestellt hat.
War nur eine Frage, weil es mich interessiert hat und ich es einfach nicht kapiere - ich kann aber auch ohne einer sinnvollen Antwort gut weiterleben... :lol:
felix181
27.03.2021, 18:21
dass es durchaus Programme gibt, die den von der Kamera gewählten Fokuspunkt dokumentieren können. Ich weiß allerdings nicht mehr, wo ich das gesehen habe.
Ja, ich hab ein solches - leider geht das aber nicht mit DNG. Ausserdem ist der Augen AF bei Vögeln zu klein für das Programm...
Aber der AF soll ja jetzt auch in Imagning Edge angezeigt werden - ich werde dort einmal meine Versuche starten, da ich so eine Möglichkeit echt gerne hätte...
felix181
27.03.2021, 18:24
Im Falle der α1 kann man den Fokuspunkt mit dem Sony Imaging Viewer anzeigen lassen (siehe meinen Post (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2193849&postcount=107) im α1 Erfahrungsthread).
Als Du das Foto gemacht hast, war der Fokuskasten aber sicher wesentlich kleiner, oder?
Dein Beispielbild zeigt ja leider den halben Kopf :cry:
Andronicus
27.03.2021, 18:48
Marco's Seite ist komplett auf englisch. ...
Weshalb english? Weil der Text dort (About me) alles in English steht, deshalb und dort steht nichts von Fotografin - oder siehst dir was anderes an als ich ???? ...
Hast Du in deinem Browser eine Auto-Übersetzung aktiviert oder gibt es die Seite in deutsch und in englisch*? ...
Danke Jungs :top:, das wird es wohl sein.
Hab gar nicht mehr an die automatische Übersetzung gedacht. :crazy:
Als Du das Foto gemacht hast, war der Fokuskasten aber sicher wesentlich kleiner, oder?
Dein Beispielbild zeigt ja leider den halben Kopf :cry:
Im Sucher sieht das gefühlt schon wesentlich kleiner aus, als später auf dem 4K Display. Aber wenn es so wie hier (ebenfalls bei 800mm angezeigt wird, dann war der Fokus schon auf dem Auge :D
823/Amsel_Auge.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351864)
felix181
27.03.2021, 19:51
Im Sucher sieht das gefühlt schon wesentlich kleiner aus, als später auf dem 4K Display. Aber wenn es so wie hier (ebenfalls bei 800mm angezeigt wird, dann war der Fokus schon auf dem Auge :D
Ja klar, aber eben "grossflächig am Auge" und nicht das kleine Kästchen wie im Sucher. Danke aber!
Ernst-Dieter aus Apelern
28.03.2021, 10:15
Hier könnte SAR richtig liegen,Lieferverzögerung der A1. Noch heute soll der Riese freigebaggert werden.
https://www.sonyalpharumors.com/sony-a1-shipment-delay-reason-explained-in-a-nutshell/
felix181
28.03.2021, 11:19
Hier könnte SAR richtig liegen,Lieferverzögerung der A1.
Wobei man bei dem Gerücht das hier nicht übersehen sollte: :)
Giovanni
28.03.2021, 12:33
Er schleicht stundenlang durch den Garten und lauert auf Amseln. ;)
...und was macht er beim Aufeinandertreffen mit einem Grottenolm?:crazy:
...und was macht er beim Aufeinandertreffen mit einem Grottenolm?:crazy:
Das Licht an.
Ich dachte an den Eye-AF bei Tieren.
Oder das. Wobei mein Post eher als Witz gemeint war, was ich im übrigen durch die Verwendung dieses :crazy: Smileys auch von deinem Post dachte.;)
Sollte auch einer sein, ich dachte halt nur an augenlose Wesen und den Eye-AF, nicht an die Dunkelheit der Höhlen....
Aber ein zerredeter Witz ist halt keiner mehr. Das sind nun wir beide schuld.:oops:
Jo, autsch meinerseits. Hab überhaupt nicht an die Augenlosigkeit (schönes Wort):crazy: der Grottenolme gedacht. :roll::lol:
Dirk Segl
29.03.2021, 05:07
Hier könnte SAR richtig liegen,Lieferverzögerung der A1. Noch heute soll der Riese freigebaggert werden.
https://www.sonyalpharumors.com/sony-a1-shipment-delay-reason-explained-in-a-nutshell/
Also in Luxembourg sind wieder welche eingetroffen.
Die haben bestimmt nen parallelen geheimen Kanal gefunden, für das Alpha-1-Lux-Spezialschiff. :crazy::crazy::crazy:
nobody23
29.03.2021, 08:29
Hier könnte SAR richtig liegen,Lieferverzögerung der A1. Noch heute soll der Riese freigebaggert werden.
https://www.sonyalpharumors.com/sony-a1-shipment-delay-reason-explained-in-a-nutshell/
Der fette Hintern der Evergiven schwimmt wieder!
Also in Luxembourg sind wieder welche eingetroffen.
Die haben bestimmt nen parallelen geheimen Kanal gefunden, für das Alpha-1-Lux-Spezialschiff. :crazy::crazy::crazy:
Entweder glück gehabt und das Schiff mit den A1 war genau das vor der "Ever given" oder die A1 kommen im Flugzeug.
Hoffe da fällt genug für den Rest von Europa ab...
Hoffe da fällt genug für den Rest von Europa ab...
...und plötzlich gehört die Schweiz zu Resteuropa. :mrgreen:
herby1961
02.04.2021, 12:03
Ich habe meine auch gerade abgeholt. Hoffentlich passt das Wetter zu Ostern.
Ellersiek
02.04.2021, 12:12
Ich habe meine auch gerade abgeholt. Hoffentlich passt das Wetter zu Ostern.
Danke für die Info.
Das lässt hoffen.
Lieben Gruß
Ralf
herby1961
02.04.2021, 16:52
Wann hast Du bestellt Ralf? Ich hatte einen Tag nach Ankündigung.
Ellersiek
02.04.2021, 17:23
Wann hast Du bestellt Ralf? Ich hatte einen Tag nach Ankündigung.
Weiß ich nicht mehr genau. Auf jeden Fall deutlich danach.
Ende Februar / Anfang März wahrscheinlich.
Grad nachgeschaut: kurz nach dem 17. Februar.
Lieben Gruß
Ralf
Grad nachgeschaut: kurz nach dem 17. Februar.
Kannst nur hoffen, dass sie nicht mit der "Ever given" kommt.
Die darf wegen horrender Schadensersatzforderungen an den Betreiber nicht weiter fahren ...
herby1961
02.04.2021, 19:48
Weiß ich nicht mehr genau. Auf jeden Fall deutlich danach.
Ende Februar / Anfang März wahrscheinlich.
Grad nachgeschaut: kurz nach dem 17. Februar.
Lieben Gruß
Ralf
Dann halt ich die Daumen, das es nicht mehr so lange dauert.
Matthias K
04.04.2021, 11:20
Guten Morgen & schöne Ostern,
wurde das schon von Euch probiert die Parameter der Einstellungen, von einer A1 zu einer A9II oder 7R4, über die SD Karte transferiert zu übertragen? Oder umgekehrt?
Ich habe als ersten Schritt meine Kameras einzeln und Schritt für Schrit harmonisiert - ist auch ganz gut gelungen- aber man übersieht doch schnell die eine oder andere Einstellung in den Tiefen des Dschungels.
Meine A1 habe ich übrigens am Donnerstag erhalten, Bestelldatum war der 2. Februar.
Habt Dank!
Matthias
loewe60bb
04.04.2021, 11:27
[...]
...wurde das schon von Euch probiert die Parameter der Einstellungen, von einer A1 zu einer A9II oder 7R4, über die SD Karte transferiert zu übertragen? Oder umgekehrt?
[...]
Ohne mich jetzt tiefer mit dieser Thematik befasst zu haben, glaube ich nicht, dass die Menüpunkte bzw. Einstelloptionen der von Dir genannten Kameras (deckungs-) gleich sind.
Könnte mir vorstellen, dass da eventuell entweder Parameter "übrigbleiben" könnten oder "fehlen" würden.
joedesperado
04.04.2021, 11:31
Von der R4 zur A1 funktioniert's nicht.
Matthias K
04.04.2021, 12:54
Von der R4 zur A1 funktioniert's nicht.
Vielen Dank, ich bin auf die Fragestellung gekommen, weil viele der Einträge im Menü vollständig und Wort für Wort identisch sind und damit verbunden sich draus ergeben könnte, dass die Datenbank und Logik der Einstellungen doch identisch ist, trotz unterschiedlicher Menü-Struktur im Front-End des Maschinenraums.
joedesperado
04.04.2021, 13:07
Gerne! Ja, ich hätte mir auch erwartet, dass zumindest ein paar Einstellungen kopierbar sind.
Ellersiek
04.04.2021, 18:07
Gerne! Ja, ich hätte mir auch erwartet, dass zumindest ein paar Einstellungen kopierbar sind.
Noch viel cooler wäre ein Programm, mit dem man am Rechner für seine Kameras die Einstellungen festlegen und harmonisieren könnte.
Lieben Gruß
Ralf
steve.hatton
04.04.2021, 18:38
App vs Programm...das wird jetzt schwierig:crazy::itchy::itchy::itchy:
joedesperado
04.04.2021, 19:10
Wäre beides ziemlich cool. Es gibt aber weder das eine noch das andere, insofern würde ich sagen erübrigt sich jede weitere Diskussion. :D
Giovanni
05.04.2021, 23:16
Noch viel cooler wäre ein Programm, mit dem man am Rechner für seine Kameras die Einstellungen festlegen und harmonisieren könnte.
Allerdings. Ich frage mich, warum es das nicht schon längst gibt. Spätestens wenn man an so was wie die Umstellung auf Sony bei AP denkt, ist das doch ein absolutes "must-have". Ebenso für Mietpools.
Ellersiek
06.04.2021, 08:17
Leider sind die Daten in den Camset-Dateien nicht in einem lesbaren Format wie XML abgespeichert. Da müsste man schon einiges an Revers Engenering betreiben um das selbst zu programmieren.
Bleibt uns also nur der Weg des Feature Request.
Starten wir ein ddos*?
Einen Anfang habe ich in der Sony-Community gestartet: Click (https://community.sony.de/t5/%C9%91-kameras-mit-wechselobjektiven/tool-zur-verwaltung-der-kamera-einstellungen/m-p/3789765#M26872)
Lieben Gruß
Ralf
* distributed desire on Sony
steve.hatton
06.04.2021, 10:35
Ich denke da wäre ein E-Mail an einen der Sony-Endorser zielführender....
Alzberger
11.04.2021, 09:55
Sorry, wenn ich nicht alle 150 Seiten mitgelesen habe.
Gibt es ein ungefähres Datum (Monat), ab wann die Kamera für Nicht-Vorbesteller erhältlich sein wird?
Danke!
Schönen Sonntag! :)
Ellersiek
11.04.2021, 10:38
Aktuelle Lieferzeit: Länge des Geduldsfaden
Lieben Gruß
Ralf
peter2tria
11.04.2021, 11:09
Monaten kann man sicher nennen, solange man sich nicht auf das Jahr festlegen muss :D:shock:
Alzberger
11.04.2021, 11:13
Monaten kann man sicher nennen, solange man sich nicht auf das Jahr festlegen muss :D:shock:
dann nenn doch mal einen Monat
Grüße :)
joedesperado
11.04.2021, 11:27
United Camera in Wien hatte letzte Woche eine A1 auf Lager, also es kommen schon immer wieder Lieferungen nach.
Alzberger
11.04.2021, 11:29
United Camera in Wien hatte letzte Woche eine A1 auf Lager, also es kommen schon immer wieder Lieferungen nach.
Danke! :top:
Alzberger
12.04.2021, 11:21
Gibt es ein ungefähres Datum (Monat), ab wann die Kamera für Nicht-Vorbesteller erhältlich sein wird?
meine Infos dazu:
normal für Jedermann im Laden: September
Bestellung: 4 bis 8 Wochen
Grüße :)
Bei ZumiRent in Bern kann sie mittlerweile gemietet werden:
Miete Sony A1 (https://zumirent.ch/d/produkte/kameras/fotokamera/1224)
z.B. 1 Tag CHF 240.- / 5 Tage CHF 600.- (Sonntage werden nicht verrechnet).
Matthias K
13.04.2021, 12:38
Gibt es ein ungefähres Datum (Monat), ab wann die Kamera für Nicht-Vorbesteller erhältlich sein wird?
...guck mal hier....die Lieferaussage hört sich für Dich vielversprechend an...
https://www.fotomeyer.de/shop/kameras/sony-alpha-ilce-a1-gehause-82936.html